E-Jugend

Saison 2019/20

Sonderheft

Seite 1 von 32

Die Mannschaft 2019-20

Bruno Niklas Tobias Kluge Naundorf Ronneberger

Richard Armin Mauricio Christoph Felker Wegehaupt

Sara Noreen Felix Matteo Wandke Jäger Theile

Seite 2 von 32

Pierre Linus Colin Tober Opolka Schäfer

Trainer Lina Pascal Silvio Pätz Franke Theile

Seite 3 von 32

1. Vorbereitungsspiel TSV Eintracht Lützen vs. SG Spergau II 7:3

vs. Vorschau : Endlich war es wieder so weit. Wir starteten am Montag den 12.8 mit einem leichten Training und redeten über die laufende Saison bei einer Bratwurst. Nur 2 Tage Später hatten wir ein Freundschaftsspiel gegen Spergau II. Die Mannschaft ist uns in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen, so dass wir wie jedes Jahr unser erstes Spiel gegen Sie bestritten. Alle freuten sich und konnten es kaum erwarten endlich wieder an den Ball zu treten. Nicht nur der Buchstabe hat sich geändert F-Jugend jetzt E-Jugend sondern auch das Spielfeld ist größer sowie die Spielstärke. Mit einem 3-3-1 starteten wir. 3x15 min war die Spielzeit.

Spieler : alle bis auf Pascal. Neuer Spieler war Mauricio und Armin. Startelf: Bruno im Tor, Abwehr Tobias, Lina und Richard. Mittelfeld Pierre, Sara und Colin. Im Sturm stand Matteo.

Zusammenfassung : Ein sehr munteres Spiel, beide Mannschaften hatten Spaß am Spiel. Wir kamen erstaunlicher weise sehr gut mit der Spielfeldgröße und Aufstellung klar. Nach den ersten 15 min, stand es 2:0 für uns. In den zweiten 15 min wechselten wir durch. Aufgrund der hohen Temperaturen war es sehr gut das wir 5 Ersatzspieler hatten. Die Partie geht weiter. Unsere Neulinge Armin und Mauricio zeigen was sie konnten und integrierten sich super in Mannschaft. Die zweiten 15 min waren um es Stand 4:1. In den letzten 15 min ging Niklas ins Tor und wieder rotierten wir in der Mannschaft. Nun wollten beide Mannschaft nochmal alles geben, aber die Sonne brannte. Spergau hatte nun auch noch einige Chancen. Am Ende nach 45 min stand es 7:3. Abschließend fand noch ein 9m schießen statt.

2. Vorbereitungsspiel TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC 3 : 6

vs. Das 2. Testspiel stand auf der Tagesordnung. Wieder hervor-ragendes Wetter und beste Voraussetzung zum kicken. Heute wollten wir vor dem Spiel noch Fotos von jedem Spieler erstellen sowie vom Trainerteam und der kompletten Mannschaft. Nach der Fotosession kam auch schon der Gegner der heute 1.FC Zeitz hieß. Dieser Gegner war schon eine andere Hausnummer und konnten nicht so lachs an die Sache ran gehen. Wir spielten wieder 3x15min.

Spieler : alle bis auf Pascal Startelf: Bruno im Tor, Abwehr Tobias, Lina und Richard. Mittelfeld Pierre, Mauricio, und Colin. Im Sturm stand Armin. Wir kamen selbstbewusst auf das Feld und wollten nun den 2. Testspielsieg einfahren.

Das Spiel geht los. Man merkte von Beginn an das heute viele Faktoren nicht stimmten. Zeitz versuchte von Beginn an das Spiel an sich zu reißen. Unsere Abwehr hatte viel zu tun. Viele Fehlpässe schlichen sich ein und somit kam Zeitz immer besser ins Spiel. Die ersten 15 min waren um und Zeitz führte 0:3. Wir rotierten ordentlich durch. Die zweiten 15 min gingen los. Jetzt kamen wir immer besser ins Spiel und kamen zu unseren Chancen. Mauricio und Matteo vergaben viele 100% Chancen. Nach weiteren 15 min stand es 1:4. Die let zten 15 min. Jetzt war unser Ziel nochmal alles zu geben trotz Hitze. Es war ein offener Schlagabtausch bei dem nach 45 min der 1. FC Zeitz als Sieger vom Platz ging. Endstand 3:6. Wir haben das was ging gegeben. Haben guten Fußball gespielt und freuen uns auf das 1 Pokalspiel.

Seite 4 von 32

Pokalspiel TSV Eintracht Lützen vs. LSV RW Reichardtswerben 9 : 0 (4:0)

vs.

Vorschau : Heute war es soweit. Unser erstes Pokalspiel der neuen Saison in der E-Jugend. Super Wetter bei 28 Grad. Spieler: bis auf Pascal alle da Startelf : Bruno im Tor, Abwehr Tobias, Lina und Richard. Mittelfeld Pierre, Mauricio, und Colin. Im Sturm stand Armin. Der Gegner war Reichardtswerben. Gegen diese Mannschaft hatten wir bislang noch nicht gespielt. Spielzeit betrug 2x25 Min.

