28 | 19. Dezember 2014

Zur Lage Wir trauern um Andreas Schockenhof Die Fraktion verliert einen großartigen Menschen

Unser Mitgefühl gilt in diesen Tagen vor allem seinen Kindern und seiner Familie. Dass sein Bruder Eberhard Schockenhof den Gottesdienst mitgestaltete, hat uns in den Stunden der Trauer geholfen. Wir werden Andreas Schockenhof nicht vergessen.

Neues Jahr mit großen Herausforderungen

Der Tod von Andreas Schockenhof hat unsere Vorfreude auf Weihnachten und auf die Tage zwischen den Jahren si- cher getrübt. Blicken wir auf das zurückliegende Jahr, so können wir in politischer Hinsicht aber eine positive Bi- lanz ziehen. Deutschland steht auch an der Schwelle zum

Foto: Laurence Chaperon Laurence Foto: Jahr 2015 gut da: Die Arbeitslosigkeit ist niedrig. Der Bund wird keine neuen Schulden machen. Der Euro ist stabil. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Am vergangenen Montag wehten die Flaggen auf den Tür- „Deutschland steht auch an der men des Bundestags auf halbmast. Das Zeichen der Trauer galt unserem Kollegen Andreas Schockenhof. Mit Bestür- Schwelle zu 2015 gut da“ zung hatten wir am Sonntag erfahren, dass unser stellver- tretender Fraktionsvorsitzender mit nur 57 Jahren völlig unerwartet gestorben ist. Wir haben einen leidenschaftli- Einigen Herausforderungen werden wir uns im kommen- chen Außenpolitiker und großartigen Menschen verloren, den Jahr stellen müssen. Zunächst in der Außenpolitik: Der der für viele von uns ein Freund war. Konfikt zwischen der Ukraine und Russland schwelt wei- ter. Auch der IS-Terror lässt uns keine Ruhe. Im Inland wer- Totenmesse in St. Hedwigs-Kathedrale den wir uns vor allem um die Verbesserung der wirtschaft- lichen Grundlagen unseres Landes kümmern. Denn ohne Am Donnerstag konnten sich die Fraktion, Kollegen aus an- eine forierende Wirtschaft gibt es keinen Wohlstand. deren Parteien und Mitglieder des Diplomatischen Corps in der St. Hedwigs-Kathedrale von Andreas Schockenhof verab- schieden. Die Messe war ein würdiger Rahmen für den Ab- schied von einem Menschen, der uns fehlen wird. Wir trau- ern um einen unserer profliertesten Politiker. Ihm waren die deutsch-französischen Beziehungen immer eine Herzensan- gelegenheit. Als ehemaliger Koordinator für die deutsch- russischen Beziehungen war er aber auch ein Kenner Russ- lands. Gerade in diesem konfiktreichen Jahr war seine Stimme in dieser Beziehung von besonderer Bedeutung. Inhalt Kommentar HeadlineWir trauern 1 um Andreas Schockenhof 1 Mediale Verantwortung übernehmen HeadlineMediale Verantwortung 2 übernehmen 2 Deutsche Welle wichtige Informationsquelle HeadlineVereinigtes 3 Europa ist großes Glück 3

HeadlineHilfen für 4 Griechenland werden 4 fortgeführt 4 Welle stehen im Bundeshaushalt des kommenden Jahres 287 Mil- „Deutschland hat eine Vorreiterrolle“ 5 lionen Euro zur Verfügung. Wir haben das Budget wieder erhöht, Familienunternehmen weiter nachdem der Sender in den rot- verschonen 6 grünen Regierungsjahren Bud- „Irritierend selbstgerecht“ 7 getkürzungen von 50 Millionen Euro hinnehmen musste. Gedenken an Andreas Schockenhof 8 Die fnanzielle Ausstattung der Deutschen Welle ist immer Letzte Seite 9 noch geringer als die anderer Auslandssender, aber die jour- nalistische Qualität steht für sich. Zumal der Sender mit den öfentlich-rechtlichen Rund- Foto: Dominik Butzmann Foto: Michael Grosse-Brömer funkanstalten kooperiert und Erster Parlamentarischer Geschäftsführer Programminhalte übernehmen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion kann.

