AMTLICHES NACHRICHTENBLATT GOCHSHEIMER DER GEMEINDE GOCHSHEIM 60. JAHRGANG NUMMER 15 NACHRICHTEN 14. AUGUST 2020

Freitag, 4. September 2020 9 - 16 Uhr auf dem Plan

Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch.

Bitte halten Sie die Abstandsregelungen ein und tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz.

V.i.S.d.P: Gemeinde Gochsheim 29.07.2020

Foto: Hans-Jürgen Schwartling

Gemeindeblatt online Erntedankfest 2020 Weit über Unterfrankens Grenzen Der Heimat – und Volkstrachtenver- wir nächstes Jahr, wieder herrlich hinaus bekannt, ist das Erntedankfest ein gibt bekannt, dass heuer kein geschmückte Blumenwagen, mit in Gochsheim. Erntedankfest stattfindet. Schweren Dahlien gesteckt, entstehen lassen Herzens musste der Vorstand diese können! Seit 1953, nun mehr also 67 Jahren, Entscheidung treffen. richtet der Heimat- und Volks- Der Vorstand des Heimat- und Volks- trachtenverein dieses Fest aus. Nach den gesetzlichen Vorgaben sind trachtenverein wünscht euch alles alle größeren Feste bis Ende Okto- Gute für die Zeit bis zum nächsten Der Festtag beginnt am Sonntag mit ber wegen der Pandemie untersagt Erntedankfest und wir freuen uns dem Morgengottesdienst, zu dem der worden. Schade, aber die Gesundheit schon heute auf ein gesundes Wie- Trachtenverein unter Musikbeglei- unserer Mitmenschen ist uns sehr dersehen im Jahr 2021 tung von seinem Vereinshaus aus zur wichtig! Scannen Sie diesen QR-Code und kommen Sie Hans-Jürgen Schwartling bequem an Ihr aktuelles Gemeindeblatt. Hier Kirche zieht. finden Sie auch das Archiv der letzten Ausgaben. Wir haben trotzdem unsere Dahlien 1.Vorsitzender des Heimat-und Volkstrachten- Heuer ist alles anders. aufs Feld hinaus gepflanzt, damit verein Gochsheim e. V. Gochsheimer Nachrichten Seite 2

Wichtige Telefonnummern Unterfr. Überlandzentrale Kirchen: Gemeindeverwaltung: Lülsfeld 09382/6040 Evang. Pfarramt St.Michael 61113 Telefon Zentrale 6444-0 Wasser: Kath. Pfarramt St. Matthias 61116 Fax 6444-29 Zweckverband zur Wasserversorgung Kindertagesstätten: E-Mail [email protected] der Rhön-Maintal-Gruppe 09725/7000 AWO-Kindertagesstätte 1. Bürgermeisterin nach Dienstschluss 6444-28 Abwasser: „Schatzinsel“ 2919960 Öffnungszeiten Gemeinde 6444-17 Evang. Kindertagesstätte Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Gas: „Kunterbunt“ 63983 Dienstag und Mittwoch 14.30 bis 16 Uhr Stadtwerke 931-224 Kath. Kindertagesstätte Donnerstag 14.30 bis 17 Uhr Abfall: „Rasselbande“ 6468780 Gemeindliche Einrichtungen: Landratsamt Schweinfurt 55-546 Sozialstationen: Hallenbad 646135 Evang. Diakoniestation Gochsheim, Grundschule 6752930 Grünschnittdeponie: Mittwochs 15 bis 18 Uhr Mittelschule 64962-0 Raiffeisenstraße 6 63158 Samstags 10 bis 13 Uhr Fax 64962-10 Caritas Sozialstation Gochsheim Jugendtreff 6750641 Altkleidersammlung Goethestraße 10 61669 Fritz-Zeilein-Halle Container Standort: Polizei 110 (nur während Veranstaltungen) 61668 Bauhof, Schneidergasse 3 Polizeiinspektion Schweinfurt 2020 Ver- und Entsorgung Abgabe: Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Strom: Montag bis Donnerstag 8 bis 15.30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst EVU Gochsheim 6444-26 Freitag 8 bis 11 Uhr Bayern 116 117

Gemeinde Gochsheim Notdienst Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Apothekennotdienst vom Sie können aktiv in unserer Gemeinde mitarbeiten und wir möchten Sie mit diesem Vordruck dazu anregen. Wir werden bestrebt sein, Ihre festgestellten Mängel seitens 14.8.2020 bis 28.8.2020 der Gemeindeverwaltung sowie des Bauhofes zu beseitigen. Anregungen und Wün- Dienstbereitschaft von 8 bis 8 Uhr am Folgetag sche prüfen und wenn möglich realisieren. 14. Aug Medicon-Apotheke, Schrammstraße Anregungen und Wünsche: 15. Aug Apotheke an den Gaden, Gochsheim �������������������������������������������������������������������������������������������������� 16. Aug St. Jakobus-Apotheke, Röthlein ______17. Aug St. Helena-Apotheke, 18. Aug Stern-Apotheke, 19. Aug Sonnen-Apotheke, Name, Adresse:______20. Aug Apotheke im HausarztZentrum, Grafenrheinfeld Telefon:______21. Aug Apotheke Stenger, Gochsheim 22. Aug Stern-Apotheke, Schwebheim Folgende Mängel wurden festgestellt: (Zutreffendes bitte ankreuzen und evtl. unterstreichen) 23. Aug Apotheke , Schonungen 24. Aug Linden-Apotheke,  Straßenbeleuchtung  ausgefallen bzw. flackert  Spielplatz, Grünanlage 25. Aug farma-plus Apotheke im Marktkauf,  Gehweg, Radweg, Fahrbahn  Mast beschädigt  Abfall liegt herum Schweinfurt  Verkehrsschild, Straßenschild  schadhaft  verstopft 26. Aug Apotheke an den Gaden, Gochsheim  Kanaldeckel, Gully  verschmutzt  überfüllt 27. Aug St. Jakobus-Apotheke, Röthlein  Spielplatz, Grünanlage  Container Altglas, Papier, Blech  verdreckt 28. Aug St. Helena-Apotheke, Grafenrheinfeld  Sonstige Mängel:

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Standesamt Mainbogen Hauptstraße 11, 97526 Kurze Ortsangabe: Frau Ulrike Kummer, Tel. 09721 7651-28 oder Herr Ralf Simmat Tel. 09721 7651-22 �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� E-Mail: [email protected] Unterschrift Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. von 8 bis 12 Uhr, Mo. von 14 bis 16 Uhr, Do. von 13.30 bis 17.30 Uhr Gochsheimer Nachrichten Seite 3

Amtliche Nachrichten Niederschrift über die öffentliche das neue Baugebiet sollte man nun heute über den An- Satz 3 BauGB um ein Jahr verlängert worden. trag und die Frage nach einer zentralen Energieversor- Zur weiteren Sicherung der Planung im Geltungsbereich Sitzung des Gemeinderates gung abstimmen. Dies wurde einstimmig angenommen. des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans „Lärm- Gochsheim am 30. Juni 2020 in Anw.: 21 / Abst.: 21 : 0 schutzwall Weyer“ wird gemäß § 17 Abs. 2 BauGB die der Fritz-Zeilein-Halle Erster Bürgermeister Manuel Kneuer stellte den Antrag am 02. September 2017 in Kraft getretene und aufgrund zur Errichtung eines Blockheizkraftwerkes für eine Verlängerung bis 19. Juli 2020 gültige Veränderungs- zentrale Energieversorgung für das in Planung befind- sperre um ein Jahr verlängert. Öffentliche Sitzung liche Baugebiet „Südost Teil II“ zur Abstimmung. Nach § 2 1. Begrüßung und Feststellung der Kenntnis des Untersuchungsergebnisses entschied man Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre Beschlussfähigkeit sich mehrheitlich, auf eine zentrale Wärmeversorgung zu umfasst den Geltungsbereich des in Aufstellung befind- Erster Bürgermeister Manuel Kneuer eröffnete die Sit- verzichten. lichen Bebauungsplans „Lärmschutzwall Weyer“. zung und stellte fest, dass alle Mitglieder des Gremiums Anw.: 21 / Abst.: 19 : 2 § 3 ordnungsgemäß geladen wurden, die Mehrheit anwe- 4. Anerkennung der Niederschrift der öffentlichen Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer ortsüblichen send und stimmberechtigt und somit die Beschlussfä- Sitzung vom 02.6.2020 Bekanntmachung in Kraft. higkeit gegeben war. Die Niederschrift wurde anerkannt. Sie tritt außer Kraft, wenn und soweit der für den Anw.: 21 / Abst.: 0 : 0 Anw.: 21 / Abst.: 21 : 0 Geltungsbereich dieser Satzung aufzustellende Bebau- 2. Entscheidung über die vorgelegte Tagesordnung ungsplan in Kraft getreten ist, spätestens nach Ablauf 5. Anerkennung der Niederschrift der öffentlichen von einem Jahr. Die Tagesordnung wurde anerkannt. Sitzung vom 16.6.2020 Gochsheim, den …………………. Anw.: 21 / Abst.: 21 : 0 Die Anerkennung der Niederschrift wurde zurückgestellt. Manuel Kneuer 3. Bauleitplanung; Bebauungsplan „Südost Teil II“; Anw.: 21 / Abst.: 21 : 0 Erster Bürgermeister Zentrale Nahwärmeversorgung 6. Vollzug der Straßenverkehrs-Ordnung; Spitz- Anw.: 21 / Abst.: 21 : 0 In der vorangegangenen Gemeinderatsperiode stellte wegstraße Rücknahme eines Schwerbehinderten- 9. Abfallwirtschaft; Antrag auf Förderung von Mehr- das ehemalige Gemeinderatsmitglied Klaus Wörner Parkplatzes den Antrag, die Energieversorgung für das in Planung wegwindeln Hierzu wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung zur befindliche Baugebiet „Südost Teil II“ über ein zentrales Die Gemeinde Gochsheim fördert zukünftig die Erstaus- Kenntnis genommen und beschlossen, den Schwer- Blockheizkraftwerk sicherzustellen. Dies sollte auch in stattung an Mehrwegwindeln für Gochsheimer Bürge- behindertenparkplatz in der Spitzwegstraße, mangels die Bebauungsplanung mit aufgenommen werden. rinnen und Bürger mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren erkennbarem Bedarfes wieder zurück zu nehmen und im Rahmen eines kommunalen Förderprogrammes als Neben der Klärung der rechtlichen Situation hinsichtlich somit der Allgemeinheit wieder zur Verfügung zu stellen. einer verbindlichen Vorgabe einer zentralen Heizungs- freiwillige Leistung mit einem Festbetrag von 100,00 Anw.: 21 / Abst.: 21 : 0 anlage für ein Baugebiet ist für die Beurteilung dieser EUR je Kind. Fragestellung insbesondere eine umfassende technische 7. Vollzug der Straßenverkehrs-Ordnung; Richard- Anw.: 21 / Abst.: 12 : 9 und wirtschaftliche Betrachtungsweise erforderlich, Wagner-Straße Rücknahme eines Schwerbehinder- 10. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung wofür die Gemeindeverwaltung aufgrund der Komplexität ten-Parkplatzes gefassten Beschlüsse gemäß Art. 52 Abs. 3 Gemein- externe Beratung in Anspruch nehmen musste. Hierzu wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung zur deordnung Die Gemeinde Gochsheim ist Teilnehmer eines Ener- Kenntnis genommen und beschlossen, den Schwerbe- Anw.: 21 / Abst.: 0 : 0 gieeffizenznetzwerkes und konnte dieses Projekt dort hindertenparkplatz in der Richard-Wagner-Straße, man- platzieren. Eine Prüfung zu einer möglichen zentralen gels erkennbarem Bedarfes wieder zurück zu nehmen 10.1 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung Wärme- und Energieversorgung erfolgte in Zusammen- und somit der Allgemeinheit wieder zur Verfügung zu gefassten Beschlüsse gemäß Art. 52 Abs. 3 Gemein- arbeit mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule stellen. deordnung; Amberg-Weiden. Das Ergebnis dieser Untersuchung Anw.: 21 / Abst.: 21 : 0 Dienstaufwandsentschädigung für den ersten Bür- wurde durch eine Mitarbeiterin der Hochschule, Frau 8. Bauleitplanung; Bebauungsplan „Lärmschutzwall germeister Manuel Kneuer; Meiller, auführlich vorgestellt. Der Vortrag ist dieser Nie- Weyer“; Verlängerung einer Veränderungssperre; Festsetzung der Vergütung ab 01.5.2020 derschrift als Anlage beigefügt. Ausgehend von dem er- Satzungsbeschluss Sitzung des Gemeinderates am 05.5.2020 mittelten Energiebedarf für das neue Baugebiet verglich Hierzu wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung zur man verschiedene Varianten einer zentralen Versorgung Erster Bürgermeister Manuel Kneuer erhält als monatli- Kenntnis genommen und die nachfolgende Verlänge- mit einer dezentralen Versorgung sowohl ökonomisch als che Dienstaufwandsentschädigung rung der Veränderungssperre als Satzung beschlossen: auch ökologisch. Die seit dem Jahr 2020 neu aufgelegte den nach dem KWBG jeweils zulässigen Höchstbetrag Satzung über die Verlängerung der Veränderungssperre staatliche Fördeung von dezentralen Heizsystemen sorgt (aktuell: 798,47 EUR). der Gemeinde Gochsheim, Landkreis Schweinfurt, für aktuell für eine verbesserte Ausgangssituation für die Anw.: 21 / Abst.: 0 : 0 das Gebiet des in Aufstellung befindlichen Bebauungs- individuelle Wärmeversorgung. Grundsätzlich ist eine 10.2 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung plans „Lärmschutzwall Weyer“ vom …………………. zentrale Wärmeversorgung meist ökologisch vorteihafter, gefassten Beschlüsse gemäß Art. 52 Abs. 3 Gemein- Aufgrund der §§ 14 und 16 des Baugesetzbuches doch lassen sich mit dezentralen Systemen auch ordent- deordnung; Aufwandsentschädigung für den zweiten (BauGB) in Verbindung mit Art. 23 der Gemeindeord- Bürgermeister / die zweite Bürgermeisterin; liche Ergebnisse erzielen. Im Anschluss beantwortete nung für den Freistaat Bayern (GO) hat die Gemeinde Festsetzung der Vergütung ab 01.5.2020 Frau Meiller im Detail die Fragen aus dem Gremium. Gochsheim am …………………. folgende Satzung Nachdem sich abzeichnete, dass man an diesem Abend Gemeinderatssitzung am 05.5.2020 über die Verlängerung einer als Satzung beschlossenen zu einer Entscheidung kommen möchte, stellte Gemein- Zweiter Bürgermeister Edwin Hußlein erhält eine monat- Veränderungssperre beschlossen: deratsmitglied Julia Rübig den Antrag, die Sitzung für 10 liche Aufwandsentschädigung in Höhe von 400,00 EUR. Minuten für eine Beratung zu unterbrechen. Dies wurde § 1 Die Gemeinde Gochsheim hat zur Sicherung der Diese Vergütung unterliegt den jeweiligen tariflichen einstimmig angenommen. Planung im Geltungsbereich des in Aufstellung befind- Steigerungen und beinhaltet auch eine Kilometerent- lichen Bebauungsplans „Lärmschutzwall Weyer“ eine Anw.: 21 / Abst.: 21 : 0 schädigung für Dienstfahrten innerhalb des Landkreises Veränderungssperre angeordnet. Die Veränderungssper- Schweinfurt. Im Nachgang zur Beschlussfassung erklärte Nach der Beratungspause folgte ein Antrag zur Ge- re ist mit ihrer ortsüblichen Bekanntmachung am 02. Zweiter Bürgermeister Edwin Hußlein sein Einverständnis schäftsordnung durch das Gemeinderatsmitglied Dirk September 2017 in Kraft getreten und mit ortsüblichen zur festgesetzten Aufwandsentschädigung. Hachtel. Aufgrund der nun erfolgten Ergebnispräsenta- Bekanntmachung am 19. Juli 2019 gemäß § 17 Abs. 1 tion und mit Blick auf die Fortführung der Planungen für Anw.: 21 / Abst.: 0 : 0 Gochsheimer Nachrichten Seite 4