Zum Spiel : Wir wollten die Fehler vom letzten Freundschafts-spiel nicht wieder machen und man sah es den Kids an das sie alles geben wollten. Reichardtswerben wollte mit ihrer körperlichen Überlegenheit unserer Spieler einschüchtern was aber absolut nicht der Fall war. 5. Minute, nach Traumpass aus der eigenen Hälfte, lief Pierre allein aufs gegnerische Tor zu und konnte nur durch ein Faul im Strafraum gestoppt werden, es gab 9m. Pierre legte sich den Ball zurecht und traf leider nur die Latte. Es blieb beim 0:0. 7. Minute ein starker Angriff von Colin über der linken Seite auf Armin der in der Mitte mitlief und sauber zum 1:0 traf. Das war sein erstes Tor für unseren Verein. Nun dauerte es 10 Minuten bis es zum 2:0 durch ein Eigentor wieder klingelte. Unsere Abwehr stand sicher und souverän. Bruno hielt bislang die Null. Nun stürmten wir wie entfesselt aufs gegnerische Tor. Wieder ein super Pass aus dem Mittelfeld auf Matteo der zum 3:0 einschob. Felix kam nun ins Spiel und heute ein super Spiel hinlegte. Kurz nach seiner Einwechslung stürmte er auf das gegnerische Tor und nutze einen Abpraller von Pierre zum 4:0. Super! Eine super erste Halbzeit wo es nichts zu meckern gab. So kann es weiter gehen.

Seite 5 von 32

In der 2. Halbzeit wechselten wir durch. Niklas ging ins Tor, Linus kam in die Abwehr. Mauricio kam für Sara. Wir kamen selbstbewusst auf das Feld und wollten nun nochmal 25 min alles geben. Wir erspielten uns viele Chancen und kombinierten super miteinander. In der 35. min nutzte Sara einen Abpraller vom Tormann und erzielte das 5:0. Nur eine Minute Später ein schöner Flachschuss von Mauricio auf Colin der ohne zu zögern abzog, 6:0. Nun spielten wir wie entfesselt und ließen dem Gegner keine Luft zum Atmen. 38. min schön zugespielter Ball von der Mitte auf Matteo, der an 2 Spielern vorbei rannte und zum 7:0 einnetzte. Gleiche Situation, Matteo legte eine Flanke in den Strafraum wo Linus perfekt stand und zum 8:0 verwandelte. Die letzte Minute brach an. Noch ein Angriff. Ein weiter Abschlag aus der Abwehr nach vorn, wo Matteo stand und zum 9:0 Endstand verwandelte. Was für ein Traumhafter Start in die Pokalrunde!

Fazit : Es gibt nichts zu sagen außer! KLASSE

Aufstellung : Tobias Ronneberger, Niklas Naundorf, Richard Christoph, Sarah Noreen Wandke (1 Tor), Pierre Tober, Colin Pascal Schäfer (1 Tor), Bruno Kluge, Lina Pätz, Matteo Theile (3 Tore), Felix Jäger (1 Tor), Pascal Franke (1 Tor), Linus-Joel Opolka (1 Tor), Mauricio Mujica Wegehaupt

1. Punktspiel NSG Saaletal I vs. TSV Eintracht Lützen 9 : 2 (5:1)

vs. Vorschau : Sonntag morgen, Klasse 24 Grad, erstes Liga Spiel. Spieler: alle bis auf Tobias der auf Grund von Fieber nicht mit dabei war. Startelf: Bruno im Tor, Abwehr Richard, Lina und Matteo. Mittelfeld Pierre, Armin, und Colin. Im Sturm Sara. Der Gegner heute war NSG Saaletal die erste Mannschaft, es wird unser erster Härtetest in dieser Staffel.

Seite 6 von 32

1. Halbzeit : Der Ball rollt und es zeichnete sich schon das ab was in der Erwärmung schon auffiel. Wir waren nicht wach und nahmen den Gegner nicht ernst, immer zu spät angegriffen. Den Ball nur hinterher gelaufen. Der Gegner spielte uns durch Doppelpässe schwindelig. Und so ging die NSG nach 12 min in Führung. Bruno der ein tolles Spiel machte war machtlos. Unser Mittelfeld war noch nicht im Spiel angekommen und somit verloren wir jeden 2. Ball. Befreiungsschläge gingen immer zum Gegner. Wenn wir auf das Tor stürmten machten wir nichts draus. Kurz vor der Pause legte Pierre durch 2 Gegenspieler den Ball auf Matteo der zum 5:1 verkürzte mit dem wir in die Halbzeitpause gingen. Unsere Aufgabe war nach dem recht hohem Rückstand die Kids aufzumuntern !

Seite 7 von 32

2. Halbzeit : Jetzt kam Mauricio ins Spiel und Matteo ging in den Sturm. Pascal, F elix und Linus in die Abwehr. Nun waren wir langsam wach und hatten das Spiel besser im Griff. Es war sehr schwierig mit einem 5:1 Rückstand noch an einem Sieg zu glauben. Doch jetzt gingen die Kicker sofort auf dem Gegner und störten sie beim Kombinieren. Wir hatten wieder viele Chancen diese wir nicht umsetzten. Im Gegenzug trafen die Saaletaler aus den unmöglichsten Situation und Positionen. Aber so ist Fussball. Colin traf noch einmal für Lützen. Endstand war 9:2.

Fazit : Die ersten 25 Minuten komplett verschlafen. Den Gegner spielen lassen und beim Kombinieren zugeschaut. In der 2. Halbzeit nur 3 Torchancen zugelassen und aggressiver gespielt. Das soll unser Ziel im nächsten Heimspiel sein.

Aufstellung : Bruno Kluge, Tobias Ronneberger, Niklas Naundorf, Richard Christoph, Sarah Noreen Wandke, Pierre Tober, Colin Pascal Schäfer (1 Tor), Lina Pätz, Matteo Theile (1 Tor), Felix Jäger, Pascal Franke, Linus-Joel Opolka, Mauricio Wegehaupt

Seite 8 von 32

2. Punktspiel TSV Eintracht Lützen vs. JFV Weißenfels I 0 : 8 (0:5)

vs.

Vorschau : Heute am Sonntagmorgen merkte man doch schon, dass der Sommer vorüber ist. 11 Grad aber trocken. Gegner heute war die 1. Mannschaft von JSV Weißenfels. Wir wollten heute versuchen die Fehler vom letzten Spiel zu reduzieren und von Beginn an Gas geben.

