Deutscher Drucksache 19/30481

19. Wahlperiode 09.06.2021

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1. Ausschuss)

zu dem Antrag der Abgeordneten , , Dr. , weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/29785 –

Ausstrahlung des Parlamentsfernsehens ausweiten

A. Problem Die antragstellende Fraktion möchte die Verbreitung des Parlamentsfernsehens, insbesondere durch Verbesserung der Ausstrahlung via Satellit, ausweiten, um den Einblick in die Arbeit des Bundestages für Bürger zugänglicher zu machen.

B. Lösung Ablehnung des Antrags mit den Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktion der AfD.

C. Alternativen Annahme des Antrags.

D. Kosten Wurden nicht erörtert. Drucksache 19/30481 – 2 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode

Beschlussempfehlung

Der Bundestag wolle beschließen, den Antrag auf Drucksache 19/29785 abzulehnen.

Berlin, den 9. Juni 2021

Der Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung

Dr. Vorsitzender

Michael Frieser Marianne Schieder Berichterstatter Berichterstatterin Berichterstatter

Dr. Dr. Britta Haßelmann Berichterstatter Berichterstatterin Berichterstatterin Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode – 3 – Drucksache 19/30481]

Bericht der Abgeordneten , Marianne Schieder, Thomas Seitz, Dr. Florian Toncar, Dr. Petra Sitte und Britta Haßelmann

I. Überweisung

Der Deutsche Bundestag hat den Antrag auf Drucksache 19/29785 in seiner 230. Sitzung am 20. Mai 2021 an den Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung zur Federführung sowie den Ausschuss für Kultur und Medien und den Ausschuss Digitale Agenda zur Mitberatung überwiesen.

II. Stellungnahmen der mitberatenden Ausschüsse

Der Ausschuss für Kultur und Medien hat in seiner 76. Sitzung am 9. Juni 2021 mit den Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktion der AfD die Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/29785 empfohlen. Der Ausschuss Digitale Agenda hat in seiner 82. Sitzung am 9. Juni 2021 mit den Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktion der AfD die Ablehnung des Antrags auf Drucksache 19/29785 empfohlen.

II. Beratungsverlauf und Beratungsergebnisse im federführenden Ausschuss

Der Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung hat die Vorlage in seiner 54. Sitzung in Ge- schäftsordnungsangelegenheiten am 9. Juni 2021 abschließend beraten. Der Ausschuss für Wahlprüfung, Im- munität und Geschäftsordnung empfiehlt mit den Stimmen der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der Fraktion der AfD, den Antrag auf Drucksache 19/29785 abzulehnen.

Berlin, den 9. Juni 2021

Michael Frieser Marianne Schieder Thomas Seitz Berichterstatter Berichterstatterin Berichterstatter

Dr. Florian Toncar Dr. Petra Sitte Britta Haßelmann Berichterstatter Berichterstatterin Berichterstatterin

Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co. KG, Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83–91, 12103 Berlin, www.heenemann-druck.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333