Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 1

AUSGABE 61 31. JAHRGANG Dezember 2016

Titelseite des ersten Sport Prisma aus dem Jahr 1986 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 2 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 3

Vorstand

30 Jahre Sportprisma der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos SPORT-PRISMA ist das offizielle Organ der Im Dezember 1986 wurde das erste SPVGG RÖHRMOOS-GROSSINZEMOOS e.V. Sport prisma an alle Haushalte in der SPORT-PRISMA Ge meinde Röhrmoos verteilt. In der erscheint mehrmals pro Jahr und Folge haben wir viel Ausdauer bewie- wird kostenlos an alle Haushalte sen. Angeregt wurden die damaligen der Gemeinde Röhrmoos verteilt. Ma cher von der Vereinszeitung des SC SPORT-PRISMA Vierkirchen. Deshalb auch die gelbe trägt sich selbst. Anzeigen sind Farbe in der Anfangszeit. ein Kostenbeitrag zur Deckung Die Macher des Sportprismas in all den Jahren waren Herr der Herstellungskosten. Schmid, Ehepaar Büschgens, Günter Bakomenko, Jörg Schlegel und jetzt Günther Findl. Für die lange Zeit sind das eigentlich gar nicht so viele, die sich um das Sportprisma gekümmert haben. DER VORSTAND SPVGG RÖHRMOOS-GROSSINZEMOOS e.V. Vielen Dank! gegründet 1950 Aber die Macher fügen nur die Berichte der Abteilungsleiter und 1. Vorsitzender Günter Bakomenko „Sportprisma-Verantwortlichen“ der einzelnen Abteilungen zu - Telefon 08139-6944 sammen, setzen Bilder dazu, platzieren die Werbung und bringen 2. Vorsitzender Manfred Herrler das ganze zur Druckerei. Kassier Rita Bieringer Ein besonderer Dank gilt der Offsetdruckerei Gebrüder Betz aus Telefon 08139-6509 , mit der wir seit 30 Jahren gut und vertrauensvoll zusam- Schriftführer Sonja Haas men arbeiten und all denjenigen, die Berichte schreiben, Fotos Tel. 08139-6303 machen, das Sportprisma verteilen, die Rechnungen schreiben und vor allem den ortsansässigen Gewerbetreibenden, die es Ehrenvorsitzende Fritz Dotzler Mathias Mayriedl durch ihre Inserate ermöglichen, dass das Sportprisma für den Sportverein zwar keine Gewinne abwirft, aber auch keine Verluste Ehrenmitglieder Johann Mayr Jakob Göttler entstehen. Andreas Herich Im Auftrag des Freistaats Bayern zahlte das Landratsamt den Vereinszuschuss in Höhe von 5414,- € an die SpVgg Röhr- Geschäftsstelle: Verena Gottschalk moos aus. Der Vereinszuschuss errechnet sich aus folgenden Tel. (AB)08139-1545 Werten: Bankverbindungen: Volksbank Raiffeisenbank DAH, Kto. 815900 Erwachsenes Mitglied = 1 Punkt, jugendliches Mitglied = 10 Iban: DE59 7009 1500 0000 8159 00, Punkte, lizenzierter Übungsleiter = 650 Punkte - die SpVgg Röhr- BIC: GENODEF1DCA moos erreichte über 20.000 Punkte, pro Punkt werden 0,27 € Sparkasse Röhrmoos, Kto. 210505764 ausbezahlt. Iban: DE31 7005 1540 0210 5057 64, Auch im Schuljahr 2016/2017 führt die SpVgg Röhrmoos - Abtei- BIC: BYLADEM1DAH lung Tennis, in Kooperation mit der Grundschule Röhrmoos das Projekt Schule und Sport nach 1 durch. Am 18.8.16 wurde der Bauantrag mit Brandschutznachweis vom SPORT-PRISMA Architekten an die SpVgg Röhrmoos gesandt. Der Bauantrag www.spvgg-roehrmoos.de wurde sofort unterzeichnet und an die Gemeinde Röhrmoos wei- tergeleitet, von dort ging der Bauantrag mit einer Stellungnahme HERAUSGEBER an das Landratsamt. Bis zum Redaktionsschluss (für den Verfas- ser wegen Urlaub am 17.10.16) lag der genehmigte Bauplan noch SPVGG RÖHRMOOS-GROSSINZEMOOS e.V. Arzbacher Str. 4, 85244 Röhrmoos nicht vor. Angaben über den zeitlichen Ablauf der Umsetzung der geplanten Brandschutzmaßnahmen können daher nicht getroffen REDAKTION, GESTALTUNG werden. Günther Findl, Bahnhofstraße 39a, 85244 Riedenzhofen, Telefon 08139-7697 LITHOS UND DRUCK Günter Bakomenko Gebr. Betz GmbH, Handwerkerstraße 5 SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos 85258 Weichs, Telefon 08136-939860 1. Vorsitzender

3 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 4

ADLER-APOTHEKE APOTHEKERIN JOHANNA WAGNER LAGERHAUSSTRASSE 2, 85244 RÖHRMOOS TELEFON 0049 8139 / 5 91, FAX 15 81

Die Adler-Apotheke in Röhrmoos steht für höchstgenaue Beratung in Gesundheitsfragen Die Apotheke Röhrmoos besteht seit über 30 Jah- Besonderes Augenmerk aber legt die Inhaberin auf ren und heißt seit 1998 Adler-Apotheke. Sie ist in die eigens entwickelte Adler-Produktpalette: ange- der Nähe des Röhrmooser Bahnhofs und ist die fangen vom Adlerwasser, ein Halbbitter nach alter kompetente Adresse in Sachen Arzneimittel und Tradition gefertigt, bis hin zu Adler-Lippenpflege- Gesundheit. Benannt nach dem „Adler“ steht das stift und Adler-Brustkaramellen. Team der Adler-Apotheke für höchstgenaue und „Der Adler ist unser Markenzeichen geworden“, umfassende Beratung in Gesundheitsfragen. Sie informierte Wagner. Das eigene Produktsortiment führt das Qualitäts-Zertifikat der Bayerischen Lan- gibt es seit nunmehr zehn Jahren. desapothekenkammer. Die Adler Apotheke bietet ganzheitliche Betreu- „Die Bayerische Landesapothekerkammer hat ungs- und Serviceangebote rund ums Thema unser Qualitätsmanagement-System erneut über- Gesundheit und Wohlbefinden: der Mensch mit sei- prüft und uns mit der Ausstellung des Zertifikats nen Sorgen und Wünschen steht an erster Stelle. den hohen Qualitätsstandard in unserem Apothe- „Durch unsere Kundenkarte können wir noch kerbetrieb wieder bestätigt“, verkündete Johanna gezielter auf den einzelnen Kunden eingehen“, so Wagner, die Inhaberin der Adler-Apotheke stolz. die Inhaberin. Durch die Kundenkarte sind z.B. Nach ihrer Übernahme habe sie die ehemalige Wechselwirkungen der jeweils verordneten Medi- Bahnhofs-Apotheke in Adler-Apotheke umbenannt kamente mit bereits früher gekauften Arzneimitteln und so unter anderem auch die Marke „Adler“ ins erkennbar und dadurch kann der Kunde viel besser Leben gerufen. Individuelle Beratung und Kunden- beraten werden. service stehen an erster Stelle. Die Adler-Apotheke Weitere Fragen zu Gesundheitsthemen oder bei bietet dem Kunden einen umfassenden Service: Interesse an der Adler-Produktpalette erhalten Sie Beratung bei allen Medikamentenfragen, die Her- in der Adler-Apotheke, in der Nähe vom Bahnhof stellung von Rezepturen, Homöopathie. Import von Röhrmoos. Derzeit umfasst das Team zwölf Mitar- Auslandsarzneimitteln, Besorgung aller nicht beiter, darunter zwei Auszubildende. geführten Arzneimittel.

Apothekerin Johanna Wagner Lagerhausstraße 2 85244 Röhrmoos Telefon 08139/591 Fax 08139/1581

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 8:30 – 12:30 Uhr und 14:30 – 19:00 Uhr Mi, Fr: 8:30 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr Sa: 8:00 – 12:00 Uhr

4 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 5

Frühlingsfest / Fitness & Fun Day 19. März 2017

Angeboten werden unter anderem Mini-Trampolin, Step, Hip-Hop

Anmeldungen unter: Angela Mayer, Tel. 0151-61537897

Ein Plakat mit detailliertem Programm erscheint einige Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

Hans Wörmann Brot- und Feinbäckerei, Konditorei

Feldstraße 4 · 85229 Niederroth Telefon 08136/893280 · www.baeckerei-woermann.de

Sie finden uns auch in: S S und jetzt und neu: jetzt neu:

Großinzemoos Sigmertshausen Vierkirchen Dachau-Alt Dachau-Ost Röhrmoos Röhrmoos Dachau-Alt Dachau-Alt Dachau-Ost Dachau-Ost Indersdorfer Str.49c Hauptstr.15 Gröbmaierstr. 5 Brucker Str. 2 Erich-Ollenhauer-Str. 41 Gröbmairstr.5 Gröbmairstr.5 Am Bahnhof Am Bahnhof Brucker Str.2 Brucker Str.2Erich-Ollenhauer-Str.41 Erich-Ollenhauer-Str.41 Tel.08139/6821 Tel.08139/2282 Tel. 08139/2282 Tel. 08139/2282 Tel. 08139/430 Tel.Tel.08139/430 08139/430 Verkaufsstand VerkaufsstandTel.08131/2780570 T T TTel.08131/9997255 T

5 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 6

Immobilien-Service für Miet- und Kaufobjekte ganz in Ihrer Nähe Rufen Sie uns einfach an

Schmid Anna Immobilien u. Hausverwaltung Frühlingstr. 9 85244 Röhrmoos Telefon 08139/8630

Werden Sie Mitglied bei der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V.

OBST- UND GEMÜSESTANDL AM UNTEREN MARKT IN DACHAU INHABER GEORG TREYBL

6 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 7

Veranstaltungshinweis 2017 der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V.:

25. Februar 2017 - Faschingssamstag Die SpVgg lädt auch in 2017 erneut alle Bürger ein, zum traditionellen SPORTLERBALL (Faschingsball) im Bürgersaal/Haus der Vereine. Für Stimmung und Tanz sorgt die bekannte und beliebte Musikgruppe „Charlys BAND“ zudem Klaus Bieringer mit seinem Team in der BAR. Um Essen und Trinken kümmern sich ehrenamtliche Helfer der SpVgg. Der Verein freut sich mit Ihnen auf einen geselligen und beschwingten Abend! Bitte beachten: (Sofern es im Bürgersaal widererwarten zu Verzögerungen bei den Umbaumaßnahmen bzgl. Brandschutz kommen sollte, müsste der Ball abgesagt werden – Wir hoffen sehr, dass es nicht dazu kommt!)