Aufstellung: es waren alle, bis auf Niklas, da. Startelf: Bruno im Tor, Abwehr Tobias, Lina und Richard. Mittelfeld Pierre, Mauricio und Colin. Im Sturm stand Matteo. Wechsel: Linus und Pascal Abwehr für Lina und Richard, Armin für Matteo im Sturm, Sara für Maurice im Mittelfeld

Seite 9 von 32

Zusammenfassung : Nachdem der Gegner heute auflief, war schnell klar heute wird es sehr schwierig. Es ging nach der Erwärmung direkt los. Richard der heute in der zentralen Abwehr stand hatte sich viel vorgenommen. Die Gastegeber nutzten die Fehler unserer verschlafenen Mannschaft sofort aus und ging bereits nach 2 Minuten in Führung. Weißenfels war schneller, wacher und kombinierte sehr gut. Wir spielten kein schlechten Fußball, gingen aber zu spät auf den Gegner oder vergaßen teilweise an ihm dran zu bleiben. Somit war das Ergebnis von 0:5 nach der ersten Halbzeit absolut berechtigt. In der Pause wurden die Fehler besprochen und nochmals darauf hingewiesen keine Angst zu haben und das die Manndeckung und das frühe stören des Gegners jetzt Priorität hat. Die 2. Halbzeit ging los. Nun konnte man sehen, dass die Kids die Hinweise umsetzten. Jeder Spieler ging nun früher auf den Gegner und störte diesen. Nun hatte die Weißenfelser Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Auch wir hatten nun 2-3 Chancen konnten diese aber nicht zu einem Tor nutzen.

Fazit : Das Spiel haben wir in der 1. Halbzeit verloren. Einige Kids waren sehr müde und kamen nicht ins Spiel. Auch der Altersunterschied blockierte die Leistung unserer Kids. Unser Ziel wird es bis zur Winterpause sein, Aggressiver zu Spielen und vor allem die Manndeckung! Danke für die Unterstützung der Fans Euer Trainerteam.

Aufstellung : Bruno Kluge, Tobias Ronneberger, Pierre Tober, Richard Christoph, Sarah Noreen Wandke, Colin Pascal Schäfer, Lina Pätz, Matteo Theile, Pascal Franke, Linus-Joel Opolka, Mauricio Wegehaupt, Armin Felker

3. Punktspiel SV Hohenmölsen I vs. TSV Eintracht Lützen 10 : 0 (4:0)

vs.

Vorschau : Sonntagmorgen und super Wetter. Die Kids waren auf dem ersten Blick gut drauf. Die Platzverhältnisse waren nicht so berauschend. Es ähnelte einem Hang. Heute im 3. Versuch wollten wir den ersten Sieg einfahren. Nach kurzer Erwärmung stand die Aufstellung fest.

Seite 10 von 32

Spieler : alle bis auf Linus und Pierre

Startelf : Bruno im Tor, Abwehr Tobias, Lina und Richard. Mittelfeld Sara, Mauricio und Colin. Im Sturm stand Matteo. Wechsel: Linus und Pascal Abwehr für Lina und Richard, Armin für Matteo im Sturm, Felix für Sara

Zusammenfassung : Wir kamen nicht gut ins Spiel und waren total durcheinander. Kein Stellungsspiel und niemand ging auf den Gegner. Statt dessen standen wir dem Torhüter im Weg. Da war es auch passiert. In der 2. und 7. Minute ging der Gastgeber mit 2:0 in Führung durch 2 Eigentore. Aufgrund der frühen Gegentore hingen die Köpfe nun runter. Wir hatten kaum Chancen und irgendwie waren die Füße schwer bei den Kids. Nach 25 Minuten stand es 4:0. Unsere Aufgabe nun war es die Kicker aufzumuntern.

2. Halbzeit : Es ging genauso weiter wie in der ersten Hälfte. Bis auf Mauricio der jeden Zweikampf suchte standen die Kids neben sich. Wir hatten noch 2 Chancen die wir aber leider nicht in ein Tor umwandeln konnten. Endstand leider 10:0.

Fazit : Das Spiel haben wir in den ersten 10 Minuten komplett aus der Hand gegeben. Der Gegner war auf keinen Fall stärker als wir aber Sie spielten miteinander und nicht gegeneinander. Unser Ziel in den nächsten Wochen wird sein das wir im Team zusammen Spielen und nur gemeinsam gewinnen können.

Aufstellung : Niklas Naundorf, Bruno Kluge, Tobias Ronneberger, Sarah Noreen Wandke, Richard Christoph, Colin Pascal Schäfer, Lina Pätz, Matteo Theile, Pascal Franke, Mauricio Wegehaupt, Armin Felker, Felix Jäger

4. Punktspiel TSV Eintracht Lützen vs. SV 0 : 4 (0:2)

vs.

Vorschau : Ein super Sonntag Morgen. Alle Kids freuten sich auf das Spiel. Wir hatten uns intensiv auf das Spiel vorbereitet im Training.

Startelf : Bruno im Tor, Abwehr Tobias, Lina und Richard. Mittelfeld Pierre, Mauricio und Colin. Im Sturm stand Matteo. Wechsel: jeder Spieler wurde ein gewechselt

Seite 11 von 32

Zusammenfassung : Heute konnten wir es nicht abwarten. Wir haben uns mit kurzen Passübungen erwärmt. Es geht los. Man spürte sofort das wir heute von beginn an alles geben wollten. Wir kombinierten und suchten die Lücken. Jeder half den anderen und somit erspielten wir uns im Minuten Takt Torchancen. Colin und Matteo hatten in den ersten 15 Minuten schon 5 Chancen. Doch der starke Keeper von Mertendorf fischte die Bälle immer raus. Doch auch Mertendorf kam zu Chancen. Ein leicht verspielter Ball aus dem Mittelfeld und es stand 0:1 für Mertendorf. Die Kids schauten sich an und fragten sich wie das passieren konnte. Trotz Überlegenheit gingen die Gäste in Führung. Doch wir gaben nicht auf. Die Abwehr war heute auch super sicher und gaben den Ball kontrolliert weiter. Doch in der letzten Minute der ersten Halbzeit schossen die Gäste das 0:2. Ein Abwehrfehler ermöglichte diesen Treffer leider.

