Ü un Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za der Verwaltungsgemeinschaft , der Gemeinden Gessertshausen und und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen

Jahrgang 43 Freitag, den 3. Mai 2019 Nummer 18

Podiumsdiskussion mit Politikern zur U18 Europawahl Am 03. Mai 2019, um 19:00 Uhr im Forum Ustersbach

Kinder und Jugendliche dürfen ihre Stimme abgeben – bei der U18 Wahl! Aber wen kann man denn da wählen? Parteien? Was ist das, eine Partei – was wollen die, und was will ich? Warum ist Europa wichtig? Diese und andere Fragen könnt ihr, liebe „unter 18 – Wähler und Wählerinnen“, bei unserer Podiumsdiskussion stellen. Und zwar direkt an die Politiker, die ihre Partei vertreten.

Was interessiert euch denn wirklich? Was ist eure Meinung zu wichtigen Themen, die uns alle betreffen? Sprecht mit euren Eltern und Freunden, Lehrern und Verwandten darüber! Schreibt gerne eure Fragen auf und habt den Mut diese an die Politiker zu stellen und mit ihnen auch darüber zu reden - zu diskutieren!

Hier die Parteien und ihre Vertreterinnen bzw. Vertreter, die zu unserer Diskussionsrunde kommen werden:

Benjamin Adam Ludwig Lenzgeiger Paul Primbs (SPD) (CSU) (Die Grünen) SPD-Europakandidat JU-Kreisvorsitzender Sprecher der GRÜNEN JUGEND Gabi Olbrich- Kerem Billor (Die Linke) Andreas Jung Krakowitzer (ÖDP) Mitglied im Vorstand der Linken des (Piratenpartei) Kreis Augsburg ÖPP-Kreisvorsitzende Kontaktpirat

Ferdinand Traub (Freie Joachim Pehlke Rafael Hauptmann Wähler) (FDP) (AfD) stv. Bundesvorsitzender Junge Freie Kandidat für die Europawahl Mitglied des Landesvorstands Wähler der Jungen AfD

Ihr, liebe „unter 18 – Wähler und Wählerinnen“, steht an diesem Tag im Mittelpunkt! Natürlich können auch die kommen, die nicht in Ustersbach wohnen - die U18-Wahl ist nicht an den Wohnsitz gebunden Gerne dürft ihr aber auch Erwachsene mitbringen, die dann, (aber auch dann…) wenn ihr alle eure Fragen gestellt habt und noch Zeit ist, selbst die eine oder andere Frage stellen können…

Wir freuen uns sehr auf euch und sind schon sehr gespannt auf eure Meinung!

Veranstalter: Jugendbeauftragte der Gemeinde Ustersbach Angelika Ortner und Andrea

Braun - Fotolia Kuzmina Oksana Gessertshausen - 2 - Nr. 18/19

VG Gessertshausen Deutschland Europameister. Getränkeverpackungen haben daran einen Anteil von mindestens zehn Prozent - mit steigender Tendenz. Aktuelles Dabei gibt es gerade im Getränkebereich viele Alternativen. Mehrweg - die beste Wahl: Mehrwegflaschen – aus Glas oder Kunststoff - werden überwiegend regional vertrieben und viele Male Steuertermin 15.05.2019 wieder befüllt. Am Ende ihres Produktlebens können sie hochwertig Die Steuern und Gebühren für den 2. Steuertermin 2019 recycelt werden. werden am 15. Mai 2019 zur Zahlung fällig. Auch bei Coffee to go punktet Mehrweg. Mehrwegbecher können bis Hinweis: Für alle Nicht-Abbucher – nutzen Sie die Vorteile des zu 100 Mal wieder befüllt werden. Schon nach dem 5. Gebrauch kann Abbuchungsverfahrens. Vordrucke erhalten Sie bei der Verwal- ein Mehrwegbecher umweltfreundlicher sein als der Einwegbecher. tungsgemeinschaft Gessertshausen. Am Ende ihres Produktlebens werden die Mehrwegbecher stofflich verwertet. Abfallvermeidung durch Nutzung Verschlüsse dran lassen! Bei Mehrwegflaschen erfüllen die Ver- von Mehrwegsystemen schlüsse eine wichtige Aufgabe: Beim Transport vom Verbraucher zum Abfüller schützen sie das Gewinde vor Beschädigungen. So können Mehrweg – Gut für Umwelt und Klima die Flaschen bis zu 50mal neu befüllt werden. Über das Recycling der In keinem Land in Europa fällt so viel Verpackungsmüll an wie in Verschlüsse werden zusätzlich wertvolle Rohstoffe in den Material- Deutschland. Mit jährlich 220 kg Verpackungsabfall pro Person ist kreislauf zurückgeführt.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wertstoffhof und Häckselplatz Ustersbach Samstag...... von 10.00 - 12.00 Uhr an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb Störungen in der Wasserversorgung Gessertshausen, Ustersbach und der Sprechzeiten Tel. 01805/191212 od. gebührenfrei 116117 am Wochenende...... Freitag 18.00 - Montag 8.00 Uhr Ortsteile an Feiertagen...... Vortag 18.00 - 8.00 Uhr 24-Stunden-Hotline ���������������������������������������������������������������� 08238 / 3006-50 ...... bis zum nachfolgenden Tag (Gespräche werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet) Mittwochnachmittag...... 12.00 - 8.00 Uhr nachf. Tag LEW 24-Stunden-Störungshotline...... Tel. 08005396380 Allgemein- und Kinderärztliche Notfallpraxis Vincentinum Bücherei Margertshausen Dienstag (nicht an Feiertagen)...... von 18.30 - 20.00 Uhr (keine Voranmeldung erforderlich) - Tel. 0821/5670770 Bücherei Ustersbach Sa., So. und Feiertage...... 9.00 - 21.00 Uhr Donnerstag...... von 17.00 - 19.00 Uhr Mi...... 14.00 - 21.00 Uhr Fr...... 18.00 - 21.00 Uhr Rathaus Gessertshausen - Telefon 08238/3006-0, Fax: 08238/3006-10

Apothekendienst Briefanschrift Hauptstr. 31, 86459 Gessertshausen Samstag 04.05.2019 ��������������������������������������� Marien-Apotheke , Internet-Adresse...... www.gessertshausen.de ����������������������������������������������������������������� Augsburgerstr. 8, Tel.: 08291 / 18850 E-Mail...... [email protected] Sonntag 05.05.2019 ����������������������������������� Stauden-Apotheke , Bürgermeister Gessertshausen ������������������������������������������������������������������������ Rathausstr. 64, Tel.: 08239 / 245 Bürgermeister Gessertshausen 1. Bürgermeister Jürgen Mögele...... 08238/3006-0 Feuerwehr Brandfall, Rettung 112 Am Schlauenfeld 14, Margertshausen...... 0152/52304587 Polizeinotruf 2. Bgm. Werner Pux �����������������������������������������������������������������������08238/3647 Wohlleibstraße 12, Wollishausen Für alle Gemeinden im Landkreis...... 110 3. Bgm. Karl Bauer...... 08238/967475 Inspektion Zusmarshausen...... 08291/18 900 Kohlstattstr. 6, Wollishausen Bürgermeister Ustersbach Sterbefälle 1. Bürgermeister Willi Reiter ������������������������������������������������������� 08238/3006-0 Gessertshausen: Fa. Friede...... 0821/44 00 70 Hollendorfweg 2, Ustersbach ��������������������������������������������������08236/95 89 628 Ustersbach: Bestattungsdienst Litzel...... 08292/1884 2. Bgm. Bernhard Schmid �������������������������������������������������������������08236/90231 Sonnenhof 2, Ustersbach Öffnungszeiten 3. Bgm. Anja Völk...... 08236/962444 Eisbühlstr. 27, Ustersbach Parteiverkehrszeiten Rathaus Gessertshausen Öffentliche Einrichtungen Montag, Mittwoch - Freitag...... 8.00 bis 12.00 Uhr Bauhof Gessertshausen...... 08238/3385 Dienstag...... 14.00 bis 18.00 Uhr Bauhof Ustersbach...... 08236/739 Wertstoffhof Gessertshausen (beim Bauhof) Kindergarten Gessertshausen...... 08238/3598 Mittwoch...... von 15.00 - 17.00 Uhr Kindergarten Ustersbach...... 08236/767 Samstag...... von 09.00 - 12.00 Uhr Abfallberater Dr. Dietmar Haugk...... 08238/7391 Grundschule Gessertshausen...... 08238/2355 Abfallberatung Landratsamt...... 08232/964322 Mittagsbetreuung der Grundschule Gessertshausen Häckselplatz Gessertshausen, Fa. Mayr Dietkircher Berg ...... 0174/9201031 Montag - Freitag...... 7.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 17.00 Uhr Grundschule Ustersbach...... 08236/1753 Samstag...... 7.00 - 12.00 Uhr Förderschule Ustersbach...... 08236/1753 Gessertshausen - 3 - Nr. 18/19 Pfandflaschen unterscheiden: Gemeinde Gessertshausen Aufgepasst beim Getränkekauf! Pfand ist kein Erkennungsmerk-

mal für Mehrweg. Auch Einweg- flaschen sind bepfandet. Aktuelles Einwegverpackungen besser vermeiden: Einweg- Rattenbekämpfung Gessertshausen verpackungen werden nach ein- Am Mittwoch, 15. Mai 2019 findet in Gessertshausen maliger Nutzung zu Abfall. Die einschließlich aller Ortsteile die nächste Rattenbekämpfung ständige Neuherstellung führt zu durch die beauftragte Firma Hawlik statt. Foto: DUH hohem Rohstoff- und Energiever- brauch. Umwelt und Klima wer- Die Firma Hawlik gibt nachfolgend entsprechende Information – es den stärker belastet. wird um Beachtung gebeten: Abfallberatung für den Landkreis Augsburg, · Die im Vorratsschutzbereich zum Einsatz kommenden Bekämp- Telefon (0821) 3102 - 3223 fungsmittel sind von der Biologischen Bundesanstalt in Braun- [email protected] | www.awb-landkreis-augsburg.de schweig geprüft und zugelassen. · Unter der Nummer B 0189-03-00 und der Bezeichnung TETAN Rattenköder hat die Firma Hawlik & Hawlik GmbH ein eigenes, Funktionsprüfung der Sirenenanlagen gelistetes Körperpräparat. im Landkreis Augsburg · Es ist den Technikern der Firma Hawlik untersagt, Ködermittel Aufgrund der geltenden Alarmierungsbekanntmachung erfolgt die offen auszulegen. Demgemäß werden bei der Bekämpfung Köder- Funktionsprüfung der Sirenenanlagen im Landkreis Augsburg monat- stellen nur verdeckt angelegt bzw. Ködermittel nur in Futterkisten lich, jeweils am ersten Samstag im Monat. Die Auslösung erfolgt hier- und Depotrohren ausgelegt. Kinder und Haustiere müssen von der bei durch die Integrierte Leitstelle Augsburg (ILS Augsburg). Legestellte ferngehalten werden. · Jede Bekämpfungsmaßnahme muss von den Technikern der Firma Sofern der erste Samstag im Monat ein Feiertag ist, verschiebt sich die Hawlik dokumentiert werden. Der betreffende Anwesensbesitzer Probealarmierung auf den darauffolgenden Samstag. oder sein Vertreter muss die Auslegung schriftlich bestätigen. Ein Der nächste Probealarm der Sirenenanlagen findet somit am Merkblatt über Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffeinsatz usw. wird Samstag, 04.05.2019, zwischen 10.15 Uhr und 10.45 dem zuständigen Anwesensbesitzer unaufgefordert ausgehändigt. · Die Techniker der Firma Hawlik besitzen die Sachkunde laut Pflan- Uhr, statt. zenschutzgesetz sowie Sachkenntnis nach der Gefahrstoffverord- nung. · Vier Mitarbeiter der Firma Hawlik sind IHK-geprüfte Schädlingsbe- Aus dem Rathaus kämpfer. Alle Gemeindebürger werden gebeten, befallene Gehöfte und Anwe- sen zwecks Durchführung der Rattenbekämpfung bei der Gemeinde Notfalldose in der KühlschrankTÜR zu melden oder die Meldekarten (erhältlich im Rathaus Gessertshau- sen, Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen) in den Briefkasten im Rathaus Gessertshausen einzuwerfen. Gessertshausen, Mai 2019

