51. Jahrgang Freitag, 27. November 2015 Nummer 48

Einladung zum Advents-Seniorennachmittag am Donnerstag, den 03. Dezember 2015 in der Festhalle, Saalöffnung 13.00 Uhr, Beginn 13.30 Uhr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns, dass wir Sie auch in diesem Jahr wieder im Namen der bürgerlichen und der kirchlichen Gemeinde am Donnerstag, den 3. Dezember 2015, recht herzlich zu unserer gemeinsamen Adventsfeier einladen dürfen. Wir freuen uns sehr, dass die Nellinger Landfrauen auch wieder mit von der Partie sind. Sie haben erneut viel Zeit und Energie in die Vorbereitung gesteckt, sodass Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, durch entsprechende Einlagen und Vorführungen an diesem Mittag unterhalten werden. Den Landfrauen danken wir heute schon recht herzlich. Ebenso dem Seniorenbetreuungsteam der Kirchengemeinde. Die Frauen haben viel Arbeit mit der Vor- bereitung und der Durchführung des Festes. Wir sind schon heute auf die selbst hergestellte Dekoration gespannt. Des Weiteren wird uns das Betreuungsteam wieder mit selbst gemachten Kuchen und Kaffee verwöhnen. Durch den Adventsmittag begleiten Sie Herr Bürgermeister Franko Kopp und die Pfarrerin Frau Sandra Baier. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 60. Lebensjahr sind hierzu herzlich eingeladen. Ganz besonders laden wir die Oppinger Senioren zu dieser Feier in Nellingen ein. Die Oppinger Senio- renfeier kann aufgrund der Umbauarbeiten im Gemeinschaftshaus nicht stattfinden, deshalb werden wir auch die Oppinger Senioren, wenn es gewünscht wird, zu Hause abholen und anschließend wieder nach Hause fahren. Von der Gemeinde wird ein Fahrdienst auch in Nellingen angeboten, damit auch die Senioren bzw. Seni- orinnen die "schlecht zu Fuß" sind, die Möglichkeit haben, an der Adventsfeier teilzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit! Bitte melden Sie sich auf dem Rathaus, persönlich oder telefonisch unter der Nr. 9630-0, wenn Sie den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchten, bis zum Dienstag, den 01.12.2015. Sie werden dann vor der Feier zu Hause abgeholt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Franko Kopp Sandra Baier Bürgermeister Pfarrerin 2 Nellinger Mitteilungsblatt 27. November 2015, Nummer 48

Winterdienst Infos zur Räum- und Streupflicht der An- lieger Aufgrund der aktuellen Wetterlage weisen wir auf Folgendes hin: Die Straßenanlieger sind verpflichtet, die Gehwege, bzw. Umbau Dorfgemeinschaftshaus Oppingen entsprechende Flächen, bei Schneefall zu räumen sowie Die Sanierung der WC-Anlagen im Dorfgemeinschaftshaus in Op- bei Schnee- und Eisglätte zu streuen. pingen ist in vollem Gange. Ist nur auf einer Straßenseite ein Gehweg vorhanden, obliegt Damit die Umbauarbeiten zügig voran gehen, finanzielle Einspa- auch den Anliegern der gegenüberliegenden Straßenseite diese rungen gemacht werden können und die Oppinger Vereine die Verpflichtung. Räumlichkeiten baldmöglichst wieder nutzen können, beteiligen Falls Gehwege auf keiner Straßenseite vorhanden sind, muss sich viele Helfer ehrenamtlich am Umbau. eine Fläche der öffentlichen Straße in einer Breite von mind. 1 Bürgermeister Kopp Metern geräumt, bwz. gestreut werden. machte sich am ver- Geräumter Schnee oder auftauendes Eis darf dem Nachbar- gangenen Donners- grundstück nicht zugeführt werden. tag ein Bild über die Wird die Räum- und Streupflicht schuldhaft nicht beachtet, haf- Umbauarbeiten und tet der Pflichtige unter Umständen für die Folgen von daraus resultierenden Unfällen. Ortsvorsteherin Hof Die Streupflichtsatzung der Gemeinde Nellingen finden Sie auf erläuterte die einzel- der Homepage der Gemeinde Nellingen: www.nellingen.de nen Gewerke. Gemeindeverwaltung Nellingen Für den beispiello- sen Einsatz bedank- te sich Bürgermeis- ter Kopp bei allen ehrenamtlichen Hel- fern.

