Zugestellt durch Österreichische Post UNTERLAMM GEMEINDE ZUHAUSE

Amtliche Mitteilung 2/2019 AKTUELL Österreichischer Gemeindetag in Graz

Der Präsident des Österreichischen Gemeinde- bundes, Alfred Riedl, und der Präsident des Steier- märkischen Gemeindebundes, Erwin Dirnberger, gratulierten Bgm. Robert Hammer beim Gemein- detag zum halbrunden Geburtstag, bedankten sich für die jahrzehntelange Mitarbeit im Bundesvor- stand des Österreichischen Gemeindebundes und überreichten ein kleines Geschenk. Auch Bundesparteiobmann Sebastian Kurz schloss sich den Glückwünschen an. 2 Bürgermeister Juli 2019 Gedanken Bürgermeister zur Zeit Robert Hammer Der 66. Österreichische Gemein- detag, der von 26.-28. Juni in die- sem Jahr in Graz stattgefunden hat, stand diesmal unter dem Mot- to „Vielfältig Nachhaltig“. Liebe Gemeindebewohner!

Die Vielfalt, die Ideen und das Landwirtschaft und Wohngebieten der ländliche Raum und die dörf- Engagement von Gemeindebür- werden wir nur durch ein verstärk- lichen Gemeinden für ein stabiles gerinnen und Gemeindebürgern tes Miteinander und gemeinsames und lebenswertes Österreich sind in verschiedenen Bereichen und Vorgehen sicherstellen können. und wie wichtig dabei das Ehren- Vereinen lässt das Leben in un- amt und die Vereine auch in unse- serer Heimatgemeinde, sowie in Für eine nachhaltige Weiterent- rer Gemeinde sind. vielen Dörfern der 2096 Gemein- wicklung unserer Gemeinden Umso befremdender war für mich den Österreichs im wahrsten Sin- sowie dem Lebensraum unserer die geringe Teilnahme der Dorf- ne des Wortes aufblühen und ist Menschen braucht es aber auch bevölkerung an der 130 Jahr Feier ein bedeutender gesellschaftlicher von Seiten des Bundes dringend unserer Freiwilligen Feuerwehr. Anker unseres Zusammenlebens. Lösungen in folgenden Bereichen: Wenn nur die Hälfte der Bewoh- Somit haben die Gemeinden in • Ein nachhaltiges Gesamtkon- ner, die die Dienste der Feuerwehr unserem Staatswesen schon eine zept für die Pflegefinanzierung ist schon in irgendeiner Form in An- besondere Bedeutung, denn sie schnellstens umzusetzen, denn die spruch genommen haben anwe- gewährleisten für die Bevölkerung laufenden Steigerungen im Sozial- send gewesen wäre, wäre das Fest im Rahmen der Daseinsvorsor- bereich sind für die Gemeinden schon gut besucht gewesen. Mehr ge die Grundversorgung, fördern nicht mehr finanzierbar. Solidarität wäre hier gefragt! den sozialen Zusammenhalt und • Den flächendeckenden Glasfa- sind jene Orte, wo Beteiligung serausbau im ländlichen Raum Sehr erfreulich war der Besuch und Mitbestimmung erwünscht entsprechend zu unterstützen, da- unserer Musikkapelle bei der ist und möglich ist. So freue ich mit etwa auch Heimarbeitsplätze Partnerkapelle in Stans in Tirol. mich insbesonders, dass viele u.v.a. genutzt werden können. Unsere Musik war wirklich als Gemeindebürgerinnen und Ge- • Im Bereich der Schulen und Kin- musikalischer Botschafter unse- meindebürger bei unseren Orts- derbetreuung eine Entflechtung rer Gemeinde unterwegs und das teilgesprächen Interesse bekundet und Entbürokratisierung mit einer tolle Konzert riss die Besucher im haben, zukünftig in verschiedenen klar aufgeteilten Finanzverant- vollen Festzelt zu Begeisterungs- Arbeitskreisen, in denen es um wortung voranzutreiben. stürmen hin. Äußerst gelungene ein vielfältiges und nachhaltiges • Die Gemeinden in ihren vielfäl- Tage in Tirol, auf die wir stolz sein Zusammenleben, aber auch um tigen Initiativen zum Klimaschutz können. weitere Verbesserungen, sowie verstärkt zu unterstützen – dies In Dankbarkeit und im Wissen, erkennen und entwickeln von en- schließt auch die Förderung und dass Vereine und ehrenamtliche keltauglichen Ideen und die Über- den besseren Ausbau des öffent- Tätigkeiten für unsere Gesell- nahme von Verantwortung geht, lichen Personennahverkehrs im schaft und unser Zusammenleben mitzuwirken. Eine nachhaltige ländlichen Raum ein. unabdingbar sind, wünsche ich Erhaltung und Gestaltung unse- • Die Gemeindefinanzierung nach- uns allen einen erholsamen und res gemeinsamen Lebensraumes, haltig zu sichern. schönen Sommer. sowie die Aufrechterhaltung des Euer Bürgermeister Gleichgewichtes zwischen Natur, Wir alle wissen, wie bedeutend Robert Hammer Informationen 3 4 Informationen Juli 2019

Achtung Riesenbärenklau!

Im Bereich Stambach unter dem türlich bei einer Samen- ehemaligen Pfingstl-Anwesen reife viele tausend Samen (jetzt Dr. Mikulitsch) sowie unter ausbildet und eine enorme dem Neubau von Robert Stelzer Verbreitungsgefahr be- wurden Riesenbärenklaugewäch- steht. se entdeckt. Dabei handelt es sich Die Bekämpfung (Ausgra- um ein gefährliches Gewächs, bung) wurde dankenswer- wobei es bei Berührungen zu Bla- ter Weise von der zustän- senbildungen und Entzündungen digen Ortseinsatzstelle der kommt, die Verbrennungen drit- Berg- und Naturwacht un- ein solches Gewächs im Gemein- ten Grades entsprechen. Für ihre ter fachmännischer Führung vom degebiet angetroffen wird, sofort Heilung benötigt es Wochen, oft Ortsstellenleiter Werner Scherbler das Gemeindeamt zu informieren, bleiben Narben zurück. Die Pflan- aus Weinberg durchgeführt, wofür um die Ausbreitung möglichst ze erreicht eine Größe von 2 - 4 an dieser Stelle ein gro- hintanzuhalten. Meter. ßer Dank und ein gro- Die wirksamste Bekämpfung ist ßes Lob ausgesprochen ein Ausgraben, wo die oberen zu- sei. mindest 3 Zentimeter der Wurzel- Die Ortsbewohner wer- rübe entfernt werden. den gebeten, das Auf- treten dieser Gewächse, Das entdeckte Gewächs wurde der das aus dem Kaukasus Gemeinde so rechzeitig gemeldet, in Europa eingebracht dass großteils noch keine Blüten- wurde, aufmerksam zu samen vorhanden waren, die na- beobachten bzw. wenn Handwerksregion Fehring, Unterlamm und Kapfen- kunftspotenziale, insbesondere ten Wirtschaftsentwicklung. Ins- stein gehen als Handwerksregi- im Bereich Klima- und Energie- gesamt werden sich heuer in den on gemeinsame Wege. „Für zehn strategie, auszumachen. Inhaltlich drei Gemeinden – vom Bauhof bis Gemeinde-Praktikanten ergibt begleitet wird die Erhebung von in die Gemeindestube - rund 30 sich so ein besonders sinnvoller Regionalwissenschaftler Chris- Praktikanten ihre ersten Sporen im Job“, freut sich Vizebürgermeister tian Krotscheck. Bürgermeister Arbeitsleben verdienen. und Landtagsabgeordneter Franz Johann Winkelmeier sieht Fartek. „Sie schaffen Mehrwert darin einen wertvollen Bei- nicht nur für sich, sondern auch trag, um das Wirtschaftsser- für die Gemeinde und die Betrie- vice der Gemeinden noch be.“ Knapp 600 Betriebe zählen schlagkräftiger zu machen. die drei Gemeinden. Die Prakti- Geht es nach Franz Fartek, kanten erheben und erweitern in der auch Obmann-Stellver- den Ferien alle relevanten Daten treter des Vulkanlandes ist, für eine aktuelle, aussagekräftige soll diese Ferialjob-Aktion Betriebsdatenbank als Basis der Vorbild für viele weitere weiteren Arbeit. Aber auch eine Gemeinden sein, sei doch kleine Umfrage wird im Rahmen eine gute Informationsbasis des Praktikums gemacht, um Zu- das Fundament einer gu- Informationen 5

Maibaumaufstellen der Unterlammer ÖVP Am 1. Mai wurde nunmehr zum Robert Hammer konn- 3. Mal auf Initiative der ÖVP te viele Ortsbewohner Unterlamm im Dorfzentrum ein und zahlreiche Gäste Maibaum aufgestellt. Bürger- begrüßen, die das tolle meister und Ortsparteibomann Ambiente und die ge- mütliche Stimmung bei dem einen oder anderen Gläschen Wein bis in den frühen Abend hin- ein sichtlich genossen haben. Alle Besucher waren sich einig: „Eine äußerst nette Veranstal- sei es beim Umschneiden und tung, die es auch im kommenden Schmücken des Maibaumes bis Jahr wieder geben soll“! zum Aufstellen, aber auch bei der Ein herzlicher Dank sei besonders Verköstigung mit Speisen, Geträn- den beiden Musikern sowie allen ken und Mehlspeisen beigetragen Helfern, die zum guten Gelingen, haben, ausgesprochen. Chorfestival Nach dem Erfolg des im Vorjahr in Unterlamm ausgetragenen Chor- festivals des Steirischen Vulkan- landes nahm in diesem Jahr der Kirchenchor Unterlamm am Chor- festival in Kirchberg a.d.R. teil. 26 Chöre unterhielten das Publi- kum auf 4 Bühnen. Zum Abschluss umrahmten mehr als 100 Sänger unter Begleitung eines Orchester den Abschlussgottesdienst mit der Friedensmesse von Lorenz Maier- hofer. Alles in allem musste man zugeben, dass auch das bereits 10. Chorfestival wieder eine besonde- re Veranstaltung mit vielen musi- kalischen Ohrwürmern war. 6 ÖVP Juli 2019

