LEUTERSDORF

kostenlos an GGemeinde-emeinde-alle Haushalte 21. Jahrgang · 27. April 2018 · Nr. 4 AMTS- blatt blatt UND MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE LEUTERSDORF Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Die Freunde am 9. März 2018 traf sich die Jagdgenossenschaft Leutersdorf/ der Spitzkunnersdorf im Kretscham Spitzkunnersdorf, um ihre Jahres­ Karasek- hauptversammlung durchzuführen. An dieser Beratung haben schenke 13 Mitglieder teilgenommen. Diese 13 Mitglieder stellten 431,6 ha laden zur an Land für die Bejagung in der Gemeinde zur Verfügung. In der Sonder- Beratung wurde ausführlich über die Schadenbeseitigung, die führung durch Wildschweine auf den bewirtschafteten und Wiesenflächen mit dem entstehen, gesprochen. Aufgrund der ständigen Vergrößerung des Wegewart Wildbestandes, besonders beim Schwarzwild, werden diese Schä­ ein den immer größer und kosten die Jagdgenossenschaft auch mehr Geld, um die Wiedergutmachung zu bezahlen. Aus dem Grund hat Artikel auf die Jagdgenossenschaft Leutersdorf/Spitzkunnersdorf in der Sit­ Seite 4 zung eine Veränderung der Wildschadenspauschale beschlossen. So wurde der Wildschadensanteil auf 0,60 €/ha erhöht und die krippenkinder auch das neue Gebäude in Besitz nehmen. Wir hof­ Jagdpacht auf 0,30 €/ha abgesenkt. Dieser Beschluss wurde ein­ fen, dass sich unsere Kinder richtig gut und wohl fühlen und eine stimmig gefasst. Bei einem weiteren Tagesordnungspunkt wurden gute Entwicklung nehmen. Beim Kindergarten werden wir noch ein von Herrn Rücker aus Leutersdorf und Herrn Spaniel aus Spitzkun­ paar kleine Veränderungen in den nächsten Monaten, speziell in der nersdorf die Abschussliste vorgetragen. Ich möchte hieraus einige Oberetage, vornehmen müssen (Zugang zum Waschraum). In den Zahlen bekannt geben. Es wurden beim Schwarzwild in Spitzkun­ nächsten Tagen hoffen wir, dass das Wetter mitspielt und wir die nersdorf 28 Tiere und in Leutersdorf 15 Tiere erlegt, beim Rehwild Außenanlagen bei der Kinderkrippe noch fertig stellen können. Es wurden in Leutersdorf 15 und in Spitzkunnersdorf 17 geschossen. werden auch einige neue Spielgeräte aufgestellt. Natürlich muss sich Es wurden auch wenige Füchse, Stockenten, Dachse, Waschbären erst die Wiese langsam entwickeln. Mit dieser Erweiterung der Kin­ und Stein­marder erlegt. Bei diesen Tieren sind auch einige durch derkrippe sowie der Kindergartenplätze in Leutersdorf und Spitz­ Unfälle verendet. Ich möchte mich bei allen Jägern, die sich um die kunnersdorf haben wir jetzt genügend Betreuungsplätze für unseren Hege und Pflege des Wildbestandes in unsrem Gemeinde­gebiet ein­ Nachwuchs geschaffen. Jetzt können wir nur noch hoffen, dass die setzen, bedanken. Wir können nur hoffen, dass in Zukunft durch den jungen Familien sich und der Gemeinde genügend Kinder schenken. Abschuss der 43 Wildschweine der Schaden etwas geringer ausfällt. Leider wurde schon mitgeteilt, dass sehr viele Frischlinge geboren Das Osterfest lag in diesem Jahr bereits schon Anfang April und und in unserem Gemeindegebiet gesichtet wurden. somit war der Übergang vom winterlichen zum frühlingshaften Wetter etwas problematisch. Aufgrund der Wetterlage konnten viele Am 28. März war die verantwortliche Kollegin der Landesdirektion Grundstückeigentümer den Frühjahrsputz nicht vornehmen. Es Dresden bei uns in der Kinderkrippe zur Abnahme des Hauses II zeigte sich auch an den Osterfeiertagen, dass in machen Straßen­ und der damit verbundenen Betriebserlaubnis für die Nutzung die­ gräben und Grundstücken einiges an Müll abgelagert war, welcher ses Gebäudes. In diesem Zusammenhang hat sie auch das Haus I noch nicht beseitigt werden konnte. Es ist aber niemals zu spät, die­ der Kinderkrippe und den Kindergarten besichtigt. Im Ergebnis hat ses auch Ende April noch vorzunehmen. Ich möchte an dieser Stelle uns Frau Kunze die Betriebserlaubnis ab 3.4.2018 für die Kinder­ auch dem kleinen Oskar, der immer unterwegs ist, um Müll einzu­ krippe mit 42 Kindern und für den Kindergarten mit 75 erteilt. Somit sammeln, ganz herzlich danken. In dieser Mitteilung, die von seiner konnten am Dienstag nach Ostern, wie geplant, unsere Kinder­ Mutti verfasst wurde, schreibt er mir, warum nicht alle Leute sich einen kleinen Beutel mitnehmen, um Abfälle (Flaschen, Zigaretten­ Termine für den Monat Mai 2018 schachteln, Plastikbecher) zu beseitigen. Besser wäre es, wenn es nicht einfach weggeworfen würde!!! Sollte eine gelbe Tonne mal 01.05. Tag der offenen Tür mit Frühschoppen – durch den Wind umgeworfen werden, muss durch den Eigentümer Feuerwehrdepot Spitzkunnersdorf – Förderverein der Inhalt wieder eingesammelt werden. Gefreut habe ich mich über für das Feuerwehrwesen Spitzkunnersdorf e. V. die Gedanken, die sich der kleine Oskar zur Verschönerung unserer 06.05. Frühlingsliedersingen – Christuskirche Leutersdorf Gemeinde gemacht hat – vielen Dank, lieber Oskar! Vielleicht gibt Ev-Luth. Kirchgemeinde 06.05. Bezirksliga Jugend – Jahnturnhalle Leutersdorf es auch Kinder, die diesem Beispiel folgen wollen. Sportgemeinschaft Leutersdorf e. V., Abt. Radball Wir wünschen unseren Vätern für den Himmelfahrtstag schönstes 10.05. Himmelfahrt an der Forstenschanze Ausflugswetter, möglichst mit der gesamten Familie, unseren Müt­ TSV 1861 Spitzkunnersdorf e. V. – Abt. Wintersport tern danken wir ganz herzlich für ihre mütterliche Liebe für Kinder 10.05. Himmelfahrt – Gartenanlage „Am Viebig“ und Familie und wir wünschen allen ein schönes erlebnisreiches Kleingärtnerverein Leutersdorf e. V. Pfingstfest bei hoffentlich herrlichem Wetter. 12.05. Landesliga Männer – Jahnturnhalle Leutersdorf Sportgemeinschaft Leutersdorf e.V., Abt. Radball Mit freundlichen Grüßen 20.05. Stiftungsgottesdienst – Christuskirche Leutersdorf Ev-Luth. Kirchgemeinde 21.05. Pfingstmontagssingen am Hofeberg Sängerbund Spitzkunnersdorf Ihr Bürgermeister Bruno Scholze Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Öffentliche Bekanntmachung Weitere amtliche Bekannt-­­ B machungen und Mitteilungen Öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 28. Mai 2018, 19:00 Uhr im Gemeindetreff, Hauptstra- Hauptamt ße 24 in Leutersdorf, statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Aushängen Abfuhrtermine an der Verkündungstafel des Gemeindeamtes, Hauptstraße 9, in Leutersdorf und an der Verkündungstafel des Verwaltungsgebäu- „Gelber Sack / Gelbe Tonne“ des, Hauptstraße 13 a, in Spitzkunnersdorf. 14.05.2018 Leutersdorf/Spitzkunnersdorf Interessierte Bürger sind zur Sitzung herzlich eingeladen. Blaue Tonne 15.05.2018 Leutersdorf/Spitzkunnersdorf Beschlüsse Einsatz Schadstoffmobil 30.04. Gemeinderat Containerstandort 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Kirche Leutersdorf 19.03.2018 Containerstandort 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr Beschluss Nr. 13/03/18 Hauptstr. Spitzkunnersdorf Erneuerung von Fenstern und Türen im Gemeindezentrum Spitz- kunnersdorf Abstimmungsergebnis: 10 + 1 Ja-Stimmen Wohnungsangebote Beschluss Nr. 14/03/18 Kostenerhöhung der Baumaßnahme Errichtung Zufahrt und Gemeinde Parkflächen für den Neubau Wohnkomplex Abstimmungsergebnis: 10 + 1 Ja-Stimmen 2-Raumwohnung – Mittelstr. 1 in Leutersdorf zu vermieten, Beschluss Nr. 15/03/18 66 m², 1. OG, Bad mit Dusche, Bodenkammer und Keller- Kostenerhöhung der Baumaßnahme Elt-Installation (Los 14) für raum zur freien Verfügung den Ausbau Kinderkrippe Zittauer Platz 1 in Leutersdorf 3-Raumwohnung – Mittelstr. 1 in Leutersdorf ab Juli / August Abstimmungsergebnis: 10 + 1 Ja-Stimmen zu vermieten, 96 m², 2. OG Beschluss Nr. 16/03/18 Tel.: 0 35 86 / 33 07 13 (Fr. Marschner) Stellungnahme zum Bauantrag Nr. 02/02/18 Sp – Simone Priebsch, Spitzkunnersdorf – Errichtung eines Einfamilienhau- ses auf dem Flurstück 176a der Gemarkung Spitzkunnersdorf. Wohnungsgenossenschaft Abstimmungsergebnis: 10 + 1 Ja-Stimmen 3-Raumwohnung – Kastanienweg 5 in Leutersdorf zu ver- Beschluss Nr. 17/03/18 mieten, 58,45 m², Bad mit Wanne und Fenster, PKW-Stell- Stellungnahme zum Bauantrag Nr. 03/02/18 L – E. Raiss GmbH platz, Zentralheizung und zentrale Warmwasserversorgung & Co, Thannhausen – Neubau einer Lagerhalle und eines Büro- gebäudes auf dem Flurstück 58b, 61/6, 61/7 und 61/21 der Gemar- 2-Raumwohnung – Kastanienweg 9 in Leutersdorf zu ver- kung Oberleutersdorf. mieten, 47,32 m², Bad mit Wanne und Fenster, PKW-Stell- Abstimmungsergebnis: 10 + 1 Ja-Stimmen platz, Zentralheizung und zentrale Warmwasserversorgung Beschluss Nr. 18/03/18 3-Raumwohnung – Seifhennersdorfer Str. 5 in Leutersdorf zu Stellungnahme zum Bauantrag Nr. 04/03/18 L – DISKA Handels- vermieten, 68,29 m², Bad mit Wanne und Fenster, PKW-Stell- gesellschaft Nordb.-Sachsen-Thüringen mbH – Änderung von platz, Zentralheizung und zentrale Warmwasserversorgung Werbeanlagen auf dem Flurstück 41/4 der Gemarkung Mittel­ Telefon: 0 35 86 / 38 62 77 leutersdorf Abstimmungsergebnis: 10 + 1 Ja-Stimmen Beschluss Nr. 19/03/18 Privat Stellungnahme zum Bauantrag Nr. 05/03/18 L – Andreas Bähr, Ebersbach-Neugersdorf – Geländeregulierung/Profilierung auf Wohnen im Grünen, den Flurstücken 147/52 und 406/10 der Gemarkung Oberleuters- 2-Raumwohnungen zu vermieten, mit Stellplätzen und dorf. Nebengelass, Str. d. Jugend 20ff in Leutersdorf Abstimmungsergebnis: 10 + 1 Ja-Stimmen – EG ca. 62 m², behindertengerecht, Bad mit Wanne u. Dusche, separater Eingang Beschluss Nr. 20/03/18 – EG ca. 45 m² und 54 m², behindertengerecht, Bad mit Fens- Vergabe von Leistungen – Waldumbau im Kommunalwald auf ter, Wanne m. Dusche, separater Eingang dem Flurstück 372/5 der Gemarkung Spitzkunnersdorf – OG, ca.63 m², Bad mit Fenster, Wanne und Dusche Abstimmungsergebnis: 10 + 1 Ja-Stimmen – OG, ca. 55 m², Bad mit Wanne, Loggia Beschluss Nr. 21/03/18 – 2. OG, ca. 49 m², Bad mit Fenster, Wanne und Dusche Antrag auf Stundung Wohnen im historischen Umgebinde-Faktorenhaus mit Abstimmungsergebnis: 9 + 1 Ja- Stimmen (1 Befangenheit) Meißner Kachelofen Beschluss Nr. 22/03/18 – Gr. 3-Raumwohnung ca. 120 m², Bad mit Dusche und Wanne Antrag auf Stundung Tel.: 0 35 86-35 05 79 o. 01 72-3 53 95 07 (Herr Reck) Abstimmungsergebnis: 10 + 1 Ja-Stimmen Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Seite 3