Deckreisig im Büschhau Auch in diesem Jahr stellt die Gemeinde Nellingen den Bürgerin- Einladung zur Sitzung des Gemeinderates nen und Bürgern wieder kostenlos Deckreisig, in haushaltsübli- Nellingen chen Mengen, zur Verfügung. am Dienstag, den 08. Dezember 2015, Beginn: 20.00 Uhr im Sit- Im Gemeindewald Gewann "Büschhau" (früher Jagdhütte Herzog) zungssaal des Rathauses Nellingen wurden hierfür Fichten geschlagen. Tagesordnung: Das Deckreisig kann dort abgeholt werden. I. Öffentlich Gemeindeverwaltung Nellingen 1. Bekanntgaben 2. Bürgerfragestunde Kinderkino am 03.12.2015 3. Beratung und Beschlussfassung über den Betriebsplan 2016 Liebe Kinder, für den Gemeindewald Nellingen am Donnerstag, dem 03. De- 4. Breitbandkonzeption Nellingen zember 2015 findet wieder - Billigung der Ausbaukonzeption mit Grobkostenschätzung um 15.00 Uhr das Kinderki- des Glasfaserausbaus im Gewerbegebiet Nellingen (FTTB) no im Mehrzweckraum der sowie weitere Grobkostenschätzung des Glasfaserausbaus Grundschule statt. Wir zeigen eines Hochgeschwindigkeitsnetzes im Ortsteil Oppingen einen Spielfilm für Kinder ab (FTTC-Ausbau) der Fa. GeoData 6 Jahren! 5. Feststellung der Jahresrechnung 2014 Nähere Informationen zum 6. Baugesuche a) Neubau Wohngebäude, Flst.-Nr. 102, Freistraße 44, 89191 Film entnehmen Sie bitte dem Nellingen Plakat im Rathaus oder unter b) Errichtung einer Tiefannahme für Getreide mit Fördertechnik, der Tel.-Nr. 9630-20 Elevatorturm und Wartungstreppe, Flst.-Nr. 212, Raiffeisen- Unkostenbeitrag: 1,50 Euro weg 5, 89191 Nellingen Länge: 98 Minuten 7. Verschiedenes Zu dieser Sitzung lade ich Sie herzlich ein. Im Anschluss daran findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. Franko Kopp Herausgeber: Bürgermeister Bürgermeisteramt, 89191 Nellingen, Schulplatz 17 [email protected] Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten Verantwortlich für den amtlichen Teil: Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten zum Zwecke Bürgermeister Kopp oder sein Vertreter im Amt der Information der Unionsbürgerinnen und Unionsbürger bei Verantwortlich für den Anzeigenteil: Wahlen und Abstimmungen Fink GmbH, Druck und Verlag, Bei Wahlen und Abstimmungen, an denen auch ausländische Uni- Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstr. 17) onsbürgerinnen und Unionsbürger teilnehmen können, dürfen die Meldebehörden die in § 44 Absatz 1 Satz 1 Bundesmeldegesetz Telefon 0 7121/97 93-0, Telefax 0 7121/97 93-993 (BMG) bezeichneten Daten (Familienname, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstorben 27. November 2015, Nummer 48 Nellinger Mitteilungsblatt 3 ist, diese Tatsache) sowie die Angaben über die Staatsangehö- wären dadurch erheblich teurer geworden. Aus der Berechnung rigkeiten dieser Unionsbürgerinnen und Unionsbürger nutzen, um gemäß der Einwohnerzahl ergibt sich für die Gemeinde Nellingen ihnen Informationen von Parteien, Wählergruppen und anderen ein Kostenanteil in Höhe von 16.216,72 Euro. Die Finanzierung Trägern von Wahlvorschlägen zuzusenden, vgl. § 2 Absatz 3 des ist im Haushaltsplan 2015 nicht enthalten und kann durch eine baden-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundes- anteilige Zweckbindung der Allgemeinen Rücklagen in gleicher meldegesetz (BW AGBMG). Höhe gesichert werden. Die betroffenen Personen haben das Recht, der Nutzung ihrer Da- Bei der Vorplanung geht es zunächst um die baulichen Anlagen ten zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde (Bahnsteige, Tiefbau, Oberbau, Ingenieurbauwerke), die für einen Nellingen, Schulplatz 17 eingelegt werden. Der Widerspruch gilt Bahnhalt notwendig sind. bis zu seinem Widerruf. Bürgermeister Kopp sicherte zu, die Kosten im Blick zu haben, diese dürften nicht ins Uferlose steigen und hofft auf weitere Ge- meinden, die sich an den Kosten beteiligen, weil sie vom Regio- nalbahnhof ebenfalls profitieren. Derzeit sei das Eisenbahnbun- desamt dabei, die Kosten detailliert aufzustellen. Sollten diese weit über den geschätzten 21 Millionen Euro liegen, ist die Ver- Bericht aus der öffentlichen Sitzung wirklichung dieses Projektes als fraglich anzusehen. Das Baugesuch Neubau eines Wohnhauses im Lipizzanerweg 12, des Gemeinderates vom 16.11.2015 Flst.-Nr. 5604 in Nellingen nahm der Gemeinderat zur Kenntnis. Bekanntgaben Mehrheitlich erteilte das Gremium das Einvernehmen zum vorge- Bürgermeister Kopp bedankt sich für die zahlreichen Glückwün- legten Baugesuch, Neubau und Erweiterung eines Bürogebäudes sche anlässlich seines 60. Geburtstags und beim Gemeinderat mit Betriebswohnungen und Garage, Schulplatz 14, Flst.-Nr. 168 für die schöne Feier. in Nellingen. Amtliche Schulstatistik Vorberatung und Durchführung der Landtagswahl Die amtliche Schulstatistik liegt der Gemeinde vor, demnach be- am 13. März 2016 suchen im Schuljahr 2015/2016 insgesamt 85 Schüler und Schü- Zur Durchführung der Landtagswahl am 13. März 2016 hatte der lerinnen die Grundschule Nellingen. Gemeinderat in seiner Sitzung die 2 Wahlbezirke (Nellingen I für 2007 waren es noch zusammen mit den Hauptschülern 196 Schü- Nellingen und Aichen und Nellingen II für Oppingen) festgelegt. lerinnen und Schüler an unserer Schule, im Jahr 2011 unter Koope- Da derzeit das Dorfgemeinschaftshaus in Oppingen saniert und ration der Bühl-Werkrealschule noch 137. Der Vorsitzen- umgebaut wird, wurden für den Wahlbezirk II die Räume der Feu- de bedauert diesen Rückgang für den Schulstandort Nellingen. erwehr im Eugen-Sauter-Weg 2 vorgesehen. Förderung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben Als Wahlvorstand für den Wahlbezirk I wurde Herr Bürgermeis- Bürgermeister Kopp informiert, dass die Gemeinde einen Zuwen- ter Franko Kopp, als 1. Stellvertreter Herr Gemeinderat Werner dungsbetrag vom Land in Höhe von 17.000 Euro zur Sicherung der Staudenmaier und als 2. Stellvertreter Herr Gemeinderat Herbert Eigenwasserversorgunganlage Todtsburgquelle in Mühlhausen i.T. Bühler bestellt. durch den Zweckverband Albwasserversorgungsgruppe II erhal- Als Wahlvorsteher für den Wahlbezirk II Oppingen wurde Frau ten hat. Dies entspricht einem Fördersatz von 48,30 %. Die zuwen- Ortsvorsteherin Brigitte Hof, als 1. Stellvertreter Herr Ortschaftsrat dungsfähigen Aufwendungen beliefen sich auf 35.262,21 Euro. Harald Braun und als 2. Stellvertreter Herr Ortschaftsrat Ulrich Scheifele bestellt. Beitritt zum Verbund „Komm.Pakt.net“ Bereits im November 2014 hatte der Gemeinderat den Beitritt zum interkommunalen Verbund „Komm.Pakt.net“ zum Breitbandaus- bau beschlossen. Nun ist der formelle Beitritt in der Gründungsver- sammlung am 04.11.2015 erfolgt, so der Vorsitzende. Die Gemeinde hat einen einmaligen Beitrag von 935,-- Euro und einen Jahresbei- trag in Höhe von 2500,-- Euro zu leisten. Mit dem Beitritt zum Ver- bund werden Erleichterung bei der Breitbandverkabelung erhofft. Annahme von Spenden In der Sitzung stimmte der Gemeinderat der Annahme mehrerer Termine - Müllabfuhr Spenden zu. (montags in den geraden Kalenderwochen) So hat die Gemeinde eine Spende in Höhe von 1300,-- Euro vom Montag, 07.12.2015 Albwerk GmbH & Co.KG erhalten, die für die Brauchtumspflege Leerung Blaue Tonne: Montag, 30.11.2015 in Oppingen verwendet wird. Der Elternbeirat des Kindergartens hatte zur Erstellung eines Leerung Bereitstellungstonne: Freitag, 11.12.2015 Kochbuches im Kindergarten von mehreren örtliche Firmen und Die Mülltonnen (Hausmüllabfuhr, Bereitstellungstonne, Einzelpersonen Spenden in Höhe von insgesamt 1290,-- Euro zusammengetragen. Blaue Tonne) müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Bürgermeister Kopp bedankte sich herzlich bei allen Spendern. Straßenrand bereitstehen. Bitte beachten! Bahnhalt Schwäbische Alb Öffnungszeiten der Wertstoffcontainer beim Bürgermeister Kopp informierte den Gemeinderat über eine Eil- entscheidung zur Übernahme eines Kostenanteils an den Pla- Feuerwehrge­räte­­haus nungskosten für die Planung einer Verkehrsstation des geplanten Montag bis Donnerstag von 08.00 – 16.00 Uhr Bahnhaltes Schwäbische Alb. Im Rahmen einer intensiven Be- Freitag und Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr sprechung und eines Koordinierungstermins zusammen mit den beteiligten Bürgermeistern und des Landkreises am 23.10.2015 Sollten Sie Fragen zum Thema Müll haben, wenden Sie wurde im Verkehrsministerium in Stuttgart nochmals die Zielset- sich bitte an die Fa. Gebr. Braig GmbH & Co. KG, zung für die Umsetzung dieser Maßnahme dargelegt. Entsorgungs­fachbetrieb, Peter- und Paul-Weg 46, Die Eilentscheidung wurde vom Vorsitzenden begründet, dass 89584 -Berkach, Tel. 0 73 91/77 03-15, ohne Zeitverzögerung ein erster Planungsschritt vorgenommen Fax. 0 73 91/77 03-99, wird. Hätten die Gemeinden noch abgewartet, hätte man den www.braig-ehingen.de, [email protected] Bahnhalt bei nicht mehr in das laufende Verfahren der ICE-Neubaustrecke einbinden können und die Planungen 4 Nellinger Mitteilungsblatt 27. November 2015, Nummer 48