„Zukunft Unterlamm: Auf dem 2030“ eingetragen haben, können o Neue Broschüre zur Hilfe bei Weg zum lebens- und liebenswer- jederzeit auf das Gemeindeamt der Mülltrennung testen Dorf der Steiermark“ kommen und sich bis Ende August o Sammelstelle für Grünschnitt, An den Ortsteilgesprächen zum nachmelden. Auflösung der Ablagerung im Thema Steigerung Lebensqualität „Gemeindewald und Lebensfreude in unserem Ort Es konnten auch schon viele An- (Zeitraum Jänner – März 2019) regungen der TeilnehmerInnen an haben 224 GemeindebürgerInnen den Ortsteilsversammlungen um- teilgenommen, 82 davon haben gesetzt werden: sich bereit erklärt bei den Zu- - Verschiedene Maßnahmen zur kunftsthemen mitzuarbeiten. Erhöhung der Kapazität der Straßengräben bei Starkregen: Aus den vielen Ideen konnten wir o Straßengräben werden häufiger 10 Projekte zur Steigerung der Le- gemäht bensqualität und Lebensfreude in o Trimmung und Reinigung von Unterlamm auswählen. Diese wer- Straßengräben und Durchlässen den derzeit von ProjektleiterInnen o Neue große Abflussrohre durch vorstrukturiert und ab September die Landesstraße (Magland) 2019 beginnen wir gemeinsam mit der Umsetzung der Projekte. Dazu werden die 82 BürgerInnen, - Sicherheit auf Gemeinde- die sich bereit erklärt haben im strassen Team Unterlamm 2030 mitzuar- o Verschiedene Ortsteile wie auch beiten, im September eingeladen. unser Ortszentrum werden sukzes- Dabei werden alle Projekte vorge- sive sicherer gemacht, 30 er Zonen stellt und jeder hat dabei die Mög- werden eingeführt lichkeit das Projekt / die Projekte auszuwählen, an welchen er/sie Wir freuen uns gemeinsam mit al- mitarbeiten möchte. Gemeinde- - Abfallwirtschaftszentrum len GemeindebürgerInnen unseren bürgerInnen, die sich noch nicht in o Verstärkte Präsenz und Beratung wunderschönen Ort noch lebens- die Liste „TEAM UNTERLAMM bei der Müllabgabe und liebenswerter zu gestalten.

Der Reinerlös wird wiederum allen fürs Kommen und freuen uns für ein Projekt rund um die Aus- schon auf die nächste gemeinsame sichtswarte investiert werden. Mit Feier. dem Erlös des letzten Jahres Die Vorderberger Initiative für konnte die „Zusammenhalt & Brauchtum“ morsche Stie- konnte bei wunderbarem Wetter ge erneuert am 20. Juni 2019 mit vielen ein- werden und heimischen Gästen, aber auch mit die Stabilität BesucherInnen aus nah & fern der Aussichts- eine sehr stimmungsvolle Sonn- warte verbes- wendfeier veranstalten. sert werden. Wir danken Informationen 7

Wir gratulieren recht herzlich

Vivien Schöner Andreas Großschedl Wolfgang Neubauer Magland 9 Unterlamm 86a Oberlamm 76 zur mit gutem Erfolg bestandenen zur mit gutem Erfolg bestandenen zur bestandenen Unternehmerprü- Matura am BORG Jennersdorf. Matura an der HTL Weiz. fung sowie zur Meisterprüfung für das Handwerk Kraftfahrzeugtech- nik (Modul 3). Die Fachschule Schloss Stein feiert ihre AbsolventInnen – darunter Katja Gmeindl aus Oberlamm 61a - und unterstreicht einmal mehr, dass sie ihrem Motto "Schule der Vielfalt" gerecht wird. Das beweisen die diversen Berufsabschlüsse, die die SchülerInnen der Abschlussklasse nun dazu berechti- gen, als HeimhelferIn, als KinderbetreuerIn und Tagesmutter oder als Bürofachkraft für den medizinischen Bereich zu arbeiten. Der Facharbeiterbrief für das ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagement befähigt außerdem zur Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes. Gut vorbereitet und für das Leben gerüstet beginnt für die Jugendlichen ein neuer Lebensabschnitt, der eigene Entscheidungen erfordert und bei dem es gilt, Verantwortung für den Weg in die Zukunft zu übernehmen. Dazu wünschen wir ihnen viel Erfolg.

Säuberungsaktion Auch in diesem Jahr waren wieder fleißige Kinder sowie Bürgerinnen und Bürger im Gemeindegebiet un- terwegs, um unsere Wege, Grünflä- chen, Wiesen und Wälder vom Unrat zu säubern. Danke an alle, die dabei waren und so für eine saubere Heimat beitragen. 8 Wirtschaft Juli 2019

Wirtschaft in Unterlamm

Mit mehr als 250 regionalen Ar- psychosoziale Beratung, Mal- und Autohaus Fritz Matzer investiert beitsplätzen in unserem Ort leisten Gestaltungstherapie, Kreativtrai- ebenfalls in die Zukunft. Neben die ca. 50 UnternehmerInnen in ning und energetische "Austes- der Erweiterung der Ausstel- Unterlamm einen wichtigen Bei- tung" angeboten. Infos unter www. lungsfläche im Freien, wird auch trag für die Lebensqualität und lebens-spur.at und 0664/2810473 ein neuer Prüfstand errichtet wie wirtschaftliche Entwicklung in auch die Neuwagenhalle neu ge- unserem Ort. Markus und Johann Lang baut. Mit der Fertigstellung wird (Sohn und Vater) sind mit ihrem bis in den Frühherbst gerechnet. Was sehr erfreulich ist, dass neue Pflasterbetrieb gestartet. Der über die Gemeindegrenzen UnternehmerInnen hinzukommen Überlassen Sie die Gestaltung Ih- bekannte Neu-, Gebraucht- und und auch bestehende Unternehme- rer Außenanlage einem Profi! Wir Servicebetrieb wie auch Taxiun- rInnen investieren. sind ein Vater - Sohn Meisterbe- ternehmer kann damit seinen Kun- trieb mit langjähriger Erfahrung dInnen noch mehr Qualität bieten. Folgende sogenannte „Start-ups“ im Bereich Pflasterungen, Außen- Wir freuen uns, dass es mit Hilfe Unternehmensneugründungen anlagen und Tiefbau! Wir orien- von vielen gelungen ist, eine gute sind kürzlich in Unterlamm umge- tieren uns an den individuellen Lösung für die Erweiterung in setzt worden: Gegebenheiten vor Ort und setzen Oberlamm zu finden. Ihre Wünsche gerne im Einklang Gorditsch Christoph: mit Ihrem zu Hause um! Egal ob Baggerverleih Terrassen, Einfahrten, Parkflä- Petra Türl: „Lebens-Spur“ chen, Gehwege, Poolumrandun- Markus und Johann Lang: gen, Traufen Pflasterungen, Mäh- „Pflasterungen Lang“ kanten, Stufen oder Stiegen - bei uns sind Sie in besten Handwer- Petra Türl eröffnete ihre Praxis ker-Händen! "Lebens-Spur" in Unterlamm. Ihre Regionalen Gleichzeitig mit der feierlichen Pflasterer Meister! Eröffnung lockte die "Vernissage im Keller" zahlreiche Gäste ins Haus. Bürgermeister Robert Ham- mer stellte sich mit einem Strauß Der Vorstand der Ortsgruppe Un- Blumen ein. terlamm gratulierte gemeinsam In der Praxis Lebens-Spur wird mit Bürgermeister Robert Ham- mer zum 50er von Fritz Matzer herzlich. Fritz feiert im heurigen Jahr mit seiner Frau Sandra, als langjährige erfolgreiche Unter- nehmer, den gemeinsamen 100er. Zwei sehr erfolgreiche Unterlam- mer Unternehmer investieren und erweitern ihre Betriebe:

Das Weingartenresort hat neben dem bestehenden Betrieb eine Speisemanufaktur eröffnet - DIE neue kulinarische Adresse in Un- terlamm. Wirtschaft 9

Die Speisemanufaktur - am besten beschreiben. Mit hoch- an 365 Tagen im Jahr. Allerdings DIE neue kulinarische Adresse wertigen Materialien und mit Un- nur gegen rechtzeitige und vor- in Unterlamm terstützung von Fritz Marko, der herige, telefonische Anmeldung Dass im Weingarten-Resort Unter- mit seinen Arbeiten absolute Uni- unter: +43(0)676/35 65 651. Wer lamm Loipersdorf gerne und gut kate schafft, entstand ein Platz, der sich selbst ein Bild machen möch- gekocht wird, das war bisher fast Appetit macht auf mehr. te: Der Preis für ein 3-Gang Menü ausschließlich den dortigen Haus- liegt aktuell bei € 29,- pro Person. gästen bekannt. Ab sofort kann Ein besonderes Platzl´ für aber auch ohne Übernachtung im besondere Anlässe. Weingarten-Resort gespeist wer- Es kommt nicht immer auf die den. Mit dem Restaurant „Die Größe an! Ganz bewusst wurde Speisemanufaktur“ haben Berna- die Speisemanufaktur klein gehal- dette Herzog und Thomas Pom- ten. Insgesamt vier Tische stehen pernigg ein kleines, aber feines Gästen zur Verfügung, im Sommer Restaurant für Schmankerl aus der auch gerne auf den beiden Terras- österreichischen Wirthausküche sen mit Blick auf das Weingarten- am Grankberg eröffnet. Und: Ers- Resort Unterlamm Loipersdorf. te Einblicke in die Räumlichkeiten Und mehr braucht es auch nicht. des Restaurants „Die Speisemanu- Denn kulinarisch wird so einiges faktur“ bestätigen, dass den bei- geboten und die Hauptdarsteller den dieses Vorhaben wunderbar finden sich auf den Tellern wieder. gelungen ist. Modern, regional Ihre Pforten öffnet die Speisema- und gemütlich, so lässt sich das nufaktur für Gourmets und Genie- Ambiente der Speisemanufaktur ßer immer nur abends, dafür aber

Christina Stoiser aus Magland hat ihre Prüfung zur Psychotherapeutin in der Fachrichtung Hypnosepsy- chotherapie erfolgreich absolviert. Als Psychotherapeutin begleitet sie Menschen in herausfordernden und bewegten Lebenssituationen. Hypnosepsychotherapie kann dabei helfen, Belastungen zu reduzieren, Gesundheit zu fördern und das Leben wieder bewusster zu gestalten. Christina Stoiser arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Einzelsetting. Die Schwer- punkte liegen u.a. in den Bereichen Stress und Burnout, Depression, Angst und Panik, Schlafstörungen, Schmerzen, psychosomatische Erkrankungen (z.B. Asthma, Reizdarm, Neurodermitis). Ebenso bietet sie Raucherentwöhnungen mit klinischer Hypnose an. Schwerpunkte in der Arbeit mit Kindern sind u.a. Ängste, Schulprobleme und Verhaltensauffälligkeiten.