Wir leben in bewegten Zeiten. Zahlrei- Meinungsfreiheit und -vielfalt che Krisen und Kriege sind inzwischen transportieren Teil unseres politischen Alltags. Wir en- gagieren uns diplomatisch, humanitär Der neue Intendant der Deutschen Wel- und militärisch in verschiedenen Tei- le, Peter Limbourg, hat begonnen, den len der Welt. Eine besondere Bedeutung Sender so aufzustellen, dass er den ak- bei all diesen Konfikten kommt den tuellen Anforderungen gerechter wer- Medien zu. Über Fernsehsender, das In- den kann. Es wurde ausführlich disku- ternet oder auch das Radio werden tiert, welche Sprache dabei künftig do- nicht nur Nachrichten vermittelt, son- minieren soll. Der Anspruch der dern können Ereignisse auch gedeutet Deutschen Welle ist eindeutig: Die Po- oder politisch bewertet werden. Gerade sition als globaler Informationsanbie- in Krisengebieten, wie etwa der Ukrai- ter soll ausgebaut werden. Man will ne, versuchen Rebellen über die ver- der dritte wichtige internationale schiedenen Kommunikationswege Nachrichtensender nach CNN und Einfuss zu nehmen. Der Fernsehsen- BBC werden. Die Zahl der Nutzerkon- der Russia Today verbreitet inzwischen takte soll um 50 Millionen pro Woche auf intensivste Art seine populistischen gesteigert werden. Daher ist eine stärke- Impressum Anschauungen in der Welt. Die fnanzi- re Konzentration auf die englische Spra- Herausgeber elle Ausstattung des Senders scheint che sinnvoll. Die Deutsche Welle er- Michael Grosse-Brömer MdB unbegrenzt. Und auch China und der reicht mit ihren deutschen Program- MdB Iran haben ihre Auslandsrundfunksen- men etwa 250.000 Menschen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion der längst massiv aufgerüstet. Welt – mit dem englischen Programm Platz der Republik 1 11011 Berlin Vor dem Hintergrund dieser Ent- viele Millionen Zuschauer und Zuhörer. wicklungen ist es wichtig, dass auch Neben den beiden wichtigen Haupt- V.i.S.d.P.: Ulrich Scharlack Deutschland mit einem eigenen Aus- sprachen wird die Deutsche Welle aber Redaktion: Claudia Kemmer (verantw.) landssender in der Welt medial prä- nach wie vor in vielen anderen Spra- sent ist. Mit der Deutschen Welle ha- chen auf den verschiedenen Kontinen- T 030. 227-5 30 15 ben wir die Möglichkeit, unsere frei- ten ausgestrahlt. F 030. 227-5 66 60 [email protected] heitlich-demokratischen Grundwerte, Mit unserer medialen Präsenz durch die unsere Sprache, Kultur, Gesellschaft Deutsche Welle übernehmen wir noch Diese Veröfentlichung der CDU/CSU-Fraktion international zu präsentieren. Dieser mehr Verantwortung – mit seriöser und im Deutschen dient ausschließlich Sender prägt ein Bild Deutschlands in neutraler journalistischer Berichterstat- der Information. Sie darf während eines Wahl- der Welt. Und nicht nur das: Er steht tung. Vor allem in Teilen der Welt, in de- kampfes nicht zum Zweck der Wahlwerbung auch für Meinungsfreiheit und nen Meinungsfreiheit und Meinungs- verwendet werden. Rechtsstaatlichkeit. Für die Deutsche vielfalt kaum vorhanden sind.

2 | Fraktion direkt 28 | 19. Dezember 2014 Die Fraktion im Plenum Vereinigtes Europa ist großes Glück Bundeskanzlerin Merkel blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurück

Bei dem Trefen in Brüssel waren auch die Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Europäi- schen Investitionsbank (EIB) anwe- send, bei der der Investitionsfonds an- gesiedelt werden soll. Aufgabe der EU- Kommission und der EIB wird es sein, Projekte mit einem europäischen Mehr- wert auszuwählen und den weiteren In- vestitionsfahrplan vorzulegen. Merkel sagte, die mit den Investiti- onen geförderten Projekte müssten vor allem Zukunftsbereichen wie dem Digitalsektor oder dem Energiemarkt zugerechnet werden können. Auch kleine und mittlere Unternehmen soll- ten gefördert werden. Gleichzeitig warnte die Bundeskanzlerin jedoch da-

