Appenzell-Ausserrhoder Staatskalender

Autor(en): [s.n.]

Objekttyp: Article

Zeitschrift: Appenzeller Kalender

Band (Jahr): 248 (1969)

PDF erstellt am: 28.09.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-375923

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Eidgenössische Behörden

BUNDESRAT Mitglieder der schweizerischen Bundesversammlung aus den Kantonen A. Rh. und 1. Rh. Ernannt (Amtsperiode: I.Jan. 1967 bis 31. Dez. 1969) G< boren

1960 Spühler Willy, Dr., von Zürich, Vizepräsident 1902 NATIONALRÄTE 1960 von Moos Ludwig, Dr. h. c, von Sachsein 1910 1960 Tschudi Hans-Peter, Prof. Dr., von Ernannt (Amtsperiode 1. Jan. 1968 bis 31. Dez. 1972) S iboren Basel und Schwanden GL 1913 1955 Schwendinger Erwin, von und in 1911 1961 Schaffner Hans, Dr. von Gränichen AG 1908 h.c, 1955 Langenauer Jakob, von Urnäsch, in 1913 1962 Bonvin Roger, von Icogne-Lens VS, Bundespräsident 1904 1960 Broger Raymond, Dr., Landammann, von Appenzell 1916 1966 Gnägi Rudolf, von Schwadernau BE 1917 1866 Celio Nello, Dr., von Quinto Tl 1914 STÄNDERÄTE Bundespräsident für 1968: Spühler 1963 Nänny Hans, von Herisau. in Bühler 1914 Vizepräsident für 1968: Celio 1962 Dobler Karl, von und in Appenzell 1903

Appenzell - Außerrhoder Staatskalender Wahl REGIERUNGSRAT Geb. Stein (1240) 1957 Rutz von Hemberg, a. Gemeindehptm. 1898 1967 Bruderer Otto, von in Teufen 1921 Ulrich, Speicher, 1965 Meier Stein AR, Alt-Gemeinderat 1920 Landammann (1968] Ulrich, von 1953 Langenauer Jakob, von Urnäsch, in Rehetobel 1913 Schönengrund (450) Vizepräsident (1968) 1954 Preisig Robert, von Schönengrund, alt Gemeindehptm. 1902 1954 Schwendinger Erwin, von und in Herisau, 1961 Bänziger Hans, von und in Herisau 1908 (153S) 1962 Höhener Robert, von , in Bühler 1911 1957 Frischknecht Hans, v. , Gemeindehptm. 1907 1966 Rudolf, Dr. iur. et Zürich, Reutlinger rer. pol., von 1964 Kuhn St. Gallen, alt Gemeinderat 1914 in Herisau 1921 Jörg, von 1966 Vitzthum Ernst, von und in 1910 Teufen (5110) 1964 Ratschreiber: Schär Hans-Jürg, Fürsprecher, von 1951 Mösli Waiter, von Gais, Gemeindehauptmann 1906 Gondiswil BE, in Herisau 1937 1956 Moesch Oskar, von Teufen, Bezirksgerichtspräsident 1907 1934 Landweibel: Rohner H., von , in Herisau 1910 1962 Schläpfer Willi, von Herisau, Alt-Gemeinderat 1925 KANTONSRAT 1966 Luder Gustav, Dr. med. dent., von Hochstarten BE, ait Gemeinderat 1910 1967 Walser Willi, Kantonsrat, Rehetobel, Präsident 1921 1967 Schläpfer John, von Herisau, Gemeinderat 1930 1967 Preisig Eugen, Kantonsrat, Herisau, Vizepräsident 1914 1967 Jäger Alfred, von Urnäsch, alt Gemeindegerichtspree. 1919 Stimmenzähler: Bühler (1385) 1965 Nef Kantonsrat, Urnäsch 1911 Fritz, 1962 Meier Paul, von , Alt-Gemeinderat 1910 1967 Meier Ernst, Kantonsrat, Heiden 1911 1964 Nänny Hans, von Herisau, Ständerat 1914 1967 Schläpfer Walter, Professor, Dr. phil., 1914 Gais Aktuar: (2488) 1964 Schär Hans-Jürg, Ratschreiber, in Herisau 1937 1963 Höhener Robert, von Gais, Gemeindehptm. 1918 1967 Graf Walter, von Herisau, alt Gemeinderat 1923 1968 Höhener Jean, von Gais 1913 Die von den Gemeinden abgeordneten Mitglieder: (Einwohnerzahl jeder Gemeinde nach der Volkszählung von 1960) Speicher (2778) 1949 Gantenbein Grabs Alt-Gemeinderat 1909 Urnäsch (2330) Emil, von SG, 1952 Schefer Hans Waiter, von Speicher, Alt-Gemeinderat 1917 1961 Nef Fritz, von Urnäsch, alt Gemeindehauptmann 1911 1954 Hutterli Eug., von Salenstein TG, Alt-Gemeindehpt. 1908 1961 Nef Werner, von Urnäsch, Alt-Gemeinderat 1910 1967 Rohner Georges, von SG 1922 Trogen (2101) Herisau (14 361) 1951 Schläpfer W., Prof. Dr. phil., v. Herisau, a. Gderat 1914 1964 Werner, Alt-Gemeinderat 1917 1954 Schweizer Fritz, von Bischofszeil TG 1898 Bänziger von Trogen, 1968 Niederer Hans Jakob, von Wald AR, Gemeindehptm. 1927 1954 Preisig Eugen, von Herisau, Alt-Gemeinderat 1914 1960 Großer Paul, von Herisau, alt Gemeinderat 1915 Rehetobel (1629) 1961 Sonderegger Paul, von Heiden 1928 1953 Walser von Wald AR, Alt-Gemeindehauptmann 1921 1961 Brunner Adolf, von Hemberg SG, Gemeindehptm. 