es so nicht. Gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Gemeindeamt geschlossen! Neugersdorf begaben sich die Kameradinnen und Kameraden der Liebe Einwohner, Ortsfeuerwehr Leutersdorf auf die Suche nach dem vermeintlichen am 11. Mai 2018 bleibt die Gemeindeverwaltung Leutersdorf Brand. Fündig wurden sie dann am Hetzwalder Weg auf dem Terri- mit ihrer Außenstelle in Spitzkunnersdorf geschlossen. torium der Gemeinde . Durch das mitgeführte Löschwasser Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre Verwaltung konnte der brennende Unrat dann unkompliziert gelöscht werden. Leutersdorf 15 Kam. Sonnabend, 7. April, 20:40 Uhr Ordnungsamt Ein ähnlicher Einsatzauftrag wie schon am Nachmittag, jedoch wurden durch die Leitstelle Feuerwehren für einen Mittelbrand Verkehrseinschränkungen alarmiert. Besorgte Bürger hatten aus einen Feuer- schein in Richtung Bleichteiche wahrgenommen und den Notruf Dorfstraße / Seitenweg / Zur Hohle gewählt. Hier waren die Ortsfeuerwehren Oberoderwitz und Nie- Ab Anfang Mai erfolgen Baumaßnahmen zur Instandsetzung der deroderwitz ebenfalls alarmiert worden. Brücke zum Seitenweg im Ortsteil Spitzkunnersdorf. Die Brü- Auch hier mussten die Feuerwehren erst mal suchen. Vor Ort cke wird für die Zeit der Baumaßnahme bis 30.09.2018 gesperrt. wurden dann zwei Lagerfeuer ermittelt. Für eines lag eine ent- Gleichzeitig erfolgt eine Sperrung der Dorfstraße zwischen „Zur sprechende Genehmigung vor. Das Zweite wurde nach Aufforde- Hohle“ und Seitenweg (Spitzkunnersdorf). Die Dorfstraße zwi- rung durch die Verursacher gelöscht. schen der Schulgasse und dem Seitenweg wird mit Verkehrs- Leutersdorf 14 Kam. zeichen 357 „Sackgasse“ beschildert. Es besteht keine Wende- Donnerstag, 12. April, 6:59 Uhr möglichkeit. Ein Durchgang für Fußgänger auf der Dorfstraße Erneut wurde eine Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage zwischen „Zur Hohle“ und Seitenweg ist ebenfalls nicht möglich. ausgelöst. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte nach kurzer Anlieger können den Seitenweg über die Straße „Zur Hohle“ und Überprüfung Entwarnung gegeben werden. Maßnahmen der eine Baustellenzufahrt durch das Gehöft Jungmichel erreichen. Feuerwehr waren nicht erforderlich Auf Grund des Zustandes der Brücke „Zur Hohle“ muss diese Leutersdorf 8 Kam., Spitzkunnersdorf 10 Kam. gleichzeitig für Fahrzeuge mit einem tatsächlichen Gewicht über 7,5 Tonnen gesperrt werden (Zeichen 262) Beachten Sie bitte, dass gemäß § 12 Absatz 1 Punkt 1. auf den vorge- Genaue Ortsangaben nannten Strecken das Halten unzulässig ist, da neben den Fahrzeu- gen eine Durchfahrtsbreite von weniger als 3 m verbleiben würde. für schnelle Hilfe unerlässlich J. Reichel Bei den vorgenannten Einsätzen waren glücklicherweise keine größeren Schäden zu verzeichnen oder gar Menschen in Gefahr. Diese zeigen aber, wie wichtig genaue Ortsangaben für eine Regiebetrieb Abfallwirtschaft schnelle Hilfe durch die Feuerwehr oder den Rettungsdienst sind. Denken Sie in diesem Zusammenhang daran, dass wir innerhalb Zahlungserinnerung für Abfall­ der Gemeinde 13 gleiche Straßennamen haben. Die Benennung gebühren zur Fälligkeit 15.05.2018 des Ortsteils ist also, wenn auch die Aufregung und der Stress noch so groß seien mögen, für eine schnelle Hilfe unerlässlich. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft erinnert daran, dass die Es ist schon ein wesentlicher Unterschied, ob der Rettungswagen Abfallgebühren für das II. Quartal bis zum 15. Mai 2018 zu ent- oder das Fahrzeug der Feuerwehr auf den Seitenweg in Spitzkun- richten sind. Bitte überweisen Sie offene Beträge mit Angabe der nersdorf oder in Leutersdorf fährt. Kundennummer an folgende Bankverbindung: In diesem Zusammenhang sei auch gleich nochmal an die „5 W“ – Zahlungsempfänger Landkreis Görlitz erinnert, an die bei einem Notruf zu denken ist. – IBAN DE53 8505 0100 3000 0002 15, BIC WELADED1GRL Wer ruft an? Bei Zahlungsschwierigkeiten ist die Vereinbarung einer schriftli- Was ist passiert? chen Ratenzahlung oder Stundung mit dem Regiebetrieb Abfall- Wo ist es passiert? wirtschaft möglich. Sie können den Regiebetrieb Abfallwirtschaft Welche Beobachtungen? (z,B, wie viele Verletzte) zudem beauftragen, die Abfallgebühren von Ihrem Konto abzubu- Warten auf Rückfragen! chen. Das Formular SEPA-Lastschriftmandat steht auf der Home- J. Reichel, Wehrleiter page des Landkreises www.kreis-goerlitz.de oder aw.landkreis.gr unter Landratsamt, Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Formulare zur Verfügung. Bitte senden Sie das Formular im Original mit einer handschriftlichen Unterschrift und per Post (keine E-Mail, kein Fax) Nachruf an: Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Str. 51, 02906 . Ansprechpartner: Frau Kahlert 03588 261-705 SGL Rechnungswesen Am 29. März verstarb plötzlich und unerwartet, im Alter Frau Kärger 03588 261-710 von 79 Jahren, unser Alterskamerad und langjähriges akti- Frau Przybyl 03588 261-703 SB Buchhaltung ves Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Leutersdorf Fax: 03588/261-750 E-Mail: [email protected], Internet: www.kreis-goerlitz.de Kamerad Hannes Israel Mit großer Bestürzung haben wir vom Ableben unseres LEUTERSDORF Kameraden erfahren. Unser Beileid gilt seiner Familie. Freiwillige Feuerwehr Wir trauern um einen wertvollen Kameraden. Sein Andenken werden wir in Ehren bewahren. Einsatzgeschehen In tiefempfundener Anteilnahme Seit dem Redaktionsschluss des letzten Gemein- deblattes wurde die Freiwillige Feuerwehr zu Die Wehrleitungen der Die Kameradschaft der einigen Einsätzen gerufen: Freiwilligen Feuerwehr Freiwilligen Feuerwehr Leutersdorf Leutersdorf Sonnabend, 7. April, 15:13 Uhr Förderverein der Ortsfeuerwehr Leutersdorf Kleinbrand, Unrat im Freien, stand auf dem Einsatzfax. Etwas ungenauer war die Standortangabe: „Höhe Windräder bzw. Brücke Leutersdorf im April 2018 Neuwälder Straße, Kreuzung 500 m Brücke“. Diese Ortsangabe gibt Seite 4 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018