Praxis Loipersdorf: An der Therme 153, 8282 Loipersdorf (Thermenhotel Stoiser) Praxis Graz: Grillparzerstraße 26, 8010 Graz

Nähere Informationen und Kontakt: Christina Stoiser, MA Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision & Gesundheitsmanagerin Tel. 0664 / 99 36 65 16 Mail: [email protected] Web: www.christina-stoiser.com 10 Wirtschaft Juli 2019

UNTERLAMM

AM TEICH 15. August 2019 Naturteichanlage

• 10 Uhr: Heilige Messe mit rhythmischer Musik UNTERLAMM • 11 Uhr: Frühschoppen mit dem MV Unterlamm verschiedene ab 10 Uhr • 14 bis 21 Uhr: Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Welt-Volks-Jazz Gruppen • Wirtschaftsschau Regionale Kulinarik • stündliche Tombola

www.unterlamm.at Kindergarten 11

Neues vom Kindergarten

Wanderung Aussichtswarte Um unsere nähere Umge- Übergang vom Kindergarten bung zu erkunden wander- in die Schule te die Gruppe von Iris über Damit unsere Schulanfänger Vorderberg hinauf zur Aus- ihre Klassenlehrerin Fr. Lang im sichtswarte. Oben ange- Herbst schon ein bisschen kennen, kommen, stärkten sich die war diese dreimal im Kindergarten Kinder bei einer Jause und zu Besuch um ihnen vorzulesen, spielten und tobten auf der mit ihnen zu sprechen und Fragen sonnigen Wiese. kosten und den Bauernhof erkun- über den Schulbeginn zu beant- Beim Rückweg spazierten sie über den. Dabei durften die Kinder mit worten. In der letzten Schulwoche den Bernadettweg an unserer Kir- Gokarts fahren, auf Heuballen wurden sie auch in die Schule ein- che vorbei zurück in den Kinder- klettern und rutschen und auch das geladen und durften die Klassen- garten. Melken versuchen. Wir bedanken räume und Schüler kennenlernen. uns für das Eis und für den aben- teuerlichen Tag am Bauernhof.

Im Kindergarten war es schön… unter diesem Motto fand erstmals ein Abschlusspicknick im Garten unseres Kindergartens mit den Schulanfängern und deren Eltern statt. Mit einem tollen Programm, bei dem sie Lieder sangen, Ge- dichte vortrugen und mit Trom- meln ein Stück aus der musikali- Wald schen Früherziehung vorführten, Nach diesem verregneten Mai ist Wanderung zur Familie Weiner verabschiedeten sich die Kinder es uns doch noch gelungen, im Auf Einladung der Familie Wei- von ihrer Kindergartenzeit. Mit Juni einen Tag im Wald mit Förs- ner zu ihrem Bauernhof, wanderte Hilfe der Eltern konnte ein gro- ter Andi zu verbringen. die Gruppe von Monika nach Edlich. Nach einer s t ä r k e n d e n Jause konnten wir die frische Kuhmilch ver-

ßes Buffet aufgebaut werden, an dem sich alle verschiedene Köst- lichkeiten für ihr Picknick holen konnten. Nach diesem gemütlichen Pick- nick wurden die Eltern verab- schiedet und die Kinder durften mit Monika und Iris im Kinder- 12 Kindergarten Juli 2019

Ausfahrt mit der Danach fuhren wir mit den Feu- Freiwilligen Feu- erwehrautos nach Bärnbach, wo erwehr Unter- die Kinder mit dem großen Feu- lamm erwehrschlauch spritzen durften. Die diesjährige Zum Abschluss gab es Eis im Brandschutzübung Rüsthaus. Dieser Vormittag wird im Kindergarten bei den Kindern in Erinnerung mit der Freiwilli- bleiben. Danke an die Freiwillige garten übernachten. Nach einem gen Feuerwehr Un- Feuerwehr Unterlamm. kleinen Abendspaziergang zur terlamm war für die Kinder wieder Naturteichanlage und einer Gute ein sehr spannendes Erlebnis. Märchenwald Mühlgraben und Nacht Geschichte kuschelten sich Nach einem angenommenen Kü- Zaubervorstellung in der Schule die Kinder in ihr Lager. chenbrand wurde die Feuerwehr Weitere tolle Erlebnisse für die Nach dem Frühstück bekamen die gerufen, die Kinder zu einem Sam- Kinder in den letzten Wochen wa- Kinder eine Urkunde für die muti- melplatz gebracht und Hanna von ren der Ausflug mit dem großen ge Übernachtung im Kindergarten. der Feuerwehr mit Atemschutz- Bus nach Mühlgraben in den Mär- gerät geborgen. Diese Übung soll chenwald und der Besuch einer Experimente mit Rasierschaum die Kinder und das Team auf einen Zaubershow in der Volksschule Beim Experimentieren mit Rasier- möglichen Brand vorbereiten. Unterlamm. schaum konnten die Kinder durch beidhändiges, großflächiges Ge- stalten den Zauber des Farbmis- chens erleben und der Kreativität freien Lauf lassen.

Die Volksschule berichtet: 1. Projekttag: Graz und Schulstufe in unsere Landeshaupt- Antenne Steiermark stadt. Nach einer gemütlichen Jau- Ende April ging es für die Schü- se im Stadtpark führte unser Weg lerinnen und Schüler der 3. und 4. von der Grazer Burg vorbei an Dom und Mausoleum zum wunderschönen Innenhof des Grazer Priesterseminars. den wir nicht nur von außen, son- Weitere Stationen waren die dern auch von innen besichtigten. Herrengasse, das Landhaus, Der Abschluss der Führung am der Hauptplatz und zum Schlossberg war ein Besuch im Abschluss der Schlossberg. Glockenturm. Mit der Schloss- Der Schlossberglift brachte bergbahn gelangten wir wieder uns direkt vor den Uhrturm, hinunter an die Mur, wo der Bus Volksschule 13 schon auf uns wartete und uns schule war heuer zur Antenne Steiermark brachte. aufgrund des schlechten Dort konnten wir zunächst den Wetters Austragungsort Mitarbeitern und Redakteuren ge- für die Kindersicher- nau über die Schulter blicken und heitsolympiade, bei wel- durften danach sogar einen eige- cher elf Gruppen aus nen Radiobeitrag gestalten, was dem Bezirk Südoststei- den Kindern sehr viel Spaß ge- ermark teilgenommen macht hat. haben. Bei vier verschie- denen Bewerben muss- steirischen Erzberges in Eisenerz. 2. Projekttag: Freilichtmuseum ten unsere Kinder zeigen, was sie Bei Traumwetter erreichten wir Stübing und Lurgrotte in puncto Sicherheit, Erste Hilfe, unser Ziel und sogleich wurden An diesem Tag machten wir eine Notrufnummern und Geschick- wir zum Eingang des Schauberg- spannende Reise in die Vergan- lichkeit gelernt hatten. Die Schü- werks gebracht. Mit der „Kathl“ genheit. Wir erfuhren, wie die lerinnen und Schüler der 3. und 4. dem ehemaligen Mannschaftszug Menschen in unserer Heimat Schulstufe gaben ihr Bestes und der Bergleute ratterten wir ca. früher lebten, welche Berufe sie gewannen einen tollen Pokal für 1,5 km in den Berg hinein.An der ausübten und wie beschwerlich die Schule. Ausstiegsstelle angelangt gingen das Leben damals gewesen sein wir circa 800 Meter zu Fuß weiter: musste. In besonderer Erinnerung vorbei an der tektonischen Entste- blieb uns der Besuch in der Dorf- hungsgeschichte des Erzberges, schule, aber auch der alte Greiß- der Wassermannsage, die über die lerladen und ein großer Bauernhof Auffindung des Erzberges erzählt sowie die Feuerwehr von damals und einer Sprengung unter Tage. weckten besonders das Interes- Für diejenigen, die anschließend se der Schülerinnen und Schüler. selbst Hand anlegen wollen, gibt Nach der Mittagsjause freuten wir es Fülltröge, die mit Gestein be- uns schon auf eine Abkühlung in laden werden sollen, und press- der Lurgrotte, der größten was- Hallo Auto luftbetriebene Handbohrgeräte. serdurchströmten Tropfsteinhöhle Bei der Aktion „Hallo Auto“ von Mit dem größten Taxi der Welt, Österreichs. Bei der einstündigen ÖAMTC und AUVA geht es um dem Hauly, kamen wir dem echten Führung lernten wir neben dem das Bewusstmachen von Gefahren Tagbau ganz nahe. Die riesigen Höhlenbären auch den Unter- im Straßenverkehr. Die Kinder ha- Maschinen und die beeindrucken- schied zwischen Stalaktiten und ben dabei die Möglichkeit zu er- den Felsformationen hinterließen Stalagmiten kennen. fahren, wie lange der Bremsweg einen bleibenden Eindruck. eines Autos bei trockener und nas- Den Nachmittag ser Fahrbahn ist. Deshalb durfte verbrachten wir jedes Kind einmal als Beifahrer am klaren Wasser das Bremspedal betätigen und eine des Leopoldstei- Vollbremsung durchführen, was nersees, wo wir für alle Schülerinnen und Schüler uns an diesem der 3. und 4. Schulstufe ein über- heißen Tag a b k ü h l e n konnten.