Halbzeit : Es gibt eigentlich nichts zu sagen als das sie weiter machen sollen wie sie in den ersten 25 Minuten gespielt haben. Es war eine deutliche Leistungssteigerung zu letzter Woche. Die 2. Halbzeit ging los. Wir wechselten ordentlich durch was uns auf keinen Fall durcheinander brachte. Wir erspielten uns wieder viele Chancen, doch irgendwie stand entweder der Pfosten oder der Torwart im Weg. Nach 50 Minuten stand es leider 0:4 für Mertendorf.

Seite 12 von 32

Fazit: Warum haben wir das Spiel verloren?? Wir waren das klar bessere Team das heute das Tor nicht getroffen hat. Super Teamleistung! Leider haben wir uns nicht mit einem Sieg belohnt. Nun sind Herbstferien und unser nächstes Test Spiel wird am 14.10 gegen NSG Saaletal I sein. Danke für die Unterstützung der Fans.

Euer Trainerteam

Aufstellung : Bruno Kluge, Niklas Naundorf, Tobias Ronneberger, Sarah Noreen Wandke, Richard Christoph, Colin Pascal Schäfer, Lina Pätz, Matteo Theile, Pascal Franke, Mauricio Wegehaupt, Armin Felker, Felix Jäger, Pierre Tober, Linus-Joel Opolka

Seite 13 von 32

5. Punktspiel SV GW Langendorf I vs. TSV Eintracht Lützen 13 : 1 (8:1)

vs.

Vorschau : Heute am Sonnabend Morgen waren trotz Schmuddel Wetter perfekt zum Kicken. Es waren alle dabei bis auf Matteo und Lina. Wir malten uns heute gegen den Tabellenführer aus Langendorf wenig aus.

1. Halbzeit : Das Spiel ging los mit Bruno im Tor, Tobias, Richard, Pierre im Tor. Mauricio mit Sara in der Mitte und Armin mit Colin im Tor. Wir begannen sehr stark und Spielten sehr mutig. Wir bestimmten das Spiel unerwartet und gingen mit 0:1 in Führung durch Sara. Der Trainer von Langendorf wurde schon unruhig am Spielfeldrand und rief seinen Spielern zu das sie doch endlich erwachen müssen. Nun im gleichen Atemzug wechselte das Wetter und es begann zu regnen. Nun wurde das Spiel schneller und Langendorf ging mit zwei Toren die völlig unnötig waren in Führung. 2:1 stand es nun innerhalb 30 Sekunden. Jetzt vielen wir wieder in unser altes Schema und überließen dem Gegner das Spiel. So stand es nach 25 Minuten 8:1.

In der zweiten Halbzeit standen wir wieder sicherer und versuchten das Spiel mit weiten Abschlägen nach vorn zu verlagern. Wir hatten noch ein paar Torchancen diese aber nicht im Tor landeten. Trotz starker Anfangsphase und vielen unnötigen Gegentreffern haben wir das Spiel mit 13:1 verloren was auch aus der Sicht vom Trainer Langendorf viel zu hoch aus viel.

Aufstellung : Bruno Kluge, Niklas Naundorf, Tobias Ronneberger, Sarah Noreen Wandke (1 Tor), Richard Christoph, Colin Pascal Schäfer, Pascal Franke, Mauricio Wegehaupt, Armin Felker, Felix Jäger, Pierre Tober, Linus-Joel Opolka

Seite 14 von 32

6. Punktspiel LSV RW Reichardtswerben vs. TSV Eintracht Lützen 0 : 9

vs.

Vorschau : Ein super sonniger Sonnabend Morgen. Klasse Wetter um einen Sieg einzufahren. Es waren alle dabei bis auf Sara, Pascal und Niklas. Heute wollten wir da weiter machen wo wir gegen Langendorf in den ersten 15 min aufgehört hatten. Nach kurzer Aufwärmphase ging es direkt los.

1. Hälfte : Wir dominierten die Partie in jeder Lage. Erspielten uns sehr viele Torchancen diese wir aber nicht konsequent nutzten um in Führung zu gehen. Doch nach 10 Minuten platzte der Knoten und wir gingen durch einen Bilderbuch Angriff mit 0:1 durch Tobias in Führung. Wir suchten die Freiräume und versuchten das Tempo hochzuhalten. Die Gegner aus Reichardtswerben kamen nicht hinterher und somit erhöhten wir 3 Minuten später auf 0:2 durch Linus. Das war Linus sein erstes Auswärtstor worauf er sich riesig freute. In der 18. und 20. Minute schossen Mauricio und Colin noch 2 weiterer Tore was auch der Endstand von 0:4 in der ersten Hälfte bedeutete. Top Leistung obwohl wir ein wenig schludrig mit den Abschlüssen waren. Es hätten auch in diesen Spiel schon 0:8 stehen können.

