Belgershainer Nachrichten Amtsblatt der Gemeindeverwaltung Belgershain mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna

Jahrgang 29 Nr. 4/2018 28. April 2018

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Belgershain – www.belgershain.de – Telefon 034347/5 02 65

Die Stiftung für schwerkranke Kinder 5 Jahre Belgershainer Bärenherzcup Fr. 18.05.2018: 19:30 Uhr SV 1863 Belgershain vs. SpG FC /TUS Hainichen Sa. 19.05.2018: 09:00 ‐ 13:00 Uhr G‐Jugend 14:00 ‐ 18:00 Uhr F‐Jugend ab 19:00 Uhr Disco So. 20.05.2018: 09:00 ‐ 13:00 Uhr E‐Jugend 14:00 ‐ 18:00 Uhr D‐Jugend 19:00 Uhr Volleyballturnier Mo. 21.05.2018: 09:30 ‐ 13:00 Uhr Turnier Alte Herren Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Wir unterstützen das Kinderhospiz Bärenherz e.V. in . Seite 2 Belgershainer Nachrichten 28. April 2018

Aus der Einwohnermeldestelle Amtsnachrichten Bevölkerungsentwicklung in Belgershain Einwohnerzahl per 28.02.2018 3.362 Öffentliche Bekanntmachung mit Hauptwohnung Geburten 1 der Stadt im Namen Sterbefälle 3 der Gemeinde Belgershain Zuzüge 9 der Beschlüsse der öffentlichen Wegzüge 4 Gemeinderatssitzung vom 26.03.2018 Einwohnerzahl per 31.03.2018 3.365 (Stand 04.04.2018) Teilnehmer: Herr Thomas Hagenow (Freie Wählervereinigung) Frau Gunda Böhme (Freie Wählervereinigung) Mitteilung aus dem Fundbüro Frau Dr. Roswitha Brunzlaff (DIE LINKE) Frau Daniela Große (Freie Wählervereinigung) Im März wurden nachfolgende Gegenstände im Fundbüro Herr Dirk Guglielmi (Freie Wählervereinigung) abgegeben. Herr Guido Mai (Freie Wählervereinigung) 1 Handy Frau Daniela Pischer (Freie Wählvereinigung) 1 Brille Herr Jens Ulbricht (Freie Wählervereinigung) 2 Cityroller Herr Bernd Weisbrich (Freie Wählervereinigung) 1 Regenschirm Herr Marc Lößner (Belgershainer Initiative) Sollten Sie Gegenstände aus den Vormonaten vermissen, kön- entschuldigt: Herr Lutz Jünger (Freie Wählervereinigung) nen Sie sich auch telefonisch unter 034293/42-117 oder Herr Hans-Henning Geißler (Liste DIE LINKE) 034293/42-119 melden. unentschuldigt: Herr Lars-Martin Knabe (Freie Wählervereinigung) Schöffenwahl 2018 läuft Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:05 Uhr – Aufruf zur Bewerbung Die Sitzung leitete Herr Hagenow, Bürgermeister der Gemeinde Belgershain. Bewerbungen für Schöffenämter in Sachsen ab sofort möglich Der Gemeinderat war gemäß § 9 der Geschäftsordnung beschlussfähig. Ab sofort sind Bewerbungen für ca. 4.000 Schöffenämter im Freistaat Sachsen möglich. Öffentlicher Teil Schöffen sind ehrenamtliche Richter in der Strafgerichtsbarkeit, Beschluss-Nr. 15/III/18 die bei den Amts- und Landgerichten in Verhandlungen gegen Der Gemeinderat Belgershain beschließt einstimmig, dem An- Erwachsene und Jugendliche mitwirken. Ihre Stimme hat bei trag auf Baugenehmigung zum Grundstück 04683 Belgershain, Beratung und Abstimmung über das Urteil das gleiche Gewicht OT Threna, Dorfstr. 39, Fl.-Nr.: 64/1 das Einvernehmen der Ge- meinde zu erteilen. wie die eines Berufsrichters. Die Schöffen werden für eine fünf- jährige Amtszeit gewählt, die ab dem 1. Januar 2019 beginnen Beschluss-Nr. 16/III/18 wird. Der Gemeinderat Belgershain beschließt einstimmig, dem An- trag auf Baugenehmigung zum Grundstück 04683 Belgershain, Als Schöffe kann sich jeder deutsche Staatsbürger bewerben, OT Threna, Belgershainer Str. 6A, Fl.-Nr.: 471/61 das Einver- wer mindestens 25 und höchstens 70 Jahre alt ist. Das Gesetz nehmen der Gemeinde zu erteilen. sieht nur wenig Einschränkungen vor, so etwa den Ausschluss bestimmter Berufsgruppen. Beschluss-Nr. 17/III/18 Der Gemeinderat Belgershain beschließt mehrheitlich, dem Pachtvertrag zwischen der Gemeinde Belgershain und dem Die Schöffen werden von Wahlausschüssen bei den Amtsge- Sportverein SV1863 Belgershain e. V. seine Zustimmung zu er- richten aus Vorschlagslisten der Gemeinden bzw. der Jugend- teilen. ämter gewählt. Jeder Bürger kann sich ab sofort bei seiner Wohnsitzgemeinde oder, sofern er Jugendschöffe werden Der Beschluss 18/III18 wurde in nichtöffentlicher Sitzung möchte, bei dem örtlich zuständigen Jugendamt des Landkrei- gefasst. ses, als Schöffe bewerben. Belgershain, 27.03.2018 Bewerbungsformulare für die Schöffenwahl in der Stadt Naun- hof und in der Gemeinde Belgershain erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Naunhof Hagenow Ordnungsamt Bürgermeister Herr Brcak Markt 1 für die Bekanntmachung 04683 Naunhof Naunhof, den 10.04.2018 Ansprechpartner: Herr Brcak Telefon: 034293/42125 Fax: 034293/42168 Zocher Mail: [email protected] Bürgermeister Bewerbungsschluss ist der 31.05.2018. 28. April 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 3

Dringender Hinweis der Gemeindeverwaltung Wir weisen alle Grundstücksbesitzer und die ggf. dafür bestellten Verwalter nochmals darauf hin, dass die Schnittgerinne und ggf. vorhandenen Rasenkanten regelmäßig zu säubern sind. Ebenso ist aller in den Verkehrsraum von Fußwegen, Straßen und öffentlichen Wegen hineinragende Bewuchs auf die Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Gemeindeverwaltung Belgershain

1. AUFRUF zur Einreichung von Vorhaben in der LAG Südraum Leipzig

VORHABENAUFRUF zur LEADER‐Förderung im Südraum Leipzig startete am 17.04.2018 Die Kommunen Belgershain, Böhlen, Borna, , , Großpösna, , , Markranstädt, Neu- kieritzsch, , Regis-Breitingen, Rötha und bilden die LEADER-Region „Südraum Leipzig“. Für ihre ländlichen Orts- teile (<5.000 Einwohner) stehen in diesem Aufruf rund 7 Mio. EUR zur Verfügung. Der Hauptteil mit rund 2 Mio. EUR ist für die auf das Gemeinwohl ausgerichteten Förderschwerpunkte „Soziale Versorgung“ und „Stadt-Land-Kultur“ reserviert. Beantragt werden können Vorhaben in den Handlungsfeldern: 1 Wohnen (u. a. Wieder-/Umnutzung alter Häuser für Familien mit und ohne, Mehrgenerationenwohnen) 2 Mobilität (u. a. Mobilitätsangebote z. B. von Hoteliers, E-Mobilitätsangebote, Bike-and-ride-Anlagen; alternative Mobi- litätslösungen – Bürgerbus) 3 Engagement und soziale Versorgung (soziale Projekte; Erhalt und Modernisierung von Vereinsanlagen, Vereinsräu- men, Modernisierung Spielplätze, Kita) 4 Landwirtschaft, Fischerei und Vermarktung regionaler Produkte (u. a. Vernetzung von Anbietern, Einrichtung Hof- laden) 5 Klein- und Kleinstunternehmen (u. a. Sanierung von Gebäuden für Bäcker oder den „Tante-Emma“-Laden, Unterstüt- zung der Entwicklung von Handwerks- und DL-Betrieben und Start Ups in der Region) 6 Abbruch 7 Touristische Infrastruktur (u. a. Ausbau von Ferienwohnungen, Anlage und Beschilderung von Wegen) 8 Stadt-Land-Kultur (Erleben von ländlicher Kultur – Ausstellungen, Hoftage; Erhalt von „Kultur“-Gebäuden und Kirchen) Anträge können Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Kirchen und Kommunen stellen. Der Aufruf zum Einreichen von Vorhaben erfolgte am 17.04.2018. Stichtag für die Einreichung der Antragsunterlagen beim Regio- nalmanagement:

Stichtag der Vorhabeneinreichung 08.05.2018

Datum der Vorhabenauswahl 30.05.2018

Detaillierte Informationen sowie die Antragsunterlagen finden Sie unter www.suedraumleipzig.de Am 16.04.2018 führte die LAG Südraum Leipzig eine Regionalkonferenz durch (Rathaus Kitzscher, 17.00 -19.00 Uhr). In diesem Rahmen konnten sich alle Interessierten über die Möglichkeiten der Förderung informieren und im Anschluss an die Veranstaltung auch die individuelle Beratung durch das Regionalmanagement zu geplanten Vorhaben nutzen. Darüber hinaus sind Beratungstermine nach Terminvereinbarung vorrangig am Dienstag möglich. Informationen erhalten Sie vom Regionalmanagement Südraum Leipzig Frau Dr. Bergfeld/ Frau Prof. Groß/ Frau Jahns 0341/9124927; [email protected] Frau Landmann, 034296/900 444, [email protected]

Aufgrund der Komplexität der Antragstellung bitten wir bereits zu Beginn den Kontakt zum Regionalmanagement zu suchen. Seite 4 Belgershainer Nachrichten 28. April 2018

Teilnehmergemeinschaft und im Landratsamt Landkreis Leipzig, Vermessungsamt, Teil- nehmergemeinschaft Rötha, Zimmer 310, während der Dienst- Rötha zeiten: Der Vorstandsvorsitzende Montag 08.00 – 11.00 Uhr und von 13.00 – 15.00 Uhr Dienstag 08.00 – 11.00 Uhr und von 13.00 – 16.00 Uhr Ländliche Neuordnung: Rötha-Ost Mittwoch 08.00 – 11.00 Uhr und von 13.00 – 15.00 Uhr Stadt/Gemeinde: Rötha und Großpösna Donnerstag 08.00 – 11.00 Uhr und von 13.00 – 15.00 Uhr Verfahrens-Nr.: 29 0431 Freitag 08.00 – 11.00 Uhr oder nach persönlicher Vereinbarung zur Einsichtnahme für die Ladung zur Teilnehmerversammlung Beteiligten aus. Auslegung der Nachweisungen Eine Einzelbekanntgabe der Wertermittlung findet nicht statt. über die Ergebnisse der Wertermittlung Die Beteiligten werden daher aufgefordert, sich durch Einsicht- Im Verfahren der Ländlichen Neuordnung Rötha-Ost wurden nahme in die ausgelegten Unterlagen über die Wertermittlung die Ergebnisse der Wertermittlung in der Wertermittlungskarte aller Grundstücke des Verfahrensgebietes zu unterrichten. dargestellt und in den entsprechenden Unterlagen erfasst. Einwendungen gegen die Ergebnisse der Wertermittlung aller Die Ergebnisse sind nunmehr den Beteiligten zu erläutern und Grundstücke, nicht nur der eigenen, können die Beteiligten wäh- im Anschluss daran zur Einsichtnahme auszulegen. rend der Zeit der Auslegung der Ergebnisse der Wertermittlung bei der Teilnehmergemeinschaft Rötha beim Landkreis Leipzig, Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Rötha lädt die Grund- Landratsamt, Vermessungsamt, Leipziger Straße 67 in 04552 eigentümer und Erbbauberechtigten im Verfahrensgebiet sowie Borna vorbringen. die sonstigen Beteiligten am Verfahren der Ländlichen Neuord- nung (§ 10 Nr. 2 FlurbG) oder ihre gesetzlichen Vertreter und Der Vorstand wird nach Behebung begründeter Einwendungen Bevollmächtigten hiermit zu einer die Ergebnisse der Wertermittlung feststellen. Die Feststellung wird mit Rechtsbehelfsbelehrung öffentlich bekannt gemacht. Teilnehmerversammlung ein. Borna, den 07. Februar 2018 Versammlungstermin: 16. Mai 2018 um 18.00 Uhr Schmidt Versammlungsort: Rathaus Großpösna Ratssaal (Dachgeschoss) Im Rittergut 1 in Großpösna Häschenschule mit Feuerwehr Tagesordnung: 1. Bericht zum Verfahrensstand Es könnte natürlich sein, dass bei Erscheinen dieses Gemein- 2. Erläuterung der Ergebnisse der deblattes bereits die Häschenschule und Häschenfeuerwehr Wertermittlung vom Belgershainer Hauptplatz wieder im Märchenwald ver- 3. Weiterer Verfahrensablauf schwunden sind. 4. Grundsätze der Neugestaltung Trotzdem sei an dieser Stelle dem Künstler Ronny Schuster für und Abfindung seine tolle Idee und geniale Umsetzung gedankt. Bisher vergrö- 5. Vorbereitung der Planwunsch- ßerte sich die Puppenfamilie jedes Jahr um ein Mitglied. termine (§ 57 FlurbG) Hoffen wir mal auf Ostern 2019. 6. Allgemeine Aussprache Für Rückfragen steht Ihnen der Vorstand der Teilnehmerge- meinschaft Rötha beim Landratsamt Landkreis Leipzig, Ver- messungsamt, Sachgebiet Ländliche Neuordnung, Leipziger Straße 67 in 04550 Borna telefonisch unter der Rufnummer (03433) 241-1540 oder (03433) 241-1550 gern zur Verfügung.

Die Nachweisungen über die Ergebnisse der Wertermittlung (Wertermittlungsrahmen) mit der Wertermittlungskarte liegen in der Zeit vom 17. Mai 2018 bis einschließlich 14. Juni 2018 in der Stadtverwaltung Rötha, Bauamt, 2. Obergeschoss wäh- rend der Dienstzeiten: montags 9.00 - 12.00 Uhr dienstags 9.00 - 18.00 Uhr mittwochs geschlossen donnerstags 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Gemeindeverwaltung Belgershain freitags 9.00 - 12.00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Großpösna, Bauamt, Zimmer 110 (Auslegungsraum) während der Dienstzeiten dienstags 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 mittwochs 13.00 bis 15.00 donnerstags 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 www.gemeindebelgershain.de freitags 9.00 bis 12.00 28. April 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 5

Der letzte Ferientag sollte unseren sportbegeisterten Ferien- gästen gerecht werden. Wir veranstalteten ein kleines Sportfest Kita- u. Schulnachrichten rund um den Ball. Nicht nur Fußball, Völkerball, Ball über die Leine waren der Renner. Nein – auch das Tischtennisspiel war begehrt. So mancher Schlossgeist zeigte sich als „Ball-Talent“. Start ins Leseabenteuer Aber auch die Anfänger gaben so schnell nicht auf und hatten Es dauert nicht mehr lange, dann werden aus unseren kleinen beim Training großen Spaß. „Schlossgeistern“ richtige Schulkinder. Vorlesen und Schrift ste- Übrigens, Tischtennisspielen können die Schlossgeister seit hen bei Kindern im letzten Kindergartenjahr hoch im Kurs, so kurzem an jeden Tag. Denn endlich gibt es für die Kinder eine auch bei den zukünftigen Schulanfängern der Kita „Belgershai- Tischtennisplatte auf den Hortplatz. ner Schlossgeister“. Frühes Heranführen an Bücher oder ande- re geeignete Medien wie Zeitschriften, Hörspiele und DVDs er- leichtert den Kindern den Zugang zu Sprache und Schrift und ist eine wichtige Vorbereitung auf das Lesen-und-Schreiben- lernen in der Schule. Dabei haben sie Freude und entwickeln ganz nebenbei Kompetenzen wie aufmerksames Zuhören, das Wiedererkennen von Buchstaben, ein Gefühl für Reime und na- türlich die Liebe zum Buch. Deshalb machten wir uns an einem eiskalten Tag auf die Suche nach neuem Lesestoff. Ziel war die Stadtbibliothek Naunhof, mit der wir schon seit einigen Jahren in regelmäßigem Austausch stehen.