Foto:Tobias Koch Foto:Tobias vor, das geplante Investitionspaket als Kanzlerin Merkel bei ihrer Regierungserklärung am Donnerstag im Bundestag neues öfentliches Ausgabenpro- gramm anzusehen. Entscheidend sei, Gedenken und Freude lagen im Jahr Unionsfraktionschef Volker Kauder dass Unternehmen Arbeitsplätze 2014 nah beieinander. Einerseits hat machte in seiner Rede zudem deut- schafen. „Es muss vor allem um die sich Deutschland an den Ausbruch lich, wie wichtig die deutsch-franzö- Mobilisierung privater Investitionen zweier Weltkriege, 1914 und 1939, er- sische Freundschaft seit jeher für den gehen“, sagte Merkel. innert. Andererseits wurde der Fall der Friedensprozess in Europa gewesen Mauer vor 25 Jahren begeistert gefei- ist. Kauder würdigte in diesem Zu- Investitionen vor allem in ert. Diese unterschiedlichen Phasen sammenhang „den unermüdlichen Zukunftsbereiche deutscher Geschichte vor Augen wies Einsatz“ des in der vergangenen Wo- Bundeskanzlerin am che überraschend verstorbenen Au- Als Grundpfeiler für eine wirtschaftli- Donnerstag im Bundestag noch einmal ßenpolitikers Andreas Schockenhof. che Erholung in Europa müsse auch auf das große Glück hin, das Europa Dieser habe sich stets um die deutsch- die „wachstumsfreundliche Konsoli- durch seine Einigung widerfahren sei. französische Partnerschaft bemüht. dierung der nationalen Haushalte In ihrer Regierungserklärung zum Eu- Kauder zeigte sich dankbar, dass fortgesetzt werden“. Zudem seien wei- ropäischen Rat verdeutlichte Merkel, man in Europa zu einer „übereinstim- tere Strukturreformen und ein Büro- dass Frieden, Freiheit und Wohlstand menden Meinung gekommen ist, wie kratieabbau sowohl auf nationaler in Europa gerade vor dem Hintergrund man den Weg des Friedens geht“. Der wie auf europäischer Ebene nötig. aktueller Krisen und Kriege keinesfalls Konsens des Dialogs habe sich als Die Kanzlerin ließ schließlich kei- selbstverständlich seien. richtig erwiesen. nen Zweifel daran, dass man künftige Die Regierungschefn betonte mit Wirtschaftskrisen nur dann verhin- Blick auf die andauernde Krise in der Wirtschaftspolitische Schwerpunkte dern könne, wenn man schon jetzt Ukraine erneut, dass der Konfikt zwi- auf der Agenda in Brüssel „die Ursachen bekämpft“. Mit den in schen der Regierung in Kiew und den diesem Jahr eingeführten dauerhaf- prorussischen Separatisten in der Neben außenpolitischen Themen ten Krisenbewältigungsmechanis- Ostukraine militärisch nicht zu lösen bestimmen wirtschaftspolitische men sei man dem einen großen sei. Es werde unverändert der Dialog Schwerpunkte die Agenda des europäi- Schritt näher gekommen, sagte sie. mit Russland gesucht. Leitlinie bleibe schen Rates in Brüssel. Bei den Gesprä- Man könne nun Bankenkrisen besser dabei, so Merkel, dass sich „die Stärke chen ging es unter anderem um den vorbeugen und habe gleichzeitig des Rechts durchsetzt und nicht das von EU-Kommissionspräsident Jean- deutlich gemacht, dass Steuerzahler Recht des Stärkeren“. Sanktionen ge- Claude Juncker vorgestellten Investiti- mit ihrem Geld nicht länger für das gen Russland müssten so lange beste- onsfonds der EU-Kommission. Dieser Fehlverhalten von Dritten haften. hen bleiben, wie das Land „gegen die sieht Investitionen in Höhe von 315 „Das waren wir den Menschen schul- Prinzipien von Recht, Respekt und Milliarden Euro vor, um die wirtschaft- dig“, sagte die Kanzlerin. Partnerschaft verstößt“. liche Stärke Europas auszubauen.

3 | Fraktion direkt 28 | 19. Dezember 2014 Die Fraktion im Plenum Hilfen für Griechenland werden fortgeführt Bundestag stimmt Vorschlag der Bundesregierung zu Foto: picture alliance / dpa picture Foto: Das griechische Parlament stimmt über den Haushalt 2015 ab