Dubiose Sammlung Foto: Michael Loeper/pixelio.de

Ihre „Spende“Damit Gemeindeverwaltung nicht so Achtung endet! Rathaus – Telefon 0 73 37/96 30-0, Telefax 96 30-90 – „ungarische Familie“ www.nellingen.de sammelt einfach alles! Sprechstunden Nellingen In regelmäßigen Abständen finden sich in Diese Abfälle dürfen nur in dafür zugelasse- den Briefkästen Wurfzettel mit dem Aufruf nen Einrichtungen entsorgt werden. Verstöße Montag – Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr eine „ungarische Familie“ durch Spenden dagegen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. Montag – Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr zu unterstützen. In mangelhaftem Deutsch Auch wer im Rahmen solcher Sammlungen verfasst, werden Gegenstände aufgelistet, gefährliche Abfälle zur Abholung bereitstellt, Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr die benötigt werden. muss mit einem Bußgeldverfahren rechnen.

Sprechstunden Oppingen - Gemeinschaftshaus Die Art und Weise der Sammlung deutet Deshalb ein guter Rat: allerdings mehr auf eine gewerbliche Samm- Spenden Sie noch gebrauchsfähige Donnerstag 11.00 bis 12.00 Uhr lung hin. Auch hat sich in der Vergangenheit Gegenstände nur an Organisationen, oder nach tel. Voranmeldung bei Ortsvorsteherin Brigitte Hof, gezeigt, dass von diesen Sammlern nur die die ihnen bekannt sind. Dinge mitgenommen werden, die den Tel. 92 33 150 größtmöglichen Gewinn versprechen. Oder verschenken Sie ihre noch brauch- Der Rest wird entweder stehen gelassen baren, aber nicht mehr benötigten Haushalts- Bürgermeister Franko Kopp – Sprechstunden oder in der freien Landschaft entsorgt. gegenstände direkt über unsere Online- Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Fundgrube. Mehr darüber erfah- Nicht nur deshalb ist ren Sie unter www.alb-donau- Außerdem steht Ihnen Bürgermeister Kopp während der üblichen diese Aktion fragwürdig. kreis.de/fundgrube/index.html Öff­nungszeiten nach tel. Anmeldung für ein Gespräch zur Verfügung. Neben harmlosen Gegenständen wie Kranke und gehbehinderte Bürger können mit den jeweiligen Haben Sie Schlittschuhe oder „Schi latte (Snowboard)“ noch Fragen? Sachbearbeitern Termine für Hausbesuche vereinbaren. Bitte werden auch gefährliche Abfälle wie z. B. Altfahrzeuge oder Elektroaltgeräte gesammelt. Die Abfallberatung des rufen Sie vorher an. E-Mail: [email protected] Alb-Donau-Kreises hilft Ihnen gerne weiter. Telefonnummern Telefon: 0731 185-1525 Grundschule 3 80 Kindergarten 63 36 Bauhof Bauhofleiter Herr Wittlinger (Hausmeister Sporth.) 01 73/9 08 73 81 Bauhofmitarbeiter Herr Schrag (Hausmeister Festh.) 01 73/9 08 73 82 Bauhofmitarbeiter Herr Allgöwer 01 73/8 81 90 77 Hallo! Es gibt was Neues! Notruftafel Für die Adventszeit haben wir uns überlegt, das Glücksrad aufzu- stellen. Jeder Dreh kostet 50 Cent und ein Gewinn ist garantiert. Notruf (Unfall, Überfall) 1 10 Ab sofort sind auch die Weihnachtsbücher zur Ausleihe bereit. Feuerwehr 1 12 Polizei 0 73 31/7157-0 Schon zum Vormerken! Polizei 07 31/18 80 Der letzte Ausleihmontag in diesem Jahr ist der 21.12.2015. Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit und viel Spaß bei Giftnotruf Freiburg 07 61/1 92 40 uns in der Bücherei. Albwerk Energieversorgung Geislingen/St. 0 73 31/2 09-7 77 Diese ist montags von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Gas-Störungsstelle 08 00/0 82 45 05 Verlängerung der Ausleihzeit während der Öffnungszeit unter Tel. Störungsdienst Wasser 0 73 45/96 38 21 20 9630-60. ( Landeswasserversorgung) Wir freuen uns auf euch. Euer Büchereiteam Außerdem dürfen wir gerne auch auf unsere örtlichen Ärzte (innerhalb der normalen Sprechstunden) verweisen:

Dr./FU Brüssel Erwin Beckers (Facharzt für Allgemeinmedizin) Dr. med. Beate Buck-Beckers Samstag, 28.11. (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Stadt-Apotheke, Radstraße 3, 89150 , Private Gemeinschaftspraxis 07337/497 Tel.: 07333 - 7535 Lonetal-Apotheke, Hauptstr. 103, 73340 Amstetten, Dr. med. Joachim Kozak Tel.: 07331 - 97810 (erreichbar mittwochs und freitags Sonntag, 29.11. von 14.30-19.00 Uhr) 07337/9249-56 Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 57, 73312 Geislingen, oder unter Durchwahl -58 oder -62 Tel.: 07331 - 41747 Rats-Apotheke, Karlstr. 1, 89143 , Tel.: 07344 - 6260 Dr. med. dent. Elisabeth Eckert, Zahnärztin 07337/923030 Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 40, 89173 , Tel.: 07336 - 327 Die Apotheken sind jeweils von 08:30 bis 08:30 Uhr geöffnet. 27. November 2015, Nummer 48 Nellinger Mitteilungsblatt 5

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Änderung bei der Veröffentlichung der Laichingen und Umgebung Altersjubilare Vertretung des Hausarztes: Seit dem 01. November 2015 gilt das neue Bundesmeldegesetz. Notfallpraxis Ulm am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Nach § 50 Abs. 2 Satz 5 BMG (Bundesmeldegesetz) dürfen nur Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm noch Altersjubiläen ab dem 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag ver- Zentrale Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: öffentlicht werden. 116 117 Die Bürgerinnen und Bürger, die keine Veröffentlichung wünschen, Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: haben das Recht der Veröffentlichung bzw. der Weiterleitung ihrer Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik Daten an die Presse zu widersprechen. für Kinder- und Jugendliche Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Das bedeutet, die Eythstraße 24, 89075 Ulm; - ohne Voranmeldung Personen, die bereits mitgeteilt haben, dass sie keine Veröffentli- chung wünschen, müssen sich nicht mehr melden. Zahnärztlicher Notdienst Wenn Sie der Veröffentlichung widersprechen möchten und bei im Alb-Donau-Kreis zu erfragen Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Sachbearbeiterin unter der Telefon-Nr. 0180/ 5 9116 01 des Meldeamts, Frau Rebecca Rommel, Tel. 07337/9630-30. Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 ohne Vorwahl Gemeindeverwaltung Nellingen Tel.-Nr. für Krankentransport: 192 22 ohne Vorwahl Ambulanter Pflegeservice GmbH ADK, Standort Laichingen Der Pflegedienst ist unter Telefon-Nr. 0 73 33/8 02 -168 rund um die Uhr erreichbar. Tierärztlicher Dienst: Dr. Pfetsch, Merklingen, Telefon 4 98 Hast Du schon eine