Safety Tour – Kinder- 3. Projekttag: Eisenerz und sicherheitsolympiade in Leopoldsteinersee Paldau Der Höhepunkt unserer Ausflüge Der Turnsaal in der Volks- war zweifelsohne der Besuch des 14 Volksschule Juli 2019

wältigendes Erlebnis war. geduldigen Anleitung der freiwil- Heuwürfels mit selbstgebauter Wir möchten uns auch herzlich bei ligen Helferinnen und Helfer, um- Handpresse“ ein. der Freiwilligen Feuerwehr Unter- zusetzen. Mit großem Interesse Ein großes Lob den drei tüchtigen lamm für die tolle Unterstützung wurde das Rettungsauto erkundet ehemaligen Schüler/innen der VS bedanken. und selbstverständlich wollten Unterlamm, die sich freiwillig die- alle einmal auf der Krankentrage se Herausforderung gestellt hatten „Aus Liebe zum Menschen“ liegen, bzw. auf dem Tragsessel und diese mit Bravour gemeistert sitzen. haben! Für die Organisation des Projektes möchten wir uns herzlich bei Frau RAIBA Zeichenwettbewerb Nicol Maurer bedanken. Der alljährliche Zeichenwettbe- werb der RAIBA Hatzendorf – Junior Master of Science 2019 Unterlamm hatte „Musik bewegt“ Insgesamt fünf Schüler/innen der zum Thema. Alle drei Klassen NMS Fehring, davon drei ehe- gaben ihr Bestes und ließen ih- malige Schüler/innen der VS Un- rer Fantasie freien Lauf. Als Be- terlamm, bestanden am 14. Juni lohnung gab es für alle kleinen 2019, die kommissionelle Prüfung Künstlerinnen und Künstler ein Dem Leitspruch des Österreichi- des Junior Masters of Science mit köstliches Eis. schen Roten Kreuzes folgen viele Auszeichnung. Die Prüfungskom- freiwillige Helferinnen und Helfer mission, bestehend aus dem Vor- in der Steiermark und in ganz Ös- sitzenden Univ. Doz. Dr. Arnold terreich. Um jungen Menschen und Hanslmeier, Dir. OSR Johann Kindern den Dienst am Nächsten Wendler, Markus Gether und An- nahe zu bringen, bzw. ihnen die dreas Tamweber zeigten sich von Scheu vor dem Helfen zu nehmen, den vorwissenschaftlichen Arbei- bedarf es Zeit und der Fähigkeit ten und deren Präsentation durch zu begeistern. Beides brachten die die Kandidat/innen sehr beein- freiwilligen Helferinnen und Hel- druckt. Schule in der Gärtnerei fer, unter der Leitung von Fritz Melanie Strobl hatte für ihre Arbeit Unter der Aktion „Schule in der Koller, dankenswerterweise mit das Thema „Optik - Das menschli- Gärtnerei“ besuchten alle Schüler in die Volksschule Unterlamm, che Auge und der Linsenversuch“ und Schülerinnen der Volksschule wo ein ganzer Vormittag unter gewählt, Gregor Christiner infor- im Frühjahr die Gärtnerei Langer dem Motto „Helfen macht Schu- mierte über „Den Computer und in Fürstenfeld. Der Frühling ist le“ stand. Gespannt beobachteten Programmierung eines Micro-Bit“ jene Zeit, in der sich bei den Pflan- die Schülerinnen und Schüler der und Kevin Schreiner führte die zen „am meisten tut“. Es wird ersten bis vierten Schulstufe, wie zuhörenden Eltern, Volksschul- gesät, gepflanzt, gesteckt, getopft, Verbände angelegt und Wiederbe- direktor/innen, Lehrer/innen und gedüngt und gegossen. Die Kinder lebungsmaßnahmen durchgeführt Schüler/innen in die Thematik des konnten sich davon ein genaues werden. Eifrig versuchten sie an- „Heupressens und Pressens eines Bild machen. Sie erhielten einen schließend das Gelernte, unter der interessanten Einblick in die Welt des Gärtners und der Gartenarbeit. Die Schüler und Schülerinnen sahen eine Vielfalt an bunten Blumen, Gemüsepflanzen, Beeren- sträuchern und Obstbäumen. Alles wurde genau betrach- tet und mit großem Interesse verfolgt. Zum Schluss konn- NMS 15 ten die Kinder selbst aktiv werden Am Ende konnten die Kinder und ihre eigenen Sonnenblumen- noch Fragen stellen, welche kerne pflanzen. Es war ein toller sie gerne beantwortete. Lehrausgang, von dem wir mit vielen besonderen Eindrücken in Frühjahrsputz die Schule zurückgekehrt sind. Auch in diesem Schuljahr machten sich alle Kinder der Volksschule auf den Weg um wieder Abfälle und Müll zu sammeln. Mit großem En- gagement waren die Schüler ausgedacht hat und am allerliebs- und Schülerinnen bei dieser ten auf ihren Lesereisen vorliest. Aktion dabei. Damit wird unter Davon durften sich die Kinder anderem bei den Kindern das Be- selbst überzeugen, denn die Auto- wusstsein geschaffen, den Müll rin las aus ihrem Buch „Die Pfo- ordnungsgemäß zu entsorgen und tenbande: Lotta rettet die Welpen“ nicht einfach achtlos in die Natur vor. Die Schüler und Schülerinnen zu werfen. wurden in Lesereise mit Usch Luhn den Bann In diesem Schuljahr wurden die der Ge- Schüler und Schülerinnen von der s c h i c h t e bekannten Autorin Usch Luhn be- gezogen, sucht. Die gebürtige Österreiche- denn es rin lebt seit vielen Jahren abwech- war wirk- selnd in Berlin und an der Nordsee. lich span- Usch Luhn schreibt Kinder- und nend und Jugendbücher, die sie sich selbst aufregend zugleich. Neue Mittelschule Fehring Turniersieg für Fehringer teiligten sich an diesem U 14-Tur- Mittelschul-Team nier 31 Teams. Die Neue Mittelschule Fehring be- schlussveranstaltung teiligte sich am Volleyballturnier der Neuen Mittelschu- „Best of Beach“ in Fürstenfeld mit le Fehring konnten von zwei Mädchen-Teams und einer den 78 Schülerinnen Knaben-Mannschaft. Die Mäd- und Schülern der Ab- chen belegten in der Gruppenpha- schlussklassen 7 Ju- se die Plätze 2 und 3 und verpass- gendliche ein Zeugnis ten damit knapp den Einzug in die mit lauter Sehr Gut ent- Finalspiele. Die Knabenmann- gegennehmen. Unter ih- schaft erspielte sich den Gruppen- nen befanden sich auch sieg, kam danach problemlos ins drei Mädchen aus der Finale und gewann dieses gegen Gemeinde Unterlamm, das BG/BRG Fürstenfeld in drei Lauter Sehr Gut im nämlich Melanie Strobl, Mariella Sätzen. Dritter wurde die NMS Abschlusszeugnis Klein und Jasmin Truber. An der . Insgesamt be- Bei der diesjährigen Schulab- Feier nahmen neben vielen ande- ren Ehrengästen auch Frau Dir. 16 NMS Juli 2019

Claudia Lang von der Volksschu- 1.Platz beim ARTE NOAH rum in Feldbach wurde die Neue le Unterlamm und die ehemalige Tierschutzpreis 2019 Mittelschule Fehring mit dem 1. Klassenlehrerin der ausgezeich- Mit dem ARTE NOAH Tier- Platz in der Kategorie Schulen neten Schülerinnen, Frau Beate schutzpreis soll das ehrenamtli- ausgezeichnet. Der Preis bestand Zack, teil. che Engagement für den Tier- und aus einem vom Verein Arte Noah Foto: Klassenvorstand Andreas Artenschutz von Privatpersonen, zur Verfügung gestellten Kunst- Tamweber, Dir. Claudia Lang, Dir. Vereinen sowie Schulen in der werk und einem Halbtagesausflug Johann Wendler, Beate Zack und Steiermark und im Burgenland ge- zu einem Tierpark nach die ausgezeichneten Schülerinnen würdigt werden. Mit der Auszeich- für jene Schulklassen, welche sich nung werden besonde- besonders für den Tier- und Arten- re Leistungen für den schutz engagieren. Tier- und Artenschutz hervorgeho- ben, öffentlich anerkannt und finanziell vom Verein ARTE NOAH unter- stützt. Bei der diesjährigen Preisverlei - hung im Zent-