nicht beseitigt, denn es handelt sich um Privatwald. Der Eigentü- Tag der offenen Tür mer konnte eine Räumungsfirma nicht zeitnah verpflichten, da die Situation sehr angespannt ist. Dort betrifft es die Wanderwe- und Hexenfeuer ge „gelber Strich“ und „grüner Strich“. Wenn man von der Sorge kommt, geht man an der Bank in der Waldecke (Wolfsbergblick) Die Feuerwehr Spitzkunnersdorf öff- vorbei und gerade aus in den Wald hinein. Dann erreicht man net die Tore für Jung und Alt! über die Straße die Bergbaude. Diese Umleitung haben wir aus- Am Abend des 30.04.2018 wird traditionsgemäß die Hexe auf gewiesen. Wer über den Hofeberg wandert (grüner Strich) und dem „Scheiterhaufen“ neben dem Gerätehaus verbrannt. An dann den Aufstieg an der Hecke nimmt, kommt vor umgefalle- Speisen vom Grill und Getränken wird es wie immer nicht man- nen Bäumen nicht in den Wald hinein. Ein Umweg weiter auf geln. Beginn der Veranstaltung ist 18:00 Uhr und das Entzünden der Plattenstraße bis zum Wegweiser und dann über den gelben des Feuers findet zwischen 19:00 und 20:00 Uhr statt. Strich ist hier zu empfehlen. Am Morgen danach, den 01.05.2018, ab 09:00 Uhr, werden wir Nun zur Folge. Da hier keine Wandertafel steht, haben wir der unseren Tag der offenen Tür am Gerätehaus Spitzkunnersdorf Familie Franke jetzt eine Infomappe überreicht, die im Café für eröffnen. Begonnen wird mit Frühschoppen bei Blasmusik. Für interessierte Gäste ausliegt. Alles zu den Wanderwegen, aber die Kinder haben wir uns wieder viel einfallen lassen: Pony­reiten, auch Infos zu Natur und Geschichte sowie unsere Führungsange- eine Hüpfburg und ein Animationsteam, welches viele Spiele und bote sind darin zu finden. Attraktionen für Kinder rund um die Feuerwehr bereithält. Kaf- fee, Kuchen, sonstige Speisen und Getränke werden den ganzen Tag angeboten. Die Kameraden der Feuerwehr Spitzkunnersdorf freuen sich auf zahlreiche Besucher! Daniel Radisch, Ortswehrleiter OFW Spitzkunnersdorf

Tag der offenen Tür & Frühschoppen

Freiwillige Feuerwehr Spitzkunnersdorf

Fotos: D. Eichhorn Ab 09:00 Uhr: Programm am Gerätehaus Der Oberlausitzer Bergweg als Teilstück des Fernwanderweges  Blaskapelle der FFW Ebersdorf -Wernigerode wurde im Vorjahr als Qualitätswanderweg  Frühschoppen zertifiziert. Mit unseren Tafeln von der Karasekhöhle über den  Ponyreiten Goethekopf bis zur Sorge, einem eigens entworfenen Prospekt  Hüpfburg zur Enklave Niederleutersdorf (dessen Druck bekanntlich der  Feuerwehr für Kinder (Fettexplosion, Oberkretscham und die Gemeinde finanziert haben) und mit Notrufübung, Feuerwehr-Spielzeug, uvm) dem Café hier in der Folge, dieser schönen Einkehrmöglichkeit am Wegesrand, glauben wir, dass wir als Gemeinde Leutersdorf

einen wichtigen Beitrag dazu geleistet haben. Auch der Wilde Ab 12:00 Uhr: Deftiges vom Grill Hirsch liegt direkt am Wegesrand und Herzogs Landfleischer- Über den Tag: Kaffee und Kuchen Imbiss ist nicht weit entfernt. Außerdem erfolgte eine kleine Ver-