Jürgen Mögele Erster Bürgermeister

Eichenprozessionsspinner Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der starken Verbreitung des Eichenprozessionsspinner im letzten Jahr, hat sich die Gemeinde Gessertshausen dazu entschlos- sen, in den wohngebietsnahen Bereichen des Ortsgebietes die vorhan- denen Eichen vorsorglich mit einem Biozid zu besprühen. Die Arbeiten werden von der Firma Gebele ausgeführt. Hierbei handelt es sich um das Biozid Foray ES (Einsicht des Sicher- Die Notfalldose - der kleine Lebensretter - ist in der heitsdatenblatt auf der Homepage). Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen erhältlich. Die Besprühung findet in der Zeit vom 15.04.2019 bis ca. 05.05.2019 statt. Bei der angedachten Besprühung, handelt es sich um eine vor- Die Dose kann während den Öffnungszeiten im Einwohner- sorgliche Maßnahme, die in ihrer Wirkung stark vom Zeitpunkt und meldeamt für 2 € pro Stück erworben werden. der Witterung während des Aufbringens abhängig ist. Sie bietet keine Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiter der Verwaltungsge- 100% Eindämmung, führt aber erfahrungsgemäß zu einer spürbaren meinschaft Gessertshausen bei Fragen zur Verfügung. Verkleinerung des Bestandes und somit zu einer Reduzierung der spä- teren evtl. noch notwendigen Absaugung. Gessertshausen - 4 - Nr. 18/19 Das zur Verwendung kommende Biozid ist nicht bienengefährlich und Herzlichen Dank und großen Respekt schont Nützlinge. Danke auch an den Bauhof für die Unterstützung. In den ortsfernen Bereichen, in denen nicht gesprüht wird, werden wie Ab 12 Uhr gab es bei einem kleinen, geselligen Zusammensein für die im vergangenen Jahr Hinweisschilder und Absperrungen aufgestellt. Helfer eine von der Gemeinde spendierte Brotzeit und Getränke. Die Gemeindeverwaltung Für ein lebenswertes, sauberes Gessertshausen Ihr Arbeitskreis Umwelt Ferienprogramm Gessertshausen Die Planungen sind voll im Gange Auch in diesem Sommer können sich Kinder und Jugendliche aus Gemeinde Ustersbach der Gemeinde Gessertshausen wieder auf ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm freuen. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen hierzu auf Hochtouren. Klasse, dass sich wie- Gemeinderat der so viele zahlreiche Personen, Vereine und andere Anbieter bereit erklärt haben, uns hierbei mit ihren Angeboten zu unterstützen.

Mitmacher / Anbieter gesucht Gemeinde Ustersbach

Wir haben noch ein paar unbelegte Tage, die wir gerne füllen wür- B E K A N N T M A C H U N G den. Jede/r der Lust, Zeit und Spaß hat mit Kindern zu arbeiten, sie anzuleiten oder Kinder zu begleiten ist herzlich willkommen. In der am Dienstag, 7. Mai 2019 um 19:30 Uhr in der Schule Ustersbach stattfindenden

Zum Beispiel würden wir unseren Kids gerne einen Computerkurs Sitzung des Gemeinderates Ustersbach anbieten, wie erstes Programmieren oder ähnliches, auch hand-

werkliche Angebote kommen bisher noch zu kurz. Wir sind natür- werden folgende Angelegenheiten beraten:

lich auch für andere Ideen und Impulse offen. Die Räumlichkeiten können wir in den meisten Fällen zur Verfügung stellen. Wir freuen T A G E S O R D N U N G : uns auf Eure/Ihre Unterstützung. 1. Wünsche und Anfragen von Bürgern Melden Sie sich einfach per E-Mail: ferien-gessertshausen@web. 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 09.04.2019 - öffentlicher de oder telefonisch 9676666 (Barbara Schmid), 958310 (Bianca Teil Berchtenbreiter), 963619 (Sandra Harmert). 3. Bauanträge 3.1 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Doppelstabmattenzaunes auf Flur-Nr. 1181/24, Gemarkung Ustersbach, Libellenweg 15 3.2 Neubau eines 40 m Schleuderbetonmastes mit 2 Plattformen und Gemeindeentwicklung Outdoortechnik auf Bodenplatte auf Flur-Nr. 1463/8, Gemarkung Ustersbach 4. Mittelfristige Bedarfsermittlung KITA St. Fridolin 5. Verschiedenes

Arbeitskreis Umwelt Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Wir sagen DANKE Gessertshausen, den 29.04.2019 Jährliche Säuberungsaktion in der Gemeinde –

„Rama Dama“ Willi Reiter Es war wieder eine gelungene Aktion in unseren Ortsteilen. Zahlrei- 1. Bürgermeister che Helfer nahmen sich jeweils samstags, 30. März, bzw. 06. April Zeit um unsere Gemeinde zu säubern. Keine schöne Arbeit, aber leider dringend nötig. Der Bauhof stellte einen großen Anhänger bereit, der gerade ausreichte um den gesammelten Müll aufzunehmen. Aktuelles Was wir hervorheben möchten: In Margertshausen engagierten sich besonders junge Mitbürger. Alle Beteiligten setzten sich für jeden von Rattenbekämpfung Ustersbach uns und für eine saubere Gemeinde ein! Am Mittwoch, 15.05.2019 findet in Ustersbach ein- schließlich aller Ortsteile die nächste Rattenbekämpfung durch die beauftragte Firma Hawlik statt. Die Firma Hawlik gibt nachfolgend entsprechende Information – es wird um Beachtung gebeten:

· Die im Vorratsschutzbereich zum Einsatz kommenden Bekämp- fungsmittel sind von der Biologischen Bundesanstalt in Braun- schweig geprüft und zugelassen. · Unter der Nummer B 0189-03-00 und der Bezeichnung TETAN Rattenköder hat die Firma Hawlik & Hawlik GmbH ein eigenes, gelistetes Körperpräparat. · Es ist den Technikern der Firma Hawlik untersagt, Ködermittel offen auszulegen. Demgemäß werden bei der Bekämpfung Köder- stellen nur verdeckt angelegt bzw. Ködermittel nur in Futterkisten Margertshausen: Unsere jungen Helfer, die sich für ihren Ortsteil und Depotrohren ausgelegt. Kinder und Haustiere müssen von der einsetzten Foto: Carola Prantl Legestellte ferngehalten werden. Gessertshausen - 5 - Nr. 18/19 · Jede Bekämpfungsmaßnahme muss von den Technikern der Firma Impressum Hawlik dokumentiert werden. Der betreffende Anwesensbesitzer Über den Zaun oder sein Vertreter muss die Auslegung schriftlich bestätigen. Ein Amtliches Mitteilungsblatt der Merkblatt über Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffeinsatz usw. wird Verwaltungsgemeinschaft­ Gessertshausen, dem zuständigen Anwesensbesitzer unaufgefordert ausgehändigt. der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach · Die Techniker der Firma Hawlik besitzen die Sachkunde laut Pflan- und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen zenschutzgesetz sowie Sachkenntnis nach der Gefahrstoffverord- Über den Zaun erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren nung. Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. · Vier Mitarbeiter der Firma Hawlik sind IHK-geprüfte Schädlingsbe- – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, kämpfer. Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Alle Gemeindebürger werden gebeten, befallene Gehöfte und Anwe- – Verantwortlich für den amtlichen Teil der sen zwecks Durchführung der Rattenbekämpfung bei der Gemeinde Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen: zu melden oder die Meldekarten (erhältlich im Rathaus Gessertshau- Der Gemeinschaftsvorsitzende Bürgermeister Jürgen Mögele, sen, Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen) in den Briefkasten im Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen Rathaus Gessertshausen einzuwerfen. für den amtlichen Teil der Gemeinde Kutzenhausen: Die Erste Bürgermeisterin Silvia Kugelmann, Gessertshausen, Mai 2019 Schulstraße 10, 86500 Kutzenhausen-Buch für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Willi Reiter zzgl. Versandkostenanteil. Erster Bürgermeister Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nament- lich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wie- der. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe- Ende des amtlichen Teils sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Kindertagesstätte Im Anschluss gab es für alle Kinder eine kleine Nascherei. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und freuen uns aufs Pusteblume nächste Jahr. Das Kita-Team Pusteblume Gestaltung des Osterbrunnens mit gesanglicher Unterstützung Am Freitag, 12.4.2019 gingen die Maxi-Kinder zum Brunnen schräg Vereine und Verbände gegenüber der Raiffeisenbank, den der Seniorenverein der AWO in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Gessertshausen geschmückt hatte. Dort angekommen sangen die Maxi-Kinder das Lied „Frohe Ostern“, wofür es viel Applaus gab.

SV Gessertshausen e.V. Niederlage für den SVG Der SVG verliert sein Auswärtsspiel bei der SpVgg Lagerlechfeld mit 0:5 und steckt somit weiter tief im Abstiegskampf der Kreisklasse Augsburg-Süd. Von Verunsicherung nach den letzten Ergebnissen war bei den Gäs- ten aus Gessertshausen nichts zu spüren. Beide Mannschaften zeigten ausgeprägten Offensivdrang, der Unterschied lag in der Effizienz beim Abschluss: Während die Heimelf fast jede Chance nutzte, vergab der SVG seine Möglichkeiten. So ging es bei relativ ausgeglichenem Spiel- geschehen dennoch mit 3:0 in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff ereignete sich Ähnliches: Der SVG hatte zwei hervorragende Mög- lichkeiten, konnte diese aber nicht nutzen. Die Hausherren dagegen Foto: Petra Schlittenbauer erzielten mit der ersten Chance im 2. Durchgang das 4:0. Gessertshausen - 6 - Nr. 18/19 Nun bestimmte Lagerlechfeld das Spiel und fuhr einen verdienten, Vorankündigung wenn auch um 2 oder 3 Tore zu hoch ausgefallenen 5:0 Sieg nach Samstag, 11.05. Finale Landkreispokal Hause. Freitag - Sonntag 17.05. - 19.05. Hüttenfahrt Die nächsten Spiele: Das Training dienstags findet ab sofort nur noch statt, wenn dies 28.04.19 - 15:00 Uhr - SVG vs. FC angekündigt wird. 05.05.19 - 15:00 Uhr - SVG vs. TSV Haunstetten II Arbeiterwohlfahrt Gessertshausen SVG II Fahrt zum Sommerkonzert Die Reserve des SVG war an diesem Wochenende spielfrei. in die Kongresshalle Die nächsten Spiele: 28.04.19 - 13:00 Uhr - TSV III vs. SVG II am Mittwoch, den 5. Juni 2019 Eintritt: 20.-- € Fahrt: 8.-- € 05.05.19 - 13:00 Uhr - SVG II vs. SV Reinhartshausen II Abfahrt um 14:00 Uhr am Rathaus Gessertshausen Anmeldung bis 10. Mai 2019 bei Christa Schestak, Tel. Schützengesellschaft 1880 08238/7923 Gessertshausen e.V. Bowlingausflug der Schützenjugend Bund Naturschutz - Ortsgruppe Am 20.4.19 hatte der FC Augsburg ein Heimspiel gegen den VfB VG Gessertshausen-Kutzenhausen Stuttgart. Diese spannende Sensation wollte sich die Schützenjugend Termine eigentlich nicht entgehen lassen, aber nach kurzer Zeit gab es leider schon keine Karten mehr. Donnerstag, 9.5., 19.00 Uhr, Zeughaus Augsburg Hollsaal A: Vortrag: „Das Europäische Naturschutznetz Natura 2000 - ein Meilen- stein für den Artenschutz?“, Referentin: Dr. Christine Margraf

