39. Jahrgang Juni 2019

Gute Aussichten zum Gerolzhofen Prichsenstadt Start in die Badesaison Der Sommer kann kommen: Im Geo- maris Badeparadies ist alles vorberei- tet. Rund um das Freibad wurde wie- der einiges erneuert. Investitionen gabesdabei auch im Saunabereich. Die Schwimmmeister hoffen jetzt auf viele Sonnentage und eine gute Ba- desaison. Konzert im Rathaus Zwei Tage Lebensart Kräftig ins Horn stoßen Seite 6 Zu einem Konzert für Menschen Das beliebte Winzerhof-Festival Prichsenstadt ist gerüstet: Mehr als mit und ohne Demenz lädt das Volkacher Lebensart wartet dies- 100 Nachtwächter und Türmer aus Kleine Stadttheater für Sonntag, mal gleich mit fünf neuen Bands ganz Europa kommen vom30. Mai 23. Juni, in die Rüstkammer des auf.Ansieben Stationen geht es bis 2. Juni zum Treffen ins histori- Alten Rathauses ein. am 14. und 15. Juni rund. sche Städtchen. Seite 4 Seite 14 Seite 24 Schaufenster Mainschleife &Steigerwald Freitag, 24. Mai 2019

Wir heiraten ... Das Kleid muss perfekt sitzen 11 Der Mensch im Mittelpunkt Hilfebei Pflege-Problemen 12 Garten im Frühjahr Wassermengeauf Pflanze abstimmen 13 Die Mitglieder des Gewerbevereins gerolzhofenAKTIV zeigten sich beeindruckt bei ihrem Im Freien genießen Besuch kürzlich im Druckzentrum der Main-Post. FOTO:Daniel Hausmann Gemütlichkeit im Schattenvon Kastanien 16/17 Bauen &Wohnen gerolzhofenAKTIVzu Parkett im Schlafzimmer 20/21 Besuch bei der Main-Post Ebrach ahlreiche Mitglieder samten Verbreitungsgebiet stark miterleben. Etwa 240 Vielfalt über den Baumwipfeln 22 des Gewerbevereins unterwegs,damit die Tages- Tonnen Farbe und fast Z gerolzhofenAKTIV zeitung morgens pünktlich im 700 000 Druckplatten werden Energie&Heizen folgten kürzlich einer Einla- Briefkasten vorgefunden wird. im Jahr benötigt um die Pro- dung der Main-Post zum Be- Eindrucksvoll war das dukte wie Tageszeitung, Design für eine moderne Wohnkultur 23 such des Druckzentrum am Papierlager. Dort werden zwi- Märkte,Fremdkundendruck, Heuchelhof.Vorsitzende Petra schen 35 und 40 Tonnen herzustellen. Auto &Motor Aumüller hatte die Fahrt zu- Papier pro Nacht bedruckt. Zum Abschluss konnte jeder Kühlmittelstandregelmäßig prüfen 25 sammen mit Irene Schmitt Auch den Andruck der ersten eine aktuelle Tageszeitung, vonder Main-Post-Geschäfts- Tageszeitung in dieser Nacht frisch aus der Druckerpresse, Termine stelle Gerolzhofen organisiert. konnten die Besucher laut- mit nach Hause nehmen. Veranstaltungen in der Region 27 -29 Im Foyerder Main-Post wur- de die Gruppe vonKarin MITAKKU-POWER Helfer in schwerenStunden Angerer und Hans Anken- brand begrüßt und durch die Pflege der Gräber 30 Räumlichkeiten der Würzbur- IN DEN FRÜHLING! gerRedaktion geführt. Ein Fest im Bei einer kleinen Erfrischung in der Kantine wurde mit einem Film die Bandbreite Zeichen der Eule des Zeitungsdrucks vonder Herstellung bis zur Verteilung er Zeilitzheimer Kin- tet die Feier mit. Im Anschluss in Zahlen vermittelt. Jeden ANTON FULL Inh. Klaus Full e.K. dergarten, die Feuer- wird beim Feuerwehr-und Tagarbeiten rund 1000 Men- Kreuzstr.22•97509 Herlheimb.Gerolzhofen D wehr und die Flurbe- Kindergartenfest am Gänsewa- schen an der Produktion der reinigung feiern am Samstag sen weiter gefeiert. Telefon 09382 1369 Medienprodukte.1500 Zu- und Sonntag, 25. und 26. Mai, Los geht es bereits am Samstag, steller sind jede Nacht im ge- Jetzt bei uns testen! in Zeilitzheim gemeinsam ein 25. Mai, ab 18 Uhr mit einem großes Fest. Sommernachtsfest am Gänse- Impressum Anlass dazu ist Segnung eines wasen. Denkmals,das zur Erinnerung Am Sonntagbeginnt der Feier- Schaufenster Mainschleife &Steigerwald – Anzeigen: an die Bodenordnung und als Tagum11Uhr mit dem Spiel eine Publikation der MediengruppeMain-Post Matthias Faller,Peter Kruse (Stv.) Bereicherung der Kulturland- der Kinder des Zeilitzheimer Chefredakteur:Michael Reinhard schaft am Eulenberg errichtet Kindergartens zum Thema Verlagund Druck: wurd. Die Aussichtsplattform „Gegensätze hab ich gern“. Main-Post GmbH Anzeigenverkauf: wird durch eine 2,5 Meter ho- Beim anschließenden Mittags- Registergericht: AG Würzburg HRB 13376 Irene Schmitt, Helmtrude Pianski, Birgit Gosebrink, Sonja Marschall he Eule aus Stahlblech hervor- tisch wird ab 11.30 Uhr neben UST-IDNr.: DE815263350 gehoben. Beginn ist ab 14 Uhr. fränkischen Spezialitäten ein Geschäftsführer: Redaktion: MainKonzept GmbH David Brandstätter Musikalisch wird die Feier- Florianstopf angeboten. Nach Peter Krones (Ltg.), Andreas Stöckinger,Tho- mas Neuhauser,Rainer Dehmer stunde vomevangelischen dem Festakt zur Flurneuord- Postanschrift: Posaunenchor und der katholi- nung ist ab 15 Uhr vorallem Berner Straße 2, 97084 Würzburg Titelfotos: Klaus Vogt, Torsten Feig,Peter schen Kirchenmusik umrahmt. für die Kinder am Festgelände ü (09 31) 60 01-0, Fax: -4 20 Pfannes,Andreas Stöckinger Auch der Kindergarten gestal- einiges geboten. dd www.mainpost.de E-Mail: [email protected]

Seite 2 GEROLZHOFEN Konzert zum 21. Jahrestagder Orgelweihe

as Ensemble „Com- lässt am Sonntag, 23. Juni, um restagesder Orgelweihe steht Zusätzlich für diesen Auftritt möchten dieser Musik einen pagnia Trompetia“, 19 Uhr bei einem besonderen der musikalische Vortragin haben die Musiker Alexander besonderen klanglichen Ak- D dem Jahr unter dem Motto Kneuer,Michael Philpp,Ron- zent verleihen. das in Gerolzhofen Konzert seine Instrumente er- bereits des Öfteren gastierte, klingen. Aus Anlass des Jah- „Trombahispanica", bei dem ja Dittmar (Trompeten), Tho- Kompositionen der iberischen mas Friedrich (Schlagwerk) Alljährlich bietet die Katholi- Halbinsel in der Katholischen und Kantor Karl-Heinz Sauer sche Kirchengemeinde im Ju- Stadtpfarrkirche Gerolzhofen (Orgel) den Gitarristen Albin ni ein Konzert. Der Eintritt zu hören sind. Heinl hinzu engagiert. Sie beträgt zehn Euro. ast

Schneller als das Internet! Die neue Wirerfüllen Ihre Bücherwünsche über Nacht. Bis18:00 Uhrbestellt,liegt dasBuch am nächsten Morgen ab 9:00 Uhr bei uns zum Abholen bereit. ist da!

WeißeTurmstraße 18, 97447 Gerolzhofen Spanische Klängeverspricht die Compagna Trompetia beim Tel. 09382-7031,Fax 09382-3712 Konzert zur Orgelweihe am 23. Juni. FOTO:GabyNätscher mail: [email protected]

Laub: 09383 2688 [email protected] kienbergerLaub Geo: 09382 318 9955 [email protected]

Feiern Sie mit uns am 29. Juni!

Zauberer Jochen Stelter und Elke Winter! Live-Musik mit ROYHANSON ... für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Edi‘s Gaststube

awk-auto.de 29. Juni ab 12 Uhr bei Autowerkstatt Kienberger in Laub

Seite 3 GEROLZHOFEN Mein kleiner grüner Kaktus... ueinem Konzertnach- schein“, heißt es in der An- Z mittag(„Mein kleiner kündigung. grüner Kaktus ...“)für Mit Zylinder,Charme und Menschen mit und ohne De- schillernden Kostümen bringt menz lädt das Kleine Stadt- Silvia Kirchhof,die Sängerin theater für Sonntag, 23. Juni, mit der unvergleichlichen Alt- um 15 und 18 Uhr in die Rüst- stimme und diesem gewissen kammer des Alten Rathauses nostalgischen Timbre,ge- ein: „Tauchen Sie ein in die meinsam mit Achim Hofmann Welt der Chansons des 20. am Piano das Publikum zum Jahrhunderts.Die unvergesse- Staunen, Lachen und Genie- nen Lieder und Filmmelodien ßen. Carolin Auer greift die vonZarah Leander,Marlene Stimmungen und Gefühle da- Dietrich, Heinz Rühmann bei tanzend auf. und Hans Albers bringen Eintritt: 16/14 Euro,Karten- wunderschön die Facetten des vorverkauf ist in der Tourist- Die Künstler (v.l.) Carolin Auer,Achim Hofmann und Silvia Kirchhof,Carolin Auer entführen Lebens und Liebens zum Vor- Information Gerolzhofen. ast am 23. Juni in die Zeit vonMarlene Dietrich und Zarah Leander.FOTO:Torsten Feig Veranstaltungenauf einen Blick AWOfeiert

sist viel geboten im -15. bis 16. Juni: Schützenfest Ausdrucksformen des Taiji -- 27. bis 27. Juli: 100 Jahre Jubiläum Juni in Gerolzhofen. Gerolzhofen, Schützenhaus; Qigong“, Klinik am Steiger- AWO-Eröffnung der Ausstel- Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) E -15. Juni, 10.30 Uhr:Geführ- wald; lung über die Gründerin Ma- Ob Cocktail-Abend, feiert deutschlandweit in die- Johannisfeuer,Schützenfest, ter Stadtrundgang durch die -23. Juni, 15 und 18 Uhr: rie Juchacz, 19 Uhr,Stadtbib- sem Jahr ihr 100-jähriges Be- Bücherminis.oder Wanderun- Altstadt Gerolzhofens,Treff- Mein kleiner grüner Kaktus... liothek Gerolzhofen; stehen. Dieses Jubiläum be- gen, das Programm der Stadt punkt: Marktplatzbrunnen; -Konzertnachmittagfür Men- -28. Juni, 21 Uhr:Nachtge- gehen AWO-Stadt- und Kreis- bietet einiges für groß und --16. Juni, 10 Uhr:Die Gast- schen mit und ohne Demenz; bet: Der Seele Ruh’, Johannis- verband mit dem Ortsverein klein. Ein Höhepunkt dabei lichen Fünf -Schiff Ahoi; Ge- Gerolzhofen,, Theaterhaus; kapelle; in Gerolzhofen mit einer Aus- ist wieder „Kunst &Kulinari- rolzhofen, Altes Rathaus; -23. Juni, 19 Uhr:Konzert -29. Juni, 10.30 Geführter stellung vom27. Juni bis 27. sches“,das traditionell am -21. Juni, 19 Uhr:Steiger- zum 21. Jahrestagder Orgel- Rundgang durch die Altstadt; Juli in der Stadtbibliothek letzten SonntagimJuni sei- waldklub,Johannisfeuer auf weihe; Stadtpfarrkirche; -30. Juni: Kunst und Kulina- über die Gründerin der AWO, nen Platz im Veranstaltungs- dem Zabelstein; -24. Juni, 15 Uhr:Treffpunkt risches Gerolzhofen, Östliche Marie Juchacz. -22. Juni, 9.30 Uhr:„Die 15 Stricken, Spitalstraße 10; und Nördliche Allee.ast reigen hat. Im Folgenden ist Sie war eine Kämpferin für der Überblick: das Frauenwahlrecht und die erste Abgeordnete,die in der -noch bis 22. Juni: Schüt- Weimarer Republik eine Rede zenswerte Wunderwerke; Na- vordem Reichstaghielt. turimpressionen aus Main- Eröffnet wird die Ausstellung franken, Stadtbibliothek am 27. Juni vonBürgermeis- -1.Juni, 10.30 Uhr:Geführter ter Thorsten Wozniak, künst- Rundgang durch die Altstadt; lerisch gestaltet wird die Aus- stellungseröffnung vonSilvia -1.Juni, 14 Uhr:Wilde Far- Kirchhof. ben aus der Natur,Parkplatz In Gerolzhofen bestand der FC-Stadion; Ortsverein der AWObereits -2.Juni., 14:30 Uhr:Öffentli- nach dem Zweiten Weltkrieg. che Führung im Museum Jo- 1976 wurde er vonRuth Gri- hanniskapelle; Kirchgasse, goleit und anderen neu ge- -4.Juni, 10 Uhr:Lesestart der gründet, aktuelle Vorsitzende Bücherminis,Spitalstraße 10; ist UlrikeHahn, Vertreterin ist -4Juni, 16.30 Uhr:Treffpunkt Monika Müller.Zuvor leitete Internet &Co, Spitalstraße 10; Petra Thurn-Siwek den Orts- -7.Juni, 17 Uhr:Cocktail- Führungen durchdie Altstadt Gerolzhofens verein. Derzeit hatdie AWO Abend im Geomaris,Bade- Am drei SamstagenimJuni (1., 15. und 29.) finden öffentliche Führungen durch die Altstadt ihren Sitz in der Graben- paradies; Gerolzhofens statt. Für die ca. einstündigeFührung ist keine Anmeldung erforderlich. Treff- straße.Dort betreibt sie seit -14. Juni, 16 Uhr:Vorlese- punkt jeweils um 10.30 Uhr am Marktplatzbrunnen. Die Kosten betragen3,50 Euro pro einigen Jahren eine Einrich- Freunde,Stadtbibliothek; Person. Kinder bis 16 Jahre sind frei. FOTO:Florian Trykowski tung zur Tagespflege. ast

Seite 4 GEROLZHOFEN Kunst +Kulinarischesinder Allee

um elften Mal verwan- an vier Gourmet-Stationen, delt sich am Sonntag, aber auch auf der Flaniermei- Z le selbst. 30. Juni die Nördliche und Östliche Allee in eine Geboten sind unter anderem Flaniermeile.Der Bereich von Flammkuchen, Pizza, Nu- der evangelischen Erlöserkir- deln, Schnitzel und Schnitzel- che bis zur Dingolshäuser brote,Pesto-Aufstriche,Lan- Straße macht dabei dem Na- gosund Crepes,gebrannte men „Kunst +Kulinarisches“ Mandeln und Popcorn, Wild- alle Ehre. spezialitäten, fränkische Brat- würste und Wildbratwürste, Den Besuchern wird ein inte- Kaffee mit Kuchen und Tor- ressantes,abwechslungsrei- ten, Sekt und Frankenweine ches und niveauvolles Pro- aus der Region, Cocktails, gramm für Augen, Ohren und und Eis.Dabei sind auch ita- für den Gaumen angeboten. lienische Spezialitäten wie So präsentieren sich Kunst, Salami, Schinken, Käse,To- Kunsthandwerk, Infostände, maten und Oliven. kulinarische Köstlichkeiten, Im Eiskeller finden wieder Live-Musik, Adler-Lok-Fahr- Führungen um 13 Uhr,14.30 ten (12 bis 18 Uhr). Uhr und 16 Uhr statt. Sdazu sind Informationsstände von Auf Entdeckungsreise durch die Nördliche und Östliche Allee können die Besucher wieder Ein Korb- und Stuhlflechter gerolzhofenAKTIV und der bei Kunst &Kulinarisches am 30. Juni in Gerolzhofen gehen. FOTO:Sergej Chernoisikov zeigt, wie Körbe hergestellt Tourist-Information Gerolzho- werden. Design-Tische und aus edler Seide,Gestricktes verschiedensten Maltechni- und vieles mehr.Mit dabei ist fen aufgebaut. Sie runden das Stühle aus Holz, Metallobjek- und Genähtes,Filzobjekte ken. Nicht fehlen werden auch der Waldkindergarten, vielseitigeProgramm ab. te in Edelstahl, Schmuck wie oder auch Papierkunst, Hüte Töpferwaren aus Meister- der Aktionen für Kinder an- Bewusst wird auf einen Ein- Ketten aus selbst hergestell- und andere modische Acces- hand, Figürliches aus Kera- bietet. tritt verzichtet. Weitere Infor- ten Glaskugeln und erlesenes soires. mik, Gebrauchsgeschirr und mationen gibt es bei Rudi aus Silber,Gold und Platin Gartenkeramik, Glasarbeiten, Ein umfangreiches Kulinarik- Kühl, ü 0176 10 255 252, sind ebenso zu finden, wie EinigeMaler und Malerinnen selbst gefertigte Lederta- Angebot mit vielen Leckerei- sowie bei der Tourist-Infor- Drechslerarbeiten, Textiles präsentieren ihre Werkein schen, handgemachte Seifen en und Delikatessen gibt es mation ü (09382) 903512. Schiff ahoi mit den Nachtgebet: Der Seele Ruh’ Gastlichen Fünf Die katholische Pfarrei Ge- ei den Gastlichen Fünf Die Gäste haben zweieinhalb rolzhofen bietet ein neues spi- heißt es am 16. Juni Stunden Zeit für einen Stadt- rituelles Projekt für die Gläu- B wieder einmal „Schiff bummel oder eine Stadtfüh- bigen der Gemeinde an: Pfar- ahoi“.Indiesem Jahr ist rung (eine Stunde,zusätzli- rer Stefan Mai lädt einmal im Mainz das Ziel der sommerli- che Kosten vier Euro). Um Quartal zu einem meditativen chen Schifffahrt auf dem 15.30 Uhr legt das Schiff ab in Nachtgebet ein. Das nächste Rhein vonRüdesheim nach Richtung Rüsselsheim. Mal ist dies am Freitag, 28. Rüsselsheim. Juni, ab 21 Uhr in die Johan- Das Abendessen, eine herz- niskapelle der Fall. Zunächst erfolgt eine Abho- hafte Brotzeit, ist im Reise- Im Mittelpunkt stehen dabei lung per Bus in Gerolzhofen, preis enthalten. Gegen 17.30 verschiedene Psalmen, die , , Volkach Uhr ist die Ankunft in Rüs- auch zum Meditieren anre- und . Die Abfahrts- selsheim geplant, anschlie- gen. Die rund einstündigen zeiten und Haltestellen erfah- ßend erfolgt die Rückfahrt per Nachtgebete in der besonde- ren die Teilnehmer bei ihrer Bus in die Heimatorte der Kunst undGeist der Gotik ren Atmosphäre der altehr- Buchung. Gastlichen Fünf. würdigen Johanniskapelle Eine Gästeführerin zeigt am 2. Juni um 14.30 Uhr bei einer sind überschrieben mit „Der Um 10 Uhr heißt es „Willkom- Genauere Informationen für öffentlichen Führung die wertvollen gotischen Kunstwerke SeeleRuh’“. men an Bord der MS Franco- Gäste aus dem Bereich Ge- des Museums „Kunstund Geist der Gotik“inder Johannis- nia“. An Bord gibt es ein Mit- rolzhofen erteilt die Tourist- kapelle und dem benachbarten ehemaligen Mesnerhaus.Ein- Nebenden Gedanken von tagessen und um 13 Uhr geht Information im Altern Rathaus tritt für Erwachsene 4,50 €, Kinder sind frei. Für die Führung Pfarrer Mai wird es auch Live- es zum Landgang in Mainz. unter ü (09382) 903512. ast ist keine Anmeldung erforderlich. FOTO:Stadt Gerolzhofen Musik geben. ast

