Am 9. Dezember gibt es im MusikZentrum auf die Ohren, wenn im Rahmen ihrer "Veto"-Tour in Hannover spielen

Deutsche Metalmacht schlägt zurück Heaven Shall Burn ab November auf Tour

27. Mai 2013, Von: Redaktion, Foto(s): Christian Thiele

Gerade haben Heaven Shall Burn aus Saalfeld ihr neues Album “Veto” veröffentlicht, nun gibt die Metalcore-Band bekannt, im November und Dezember neun Clubshows zu spielen. Im Rahmen ihrer "Veto"-Tour macht das Quintett am 9. Dezember im MusikZentrum Hannover Halt, um dort die letzte Show der Deutschlandtour zu spielen. Sie gelten als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Metalcores: Heaven Shall Burn haben sich bereits 1996 in Thüringen gegründet, damals noch unter dem Namen „Bless The Fall“ und später „Consense“. Kurz vor den ersten Studioaufnahmen wurde die Band ein letztes Mal in Heaven Shall Burn umgetauft.

2000 wurde das erste Album „Asunder“ veröffentlicht, außerdem eine Split-CD mit der deutschen Band Caliban namens „Caliban vs. Heaven Shall Burn: The Split Program“. 2005 waren Heaven Shall Burn zusammen mit den US-amerikanischen Metalcore-Bands As I Lay Dying und Evergreen Terrace Headliner der ersten „Hell on Earth“-Tour.

Insgesamt veröffentlichten Heaven Shall Burn acht Alben, darunter ihr neustes Werk „Veto“, das am 19. April diesen Jahres auf dem Markt kam. Dieses neue Album schaffte den Einstieg auf Platz 2 in den deutschen Albumcharts.

Am 20. November starten Heaven Shall Burn ihre „Veto“-Tour in Saarbrücken, am 9. Dezember sind sie dann im MusikZentrum Hannover zu Gast. Supportet werden sie von der Death Metal-Band

27. Mai 2013 1/2 © Rockszene.de 2021 Hypocrisy. „Hypocrisy als Gäste zu begrüssen ist natürlich eine ganz spezielle Ehre für uns, denn wir sind seit langem Fans der Band und von Peter Tägtgren“, so Heaven Shall Burn-Gitarrist Maik Weichert.

Der exklusive Vorverkauf beginnt heute um 10.00 Uhr auf www.eventim.de. Tickets kosten 25,00 Euro zuzüglich Gebühren.

Links:

www.heavenshallburn.com

Ähnliche Artikel auf Rockszene.de:

„Durchhalten und Mut“ als roter Faden(06.02.2021) Live-Alben und Autobiografie(04.02.2021) Der Rockszene.de-Jahresrückblick 2020 Teil 1(28.12.2020) Metal, Punk und polnischer Rock(17.10.2020) Vierzehn Acts an drei Orten(12.09.2020)

© Copyright: Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum

27. Mai 2013 2/2 © Rockszene.de 2021