Samstag, 25.5., 14.00 Uhr, Besichtigung Bioland-Betrieb Johann Ellenrieder, Treffpunkt: Hauptstr. 36 Ustersbach

Freiwillige Feuerwehr Gessertshausen Anstehender Übungsabend Dienstag, 07. Mai 2019 um 19.00 Uhr Übung für alle Für Eure Unterstützung bedanken sich bereits heute Bernd Wagner (Tel. 4949) und Frank Baier (Tel. 902537)

Freundeskreis Oberschönenfeld e.V. Geheimsache Kuno Der Freundeskreis Oberschönenfeld e. V. lädt am Samstag, 11. Mai 2019 ein: Besuch des Gedenkweges im Scheppa- cher Forst zum ehemaligen Kuno-Werk. Der Weg erinnert an die Produktion der Düsenjäger Me262 und die damit verbunden Schicksale im Werk und in der KZ-Außenstelle Burgau. Treffpunkt: 13.30 Uhr beim Parkplatz der Abtei Oberschönenfeld, Foto: Tobias Kuchenbaur Gemeinsame Fahrt mit Privatautos in den Scheppacher Forst. Als Alternativprogramm entschieden wir uns, zum Bowlen ins Mauri- Die Führung vor Ort übernimmt Maximilian Czysz von der Augsburger tius nach Augsburg zu gehen. Mit der Bahn ging es nachmittags auf in Allgemeinen, der wesentlich für die „Geheimsache Kuno“ recherchiert die Stadt. Bei leckeren Cocktails, cooler Musik und Beach-Club-Ambi- hat. Die Waldwanderung wird ca. 2 Stunden dauern. Die Rückkehr ente bowlten wir auf zwei Bahnen um den Sieg. Obwohl wir leider zum Kloster ist für 17:00 Uhr geplant. Auch Nicht-Mitglieder sind nicht im Stadion dabei sein konnten, verfolgten wir das Spiel natürlich herzlich eingeladen. trotzdem und freuten uns sehr über den glorreichen Sieg von 6:0. Der Anmeldungen werden bis spätestens Samstag, 04. Mai erbeten an: Halt bei McDonalds war ein schöner Abschluss des Ausfluges. Herr Dr. Reithmeyr, Telefon: 0821 43 19 76 Termine oder Frau Wiedenmann: Telefon: 08238/902932 (Anrufbeantworter). Freitag, 03.05.2019 18:00: Jugendtraining Museum Oberschönenfeld 20:00: Schützenklasse Sonntagsführung Stübledienst: Martin Reiter Best of – 35 Jahre Museum Oberschönenfeld Sonntag, 05.05.2019 Am 5. Mai um 15 Uhr findet in der Ausstellung „Best of – 35 Jahre 19:00: Stammtisch Museum Oberschönenfeld“ ein geführter Rundgang mit Dr. Roth- 18:45: Treffpunkt am Schützenheim Bojadzhiev statt. Gessertshausen - 7 - Nr. 18/19 Bei der Führung steht „Typisches“ wie Krippen, Klosterarbeiten und Elisabeth Wenger und Rosemarie Lay begleiten sie als ausgebildete Spielsachen, genauso wie auch die „Publikumslieblinge“ Teddybären, Pilgerbegleiterinnen. Ein Rucksack mit einer kleinen Brotzeit und verschwundene Dinge und Design der 1950-er Jahre im Fokus. einem Getränk sind vorteilhaft. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Die kurzweilige und kommunikative Ausstellung bietet für Besucher Spende wird gebeten. jeden Alters ein breit gefächertes Kaleidoskop an Kunst und Kultur - Highlights, Nostalgisches und Außergewöhnliches. Treffpunkt: Haselbach, Parkplatz bei der Kirche Dauer: ca. 5 Std. (ca. 18 km) Ohne Anmeldung, Kosten: Museumseintritt Sonntag, 26.05. - 10 Uhr: Naturfreibad ReAL West e.V. Herr Kießling erläutert das Selbstreinigungsverfahren des Naturfreiba- des in Fischach, welches der Natur abgeschaut wurde. Dabei werden Führungen und Wanderungen Mai Mikroorganismen genutzt, die kleine Schwebe- und Schmutzpartikel Sonntag, 05.05. - 14 Uhr: des Badewassers in mineralische Salze umwandeln. Das Badewasser Süddeutschlands größter LandArt-Kunstpfad wird in einem separat angelegten Regenerationsteich auf rein bio- logisch und mechanische Weise gereinigt und als sauberes, weiches LandArt ist eine Kunstform, die alle Sinne berührt, Phantasie weckt Badewasser dem Schwimmteich zugeführt. Im Anschluss besteht eine und dabei hilft, die Natur neu zu entdecken und wahrzunehmen. Einkehrmöglichkeit mit Kaffee, Kuchen sowie deftigen Speisen am Die einzigartigen Werke bestehen aus Naturmaterialien der Umge- Naturbad-Kiosk. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird bung und verändern sich durch Zeit und Witterungseinflüsse. Gehen gebeten. sie mit Hama Lohrmann auf eine inspirierende Reise durch die Wäl- der um Bonstetten. Im Anschluss besteht eine Einkehrmöglichkeit im Treffpunkt: Schmutterweg 6, 86850 Fischach Bräustüble. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Dauer: ca. 1 Std. Treffpunkt: Dorfplatz Bonstetten (Hauptstraße 9) Donnerstag, 30.05. - 14 Uhr: Dauer: ca. 3 Std. (ca. 6 km) Auf dem Staudenmeditationsweg Samstag, 18.05. - 14 Uhr: Beim Wandern mit Elisabeth Bschorr von Fischach nach Langenneuf- Naturwanderung in den Frühling nach über sich, Gott und die Welt nachdenken. Bewusstes Gehen wird Carola Prantl lädt zu einer gemeinsamen Wanderung durch das idylli- kombiniert mit Impulsen zur Achtsamkeit und einfachen Übungen aus sche Schwarzachtal bis zur Abtei Oberschönenfeld ein. Bunte Blumen- Yoga und Weisheitslehren. Indem Sie Innehalten und die Schönheit wiesen säumen den Weg am Waldrand entlang, wo zahlreiche Bänke der Natur mit allen Sinnen genießen, tanken Sie Kraft und Ruhe. Die zu einer kleinen Rast einladen. Vorbei an einer kleinen „Ranch“, dem Teilnahmegebühr beträgt 10 EUR pro Person. Damwildgehege (hier darf gefüttert werden) und einem kleinen, ver- Treffpunkt: Kirche St. Michael in Fischach, Mühlstraße 5 / Hauptstraße wunschenen Waldsee, erreicht man Oberschönenfeld und hat dort die Dauer: ca. 3,5 Std. Möglichkeit, die Klosterkirche, das Naturpark-Haus oder den Spiel- platz an der Schwarzach zu besuchen. Zum Abschluss kehren wir im Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bei ReAL West unter Klosterstüble ein (Aufenthalt 1-2 Std. nach Absprache). Für alle Teil- 08236 962149 oder [email protected] an. nehmer besteht die kostenfreie Möglichkeit, ab Oberschönenfeld mit Karin Hauber, Regionalmanagerin der Buslinie 605 nach Gessertshausen / Bahnhof zurück zu fahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Soldaten- und Veteranenverein Treffpunkt: Bahnhof Gessertshausen Gessertshausen e.V. Dauer: ca. 3,5 Std. Einladung zur Generalversammlung Sonntag, 19.05. - 14 Uhr: Wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung, am Samstag, Die Ganghofer-Stätte und der Lausbubenweg den 11. Mai 2019, um 20.00 Uhr im Sportheim Gessertshausen. Karl Högg führt Sie auf den Spuren der Ganghofer-Familie zu histo- Tagesordnung: rischen Orten in und weiß einige Anekdoten zum Besten zu 1. Begrüßung, Tagesordnungsannahme geben. Kinder und Familien können mit Rudi Zitzelsberger auf dem Ludwig-Ganghofer-Lausbubenweg bei 5 Stationen die Streiche des 2. Totenehrung jungen Ludwigs nacherleben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit 3. Protokollvortrag der Versammlung 2018 zur Besichtigung des Museums und Einkehr im Landgasthof Zum 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Hirsch. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. 5. Bericht des Kassierers Treffpunkt: Rathaus Welden, Marktplatz 1 6. Kassenprüfbericht, Entlastung der Vorstandschaft Dauer: ca. 3 Std. 7. Ehrungen 8. Wahl der Vorstandschaft und Kassenprüfer Samstag, 25.05. - 9 Uhr: Pilgerwanderung im Frühling auf dem Jakobsweg 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Noch vor der Mai zu Ende geht, wird frohgemut im äußersten Süd- Gäste, die sich über den Verein informieren bzw. Mitglied werden westen wollen, sind gerne willkommen. unseres Staudenländles auf dem Jakobsweg von Haselbach zum Fug- gerort Kirchheim gepilgert. Hier ist auch das Mittagsziel mit einer Ein- Wallfahrt zur Scheppacher Kapelle kehrmöglichkeit. Die Kirche und der Schloßgarten laden zur Besich- Am Sonntag, den 19. Mai 2019, findet die diesjährige Sol- tigung ein. Danach geht’s auf frühlingsbunten Fluren über die Orte daten- und Friedenswallfahrt zur Mutter Gottes im Rauhen Forst / Mörgen, Eppishausen, Aspach und Weiler zurück zum Ausgangspunkt Scheppacher Kapelle statt, laut Wallfahrtsleitung grundsätzlich bei Haselbach. jedem Wetter (auch bei Regen). Gessertshausen - 8 - Nr. 18/19 Wir laden unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu dieser Sternwall- Das 3. Unentschieden mit 1:1 holte sich der SSV in Augsburg. Damit fahrt herzlich ein. Der Wallfahrtszug, angeführt von einer Blasmusik, konnte zwar ein direkter Abstiegsplatz vermieden werden ,aber das startet um 09.00 Uhr am Waldparkplatz beim Weiherhof. Team kommt damit nicht aus der Abstiegszone. SSV 2 zeigte nach der Wir würden uns herzlich freuen, wenn wieder viele daran teilnehmen. Heimniederlage vom Vorsonntag wieder eine bessere Leistung und holte in Hainhofen 3 Punkte Die nächsten Spiele:

Deubach Sonntag, 05.05. 15.00 Uhr SSV 1 : Dinkelscherbe 13.00 Uhr SSV 2 : Suryoye Augsb. Sonntag, 12.05. 13.00 Uhr Batzenhofen/Hirbl.2 : SSV 2 15.00 Uhr Haunstetten : SSV 1 Freiwillige Feuerwehr Deubach „SSV – Treff“ Termine im Mai 2019 Am Freitag, 3. Mai findet ab 20.00 Uhr im Sportheim der traditionelle Änderungen vorbehalten! „SSV-Treff“ statt. Kirche für verstorbene Vereinsmitglieder Vorstandschaft und Abteilungen informieren über das Geschehen Mittwoch, 01.05.2019 im Verein und über die anstehenden Aktionen und Projekte im Jahr Treffpunkt: 8.30 Uhr an der Alten Schule in Uniform 2019. Alle Mitglieder und Interessenten sind dazu recht herzliche ein- Fahrzeugweihe / Ochsenfest Anhausen geladen! Samstag, 04.05.2019 Treffpunkt: 16.40 Uhr an der Alten Schule in Uniform Elfmeterturnier des SSV Feuerwehrübung Am Freitag, 12. Juli findet ab 18.00 Uhr das traditionelle Elfmeter- turnier des SSV statt. Ein Team besteht aus 5 Torschützen und einem Donnerstag, 16.05.2019 19.30 Uhr Feuerwehrhaus Torwart. Feuerwehrübung – MTA Das Turnier richtet sich an alle Abteilungen des SSV, aber auch an alle Freitag, 17.05.2019 15 Uhr Feuerwehrhaus weiteren Vereinigungen und Gruppen. Es soll eine Veranstaltung für Funkübung die ganze Gemeinde werden; auch auswärtige Gruppen können teil- Donnerstag, 23.05.2019 18.15 Uhr Feuerwehrhaus nehmen. Anmeldungen bis spätestens 9.Juni 2019 an Anton Schmid Fahrzeugweihe in Gessertshausen oder Max Wuschek oder Tobias Zaha. Samstag, 25.05.2019 Treffpunkt: 16.45 Uhr an der Alten Schule in Uniform Terminvorschau Sonntag, 5.Mai, 18.30 Uhr: Vorstandssitzung im Sportheim 125-jähriges Jubiläum FF Steinekirch – Teilnahme am Donnerstag, 9.Mai 19.00 Uhr: Mitgliederversammlung Abt. Tennis Festgottesdient und Festumzug im Tennisheim Sonntag, 25.05.2019 Samstag, 15.Juni ab 14.00 Uhr: 9.Stauden-Senior- Cup des SSV Treffpunkt: 8.00 Uhr an der Alten Schule in Uniform Margertshausen Treffpunkt: 12.00 Uhr an der Alten Schule in Uniform Deubacher Dorffest Bürgergemeinschaft Margertshausen e.V. Samstag, 25.05.2019 9 Uhr Hüttenaufbau Die Montag, 27.05.2019 17 Uhr Zeltaufbau Dienstag, 28.05.2019 17 Uhr Aufbau Vortrag von Josef Heirich Mittwoch,29.05.2019 17 Uhr Aufbau Am Freitag, den 10.05.2019 um 20 Uhr Freitag, 31.05.2019 9 Uhr Abbau Im Bürgerhaus Margertshausen Treffpunkt ist immer am Feuerwehrhaus! Der Eintritt ist frei Für Donnerstag, 30.05.2019 werden Kuchenspenden benötigt. Die knapp 96 Km lange Schmutter entspringt Wir freuen uns über jeden Kuchen – egal ob selbst oder von Mutti, in den Stauden etwa drei Kilometer westlich Oma oder Freundin gebacken! von Siebnach und fließt in nördlicher Richtung zur Donau. Ab Neusäß läuft sie dabei am west- Über zahlreiche Teilnahme und Mithilfe freut sich die Vorstandschaft lichen Rand des Lechtals. Am Unterlauf bei und bedankt sich schon jetzt recht herzlich für die Unterstützung! Druisheim zweigt bei Hochwasser nach rechts Foto: Kommune der Egelseebach ab, der etwas Flußabwärts von der Schmutter in die Donau mündet. Nahe Margertshausen dieser Abzweigung lag zur Römerzeit der nördliche Endpunkt der Via Claudia, beim Gut Burghöfe zwischen Druisheim und Mertingen. Zwi- schen 1955 und 1972 wurde der Flußlauf von der Donau her bis zur Autobahn A8, begradigt um Überschwemmungen zu verhindern. Dies SSV Margertshausen 1924 e.V. führte jedoch auch dazu, dass die Ernten stark zurück gingen, weil Abteilung Fußball Salze aus der Quellregion nun nicht mehr eingetragen wurden. Des- halb beendete man die Regulierung ab der A8 und ließ die Schmutter Ergebnisse: Suryoye Augsburg : SSV 1 1:1 flussaufwärts in ihrem natürlichen Lauf, so dass sie hier noch durch Hainhofen 2 : SSV 2 1:2 flache Talauen mäandriert. Gessertshausen - 9 - Nr. 18/19 Von Fischach bis zur A8 wurde das Schmuttertal ein „Schmuckkäst- Präventionskurs - starker Rücken für Frauen chen“ des Naturschutzes in Schwaben und ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Im Rahmen von Sport pro Gesundheit bieten wir li- zensierte Präventionskurse an. Diese sind auf den Suchseiten der Krankenkassen veröffentlicht und werden demnach bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor der Anmeldung nach. Es geht weiter mit: Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining – starker Rücken - für Frauen (Kurs-ID 20190326-1097726 unter WSSV e.V. Gessertshausen) Bücherei Margertshausen Kursinhalt: Nach allgemeiner Erwärmung wird der Rücken bewegt, gestärkt und entspannt. Unsere aktuellen Bücher im Mai! Wir bekämpfen aktiv unsere Rückenschmerzen, jeweils montags von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr, 8 x (13.05.2019, 20.05.2019, 27.05.2019, „Fliegen“ 03.06.2019, 01.07.2019, 08.07.2019, 15.07.2019, 22.07.2019). Der Kurs findet im Vereinsheim Berghof Wollishausen - Eingang oben Roman des preisgekrönten Autors Albrecht Selge – statt. Erzählt wird von einer „geselligen alleinigen“ Frau, die aufgrund ihrer mickrigen Rente eine Bahncard 100 erwirbt und nun Tag und Nacht Nähere Infos, Kosten und Anmeldung unter d.saelzer@ssv-wollishau- unterwegs ist - in den Zügen der Deutschen Bahn und der Gesellschaft sen.de oder direkt auf unserer Homepage ssv-wollishausen.de. von anderen Zugreisenden. Gelegentlich unterbrochen durch den Aufenthalt in einer DB-Lounge. Eine überraschende Geschichte …

„Du gehörst zu uns oder Jeder ist ein bisschen anders“

von Julia Volmert

Der Bär hat eine rote Knubbelnase und wird von der Elster ausgelacht. Das Eichhörnchen auch. Doch die anderen Spielkameraden …

Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Dienstag, 18.30-20.00 Uhr * Samstag, 10.00-11.00 Uhr Adresse: Bürgerhaus Margertshausen, Hl.-Kreuz-Str. 10 www.bgm-margertshausen.de/bücherei Team: Christian Eller, Luitgard Fendt, Bärbel Hertlen, Luise Nachreiner, Petra Zetzmann

Wollishausen

SSV Wollishausen Hochzeitstanzkurs? Jetzt anmelden! Zur Abrundung Ihrer Hochzeitsvorbereitungen besuchen Sie doch unseren Hochzeitstanzkurs. Speziell auf den Wiener Walzer, den Lang- samen Walzer und den Disco-Fox geht unser Tanztrainer ein. Sollte die Zeit für den einen oder anderen weiteren Tanz bleiben, können auch hier noch ein paar Figuren erlernt werden. 3 Terminen je 2 Stunden Wann? • 05.05.2019 • 19.05.2019 • 26.05.2019 Uhrzeit? • Jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr Unser Tanzparkett ist für Sie vorbereitet. Haben Sie Fragen? Dann schauen Sie doch einfach unter www.ssv-wollishausen.de vorbei oder schreiben Sie an [email protected] Mindestteilnehmerzahl: 3 Paare Gessertshausen - 10 - Nr. 18/19

Kindertagesstätte Verein für Gartenbau und Landespflege Ustersbach/Mödishofen e.V. St. Fridolin Ausflugsfahrt auf die Insel Reichenau / Meersburg Ein Nachmittag im Wald Liebe Gartenfreunde! der Verein für Gartenbau und Landespflege lädt alle Mitglieder und Die Kinder vom Aktionsnachmittag haben ein neues Gartenfreunde ein zu einer Ausflugsfahrt Thema: zur Insel Reichenau, Meersburg „Wir werken, forschen und spielen mit Werkstoffen!“ am Samstag, den 01.06.2019 Der erste Werkstoff, mit dem wir uns beschäftigen, Wir fahren mit dem Bus nach Meersburg (ca. 2,5 Std.) und weiter mit ist das Holz. Deshalb trafen wir uns mit der Försterin der Fähre bis zur Insel Reichenau. Auf der Insel Reichenau erwartet Stefanie Rieger im Wald bei Mödishofen. Wir konnten erfahren, wie uns eine Inselführung und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. groß ein Baum ist, wenn er so alt ist wie die Kinder oder so alt wie Abfahrtszeiten: Oma und Opa. Wir zählten die Ringe einer Baumscheibe, um zu über- 07.00 Uhr Mödishofen Dorfplatz/Bahnhof prüfen, wie alt der Baum wohl war. Es gab markiertes Holz, das sich zur Herstellung von Brettern eignet, Holz, das als Brennholz verwen- 07.05 Uhr Ustersbach Alte Schule det werden könnte und Restholz von Fällarbeiten, das zu Hackschnit- 07.10 Uhr Ustersbach Brauerei zeln verarbeitet wird. Rückkehr nach Ustersbach ca. 20.30 Uhr. Ganz spannend war auch ein Schaukasten, den Frau Rieger mitge- Fahrpreise: bracht hatte. Es waren viele verschiedene Käfer zu sehen. Der aller- € 18 Erwachsene Mitglieder kleinste war der Borkenkäfer, der so viel Schaden anrichten kann. Ein € 23 Nichtmitglieder Kind fand dann ein Stück Rinde, auf dem die Gänge und auch der Käfer selbst gut zu beobachten waren. € 10 Kinder Nichtmitglieder Kinder bis 18 Jahre, die Mitglied des Gartenbauvereins Ustersbach/ Mödishofen sind, fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit. Wir bitten um ausschließliche Überweisung des Betrages an: DE09 7206 9274 0001 8220 39 Bitte melden Sie sich verbindlich bis spätestens 24.05.2019 an bei: Sabine Spennesberger, Tel. 08236/958514 Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme! Die Vorstandschaft

Verein Jugendförderung Ustersbach

Foto: KiTa St. Fridolin Landtagsbesuch Frau Rieger zeigte uns Bretter von verschiedenen Holzarten. Da konn- Unser Ausflug zum Landtag startete am 16.April um 9:00 Uhr am ten die Kinder erkennen, dass das Holz von jedem Baum anders aus- Bahnhof in Gessertshausen. Nach einer entspannten Anreise mit dem sieht. Die Kinder hatten sehr viel Spaß im Wald und konnten viel über Zug und kurzer U-Bahn Fahrt waren wir am bayrischen Landtag in den Werkstoff Holz lernen. München angekommen. Unsere Gruppe bestand aus 13 Jugendlichen Wir bedanken uns herzlich bei Frau Rieger für den interessanten und den zwei Jugendbeauftragten der Gemeinde Ustersbach. Vor dem Nachmittag. Landtag auch Maximilianeum genannt wurden wir von Frau Schlen- ner, einer Mitarbeiterin des GRÜNEN Landtagsabgeordneten Max Dei- senhofer begrüßt. Sie erzählte uns, dass das Gebäude des Landtags Vereine und Verbände ursprünglich eine Stiftung zur Förderung von hochbegabten Männern war. Nach der Sicherheitskontrolle kam in der Eingangshalle, Max Deisenhofer, Landtagsabgeordneter von den GRÜNEN, welcher uns TSV Ustersbach Jugendliche eingeladen hatte, dazu. Herr Deisenhofer führte uns durch den gesamten Landtag vorbei an den Büros der Abgeordneten und der Nordic Walking Landtagspräsidenten, beispielsweise zeigte er uns die Sitzungsräume Wann bereitet eine Sportart besonders viel Spaß? Wenn sich viele der verschiedenen Ausschüsse, und erklärte uns wie eine solche Sit- Gleichgesinnte treffen und unter Anleitung die richtige Technik erler- zung abläuft. Das Highlight unseres Besuchs war die Besichtigung des nen und zusammen in der Natur unterwegs sind. Angesprochen füh- Plenarsaals. Herr Deisenhofer beantwortete auch hier geduldig unsere len sollen sich alle Anfänger als auch Fortgeschrittene. Fragen, und zeigte uns die Plätze der verschiedenen Parteien. Dort Wir treffen uns immer dienstags um 19:00 Uhr am Sportplatz in testeten wir auch die Gemütlichkeit der Sitze und die Funktionen des Ustersbach. Wetterfeste Kleidung und Walkingstöcke bitte mitbringen. Rednerpults. Gessertshausen - 11 - Nr. 18/19