Griechenland hat bei der Bewältigung dem Internationalen Währungsfonds auf die Unterstützung seiner Partner seiner Finanzkrise in den letzten bei- und der EU-Kommission, Griechen- in der Euro-Zone zählen kann. Ziel ist, den Jahren weitreichende Reformen land die Umsetzung der damit ver- die Märkte so zu beruhigen, dass Grie- eingeleitet und große Fortschritte ge- bundenen Reformaufagen bestätigt. chenland die Kreditlinie erst gar nicht macht. Das Land ist aber noch nicht Athen hat anerkanntermaßen bereits in Anspruch nehmen muss. Die Hilfe über den Berg und strebt daher eine erhebliche Fortschritte bei der Umset- wäre mit neuen Aufagen verbunden weitere Unterstützung von Seiten der zung der erforderlichen Strukturre- und hätte einen Umfang von maximal europäischen Partner an. Vor diesem formen gemacht. 10,9 Milliarden Euro. Die Laufzeit be- Hintergrund billigte der Bundestag Allerdings stehen noch einige Re- trüge zwölf Monate. am Donnerstag einen Vorschlag der formen aus, die nicht mehr vor Ende Bundesregierung, die Finanzhilfen des Jahres abgeschlossen werden Zweistufges Verfahren um zwei Monate bis zum 28. Februar können. Nach Einschätzung der Euro- 2015 zu verlängern. Für die Zeit da- Gruppe reicht eine Verlängerung der Für eine vorsorgliche Kreditlinie ist nach erteilte das Parlament seine Auszahlungsfrist um zwei Monate nach dem ESM-Finanzierungsgesetz grundsätzliche Zustimmung zu Ver- aus, um alle von der Troika geforder- ein zweistufges parlamentarisches handlungen über eine vorsorgliche ten Maßnahmen umzusetzen. Verfahren vorgesehen. Mit der jetzi- Kreditlinie. gen Entscheidung darf der deutsche Die Verlängerung des seit zwei Jah- Vorsorgliche Kreditlinie in Vertreter im ESM für die Aufnahme ren laufenden Hilfsprogramms be- Aussicht von Verhandlungen über die Kreditli- deutet eine „wesentliche Änderung“ nie stimmen. Für den Fall eines er- und macht deshalb eine Befassung Die vorsorgliche Kreditlinie (Enhan- folgreichen Abschlusses der Verhand- des Bundestages erforderlich. Das ced Conditions Credit Line oder ECCL) lungen wäre wiederum die Befassung Programm wird aus dem vorüberge- aus dem dauerhaften Rettungsschirm des Bundestages erforderlich. henden Rettungsschirm EFSF (Euro- Europäischer Stabilitätsmechanis- In Griechenland fnden derzeit Prä- päische Finanzstabilisierungsfazili- mus (ESM) betrift die Zeit danach. sidentschaftswahlen statt. Eine hand- tät) fnanziert. Ursprünglich war ver- Griechenland wird auch nach Auslau- lungsfähige Regierung vorausgesetzt, einbart, dass die griechische fen des EFSF-Hilfsprogramms noch wird die Troika ihre Verhandlungen Regierung die letzte Tranche in Höhe nicht allein in der Lage sein, sich Geld Anfang Januar 2015 wieder aufneh- von 1,8 Milliarden Euro bis zum Aus- zu akzeptablen Konditionen an den men. Der Antrag der Bundesregierung laufen des Programms Ende Dezem- Finanzmärkten zu besorgen. sagt ausdrücklich, dass Verhandlun- ber 2014 erhält. Die noch auszuhandelnde vorsorg- gen über eine vorsorgliche Kreditlinie Voraussetzung dafür wäre aber, liche Kreditlinie soll als Sicherheits- nur dann aufgenommen werden, wenn dass die Troika, bestehend aus Vertre- netz fungieren und den Investoren si- zuvor das laufende Programm zufrie- tern der Europäischen Zentralbank, gnalisieren, dass das Land weiterhin denstellend abgeschlossen wurde.

4 | Fraktion direkt 28 | 19. Dezember 2014 Die Fraktion im Gespräch „Deutschland hat eine Vorreiterrolle“ über den Klimagipfel in Lima – „The German Energiewende“ als Modell

fnanzielle Hilfen, um sich Im Vorfeld der Klimakonferenz deu- an die Folgen des Klimawan- tete sich Bewegung bei der chinesi- dels anpassen zu können. schen Regierung an. Am Ende der Bei den Klimakonferenzen Konferenz war davon leider wenig zu gilt außerdem das Einstim- spüren. migkeitsprinzip. Daher überrascht es nicht, dass die Verhandlungen in Lima zäh „Der ganz große waren. Wurf wird nicht Was sind die wichtigsten Punkte der Einigung? kommen“

Gebhart: Es gibt nun ein Gerüst für ein weltweites Kli- Welche Rolle nimmt Deutschland ein?