1913 Willi, 1963 Schällebaum v. Kappel SG, Gemeindehptm. 1909 1962 Alder Jean, von Herisau 1907 Jacques, 1962 Züst Edmund, von 1914 Wald (817) 1963 Reutlinger Heinrich, Dr. iur., v. Zürich, Alt-Gem'rat 1919 1957 Walser Robert, von Wolfhalden, Gemeinderat 1914 1963 Henselmann Peter, Dr. med., von Basel 1919 1965 Aider Hans, Dr. phil., von Herisau 1922 Grub (659) 1966 Eugster Rudolf, von Trogen, alt Gemeinderat 1921 1958 Graf Max, von Grub AR, alt Oberrichter 1909 1967 Rotach Hans, von Herisau 1933 1967 Krähenmann Alphons, von Wlttenwil TG 1926 Heiden (3158) 1968 Frehner Jakob, von Urnäsch, alt Gemeinderichter 1925 1948 Sonderegger Rudolf, von Heiden, Alt-Gemeindehptm. 1907 1968 Müller Paul, von Hundwil 1922 1956 Hohl Jakob, von Wolfhalden, Alt-Gemeinderat 1901 Schwellbrunn (1344) 1957 Meier Ernst, von Heiden, GemBindehauptmann 1911 1967 Bruderer 1961 Aider Emil, von Urnäsch, alt Gemeinderat 1916 Werner, von Heiden, alt Oberrichter 1908 1967 Eugster Rudolf, von Wald AR, alt Gemeindehauptmann 1922 Wolfhalden (2023) Hundwil (1246) 1960 Kugler Paul, von Egnach TG, Alt-Gemeinderat 1912 1060 Waldburger Robert, von Teufen, a. Gemeindehptm. 1902 1963 Rohner Hans, von Wolfhalden, Alt-Gemeinderat 1909 1961 Müller August, von Stein AR, Alt-Gemeinderat 1914 1964 Waldburger Emil, von Teufen, alt Gemeinderat 1923 Wahl Lutzenberg (1172) Geb. Wahl Geb. 1967 Walter Friedrich, von Siblingen SH, Gemeindehptm. 1920 1968 Preisig Jakob, von und in Herisau 1924 1968 Kellenberger Hans, von Walzenhausen 1912 1963 Menet Jakob, von Gais, in Hundwil 1931 Walzenhausen (1638) 1966 Staub Robert, von Urnäsch, in Stein AR 1922 1961 Aider Werner, von und in Schönengrund 1925 1960 Graf Ernst, von Grub AR, Kriminalrichter 1902 1963 Nufer Jürg, v. St.Gallen u. Amriswi TG, in Waldstatt 1923 1966 Niederer Jacques, von Walzenhausen, Gemeindehptm. 1912 1968 Sturzenegger Ernst, von Wolfhalden, alt Gemeinderat 1920 Mittelland: Reute (1687) 1965 Moesch Oskar, von und in Teufen, Präsident (1965) 1907 1960 Hans, Oberaach TG, in 1909 Sturzenegger Alfred, von Reute AR, alt Gemeindehptm. Krapf von Gais, V'präs. (1966) 1961 Bühler Walter, von Hemberg SG, in Speicher 1917 1965 Clavadetscher Otto, Dr. phil., v. Küblis GR, in Trogen 1919 OBERGERICHT 1966 Felser Max, von Nidau BE, in Speicher 1903 1957 Tanner Ernst, von und in Herisau, Präsident (1964) 1907 1966 Metzger Walter, von Hosenruck TG, in Bühler 1918 1954 Kuhn Walter, v. Dottikon AG, in Teufen, V'präs. (1966) 1907 1967 Wild Werner, von Urnäsch, in Trogen 1913 1961 Engler Hans, von und in Herisau 1918 1968 Schläpfer Fritz, von Schwellbrunn, in Teufen 1913 1961 Bachmann Werner, Dr. rer. pol., von Illnau ZH 1968 Waldmeier Max, von Möhlin AG, in Gais 1926 und Matzingen TG, in Teufen 1925 1963 Moser René, Dr. iur., von Altstätten, in Speicher 1906 Vorderland 1963 Eugster Hans, von Heiden, in Grub AR 1907 1943 Klee Paul, von und in Reute AR, Präsident (1948) 1905 1964 Tobler Hans, von Reute AR, in Wald AR 1925 1953 Kugler Adolf, von Egnach TG, in Wolfhalden 1914 1965 Buchmann Karl, von Winterthur, in Herisau 1916 1958 Graf Ernst, von Wolfhalden, in Heiden 1903 1966 Zeller Otto, von und in Herisau 1919 1960 Rohner Willy, von Walzenhausen, in Rehetobel 1914 1966 Früh Urs, Dr. med. vet., v. Mogeisberg SG, in Heiden 1928 1963 Bützberger Ernst, von Madiswil BE, in Grub AR 1914 1966 Frischknecht Rudolf, von und in Bühler 1906 1963 Bänziger Albert, von und in Lutzenberg 1904 1963 Gerichtsschreiber: Ehrenzeller Max, Dr. iur., Speicher 1923 1964 Tobler Emil, von Rehetobel, in Wald AR 1921 1964 Wenk Friedrich, von Bütschwil SG, in Walzenhausen 1918 1. Abteilung Gerichtsschreiber für alte drei Bezirksgerichte: und 1907 1964 Tanner Ernst, von in Herisau, Präsident (1964) 1965 Sieber Alois, lie. iur., von Widnau, in Trogen 1917 1966 Engler Hans, von und in Herisau, Vizepräsident (1966) 1918 Gerichtsweibe] für sämtliche kantonalen Gerichte: 1961 Bachmann Werner, Dr. von Illnau ZH rer. pol., 1966 Züst Ernst, von Lutzenberg, in Heiden 1933 und Matzingen TG, in Teufen 1925 1967 