10.3 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung Müllvermeidung und zum anderen die Unterstützung § 3 Tätigkeit der ehrenamtlichen Gemeinderatsmit- gefassten Beschlüsse gemäß Art. 52 Abs. 3 Gemein- junger Familien. glieder; Entschädigung deordnung; Aufwandsentschädigung für den dritten Neben dem vollständig ausgefüllten Antragsformular (1) 1Die Tätigkeit der ehrenamtlichen Gemeinderats- Bürgermeister / die dritte Bürgermeisterin; Festset- sind auch eine Kopie der Geburtsurkunde und die unter- mitglieder erstreckt sich auf die Mitwirkung bei den zung der Vergütung ab 01.5.2020 schriebenen Kopien der Belege beizufügen. Beratungen und Entscheidungen des Gemeinderats und Gemeinderatssitzung am 05.5.2020 Den Antrag für den Zuschuss bekommt man im Rathaus seiner Ausschüsse. 2Außerdem können einzelnen Mit- Dritter Bürgermeister Jürgen Mayerl erhält eine monat- oder auf der gemeindlichen Homepage unter: https:// gliedern besondere Verwaltungs- und Überwachungsbe- liche Aufwandsentschädigung in Höhe von 220,00 EUR. www.gochsheim.de/buergerservice-politik/rathaus- fug-nisse nach näherer Vorschrift der Geschäftsordnung Diese Vergütung unterliegt den jeweiligen tariflichen online/formulare-online-dienste. übertragen werden. Steigerungen und beinhaltet auch eine Kilometerent- Die Anträge sind im Rathaus einzureichen und werden (2) Die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder erhalten schädigung für Dienstfahrten innerhalb des Landkreises von der Verwaltung geprüft und bearbeitet. für ihre Tätigkeit als Entschädigung ein Sitzungsgeld Schweinfurt. von je 40,00 Euro für die notwendige Teilnahme an Im Nachgang zur Beschlussfassung erklärte Dritter Sitzungen des Gemeinderats oder eines Ausschusses, Bürgermeister Jürgen Mayerl sein Einverständnis zur einschließlich der Fraktionssitzungen. festgesetzten Aufwandsentschädigung. (3) 1Gemeinderatsmitglieder, die Arbeitnehmer sind, ha- Anw.: 21 / Abst.: 0 : 0 ben außerdem Anspruch auf Ersatz des nachgewiesenen Verdienstausfalls. 2 Selbstständig Tätige erhalten eine Pauschalentschädigung von 15,00 Euro je volle Stunde Umrüstung der für den Verdienstausfall, der durch Zeitversäumnis ihrer Straßenbeleuchtung in Foto: Pixabay.com beruflichen Tätigkeit entstanden ist. 3 Sonstige Gemein- deratsmitglieder, denen im beruflichen oder häuslichen Gochsheim Gochsheim, 28.7.2020 Bereich ein Nachteil entsteht, der in der Regel nur durch Im ersten Quartal 2020 konnte die Umrüstung des Gemeinde das Nachholen versäumter Arbeit oder die Inanspruch- dritten Abschnittes der Straßenbeleuchtung in Gochs- nahme einer Hilfskraft ausgeglichen werden kann, heim auf verbrauchsarme LED-Technik abgeschlossen erhalten eine Pauschalentschädigung von 15,00 Euro je werden. Die Arbeiten wurden vom gemeindeeigenen Satzung zur Regelung volle Stunde. 4 Die Ersatzleistungen nach diesem Absatz Elektrizitätsversorgungsunternehmen mit Hilfe des von Fragen des örtlichen werden nur auf Antrag gewährt. Bauhofs durchgeführt. (4) Die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder erhalten Die reinen Materialkosten betrugen ca. 36.000 EUR. Gemeindeverfassungsrechts für auswärtige Tätigkeit Reisekosten und Tagegelder Die Umstellung betraf 74 Leuchtpunkte in folgenden vom 15. Juli 2020 nach den Bestimmungen des Bayerischen Reisekosten- Bereichen: Wohnwege in der Uhlandstraße, im Lucas- Die Gemeinde Gochsheim erlässt auf Grund der Art. 20 gesetzes. Cranach-Weg und der Albrecht-Dürer-Straße; Bahnhof- a, 23, 32, 33, 34, 35, 40, 41, 88 und 103 der Gemein- (5) Die Fraktions- und Gruppensprecher erhalten 65,00 straße, Bernhardtstraße, Hadergasse, Hindenburgstraße, deordnung für den Freistaat Bayern folgende Satzung: Euro monatlich als Auslagenersatz. Raiffeisenstraße, Schneidergasse Sennfelder Gasse, (6) Entschädigungen nach § 3 Abs. 3 und Abs. 5 so- Platzbereich vor der Grund- u. Mittelschule. Über die § 1 Zusammensetzung des Gemeinderats wie Sitzungsgelder für die Teilnahme an Sitzungen des angenommene Lebensdauer von 20 Jahren kann eine Der Gemeinderat besteht aus dem berufsmäßigen ersten Gemeinderats oder eines Ausschusses werden nur für die CO2-Einsparung von etwa 345 Tonnen erzielt werden. Bürgermeister und 20 ehrenamtlichen Mitgliedern. nachgewiesene Teilnahme an den Sitzungen gezahlt. Das Dieses Klimaschutzprojekt wurde im Rahmen der Natio- § 2 Ausschüsse Sitzungsgeld ist vierteljährlich nachträglich zu zahlen. nalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeri- (1) Der Gemeinderat bestellt zur Mitwirkung bei der ums mit ca. 7.200 EUR gefördert. § 4 Erster Bürgermeister Erledigung seiner Aufgaben folgende ständige Ausschüsse: Gochsheim, 04.08.2020 Der erste Bürgermeister ist Beamter auf Zeit. a) den Finanz- und Personalausschuss, bestehend aus dem Vorsitzenden und 8 ehrenamtlichen Gemeinderats- § 5 Weitere Bürgermeister mitgliedern, Der zweite und dritte Bürgermeister sind Ehrenbeamte. b) den Haupt-, Bau- und Umweltausschuss, bestehend § 6 In-Kraft-Treten aus dem Vorsitzenden und 8 ehrenamtlichen Gemeinde- 1Diese Satzung tritt rückwirkend zum 1. Mai 2020 in Kraft. ratsmitgliedern, 2Gleichzeitig tritt die Satzung zur Regelung von Fragen c) den Jugend-, Vereins- und Integrationsausschuss, des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts vom 29. April bestehend aus dem Vorsitzenden und 8 ehrenamtlichen 2020 außer Kraft. Gemeinderatsmitgliedern d) den Werkausschuss, bestehend aus dem Vorsitzen- Gochsheim, 15.7.2020 Gemeinde Gochsheim den und 6 ehrenamtlichen Gemeinderatsmitgliedern, gez. Manuel Kneuer Erster Bürgermeister Am Plan 4 – 6 e) den Rechnungsprüfungsausschuss, bestehend 97469 Gochsheim aus dem Vorsitzenden und 6 weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. Ende der Amtlichen Nachrichten Kommunales Förderprogramm: (2) 1Den Vorsitz in den in Absatz 1 Buchst. a) bis d) ge- nannten Ausschüssen führt der erste Bürgermeister. 2Im Rechnungsprüfungsausschuss führt ein vom Gemein- Gemeinde bezuschusst derat bestimmtes ehrenamtliches Gemeinderatsmitglied Mehrwegwindeln den Vorsitz. 1 Die Gemeinde Gochsheim gewährt ab sofort einen (3) Die Ausschüsse sind vorberatend tätig, soweit der Zuschuss für Mehrwegwindeln. Gemeinderat selbst zur Entscheidung zuständig ist. 2Der Werkausschuss und der Jugend-, Vereins- und Integra- Der Zuschuss für die Erstausstattung in Höhe von 100,00 EUR pro Kind kann von den Bürgern aus tionsausschuss sind beschließende Ausschüsse. Gochsheim und Weyer mit Kindern im Alter von 0 bis (4) Das Aufgabengebiet der Ausschüsse im Einzelnen 3 Jahren beantragt werden. Hintergrund ist zum einen ergibt sich aus der Geschäftsordnung, soweit es nicht der Umweltschutzgedanke sowie die damit verbundene durch gesetzliche Bestimmungen festgelegt ist. Gochsheimer Nachrichten Seite 5