In der 2. Hälfte war es für uns wie ein Trainingsspiel. Unsere Abwehr stand sicher und hat aus den letzten Spielen gelernt. Bruno hielt weiterhin die Null und unser Mittelfeld spielte super mit dem Sturmduo zusammen. Es folgten noch 5 weitere Treffer für unsere Kicker. 28. Minute Colin der von Matteo eine super Torvorlage zum 2 Treffer bekam. 31. Minute Armin der einen Hammer Schuss aus fasst 15m ins Tor hämmerte. 35. Minute sehr schönes Zuspiel von Tobias aus der Abwehr auf Matteo der seinen ersten Treffer heute erzielte. Lina Traf in der 42. Minute durch eine Einzelaktion aus der Abwehr heraus. Und das letzte Tor erzielte Colin, der heute durch eine erneute Vorlage von Matteo zum Hattrick traf, Gratulation!

Fazit : Was soll man zum Schluss noch sagen außer das wir wahnsinnig stolz sind nach vielen Niederlagen die Teilweise viel zu hoch gewesen sind so eine Leistung abzulegen.

Seite 15 von 32

Aufstellung : Bruno Kluge, Tobias Ronneberger, Richard Christoph, Colin Pascal Schäfer (3 Tore), Matteo Theile (1 Tor), Mauricio Wegehaupt (2 Tore), Armin Felker, Felix Jäger (1 Totr), Pierre Tober, Lina Pätz (1 Tor), Linus-Joel Opolka

7. Punktspiel TSV Eintracht Lützen vs. SpG Großgörschen/Räpitz 2 : 2 (1:0)

vs.

Vorschau : Ein super sonniger Sonntagmorgen. Wieder ein Klasse Wetter um den ersten Heimsieg einzufahren. Es waren alle dabei bis auf Matteo, Lina und Tobias.

Seite 16 von 32

Wir freuten uns auf unser Heimspiel heute. Nach kurzer Aufwärmphase mit Dribblings und Torabschluss ging es direkt los. Gleich zu beginn der Partie wollten wir klar machen das wir hier die Hausherren sind und wer heute als Sieger vom Platz geht. Wir hatten heute Leonard als Unterstützung dabei da doch 3 Stammspieler ausgefallen waren.

1. Halbzeit : Es ging los. Starke Abwehrleistung und super Überblick im Mittelfeld verschafften uns mehr Spielanteile. Wir erspielten uns durch super Kombinationen viele Torchancen doch leider war entweder ein Bein oder Metall im Wege. Die 20. Minute brach an. Ein super Konter von Colin auf der Linken Seite der zu Leonard quer legte und zum 1:0 einnetzte. Ein wirklich Klasse Tor danach war Halbzeit. Es gibt nichts zu sagen, der Gegner war sehr Stark und stand sicher in der Abwehr.

2. Halbzeit : Es ging so weiter wie in Hälfte eins. Gleiche Situation wie zum 1:0. Colin eroberte sich den Ball und legte quer zu Pierre 2:0. Unsere Kids spielten eine super Partie die aber viel Kraft kostete. Nun wurde der Gegner zum Ende der Partie stärker und traf zum Anschlusstreffer in der 40. Minute. Das Spiel wurde von Minute zu Minute Spannender. Die 45. Minute brach an, durch einen Ballverlust stürmten gleich 3 Gegner auf Bruno zu der absolut machtlos war und da war es das 2:2. Die Köpfe gingen runter. Aber so ist Fußball!

Fazit : Das Spiel endete 2:2. Wir waren die klar bessere Mannschaft die zum Schluss die Nerven verloren und das Spiel aus der Hand gaben. Sehr traurig für die Mannschaft, aber Kopf hoch es war wieder eine Klasse Leistung.

Aufstellung : Bruno Kluge, Richard Christoph, Armin Felker, Mauricio Wegehaupt, Sara Noreen Wandke, Leonard Weiß (1 Tor), Pierre Tober (1 Tor), Colin Pascal Schäfer, Niklas Naundorf, Felix Jäger, Linus-Joel Opolka, Pascal Franke Seite 17 von 32

Vorrunde HKM am 15.02.2020 in

Teilnehmer

Seite 18 von 32

wir spielten mit : von links hinten: Andre Kluge (Co-Trainer), Silvio Theile (Trainer) von links vorn: Lina Pätz, Tobias Ronneberger (1 Tor), Bruno Kluge, Colin Schäfer (1 Tor), Mauricio Wegehaupt (3 Tore), Ferdinand Weise, Matteo Theile (2 Tore), Sara Noreen Wandke (1 Tor)

Zwischenrunde HKM am 08.03.2020 in Naumburg

Teilnehmer

Spiele Spiel- Nr. Mannschaft 1 Mannschafts 2 Ergebnis 1 JFV Weißenfels III JFV Weißenfels II 0 : 0 2 TSV Eintracht Lützen SV Hohenmölsen I 0 : 2 3 SG Kretzschau/Droyßig 1. FC Zeitz II 0 : 4 4 TSV Eintracht Lützen JFV Weißenfels III 2 : 0 Seite 19 von 32

5 1. FC Zeitz II JFV Weißenfels II 0 : 2 6 SV Hohenmölsen I SG Kretzschau/Droyßig 2 : 0 7 JFV Weißenfels III 1. FC Zeitz II 0 : 1 8 SG Kretzschau/Droyßig TSV Eintracht Lützen 2 : 0 9 JFV Weißenfels II SV Hohenmölsen I 0 : 0 10 SG Kretzschau/Droyßig JFV Weißenfels III 0 : 1 11 SV Hohenmölsen I 1. FC Zeitz II 0 : 0 12 TSV Eintracht Lützen JFV Weißenfels II 0 : 5 13 SV Hohenmölsen I JFV Weißenfels III 1 : 0 14 JFV Weißenfels II SG Kretzschau/Droyßig 2 : 0 15 1. FC Zeitz II TSV Eintracht Lützen 6 : 0