Sturzenegger Walter, von Walzenhausen, in Heiden 1924 1966 Eugster Hans, von Heiden, in Grub AR 1907 1966 Tobler Hans, von Reute AR, in Wald AR 1925 KANTONALE VERWALTUNG 1966 Zeller Otto, von und in Herisau 1919 2. Abteilung 1964 Ratschreiber: Schär Hans-Jürg, Fürsprecher, von Gondiswil BE, in Herisau 1937 1964 Tanner Ernst, von und In Herisau, Präsident (1964) 1907 1967 Erziehungssekr. : Aider Emil, von und in Herisau 1918 1966 Kuhn v. Dottikon AG, in Teufen, (1966) 1907 Walter, V'präs. 1966 Handelsregisterführer: Leuzinger Jost, von Glarus 1923 1966 Moser René, Dr. iur., von Altstätten, in Speicher 1906 1954 Kant. Steuerverwaltung: Büeler C, v. Rapp'wil SG 1912 1966 Buchmann in Herisau 1916 Karl, von Winterthur, 1934 Landweibel: Rohner Hans, von Reute AR 1910 Früh Dr. med. SG, in Heiden 1928 1966 Urs, vet., v. Mogeisberg 1954 Landesbuchhalter: Keller Heinrich, v. Marthalen ZH 1917 und in 1906 1966 Frischknecht Rudolf, von Bühler 1959 Kant. Finanzkontrolleur: Winistörfer W., i. Waldstatt 1912 1946 Leiter d. kant. Ausgleichskasse: Züst Arn. in Herisau 1907 KRIMINALGERICHT 1954 Verwalter der Brand- und Elementarschadenversicherung: 1959 Schiele Hans, a. Gemeindegerichtspräsident, von und Waldburger Hans, von Bühler, in Herisau 1922 in Waldstatt, President (1966) 1914 Kreiskommandant und Zeughausverwalter: 1963 Sperandio Ernst, alt Gemeinderichter Lütisburg SG 1947 Eugster Willy, Oberst, von Wald AR, in Herisau 1914 in Urnäsch 1909 1957 Oberförster: Ehrbar Rolf, von Urnäsch, in Teufen 1926 1964 Lanker Karl, ait Gemeindegerichtspräsident, 1959 Kantonsing.: Lanker Emil, von Speicher, in Herisau 1918 von Rehetobel, in Speicher, Vizepräsident (1968) 1924 1941 Kantonstierarzt: Stege.' Walther, Dr. med. vet., von 1965 Graf Ernst, von Grub, in Walzenhausen 1902 Lichtensteig SG, in Herisau 1901 1965 Hugener Johann Jakob, alt Bezirksrichter 1949 Kant. Milchamt: Schieß Walter, Lebensmittelinspekor, von und in Stein 1919 von und in Herisau 1909 1966 Sturzenegger Walter, von und in Herisau 1925 1959 Justizsekretär: Schieß Hans, von Herisau, in Speicher 1916 1966 Schmid Walter, alt Gem'richter, v. Urnäsch, in Heiden 1918 1957 Verhörrichter I: Mohn Jakob, von Ottenberg und 1966 Hürlimann Elmar, Gemeinderichter, von Walchwil ZG, Hugelshofen TG, in Trogen 1920 in Wolfhalden 1965 Verhörrichter II : Rothenfluh Walter Felix, Dr. iur., 1968 Rechsteiner Karl, Gemeindegerichtspräsident, von Rapperswil SG, in Trogen 1930 von Teufen, in Gais 1929 1962 1. Verhöramtsaktuar: Weder Bertram, von Au SG 1921 1968 2. Verhöramtsaktuar: Schwenter Saanen BE 1934 1947 Gerichtsschreiber: Wetter Marcel, in Teufen 1911 Fritz, von 1959 Kantonspolizeiamt, Chef: Tobler H., v. Reute, in Waid 1925 JUGENDGERICHT 1940 Kantonspolizeiamt, Adjunkt: Wild Werner, von Urnäsch 1913 1936 Polizeiwachtmeister: Kellenberger W., v. Wolfhalden 1903 und Reute 1957 Klee Paul, Bezirksgerichtspräsident,' von in 1934 Motorfahrzeugexperten: Sturzenegger A., v. Reute AR 1905 Präsident (1963) 1905 1959 Hatt Hans-Rudolf, von Hemmenthai SH 1933 1963 Moser René, Dr. iur., Oberrichter, von Altstätten SG Berufsberater und Verwalter des kant. Lehrlingsamtes: in Speicher, Vizepräsident (1965) 1906 Krönert Karl, von Zürich u. St.Gallen, in Herisau 1933 1961 Schläpfer-Zellweger Martha, von und in Herisau 1913 Verwalter des kantonalen Arbeitsamtes: 1964 Signer Hans Georg, Amtsvorm. von Stein, in Herisau 19"0 Höhener Ernst, von Thal SG, in Herisau 1922 1965 Künzier Heinrich, Dr. med., alt Oberrichter, von Tägerwilen und Keßwil TG, in Herisau 1903 GEMEINDERÄTE Gerichtsschreiber: Ehrenzeller Max, Dr. iur., Urnäsch Obergerichtsschreiber, Speicher 1923 Preisig Johannes, von Schwellbrunn, Gemeindehptm. BEZIRKSGERICHTE [1967) 1922 1966 Guglielmetti Silvio, von Gentilino Tl, Vizehptm. (1967) 1930 Hinterland: 1963 Engier Robert, von Urnasch 1920 1961 Leuzinger Jost, von Glarus und Netstal GL, 1963 Bodenmann Ernst, von Teufen 1910 in Herisau, Präsident (1965) 1923 1965 Nüßli Eugen, von Neßlau SG Î921 1961 Frischknecht Emil, von und in Schwellbrunn, 1965 Preisig Emil, von Herisau 1928 Vizepräsident (1966)) 1914 1965 Aider Ulrich, von Urnäsch 1922 1967 Steingruber Hans, von Schönengrund, in Urnäsch 1926 1966 Schwengeler Hans, von Winterthur 1929 1966 Tobier Max, von Mettlen TG, in Herisau 1927 1967 Künzle Hans, von Goßau SG 1922 Wahl Geb. Wahl G»b. 1967 Rohner Jakob, von Heiden 1925 1964 Krüsi Fritz, von Speicher 1934 1967 Sutter Josef, von Appenzell 1932 1964 Gemeindeschreiber: Kellenberger Walter, v. Walzenh. 