Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. AUSLANDSBÜRO ITALIEN www.kas.de/italien www.kas.de

EINE POLITISCHE KURZBIOGRAPHIE VON DR. ANTJE EHRHARDT

Giulio Andreotti verkörpert wie kein anderer chers, lernt er kaum kennen, weil er 1921 Politiker der Nachkriegszeit die Regierung einer Verletzung aus dem 1. Weltkrieg er- der Democrazia Cristiana (DC) in Italien. Als liegt. Seine früheste Kindheit verbringt er in Staatssekretär De Gasperis und als wieder- Segni, einem kleinen Ort ca. 70 km südöst- holter Innen-, Finanz-, Schatz-, Verteidi- lich von Rom, aus dem seine Familie gungs- und Außenminister wird er in den stammt, die zwar in sehr bescheidenen Ver- 50er und 60er Jahren zu einem der führen- hältnissen lebt, aber zu den Notabeln des den Politiker der christdemokratischen Par- Ortes gezählt wird, weil einige Familienmit- tei. In den 70er und 80er Jahren ist er sie- glieder eine höhere Bildung erlangt haben. ben Mal Ministerpräsident bis er 1992 zum Mit 14 Jahren gilt er als Ministrant als wich- Senator auf Lebenszeit ernannt wird. And- tigste Stütze des Pfarrers in der Gemeinde- reotti gilt als Mitte-Rechts Politiker der DC, arbeit in Segni. Er besucht traditionsreiche der aufgrund seiner engen Beziehungen zur Schulen im Zentrum von Rom, wo seine katholischen Kirche und aufgrund seines Mutter als Witwe mit ihm zunächst bei einer Rufes als Garant für die Verbindungen mit 1854 geborenen Tante wohnen kann, deren den USA zur mächtigsten Figur in Italien Verehrung des Papstes als Herrscher im während des Kalten Krieges aufsteigt. Zahl- ehemaligen Kirchenstaat Andreotti als Kind reiche parlamentarische Untersuchungsaus- beeindruckt. Seine religiöse Erziehung, die schüsse und seit 1993 auch gerichtliche Faszination über die Pracht der Zeremonien Verfahren haben versucht, mögliche Bezie- des Vatikans, der Kontakt zur einfachen hungen Andreottis zu internationalen Ge- römischen Bevölkerung und auf dem Gym- heimdiensten und zur organisierten Krimi- nasium der Umgang mit dem wohlhabenden nalität zu klären. Obwohl er von allen Vor- Bürgertum prägen den Horizont seiner würfen freigesprochen worden ist, haben die Kindheit und Jugend. Untersuchungen das Ansehen des langjähri- gen mächtigen DC – Politikers belastet. An der Universität von Rom, wo er ab 1937 Jura studiert, schließt er sich früh dem Ka- Seine politische Bedeutung ist darin zu se- tholischen Universitätsbund Italiens an (FU- hen, dass er in dem schwierigen Prozess der CI, Federazione Universitaria Cattolica Itali- Wandlung von einer vorindustriellen Agrar- ana), dessen Leitung er schon 1940 stell- gesellschaft zu einer modernen Industriege- vertretend für den Präsidenten sellschaft für die christlich-demokratischen übernimmt, der zum Militärdienst nach Apu- Werte eintritt. Sein pragmatisches politi- lien eingezogen wird. Andreotti wird nach sches Geschick, seine engen Verbindungen seiner Einberufung aus gesundheitlichen zum Vatikan und seine Atlantiktreue garan- Gründen vom Militärdienst befreit und kann tieren Italien politische Stabilität der innen- während seiner Studienzeit wichtige Kon- politischen Auswirkungen des Kalten Krieges takte zu den Personen knüpfen, die im Un- zum Trotz. tergrund eine christlich demokratische Par- tei aufbauen. Im FUCI wird zwar kein anti- Am 14.1.1919 wird er in Rom als jüngstes faschistischer Widerstand organisiert, weil von drei Kindern geboren. Seinen Vater, ei- die Organisation sich offiziell der vatikani- nen Grundschullehrer, Sohn eines Hutma- schen Linie der Verständigung mit Mussolini