Erster Kinderrat für Gochsheim und Weyer Projekt Woche im AWO HORT Gochsheim Der AWO Hort hat sich in diesem Jahr eine Projekt Woche in den Sommerfe- rien überlegt. Hierbei ging es um

!!!!!Umweltfreundliche Kinder!!!!! Was ist Müll? Was gehört in welchen Mülleimer? Wie vermeiden wir Müll?! Wir sammeln Müll!! Die Kinder haben bei diesem Projekt sich inten- siv mit dem Thema beschäftigt. Dabei haben wir unsere Mülleimer entsprechend beschriftet, Col- lagen erstellt die im Hort Sichtbar aufgehängt werden sodass nichts in Vergessenheit gerät. Die Kinder bemerkten beim Sammeln schnell, dass die Umwelt nicht geschätzt wird. Wir haben an zwei Plätzen gesammelt und einen großen schwar- zen Sack, mit Müll voll bekommen. Am Ende des Projekts veranstalteten wir ein Umwelt Quiz mit den Kindern. Die Kinder zeigten großes Interes- se und waren mit vielen Ideen und Anregungen beim Thema. FAZIT der Kinder: …….Diese Müll- sammlung könnten WIR öfters machen, somit wird die Umwelt sauberer….. Gemeinde Gochsheim: v.l.n.r. Erster Bürgermeister Manuel Kneuer, Dritter Bürgermeister Jürgen Mayerl bei der Losentscheidung