Ausbildungsstelle Gererd Altmltmannnn/Shahapes:As:AllSilhilhouettettes.co.com // pixelielio.dee Gerd Altmann/Shapes: AllSilhouettes.com/pixelio.de oder suchst Du noch? HHaast Du schon eine Ausbildungsstelle Hier findest Du Angeboteoder sinuc hsDeinert Du n ocNähe:h? www.nellingen.de - Wirtschaft und Gewerbe - Ausbildungsbörse Hier findest Du Angebote in Deiner Nähe: wwwwww.n.nellellinlingegen.dn.dee - WWirirtsctschahaftaft undund GeGewwerberbee - AAususbsbildildunungsgsböbörsrse

Zuständig im November Lonetal-Apotheke, Amstetten, Hauptstraße 103, Telefon 07331/9781-0, Fax 07331/9781-11 Zuständig im Dezember Sonnen-Apotheke, Lonsee, Hauptstraße 40, Telefon 07336/327, Fax 07336/5142 Die Zustellung des Rezeptes ist kostenlos.

Evangelisches Pfarramt: Telefon: 07337/472, Fax: 922096 Telefon Gemeindehaus: 922286 Sekretariat: [email protected] Pfarrerin Baier: [email protected] www. nellingen-oppingen-evangelisch.de Einladung zum Christbaumverkauf Bürozeiten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Dienstag und Donnerstag von 9:30 Uhr - 11:30 Uhr am Samstag, 05. Dezember findet wieder unser Weihnachtsmarkt Pfrin. Baier ist vom 27.11.-29.11. mit den Konfirmanden auf einer mitsamt Christbaumverkauf am Rathaus statt, zu dem wir Sie alle Freizeit im Himmelreich Blaubeuren. Vertretung in dringenden recht herzlich einladen! Angelegenheiten übernimmt Pfr. Küttner, Merklingen, Tel.: 486 Programm: Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter 15 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Franko Kopp und die Kin- und ein Helfer. (Sacharja 9,9) dergartenkinder Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Nellingen. Veranstaltungen, Gruppen und Kreise 15:30 Uhr Besuch vom Nikolaus 16-17 Uhr Bastelangebot für Kinder im Rathaus Donnerstag, 26. November 17 Uhr Auftritt der Mini Music Kids vom Kinderchor 16:00 Uhr Konfi-3 im Gemeindehaus Wir freuen uns, wenn Sie mit uns ein paar stimmungsvolle Stun- Freitag, 27. November den dort verbringen! 16:00-17:30 Uhr Kleine Jungschar (Apis) für Mädchen und Buben Der Elternbeirat von Klasse 1-3 6 Nellinger Mitteilungsblatt 27. November 2015, Nummer 48

17:15 Uhr Jungschar (Apis) für Mädchen und Buben ab der 4. Klasse 19:00-21:00 Uhr Teenkreis (Apis) für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren Montag, 30. November Katholisches Pfarramt Laichingen 14:30 Uhr Seniorengymnastik mit Frau Kaemper im Gemeinde- Gartenstraße 18, 89150 Laichingen, Telefon 07333/6800, haus Fax: 07333/947075, E-Mail: [email protected], 15:00-18:00 Uhr Bücherei im Bürgerhaus www.maria-regina.net Kinderchor im Gemeindehaus: Pfarrer Karl Enderle: [email protected] 15.00-17.30 Uhr Adventssingen mit den Mini-Music-Kids, Treff- punkt: Gemeindehaus Öffnungszeiten Pfarrbüro: Für die anderen Gruppen entfallen die Proben. Dienstag bis Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr, Dienstagnachmittag Dienstag, 1. Dezember 15.00 bis 18.00 Uhr. 09:30-11:00 Uhr Kleine Rettichle für Babys und Kleinkinder mit Kirchenpflege: Susanne Geißinger-Haßler, Mama, Papa oder Großeltern. Kontakt: Kerstin Siebrand, Tel.: Tel. 07337/921057, E-Mail: [email protected] 5066075 Sprechzeit: nach Vereinbarung 19:30 Uhr Konfi-3-Elternabend im Gemeindehaus Freitag, 27.11. Mittwoch, 2. Dezember 17.00 Uhr Zeit für Gott 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht Samstag, 28.11. 20:00 Uhr Api-Hauskreis, Kontakt: Fam. Nusser, Tel.: 7158 16.00 Uhr Gottesdienst in kroatischer Sprache Donnerstag, 3. Dezember Sonntag, 29.11./1. Advent 13:30 Uhr Advents-Seniorennachmittag in der Festhalle. Alle Ge- 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor meindeglieder ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen, insbeson- Aufführung Missa brevis von Joseph Haydn dere auch die Senioren aus Oppingen. Montag, 30.11. Die Nellinger Landfrauen werden wieder mit einem bunten Pro- 18.00 Uhr Ministrantentreff gramm den Nachmittag mitgestalten. Dienstag, 01.12. 16:00 Uhr Konfi-3 im Gemeindehaus 10.30 Uhr Stille Anbetung Freitag, 4. Dezember 14.00 Uhr ökum. Seniorenmittag im ev. Gemeindehaus 16:00-17:30 Uhr Kleine Jungschar (Apis) 18.00 Uhr Anbetung für Mädchen und Buben von Klasse 1-3 18.30 Uhr Eucharistiefeier 17:15 Uhr Jungschar (Apis) für Mädchen und Buben ab der 4. Donnerstag, 03.12. Klasse 19.30 Uhr Kirchenchorprobe 19:00-21:00 Uhr Teenkreis (Apis) für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Samstag, 28.11. Gottesdienste 18.30 Uhr Eucharistiefeier Westerheim Sonntag, 29.11. Sonntag, 29. November – 1. Advent 09.00 Uhr Eucharistiefeier Ennabeuren 09:30 Uhr Gottesdienst in Oppingen 09.00 Uhr Eucharistiefeier Westerheim 10:30 Uhr Gottesdienst in Nellingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier Berghülen Beide Gottesdienste hält Pfr. Schneckenburger Das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk bestimmt. Missa brevis von Joseph Haydn Kinderkirche Nellingen und Oppingen Am Sonntag, dem 29. November 2015 (1. Advent) führt der Ka- In den nächsten Wochen wird das Krippenspiel der Kinderkirche tholische Kirchenchor Laichingen die Missa brevis Sancti Joannis eingeübt. Bitte kommt deshalb vollzählig zu den Proben! de Deo (ohne Credo) von Joseph Haydn im Rahmen des Gottes- 10:30 Uhr Kinderkirche Nellingen im Gemeindehaus dienstes der Katholischen Kirchengemeinde Laichingen auf. Der 10:30 Uhr Kinderkirche Oppingen in der Michaelskirche.(Vergabe Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. der Rollen) Der Chor wird von Dagmar Scheifele an der Orgel und vom Schul- orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Laichingen unter Hinweise der Leitung von Tatjana Bräkow-Killius begleitet. Das bewegende Sopransolo übernimmt die Sängerin Isabel Stürzl. Die Organistin Läuten vor den kirchlichen Sonn- und Feiertagen Dagmar Scheifele spielt das virtuose Orgelsolo. Die Gesamtlei- Am Samstagabend läuten die Glocken der Nellinger und Oppinger tung liegt bei Ruth Häberle. Kirchen den 1. Advent ein. Advent heißt Ankunft- Zeit der Erwar- Der Gottesdienst wird umrahmt von den Bläsern des Schulor- tung der Ankunft Jesu Christi, Beginn des neuen Kirchenjahrs chesters des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Laichingen. Orangen-Aktion Führung in der Ulmer Nikolauskapelle Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder die Orangen-Aktion Am 1. Adventssonntag, 29. November, 15.00 bis 16.30 Uhr gibt des Evang. Jugendwerks Blaubeuren. Mit dem Verkauf der Bio- es eine Führung in der Ulmer Nikolauskapelle (Neue Str. 102). Orangen unterstützen wir Kleinbauern in Kalabrien und Jugend- Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel erzählt die Geschichte des projekte von Pfarrer Rainer Kalmbach in Argentinien. Die Jung- erstmals 1222 urkundlich erwähnten und damit ältesten erhalte- schar verkauft die Orangen am kommenden Freitag ab 17 Uhr nen Ulmer Sakralbaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der von Haus zu Haus. Gegen eine Spende von 60 Cent wechseln Eintritt ist frei. Nähere Infos gibt es bei der Dekanatsgeschäftsstel- die Orangen ihren Besitzer. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. le Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: [email protected]. IHRE ANZEIGE IM AMTSBLATT ($'’)5 $" )¸ -¬)&¬1 -'" ¥ ' !*)’¼Ã½¾½ÅÃÅ¿¬¼ 27. November 2015, Nummer 48 Nellinger Mitteilungsblatt 7