Seite 5 GEROLZHOFEN Geomaris:Esist angerichtet

as Freibad im Geoma- cken, im Prinzip eine große ris wartet ab sofort auf Betonschüssel aus den An- D schönes,sonniges fangsjahren des Geomaris, Wetter und natürlich Badegäs- steht regelmäßig auf der te.Zur Eröffnung soll das Was- Wunschliste junger Familien, ser in den Freibecken eine wenn diese nach Kritikpunk- Temperatur vonmindestens 23 ten und Verbesserungsmög- Grad haben. Deswegen wird lichkeiten gefragt werden. derzeit mit Gas zugeheizt. Die Doch die Kosten für ein neu- Solaranlage auf dem Dach des es Edelstahlbecken belaufen Hallenbads schafft es alleine sich auf 150 000 bis 200 000 nicht, für eine stabile Wasser- Euro.Noch dazu sei dies eine temperatur zu sorgen. „Die Investition, die nurinden we- Sonne scheint dafür momen- nigen Sommerwochen von tan einfach zu wenig“,sagtBe- Nutzen sei, so Wozniak. triebsleiter Schulz. Man könnte mit dem benach- Unterschiedliche barten Spielplatz und dem Öffnungszeiten Becken dort sicherlich einen Bürgermeister Thorsten Wozniak (links) und Geomaris-Betriebsleiter Wolfgang Schulz stellen tollen Kinderbereich schaf- Für diese Sommersaison sind die Neuigkeiten im Gerolzhöfer Freibad vor. FOTOS: Klaus Vogt fen, doch es fehle am Geld. die Öffnungszeiten bei gleich- „Aber wir sparen dafür.“ bleibenden Eintrittspreisen wie schirme zum Verweilen ein. Stadt im Bereich des Sauna- Saunagänger stehen zur Ab- folgt: In den Monaten Mai und Ebenfalls in die Jahre gekom- „Das hatrund 10 000 Euro ge- Dorfs insgesamt 17 000 Euro härtung nundrei verschiede- September ist das Freibad men ist der Barfuß- oder Sin- kostet“, teilt Bürgermeister investiert. So bekam das ne Duschmöglichkeiten mit montags bis freitags jeweils nespfad hinter den Sauna- Wozniak mit. Die verschieden- Häuschen mit der Finnischen kaltem Wasser zur Verfü- von11bis 18 Uhr geöffnet, am Häusern. In dieser Freibad- farbigen Stühle bestehen aus Sauna einen neuen Sauna- gung: eine Brause,eine Wochenende von9bis 18 Uhr. saison werde man leider nicht Kunststoff mit einem einge- Ofen mit automatischer Auf- Schwalldusche und ein In den normalerweise beson- mehr dazu kommen, den Sin- arbeiteten Gewebe. Dadurch guss-Anlage.Bei dem Ofen Eichenkübel voller Wasser, ders warmen Monaten Juni, nespfad zu modernisieren, seien sie elastisch, trotzdem kann vorprogrammiert wer- den man sich per Auslöser Juli und August ist das Freibad bedauert Schulz. Er hofft, bruchsicher und äußerst ro- den, wann den schwitzenden über den Kopf kippen kann. täglich von9bis 20 Uhr geöff- dass die Badegäste dafür Ver- bust, sagt Betriebsleiter Schulz. Saunagästen ein Aufguss ge- net sein. Herrscht schlechtes Nicht alles ist machbar ständnis haben. Gleiches gelte für fünf neue boten wird. Daneben werde oder unbeständiges Wetter, Sonnenschirme,bei denen es aber auch in Zukunft zu Bürgermeister Wozniak be- Aktuelle Zahlen wird am jeweiligen Morgen Schilfrohr verarbeitet ist. bestimmten Zeiten die belieb- tont, dass sich die Stadt lau- Im Vorjahr erlebte das Bad entschieden, ob es sich lohnt, ten „handgemachten Aufgüs- fend bemühe,das Geomaris mit 220 486 Gästen einen er- zu öffnen oder nicht. Neuer Sauna-Ofen se“ durch das Geomaris-Per- noch attraktiver zu machen. freulichen Zuspruch. Das Be- Zum Start in die Badesaison sonal geben, erklärt Schulz. Allerdings könne man aus fi- triebsergebnis weist für 2018 stellten Bürgermeister Thor- Das neue Ensemble auf der nanziellen Gründen nicht al- ein Minus von243 236,51 sten Wozniak und Betriebslei- Terrasse strahlt einen gewissen Zudem wurde in der Außen- les auf einmal angehen. So Euro auf.Anders ausge- ter Wolfgang Schulz einige Karibik-Flair aus.Das ist auch anlage des Sauna-Dorfs auch sei es beispielsweise sicher- drückt: Jeder Besucher,der neue Investitionen im Bad vor. der Sinn des Ganzen. Denn, so die Duschwand saniert und lich wünschenswert, das be- im vergangenen Jahr das So laden auf der mit Platten Wozniak: „UnsereGäste sollen modernisiert. Die Frostschä- stehende Kinder-Planschbe- Geomaris aufsuchte,wurde neu belegten Sonnenterrasse sich bei uns wohlfühlen und den in der Wand in Fels-Op- cken auf der vorderen Liege- vonder Stadt Gerolzhofen mit neue Sitzmöbel und Sonnen- entspannen.“Dazu hatdie tik wurden beseitigt. Für die wiese zu erneuern. Das Be- 1,10 Euro bezuschusst. kv

Zehntstraße 19 | 97529 Sulzheim Im Geomaris wurde die Duschwand im Sauna-Dorf moderni- Telefon: 0 93 82 - 90 35 12 siert. Im Angebot ist nunein Eichenkübel zum Schwalldu- www.giz-sulzheim.de schen. Bürgermeister Wozniak zupft vorsichtig am Auslöser.

Seite 6 + KULINARISCHES SONNTAG 30. JUNI 2019 GEROLZHOFEN Östlicheund NördlicheAllee An derStadtmauer 10.00 bis18.00 Uhr

Wir bedanken uns für diefreundliche Unterstützung...

HOLZ ALUMINIUM-KOMPETENZ FENSTER .HAUSTÜREN .FASSADEN

gerolzhofenAKTIV persönlich und charmant

Hier finden Sie eine nette free-WLAN Hier gehts zur 10 netten To ilette-App kti GEOaktivCARDEinkaufsgutschein Der Gerolzhöfer GEOaktivWIFI 10 Gerolzhofen To ilette GEROLZHOFEN Willkommen im Weinpanorama Steigerwald STEIGERWALD

Hannalädt zum 36. Pfingstweinfest ine lebendigeDorfge- Auch beim Essen wird der meinschaft mit vielen ganze Ort eingespannt. An al- E len Weinfesttagenwerden helfenden Händen sorgt beim Pfingstweinfest in ausschließlich Eigenbauwei- Donnersdorf vom7.bis 10. Ju- ne der heimischen Winzer ni dafür,dass sich die Gäste vom„Donnersdorfer Falken- im Festzelt wohl fühlen. Die berg“angeboten. Für das be- Festgemeinschaft mit dem FC sonderes Flair im Festzeltes Donnersdorf und dem Verein sorgt jeden TagWeinprinzes- „Heimat&Wein e.V. Donners- sin Hanna mit ihren Helfern für frisch eingedeckte und ge- dorf“ hilft zusammen. schmückte Tische. Zum Start am Freitag, 7. Juni spricht die Band „Shark“ die jüngere Generation an. Am Samstagziehen die Ehren- gäste nach dem Empfang im Die Gartenträume in Traustadt locken am Pfingstwochenende von8.bis 10. Juni wieder viele Rathaus um 19 Uhr zum Fest- Gartenfreunde an. FOTO:Bernd Försch gelände.Dort sorgen die „Va- gabunden“für Partylaune. Der Sonntagsteht bereits ab Traumhaftes für Garten 14 Uhr im Zeichen der Blas- musik mit der Blaskapelle Von8.bis 10. Juni wird das rund 100 ausgewählten Aus- Dazu wird ein Rahmenpro- Donnersdorf.Ab20Uhr gas- idyllische Gelände an der Al- steller eröffnen sich dem Be- gramm geboten, das musikali- tiert mit der Formation „Blau- ten Schlossscheune in Trau- sucher gärtnerische Möglich- sche Einlagen, Fachvorträge, en Zipfel“eine heimische stadt zum Eldorado für Gar- keiten, vonder Gartendekora- Schnitt- und Pflegekurse so- Band. Am Montag, 10. Juni ist tenfreunde.Dort lädt der tion bis zum Kunsthandwerk. wie Vorführungen und Walk ab 14 Uhr zunächst die Trach- Kreisverband Schweinfurt mit Pflanzenraritäten sowie eine Acts umfasst. Kinder dürfen tenkapelle Dürrfeld dran. seinen Obst- und Gartenbau- Vielfalt an Gehölzen, Rosen, sich auf ein kostenfreies Kin- Zum Ausklang ist ab 18 Uhr vereinen zu den „Gartenträu- Kakteen, Stauden, Orchideen, derprogramm mit Pflanzaktio- „Böhmischer Abend“mit den men“ in denSteigerwald. Gewürzkräuter Gemüse- und nen. und vielem mehr freuen. Hergolshäuser Musikanten Weinprinzessin Hanna Alljährlich zu Pfingsten tref- Wasserpflanzen stehen im Kinder bis 15 Jahren haben bei freiem Eintritt. Schenk freut sich bereits auf fen sich hier Garten- und Mittelpunkt der Ausstellung. freien Eintritt. Öffnungszeiten das Donnersdorfer Weinfest. Infos unter www.weinfest- Pflanzenfreunde.Beim Bum- Die Schau ist abgestimmt mit sind an allen drei Tagenvon FOTO:Weinpanorama donnersdorf.de. meln durch die Reihen der ausgesuchten Accessoires. 10 bis 18 Uhr. ast Das Fränkische WeinRad dreht sich Schöppeln Das Fränkische WeinRad, die Es besteht die Möglichkeit, sie können. Der Falkner mit Eigenbauweinen wird man am Brunnen Genießer-RadlTour am Vater- mit dem Fahrrad vonFalken- seinem Greifvogel kommt um verwöhnt. Spezialitäten sind Der Weinbauverein Michelau- tag, 30. Mai, führt rund um stein über Neuhof,Altmanns- 14 Uhr.Daneben können sich die Brotzeiten, sowie hausge- Altmannsdorf lädt künftig je- den Zabelstein. Dabei heißt es dorf und Traustadt zurück die Gäste zwischen 14 und 16 backene Kuchen und Torten weils donnerstags in Verbin- wieder:Radeln auf reizvollen nach Falkenstein zu fahren. Uhr am Steigerwald-Bogen- nach alten Rezepten. dung mit dem Gasthaus Me- Touren entlang des nördli- Hier das Angebot im Detail, parcour selbst im Bogenschie- Traustadt, Weingut Elmar teora zum Brunnenschoppen chen Steigerwaldrandes.“ Falkenstein, Gasthof Krapf ßen versuchen. Weissenseel (ab 11 Uhr): Im am Hirtenplatz in der Dorf- Radler können sich an ver- (ab 11.30 Uhr): Der gemütli- Kaffeescheune (ab 11 Uhr): Weingut warten edle Tropfen mitte vonMichelau ein. schiedenen Stationen, in che Gasthof wartet mit fränki- Hausgebackenes erwartet die des Steigerwalds und der Der Treff an der Kreuzung Weinlagen, an idyllischen schem Mittagessen und haus- Wanderer und Radfahrer in Mainschleife auf die Gäste. Oberdorf/Hauptstraße findet Aussichtspunkten und in ge- gebackenen Kuchen auf. der Kaffeescheune der Fami- Dazu lassen sich Leckeres am 20. Juni, 18. Juli, 15. Au- mütlichen Gasthäusern erfri- Neuhof; Steigerwald-Bogen- lie GrebinNeuhof. vomGrill, hausgemachte gust, 19. September und am schen. Organisiert wird das parcour und Erlebnishof: Um Hundelshausen, Gasthof Be- Wurst- und Käseschmankerl 17. Oktober,jeweils um 19 Fränkische WeinRad vonZa- 11 und um 15 Uhr zeigen be- denk (ab 11 Uhr): im gemütlichen Winzerhof Uhr,statt. Den Wein schenken belstein-Aktiv. rittene Bogenschützen, was Bei „Mutters Küche“ und den samt Probierstube genießen. die örtlichen Winzer aus. gh

Seite 8 Willkommen im Weinpanorama Steigerwald STEIGERWALD Genuss zu Fuß und mitRad

uf geht's am 30. Mai gerwald hatman vonder Ger- von10bis 18 Uhr zum traudiskapelle und vomnahe A Wandern und Radeln gelegenen Panoramapavillon am Nördlichen Steigerwald. auf das sanfte Talder Volkach AktiveErholung beim Wan- bis nach Michelau und den dern oder Radfahren mit reiz- Zabelstein. Am Pavillon ver- vollen Erlebnissen und fri- wöhnt der Weinbauverein Ge- schen jungen Frankenweinen rolzhofen und Umland neben kann man am Panoramatag erfrischenden Frankenweinen und dem Fränkischen Wein- mit tollen Aufstrichen, Pfeffer- Rad zu einer unvergesslichen beißer und Bauernbrot, Kaffee Tour miteinander verbinden. und hausgebackenen Kuchen. PanoramatagamWeinStei- Weingut LOOS -Dingolshäu- ger ser Köhler (Fuchsenranken): Der Steigerwald hatseine Am Fuchsranken um dem Reize.Davon können sich die Turm der Lage Dingolshäuser Besucher am 30. Mai selbst Köhler genießen die Gäste die überzeugen, denn an diesem tolle Aussicht bei einem Glas Tagist wieder Panoramatag LOOS-Wein oder bei Kaffee am WeinSteiger.Zudiesem und Träubelestorte.Als Be- haben die Weinbauvereine sonderheit wird hier selbstge- Oberschwarzach, Gerolzhofen machte Pizza angeboten. und Michelau und der Wein- baubetriebLoos ein buntes Weinbauverein Michelau/ Programm für alle Wander- Altmannsdorf; Michelauer freunde zusammengestellt. Vollburg (am Huttersberg zwischen Michelau und Weinbauverein Oberschwar- Hundelshausen). zach –Wiebelsberger Dachs: VomPanoramapavillon am Lauschig ist es am Panorama- Huttershügel haben Wanderer pavillon beim Heiligen Fran- und Radfahrer einen beein- ziskus oberhalb der bekann- druckenden Blick auf Mi- ten Weinlage „Wiebelsberg chelau und das Steigerwald- Dachs“, dem das Steigerwald- Vorland, oft bis in die Rhön. Vorland zu Füßen liegt. Von dort kann man bei gutem Wet- Zu den Michelauer Weinen ter bis zum Schwanberg und reicht der Weinbauverein Mi- fast bis nach Würzburg bli- chelau/Altmannsdorf herzhaf- cken. Der Weinbauverein te Brotzeiten, Bratwürste und Oberschwarzach präsentiert zu Kaffee die selbstgebacke- ausgewählte Weine aus der nen Kuchen. Gäste können der Gemeinde Oberschwarz- vonWiebelsberg über Gerolz- ach, dazu herzhafte Köstlich- hofen, Dingolshausen bis Mi- keiten, sowie Kaffee und chelau auf dem WeinSteiger hausgebackene Kuchen. die Region erwandern und kennenlernen. Zudem fährt Weinbauverein Gerolzhofen von11bis 19 Uhr ein Pendel- und Umgebung -Gerolzhöfer busvon Wiebelsberg,über die Arlesgarten (in Nähe der Gertraudiskapelle,Dingols- Gertraudiskapelle): hausen, Michelau bis Neuhof Einen der schönsten Ausbli- (Anschluss Fränkisches Wein- ckeauf den Nördlichen Stei- Rad) und wieder zurück.

Seite 9 –ANZEIGE –

Viel Sonnenschein, ein buntesProgramm und Theater für die farbige Mitfahrbank

Bei schönstem Wetter feierte Anwesenden, worauf es bei die Gemeinde Sulzheim ge- diesem Projekt ankommt: Mit- meinsam mit der Region einander –Für die Umwelt – MainSteigerwald ein Fest zur Füreinander -Hilfe–Austausch Eröffnung der Mitfahrbank.Da- –Freude und Begegnung. zu warenviele Bürgerinnen und Anschließend konnten die Bürgeraus den Ortsteilen der Gäste die Mitfahrbänkebei Großgemeinde Sulzheim und einer Bratwurst und Getränken aus der VG Gerolzhofenanden genießen und sichüber das Kirchplatz in Mönchstockheim Konzeptinformieren. gekommen. Bürgermeister Jür- genFranz Schwab begrüßte alle Lassen Sie sichals Mitfahr- Gäste,bedankte sichbei allen bank-Unterstützer registrieren. am Projekt Beteiligten. Er ap- Jeder der sichregistriert, erhält pellierte,die Mitfahrbänkezu eine Mitfahrbank-Unterstützer- nutzen, wasnur durch die Scheibe,die sichtbar ins Auto Unterstützung jedes Einzelnen Beim Eröffnungsfest der Mitfahrbank in Mönchstockheim nutzteneinigedie Gelegenheit zum gelegt werden kann und somit funktionieren könne. Probesitzen. Vornevon links: GünterGötzelmann,JürgenFranz Schwab,Lothar Zachmann, signalisiert: „Ich nehme gerne Markus Bohlender-Saukel, Carina Hein. Hintenvon links:Daniel Hausmann, Albrecht Dazer mit!“ LotharZachmann, Vorsitzen- sowie PfarrerReiner Apel und Diakon StephanKleinhenz. FOTOS: CHRISTIAN KNETZGER Diese bekommt jeder ab so- der der Region MainSteiger- fort während der Bürgersprech- wald, wünschte,dass die Mit- rolzhofen. Schon bevor es rich- dem Eröffnungsfest. Sie segne- kurzen Stückdie Mitfahrbänke stunden auf der Gemeinde fahrbankSchule machen wer- tig startet, wächst es bereits! ten die Bank gemeinsamund vor. So wurde eine alte Dame Sulzheim oder im Altstadtbüro de,dass der ein oder andere Vorkurzem entschloss sichdie wünschten allen Mitmachern, voneinem Rocker, eine Dame Gerolzhofen bei der Region aucheinmalzum Arzt oder Se- Gemeinde Lülsfeld dazu, eben- ob als Fahrer oder Mitfahrer, mit ihren zwei kleinen Kindern MainSteigerwald. niorenheim mitgenommen falls Mitfahrbänkeaufzustellen. schöneBegegnungen. voneinem Bauern und auch Die Registrierung ist keine Vo- wird. Zachmann bedankte sich AndereGemeinden in der Um- Theaterstückzum Herr Pfarrer Appell voneinem raussetzung fürs Mitnehmen bei der Gemeinde Sulzheim für gebung zeigten ebenfalls Inte- Vorstellen der Mitfahrbank Motorradfahrer –natürlichmit und Mitfahren. Informationen das Pilotprojekt. resse. Kaum wardie Bank geseg- Helm –mitgenommen. zur Mitfahrbank Sulzheim und In Dingolshausen verkehrt Ihreerste Begegnung hatten net, entstanden bereits die ers- Die Mit-Fahrenden und Mit- die Standorte in den Ortsteilen seit 2012 immer dienstagsund der evangelische Pfarrer Reiner ten Mitfahrten. Die Theater- Nehmer zeigten sichindem und in Gerolzhofen sind im donnerstags der rote Bürgerbus Apel undder katholische Dia- gruppe „Das Karussell E.V.stell- Sketchbegeistert vonihren Be- Internet unter www.sulz- kostenlos für Fahrten nachGe- konStephan Kleinhenz auf te den Anwesenden in einem gegnung und erinnerten die heim.de/Mitfahrbank.html. Fahrradsaison ist eröffnet –weitere Touren geplant

Zum Start offiziellenStart der aus warbereits eine Gruppe GruppeamSchloss Einblicke in 2Frankenradweg ist auchder des Brunnenschoppens und Fahrradsaisonam2Frankenrad- vonrund 20 Radlern nachEb- die Arbeit des Vereins und ak- steile Aufstieg am Baumwipfel- Musikvon den „Rossinis“. wegist hatte die Region Main rach aufgebrochen, überOber- tuellen Geschehnissen in der pfad. VonEbrachnachGerolz- Durch und durch eine gelun- Steigerwald zu einer Tour von schwarzach, Breitbachund den Gemeinde.Sie betonte,wie gut hofen nahm die Gruppe die of- gene Veranstaltung.Der EbrachnachGerolzhofen ein- Baumwipfelpfad stießenweite- die Fahrradroute angenommen fizielle Strecke.Den Wald ab Wunschder Teilnehmenden geladen. Die etwa14Kilometer re dazu. In Oberschwarzach werdeund sichseit seiner Ein- Ebrachdurchquert, befindet nachkünftig weiteren Abend- langeStrecke vonEbrachnach gabeseinenkurzen Stopp. weihung im Jahr 2013 als at- sichdirekt nachVerlassen des touren kam auf.Erwirderfüllt. Gerolzhofen ist ein Teilabschnitt Monika Lindner,Vorsitzende traktive Alternativezum Main- Waldes das „Steigerwald-Zent- VonMai bis September immer der 100 Kilometer langenFahr- des Tourismus-AktiON-Team radweg etabliert hat. rum –Nachhaltigkeit erleben“, am zweiten und vierten Don- radroute vonWürzburgnach Oberschwarzach) gabder Eine alternativeRoute am eine weiteretouristischeAttrak- nerstagimMonat, erwartet die Bamberg–vonWein- nach tion am 2Frankenradweg. Fahrradfahrer eine Rundtour Bierfranken. Weiter ging es zwischen den durch die Region. Mit dem Rückender beein- Weinbergen und dem Handtha- Start ist um 19 Uhr –jedoch druckendenKlosteranlage in ler BachnachOberschwarzach. nurbei schönem Wetter und je- Ebrachund der Fensterrosette Die Ruine der ehemaligen Burg weils mit einem anderen Start- am Westportal führte der Rad- Stollbergüberragtdie Hand der punkt.Bei schlechtem Wetter wegdie Gruppe nachVerlassen gleichnamigen Steillage. werden die Touren entfallen. Ebrachs in den Wald Richtung Anschließend führte der Weg Die geplante Strecke wirdim- Handthal. Zuvor begrüßte dort über die Weinorte Mutzenroth mer einigeTagezuvor auf unse- offiziell zum Saisonauftakt der und WiebelsbergnachGerolz- rerInternetseite www.region- Ebracher Bürgermeister Max- hofen. Ein willkommener Ab- main-steuigerwald.de veröf- DieterSchneider die Gruppe schluss der Tour erwartete die fentlicht. Dort erfahren Interes- mit einem Erfrischungsgetränk. Einigetraten in die Pedale bei der Radtour zum Saisonam Fahrradgruppe am Marktplatz- sierte bei unsicherem Wetter, Gemeinsam vonGerolzhofen 2Frankenweg vonGerolzhofen nachEbrachund zurück. Brunnenmit Beifall der Gäste ob das Ganzestattfindet.