Am 24.07.2020 um 12:00 Uhr war es endlich soweit Erster Bürgermeister Manuel Kneuer betonte auch, dass – die Auslosung des ersten Kinderrats für Gochsheim alle Kinder, die nicht gelost wurden, nicht traurig sein und Weyer. Von jeder Altersgruppe zwischen 6 und 12 sollen und sich gerne wieder in 1 ½ Jahren bewerben Jahren wurden 2 Kinder gelost die sich künftig um die dürfen. Belange, Wünsche und Interessen aller Kinder für die Da die erste Bewerbungsfrist so gut angenommen wur- nächsten 1 ½ Jahre einsetzen werden. de, versprach Erster Bürgermeister Manuel Kneuer, die erste Sitzung des Kinderrats für alle Bewerber*innen zu Es gingen 37 Bewerbungen für eine Mitgliedschaft im öffnen. „Die Kinder hatten schon während der öffentli- Foto: Pöhlmann-Birkholz Kinderrat ein. Dies entspricht einer Beteiligung von ca. chen Losung tolle Ideen – ich möchte in der ersten Kin- 10 % der Kinder in dieser Alterspanne aus ganz Gochs- derratssitzung allen Kindern zuhören und die Wünsche heim und Weyer! Erster Bürgermeister Manuel Kneuer aller Bewerber aufnehmen und freue mich schon heute zeigt sich zufrieden: „Für den ersten Kinderrat ist dies auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Kinderrat“ so eine erstaunliche positive Beteiligungszahl – gerade im Erster Bürgermeister Manuel Kneuer. Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.“ Gochsheim, 27.07.2020 Gemeinde Aus den Bewerbern wurden folgende Kinder gezogen:

Nejat Semane, Johanna Schöner, Matthias Müller, Martin-Emanuel Schmadl, Jasmin Abas, Tobias Amend, Mona Beständig, Ella-Sophie Hachtel, Linus Krug, Luisa Junghänel, Moritz Enk, Felix Zorn, Milena Stöhlein, Leo Hoffmann. Gochsheimer Nachrichten Seite 6