Weihnachtsmarkt und Kreislandfrauen Blaubeuren Termine im Dezember Die Abfahrtszeit zum Weihnachtsmarkt am Samstag, 28.11.2015 kann ab Donnerstag bei Käthe oder Heidi erfragt werden. 03.12. Seniorenweihnachtsfeier 05.12. Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte KreisLandFrauenverband Blaubeuren 05.12. Kameradschaftsabend, Feuerwehr Freitag, 27.11.2015 um 11.00 Uhr Ausstellungseröffnung 12.12. Weihnachtsfeier, Musikverein "Weihnachten in Farben" im Landratsamt ADK, gestaltet von 12.12. Jahresfeier, Liederkranz den Ortsvereinen des KreisLandfrauenverbands Blaubeuren. 13.12. Adventszauber, Hamonika-Club 20.12. Weihnachtsreiten, Reit- und Fahrverein Adventsfeier vom KreisLandFrauenverband Blaubeuren am 24.12. Christmette, Evang. Kirchengemeinde Dienstag, 08.12.2015 ab 13.30 Uhr in der Auhalle in Berghülen. Gestaltet von den Ortsvereinen Berghülen/ Bühlenhausen. Bitte Kaffeegedeck mitbringen. Anmeldung bei der Ortsvorsit- Vorschau Januar zende bis 03.12.2015 02.-03.01. Tischtennis-Vereinsmeisterschaften Musical ROCKY am 03.01.2016 06.01. Drei-Königs-Schießen Das Musical ist sowohl die Geschichte eines Mannes, der die 09.01. Hobby-Tischtennisturnier zum 40-jährigen Jubiläum große Chance bekommt, den Kampf seines Lebens zu bestreiten, der TT-Abteilung als auch eine romantische Liebesgeschichte zweier Menschen, die ihr Glück suchen und gemeinsam finden. Hymnen wie "Eye of t he Tiger" und die weltbekannte ROCKY-Fanfare sowie viele neue Kompositionen sind das Verbindende Element zwischen Straße, Boxring und Bühne und lassen ROCKY das Musical zu einem atemberaubenden Live-Erlebnis werden. Anmeldungen und Informationen bei der Ortsvorsitzenden oder bei R. Gutknecht, Tel. 07304/921611. Besuchen Sie unsere Seite Goldenes Leistungsabzeichen mit aktuellen Terminen unter www.kreislandfrauen-blaubeuren.de Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am vergangenen Samstag die im Sommer abgelegten Goldenen Leistungsabzei- chen überreicht. 14 Prüflinge der Abteilung Nellingen hatten in den Jahren 2013 und 2014 die Vorstufen in Bronze und Silber abgelegt. Am 4. Juli 2015 konnten sie nach intensivem Training Singstunde schließlich die Auszeichnung in Gold erkämpfen. Freitag, 27. November 2015 findet um 20.00 Uhr die nächste Bürgermeister Franko Kopp überbrachte den Wehrmännern seine Singstunde statt. Glückwünsche und sprach ihnen seinen Dank und seine Anerken- Nicht vergessen: Teller, Besteck und Gläser mitbringen nung aus. In einer mehrwöchigen Übungs- und Vorbereitungszeit erbrachte die Gold-Gruppe neben dem regulären Übungs- und Einsatzdienst ca. 700 Mannstunden. Das Abzeichen widmeten sie unserem verstorbenen Ehrenkommandanten Hans Fülle. Stallaushilfe gesucht! Wir suchen ab sofort eine Aushilfe für den Vereinsstall an Sonn- tagen. Bei Interesse bitte bei Elke Gienger unter Telefon: 07337 922207 melden.

Einladung zur gemeinsamen Weihnachtsfeier am 1. Advent Liebe Mitglieder, wir laden alle zu unserer gemeinsamen Adventsfeier am Sonntag, den 29. November 2015, recht herzlich ein. Wer will kann: - sich der gemeinsamen Wanderung zur Albvereinshütte anschlie- Das Abzeichen in Gold wurde folgenden Wehrmännern über- ßen. Treffpunkt: 13.00 Uhr an der Festhalle. reicht: Lukas Höpper, Dominic Scheible, Steffen Münz, Manuel - erst um 14.30 Uhr in die Hütte direkt kommen. Allgöwer, Alexander Strübel, Moritz Höpper, Marco Kohn, Adrian - sich im Lauf der Feier einfach dazugesellen. Allgöwer, Michael Martinez, Mario Allgöwer, Felix Eckle und Max Sobald die Wanderer eintreffen, schmücken wir gemeinsam den Steeb. Die beiden Gruppenführer Kai Ascher und Markus Eckle Weihnachtsbaum vor der Hütte, dabei gibt es wärmenden Glühwein sind bereits seit mehreren Jahren im Besitz des Goldenen Leis- und Punsch. Anschließend trinken wir Kaffee und essen Kuchen. tungsabzeichens und haben sich der anspruchsvollen Prüfung Vor dem Vesper besucht uns, wie früher, der Nikolaus. erneut erfolgreich gestellt. Wir freuen uns auf einen schönen 1. Advent mit vielen Mitgliedern. Lehner, Kdt. Die Vorstandschaft 8 Nellinger Mitteilungsblatt 27. November 2015, Nummer 48