legung am Sorgeweg, damit man nicht zu weit und zu lange auf

festem Straßenuntergrund wandern muss. Dieses war auch ein Kriterium, das Prädikat zu erlangen. Die Gemeinde Oderwitz Die Kameraden der FFW Spitzkunnersdorf freuen sich auf ist auch beim Wiederaufbau der zerstörten Tafel an den Bleich- unsere jungen wie auch auf unsere älteren Gäste! teichen „am Ball“. Die nächste Einkehrmöglichkeit direkt am Bergweg ist erst auf dem Bieleboh. Der Eintritt ist natürlich frei! Da die Karasekschenke zu Himmelfahrt ihr 20-jähriges Jubi- läum der Wiedereröffnung feiert, wollen wir die neue Wegetafel nach kleineren Ergänzungen offiziell einweihen. „Bei uns kann man nun 7 Runden drehen!“ können wir jetzt sagen. Wir haben Die Freunde der Karasekschenke auch am Karasek-Ringweg/Dreieckerweg eine Tafel erneuert und inhaltlich aufgefrischt. Außerdem ist die Bank am Lindeberg laden zur Sonderführung mit dem (Ostseite), die einst in den 30er Jahren entstanden war, vom Bau- hof wieder vorgerichtet worden. Wegewart ein Dazu biete ich eine Gratisführung an. Ob wir dabei ein Stück die In den vergangenen Monaten haben zwei Stürme in unseren Karasekrunde, die Kreibichrunde oder die Pascherrunde nehmen Wäldern erheblichen Schaden angerichtet. Das betraf auch unse- werden, hängt vom Wetter ab (Dauer: eine gute Stunde). re Wanderwege. So mussten wir auf unserem Karasek-Ringweg Die Heimat- und Wanderfreunde sind also herzlichst eingeladen. im Herbst und dann wieder im Januar Bäume beseitigen, die Treffpunkt: Karasekschenke, am 10.5. um 9.30 Uhr umgefallen waren. Ohne die Hilfe des Bauhofes war das nicht D. Eichhorn, Wegewart zu schaffen. Der Schaden auf dem Oderwitzer Spitzberg ist noch Mehr Infos: www.Leutersdorf.de/Tourismus Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Seite 5

Martin Wagner war auch noch einmal als Vorspringer beim Frauen­weltcup in Obertsdorf unterwegs. Verschiedenes Wir möchten uns noch recht herzlich bei den Veranstaltern des „Holiday uffm Eis“ für die Spende bedanken, die sehr kurzfristig diese Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Daher danke noch einmal an Holger Hoffmann, Ronald Rätze, Marc Sommer, TSV 1861 Spitzkunnersdorf Sebastian Weise & Mathias Runge. Die nächste Veranstaltung an der Forstenschanze wird der Richtigstellung zur Männer­tag sein. Vorstandswahl 2018 Der Höhepunkt für unsere Kinder soll am 02.06.2018 das Kinder- Bei der Veröffentlichung des neu gewählten Vorstands hat sich fest sein, welches um 14:00 Uhr beginnt. Im Anschluss des Kinder- bedauerlicherweise der Fehlerteufel eingeschlichen. Richtiger- festes, findet für Jung- und Alt noch eine Veranstaltung statt, des- weise möchten wir deshalb ergänzen, dass die Sportfreundin sen Erlös den beiden 1. Klassen der Grundschule Leutersdorf zu Silke Schulz ebenfalls mandatiert wurde. Demzufolge besteht der gute kommt. Hoffen wir einmal auf gutes Wetter und rege Beteili- Gesamtvorstand des TSV 1861 Spitzkunnersdorf in der laufenden gung, dann wird es bestimmt wieder ein tolles Erlebnis. Legislaturperiode bis 2020 aus folgenden Mitgliedern: Bedanken möchten wir uns auch noch bei der Gemeinde Leuters- Thomas Clemens Vorstandsvorsitzender dorf, die es uns ermöglicht hat, wenigstens ein Stück des Weges Mathias Röske stv. Vorstandsvorsitzender zur Schanze zu erneuern. Leider konnte dieses Vorhaben aus Martin Neumann Schatzmeister verschiedenen Gründen nicht bis zum Kindergarten verwirklicht Christiane Pasikowski Schriftführerin werden. Schade, denn es betrifft ja nicht nur die Wintersportler. Silke Schulz Beisitzerin Im nächsten Gemeindeblatt dann wieder mehr. Friedhart Seidel Beisitzer Abteilungsleiter Wintersport, Friedhart Seidel Ulli Hoyer Beisitzer Martin Wagner Beisitzer Das vollständige Wahlergebnis ist dem Versammlungsprotokoll unter www.tsv-1861.de zu entnehmen. Ich bitte, den Fehler zu entschuldigen. Deutscher Schießsport Für den Vorstand, Mathias Röske Spitzkunnersdorf e. V. RRR 10.05. Himmelfahrtstour zum Blockhaus Osterfeuer 2018 Friedersdorf (ca. 30 km) Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Osterfeuer, Treff: 9:00 Uhr, Loose diesmal am 31.03.2018, am Fuße des Großen Steines statt. Und wie schon im letzten Jahr war der Wettergott nicht auf der Seite 24.05. Mühlenrundweg Neumann – Berndt – der Organisatoren. Konnte der Reisighaufen am Vormittag noch Birkmühle und Töpferei (ca. 28 km) unter trockenen Bedingungen an Ort und Stelle gebracht werden, Treff: 9:00 Uhr, Loose schlug das Wetter zu Abend um. Und so kam es bei recht kühlen Temperaturen noch zum befürchteten Regenschauer. An dieser Stelle möchten sich die ausrichtenden Vereine – der Veranstaltungen und Aktivitäten Kunnerschdurfer Karnevalsclub e. V, die Freiwillige Feuerwehr Spitzkunnersdorf und der Deutsche Schießsport Spitzkunners- rund um die Forstenschanze dorf e.V. bei allen Gästen bedanken, die trotz der widrigen Bedin- gungen den Weg zum Feuer auf sich nahmen. Bei einer leckeren Trotz kalter Temperaturen über Wochen, konnten wir wegen Bratwurst vom Grill sowie einem Glühwein oder einem Bierchen Schneemangel nicht ein einziges mal auf Schnee in unserer Regi- konnte man es doch noch ganz gut aushalten. on trainieren. Trotz diesem Umstand, war es wieder eine sehr Außerdem möchten wir uns noch einmal bei der Vermögens- erfolgreiche Saison mit sehr guten Ergebnissen im Sachsenpokal, gemeinschaft Spitzkunnersdorf bedanken, die uns wie schon in der Gesamtwertung der Sachsenmeisterschaften und dem Deut- den letzten Jahren mit Mann und Technik zur Verfügung stand. schen Schülercup. Die guten Bedingungen unserer Schanze auf Ohne deren Hilfe wäre die Durchführung des Osterfeuers kaum „Mattenbelag“ haben sich somit ausgezahlt – Wintersportler wer- zu gewährleisten. den eben auch im Sommer gemacht. Der Vorstand Mit unseren jüngsten Sportlern im Alter von 4–7 Jahren, konnten wir Ende März in Sohland bei frühlingshaften Temperaturen an einen schönen Wettkampf auf Schnee, Schneekanonen machten es möglich, teilnehmen. Das war für unsere Sportler ein tolles Erlebnis. Aktive, Trainer und Zukunft

Von links: Norbert Wald, Friedrich Wieland, Thomas Hülle Seite 6 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Vereinsmeisterschaft 2018 Zwei Höhepunkte des Vereinslebens fanden Anfang März 2018 statt, die Ermittlung des Vereinssiegers des Jahres 2018 und die satzungsgemäße Neuwahl des Vorstandes. Der Vereinssieger wurde am 03.03.2018 traditionell auf der Schießanlage des Oderwitzer Schützenvereines ermittelt. Das KK-Gewehr war diesmal nicht wie in den vergangenen Jahren mit Diopter, sondern mit Kimme und Korn ausgestattet. Außer- dem war die Ehrenscheibe unsichtbar hinter einer normalen Ringscheibe angebracht. Die Entscheidung fiel auch diesmal knapp aus. Die Einschläge der besten Schützen lagen wenig voneinander, Michael Smykalla kam dem Zentrum aber am nächsten. Damit wurde er zum ers- ten Mal Vereinsmeister. Zur Siegerehrung konnte er leider nicht erscheinen, weil er sich im Urlaub befand. Die laut Satzung notwendig gewordene Wahl des Vorstandes für die nächsten zwei Jahre mit Auswertung des Vereinschießens durch Öffnung der versiegelten Scheibe erfolgte am 09.03.2018 im „Wilden Hirsch“. Gewählt wurden einstimmig in offener Wahl Friedrich Wieland als Vorsitzender, Norbert Wald als Schatz- meister und Thomas Hülle als Schriftführer. Das Foto zeigt den neuen Vorstand. Frühlingsgrüße von der Hetzemühle Wie jedes Jahr möchten wir unsere Termine für 2018 bekannt geben: 10. Mai ab 10.00 Uhr Himmelfahrt 21. Mai ab 10.00 Uhr Deutscher Mühlentag 16. Juni ab 18.00 Uhr Johannisfeuer/Fackelumzug und Entzündung des Feuer Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr zu diesen Terminen wieder zu sehen! Glück zu! der ,,Hetzemühlen e.V.“’ Nachlese der 35. Saison vom Kunnerschdurfer Karnevalsclub e.V. Die 35. Saison stand bei uns unter dem Motto: Der Knecht, der Die Mädchen unserer 3 Funkengarden präsentierten ihre einstu- Magd das Röck’l rafft – der KKC macht Landwirtschaft! Auf dierten Tänze im Programm bzw. vorher als Warm up. dem Kunnerschdurfer Kraatschn-Bauernhof konnten unsere Gäste erleben wie Bauer Richard, von seiner Frau angetrieben, den Hofbetrieb schmeißt. Man konnte auf karnevalistische Weise mit dabei sein, wie ein Schaf vom Knochenbrecher eingerenkt wurde, die beste Kuh besamt oder die Hühner des Bauern von Tierschützern widerwillig befreit wurden.