Sonntag, 19. März 2017 Frühlingsfest / FF / Fitness & Fun Day Zum zweiten Mal veranstaltet die SpVgg ein Frühlingsfest in der Sporthalle Röhrmoos und lädt dazu alle Bürger ein. Wie in 2016 gibt es neben sportlichen Showeinlagen (z.B. die Turnerjugend) und Schnuppertrainingsstunden (z.B. Bogenschießen) musikalische Unterhaltung durch die jungen Musiker der „3G-Band“

Kinder können ganz nach ihren Vorstellungen, Ostereier bemalen/dekorieren oder sich auf dem Bewegungs-Dschungel (RIESEN-Hüpfburg) austoben. NEU ist in 2017!! In 2017 soll dieses Frühlingsfest zugleich ein Tag verschiedener Trendsportarten sein. So können Sie an folgenden Trendsportkursen teilnehmen und dadurch austesten, ob Sie diese Sportart evtl. weiter verfolgen möchten.

Angeboten werden: Mini-Trampolin, Step, Smoveys und Hip-Hop. Evtl. auch Zumba. Um sich einen Übungsplatz zu sichern, können Sie sich gerne auch vorab bereits anmelden unter: 0151-61537897 - Angela Mayer/Gym. Abteilung

Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Bitte achten Sie, in den Wochen vor dem 19.3.2017, auf das Veranstaltungsplakat mit detailliertem Programm!

Inge Künzner / SpVgg / 0151-57722987

7 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 8

Einladung zur Jahreshauptversammlung der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos

Ort: Röhrmoos, Haus der Vereine, Bürgersaal, 85244 Röhrmoos, Arzbacher Str. 4 Zeit: Freitag, 24.03.17 um 19.00 Uhr Themen: Berichte von Vorstandschaft und Abteilungen, Neuwahlen, u.a. Im Vorstand und im Vereineausschuss sind einige Positionen neu zu besetzen. Wenn sie Interesse haben melden sie sich bitte bei uns. Günter Bakomenko, SpVgg Röhrmoos, 1. Vorsitzender

Personalwechsel in der Geschäftsstelle Die SpVgg Röhrmoos bedankt sich bei Marion Golling Spvgg Röhrmoos angenommen, zeitlich flexibel die für ihre hervorragende, langjährige Arbeit in der Ge- Büroarbeiten zu erledigen. Ihr berufliches Fachwissen schäfts stelle der SpVgg Röhrmoos. Leider zieht Familie kann Sie bei der Erstellung von Steuererklärungen, Mel- Golling in die Oberpfalz. dungen von Mini-Jobern an die Bundesknappschafts- kasse usw. für den Verein einsetzen. Ihre Stelle wird übernommen von Verena Gottschalk. Sie Wir wünschen Verena viel Spiel bei ihrer neuen Tätigkeit. ist gelernte Steuerfachangestellte und tritt nachwuchs- bedingt beruflich etwas kürzer. Sie hat das Angebot der GB

8 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 9

Neupflanzung am Parkplatz Freiwilliges Soziales Jahr des Vereinsgeländes bei der SpVgg Röhrmoos

Seit langem war die Pflege der Buschrosen in den Nach Beginn ihrer Tätigkeit Anfang September hat sich Rabatten des Parkplatzes eine mühsame Sache. Durch Sarah Nast gut bei der Spvgg Röhrmoos eingelebt. Sie die Rosendornen floss auch viel Blut an den Unterar- hat ihre Übungsleiter-Ausbildung abgeschlossen und men. betreut überwiegend Kinder und Jugendliche im Verein. Um dauerhaft eine Arbeitserleichterung zu erreichen Besonders viel Spaß macht ihr die Arbeit mit der E-Juni- wurden die Buschrosen entfernt und pflegeleichte Pflan- orinnen Fußball. zen eingesetzt. Diese Arbeit übernahmen Mitglieder des GB Gartenbauvereins Röhrmoos. Vielen Dank! GB

Maria König Service von DOLMAR und STIHL Gartengeräte mit Schleifdienst Hauptstraße 33 Telefon 08139/7959 85244 Sigmertshausen Telefax 08139/7959

9 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 10

Stundenplan der Gymnastik-Abteilung ab Januar 2017

Tag Zeit Kurs Ort Übungsleiter Telefon

Montag 18.00 – 19.00 Step-Aerobic GymnRaum Michaela Galarus 0176/95450632

19.00 – 20.00 Step-Aerobic GymnRaum Michaela Galarus 0176/95450632

20.00 – 21.00 BodyWorkout GymnRaum Angela Mayer 0151/61537897 Ganzkörpertraining mit Geräten

Dienstag 09.30 – 11.00 Step und Halle Martina Lachner 08136 / 5476 Bodyworkout

ab 10.01.2017 17.30 – 18.30 Pilates GymnRaum Anita Feicht 0175/6251114 10er Kurs Mitglieder €25,00 Nichtmitglieder €50,00

ab 10.01.2017 19.00 – 20.00 Rückengymnastik GymnRaum Inge Künzner 08139 / 92560 für Damen u. Herren 10er Kurs Mitglieder frei Nichtmitglieder €40,00

Mittwoch 10.00 – 11.00 Gymnastik für Halle Judith Göttler 08139 / 92169 Senioren

18.00 – 19.00 Bleib in Schwung mit GymnRaum Juliane Faust 08139 / 802473 Bewegung zum Wohlfühlen

ab 19.30 – 20.30 Zumba 10er Kurs Schulturn- Samra Helfricht 0152/32178233 11.01.2017 Mitglieder €15,00 halle/ Nichtmitglieder €50,00 Bürgersaal

Donnerstag 09.30 – 11.00 WS-Gymnastik GymnRaum Inge Künzner 08139 / 92560 ab 12.01.2017 f. Damen u. Herren

16.00 Nordic Walking Parkplatz Kathrin Reulein 08139 / 7321 Lauftreff für alle Sporthalle

18.00 – 19.00 BodyWorkout GymnRaum Angela Mayer 0151/61537897 Ganzkörpertraining mit Geräten

Franz-Josef Wolf HEIZUNGSBAU – SANITÄR • Wartung und Kundendienst • Badrenovierung • Öl- und Gasfeuerungsanlagen • Neu- und Altbauten • Kesselaustausch • Solaranlagen

85244 GROSSINZEMOOS · Indersdorfer Str. 61 · Telefon 08139/78 32 · Fax: 08139/99 5812

10 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 11

Abteilungsleiterin Angela Mayer Gymnastik Telefon 08139 - 802792

Ausflug der Gymnastikabteilung nach Erding Der diesjährige Sommerausflug der Gymnastikabteilung in dem Moment ein mächtiger Regenguss niederging. führte uns am 2. Juli nach Erding. Am späten Nachmittag spazierten wir ans andere Ende Mit der S-Bahn angekommen trafen wir uns gleich mit der Stadt, wo auf uns im Restaurant „Zum Wanderer“ der Stadtführerin Frau Bauer. Sie zeigte uns historische schon ein Tisch wartete. Hier wurde es jetzt wirklich Gebäude und Plätze im Zentrum und erzählte uns gemütlich: Jeder bestellte sich wonach ihm gelüstete Geschichten aus der bewegten Vergangenheit der und bei nettem Geplauder verging die Zeit wie im Fluge. Brauereistadt, zum Beispiel von den Erdinger Turmschie- Auf dem Rückweg zur S-Bahn weinte der Himmel hefti- bern. Der krönende Abschluss der Tour fand im Schoko- ge Tränen, weil unser Besuch in Erding schon wieder ladengeschäft statt: Hier wurden wir mit selbstgemach- vorbei war. ten, sehr leckeren Pralinen und Sekt verwöhnt. Anschließend konnten wir alle auf eigene Faust die Stadt erkunden. Da an diesem Tag auch das Erdinger Altstadt- fest war, zog es niemanden weiter und wir saßen gemeinsam zusammen bei Wien und Bier. Nur die Gemütlichkeit wollte nicht so recht aufkommen, weil just

Schreinerei Wiedemann Bau und Möbelschreinerei Meisterbetrieb Fenster | Türen | Möbel Wir fertigen für Sie individuell auf Maß in unserer eigenen Werkstatt: Innenausbau I Küchen I Badmöbel I Raumteiler Insektenschutz | Objekteinrichtungen I Wohnzimmerschränke I Büromöbel I Haustüren Inhaber Markus Wiedemann I Kinderzimmer I Einbaumöbel I Fenster/Fensterläden Dachauer Straße 8 | 85244 Biberbach I Garderoben I Zimmertüren in Holz/Kunststoff Tel.08139/491 | Fax 08139/7440 I Schlafzimmer I Schiebetüren und Alu [email protected]

11 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 12

Abteilungsleiter Robert Schmidt Tennis Telefon 08139-7484

Neues aus der Tennisabteilung Die Freiluftsaison wurde im Oktober beendet und die Jugend lichen wurden diesmal über ein über die ganze Tennisanlage wurde winterfest gemacht. Saison verteiltes Ranglistenturnier ermittelt. In der Im Jahr 2016 fanden einige personelle Änderungen in Altersgruppe U16 setzen sich bei den Mädchen Sophia der Abteilungsleitung statt. Mit Jakob Göttler, Hilde Elsenberger und bei den Jungen Max Pawlyta durch. In Reisböck und Jutta Schmidt traten 3 langjährige Mitglie- der Altersgruppe U12 wurden Isabella Rumpler und Jan der nicht mehr zu den turnusmäßigen Wahlen an. Die Kammerer Jugendvereinsmeister/in 2016. Ein Eltern- Tennisabteilung dankt Ihnen hier nochmals für die Kind-Turnier in verschiedenen Altersgruppen bildete geleis tete Arbeit in den zurückliegenden Jahren. dann den Saisonabschluss. Die sportliche Bilanz des Tennisjahres 2016 sieht bei uns Den Saisonauftakt für die Erwachsenen bildet wie in gemischt aus. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr konnte jedem Jahr ein Schleifer'l Turnier das regen Zuspruch unsere Damenmannschaft mit 12:2 Punkten und nur fand. In Laufe des Sommers wurde zwar fleißig auf der einem verlorenen Spiel erneut den Gruppensieg feiern. Anlage gespielt, weitere Turniere im Erwachsenenbe- Unsere Jungendmannschaft, in der Jungen und Mäd - reich fanden aber nicht statt. Grund hierfür war das Wet- chen bis 16 Jahre gemeinsam antraten, wurde in der ter, welches trotz mehrmaligen Verschiebens die geplan- Bezirksklasse 7. Damit ist der Klassenerhalt voraussicht- ten Veranstaltungen nicht zuließ. Diesen Wetterkapriolen lich geschafft. fiel letztendlich auch unser jährlicher Radausflug zum Erstmals trat in diesem Jahr eine Mannschaft in der Opfer. Bambini Klasse bis 12 Jahre an. Zwar belegte die Mann- Zum Jahresabschluss planen wir wieder eine Winter- schaft nur den letzten Platz, aber die Spieler konnten wanderung am 10.12.2016. Weitere Einzelheiten werden wertvolle Erfahrungen für zukünftige Matches im näch- wir demnächst auf der Homepage der SpVgg im Bereich sten Jahr sammeln. Tennis bekanntgeben. Nach der, wie üblich in Eigenregie durchgeführten Instandsetzung der Tennisplätze sowie der Anlage, star- Die Abteilungsleitung wünscht allen erholsame Winter- tete der Spielbetrieb heuer mit einem Jugendcamp. Ins- monate und hofft darauf ab Frühjahr wieder möglichst gesamt nahmen an der Veranstaltung, die auf unserer viele Tennisbegeisterte (auch Anfänger oder Wiederein- Anlage am 22. und 23. April durchgeführt wurde, 22 Kin- steiger sind willkommen) auf unserer Anlage zu treffen. der teil. In Laufe der Saison fand auch wieder ein Kinder- und Jugendtraining satt. Die Teilnehmer übten in ver- schiedenen Altersgruppen unter fachkundiger Anleitung unserer Tennislehrerin. Die Vereinsmeister bei den