Seite 10 Wenn man im Mittelpunkt steht, solldas Kleidperfekt sitzen

räute stehen sich oft ten Schultern könnten sie Kleider beliebt. „AnFrauen selbst im Weg. Viele ebenfalls gut tragen. mit schönen Beinen sehen sie B haben schon klare Vor- toll aus“,sagtWeitzel. „Man stellungen vonihrem Kleid Das Meerjungfrau- oder sollte aber hohe Schuhe dazu für die Hochzeit, noch bevor Trompeten-Kleid: tragen.“ tmn sie in ein Geschäft gehen. Für Frauen mit Kurven Und nicht selten seien das die Das Meerjungfrauen-Kleid ist schwierigsten Kundinnen, sehr beliebt. An Oberkörper, sagt Nancy Weitzel, Ge- Hüfte,Pound Oberschenkeln goldschmiedestößel schäftsführerin vonForever liegt es eng an, ab den Knien Brautmoden in Hochheim am ist es weiter.Ideal ist es für Main (Hessen). Das Problem: große und schlankeFrauen, „Oft kommen Frauen mit „weil es ihre Figur betont und einem Foto eines Meerjung- sie optisch nicht noch größer frauen-Kleides,aber beden- erscheinen lässt“,erklärt kennicht, dass das Model Weitzel. Grund dafür ist der 1,85 Meter groß ist und eine tiefsitzende ausgestellte Part. 34 trägt, sie selbst nur1,50 Aber die Braut sollte Kurven Meter und etwas korpulenter haben. „DiesesKleid setzt sind“, berichtet die Brautmo- den Po in Szene.Ist der ganz denberaterin. flach, wirkt das nicht richtig“, so dieModeberaterin. Experten geben Tipps,wem am ehesten welcher Schnitt individuell. edel. Das kurze Kleid: steht: Für alle Frauen mit schön geformten Beinen Das A- oder Duchesse-Kleid: Marktstraße 21 Insbesondere für standesamt- 97447 Gerolzhofen Für kurvigeund Tel: 09382 - 1372 liche Trauungen sind kurze für androgyne Figuren „Das ist die figurfreundlichste Schnittform“, sagt Tatjana Pfingstbrunch Schlössl, Inhaberin des Braut- Pfingstmontag, 10. Juni 2019, modengeschäfts Ganz in Weiß ab 10 Uhr Ein Kleid mit A-Linie ist ideal für kleinere Frauen, weil die in Kaufering (Bayern). Am senkrecht fallenden Schnittlinien die Braut schlanker und Oberkörper liegt es eng an, Hochzeiten, größer wirken lassen FOTO:Kleemeier,tmn was das Dekollet´e betont. Ab Familien- und der Taille ist es mal mehr,mal Schlössl. modengeschäfts Weiß zu Betriebsfeiern weniger ausgestellt. „Das ka- Übrigens: Duchesse-, Prinzes- Schwarz in Frankfurt. „Sie be- schiert hervorragend Problem- [email protected] Schloss Sulzheim bei Gerolzhofen sinnen- oder Sissi-Kleider fürchten, es lasse sie noch www.schloss-sulzheim.de Telefon (09382) 8628 zonen an Bauch, Beinen und sind nichts anderes als A-Li- kleiner wirken.“ Für sie ist der Po.“ Das Kleid ist damit ideal nien. Sie haben lediglich Empire-Stil gut. „Die Taille für kurvigeFrauen. „Sie ha- einen vergleichsweise weit beginnt hier direkt unter der Tel.:093 82/319494 ben oft wunderschöne De- ausgestellten Rock und enge Brust, was den restlichen Kör- Mobil: 0175/2 41 60 11 kollet´e sund schöne Taillen. Korsagen. per länger erscheinen lässt“, E-Mail:[email protected] Diese Hingucker sollte man erklärt Stöckel. Schmaler und www.rossini-catering.de betonen“, findet Beraterin Der Empire- oder i-Stil: noch gerader geschnitten sind Weitzel. Für kleine oder schlanke, i-Linien-Modelle.„Schlanke Zugleich sei die A-Linie ideal kurvigeFrauen Frauen mit einer Sanduhren- für kleinere Frauen, „weil die „Kleine Frauen sind oft unsi- Figur sind damit gut beraten, senkrecht fallenden Schnittli- cher,obihnen ein langes weil es die schmale Taille be- nien die Braut schlanker und Kleid steht“, berichtet Angela tont“, sagt Schlössl. Bräute größer wirken lassen“,erklärt Stöckel, Inhaberin des Braut- mit mit vergleichsweise brei-

Seite 11 Golf ist gesund In Kontakt: Soziale Ein Spaziergang im Grünen, Sport. Allerdings ist die Belas- gelegentlich einen Ball schla- tung dabei auch nicht zu in- gen? Ganz so entspannt geht tensiv –und damit ist ein Netzwerkefür Senioren es beim Golf nicht zu, allen idealer Sport für die etwas Äl- Klischees zum Sport: Golf ist teren. mag ür jungeLeute sind so- ziale Netzwerkeso Caritas Sozialzentrum F selbstverständlich wie Essen und Schule: 98 Prozent Gerolzhofen, Tel. 09382/6080 vonihnen sind dort aktiv,wie eine Studie vonBitkom Re- search zeigt. Und was ist mit den Älteren über 65? Bei denen sind es zwar nicht alle –mit 65 Prozent aber doch je- de Menge. Und bei Kurznach- richten- oder Messenger- Diensten haben sich sogar 70 Prozent vonihnen angemel- Auch mit einem Smartphone können Ältere in sozialen Netz- det. werken surfen. FOTO:Christin Klose,mag Warum scheuen manche Äl- Freunde und Familie um Hil- genau wie für Teenager. „Wer tere den Gang ins Netz? Zwei fe bitten. Alternativ gibt es sich bei Online-Diensten an- Gründe dafür seien Sicher- Computer-Gruppen und an- meldet, sollte wenn möglich heitsbedenken und Zugangs- dere Veranstaltungen vonSe- nicht alle abgefragten Daten Wohnstift Steigerwald schwierigkeiten, sagt Nicola niorenbüros.„Ältere lernen preisgeben“, sagt Esther Jon- Sozialstation Steigerwald Röhricht. Sie ist Referentin für gut voneinander“, sagt Röh- tofsoh-Birnbaum vonder Ver- Digitalisierung und Bildung richt. Denn sie können sehr braucherzentrale Bayern. „Als Betreutes Wohnen -Tagespflege bei der Bundesarbeitsgemein- gut einschätzen, wo die Faustregel empfehlen wir Ver- schaft der Senioren-Organisa- Schwierigkeiten des gleichalt- brauchern, bei jeder Veröf- tionen (BAGSO). „Viele Ältere rigen Einsteigers liegen –et- fentlichung zu überlegen, ob Nördliche Allee23 haben Angst und fragensich: wa bei Anglizismen. sie die Info auch laut durch 97447 Gerolzhofen Schaffe ich das überhaupt?“ Telefon (0 93 82)998 37 Bei der Gelegenheit können einen Bus rufen würden.“ Oft fehlt es auch schlicht an Senioren auch lernen, wie Eine weitere Gefahr in den Häusliche Alten-, Kranken- und Familienpflege Unterstützung.Denn die man Messenger und soziale sozialen Netzwerken sind Petra Auer und Ingrid Altmann Netzwerkeerschließen sich Netzwerkesicher nutzt. Allge- Falschmeldungen. Diese so- á häusliche Pflegemit Zeit und Verständnis vielen älteren Nutzern nicht meine Tipps dafür,rund um genannten Fake News ver- á pünktliche Termineinhaltung á fachliche Anleitung der Angehörigen vonselbst. „Außerdem wird sichere Passwörter und Ver- breiten sich dort besonders á Durchführung des gesetzlichvorgeschriebenen derNutzen vonsozialen bindungen etwa, gibt es beim schnell, und sind oft nicht so- Beratungsgespräches á Ausführung ärztlicher Verordnungen Netzwerken häufig nicht ge- Bundesamt für Sicherheit in fort als solche zu erkennen. Kassenzulassung von allen Kranken- und Pflegekassen sehen“, sagt Röhricht. der Informationstechnik. Die Verbraucherzentrale Bay- Wersich nicht allein an die Dazu gibt es in sozialen Netz- ern empfiehlt Nutzern des- Anmeldung in sozialen Netz- werken aber noch einiges halb,imInternet immer skep- werken herantraut, kann mehr zu beachten –für Ältere tisch zu bleiben. mag Hilfe bei Pflege-Problemen bzuHause oder im Pflegekasse.Darauf weist das tätsprüfung vonPflegehei- Salzstraße 7, 97447 Gerolzhofen, Telefon und Fax(09382) 3191222 Heim: Probleme Zentrum für Qualität in der men. Dazu gibt es spezielle O rund um die Pflege Pflege(ZQP) hin. Aufsichtsbehörden der Länder www.hoergeraete-noeth.de Hörtest, Hörgeräte,Hausbesuche, kann es immer geben. Pfle- wie die Heimaufsicht, und je IndividuellerGehörschutz, gende und ihre Angehörige Darüber hinaus gibt es den nach Wohnort Initiativen von MaßangefertigterSchwimmschutz, haben dann verschiedene An- Medizinischen Dienst der Sozialverbänden und eigene Telefone,Telefonverstärker,Bluetooth, Funk-TV-Hörsets,Vibrationsuhren, laufstellen, je nach Art und Krankenversicherung (MDK): kommunale Beschwerdestel- Vibrationswecker, Lichtsignalanlagen. Schwere des Problems.ImEr ist nicht nurfür die Begut- len oder Ombudsleute.Einen Öffnungszeiten: ersten Schritt können sie sich achtung vonPflegebedürfti- Überblick über mögliche An- Montag bis Freitag9.00 –13.00 Uhr Dienstagund Donnerstag14.00 –18.00Uhr an das zuständigePersonal genzuständig,sondern zum laufstellen gibt die Beratungs- SamstagnachVereinbarung wenden, im zweiten an die Beispiel auch für die Quali- datenbank des ZQP. mag

Seite 12 Garten im Frühjahr

Wassermengeauf Pflasterarbeiten.Garten- &Landschaftsbau . Pflanze abstimmen Baumfällung.Baumpflege .Gartenrückschnitt. artenpflegeimSom- ne mit der großen Gießkanne Wurzelstockentfernung .Objektbetreuung. mer bedeutet in ers- Wasser verteilen. G ter Linie,richtig und Grünanlagenpflege . ausreichend zu gießen. Dabei Auch Fruchtpflanzen wie To- gilt es,das Gießverhalten auf maten haben einen hohen 24h-Hausmeisterservice die jeweiligePflanze einzu- Wasserbedarf,und zwar be- stellen. sonders in der Zeit, in der sie Tel. 0172 /3871719 Knospen oder Früchte bilden. www.rundumshaus-dorsch.de Pflanzen im großen Kübel an Gerade bei Tomaten und auch einem sonnigen Standort bei Rosen wichtig: gießen im- brauchen extra viel Wasser. mer nurdirekt an der Basis, Balkon werden am besten mit prüfen, ob die nächste Was- gießt niemals in der prallen Denn im Topf wird die Flüs- nicht über die Blätter.Zum einer Zimmergießkanne ge- sergabe notwendig ist. Fühlt Mittagssonne,denn Wasser- sigkeit –jenach Erdsorte – einen geht dann weniger Nass wässert. Aber Achtung: Hier sich die Erde noch feucht an, tropfen können wie Brennglä- nicht besonders langegespei- über die Verdunstung verlo- hilft viel nicht immer viel. Oft warte man noch ein bis zwei ser wirken und zu Verbren- chert. Erde im Topf trocknet ren, zum anderen beugen Sie gehen Topfblumen aufgrund Tage. nungen an Pflanzenteilen füh- schneller aus als tiefes Erd- so Pilzerkrankungen vor. Klei- vonStaunässe ein. Man sollte Auch der richtigeZeitpunkt ren; besser in den Abendstun- reich. Hier darf man also ger- nere Topfpflanzen auf dem daher erst mit dem Finger zum Gießen ist relevant. Man den wässern. djd

-Gartengeräte Bei unsselbsttesten! Ein 56 Akku –viele Möglichkeiten: Mehr Flexibilität bei Gartenarbeiten SPARWOCHEN Ausstellungs- und Vorführgeräte zum Hammerpreis! Volle Powermit dem -Akku-System Cashback + Akku-Laubbubbläserläser Akku-Hecken- schere Garantie- lt lt Vo Vo 56 56 verlängerung NEU: NEU: statt LP e 447,- statt LP e 437,- Profitieregleich Akku-Rasentrimmer Inklusive Ladegerät und Akku doppelt! jetzt jede Geräte-Kompletteinheit lt Vo 56 NEU: e 259,- statt LP e 467,- + BIS ZU Relax mit Miimo, unserem cleveren 5 250€ Roboter-Rasenmäher.Basierend auf 40 Jahren Honda-Innovationen und entwickelt, um dir Hochgraswochen JAHRE CASHBACK* mehr Freizeit zu bieten. GARANTIE Wir schenken dir5Jahre Garantie undzusätzlich Hoch- Motorsense bis zu 250€ Cashback. gras- UMS 425 LNET Lass Miimo sich um deinen Rasen kümmern, während wir uns um Miimo kümmern. mäher statt 379,– Aber bleibe nicht zu relaxed! jetzt € 249,– Wiesenmäher ANGEBOTENDET AM:30.06.2019 *Informationen undTeilnahmebedingungen unter: www.miimo-sparwochen.de •Aktionszeitraum:15.04. –30.06.19 Jetzt Mietpark: Inh. Klaus Full Über 35 Jahre HONDA-Gebietsvertretung zum (keine Reservierung nötig) ANTON FULL e.K. Vertikutierer ·Rasenmäher Gartenfräsen ·Stromerzeuger POWER EQUIPMENT Aktionspreis! Hochentaster ·Heckenscheren

Seite 13 Volkacher Lebensartlockt

olle Live-Musiker bie- herzhafte Teigfladen und tet die Volkacher Le- Pfannkuchen, Schnitzel, Bur- T bensart –das kulinari- gerund mehr,sowie Fränki- sche musikalische Winzerhof- sches auf die Hand oder den Festival im Herzen der Volk- Teller und italienische Spe- acher Altstadt. Diesmal geht zialitäten. das zweitägigeSpektakel am Freitagund Samstag, 14. und Von18bis 23 Uhr spielt 15. Juni, an sieben Stationen die Musik in den Höfen bei Winzern und Gastrono- Die Lebensart startet an bei- men über die Bühne. den Tagenjeweils ab 18 Uhr. Bis 23 Uhr gibt es Live-Musik Fünf neue Bands sind in den Höfen. Besucher zah- diesmal im Programm len einmal Eintritt, können in Zu Gast sind Musiker,die jeden Hof wandern und ins- deutschlandweit unterwegs gesamt pro Abend sieben sind und heimische Musik- Live-Bands erleben. Karten größen, die sich mit lokalen FetzigeLive-Musik und köstliche Weine verwöhnen bei der Volkacher Lebensart die Party- sind an der Abendkasse Bands einen Namen gemacht gäste am 14. und 15. Juni in sieben Höfen der Altstadt. FOTO:Peter Pfannes (Dauerkarte: 12 Euro /Tages- haben. Auch 2019 gehört ein karte 8Euro) und vergünstigt Teil der Hauptstraße erneut nenhof des Museums Barock- Sky“bietet Akustik Pop, Rock wird auf einer eigenen Bühne im Vorverkauf (Dauerkarte 9 mit einer eigenen Bühne zum scheune sind Suzan Baker und Oldies (Weingut Markus am Freitag„Grooveties“Clas- Euro) erhältlich. Veranstaltungsbereich. und Dennis Lüddickemit Schneider). sic Rock &Rock ’n’Roll prä- WeramFreitagzwischen 18 Die musikalische Palette ist Jazz, Pop, Rock, Soul &Reg- sentieren. Der Samstaggehört Im Innenhof des Schelfen- und 19 Uhr durch die Höfe breit gefächert. So sind alleine gaezuGast (Weingut Leo „Medici Twin Tub“ mit Musik hauses garantieren am Frei- bummelt, erhält einen Ver- fünf neue Bands liveauf den Langer). vonAmy Winehouse bis tagdie Band „9 to 5“ und am zehrgutschein für Getränke. Bühnen zu erleben. Frank Zappa. Samstagdie Band „Cräcker“ Dieser ist bis 20 Uhr einzulö- Akustischen Rock verspricht Oldies und Klassiker pur. sen. Breite Palette vonRock, Pop, G-String (Weingut Marien- Die Veranstalter haben es sich Oldies bis Soul &Reggae hof). Fans vonspanischen Zum dritten Mal gibt es die zum Ziel gesetzt, zur Musik Weitere Informationen zum Black Music,Soul und Blues Klängen sind bei der Band Veranstaltungsmeile auf der das passende Gericht mit Programm gibt es unter gibt es mit „Big LennyPower „Alegria“imWeingut Erhard Hauptstraße zwischen dem einer vielfältigen Franken- ü (09381) 40112oder im Exson“zuhören (Weingut beim Restaurant Schoppen- Gasthaus Leipold's und der weinauswahl zu präsentieren. Internet unter www.vol- Max Müller I). Vordem In- häusle zu Hause.„Colour the Weinbar FAHR AWAY.Dort In der Realität bedeutet das kach.de. Nordheimer Weinfest als Allee der Genüsse

ulinarische Genüsse lein, die Divino und die Insel- Weindozentin Martha Geh- spätzle oder ein besonderer Bands „Colourthe Sky“ „Crä- mit fränkischem Ak- weinmacher mit neun Part- ring begeben kann. Proben Burger mit alpenländischem cker“, oder „Alegria“. Die K zent, 3500 Sitzplätze ner-Weingütern. Alle Winzer und Wissenswertes über die Einschlagdürfen nicht fehlen. „Original Frankenbläser“und unter freiem Himmel und ein setzen ihre Weine in sechs Pa- Weinfest-Winzer und Nord- Die fränkische Traditionskü- die „Partyräuber“sorgen für Musikprogramm mit und oh- godenzelten in einheitlicher heim werde am Freitag(18 che kommt nicht zu kurz. Das Stimmung.AmSonntagser- ne bassverstärkter Musik sind Optik mit beleuchteten Dä- Uhr) und Samstag(17 Uhr) kulinarische Angebot ergänzt viert die Fränkisch Swing die Eckpunkte für das chern in Szene. angeboten. Flammkuchen aus dem Holz- BigBand einen Nachmittagim 59. Nordheimer Weinfest. Rund 60 Weine kommen zum backofen und einer Käse- und Big Band-Sound. VonDonnerstag, 30. Mai, bis Ausschank. Im Angebot ist VonMeefischli und Burger Pastamanufaktur. Der Festbetriebstartet am Sonntag, 2. Juni, laden fünf der Verkostungspass.Dabei bis zu Käsespätzle In Sachen Musik wird es Zei- Donnerstag, 30. Mai, um 12 örtliche Weingüter,die Win- kann der Gast zwischen einer Kulinarisch haben die Verant- ten mit und ohne bassver- Uhr,Finale ist am Sonntag, 2. zervereinigung „Inselwein- Dreier-und Siebener-Probe wortlichen am Konzept ge- stärkter Musik geben. Blas- Juni. Auf die jungen Festbesu- macher“mit neun Partnern wählen und die Weinvielfalt feilt. Auf vielfachen Wunsch musik ohne Verstärker werden cher wartet ein Schausteller- an Bord und die Winzerge- vonStand zu Stand mit einem der Besucher ist erstmals wie- die Stadtkapelle Volkach und bereich. Am Sonntagwird ein nossenschaft DIVINO zum Probeschluck entdecken. der eine regionale Fischzucht die Musikkapelle Nordheim Kinderprogramm mit Zauber- beliebten Fest in der Kasta- auf dem Gelände zu Gast. Sie im Rahmen der beiden Mit- Werkstatt und Kinderschmin- nienallee ein. Eine Weingenuss-Reise mit bietet unter anderem Mee- tagstischzeiten bieten. kengeboten. Mit vonder Partie sind die Proben und Wissenswertem fischli und Stecherlfisch an. Zum Programm gehört außer- Weitere Infos unter ü (09381) Weingüter Karl Braun, Am Eine Neuauflage erlebt auch Neu ist im sogenannten Food- dem erstmals die Musikkapel- 40112 oder im Internet unter Kreuzberg,Rudolf Glaser,Va- die „Nordheimer Weingenuss- truck-Bereich ein Exkurs ins le Berching aus dem Altmühl- www.nordheim-main.de bzw. lentin Gürsching,AmVöge- Reise“, auf die man sich mit Allgäu. Echte Allgäuer Käse- tal. Mit dabei sind zudem die www.volkach.de.