Projekte - Jugend für Jugendhaus Unser Jugendhaus ist nun über bei der Gemeinde für die Bereit- ein Jahr alt. Mittlerweile ist es stellung unterschiedlicher Preise. für uns Jugendliche schwer sich Unterlamm ohne diesen zentralen Gemeinsam streben wir nun unser Treffpunkt vorzustellen. Wir, die erstes Großprojekt an: Jugendlichen aus Unterlamm und Wir suchen Jugendliche, die Lust Bei Interesse zeigt keine Scheu. Umgebung, hatten in diesem Jahr haben im Zuge eines Workshops Wir freuen uns über Neuzugang! bereits zahlreiche kleinere Projek- gemeinsam mit einem Graffiti- Meldet euch bei uns. Werdet Teil te und „Meetings“. Veranstaltet Profi das Jugendhaus zu gestal- der Jugendhaus-WhatsApp Grup- wurden beispielsweise ein Billi- ten. Um den Wohlfühlfaktor zu pe. Unter folgenden Nummern ard-Turnier und ein gemeinsames erhöhen, beschlossen wir, eine sind wir auch per WhatsApp er- Frühstück im Jugendhaus. Weiters Wand mit einem großen Graffiti reichbar: organisierten wir ein FIFA-Tur- zu schmücken. Das Wichtigste da- Julia: 0650/2824490 nier, bei welchem in der Küche bei: Jeder Jugendliche bringt seine Vivien: 0664/5034548 unseres Jugendhauses Pizza zu- Ideen ein und diese werden dann Es besteht ebenfalls die Möglich- bereitet wurde. Wir bedanken uns in einem großen Gesamtbild ver- keit, sich bei der Gemeinde zu einigt. Schlussendlich sprayt melden. jeder teilnehmende Jugend- Wir bedanken uns für die Unter- liche unter Anleitung seinen stützung des Streetwork Teams Part auf die Wand. Haupt- und das offene Ohr unseres Bür- ziel ist es, Freundschaften zu germeisters Robert Hammer und schaffen und Verbundenheit Jugendbeauftragten Andreas zu symbolisieren. Jeder Ju- Schaar. gendliche soll sich mit dem das Jugendhaus-Duo Bild identifizieren können. Vivien und Julia Tourismus 17

Tourismusverband

Radsternfahrt zur dann ein gemutlicher Ausklang in Unterlamm einen Spielenach- Therme Loipersdorf mit Startnummernverlosung mittag am Kinderspielplatz im und Schatzspiel statt. Bei der Ortszentrum von Unterlamm. Die Am 28. April fand die alljahrliche Gruppenpramierung gingen gleich vielen Kinder hatten Riesenspaß Radsternfahrt zur Therme Loi- 2 Sieger hervor: die Theatergrup- bei den zahlreichen Spielen und persdorf statt. Ungefähr 25 be- pe Unterlamm und die Feuerwehr Wettbewerben, zum Abschluss geisterte Hobbyradfahrer starteten Unterlamm. gab es Hotdogs und ein leckeres am Dorfplatz von Unterlamm und Eis vom Gasthaus Lenz-Riegler. radelten gemeinsam zur Therme Loipersdorf. Dort wurde dann der Aktuelle Informationen findet ihr traditionelle Maibaum aufgestellt, unter www.unterlamm.at. der von der Gemeinde Loipers- dorf gestellt wurde. Musikalisch Ich wunsche euch allen einen umrahmt wurde die Feier vom schonen Sommer und erholsame Musikverein Loipersdorf, beglei- Urlaubstage! tet von der Volkstanzgruppe Loi- Silvia Pail, Obfrau persdorf. Auch dieses Jahr gab es ein Fahrrad im Wert von 700 Euro zu gewinnen, uber diesen Haupt- gewinn konnte sich ein Radfahrer Family Summer aus Unterlamm freuen. Auch heuer gibt es wieder den Family-Summer in der Therme Loipers- dorf, der am 28. Juni gestartet hat und bis 8. September dauert. Kinder unter16 Jah- ren bezahlen nur € 1,- Eintritt. Wasserspaß und abenteuerliche Entdeckungsreisen stehen am Programm.

Erlebniswandertag

Am Pfingstmontag, den 10. Juni fand unser Erlebnis-Wander- tag rund um Oberlamm statt. Rund 350 Teilnehmer nahmen bei traumhaften Wetter dar- Kinderferien(s)pass an teil, auch viele Teilnehmer vom OVV (Osterreichischen Am Donnerstag, den 11. Juli ver- Volkssportverband). Im Ziel anstaltete der Tourismusverband am Sportplatzgelande fand im Rahmen des Ferien(s)passes 18 Tennisclub Juli 2019

Tennisclub

nes Camp und auch das Gesell- Vulkanland Dorfcup: schaftliche kam Wie schon in den letzten Jahren nicht zu kurz. nehmen wir auch heuer wieder am Vulkanland-Dorfcup teil. Am 6. Juli fand Wir spielen in der zweithöchsten unser Misch- Spielgruppe, „Challenge A“, wo Masch-Tur- wir momentan auf dem 2. Platz nier statt. Wir liegen. ließen dieses Zur „Halbzeit“ der Spiele gibt es „alte“ Turnier schank Sorger folgenden Zwischenstand unserer wieder aufleben, welches die (Sorger Yvonne, Sorger Regina, Mannschaft: Dorfmeisterschaft abgelöst hat. Spörk Sonja, Wohnhas Harald) In einem leicht geänderten Modus 4. Platz Villa Thermale Zwischenstand: spielten 6 Mannschaften zu je 4 (Gutmann Romana, Braun Iris, Braun Thomas, Gutmann Markus) 5. Platz Mostbuschenschank Brunner (Gartler Astrid, Schanes Daniela, Schanes Herbert, Gartler Johann) 6. Platz Buschenschank Kapper (Freibauer Margot, Winkler Mi- Personen in 2 Gruppen. In jeder chaela, Gall Patrick, Thomas Die restlichen Spiele werden wie- Gruppe wurde „Jeder gegen Je- Franz) der im August und September ge- den“ gespielt und danach die Plat- spielt. zierungsspiele ausgetragen. Wir wünschen allen einen schönen Nach spannenden Spielen ging Sommer und erholsame Urlaubs- Wir hoffen, dass es noch einige schlussendlich die Mannschaft tage sowie den Kindern schöne Siege geben wird, und würden uns „Grazer Wechelseitige Versiche- und erholsame Ferien. auch über Zuseher bei den Heim- rung“ als Sieger hervor. spielen freuen. Die Spieltermine sind auf unserer Homepage er- Ergebnis: sichtlich. 1. Platz Grazer Wechselseitige Versi- Auch heuer waren wir wieder cherung in Kroatien auf Tenniscamp. (Kapper Theresia, Diesmal ging es nach Zadar ins Kapper Marlies, Kap- Hotel Funimation Borik. per Patrick, Fuchs Vom 01. bis 05.Mai verbrachten Manuel) wir wieder einige Stunden am 2. Platz Cafe Lang Tennisplatz unter der kroatischen (Wohnhas Silke, Lena- Sonne. Leider war der Wettergott ne Michaela, Pfingstl heuer nicht ganz so gnädig und Ewald, Deutsch Ernst) ließ es auch ganz schön regnen. 3. Platz Buschen- Trotzdem war es wieder ein schö- ESV 19

Eisschützenverein

Am Samstag 27. April fand die diesjährige Dorfmeisterschaft statt.

Es nahmen 4 Vereine teil:

Dorfmeister wurde die Feuerwehr Partie mit den Schützen: Zauchner Gerhard Mandl Rudolf Fuchs Manuel Wallner Fritz Samstag, 24. August 2019

Trainingstermin: Asphaltturnier jeden Dienstag ab 19:00 Uhr Schnitzelessen oder Schnitzel zum Mitnehmen

„ Stock Heil“ ab 11.00 Uhr

Steirische Frauenbewegung Kleinanzeigen

Ortsgruppe Unterlamm Kawasaki EN-500A zu ver- kaufen, Baujahr 1995, 58.850 km, 27 PS, Benzin Chopper/ Cruiser Anfragen bei: Hans Krenn, Tel.: 0664/2115515

Übernehme Mäharbeiten und Pressen (Rundballen). Vollmondwanderung Anfragen bei: Tel. 0664/2304390 14. August 2019

um 20 Uhr Treffpunkt: Gemeindeamt Unterlamm Für das leibliche Wohl ist gesorgt Steckerlbrot, Kesselgulasch, Mehlspeisen, Woazbraten 20 Theater Juli 2019

HINTER DEN K U L I S S E N !

Cold Wandertag Water Challenge in Unterlamm AuchDie Cold heuer Water hat Challenge am Pfingstmontag machte auch vor der Theatergruppe Unterlamm keinen Halt. Nominiert wiedervom Theaterverein der traditionelle Riedlingsdorf Wander aus dem- Burgenland, galt es die Bezahlung einer Jause für die tagRiedlingsdorfer des Tourismusvereines um jeden Preis Unterzu vermeiden.- Aus diesem Grund wagten acht tapfere Mitglieder den lammSprung stattgefunden. ins kalte Wasser. Dank Als Schauplatz unserer wurden am 15. August 2014 die Naturteiche in Unterlamm zahlreichengewählt. Und Mitglieder da wir eine Theatergruppedurften wir sind, haben wir dabei gleich das Stück „Der Froschkönig“ unsneu inszeniert. wieder über Bereits den die ersten Dreharbeiten Platz sorgten für zahlreiche Lacher. Das Video kann nachgesehen alswerden größte unter Gruppe www.youtube.com gemeinsam unter mit Cold Water Challenge Theater Unterlamm! der Freiwilligen Feuerwehr Un- terlamm, mit welcher wir das Sto- ckerl teilten, freuen. terlamm, die sich schon im Vorfeld qualifiziert hatten) an. Bei tollem Wetter und einer super Stimmung kämpften wir in verrückten Spie- len um den Sieg. Schlussendlich machten wir den hervorragenden 6. Platz. Für uns war es ein span- nender Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Antenne Steiermark – Scheine für Vereine Geburtstagsfeier des Obmannes Spontan nahmen wir am 25. Mai 2019Am 16.08.2014 am Finale lud von der Obmann„Scheine Alois für Wiesler zur Feier seines 50. Geburtstages. Bei schönem Wetter Vereine“grillte das derGeburtstagskind Antenne Steiermark persönlich auf. Obmann-Stellvertreter Josef Hartner überbrachte im Namen indes der Vereins Therme herzliche Loipersdorf Glückwünsche teil. und überreichte eine originelle Karikatur. Am Laufe des EineNachmittags Wildcard gab es ermöglichte „besondere Weisheiten“ uns zum neuen Lebensabschnitt, vorgetragen von Elli dieRiegler-Fuchs, Teilnahme sowie und einen traten Auftritt wir geder- Volkstanzgruppe Unterlamm. Ein weiteres Highlight folgte am genAbend: neun Die andere etwas inVereine die Jahre (darunter gekommenen Märchenfiguren Rapunzel (Kathi Pfeifer), auchSchneewittchen die Big Block (Tanja BreakersWagner), HansUn- im Glück (Andreas Schaar) sowie Rotkäppchen (Marlies Wiesler) und der böse Wolf (Josef Fuchs) begaben sich zur Feier des Tages auf Rollator und Krücken vom Altersheim zum Obmann, um ihm persönlichAls Ferienreporter zum Runden zu gratulieren unterwegs und ihm einen Ausblick auf die noch „ferne“ Zukunft zuWir geben! suchen In diesem Kinder Sinne und bleibt Jugendliche noch Eines jeden zu sagen: Alters, die als Ferienreporter unterwegs sein möchten. Besuche 50 lange Jahre, 40 graue Haare,2 30- 3 Falten Ferienpassveranstaltungen, im Gesicht, 20 Kilo zu viel mach Gewicht? Fotos 10, und9, 8 undIn- 7 – wo ist nur die Zeit geblieben? 6, 5, terviews,4, 3, 2 – 50 schreibJahre schon einen vorbei! kurzen Nur 1,Bericht was ich darüber dir heute undsage: Herzlichen Glückwunsch! Gesundheitgib das und alles Power beim für dieGemeindeamt nächsten 50 Jahre! ab. Die besten Beiträge werden prämiert! Es warten tolle Preise auf die Gewinner! Alle Beiträge werden in einer eigenen Ferienpass- Zeitung veröffentlicht! Wir würden uns über viele Teilnehmer freuen! Sportverein 21