Abschlußtabelle Platz Mannschaft Logo Punkte Tore Differenz

1. Platz JFV Weißenfels II 11 9:0 +9

2. Platz SV Hohenmölsen I 11 5:0 +5

3. Platz 1. FC Zeitz II 10 11:2 +9

4. Platz JFV Weißenfels III 4 1:4 -3

5. Platz SG Kretzschau/Droyßig 3 2:9 -7

6. Platz TSV Eintracht Lützen 3 2:15 -13

wir spielten mit : von links hinten: Ferdinand Weise, Richard Christoph, Andre Kluge (Co-Trainer), Armin Felker, Tobias Ronneberger, Colin Schäfer: von links vorn: Lina Pätz, Sara Noreen Wandke: liegend: Bruno Kluge Seite 20 von 32

Hallentour 2020 in Hohenmölsen

Teilnehmer

Ergebnisse Gruppenspiele: Spiel- Nr. Gr. Mannschaft 1 Mannschafts 2 Ergebnis 1 A Spg. Hohenmölsen I SV GW Langendorf I 0 : 5 2 A TSV Großkorbetha TSV Eintracht Lützen 3 : 1 3 B SG Teuch./Nessa/HHM SG GW Langendorf/HHM II 6 : 0 4 B SG Freyburg/Bad Kösen VfB Großgörschen 3 : 0 5 A TSV Eintracht Lützen Spg. Hohenmölsen I 1 : 5 6 A SV GW Langendorf I TSV Großkorbetha 3 : 0 7 B VfB Großgörschen SG Teuch./Nessa/HHM II 0 : 4 8 B SG GW Langendorf/HHM II SG Freyburg/Bad Kösen 3 : 0 9 A TSV Großkorbetha Spg. Hohenmölsen I 0 : 0 10 A TSV Eintracht Lützen SV GW Langendorf I 1 : 4 11 B SG Freyburg/Bad Kösen SG Teuch./Nessa/HHM II 1 : 3 12 B VfB Großgörschen SG GW Langendorf/HHM II 1 : 3

Abschlusstabellen Vorrunde: Gruppe A Pkt. Tore Diff. 1. SV GW Langendorf I 9 12:1 +11 2. Spg. Hohenmölsen I 4 6:2 +4 3. TSV Großkorbetha 4 2:3 -1 4. TSV Eintracht Lützen 0 3:12 -9

Gruppe B Pkt. Tore Diff. 1. SG /Nessa/HHM II 9 13:1 +12 2. SG GW Langendorf/HHM II 6 6:7 -1 3. SG Freyburg/Bad Kösen 3 4:6 -2 4. VfB Großgörschen 0 1:10 -9

Spiele Endrunde 1. Halbfinale SV GW Langendorf I - SG GW Langendorf/HHM II 4:1 2. Halbfinale Spg. Hohenmölsen I - SG Teuchern/Nessa/HHM II 1:3 Spiel um Platz 7 TSV Eintracht Lützen - VfB Großgörschen 1:0 Spiel um Platz 5 TSV Großkorbetha - SG Freyburg/Bad Kösen 0:3 Spiel um Platz 3 Spg. Hohenmölsen I - SG GW Langendorf/ HHM II 2:1 Finale SV GW Langendorf I - SG Teuchern/Nessa/HHM II 2:3

Seite 21 von 32

Abschlußtabelle: Platz Mannschaft Logo

1. Platz SG Teuch./Nessa/HHM II

2. Platz SV GW Langendorf I

3. Platz Spg. Hohenmölsen I

4. Platz GW Langendorf/ HHM II

5. Platz SG Freyburg/Bad Kösen

6. Platz TSV Großkorbetha

7. Platz TSV Eintracht Lützen

8. Platz VfB Großgörschen

wir spielten mit : Bruno Kluge, Sara Noreen Wandke (3 Tore), Lina Pätz, Pierre Tober, Armin Felker, Colin Schäfer (1 Tor), Tobias Ronneberger, Tim Gärtner, Richard Christoph, Mauricio Wegehaupt

Seite 22 von 32

Hallenturnier am 18.01.2020 in Pegau

Teilnehmer

Vorschau : Heute stand unser 2. Turnier auf der Tagesordnung. Da der Verein uns ans Herz gewachsen ist nehmen wir schon seid 4 Jahren an dem Turnier teil. Wir hatten eine sehr schwere Gruppe mit FC Grimma, KSC 1864 Leipzig und dem späteren Turniersieger SV Kickers Markkleeberg. Die Vorfreude war sehr groß auf das Turnier. Wir begannen uns vor dem ersten Spiel aufzuwärmen mit kurzen schnellen Pässen. Die 2. Übung war Torabschluß aus 9m.

Ergebnisse Gruppenspiele: Spiel- Nr. Gr. Mannschaft 1 Mannschafts 2 Ergebnis 1 A TuS Pegau 1903 SV Motor Gohlis Nord 1 : 1 2 A 1. FC Zeitz SV Eintr. Leipzig Süd 0 : 3 3 B Kickers 94 Markkleeberg TSV Eintracht Lützen 5 : 0 4 B KSC 1864 Leipzig FC Grimma 3 : 0 5 A TuS Pegau 1903 1. FC Zeitz 2 : 4 6 A SV Motor Gohlis Nord SV Eintr. Leipzig Süd 0 : 2 7 B Kickers 94 Markkleeberg KSC 1864 Leipzig 3 : 0 8 B TSV Eintracht Lützen FC Grimma 0 : 1 9 A TuS Pegau 1903 SV Eintr. Leipzig Süd 2 : 0 10 A SV Motor Gohlis Nord 1. FC Zeitz 0 : 0 11 B Kickers 94 Markkleeberg FC Grimma 2 : 2 12 B TSV Eintracht Lützen KSC 1864 Leipzig 0 : 4