Abgerundet wurde das Programm durch einen gemischten Tanz unserer Ex-Funken und der reifen Herrenriege des KKC. Wir starteten am 11.11.17 mit der Eröffnungsveranstaltung, zu der Livemusik mit der Band Phoss erklang. Die Jolly Jumper Party am 3.2.18 war auch in diesem Jahr toll und stimmungsgeladen. Zu Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Seite 7 diesen beiden Veranstaltungen konnten wir besonders viele Gäste begrüßen und ich denke, dass Phoss bestimmt nicht das letzte Liebe Senioren von Leutersdorf Mal zum Karneval in Kunnerschdurf gespielt hat. Natürlich fand auch der Familienfrühschoppen mit den Grenzlandmusikanten und Spitzkunnersdorf, statt. Außerdem führten wir, passend zum Motto, einen Gummi­ stiefelfasching und den Verkehrten Ball durch. Dabei durften unsere Tagesfahrt im Juni führt uns in das Hirschberger Tal. Mann und Frau mal die Rollen tauschen. Für die Jüngsten gab (Polen). Unser Reiseleiter Herr Eichhorn erzählt uns viel Wis- es den Kinderfasching, bei dem es auch in diesem Jahr wieder, senswertes über die Gegend und die am Reiseweg liegenden dank unserer Sponsoren, kostenlose Getränke, Pfannkuchen und Schlösser. Süßigkeiten für die Kids gab. Termin: 13.06.18 Am 17.2.18 veranstalteten wir zu guter Letzt, die Bad Taste Party/ Abfahrt: 09.00 Uhr Lumpenball. Dazu durften wir unseren Bürgermeister Herrn Leistungen: Busfahrt, Mittagessen, Kaffeetrinken, Reiseleitung Bruno Scholze begrüßen. Unser Prinzenpaar gab schweren Her- Preis: 40,– € je Person zens den Schlüssel und damit die Amtsgeschäfte an ihn zurück. Anmeldung wie immer bei den Helfern in Spitzkunnersdorf oder Für uns als Karnevalsverein, war es eine wunderbare 35. Sai- bei Michel-Reisen für die Leutersdorfer. son, bei der wir auch viele neue Gäste begrüßen konnten. Wer Ihr Helferteam aus Spitzkunnersdorf sich Bilder der vergangenen Saison anschauen will oder etwas über unseren Verein erfahren möchte, sollte unsere Homepage kkc-ev.de besuchen. Natürlich kann man sich auch im Google Play Store unsere KKC-eV App kostenlos runterladen, um immer auf dem Laufenden zu sein. Hiermit nutze ich die Gelegenheit, mich bei allen Mitgliedern und Mitwirkenden des KKC e.V., unseren Spendern, Gönnern und Gästen, die zum Gelingen einer erfolgreichen 35. Saison bei- getragen haben, recht herzlich zu bedanken. Nun möchte ich Euch heute schon einladen, am Samstag, den 17.11.18, zur Eröffnungsveranstaltung der 36. Saison, im Kret- scham Spitzkunnersdorf, dabei zu sein. Wir würden uns sehr freuen, dann wieder viele Gäste begrüßen zu dürfen. In diesem Sinne Ein dreifach donnerndes Kunnerschdurf – Radau, Radau, Radau!

Rassegeflügel- und Rasse­ kaninchenzüchterverein S 490 Spitzkunnersdorf e.V. Am 16.03.2018 fanden in unserem Verein Neuwahlen statt. Unser Zuchtfreund Jens Finke wurde zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Für dieses Amt wünschen wir ihm viel Erfolg und „GUT ZUCHT“ Der Vorstand & die Mitglieder Villa Kunterbunt Am 02.06.2018 in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr wollen wir in der Kindertagesstätte „Villa Kunter- bunt“ ein Kinderfest feiern. Dazu sind Sie recht herzlich eingeladen. Anlässe sind · Kindertag · Inbetriebnahme des Krippenanbaues im April 2018 Instandsetzung von Freie Kfz-Werkstatt · 25 jähriges Bestehen 2017 PKW/LKW/Transporter/Baumaschinen Unser Programm Unser Service: · Pflanzung einer Linde durch den Bürgermeister Herr Scholze - Autorisierte Werkstatt für: Gute · Spielmobil Querxenland · Sicherheitsprüfung LKW, Anhänger u. KOM · Hüpfburg · Fahrtschreiberprüfung nach § 57b StVZO Fahrt · Luftballontiere - Computerachsvermessung · Seifenblasenshow - Motordiagnostik, Unfallinstandsetzung · Krippenbesichtigung u.v.m. - Reifenservice Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Seitenstr. 4 · 02730 Ebersbach-Neugersdorf Die Kinder und das Erzieherteam der Villa Kunterbunt Telefon: 0 35 86 / 76 12-0 · Fax: 0 35 86 /76 12-34 Seite 8 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Monatsspruch Mai: Informationen aus der Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Ev.-Luth. Kirchgemeinde (Hebräer 11,1) Am Großen Stein KonfirmandenBegrüßungsParty Veranstaltungen in Leutersdorf Am 4. Mai lädt die Junge Gemeinde alle, die dieses Jahr ihre Konfirmation feiern durften, zu einer zünftigen Begrüßungs­ Christenlehre Kl. 1: freitags, 14:00 Uhr party ins Pfarrhaus Spitzkunnersdorf ein. Start ist 18:30 Uhr. Für Christenlehre Kl. 2–4: freitags, 15:15 Uhr alle Partylöwen besteht wieder die Möglichkeit, im Pfarrhaus Christenlehre Kl. 5–6: donnerstags, 16:00 Uhr Spitzkunnersdorf zu übernachten. Konfirmanden Kl. 7 & 8: mittwochs, 16:30 Uhr Pfarrer Mahling Junge Gemeinde: freitags, 19:00 Uhr in Kantorei: montags, 19:30 Uhr Altpapiersammlung in Seifhennersdorf Kreativkreis: nach Vereinbarung der Stiftung Christuskirche Gottesdienst im Pflegeheim: Mittwoch, 23.5., 10:00 Uhr Am 5. Mai 2018 besteht wieder von 9:00–12:00 Uhr und 14:00– Gemeindekreis: Donnerstag, 31.5., 14:00 Uhr 16:00 Uhr die Möglichkeit, Altpapier in Form von Zeitungen, Zeitschriften, Katalogen, Schreibpapier und Werbung direkt am Sammelcontainer auf dem Parkplatz an der Christuskirche abzu- Veranstaltungen in Spitzkunnersdorf geben. Das Sammelergebnis stärkt die Stiftung Christuskirche Christenlehre Kl. 2–4: dienstags, 15:45 Uhr für Leutersdorf. Christenlehre Kl. 5–6: dienstags, 17:00 Uhr Sollte jemand noch Altpapier zu Hause auffinden und keine Chor querbeet: mittwochs, 19:00 Uhr Möglichkeit zum Transport sehen, dann geben Sie mir bitte unter Seniorenkaffee: Donnerstag, 3.5., 15:00 Uhr Telefon 0 35 86-38 62 88 Bescheid. Wir organisieren dann eine Vorschulkreis: Mittwoch, 16.5., 15:00 Uhr Abholung. Bitte nutzen Sie bei meiner Abwesenheit auch den WeinLese für junge Erwachsene: Montag, 14.5., 19:15 Uhr Anrufbeantworter. Rentnerkreis: Donnerstag, 24.5., 14:00 Uhr Am 6.5. besteht eine halbe Stunde vor dem hier stattfindendem Hauskreis Bibel im Gespräch: Donnerstag, 24.5., 19:30 Uhr Frühlingsliedersingen, also von 15:30 Uhr bis kurz vor 16:00 Uhr Frauenkreis: Dienstag, 29.5., 19:30 Uhr nochmals eine Möglichkeit zur Papierentgegennahme. Bastelkreis: Gartenpause Fred Hentsch – Stiftung Christuskirche Gottesdienste 6. Mai 10. Mai 13. Mai 20. Mai 21. Mai 27. Mai Rogate Christi Himmel- Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis fahrt Kreuz­kirche 10:00 Uhr 9:30 Uhr 9:30 Uhr Seifhenners- Gottesdienst Festgottesdienst Bläsergottesdienst dorf mit zu Pfingsten Posaunenchor Kindergottes- Pfr. Dr. Mahling Seifhennersdorf dienst Kollekte: Kollekte: auf dem Diakonie eigene Gemeinde â Windmühlberg â â Posaunenchor Seifhennersdorf Pfr. Rausendorf Kollekte: Weltmission Christus- 16:00 Uhr 10:30 Uhr ­kirche Frühlings- Stiftungsgottes- Leutersdorf Liedersingen dienst mit Taufen der Kantorei Pfr. Dr. Mahling Seifhennersdorf- á â Kollekte: á á Leutersdorf Stiftung Kantor Brandler Christuskirche Kollekte: für Leutersdorf eigene Gemeinde Nikolai­kirche 9:30 Uhr 9:30 Uhr 9:00 Uhr Spitz­kunners- Gottesdienst Gottesdienst Festgottesdienst dorf mit Hl. Abend- Pfr. Rausendorf zu Pfingsten mahl Kollekte: Pfr. Dr. Mahling & Kindergottes- á eigene Gemeinde Kollekte: á á dienst eigene Gemeinde Pfr. Dr. Mahling Kollekte: eigene Gemeinde Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Seite 9