Für Sie stehen wir ständig unter Spannung! Elektro-Installation Anlagentechnik Gebäudetechnik seit 1972 Haustechnik

12 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 13

Turnen und Abteilungsleiter Thomas Stölzle Leichtathletik Telefon 0176-70479165

Jahresbericht 2016 In diesem Jahr ist sehr viel passiert. Unsere Wettkampf- Wörth an der Isar verbracht. Erst haben wir uns dort die saison war dieses Jahr wieder sehr erfolgreich. Und Wasserski-Anlage gebucht und sind Wakeboard, Knie- auch ein paar Teamevents mit der ganzen Turntruppe board und natürlich Wasserski gefahren, was für die haben stattgefunden: meisten komplett neu war. Anschließend lagen wir alle Am Anfang der Saison starteten wir mit dem ostbayri- zusammen noch den restlichen Tag in der Sonne oder schen TujuTreff in Geiselhöring am 10.-12.06.16 bei dem haben die übrige Zeit im Wasser verbracht. unsere Gruppenturner der TGM (Heinzinger Jana, Der nächste Wettkampf, der Oberbayrische TujuTreff, Jäsche Alina, Oswald Tabea, Kubitschke Viviane, Lamp- war leider schon der letzte in dieser Saison. Er fand am recht Melanie, Auernhammer Alina, Madre Luca, Boga- 22.-24.07.16 in Ampfing statt. Die TGM (Heinzinger tekin Samuel, Eisfeld Bennett, Kube Paul) den ersten Jana, Jäsche Alina, Auernhammer Alina, Kubitschke Platz auf dem Treppchen für sich gewannen und die Viviane, Oswald Tabea, Lamprecht Melanie, Madre Lara, TGW (Jäsche Lola, Erner Eva, Holzer Lena, Kroll Muriel, Madre Luca, Krammer Alex, Bogatekin Samuel, Bennett Heinzinger Hannah, Rager Katrin, Weinmeister Lisa, Isele Eisfeld) musste sich dieses Mal mit dem 5. Platz zufrie- Nathalie, Fiedel Tanja) den vierten Platz erreichten. Auch dengeben, während die TGW (Heinzinger Hannah, im Einzelturnen wurden von unseren Turnerinnen und Jäsche Lola, Holzer Lena, Fiedler Tanja, Isele Nathalie, Turnern die Plätze erfolgreich belegt: Kroll Muriel, Rager Katrin, Erner Eva, Weinmeister Lisa) Weiblich Jugend B: auf dem 7. Platz landeten. Letztendlich waren aber alle 1. Heinzinger Jana, 2. Jäsche Alina, 3. Rager Katrin, 5. mit ihrer Leistung zufrieden und wir haben uns alle Fiedler Tanja zusammen noch einen schönen Abend gemacht. Weiblich Jugend C: 1. Heinzinger Hannah, 3. Holzer Lena, 5. Erner Eva Der letzte Ausflug in diesem Jahr war von 9.-10.09.16 in Weiblich Jugend D: Nittenau. Dort haben wir alle zusammen auf einem Cam- 2. Kroll Muriel pingplatz übernachtet und sind dann einen ganzen Tag Männlich Jugend A: über auf dem Regen, bei schönem Wetter, Kanu gefah- 1. Madre Luca, 2. Eisfeld Bennett, 3. Kube Paul ren. Wir hatten uns in zweier, dreier und vierer Gruppen Am 19.06.16 haben wir uns alle zum Klettern in dem aufgeteilt in Kanus gesetzt, die aber am Ende des Tages Kletterpark Jetzendorf getroffen. Mit viel Spaß waren wir dann doch noch etwas anders aufgeteilt wurden, da es in luftiger Höhe unterwegs. Nach zwei Stunden Klettern ziemlich anstrengend war und die Kleineren unter uns waren wir gemeinsam zur Stärkung noch in einer Pizze- keine Kraft mehr hatten. ria essen. Leider ist nun bald das Jahr vorbei. Aber wir sind schon Dann ging es am 9.07.16 auch schon mit dem nächsten voller Vorfreude auf das neue Jahr, die kommende Sai- Treffen weiter. Wir haben den ganzen Tag am See in son und viele weitere spannende und lustige Ausflüge

13 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 14

Turnen und Abteilungsleiter Thomas Stölzle Leichtathletik Telefon 0176-70479165

mit unserer Turngruppe. Wir starten mit neuem Elan und Kraft in das neue Jahr um dort noch eine bessere Saison zu turnen und noch mehrere Treppchenplätze zu erobern.

Eltern-Kind-Turnen Die Abteilung Turnen/Leichtathletik kann mit großer hat dazu gerade auch frisch ihre Ausbildung zum Freude eine gute Nachricht zum Eltern-Kind-Turnen wei- Übungsleiter abgeschlossen. ter geben. Das Training unserer kleinsten Mitglieder kann Die Abteilung freut sich auf die Zusammenarbeit mit durch die Unterstützung der FSJ’lerin (freiwilliges sozia- Sarah und bedankt sich bereits jetzt für Sarahs Unter- les Jahr) Sarah Nast weiterhin angeboten werden. Sarah stützung und Engagement in unserem Training. 14 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 15

Abteilungsleiter Stockschützen Andreas Herich Telefon 08139-935295

Stockschützen machen Winterpause!

Nach einer langen Stocksaison geht es jetzt über den Willi Zollbrecht und Manfred Herrler. Mannschaftsmeister Winter etwas ruhiger zu. Nur bei schönem Wetter und wurde die Moarschaft Georg Schlitt (Moar), Hans Lange schneefreier Stockbahn gibt es Betrieb. Heuer waren und Andreas Herich. Nach dem Spanferkelessen im unsere beiden Mannschaften sehr aktiv, haben an 27 Gasthaus Kiermeir in Arzbach gab es dann für die Sieger Turnieren teilgenommen und dabei auch sehr gute schöne Preise. Ergebnisse erzielt. Im Herbst haben wir unsere Bahneinfassung mit Leim- Auch die Rentner-Champions-League wurde wieder 5 x bindern erneuert. Die Kosten hierfür wurden von unseren ausgetragen, wobei auch heuer erneut als Mitgliedern Siegi Bradler, Georg Schlitt und Martin Haller Sieger hervorging. Wichtiger war jedoch jedesmal die gespendet, einen herzlichen Dank dafür. Mein Dank gilt Freude, der Spaß und Zusammenhalt, welcher immer auch allen die beim Umbau mitgeholfen haben und beim mit einer zünftigen Brotzeit endete. Bei sechs ausgetra- Willi Zollbrecht der diese Aktion organisiert und geleitet genen Freundschaftsschießen gab es 3 Siege und 3 Nie- hat. derlagen, wobei unsere Nachwuchsschützen ihr Können Am 17. Dezember treffen sich die Stockschützen noch zeigten und sehr gute Leistungen erbrachten. einmal im Gasthaus Kiermeir zu einer schönen besinnli- Die Einzelmeisterschaft im September gewann einmal chen Weihnachtsfeier. mehr unser Johann Steiniger mit 230 Stockpunkten vor Allen Helfern und Funktionären die das ganze Jahr unse- re Anlage das ganze Jahr in Schuss halten und für einen reibungslosen Stockbetrieb sorgen gilt mein herzlicher Dank. Eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes und erfol- greiches Jahr 2017 wünsche ich allen Sportlern und Lesern des Sport-Prisma. Andreas Herich

Werden Sie Mitglied bei der SpVgg Röhrmoos- Großinzemoos e.V.

15 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 16

Abteilungsleiter Frank Auer Volleyball Telefon 08139-99296

Wie Phoenix aus der Asche …

Nach einer fantastischen Saison 2014/2015, in der wir Phoenix aus der Asche da zustehen und ohne Satzver- souverän als Erster in C-Liga aufgestiegen sind, fing die lust wieder ganz oben zu sein. In diesem Sinne gute letzte Saison nicht ganz so an wie wir es erhofft hatten. Besserung und schnelle Erholung an alle Verletzten. Hof- Mehrere Leistungsträger mussten uns berufsbedingt fen wir auf eine erfolgreiche Saison, die hoffentlich wie- oder verletzungsbedingt verlassen. Durch die Abgänge der im Aufstieg mündet. waren wir für die C-Liga zu schwach aufgestellt, konnten nur wenig variieren und haben uns so auf einem All diese sportlichen Aktivitäten sind aber im Oktober in Abstiegsplatz wiedergefunden. den Hintergrund gerückt. Unser langjähriger Mitspieler Nun hat die Saison 2016/2017 vor wenigen Wochen Klaus Resech ist plötzlich verstorben. Er hat unser Trai- angefangen, wir haben sogar Zuwachs bekommen. Da ning in der Halle und am Beachfeld immer mit seinem sich unser Trainer Klaus einen Achillessehnenriss zuge- Frohsinn und sonnigem Gemüt bereichert. Unsere tiefe zogen hat, sind wir besonders froh, dass der Neuzugang Anteilnahme gilt in dieser Zeit seiner Frau und Tochter. Heiko nun das Training gestaltet. Die ersten Spiele sind schon vorbei und wir können mit Stolz behaupten, wie Daniel Hofheinz und Frank Auer

Mixed-Liga D1 Volleyball Oberbayern West (Stand 7.11.2016 )