Abschlusstabellen Vorrunde: Gruppe A Pkt. Tore Diff. 1. SV Eintr. Leipzig Süd 6 5:2 +3 2. TuS Pegau 1903 4 5:5 0 3. 1. FC Zeitz 4 4:5 -1 4. SV Motor Gohlis Nord 2 1:3 -2

Gruppe B Pkt. Tore Diff. 1. Kickers 94 Markkleeberg 7 10:2 +8 2. KSC 1864 Leipzig 6 7:3 +4 3. FC Grimma 4 3:5 -2 4. TSV Eintracht Lützen 0 0:10 -10

Seite 23 von 32

Spielbericht Gruppenphase:

1. Spiel :

Kickers 94 Markkleeberg vs. Eintracht Lützen 5:0

Wir hatten das 4. Spiel was gleich gegen Markkleeberg startete. Aufstellung war Ferdinand im Tor, Mauricio, Sara und Richard in der Abwehr, Colin mit Matteo im Sturm. Markkleeberg ging sofort auf Angriff unsere Spieler kamen kaum zum Zug und lagen nach kurzer Zeit mit 1:0 zurück. Wir spielten ohne Mut und Aggressivität. Unser Sturmduo konnte sich nicht entscheidend in Szene setzen, Endstand 5:0 für Markkleeberg.

Fazit : Kurz zusammengefasst, wir haben ohne Mut und Ehrgeiz gespielt.

2. Spiel :

Eintracht Lützen vs. FC Grimma 0:1

Nach einer Kabinenansprache hatten sich unsere Kicker im Spiel gegen Grimma mehr vorgenommen. Wir gingen in dieses Spiel mit mehr Mut und wollten hier besser agieren. Das Spiel lief deutlich besser und wurde von uns aggressiver gestaltet. Leider ging Grimma auch hier mit 1:0 in Führung. Eigentlich waren wir die bessere Mannschaft und erspielten uns viele Chancen, leider ohne Treffer.

Fazit : Wir haben gezeigt zu was wir imstande sind wenn wir wollen. Leider hat es zu einem Sieg nicht gereicht.

3. Spiel :

Eintracht Lützen vs. KSC 1864 Leipzig 0:4

Im letzten Vorrundenspiel ging es gegen den Knautkleeberger SC. Auch hier begann es am Anfang ganz gut, konnten aber erneut kein Tor erzielen. Durch einen groben Fehler gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Aufgrund der erneuten Führung der Leipziger merkte man schnell, dass der Wille weg war hier das Spiel noch zu drehen. Somit verloren wir auch das 3. Spiel der Gruppenphase deutlich mit 4:0.

Spiele Endrunde 1. kl. Halbf. FC Grimma - SV Motor Gohlis Nord 1:0 2. kl. Halbf. 1. FC Zeitz - TSV Eintracht Lützen 3:0 1. Halbfinale SV Eintr. Leipzig Süd - KSC 1864 Leipzig 3:1 2. Halbfinale TuS Pegau 1903 - Kickers 94 Markkleeberg 2:4 Spiel um Platz 7 SV Motor Gohlis Nord - TSV Eintracht Lützen 3:0 Spiel um Platz 5 FC Grimma - 1. FC Zeitz 3:0 Spiel um Platz 3 KSC 1864 Leipzig - TuS Pegau 1903 1:1; 3:2 i.E. SV Eintr. Leipzig Süd - Kickers 94 Finale 0:2 Markkleeberg

Spielbericht Endrunde:

Es folgten noch zwei Spiele, eines das Überkreuzspiel der jeweiligen Staffel war und ein Platzierungsspiel.ASuch in diesen Spielen waren wir nur in der Anfangszeit stark, sobald aber der Gegner uns einen Treffer einschenkte, egal ob es verdient war oder nicht, gingen die Köpfe runter und wir hatten keinen Willen das Spiel zu drehen.

Seite 24 von 32

Fazit zum Turnier : Wir hätten am heutigen Tage noch 10 Spiele machen können, es hat einfach an allem gefehlt. Der Wille zum Siegen, der Ehrgeiz ein Spiel zu drehen und der Teamgeist war nahezu bei Null. Wir wissenalle zu was unsere Kinder imstande sind zu leisten. Aber es sind Kinder und nicht jeder Tag gleich, wichtig ist der Spaß.

Riesig habe ich mich über unseren Neuzugfang gefreut Ferdinand Weise, er wurde zum besten Torhüter des Turniers ernannt.

Abschlußtabelle: Platz Mannschaft Logo

1. Platz Kickers 94 Markkleeberg

2. Platz SV Eintr. Leipzig Süd

3. Platz KSC 1864 Leipzig

4. Platz TuS Pegau 1903

5. Platz FC Grimma

6. Platz 1. FC Zeitz

7. Platz SV Motor Gohlis Nord

8. Platz TSV Eintracht Lützen

wir spielten mit : Ferdinand Weise, Niklas Naundorf, Sara Noreen Wandke, Lina Pätz, Armin Felker, Colin Schäfer, Richard Christoph, Felix Jäger, Matteo Theile, Pascal Franke