konnten wir im vergangenen Jahr ausführen lassen. Nicht zu ver- Stiftungsgottesdienst meiden war der damit verbundene deutliche Anstieg der Baukosten. in der Christuskirche Bei der bisherigen Kostenplanung konnten die in diesem Umfang An Pfingstsonntag werden wir den Geburtstag unserer Christ- nicht erwarteten statischen Probleme im oberen Turmdrittel nicht lichen Kirche wieder im Rahmen eines festlichen Gottesdiens- berücksichtigt werden. Unser Kirchenvorstand hat inzwischen För- tes feiern. Mittlerweile schon als Tradition stellen wir an diesem deranträge gestellt, um diese Kostensteigerung finanzieren zu kön- besonderen Tag die Arbeit unserer Stiftung „Christuskirche für nen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir vom Denkmalschutz Leutersdorf“ in den Mittelpunkt. und von unserer Landeskirche Hilfe bekommen werden. Aber Die Christliche Kirche lebt! Und damit das auch hier in Leuters- natürlich erwarten diese großen Geldgeber auch einen Eigenanteil, dorf immer so bleibt, haben wir in 2009 diese Stiftung gegründet. dessen Höhe wir genau bekanntgeben, sobald eine Entscheidung Es ist nun tatsächlich so, dass die Fortführung unseres Gemeinde­ über die gesamte Finanzierung der Mehrkosten gefallen ist. lebens hier vor Ort mit der sinkenden Einwohnerzahl künftig Wir danken herzlich für Spenden, die uns von Januar bis März schwieriger werden wird, da auch die Zuwendungen aus dem erreichten: Je eine Einzelspende von 1.000 Euro und von Steueraufkommen sinken werden. Aber das Gemeindeleben 500 Euro, außerdem Einzelspenden in Höhe von insgesamt braucht eine gewisse finanzielle Grundlage. Diese auf Dauer zu 265,00 Euro. Dazu kamen die Beträge aus den Sammelbüchsen: erhalten, das ist unser Stiftungszweck. bei der Frisör und Kosmetik Figaro GmbH 82,61 €, in der Flei- Über unsere Arbeit und die Erfolge werden wir an diesem Tage scherei Clemens 41,17 €. Insgesamt also 1.888,78 €. Mit dieser wie gewohnt berichten. Wir haben es selbst in der Hand, unsere Summe haben wir unser großes Teilziel erreicht: den notwendi- Zukunft hier in Leutersdorf zu gestalten! gen Eigenanteil an der vom Denkmalschutz, von der Kommu- ne Leutersdorf und von unserer Landeskirche geförderten Bau- Ich lade Sie im Namen unserer Stiftung herzlich ein, am 20 Mai maßnahme Turm und Verbinderbau Christuskirche. Damals, vor um 10:30 Uhr gemeinsam mit uns den Stiftungsgottesdienst in Baubeginn, musste ein Eigenanteil eingeplant werden, der durch der Christuskirche zu feiern. Spenden aufgebracht werden musste. Diese rund 29.000 € sind Fred Hentsch – Stiftung Christuskirche für Leutersdorf seit 2015 gespendet worden. Außerdem kamen weitere 36.000 € für das Geläut zusammen, das nach dem Abschluss der Arbeiten am Turm in Angriff genommen werden kann. Für diese enorme Spendenbereitschaft möchte ich mich bei allen Spendern im Namen des Kirchenvorstandes herzlich bedanken!! Wer mitgerechnet hat, weiß, dass mit der letzten Summe sogar mehr Geld eingekommen ist, als ursprünglich noch fehlte. Deshalb soll die Summe von 552,46 € den Grundstock für den noch benötigten Eigenanteil bei der Finanzierung der Mehrkos- Orgelmarathon macht ten bilden. Station in Spitzkunnersdorf Unser Spendenkonto bei der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien: IBAN: DE45 8505 0100 3000 0229 60, BIC: WELADED1GRL Die ORGEL, von alters her und bis heute unangefochtene Köni- Verwendungszweck: Glocken und Turm Christuskirche gin der Instrumente, wird in der Oberlausitz vier Tage den Ton angeben. Vom 18. bis 21. Mai 2018 steht die Region im Zeichen André Rausendorf des „OrgelHalbMarathon Oberlausitz 2018“. Matthias Grünert, Kantor der Dresdner Frauenkirche, lässt 20 besondere Orgeln Kommt ein neuer Pfarrer? erklingen. Liebe Spitzkunnersdorfer! Liebe Leutersdorfer! Das Repertoire ist auf die jeweiligen Instrumente und Gottes- Seit bekannt ist, dass ich im Sommer die Pfarrstelle wechseln häuser zugeschnitten und schöpft aus der gesamten Orgellitera- werde, höre ich immer wieder die Frage: „Wann kommt denn ein tur von klassisch bis modern. Dabei wird sich nicht ein einziges neuer Pfarrer zu uns?“ Diese Frage bewegt mich auch und ich Stück wiederholen. Begleitet wird er von Orgelfreunden aus ganz habe sie auch unserer Superintendentin Frau Pech gestellt. Sie Deutschland und verschiedenen Nachbarländern. konnte mir jedoch noch nicht sagen, ob und wie die Pfarrstelle in Das besondere Musikprojekt steht unter der Schirmherrschaft Spitzkunnersdorf besetzt werden wird. von Ministerpräsident Michael Kretschmer. Es verbindet Kon- Denn die Pfarrstellen im Kirchenbezirk sind an die Anzahl der fessionen miteinander und soll auf die vielfältige Orgellandschaft Kirchgemeindeglieder gebunden. Dabei wird davon ausgegan- aufmerksam machen. gen, dass ein Pfarrer für ca. 1.300 Gemeindeglieder zuständig Matthias Grünert wurde 1973 in Nürnberg geboren. Als Kind sein soll. Unsere Kirchgemeinde Am Großen Stein hat derzeit sang er im Windsbacher Knabenchor. Er studierte Kirchenmusik reichlich 2.000 Gemeindeglieder, die sich auf die Orte Spitzkun- in Bayreuth und Lübeck. Im Jahre 2005 wurde er an die wieder- nersdorf, Leutersdorf und Seifhennersdorf verteilen. Das ent- errichtete Dresdner Frauenkirche berufen. Regelmäßig ist er mit spricht rein rechnerisch noch anderthalb Pfarrstellen. Wenn die Konzerten im Rundfunk und Fernsehen präsent. Konzertreisen Entwicklung der Gemeindegliederzahlen weiterhin so fortschrei- führten ihn in die ganze Welt. Er musizierte beim ehemaligen tet wie in den letzten Jahren, wird es in 6 bis 10 Jahren nur noch amerikanischen Präsidenten Obama und bei Papst Franziskus in eine Pfarrstelle sein. Rom. Den jährlichen Orgelmarathon, der vom Verein Kirchen- Ihnen fehlt etwas ohne Pfarrer im Ort? Sie haben es selbst in der klang organisiert wird, bewältigt er seit