Seite 14 Freitag, 24. Mai 2019 Mainschleife &Steigerwald Schaufenster

Hofweinfest im Winzerhof Schwab mPfingstwochenende gibt es zum Start in den Som- wälder Weine genießt man am vom8.bis 10. Juni fei- mer auch Wein- und Sekt- besten mit herzhaften fränki- A ert der Winzerhof cocktails. schen Speisen. Sollte das Schwab in Oberschwarzach Bereits ab 14 Uhr haben die Wetter einmal nicht mitspie- drei Tage lang sein traditio- Gäste an allen Festtagendie len, ist eine große beheizte nelles Hofweinfest inmitten Möglichkeit mit Kaffee und Festhalle vorhanden, die ge- des modernen Winzerhofs. Kuchen ihr Verlangen nach nügend Unterschlupf bietet. Neben den Eigenbauweinen Süßem zu stillen. Die Steiger- Eintritt an allen Tagenfrei.

Idyllischer Platz wieder hergerichtet Wie neu präsentiert sich der Sitzplatz bei der Madonna im Wein- berg in der Weinlage Kammerforster Teufel. Konrad Roland (li.) hatihn unter Mithilfe des Oberschwarzacher Bauhofs erneuert. Oswald Geck aus Handthal (re.) hatdie Sitzgarnitur ehrenamt- lich gefertigt. Die Materialien stellte die Gemeinde Ober- schwarzach. Nun lädt der wunderschön gelegene Aussichts- An den Pfingsttagenist der Hof vonWeinbau Schwab in Oberschwarzach ein beliebter Ort punkt wieder zur Rast ein. FOTO:Karl-Heinz Lechner zum Einkehren beim Hofweinfest FOTO:Gui8demedia Wein des Monats

Weinexpertise: Sommerliche Hochgefühle

Der Wein des Monats von 12,23 %vol., Restzucker: Divino ist der Juventa 5,1 g/l, Säure: 5,0 g/l WEIN DESMONATS Spätburgunder.Hier die Weinlinie: Sommerliche Daten im einzelnen: Hochgefühle pur! Unsere Juni 2017 JUVENTA Jahrgang: 2017 jugendlich verspielte SPÄTBURGUNDER Bezeichnung: Juventa Weinlinie als Synonym für QBATROCKEN Rebsorte: Lebensfreude,Heiterkeit Spätburgunder und spontane fröhliche Unser Tipp zum Grillen: Leichtigkeit. Nehmen Sie leicht gekühlt genießen! Qualität: unsereWeine mit in alle Qualitätswein b. A. Jahreszeiten und lassen Geschmacksrichtung: SPAREN 6,70 € 40,20€ Sie sichvom Sommer um- SIE trocken armen! Preispro Karton +1Flasche gratis(6+1x0,75l à7,65EUR/l) Ausstattung: Bordeaux- Exklusiv im Juni 2019 in unserenDIVINO-Vinotheken erhältlich. Boden: Muschelkalk flasche 0,75 ltr./ divino nordheim thüngersheim eg Stelvin Drehverschluss Ausbau: Edelstahl Langgasse 33 |D–97334 Nordheim a.M. Weinnummer: 2431-171 Serviertemperatur: Tel.: +49 (0) 9381 /8099–0 |[email protected] Juventa Spätburgunder,tro- Analysedaten: Alkohol: 12 -14°C cken. FOTO:DIVINO www.divino-wein.de

Seite 15 Biergarten: Gemütlichkeit im Schatten vonKastanien

iergärten entstanden naten hergestellt werden, so des Hangs Kies gestreut. All- wurden die Bierkeller bald Um der zunehmenden Ab- in Bayern im 19. Jahr- lautete ein entsprechendes gemein wird angenommen, auch für den Ausschank ge- wanderung vonGästen ent- B hundert in München, dass die Leute einen großen nutzt, indem man Bänkeund gegenzuwirken, traten diese Dekret vonKönig Ludwig I., als vorwiegend untergäriges da die Gärung bei Temperatu- Maßkrug mitbrachten, um Tische unter die Bäume stell- an Ludwig Iheran, der ver- Bier getrunken wurde.Dieses ren zwischen vier und acht das gekaufte Bier mit nach te.Dies führte dazu, dass die- fügte,dass die um München durfte nurinden kalten Mo- Grad erfolgen musste. Hause zu nehmen. In den se Plätze bald ein beliebtes herumliegenden Bierkeller heißen Sommermonaten wur- Ausflugsziel der Münchner zwar weiterhin den Aus- Damit auch im Sommer die- de das Bier jedoch oft bereits wurden –sehr zum Verdruss schank betreiben, dort jedoch ses Bier ausgeschenkt werden direkt vorOrt verzehrt. der kleineren, in München keine Mahlzeiten servieren konnte,legten größere Bier- Neben der reinen Lagerung verbliebenen Bierbrauer. durften. brauer in den Flusshängen der Isar Bierkeller an, in denen man in der Lage war, Jeden Freitag: das gebraute Bier entspre- chend gut kühl zu halten. Um „Kiefdooch“ die Durchschnittstemperatur des Lagers weiter zu senken, wurden Kastanien gepflanzt, Gasthaus-Metzgerei Lutz Hauptstr.2797497Dingolshausen die mit ihrem dichten Blätter- Telefon: 09382/8292 werk im Sommer guten Schat- www.lutz-genusswelt.de [email protected] ten boten und auf dem Boden

97447 Gerolzhofen Rügshöfer Straße 18 Telefon 09382/8304 www.schlappn-geo.de

Jeden Sonntag: Spezialitäten aus dem Holzbackofen Unser sonniger Biergarten lädt zum Verweilen ein. Gemütlich und gesellig speisen und trinken im Biergarten. FOTO:Bayerischer Brauer-Bund Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Schlapp’n-Team Knigge für den Biergarten

So. Sa. SchlemmerBA u. von Der Bayerist gesellig,der Werrücksichtsvoll ist, wartet sollte auch ihnen zuprosten. UER Fe iertag13 –2 REINHAR Preuße gilt als eher zurück- grundsätzlich darauf,bis alle Ganz wichtig dabei: immer in 11 1U –1 hr 9U haltend –aber beide lieben am Tisch aufgegessen haben, die Augen schauen. hr Nur noch kurze Zeit! -EckTS ihre Biergärten. Die Vereini- und er beachtet die Windrich- 9 Tische rücken: Wermehr als gung Etikette Trainer Interna- tung. einen Tisch braucht, sollte das tional (ETI) gibt Verhaltens- 9 Abräumen: In Bayern wird Personal bitten, die Garnitu- tipps,damit Biergartenbesu- der Maßkrug vomPersonal in ren zusammenzurücken. cher und ihre Tischnachbarn der Regel schon abgeräumt, Denn der Service kennt seine eine gute Zeit haben: wenn noch ein kleiner Rest Laufrichtung und die Flucht- 9 Rauchen: Im Freien ist das drin ist –das ist Sitte.Man wege für den Notfall und Rauchen zwar grundsätzlich spricht hier vomNoagerl. In muss darauf achten, dass die- erlaubt. Aber wo Menschen den meisten Biergärten se nicht verstellt sind. dicht an dicht auf Bierbänken herrscht zwar Selbstbedie- 9 Anziehen: Ein Biergarten ist Täglich im Hofladen sitzen und essen, sollte der nung,aber das Geschirr wird keine Strandbar.Weder in Bi- von 9-19Uhr Besucher erst die Tischnach- abgeräumt. kini und Badehose noch oben Bestellungen unter (09554) 212, auch für Gaststätten. barn fragen, ob er sich eine 9 Zuprosten: Wersich mit ohne sollte man sich unter die Zigaretten anzünden darf. Fremden einen Tisch teilt, schattigen Bäume setzen. mag

Seite 16 Sommer,Sonne,Weizen!

nden Sommermonaten kommt: Fakt ist, dass auch den Weizenbieren die typisch erfreut sich das Weizen- immer mehr durstigeMen- perlende Spritzigkeit. Wei- I bier besonderer Beliebt- schen bei Hitze und nach zenbier gibt es in vielen Va- heit. Es wird hergestellt mit dem Sport Durst auf ein sprit- rianten. Zu Beginn seiner obergäriger Hefe aus mindes- ziges Weizen verspüren. Alko- Karriere war es ein kristallkla- tens 50 Prozent Weizenmalz holfreies Weizen ist sogar ein res Bier mit fruchtigem, oft unter Mitverwendung von Durstlöscher mit isotonischem hefigem Aroma, mitunter Gerstenmalz. Weizen- oder Status.Der fruchtig-würzige auch malzbetontem Ge- auch „Weißbier“,einst eine Geschmack macht das Weizen schmack. Beliebt sind heute typisch bayerische Bierspezia- auch bei Frauen und jüngeren besonders die hefetrüben lität, hateinen enormen Auf- Biertrinkern populär. Weizenbiere,die es als helle schwung erlebt. Es hatsich und dunkle Variante gibt. immer weiter vonden Bier- Weißbiere sind obergärige gärten im Süden Deutsch- Vollbiere mit einem Alkohol- Durch das Lagern im Stehen lands bis in den hohen Nor- gehalt zwischen 4,8 und 5,4 bleibt die Hefe am Boden der den hinaufgearbeitet. Prozent und aufgrund der Flasche,und der Genießer Auch wenn man kaum erklä- obergärigen Brauweise mit re- kann selbst entscheiden, wie ren kann, wie es zum sprich- lativ viel Kohlensäure.Der ho- viel davonimGlas landen In den Sommermonaten erfreut sich das Weißbier besonderer wörtlichen „Weizendurst“ he Kohlensäuregehalt verleiht soll. pib Beliebtheit, weil es den Durst gut löscht. FOTO:pib

Gasthof und Eventlokal

03.08.19 Wein&Fisch

Für alle, diedie Kombinationvon Wein&Fisch elegantem Wein und frischem Fisch genauso liebenwie wir,haben wir im August dieses ganz besondereEvent. Wirzeigen Ihnen wie man Fischrichtig zubereitet und welche Weine dazuam bestenschmecken. Ab 16.00 Uhr,¤35,-p.P. Gasthof Forellenhof &Weingut Baumann Nur mit Anmeldung!

GASTHOF FORELLENHOF 97516Handthal 28 ·09382/5467 www.forellenhof-handthal.de Mittwoch &Donnerstag Ruhetag feiertagsgeöffnet

Seite 17 Schaufenster Mainschleife &Steigerwald Freitag, 24. Mai 2019 „Dorf grün gestalten“ Einladung ins Atelier it der Ausstellung der Dörfer beschäftigen, soll eit 27 Jahren betreibt erfolgreich in seinem künstle- sind, damit aus dem Rohmate- „Mehr Grün, Mehr die Ausstellung „Mehr Grün, Axel Schmidt sein rischen Beruf.Auf zahlreichen rial individuelle Schmuckstü- M Leben –Dorf grün Mehr Leben –Dorf grün ge- S Goldschmiede-Atelier Ausstellungen machte er sich ckeentstehen. gestalten“(24. Mai bis 10. Ju- stalten“dienen. Es werden im denkmalgeschützen Pfarr- bereits einen guten Namen Außerdem stellen sieben wei- ni) hatdie Gemeinde Sulz- gute Beispiele unterschiedli- haus in Bischwind. Dort lädt im Bereich individuell gestal- tere Kunsthandwerker aus der heim eine interessante Aus- cher Möglichkeiten zur Be- er für Samstag, 22. Juni, von teter Schmuckstücke. Region ihre WerkeimHof stellung ins Gipsinformations- grünung gezeigt und wie man 13 bis 19 Uhr und am Sonn- Beim Tagder offenen Tür und im Pfarrgarten aus.Da- zentrum GIZ geholt. Die Wan- mit relativ wenig Aufwand tag, 23. Juni, 10 bis 18 Uhr, kann man dem Goldschmied runter sind die Drechselarbei- der-Ausstellung wurde in Zu- mehr Grün in die Ortsbilder zum Tagder offenen Tür ein. bei der Arbeit über die Schul- ten vonChristian Herbst. Wei- sammenarbeit mit dem Amt bringen kann. Jeder Einzelne Axel Schmitt arbeitet seit tern schauen und erfahren, ter lässt Messerschmied Bern- für Ländliche Entwicklung kann seinen Beitragbei der 27 Jahren selbstständig und welche Schritte notwendig hard Radler die Herzen man- Unterfranken und Gartenbau- eigenen Gestaltung vonHaus cher Männer höher schlagen. zentrum Nord erstellt. und Hof leisten. Zum Nachdenken regen die Als Inspiration für Kommu- Das GIZ in Sulzheim ist an Bilder Isolde Folgers an. Clau- nen, Vereine,Bürger und alle, Sonn- und Feiertagenvon 14 dia Reichert hatUnikate aus die sich mit der Gestaltung bis 17 Uhr geöffnet. ast Textil, bei Kerstin Krammer- Kneißl sind handgeschöpfte Papierarbeiten zu sehen. Handgefertigte Gewürzmüh- len aus heimischen Edelhöl- zern präsentiert Christian Popp.Die Aussteller Kremer Goldschmied Axel Schmidt aus Bischwind lässt sich am 22. runden das Angebot mit pfiffi- und 23. Juni über die Schulter schauen. FOTO:Schmidt genGartenobjekten ab. ast Hofschoppenfest bei Weinbau Braun Der Winzerhof Braun in Trau- leckerer Mittagstisch mit seplan. An allen Tagenlässt stadt lädt vom29. Juni bis Winzerbraten, sowie Schäufe- sich dazu die Vielzahl an 1. Juli zum Hofschoppenfest le mit Wirsing.AmMontag, Eigenbauweinen aus dem ein. Das Programm dazu bie- 1. Juli, stehen ab 18 Uhr Frän- Steigerwald sowie Kaffee, tet wieder manches.Los geht kische Brotzeiten, sowie ge- hausgebackene Kuchen und es am Samstag, 29. Juni, ab 18 grillte Forellen auf dem Spei- Torten genießen. ast Uhr mit einem Pizza-Abend und Tanzmusik. Am Sonntag, 30. Juni, erwar- ten die Gäste ab 11.30 Uhr ein

Nicht vergessen! Die nächste Ausgabe des „Schaufensters“erscheint am Freitag,28. Juni 2019 Anzeigenschluss hierfür ist am VomJüngsten bis zum Senior:Die Familie Braun vomWein- Freitag, 21. Juni 2019 gut Kapellenhof in Traustadt. FOTO:Matthias Endriß DIE STADTBIBLIOTHEK

Spitalstraße10, 97447 Gerolzhofen Telefon (0 93 82) 66 65

Ihr direkter Draht: á BREIT GEFÄCHERT Spitalstraße 5 Gerolzhofen á OFFEN FÜR ALLE Telefon (0 93 82) 97 20 14 á ENTSPANNUNG FÜR VIELE Fax(09382) 97 20 30

Seite 18 Das –ANZEIGE– Appold Türelemente GmbH 97357 Prichsenstadt • OT Bimbach 13 Tel.: 09382-3101-0 • [email protected] Firmenportrait Türen aus Bimbach für die ganze Welt

Aufrund 8.500 Quadratmetern viduellumgesetzt. 50 Mitarbei- Passgenauigkeit. Oberflächen- Produktionsfläche werden im ter sorgenamStandort Bim- anlagenzur Verarbeitung von Prichsenstädter Gemeindeteil bachdafür,dass im Jahr circa lösungsmittelfreien UV-Lacken Bimbach (Lkr.Kitzingen) Türen 20.000Türen und Zargenpro- ergeben brillante Oberflächen. und Zargenaus Holz für unter- duziert werden, die regional, schiedliche Anforderungen her- national und international Gleichbleibendhohe Produktionsqualität gestellt und gefertigt. Drei Mil- nachgefragtwerden. lionen Eurofür den Bau zweier Geschulte Mitarbeiter,die Die Produktpalette der Firma Produktionshallen sowie 1,4 teilweise im Betriebausgebildet Appold bildet den gesamten Millionen Eurofür Maschinen wurden und seit Jahrzehnten Bereichder Funktionstüren ab. hatdie Appold Türelemente dort tätig sind, garantieren eine Mit eigenen Zulassungen wer- GmbH seit 2017 investiert. Im gleichbleibend hohe Produk- den neben Standardinnentüren Zugedessen wurde der Stand- tionsqualität, waszum Unter- in erster Linie solche Türen her- ort Bad Wimpfen nähe Heil- nehmenserfolg maßgeblichbei- gestellt, die normgemäß die bronn,2009 erworben,inBim- trägt, betont UweAppold. Vorgaben vonBrand-, Rauch- bachintegriert. Nacherfolgrei- und Schallschutz erfüllen,dazu Die Firma ist nachwie vor chem Abschluss der Maßnah- UweAppold (Mitte), Geschäftsführer der AppoldTürelemente klimastabil und einbruchsicher rein familiengeführt; die vier GmbH,mit zwei seiner Mitarbeiter:Philipp Becker(links)und men erlauben nunindustriearti- sind. Auch Nassraumtüren ge- Brüder Günther,Manfred, Ro- Peter Schulz. FOTOS: DOMINIK DORSCH ge Produktionsmöglichkeiten, hören seit der Übernahme land und UweAppold leiten in die ganzeVielfalt der Funk- eines Betriebs im Jahr 2004 der dritten Generation die Ge- tionstüren in Bimbachherzu- zum Angebot. spielsweise den Campus Rhön- biet, sondern auchauf benach- schicke des Betriebs.Auchdie stellen. klinikum in Bad Neustadt mit barte EU-Länder und darüber Zukunft des Unternehmens sei Ausstattung von 3.500 Türen versehen. Weitere hinaus.Exportgeschäfte tätigt gesichert, so UweAppold, Der Handwerksbetrieb, seit Krankenhäusern und Schulen große Projekte wie das denk- der Betriebauchindie Russi- denn mit Alexander und Chris- den 70er Jahren auf Innentüren Ein Hauptfokus des Betriebs malgeschützte Bundesverwal- sche Föderation und den mittle- toph Appold ist bereits die spezialisiert, bringt seit je her liegt im Objektgeschäft insbe- tungsgericht in Leipzig,das renOsten. VonBimbachaus nächste Generation im Betrieb Funktion und Ästhetik fachge- sonderemit öffentlichen Auf- Bundespresseamt sowie das werden die Produkte sogar bis tätig. Dominik Dorsch recht in Einklang.Die gestalteri- traggebern für die Ausstattung Bundesumwelt- und -verbrau- nachKuwait und Hawaii gelie- schen Vorgaben der Bauherren vonKrankenhäusern, Schulen cherschutzministerium in Berlin fert. Aktuell wirdunter ande- und Planer werden mit den An- und Verwaltungsgebäuden, wurden mit Türen und Türele- remdie Deutsche Botschaft in Tagder forderungenaneine Funktions- sagt UweAppold, einer der Ge- menten aus Bimbachausge- Südafrika mit Türelementen tür in ein fertiges Produkt indi- schäftsführer.Sohabeman bei- stattet. ausgestattet. offenen Tür Neben dem Objektbereich Die Entscheidung des Unter- Am kommendenSamstag, 25. sind Geschäfte mit Wiederver- nehmens,den Fokus auf die Mai, von10bis 16 Uhr,lädt die käufern wie Großhandel, Sys- Produktion vonSondertüren zu Firma Appold Türelemente temwand- und Modulraumher- legen, warbereits damals rich- GmbHzum Tagder offenen Tür stellern die zweite große wirt- tungsweisend und erweist sich ein. Die Besucher erhalten auf schaftliche Achse des Unter- heute als erfolgreiche Weichen- dem Gelände mit den neu ge- nehmens.Sowerden z.B.In- stellung.Ein moderner Maschi- bauten HalleneinenEinblickins nentüren für Bürogebäude,Ho- nenpark mit Spezialmaschinen Inneredes Betriebs. tels und sonstigeObjekte gefer- für die Türelementeproduktion tigt. Dieser Markt wurde seit steht zur Verfügung.Heute der Gründung der Schreinerei können Türblätter mit einem im Jahr 1935 kontinuierlichauf- maximalen Maß vonbis zu gebaut. 200 x400 cm hergestellt wer- Der Wirkungs- und Ge- den, CNC-gesteuerte Bearbei- Die FirmaAppold vereint Handwerkskunst mit industriearti- schäftskreis erstreckt sichnicht tungszentren für Zargenund genProduktionsstrukturen. nurauf das gesamte Bundesge- Türblätter gewähren absolute

„Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen“

TAG DER Samstag OFFENEN 25.05.2019 TÜR 10 Uhr -16Uhr

Appold TürelementeGmbH 97357 Prichsenstadt Türen vonAppold gibt es auchinöffentlichen Gebäuden, wie diese Beispiele zeigen. Vonlinks:Schule in Alzenau, Fachober- OT Bimbach 13 schule in Augsburg, Senatsverwaltung für Soziales in Berlin und Institut für Hörgeschädigte in Straubing. FOTOS: APPOLD

Seite 19 FürBadplanung frühzeitiganfragen

er sein Badezimmer cher schon einen Installateur Prozent der getesteten Anbie- neu plant oder sa- an der Hand haben, um bera- ter vonBadausstellungen wä- W nieren möchte,sollte ten zu werden. Nicht selten ren bei der Vermittlung von sich früh um einen Fachhand- werden Besucher bei einer Handwerksbetrieben auch be- werksbetriebbemühen. Das Erstberatung mit knappen hilflich. rät das Deutsche Institut für Auskünften abgespeist, so das Service-Qualität nach einer Studienergebnis. Zudem würden die Badauss- Auswertung der Beratungsan- tellungen für Inspirationen für gebote vonzwölf überregiona- Die Experten raten, zeitnah den Aus- oder Umbau nicht len Badaussteller-Ketten. auch schon einen Handwer- enttäuschen. Sie bieten eine kerindie Planung des Bade- Vielfalt an Musterbädern und Zum Teil müssten die Besu- zimmers einzubeziehen. 60 Produkten. mag Ein toller Kontrast: Dunkler Parkettboden kombiniert mit hel- len Möbeln. FOTO:vdp/Hain Natur-Böden GmbH BEDACHUNGEN Parkett im PÖSCHL-ERK Telefon (0 93 82) 13 83 Schlafzimmer sieht Alle Dachdecker- und Spenglerarbeiten ·Asbestsanierung www.schreinerei-hacker.de Dachstühle ·Dachfenster ·Flachdächer ·Balkon- &Terrassenabdichtung á Innenausbau nichtnur gutaus Ihr ganzes Dach aus einer Hand! á Möbelnach Maß er morgens aus dem denbelags wie z.B.der Eiche, Bett steigt, kennt der Buche oder der Esche. Frankenwinheim ·Tel. 09382/1036·www.Poeschl-Erk.de á Reparaturen W das Gefühl: Der Diese Holzarten halten auch Fußboden ist lausekalt. „Mit schweren Kleiderschränken einem attraktiven Parkettbo- und Betten problemlos stand“, den im Schlafzimmer gehört so der Parkettexperte. das der Vergangenheit an. Er Für eine großzügigeOptik ist immer fußwarm und kann sorgt die immer aktuelle ganz bequem begangen wer- Landhausdiele,wobei hellere den. Außerdem gewinnt der Hölzer sich gut mit dunkleren Raum an Gemütlichkeit und und dunklere Hölzer sich her- Naturnähe“, so derVorsitzen- vorragend mit hellen Einrich- de des Verbandes der deut- tungsgegenständen kombi- schen Parkettindustrie (vdp), www.schreinerteam-barth.de ·[email protected] nieren lassen. Aber auch ein Michael Schmid. kleiner dimensionierter Par- Alles aus einer Hand –von der Planung über die Fertigungbis zum Einbau! Viele Häuslebauer und Ein- kettboden in Form eines richter sind der Meinung,ein Stab-, Mosaik- oder Hoch- Parkettboden gehöre ins kantlamellenparketts erzielt Wohnzimmer und allenfalls dank der individuellen Mase- vielleicht noch in den Flur – rung eine schöne Wirkung. eben dorthin, wo er viel gese- Ein weiterer Vorteil: Es gibt hen wird. Doch auch im keine Hausstaubmilben wie Schlafzimmer entfaltet der auf einem Teppichboden. natürliche Bodenbelagseine „Außerdem ist ein Parkettbo- ganze Pracht und weiß sowohl den leicht zu reinigen und je optisch zu gefallen als auch nach Oberflächenbehandlung funktional zu überzeugen. kann er mit unterschiedlicher „Vorteilhaft ist hier die Ver- Intensität für ein wohngesun- wendung eines aus relativ des Raumklima sorgen“,er- hartem Holz gefertigten Bo- klärt Schmid. vdp/ds

Seite 20 SCHÖNERWOHNEN -HANDGEMACHT

Am Rödertor 2·D-97499 Donnersdorf T+49 (0)9528950110 ·F+49 (0)9528950111 [email protected] ·www.TISCHSTUDIO.com SIEGER Nachhaltigkeitspreis Mainfranken 2015 TISCHE STÜHLE MÖBEL PLANUNG

TISCHE ·STÜHLE ·MÖBEL ·GARDEROBEN ·KÜCHEN ·BADMÖBEL ·TÜREN ·OBJEKT-LADENBAU Versicherung Auffällig,aber erfrischend: korallfarbigeAusstellungsstücke deckt Risikoab sind im Trend. FOTO:Gabbert, mag Bauherren müssen für alle Schäden aufkommen, die von TrendfarbeKoralle: ihrer Baustelle sowie ihrem Grundstück ausgehen. Eine Bauherren-Haftpflichtversi- vonRosa bis Orange cherung kann dieses Risiko abdecken. Sie sollten beim ie aktuelle Trendfar- hendes Orangemit goldenem Vertragsabschluss jedoch da- be in der Einrichtung Unterton“. Doch nicht allein rauf achten, dass die De- D ist Koralle.Eine un- die Beschreibung des Farb- HARTER innovative Gebäudetechnik GmbH ckungssumme hoch genugist An der Mönchstockheimer Straße 1 gewöhnliche Wahl. Der Rosa- tons ist schwierig,esist auch 97447 Gerolzhofen –diese sollte mindestens fünf Telefon 09382 3101440 Tonfällt eher in eine Katego- kniffelig ihn klar im Handel Fax09382 3101441 rie,von der die dezenten auszumachen. Je nach Licht- Millionen Euro pauschal für [email protected] www.harter-gerolzhofen.de Nord- und Mitteleuropäer lie- einfall und Beleuchtungsva- Personen- und Sachschäden ber Abstand nehmen –„nicht riante changiert der Tonmal betragen, rät der Bund der zu knallig bitte!“Und doch mehr,mal weniger in Rich- Versicherten. Die Versiche- leuchtet die Wahl vonKoralle tung Rosa, Orangeoder gar rung wehrt unberechtigte An- als Trendfarbe ein –denn es Rot. sprüche ab oder kommt für ist meist nureine Akzentfarbe. Schadenersatzforderungen Wohnexpertin Gabriela Kaiser auf. mag sagt dazu: „Die Farbe ist nicht Laien würden die Farbe am so superlieblich wie Rosa, ehesten mit Rosarot oder Ro- aber auch nicht zu knallig.“ saorangebeschreiben. Die IhrSpezialist für Hauptstraße 1•97499 Donnersdorf Experten des US-Unterneh- Man kann davonausgehen, dass rund fünf bis sieben Jah- Raumgestaltung! Tel. 09528-950831 mens Pantone,die ein verbrei- Fax 09528-950832 tetes Farbsystem für die Gra- re vergehen vonder Entste- hung eines Trends bis zu sei- www.achdach.de fik- und Druckindustrie ent- [email protected] wickelt haben und jedes Jahr nem Verschwinden. eine Trendfarbe ausrufen, be- Meistens bemerken Verbrau- Das komplette Dach aus einer Hand schreiben den Farbtrend 2019 cher im Handel nurden namens „Living Coral“als ein Trend-Höhepunkt, wenn die „anregendes und lebensbeja- Regale voll damit sind. mag Heinkel - Estrich 35Mehr als Über 10 Originaltreppen zum Jahre Anschauen ·Anfassen ·Ausprobieren Rimbacher Weg20 Ihr Fachmann in Sachen Estrich 97447 Frankenwinheim Tel. 09382/310 13 94 Heinkel Bauleistung GmbH ·AmZubringer 5-7 Fax 09382/310 13 95 97509 Unterspiesheim ·Tel. 09723 91500 [email protected] [email protected] ·www.heinkel-estrich.de www.treppenbau-kleedoerfer.de

Seite 21 EBRACH

Vielfalt überden Baumwipfeln

er Baumwipfelpfad ßen und gleichzeitig mitten Steigerwald in Eb- im Wald, hoch oben über den D rach lässt längst nicht Wipfeln, das kann man am 19. nurdie Schönheit des Waldes Juni erleben. Der Pfad ist bis aus einer ganz neuen Pers- 21.30 Uhr geöffnet. pektiveerleben. Inzwischen gelten die vielfältigen Veran- Führung zum Thema Sagen staltungen als Geheimtipp. 21. Juni, 17 Uhr:Themenfüh- Der Baumwipfelpfad Steiger- rung: „Sagen rund um den wald bietet faszinierende Ein- Steigerwald“; Dabei werden drückerund um den Wald. Sie in die fantastische Welt Dazu gibt es wunderbare Ein- des Steigerwaldes entführt. blickevon oben ins Rot- und Kommen Sie mit auf eine Rei- Rehwildgehege, zusammen se,die Ihnen zeigt, dass der mit dem Streichelwald mit Steigerwald mehr ist als nur Zwergschafen, -ziegen und ein schönes Fleckchen Erde. Hasen eine weitere Attraktion für Groß und Klein. Bei der Flugschau am 1. Juni zeigen Falken und andere Greifvögel ihre imposanten Flug- Waswären Dort die Abendsonne bei künste am Baumwipfelpfad in Ebrach. FOTO:Bayerische Staatsforsten Märchen ohne Wald? einem guten Wein oder Bier 22. Juni, 17 Uhr:Bei der The- Wunsiedel werden in der Ma- Ende setzen. Umgeben von rik und Live-Musik; Die und unterhaltsamer Musik menführung beginnt eine Rei- ximalhöhe von44Meter des dem wunderschönen Steiger- Abendstimmung genießen, genießen –sofühlt sich Som- se zurück in die Zeit der hei- Baumwipfelturms ihre Flug- wald, lässt sich das am 2. Juni dabei den Klängen des Stei- mer an. Dazu lockt ein um- meligen Nächte.Zeiten, in künste zum Besten geben. Zu- beim geruhsamen Erkunden gerwaldes und einer Live- fangreiches Programm, das denen Mama und Papa uns dem ist Wissenswertes über des Baumwipfelpfades mit Band lauschen. Das geht am im Juni wieder tolle Dinge mit Geschichten vomRäuber die Historie der Falknerei und sanften Yoga-Übungen, Me- 8. Juni hoch oben im Baum- bietet. Die Öffnungszeiten im Hotzenplotz, Hänsel und Gre- die Biologie der Vögel bei der diation und Wahrnehmungs- wipfelpfad bei einem Glas Sommer sind von9bis 18 tel oder Schneewittchen vor Flugshowzuerfahren. übungen tun. Beginn ist um Wein und einer kleinen Brot- Uhr,teilweise auch länger. dem Schlaf erzählten. Zeiten, 18 Uhr,Dauer ist etwa eine zeit. Dazu ist extra drei Stun- in denen dem Wald etwas Un- Stunde.UmAnmeldung wird den länger geöffnet. Preis: 12 Greifvogel-Flugshow Fließende begreifliches innewohnte. gebeten. Preis: 16 Euro. Euro; 9Euro/Kind. 1. Juni, 11 Uhr und 15 Uhr: Körperbewegungen Hier wird verdeutlicht, welche Greifvogelflugshow; Etwas 2. Juni, 18 bis 19 Uhr:Indian Abendgenuss mit Kulinarik Bedeutung unser Wald für die ganz besonderes erwartet die Balance (fließende Körperbe- Abendstimmung 19. Juni, geöffnet bis 21:30 Märchenwelt hat. Zu der Fa- Besucher des Baumwipfelpfa- wegung); Zu sich finden, mit Live-Musik Uhr:Abendgenuss mit Kuli- milienführung für Kinder ab des am 1. Juni. Die Greifvögel Kraft tanken, dem Gedanken- 8. Juni, 18.15 bis 21.30 Uhr: narik; bei kulinarischen Köst- vier Jahren ist eine Anmel- der Falknerei Katharinenberg Karussell für eine Stunde ein Abendstimmung mit Kulina- lichkeiten den Abend genie- dung erforderlich. ast Veranstaltungen in Ebrach

Vonder Greifvogelschau bis Baumwipfelpfad, 18 Uhr; Baumwipfelpfad Steigerwald, 22. Juni: Johannisfeuer in Eb- zum Johannisfeuer bietet der 4. Juni: Stammtisch Werbege- von18.15 Uhr bis 21.30 Uhr; rach, FFW Ebrach, Sportplatz Juni wieder eine bunte Palette meinschaft Ebrach, 20 Uhr 9. Juni: Ebracher Musiksom- Ebrach, 19.30 Uhr an Veranstaltungen in Ebrach. Gasthof zum Alten Bahnhof; mer,Kaisersaal, 17 Uhr; 30. Juni: Ebracher Musiksom- Die Termine sind im folgen- 5. Juni, 15 Uhr:Versammlung 10. Juni: Orgelkonzert in der mer,Kaisersaal, 17 Uhr. den aufgeführt. Steigerwaldsenioren, Histo- Klosterkirche,17Uhr; rikhotel Klosterbräu; 19. Juni: Sprechtagder VdK Markt Burgwindheim: 1. Juni: Greifvogelflugshow von10.45 bis 12 Uhr im Rat- Baumwipfelpfad Steigerwald 5. Juni: Wanderung Buchen- 22./23. Juni: Pilgerlager2019 wälder „MächtigeBaumrie- haus; Ortsmitte; um 11 und 15 Uhr; 19. Juni: Wanderung „Alte 1. Juni: Bürgerverein Ebrach sen, kleine Feuersalamander- 23. Juni: Grundschule Burg- Wälder im Winkelhofer Forst „Fränkischer Abend“ab18 Larven“,17.30 Uhr,Wander- windheim Teilnahme am Pil- und Biber-Biotop“, Treffpunkt Uhr im Orangeriegarten; parkplatz Brunnstube; gerlager; ist um 17.30 Uhr am Rathaus Abendstimmung mit Kulina- 1. Juni: Sportlerwallfahrt der 8. Juni: Ökumenischer Got- 26. Juni: Eröffnungsmesse in Ebrach; rik und LiveMusik heißt es DJK Großgressingen auf den tesdienst in der Klosterkirche, zum Heilig-Blut-Fest; am 8. Juni im Baumwipfel- Kreuzberg bei Hallerndorf; 18 Uhr; 21. Juni: Johannisfeuer in St. 27. Juni: Festgottesdienst, an- pfad. FOTO:Staatsforsten 2. Juni: Indian Balance Yoga, 8. Juni: Abendstimmung am Rochus; FFW Großgressingen schließend Prozession. ast

Seite 22 Design für moderne Wohnkultur

utes Design ist kein Ob die Feuerstätte herausra- Luxus,esprägt die gendes eigenständiges High- G light oder integraler Bestand- moderne Lebenswelt und hatbei Kaufentscheidun- teil der Wohnlandschaft sein geneinen zunehmend höhe- soll, lässt sich durch individu- ren Stellenwert. Es spielt eine elle Kombination erreichen: maßgebliche Rolle bei elektro- vontraditionell und klassisch nischen Geräten, Fahrzeugen, bis modern und minimalis- in der Architektur bis hin zur tisch. Gestaltung des privaten Insbesondere Kachelöfen sind Wohnumfelds –zum Beispiel Unikate,die in echter,tradi- mit einer echten Design- tioneller Handarbeit vomKa- Holzfeuerstätte.Ein gut desi- chelofenbauer gesetzt und gntes „Wärmemöbel“wie ein deshalb hoch geschätzt wer- Kachelofen, Heizkamin oder Einer der prämierten Kachelöfen. FOTO:AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod den. Die Ofenkeramik wird in Kaminofen trägt deutlich zur speziellen Manufakturen in Steigerung der Wohn- und Le- werden regelmäßig für ihr De- spiel ein Ofen in Bauhaus- schengrün, ein authentischer einem aufwendigen Prozess bensqualität bei. Die Faszina- sign ausgezeichnet, beispiels- Tradition, geradlinig,exakt Ofen, der in der langen Tradi- hergestellt und ist in großer tion des echten Feuers steht weise mit dem „reddot design und sehr reduziert: Ein mini- tion wärmender Feuerstätten Design- und Variantenvielfalt bei zeitgemäßer Architektur award“oder dem Design- malistischer Kaminblock als für Gemütlichkeit steht. für jeden Einrichtungsstil ver- wieder ganz bewusst im Mit- Preis Ofenflamme,der 2019 Speicherkamin mit Eckfeuer- Mit Materialien wie zum Bei- fügbar.Das Besondere an telpunkt. Wärme-Design wird auf der ISH an europäische stelle,der in den Schnittpunkt spiel mit hochwertiger Ofen- echter Ofenkeramik: sie ist zum einladenden Ruhepol im Ofen- und Kaminbauer für zweier ineinanderlaufender keramik, gibt gutes Ofen-De- ein hervorragender natürli- beschleunigten Alltag. ihre herausragenden kreati- Räume platziert wurde.Prä- sign dem Feuer-Schauspiel cher Wärmespeicher und gibt venhandwerklichen Leistun- miert wurde aber auch ein einen attraktiven Rahmen und die gespeicherte Wärmeener- Moderne Feuerstätten wie genverliehen wurde.Unter Landhaus-Kachelofen mit Ka- ermöglich eine einzigartige gie gleichmäßig über viele Kachelöfen und Heizkamine den Gewinnern ist zum Bei- cheln in traditionellem Fla- ästhetische Raumgestaltung. Stunden ab. AdK Heizkessel lässt sich heute Frühjahrs-Aktion Kaminofen in tollerEdelstahl-Optik 6kW, Ausstellungsmodell, Fab. Oranier über das Internet steuern Mod. Amos 120 1.989,- nternetfähigeHeizungen Eine Heizungsanlage,die on- nimmt und direkt das passen- (ohne Zubehör, lassen sich auch von line ist, lässt sich besser opti- de Ersatzteil einpackt. Oder Abholpreis, I inkl. Mwst) unterwegs aus über das mieren. „Wenn der Fachmann aber er muss garnicht kom- Smartphone oder Tablet steu- oder Auswertungsprogramme men, denn häufig gebe es kei- Bernhard ern. Wirklich neu ist das auf bestimmte Daten schauen nen echten Mangel, sondern Engert eigentlich nicht: „Die Heizun- können, lässt sich feststellen, die Heizung müsse nurzu- Kirchgasse 1·97529 Alitzheim gen, die heute verkauft wer- dass z.B.die Vorlauftempera- rückgesetzt werden. Te lefon (0 93 82) 33 11 ·Fax (0 93 82) 33 14 den, sind immer internetfä- tur zu hoch eingestellt ist und Ein wichtiges Argument der www.ofenbau-engert.de ·[email protected] hig“,berichtet Andreas Lücke die Wärmepumpe effizienter Hersteller für internetfähige vomBundesverband der laufen könnte“, erklärt Mat- Heizungen ist der Komfort. Deutschen Heizungsindust- thias Wagnitz vomZentralver- Bewohner können die Tempe- rie.Trotzdem werden die band Sanitär Heizung Klima. ratur der Anlage etwa erhö- IhrKomplettbad Möglichkeiten vonvielen Be- Auch bei Reparaturen ist der hen, wenn sie das Büro ver- sitzern nicht genutzt. „Wir ha- Fernzugriff für den Handwer- lassen –und es ist warm bei aus einer Hand ben ermittelt, dass die Zahl kermöglich, erklärt Günter Ankunft zu Hause.Wer einen der tatsächlich so im Ge- Martin vomTüv Rheinland. gleichbleibenden Lebens- brauch befindlichen Heizun- Der Handwerker kann sich rhythmus hat, kann aber auch genbei 10 bis 15 Prozent zum Beispiel einen zweiten an traditionell steuerbaren liegt“ –wenn auch mit stei- Termin sparen, da er die Ana- AnlagenNutzungsprofile mit ROTH-Heizung GmbH ·BischwinderWeg3–5 ·97447 Gerolzhofen gender Tendenz. lyse bereits aus der Ferne vor- Laufzeiten einstellen. tmn Telefon 09382 8102 ·[email protected]