Foto: Andrea Braun Zum Schluss unserer Führung durften wir noch alle übrigen Fragen, welche wir unteranderem bereits am Tag zuvor vorbereitet hatten, stellen. Die Themen bezogen sich auf ein Wahlrecht ab 16, den Kli- maschutz (Fridays for future) und den Brexit, sowie Massentierhaltung etc. Nach einem kurzen Film und leckerem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine des bayrischen Landtags fuhren wir auch schon wieder zurück. Insgesamt war es ein sehr gelungener Ausflug. Vielen Dank an Max Deisenhofer von den GRÜNEN für die Einladung! Amelie Braun

AK 60+ Termine Arbeitskreis 60 +

03.05.2019 19.30 Offenes Singen für Alle Mehrzweckraum 04.05.2019 15.00 Senioren-Stammtisch Sportheim 06.05.2019 09.00 Wandern 60 + Gruppe I ca. 2,5 - 3 km Gruppe II ca. 4,5 - 6 km Feuerwehrhaus, Espach 2 08.05.2019 14.00 Mehr Lebensqualität im Alter Pfarrheim Mo - Fr 08.00 Fahrdienst für Senioren bis Rufnummer: 0152-520 907 24 18.00

Sonstige Mitteilungen Ustersbach

Landvolkgemeinschaften Augsburg und Die Landvolkgemeinschaften Augsburg und Dinkelscherben laden gemeinsam ein: Europatag „Und dennoch: ja zu Europa!“ Andacht mit anschließender Begegnung Musikalisch gestaltet von der „Band“ aus Gessertshausen am Donnerstag, 9. Mai 2019 um 19:30 Uhr in Westheim, Kirche St. Nikolaus von Flüe (Von-Ritter-Straße 6) Gessertshausen - 16 - Nr. 18/19

Abtei Oberschönenfeld

Samstag 4.5. 14:00 Festgottesdienst anlässlich St. Johannes Baptist Dietkirch, St. Martin des 65. Professjubiläum von Sr. M. Döpshofen, St. Georg Margertshausen, Regina Klaus St. Nikolaus Kutzenhausen, St. Laurentius Leb. u. Verst. d. Fam. Klaus, Verst. T. A. u. H., Agawang, St. Ursula Rommelsried, St. Fridolin z. E. d. hl. Muttergottes Ustersbach, St. Vitus Mödishofen 17:30 täglich Vesper Samstag, 04.05. 19:45 Komplet u. Marienlob Agawang 13:00 Uhr Eucharistiefeier mit Trauung von Sabine und außer Donnerstag u. Freitag Matthias Jungbauer Sonntag, 5.5. 8:30 Michaela Goldstein, Karl u. Maria Wie- Dietkirch 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (Erna u. Wolf- demann, Jakob u. Franziska Deil, Jakob Blank gang Gastel u. Angeh. / JM Karl Schourek / Adelbert, Maria u. Anna i. e. bes. Anliegen Gessler / Elisabeth Seidel) 15:00 Maiandacht unter d. musikali- Mödishofen 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (JM Maria schen Gestaltung v. Fam. Egge Bäurle, Friedrich Bäurle u. Sohn / JM Rosina u. Wendelin Braun u. Montag, 6.5. 7:00 Walter Thumm, Dankmesse n. Meinung Sohn Karl) v. Fam. M. Sailer, z. E. d. hl. Geistes Rommelsried 13:30 Uhr Eucharistiefeier mit Trauung von Anja Reif Dienstag, 7.5. 7:00 Claudia Gartzke u. Angeh., Leb. u. Verst. und Christoph Ohnheiser d. Fam. E. Mayer, f. Schwerkranke Mittwoch, 8.5. 8:30 Leb. u. Verst. d. Fam. Tiedge-Pesch, z. E. Sonntag, 05.05. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT d. hl. Josef, Eltern Köbler u. Martin Reißer Agawang 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 9.5. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz/Hölzer, Sr. 19:00 Uhr Feierl. Maiandacht mit Fahrzeugsegnung M. Katharina Mayer, Leb. u. Verst. d. Fam. P. Dietkirch 19:07 Uhr „Sieben nach Sieben“ Freitag, 10.5. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz/Hölzer, Johann Hochwind, f. d. schwerkranken Jakob Döpshofen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Josef u. Rosina Hör / Euphro- sina u. Johann Mögele u. Maria Biber / Elisabeth Unverdorben) 13:30 Uhr Rosenkranz Pfarreiengemeinschaft Dietkirch 19:00 Uhr Feierliche Maiandacht Kutzenhausen 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Feier der Erstkom- Auf einen Blick ….. munion Seelsorger Ltd. Pfarrer: Ralf Putz 19:00 Uhr Maiandacht Kirchplatz 1 * 86459 Gessertshausen Telefon: Büro 08238/2352 * Wohnung: 08236/300 Margertshausen 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Feier der Erst- E-mail: [email protected] kommunion; Musik. Gestaltung: Canteada (Franz, Benno u. Alois Sirch Kaplan: Zacharias Thondamkulam / Edeltraud Miller) St.-Nikolaus-Straße 2 * 86500 Kutzenhausen Telefon: Büro 08238/958130 * Wohnung: 08238/9904024 Mödishofen 17:30 Uhr Feierliche Maiandacht Handy: 0179/1865991 E-mail: [email protected] Wollishausen 12:30 Uhr Rosenkranz Diakon: Dr. Stefan Wolitz Montag, 06.05. Montag der 3. Osterwoche E-mail: [email protected] Kutzenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Gemeindereferentinnen: Gabi Kögel-Schütz Telefon: 08236/958544 Ustersbach 18:30 Uhr Rosenkranz in der Annakapelle Claudia Possi Telefon: 0174/7493918 Zentrales Pfarramt St. Johannes Baptist Dietkirch Dienstag, 07.05. Dienstag der 3. Osterwoche Pfarrbüro Kirchplatz 1 * 86459 Gessertshausen Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Telefon: 08238/2352 * Fax: 08238/959278 E-mail: [email protected] 14:00 Uhr Seniorentreff im Pfarrheim Homepage: www.pg-dietkirch.de Gessertshausen 18:00 Uhr Rosenkranz Kirchplatz 1 Öffnungszeiten: (Maria Fischer) Dienstag: 9.00-12.00 Uhr Maingründel 19:00 Uhr Maiandacht Donnerstag: 15.00-18.00 Uhr Margertshausen 20:00 Uhr für die PG: „Meditativer Tanz - zur In den Ferien kein Parteiverkehr im Hauptbüro! eigenen Mitte kommen“ im Bürgerhaus Margertshausen Büro Telefon: 08238/2420 * Fax: 08238/2220 Kutzenhausen E-mail: [email protected] Ustersbach 18:30 Uhr Rosenkranz St.-Nikolaus-Str. 2 Öffnungszeiten: 19:00 Uhr Eucharistiefeier (JM Johann Völk / Matthäus Völk, Alfred (Barbara Mayr) Dienstag: 15.00-19.30 Uhr Donnerstag: 12.00-14.00 Uhr u. Mina Braun u. Söhne Hubert u. Alfred / Johann Ellenrieder u. verst. Büro Telefon: 08236/300 * Fax: 08236/958123 Angeh. / in einem besonderen Anliegen) Ustersbach E-mail: [email protected] Theodor-Haecker-Str. Mittwoch, 08.05. Mittwoch der 3. Osterwoche 16 Öffnungszeiten: (Irmgard Müller) Montag: 14.00-16.00 Uhr Agawang 19:00 Uhr Eucharistiefeier (JM Alois Mayr u. verst. Mittwoch: 10.00-11.30 Uhr Angeh. / Josefa Grünwald u. verst. Angeh.) Im seelsorglichen Notfall wenden Sie sich bitte Döpshofen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Ludmilla u. Schwester Flo- an die Seelsorgerinnen und Seelsorger! rentia Groß) Gessertshausen - 17 - Nr. 18/19 Ustersbach 14:00 Uhr „Mehr Lebensqualität im Alter“ im Pfarr- Nachrichten Dietkirch heim Donnerstag, 09.05. Sel. Maria Theresia von Jesu Gerhardinger, Ordensgründerin Wochenimpuls Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz „Sieben nach sieben“ Baschenegg 19:00 Uhr Eucharistiefeier 19:30 Uhr Gebetskreis Kutzenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Unser liturgisches Angebot Margertshausen 8:30 Uhr Rosenkranz/Andacht am ersten Sonntagabend im Monat. 14:30 Uhr Seniorennachmittag im Bürgerhaus Freitag, 10.05. Freitag der 3. Osterwoche Wir treffen uns Agawang 19:00 Uhr Maiandacht am 5. Mai 2019 um 19:07 Uhr Wollishausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Alfons Kopp Eltern u. Geschwister, Josef u. Anna Wiedemann u. Schreijäg / Eltern Trometer u. Angehörige / Karl Hofbaur u. Maria Weidl u. Geschw. / Walburga u. Josef Kastner u. Angeh. / Elfriede u. Leo Abold / Max u. Josefa Hein- rich, Gertrud u. Jürgen Krainik / Eltern Stegmann u. Kemter / Franziska Hafner-Kröner / Hilaria u. Johann Egge, Gertraud u. Franziska Klein / JM Georg u. Frieda Hammer / Claudia Eberle u. Kreszentia Hofbaur / Luzia u. Alois Bauer, Hugo Lammer u. Norbert Müller) Samstag, 11.05. Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Kutzenhausen 14:00 Uhr Eucharistiefeier mit Trauung von Fran- in St. Johannes Baptist Dietkirch ziska Birle und Stefan Knöpfle zur Maiandacht. Margertshausen 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Trauungen Gebele & Finch und von Heyer Gönnt euch 30 Minuten Auszeit vom Alltag! 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend anschl. Rosenverkauf (Erna Eure Pfarreiengemeinschaft Dietkirch Bruckmeier / verstorbene Wurm u. Verwandtschaft / Emilie u. Johann Kass u. Sohn Helmut, Helene u. Rudolf Müller / Gertraud Schmutter- mair / Georg u. Philomina Schnell, Johann u. Maria Sendlinger / Alois Gschwilm) Rommelsried 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (Josef u. Erwin Geßler u. Eltern) Meditatives Tanzen in der Sonntag, 12.05. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Agawang 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Feier der Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Dietkirch (Hildegard Schorer u. verst. Angeh.) Dietkirch 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Familiengottesdienst zum Muttertag im Schulgarten Gessertshausen musikalisch gestaltet von Gönnen Sie sich einen Abend, um mit Tänzen und der Blasmusik Gessertshausen, anschl. Rosenverkauf (Sophie u. Georg Texten den Körper und die Seele wieder in Einklang Gnandt / Ulrich Ziegler / Eltern Fichtl-Wiedenmann) zu bringen und Kraft aus der Mitte zu tanken! Döpshofen 8:30 Uhr Eucharistiefeier anschl. Rosenverkauf (Georg Frauen und Männer sind herzlich einladen: Mayer u. Eltern Mayer-Meister / Fridolin Wörner u. Eltern u. Bruder Josef, Maria u. Johann Dempf) Wir starten mit der Reihe durch das Jahr 13:30 Uhr Rosenkranz am Dienstag 07. Mai 2019 Kutzenhausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Kreszenz Szymanski u. Sei mir gegrüßt du lieber Mai Josefa Utz u. verst. Angeh. / Adolf Scherer / Jakob Winter u. verst. Angeh.) Rommelsried 19:00 Uhr Feierliche Maiandacht mit Fahrzeugseg- Weitere Termine sind Di08. Okt. 19 und Di 26. Nov. 19 nung

Ustersbach 19:00 Uhr Feierliche Maiandacht mit Militärpfarrer Jür- jeweils von 20 – 21.30 Uhr gen Stahl u. Diakon Dominik Loy zur Vorbereitung auf Priesterweihe im Bürgerhaus Margertshausen, Bergstr. 8 und Primiz Wollishausen 12:30 Uhr Rosenkranz Leitung: Claudia Possi, Gemeindereferentin

Anmeldung und Information: Tel: 0174 7493918 und [email protected]