Das verdanken wir vor allem Frau Butig, die sich mit großem or- ganisatorischen Engagement und tatkräftiger Hilfe für die Berei- cherung auf unserem Hortplatz eingesetzt hat. Außerdem un- terstützte uns bei der Anbringung der sportlichen Anlage Herr Reinsch, der mit großem Gefährt und Baggerschaufel für die nötige Standfestigkeit sorgte. Neben dem ehrenamtlichen Einsatz wurde das Projekt „Tisch- tennisplatte“ auch über RWE Companius bzw. enviaM – Mitar- Frau Teichmann, die Leiterin der Bibliothek, begab sich mit den beiter vor Ort mit 900,00 Euro unterstützt.“ Kindern auf die abenteuerliche Reise von „Fiete Anders“. Das Die Belgershainer Schlossgeister sagen: „DANKE!“ kleine Schaf fühlt sich nicht wohl in seiner Herde, weil es anders ist, sein Fell hat rote Streifen. Schließlich macht es sich auf den Max Murks – Schwimmkurs mit Hai Weg in eine Welt voller Abenteuer, trifft auf den Cola-Becher, die Schranke und den Leuchtturm, die ihm ähnlich sind, weiß mit Am Freitag, dem 16.03.18 roten Streifen eben… Gestärkt findet es seinen Platz in einer ging es, wie jedes Jahr, für anderen Herde, immer noch mit einem Fell mit auffälligen Strei- unsere dritten Klassen zu ei- fen, doch nicht mehr als Außenseiter. ner Buchlesung der beson- deren Art. Wir waren Gast im Die Kinder und das Team Sportbad an der Elster. der Kita Belgershainer Schlossgeister Doch erst einmal der Reihe nach: Nach einer ruhigen Bunte Osterferien Zug- und Busfahrt trafen wir bei den Belgershainer Schlossgeistern ganz aufgeregt im Sportbad ein. Nun schnell umziehen, Das Wetter war uns hold und wir genossen die Ferientage viel ausgiebig im Wasser herum- an der frischen Luft. So begaben wir uns am Dienstag auf die tollen und anschließend früh- große Osterschatzsuche und durchquerten das abenteuerliche stücken. Danach las Fee Waldstück, um den Süßigkeitenschatz zu finden. Danach klet- Krämer, passend zur Um- terten und tobten wir dort im Wald. Den Tag darauf eroberten wir gebung, aus ihrem neuen die Wälder Richtung Otterwich. Dort erwartete uns schon Fami- Kinderbuch „Max Murks – lie Hahn mit allerhand Wissenswertem über die Nutztierhaltung. Schwimmkurs mit Hai“ vor. Ein großes Dankeschön für die liebevolle Führung durch „die Darin geht es um Max, der unglaubliche Dinge mit einem Hai er- Ställe“, für die lehrreichen Erzählungen und die Geduld. lebt. Niemand kann ihm helfen - außer Klops, ein Mädchen aus Am Donnerstag gab’s „Kalten Hund“ und jede Menge anderen seiner Klasse… Eine lustige Geschichte rund um Probleme ei- Kuchen. Es wurde gerührt, geschlagen, gestrichen und natürlich nes Jungen mit seiner Familie, in der Grundschule und mit sich auch mal genascht. Die entstandenen Leckereien wurden nach- selbst. mittags zum Vesper verputzt und die Rezepte konnte sich ein Nach der Buchlesung durften wir uns die Schwimmbecken von jeder mit nach Hause nehmen und mit Mama und Papa „nach- unten ansehen. Aufgeteilt in zwei Gruppen führten uns Herr backen“. Partikel und Herr Leichsenring in die Technikräume. Hier erklär- Seite 6 Belgershainer Nachrichten 28. April 2018 ten sie uns, was so alles im Keller passiert, damit man unbe- Für kostenfreie Erfrischungs- schwert schwimmen gehen kann. Wie viel Wasser jeder Badbe- getränke an der Schutzhütte sucher benötigt, wie viel Geld das kostet und wie diese große und eine warme Suppe aus Schwimmhalle beheizt und belüftet wird. der Gulaschkanone und Kaf- Es ist eine verantwortungsvolle, aber auch interessante Arbeit. fee und Kuchen im Botani- Nur den Wasserhahn aufdrehen reicht eben nicht. schen Garten ist gesorgt. Danke an unsere beiden Badführer sowie an Herrn Martin Grä- Für wander- und sangesfreu- fe, die uns diesen schönen Vormittag ermöglichten. dige Teilnehmer an dem ca. 5 Chr. Gräfe Kilometer langen Wanderweg, deren Füße ermüdet sein soll- ten, steht ein Kremser bereit. NaturErlebnisDorf in den Sommerferien Wir freuen uns auf Sie und er- für Kinder von 8 bis 14 Jahren warten Ihre Ankunft am: Der durch die Kinderspielstädte im Landkreis Leipzig bekannte 1. Mai 2018, 10.00 Uhr KinderZeit e.V. veranstaltet in seinem 10. Jubiläumsjahr dieses in Belgershain, Am Waldeck besondere Sommerferienerlebnis für Kinder und Jugendliche Bahnhof Belgershain Gleis 2. im Alter von 8 bis 14 Jahren im Botanischen Garten Oberholz in Viel Spaß und Freude beim „Musikalischen Waldspaziergang“ Großpösna. 2018 wünscht Ihnen Im Vordergrund dieses Ferienprojektes steht das Leben in und Ihr Männerchor Belgershain mit der Natur, was durch das abwechslungsreiche Angebot an Aktivitäten wie Möbelbau, Schnitzen von Gebrauchsgegenstän- den, Feuermachen, Kochen am Lagerfeuer, Walderlebnisaktio- Tief bewegt nehmen wir Abschied nen und vielen anderem mehr intensiv erfahren wird. Ergänzt von unserem Sangesfreund und Ehrenvorsitzenden wird das Programm mit dem Besuch von Lamas und Alpakas. Den letzten Abend werden wir mit einer Nachtwanderung, Ge- schichten am Lagerfeuer und anschließendem Schlafen in un- Konrad Holzbrecher serem NaturErlebnisDorf unter freiem Himmel verbringen. Der Männerchor Belgershain 1919 e. V. verliert Der Teilnehmerbeitrag beträgt 60 Euro je Kind inkl. Mittagessen. mit Konrad Holzbrecher seinen Ehrenvorsitzenden, Eine Unterstützung über das Bildungs- und Teilhabepaket ist der seit 1956 die Geschichte des MCB möglich. Ein Teil der Plätze ist für Kinder mit Migrationshinter- aktiv und mit großem Erfolg mitgestaltete. grund und körperlichen Beeinträchtigungen reserviert. Konrad hat sich durch seinen Einsatz und seine Arbeit Verbindliche Anmeldungen: Tel. 0177-7575425 oder www.kinderzeit.jimdo.com oder für den MCB bleibende Verdienste erworben. [email protected] Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Zum Kräuterfest am 29.4.2018 gibt es einen Infostand mit An- Ruhe in Frieden „Konni“ meldemöglichkeit im Botanischen Garten Oberholz. Das Projekt wird über das Landesprogramm Weltoffenes Sach- Männerchor Belgershain 1919 e. V. sen und die enviaM AG unterstützt. Heike Schüürmann KinderZeit e. V. Dorfklub Threna e. V. 27. Kleinfeldfußballturnier um den Vereinsnachrichten „Himmelfahrtscup 2018“ in Threna Männerchor In diesem Jahr feiert der Dorfklub Threna sein 50-jähriges Belgershain 1919 e.V. Bestehen und am Donnerstag, dem 10.05.2018. spielen zum 27. Mal Mannschaften unserer Region ab 10 Uhr auf dem Sport- Liebe Belgershainer Mitbürger, platz in Threna um den „Himmelfahrtscup“ des Dorfklubs Wenn Ihnen am 28. April 2018 fleißige und verlässliche Hände Threna. die „Belgershainer Nachrichten“ zustellen, sind es nur noch drei Mit dabei sind Mannschaften des SV Naunhof 1920, des SV Tage bis zum großen „ Musikalischen Waldspaziergang“ durch Sparta Engelsdorf, des FSV Brandis, eine Belgershainer Volks- sportmannschaft, „Leche“ & Friends aus und der Dorf- das Oberholz. Für uns Grund genug, Sie nochmals auf dieses klub Threna. Großereignis hinzuweisen. Während des Turniers kann man sich beim Torwandschießen Erleben sie mit dem Frauenchor Liebertwolkwitz, dem Posau- selbst sportlich betätigen. Durch Spieler und Gäste wird nach nenensemble Großpösna/Pomßen, dem Männerchor Belgers- dem Turnier der „ 9-m-König“ ermittelt. hain, den Bürgermeistern der Gemeinden Großpösna und Bel- Entsprechende Getränke und ein Grillstand ergänzen die „Him- gershain, der sächsischen Waldkönigin Friederike I. und vielen melfahrtsparty“. Neben dem „Himmelfahrtspokal 2018“ vom Gästen aus nah und fern einen vergnüglichen, frühlingshaften Bürgermeister Thomas Hagenow wird auch wieder um 10 kg Spaziergang durch das wunderschöne Oberholz bis zum Bota- besten deutschen „Kyhna-Spargel“ gespielt. nischen Garten Großpösna. Im vorigen Jahr gewannen die Threnaer den Pokal, die Naun- Die Gesamtorganisation des Waldspazierganges liegt in den hofer den Spargel und A. Freudental (Brandis) wurde „9-m- erfahrenen Händen des Soziokulturellen Zentrums KuhStall e.V. König“. In einer Pause erfolgt der Auftritt der Gruppe „Tanzbar“, Großpösna. Naunhof. 28. April 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 7