Sportverein Unterlamm

KAMPFMANN- stehen, auch wenn es einmal nicht Sommerspritzern konnten Sie den SCHAFT so läuft wie man es gerne hätte. 1. Platz sichern. Die Sommerpau- Wir wünschen unseren Mann- se ist schon fast wieder vorbei. schaften eine verletzungsfreie und Nur wenige Tage blieben unserer erfolgreiche neue Saison. Kampfmannschaft, um sich wie- Abgänge: der zu regenerieren. Anfang Juli • Matthias Siegl Stiwi begann das Training für unsere • Benedikt Schnitzer Mannschaft. Meisterschaftsstart • Mitja Kreft ist Mitte August. Die Kampf- • Patricj Stojanovic mannschaft beendete die Saison • Trainer Dejan Sirakov 2018/2019 mit 36 Punkten auf Zugänge: dem 8. Platz. Ein besonderer Dank • Oliver Deutsch – Jennersdorf gilt unserem Trainer Dejan Sira- • Kristjan Kulcar – St. Martin kov für sein großes Engagement • Jonas Leitgeb - Fehring in den letzten Jahren. Dejan hat • Lukas Michael Stessel – Fehring unsere Mannschaft als Trainer • Trainer Glantschnig Josef verlassen und wird in Zukunft die Mannschaft in Blumau trainieren. Nichts desto trotz dürfen wir ei- nen neuen Trainer bei uns in Un- terlamm begrüßen – Glantschnig Josef. Wir wünschen dem neu- en Trainer viel Erfolg sowie viel Spaß mit seiner neuen Aufgabe. RIESENWUZZLER CUP Auch bei der Mannschaft selbst Am Samstag, 29.6. fand auch heu- hat sich Einiges getan. Unser lang- er wieder ein Riesenwuzzler Tur- jähriger Spieler Siegl Matthias nier in Unterlamm statt. Insgesamt (Stiwi) beendet seine Karriere als 6 Mannschaften stürzten sich bei Spieler. Der Vorstand möchte sich großer Hitze auf´s Feld. Natürlich auf diesem Wege recht herzlich hat das bewährte Team des USV bei unserem Stiwi für die tollen Unterlamm vorgesorgt und so Jahre bedanken. Er wird uns aber mangelte es nicht an kühlen Ge- auch in Zukunft treu bleiben und tränken sowie kleinen Stärkungen. als neues Vorstandsmitglied bei Erster wurde die Gruppe: Sport- unserem Verein tatkräftig mithel- freunde Stiller fen. Auch eine „Spritzerwertung“ gab Der gleiche Dank gilt auch unse- es. Hier wurde die Gruppe „ Die rem Schnitzer Benedikt, der unse- Bergla“ Erster. Mit 129 großen re Mannschaft immer zu viel Stär- ke verholfen hat. Der USV möchte sich hiermit bei seinen treuen Fans für die tolle letzte Saison bedanken. Es ist sehr schön zu sehen, dass die Fans des USV immer hinter der Mannschaft 22 Sportverein Juli 2019

NEWS DER JUGEND spielt. Unsere Kiddies trai- nieren auch schon 2x wö- Das erste Jahr in der Spielgemein- chentlich und es ist einfach schaft Region Fehring haben wir eine Freude den kleinen Stars nun abgeschlossen. Tolle Leistun- von morgen zuzuschauen. gen unserer Nachwuchsspieler tru- gen zu zahlreichen Erfolgen bei. Beim Saisonabschluss for- Eine sehr erfolgreiche Mannschaft derten die Kids der U9 und geht jetzt über in die Kampfmann- der Kiddies ihre Eltern her- schaft. aus. So mancher Papa hatte bucht werden, vorallem gegen unsere Nachbars- gemeinde Loipersdorf. Beim Heimturnier zeig- te unsere Mannschaft was in ihnen steckt. Sie spielten ein tolles Tur- nier mit vielen Toren. Im Sommer werden 3 Spieler, Tobias Gerin- Unsere U17 Mannschaft hat uns ger, Tara Lenane und Sebastian das Nachsehen. Es war ein lustiger sehr viel Freude bereitet. Die Moser in die nächst höhere Spiel- Nachmittag sowohl für Groß als Jungs begannen gemeinsam als klasse nach Fehring wechseln. Wir auch für Klein. U8 unter Trainer Andi Schaar, wünschen euch alles Gute! dann übernahm Mario Rindler. Ein besonderes DANKE gilt unse- In der SGRF gab es heuer eine Immer wieder spielten diese Jungs ren beiden Trainern, Vlado Vlas- Meister-Mannschaft. Die U15 in jeder Altersklasse um den Titel kalic und Martin Maurer. Mit viel Mannschaft, wo auch Dennis mit. Zum Abschluss durften die Maurer und Michael Szukits mit- Kids heuer in der U17 Leistungs- spielen, erreichten in der Meis- klasse spielen. Diese Spielklasse terrunde III den 1. Platz und somit ist steiermarkweit und so mussten den Meistertitel. wir im Frühjahr in der Leistungs- Wir gratulieren allen Mannschaf- klasse Unterliga gegen Kapfen- ten zu den tollen Leistungen im berg B, Kapfenberg C, Zeltweg, Frühjahr. Thal, FAZ Ost, Ries Kainbach und Weiz bestehen. War nicht immer In die Herbstsaison starten wir mit einfach, da einige Spieler bereits folgenden Mannschaften: in den Kampfmannschaften einge- Freude und vor allem Geduld trai- U7, 2x U8, 2x U9, U11, U13, U15, baut wurden und so konnte diese nieren sie die Kiddies und die U9. U16 und U17 Mannschaft nie gemeinsam trai- Auch mit den Kleinsten spielten Dadurch wird wieder versucht für nieren. Dennoch zeigten die Jungs wir schon Testspiele. So wurde alle Kinder eine altersgerechte tolle Leistungen. Ich wünsche den einmal in Fehring und einmal in Mannschaft zu haben. Jungs alles Gute, mit ihren Leis- Unterlamm gegen einander ge- 2 Mannschaften werden dadurch tungen werden sie auch in den direkt in Unterlamm Kampfmannschaften aufzeigen geführt. Die U8 und können. U9 Mannschaft wird im Herbst im Gebiet Die U9 spielte auch im Frühjahr Ost spielen. Es wird im Gebiet bei den Turnieren mit. auch versucht, für So konnten einige Erfolge ver- beide Mannschaf- Sportverein 23 ten ein Turnier in Unterlamm zu Dort zeigte sie TERLAMM. bekommen. Es ergeht gleich die mit tollen Leis- Ich wünsch allen Spielern und Einladung an alle Unterlammer, tungen in den Spielerinnen eine tolle, vorallem kommts vorbei und unterstützts letzten Runden verletzungsfreie Herbstsaison. unsere Mädels und Jungs. auf und erzielte Es zählt halt oft nur das Ergeb- auch ihr erstes nis, aber trotzdem SOLL an erster Dass Fussball nicht nur Män- Bundesliga Tor. Stelle der Spass und die Freude nersache ist zeigt uns Emily Pla- Dazu gratulieren am Fussballspielen stehen. ner. Unsere Spielerin wechselte wir ganz herzlich. im Frühjahr schon in die Damen Unterstützen wir unsere Jugend, Eure Jugendleiterin Bundesliga zu FC Südburgenland. sie ist die Zukunft des USV UN- Evelin Leitgeb

Eine Nacht Beginn: 19.00 Uhr Verlosung Weinkost Musik: in Trachtdiscobar eintritt frei! Sa. 16. Nov. 2019 Mehrzweckhalle UNterlamm 24 Musikverein Juli 2019