Abschluss seiner Ausführungen be- Über 30.000 m² neue „Blühflä- Wechsel in der dankte sich Leo Greier nochmals bei allen Kollegen und Mitgliedern für die chen“ für Bienen und Insekten Vorstandschaft gute Zusammenarbeit und betonte, dass er auch in Zukunft gerne für den bereichern die Flur in Gochsheim Verein arbeiten wird. Kurt Karl trug von KKR seinen geordneten Kassenbericht vor. Gemeinsam ziehen Gemeinde, Verein für Gartenbau und Die Kassenprüfer bescheinigten ihm Landespflege und Landwirtschaft an einem Strang. Ein Gochsheim eine sorgfältige Kassenführung und Manfred Deppert und Leo Greier Miteinander, von dem Mensch und Umwelt gleichermaßen schlugen daraufhin der Versammlung tauschten ihre Posten. Nach sechsjäh- profi-tieren. vor, die Vorstandschaft zu entlasten. riger Amtszeit von Leo Greier über- Die vom Wahlausschuss unter Vorsitz nimmt nun mit Manfred Deppert von Hans Jürgen Schwartling durch- einer seiner bisherigen Stellvertreter geführten Neuwahlen brachten fol- den Vorsitz. Dies war das Ergebnis gendes Ergebnis: der Neuwahlen bei der Jahreshaupt- versammlung von Kräuter Kraut und 1.Vorstand Manfred Deppert Rüben. Die wegen der Corona Epide- Stellvertreter Vorstand Leo Greier und mie verschobene Versammlung wur- Bernd Karl de unter Einhaltung der Abstandsbe- Kassier Kurt Karl stimmungen und der erforderlichen Schriftführer Horst Kumrey v.l.n.r.: Bürgermeisterin a. D. Helga Fleischer, Heinz Müller, Werner, Heim- Hygienevorschriften, diesmal bei strahlendem Sonnenschein unter Beisitzer Roland Klotz, Klaus Schwart- rich, Wolfgang Nöth, Erster Bürgermeister Manuel Kneuer und Reinhold ling, Wolfgang Menzinger, Lamprecht Foto: Heinz Müller freiem Himmel am Vereinsgelände Hetzberg durchgeführt. Vorstand Oliver Joachimstaler, Roland Grau Angetrieben vom erfolgreichen Volks- Vertreter des Vereins für Gartenbau und Leo Greier freute sich, dass er diesmal und Theo Breun Kassenrevisoren begehren 2019 haben sich die Beteiligten Landespflege und der Landwirtschaft auch den neuen Bürgermeister Manu- Udo Müller und Stefan Schwartling bemüht, zunächst geeignete landwirt- zu bauen“. Diese Botschaft des Bürger- el Kneuer und einige seiner Gemein- Der neue Vorstand Manfred Deppert schaftliche Flächen in der Gochsheimer meisters wird ankommen, hat doch der deräte begrüßen durfte. Leo Greier versprach das Projekt Kräuter Kraut Flur zu finden, die möglichst nahe am Verein für Gartenbau und Landespfle- blickte auf ein erfolgreiches Vereins- und Rüben in den nächsten Jahren Dorfrand und von den Wegen aus für ge bereits schon einen Plan entwickelt jahr 2019 zurück. Höhepunkte waren weiter voran zu bringen. Erforderlich Spaziergänger einsehbar sind. Mit dem welches die nächsten Schritte sein sollen. das Sommerfest mit Traktortreffen, seien aber wieder mehr Helfer bei den Unterspiesheimer Landwirt Wolfgang Um mehr Verständnis für diese wich- bei idealen Wetterbedingungen, ein Arbeitseinsätzen. Corona bedingt Nöth konnte ein professioneller Partner tigen Ziele auch in der Bevölkerung zu Vereinsausflug nach Bad Windsheim, musste das diesjährige Sommerfest gewonnen werden, der nicht nur über erreichen, haben die Initiatoren auch In- die Weihnachtsfeier, und natürlich ei- leider abgesagt werden. Gästefüh- die notwendigen Pachtflächen verfügte, formationsschilder an den Blühflächen ne Vielzahl von Gästeführungen im rungen können jedoch für Gruppen sondern auch mit seinem Gerätepark aufgestellt, die diese Aktion erläutern. Lehrgarten. Wie bei so vielen Vereinen und Einzelpersonen angeboten wer- die Umsetzung dieses Projektes ermög- Hingewiesen wird in diesem Zusam- machte Covid 19 im März 2020 einen den. Interessenten können sich neben lichte. Seit einigen Jahren hat Wolfgang menhang auch darauf, dass diese „Blüh- Strich durch alle Planungen. Von März der Koordinationsstelle Schweinfurter Nöth seine Erfahrungen bei der An- flächen“ natürlich nicht den ganzen bis Juni musste Corona bedingt das Mainbogen, der Touristinformation lage von mehr als 20 ha (200.000 qm) Sommer über eine blühende Landschaft Vereinsleben fast völlig ruhen. Der hi- Schweinfurt 360° auch direkt an die ökologische Vorrangflächen und auch hinterlassen können, sondern verteilt storische Gemüseanbau im Lehrgarten Gästeführer Wolfgang Menzinger E- 3 ha Blühflächen über das Kulturland- über die gesamte Vegetati-onsperiode, und der Ausbau des Gärtnermuseums Mail: [email protected] schaftsprogramm gesammelt und nun ein- und mehrjährige Stauden und mussten in diesem Zeitraum gänz- Tel: 0151-21373839 oder Gästeführer im „Gochsheimer Projekt“ eingebracht. Kräuter ihren Standort finden. Ein neu- lich ausgesetzt werden. Lediglich der Leo Greier E-Mail: lgreier@t-online. So entwickelte sich von Anfang an eine er Lebensraum für Insekten soll hier ent- Glashausanbau wurde in gewohnter de Tel: 09721-62838 wenden. Ein sehr kongeniale Partnerschaft in der al- stehen, der und darüber muss informiert Weise von Wolfgang Menzinger auf- Vereinsausflug im Herbst und eine le Beteiligten sich finden konnten. Der werden, bestimmt nicht immer das Au- rechterhalten. Leo Greier hat das Weihnachtsfeier sind geplant. Deppert Verein für Gartenbau und Landespfle- ge des Betrachters spontan erfreut, aber Kräuterbeet zu neuem Leben erweckt sprach die Hoffnung aus, dass die nö- ge als Initiator, mit dem Wunsch nach eine wichtige Funktion als im Haus-halt und Udo Wenzel hat mit einigen Hel- tigen Einschränkungen bedingt durch mehr Vielfalt in der Kulturlandschaft, der Natur erfüllen soll. fern eine neue Bienenwiese geschaffen. Corona noch weiter gelockert werden Landwirt Nöth, der seinen Berufsstand Die Kosten dieses Projektes übrigens hat Ab Juni konnten auch auf dem Lehr- können und der Verein dann wieder häufig zu Unrecht an den Pranger ge- man sich geteilt, schließlich sind alle Teil- gartenfeld wieder bedingt die Arbeit voll durchstarten kann. stellt sieht, „gerade wir, und unser beruf- nehmer „Profiteure“ dieses Projektes. aufgenommen werden. Gerade noch licher Erfolg hängen von einer intakten gez. Heinz Müller rechtzeitig konnten die im Glashaus Kulturlandschaft, gesunden Böden und vorgezogenen Gochsumer Kümmerli einer hohen Artenvielfalt ab“ und letzt- wieder ins Freie gepflanzt werden. Ei- lich die Gemeinde Gochsheim, die um ne Einlegetruppe mit Albert Langer einen Ausgleich durch den Verlust von und Elke Rückel sorgt dafür, dass die wertvollstem Ackerland durch Gewer- leckeren Kümmerli auch heuer wieder be- und Industrieansiedlung im rest- den Mitgliedern und Gästen in ausrei- lichen Bereich ihrer Feldflur noch mehr Neu angelegte Bienenwiese mit his- chender Menge zur Verfügung stehen. torischen Zaun. Dieser stand früher bemüht sein muss. Diese ersten 3 Hek- Theo Breun sorgte nach den Arbeits- in der Ortsmitte und umzäunte das tar sollen einen Auftakt bilden, dem in einsätzen für Getränke und Brotzei- Kriegerdenkmal. Jetzt befindet sich den nächsten Jahren Schritt für Schritt ten. Roland Klotz und Roland Grau weitere Flächen für blühende Ansaaten Die neue Infotafel, die an jeder der ins- das Kriegerdenkmal in den Anla- gesamt 5 Blühflächen angebracht hielten die Anlage sauber und mähten. folgen sollen. Ein besonderes Au-gen- Ab dem 16.06. sind nun endlich auch gen. wird und die Bürger auf diese Aktion merk soll dabei den Flächen nahe an den wieder Gästeführungen erlaubt. Wolf- gez. Wolfgang Menzinger aufmerksam machen soll. Ortseingängen gewidmet werden, die es gang Menzinger hat unter den neuen Pressewart KKR zu verändern gilt. Der neue Bürgermei- Bedingungen zwei Führungen durch- Techn. Betriebsleiter ster Manuel Kneuer betonte hier „auf geführt und zeigte sich sehr zufrieden die fachliche Unterstützung seitens der darüber, wie diese gelaufen sind. Zum Gochsheimer Nachrichten Seite 7