Also, Fußball total von 10 Uhr bis ca. 15 Uhr am Himmelfahrts- ten, je nach Kassenlage ihrer Feldherren und versorgten sich tag erwartet Sie auf dem Threnaer Sportplatz! mittels Raub in Städten und Dörfern. Auch wenn bei uns keine Das sehr gut besuchte Frühjahrespreisskaten am 09.03.18 in direkten Kampfhandlungen stattfanden, so waren die Auswir- der „Maxhütte“ am Sportplatz gewann Henri Gossler (100 €) kungen infolge der durch das Land ziehenden Heere zu spüren. vor Dietmar Hartmann, Jörg Fischer und Jens Mozigemba. Be- Spätestens mit der Schlacht bei Lützen im November 1632 kam sonderen Dank an die Organisatoren Uwe Gimpel, Roland Klei- der Krieg in unsere Nähe und hat unseren Dörfern arg zuge- nert und Klaus Ulbricht. setzt. K. Ulbricht Der Chronist meldete zur Grundherrschaft Belgershain: Viele Güter und Hütten litten darunter. Der SV1863 Belgershain e.V. Von den 85 Besitzenden i. J. 1630 waren i. J. 1638 nur noch 50 vorhanden (ohne Köhra!). informiert: Es waren abgebrannt wüst bewohnt 1630 1630 1638 Mitgliederversammlung Belgershain - 5 14 des SV 1863 Belgershain e. V., Threna 1 12 29 Rohrbach 1 11 7 am 11.06.2018, 18.30 Uhr im Sportlerheim Belgershain Lindhardt 1 4 - Tagesordnung: Köhra gehörte zu Pomßen 21 17 1. Begrüßung Selbst die Kirche von Lindhardt war zerstört, wurde nie wieder 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit aufgebaut und heute kennt niemand ihren ehemaligen Standort. 3. Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2017 Die baufällige Kirche von Belgershain wurde 1681 abgebrochen 4. Finanzbericht 2017 und bis 1686 neu erbaut. 5. Entlastung des Vorstandes Johann von Ponickau, der 1681 die Grundherrschaft Belgers- 6. Wortmeldungen hain von der Familie von der Schulenburg kaufte, fand noch 7. Bericht Finanzplan 2018 sehr schlechte Verhältnisse vor. Diese bewogen ihn, mit ver- 8. Beschlussfassung über den Finanzplan 2018 schiedenen steuerlichen Vergünstigungen die Dörfer wieder 9. Sonstiges aufzubauen. Es war ja schließlich seine wirtschaftliche Basis. Hiermit laden wir unsere Mitglieder recht herzlich ein. Köhra wurde komplett zur Gutsherrschaft Belgershain geschla- Der Vorstand gen. Er schildert sehr ausführlich den Zustand seiner Unterta- nen noch 1686 in dem Steueranschlag: Die vier bloßen Häuslein zum Vorwerk Lindhardt sind wieder mit Osterfeuer Dreschern bewohnt; vorher waren sie immer wüst und nur zeit- Am Ostersamstag wurde auf dem Sportplatz Belgershain ein weilig benutzt gewesen. Mit den Köhraern können die meisten zünftiges Osterfeuer angezündet. Viele fleißige Helfer bereiteten nicht das tägliche Brot erübrigen, wenn sie nicht vom Junker mit ein schönes Beisammensein am Vorabend des Osterfestet vor. der Hand im Hofbau und im Holzrevier verdienen könnten! Sie Nachdem unsere kleinen Gäste auf dem Sportplatz die ver- haben nur baufällige Hütten, Scheunen und Ställe, die kaum steckten Ostergeschenke gefunden hatten, konnten sich die Er- trocken sind; dürre Gartenflecke und Geldschulden: in Threna wachsenen Gäste bei Grillgut und heißen Getränken am Oster- allein von zehn Gütern solche Rückstände, in Rohrbach von feuer erwärmen. fünf Höfen, in Köhra von 21 mit 750 Gulden schuldige Erb- und Kaufgelder und 150 Schock Kirchenkapital! Die Ackerflächen sind gering. Sie machen aus ihren Feldern je nach Vermögen Feld, Wiese oder Wald! Die Äcker düngen sie nur wenig; sie halten meist nur Pachtvieh. Statt Körnerfrüchte von dem oft nur halb bestellten Boden erhalten sie dann Triften. So hinein sind die Einwohner durch die verderblichen Kriegs- läufe geraten. Ist es da ein Wunder, wenn mancher sein Gut verlässt! Wörtlich heißt es: „Sonst aber ist der elende Zustand dieser ar- men Untertanen, worinnen sich die meisten befinden, nicht schlecht genug zu beschreiben, meistens dieselben geringen Vermögens und aus ihren bösen mageren Feldern wenig Nut- zen, ja oft das liebe Brot kaum nehmen können!“ Quelle: Ortschronik „Belgershain und seine Dörfer“, R. Hänel Bernd Weisbrich Bei Musik, Stockbrot und interessanten Gesprächen klang der Verein „Belgershain – Heimat und Geschichte e. V.“ schöne Abend aus. „Arzneimittel im dritten Lebensabschnitt“ Der Heimatverein informiert So hatte Dr. Sauter, der Chefapotheker und Besitzer der Pösna- park-Apotheke, unser Ansinnen nach einer Veranstaltung über Grundherrschaft Belgershain Arzneimittel zum Seniorennachmittag im Belgershainer Schloss im und nach dem 30jährigen Krieg genannt. Als fachkundige Leiterin der Veranstaltung trat die Mit dem Fenstersturz von Prag begann ein Krieg, in dem es Apothekerin Frau P. Lätsch vor die ca. 30 Neugierigen, die nach unter dem Deckmantel der Religion um Macht und Einfluss in Kaffee und Kuchen begierig den Ausführungen zu gesunder Mitteleuropa ging. 30 Jahre kämpften Herrscherhäuser mit Lebensweise im Alter, dem Sinn oder Unsinn zusätzlicher Nah- Söldnerheeren gegeneinander. Die Söldner wechselten die Sei- rungsergänzungsmittel, den Wirkungen von innerer und äußerer Seite 8 Belgershainer Nachrichten 28. April 2018