Musikverein Warum sollte man musizieren? können sich interessierte Eltern an danke an unseren Bürgermeister die Musikschule der Stadt Fehring Robert Hammer. Viele wissenschaftliche Untersu- unter folgender Rufnummer Tel.: chungen zeigen, dass Kinder und 0 664 14 59 21 0 (siehe auch www. Wir gratulieren herzlichst Jugendliche mit musikalischer msfehring.at) oder an Wolfgang Sigi Strobl zum 50er Ausbildung über verbesserte so- Loidl vom Musikverein Un- ziale Urteilsfähigkeiten verfügen terlamm unter der Tel. Nr. und besser in der Lage sind, Er- 0664/5918408 wenden. fahrungen und Situationen des Alltags zu meistern. Der Umgang Ausflug nach Stans mit Musik, vor allem die Darbie- tungen des „Erlernten“ vor einem Der Musikverein Unterlamm ist Publikum, trägt zur Persönlich- mit der Partnerkapelle Stans sehr keitsbildung bei und stärkt das gut verbunden. Die Kontakte zu Selbstbewusstsein. dieser Kapelle wurden hauptsäch- lich in den Jahren 1996 und 1997 Zudem wird auch in außermusika- durch Obmann Franz Weiner auf- lischen Berufen der Nachwuchs gebaut. Die Feier zum 75-jährigen einer künstlerischen Ausbildung Bestehen des Musikvereins Unter- als Zusatzqualifikation äußerst lamm am 9. August 1997 war aus- hoch geschätzt, da dadurch Konti- schlaggebend, die Tiroler Musiker nuität, Konsequenz und Kreativi- das erste Mal nach Unterlamm Johann Payerl zum 70er tät nachgewiesen wird. einzuladen. Die Partnerschaft ba- siert jedoch nicht mehr nur auf Neben dem gemeinsamen Mu- Vereinsebene - mittlerweile haben sizieren wird die Gemeinschaft sich sehr gute Freundschaften ent- auch außerhalb des Proberau- wickelt. mes gestärkt. Dazu gehören bei- spielsweise Ausflüge - innerhalb Vom 21. Juni – 23. Juni 2019 un- des Vereins haben sich sehr gute ternahmen wir einen Ausflug nach Freundschaften gebildet. Stans. Es wurde sogar ein Fanbus organisiert – wir möchten uns in Haben wir euer Interesse geweckt? diesem Sinne bei unseren Fans be- danken. Neue Musikzweigstelle der Wir konnten in diesen drei Tagen Musikschule Fehring unsere Gemeinde Unterlamm vol- ab Herbst in Unterlamm ler Stolz präsentieren und sagen

„Mit dem Schuljahr 2019/2020 errichtet die Musikschule der Stadt Fehring einen Musikschul- Standort in Unterlamm. Der Un- terricht wird in Unterlamm im Haus der Musik oder auch in der Volksschule stattfinden. Bei Fra- gen bezüglich einer Anmeldung sowie für weitere Informationen Musikverein 25

Sonnwendfeier– Unser Wolfgang kompo- Musik verbindet nierte für diesen Anlass sogar das einzigartige Die fünf Weisenbläser vom Mu- Stück „Auf der Aussichts- sikverein Unterlamm umrahmten warte“. die diesjährige Sonnwendfeier Die Vorderberger Nach- am Vorderberg. Wir blicken vol- barn haben eine Initiative ler stolz auf eine einzigarte Sonn- für "Zusammenhalt und wendfeier zurück: Brauchtum" in Unter- lamm im letzten Jahr ge- Regionale Schmankerl - stim- gründet. mungsvolle Musik - herzliche Mit dem Reinerlös vom ge auf die Aussichtswarte errichtet Gastgeber - ein magischer Ort. letzten Jahr konnte eine neue Stie- werden.

Big Block Breakers Unterlamm Die Big Block Breakers Unter- nischen Autos und ca. 70 Leuten lamm haben sehr spannende Mo- aus nah und fern ging es von Un- nate hinter sich. Ende April fand terlamm nach Pöllauberg auf über der diesjährige Clubausflug statt. 1200 Meter rauf und dann nach Diesmal verbrachten die Girls and Stubenberg am See. Boys des Clubs gemeinsam ein und Quizrunden. Der Sieg gegen wunderschönes und sehr lustiges Am Freitag, 17. Mai rutschten wir den Paintball Verein aus Feldbach Wochenende in der ungarischen wortwörtlich ins ‚Scheine für Ver- war in der Tasche und der Finalein- Hauptstadt Budapest. eine‘ Finale. Romy, Katie, Markus zug wurde ausgiebig gefeiert. und Andy meisterten gemeinsam

verschiedene Aufgaben wie Wett- Am 25. Mai beim großen ‚Scheine rutschen, Geschicklichkeitsspiel für Vereine‘-Finale in der Therme Loipersdorf konnte der 4. Platz von zehn teilnehmenden Vereinen aus der ganzen Steiermark errun- gen werden. Besonders schön war es zu dem noch, dass die Thea- tergruppe Unterlamm die “Wild Card“ gewinnen konnte und somit zwei Vereine aus Unterlamm im Finale standen. Uns war es eine Anschließend veranstaltete der große Ehre, bei so einer tollen Ver- Club zum ersten Mal die „1. Mai anstaltung dabei gewesen zu sein Ausfahrt“. Mit rund 40 amerika- und unser Zusammenhalt als Team der Big Block Breakers Unterlamm noch gestärkt wurde! Auch noch- mals ein großes DANKESCHÖN an unseren Herrn Bürgermeister und der Gemeinde Unterlamm für die Unterstützung! Bevor es dann zum Buschenschank Kapper auf eine gemeinsame Jause und zum 26 BigBlockBreakers Juli 2019

Feuerwehrfest nach Unterlamm Therme Loipersdorf gefeiert! ging, wurde noch mit den ande- Auch im Juni stand bei uns das ren Vereinen und dem tollen Team Motto ‚Wer rastet der rostet‘ ganz der Antenne Steiermark bei guter oben. Mitglieder der Big Block Musik von der Band Egon 7 in der Breakers waren besonders mo- tiviert und nahmen beim 2. Riesenwuzzlerturnier in Unterlamm teil. Unser Team, das mit Sicherheit die Frauenquote mehr als erfüll- reicht werden konnte. te, gab wirklich alles und kämpfte sich auch bei dieser Die Big Block Breakers Unter- Veranstaltung bis ins Finale, lamm wünschen euch allen eine wo dann anschließend der schöne und erholsame Urlaubs- hervorragende 3. Platz er- zeit!

US-Car & Oldtimer Meeting Unterlamm am 14.9.2019

10.30 Uhr: Beginn des Meetings

13.00 Uhr: Band „A anyughatatlan“ aus Budapest

14.30 Uhr: Thermenrundfahrt durch Fürstenfeld (Dauer ca. 30 Minuten / Länge ca. 25 km)

15.15 Uhr: Line Dance Gruppe Stein (The Flindstones)

15.30 Uhr: Band „A anyughatatlan“ aus Budapest

17.00 Uhr: Mega Show Act „Lowrider“

18.00 Uhr: Band „A anyughatatlan“ aus Budapest

19.00 Uhr: große Verlosung + Auflösung des diesjährigen Schätzspieles

danach sorgen „Ricky and the drunken sailors“ für Rock`n Roll vom Feinsten!!! Feuerwehr 27

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr chen Bundesländern Österreichs Unterlamm & Segnung der neu- teil, darunter auch unsere Feuer- en Tragkraftspritze (TS) wehrjugend aus Unterlamm und Am 25. und 26. Mai 2019 war es Hohenbrugg! soweit, die Freiwillige Feuerwehr Mit großem Stolz dürfen wir hier Unterlamm feierte Ihr 130 jäh- auch verkünden, dass unsere Feu- riges Bestandsjubiläum und die erwehrjugend in der Kategorie Segnung der neuen Tragkraftsprit- Bronze Gäste den 3. Platz unter ze durch Dechant Mag. Friedrich allen Teilnehmern errungen hat! Weingartmann. Hierbei ein großes Dankeschön an alle Begleiter und Betreuer für euren Einsatz, ohne euch wäre die Teilnahme an diesen Bewerben nicht möglich!!

Wir bedanken uns beim Pflege- zentrum Maurer in Unterlamm für die neuen gesponserten T-Shirts! News der Es wurden auch einige besondere Coolen Kids! Auszeichnungen an diesem Wo- chenende an unsere Feuerwehrka- 1. FJLB der Al- meraden verliehen. penregion Telfs in Tirol 2019 Vom 28. bis 30.06.2019 fand der „1. Feuerwehrjugend-Leis- tungsbewerb der Alpenregio- nen“ statt. An diesem Event nahmen ca. 3.000 jugendliche Feuerwehr- Neuaufnahmen mitglieder aus Tirol, Südtirol, Mit großer Freude können wir Trentino und Bayern sowie wieder Neuaufnahmen bei der Gästegruppen aus den restli- Feuerwehrjugend Unterlamm ver- künden – wir dürfen JFM Marion An dieser Stelle möchte sich die Habiger, JFM Marco Konrad und Wehrleitung der FF Unterlamm JFM Raffael Maurer als neue Feu- nochmals recht herzlich bei allen erwehrmitglieder begrüßen! Sponsoren und vor allem bei allen freiwilligen Helfern und Helferin- nen bedanken, die diese Veranstal- tung in dieser Form überhaupt erst möglich gemacht haben! 28 Feuerwehr Juli 2019

Unsere Jung – Florianis haben heuer bereits einige Übungen ab- solviert und traten auch bereits bei zahlreichen Bewerben an.

Hierbei ein großes Dankeschön an unser Jugendbetreuer - Team BM bildung 2 in Lebring zum Übertritt Wandertag in Unterlamm d.F Christian Maurer und OLM in den Aktivstand der Feuerwehr Am Pfingstmontag nahm die FF Gerhard Maurer für ihren großar- mit Bravour ab. Wir wünschen un- Unterlamm am Wandertag in Un- tigen Einsatz rund um die Feuer- seren Kameraden auf diesem Weg terlamm teil und wurde am Ende wehrjugend! alles Gute für die des Tages zur größten Gruppe zukünftigen Einsät- gekürt, ex aequo mit der Theater- ze und ein Gut Heil! gruppe Unterlamm.