2

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. anpassen muss. Dem Verband kommt aber Moskaus abhängig machen, wird Andreotti AUSLANDSBÜRO ITALIEN große Bedeutung als Ort relativ freien intel- mit nur 28 Jahren Staatssekretär im Amt lektuellen Austauschs zu, wo junge Akade- des Ministerpräsidenten. Da es zu seinen www.kas.de/italien miker die Gestaltung Italiens für eine Zeit Aufgaben gehört, den 66 Jahren alten Re- www.kas.de nach dem Faschismus planen. Hier lernt gierungschef De Gasperi in den internatio- Andreotti auch Mons. Giovanni B. Montini, nalen Beziehungen zu vertreten und persön- den späteren Papst Paul VI (1963-1978) lich vor allem die Kontakte zum Vatikan zu kennen. 1938 begegnet er zum ersten Mal pflegen, wird der junge Andreotti sehr in der Bibliothek des Vati- schnell zu einem der mächtigsten Politiker kans, wo dem ehemaligen christdemokrati- in der DC. Zuständig ist er außerdem für die schen Abgeordneten Schutz vor politischer Bereiche Sport und Film. Er baut mit ameri- Verfolgung gewährt wird. De Gasperi bietet kanischer Hilfe eine italienische Filmindust- dem jungen Studenten die Mitarbeit bei der rie auf, die zwar in den 50er Jahren erfolg- Zeitschrift „Il Popolo“ an, dem späteren Par- reich den Einfluss kommunistischer Propa- teiorgan der DC, das bereits im Untergrund ganda zurückdrängt, dafür aber auf heftige verbreitet wird. Andreotti ist außerdem Kritik seitens des Vatikans stößt, der in vie- engster Mitarbeiter des zweieinhalb Jahre len Filmen eine zu antiklerikale Haltung be- älteren Aldo Moro, der für den FUCI Ver- mängelt und auf eine stärkere Zensur band die Zeitschrift „Azione Fucina“ heraus- drängt. Geschickt verteidigt er die Moderni- gibt. Die journalistische Betätigung entsteht sierung und Amerikanisierung der italieni- anfänglich aus der Suche des mittellosen schen Gesellschaft gegen die kirchlichen In- Studenten nach einem Zuverdienst; der en- teressen, indem er die Kirche auf einen wei- ge Kontakt zum Kreis der Christdemokra- teren wesentlichen Einflussbereich verweist: ten, die im Untergrund die Organisation der auf das Fernsehen. zukünftigen DC vorantreiben, weckt jedoch zunehmend Andreottis politisches Interesse. Als De Gasperi im August 1954 stirbt, steht Vor allem die herausragende Persönlichkeit der 35jährige Andreotti vor dem Problem, De Gasperis, dem es 1943 gelingt, alle ka- wie er politisch überleben kann. Seine privi- tholischen Gruppierungen zur Gründung der legierte Stellung als enger Mitarbeiter und Democrazia Cristiana zu vereinen, gewinnt Vertrauter De Gasperis ist innerhalb der den noch sehr jungen Andreotti zur Mitar- Partei von verschiedenen Konkurrenten mit beit in der Partei. Als Präsident des FUCI Neid beobachtet worden. Zwar verfügt er von 1942 bis 1944 nach seinem juristischen bereits über wertvolle Regierungserfahrung Examen 1941 gerät er auch in den Kreis der und enge persönliche Kontakte zum Vatikan engsten Vertrauten Papst Pius XII, womit er und in die USA; in der eigenen Partei ist es zu einer der wesentlichen Schnittstellen jedoch , der spätestens zwischen dem Vatikan und der neu gegrün- seit dem V. Kongress der DC im Juni 1954 deten DC wird. in Neapel die Führung der Partei über- nimmt. 1953 unterliegt Andreotti knapp mit 1944 in das nationale Führungsgremium der 109 Stimmen gegen 138 Aldo Moro bei der DC aufgenommen, übernimmt Andreotti die Wahl zum Fraktionsführer der DC im Abge- Leitung der Parteijugend. Mit 27 Jahren wird ordnetenhaus. Bereits in dem Abstim- er in die Verfassungsgebende Versammlung mungsergebnis zeichnet sich ab, dass sich gewählt, 1947 wird er Abgeordneter für den in den 50er Jahren die starke parteiinterne Wahlbezirk Rom-Latina-Viterbo-Frosinone Gruppierung „Iniziativa Democratica“ mit im Parlament. 1945 heiratet er und hat vier Amintore Fanfani, Aldo Moro, Benigno Zac- Kinder. cagnini und politisch mit einer stärkeren Mitte-links Orientierung Als De Gasperi nach seiner Reise in die USA durchsetzt, die innenpolitisch die Zusam- 1947 seine IV Regierung bildet, zu der im menarbeit mit den linken Parteien sucht und Unterschied zu den vorhergehenden antifa- außenpolitisch immer wieder mit einer neut- schistischen Koalitionen nicht mehr die ralen Position Italiens sympathisiert. Kommunisten gehören, weil die USA ihre Wirtschaftshilfe vom Ausschluss der Partei