19°9 1951 Gemeindeschreiber: Egli Emil, von Neßlau SG 1913 1964 Stellvertreter: Näf Willy, von Hemberg SG, Gem'rat 1916 1961 Stellvertreter : Bodenmann Emil, v. Urnäsch, Kanzlist 1941 Waldstatt: Herisau 1957 Frischknecht Hans, von Schwellbrunn, Gemeindehptm. 1907 1962 Känel BE, 1922 1961 Brunner Adolf, von Hemberg SG, Gemeindehptm. 1913 Emil, von Wangenried Vizehptm. 1965 Schell SG 1931 1962 Rechsteiner Konrad, von Herisau, Vizehptm. 1921 Ernst, von Degersheim-Magdenau 1966 1926 1961 Aider Emil, von Urnäsch 1928 Mock Ulrich, von Schwellbrunn 1967 Bai ZH 1926 1961 Edthofer Louis, von St. Gallen 1922 Emil, von Truttikon 1967 SG 1923 1962 Blander Karl, von Bütschwil SG 1918 Holenstein Ernst, von Kirchberg 1967 1934 1961 Riedener Xaver, von Untereggen SG 1921 Eugster Johannes, von Appenzell 1964 Ulmann Viktor, von Sumiswald BE 1918 1934 Gemeindeschreiber: Künzier Werner, v. Walzenhausen 1906 1964 Rohner Max, von Herisau 1921 1966 Stellvertreter: Kuhn Jörg, von St. Gallen, Kantonsrai 1914 1964 Tobler Hugo, von Wolfhelden 1914 Teufen: 1964 Herisau 1915 Preisig Willy, von 1944 Mösli Walter, von Gais, Gemeindehauptmann (1951) 1906 1965 Knechtli Gais 1915 Hans, von 1963 Schefer Werner, Dr. ehem., von Teufen, SG 1924 1965 Keller Hans, von Diepoldsau Vizehauptmann (1968) 1927 1965 Wüst Greifensee ZH 1928 Karl, von 1964 Schläpfer John, von Herisau 1930 1966 Schieß Herisau 1920 Hans, von 1964 Mettler Heinrich, von Teufen 1912 1966 Knill Paul, 1929 von Appenzell 1965 Diener Willi, von Bubikon ZH 1916 1967 Reitnau AG und 1934 Hochuli Erich, von Zürich 1965 Niederer Robert, von Lutzenberg 1901 1967 Bosch Rosam, Neßlau SG 1919 von 1965 Wiesmann Paul, Dr. med., von Müllheim und 1968 Schlotterbeck Kurt, von Herisau 1930 Wilen bei Neunforn TG 1923 1968 Herisau 1920 Dreisig Ulrich, von 1965 Widmer Karl, von Langnau LU und St. Gallen 1909 1968 Walzenhausen 1928 Sturzenegger Fredi, von 1965 Langenegger Hans, von Gais, 1918 1968 Gloor Biel BE 1931 André, von 1966 Lindenmann Hansulrich von Gais 1937 1961 Gemeindeschreiber: Gyger Walter, von Saanen BE 1919 1967 Wälle Alois, von Bütschwil SG 1916 1952 Stellvertreter: Knöpfel Arthur, von Herisau, 1968 Brunner Oskar, von Wald ZH 1924 Grundbuchverwalter 1906 1968 Menet Hans, von Teufen 1935 Schwellbrunn 1968 Heeb Kurt, von Sennwald SG 1933 1968 Ulmann Albert, von Teufen 1923 1965 Gautschi Walter, dipi. Ing., von Gränichen AG 1968 Gemeindeschreiber: Tobler von Lutzenberg 1935 Gemeindehauptmann (1968) 1916 Willy, 1968 Niederer Jakob, von Lutzenberg, Vizehauptmann 1909 1955 Stellvertreter: Hörler Robert, von Teufen, Kanzlist 1913 1957 Gähler Ernst, von Urnäsch 1928 Bühler: 1963 Langenegger Hans, von Bühler 1920 1968 Früh Hans Rudolf, von Teufen, Gemeindehauptmann 1936 1964 Müller Robert, von Hundwil 1918 1958 Fürer Walter, von St. Gallen, Vizehptm. 1925 1966 Oertle Hans, von Hundwil 1928 1960 Hagger Johannes, von Altstätten SG 1914 1967 Bosch Jakob, von Krummenau SG 1936 1966 Eschler Christian, von St. Gallen und Boltigen BE 1936 1968 Stark Hans, von Waldstatt 1918 1966 Bruderer Theodor, von Gais 1935 1968 Reutegger Hans, von Urnäsch 1925 1968 Bänziger Ernst, von Heiden 1929 1968 Frischknecht Walter, von Schwellbrunn 1912 1968 Enderlin Hans Peter, von Maienfeld GR 1927 1968 Preisig Walter, von Herisau 1917 1963 Gemeindeschreiber: Bosch Hermann, von Kappel SG 1913 1962 Gerneindeschreiber: Langenegger Hans, von Bühler 1920 1964 Stellvertreter: Meier Max, von Trogen, Kanzlist 1944 1968 Stellvertreter: Frischknecht Walter, von Schwellbrunn, Gemeinderat 1912 Gais Hundwil 1957 Höhener Robert, von Gais, Gemeindehptm. 