Mitteilungsblatt für das AMT

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden , , , Quern, Steinberg, Steinbergkirche und

Nr. : 12 Steinbergkirche, 10.06.2005 33. Jahrgang

Inhalt:

Seite 73 Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Quern

Seite 74 Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup

Seite 75 Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Seite 76 1. Nachtragshaushaltssatzung 2005 der Gemeinde Esgrus

.

Das Mitteilungsblatt wird vom Amt Steinbergkirche und den Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche, und Sterup herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Steinbergkirche zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschließlich Porto; Einzelbezug: durch Abholung in der Amtsverwaltung zu 1,00 € je Ausgabe.

73

GEMEINDE QUERN Der Bürgermeister

Groß-Quern 31, 24972 Quern

Telefone: 04632 / 7322 Büro 0170 / 2315135 mobil Datum: 07.06.2005

Einladung zur 12. Sitzung der Gemeindevertretung

Zeitpunkt der Sitzung: Dienstag 21. Juni 2005, 19.30 Uhr Ort der Sitzung: Jagdschloss, Friedrichstal

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2. Beschluss über Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 11.04.2005 und ggf. über Änderungsanträge zur Tagesordnung

3. Mitteilungen des Bürgermeisters

4. Einwohnerfragestunde

5. Verpflichtung eines Gemeindevertreters

6. Beratung und Beschluss über die Jahresrechnung 2004 einschl. über- und außerplanmäßige Ausgaben

7. Bericht zur finanziellen Situation der Gemeinde Beratung der Ergebnisse aus dem Arbeitskreis Ausgabenkürzung

8. Beratung und Beschluss über die Erhöhung des Kostenanteils zur Unterhaltung der Ehrenfriedhöfe in Groß-Quern und Neukirchen

9. Bericht über den Stand des Ausbaus der K100 in Kalleby mit Rad- und Gehweg; Beratung und Beschluss über Auftragsvergaben für sonstige Gewerke

10. Bericht über den Stand der Planung und der Vorbereitungen für den Bau des Feuerwehrgerätehauses in Groß-Quern mit Dienstleistungsräumen der Gemeinde

11. 18. Änderung des gemeinsamen F-Plans der Gemeinden im Amt Steinbergkirche für die Gemeinde Quern; Entwurfs- und Auslegungsbeschluss

12. Bebauungsplan Nr. 7 Kalleby-Nord (Süderholz); Entwurfs- und Auslegungsbeschluss

13. Beratung und Beschluss über Unterhaltungsmaßnahmen an Gemeindewegen

14. Beratung und Beschluss über die Antragstellung zur Anerkennung als Erholungsort

15. Verschiedenes

(nicht öffentlicher Teil)

16. Beratung und Beschluss über Grundstücksangelegenheiten a) Abwasseranschluss Hattlundmoor b) Wasserversorgung Dingholz

Es wird gebeten, vor und während der Sitzung im Sitzungsraum nicht zu rauchen. Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Erich Petersen 74

Gemeinde Sterup Der Bürgermeister

Gemeinde Sterup ñ Kappelner Str. 4 ñ 24996 Sterup

Büro : 0 46 37 / 3 29 Privat : 0 46 37 / 19 82 Email : [email protected]

Sterup, den 10.06.2005

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung

Zeitpunkt der Sitzung: Donnerstag, 23. Juni 2005, 19.30 Uhr

Ort der Sitzung: Imbiss Jensen, Sterup

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Einwohnerfragestunde 3. Niederschrift über die Sitzung vom 10.05.2005 4. Mitteilungen des Bürgermeisters 5. Benennung eines Wahlvorstandes für die Bundestagswahl 6. Internetpräsenz der Gemeinde 7. Bauvorhaben Parkplatz / Weg Alte Schule Sterup 8. Jahresrechnung 2004 9. Information über die Anerkennung als Erholungsort 10. Verschiedenes 11. Grundstücksangelegenheiten ( nicht öffentlich)

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Wolfgang Rupp (Bürgermeister)

Öffnungszeiten im Gemeindebüro Kappelner Str. 4 in Sterup Telefon Dienstag 09.00 - 10.30 Uhr 04637/ 3 29

75

Amt Steinbergkirche Der Gemeindewahlleiter

Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Quern

Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Die gewählte Bewerberin für die Gemeindevertretung Quern, Frau Dagmar Lorenz, hat mit schriftlicher Erklärung vom 24.05.2005 ihr Mandat als Gemeindevertreterin der Gemeinde Quern niedergelegt.

Der nächste Listenbewerber der Unabhängigen Liste Quern –ULQ- Herr Hans Joachim Burow, hat mit Schreiben vom 24.05.2005 erklärt, dass er als Nachrücker in die Gemeindevertretung Quern nicht zur Verfügung steht.

Ich stelle daher fest, dass Frau Christa Wagner, wohnhaft Kalleby 10, 24972 Quern, nach der Liste der Unabhängigen Liste Quern – ULQ- als nächste Bewerberin in die Gemeindevertretung nachrückt.

Ich weise darauf hin, dass jede und jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Quern nach § 44 Abs. 3 in Verbindung mit § 38 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes für das Land Schleswig – Holstein in der zur Zeit gültigen Fassung das Recht hat, gegen diese Feststellung binnen eines Monats nach Bekanntgabe Einspruch einzulegen.

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.

Steinbergkirche, den 10. Juni 2005

Im Auftrage gez. Jürgensen

76

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Esgrus für das Haushaltsjahr 2005

Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 07.06.2005 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

erhöht um vermindert um und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge gegenüber nunmehr bisher festgesetzt auf 1. im Verwaltungshaushalt die Einnahmen 700 EUR 0 EUR 574500 EUR 575200 EUR die Ausgaben 700 EUR 0 EUR 574500 EUR 575200 EUR 2. im Vermögenshaushalt die Einnahmen 57600 EUR 0 EUR 80400 EUR 138000 EUR die Ausgaben 57600 EUR 0 EUR 80400 EUR 138000 EUR

§§ 2 – 4 unverändert

gez. Vogel Esgrus, den 08.06.2005 Vogel (Bürgermeister)

Hinweis nach § 79 Abs. 3 der Gemeindeordnung:

Jeder kann in die Haushaltssatzung/Nachtragshaushaltssatzung und die Anlagen Einsicht nehmen (Amt Steinbergkirche, Zimmer 1.2 bzw. 1.4 während der Öffnungszeiten)