3

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Andreotti hingegen stellt als Schüler De Politik Moros ablöst. In der Democrazia Cris- AUSLANDSBÜRO ITALIEN Gasperis die Westbindung Italiens nicht in tiana haben sich die parteiinternen Gruppie- Frage und verfolgt dementsprechend innen- rungen zu Parteien in der Partei entwickelt, www.kas.de/italien politisch einen Mitte-rechts Kurs. Um Rück- deren Konkurrenzkämpfe um Macht und www.kas.de halt in der eigenen Partei zu gewinnen, bil- Mittel eine inhaltliche Besinnung unmöglich det auch Andreotti eine eigene Parteiinterne machen. Der Partei gelingt es nicht, auf die Gruppierung „Primavera“. Ab Januar 1955 tiefgreifenden gesellschaftlichen und politi- erscheint zweiwöchentlich die von ihm he- schen Entwicklungen Ende der 60er Jahre rausgegebene Zeitschrift „Concretezza“, die zu reagieren. Großen Teilen der Gesell- ihm bis 1976 bis zu ihrer Einstellung zur schaft, die zwar materiell von dem wirt- meinungsbildenden Verbreitung seiner poli- schaftlichen Aufschwung Italiens profitiert tischen Linie dient. Es geht ihm darum, dem haben, sich aber geographisch, politisch und politischen Erbe De Gasperis einer christ- kirchlich entwurzelt fühlen, kann nur die demokratischen Politik der Mitte durch den marxistische Ideologie einen neuen Halt Aufbau einer eigenen Gruppierung Gewicht versprechen. zu verleihen und dadurch zu verhindern, dass Fanfani und Moro für ihre Politik De Andreotti versteht es im Unterschied zu an- Gasperis Linie beanspruchen können. deren DC-Politikern, die Dynamik, die das Zweite Vatikanische Konzil innerhalb der Diese Strategie Andreottis hat langfristig Kirche und der Gesellschaft ausgelöst hat, Erfolg: Kein anderer DC-Politiker ist als Mi- politisch für sich zu nutzen. Er schließt sich nister in fast allen Regierungen seit den der Bewegung „Comunione e liberazione“ 50er Jahren vertreten: 1954 ist er unter (Gemeinschaft und Befreiung) an, die Ende Fanfani erstmals kurz Innenminister, von der 60er Jahre unter antikommunistisch ge- 1955-1958 ist er Finanzminister unter Segni sinnten Schülern und Studenten entsteht. und Zoli, dann Schatzminister von 1958- Damit behält er eine enge Beziehung zur 1959 in der II. Regierung Fanfanis. Von katholischen Kirche, weil die Bewegung un- 1959-1966 ist er Verteidigungsminister un- ter Papst Johannes Paul II vom Vatikan un- ter sieben wechselnden Ministerpräsidenten terstützt wird. darunter der rechte Tambroni und ab 1963 Aldo Moro, der die Politik der Öffnung nach Als Fanfanis Versuch scheitert, durch ein links betreibt. Bis 1968 ist er zweimal Minis- Referendum die Einführung eines Eheschei- ter für Industrie, Handel und Handwerk. dungsgesetzes zu verhindern, ist endgültig klar, dass die DC mit dem Säkularisierungs- Andreottis Karriere als mächtiger DC- prozess der italienischen Gesellschaft nicht Politiker auf Regierungsebene wird lediglich Schritt gehalten hat. Anfang 1969 unterbrochen, als er bis 1972 Fraktionsführer der DC im Abgeordneten- Als bei den Wahlen 1972 und noch stärker parlament wird. Auch wenn er niemals Par- 1976 die Kommunistische Partei großen teisekretär der DC gewesen ist, versteht er Zuwachs erhält und nur noch wenige Pro- es mit pragmatischem Geschick, seine Linie zentpunkte hinter der DC zurück bleibt, einer christdemokratischen Politik der Mitte kommt die DC Führung angesichts der zahl- trotz des starken Linksrutsches der DC in reichen Terroranschläge zu der Überzeu- den 60er und 70er Jahren fortleben zu las- gung, dass nur noch eine Zusammenarbeit sen. mit den Kommunisten das Land vor der Un- regierbarkeit schützen kann. Enrico Berlin- Von 1972 bis 1973 wird er erstmals kurz guer, seit 1969 Generalsekretär der KPI, Ministerpräsident. Die zwei von ihm gebilde- sucht in einem „historischen Kompromiss“ ten Kabinette sind jedoch nicht von Dauer, die Zusammenarbeit mit der DC, obwohl er weil die DC unter den auf einander folgen- mit Sozialisten, Sozialdemokraten und Re- den Parteisekretären Mariano Rumor, Fla- publikanern eine linke Mehrheit hätte bilden minio Piccoli und nicht zu können. Der neue Parteisekretär Benigno einer neuen geschlossenen politischen Linie Zaccagnini und Aldo Moro, noch einmal Mi- finden kann, die die gescheiterte Mitte-links