Foto: Andy M. Räsch Foto: maabkommen. Dies ist ein Thomas Gebhart wichtiger Schritt. Das Gerüst Gebhart: Deutschland hat eine Vorrei- CDU-Umweltexperte enthält allerdings noch viele terrolle. Das wird international von ofene Punkte. Bis Ende März allen so gesehen. In vielen Gesprä- Auf der UN-Konferenz in Lima wurde sollen die Staaten melden, welche Bei- chen, die wir in Lima geführt haben, zwei Wochen lang der Entwurf eines träge sie zum Klimaschutz liefern kön- wurden wir auf „the German Energie- umfassenden internationalen Klima- nen. Das Abkommen soll Ende nächs- wende“ angesprochen. Ob sie zu schutzabkommens verhandelt, der ten Jahres in Paris verabschiedet einem attraktiven Modell für andere im kommenden Jahr in Paris verab- werden. Ich hofe, dass dies gelingt. Länder wird, hängt davon ab, wie gut schiedet werden soll. Zur Bundes- Aber damit allein werden sich auch die Energiewende hierzulande tagsdelegation, die die Umweltminis- nicht alle Probleme lösen lassen. gelingt. Gelingen heißt: Sie muss terin nach Lima begleitete, gehörten Erfreulich: Während der Konferenz ist unter ökologischen, unter ökonomi- unter anderen die CDU-Umweltpoli- es gelungen, die Zusagen für den schen und unter sozialen Gesichts- tiker und internationalen Klimafonds auf über punkten erfolgreich sein. Thomas Gebhart. „Fraktion direkt“ zehn Milliarden US-Dollar zu steigern. sprach mit Thomas Gebhart über die Glauben Sie – nach Ihren Erfahrungen Bilanz von Lima. Die Vorgaben für die Minderung des jetzt – noch an den großen Wurf nächs- CO2-Ausstoßes sind wenig ehrgeizig. tes Jahr in Paris? Herr Gebhart, erst in der Verlängerung Lässt sich das Ziel, die Erderwärmung des Gipfels wurde eine Einigung erzielt. auf höchstens zwei Grad Celsius zu Gebhart: Da es sich um ein weltweites Woran hat es gehakt? beschränken damit einhalten? Problem handelt, gehört dieses Thema immer wieder auf die Tages- Gebhart: Tatsächlich musste die Kon- Gebhart: Die Staaten sind nun aufge- ordnung der Weltpolitik. Insofern ferenz um fast zwei Tage verlängert fordert, ihre Minderungsziele zu mel- gibt es keine vernünftige Alternative werden. Bereits der erste Textvor- den. Es ist zu befürchten, dass die zu diesen Konferenzen. Wer aller- schlag für das Abschlussplenum war angekündigten CO2-Einsparungen in dings den ganz großen Wurf auf die- jedoch ein Kompromiss mit vielen der Summe nicht ausreichen werden, sen Klimakonferenzen erwartet, wird weichgespülten Formulierungen. Das um die Erderwärmung auf unter zwei enttäuscht. zeigt: Wir stoßen an die Grenzen des- Grad Celsius zu beschränken. Neben diesen Konferenzen kommt sen, was solche Konferenzen leisten es daher vor allem auf technologische können. Werden die Schwellenländer ausrei- Innovation an, um den Grundkonfikt Bei der Klimakonferenz prallen chend in die Pficht genommen – sowohl zwischen Umwelt und Klimaschutz unterschiedliche Interessen aufein- für die CO2-Minderung als auch für die auf der einen Seite und Wohlstand ander. Einige Länder – wie Deutsch- Finanzierung des Klimafonds? und Wachstum auf der anderen Seite land – stehen für weitgehenden Kli- zu lösen. Mit moderner Technologie maschutz, andere wollen sich vor Gebhart: Aufstrebende Staaten wie können wir beides miteinander ver- allem wirtschaftlich entwickeln. Wie- China müssen mehr als bisher tun. binden. Forschung und Entwicklung derum andere fordern insbesondere Dies ist nach wie vor ein Streitthema. sind daher zentral.

5 | Fraktion direkt 28 | 19. Dezember 2014 Die Fraktion informiert Familienunternehmen weiter verschonen Bundesverfassungsgericht bestätigt Zulässigkeit von Ausnahmen bei der Erbschaftsteuer

Familienunternehmen, die an die nächste Generation weitergegeben werden, können auch weiterhin un- ter bestimmten Bedingungen von der Erbschaftsteuer ausgenommen wer- den. Das ist der Kern eines Urteils, das das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch verkündete. Das Gericht be- anstandete aber einzelne Teile der Verschonungsregelungen, nach de- nen in bestimmten Fällen keine Erb- schaftsteuer anfällt. Die Unionsfrakti- on will die Korrekturen schnell umset- zen. Arbeitsplätze in mittelständischen