1918 1961 Räth Ernst, von Teufen, Vizehptm. 1918 1966 Signer Stefan, von Stein AR, Gemeindehptm. (1967) 1928 1964 Hofstetter Ernst, von Gais 1922 1961 Eugster Ulrich, von Bühler, Vizehptm. (1967) 1925 1964 Schefer Jakob, von Gais 1924 1965 Oertle Johannes, von Teufen 1920 1965 Frehner Niklaus, von Urnäsch 1929 1965 Fäßler Robert, von Hundwil 1924 1965 Möhl Werner, von Salmsach TG 1901 1967 Staub Konrad, von Urnäsch 1916 1965 Koller Robert, von Gais 1922 1967 Buff Ernst, von Trogen 1912 1966 Thalmann Alfred, von Horben und Wiezikon TG 1935 1968 Bernegger Bernhard, von Sennwald/Sax SG 1923 1966 Rutz Jakob, von Teufen 1919 1968 Eugster Paul, von Appenzell 1930 1966 Fitzi Konrad, von Gais 1930 1968 Schoch Werner, von Herisau 1928 1966 Heim Robert, von Gais 1934 1961 Gemeindeschreiber: Naef Jean, von St. Peterzell SG 1922 1960 Gemeindeschreiber: Scheuß Ernst, von Gais 1929 1962 Stellvertreter: Oertle Johannes, von Teufen, Gem'rat 1920 1960 Stellvertreter: Rechsteiner Karl, v. Teufen, Sekretär 1929 Stein Speicher: 1966 Stricker Alfred, von Stein AR, Gemeindehptm. 1929 1957 Kellenberger Alfred, Dr. med. dent., v. Lütisburg SG 1964 Meier Ernst, von Hundwil, Vizehptm. (1967) 1920 Gemeindehauptmann 1921 1964 Zimmermann Emil, von Buchberg SH 1906 1961 Burkhalter Hans, von Langnau i. E. BE, Vizehauptmann 1910 1965 Preisig Fritz, von Schwellbrunn 1930 1961 Brägger Jakob, von Lütisburg SG 1916 1965 Küng Jakob, von Stein AR 1923 1961 Rohrer Hensjörg, von Buchs SG 1926 1966 Kündig Alfred, von Bauma ZH 1935 1963 Altherr Max, von Speicher 1922 1967 Meier Willi, von Stein AR 1927 1965 Langenegger Ernst, von Bühler 1920 1967 Preisig Jakob, von Schwellbrunn 1928 1965 Graf Hans Ulrich, von Reute AR 1927 vakant 1966 Rüsch Hans, von St. Gallen 1929 Bauma ZH 1917 1948 Gemeindeschreiber: Ehrbar Jakob, von Urnäsch 1918 1966 Boßhard Walter, von 1968 Bühler 1917 1958 Stellvertreter: Meier Ulrich, von Stein AR, Kant'rat 1920 Graf Jakob, von 1968 Tobler Fritz, von Wildhaus SG 1928 Schönengrund: 1963 Gemeindeschreiber: Preisig Walter, von Schwellbrunn 1923 1956 Frei Albert, von Hemberg SG, Gemeindehptm. 1921 1966 Stellvertreter: Graf Ernst, von Grub AR, Zivilstandsb. 1929 1956 Zellweger Ernst, von Trogen, Vizehptm. 1911 1956 Näf Willy, von Hemberg SG 1916 Trogen 1957 Kellenberger Jakob, von Walzenhausen 1923 1956 Niederer Hans Jakob, von Wald AR, Gemeindehptm. 1927 1961 Gantenbein Paul, von Grabs SG 1916 1963 Heß Werner Eduard, Prof., von Luzern und 1963 Wenk Ernst, von Kappel SG 1922 Wyßachen BE, Vizehauptmann (1966) 1922 Wahl Geb. Wahl Geb. 1961 Sturzenegger Albert, von Reute AR 1905 1968 Gemeindeschreiber: Tobler Hans Peter, von Lutzenberg 1944 1964 Bruderer Ernst, von Trogen 1927 1963 Stellvertreter: Bänziger Hans, v. Lutzenberg, Gem'rat 1929 1964 Rüegg Jakob, von Bauma ZH 1927 Walzenhausen: 1965 von Gais 1912 Nagel Alfred, 1966 Niederer Jacques, von Walzenhausen, Gemeindehptm. 1912 1966 Stein AR 1914 Hugener Emil, von 1962 Walser Willi, von Wolfhalden, Vizehauptmann (1967) 1918 1967 Hans, von Trogen 1923 Zellweger 1962 Stäuble Albert, von Kirchberg SG 1922 1967 Beinwil See AG 1928 Erismann Willi, von am 1964 Ott Oskar, von Schwyz 1920 1968 Brunner von Hemberg SG 1932 Georg, 1965 Kellenberger Alfred, von Walzenhausen 1936 1968 Gais 1927 Willi Ernst, von 1968 Jüstrich Hansruedi, von Walzenhausen 1938 1965 Gemeindeschreiber: Huber Franz, von Appenzell 1906 1968 Züst Herbert, von Lutzenberg 1936 1938 v. Urnäsch, Gem'kassier 1908 Stellvertreter: Engler Alfred, 1968 Stark Fridolin, von Appenzell 1915 1968 Künzier Walzenhausen Rehetobel: Paul, von 1926 1962 Gemeindeschreiber: Zellweger Walter, von Herisau 1926 1960 Schällebaum Jacques, von Kappel SG, Gemeindehptm. 1909 1968 Stellvertreter: Häni Jürg, von Anetswil/Wängi TG, 1916 1963 Karolin Alfred, von Basel, Vizehauptmann Sekretär 1946 1959 Lengweiler Eugen, von St. Gallen 1898 1959 Schläpfer Jakob, von Rehetobel 1918 Reute: 1963 Lendenmann Heinz, von Grub AR 1931 1966 Zürcher Hans, von Stein AR, Gemeindehptm. 