Platz Team ges. gew. verl. Punkte Sätze

1 SpVgg Röhrmoos 3 3 0 9 9:0 2 TSV Hilgertshausen FZ 3 2 1 7 7:2 3 SpVgg FZ 3 2 1 6 6:3 4 TSV Hilgertshausen FZ II 2 2 0 4 4:2 5 Eint. III 1 1 0 3 3:0 6 TSV Altomünster 3 0 3 1 1:8 7 TSV Jetzendorf FZ II 3 0 3 0 0:9 8. SC Vierkirchen II 202 0 0:6

GMBH

⅜ Schreinerei ⅜ Fenster ⅜ Türen ⅜ Dachgauben ⅜ Innenausbau

85244 Röhrmoos Telefon 0 8139-8623 Konrad-Zuse-Straße 1 Telefax 0 8139-15 72 www.christoph-gauben.de [email protected]

16 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 17

Abteilungsleiter Christian Waegele Fußball Telefon 08139-8019950

Liebe Leserin, lieber Leser, wieder ist die Herbstsaison zu Ende und unsere Fußbal- Aber ich möchte nicht versäumen auch Eltern zu bitten, lerinnen und Fußballer trainieren in der Halle. im Februar, also vor der Frühjahrssaison, einen Kurzkurs Im Jugendfußball bewährt sich die Kooperation mit den zu besuchen und dann bei Heimspielen im Jugendbe- Nachbarvereinen Ampermoching, für die reich zu pfeifen. Der genaue Termin wird über die Trainer Jungs und die Spielgemeinschaft der Mädchen mit in den Mannschaften bekannt gegeben. Danke an alle, . Ohne diese Kooperationen könnten wir die bisher bei uns und für uns auswärts gepfiffen haben. nicht allen Jungs und Mädels die Möglichkeit bieten, lei- Einen Appell richte ich an unsere Zuschauer. Unterstützt stungsgerecht und in ihrer Altersklasse Fußball zu spie- unsere Mannschaften, bleibt dabei aber fair und sport- len. lich. Die anderen Mannschaften und die Schiris sind Ich danke hier allen Trainern und Trainerinnen und den nicht unsere Feinde, sondern sie gehören zum Spiel als Betreuern sehr für ihr Engagement und hoffe, dass wir Partner. Ich bin froh, dass wir in Röhrmoos noch keine auch weiterhin eine so gute Jugendarbeit haben werden. rassistischen Äußerungen von unseren Zuschauern auf Im Damenbereich haben wir eine gute Mannschaft, hat- dem Platz gehört haben und deshalb auch keine Proble- ten allerdings auch immer wieder mal Pech und Verletz- me mit dem Sportgericht hatten. Wirkt, wenn es möglich te. Aber wir sind ziemlich erfolgreich und haben einen ist, auf Zuschauer der Gäste ein, wenn die sich daneben guten Zusammenhalt unter den Spielerinnen. Florian benehmen. Das ist leider schon vorgekommen. Sturm betreut diese Mannschaft. Auch an ihn und seine Schließen will ich meine Zeilen mit einem Dank an alle ganzen Mitstreiterinnen geht ein großer Dank. Sponsoren, die helfen, dass die Teams zu passender Die Herrenmannschaften haben unterschiedlich Erfolg, Ausrüstung kommen, die Geld oder Sachspenden bei- aber zum ersten Mal nach langer Durststrecke scheint steuern für interne Feste oder Fahrten. Gerade solche hier der Einsatz von Trainern und Betreuern Früchte zu Feste und Fahrten helfen, eine Gruppenidentität zu fin- tragen. Ich bin sehr froh darüber, danke an alle, die sich den und sie zu stärken. hier engagieren und bin gespannt, wie sich die Saison Danke auch an den Förderverein Fußball und den weiter entwickeln wird. Gesamtverein und seine Führung. Auch ohne euer Enga- Die einzelnen Mannschaften stellen sich im Weiteren gement könnten wir nicht auf einer so tollen Anlage mit selbst vor. so vielen Mannschaften und so vielen Betreuern und Immer wichtiger wird, dass der Verein Schiedsrichter für Betreuerinnen trainieren. die Schiedsrichtergruppe Dachau/München Nord stellt. Erholsame, friedvolle Weihnachten, einen unfallfreien Denn für jede A-Jugend-, für jede Damen- und für jede Rutsch ins neue Jahr 2017 und eine gute Hallensaison Herrenmannschaft müssen wir je einen Schiedsrichter wünsche ich uns allen. nachweisen können. Sonst drohen Strafzahlungen an Christian Waegele den Verband in nicht unerheblicher Höhe. Zudem brauchen wir für die Jugend noch Schiris für die Spiele, die nicht vom Verband eingeteilt werden oder eingeteilt werden können. Im Januar beginnt wieder ein neuer Schirikurs. Gerne nehme ich Euer Angebot an, dort teilzunehmen.

OFFSETDRUCKEREI GEBR. BETZ GMBH Handwerkerstrasse 5 85258 Weichs Tel. 08136-939860 Fax 08136-939889

17 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 18

kostenlose Servicenummer 0800/6648808 www.bkk-provita.de

Leben. Gesundheit. Harmonie. Gesundheit ist das Ziel. Gesund handeln der Weg.

Die BKK ProVita unterstützt Sportler und Gesundheitsbewusste. Jetzt zur BKK ProVita wechseln und bis zu 160 € jährlichen Bonus sichern. Alle Vorteile für Aktive unter: www.bkk-provita.de/bonusplus

BKK ProVita Münchner Weg 5 • 85232 T 08131/6133-0

18 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 19

Abteilungsleiter Christian Waegele Fußball Telefon 08139-8019950

Liebe Fußballfreunde, ziert“. Die äußerst unfaire Spielweise der Gegner und zu Beginn der Saison 2016/17 starteten wir mit einem auch das völlig inakzeptable Verhalten der Dachauer neuen jungen Trainerteam. Dalay Kökner (27) als Chef- Zuschauer veranlassten den Schiedsrichter dazu, das Coach und Gökhan Cakir (25) als spielender Co-Trainer Spiel abzubrechen und sich minutenlang in seiner Kabi- (kam vom ASV Dachau) schafften es, durch ein attrakti- ne einzuschließen – denn: der Pulk an zornigen gegneri- ves Trainingsangebot die Jungs zu motivieren, so dass schen Zuschauern folgte ihm bis vor den Kabinentrakt zumindest ein Großteil der 1. Herrenmannschaft regel- und wartete dort. Gott sei Dank hat sich die Situation mäßig am Training teilgenommen hat – im Durchschnitt wieder beruhigt. konnten wir mit etwa 18 Mann ein ordentliches und Nach wochenlanger Wartezeit entschied das Sportge- ansprechendes Training gestalten. Die Akteure der 2. richt darauf, das Spiel neu anzusetzen – mit der Begrün- Mannschaft möchte ich hiermit ermutigen, wieder fleißi- dung, dass ein Spielabbruch nicht gerechtfertigt war. ger zu trainieren – denn in unseren Spielklassen ist eine Der Schiedsrichter hätte nicht alle möglichen Sanktionen gesunde Fitness das A und O, um erfolgreich zu sein. ergriffen. Für uns natürlich eine äußerst unglückliche und Im Sparkassenpokal hatten wir mit dem Landesligisten, vor allem unfaire Wendung. ASV Dachau gleich in der 1. Runde einen richtig harten Am 21.01.2017 findet um 14 Uhr unser 5. Lukas-Pickl- Brocken. Obwohl das Spiel mit 3:10 klar verloren gegan- Gedächtnisturnier in der Röhrmooser Sporthalle statt. gen ist, können wir trotzdem stolz auf die Leistung unse- Sie alle sind hierzu herzlich eingeladen. Wir hoffen auf rer jungen Mannschaft sein. Denn über weite Strecken zahlreiche Zuschauer. konnten wir sehr gut mithalten. Die Tore wurden alle Ich möchte mich noch bei allen unseren Sponsoren und durch tolle Spielzüge erzielt – unsere Stärke blitzte hier Gönnern insbesondere Sonja und Manfred Pickl, Andrea deutlich auf – schnelles Umschaltspiel und dann direkt und Manfred Leitenstorfer und Rabin Zakholy herzlich nach vorne. Einige individuelle Fehler gestalteten das bedanken. Dank auch an unseren treuesten Zu schauern: Ergebnis etwas zu hoch. allen voran Benno Schiebel, Johann Mayr, Mathias May- Nach nun 10 Spieltagen befinden wir uns mit der 1. riedl, Josef Bachhuber, Gisela und Günther Fornfischer, Mannschaft auf dem 8. Tabellenplatz in der A-Klasse 1. Martin Hechendorfer, Florian Sturm sowie Peter Grela. Die Tatsache, dass wir uns vor allem bei den schwäche- Ein Dank gilt auch dem Trainerteam der A-Jugend um ren Gegnern schwer tun und hier bereits einige Punkte unsere Vertreter Alex Beck und Günther Findl, die her- unnötig liegen gelassen haben, führte letztendlich zu vorragende Arbeit leisten. Hier wächst was ganz Tolles – diesem Ergebnis. Dennoch ist auch noch nach oben die Zusammenarbeit funktioniert einwandfrei – ich freue alles möglich und ich bin davon überzeugt, wenn wir mich schon auf unsere jungen Talente. Ich möchte mich weiter hart trainieren und an einem Strang ziehen, wer- auch bei meinem 1. Vorsitzenden, Christian Waegele den wir diese Saison gut abschließen. bedanken, der mir stets den Rücken frei hält. Eines sei noch erwähnt: am 7. Spieltag kam mit AEG Schließlich möchte ich noch die Gelegenheit nutzen, für Dachau der Spitzenreiter, der noch ohne Punktverlust die Mitgliedschaft im Förderverein zur Förderung des war, zu uns nach Röhrmoos. Unser Team fuhr zur Fußballsports zu werben. Ab 62,- EUR jährlich können Höchstleistung auf und hatte die AEG Dachau am Rande Sie den Fußballsport in Röhrmoos unterstützen – kom- einer Niederlage. In der 70. Spielminute stand es 4:1 für men Sie gerne auf mich zu. uns und AEG hatte bereits drei Platzverweise „provo- Ulrich Reiser, Koordinator Herren Pickl Hausbau GmbH Plattenfeld 1 – 85244 Röhrmoos Tel. 08139-7006 – Fax 08139-7671 Mobiltelefon 0171-9904603 email: [email protected] www.pickl-hausbau.de Wir bauen schlüsselfertig zum Festpreis nach Ihren Planvorstellungen, auch auf Ihrem Grundstück. Außerdem suchen wir laufend Grundstücke, bevorzugt im Raum Dachau.