Seite 23 Köstliches Treffender Nachtwächter extrazum Fest

as gabesnoch nie in nach außen machen, sind sie Zum Nachtwächtertreffen in Prichsenstadt: Die immer als Werbefigur mit da- ihrer Stadt haben sich die D Stadt ist vonDon- bei.“ Prichsenstädter Bäcker,Gast- ronomen und Metzger einiges nerstag, 30. Mai bis ein- Mit Leib und Seele in der an kulinarischen Köstlichkei- schließlich Sonntag, 1. Juni Kluft der Symbolfigur Gastgeber der Europäischen ten einfallen lassen. So bietet Nachtwächter-und Türmer- Derzeit bekleiden mit Her- etwa die Bäckerei Schäfer mit zunft. Dazu werden in den mann Schlossnagelund Mar- dem „Nachtwächterle“ein Mauern der kleinen, mittel- tin Assel zwei Männer dieses würziges Gebäck. Schon län- alterlich schmucken Stadt Ehrenamt. Beide sind wasch- gergehört dort ein „Nacht- über 100 Nachtwächter und echte Prichsenstädter.Bereits wächter-Brot“ zumSortiment. Türmer aus ganz Europa er- seit 1989 schlupft Schlossna- Die ganz dunkle Mischung wartet. Neben den Deutschen gelregelmäßig in den Ornat besteht aus drei Stufen Voll- haben sich Kollegen aus Dä- der Symbolfigur.Der 79jähri- korn-Sauerteig. nemark, Holland, Österreich, ge feiert in diesem Jahr sein Ihr gesamtes Geschäft hatdie der Schweiz, Tschechien an- 30-jähriges Jubiläum und ist Bäckerei Eichinger liebevoll gekündigt. mit Leib und Seele als Sym- gestaltet. Im Laden gibt es mit bolfigur der Stadt unterwegs. den Fußsohlen des Nacht- Nachtwächter und Türmer Jeden Samstagabend schaut wächters ein Blätterteig-Ge- aus ganz Europa er in den Gaststätten vorbei, bäck, sowie einen dunklen Für Besucher ist als Höhe- dazu macht Schlossnagelauf Lebkuchen nach altem Re- punkt am Samstag, 2. Juni um Anfrage auch Stadtführungen. zept. Tassen mit dem Nacht- 14.30 Uhr ein Festzug vorge- Seit 2014 ist der 72jährige wächter,und manches Souve- sehen, bei dem die Symbolfi- Vom30. Mai bis 2. Juni erwarten die Prichsenstädter Nacht- Martin Assel als Nachtwäch- nir,stehen dort zum Kauf. guren in ihren sehenswerten wächter Hermann Schlossnagelund Martin Assel 100 Kolle- ter und Schlossnagels Kollege Die Metzgerei Bausewein Amtstrachten das Stadtbild genaus ganz Europa in der Stadt. FOTO:Andreas Stöckinger tätig.Erwird beim Treffen in wartet mit frischer „Nacht- bereichern. Dazu werden sie seiner Heimatgemeinde offi- wächter-Salami“ auf,die mit ihren jeweils typischen Ruf dition und bewarb sich bei der und bekam den Zuschlag. ziell in die Nachtwächterzunft leicht italienischer Note ver- oder Gesang einmal erklingen Zunft um das Treffen. Beim Das freut Bürgermeister Ren´e aufgenommen. Assels Groß- sehen wurde.Die Metzgerei lassen. letzten Treffen der Zunft vor Schlehr.„Die Nachtwächter vater war bis 1938 der letzte Roppelt hatmit geräucherten Prichsenstadt verfügt über zwei Jahren in Österreich gab sind das Markenzeichen für vonder Stadt bestellte Nacht- Hellebarden ebenso eine eine langeNachtwächter-Tra- die Stadt ihre Bewerbung ab die Stadt. Wenn wir Werbung wächter. ast Wurstspezialität kreiert. ast Künftig mehr Musik in St. Mauritius

as kulturelle Pro- Ihnen greift der Bezirkskantor und MarijkeWeber-Schehl ein genommen werden, das zeigte Der Eintritt zu den meisten gramm in Wiesent- Christian Stegemann unter Organisationsteam, das ihm sich bereits im April. „Eskom- Musikveranstaltungen ist auf D heid wird künftig um die Arme,der dank seiner gu- bei den Vorbereitungen und men auch Leute vonauswärts. Spendenbasis,lediglich beim einigeVeranstaltungen berei- ten Kontakte Vorschlägefür am Konzertabend selbst hilft. Sie wollen den Kirchenraum großen Weihnachts-Oratorium chert. In der katholischen Solisten und Gruppen macht, Die Gruppe ist zuversichtlich, hier genießen, da passt die vonJohann Sebastian Bach Pfarrgemeinde hatsich näm- die in der Mauritiuskirche dass die Veranstaltungen an- Musik bestens“, sagt Schug. am 14. Dezember werde man lich ein Team um Kirchenpfle- spielen könnten. Geld verlangen. gerPaul Schug gebildet, das Pro Jahr sind sechs bis sieben Fast alle Veranstaltungen auf regelmäßig Konzerte im Got- Konzerte vorgesehen, wobei Spendenbasis teshaus veranstalten will. der Schwerpunkt im Herbst Hierfür wird auch ein Vorver- Sechs bis sieben Konzerte und Winter liegen wird. Mit kauf eingerichtet, der im Sep- pro Jahr sind geplant den Barocktagenfeierte die tember starten soll. Zudem Kirchengemeinde die Wieder- werde man wohl Sponsoren „Wir wollen versuchen, die eröffnung der Mauritiuskirche suchen, die helfen, die Unkos- Barockwoche fortzuführen. nach ihrer Renovierung.Da- ten für Orchester und Solisten Die Kirche soll das ganze Jahr mals fanden im Oktober 2017 zu stemmen, so die Organisa- über auch für Musik genutzt eine ganze Reihe vonKonzer- toren. Das Gotteshaus bietet werden“, erklärt Schug.So ten und Veranstaltungen in bis zu 350 Plätze,die dann be- könne auch die neue große der Kirche statt, die gut anka- stimmt das ein oder andere Orgel, die rund 500 000 Euro men. Mal voll besetzt sein werden. gekostet hat, genutzt werden. Kirchenpfleger Schug hatmit Das Organisationsteam für Konzerte in der Wiesentheider „Mal sehen, wie es sich entwi- Die Auswahl soll vonKlassik Sabine Berthold, Klaus Mauritiuskirche (von links): Klaus Schraut, MarijkeWeber- ckelt“, ist auch Kirchenpfleger bis zur Moderne reichen, so Schraut, Claudia Stöcker- Schehl Monika Tröppner,Sabine Berthold, Claudia Stöcker- Schug gespannt auf die Reso- die Vorstellung der Gruppe. Schraut, Monika Tröppner Schraut und Paul Schug.FOTO:Andreas Stöckinger nanz. ast

Seite 24 Kühlmittelstand beim Auto regelmäßig prüfen

in Ausfall der Kühlung Verliert man Kühlmittel, kann kann rasch zu einem es ein Notbehelf sein, destil- E Motorschaden führen. liertes Wasser nachzufüllen. Autofahrer prüfen darum lie- „Wennman unbedingt weiter- ber regelmäßig den Kühlmit- muss“, sagt Luc`a .Der Weg telstand. sollte dann trotzdem schnellstmöglich in eine Die Flüssigkeit in dem trans- Werkstatt führen. parenten Behälter sollte ober- halb der Minimum-Marke In die Kühlung gehört Kühl- stehen, erklärt der Tüv Süd. mittel, das in einem bestimm- Schwindet das Kühlwasser,ist ten Mischverhältnis mit Was- die Ursache in der Regel ein ser vermengt wird. Details Leck. Das Kühlsystem sei ge- stehen in der Bedienungsan- schlossen, verdampfen könne leitung oder gibt es auf Nach- die Flüssigkeit eigentlich frage vonden Fachleuten. nicht, sagt Vincenzo Luc`a Einfach kopflos irgendein vomTÜV Süd. Mittel einfüllen, ist in jedem Fall keine gute Idee.Sie sind Ein SteinschlagamKühler chemisch komplex, und nur oder etwa eine undichte Was- die wenigsten dürfe man mit- serpumpe können Ursachen So soll es sein: Steht das einander mischen, warnt der sein. Das herauszufinden, ist Kühlmittel oberhalb der Mini- TÜV Süd. Schlimmstenfalls ein Fall für Profis.Schäden mum-Markierung,ist alles in können sich Klümpchen bil- sollten umgehend behoben Ordnung.FOTO:Jens den, die etwa die Wasserpum- werden. Schierenbeck, mag pe zerstören. mag Ihr Autohaus GANZINGER Inh. GeorgGanzinger Prichsenstädter Str. 9·97353 Wiesentheid·☎ 09383/350 Das AUTOHAUS in Ihrer NÄHE Da stimmt die Leistung und der Preis! „Einfach mal ausprobieren”

SUZUKI-Vertragshändler •Kreuzstraße24•Herlheim Telefon(09382) 5952 ·www.auto-full.de

Seite 25 Schaufenster Mainschleife &Steigerwald Freitag, 24. Mai 2019

Ge- röm. einge- Kurz- Strecke, engl. digitales brasil. Absperr- Wort- Hopfen- Wasser- starker wichts- Abels Zahl- fräste form v. Lauf- Männer- Fernmel- Hafen- armatur teil getränk pflanze Zweig einheit Bruder zeichen Rille Juliane bahn name denetz stadt (Abk.) für 5 säch- a vista liches störend (Abk.) 6 Fürwort 7. Buch- Land- Durch- chem. Augen- am stabed. schaft dt. Norm- messer Zeichen blick Anfang Alpha- in zeichen (Abk.) für Jod 8 bets Marokko abessin. deutsch Meer- Fürsten- Treffen (Abk.) enge titel luft- Raum- förmi- Ringel- Bundes- Gebirgs- junger Mineral not ger wurm land pfad Knecht Stoff IhrJeans- Spezialist! 4 Urein- Oper witziger Zahl- wohner von Einfall wort 7 Mexikos Puccini Berufim kurz für: Gesund- an dem heits- wesen Wirhaben Lohmühlenweg6∙97447 Gerolzhofen ∙ Telefon093 82 /4366 Erdge- Erb- für poet.: sen retten schoss faktor Ho bevor ern! Öffnungszeiten: Montag-Freitag10-18Uhr (Abk.) Hint Samstag 9-14Uhr Gesell- jeden schafts- Back- form trog (Abk.) Arznei- chem. ältester ein gelb- pom- Vorsilbe: tiefe pflanze, hastig, Zeichen Sohn Konso- braune mersche Luft Öffnung Gewürz- dringend für Noahs nant Farbe Insel strauch Gallium alban. Stadt dehn- Numero Wäh- Angeber in der bar (Abk.) rungs- Türkei einheit Haupt- Kfz.-Z. deut- in Halb- stadt für Flächen- sche Pension messer herzlich von Rosen- maß Vorsilbe (Abk.) (math.) Irland heim 2 Insel Kanton einsam, Schmuck- bei der trost- stein 3 Neapel Schweiz los alt- zu Schiffs- altdt. griech. vonA keiner tau Anrede Markt- nach ... Zeit platz Name Oper Längen- weg..., unbe- flieder- von maß los... kannt farben Verdi (Abk.) 1 (Abk.) oberste Schmer- Schicht zens- derErd- schrei kruste Auftei- Kurz- lung russ. form f. Fürsten- einer Zustim- titel Summe mung Staats- Himmels- kürzel unter Stadtim in richtung anderem Bayer. Richtung fürNew (Abk.) (Abk.) Wald auf Jersey Dt. Waffen- asiat. Platz, Auto- rock Pflanze, Stelle mobil- der Gemüse club Ulanen Auswär- Drei- bitte großer tiges zehen- wenden Papagei Amt faultier (Abk.) „Überraschungsstrauss“ lautetedie Lösung des Kreuzworträt- 5 (Abk.) sels in der vergangenen Ausgabe.Glückliche Gewinner des Auf- Volt- nahme-, dasA engl. ampere 50-Euro-Gutscheins für dasBlumenhaus Engel in Gerolzhofen Sende- und ... Taxi (Abk.) sind Reinhard und Monika Lechner aus Frankenwinheim. Hilde- raum irischer gard Engel vomBlumenhaus (links) überreichte den Gutschein Schrift- steller und einen Blumenstrauß. FOTO:Irene Schmitt (George) 9

Main-Post GmbH des Verlagesund ihre Fami- Rätseln und gewinnen Stichwort: Schaufenster lienangehörigen dürfen nicht Spitalstraße 5 teilnehmen. Das Kreuzworträtsel doch außer jeder MengeGe- Nun geht es erneut um 97447 Gerolzhofen im „Schaufenster“ hirn-Jogging auch etwas zu 50 Euro,jetzt vomJeans- und Einsende-/Abgabeschluss ist gewinnen. Werseine grauen Modeland Gerolzhofen. Unter allen richtigen Einsen- Freitag, 7. Juni 2019 Rätsel-Freunde sind im Main- Zellen anstrengt, hatgute Das Lösungswort bitte in dungen wird der Gewinner (Datum des Poststempels). schleife &Steigerwald-Schau- Chancen auf einen Gewinn- unserer Geschäftsstelle abge- gezogen. Der Rechtsweg ist fenster willkommen –gibt es Gutschein. ben oder per Postkarte an: ausgeschlossen. Mitarbeiter Viel Glück!