Seite 25 von 32

Hallenturnier am 25.01.2020 in Spergau

Teilnehmer

Ergebnisse Gruppenspiele: Spiel- Nr. Gr. Mannschaft 1 Mannschafts 2 Ergebnis 1 A SG Spergau I JSG Güntersdorf/Zöschen 2 : 0 2 B SG Spergau II TSV Eintracht Lützen 2 : 1 3 A SV Großgräfendorf JFV Weißenfels 2 : 1 4 B TSV Großkorbetha NSG Saaletal 3 : 1 5 A SG Döllnitz SG Spergau I 0 : 10 6 B TSV 1919 Leuna SG Spergau II 1 : 2 7 A JFV Weißenfels JSG Güntersdorf/Zöschen 1 : 1 8 B NSG Saaletal TSV Eintracht Lützen 0 : 2 9 A SG Döllnitz SV Großgräfendorf 0 : 1 10 B TSV 1919 Leuna TSV Großkorbetha 0 : 1 11 A JFV Weißenfels SG Spergau I 1 : 8 12 B NSG Saaletal SG Spergau II 1 : 1 13 A JSG Güntersdorf/Zöschen SG Döllnitz 3 : 1 14 B TSV Eintracht Lützen TSV 1919 Leuna 1 : 0 15 A SG Spergau I SV Großgräfendorf 1 : 0 16 B SG Spergau II TSV Großkorbetha 2 : 1 17 A SG Döllnitz JFV Weißenfels 0 : 2 18 B TSV 1919 Leuna NSG Saaletal 3 : 1 19 A SV Großgräfendorf JSG Güntersdorf/Zöschen 1 : 0 20 B TSV Großkorbetha TSV Eintracht Lützen 4 : 0

Seite 26 von 32

Abschlusstabellen Vorrunde: Gruppe A Pkt. Tore Diff. 1. SG Spergau I 12 21:1 +3 2. SV Großgräfendorf 9 4:2 +2 3. JSG Güntersdorf/Zöschen 4 4:5 -1 4. JFV Weißenfels 4 5:11 -6 5. SG Döllnitz 0 1:16 -15

Gruppe B Pkt. Tore Diff. 1. SG Spergau II 10 7:4 +3 2. TSV Großkorbetha 9 9:3 +6 3. TSV Eintracht Lützen 6 4:6 -2 4. TSV 1919 Leuna 3 4:5 -1 5. NSG Saaletal 1 3:9 -6

Seite 27 von 32

Spiele Endrunde 1. Halbfinale SG Spergau I - TSV Großkorbetha 4:1 2. Halbfinale SV Großgräfendorf - SG Spergau II 4:1 Spiel um Platz 9 SG Döllnitz - NSG Saaleta l 2:1 Spiel um Platz 7 JFV Weißenfels - TSV 1919 Leuna 5:0 Spiel um Platz 5 JSG Güntersdorf/Zöschen - TSV Eintracht Lützen 3:2 Spiel um Platz 3 TSV Großkorbetha - SG Spergau II 1:2 Finale SG Spergau I - SV Großgräfendorf 3:1

Abschlußtabelle: Platz Mannschaft Logo

1. Platz SG Spergau I

2. Platz SV Großgräfendorf

3. Platz SG Spergau II

4. Platz TSV Großkorbetha

5. Platz JSG Günthersdorf/Zöschen

6. Platz TSV Eintracht Lützen

7. Platz JFV Weißenfels

8. Platz TSV 1919 Leuna

9. Platz SG Döllnitz

10. Platz NSG Saaletal

Siegerehrung

Seite 28 von 32

wir spielten mit :

Seite 29 von 32

Volks- und Raiffeisenhallenmasters am 22.02.2020 in Naumburg

Teilnehmer

Spiel- Nr. Mannschaft 1 Mannschafts 2 Ergebnis 1 SV Mertendorf FSV Klosterhäseler 3 : 0 2 SV Motor Zeitz SG ZWK Karsdorf 1 : 3 3 TSV Eintracht Lützen SC Naumburg 0 : 1 4 SV Mertendorf SV Motor Zeitz 4 : 0 5 FSV Klosterhäseler TSV Eintracht Lützen 2 : 0 6 SG ZWK Karsdorf SC Naumburg 0 : 6 7 TSV Eintracht Lützen SV Mertendorf 1 : 2 8 FSV Klosterhäseler SG ZWK Karsdorf 1 : 0 9 SC Naumburg SV Motor Zeitz 5 : 0 10 SV Mertendorf SG ZWK Karsdorf 7 : 0 11 SC Naumburg FSV Klosterhäseler 2 : 0 12 SV Motor Zeitz TSV Eintracht Lützen 1 : 2 13 SC Naumburg SV Mertendorf 0 : 1 14 FSV Klosterhäseler SV Motor Zeitz 2 : 0 15 SG ZWK Karsdorf TSV Eintracht Lützen 0 : 4 Seite 30 von 32

Fazit : Kurz und knapp das Turnier zusammengefasst. Die ersten 3 Spiele komplett verschlafen, im 4. Spiel langsam in Fahrt gekommen und im letzten Spiel war es eine super Leistung so wie wir unsere Mannschaft kennen. Aggressiv zum Ball gegangen und als Mannschaft aufgetreten. Bei einigen Spielern hat man die Lust zum Spielen angesehen. Man konnte sehen zu was einer Leistung sie fähig sind, z.B. im Spiel gegen Mertendorf. Wir haben gut mitgehalten und waren keineswegs schlechter. Nur durch einen Patzer ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung und konnte es über die Zeit bringen. Gratulation auch Pierre der heute ins allstar Team gewählt wurde.

Abschlußtabelle Platz Mannschaft Logo Punkte Tore Differenz

1. Platz SV Mertendorf 15 17:1 +16

2. Platz SC Naumburg 12 14:1 +13

3. Platz FSV Klosterhäseler 9 5:5 0

4. Platz TSV Eintracht Lützen 6 7:6 +1

5. Platz SG ZWK Karsdorf 3 3:19 -16

6. Platz SV Motor Zeitz 0 2:16 -14

wir spielten mit: von links hinten : Trainer Silvio Theile, Colin Schäfer (1 Tor), Tobias Ronneberger, Matteo Theile (4 Tore) von links vorn : Ferdinand Weise, Lina Pätz, Mauricio Wegehaupt, Armin Felker, Sara Noreen Wandke (1 Tor), Pierre Tober (1 Tor) liegend : Bruno Kluge

Seite 31 von 32

Seite 32 von 32