Unternehmen dürfen nicht gefährdet alliance / dpa picture Foto: werden. Das Bundesverfassungsgericht urteilt über die Erbschaftsteuer Die Privilegierung des Unterneh- mensübergangs gegenüber der Verer- bung privater Vermögen ist den Rich- kungsteuerrechts als verfassungskon- nächste Generation übergeben kann. tern in Karlsruhe zufolge grundsätz- form akzeptiert hat, sollten nach Dafür setzt sich die Unionsfraktion – lich mit dem Grundgesetz vereinbar. Aufassung der CDU/CSU-Fraktion ein- ganz im Sinne der Vereinbarungen Nach den Verschonungsregelungen zelne kleinere Korrekturen ausreichen. des Koalitionsvertrages – im nun an- des Erbschaftsteuergesetzes ist es bis- Für die mittelständischen Famili- stehenden Gesetzgebungsprozess ein. lang möglich, Unternehmen an einen enunternehmen und den Wirtschafts- Denn die vielen mittelständischen Nachfolger oder Erben erbschaftsteu- standort Deutschland ist das ein gutes Unternehmen und Familienbetriebe erfrei bzw. mit verminderter Erb- Signal, denn auch nach dem Urteil des sind der Pfeiler des Wohlstands in schaftsteuer zu übertragen. Voraus- Bundesverfassungsgerichts muss sich Deutschland. Diese Wirtschaftsstruk- setzung ist, dass das Unternehmen kein Unternehmer Sorgen machen, turen dürfen nicht durch hohe Belas- über einen bestimmten Zeitraum vom dass er sein Unternehmen wegen zu tungen beim Unternehmensübergang Nachfolger fortgeführt wird und die hoher Erbschaftsteuer nicht an die gefährdet werden. Arbeitsplätze erhält. Das Bundesverfassungsgericht stellte nun fest, dass eine Ausnahme Werte verteidigen – von der Lohnsummenregelung, wie sie bislang für Unternehmen mit bis Zukunft sichern zu 20 Mitarbeitern vorgesehen war, verfassungswidrig ist. Gleichzeitig Neuer Arbeitsbericht der Fraktion fordert das Gericht, für größere Unter- nehmen im Einzelfall eine Bedürfnis- Aus der letzten Bundestagswahl ist mals seit 45 Jahren keine neuen Kre- prüfung vorzusehen, falls sie von der die Union als klarer Sieger hervorge- dite aufgenommen. Gleichzeitig wur- Erbschaftsteuer verschont werden gangen. Auch nach gut einem Jahr den die Ausgaben für Forschung und sollen. Auch die Regelung, wonach liegt die Zustimmung der Bürger für Bildung erhöht, die Mütterrente auf- Unternehmen mit einem Verwal- CDU und CSU in Umfragen weiterhin gestockt und die Pfege reformiert. tungsvermögen von bis zu 50 Prozent auf hohem Niveau. Mit einer Politik Auch außenpolitisch stand und steht in den Genuss der Privilegierung des Augenmaßes und der Vernunft die Union – etwa mit der Ukraine-Kri- kommen, wurde von Karlsruhe für will sich die Unionsfraktion dieses se oder dem islamistischen Terror – verfassungswidrig erklärt. Vertrauen auch künftig verdienen. vor erheblichen Herausforderungen, Der Gesetzgeber hat nun bis zum 30. In ihrem aktuellen Arbeitsbericht denen sie sich entschlossen und um- Juni 2016 Zeit, eine verfassungskon- gibt die Fraktion einen umfassenden sichtig stellt. forme Regelung für die beanstandeten Einblick in ihre Aktivitäten des ver- Der Arbeitsbericht kann unter frak- Aspekte zu fnden. Da das Bundesver- gangenen Jahres. So hat sie den Kurs [email protected] bestellt werden und fassungsgericht aber die Grundkon- der Haushaltskonsolidierung erfolg- steht unter www.cducsu.de/publikati- zeption des Erbschaft- und Schen- reich fortgesetzt: 2015 werden erst- onen zum Download bereit.

6 | Fraktion direkt 28 | 19. Dezember 2014 Die Fraktion informiert „Irritierend selbstgerecht“ Edathy sagt vor Untersuchungsausschuss aus – CDU/CSU-Fraktion bewertet Auftritt kritisch

Ein halbes Jahr nach seiner Konstitu- Untersuchungsausschuss betonte der Neben der Frage, wer wann wen infor- ierung hat der Untersuchungsaus- ehemalige Abgeordnete erneut, dass miert hatte, will der Ausschuss auch schuss des Bundestags zum Fall er kein illegales kinderpornograf- die Frage klären, warum es zwei Jahre Edathy seinen Hauptzeugen vernom- sches Material besessen habe. Die Bil- dauerte, bis auf der Kundenliste des men. Der ehemalige SPD-Abgeordnete der des kanadischen Pornovertriebs kanadischen Porno-Vertriebs Azov der , der im Verdacht Azov habe er vor Jahren „guten Gewis- Name Edathy aufel. Ermittlungspan- steht, kinderpornografsche Bilder sens“ gekauft und deshalb auch mit nen im BKA konnte der Untersu- und Filme auf seinen Bundestagslap- seinem Klarnamen und seiner Kredit- chungsausschuss bis dato jedoch top geladen zu haben, stand am Don- karte bezahlt. erklär- nicht feststellen. Vielmehr lag die Ur- nerstag dem Ausschuss Rede und Ant- te: „Ein Opfer des Rechtsstaates ist sache in der Fülle des Materials und wort. Gleichwohl blieben viele Fragen Herr Edathy nicht. Opfer sind die Kin- der Überlastung der Beamten auch ofen. der, die für die Darstellungen miss- mit dringenderen und schwerer wie- Wie schon zuvor stellte Edathy sich braucht wurden.“ genden Fällen. als Opfer dar. Der Obmann der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Armin Schuster, nannte den Auftritt des Zeu- gen „irritierend selbstgerecht“. Im An- schluss wurde der ehemalige innen- politische Sprecher der SPD-Fraktion, Michael Hartmann, vernommen. Von ihm will Edathy frühzeitig erfahren haben, dass gegen ihn Ermittlungen liefen. Der frühere Abgeordnete war der Aufhebung seiner Immunität im Februar zuvorgekommen, indem er sein Mandat niederlegte.