Gessertshausen - 18 - Nr. 18/19 Nachrichten Kutzenhausen Anhausen 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Gedenken an Martin Strehler und Otto und Emilie Maiandacht Seitz /Rudolf Marschner Am Sonntag, 5. Mai, findet in der Pfarrkirche St. Laurentius, Aga- Deubach 19:00 Uhr Maiandacht wang, um 19.00 Uhr eine feierliche Maiandacht mit anschließender Dienstag, 07.05. Dienstag der 3. Osterwoche Fahrzeugsegnung statt. Deubach 19:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Herbert Estner Danach sind alle Jugendlichenmzum Pizza-Essen ins Pfarrheim einge- mit Eltern und Tante Amalie /Verst. Seitz und Nachtrub /Verst. der laden. Fam. Zoller /Martin und Sofie Reitmayer /Franz Schropp Mittwoch, 08.05. Mittwoch der 3. Osterwoche Nachrichten Ustersbach Hausen 19:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Günther Bührle Erste SOLIBROT-Aktion in Ustersbach Donnerstag, 09.05. Sel. Maria Theresia von Jesu Ger- Von der Bäckerei Miller wurde in der diesjährigen Fastenzeit erstmals hardinger, Ordensgründerin die „Solibrot-Aktion“ vom Hilfswerk Misereor in Ustersbach unter- Anhausen 08:30 Uhr Betstunde um Berufungen 09:00 Uhr Heilige stützt. Messe - Gedenken an Eltern und Geschw. Köpf /nach Meinung (S) Durch Münzen, die vom Ladentisch statt in den eigenen Geldbeutel Willishausen 18:00 Uhr Betstunde um Berufungen in die „Solibrot-Box“ fielen, kamen schließlich 25,32 Euro zusammen. Hausen 19:00 Uhr Betstunde um Berufungen Damit können zum Beispiel in Nigeria zwei Wasserfilter angeschafft Deubach 19:00 Uhr Betstunde um Berufungen werden, um Menschen Zugang zu sauberem Trinwasser zu ermögli- chen. Freitag, 10.05. Freitag der 3. Osterwoche Ein kleiner und doch wirkungsvoller Beitrag für eine bessere Welt. Willishausen 08:30 Uhr Heilige Messe im Gebetsraum des Pfarr- hofs Vielen Dank der Bäckerei Miller und allen Kunden für ihre Unterstüt- zung! Sonntag, 12.05. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Das „Eine-Welt-Team“ der Pfarrei Ustersbach Anhausen 08:45 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Geden- mit Gabi Braun und Gabi Kögel-Schütz ken an Karl Kraus /Verst. d. Fam. Bayer und Sues /Ägidius Ortler /Ver- storbene Marschner und Sick /Helmut Himml und Alois und Kreszenz Schwarzmann Willishausen 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion - Heilige Messe Herzliche für die Pfarrgemeinde - Gedenken an Maria Kastner /Ludmilla Duss- EINLADUNG mann Anhausen 19:00 Uhr Maiandacht (gestaltet vom Frauenbund)

Offenes Singen Feierliche Maiandacht Herzliche Einladung zum offenen Singen mit Frau Marie-Luise Krieg zur Primizhinführung am Freitag, den 10.05.2019, 20.00 Uhr im Pfarrheim Anhausen an an der Lordesgrotte in Ustersbach alle, die gerne singen. am Muttertag, 12. Mai um 19 Uhr Kath.Frauenbund

Am Sonntag, den 12.05.2019 findet um 19.00 Uhr in St. Adelgundis mit Militärpfarrer Jürgen Stahl und in Anhausen eine feierliche Maiandacht statt, die vom Kath. Frauen- Diakon Dominik Loy bund zusammen mit dem Frauchenchor gestaltet wird. Musikalisch umrahmt von der Bläsergruppe der Harmoniemusik Maingründel Evang.-Luth. Kirchengemeinde -Fischach (Bei Regen in der Kirche St. Fridolin) Freitag, 3.05.2019

19.00 Uhr Konzert: Sher on a Shier, Immanuelkirche Diedorf (mit Pfr. Alan Büching)

19.00 Uhr Ökum. Taizeandacht, St. Bartholomä (mit Team) Pfarreiengemeinschaft. Willishausen/Deubach-Anhausen Samstag, 4.05.2019 19.30 Uhr Lobpreisabend, Immanuelkirche Diedorf Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Willishausen, Biburger Str. 8: (mit Stefan Karrer und Team) Dienstag �������������������������������������������������������� von 15.00 - 18.00 Uhr Sonntag, 5.05.2019 Donnerstag ������������������������������������������������������ von 9.00 - 12.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst, Immanuelkirche Diedorf Telefon: 08238-2360 ���������������������������������������� Fax: 08238-958757 (mit Pfr. Dr.Martin Dorner) E-Mail: [email protected] Samstag, 11.05.2019 15.00 Uhr Taufgottesdienst, Immanuelkirche Diedorf Gottesdienstordnung (mit Pfr. Alan Büching) Sonntag, 05.05. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag, 12.05.2019 Willishausen 08:45 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - 10.00 Uhr Gottesdienst DieGo, Immanuelkirche Diedorf Gedenken an Fritz Leger und verst. Angehörige /Maria Kramer /Juliana (mit Pfr. Alan Büching und Team) Mayr „ich denke an dich“ (mit gemeinsamen Essen)

Gessertshausen - 20 - Nr. 18/19

Smart Gardening e.K.

Glückwunsch-Anzeigen online aufgeben wittich.de/gruss

Ich bin für Sie da...

Monika Lytwysczenko

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159844 Tel.: 0821 65093475 • Fax. 0821 65093476 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Gessertshausen - 21 - Nr. 18/19 Auf Jobsuche?

Mit uns finden Sie neue Jobangebote in Ihrer Region! © Sunny studio / fotolia.com

facebook.com/jobboerseLW

powered by Jetzt Neu! ... so starten Sie mit uns durch:

1. Mit dem Smartphone QR-Code scannen oder im Internet-Browser die Adresse: wittich.de/jobboerse aufrufen. 2. Im Suchfeld gewünschten Job, Ort oder Unternehmen abfragen. 3. Stellenangebot auswählen. 4. Bewerbungsart wie z.B. Telefon, E-Mail oder WhatsApp auswählen. (Die Bewerbungsarten stehen als Symbole unter der Anzeige) 5. Abschicken oder Anrufen ... und schon fertig.

Mit einem Klick zum Job

Für Arbeitgeber: Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern?

Erreichen Sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser mit unserer Jobbörse.

Josef Mayr Monika Lytwysczenko Tel. 08238 5085557 Tel. 0821 65093475 Mobil 0177 9159856 Mobil 0177 9159844 E-Mail j.mayr@ E-Mail monika.L@ wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de

Margit Walter Alfred Wallon Tel. 08291 1454750 Tel. 0821 71007741 Mobil 0177 9159839 Mobil 0151 15236001 E-Mail m.walter@ E-Mail a.wallon@ wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de

Mit uns erreichen Sie Menschen!

[email protected], www.wittich.de/jobboerse Gessertshausen - 22 - Nr. 18/19 6 Rioja-Weine zum halben Preis

50%SPAREN

Beliebtester GOLD GOLD ROSÉ Mundus Berl, Wein Geheimtipp RIOJA Vini Trophy

GRATIS

im Wert von 12,95 €

6 Flaschen + Ihr RIOJA�PAKET beinhaltet: 2 Gläser Faustino Tinto Crianz� 2016 Forlán Crianz� 2016 Kräftig, elegant und frisch. K l assisch7,9 5 € gute Ri oj � C ri a nz� . 7,9 5 € Tobí� Daimon Rosado 2018 Lan Crianz� 2015 90 € Sommerlich und fruchtig. Bestes 7,9 5Verhältnis € Preis/Genuss. 8,9 5 € 6,64 €/l Barriton Crianz� 2015 El Cántico Crianz� 2015 29, Charmant, mit fruchtigem Finale. 12,95 € Weich und wunderbar aromatisch. 13,95 € statt 59,70 €

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: vinos.de/weinvorteil

Bester Fachhändler Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie 2019 Spanien 2019 in 1-2 Werktagen 9,7/10 Punkte bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Sie erhalten 6 Weine aus der Rioj� � 0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu (UVP 12.95€). Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets fi nden Sie unter www.vinos.de/weinvorteil. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Preise verstehen sich inklusive MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, zertifi zierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037)

Telefon: 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr, S� 10-15 Uhr) Artikelnummer: 27557 Online: vinos.de/weinvorteil Gessertshausen - 23 - Nr. 18/19

Mama ist am 12. Mai ist Muttertag die Beste

Fahrräder - Motorsägen - Rasenmäher (djd/pt) Am 12. Mai ist Mutter- ein unvergängliches und gleich- Zum Muttertag tag und die beste Gelegenheit, zeitig außergewöhnliches Mut- Victoria eTrekking 7.4 H 28 Zoll der Mama mit einer kleinen tertagspräsent sucht, sollte es Bosch-Antrieb 500 Wh, 7-Gang Aufmerksamkeit „Danke“ zu in diesem Jahr mit einer mehr- 2.599.- € sagen. Ein liebevoll gedeckter fach blühenden Hortensie der Öffnungszeiten: Inhaber Pelz Frühstückstisch, eine Schach- Endless-Summer-Familie versu- Di. - Fr. 8.30 - 12.30 + 14.00 - 18.00 Uhr Augsburger Str. 3 · 86459 Gessertshausen tel köstlicher Pralinen oder ein chen. Sie blühen mehrmals im Sa. 8.30 - 13.00 Uhr Tel. 08238/2400 kunstvoll gebundener Blumen- Jahr und bringen den ganzen strauß sind schöne Zeichen der Sommer über immer wieder Wertschätzung, über die sich neue prachtvolle Blütenbälle in jede Mutter freut. Doch Sträuße intensivem Blau, leuchtendem können welken und Süßigkeiten Rosa oder elegantem Weiß her- sind schnellMuttertag aufgegessen. Wer vor. Foto: djd/zu Jeddeloh Bleibende Erinnerung

Gabriele dmann Hauptstr. 25 • 86459 Gessertshausen Tel.: 0 82 38/70 88 Öffnungszeiten Fr., 10.05.2019 von 8.00 - 18.00 Uhr Sa., 11.05.2019 von 8.00 - 14.00 Uhr zum Muttertag So., 12.05.2019 von 8.00 - 12.00 Uhr

Stauden Blüte & Co Köstliches zum Muttertag Hildegard Holl Hauptstraße 10 Am 86850 Fischach Muttertag Tel./Fax: 0 82 36 / 52 13 von 8 - 12 Uhr geöffnet E-Mail: [email protected] Zutaten (für 6 Personen): in sehr feine Spalten schneiden, www.staudenbluete.de.tl 250 g Mürbeteig (fertig oder den Le Gruyère d’Alpage AOP Mo. - Sa. 8.30 - 12.30 Uhr frisch zubereitet), etwas Mehl, 1 fein würfeln. Mo. - Fr. 14.30 - 18.00 Uhr Bitte bestellen Sie Williamsbirne, 1 EL Honig, Saft Di. geschlossen rechtzeitig vor! einer Zitrone, 2 gelbe Äpfel Die Hälfte der Käsewürfel auf (z.B. Golden Delicious), den Tartelette-Böden Blumen & mehr für jeden Anlass! 100 g Le Gruyère verteilen, die ma- d’Alpage AOP, 1 rinierten Birnen- Zweig Zitronen- würfel und ein thymian, 2 EL paar Blätter Zi- brauner Zucker tronenthymian darübergeben. ❤ Zubereitung: Die Apfelspalten ❤ Den Ofen auf Tartelettes mit obenauf fächer- 180 °C vorheizen. förmig anordnen ❤ Am 12. Mai Tarteletteförmchen ❤ und mit braunem • versch. Hochstämmchen ❤ ist Muttertag! (Ø 8–10 cm) fetten • SommerbepflanzungMelanie Schorer Zucker bestreuen. Im Wir haben am Sa. von und mit Mehl bestäuSchweizer- Käse • moderneAugsburger Floristik Straße für jeden 14 · Anlass86850 Fischach8.00 - 14.00 Uhr und ❤ ben. Den ausgerollten Teig als Ofen für 10 Minuten grati- • Hochzeitsfloristik So. von 8.00 - 12.00 Uhr nieren. Zum Servieren die Tarte- Tel. 08236 95947-20 · Fax 08236 95947-21für Sie geöffnet! Boden in die Förmchen geben • Trauerfloristik ❤ lettes mit den restlichen Würfel www.blumen-boutique.com und mit einer Gabel einstechen. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.30 · 14.30 - 18.00 Uhr Für etwa 10 Minuten blind ba- von Le Gruyère d‘Alpage AOP Dienstag [email protected] geschlossen · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr ❤ cken und auskühlen lassen. und frischem Zitronenthymian Die Birne in Würfel schneiden. anrichten. (spp-d) Melanie Schorer | Augsburger Straße 14 | 86850 Fischach Honig und Zitronensaft in einer Zubereitungszeit: 10 Minuten Tel. 08236 95947-20 | Fax 08236 95947-21 Schüssel verrühren und die Bir- Backzeit: 20 Minuten www.blumen-boutique.com | [email protected] nenwürfel dazugeben. Die Äpfel Foto: Käse aus der Schweiz/spp-d Gessertshausen - 24 - Nr. 18/19

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Auf die Wandgestaltung kommt es an Dank vielfältigem Tapetenangebot geht es mir nichts, dir nichts zur Wunschwand

(iPr). „I like!“ Ein schneller Klick auf den blauen Daumen reicht heute aus, um unser Gefallen an etwas auszudrücken – und dank der weltweit genutzten sozialen Netzwerke wird dieses „digitale Kopfnicken“ auch überall ver- standen.