Anwendung von Schmerzmitteln und vielen Themen mehr schwerden. Bei Husten und Asthma soll ein Pflanzenextrakt po- lauschten. An vielen Stellen halfen Fragen dem besseren Ver- sitiv wirken. In der Volksmedizin dient die Pflanze als Blutreini- ständnis und der Vertiefung der Ausführungen, denn auf fach- gungsmittel. Homöopathisch wird sie bei Magenkrämpfen emp- chinesisch wurde dankenswerterweise verzichtet. Auch nach fohlen. dem offiziellen Ende wurde Frau Lätsch mit vielen Fragen noch So findet die Pflanze vorwiegend Verwendung in der Küche. Die längst nicht entlassen. Über eine weitere Veranstaltung wurde Blätter verfeinern Salate, Gemüsegerichte, Gemüsefüllungen, schon beraten und es sind Themenvorschläge erwünscht. Aufläufe und Suppen, Kräuterquark und Kräuterbutter oder wer- den zu Pesto verarbeitet. Auch die kleinen Wurzeln können ver- Bernd Weisbrich zehrt werden. Die Blüten sind eine essbare Dekoration. Die Sa- Verein „Belgershain – Heimat und Geschichte e. V.“ men würzen Salatsoßen oder können im Winter als Keimsaat Verwendung finden. Auch als Tee hat das Behaarte Schaumkraut Liebhaber gefun- den. Was sonst noch interessiert Die Anwendung sollte jedoch in Maßen erfolgen, da durch die Inhaltsstoffe Magen und Nieren gereizt werden können. Der Gattungsname Cardamine leitet sich von kardamon Heilende Pflanzen vor unserer Haustür (griech.) Kresse ab. Der Artname hirsuta (lat.) bedeutet rauh, Eine kleine Pflanze, die struppig, borstig. An der Pflanze ist jedoch kaum ein Härchen zu sich rasch vermehrt, soll in finden, so dass sowohl der wissenschaftliche als auch der deut- diesem Monat genauer sche Name irreführend sind. Die Trivialnamen Viermänniges betrachtet werden. Sie ist oder Vielstängeliges Schaumkraut passen da wohl besser. bekannt unter dem Na- Auf dem Wiesenschaumkraut (auch essbar) sind häufig men Behaartes Schaum- Schaumnester von Schaumzikaden zu finden. Doch auf dem kraut (Cardamine hirsuta) Behaarten Schaumkraut sind auch diese Nester nicht erkenn- und gehört zur großen Fa- bar. milie der Kreuzblütenge- wächse. Mir ist die Pflan- Herzliche Einladung ze im Garten erst in den letzten Jahren aufgefallen. In milden zu den Veranstaltungen im Mai: Wintern und im zeitigen Frühjahr war das kleine zarte Pflänz- chen zu beobachten. Die einjährige Pflanze wird etwa 7- maxi- Dienstag, 01.05., ab 10.00 Uhr mal 30 cm groß. Sie ist als kleine Rosette zu erkennen. An der Musikalischer Frühlingsspaziergang. Beginn in Belgershain Basis werden mehrere verzweigte kantige Stängel gebildet. An am Bahnhof und musikalisches Ende gegen 13.00 Uhr im Bota- jedem Stängel wachsen 2- 4 Blätter. Ein Blatt besteht aus bis zu nischen Garten Oberholz mit Kaffee und Kuchen. Das Team 4 Blattpaaren und einem etwas größeren Endteilblatt. Es entwi- des KuHstall e.V. und des Freundeskreises Bot. Garten Ober- ckelt sich eine nicht sehr reichtblütige weiße Blütentraube. Die holz e.V. erwarten die Besucher. Samen werden in Schoten gebildet, die die Blüten überragen Samstag, 05.05., Beginn 10.00 Uhr und 12- 25 mm lang sind. Die Hauptblütezeit liegt von April bis Frühlingserwachen im Oberholz. Spaziergang mit der Biolo- Juni. Die Fruchtreife erfolgt sehr schnell, so dass sich mehrere gin Heike Schüürmann durch das Oberholz. Informationen zu Generationen je Jahr entwickeln können. Interessant ist, dass Frühlingsboten von Anemonen bis Zwiebelpflanzen, Unkosten- die Pflanze zu den Saftdruckstreuern zählt. Das heißt, wenn die beitrag 4 Euro, Voranmeldung bis 04.05. Treffpunkt : Eingang Früchte reifen, kommt es zum Ansteigen des Zellsaftdruckes. Bot. Garten Oberholz Die Wände der Frucht schwellen an. Ist dann ein bestimmter Druck erreicht, reißen die Wände der Frucht plötzlich auf. Da- Samstag, 05.05, von 10.00 – 15.00 Uhr. durch wird Energie freigesetzt und die Samen werden weit ver- Die wichtigsten Heilpflanzen der Hildegard von Bingen. Le- streut, das können bis zu 1,5 m sein. Diese Art ist auch als ben, Werk, Ernährungslehre. Seminar mit der Kräuterfachfrau „Springkraut“ bekannt. Doch gehören die Springkräuter zu der Silke Petersen Gebühren 25 Euro, einschl. Information, Rezepte Gattung Impatiens. und Verkostung, Voranmeldung bis 27.04. Das Behaarte Schaumkraut hat sich zwischen 1975 und 1985 Donnerstag, 10.05., 10.00 – 16.00 Uhr in wintermilden Jahren in Deutschland explosionsartig ausge- Grillfest zu Himmelfahrt. Verwendung von Kräutern beim Gril- breitet. Wahrscheinlich wurde es über Baumschulen und Gärt- len: Marinaden, Blütendekoration, Senf, Kräuterdips und vieles nereien nach Deutschland eingeschleppt. Die Pflanze ist welt- mehr. Mit kulinarischen und informativen Beiträgen der Thürin- weit anzutreffen, wächst in Hackunkraut- Gesellschaften, in Gär- ger Olitätenmajestät (Kräuerkönigin) Jana Müller-Meinke, Ein- ten, Weinbergen, Parkanlagen, in Blumentöpfen- eigentlich tritt frei überall. Das Behaarte Schaumkraut ist ein Therophyt. Das be- Donnerstag, 10.05., 10.00 – 13.00 Uhr deutet, dass krautige Pflanzenarten von kurzer Lebensdauer ei- Bienen und Honig. Erfahren Sie von unserer Imkerin Ulrike ne ungünstige Wachstumszeit, den Winter oder Trockenheit, Richter, wie Honig produziert, geerntet und geschleudert wird als Samen im Boden überdauern. Die Pflanze bildet eine Un- (mit Verkostung), Unkostenbeitrag 6 Euro, Kinder 3 Euro. menge von Samen, so dass sich bei günstigen Wachstumsbe- dingungen viele Pflanzen entwickeln können. Donnerstag, 10.05., Beginn 10.00 Uhr. Mit chemischen Mitteln sollte das Behaarte Schaumkraut nicht Frühlingserwachen im Oberholz. Spaziergang mit der Biolo- bekämpft werden. Eine bessere Variante ist das Essen der gin Heike Schüürmann durch das Oberholz. Informationen zu Pflanze, da sie einen typischen Kressegeschmack hat. Wie alle Wldkräutern von Allerheils- bis Zipperleinkraut, Unkostenbeitrag Kreuzblütengewächse enthält das Behaarte Schaumkraut 4 Euro, Voranmeldung bis 09.05. Treffpunkt: Eingang Bot. Gar- scharf schmeckende Senfölglycoside, Bitterstoffe, Vit. C und ten Oberholz Mineralstoffe, wie Eisen und Kalzium. Senfölglycoside wirken Sonntag, 13.05., ab 14.00 Uhr anregend auf Leber, Galle und Nieren. Auch wirkt die Pflanze Kaffee und Konzert zum Muttertag mit dem Akkordeon- krampflösend, verdauungsfördernd und bei rheumatischen Be- ensemble der Musikschule Leipzig Johann Sebastian Bach. 28. April 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 9