1906 1965 Zöst Rudolf, von Wolfhalden 1924 1955 Klee Paul, von Reute AR, Vizehptm. 1905 1966 Steiner Bruno, von Neßlau SG 1931 1961 Waiser Karl, von Wolfhalden 1914 1966 Fäßler Karl, von Rehetobel 1919 1964 Weder Rudolf, von Diepoldsau SG 1925 1966 Sturzenegger Eugen, von Walzenhausen 1926 1964 Niederer Hans, von Reute AR 1912 1961 Gemeindeschreiber: Glättli Jakob, v. Hedingen ZH 1927 1966 Leu Rudolf, von Mattstetten BE 1920 1959 Stellvertreter: Solenthaler Max, v. Urnäsch, Kanzl. 1913 1966 Thurnheer Walter, von Berneck SG 1928 1965 Gemeindeschreiber: Bänziger Walter, von Reute AR 1945 Wald: 1966 Stellvertreter: Leu Rudolf, von Mattstetten, Gem'rat 1920 1966 Zogg Kurt, von Untereggen SG, Gemeindehptm. (1967) 1908 1956 Mettler Fritz, von Urnäsch, Vizehauptmann 1909 GEMEINDEGERICHTE 1957 Reifler Walter, von Stein AR 1915 Urnäsch: Bodenmann Werner, von Urnäsch, Präsident (1966) 1960 Kunz Max, von Mogeisberg SG 1926 Frehner Emi), von Urnäsch; Nef Fritz, von Urnäsch; Herzig Ernst, 1963 Sprecher Johann, von Chur 1914 von Grub AR; Zürcher Walter, von Trüb BE. St. 1909 1967 Stengel Willi, von Gallen Herisau: Nef Jakob, von Herisau, Präsident (1967); Engler 1968 Wald AR 1914 Schläpfer Willy, von Alfred, von Herisau; Zimmermann Theo, von Weesen SG; Jos 1er Erwin, Walzenh. 1935 1964 Gemeindeschreiber: Sonderegger v. Räto, von Jenaz GR; Allenspach Eugen, von Erlen TG; Stricker Wald AR, Gem'rat 1914 1968 Stellvertreter: Schläpfer Willy, von Hans, von Urnäsch; Ehrbar Werner, von Herisau; Eugster Robert, Grub: von Alvaschein GR; Merz Hans-Rudolf, von Beinwil am See AG. 1965 Eisenhut Hans, von Wald AR, Gemeindehptm. 1923 Schwellbrunn: Moser Armin, von Niederhelfenschwil SG, Präsident 1960 Beccarelli Thomas, von Truns GR, Vizehptm. 1928 (1966); Koller Christian, von Hundwil; Hafner Fritz, von 1963 Rechsteiner Willi, von Hundwil 1924 Herisau; Frischknecht Hans, von Schwellbrunn; Bühler Jakob, von 1965 Hohl Jakob, von Wolfhalden 1919 Urnäsch; Nef Ernst, von Urnäsch; Brühlmann Emil, von Appenzell. 1920 1965 Nauer Paul, von Unteriberg SZ Hundwil: Speck Emil, von Appenzell, Präsident (1963); Thöny und Hauteville FR 1937 1968 Schouwey Rudolf, von Alterswil Jakob, von Grüsch und Schiers GR; Thalmann Hugo, von Anetsch- 1923 1968 Hohl, Konrad, von Wolfhalden wil TG; Meier Friedrich, von Hundwil; Tschumper Georg, von Wolfhalden 1931 1958 Gemeindeschreiber: Züst Walter, von Neßlau SG; Knöpfel Emil, von Hundwil; Wicki Peter, von Escholzmatt 1965 Stellvertreter: Hörler Hs., v. Speicher, alt Gem'hptm, 1902 LU. Heiden: Stein: Kaufmann Chariot, von Wauwil LU, Präsident (1966); 1954 Meier Ernst, von Heiden, Gemeindehauptmann (1967) 1911 Widmer Emil, von Stein AR; Brülisauer Josef, von Appenzell; 1966 Schlegel Jakob, von Sevelen SG, Vizehptm. (1968) 1926 Widmer Jakob, von Stein AR; Müller Walter, von Hundwil. 1961 Sonderegger Max, von Heiden 1929 Schönengrund: Schefer Ernst, von Schwellbrunn, Präs. (1957) ; 1964 Walter, von Pfaffnau LU 1923 Aichinger Ehrbar Hans, von Urnäsch; Jenny Fridolin, v. Ennenda GL; Knaus 1965 Alder von Waidstatt 1926 Emil, Ernst, von Hemberg SG; Knöpfel Robert, von Hundwil. 1965 Züst Ernst, von Wolfhalden 1931 1966 Graf Ernst, von Wolfhalden 1933 Waldstatt: Winistörfer Willi, von Winistorf SO, Präsident (1967); 1966 Fuster Franz, von Appenzell 1916 Zellweger Werner, von Trogen; Bolt Hans, von Krummenau SG; 1967 Hafner Emil, von Herisau 1927 Bischofberger Ernst, von Teufen; Nef Walter, von Urnäsch. 1925 1967 Hauswirth Andreas, von Oeschgen AG Teufen: Spalti Kurt, von Netstal GL, Präsident (1968); Knöpfel 1928 1968 Ammann Walter, von Ermatingen TG Walter, von Hundwil; Rohner Ernst, Dr. med., von Walzenhausen; 1964 Gemeindeschreiber: Meier Kurt, von Zurich 1935 Lanz Heinz, Dr. iur., von Rohrbach BE; Kurt Paul, von Roggwil 1927 1963 Stellvertreter: Hohl Huldreich, v. Heiden, Zivilst'beam. BE; Flück Friedrich, von Hofstetten bei Brienz BE; Kern Alfred, Wolfhalden von Rehetobel. 1960 Niederer Albin, von Gais, Gemeindehptm. 1909 Bühler: Meier Jakob, von Herisau, Präsident (1966); Frischknecht 1961 Frei Albert, von Krinau SG, Vizehptm. 