4

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. nisterpräsident von 1974-1976 gehen auf einem rigorosen Erneuerungsprogramm die AUSLANDSBÜRO ITALIEN diese Strategie ein. Sozialistische Partei modernisiert, Minister- präsident wird, bekommt Andreotti das Amt www.kas.de/italien Andreotti hat in den Jahren 1976 – 1979 als des Außenministers, was er bis 1989 behält. www.kas.de Ministerpräsident die politische Aufgabe, die In den 80er Jahren kommt es unter Craxi mit den Kommunisten ausgehandelten Ver- und Andreotti zu einem Auftrieb der italieni- einbarungen der sogenannten „solidarietà schen Außenpolitik. Beide teilen eine pro- nazionale“ in die politische Praxis umzuset- arabische Haltung. Andreotti unterstützt seit zen. Zwar arbeiten sie an der Ausarbeitung den 70er Jahren den Entspannungsprozess des Regierungsprogramms mit, beteiligen zwischen den USA und der UdSSR. Mit Craxi sich aber nicht personell an der Regierung, setzt er in Italien den NATO- was Andreotti durchsetzt. In den USA wird Doppelbeschluss durch. Zusammen mit die indirekte Beteiligung der Kommunisten Hans-Dietrich Genscher arbeitet er an der mit Besorgnis betrachtet; Andreotti gilt je- Fortentwicklung des europäischen Eini- doch als Garant der Westbindung Italiens, gungsprozesses. Unter der italienischen weshalb Amerika die Regierung der nationa- Ratspräsidentschaft gelingt im Winter len Solidarität toleriert. Innenpolitisch ver- 1985/86 die Verabschiedung der „Einheitli- folgt Andreotti einen konsequenten Spar- chen Europäischen Akte“, die den Weg zur und Antiinflationskurs, wodurch er im De- Europäischen Union frei macht. zember 1978 Italiens Beitritt zum Europäi- schen Währungssystem erreicht. Es gelingt Als am 9. November 1989 die Mauer fällt, ihm ebenfalls, dass Italien in den Kreis der ist Andreotti italienischer Ministerpräsident, Industrienationen aufgenommen wird, aus was er bis 1992 bleibt, also während der denen die G7/ G8 Treffen werden. Verhandlungen zur deutschen Wiederverei- nigung und während des Gipfels in Maast- Ein schwerer Schlag ist die Entführung Aldo richt 1991. In den 80er Jahren bekannt als Moros am Morgen des 16. März 1978, kurz Skeptiker gegenüber einer deutschen Wie- bevor das Parlament Andreotti das Vertrau- dervereinigung, wird er in den zahlreichen en für sein IV. Kabinett aussprechen soll. Treffen der Regierungschefs ab dem Obwohl Andreotti über 90% der Stimmen 18.11.89 zum Befürworter des Einigungs- aller Abgeordneten bekommt, bedeutet die prozesses. Obwohl er anfänglich vor einer Entführung Moros das Ende der Politik der Überbetonung des Selbstbestimmungs- Zusammenarbeit mit den Kommunisten. rechts warnt, weil es seiner Ansicht nach Andreotti vertritt während der fast zwei unvorhersehbare politische Autonomiebe- monatigen Gefangenschaft Moros die um- strebungen in Gang setzen könnte, die die strittene Linie, nicht mit den Terroristen zu Stabilität Europas gefährden könnten, wird verhandeln. Moros Ermordung hat der De- er pragmatisch zu einem Unterstützer Kohls mocrazia Cristiana auf tragische Weise vor in dessen Bestreben, vor allem den Wider- Augen geführt, dass Regieren aufgrund ei- stand Mitterands und Thatchers zu überwin- nes ideologischen Kompromisses keine poli- den. tische Option sein kann. Als die Kommunis- ten verlangen, stärker an der Regierung be- Als Schüler De Gasperis von einer Vertie- teiligt zu werden, tritt Andreotti 1979 zu- fung des europäischen Integrationsprozes- rück. ses überzeugt, damit Deutschland auch wiedervereinigt kein Problem mehr in Euro- Als Vorsitzender des Ausschusses für aus- pa darstellen könne, drängt Andreotti im wärtige Angelegenheiten von 1979 – 1983 Vorfeld des Gipfels von Maastricht auf ein kann er während der 8. Legislaturperiode klares Enddatum für den automatischen seine weitreichenden außenpolitischen Er- Übergang zur Währungsunion. Mitterand fahrungen aus früheren Jahren einsetzen und Kohl beschließen den 1. Januar 1999 und sechs kurzlebige wechselnde Kabinette zur Einführung des Euro. überdauern, die die innere Krise der beiden großen Parteien, der DC und des KPI, wi- 1992 gilt Andreotti als Favorit für das Amt derspiegeln. Als 1983 , der mit des Staatspräsidenten. Seine Wahl kommt