Das Ensemble stellt das Akkordeon mit dem Programm „Von Klassik bis Klezmer“ als ein Instrument vor, das weit über die Volksmusik hinausgeht. Eintritt frei. Der Bürgermeister gratuliert Sonntag, 26.05., 10.00 – 16.00 Uhr im Mai 2018 LandArt. Kennen Sie die phantastischen Fotografien von künst- lerischen Akzenten mit Blättern, an Astgabeln, Steinhaufen in ...zum Geburtstag der Natur? Kommen Sie mit Heike Schüürmann und Dr. Elke in Belgershain Freiberg auf diese besondere Reise der Entdeckung der Schön- am 31.05. Frau Lia Warstat zum 75. heit der Natur, dem zur Ruhe kommen, auf der der Weg das Ziel in Köhra ist.Teilnehmergebühr 18 Euro je Person, inkl. einem kleinen am 08.05. Herrn Karl Sing zum 90. selbstgefertigten Kunstwerk. Voranmeldlung bis 16.05. in Threna Kontaktdaten: am 20.05. Herrn Hans-Ulrich Freund zum 80. Freundeskreis Botanischer Garten Oberholz, Störmthaler Weg 2, Allen genannten und ungenannten Jubilaren sende ich, 04463 Großpösna, auch im Namen der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates, die herzlichsten Glückwünsche Tel.: 034297 41249, verbunden mit den besten Wünschen Mail: [email protected] für das persönliche Wohlergehen. Ihr Bürgermeister Thomas Hagenow Veranstaltungskalender der Gemeinde Belgershain Impressum: „Belgershainer Nachrichten“ Mai 2018 Herausgeber: Gemeinde Belgershain Schloßstr. 1 · 04683 Belgershain 01.05.2018 Tel. (034347) 50265 · Fax ((034347) 51670 Musikalische Wanderung durch das Oberholz V.i.S.d.P.: Bürgermeister Gemeinde Belgershain Zeit: 10 Uhr Thomas Hagenow Ort: Bahnhof Belgershain, Gleis 2 Die „Belgershainer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Belgershain“ er- scheinen einmal im Monat und werden an alle erreichbaren Haushalte und ge- 09.05.2018 werblichen Einrichtungen der Gemeinde Belgershain mit den Orten Belgers- Seniorennachmittag hain, Köhra, Rohrbach und Threna kostenlos verteilt. Weitere Exemplare liegen Zeit: 15 Uhr in der Gemeindeverwaltung Belgershain, Schloßstr. 1 in 04683 Belgershain Ort: Schlosssaal Belgershain aus oder konnen̈ gegen Kostenerstattung beim Herausgeber bezogen werden. Spielenachmittag Nächster Erscheinungstermin 26.05.2018 Redaktionsschluss bei der 10.05.2018 Gemeindeverwaltung Belgershain: 16.05.2018 Himmelfahrtscup 2018 Später eingehende Manuskripte können nicht berücksichtigt Zeit: 10 Uhr werden. Ort: Sportplatz Threna Vertrieb: Leipziger Anzeigenblatt Verlag GmbH Co. KG, 19.05./20.05.2018 04107 Leipzig, Floßplatz 6 5. Bärenherzcup zu Pfingsten 2018 Herstellung, Anzeigenannahme: Zeit: ab 09:00 Uhr Katzbach Verlag, 04565 Regis-Breitingen, Schillerstr. 52, Sportplatz Belgershain Tel. (034343) 51625, Fax: 51666 · eMail: [email protected]

Wo finde ich Hilfe? Zeitraum vom 28.04. – 26.05.2018 1. Notrufe Schornsteinfeger Belgershain Enrico Keller 03433/ 2607397, 0163/ 3867810 Polizei 110 Email: [email protected] Polizeiposten Naunhof 03437/708925100 Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 3. Ärzte-Notdienst Krankentransport und Rettungsdienst 03437/19222 Informationen zu den diensthabenden Ärzten des Versorgungs- Notfalldienstauskunft 116117 bereiches erhalten Sie unter Notfalldienstauskunft: 116 117 2. Notdienst- Versorgungsbetriebe Mo., Di., Do. von 19.00 bis 07.00 Uhr Mitnetzstrom (envia M) Tel. 0800/2305070 Mi., Fr. von 14.00 bis 07.00 Uhr (Störungsmeldungen 24 h) Sa., So., Feiertage von 07.00 bis 07.00 Uhr Mitnetzgas (MITGAS) Tel. 0800/2200922 (Störungsstelle) Augenärzte Tel. 0180/2600600 (Service) Informationen zu den diensthabenden Ärzten des Versorgungs- Wasser (KWL) 0341/9692100 (Störungsstelle) bereiches erhalten Sie unter Tel. 0341/19292 Wasser (KWL) 0341/969222 (Kundenservice) Zahnärzte Abwasser 034343/5070 Informationen erhalten Sie unter: AZV „Espenhain“ 0172/2789490 (Bereitschaftstel.) www.zahnaerzte-in-sachsen.de Seite 10 Belgershainer Nachrichten 28. April 2018