Seite 26 Freitag, 24. Mai 2019 Mainschleife &Steigerwald Schaufenster

ten. Weinfest, 15 UhrStadtkapelle OBERSCHWARZACH-HAND- Berching,19Uhr DiePartyräu- THAL GEROLZHOFEN ber. Steigerwald-Zentrum,Hand- Deutsche Parkinsonvereini- Führung: 17 Uhr,„Nordheimer thal 56: gung: Weingenuss-Reise“, Martha 14-16Uhr,Mit demFörster auf ausder Region Ratund Hilfe:15Uhr,Treffen, Gehring. derPirsch,6-13 Jahren. SportgaststätteTVOberndorf, OBERSCHWARZACH- PRICHSENSTADT-STADEL- Schweinfurt. SCHWARZACH schen unterschiedlichsterHer- KAMMERFORST Freitag,24.05. Gerolzhofen: Pfarrei: kunft,Infos: claudia.ockl@ge- Weingut Werner Ebert, Weinfeste: 10-18 Uhr, Panora- Wallfahrtnach Gößweinstein, rolzhofen.info. Kammerforst 9: matagamWeinSteiger. Busabfahrt: 7.15Uhr Kirche Weinfeste: Hofschoppenfest. Kath. Frauenbund: PRICHSENSTADT-KIRCH- Zabelstein-aktiv: Laub,7.25 UhrMarktplatz Sta- Mainandachtinder Kirche St. SCHÖNBACH Tagder offenen Gartentür: PRICHSENSTADT delschwarzach, 7.30 UhrOrts- MartininWillanzheim, Ab- Fränkisches WeinRad, Genie- mitte Järkendorf, 7.35Uhr Rosengarten,Bergweg3: ßer-Radl-Tourrundumden Ev.Kirche St. Sixtus,Kirch- fahrt:17Uhr Schulparkplatz, Rosenwochen. gasse: KreuzungB22 Neuses am Sand. Anmeldung: ü (0 95 56)1261 Zabelstein, Gerolzhofen. VOLKACH Musik: 17.30Uhr,Red’n Blue, oder564. NORDHEIM A. MAIN Programm:3.0 -NeueWege, Selbsthilfegruppe fürAlkohol- WIESENTHEID Kastanienallee: Gospelchor,Eintritt frei. PRICHSENSTADT abhängigeund Angehörige: Pfarrkirche St. Mauritius: Weinfeste: 59. Nordheimer Prichsenstadt: Führung: 16 Uhr,„DerHimmel Gästehaus Westtor: Ratund Hilfe:19-20.30 Uhr, Weinfest, 12 UhrStadtkapelle 14.30 Uhr,Aufmarsch der geht über allenauf“, musikali- Führung:21Uhr,Nachtwäch- Treffen, Ev.Gemeindehaus, Dr.- Volkach, 14 Uhr Colour the Nachtwächterund Türmermit Eugen-Schön-Str. 17 a, Infos: sche Kirchenführung,Anke terführung. Sky,14.30 UhrEröffnung,19 Musik, im Rahmen desNacht- ü (0 93 21) 22040. Ruppert, musikalischeUmrah- SCHWANFELD UhrCräcker. wächter- undTürmerzunfttref- mung durch Christian Steg- fens vom30.5.-2.6. Kaninchenzuchtverein: Dienstag,28.05. PRICHSENSTADT mann (Orgel),Eintritt frei, Spenden erbeten. 20 Uhr,Monatsversammlung, Hotel Freihof,Freihofgasse 3: SULZHEIM-ALITZHEIM VOLKACH Vereinsheim Hasenstadl. Feste: 15-19 Uhr, Sommerfest. Frauenbund und Gesangver- WIPFELD Beratungsstelle f. Suchtprob- Europäisches Nachtwächter-und ein: Literaturhaus,Bachgasse1: SULZHEIM-MÖNCHSTOCK- leme: Vortrag:11Uhr,„Leonhard HEIM Türmerzunfttreffen, 30.5. bis 2.6. 7Uhr,Ausflug nach Erfurt und Ratund Hilfe: 14-17.30Uhr, Zella-Mehlis, Abfahrt: Dorf- Frank“, Matinee mit Willi Dürr- Kath. Frauenbund: Sprechstunde,Träger Caritas- PRICHSENSTADT-BIMBACH platz,Rückkehr ca. 19.30 Uhr. nagel. Religiöses Leben: 19 Uhr,Mai- verband Kitzingen, Infos: Ev.Kirchengemeinde Bimbach/ andacht, an der Mariensäule, ü (0 93 81)717190. Brünnau: VOLKACH-OBERVOLKACH Montag,3.06. mit der Blaskapelle, bei Psychosoziale Beratungsstelle Feste: 10.30Uhr,Gemeindefest, Obervolkach:Winzerfest. schlechtemWetter in der Kir- DONNERSDORF-TRAU- für Suchtprobleme: Open-Air-Gottesdienst im Ge- STADT che. Ratund Hilfe: 14-17.30Uhr, meindehausgarten,Flohmarkt, Sonntag, 2.06. Kath. Frauenbund: Sprechstunde,Ev. Gemeinde- kreative Gestaltungen fürKin- WildkräuterführunginWiesent- VOLKACH DINGOLSHAUSEN haus, Dr.-Eugen-Schön-Str. 17 der und Hüpfburg. heid, Treffpunkt:14.30 Uhr Weingut LeoLanger,Erlach- a, Infos: ü (0 93 21) 22040. Gemeindehausgarten: Regionalzentrum Frei:Raum, hof 3: Bushaltestelle,Bildung von Feste: 10.30Uhr,Gemeindefest. Bischwinder Str.11a: Fahrgemeinschaften. Weinfeste: Hofschoppen-Party. 15 Uhr,„Kasperl in Afrika“, Mittwoch, 29.05. PRICHSENSTADT-KIRCH- Katrin Schreiner, Karten: Loka- GEROLZHOFEN SCHÖNBACH Samstag,25.05. le Wirtschaftsförderung,Tou- Altes Rathaus,Sitzungssaal: GEROLZHOFEN Pfarrei: ristinformation und Bäckerei 19.30 Uhr, Sitzung des Stadt- PRICHSENSTADT Altstadtbüro,Spitalstr.6: Religiöses Leben: Wallfahrt Schwab. rates. Weinbau Kohles,Luit- Ratund Hilfe: 10-12 Uhr, nachGößweinstein, Treffpunkt: Dienstag,4.06. poldstr.20: 15-17 Uhr,Sprechstunde Nach- 6.15Uhr Kirche,Zusteigemög- Führung:16Uhr,„Prichsen- barschaftshilfe,Infos: lichkeiten für den Bus: 6.35 DONNERSDORF-KLEIN- RHEINFELD GEISELWIND stadterKrone“, Weinbergsfüh- ü (01 51) 23 29 74 78, Uhr Westtor Prichsenstadt, 6.40 Rathaus,Zimmer 003, Neubau: rung. ü (0 93 82)315267, nachbar- Uhr Bushaltestelle Altenschön- Kleinrheinfelder Vereine: Ratund Hilfe: 14.15 Uhr,No- [email protected]. bach, 6.45Uhr Bushaltestelle Feste: 10 Uhr,Backofenfest, tarsprechtag, NotariatDr. Rheuma-Liga: Kirchschönbach, 6.50Uhr ganztägigBlasmusik,Ortsmitte. Münch/Dr.Hofstetter, Sommerach: Ratund Hilfe: 8.45-9.15 Uhr, Geesdorf,6.55 UhrRüdern, An- GEROLZHOFEN ü (0 93 21)220 00. Weinfeste: Jazz und Wein, 9.15-9.45Uhr,9.45-10.15 Uhr, meldung: ü (0 93 83) 21 28. 17.30 Uhr Jazz-Session am Ev.Erlöserkirche,Dreimüh- VOLKACH 10.15-10.45Uhr, Beratungsstelle f. Suchtprob- Kirchplatz,anschl.Blues,Boo- WIESENTHEID: lenstr.4: 17.45-18.15Uhr,Trockenthera- Religiöses Leben: 9.30 Uhr, Sil- leme: gie,Swing und Soul in den pie,anschließendWasserthera- Höfen. Musikverein: Familienkon- berne Konfirmation. Ratund Hilfe: 14-17.30Uhr, pie im Geomaris, Genius Ge- Maschinenring: Sprechstunde,Träger Caritas- sundheitszentrum, Philipp- Sonntag, 26.05. zert ab 15 Uhr; Rathauswiese Ratund Hilfe: Ring für Fami- verband Kitzingen, Infos: Stöhr-Weg 9, Infos: liendienstleistungen, qualifi- ü (0 93 81)717190. ü (0 95 28)305. am Musikhaus. VOLKACH zierteHauswirtschafterinnen Psychosoziale Beratungsstelle Ratund Hilfe: 18-20 Uhr, tele- Freitag,31.05. betreuen Familien, Senioren, für Suchtprobleme: Kgl.priv.Schützengesell- fonische Sprechstunde: Kinder und helfen in Notsitua- Ratund Hilfe: 14-17.30Uhr, schaft: ü (0 95 28)305. tionen, Infos: Sprechstunde,Ev. Gemeinde- Skatclub: GEROLZHOFEN 13-17 Uhr,Tag der offenen Tür NORDHEIM A. MAIN ü (0 93 82)9749-0. haus, Dr.-Eugen-Schön-Str. 17 mit Bürgerschießen,Schützen- 18.30 Uhr, Skat-Treff,Gäste Kastanienallee: Museum Johanniskapelle, a, Infos: ü (0 93 21) 22040. haus, Seelein 16. willkommen,Gasthaus Zum Kirchgasse 4-6: Kapellenberg,Steiger- Weinfeste: 17 Uhr, 59. Nord- heimerWeinfest, 19 UhrDie Führung:14.30Uhr,Führung. Montag,27.05. waldstr. 37. Pfarrer-Hersam-Haus, Steigerwaldklub: Original Frankenbläser. Führung:18Uhr,„Nordheimer Salzstr.13: DONNERSDORF 14 Uhr,Halbtageswanderung: Religiöses Leben: 10 Uhr,öku- „Bachgeflüster-Einkehrin Weingenuss-Reise“, Martha BRK: Gehring. menischeKinderkirche. 17-20.30 Uhr,Blutspendeter- Frankenwinheim“,ca. 8km. Steigerwaldklub: min,Falkenbergzentrum, Bach- Samstag,1.06. 8.30Uhr,Tageswanderung: gasse 10. MICHELAU „Von Michelaunach Hand- GEROLZHOFEN Kartstadl(ehem.Musikanten- GEROLZHOFEN thal“, Treffpunkt: mitPKW,P1 stadl): Marktplatzbrunnen: Berliner Straße,Michelau - Kreuzbund, Helfer undSelbst- 19-23 Uhr,Kartentreff, Schaf- Prüßberg -Vollburg -Steiner- hilfegruppe fürAlkohol-und Führung:10.30Uhr,Stadtrund- GötzelmannoHG kopf,Spieleabend,Einsteiger gang durch dieAltstadt,Füh- nes Kreuz -Handthal (Einkehr) Medikamentenabhängige: und Auswärtige willkommen. -Stollburg -Michelau, ca.17 Ratund Hilfe: 19.30 Uhr,Tref- rungdurch Kerstin Krammer- Gerolzhofen Kneißl. km. fen Gruppe 3, Pfarrer-Hersam- Telefon (09382) 3158627 Haus, Salzstr.13, Infos: Donnerstag, 30.05. ü (0 93 82)7202, AntonKon- KOLITZHEIM-STAMMHEIM NORDHEIM A. MAIN Schwebheim rad. CASTELL rundumden Dorfweiher: Kastanienallee: Telefon (09723) 93290 Stadtbibliothek,Spitalstr.10: Schlosspark:Eröffnung der Weinfeste: Stammheimer Wein- Weinfeste:59. Nordheimer 15 Uhr,Treffpunkt Stricken, 19. Casteller Landhaustage. leben. Weinfest, 11 Uhr Frühschoppen Anmeldung nicht erforderlich. und Mittagstisch, 14 UhrFrän- Wirsind von 18-20 Uhr,Geo-Treff, fürBür- EBRACH NORDHEIM A. MAIN kisch Swing Big Band, 14 Uhr Montag bis Samstag gerund Neubürger,Austausch Sportanglerverein: Kastanienallee: Familien- und Kindernachmit- und Miteinandermit Men- 9Uhr,Fischerfest, Schlossgar- Weinfeste: 59. Nordheimer tag, 17 UhrAlegria. bis 20.00 Uhr für Sie da!

Kostenlose Einträgeunter [email protected] Seite 27 Schaufenster Mainschleife &Steigerwald Freitag, 24. Mai 2019

einestundezeit-volkach@hot- DONNERSDORF-TRAU- ü (01 51)23297478, mail.com, Internet:www.eines- STADT ü (0 93 82) 31 52 67, nachbar- tundezeit-volkach.npage.de. Traustadt: [email protected]. Märkteund Messen: GesangvereinLiederkranz: Samstag,8.06. 10-18 Uhr,„Gartenträume“, 18.30Uhr,Probe Traditions- ausder Region Infos:www.gartentraeume- chor,Verwaltungsgemeinschaft, traustadt.de. Brunnengasse 5, Nebengebäu- DONNERSDORF-TRAU- de. Mittwoch, 5.06. nach Vereinbarung, STADT EBRACH Jugendhaus,Bahnhofstr. 20: ü (0 93 82) 88 42 oder VG Ge- Kaisersaal: 16-22Uhr. GEROLZHOFEN rolzhofen, ü (0 93 82) 60711. Ausstellungsgelände „Alte Schlossscheune“: Musik:17Uhr,Ebracher Mu- Steigerwaldklub: GesprächskreisTrauern und Stadtbibliothek,Spitalstr. 10: Gartenträume. siksommer:„Charakterstu- 14 Uhr, Halbtageswanderung: Trösten: 16 Uhr, Vorlesen! -GroßeGe- dien“, mit MartinWeller „Falkenstein -Wohnau-Ober- Ratund Hilfe: 9-11Uhr,Tref- schichten für kleineLeute,für Traustadt: (Trompete), dem Staatsorches- schwabach“, ca. 9-10 km. fen,Sozialstation Volkach,En- Kinder von5-7Jahren. Märkte undMessen: terBraunschweig undGerd gertstr. 7, Infos: SOMMERACH 10-18 Uhr, „Gartenträume“, Schaller (Dirigent), Werkevon VOLKACH ü (0 93 81)9205oder Infos:www.gartentraeume- Telemann, Haydn,Tartiniund Familienstützpunkt,Kloster- Winzer Sommerach Weinreich, ü (0 93 82)8275. traustadt.de. Beethoven. gasse1: Zum Katzenkopf 1: Rheuma-Liga: Ratund Hilfe:9.30-11.30 Uhr, Weinfeste: Pfingstweinfest. Ratund Hilfe: 8.45-9.15 Uhr, EISENHEIM-OBEREISEN- Montag,10.06. OffenerElterntreff „Main 9.15-9.45Uhr,9.45-10.15 Uhr, HEIM Caf´e “, Krabbelgruppe&ge- VOLKACH DONNERSDORF-TRAU- 10.15-10.45Uhr, meinsamer Austausch bei Kaf- Familienstützpunkt,Kloster- Festplatzander Winzerhalle, STADT 17.45-18.15Uhr,Trockenthera- fee,Infos: Ellen Ströhlein, gasse1: An der Mainaue: pie,anschließendWasserthera- Traustadt: ü (0 93 81) 84 86 51. pie im Geomaris, GeniusGe- Ratund Hilfe:15-17Uhr,Spie- Weinfeste: Weinfest„Höllische Märkteund Messen: sundheitszentrum, Philipp- 10-18 Uhr,„Gartenträume“, Stöhr-Weg 9, Infos: Infos:www.gartentraeume- Donnerstag, 13.06. ü (0 95 28)305. traustadt.de. Ratund Hilfe: 18-20 Uhr, tele- GEROLZHOFEN fonische Sprechstunde: GEROLZHOFEN Steigerwaldklub,Tourenradler: ü (0 95 28)305. Geomed-Klinik: Ganztagesradtour, Treffpunkt: 17.30-19Uhr,Schachklub,Kin- 9Uhr Parkplatz P1, Berliner Donnerstag, 6.06. der und Jugend. Straße; Öttershausen-Wipfeld -Schwanfeld -Opferbaum - Steigerwaldklub,Radtouren: 19 Uhr,Schachklub,Erwachse- ne. Arnstein -Werntalradweg - Halbtagesradtour, Treffpunkt: Werneck -Waigolshausen -Gut 13.30 Uhr Parkplatz P1,Grett- Jugendhaus,Bahnhofstr. 20: geschlossen. Dächheim -Wipfeld-Fahr - stadt -Schwebheim -Grafen- Volkach,ca. 82 km. rheinfeld -Unterspiesheim, ca. Kreuzbund, Helferund Selbst- hilfegruppe fürAlkohol-und Unfall-Opfer-Bayern e.V.: 35 km. 18 Uhr,Treffen zu Entspan- Unfall-Opfer-Bayern e.V.: Medikamentenabhängige: Ratund Hilfe: 19.30 Uhr,Tref- nungsübungen gegenchroni- 18 Uhr,Treffen zu Entspan- scheSchmerzen, Anmeldung: nungsübungen gegenchroni- fen Gruppe 3, Pfarrer-Hersam- Haus, Salzstr.13, Infos: ü (0 93 82)310 13 36 oder hil- scheSchmerzen, Anmeldung: [email protected]. ü (0 93 82)310 13 36 oder hil- ü (0 93 82)7202, Anton Kon- [email protected]. rad. KOLITZHEIM Gemeinde: Verein Nationalpark Nordstei- Trucker &Countryfestival 16-17.30 Uhr,Bürgermeister- gerwald: Immer an Pfingsten –immer vier Tage –ist großartigeStim- RÜDENHAUSEN 19.30 Uhr, Regional-Stamm- sprechstunde, Anmeldung: mung garantiert, wenn es heißt „Trucker &Countryfestival“im Selbsthilfegruppe Osteoporo- ü (0 93 85)971012. tisch,Weinstube amMarkt, se/Knochenschwund: Marktplatz 5-7. Autohof Strohofer in Geiselwind. Mit viel Country- und Rock- Ratund Hilfe: 18-19 Uhr, Tref- KOLITZHEIM-STAMMHEIM KOLITZHEIM abilly-Music,zahlreichen Aktionen, über 1000 Airbrushs,die fen,Turnhalle, Winzerverein: Gemeinde: schönsten bemalten Show-Trucks aus ganz Europa und Fami- ü (0 93 83)7460, UdoLaxa. 17.30 Uhr, Pflanzenschutzbe- 16-17.30 Uhr,Bürgermeister- lienprogramm auf dem Eventgelände bis hin zum Indianerdorf VOLKACH sprechung, Referent: Dr.Pat- sprechstunde, Anmeldung: zwahl, Fachberater für Wein- und Kinderland ist vom7.bis 10. Juni eine super Stimmung Selbsthilfegruppefür Alkohol- ü (0 93 85)971012. abhängigeund Angehörige: bau,Dorfweiher. geboten. FOTO:Strohofer Ratund Hilfe: 19-20.30Uhr, Freitag,14.06. KOLITZHEIM-STAMMHEIM Treffen, Ev.Gemeindehaus,Dr.- Winzerverein: letreff für Kinderab6Jahren Pfingsten“. Eugen-Schön-Str.17a,Infos: SOMMERACH 17.30 Uhr, Pflanzenschutzbe- gerne mitEltern,Krabbelgrup- ü (0 93 21) 22040. InfoVinothek,Kirchplatz 3: sprechung, Referent: Dr.Pat- pe &gemeinsamerAustausch GEROLZHOFEN Weinfeste: Silvaner bei Nacht. zwahl, Fachberater für Wein- bei Kaffee,Infos: Ellen Ströh- Ev.Erlöserkirche,Dreimüh- Dienstag,11.06. VOLKACH bau,Dorfweiher. lein, ü (0 93 81)848651. lenstr.4: Altstadt: GEROLZHOFEN Gruppe Zeitfüreinander: Musik:19.30 Uhr,Musik zum Weinfeste: 18-23Uhr,Volkacher Ratund Hilfe:Altersberatung Pfingstfest. Seniorenbegegnung: Lebensart -Winzerhof-Festival. WIESENTHEID-GEESDORF Schülerjahrgang 1933/34: 14 Uhr,Tanz und Bewegung, Verein für Physiotherapie- und (Patienten-, Betreuungsverfü- Samstag,15.06. gung,Vollmachten, Wohnen im 14 Uhr,Treffen,Brauereigast- WohnstiftSteigerwald, Philipp- Rehabilitationssport,Vogel- hof Weinig-Wehner, Rügshöfer Stöhr-Weg 9. schutzstr.10: Alter),nach terminlicher Ver- GEISELWIND einbarung ehrenamtlich durch Str.4. THW-Jugend: EventZentrum Strohofer, 17.15-18Uhr,Kampfsport für Treffen nach telefonischerVer- ADHS-Kinder,Infos: WiltrudKlapheck, OBERSCHWARZACH ScheinfelderStr.15-23: ü (0 93 81) 80 20 00. einbarungmit AlexBergmann, Musik:Heroes Festival. ü (0177) 5353012. WinzerhofSchwab,Vorstadt 6: ü (01 71) 4756447oder Rheuma-Liga: Weinfeste:Hofweinfest. www.thw-jugend-bayern.de/ge- GEROLZHOFEN Kolpingsfamilie: Freitag,7.06. Ratund Hilfe:Wassertherapie rolzhofen. in Dettelbach, Mi.19-20,Do. VOLKACH-ESCHERNDORF Religiöses Leben: Radwallfahrt DONNERSDORF 13-14 Uhr,Infos: IngrunKainz Weingut Rainer Sauer,Bocks- Vierzehnheiligen. Donnersdorf: ü (0 93 24) 13 34, Robert Ziller beutelstr. 15: VOLKACH Marktplatzbrunnen: Weinfeste: 36. Pfingstweinfest. ü (0 93 83) 75 63 oder Werner Feste: Sternstunden Wochen- Psychosoziale Beratungsstelle Führung:10.30Uhr,Stadtrund- gang durch dieAltstadt,Füh- GEISELWIND Siebert ü (0 93 21)6926. ende, Partymachen und Gutes für Suchtprobleme: Zeitfüreinander -aktive tun,Benefizveranstaltung zu- Ratund Hilfe: 14-17.30Uhr, rungdurch Kerstin Krammer- EventZentrum Strohofer, gunsten Sternstunden e.V. , Kneißl. ScheinfelderStr.15-23: Nachbarschaftshilfe: Sprechstunde,Ev. Gemeinde- EhrenamtlicheHilfeund Infos:https://weingut-rainer- haus, Dr.-Eugen-Schön-Str. 17 Schützenhaus,Rügshöfer Str.: Feste: Truckerund Country sauer.de/. Feste: Schützenfest. Festival. Unterstützung im Alltag, bei a, Infos: ü (0 93 21) 22040. Einkäufen, Begleitung zu Ärz- VOLKACH-FAHR SULZHEIM-MÖNCHSTOCK- GEROLZHOFEN ten u. Behörden, Besuchsdiens- Mittwoch, 12.06. HEIM Badeparadies Geomaris,Din- ten, HandreichungenimHaus Weingut Kirch,Mönchberg- Kath. Frauenbund: golshäuser Str.2: u. Garten. Hilfeauch beiHaus- str.11: GEROLZHOFEN Altpapiersammlung. 17 Uhr,Cocktail-Abend. aufgaben, PC u. Tiersitting.An- Weinfeste:Dolce VitainFran- Altstadtbüro,Spitalstr.6: VOLKACH Sprechstundeder Gleichstel- laufstelle: Sozialstation, En- conia -mediterranes Hoffest. Ratund Hilfe: 10-12 Uhr, Altstadt: lungsbeauftragten: gertstr.7,Infos: 15-17 Uhr, Sprechstunde Nach- Weinfeste: 18-23Uhr,Volkacher Ratund Hilfe: Eva-Maria Ott, ü (01 60)98749077, E-Mail: Sonntag, 9.06. barschaftshilfe,Infos: Lebensart -Winzerhof-Festival.

