ORTSGEMEINDE RAVENGIERSBURG Niederschrift

der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Mittwoch, 22.7.2020 im Gemeindehaus Ravengiersburg

Beginn: 20.00 Uhr Ende: xx.xx Uhr

Anwesende Klaus Spang, Ortsbürgermeister Gemeinderatsmitglieder: Bert Bullerschen Matthias Mohr Peter Oberst Sonja Bos Stefan Wust Entschuldigt: Torsten Sehn Uwe Blecking Rainer Hoff

Tagesordnung – öffentliche Sitzung: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit des Ge- meinderates 2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift 3. Beratung und Beschlussfassung zum Konzept der Hygiene und Schutzmaßnah- men des Jugendraum Ravengiersburg bei Covid19 4. Beratung und Beschlussfassung zur Anlage einer Blumenwiese 5. Beratung und Beschlussfassung zum Kauf eines Druckers / Kopiergerätes für die Ortsgemeinde 6. Beschluss eines Mitgliedes für den Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Sim- mern-Rheinböllen 7. Bauantrag 1 8. Bauantrag 2 9. Abfrage der Verbandsgemeinde -Rheinböllen zu „Maßnahmen zur Redu- zierung der Geschwindigkeiten im innerörtlichen, fließenden Straßenverkehr“ 10. Sachstand Glasfaserkabel 11. Verschiedenes Tagesordnung nichtöffentliche Sitzung 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift 2. Verschiedenes

TOP 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit des Gemeinderates

Es wird festgestellt, dass der Gemeinderat ordnungsgemäß eingeladen wurde und beschlussfähig ist.

TOP 2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift

Die Niederschrift der Sitzung vom 8.5.2020 wird einstimmig genehmigt.

TOP 3. B 1. Beratung und Beschlussfassung zum Konzept der Hygiene und Schutzmaßnahmen des Jugendraum Ravengiersburg bei Covid19

Die Vertreter des Jugendraumes erläutern das Konzept zur Einhaltung der Schutzverordnung bzw. des Hygienekonzepts wegen der Covid-19 Pandemie. Dadurch werden die gesetzlichen Vorgaben wie Abstandswahrung, Masken, Personenanzahl, Öffnungszeiten, Listenführung von externen Besuchern, Verwehrung des Zutritts von erkrankten Personen, Hygienehinweise, Lüftung etc. eingehalten. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dass Konzept so zu genehmigen.

TOP 4. Beratung und Beschlussfassung zur Anlage einer Blumenwiese

Es besteht der Vorschlag, dass wir zwischen Streuobstwiese und Grillhütte eine Wildblumenwiese anlegen. Rudolf Engelmann (Kulturamt des Rhein-Hunsrück-Kreises) empfiehlt im Herbst zu Fräsen. Dies würde in Eigenleistung geschehen. Weiterhin kämen als Kosten auf die Gemeinde für eine mehrjährige Blumen- wiese lediglich die geringen Kosten für Saatgut zusammen. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dieses Vorgehen durchzuführen und 3 Jahre zu beobachten.

TOP 5. Beratung und Beschlussfassung zum Kauf eines Druckers / Kopiergerätes für die Ortsge- meinde

Bisher hat die Gemeinde einen Drucker/Kopierer gemietet mit 116 € pro Quartal als Miete plus die eigentli- chen Druckkosten. Der Ortsbürgermeister hat den entsprechenden Vertrag gekündigt, der noch bis Ende 2020 läuft. Alternativ wird der Ortsbürgermeister ein günstigeres Gerät kaufen. Der Gemeinderat genehmigt einstimmig dieses Vorgehen und wird im Herbst über die Beschaffung des Dru- ckers entscheiden.

TOP 6. Beschluss eines Mitgliedes für den Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Simmern-Rhein- böllen

Sargenroth, und Ravengiersburg müssen gemeinsam einen Vertreter entsenden. Der Orts- bürgermeister hat in Ravengiersburg keinen Kandidaten gefunden. Insofern beschließt der Gemeinderat ein- stimmig, dass wir einen möglichen Kandidaten aus oder Mengerschied mit tragen werden.

TOP 7. Bauantrag 1

Hierbei handelt es sich um eine Bauvoranfrage für das Grundstück Flur 5, Flurstück 2 am Kirchberger Pfad. Matthias Mohr rückt bei dem Thema vom Tisch ab. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, gegen die Bauvoranfrage keine Einwände zu erheben.

Top 8. Bauantrag 2

Hierbei handelt es sich um einen Bauantrag zu einer Erweiterung des bestehenden Hau- ses Graf Berthold-Straße 1. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, keine Einwände ge- gen das Bauvorhaben zu erheben.

TOP 9. Abfrage der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen zu „Maßnahmen zur Reduzierung der Geschwindigkeiten im innerörtlichen, fließenden Straßenverkehr

Die Verbandsgemeinde legt ein Konzept zur Reduzierung der Geschwindigkeiten im in- nerörtlichen, fließenden Verkehr vor. Da Ravengiersburg schon seit Jahrzehnten innerört- lich 30 KM/h eingeführt hat, ist das Konzept gegenstandslos für Ravengiersburg.

TOP 10. Sachstand Glasfaserkabel

Der Ortsbürgermeister berichtet vom Ortstermin mit allen Beteiligten Parteien. Wir warten jetzt auf die vereinbarten Nachbesserungsarbeiten, bevor eine tatsächliche Abnahme statt- finden soll. Frist wurde bis Ende August 2020 gesetzt. Die Ortsbesichtigung Neuhof steht auch noch aus.

TOP 11. Verschiedenes 1. Einstufung des Gemeindewaldes in Wirtschaftswald und Nicht-Wirtschaftswald: Dies wird Inhalt der nächsten Forsteinrichtung in ca. 3 bis 5 Jahren. 2. Investitions-Stock-Anträge müssen bis spätestens Ende September 2020 für 2021 gestellt werden. 3. Es hat am Kloster ein Termin der Pfarrgemeinde mit einem Planungsbüro stattge- funden. Das Planungsbüro soll eine geschotterte Straße zum Domvorplatz über das Grundstück der Pfarrgemeinde planen. In dem Zusammenhang veranlasst die Pfarrgemeinde die Einbindung der Ortsgemeinde in die Planungen.

Ravengiersburg, 22.7.2020

______Klaus Spang Bert Bullerschen Rainer Hoff Ortsbürgermeister Protokollant (2. Beigeordneter)

______Stefan Wust Matthias Mohr Sonja Bos

______Peter Oberst Uwe Blecking Torsten Sehn (1. Beigeordneter)