Kinderärzte (nur mit telefonischer Voranmeldung) 4. Apotheken-Notdienst Di. 01.05. Dipl.-med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20, Grimma Tag- u. Nachtdienst (8.00 - 8.00 Uhr) Tel. 03437/942289 7.00 – 7.00 Uhr Di. 01.05. Kronen Apoth. Mutzschen 034385/5125 Mi. 02.05. Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, , Mi. 02.05. Rats-Apotheke 034383/6010 Tel. 0176/85602997 14.00 – 7.00 Uhr Sa. 05.05. Dipl.-med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20, Grimma Do. 03.05. Apotheke im PEP Grimma 03437942323 Tel. 03437/942289 7.00 – 7.00 Uhr Fr. 04.05. Linden Apotheke Grimma 03437/921712 Sa. 06.05. Dipl.-med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20, Grimma Sa. 05.05. Sonnen Apotheke Grimma 03437/917002 Tel. 03437/942289 7.00 – 7.00 Uhr So. 06.05. Stadt-Apotheke Grimma 03437/948894 Mi. 09.05. Dr. med. Hausen, Straße des Friedens 27, Grimma Mo. 07.05. Sophien-Apoth. Colditz 034381/8090 Tel. 03437/911214 14.00 – 7.00 Uhr Di. 08.05. Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 Do. 10.05. Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz, Mi. 09.05. Engel Apotheke Naunhof 034293/29364 Tel. 0176/85602997 07.00 – 7.00 Uhr Do. 10.05. Löwen-Apotheke Bad Lausick 034345/24531 Fr. 11.05. Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz, Fr. 11.05. Park-Apotheke Bad Lausick 034345/24531 Tel. 0176/85602997 07.00 – 7.00 Uhr Sa. 12.05. Sternen-Apotheke Naunhof 034293/47355 Sa. 12.05. Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof So. 13.05. Löwen-Apotheke Bad Lausick 034345/24531 Tel. 034293/29183 7.00 – 7.00 Uhr Mo. 14.05. Engel-Apotheke Colditz 034381/43359 So. 13.05. Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof Di. 15.05. Engel-Apotheke Nerchau 034381/41283 Tel. 034293/29183 7.00 – 7.00 Uhr Mi. 16.05. Apotheke im PEP Grimma 03437942323 Mi. 16.05. Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c, Do. 17.05. Löwen Apotheke Naunhof 03429345700 Mutzschen, Tel. 034385/51374 Fr. 18.05. Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 o. 0152/26207369 14.00 – 7.00 Uhr Sa. 19.05. Rats-Apotheke Trebsen 034383/6010 Sa. 19.05. Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c, So. 20.05. Adler Apotheke Grimma 03437/911366 Mutzschen, Tel. 034385/51374 Mo. 21.05. Linden Apotheke Grimma 03437/921712 o. 0152/26207369 7.00 – 7.00 Uhr Di. 22.05. Sonnen Apotheke Grimma 03437/917002 So. 20.05. Dipl.-med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20, Grimma Tel. 03437/942289 07.00 – 7.00 Uhr Mi. 23.05. Stadt-Apotheke Grimma 03437/948894 Mo.21.05. Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof Do. 24.05. Sophien-Apoth. Colditz 034381/8090 Tel. 034293/29183 7.00 – 7.00 Uhr Fr. 25.05. Kronen Apoth. Mutzschen 034385/5125 Mi. 23.05. Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz, Sa. 26.05. Engel Apotheke Naunhof 034293/29364 Tel. 0176/85602997 14.00 – 7.00 Uhr So. 27.05. Löwen-Apotheke Bad Lausick 034345/24531 Sa. 26.05. Dr. med. Hausen, Straße des Friedens 27, Grimma Mo. 28.05. Park-Apotheke Bad Lausick 034345/24531 Tel. 03437/911214 07.00 – 7.00 Uhr Di. 29.05. Sternen-Apotheke Naunhof 034293/47355 So. 27.05. Dr. med. Hausen, Straße des Friedens 27, Grimma Mi. 30.05. Kilian-Apotheke Bad Lausick 034345/7140 Tel. 03437/911214 07.00 – 7.00 Uhr Do. 31.05. Engel-Apotheke Colditz 034381/43359

Anzeigen

DANKSAGUNG Danksagung Es war schön, mit Dir gelebt zu haben. Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme Unsere Liebe und unsere Gedanken an dem schmerzlichen Verlust meines Mannes, werden immer bei Dir sein. unseres Vaters, Opas und Uropas Wir haben Abschied genommen von unserem lieben Mann, lieben Vater, lieben Opa und Uropa Joachim Seifert Günter Dräger geb. 31.10.1929 gest. 12.02.2018 geb. 07.02.1936 gest. 17.02.2018 bedanken wir uns bei allen Verwandten, Bekannten, Viele haben mit uns das Leid geteilt und Nachbarn und Freunden. Worte des Trostes gefunden. Für die wohltuenden Beweise Besonderer Dank gilt dem Schwesternteam herzlicher Anteilnahme durch Blumen, geschriebene Worte, des Pflegedienstes „Holzhäuser“, der Praxis Dr. Schulze, Geldzuwendungen sowie für die Teilnahme zum letzten Geleit dem Männerchor Köhra sowie dem Bestattungshaus möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Hänsel und dem Redner Herrn Ronald Max. Bekannten bedanken. Herzlichen Dank dem Bestattungshaus In stillem Gedenken Hänsel und der Rednerin Frau Raschke-Maas. Jutta Seifert Ehefrau Renate Dräger und Angehörige Frank und Axel Seifert mit Familien Belgeshain, 20.03.2018 Köhra, im März 2018 28. April 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 11

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu wissen, wie viele Menschen ihn geschätzt haben. Konrad Holzbrecher ✼ 14.10.1939 ✝ 18.03.2018 Danke für die tröstenden Worte, für die liebevolle Umarmung, für den stillen Händedruck, für die angebotene Unterstützung, für die Blumen und Geldgaben und für die erwiesene letzte Ehre. Besonderer Dank gilt dem Männerchor Belgershain und Herrn Pfarrer Rachwalski für die Gestaltung des Requiems und der Beerdigung, Frau Liebe und ihrem Team vom Bestattungshaus Hänsel für die professionelle Organisation sowie dem Pflegeteam der AWO Liebertwolkwitz für die kompetente und liebevolle Betreuung. Im Namen aller Angehörigen: Frank Holzbrecher mit Grit, Martin, Jonas und Hanna Jens Holzbrecher mit Kerstin und Pauline, Katrin Kamlot mit Thomas und Karl-Jakob Großpösna im April 2018

Würde sollte kein

Liebertwolkwitz, Auguste-Schulze-Str. 2a, Tel. 034297 40399 Konjunktiv sein. Naunhof, Friedhofsweg 1a, Tel.: 034293 5010 Grimma, August-Bebel-Straße 2, Tel.: 03437 910172

Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde. brot-fuer-die-welt.de/wuerde

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“

Marie von Ebner-Eschenbach

www.sos-kinderdoerfer.de Seite 12 Belgershainer Nachrichten 28. April 2018 28. April 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 13

Ständig über 300 Modelle zur Auswahl – alle sofort zum Mitnehmen! STERNEN APOTHEKE ADLER APOTHEKE Sternen-Apotheke Naunhof Adler-Apotheke Brandis Annette Budinger e. K. Annette Budinger e. K. Markt 5 · 04683 Naunhof Leipziger Str. 13 · 04821 Brandis Tel.: 034293 47355 Tel.: 034292 73067 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8.00 – 18.30 Uhr Mo. – Fr.: 8:00 – 19:00 Uhr außer Mi.: 8.00 – 18.00 Uhr Sa.: 8:00 – 12:00 Uhr Sa.: 8.30 – 12.00 Uhr

Unsere Angebote ab dem 16.03. bis zum 15.05.2018

Lorano Akut 20 Stück Vividrin akut Augentropfen Zur Symptomatischen Behandlung der Zur Behandlung allergischen Rhinitis und und Vorbeugung chron. idiopathischer der Symptome Urtikaria. allergischer Konjunktivitis.

statt* nur statt* nur ANZEIGENBERATUNG 1 Pck. 7,70 € 6,15 € Aktionspreis 1 Pck. 11,89 € 7,95 € Aktionspreis

Cetirizin Axicorp 20 Stück Agentur Tauchnitz Weitere tolle Zur Symptomatischen Behandlung der Angebote persönliche Beratung durch allergischen Rhinitis und finden Sie in chron. idiopathischer unserem neuen Urtikaria. Kunden- Elisabeth Tauchnitz magazin!

Telefon: 0341 46243463 · Mobil: 0170 6990500 nur E-Mail: [email protected] statt* 1 Pck. 5,16 € 1,95 € Aktionspreis

Keine Haftung für Druckfehler. Die Angebote gelten so lange der Vorrat * = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers reicht und werden in haushaltsüblichen Mengen abgegeben. Alle Prei- ** = unser regulärer Verkaufspreis se verstehen sich inklusive MwSt. Alle Abbildungen ähnlich. *** = Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage u. fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nutzen sie unseren kostenlosen Botendienst jetzt auch samstags! Antiquariat Alfred Tauchnitz Schorlemmerstraße 5 · 04155 Leipzig Telefon 03 41/4771007 · Fax 03 41/4792346 Funk 01 71/3425248 · e-mail [email protected] – Termine nach Vereinbarung –

Praxisgemeinschaft Physiotherapie Diestel und Ergotherapie Zuchold

Nicht vergessen: Sie sind ausgebildete/r Am 13. Mai ist Muttertag. Physio- bzw. Schenken Sie doch mal Entspannung ... mit einem unserer Gutscheine für: Ergotherapeut/in • Klassische Massagetherapie und suchen nach einer • harmonisierende Hot-Stone-Behandlung neuen Herausforderung? • beruhigende Honigmassage • wärmende LavaShell-Massage Dann bewerben Sie • ein pflegendes Paraffinbad und Handmassage sich und werden Sie Teil • eine wohltuende Fußreflexzonenmassage unseres Teams.