19 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 20

Abteilungsleiter Christian Waegele Fußball Telefon 08139-8019950

Fußball-Damen zwischen Genie und Wahnsinn Für die Fußballerinnen der SpVgg Röhrmoos steht die Tagen vor der Begegnung deutlicher als jemals zuvor Saison 2016/17 im Zeichen des Umbruchs. Viele Urge- gezeigt, dass man dieses Duell unbedingt gewinnen will. steine, allen voran die langjährige Spielführerin Evi Das Spiel begann alles andere als gut für uns, bereits Hechendorfer, haben mit Ablauf der vergangenen Spiel- nach drei Minuten ging der Favorit aus Vierkirchen mit zeit die Fußballschuhe an den Nagel gehängt und sind 1:0 in Führung, doch Röhrmoos gab nicht auf und mar- fortan nur noch für die Freizeitmannschaft aktiv. Mit schierte mutig und leidenschaftlich nach vorne. Kurz vor Laura Schottenhaml, die derzeit Aufgrund Ihres Biologie- der Pause erzielt Katrin Kugler mit einem ihrer unver- studiums nicht zur Verfügung steht, müssen wir eine kennbaren Distanzschüssen das extrem wichtige 1:1 weitere Spitzenspielerin kompensieren. Die entstandene und brachte uns zurück ins Spiel. Nachdem in der ersten Lücke soll von unseren jungen Spielerinnen Melanie Hälfte bereits mehr Spielanteile für uns zu Buche stan- Müller, Lena Auer, Luca Tschiesche und Karen Gewalt den, wollten wir nun weiter an Dominanz zulegen und (wechselte aus Vierkirchen nach Röhrmoos) aus unserer Vierkirchen nun endgültig in die Verzweiflung treiben. In letztjährigen B-Jugend geschlossen werden. den zweiten 45. Minuten sahen die zahlreichen Die Vorbereitung begann furios! Unser erstes Testspiel Zuschauer den vielleicht besten Fußball, den die Damen gegen den Bezirksligisten ST Scheyern konnten wir trotz aus Röhrmoos je gespielt haben. Der höherklassige zahlreicher Ausfälle namenhafter Spielerinnen (u.a. Jana Nachbar wurde nicht einfach nur geschlagen, sondern Sedlmaier, Anne Erbert und Melanie Brummer) mit 2:1 nach allen Regeln der Kunst vorgeführt. In der 63. Spiel- für uns entscheiden. Die nächsten beiden Testspielgeg- minute stellt Melanie Brummer mit einem überragenden ner, den FC Ampertal Unterbruck und den TSV 1904 Solo ihre Extraklasse unter Beweis und bringt Röhrmoos Welden, fertigten wir jeweils mit 8:0 ab. mit 2:1 in Führung. Nur fünf Minuten später machts der Dann Begann es ernst zu werden: Die erste Pokalrunde Kapitän dann selbst: Per einstudierter Freistoßvariante führte uns nach München zum ESV Freimann. Hier hat vernascht Sarah Nast und Melanie Brummer alle elf Vier- es etwas gedauert, bis wir gegen den extrem tief ste- kirchnerinnen wie aus dem Lehrbuch mit nur zwei Päs- henden Gegner einen weg durch dessen Abwehrreihen sen, Jana Sedlmaier kommt aus 8 Metern komplett frei gefunden haben, doch gingen wir am Ende verdient mit zum Abschluss und sorgt für riesigen Jubel auf den Rän- 4:0 als Sieger vom Platz. gen - das Tor zum 3:1 und schon jetzt sicheres "Tor der Dieser Sieg bescherte uns bereits vor Saisonstart ein Saison". Der späte Anschlusstreffer der Gäste interes- unglaubliches Highlight auf das wir uns seit vielen Jah- sierte nur noch Statistiker, Röhrmoos deklassiert den ren schon freuen: Das direkte Duell gegen den höher- großen Favoriten am Ende hochverdient mit 3:2 und klassigen Nachbarn und Dauerrivalen des SC Vierkir- zieht damit ins Achtelfinale des Bezirkspokals ein. Dort chen. Die Anspannung vor dem Spiel war bei der wird der Gegner dann der Bezirksoberligist vom FSV ganzen Mannschaft riesengroß und die Stimmung Höhenrain sein. irgendwo zwischen Euphorie und Panik. Uns war durch- Nach der perfekten Saisonvorbereitung hat sich die aus bewusst, dass wir als Underdog im Grunde nichts Mannschaft auch viel für die reguläre Spielzeit vorge- zu verlieren haben. Dennoch hat die Mannschaft in den nommen, doch zeigte die junge Truppe hier bislang zwei

20 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 21

Abteilungsleiter Christian Waegele Fußball Telefon 08139-8019950

Gesichter! Zum Auftakt konnte man den FC Dreistern- und auch Solln hat noch keine Punkte abgegeben. Wenn Neutrudering noch souverän mit 5:0 bezwingen, doch diese beiden Mannschaften nicht noch irgendwelche bereits am zweiten Spieltag musste man sich beim Auf- erheblichen Probleme bekommen, kann es für Röhr- steiger aus Karlsfeld mit 2:1 geschlagen geben. Die moos in dieser Saison nur um den undankbaren dritten Reaktion darauf war ein 6:1 Sieg gegen den SV 1880 Platz gehen. Trotzdem wollen wir nun schnellstens wie- München. Anschließend erfolgte das vielleicht größte der in diese Lauerstellung zurück kommen und da sein, Verfolgerduell gegen den TSV Solln. Hier lieferte Röhr- wenn eine der beiden Mannschaften patzen sollte. moos eine unterirdische Leistung ab, zeigte keinerlei In eigener Sache möchten wir uns hiermit auch nochmal Gegenwehr und ging am Ende mit 4:1 noch gut bedient sehr herzlich bei der Mercedes Max Schneider Nutzfahr- vom Platz. Im darauffolgenden Spiel gegen den SC zeuge GmbH für die freundliche Unterstützung bei unse- Bogenhausen wurde kräftig umgestellt und dies sollte ren neuen Langarm-Trikots bedanken! sich lohnen - ein 6:1 Sieg stand am Ende auf dem Außerdem wünschen wir unserer #8 Melanie Brummer, Papier. Wer dachte, dass Röhrmoos damit wieder in der die uns im Winter für eine Jahr in Richtung Neuseeland Spur wäre: Weit gefehlt! Gegen das Schlußlicht der verlassen wird, eine wunderbare Zeit, viele tolle Erfah- Tabelle, die MSV Bajuwaren kam die Röhrmooser Mann- rungen und alles, alles Gute! Wir werden Dich vermissen schaft nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Die Liga Melli, komm bald wieder!!! wird von der Übermannschaft aus Thalkirchen dominiert

Damen-Kleinfeld Seit dieser Saison konnte wieder eine zusätzliche Es macht richtig viel Spaß und bis auf ein Spiel haben Damen Kleinfeld-Mannschaft gemeldet werden. Da eini- wir alle gewonnen. Dadurch stehen wir zurzeit sogar auf ge junge Spielerinnen zur Mannschaft kamen und wir dem 1. Tabellenplatz. Das Zusammenspiel zwischen „alten“ gerne noch ein bisschen spielen wollten, wurde Groß- und Kleinfeld funktioniert hervorragend und somit diese sehr gute Lösung gefunden. Es konnten dadurch profitieren alle davon. Im letzten Spiel müssen wir sogar einige Spielerinnen, die schon länger aufgehört nochmal alles geben, um die Herbstmeisterschaft zu hatten, wieder gewonnen werden. Und mit Rudi Brum- sichern. mer ist auch ein altbewährter Betreuer wieder mit dabei. Evi Hechendorfer

21 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 22

Fußball-Jugend

A-Junioren qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde zur Kreisklasse Die A-Jugend der Spielgemeinschaft Röhrmoos/He - mit dem Aufstieg vielleicht der gleiche Erfolg wie im letz- berts hausen/Ampermoching startete sehr gut in die ten Jahr mit der B-Jugend. Punktspielrunde und konnte, trotz Abgabe von Spielern In den Wintermonaten findet erneut die Dachauer Hal- an die ersten Mannschaften, mit viel Spielwitz überzeu- lenmeisterschaft statt, das größte Jugendturnier im süd- gen. Nach drei Siegen in Folge kam ein kleiner Einbruch, bayerischen Raum. Da die Spielgemeinschaft im voran- aber die Qualifikation zur Aufstiegsrunde in die Kreis- gegangen Jahr mit A- und B-Jugend im Finale stand, klasse ist dennoch in trockenen Tüchern. In der Runde erwarten wir uns 2017 zumindest die Teilnahme an der der besten 12 Mannschaften wollen wir wieder an die Hauptrunde. Leistung der ersten Spiele anknüpfen, dann gelingt uns Günther Findl

Firma Hof SPENGLEREI Meisterbetrieb Inh. Georg Eder Kaminverkleidung – Blechdächer – Dachgauben – Abdichtungen Hauptstraße 26 · 85244 Sigmertshausen Werkstatt Tel. 08139/66 57 Büro Tel. 08139 / 78 57 Fax 08139/7762 Mobil 0170 / 8001911

22 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 23

Fußball-Jugend

C-Jugend Die erste Saison auf Großfeld begann für unsere C1 Fuß- Wir danken allen Spielern und Eltern, die uns auch die- ballmannschaft, sie besteht aus 25 Spielern der Spielge- ses Jahr wieder Freude in der Mannschaft bereitet und meinschaft. uns unterstützt haben. Zum besseren Kennenlernen unternahmen wir einen Herbstausflug mit der Bahn in den Olympiapark, mit Besuch des Olympiaturms und eines Eishockeyspiel von Red Bull München. Einige Spieler haben im Sommer am Triathlon Augsburg, Indersdorfer Lauf, Stadtlauf München teilgenommen, sowie Karlsfelder Seelauf-wo sie vier Podestplätze eroberten. Mit dem obigen Bild von einer gemeinsamen Radtour, haben wir an einer Aktion vom LKR. Dachau teilgenommen, überraschend wurden wir 2.Platz und auf einem Flyer verewigt, dazu bekamen wir einen Gut- schein. Gemeinsam macht jeder Sport Spaß. In der Hallensaison werden wir mit 2 Mannschaften (2002+2003) bei den Dachauer HM starten. Großen DANK der Firma HOLZ CONNECTION, Trainer Kai Kolbe und der Mannschaftskasse, so konnten wir neue Trikots für unsere Jungs besorgen.