Aussage gegen Aussage

Edathy sagte auch aus, Hartmann habe seinerseits die Information über die Ermittlungen vom damaligen Prä- alliance / dpa picture Foto: sidenten des Bundeskriminalamtes, Edathy vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages Jörg Ziercke, bekommen. Er legte eine eidesstattliche Versicherung sowie eine Niederschrift seiner SMS-Kom- Die politischen Verzweigungen der Eine andere wichtige Erkenntnis munikation mit Hartmann sowie dem Afäre hatten bereits im Februar den erbrachte der Untersuchungsaus- SPD-Fraktionschef Thomas Opper- CSU-Politiker Hans-Peter Friedrich schuss bereits im Verlauf der bisheri- mann vor. Hartmann bestritt vor dem das Amt des Landwirtschaftsminis- gen Befragungen. So sprachen sich Ausschuss, Edathys Informant gewe- ters gekostet. Friedrich, der als Bun- mehrere Ermittler für die Wiederein- sen zu sein. Nun steht Aussage gegen desinnenminister seinerzeit die In- führung der Datenspeicherung auf Aussage. Um Licht in das Dunkel zu formation über die Ermittlungen ge- Vorrat aus. Mindestspeicherfristen bekommen, will der Ausschuss im gen Edathy an SPD-Chef Sigmar seien im Einzelfall oft die einzige neuen Jahr auch Ziercke vernehmen. Gabriel weitergegeben hatte, ist in- Möglichkeit, Kriminellen auf die Spur Edathy, der sich seit Beginn der Er- zwischen vom Vorwurf des Geheim- zu kommen, die kinderpornograf- mittlungen im Ausland versteckt hält, nisverrats entlastet. Die Staatsanwalt- sches Material im Internet vertreiben, sprach am Donnerstag zunächst vor schaft Berlin stellte die Ermittlungen betonten sie. Ohne dieses wichtige In- der Bundespressekonferenz – ein gegen ihn bereits ein. strument der Kriminalitätsbekämp- Schritt, der von der CDU/CSU-Frakti- fung seien die Strafverfolgungsbehör- on scharf als mangelnder Respekt vor Mindestspeicherfristen dringend den machtlos. dem Bundestag kritisiert wurde. Im erforderlich

7 | Fraktion direkt 28 | 19. Dezember 2014 Die Fraktion trauert Gedenken an Andreas Schockenhof CDU/CSU-Fraktion und politische Wegbegleiter trauern um Verstorbenen

burg im Breisgau dankte der Gemein- schaft für die Wertschätzung, die sie Andreas Schockenhof gegeben habe, auch in Zeiten, als es ihm schwer ge- fallen sei, sein Leben in den Grif zu bekommen. Eberhard Schockenhof schloss mit der Bitte: „Bewahren Sie ihn in guter Erinnerung.“ In der anschließenden Bundes- tagssitzung würdigte Parlamentsprä- sident Andreas Schockenhof als „leidenschaftlichen Außenpolitiker“. Schockenhof sei nicht auf einem Auge blind gewesen, wenn die Wirklichkeit Wunschvor-

Foto: Steven Rösler Steven Foto: stellungen nicht entsprochen habe. Porträt des verstorbenen Andreas Schockenhof in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin Als ehemaliger Koordinator der Bun- desregierung für die deutsch-russi- Die Stimmung war niedergedrückt in tiefgläubigen Menschen beschrieb. sche Zusammenarbeit gehörte der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin, Jüsten betonte neben der Trauer, die Schockenhof zu den bekanntesten als dort am Donnerstagmorgen zahl- den Moment beherrsche, auch die Kritikern des russischen Präsidenten reiche Abgeordnete Abschied von ih- Hofnung, die die Trauergemeinde Wladimir Putin in der Bundespolitik rem langjährigen Weggefährten, dem zusammengeführt habe: „Der Tod ist und trat unter anderem für harte stellvertretenden Fraktionsvorsitzen- nicht das Ende von allem, sondern Sanktionen gegen Moskau in der Uk- den Andreas Schockenhof, nahmen. Neues beginnt. … Nicht der Tod war raine-Krise ein. Der proflierte Außenpolitiker war seit die letzte Antwort des Lebens, son- Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion 1990 Mitglied des Bundestags gewe- dern die Auferstehung.“ So werde verliere mit ihm einen ihrer proflier- sen. Am Samstag war er im Alter von auch Andreas Schockenhof auferste- testen Politiker, hatte Volker Kauder 57 Jahren an Herzversagen gestorben. hen und für immer bei Gott sein. bereits kurz nach Bekanntwerden des Zum Trauergottesdienst waren neben Zum Abschluss wandte sich Eber- Todes von Schockenhof erklärt und dem Fraktionsvorsitzenden Volker hard Schockenhof, Bruder des Ver- ergänzt: „Ganz viele von uns verlieren Kauder auch Bundestagspräsident storbenen, an die Trauernden. Der einen guten Freund und engen Weg- Norbert Lammert, Bundeskanzlerin Professor für Moraltheologie an der gefährten.“ Angela Merkel und weitere Angehöri- Albert-Ludwigs-Universität in Frei- ge des Kabinetts sowie des Diplomati- schen Corps erschienen. Die Achtung, die Schockenhof über Fraktionsgren- zen hinweg genoss, ließ sich auch da- ran ermessen, dass sich Außenminis- ter Frank-Walter Steinmeier sowie die Europaabgeordnete Marie-Luise Beck mit Fürbitten an der Messe beteilig- ten. Zu Beginn des Gedenkgottesdiens- tes erinnerte Volker Kauder in der Le- sung aus dem Römerbrief (Römer 6, 3-9) daran, dass wir – so wir denn mit Christus sterben – auch mit ihm leben werden: „Wir wissen, dass Christus, von den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod hat keine Macht mehr