Eck schieben (60.). Man war sich nun wohl zu sicher und musste deshalb fünf Minuten später durch einen unhaltbaren Sonntags- schuss den Anschluss hinnehmen. Nun spielten die Gäste immer offensiver und unsere Jungs hatten Kontermöglichkeiten in Hülle und Fülle. Allerdings musste ein etwas fragwürdiger Foulelfmeter Sportlerevent für die Entscheidung herhalten: Nach einem Foul an Fabian Mül- Ehrungen -Teil 2- ler verwandelte Besnik Gjonaj souverän zum 3-1(75.). Auch jetzt Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: hätte man nochmals den Vorsprung ausbauen müssen, aber die 60 Jahre Hermann Ritz besten Chancen blieben ungenutzt. 40 Jahre Margot Vetter, Helmut Böhringer, Lene Zimmermann, Ein sicher unterm Strich verdienter Sieg, aber diese Leistung wür- Monika Ströhle, Heidi Baur, Ernst Fischer, Marianne Schneller, de wohl in nicht zu einem Dreier reichen. Dort wäre Siegbert Philipp allerdings ein Dreier zum Abschluss des Jahres 2015, nach stark 30 Jahre Werner Staudenmaier, Wolfgang Scheifele schwankenden Leistungen, ein toller Abschluss. 20 Jahre Jürgen und Elke Mangold, Günther und Rosi Ziegler, SGN - FC Langenau 3-0 (3-0) Immacolata Gackstatter, Silvia Notz, Ralf Dukek, Doris Deppert Eine Stunde lang schafften es die Gäste, bei frostigen Tempera- turen unsere Offensive vom Torerfolg abzuhalten, danach ging es blitzschnell. Schon in der Anfangsminute erwärmten unsere Jungs die Zu- schauer mit einer Großchance, doch der perfekte Start wurde leider vergeben. So leicht, wie es anfangs schien, wurde es al- lerdings nicht. Der Gästetorhüter bewahrte in der 16. Minute mit einer tollen Fußabwehr in letzter Sekunde sein Team vor dem Rückstand. Das war´s dann allerdings schon so gut wie im ersten Durchgang, denn man spielte oft zu umständlich und man sah zu selten das Spiel über die Außenbahnen. Auch in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit lief das Spiel noch nicht rund, doch dann war es so weit: Einen fein ge- zirkelten Freistoß von Manuel Honold verwandelte Simon Wörz Vereinsmitarbeit: per unhaltbarem Kopfball zur umjubelten Führung (60.). Nun war 15 Jahre Elke Kümmel der Bann gebrochen und kaum hatten unsere Fans ausgejubelt, 10 Jahre Alexandra Klaus, Beate Scheible, Carmen Steeb, Kath- zappelte der Ball schon wieder im Langenauer Gehäuse. Nach rina Strübel, Carl Dwyer Vorarbeit von Simon Wörz über außen, schaltete Matthias Fink 30 Jahre 1. Vorsitzender Heinz Eckle in der Mitte am schnellsten und konnte das Zuspiel aus kurzer Entfernung zum 2-0 verwerten (61.). Das war dann schon so gut Ausscheidende Übungsleiter und Funktionäre: wie die Entscheidung, denn die Langenauer waren in der Offen- Uwe Böttinger (Beisitzer), Regina Frasch (Abtl.Leiterin Kindertur- sive, meist mit Fernschüssen, einfach zu ungefährlich. Beim 3-0 nen), Stefan Appel (Jugendfußball), Beate Scheible (Kindertur- sah man dann das, was unsere Offensive eigentlich so gefährlich nen), Elke Kümmel (Kinderturnen), Kathi Strübel (Step to dance) macht: Stefan Appel wurde auf der Außenbahn schön freigespielt, Wir bedanken uns bei allen Besuchern recht herzlich. Ein beson- am Außenverteidiger vorbei hinter die Viererkette, Rückpass auf derer Dank geht an die Helfer der Feuerwehr, die wieder die Be- Christian Gackstatter, der souverän zum 3-0 (71.), so einfach, so wirtung übernommen hatten, sowie an die Fa. Elektro Neuhäuser schön! Danach verwaltete man das 3-0 und feierte im Anschluss für die Bereitstellung der Beleuchtungsanlage. ausgiebig den Sieg. Hallenmeisterschaft 15/16 Ein letztes Mal im Jahr 2015 müssen unsere Jungs nochmal rich- Am Sonntag, 29.11.2015 ist Nellingen wieder der Austragungsort tig an ihre Grenzen gehen, denn man fährt im letzten Spiel zum der Hallenmeisterschaft Runde 2. In der neuen Sporthalle tre- Tabellenneunten SV Weidenstetten, wo man in den vergangenen ten ab 9.00 Uhr die D-Jugendlichen Gruppe 1, ab 12.15 Uhr die Jahren selten überzeugen konnte. Auf dem Papier ist man sicher klarer Favorit, doch die Gastgeber sind ganz sicher in der Lage D-Jugendlichen Gruppe 2 gegeneinander an. Ab ca. 15.00 Uhr eine Mannschaft die nicht mit einer hundertprozentigen Einstel- starten dann auch die Kicker der Spielgemeinschaft Nellingen/ lung antritt, böse zu bestrafen. Deshalb gilt es mit der richtigen Aufhausen bei den B-Junioren. Einstellungen und Ernsthaftigkeit aufzulaufen, dann wird man auch dort gewinnen und kann dann in die verdiente Winterpause gehen. Erneut sechs Punkte für SGN Für die zahlreiche Unterstützung gegen Langenau bedanken wir SGN-Res. - FC Lang.-Res. 3-1 (1-0) uns bei allen Fans und Zuschauern und hoffen zum letzten Mal Unserer Reserve gelang die Revanche für die Auftaktniederlage im Jahr 2015 auch in Weidenstetten wieder auf zahlreiche Un- und gewann verdient mit 3-1 gegen Langenau. terstützung. Schon in der ersten Minute tauchte man völlig frei vor dem Gäste- Sonntag, 29.11.2015: gehäuse auf, konnte aber den Ball dort nicht unterbringen. Auch SV Weid.-Res. - SGN-Res.: Spielbeginn: 12.30 Uhr im weiteren Verlauf hatte man gute Einschussmöglichkeiten, doch SV Weidenstetten - SGN: Spielbeginn: 14.30 Uhr man scheiterte meist am gut aufgelegten Gästetorhüter. Nach einer Ecke von Markus König und Verlängerung durch Markus Hof, stand Armin Weidle am langen Pfosten richtig und erzielte die verdiente Führung (20.). Spielerisch ließ der Trainingsplatz am Korrektur-Turnzeiten Sonntag nicht allzu viel zu und es blieb vieles Stückwerk auf dem Turnzwerge, Kinder ab 4 Jahren: unebenen Geläuf. Betreuer: Martina Stäb, Annette Kerler Man wusste, dass man sich im zweiten Durchgang steigern muss- Dienstag 15.15 - 16.15 Uhr te, um den Dreier auch wirklich einzufahren. Dies gelang nur teil- weise, aber das 2-0 gab dann doch eine gewisse Sicherheit. Nach einem Freistoß von Sebastian Eckle schaltete Fabian Müller am Telefon: 07121 9793 - 0 | $)!*¸ -¬)&¬1 -'" schnellsten und konnte den Ball aus kurzer Entfernung ins kurze 27. November 2015, Nummer 48 Nellinger Mitteilungsblatt 9