E1-Jugend Jahrgang 2006 Im Juli stellten die E-Jugend-Kicker ihr Können beim Fußballgolf im Soccerpark in Rehling unter Beweis. Der Spaß stand hier natürlich im Vordergrund. An schließend wurde zusammen mit den Eltern auf den schönen Ausflug im Bier- garten in Mariabrunn bei bestem Wetter angestoßen. Die E1/Jahrgang 2006, ist trotz kleinen Kaders optimal mit 5 Siegen in 5 Spielen in die Vorrunde gestartet. Der Trainings- fleiß und der große Teamgeist zeichnet die Mannschaft aus. Die Mannschaft zeigt tolle Kombinationen und konnte so verdient die bisherigen Punkte einfahren. Es macht uns Spaß mit den Jungs zu arbeiten, gerne dürfen bei uns auch interessierte Kinder des Jahrgangs 2006 im Training vorbeikommen. Wir trainieren immer montags und donnerstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr in Röhrmoos (bei Vereinsheim) und ab Ende Novem- ber immer freitags in der Halle von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Sportliche Grüße Andreas Isele und Markus Hörmann

Werden Sie Mitglied bei der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V.

23 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 24

Fußball-Jugend

E-2 Jahrgang 2007 Seit dem Sommer sind wir nun E-2 und haben die Fairplay-Liga als F-Jugend hinter uns gelassen. Zum Abschluss der F-Jugend haben wir an einigen Turnieren teilgenommen. Eines davon, den Tannek-Cup des TSV Dachau haben wir mit dem 2. Platz belegt und einen Gutschein fürs Bowling gewonnen, den wir demnächst einlösen möchten. Bei diesem Turnier haben wir uns im Halbfinale ein mindestens genauso nervenaufreibendes Elfmeterschießen mit dem TSV Karlsfeld geliefert, wie die Nationalmann- schaft dann am Abend. Da das Turnier mit teil- weise sehr starken Mannschaften besetzt war, macht uns der 2. Platz umso mehr stolz. Wie auch in den vorangegangenen Jahren fei- erten wir im Juli unseren Saisonschluss mit einem eigenen kleinen Turnier auf unserer Sportanlage. Mit einem anschließenden Grill- fest ließen wir den Tag ausklingen. Leider machte uns der Wettergott mit einem Gewitter bei dem noch geplanten Zelten einen Strich durch die Rechnung. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben ... Im aktuellen Spielbetrieb belegen wir nach 7 von 8 Spieltagen Platz 5 in einer Gruppe mit 9 Mannschaften. Für die kommende Hallenzeit haben wir uns die Vorschlussrunde der Hallenmeisterschaften vorgenommen, nachdem wir ja letztes Jahr die erstmalig ausgespielte Trostrunde gewinnen konnten. Turniereinladung haben wir ebenfalls schon die ein oder andere bekommen. Bedanken möchten wir uns nochmals sehr herzlich bei einem unserer Sponsoren, der Firma HTS Jakob GmbH aus Biberbach/Haim- hausen für die Spende von neuen Sportta- schen. Thomas Aubele/Hiltrud Weber Wir bauen auch Ihr Haus! GB GÖTTLER-BAU 85244 Röhrmoos · Gartenweg 16 Tel. 08139-6413 · Fax 0 8139 - 9327 83 E-Mail: [email protected]

24 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 25

Fußball-Jugend

F1-Jugend Seit dem Sommer ist die Mannschaft als F1(U8) am und versucht sich zu verbessern. Weiter so! Auch der Start. Unter mitfieberten Eltern und vor allem Trainern Spaß kommt nicht zu kurz: Nach einem tollen Wochen- geben die Kinder alles. Und mittlerweile sieht man auch ende im Sommer war die Mannschaft jetzt in der Soc- schon richtig schöne Spielzüge und Tore. In der Gruppe cerhalle und konnte sich richtig auspowern. Die ansch- ist es recht ausgeglichen. Es wurden Spiele verloren, ließende Pizza schmeckte dann natürlich besonders gut. aber auch schon einige gewonnen. Was dem Trainer Bedanken möchten sich die Trainer ganz herzlich bei Peter Weimer und seinem Team Carsten Roith, Evi den Eltern, die immer sofort bereit sind zu helfen, Hechendorfer, Georg Schmid und Sarah Nast besonders Kuchen/Kaffee für Heimspiele zu machen und vieles gut gefällt, ist die Trainingsbeteiligung. Fast immer ist die mehr. Als nächster Termin steht unser Hallenturnier am Mannschaft vollzählig 2x in der Woche auf dem Platz Samstag 10.12. ab 9 Uhr an.

Elektro Hanol www.hanol.de

• Elektroinstallation • Photovoltaik • Antennenanlagen • Reparaturen

Unterweilbacherstraße 19 · 85244 Röhrmoos · Telefon 08139/83 92 · [email protected]

25 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 26

Fußball-Jugend

F-2 Jugend Die Röhrmooser Soccer Kids (Jahrgang 2010) haben Kind-Turnier mit den Großen messen konnten. Es war wieder eine ereignisreiche Saison hinter sich. ein gelungener Tag, der dann bei Pizza und Limo einen Mit großem Spaß und viel Spielfreude wurden die Trai- schönen Ausklang fand. ningseinheiten absolviert. Auch in den Punktspielen Pünktlich zum Start der Hallenturniersaison erhielten die waren die Kinder mit Engagement und großem Kampf- Kinder noch ihre neuen Trikots in strahlendem Blau über geist dabei. Das noch kein Sieg erzielt werden konnte, die sie sich sehr freuten. Unser Dank geht hier an Herrn tat der guten Laune keinen Abbruch, aber das nächste Walla von der Firma EDEKA Walla in Röhrmoos, die das Ziel ist gesteckt: Der erste Sieg muss her! neue Outfit spendiert hat. Zum Abschluss der Saison besuchten die Kinder die Soccer Arena in Fränking wo sie sich in einem Vater- Manuela Hattwig

Bambini Neu hinzugekommen zur Fußballabteilung der SpVgg Röhrmoos sind in dieser Saison die Röhrmooser Welt- fußballer, die Bambini-Mannschaft für Jungs und Mädels des Jahrgangs 2011. Obwohl wir erst in diesem Herbst mit dem Training begonnen haben, durften wir schon einige Spiele gegen Mannschaften aus der Umgebung absolvieren. Nach einem holprigen Start gegen die SpVgg Kammerberg ging es zum Blitzturnier nach Gar- ching, wo wir bereits das erste gewonnene Spiel feiern konnten. Darüber haben wir uns mindestens genauso gefreut wie unsere Trainer Ingo und Theo Kuegler sowie Sebasan Müller! Zweimal in der Woche, mittwochs von 16:45 – 18:00 Uhr und freitags von 16:00 – 17:30 Uhr, treffen wir uns am Sportplatz beim Burgkindergarten in Röhrmoos zum Training und freuen uns, wenn Du (Jahrgang 2011) unse- re Mannschaft verstärken möchtest – Vorkenntnisse nicht von Nöten, nur Lust am Fußballspielen solltest Du mitbringen! Bei Interesse melde Dich einfach.

26 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 27

Abteilungsleiter Badminton Jörg Schlegel Telefon 08139-801760

Hallo liebe Badmintonfreunde ... und solche die es werden wollen DWillkommen bei der schnellsten Ballsportart der Pawlyta, Max und Tim Weisheit, Jamie van de Gram- Welt! Über 300 km/h schnell kann ein Schmetterball pel und Justin Maurice Fels. werden und damit schneller als ein Tennisaufschlag, Der Shuttlecup ist ein Nachwuchsturnier das Kindern ein Tischtennisschmetterball oder ein Fußballschuss. und Jugendlichen die Möglichkeit gibt erste Turnierer- Aber nicht erschrecken, jeder kann sofort mitspielen, fahrungen zu sammeln. Jamie van de Grampel konn- weil jeder Federball spielen kann. Hat man allerdings te sich einen hervorragenden 4. Platz erkämpfen und beim Federballspiel das Ziel, den Ball möglichst lange Max Weisheit ergatterte sogar einen der ausgelobten in der Luft zu halten, versucht man beim Badminton Sachpreise, eine tolle Uhr von TomTom. die etwa 5 g leichte Korkkugel mit Gänsefedern mög- lichst schnell im gegnerischen Feld unerreichbar auf den Boden zu schlagen. Unsere Trainingszeiten sind: Mittwoch 17:30 – 19:00 Uhr Kinder bis 14 Mittwoch 19:00 – 21:00 Uhr Freies Spiel Jugend + Erwachsene Freitag 19:00 – 21:00 Uhr Freies Spiel Jugend + Erwachsene Freitag, Winterspielzeit ab Mitte Nov. 2016 19:30 - 22:00 Uhr Freies Spiel Jugend + Erwachsene Neue Mitspieler sind immer gerne gesehen und sehr herzlich zu einem Probetraining eingeladen! Auch in diesem Jahr haben wieder einige Jugendliche mit viel Spaß am Shuttlecup in Erdweg teilgenom- men. Ihre Turniererfahrungen erweitern konnten: Max

27 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 28

Ú ÚÚ Ú Ú Ú Ú Ú

Ú Ú Ú Ú

 

28 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 29

Abteilungsleiterin Lena Isert Basketball Telefon 0176-56584362

Jeden Dienstag von 19.00 – 21.00 Uhr und jeden test du mehr Informationen haben, melde dich ein- Donnerstag von 18.00 – 20.30 Uhr findet unser Trai- fach bei uns! http://www.spvgg-roehrmoos.de/ ning statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn DU vor- bei kommst und mitspielst! Wir haben sogar einen Wir wünschen euch eine wunderschöne Vorweih- neuen Korb, helfe uns den Korb einzuweihen! Möch- nachtszeit!

Christoph Fottner Schreinermeister

Stidlhof 2 Tel.: 0 8139 / 9 27 28 85244 Röhrmoos Fax: 0 8139 / 9 27 29 Mobil 01 71/7 66 12 69 [email protected]

29 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 30

1. Vorstand Peter Schüssler Wintersportverein Röhrmoos 1984 e.V. Telefon 08139/6240

WSV Röhrmoos: Ski-Basar läutet Wintersaison 2016/17 ein!