Doch so international unse- re Zustimmung daherkommt, so flüchtig ist sie meist auch und morgen bereits in den Weiten des World Wide Web verschwunden. Im Gegensatz dazu sollte die Einrichtung des trauten Heims lieber dauerhaft unseren Geschmack treffen, schließlich verbringen wir hier den Großteil unserer Zeit. Doch ruhig Blut: In puncto Wandge- staltung können wir schon mal entspannt sein. Denn wir fin- den auf jeden Fall genau die Ta- pete, die langfristig gefällt. Foto: djd/Marburger Tapetenfabrik Ob mit Ziegen vor dem Haus, ganz nah an der Küste oder seren persönlichen Stil wider. markt eine Lösung bereit, bei Wandschmuck mit mittendrin in der pulsierenden Ist es deswegen schwer, einen der jeder „Gefällt mir“ sagen Großstadt – wo auch immer Wandbelag zu finden, der zu wird. Unzählige Ausführungen Liebe zum Detail wir uns niederlassen, die eige- uns passt? Ganz und gar nicht! von fein bis grobkörnig warten Ob romantischer Land- nen vier Wände spiegeln un- Denn mit Raufaser hält der Bau- darauf, der rustikalen Land- hausstil oder fröhliches hausküche, dem fröhlichen Kinderzimmer: Bei den Kinderzimmer oder dem de- zahlreichen Ausführungen zenten Home-Office noch mehr der Raufaser ist für je- Peter Charakter zu verleihen. den Raum und jeden Ge- schmack etwas dabei – von grob- bis feinkörnig. Ganz nach dem Foto: Erfurt/interPress persönlichen Geschmack! Je nach Körnung kann die Rau- Parkettverlegung und Renovierung Verkleben sind durch sanftes faser in Kombination mit An- Teppich - PVc - Vinylbeläge - Kork Schieben der Tapete schnell strich, Mobiliar und Deko ein korrigiert (Infos: www.raufaser. Wir beraten, verkaufen und verlegen stimmiges Gesamtbild ergeben, de). Im Anschluss kann man Tel.: 08238/96 48 00 - 0160/84 48 76 8 das den Raum entweder auf- sich mit Dispersions- oder La- Gessertshausen-Döpshofen - Mail: [email protected] regend, gemütlich, ruhig oder texfarben oder mit diversen extravagant wirken lässt. Eben Streichtechniken austoben, bis ganz nach persönlichem Ge- schmack! Und das Beste: Nicht die eigene Wunschwand dann erst das Ergebnis an der Wand, perfekt verwirklicht ist. Schropp GmbH sondern schon der Weg dahin macht Freude. Denn Raufaser Soll in ein paar Jahren eine an- Für unsere Baustellen suchen wir: ist auch von unerfahrenen Re- dere Farbnuance her oder wird etwa der Zweck des jeweiligen • Vorarbeiter m/w novierern leicht anzuwenden. Bauunternehmen Raums verändert, geschieht • Maurer Facharbeiter m/w Einfach Tapetenbahnen zu- auch das völlig ohne Mühe: rechtschneiden, einkleistern, die wohngesunde Raufaser ist in der kurzen Einweichzeit ei- mehrfach überstreichbar. Mehr 86850 FiSchAch nen Kaffee genießen und dann zum Thema Tapete und ihren  0 82 36/9 02 22 • Fax 9 02 24 an die Wand bringen – fertig! unendlichen Möglichkeiten im [email protected] • www.schropp-bau.de Kleine Ungenauigkeiten beim Baumarkt und Fachhandel. Gessertshausen - 25 - Nr. 18/19

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Auf die Wandgestaltung kommt es an Dank vielfältigem Tapetenangebot geht es mir nichts, dir nichts zur Wunschwand

(iPr). „I like!“ Ein schneller Klick auf den blauen Daumen reicht heute aus, um unser Gefallen an etwas auszudrücken – und dank der weltweit genutzten sozialen Netzwerke wird dieses „digitale Kopfnicken“ auch überall ver- standen.

Doch so international unse- re Zustimmung daherkommt, so flüchtig ist sie meist auch und morgen bereits in den Weiten des World Wide Web verschwunden. Im Gegensatz dazu sollte die Einrichtung des trauten Heims lieber dauerhaft unseren Geschmack treffen, schließlich verbringen wir hier den Großteil unserer Zeit. Doch ruhig Blut: In puncto Wandge- staltung können wir schon mal entspannt sein. Denn wir fin- den auf jeden Fall genau die Ta- pete, die langfristig gefällt. Foto: djd/Marburger Tapetenfabrik Ob mit Ziegen vor dem Haus, ganz nah an der Küste oder seren persönlichen Stil wider. markt eine Lösung bereit, bei Wandschmuck mit mittendrin in der pulsierenden Ist es deswegen schwer, einen der jeder „Gefällt mir“ sagen Großstadt – wo auch immer Wandbelag zu finden, der zu wird. Unzählige Ausführungen Liebe zum Detail wir uns niederlassen, die eige- uns passt? Ganz und gar nicht! von fein bis grobkörnig warten Ob romantischer Land- nen vier Wände spiegeln un- Denn mit Raufaser hält der Bau- darauf, der rustikalen Land- hausstil oder fröhliches hausküche, dem fröhlichen Kinderzimmer: Bei den Kinderzimmer oder dem de- zahlreichen Ausführungen zenten Home-Office noch mehr der Raufaser ist für je- Peter Charakter zu verleihen. den Raum und jeden Ge- schmack etwas dabei – von grob- bis feinkörnig. Ganz nach dem Foto: Erfurt/interPress persönlichen Geschmack! Je nach Körnung kann die Rau- Parkettverlegung und Renovierung Verkleben sind durch sanftes faser in Kombination mit An- Teppich - PVc - Vinylbeläge - Kork Schieben der Tapete schnell strich, Mobiliar und Deko ein korrigiert (Infos: www.raufaser. Wir beraten, verkaufen und verlegen stimmiges Gesamtbild ergeben, de). Im Anschluss kann man Tel.: 08238/96 48 00 - 0160/84 48 76 8 das den Raum entweder auf- sich mit Dispersions- oder La- Gessertshausen-Döpshofen - Mail: [email protected] regend, gemütlich, ruhig oder texfarben oder mit diversen extravagant wirken lässt. Eben Streichtechniken austoben, bis ganz nach persönlichem Ge- schmack! Und das Beste: Nicht die eigene Wunschwand dann erst das Ergebnis an der Wand, perfekt verwirklicht ist. Schropp GmbH sondern schon der Weg dahin macht Freude. Denn Raufaser Soll in ein paar Jahren eine an- Für unsere Baustellen suchen wir: ist auch von unerfahrenen Re- dere Farbnuance her oder wird etwa der Zweck des jeweiligen • Vorarbeiter m/w novierern leicht anzuwenden. Bauunternehmen Raums verändert, geschieht • Maurer Facharbeiter m/w Einfach Tapetenbahnen zu- auch das völlig ohne Mühe: rechtschneiden, einkleistern, die wohngesunde Raufaser ist in der kurzen Einweichzeit ei- mehrfach überstreichbar. Mehr 86850 FiSchAch nen Kaffee genießen und dann zum Thema Tapete und ihren  0 82 36/9 02 22 • Fax 9 02 24 an die Wand bringen – fertig! unendlichen Möglichkeiten im [email protected] • www.schropp-bau.de Kleine Ungenauigkeiten beim Baumarkt und Fachhandel. Gessertshausen - 26 - Nr. 18/19

Weitere Jobs: Stellen wittich.de/ Markt jobboerse © Sunny studio / fotolia.com

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter:wittich.de/jobboerse

Flinke, freundliche Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine zuverlässige, flexible und freundliche Reinigungskraft Aushilfsbedienung (m/w/d) für das Theater EUKITEA in Diedorf gesucht! Ab Mai, 1 x/Woche und zu besonderen Veranstaltungen, auf 450-€- Basis. & Küchenhilfe (m/w/d) sowie Mobil und zeitlich flexibel, selbstständig und zuverlässig. Spül- und Reinigungskraft (m/w/d) Tel.: 08238 / 964 74 30 fürs Wochenende auf 450-€-Basis. Gasthof „Zur Traube“ Familie Thoma Augsburger Str. 6 86850 Fischach Telefon 08236/9606-0 Wir suchen ab sofort eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) [email protected] Landschaftsgärtner, Schreiner, Zimmermann oder Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick in Vollzeit für Montage von: Gartenhäusern, Holz im Garten, Zäunen, Sichtschutz in Holz, Metall, Alu, Kunststoff, WPC, Terrassen Führerschein der Klasse B (Klasse BE/C1 oder alter 3er wäre wünschenswert) Bewerbung an: Josef Lechner GmbH Luitpold Lechner | Obernefsried 16 | 86500 Kutzenhausen-Agawang Tel.: 08294 86060 | Mail: [email protected] | www.holz-lechner.de Foto: stockpics - Fotolia

Neue Herausforderung gesucht? Infotage zur Elektromobilität am 10. und 17. Mai

Für den Fachbereich Vor- und Endmontage an unserem Standort Deffingen suchen wir Sie als Interesse geweckt? Dann besuchen Sie uns am 10.05.2019 oder am Kfz-Mechatroniker (w/m/d) im Bereich Elektromobilität 17.05.2019 um 14.00 Uhr an unserem neuen Standort (Alois-Mengele-Str. 1, 89312 Günzburg/ Ihre Aufgaben: Deffingen) und informieren Sie sich über unseren I Demontage verschiedener Fahrzeugkomponenten Einstieg in die Elektromobilität. Lassen Sie uns I Vormontage von Elektrokomponenten diesen Weg gemeinsam gehen und bringen Sie bei I Endmontage und Verkabelungstätigkeiten dieser Gelegenheit Ihre Bewerbungsunterlagen mit. I Bohren, Kleben und Nieten von Bauteilen I Fahrzeugendprüfungen nach Vorgaben I Begleitende Dokumentation

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Bewerberportal auf www.alko-tech.com.

