So erreichen Sie uns Berufsförderungswerk (Saale) gGmbH, Bugenhagenstraße 30, 06110 Halle (Saale)

Magdeburg A14 17 TAXI Markt­ platz B100 B6 Eisleben A143 3

B80 H

Moritzzwinger

Vollkmannstraße Francke­ 7, 9 platz Franckestraße Riebeck­ H platz/ Delitzscher Str. Haupt­ bahnhof TAXI

TRAM 3,8,95 Glauchaer Straße

Willy-Brandt-Straße Rannischer Torstraße

Platz Merseburger Straße Straße Merseburger

Raffineriestraße Leipzig

Turmstraße A9 16

Cantsteinstraße B6 Liebenauer Straße

Karl-Meseberg-Str.

Wörmlitzer Straße Thüringer Straße Beesener Straße Straße Beesener

Kantstraße H

Stadion

Straße der Republik Bugenhagenstraße A38 26 B91

Robert-Koch-Straße Huttenstraße Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Wenn Sie mit dem Zug anreisen, nutzen Sie den Bahnhofsausgang „Stadt“ und laufen wenige Meter zur Straßenbahnhaltestelle „Hauptbahnhof“ am Bahnhofsvorplatz. Von hier aus fahren Sie drei Stationen mit der Straßenbahn Linie 7 (Richtung Kröllwitz) oder der Linie 9 (Richtung Göttinger Bogen) bis zur Haltestel­ le „Franckeplatz“. Der Franckeplatz ist ein großer Knotenpunkt des Halleschen Straßenbahnnetzes und beinhaltet mehrere Haltestellen. Wenn Sie mit der Linie 7 gefahren sind, müssen Sie lediglich die Straßenseite wechseln. Die Linie 9 bedient hingegen eine andere Haltestelle am Franckeplatz. Nachdem Sie aus der Bahn ausgestiegen sind, verbleiben Sie auf derselben Straßenseite und biegen in die nächste Querstraße links ein. Die für Sie wichtige Hal­ testelle liegt direkt hinter der Kurve in der Rannischen Straße. Von dieser Haltestelle aus fahren Sie mit den Linien 3 (Richtung Beesen) oder 8 (Richtung Elsa-Brändström-Straße) vier Stationen bis zur Haltestelle „Kantstraße“. Die nächste Querstraße in Fahrtrichtung der Bahn ist die Bugenhagenstraße. Nach wenigen Metern finden Sie den Eingang zum Berufsförderungswerk Halle (Saale) auf Ihrer rechten Seite.

Anreise mit dem Auto Halle (Saale) wird von einem Autobahnring umgeben, welcher Teil der mitteldeutschen Schleife ist. Mit dem Auto erreichen Sie die Stadt über verschiedene Anschlussstellen der Autobahnen A143 (Westtan­ gente Halle), A9 (-München), A38 (Göttingen-Leipzig) und A14 (Dresden-Magdeburg) sowie den Bun­ desstraßen B6 (Niedersachsen, , Sachsen-Anhalt, Sachsen), B80 (West-Ost-Achse), B91 (Süd-Nord-Achse) und B100 (Wittenberg über Bitterfeld-Wolfen). Das südlich vom Zentrum der Stadt gelegene Berufsförderungswerk erreichen Sie, wenn Sie der Ausschilderung in Richtung Stadion (Erdgas Sportpark, ehemals Kurt-Wabbel-Stadion) folgen. Die Bugenhagenstraße endet direkt am Stadion.

Hilfe bei der Anreise Sollten Sie eine Orientierungshilfe am halleschen Hauptbahnhof benötigen, können Sie den Begleitser­ vice der Bahnhofsmission unter der Telefonnummer 0345 58218 790 buchen. Allgemeine Informationen TAXI zum Mobilitätsservice der Deutschen Bahn finden Sie auf der Website www.bahn.de/barrierefrei. Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtgebiet (Straßenbahn und Bus) bietet die Hallesche Verkehrs AG ebenfalls einen Begleitservice an, der Sie von der Haltstelle bis zum gewünschten Ankunftsort begleitet. Den Ser­ vice können Sie unter der Telefonnummer 0345 5815 669 anmelden. Taxis finden Sie direkt vor dem Hauptbahnhof am Bahnhofsvorplatz oder in der Ernst-Kamieth-Straße. Die allgemeine Rufnummer für Taxis in Halle (Saale) lautet 0345 525252.

Kantstraße (Norden) Ankunft & Anmeldung Wenn in Ihrer Einla­ Haus 7 Haus 6 H dung kein anderer Sporthalle Spielplatz Wohnheim Fitnessraum Wohnheimdienst Anlaufpunkt mit Ih­ nen vereinbart wur­ de, melden Sie sich bitte beim Wohnheimdienst im Erdge­ schoss des Hauses 6. Dieser Haus 4 Haus 2 Haus 5 wird Sie über alles Weitere (Nord) Freizeit informieren. Den Wohnheim­ Pavillon dienst erreichen Sie ebenfalls telefonisch unter der Nummer

Parkanlage 0345 1334-622. Bitte beach­

Sportplatz Beesener Straße (Osten) ten Sie, dass die Tür zur Bu­ Louis-Braille-Straße (Westen) Louis-Braille-Straße genhagenstraße am Sonntag

RIM Sensorische Welt verschlossen ist. Nehmen Sie

EH-Bereich

Wohnheim

Qualifizierung

Haus 1 (Ost) Haus 1 (West) Haus 1 in diesem Fall den Eingang in Qualifizierung der Kantstraße. Hier befindet Haus 3 Geschäftsführung Haus 5 sich eine Rampe für PKWs, die RehaAssessment (Süd) Verwaltung BSVSA Sie gefahrlos auch zu Fuß be­ gehen können. Bugenhagenstraße (Süden)

Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH Telefon: +49345 1334-666 Berufliches Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Telefax: +49345 1334-333 Bugenhagenstraße 30 E-Mail: [email protected] 06110 Halle (Saale) Internet: www.bfw-halle.org