1921 Fritz, von Herisau; Fitzi Johannes, von Gais; Heimburger 1964 Hohl Heinrich, von Wolfhalden 1935 Karl, von Bühler; Büchler Hans, von Mogelsbeg SG. 1964 Aider EmÜ, von Urnäsch 1918 Holderegger Gais: Rechsteiner von Teufen, Präsident (1962) ; 1924 Karl, 1966 Schnider Johann, von Appenzell Robert, von Gais; Fuchs Hermann, von Gais; Tinner Jakob, 1966 Jans Hans, Steinhausen ZG 1922 von von Sennwald SG; Ramseyer Hansruedi, von Schloßwil BE; Koller 1966 Vetsch Hans, Grabs SG 1923 von Walter, von Appenzell; Tagmann Alfred, von Altstätten SG. 1966 Anhorn Adolf, von Wolfhalden 1916 1967 Bänziger Willi, von Lutzenberg 1937 Speicher: Huber Robert, von Embrach ZH, Präsident (1965) ; 1963 Gemeindeschreiber: Graf Ernst, von Wolfhalden 1940 Würsch Gottfried, von Emmetten NW; Zellweger Erich, von Speicher; 1966 Stellvertreter: Altherr Hansruedi, v. Trogen, Kanzl. 1944 Mösli Jakob, von Gais. Trogen: Altorfer Gustav, Prof., von Opfikon ZH, Präsident (1968); Lutzenberg: Müller Max, von Stein AR; Schläpfer Franz, von Trogen; Sträßle 1920 1964 Walter Friedrich, von Siblingen SH, Gemeindehptm. Werner, von Bütschwil SG; Ringeisen Alfred, von Stein AR 1957 Bänziger Hans, von Lutzenberg, Vizehptm. 1929 Rehetobel: Kammerer v. Rehetobel, Präs. Schläpfer 1966 Einsele Robert, von Lutzenberg 1915 Karl, (1962); Wald Nabuion Ulrich, von Urnäsch: 1966 Heer Louis, von Rorschach SG 1919 Friedrich, von AR; von Reute AR; Eisenhut Hansruedi, von Wald AR. 1966 Hausammann Max, von Meikirch BE 1932 Sturzenegger Arthur, 1966 Niederer Willi, von Walzenhausen 1929 Wald: Lutz Walter, von Wolfhalden, Präsident (1964); Höhener 1967 Walser Ernst, von Speicher 1910 Emil, von Gais; Hohl Hans, von Wolfhalden; Käst Rene, von Barandun Rehetobel; Linard, von Feldis/Veulden GR; Schläpfer Verzeichnis der appenzellischen evangelischen Pfarrer Geb. Bruno, von Wald AR. Urnäsch: vakant Grub: Hochreutener Julius, v. SG, Präsident (1956); Herisau: Buff Eduard, von Speicher, Präsident des Egger Hermann, von Grub AR; Hugener Jakob, von Stein AR; Evangelischen Kirchenrates 1902 Bischof Rudolf, von Eggersriet-Grub SG; Wannenmacher Hans, von Hirzel Willy, von Zürich und Winterthur 1927 Zürich. Brütsch Paul, von Büttenhardt SH 1925 Meyer Gerhard, von Basel und Schieitheim SH 1927 Heiden: Hohl Ernst, v. Wolfhalden, Präsident (1965); Bärlocher Trippel Karl, von Chur 1907 Max, von St.Gallen; Bänziger Walter, von Reute AR; Aider Schwellbrunn: Eichholzer Josef, Pfarrer, von Neßlau SG 1923 Robert, von Speicher; Großauer Richard, von Heiden; Hürlimann Hundwil: Külling Heinz, von Wilchingen SH 1938 Theo, von Walchwil ZG; Kern Erich, von Rehetobel. Stein: Steiner Arthur, Pfarrer, von Walterswil BE 1934 Waldstatt: Schneider Kurt, von Beringen SH 1936 Wolfhalden: Niederer Kurt, von Walzenhausen, Präsident (1968); Schönengrund: vakant Ott Ernst, von Wolfhalden ; Tobler von Hürlimann Alfred, Wolfhalden; Teufen: Walser Hans Martin, Pfarrer, von Rehetobel 1922 Elmar, von Walchwil ZG; Baumann Teufen. Emil, von Handschin Kurt, Pfarrer, von Gelterkinden BL 1927 Bühler: Laubi Werner, von Zürich 1935 Lutzenberg: Spring Rudolf, von Schupfen BE, Präsident (1963) ; Gais: Klauser Gustav, von Zürich Engier Alfred, von Urnäsch; Herzig Emil, von Grub AR; Kolb 1918 Fritschi St. Gallen 1936 Arnold, von Mels SG; Vestner Paul, von Trogen. Speicher: Walter, v. u. Winterthur Trogen: Frischknecht Max, von Basel und Herisau 1918 Walzenhausen: Bruderer Hans, von Trogen Präsident (1968) (bis Rehetobel: Zolliker Jakob, von Hombrechtikon 1911 Wald: Ende Juli 1968) ; Kellenberger Walter, von Walzenhausen, Künzier Konrad Jakob, von St. Margrethen SG 1896 Vizepräsident; Jüstrich Jakob, von Berneck SG; Graf Willi, von Grub: Jehle Frank, von Mettau AG 1939 Wolfhalden; Hagen Bernhard, von Arbon TG. Heiden: Henrich Paul, von St. Gallen 1923 Wolfhalden: vakant Reute: Kellenberger Albert, von Wolfhalden, Präsident (1967); Walzenhausen: Meili Gerold, von Stai I ikon und Zürich 1907 Frei Willy, von Krinau SG; Bänziger