Kirchl. Nachrichten Weyer HOCHFEST MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Evangelische Sa.: 15.8.2020 Bei gutem Wetter Gottesdienstordnung 10.00 Uhr Messfeier der Pfarreien- gemeinschaft im Pfarrwäldchen in St. Michael Schwebheim Bei schlechtem Wetter 10. Sonntag n. Trinitatis, 16.8.2020 10.00 Uhr Messfeier der Pfarreienge- 9:30 Uhr Gottesdienst meinschaft in St. Bonifatius Weyer jeweils 11. Sonntag n. Trinitatis, 23.8.2020 mit Segnung der Kräuter 9:30 Uhr Gottesdienst So.: 16.8.2020 12. Sonntag n. Trinitatis, 30.8.2020 10 Uhr Messfeier 9:30 Uhr Gottesdienst So.: 23.8.2020 Im Moment entfallen alle Gruppen 10 Uhr Messfeier und Kreise. Die Bücherei ist jeden Donnerstag (Die stets aktuelle Gottesdienstord- von 15 – 18 Uhr geöffnet (auch in nung auch auf www.pg-st-christo- den Ferien). phorus-im-mainbogen.de) Öffnungszeiten evang. Pfarramt: Bitte mitbringen: Das Pfarramt ist wieder zu den + den eigenen Mundschutz + das gewohnten eigene Gotteslob Zeiten geöffnet: Herrn Dekan Mühleck erreichen Sie im Montag: 9 – 12 Uhr Pfarramt Dienstag: 15 – 16 Uhr Obereuerheim unter der Rufnummer Mittwoch: 9 – 12 Uhr 09729/1618. Freitag: 8:30 – 10:30 Uhr Er ist nicht erreichbar vom 17.8.- 29.8.2020. Bitte überlegen Sie trotzdem, ob ein Besuch dringend notwendig ist, Pastoralreferent Rainer Weigand oder ob Ihr Anliegen vielleicht auch erreichen Sie: telefonisch geklärt werden kann. Mi 17 – 18 Uhr Wenn Sie ins Pfarramt kommen, tra- sowie nach Vereinbarung (i.d.Regel Di - gen Sie bitte Ihre Mund-Nasen-Be- Do vormittags im Pfarrbüro) oder deckung und halten Sie die üblichen Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.8.2020 richten Sie ab sofort an: 01577 / 92 55 853. Er ist nicht erreich- 1,5 m Abstand. Danke! bar vom 17.8. – 6.9.2020 Wir sind telefonisch oder per Mail wie folgt zu erreichen: Öffnungszeiten Pfarrbüro in Gochsheim: (Tel. 61116 - AB) Telefon: 09721 / 6 11 13 bis auf weiteres nur telefonisch oder Mail: [email protected] per Email [email protected]: Montag 14 – 17 Uhr und Mittwoch 09 – 12 Uhr Katholische Gottesdienstordnung Öffnungszeiten der Bücherei in Gochsheim: Dienstags von Gochsheim 15 – 18 Uhr, Telefon 61677, auch in den Ferien MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Samstag, 15.8.

10 Uhr Schwebheim - Pfarrwäldchen vor St. Hedwig-Kirche: Messfeier der Pfarreiengemeinschaft Bei schlechtem Wetter 10 Uhr Messfeier der Pfarreiengemein- schaft in St. Matthias Gochsheim Sonntag, 16.8. 10:30 Uhr Messfeier Sonntag, 23.8. 10:30 Uhr St. Elisabeth Sennfeld: Mess- feier Sonntag, 30.8. 10:30 Uhr Messfeier +Heinrich u. Kun- gunde Stenger u. Sohn (L) Gochsheimer Nachrichten Seite 8

DieEnergiespezialisten! JetztauchPellets erhältlich

Zugehfrau, 1x wöchentlich für 2-3 Stunden in Gochsheim gesucht. Tel. 0931 2794-3 Telefon: 0162-1965324 www.gasuf.de

Die nächste Ausgabe der Gochsheimer Nachrichten Kaufen SieIhren Strom erscheint am schon regional? 28.8.2020, Redaktionsschluss ist am Ihr Partner für grüneEnergie und digitalen Fort- 21.8. 2020. schritt in Mainfranken bietet Ihnen100 %Natur- strom aus Bayern mit persönlichem Service und Bitte senden Sie Ihre E-Mails an das zu garantiert fairen Preisen! [email protected]

WWW.UEZ.DE Vielen Dank, Ihre Gemeinde

Liebe Vereinsmitglieder und

Veranstalter, Ihre E-Mails

senden Sie bitte an

[email protected]

Vielen Dank, Ihre Gemeinde

Impressum Die Gochsheimer Nachrichten erschei- nen alle zwei Wochen und werden kostenlos an alle erreichbaren Haus- halte in Gochsheim und Weyer verteilt. Dies ist ein Service der Gemeinde Gochsheim für ihre Gemeindebürger.

Verleger und Redaktion: Gemeinde Gochsheim* V.i.S.d.P. Manuel Kneuer Am Plan 4– 6, 97469 Gochsheim

Druck und Anzeigen: Wir gratulieren Main-Post GmbH Verantwortlich für den Anzeigenteil: Matthias Faller Berner Straße 2, 97084 Würzburg.

Anzeigen- und Redaktionsschluss: jeweils Freitag vor Erscheinen. ISSN 1865-8296

Gochsheim *Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion am 18.08.2020, zum 70. Geburtstag Anne-Marie Winkler wieder und verbleiben mit allen Rechten bei am 24.08.2020, zum 80. Geburtstag Ursula Pfister den AutorInnen.