Florianisonntag Die FF – Unter- lamm rückte zahl- reich zur Ehrung unseres Schutzpat- rons, dem Heiligen Florian am 05. Mai 2019 aus. Höchste Gratulation erging an die- GAB 1 und GAB 2 sem Tag an unseren Jugendbeauf- Hochzeit Unsere Kameraden Celine Loidl, tragten BM d.F Christian Maurer, Am 08.06.2019 durften wir un- Dennis Maurer, Marina Maurer welcher am 13.04.2019 die Prü- serem Kameraden LM Josef Pölz und Vanessa Gether gaben heu- fungen für die Feuerwehr Matura, jun. und seiner Verena zu Ihrer er alles um in den Aktivstand zu das FLA Abzeichen in Gold, in Hochzeit gratulieren! Auf diesem gehen! Zuerst absolvierten Sie im Lebring mit Erfolg abgelegt hat. Wege noch einmal alles alles Lie- Frühjahr 2019 die Grundausbil- be & Gute für euren gemeinsamen dung der ersten Stufe in Mahrens- Lebensweg! dorf. Anschließend legten Sie die letzte Prüfung bei der Grundaus- Feuerwehr 29

Jubilare Hohe Auszeichnung für Lieber Luis, deine Kameraden der Wir gratulierten OLM Alois Lang unseren HBI a.D.! FF – Unterlamm gratulieren DIR zu seinem 60. Geburtstag und wur- Am 15.06.2019 wurde unser HBI hierzu herzlichst und bedanken den anschließend zu einem gemüt- a.D. Alois Maurer beim 02. Be- sich für deinen großartigen Ein- lichen Beisammensein beim Bu- reichsfeuerwehrtag in Feldbach satz bei der Feuerwehr! schenschank Sorger eingeladen. mit dem Verdienstkreuz in Bron- ze des Landes Steiermark ausge- Terminvorschau Übung im Kindergarten in zeichnet! 03.08.2019: Großübung am Fir- Unterlamm mengelände Matzer Am 26.06.2019 fand die alljähr- in Oberlamm ab 16 liche Brandsicherheitsübung mit Uhr den Kindern vom Kindergarten in 09.08.2019: Funk- Unterlamm statt. Zuerst wurde ein übung in Pertlstein Küchenbrand mit einer vermiss- um 19:30 Uhr ten Person simuliert, danach ging 13.09.2019: Atem- es mit den Feuerwehrautos nach schutzübung in Ho- Bärnbach, wo sich die Kinder, henbrugg um 19:00 passend zum heißen Wetter, an Uhr unseren Wasserwerfern probieren 27.09.2019: Funk- durften. Als Abschluss gab es ein übung in Pretal um Eis im Feuerwehrhaus. 19:00 Uhr

KIGRU SPENDENAKTION Beim schon zur Tradition gewordenen Kripperlspiel der KIGRU Unterlamm, welches jährlich vor Weihnachten bei der Familie Maurer in Stambach stattfindet, konnte diesmal ein Reinerlös von € 1.100,-- erzielt werden. Dieser Betrag wurde Herrn Pfarrer Mag. Friedrich Wein- gartmann als Spende für die Innenfärbelungsmaßnahmen in der Pfarrkirche Unterlamm übergeben.

Ein großes Danke ergeht an die zahlreichen Besucher für ihr Kommen und für ihre Spende.

Für die KIGRU Unterlamm: Gabi, Maria und Petra 30 Gratulationen Juli 2019

Gratulationen Die besten Glückwünsche - anlässlich ihres hohen Geburtstages oder Hochzeitstages - überbrachte Bgm. Robert Hammer an folgende Personen:

Friedrich Loidl Erich Hammer Georg u. Maria Unterlamm 101 Unterlamm 139 Vorauer 85. Geburtstag 80. Geburtstag Oberlamm 60

Diamantene Hochzeit

Der zwölfte Mann am Platz Betreuung rundum veau durch spezielle Ausbildung Die Raiffeisenbank Regi- Zehn Nachwuchsteams von der U8 der Trainer noch weiter heben. on Fehring ist Fan und Partner bis zur U17 plus Fußballkinder- der „Spielgemeinschaft Region garten – in der kommenden Saison Schulterschluss fürs Fehring“. ab Herbst sind es elf Mannschaf- Gemeinsame ten ab der Altersklasse U7 – wer- Auch die Vereinsverantwortlichen Wofür vor einem Jahr mit großer den als Spielgemeinschaft geführt. blicken zufrieden zurück und op- Euphorie und von Visionen ge- Das Ziel haben die Kooperations- timistisch nach vor. Unterlamms tragen der Startschuss fiel, dafür partner gemeinsam definiert: Für Nachwuchsleiterin Evelin Leit- stehen die Gründungsväter von jeden Nachwuchsspieler soll das geb ist im Besonderen glücklich damals auch heute noch Schulter Leistungsniveau individuell ge- über den Bustransfer, der den an Schulter mit Begeisterung ein: funden werden. Rund 180 Kinder Kindern zur Verfügung steht. Wie Die Kooperation im Fußballnach- und Jugendliche werden in der für all ihre Kollegen innerhalb wuchs mit dem Namen „Spiel- SGRF betreut. Mitgetragen und der Spielgemeinschaft auch, stellt gemeinschaft Region Fehring“ mitgeplant hat das Projekt ab der für sie die Altersgruppe U17 die (SRGF) zwischen den Vereinen ersten Stunde NMS-Direktor Jo- größte Herausforderung dar. Die von Fehring, Hatzendorf, Kap- hann Wendler. In „seiner“ Schule Burschen seien gerade auf dem fenstein, Pertlstein und Unter- wird eine Nachmittagsbetreuung Sprung in die Kampfmannschaft. lamm samt Möglichkeit zur Nach- angeboten. Danach geht‘s zum Günter Krenn, Jugendchef beim mittagsbetreuung in der Neuen Training. UFC Fehring dazu: „Dass alle Mittelschule in Fehring hat sich Initiator Heinrich Kniely, er fun- Mannschaften einen guten Kader sportlich als auch gesellschaftlich giert als Koordinator und ist Bin- zur Verfügung haben, verlangt uns bewährt. Die Raiffeisenbank Re- deglied zwischen den einzelnen allen viel Koordinationsarbeit ab.“ gion Fehring unterstützt das Pro- Vereinsverantwortlichen, ist mit Christian Krenn, er ist Obmann- jekt, „weil es Sinn macht und von der Entwicklung überaus zufrie- Stellvertreter beim SV Kapfens- überregionaler Bedeutung ist“, den: „Die Trainer und Jugendlei- tein, sieht die Vorteile im Speziel- wie Prokurist Gerhard Kainz be- ter leisten hervorragende Arbeit.“ len für kleine Vereine überwiegen: tont. Sportlich habe man die Ziele teil- „Während der Saison wird der Ka- weise erreicht. Er wolle das Ni- der kleiner, das lässt sich über die Raiffeisenbankd 31

Spielgemeinschaft gut kompensie- Gerade weil die erste Zeit freilich ben dem sportlich-pädagogischen ren.“ Der Austausch untereinander einer Findungsphase und einem Aspekt auch in gesellschaftlicher funktioniere reibungslos. Ähnlich Kennlernprozess gleichkommen Hinsicht Positives bewirken. positiv sieht man das gute Zusam- sei, gebe es sportlich noch Luft menspiel beim USV Hatzendorf. nach oben – genügend Platz für Ferner passt die Innovationskraft Sektionsleiter Helmut Auner: Ziele und Visionen also. Jene hat der fünf Vereine zur Marke Raiff- „Die Spieler sind bereit, zu ande- auch die Raiffeisenbank Region eisen, unter der Jugend und Sport ren Vereinen zu gehen, das gefällt Fehring. „Die Entwicklung der Re- ein Dach bekommen haben. Pro- mir sehr gut.“ Und in Pertlstein? gion liegt uns sehr am Herzen“, be- kurist Gerhard Kainz findet daran Hier wird der Platz, der immer top gründet Vorstandsdirektor Markus Gefallen und bringt seine Koope- in Schuss ist, für Trainingseinheit Schober – auch im Namen seiner rationsbereitschaft auf den Punkt: zur Verfügung gestellt. Über den beiden Vorstandskollegen Anton „Das Ganze hat Fantasie.“ Kindergarten möchte man ein paar Schmied und Rein- Knirpse an den Fußball heranfüh- hard Pfeifer – das ren, verspricht Herbert Posch von Sponsoring. Ger- der Sektionsleitung. hard Kainz ergänzt: „Und in diesem Zu- Ein Herz für Jugend und Sport sammenhang neh- Einer, der die Finanzen sowohl men Schulen und beim UFC Fehring als auch inner- Vereine eine wich- halb der Spielgemeinschaft Re- tige Rolle ein.“ Die gion Fehring verantwortet, kann Partnerschaft mit dem ersten Jahr ebenfalls nur Po- der Spielgemein- sitives abgewinnen: Philipp Kern. schaft könne ne-

Einfach, sicher, schnell: Die neue Mein ELBA-App.

www.meinebank.cc 32

Unsere jüngsten Gemeindebürger - herzlich Willkommen in Unterlamm

Luca Neuherz Maya Mittendrein Sohn von Julia u. Herbert Neuherz, Tochter von Stefanie u. Roland Mittendrein, Unterlamm 171 Magland 107

Julia Unger Anna Dohr Tochter von Margit Unger u. Daniel Amtmann, Tochter von Nina Dohr u. Thomas Spörk, Oberlamm 27 Unterlamm 177/1

Termine

26.07.: Mutter-Anna-Fest in Haselbach

14.08.: Vollmondwanderung der Frauenbewegung

15.08.: Jazz am Teich, Wirtschaftsbund

18.08.: Grillfest des Seniorenbundes Impressum: Eigentümer, Herausgeber 24.08.: ESV-Turnier mit Schnitzelessen und für den Inhalt verantwortlich: ÖVP Unterlamm 14.09.: US-Car Treffen 8352 Unterlamm 100, Tel: 03155 - 82 08 www.unterlamm.at Fotos & Druck: Gemeinde Unterlamm 29.09.: Nationalratswahl Werbegrafik Silvia |Pail