5

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. nicht zustande, weil zwei Mafia-Attentate lusconi nicht gleichzeitig hoch gejubelt und AUSLANDSBÜRO ITALIEN die Öffentlichkeit erschüttern, die ihm als verdammt werden könne. führendem Exponenten der politischen Klas- www.kas.de/italien se die Glaubwürdigkeit im Kampf gegen die Die politische Bedeutung des langjährigen www.kas.de Mafia absprechen. Von Staatspräsident DC-Politikers Andreotti liegt in der beharrli- wird er zum Senator auf chen Kontinuität seiner pragmatischen Poli- Lebenszeit ernannt, was ihm ermöglicht tik der „sehr kleinen Schritte“. Über Jahr- nach 1992, als die DC bei den Parlaments- zehnte gelingt es ihm christdemokratische wahlen einen hohen Stimmenverlust ver- Werte politisch umzusetzen, indem er einen zeichnet, politisch aktiv zu bleiben. Von den breitest möglichen Konsens unter den Par- Ermittlungsverfahren der Mailänder Staats- teien sucht und erzielt. Dass er dabei um- anwälte gegen Korruption, die ab 1992 die strittene Kompromisse eingeht, um dem in- Politik Italiens in eine Krise stürzen lassen, ternationalen Druck innenpolitisch standhal- bleibt Andreotti zunächst verschont. Erst ten zu können, ist gleichzeitig sein Ver- 1993 beginnen Verfahren gegen ihn auf- dienst und der Grund der Kritik an seiner grund des Vorwurfs von Verbindungen zur politischen Rolle. organisierten Kriminalität, von denen 2004 auch das letzte mit dem Freispruch endet.

Als die DC sich 1994 auflöst und ihre ver- Dr. Antje Ehrhardt schiedenen Gruppierungen neue Parteien Sprecherin der Altstipendiatengruppe Italien gründen, schließt sich Andreotti der Gruppe der Konrad-Adenauer-Stiftung, an, die unter dem Namen „Partito Popolare Treuhänderin der Stiftung „Erdbebenhilfe für Italiano“, unter dem Luigi Sturzo 1919 die Onna“ erste christlich demokratische Partei ge- gründet hatte, eine christdemokratische Po- litik der Mitte fortsetzen will.

2001 kandidiert er bei den Parlamentswah- len mit einer neuen Partei, die jedoch das notwendige Quorum nicht erreicht. Nach den Parlamentswahlen 2006, aus denen als leichter Sieger hervor- geht, erregt Andreottis Kandidatur, inzwi- schen 87jährig, als Präsident des Senats Aufsehen. Mit 156 Mitte-rechts Stimmen verliert er gegen Franco Marini, der 165 Mit- te-links Stimmen auf sich vereinigen kann. Dass er anschließend der II. Regierung Pro- di dennoch sein Vertrauen ausspricht, wird von dem Parteienbündnis Casa delle Libertà Berlusconis heftig kritisiert. Andreotti reprä- sentiert als Senator auf Lebenszeit die Kon- tinuität der italienischen Innen- und Außen- politik von der ersten zur zweiten Republik: 2007 kritisiert er den aus der ehemaligen kommunistischen Partei kommenden Au- ßenminister Massimo D’Alema heftig wegen seiner außenpolitischen Linie, die von der traditionellen italienischen Außenpolitik ab- weiche. Immer wieder meldet der hochbe- tagte Politiker sich zu Wort und weist zur Wahrung der politischen Interessen seines Landes u.a. wiederholt darauf hin, dass Ber-