Seite 28 Kostenlose Einträge unter [email protected] Freitag, 24. Mai 2019 Mainschleife &Steigerwald Schaufenster

Musik: 19 Uhr,Konzertzum für Senioren. Festival. 21.Jahrestagder Orgelweihe. Skatclub: GEROLZHOFEN Theaterhaus,Marktstr.12: 18.30 Uhr,Skat-Treff,Gäste Musik: 15 Uhr,18Uhr,„Mein willkommen, GasthausZum geo-net Netzwerk fürGerolz- kleiner grüner Kaktus ... “, Kapellenberg,Steiger- hofen: ausder Region Konzertnachmittag fürMen- waldstr.37. 19 Uhr, Lesenacht:„Waldge- schenmit und ohne Demenz. Steigerwaldklub: flüster“, Livemusik zwischen 14 Uhr, Halbtageswanderung: den Lesungen,Bürgerspital, OBERSCHWARZACH-WIE- Spitalstr. 10, Bibliothek. Sonntag, 16.06. Freitag,21.06. BELSBERG „Der Schwanberg in Geschich- ten“, ca. 4km. Johanniskapelle: GEROLZHOFEN GEROLZHOFEN Wiebelsberg: ReligiösesLeben:21Uhr, 10 Uhr, Oldtimertreffen. KOLITZHEIM-ZEILITZHEIM Nachtgebet: „DerSeeleRuh’“. Steigerwaldklub: Stadtbibliothek,Spitalstr.10: Feuerwehrhaus: 8Uhr,Tageswanderung: 16 Uhr,Vorlesen! -Große Ge- VOLKACH NORDHEIM A. MAIN 9Uhr,Krabbelgruppe, Infos: „Rhönwanderung“, Treffpunkt: schichten für kleine Leute,für DivinoNordheim-Thüngers- Dartclub Miraculix: Jessica Hermann mit PKW, P1 Berliner Straße, Kinder von5-7Jahren. heim,Langgasse33: 19 Uhr, Training,Techtel- ü (0 93 81) 8479538. Poppenhausen-Steinwand - Steigerwaldklub: Weinfeste: Divinodeluxe -Ge- Mechtel, Schelfengasse2. Männerchor Frohsinn: Teufelstein,ca. 15 km. 19 Uhr,Johannisfeuerauf dem nussfestival mit Sternekoch Zabelstein, Kinder undJugend- Montag,24.06. 19.30 Uhr,Chorprobe,Sport- Bernhard Reisser. WIESENTHEID liche willkommen,bitteFahr- heim, Herlheimer Str., Infos: Stadtbibliothek,Spitalstr.10: Infobei HerbertKleinhenz, Pfarrgemeinde St. Mauritius: gemeinschaftenbilden. Samstag,29.06. 15 Uhr,Treffpunkt Stricken, ü (0 93 81) 49 65. Religiöses Leben: Gößwein- PRICHSENSTADT Anmeldung nicht erforderlich. 21 Uhr, Chorprobe der Projekt- stein-Wallfahrt,Bus-Abfahrt CASTELL Altstadt: 18-20 Uhr,Geo-Treff, fürBür- gruppe, Sportheim, Herlheimer Marktplatz Untersambach 5.25 Castell: Weinfeste: Altstadtweinfest. gerund Neubürger,Austausch Str. Uhr,Abmarsch Pfarrheim Wie- Domäne: Kellerspaziergang mit SOMMERACH und Miteinandermit Men- dem Kellermeister. sentheid5.15 Uhr, Anmeldung: schen unterschiedlichsterHer- LÜLSFELD-SCHALLFELD InfoVinothek,Kirchplatz 3: ü (0 93 83)2288oder kunft, Infos: claudia.ockl@ge- FC: DONNERSDORF-TRAU- Weinfeste: Silvaner bei Nacht. ü (0 93 83)2471. rolzhofen.info. 19 Uhr, Fitnesstrainingfür STADT VOLKACH Frauen,Sportheim, Gerolzhöfer Weinbau Familie Braun: RÜDENHAUSEN Montag,17.06. Zeitfüreinander-aktive Str. Weinfeste: Hofschoppenfest. SelbsthilfegruppeOsteoporo- Pfarrheim: Nachbarschaftshilfe: GEROLZHOFEN VOLKACH se/Knochenschwund: 9.30-11Uhr,Krabbelgruppe, Ehrenamtliche Hilfe und Marktplatzbrunnen: Selbsthilfegruppefür Alkohol- Unterstützung im Alltag, bei Ratund Hilfe: 18-19 Uhr, Tref- Kinder von0bis 3Jahren. fen,Turnhalle, Sportheim,Gerolzhöfer Str.: Führung:10.30Uhr,Stadtrund- abhängigeund Angehörige: Einkäufen,Begleitung zu Ärz- gang durch dieAltstadt,Füh- Ratund Hilfe: 19-20.30Uhr, ten u. Behörden, Besuchsdiens- ü (0 93 83)7460, Udo Laxa. 16-17 Uhr,Kinderturnenfür Kindervon 3bis 6Jahren. rungdurch Kerstin Krammer- Treffen, Ev.Gemeindehaus,Dr.- ten, HandreichungenimHaus VOLKACH Kneißl. Eugen-Schön-Str.17a,Infos: u. Garten. Hilfe auch bei Haus- Selbsthilfegruppefür Alkohol- MICHELAU Steigerwaldklub: ü (0 93 21) 22040. aufgaben,PCu.Tiersitting.An- abhängigeund Angehörige: Kartstadl (ehem. Musikanten- 8.30Uhr,Tageswanderung: laufstelle:Sozialstation,En- Ratund Hilfe: 19-20.30Uhr, stadl): „Fahrt nach BadWindsheim“, Dienstag,18.06. gertstr. 7, Infos: Treffen, Ev.Gemeindehaus,Dr.- 19-23 Uhr, Kartentreff,Schaf- Treffpunkt: mit PKW,P1Ber- ü (01 60) 98 74 90 77,E-Mail: Eugen-Schön-Str.17a,Infos: kopf,Spieleabend, Einsteiger liner Straße,Fahrtnach Bad VOLKACH einestundezeit-volkach@hot- ü (0 93 21) 22040. und Auswärtigewillkommen. Windsheimmit Führung durch Rheuma-Liga: mail.com, Internet:www.eines- das Fränkische Freilandmu- Ratund Hilfe: 18.30-19 Uhr, tundezeit-volkach.npage.de. Dienstag,25.06. VOLKACH seum, ca. 5km. Trockentherapie,Caritas Senio- VOLKACH-ASTHEIM Familienstützpunkt,Kloster- renzentrum Bürgerspital,Infos: GEROLZHOFEN gasse1: Sonntag, 30.06. Kartause,KartäuserStr.22, In- Ratund Hilfe:9.30-11.30 Uhr, Elfriede Röbling, nenhof: Ev.Gemeindezentrum,Drei- ü (0 93 81)847034. mühlenstr.2: Offener Elterntreff „Main EBRACH Weinfeste: AstheimerKartäu- Caf´e “, Krabbelgruppe&ge- Kaisersaal: ser-Weinfest. Religiöses Leben: 19.30Uhr, Mittwoch, 19.06. „Meine Bibel -Deine Bibel“. meinsamerAustauschbei Kaf- Musik:17Uhr,Ebracher Mu- Samstag,22.06. Ev.und Kath. Kirchengemein- fee,Infos: Ellen Ströhlein, siksommer:„Klassisches vom GEROLZHOFEN de: ü (0 93 81) 84 86 51. Feinsten“, mit NanakoKondo CASTELL Religiöses Leben: 19.30Uhr, WIESENTHEID (Oboe), PhilharmonieFestiva Altstadtbüro,Spitalstr. 6: und Gerd Schaller (Dirigent), Castell: ÖkumenischeBibelgespräche: Ratund Hilfe: 10-12 Uhr, Rathaus: Werkevon Haydnund Mozart. 15-17 Uhr, Sprechstunde Nach- Weinfeste: Schlossgarten-und „Das Buch Ester“, Ev.Erlöser- 8-10Uhr,Sprechstunde der barschaftshilfe,Infos: Kellerführung. kirche, Dreimühlenstr. 4. Notarin Dr.Wolf. VOLKACH ü (0151) 23 29 74 78, THW-Jugend: Kath. Pfarrkirche St.Bartholo- DINGOLSHAUSEN- Treffen nach telefonischerVer- ü (0 93 82)315267, nachbar- BISCHWIND Donnerstag, 27.06. mäus: [email protected]. einbarungmit AlexBergmann, Musik:20Uhr,Kirchenkonzert Goldschmiedeatelier Axel ü (0171) 4756447oder GEROLZHOFEN „IntroitusInterruptus“, heiter- Schmidt: www.thw-jugend-bayern.de/ge- KOLITZHEIM-ZEILITZHEIM DeutscheParkinsonvereini- besinnlichenAbendvollerEr- Tagder offenenTür. rolzhofen. Schloss Zeilitzheim,Markt- gung: zählungen, Gesang undGlau- platz 14, Schlossgarten: OBERSCHWARZACH VOLKACH Ratund Hilfe: 15 Uhr, Treffen, ben,Volker Heißmann,Pavel 20.30 Uhr, Nacht der Poesie, DJK: Beratungsstelle f. Suchtprob- Sportgaststätte TV Oberndorf, SandorfQuartett,Einlass 19.30 Christine Hadulla und Peter Panorama-Baumwipfel-Lauf, leme: Schweinfurt. Uhr,Infos: ü (0 93 81) 40112, Hub rezitierenGedichte und 15.45 Uhr Bambini-Lauf500 m, Karten: TouristinfoVolkacher Ratund Hilfe: 14-17.30Uhr, KOLITZHEIM Texte,Eintrittfrei, Spenden 16 UhrYoungster-Lauf 2km, Sprechstunde,Träger Caritas- Mainschleife. willkommen. 16.20 Uhr Genusslauf 5km, 17 verband Kitzingen, Infos: Gemeinde: Uhr Erlebnislauf 11 km, 17 Uhr ü (0 93 81)717190. 16-17.30 Uhr,Bürgermeister- Donnerstag, 20.06. Panoramalauf-Baumwipfel-Lauf Psychosoziale Beratungsstelle sprechstunde, Anmeldung: 21,1km, 19.30Uhr Siegereh- für Suchtprobleme: ü (0 93 85)971012. GEROLZHOFEN rung, 20 UhrSommernachts- Ratund Hilfe: 14-17.30Uhr, PRICHSENSTADT Unfall-Opfer-Bayern e.V.: Partymit Live-Band, Sportan- Sprechstunde,Ev. Gemeinde- Verein Alt Prichsenstadt: 18 Uhr,Treffen zu Entspan- lage,Handthaler Str. 26, Info haus, Dr.-Eugen-Schön-Str. 17 Vortrag: 19 Uhr, „Kreta -Insel nungsübungen gegenchroni- und Anmeldung: djk-ober- a, Infos: ü (0 93 21) 22040. des Minos“, Diavortrag,Karl- scheSchmerzen, Anmeldung: schwarzach.de. Heinz Leibl,Gasthaus Grüner ü (0 93 82)310 13 36 oder hil- OBERSCHWARZACH-BREIT- Mittwoch, 26.06. Baum, Schulinstr.14. [email protected]. BACH GEROLZHOFEN SCHWANFELD KOLITZHEIM-ZEILITZHEIM GasthausZur Traube: Feste: Kirchweih. Altstadtbüro,Spitalstr. 6: forum vocale: Schloss Zeilitzheim,Markt- Ratund Hilfe: 10-12 Uhr, 20 Uhr,Chorprobe,Interessierte platz 14, Schlossgarten: VOLKACH 15-17 Uhr, Sprechstunde Nach- willkommen,Bürgerzentrum. Picknick. BundNaturschutz: barschaftshilfe,Infos: 14-17 Uhr, Reparatur-Cafe, ü (0151) 23 29 74 78, Freitag,28.06. MICHELAU-ALTMANNS- Pfarrheim. ü (0 93 82)315267, nachbar- DORF [email protected]. GEISELWIND Weinbauverein Michelau/Alt- Sonntag, 23.06. Ev.Gemeindezentrum,Drei- EventZentrum Strohofer, mannsdorf: mühlenstr.2: ScheinfelderStr.15-23: 19 Uhr,Brunnenschoppen, GEROLZHOFEN 15 Uhr,Mittwochstreff,Begeg- Feste: Street Mag’ Show,Tattoo Dorfmitte,Hirtenplatz. Stadtpfarrkirche: nungs-und Gesprächsangebot Conventionund Food Truck

Kostenlose Einträgeunter [email protected] Seite 29 Wastun bei einem Trauerfall? Auch bei Sozialbestattungen kann Rufen Sie an: Anspruch auf Grabstein bestehen 09382/5989 ei einer Sozialbestat- Wir beraten und helfen, tung kann Anspruch kompetent und preiswert B auf einen Grabstein bestehen. Nach Ansicht des Sozialgerichts Mainz ist der G m b Maßstab für die Beerdigungs- H kosten eine den örtlichen Ver- Rosenbergstraße 7 hältnissen entsprechende ein- 97447 Frankenwinheim fache,aber würdigeArt der Wenn Bestattung.Ein Holzkreuz oder auch ein besonders ein- Angehörige zu facher Grabstein entspricht demnach nicht immer dem Hausesterben vomGesetzgeber geforderten tirbt ein Angehöriger Rahmen (Az.: S11SO33/15), daheim, muss er nicht teilt Aeternitas,die Verbrau- S umgehend aus der cherinitiativeBestattungskul- Wohnung oder dem Haus tur,mit. weggebracht werden. Selbst eine Aufbahrung ist zu Hause In dem verhandelten Fall hat- Bestätigt wurde in dier Verhandlung die Auffassung der Klägerin, dass es auf dem örtlichen möglich, erklärt die Verbrau- te eine Frau eine Bestattungs- Friedhof üblich sei, ein Grabmal aufzustellen. Damit sei auch ein angemessener Grabstein vom cherinitiativeBestattungskul- kostenbeihilfe für ihre verstor- Umfang einer Sozialbestattung abgedeckt. FOTO:Jens Kalaene,tmn tur Aeternitas. bene Tochter bei dem Sozial- amt beantragt. Bewilligt wur- zur Begründung aus,dass Preis von300 Euro erworben auch ein angemessener Grab- Die Tradition der Hausauf- den zunächst Bestattungs- kein Anspruch auf Bewilli- werden. stein vomUmfang einer So- bahrung kennen viele nuraus und Friedhofskosten in Höhe gung der Kosten eines Grab- zialbestattung abgedeckt. Das Filmen. Sie sei aber zuneh- vonrund 2500 Euro.Wenig steins bestehe.Ein Holzkreuz Das Gericht gabder Klägerin Gericht setzt jedoch einen Be- mend wieder im Gespräch. später beantragte die Klägerin sei ausreichend. Der beschaff- teilweise Recht. Bestätigt wur- tragvon 1856,40 Euro fest. Manche Angehörigekönnten auch die Übernahme von te Grabstein zum Preis von de die Auffassung der Frau, Diese Summe ergab sich für dadurch den Todund dessen Grabsteinkosten in Höhe von 3100 Euro sei darüber hinaus dass es auf dem örtlichen die Richter aus dem günstigs- endgültigen Charakter erst 3100 Euro.Die Behörde lehn- unverhältnismäßig.Grabstei- Friedhof üblich sei, ein Grab- ten verschiedener eingeholter richtig begreifen. te den Antragabund führte ne könnten bereits zu einem mal aufzustellen. Damit sei Angebote. tmn

Aufbahrung im eigenen Zu- hause bis zwei Tage möglich Gräber pflegen Sofern die Verstorbenen nicht nDeutschland gilt grund- pflanzung oder der Frage, ob an einer meldepflichtigen sätzlich die Bestattungs- Grabplatten zulässig sind Krankheit gelitten haben, sei I pflicht. Das heißt: Tote oder nicht. eine Aufbahrung im eigenen müssen in der Regel auf Waskann ich machen, wenn Zuhause mit oder ohne Sarg einem Friedhof beigesetzt ich für die Grabpflegewenig für ein bis zwei Tage möglich. werden. WichtigeFragenund Zeit habe? Hier gibt es meh- Die Höchstdauer sei vonBun- Antworten: Muss man ein rere Möglichkeiten: „Sie kön- desland zu Bundesland ver- Grab bepflanzen? „Hinterblie- nen zum Beispiel den Fried- schieden. bene haben in der Regel die hofsgärtner mit der Pflegebe- In der Regel müssen Verstor- Pflicht zur Grabpflege“, so die auftragen“, erklärt Aeternitas. bene erst 36 Stunden nach InitiativeAeternitas.„Positiv Wasmuss der Grabbesitzer Eintritt des Todes in eine Lei- ausgedrückt: Sie können das tun, wenn der Grabstein wa- chenhalle überführt werden. Grab gestalten.“ Die Vorga- ckelt? Grundsätzlich ist er ge- Abweichende Fristen be- ben hierzu können vonFried- meinsam mit dem Friedhofs- stehen aber in Brandenburg hof zu Friedhof sehr unter- träger für die Sicherheit des und Sachsen (24 Stunden) schiedlich sein. Mitunter wer- Grabmals zuständig.Man MARKTSTRASSE 25 ·GEROLZHOFEN sowie in Thüringen (48 Stun- den strengeRegeln aufge- spricht hier vonder Verkehrs- TEL. 09382 316024 den). tmn stellt, etwa zur Art der Be- sicherungspflicht. tmn WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE

Seite 30 Freitag, 24. Mai 2019 Mainschleife &Steigerwald Schaufenster Kolitzheimblüht auf

amit es in Kolitzheim säte Christine Bender mit Teil der Insekten vonPollen in diesem Jahr noch Kindern die Musterflächen und Nektar ernährt. Dabei D an. Die Kinder halfen eifrig haben sich viele Insektenar- kräftiger blüht und summt, bekamen alle Haus- beim Vorbereiten der Beete, ten auf bestimmte Pflanzen halte auf Anregung vonRu- beim Feinkrümeln, beim Sä- spezialisiert. dolf Bender vonder Dorf- en, Festwalzen und Gießen. Werseinen Garten mit reich blühenden Pflanzenarten erneuerung ein Päckchen mit Zunächst wurde mit ihnen einer ein- oder zweijährigen verschönert, leistet einen besprochen, warum es wich- Beitragzum Insektenschutz. Blühmischung für den eige- tig ist, insektenfreundliche nen Garten. Die Mischungen Das beste Mittel, vielen In- Blumen und Kräuter den Bie- sekten ein reichhaltiges Nah- mit 18 verschiedenen Blu- nen, Schmetterlingen und In- rungsangebot das ganze Jahr men reichen für mehrere sekten zur Verfügung zu stel- zu bieten, ist die Anlage Quadratmeter. len. Die größeren Kinder einer Blühfläche. ast Die Kinder halfen eifrig mit bei den Arbeiten zum Vorberei- An der Freizeitanlage am See wussten, dass sich ein großer ten der Beete und beim Säen der Blumenwiese.FOTO:Bender

Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Gerolzhofen Volkach Wiesentheid 28.5.: St. Florian-Apotheke, 30.5.: Julius-Echter-Apotheke, 26.5.: Franconia-Apothekeim Bahnhofstraße 1, 97447 Ge- Am Julius-Echter-Platz Ärztehaus,Korbacherstr.7 rolzhofen, 97332 Volkach, 97353 Wiesentheid, ü (09382) 6733. ü (09381) 3514 ü (09383) 9096750. 31.5.: ApothekeimEinkaufs- 2.6.: Stadt-Apotheke, 29.5.: Stadt-Apotheke, Luit- park, Am Alten Bahnhof 5 Marktplatz 13, 97447 Gerolz- poldstr.9,97357 Prichsen- 97332 Volkach, stadt, ü (09383) 7244. hofen, ü (09381) 8460984. ü (09382) 99880. 31.5.: Marien-Apotheke,Ma- 3.6.: Riemenschneider-Apo- rienplatz 15, 97353 Wiesent- 4.6.: Kronen-Apotheke, Bres- theke, Dr.-Eugen-Schön-Stra- heid, ü (09383) 97310. lauer Str.2A, 97447 Gerolz- ße 15, 97332 Volkach, hofen, ü (09381) 4100. 6.6.: Franconia-Apothekeim ü (09382) 5963. 10.6: Julius-Echter-Apotheke, Ärztehaus,Korbacherstr.7 8.6.: St. Florian-Apotheke, Am Julius-Echter-Platz 97353 Wiesentheid, Bahnhofstraße 1, 97447 Ge- 97332 Volkach, ü (09383) 9096750. rolzhofen, ü (09381) 3514. 9.6.: Stadt-Apotheke, Luit- ü (09382) 6733. 11.6.: ApothekeimEinkaufs- poldstr.9,97357 Prichsen- 13.6.: Stadt-Apotheke, Markt- park, Am Alten Bahnhof 5 stadt, ü (09383) 7244. platz 13, 97447 Gerolzhofen, 97332 Volkach, 11.6.: Marien-Apotheke,Ma- ü (09382) 99880. ü (09381) 8460984. rienplatz 15, 97353 Wiesent- 14.6.: Riemenschneider-Apo- 19.6: St. Florian-Apotheke, heid, ü (09383) 97310. theke, Dr.-Eugen-Schön-Str. Bahnhofstraße 1, 97447 Ge- 17.6.: Franconia-Apothekeim 15, 97332 Volkach, rolzhofen, Ärztehaus,Korbacherstr.7 ü (09381) 4100 ü (09382) 6733. 97353 Wiesentheid, 21.6.: Julius-Echter-Apotheke, ü (09383) 9096750. 24.6.: Stadt-Apotheke, Markt- Am Julius-Echter-Platz 20.6.: Stadt-Apotheke, Luit- platz 13, 97447 Gerolzhofen, 97332 Volkach, poldstr.9,97357 Prichsen- ü (09382) 99880. ü (09381) 3514 stadt, ü (09383) 7244. 26.6.: Kronen-Apotheke, Bres- 22.6.: ApothekeimEinkaufs- lauer Straße 2A,97447 Ge- park, Am Alten Bahnhof 5 22.6.: Marien-Apotheke,Ma- rolzhofen, 97332 Volkach, rienplatz 15, 97353 Wiesent- ü (09382) 5963. ü (09381) 8460984. heid, ü (09383) 97310. 30.6.: St. Florian-Apotheke, 25.6.: Riemenschneider-Apo- 28.6.: Franconia-Apothekeim Bahnhofstraße 1, 97447 Ge- theke, Dr.-Eugen-Schön-Str. Ärztehaus,Korbacherstr.7 rolzhofen, 15, 97332 Volkach, 97353 Wiesentheid, ü (09382) 6733. ü (09381) 4100. ü (09383) 9096750.

Seite 31