Arthur, von Reute AR; Käst Reute: Engler Konrad, von Stein AR 1939 Roland, von Rehetobel; Sturzenegger Bruno, von Reute AR. Katholische Geistlichkeit VERMITTLER Gais: Gmünder Otto, von Appenzell 1915 Urnäsch: Tinner Jean — Herisau: Baumberger Ulrich — Heiden: Köberle Adolf, von Rotmonten 1919 Schwellbrunn: Schoch Albert — Hundwil: Etter Hans — Stein: Herisau: Müller Paul, von Henau SG 1923 Forster Heinrich — Schönengrund: Naef Jean — Waldstatt: Fritschi Vikare: Scheiwiller Karl, von Oberbüren und Waldkirch 1931 Emil — Teufen: Thalmann Werner — Bühler: Schieß Paul — Vikare Buschor Rolf, von Altstätten 1939 Gais: Solenhaler Robert — Speicher: Gantenbein Emil — Trogen: Rehetobel : Brülisauer Emanuel, von Appenzell 1931 Thäler Ernst — Rehetobel: Fischer Ernst — Wald: Daiber Hs. — Speicher: Sträßle Otmar, von Lütisburg 1914 Grub AR: Graf Max — Heiden: Gubelmann Fritz — Wolfhalden: Teufen: Forrer Engelbert, von Sirnach TG 1911 Aider Emil — Lutzenberg: Hohl Adolf — Walzenhausen: Waldner Vikar: Heule Josef, von Widnau 1935 Otto — Reute: Meyer Willy. Urnäsch: Flammer Willy, von Zuzwil SG 1909

Appenzell-Innerrhoder Staatskalender

Er«. A. STANDESKOMMISSION Geb. Erw. Geb. 1960 Rempfler Moritz, Geschäftsführer, Hoferbad 1923 1960 Broger Raymond, Dr., reg. Landammann, Appenzell 1916 1960 Sutter Johann, Viehhändler, Ziel 1920 1964 Mittelholzer Leo, Tierarzt, stillst. Landamm, Appenzel 1923 1961 Koller Hans, Zimmermeis'er, Mettlen 1926 1964 Brülisauer Lorenz, Statthalter, Appenzell 1914 1964 Hersche Josef, AHV-Beamter, Rinkenbach 1909 1966 Breitenmoser Franz, Säckelmeister, Appenzell 1918 1964 Rempfler Josef, Landwirt, Lenk 1916 1959 Koch Johann, Landeshauptmann, Gonten 1915 1964 Neff Emil, Huf- und Wagenschmied 1926 1964 Kolbener Roman, Ile. iur., Bauherr, Appenzell 1920 1965 Sutter Alfred, Bäckermeister, Engelgasse 1915 1966 Wild Alfred, Landsfähnricn, Appenzell 1915 1965 Inauen Andreas, Landwirt, Ebnet 1912 1905 1961 Ulmann Albert, Armleutsäckelmeister, Appenzell 1966 Hanselmenn Heinr. Buchhalter, Mettlen 1934 1967 Schmid Armin, Zeugherr, Oberegg 1916 1966 Zeller Emil, Buchdrucker, ob. Bahnhofstr. 1931 1966 Inauen Johann, Landwirt, Berg, Lehn 1928 B. GROSSER RAT 1966 Räß Josef, Gastwirt, Hirschengasse 1925 1967 Locher Karl jun., Braumeister 1933 (60 Mitgieder) 1967 Rechsteiner Willy, Landschreiber 1932 1967 Dobler Alois, Landwirt, Sandgrube 1915 a) von der Landsgemeinde gewählt 1954 Broger R., Dr. Iur., Red., reg. Landammann, Appenzell 1916 Schwende 1964 Mittelholzer Leo, Tierarzt, stillst. Landamm., Appenzell 1923 1964 Brüllsauer Lorenz, Landwirt, Statthalter, Appenzell 1914 1966 Zeller Paul, Malerm. reg. Hptm. Weißbadstr. App'zell 1924 1966 Breitenmoser Franz, AHV-Vorsteher, Säckelm., App'zell 1918 1957 Streule Johann Baptist, stillst. Hptm., Forren App'zell 1904 1950 Koch Johann, Landwirt, Landeshauptmann, Gonten 1915 1960 Dörig Franz, Gastwirt z. «Edelweiß», Schwende 1913 1960 Kolbener Roman, lie. iur., Rechtsanwalt, Bauherr, A'zell 1920 1966 Fäßler Josef, Landwirt, Berg, Schwende 1921 1966 Wild Alfred, Drogist, Landsfähnrich, Appenzell 1915 1967 Rechsteiner Edmund, Milchinspektor, Schwende 1930 1961 Ulmann Albert, Kaufm., Armleutsäckelmeister, App'zell 1905 1967 Schmid Armin, Uhrmacher, Zeugherr, Oberegg 1916 Rute

b) von den Bezirksgemeinden gewählt 1958 Streule Jos., reg. Hptm., Eierhändler, Klus-Brülisau 1918 1953 Rusch Josef, Hptm., Ldw., Blumenau-Steinegg 1915 Appenzell stillst. 1960 Koller Jakob, Landwirt, Eggerstanden 1917 1962 Hersche Josef, Bazar, reg. Hauptmann, Poststr. 1924 1965 Dörig Albert, Viehhändler, Steinegg 1911 1959 Jakober Willy, Buchdrucker, stillst. Hptm., Gaiserstr. 1905 1966 Sutter Emil, Kaufmann, Blumenrain, Appenzell 1918 1951 Gamma P., dipi. Forsting. ETH, Oberförst., Gontenstr. 1900 1967 Fuchs Josef, Landwirt, Schlucht, Schwarzenegg 1917 1957 Hersche Jakob, dipi. Ing. ETH, Hirschengasse 1916 1967 Koller Johann jun., Landwirt, Kirchlimoos, Appenzell 1932 1959 Inauen Johann, Landwirt, Ziel 1905 1968 Inauen Johann, Landwirt, Möhrli, Steinegg 1918