über ihn.“ Rösler Steven Foto: Die Messe zelebrierte Prälat Karl Bundeskanzlerin Angela Merkel, der Fraktionsvorsitzende Volker Kauder und viele Jüsten, der Andreas Schockenhof als politische Weggefährten gedachten des Verstorbenen

8 | Fraktion direkt 28 | 19. Dezember 2014 Letzte Seite Spielzeug für Ebola-Waisen Grundschüler über- geben Spenden

Viele möchten an Weihnachten nicht nur Verwandte und Freunde beschen- ken, sondern auch denen etwas ge- ben, die vom Schicksal benachteiligt wurden. Und so sammelten Schüler aus dem Harz und Umland Spielzeug für Waisenkinder in Afrika, deren El- tern der Ebola-Epidemie zum Opfer gefallen sind. Vor der Fraktionssit- zung am Dienstag übergaben sie

Kanzlerin Angela Merkel ihre Spen- Rösler Steven Foto: den, die SOS-Kinderdörfern zugute- Schüler übergeben ihre Spielzeugspenden der Bundeskanzlerin kommen sollen. Diese liegen alle in den von Ebola schwer betrofenen Re- gionen Westafrikas – Guinea, Sierra Fraktion direkt bestellen Leone und Liberia. Unser Newsletter „Fraktion direkt“ erscheint in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages. Gemeinsam mit ihren Eltern waren Wenn Sie ihn künftig regelmäßig lesen wollen, können Sie ihn unter www.cducsu.de/newsletter die Kinder nach Berlin gereist, um ihr abonnieren. Spielzeug Kanzlerin Merkel und Ver- tretern der SOS-Kinderdörfer zu über- geben. Anlass der Spendenaktion war beeindruckt von der Spendenbereit- Spenden auf dem nächsten Hilfs- ein Besuch des niedersächsischen schaft der Kinder und freue mich sehr, transport nach Westafrika mitgenom- Bundestagsabgeordneten Roy Kühne dass sie am Dienstag nach Berlin ge- men werden können. in der Grundschule Höckelheim bei kommen sind, um ihre Spielsachen Seit einem Jahr breitet sich das Northeim. Dort hatte der Abgeordnete zu übergeben“, freute sich Roy Kühne. Ebola-Virus in Westafrika aus. Im Ver- mit Schülerinnen und Schülern über lauf der Epidemie haben tausende die Situation der Kinder in den afrika- Versendet und vor Ort verteilt wird Kinder ihre Eltern oder gar ihre ge- nischen Gebieten gesprochen, die das Spielzeug von den SOS-Kinder- samten Familien verloren. Die Waisen vom Ebola-Virus betrofen sind. Was dörfern, die bei der Übergabe in Berlin bleiben oft sich selbst überlassen oder daraus entstand, war nicht nur die von Jeanne Mukaruhogo und Carola werden von ihren Verwandten versto- Idee, selber Spielzeug für Ebola-Wai- Grigat vertreten wurden. Für die Koor- ßen, weil diese glauben, sie seien an- sen zu sammeln, sondern eine groß dination und die Organisation der steckend. Die Angst der Angehörigen, angelegte Spendenaktion zahlreicher Übergabe in Afrika ist Walter Lindner, sich zu infzieren, ist groß. Laut UN- Grundschulen in Goslar, Osterode Sonderbeauftragter der Bundesregie- Bericht wurden allein bis September und Northeim. rung für Ebola, verantwortlich. Er 2014 rund 3.700 Ebola-Waisen ge- zeigte sich zuversichtlich, dass die zählt. Beeindruckt vom Engagement der Kinder

Insgesamt zwei Transporter mit Spiel- Die Pressestelle der CDU/CSU-Fraktion wünscht allen zeug kamen zusammen, die nun auf Abgeordneten und Mitarbeitern gesegnete Weihnachten und ihren Transport nach Westafrika war- ein erfolgreiches Jahr 2015! ten. „Das ist eine super Aktion. Ich bin

Die CDU/CSU-Fraktion im Internet www.cducsu.de Der Blog der CDU/CSU-Fraktion blogfraktion.de Fraktion direkt www.facebook.com/ www.youtube.com/cducsu twitter.com/ www.cducsu.de/fd cducsubundestagsfraktion cducsubt

9 | Fraktion direkt 28 | 19. Dezember 2014