ALOIS KOBER GMBH I Human Resources I Nadine Böhm I Fon +49 8221 97-8932 Ichenhauser Str. 14 I 89359 Kötz I [email protected] I www.alko-tech.com Gessertshausen - 27 - Nr. 18/19

Weitere Jobs: Stellen wittich.de/ Markt jobboerse © Sunny studio / fotolia.com

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter:wittich.de/jobboerse

EDEKA SAPPL e.K. Wir lernen Sie Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt in Teilzeit auch gerne an! Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Be- lieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie für unseren Markt in Altenmünster: sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebs- Verkäufer für Laden/Backshop (m/w/d) kantinen. für unseren Markt in Dinkelscherben:

Verkäufer für Backshop (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Zusmarshausen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Markt in Welden: Verkäufer Laden/Backshop/Metzgerei (m/w/d) Kraftfahrer (m/w) C/CE Richten Sie Ihre Bewerbung an: Marcus Sappl e.K. für Tagestouren Zusamleite 3, 86450 Altenmünster, Tel. 01520/3271540 oder Tel. 08295/9697720, E-Mail: [email protected] Unser Angebot - eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team - leistungsgerechte Vergütung in einem tarifgebundenen Unter- nehmen (Stundenlohn 15,63 € + Spesen und Nachtzuschläge) - Arbeitsbeginn in der Regel gegen 03:00 Uhr, Arbeitsende in der Regel gegen 13:00 Uhr - 4-Tage-Woche möglich Regionaler - finanzieller Überstundenausgleich oder Abgeltung in Freizeit - ein moderner Niederlassungs-Fuhrpark - jährliche innerbetriebliche Modulschulungen - Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen Stellenmarkt - 30 Tage Urlaub - Personalkantine Nähere Informationen und ein ausführliches Profil sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter www.meine-karriere-im-handel.de Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmög- lichen Eintrittstermins an CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG Personalabteilung • Im Zusamtal 1 • 86441 Zusmarshausen Für unseren Standort Zusmarshausen/Wollbach suchen oder per E-Mail: [email protected] wir zur stetigen Erweiterung unserer erfolgreichen oder online unter www.meine-karriere-im-handel.de Geschäftsbeziehungen zum nächstmöglichen Termin BÄcKEREiVERKÄUFER (M/W/D) BÄCKEREIVERKÄUFER (M/W/D) in Teilzeit oder auf 450 € – Basis in Teilzeit oder auf 450 € – Basis hYGiENEKRÄFTE (M/W/D) HYGIENEKRÄFTE (M/W/D) FAchKRÄFTE FÜR LAGERLOGiSTiK (M/W/D) FACHKRÄFTE FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) AUSLiEFERUNGSFAhRER (M/W/D) AUSLIEFERUNGSFAHRERSATTELzUGFAhRER (M/ W(M/W/D)/D) Ihre Vorteile: • Vielseitiger Dauerarbeitsplatz mit attraktiver Vergütung • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Wertschätzung Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem international erfolgreichen Familienunternehmen Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: EDNA International GmbH Gollenhoferstraße 3 • 86441 Zusmarshausen-Wollbach Telefon + 49 (0) 82 91/ 84-138 • E-Mail [email protected]

www.edna.de/jobs Gessertshausen - 28 - Nr. 18/19 Bad Aibling: Testlauf auf dem Jakobsweg

(djd-mk). Auf der Suche nach ei- Moorheilbad und jüngstes Ther- ner Auszeit vom Alltag und dem malbad vor. Ein idealer Aus- Sinn des Lebens wandern viele gangspunkt für all diejenigen, Menschen auf dem Jakobsweg. die das Pilgern für ein verlän- Wem es zur spanischen Haupt- gertes Wochenende ausprobieren pilgerroute zu weit ist, kann auch oder ihre Kondition für längere vor der Haustür ins europaweite Distanzen aufbauen möchten. Wegenetz einsteigen. Im ober- bayerischen Bad Aibling etwa Unter www.bad-aibling.de gibt kreuzen sich zwei der deutschen es Tipps und Inspirationen, wie Jakobswege. Dort, rund 50 Kilo- man mit Bewegung zur Ruhe meter südöstlich von München, kommt und weitere Informatio- findet man auch Bayerns ältestes nen zu der Region.

Vorsorge ist der beste Hochwasserschutz

(djd-mk). Aus den Augen, aus in der jüngeren Vergangen- dem Sinn. Das Risiko eines heit stark in den Fokus gerückt Hochwassers nehmen viele ist. Auch wenn der Freistaat Menschen schlicht nicht ernst, umfangreich in den Hochwas- bis sie selbst betroffen sind serschutz investiert - eine voll- und um ihr Hab und Gut ban- ständige Absicherung kann es gen müssen. Klar ist: Das Klima nicht geben. Doch jeder Ein- verändert sich und die globale zelne kann dazu beitragen und Erwärmung führt vermehrt zu für sich selbst vorsorgen. Infor- Unwettern mit intensiven Nie- mationen und Tipps dazu gibt derschlägen und Überschwem- es unter www.hochwasserinfo. mungen. Hochwasser ist eine bayern.de, einer Initiative der Gefahr, die besonders in Bayern Bayerischen Wasserwirtschaft. Gessertshausen - 29 - Nr. 18/19 Abbeten und Engels-Fürbitten Telefon 08239/9595705 Ihre private Kleinanzeige Auflage 25.500 Alluta Tel 08230/ Kartenlegen Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. 9361 oder mobil 0176/760 34 910 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Student/in o. A. für Mathe bis /Langweid, Welden/, Zusmarshausen, Abi gesucht. Tel. 08236/5446 Dinkelscherben, Fischach/Langenneufnach, Gessertshausen schon ab Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 Zuverlässige Zugehfrau 5 Std. - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € wöchentl. nach Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. gesucht. Tel. 08239/697 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Putzhilfe, gut deutschsprachig, 1x zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. im Monat für 5-6 Std. nach Stetten- hofen gesucht. Tel. 0821/494780

Ca. 1 ha Wiese 1-3 Schnitt in 86877 Gumpenweiler abzugeben. Tel. 0170/4128619

Pflegekraft für meine Frau nach Kutzenhausen gesucht, Std. oder Tage nach Absprache. Tel. 08238 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 1217

Grünlandbetrieb sucht schöne große Flächen zu kaufen oder pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ 7205952 Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Suche 2-3 Zimmerwohnung in Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Gessertshausen, Ortsteilen oder Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Umgebung zum Kauf. Tel. 01525/ fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. 3851973 Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Zusmh. Kapellenstr. DG, ca. 61 Straße / Hausnummer m² Wfl. Balkon, BmF ab 01.08.19. 520,-€ + 35,-€ TG zzgl. HZ + NK PLZ / Ort zu vermieten. Tel. 0160/5307300 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Suche angegierten Herrn für gelegentliche Gartenarbeiten und Bankeinzug Bargeld liegt bei kleine handwerkliche Tätigkeiten, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 ca. 20 Std../Monat nach Bonstet- Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift ten. Tel. 08293/436 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Dachgeschoßwohnung, ruhig IBAN gelegen in Gessertshausen mit DE Senden Sie alles an: traumhafter Aussicht, 2 Zimmer, 60 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, € setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, qm, Balkon, Garage, 530 kalt ab Online-Portal zu finden. 1.6.2019 Tel. 0160/95409775 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72164 Leihoma/Kinderbetreuung Datum Unterschrift gesucht! Wir wohnen in Zusmars- hausen und suchen Unterstützung für die Betreuung unserer 1jährigen Tochter. Es wäre toll wenn du sie ab Sept. morgens in die Krippe Das bringst oder mal einspringst wenn sie krank ist. Hast du schon jetzt Rechtsanwaltskanzlei Zeit & Lust uns zu unterstützen? Traumhaus Wilhelm Romeyke finden... Dann haben wir Zeit uns kennenzu- ... mit einer lernen. Bist du kinderlieb & flexi- Rechtsanwalt bel? Dann melde dich! Tel. 0160/ Kleinanzeige Fachanwalt für Arbeitsrecht 97209761 Fachanwalt für Verkehrsrecht Roller Piaggio Medley 125 ccm, allg. Zivilrecht, Mietrecht, Farbe metallic-weiß, EZ Sept. 2018 Versicherungsrecht, Pferderecht Orginal 147 km, Neupreis 3.600,- Euro aus gesundh. Gründen zu Gewerbestr. 4, Diedorf Tel.: 08238/5089150 verkaufen. Preis 2.990,- Euro Tel. 0151 23006079 Bild: Franck Boston - Fotolia [email protected] www.kanzlei-romeyke.de

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! Über den Zaun 2038 ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Gessertshausen - 30 - Nr. 18/19 Gessertshausen - 31 - Nr. 18/19

E-Mail: [email protected] internet: www.zollerkuechen.de E-Mail: [email protected] internet: www.zollerkuechen.de

zoller Kreativ Küchenstudio,Gmbh Innenausbau, & co. KG 3D-Planung, SchreinermontageKüchenstudioKüchenstudio zoller Kreativ Küchenstudio, Innenausbau, 3D-Planung, SchreinermontageKüchenstudio 86459 Gessertshausen 3D-Planung Gmbh & co. KG Freiherr-von-zech-Str. 14 3D-Planung 86459 Gessertshausen 3D-Planung Tel. 0 82 38 / 96 24 - 0 Schreinermontage Freiherr-von-zech-Str. 14 Schreinermontage E-Mail: [email protected] Küchenrenovierung Tel. 0 82 38 / 96 24 - 0 internet:Wir sind www.zollerkuechen.de für Sie da: Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr • Sa. 8.30 - 16.00 Uhr Besuchen Sie den 360º-Rundgang in unserer Ausstellung auf: www.zollerkuechen.de Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr · Sa. 8.30 - 13.00 Uhr

Lösungen die begeistern

www.computent.de | +49 8249 90000 | Lehárweg 6 | D-86420 Diedorf

Stefan Mittermeier & Klaus Rauberger |

Computer | Telefone | Netzwerke Verkauf von iPad, PC und Notebook | Reperatur defekter Computer Räumungsverkauf wegen Umbau auf jede Brillenfassung* Sonnenbrille* vom 02.05. - 08.06.19 % *auf jede lagernde Brillenfassung und Sonnenbrille, nur solange Vorrat reicht, nicht kombinierbar mit anderen Aktionen 50 Fischach Augsburger Str. 10 Inhaber: Karl Grünwald Gessertshausen - 32 - Nr. 18/19

Inh. Herr Geler Itzlishofer Str. 7, 86850 Fischach Tel. 08236-4240494 www.erkstuben.eatbu.com Öffnungszeiten: Di-Do v. 17 - 22 Uhr, Fr. u. Sa. v. 17-24 Uhr, So. u. Feiertage v. 10 - 21 Uhr, Montag Ruhetag

Wir freuen uns, Sie in unseren neu gestalteten Gasträumen begrüßen zu dürfen. Auf unserer Karte finden Sie überwiegend deutsche Spezialitäten. Ab April halten wir für Sie auch eine leichte Sommerkarte bereit. Genießen Sie diese Speisen auf unserer schönen Sonnenterrasse. Auf Ihr Kommen freut sich Herr Geler mit Team!

Kohlenberger Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

ab Mittwoch, 8. Mai 2019 wieder jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr Rechtsanwalt Steffen KrauS ital. Buffet warm/kalt p.P. 16,90 € Dipl.-Jurist (Univ.) | wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) Aushilfsbedienung m/w/d für Abend und Wochenende und augsburger str.1 | 86441 Zusmarshausen Reinigungshilfe m/w/d für täglich vormittags gesucht. telefon: 08291 34000-51 [email protected] Mo. - Sa. 17.30 - 23.00 Uhr • Di. Ruhet. • Sonn- u. Feiert. 11.30 - 14.30 u. 17.30 - 23.00 Uhr Hausener Str. 5 • 86459 Deubach • Tel. 08238/1463 www.rechtsanwalt-zusmarshausen.de CHECK IN zum behappy Kilo's runter Sturzflug �10 KILO UND MEHR Strandfigur nach von Winterspeck

Deine Crew bgleitet Dich erfolgreich ans Ziel

Buche jetzt unter – Tel. 08238 9 65 27 00 mit Überraschung für jedes erreichte Ziel