Gut aufgestellt konnte das neue Winterprogramm sicher beherrschen und mindestens 14 Jahre alt sind, am Sonntag, 20.11.2017, für alle am Wintersport und haben an den Ski-Express-Terminen die Möglichkeit, insbesondere am Kursprogramm des WSV Interes- sich dem Jugend-Guide des WSV anzuschließen und sierten starten! An diesem Tag fand der WSV-Skiba- mit ihm das Skigebiet bis ins kleinste Detail zu erkun- sar - diesmal in der Schulturnhalle der Röhrmooser den. Alle Teilnehmer, die unter 18 sind, benötigen Grundschule statt. Hier bot sich die Gelegenheit, zu zusätzlich eine schriftliche Einverständniserklärung einem günstigen Preis gut erhaltene Skier, Skischuhe, der Eltern. Schlittschuhe und Kinderbekleidung zu ergattern. Skigymnastik und Konditionstraining sollten an Zudem hatte man auch die Möglichkeit, sich über das allererster Stelle stehen! Dies ist bereits seit 18.10. Ski- und Snowboard-Kursprogramm der dem WSV immer dienstags von 17:30 - 18:30 für Kinder bis 10 zugehörigen DSV-Skischule zu informieren. Jahre, von 18:30 - 19:30 für Jugendliche und daran Das Wichtigste zu den insgesamt vier Kurstagen in anschließend bis 20:30 für Erwachsene möglich. Kürze: Auch das Spinning-Angebot wird seit Mitte Oktober 07.01.2017: 1. Kurstag in Leogang wieder sehr rege angenommen, zudem auch das 21.01.2017: 2. Kurstag in St. Johann/Hochfeld erweiterte Yoga-Programm. 28.01.2017: 3. Kurstag in Kitzbühel/Resterhöhe 04.02.2017: 4. Kurstag mit Abschlussrennen Wer noch immer nicht genug von Schnee und guter in Rußbach/Dachstein West Stimmung hat, ist ganz herzlich zur „Fahrt ins Blaue“ am Samstag, 18.02.2017, eingeladen. Wegen des Auch zur Vereinsmeisterschaft am 11.02.2017 in Après-Ski ist die Heimfahrt nicht vor 19 Uhr geplant Heutal sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen. und die Teilnahme erst ab 16 Jahren möglich!

Zwei Mehrtagesfahrten stehen ebenfalls wieder zur Das sportliche Aushängeschild des WSV, die Renn- Auswahl: Die Dreitagesfahrt findet vom 13.- mannschaft, wird zwischen Weihnachten und Silves - 15.01.2017 in Westtirol statt: Es bieten sich Möglich- ter kräftig in Großarl trainieren. Natürlich bereitet sich keiten für landschaftlich reizvolles Skivergnügen in auch das Skilehrer-Team mit einer Weiterbildung wie den Skigebieten Serfaus, Ischgl und St. Anton. Nähe- jedes Jahr ein Wochenende lang auf seine verantwor- re Informationen zum Skigebiet und zur Unterkunft tungsvolle Aufgabe vor. auf der Homepage www.wsv-roehrmoos.de. Richtig zur Sache geht es dann bei der großen Sai- Vom 31.03.-02.04.2017 warten beim „offenen Hütten- sonabschlussfeier am 11. März 2017. Hier werden wochenende“ die WSV-“Hausgebiete“ Großarl, Maria neben einem ausgewählten Rahmenprogramm vor Alm, Dienten und Bad Gastein/Hofgastein auf Röhr- allem die Sieger des Kursabschlussrennens und der mooser Skifahrer! Für Langläufer beginnt die Loipe Vereinsmeisterschaft geehrt. Also: Termin unbedingt direkt vor der Haustür. Da zu dieser Zeit auch die vormerken! Ladies’-Skiwoche in Großarl stattfindet, kommen auch Partygänger und Feierwütige voll auf ihre Natürlich können alle Daten und Ansprechpartner auf Kosten! der Homepage www.wsv-roehrmoos.de, auf der Facebook-Seite des WSV Röhrmoos und im WSV- Die ganz Kleinen und deren Eltern kommen im Janu- Winterprogramm, das als Broschüre in der Röhrmoo- ar, nämlich beim Zwergerlwochenende vom 13.- ser Sparkasse und den Geschäften ausliegt, nachge- 15.01.2017 im Zauberwinkel, voll auf ihre Kosten. Ein lesen werden. Highlight zu Beginn einer möglicherweise vielverspre- chenden Skikarriere!! Die Vorstandschaft freut sich auf einen unfallfreien und schneereichen Winter! Mitglieder, die das Ski- bzw. Snowboardfahren bereits Gaby Hankofer

30 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 31

31 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 32

Unser Schützenverein Eichengrün Riedenzhofen un - statt. Auch heuer wird es wieder eine Weihnachtsan- ter nahm im Sommer einen Ausflug nach Garmisch, dacht an der Waldkapelle in Schönbrunn geben. Das die Führung der Sprungschanze war für jedes Alter traditionelle Königschießen findet direkt am Hl. Drei- sehr interessant. Danach machte eine Gruppe die königstag statt. Am 27.1.17 werden es genau 60 Wanderung durch die Klamm und Andere besuchten Jahre, dass es „Eichengrün Riedenzhofen“ gibt. An das Werdenfels Museum. Der Verein zählt seit Saison- dem Tag werden wir das Jubiläum im Gasthaus Doll start 96 Mitglieder, 50 aktive Schützen davon 17 in Ried feiern. Wir wünschen allen eine ruhige Jugendliche, wir sind glücklich über deren rege Betei- Adventszeit, alles Gute und Gesundheit. ligung. Unsere Weihnachtsfeier findet am 10.12.16

32 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 33

Schützen

Auch im letzten Halbjahr waren einige Mitglieder des Belohnt für ihren Trainingsfleiß wurden 2016 folgende Schützenvereins im Sportheim aktiv und leisteten Mitglieder, die im Kampf um die Königswürde die dort so manch‘ Arbeitsstunde ab. Im Bereich des neu besten Ergebnisse erzielten und uns somit nun reprä- an die Sporthalle angebauten Geräteraums wurden sentieren dürfen: Bretter entfernt, lasiert, montiert und gemalert, sodass der Bereich nun in neuem Glanz erstrahlt. 1. Johann Dallmair 2. Wolfgang Kansy Der diesjährige Ausflug führte die Sportschützen mit 3. Ursula Schlitt dem Bus nach Mittelfranken ins geschichtsträchtige Dinkelsbühl an der romantischen Straße. Passender- weise feierte die Stadt gerade die berühmte „Kinder- zeche“ und so war den Besuchern aus Röhrmoos auch neben der gemeinsamen Stadtführung ausrei- chend Spektakel geboten. Seinem Namen alle Ehre machte die Gemütlichkeit zum Abschluss im „Weib`s Brauhaus“, einem liebevoll geführten Gasthaus mit hauseigener Brauerei.

Wer bei der Jugend die Nase vorn hatte, wird auf der Weihnachtsfeier in Stetten aufgedeckt.

Für das restliche und das neue Jahr stehen folgende Termine an:

10.12.16 Weihnachtsfeier in Stetten Der Schützenverein hat auch einige verdiente Mitglie- 16.12.16 Glühweinparty mit den Riedenzhofer der, die runde (und halbrunde) Geburtstage feiern Schützen am Sportheim Röhrmoos konnten. 27.01.17 Jahreshauptversammlung Als da wären: im Gasthof Kiermeir in Arzbach Johann Fischhaber – 65. Geburtstag 24.02.17 Faschingsschießen Josef Reischl – 70. Geburtstag Johann Dallmair – 70. Geburtstag Wie immer an dieser Stelle unser Aufruf an alle, die Barbara Kansy – 75. Geburtstag sich für den Schießsport interessieren und bei der Franz Thaler – 80. Geburtstag Gemütlichkeit Röhrmoos mal gerne reinschnuppern Den Jubilaren senden wir an dieser Stelle nochmal möchten: unsere herzlichsten Glückwünsche und hoffen noch Ihr seid uns herzlich willkommen! auf lange Schaffenskraft in unserem Verein und vor Informiert Euch gerne auch auf unserer Homepage: Allem, dass sie gesund bleiben. www.schuetzen-roehrmoos.de

Zu ihrem 40-jährigen Bestehen durften wir den Annette Hildner Bogenschützen des TSV 1865 Dachau gratulieren. 1. Schriftführerin Seit inzwischen etwa 20 Jahren nehmen die Bogen- schützen am Sparkassenpokal auf dem Schießstand in Röhrmoos mit dem Luftgewehr teil und im Gegen- zug dazu beweisen die Röhrmooser jedes Jahr ihr „Geschick“ am Bogen. 33 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 34

Wir gratulieren

95 Jahre 75 Jahre 60 Jahre Jakob Kürzinger Rosa Reischl Josef Mayr Hertha Sedlmair Ulrike Eisinger 85 Jahre Edeltraut Kremers Angelika Herold Betty Heyden Rudolf Froschermeier Anton Mairhanser

Hannelore Koch Elsa Weimann Werner Brummer Helga Rabe Renate Faber

70 Jahre Ostermair Martin

80 Jahre Manfred Sigerist Bettina Jaschke

Helga Kapp Josef Reischl Roland Hettrich

Angelika Gruber

Ludwig Gemeiner

OPEL Service InzemooserInzemooser S Str.tr. 2 4 Original. Günstig Automobile 8524485244 Röhrmoos Tel.Tel. 0 81 0 81 39 39 / 78/78 04 04 Christian Schiebel FaxFax 0 81390 81 39 / 83/83 89 89 GebrauchtwagenverkaufGebrauchtwagenverkaufg TÜVUnfallinstandsetzung und ASU im Haus UnfallinstandsetzunKlima-Anlagen Serviceg Klima-AnlagenJahreswagen Service JahreswagenMobilservice MobilservicMietwagen e Mietwagen

Wir sind Ihr Partner rund um Ihr Auto (direkt an der S-Bahn)

34 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 35

+ Kurz notiert + Kurz notiert + Kurz notiert + Kurz notiert +

• Eine Bitte an die Röhrmooser Veranstalter – bitte nehmt eure Plakate nach der Veranstaltung wieder von den Aushangflächen am Sportgelände ab – vielen Dank. • In der Röhrmooser Sporthalle wird am 27. und 28. Mai 2017 ein Übungsleiter-Lizenz-Verlängerungslehrgang mit dem Thema „funktionelles Training“ stattfinden. Wir wollen unseren und den Übungsleitern der Nachbar- vereine die Möglichkeit geben, ihre Lizenz wohnortnah und ohne Übernachtung verlängern zu können. • Auch im Schuljahr 2016/2017 führt die SpVgg Röhrmoos - Abteilung Tennis in Kooperation mit der Grundschu- le Röhrmoos das Projekt Schule und Sport nach 1 durch. • Aus organisatorischen Gründen musste der Trendsport- und Action-Tag auf den 19.03.2017 verlegt werden. • Für den Anbau an die Sporthalle erhielten wir von der Regionalförderung der Volks-Raiffeisenbank Dachau 1000 €. Vielen Dank an unseren langjährigen Förderer Volks- und Raiffeisenbank.

Fußballplätze als Hundeauslauffläche - muss das sein?