Parkstraße 3a OT Pomßen | 04668 Physiotherapie Diestel Ergotherapie Zuchold Tel. 034293 / 46362 Tel. 034293 / 674010 [email protected] | www.physiotherapie-diestel.de [email protected] | www.ergo-zuchold.de Seite 14 Belgershainer Nachrichten 28. April 2018

Wir fertigen für Sie: • Visitenkarten • Briefbögen & -umschläge • Durchschreibesätze • Endlosformulare • Faltblätter • Prospekte • Broschüren • Postkarten • Klappkarten für alle Anlässe • Wand- & Taschenkalender • Beschriftungen • u. v. m.

Katzbach Verlag Schillerstraße 52 04565 Regis-Breitingen Tel.: 034343 51625 Fax: 034343 51666 e-mail: [email protected] www.katzbach-verlag.de 28. April 2018 Belgershainer Nachrichten Seite 15 Rechtsanwältin Katrin Scholz Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht Interessenschwerpunkte: Mietrecht • Sozialrecht Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein Gartenstraße 11 | 04683 Naunhof Termine nach Vereinbarung Telefon: 034293 30240 www.kanzlei-scholz.de Fax: 034293 30241 E-Mail: [email protected] REISERECHT

Ein Reisevertrag kommt zustande, wenn der Sollten während einer Reise Mängel auftreten, Urlauber sich für eine bestimmte Reise hat der Reisende verschiedene Rechte und entschieden hat und diese anmeldet Pflichten. So kann der Urlauber vor Ort Abhilfe (Buchung) und der Reiseveranstalter dieses verlangen (z. B. Beschaffung eines gleichwer- Angebot annimmt (meistens Reisebestäti- tigen Hotels, Mangelbeseitigung) und dem gung). In der Reisebestätigung wird der Reiseveranstalter hierzu eine angemessene wesentliche Vertragsinhalt festgehalten. Frist setzen. Ansprechpartner ist hierfür die Regelmäßig werden die Angaben des Reise- prospekts Vertragsbestandteil sowie ggf. örtliche Agentur des Reiseveranstalters bzw. Sonderwünsche des Reisenden. sofern nicht vorhanden der Reiseleiter. Wenn der Reiseveranstalter der Aufforderung zur Es ist zweckmäßig, in den Urlaub nicht nur Mangelbeseitigung innerhalb der Frist nicht die Reisebestätigung, sondern auch die Kata- nachkommt, kann der Urlauber selbst Abhilfe logbeschreibung mitzunehmen, damit vor Ort schaffen. Die dabei entstehenden Kosten hat festgestellt werden kann, ob alle Leistungen der Reiseveranstalter zu ersetzen. erbracht werden. Solange ein Reisemangel vorliegt, tritt eine In der Praxis wird die Zahlung des Reiseprei- Minderung des Reisepreises ein. Wichtigste ses vom Reiseveranstalter schon vor Antritt der Reise verlangt. Zur Absicherung gegen Voraussetzung ist hierbei, dass der Reisende Insolvenzrisiken ist der Veranstalter verpflich- dem Veranstalter den Mangel angezeigt hat. tet, dem Reisenden das Bestehen einer Insol- Sorgen Sie am Urlaubsort für Beweise (Fotos, venzversicherung nachzuweisen (Sicherungs- Mitreisende als Zeugen). Lassen Sie sich die schein). Hierbei handelt es sich um die Bestä- Mängelanzeige bestätigen! Bei besonders tigung einer Versicherung oder Bank, dass schweren Reisemängeln kann der Reisende diese bei Zahlungsunfähigkeit des Veranstal- den Reisevertrag kündigen. Der Reisende ters oder im Insolvenzfall den Reisepreis für kann den Urlaub vorzeitig abbrechen. In allen nicht erbrachte Reiseleistungen zurückzahlt Fällen gilt, dass der Reisende das Vorliegen und dem Reisenden die notwendigen Ausla- der Mängel beweisen muss! gen erstattet.

Bestehen Sie also auf der Übergabe des Über Einzelheiten bezüglich der Abrechnung Sicherungsscheines. Zahlen Sie den Reise- bereits erbrachter Leistungen und bezüglich preis erst, wenn Ihnen der Sicherungsschein der Minderungsquote informieren Sie sich bei vorliegt. Ihrer Anwältin. Seite 16 Belgershainer Nachrichten 28. April 2018

Dacheindeckungen Zimmerei (dachbegleitend)

Reinhardt Himmelfahrt mit Livemusik im Hotel Rosengarten am 10.05.2018 ab 11.00 Uhr Tel./Fax 03 43 47 - 5 11 64 mit Maibowle und Spezialitäten vom Grill. Funk 01 72 - 3 77 83 71 Hotel Rosengarten, 04683 Naunhof, Nordstraße 22 Tel.: 034293 430 Hardy Reinhardt • 04683 Rohrbach • Angerstraße 14 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Raschke und das Team vom Rosengarten Hochzeiten • Familienfeiern • Seminare Engel Apotheke Naunhof ANZEIGENBERATUNG Sylvio Mahla e. K. Agentur Tauchnitz Kurze Straße 6 · 04683 Naunhof persönliche Beratung durch 04668 Grimma Öffnungszeiten: kostenloses Servicetelefon Lorenzstr. 16 Elisabeth Tauchnitz Tel.: 03437 911240 Mo, Mi, Fr 8:00 - 18:30 Uhr 0800 1133399 Di, Do 8:00 - 19:00 Uhr Fax 034293 534925 Telefon: 0341 46243463 Sa 8:00 - 12:00 Uhr 04808 Fax: 034343 51666 Albert-Kuntz-Str. 5 Empfehlungen für den Monat Mai Mobil: 0170 6990500 Tel.: 03425 922233 ______Gültig vom 01.05. – 31.05.2018 ______E-Mail: [email protected] Am 13. Mai ist Muttertag  frei öl® HYDROLIPID Verwöhnt trockene Haut Die Spezialisten der frei öl® HYDROLIPID-Serie unterstützen die natürliche Hautfunktion und bieten Pflege und Entspannung für trockene Haut. Feuchtigkeitscreme statt 14.05 € nur 11, 95 € Intensivcreme statt 15.05 € nur 12,95 € Hyaluron Tagescreme statt 16.70 € nur 13,95 €

 Vitasprint B12 – Energie auf Knopfdruck Bei steigenden Leistungsanforderungen oder auch bei redu- zierter Leistungsfähigkeit und Konzentrationsstörungen ist das „Nervenvitamin“ B12 wichtig. Es unterstützt die Funk- tion von Gehirn und Nervenzellen. In Kombination mit wichtigen Eiweißbausteinen sorgt Vitasprint B12 für mehr Energie und verbessert das Allgemeinbefinden. 10 Fläschchen 19,95 € 30 Fläschchen 52,95 € Angebot solange der Vorrat reicht! Bei Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage auto reparatur und fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker! ✆ Besuchen Sie uns auch im Internet unter REIFEN + AUTOSERVICE 03 42 93 / A. Lange & S. Ludewig GbR 30767 www.engel-apotheke-naunhof.de Wurzener Straße 59 · 04683 Naunhof oder auf unserer Facebook-Seite. www.lange-ludewig.de