Hobby-Tischtennisturnier zum 40-jährigen Bestehen der TT-Abteilung am 09. Januar 2016 um 16:00 Uhr, in der Nellinger Sporthalle. Einladung zur Advensfeier Schon heute laden wir alle ein, bei diesem Turnier mitzumachen! Liebe VdK- Mitglieder Startberechtigt sind alle Spieler und Spielerinnen ab 16 Jahren, Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wie jedes Jahr feiern wir die in den letzten 3 Jahren nicht als Vereinsspieler aktiv waren. Advent in unserer Gemeinschaft. Freuen wir uns auf ein paar fro- Die Sieger erhalten attraktive Preise. he, besinnliche Stunden, die wir miteinander verbringen können. Startgebühr 5 € / Teilnehmerzahl begrenzt Zu unserer Adventsfeier am 6. Dezember 2015 um 14 Uhr im Falls keine eigenen Schläger vorhanden sind, können Schläger Restaurant Alb-Grill in Nellingen laden wir euch ganz herzlich ein. auch gestellt werden. Die Vorstandschaft Besuchen Sie uns an unseren Trainingsabenden Montag + Freitag, jeweils um 20:00 Uhr zum Trainieren! Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie uns auch auf www.sgnellingen.de Anmeldungen bitte an Jochen Ertle unter 07337-923 3178 oder [email protected] Training Ab 27. November im Haus des Landkreises: Jugend: Montag & Freitag: 18.30 Uhr - 20:00 Uhr Weihnachtsausstellung der Landfrauen Aktive: Montag & Freitag: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr „Weihnachten in Farben“ ist das diesjährige Thema der Weih- nachtsausstellung der Landfrauen im Haus des Landkreises Nachtrag (Landratsamt, Schillerstraße 30) in Ulm. Sie wird am 27. November Jugend U18 um 11 Uhr von Landrat Heinz Seiffert eröffnet. Im Lokalderby beim TV Merklingen II konnten die Jungen U18 Die Ortsvereine des KreisLandFrauenverbandes Blaubeuren ge- ihren zweiten Saisonsieg einfahren. Mit einer tollen Mannschafts- stalten in diesem Jahr die Weihnachtsausstellung und schmücken leistung wurde der Gegner mit 6:1 besiegt. Mit zwei Einzelersiegen traditionsgemäß die Weihnachtsbäume. war Marcel Maier erfolgreich. Jakob Kuhn, Nicklas Schneider und Die Ausstellung wird bis zum 7. Januar 2016 zu sehen sein. Julian Scheible konnten jeweils mit ihren Einzelerfolgen glänzen. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 Uhr bis 12:30 Uhr Herren I Donnerstag 8 Uhr bis 17:30 Uhr Beim bislang ungeschlagenen Tabellenzweiten TSV Seissen Weitere Termine sind auf Anfrage möglich (Tel. 07 31 / 1 85-15 55). konnte auch die erste Mannschaft der SG Nellingen keine Punkte holen. Lediglich Raphael Joos, Hans-Georg Hagmeyer und Tho- Informationsveranstaltungen zum Wasser- mas Fink konnten mit ihren Einzelsiegen etwas Ergebniskosmetik betreiben. Das Spiel endete mit 9:3. Somit liegt der Focus auf die schutzprojekt „Donauried-Hürbe“ - Grundwas- nächsten Spiele, wie kommenden Samstag daheim gegen den serkörper erweitert - TSV Laichingen I und beim SC Lehr II die Woche darauf. Im Rahmen des Grundwasserschutzprojekts „Donauried-Hürbe“ wurde in einer Arbeitsgruppe mit Vertretern aus Landwirtschaft, Jugend U18 Landratsämtern und Regierungspräsidien sowie dem Ministerium Bei den Jungen U18 lief vergangenen Samstag wenig zusammen. für Ländlichen Raum zusätzliche freiwillige Maßnahmen zur be- Die Mannschaft hat das Spiel gegen den TV Merklingen I deutlich sonders grundwasserschonenden Landbewirtschaftung zusam- mit 6:0 verloren. Lediglich drei Satzgewinne waren möglich gegen mengestellt. Diese werden den Landwirten im Projektgebiet ab das starke Team der Merklinger. 2016 in Form von einjährigen Verträgen angeboten. Jugend U12 Zu diesen freiwilligen landwirtschaftlichen Maßnahmen finden zwei Informationsveranstaltungen statt, Ihren ersten Sieg feiern konnte am Samstag die junge Nellinger U12- Mannschaft gegen den TSV Risstissen. Für die Punkte sorgten das am Montag, den 30. November um 20 Uhr in der Hohlenstein- Doppel Max Stäb/Leonie Maier sowie im Einzel Dominic Allgöwer, halle in (Bühlweg 32) und Florian Fink, Max Stäb und Benjamin Allgöwer. Letzterer konnte so- am Mittwoch, den 2. Dezember um 20 Uhr in der Albhalle (Am gar mit Einzelsiegen glänzen. Das Spiel endete mit 6:2 für Nellingen. Bürzel 10) in /Alb. Herren I Außerdem wird dort über die Erweiterung des Grundwasserkör- pers Donauried informiert. Durch die Erweiterung werden folgen- Mit einer beeindruckenden Leistung hat die erste Herrenmannschaft de Gemeinden in den Grundwasserkörper neu aufgenommen: das Lokalderby gegen den TSV Laichingen mit 9:2 gewonnen. Alb-Donau-Kreis: Altheim (Alb), Amstetten, , Beimers- Den drei gewonnenen Eingangsdoppeln folgten im Anschluss drei Einzelsiege durch Raphael Joos, Andre Tochtermann und Hans- tetten, Börslingen, , Dornstadt, , Lonsee, Ne- Georg Hagmeyer. Danach konnten die Laichinger mit zwei knappen enstetten, Nellingen, , Weidenstetten, . Siegen nur noch Ergebniskorrektur betreiben. Für Nellingen waren Kreis Heidenheim: Gerstetten, Giengen an der Brenz, Herbrech- außerdem noch Stephan Joos und Martin Häußermann erfolgreich. tigen. Nach diesem Spieltag steht die SGN auf dem vierten Platz und hat Der bisherige Grundwasserkörper erstreckt sich über die sieben sich erstmal Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft. Gemeinden Asselfingen, Langenau, , Niederstotzin- gen, Öllingen, und Sontheim/Brenz. Spielplan Zu den Informationsveranstaltungen laden das Regierungspräsi- Samstag, 05.12.2015 dium Tübingen und das Landratsamt herzlich ein. 13:30 Uhr Jungen U18: VfB Ulm III - SGN Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen gibt es beim 16:00 Uhr Herren II: TV Merklingen II - SGN Fachdienst Landwirtschaft, Telefon 0731 / 185-31 70 und 185- 18:00 Uhr Herren I: TSV Blaubeuren - SGN 31 27. 10 Nellinger Mitteilungsblatt 27. November 2015, Nummer 48

Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags Am Montag, 30. November 2015, findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik statt. Beginn: 14:30 Uhr Musikgarten - gemeinsam musizieren Ein musikpädagogisches Konzept für Babys und Kleinkinder Tagesordnung - Öffentliche Beratung und deren Eltern: *Singen*Bewegen*Tanzen*Musizieren* 1. Haushalt 2016 – Vorberatung - Kostenloses Schnuppern und Einstieg jederzeit möglich! 2. Grüngutkonzeption Alb-Donau-Kreis – Vorberatung - Immer mittwochs (außer in den Schulferien): 3. Getrenntsammlung von Bioabfällen (Biotonne) – Vorberatung - für Kinder von 1 ½ - 3 Jahren von 9:20-10:05 Uhr 4. K 7334 Radweg Grötzingen (K 7333) - B 492 (weißes Kreuz) - für Babys von ca. 3 - 18 Monaten von 10:15-11:00 Uhr Anerkennung der Schlussabrechnung Kursort: Mehrzweckraum in der Grundschule Nellingen 5. Bekanntgaben Veranstalter: Familienbildungsstätte Ulm e.V. Heinz Seiffert, Landrat Kursleitung: Geraldine Allgaier (liz. Musikgartenleiterin) Kontakt: [email protected] Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesund- heit, Kultur und Soziales des Kreistags Am Dienstag, 1. Dezember 2015, findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales statt. Beginn: 14:30 Uhr Landwirtschaftlicher Ortsverein Nellingen Tagesordnung Voranzeige Öffentliche Beratung Versammlung des Landwirtschaftlichen Ortsvereines Nellingen 1. Haushalt 2016 - Vorberatung - am Mittwoch, den 09.12.2015 um 20.00 Uhr im Albgrill. 2. Hilfen zur Erziehung – Berichte zur Entwicklung Eingeladen sind alle Landwirte, aktive, passive und Rentnermit- 3. Bekanntgaben glieder aus Nellingen und Aichen Heinz Seiffert, Landrat Tagesordnung: 1. Wahlen zum Ortsobmann, Stellvertreter und Ausschussmit- Sitzung des Verwaltungsausschusses glieder des Kreistags Herr Bürgermeister Kopp hat sich bereit erklärt, die Wahlen Am Mittwoch, 2. Dezember 2015, findet im kleinen Sitzungssaal vorzunehmen. des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Verwaltungsaus- 2. Reisebericht über China mit Bildpräsentation von Herrn Ge- rald Autenrieth schusses statt. Beginn: 14:30 Uhr 3. Verschiedenes Tagesordnung Wolfgang Allgöwer, Ortsobmann Öffentliche Beratung 1. Haushalt 2016 - Vorberatung - 2. Satzung zur Aufhebung der Satzung des Alb-Donau-Kreises über die Erhebung der Jagdsteuer - Vorberatung - 3. Bahnhof „Merklingen (Schwäbische Alb)“ an der Azubi sucht Mitfahrgelegenheit Neubaustrecke Ulm – Stuttgart – Beteiligung an den Planungs- kosten über die Wintermonate 4. Anpassung der Gebühren für Erzeugnisse tierischen Ursprungs von Nellingen nach Amstetten um 5.30 bzw. 14.15 Uhr 5. Änderung der Gebührensatzung des Alb-Donau-Kreises - Vor- dienstags bis freitags. Telefon 0176 38171532 beratung - 6. Bekanntgaben, Annahme von Spenden Heinz Seiffert, Landrat Suche Scheune bzw. Garage zu kaufen evtl. auch mit Haus, im Raum Nellingen Telefon 0173/3142541 CDU - Ortsverein Nellingen/Merklingen Der Kreisverband lädt herzlich ein zur einer Veranstaltung mit Wolfgang Bosbach MdB, am Dienstag, 08. Dezember 2015 um Anzeigenschluss für die Weihnachtsausgabe: 18.30 Uhr, in der Festhalle Nellingen. Die Veranstaltung wird von der Jugendkapelle des Musikvereins 27.11.2015 Nellingen umrahmt. Saalöffnung ist um 18.00 Uhr.

HIER KÖNNTE IHRE ANZEIGE STEHEN.

($'’)5 $" )¸ -¬)&¬1 -'" Telefon: 07121 9793 - 0 Telefon 07121 9793 - 0 Email )5 $" )¸ -¬)&¬1 -'" Verkaufe Brennholz 2 Jahre abgelagert, 33 cm, gespalten Preis auf Anfrage Telefon 07337/385

Bauherrengemeinschaft Aicher Str. 26 / Merklinger Str. 2, 89191 Nellingen

ƒ Wohngebäude in Massivbauweise mit Satteldach ƒ 3-Zimmer-Wohnungen mit 75m² ƒ 4-Zimmer-Wohnungen mit 100m² ƒ Hochwertige Ausstattung, große Balkone bzw. Terrassen ƒ Aufzug ʹ dadurch barrierefreie Wohnungen ƒ Energieeffiziente Bauweise (KfW 70) ƒ Einzelgaragen / Stellplätze ƒ Günstige Verkehrsanbindung (A8 Merklingen) ƒ Günstige Kaufpreise durch Bauherrenmodell Wir bauen gemeinsam, Interesse? Ansprechpartner: Karl-Heinz Kurz Telefon: 07337-923243 Mail: [email protected]

Gesellschaft für Wassertechnik und Apparatebau GmbH & Co. KG Hast du es schon gehört...? Amstetter Straße 20 · 89191 Nellingen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Wir suchen: Pharmazeutisch-technische Assistentin (w/m) in Teilzeit 50% (20 Std) bei freier Zeiteinteilung Metall- und Rohrleitungsbauer (m/w) in 72589 Westerheim Wenn Sie auf der Suche sind nach einer Einrichtung in der Dinge anders Blech- und Rohrschlosser (m/w) gemacht werden, für die neben der ganzheitlichen Pflege und Betreuung der Kunden auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter sowie Spaß & Freude Anlagentechniker (m/w) im Team im Vordergrund stehen, dann sind Sie bei uns richtig. Ihr Profil: Wenn Sie schweißen können und reisebereit sind, Sie haben eine Ausbildung zur PTA erfolgreich abgeschlossen? haben wir den richtigen Job für Sie. Sie möchten Verantwortung übernehmen und verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise?

Tel: 0 73 37 / 96 90 - 122 Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für das Herrichten, Kontrollieren und Bestellen von [email protected] · www.kg-nellingen.de Medikamenten, für die Ordnung & Sauberkeit in den Medikamentenschrän- ken. Weiterhin sind Sie zuständig für die sachgemäße Lagerung der Medikamente und sind die direkte Ansprechpartner(in) zu unserer Apotheke.

Unser Angebot: Neben einer strukturierten Einarbeitung bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen. Leistungsgerechte Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge & Rabatte auf Leistungen des Hauses sowie Mitarbeiterangebote stehen Ihnen zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns ihre Unterlagen zu. Servicehaus Sonnenhalde Keltenstr. 10 72829 Engstingen Tel.: 07129/9379-0

www.servicehaus-sonnenhalde.de