Auf unseren Rasensportflächen spielen etwa 300 der 1. Vorsitzende baten die Dame, Name und Telefon- Erwachsene, Jugendliche und Kinder Fußball. Außerdem nummer zu hinterlassen, dass in Ruhe ein Gespräch mit werden andere Sportarten wie Beachvolleyball und der Vorstandschaft geführt werden kann. Das wollte die Leichtathletik betrieben. Auch viele Kinder aus der Dame offensichtlich auch nicht und entfernte sich ohne Gemeinde nutzen das Gelände ohne Mitglied im Sport- Angabe von Name und Telefonnummer. Der Hinweis, der verein zu sein. Rasen werde von den Stollen der Fußballschuhe mehr beschädigt als von ihren Hunden mag zwar richtig sein, Nicht selten kommt es vor, dass vor dem Training mit aber der Rasen wurde eben extra angelegt um darauf der Schaufel über das Spielfeld und die Zuschauerränge Fußball zu spielen. Hundebesitzern steht es frei, sich gegangen werden muss und Hundehaufen entfernt wer- eine Wiese zu pachten oder zu kaufen und dann dort den müssen. Es ist keine Freude wenn Kinder beim ihre Hunde auszuführen. Sport mit den Händen oder gar dem Gesicht in Hunde- dreck landen. Wir unterstellen der Dame mit den zwei großen Hunden nicht, dass es ihre Hunde waren, die ihre Haufen auf den Schilder, Hinweise und aufgestellte Behältnisse mit Fußballplatz gesetzt haben, aber irgendwie müssen die “Hundesackerl“ werden von manchen Hundebesitzern Hundehaufen ja auf das Sportgelände kommen. Jeder einfach ignoriert. Hundebesitzer sagt immer, mein Hund macht sowas nicht. Wir bitten die Hundebesitzer deshalb dringend, Im Herbst sah unser Platzwart wieder eine Dame mit 2 ihre Hunde anzuleinen, die Sportflächen nicht zu betre- großen Hunden mitten auf dem Hauptplatz spazieren ten und falls ein Malheur passiert, dieses auch zu besei- gehen. Da er in Eile war rief der der Hundebesitzer zu, tigen. sie möge doch ihre Hunde anleinen und den Fußball- platz verlassen. Die SpVgg Röhrmoos will das vereinseigene Sportgelän- de für alle Röhrmooser Bürger offen halten, egal ob Ver- Das sah die Dame nicht ein. Sie teilte dem Platzwart mit, einsmitglied oder nicht. Dazu ist es aber erforderlich, dass dies ein Freizeitgelände der Gemeinde Röhrmoos dass man das Gelände auch so nutzt, wie es vorgese- sei und sie hier tun und lassen könne was sie wolle. Der hen ist – nämlich als Sportgelände und nicht als Hunde- Hinweis des Platzwarts, dass es sich um das private auslauffläche. Vereinsgelände der SpVgg Röhrmoos handele, wird von der Dame nicht ernst genommen. Sie kündigte an, sich beim Bürgermeister zu beschweren. Günter Bakomenko Auch ein Handy-Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden SpVgg Röährmoos konnte die Dame nicht überzeugen. Der Platzwart und 1. Vorsitzender

Werden Sie Mitglied bei der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V.

35 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 36

In stiller Ehrfurcht gedenken wir unseren Toten Wohle unseres Vereins weiter wirken und werden in ihrem Sinne zum ______Wohle unseres Vereins weiter wirken N Nachruf

Wir trauern um unser verstorbenes Mitglied 23.8.2010

Claus Resech † 08.11.16

Wir werden ihnen stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Werden Sie Mitglied bei der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V.

/VU[FO 4JF NFJOF &SGBISVOH

7FSTJDIFSO WPSTPSHFO 7FSNzHFO CJMEFO %BGS CJO JDI BMT *IS "MMJBO[ 'BDINBOO EFS SJDIUJHF 1BSUOFS *DI CFSBUF 4JF VNGBTTFOE VOE BVTGISMJDI fCFS[FVHFO 4JF TJDI TFMCTU

5IPNBT 'JTDIIBCFS

"MMJBO[ (FOFSBMWFSUSFUFS #MVNFOTUS  3zISNPPT UIPNBTGJTDIIBCFS!BMMJBO[EF IUUQWFSUSFUVOHBMMJBO[EF UIPNBTGJTDIIBCFS 5FM     'BY    

36 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 37

Baufortschrift Anbau Sporthalle Bis auf die Außenanlagen ist der Anbau an die Sporthalle fertig gestellt. Jetzt wird noch durch eine Fachfirma die Blitzschutzanlage der Sporthalle erweitert. Ich möchte nochmals den vielen freiwilligen Helfern danken, die über 1000 freiwillige Arbeitsstunden geleistet haben.

Günter Bakomenko 1. Vorsitzender

Werden Sie Mitglied bei der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V.

37 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 38

Der Apfent – Eine kleine Weihnachtsgeschichte Die meisten Leute haben im Winter eine Grippe, die ist hat mir ein Gedicht vom Apfent gelernt und es geht mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit so: ”Apfent, Apfent, der Bärwurz brennt. Erst trinkst Beleuchtung und man schreibt sie mit K. oan, dann zwoa drei vier, dann hautsde mit dein Hirn Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt Papa an d’Tür!” Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Mama gesagt, daß ich es mir nicht merken darf. Schwester und ich dürfen mithelfen … Im Apfent wird auch gebastelt. Wir haben eine große Viele Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, Schüssel voll Nüsse und eine kleine voll Goldstaub. weil wir haben mords tolle Figuren darin. Ich habe ein- Darin wälzen wir die Nüsse, bis sie golden sind und mal den Josef und das Christkindl auf den Ofen das Christkindl hängt sie später an den Christbaum. gestellt, damit sie es schön warm haben und es war Man darf nicht fest schnaufen, weil der Goldstaub ist ihnen zu heiß. Das Christkindl ist schwarz geworden dodal leicht und er fliegt herum, wenn man hin- und den Josef hat es in lauter Trümmer zerissen. Ein schnauft. Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und es Einmal habe ich vorher in den Goldstaub ein Niespul- war kein schöner Anblick. Meine Mama hat mich ver hineingetan und wie mein Vater die erste Nuß geschimpft und gesagt, daß nicht einmal die Heiligen darin gewälzelt hat, tat er einen Nieserer, daß es ihn vor meiner Blödheit sicher sind. gerissen hat und sein Gesicht war goldern und die Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind rumsteht, Nuß nicht. Mama hat ihn geschimpft, weil er keine schaut es nicht gut aus. Aber ich habe Gottseidank Beherrschung hat und sie hat gesagt, er stellt sich viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist dümmer als wie ein Kind. Meinem Vater war es recht jetzt Donald Duck. Als Christkindl wollte ich den Aste- zuwider und er hat nicht mehr mitgetan. Er hat gesagt, rix nehmen, weil der ist als einziger so klein, daß er in daß bei dem Goldstaub irgendetwas nicht stimmt und den Futtertrog gepaßt hätte. Da hat meine Mama Mama hat gesagt, daß höchstens bei ihm etwas nicht gesagt, man kann doch als Christkindl keinen Asterix stimmt. Ich habe mich sehr gefreut, weil es war insge- hernehmen, da ist ja das verbrannte Christkindl noch samt ein lustiger Apfentabend. besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein Christ- Kurz vor Weihnachten müssen wir unsere Wunschzet- kindl. tel schreiben. Meine Schwester wünscht sich mei- Hinter dem Christkindl stehen zwei Oxen, ein Esel, ein stens Puppen oder sonst ein Glump. Ich schreibe vor- Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den sichtshalber gleich mehr Sachen darauf und zum Saurier habe ich hineingestellt, weil der Ox und der Schluß schreibe ich dem Christkindl, es soll einfach Esel waren mir allein zu langweilig. soviel kaufen, bis das Geld ausgeht. Meine Mama Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen sagt, das ist eine Unverschämtheit und irgendwann drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten bringt mir das Christkindl gar nichts mehr, weil ich Apfent beim Putzen heruntergefallen und war dodal nicht bescheiden bin. Aber bis jetzt habe ich immer hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und etwas gekriegt. Und wenn ich groß bin und ein Geld einen heiligen Batman als Ersatz. verdiene, dann kaufe ich mir selber etwas und bin Normal haben die drei heiligen Könige einen Haufen überhaupt nicht bescheiden. Dann kann sich das Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weih - Christkindl von mir aus ärgern, weil dann ist es mir rauch und Pürree oder so ähnlich. Von den unseren Wurscht. hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl dabei, das Bis man schaut ist der Apfent vorbei und Weihnachten glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in auch und mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die sind ausgepackt und man kriegt bis Ostern nichts Marlboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet. mehr, höchstens, wenn man vorher Geburtstag hat. Der heilige Batman hat eine Pistole dabei. Das war Aber eins ist gwies: Der Apfent kommt immer wieder. zwar kein Geschenk für das Christkindl, aber damit Quelle: http://tonilauerer.de/ kann er es vor dem Saurier beschützen. Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige India- ner und ein kaasiger Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn auf Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt. Rechts naben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weizen für die Oma dabei und reißt gerade einen Marone ab. Einen Wolf haben wir nicht, darum luhrt hinter dem Baum ein Bummel als Ersatz-Wolf hervor. Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Apfent. Manche gefal- len mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa

38 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 39

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, all jenen, die ich nicht persönlich treffe, ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und allen für das Jahr 2017 Gesundheit und Wohlergehen zu wünschen.

Bedanken möchte ich mich bei allen die helfen, dass bei der SpVgg Röhrmoos Sport getrieben werden kann. Allen Betreuern, Trainern, den aktiven und passiven Mitgliedern, den Funktionären in den Abteilungen, im Ausschuss und im Vorstand, unseren handwerklichen Helfern, den Inserenten im Sportprisma und Bandenwerbung, den Opas, Omas, Papas und Mamas, danke ich für Engagement für den Sport, für ihre Kinder und unseren sportlichen Nachwuchs.

PS: Wir haben dieses Jahr darauf verzichtet Weihnachts- und Neu-Jahrs-Karten an unsere Werbe - partner zu verschicken. Wir werden das Geld in unseren jugendlichen Nachwuchs investieren. Ich hoffe auf ihr Verständnis. GB

ELEKTRO PETER Hauptstraße 25 85244 Sigmertshausen Telefon (0 81 39) 70 36 Telefax (0 81 39) 76 89

Industrieanlagen Gewerbliche Installation Neubauten Altbausanierungen Beratung Planung

39 Sportprisma_61_2016:Sportprisma_39_2005.qxd 01.12.2016 09:10 Seite 40

„Gemeinsam zum Sieg.“

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Mit uns können Sie nur gewinnen! In allen Finanzangelegenheiten sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner. Ihre Geschäftsstelle vor Ort: Bahnhofstr. 2, 85244 Röhrmoos Tel. 08139 9365-0, Fax 08139 9365-29 Volksbank Raiffeisenbank www.vr-dachau.de Dachau eG