dem Jahre 2004. Hand! Prüfen Sie, ob Sie Kirchenmitglied sind. Lassen Sie sich Wir freuen uns sehr, dass am Samstag, dem 19. Mai Oberlausit- und Ihre Kinder taufen und werden Sie Teil unserer Heilsgemein- zer Orgelmarathon Halt in der Spitzkunnersdorfer Nikolaikirche schaft! Wenn Sie ausgetreten sind – überlegen Sie, ob die Gründe macht. Um 17:30 Uhr erklingt unsere restaurierte Schuster-Orgel. für Ihren Austritt noch bestehen. Für einen Wiedereintritt müssen Der Eintritt ist frei. Sie nur bei Ihrem Pfarrer anrufen und einen Antrag stellen. Meine Pfarrer Mahling Telefonnummer lautet: 03 58 42-2 64 43. Je mehr Kirchenmitglie- der unsere Kirchgemeinde hat, desto wahrscheinlicher wird es, Bau Christuskirche dass die Spitzkunnersdorfer Pfarrstelle noch einmal besetzt wird. Seit Ostern wird an unserer Turmbaustelle wieder kräftig gebaut. Ihr Pfarrer Mahling Wir sind zuversichtlich, bis in den Herbst alle verbliebenen Arbei- ten am Turm und Verbinderbau erledigen zu können. Dann brau- Kontakt: chen wir auch das große Baugerüst nicht mehr. Die technisch Pfarrer Dr. Mahling:  03 58 42 / 2 64 43 schwierigen und zeitaufwendigen Arbeiten im oberen Turmdrittel Pfarrer Rausendorf:  0 35 86 / 40 42 90 Seite 10 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Katholische Aufs Rad am 5. Mai Pfarrgemeinden Die 17. Sternradfahrt des Landkreises Leutersdorf, Ebersbach- Görlitz führt nach Rothenburg/O.L. Am 5. Mai ist es so weit. Dann werden wieder tausende Radfahrbe- Neugersdorf, geisterte in die Pedale treten und quer durch den Landkreis Görlitz zum zentralen Zielort fahren. Diesmal geht es nach Rothenburg/ Pfarrer A. Glombitza · Aloys-Scholze-Straße 4 · 02794 Leutersdorf Telefon 03586 386250 · Fax 03586 408534 · Mobil 0152 54150752 O.L. Elf Touren führen sternförmig zum zentralen Ziel. Zusätzlich E-Mail [email protected] wird ein Rundkurs angeboten. Die kürzeste Tour ist 26 Kilometer Sprechzeiten Pfarrbüro in Leutersdorf lang und die längste 81 Kilometer. Mit Leknica, Wegliniec, Zgor- Di. + Do 10.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung zelec und Hradek nad Nisou werden auch Startpunkte für unse- re Nachbarn in Polen und Tschechien eingerichtet. Entlang der Gottesdienstordnung Mai Strecken freuen sich zahlreiche Stempelstellen auf die Pedalritter. Samstag 16:00 Uhr Hl. Messe Viele von ihnen bieten Getränke und einen Imbiss zur Stärkung an. Kath. Kirche in Ebersbach/Sa Manche bereiten sogar kulturelle Einlagen vor. Ein Zwischenstopp 17:30 Uhr Hl. Messe lohnt sich auf jeden Fall auch für einen Stempel im Teilnahmepass. Kath. Kirche in Oppach Wer mindestens drei Stempel gesammelt hat, nimmt automatisch 17:30 Uhr Wortgottesdienst an der Tombola teil. Ein Trekkingrad lockt dabei als Hauptpreis. Kath. Kirche in Großschönau Die Sternradfahrt steht in diesem Jahr im Zeichen zweier Jubi- Sonntag 10:00 Uhr Hl. Messe läen. Zum einen feiert die Gastgeberstadt ihr 750-jähriges Jubi- Kath. Kirche in Leutersdorf läum, zum anderen wird der Landkreis Görlitz zehn Jahre jung. 10:00 Uhr Wortgottesdienst Die Sternradfahrt ist im Jahresprogramm beider Jubilare ein Kath. Kirche in Neugersdorf wichtiger Höhepunkt. Besondere Gottesdienste und Andachten – Mai Auf dem Schlossplatz in Rothenburg/O.L. wird den Radfahrern 06.05.2018 10:00 Uhr Feier der Erstkommunion in Leutersdorf und Besuchern ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Spiel und 09.05.2018 18:00 Uhr Hl. Messe Vorabend „Christi Himmel- Spaß geboten. So präsentieren sich die Tanzgruppe des Martins- fahrt“ in Oppach hofs und die Tanzgruppe des Kindergartens Sonnenhügel. Für 10.05.2018 10:00 Uhr Hl. Messe zu „Christi Himmelfahrt“ Stimmung auf dem Platz sorgt der Rothenburger Spielmannszug in Leutersdorf und die Gesangsgruppe Kapela Pogranicze, die volkstümliche 13.05.2018 15:00 Uhr Maiandacht in Philippsdorf Musik aus dem Nachbarland zu Gehör bringt. Wer neugierig ist, 16.05.2018 15:00 Uhr Maiandacht für die Senioren kann an den stündlichen Gruft- und Kirchenführungen teilneh- in Schirgiswalde men oder im Museum die Stadtgeschichte erleben. Natürlich wird 20.05.2018 10:00 Uhr Hl. Messe zu „Pfingsten“ in Leutersdorf am Zielort auch wieder für ausreichend Verpflegung gesorgt sein. 21.05.2018 9:00 Uhr Hl. Messe zum Pfingstmontag Auch in diesem Jahr stehen wieder Busse für den Rücktransfer in Neugersdorf zur Verfügung. Plätze sind bis zum 30. April über die Internet- 10:30 Uhr Hl. Messe in Großschönau seite der Sternradfahrt buchbar. Dann finden die Radfahrer dort 31.05.2018 18:00 Uhr Hl. Messe zu „Fronleichnam“ auch die Streckenkarten und Teilnehmerpässe sowie die GPX- in Ebersbach Tracks aller Touren. Seniorenpflegeheime www.sternradfahrt.de Ansprechpartner für weitere Informationen: 02.05.2018 10:00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO) in Leutersdorf Servicestelle Tourismus und Freizeit, Maja Daniel-Rublack 11.05.2018 9:30 Uhr Gottesdienst im „Pflegestift Oberland“ E-Mail: [email protected] in Ebersbach-Neugersdorf Tel.: 0 35 81/3 29 01-21 23.05.2018 10:00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim in Oderwitz Tour 9 – Seifhennersdorf ca. 81 km 25.05.2018 10:00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim in Oppach Seifhennersdorf – Silberteich – Leutersdorf – Neueibau – Eibau Vorschau Juni – Ninive – Ruppersdorf – – Berthelsdorf – Renners- dorf – Bernstadt a.d. Eigen – Altbernsdorf – Schönau-Berzdorf 03.06.2018 10:00 Uhr Hl. Messe mit Prozession zu „Fronleich- – Friedersdorf – Jauernick Buschbach – Pfaffendorf – Kunner- nam“ in Leutersdorf witz – Görlitz – Klingewalde – Ludwigsdorf – Zodel – Deschka anschließend Gemeindefest anlässlich – Zentendorf – Nieder Neundorf – Rothenburg / O.L. der Neugründung unserer Pfarrgemeinde in Leutersdorf Sternradfahrt am 5. Mai 2018 des Landkreises Görlitz nach Rothenburg/O.L.

Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen der Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und mit Unterstützung der Euroregion Neisse realisiert. CE Containerdienst Eibau GmbH u Container 2 m3 – 36 m3 u Schüttgut-Transporte Für die vielen Glückwünsche anlässlich meines u komplette Entsorgungsleistungen u Bagger- u. Abrissarbeiten u Feuer- und Kaminholz u Fertigbetonlieferung 70. Geburtstages u Schrottaufkauf u Asbestentsorgung möchte ich mich bei allen nochmals recht herz- Jahnstraße 24/26 · 02739 Kottmar OT Eibau lich bedanken. Telefon (0 35 86) 7 83 20 · Telefax (0 35 86) 78 32 16 Eure Heidruth Milde www.containerdienst-eibau.de Spitzkunnersdorf im April 2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Seite 11 Herzliche Einladung zur 32. Baby- Die Birkmühle ruft! Kinder- und Teeniesachenbörse Deutscher Mühlentag am 5.5.18 von 9.30–13 Uhr im Begegnungszentrum „Lausitzer am 21. Mai 2018 Birkmühlverein (Pfingstmontag) Granit“, 02708 , Äußere Zittauer Straße 47 b Wenn Sie einen Standplatz für 7 Euro möchten, rufen Sie bitte an. Liebe Leser und Freunde der Birkmühle! Weitere Infos und Anmeldung ab 9.4.18 unter Tel. 03 58 72 / 3 89 52 Erinnern Sie sich noch an voriges Jahr, an unser Beisammensein Wir freuen uns auf rege Teilnahme und Ihren Besuch! an der altehrwürdigen Birkmühle? Das Vorbereitungsteam Es war doch ganz schön was los an jenem Pfingstmontag, und mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Bereits seit vielen Jahren kümmern sich nun die Mitglieder unseres Birkmühlvereins Oberoderwitz e. V. um den Erhalt dieser Bock- Engagement sucht Arbeitsplatz! windmühle und um unsere Beteiligung am Deutschen Mühlentag. Wir erfahren jedes Jahr viel Unterstützung von Ihnen, allein Über 30.000 sächsische Schülerinnen und Schüler suchen schon mit Ihrem Besuch der Mühlen am Pfingstmontag. Dafür Arbeitsplätze für einen guten Zweck. Unterstützen auch Sie Sach- möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken. Im vorigen sens größte Jugendsolidaritätsaktion! Jahr hatten wir uns unter anderem das Ziel gesetzt, einen Teil der Am 26. Juni 2018 beteiligen sich bereits zum 14. Mal tausende Einnahmen für die Erneuerung der Advents- und Weihnachtsbe- junge Sachsen am Aktionstag von „genialsozial – Deine Arbeit leuchtung der Birkmühle einzusetzen. Das Ergebnis war für Ein- gegen Armut“. Mehr als 30.000 Schülerinnen und Schüler aus heimische, Urlauber und auch Durchreisende nicht zu übersehen. über 270 sächsischen Schulen engagieren sich für einen guten In diesem Jahr möchten wir wieder etwas mehr für die Erhaltung Zweck und suchen hierfür einen Arbeitsplatz. Das erarbeitete und Restaurierung der Birkmühle leisten, die ja auch die 1. Säch- Geld wollen die jungen Menschen spenden, um damit soziale sische Hochzeitsmühle ist. Die Besucher der Mühle und auch wir Projekte weltweit und in Sachsen zu unterstützen. Neben vier vermissen seit geraumer Weile den Sterz, zuweilen auch Steert Projekten in Ghana, Tibet, Mosambik und auf den Philippinen, genannt. Die Kundigen unter uns wissen schon, dass es sich dabei die sich vor allem der Verbesserung von Lebens- und Bildungs- um das Teil der Bockwindmühle handelt, mit dem die Mühle bedingungen widmen, kommt das Engagement außerdem ca. 200 gedreht wird. Es ist letztendlich ein langer Balken zum Ausrich- lokalen Initiativen in den sächsischen Regionen zu Gute. ten der Flügel gegen den Wind. Der Sterz besteht wie die meisten Die Aktion ermutigt junge Menschen, sich aktiv an gesellschaftli- Teile der Mühle aus Holz und ist ständig der Witterung ausgesetzt. chen Themen zu beteiligen und gibt ihnen die Möglichkeit, lokal Er war morsch geworden und musste leider entfernt werden. Wir und global Verantwortung zu übernehmen. Durch das Programm hoffen, dass wir mit Ihrer Unterstützung in diesem Jahr wenigstens „genialsozial“ bekommen Jugendliche unkompliziert Einblick in den Sterz und die Fenster der Mühle erneuern können. verschiedene Berufsfelder und können erste Kontakte zur lokalen Wirtschaft knüpfen – Eine gute Gelegenheit, Anreize für berufli- Also, liebe Oderwitzer und liebe Gäste! Machen Sie doch wieder che Perspektiven in der Heimatregion zu entdecken. einmal einen Ausflug und besuchen Sie die Mühlen unserer Regi- ArbeitgeberIn kann jedeR sein, egal ob Unternehmen, Vereine, on. Wir werden Sie jedenfalls herzlich an und in der Birkmühle öffentliche Einrichtungen oder Privatpersonen. Die SchülerInnen willkommen heißen. Von 10 Uhr bis 17 Uhr sind wir am Pfingst- montag für Sie da. Für die Auswärtigen hier die Ortsangabe: Oder- verrichten einfache Hilfstätigkeiten, die schon lange mal erledigt witz, Birkmühlstraße 12. Wie in den vergangenen Jahren finden werden sollten und für die im Alltag oft die Zeit fehlt. Sie einen Natur- und Handwerkermarkt auf dem Mühlengelände. Wenn Sie den Schülerinnen und Schülern Ihrer Region helfen Für Unterhaltung nebst Verpflegung ist gesorgt, und Ihren Kindern möchten und einen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen können, oder Enkelkindern soll es auch nicht langweilig werden. dann melden Sie sich einfach in der Sächsischen Jugendstiftung Der Birkmühlverein Oberoderwitz e. V. und auch Familie Rönsch unter 0351-323 71 90 12 oder stellen Sie Ihren Ein-Tages-Job unter mit Gaststätte und Biergarten freuen sich jedenfalls auf Ihren Besuch. www.saechsische-jugendstiftung.de/jobprofile online bereit. Weitere Besonderheiten und den Ablaufplan können Sie, liebe Einhei- Hintergrundinformation mische und Gäste, den ausgehängten Plakaten entnehmen. Lokal und global Verantwortung übernehmen – das ist die Idee Andres (i. A. des Vereinsvorstands) des Programms „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“. Am Aktionstag, dem 26.06.2018 beteiligen sich über 30.000 Schüle- P.S. Unser Verein sucht weiterhin Mitstreiter. Hast du Interesse, rinnen und Schüler aus über 270 sächsischen Bildungseinrich- eigene Ideen zu verwirklichen? tungen. Mit dem erarbeiteten Geld werden Projekte der Entwick- Wir werkeln nicht nur an der Mühle herum. Bei uns kannst lungszusammenarbeit weltweit und soziale Initiativen vor Ort in du z. B. auch Hochzeiten begleiten und Führungen in der Sachsen unterstützt. Zur Auswahl der Global-Projekte treffen sich Birkmühle durchführen. Melde dich doch einfach über: jedes Jahr im Januar etwa 100 Botschafterinnen und Botschafter [email protected] oder 03 58 42-2 65 60! der beteiligten Schulen, um selbst zu entscheiden, welche Projek- te mit dem erarbeiteten Geld gefördert werden sollen. 30% des Geldes fließen zurück an die Schulen – um gegen soziale Not vor

der eigenen Klassenzimmertür aktiv zu werden. .

„genialsozial“ ist ein Programm der Sächsischen Jugendstiftung www.Olbersdorfer-See.com mit inhaltlicher Unterstützung durch das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V.; der Ostdeutsche Sparkassenverband und 4 die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien sind Hauptsponsor. Ministerpräsident Michael Kretschmer ist Schirmherr dieser Maifeuer 0 größten sächsischen Jugendsolidaritätsaktion. Weitere Informa- tionen unter www.genialsozial.de. . Pressekontakt: Jana Sehmisch am O-See Eintritt frei - Beginn: 19:00 Uhr Programmleiterin „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ 0 Sächsische Jugendstiftung, Weißeritzstraße 3, 01067 Dresden DJ Frank Edge Tel.: 03 51-3 23 71 90 12, Fax: 03 51-32 37 19 09 Schausteller und Fahrgeschäfte

Mail: [email protected] vom 28.04. bis 01.05.2018 3 Seite 12 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 „U.nglaubliche S.ommer A.benteuer“ im KiEZ Querxenland Im Feriensommer 2018 verwandelt sich das Querxenland in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Die USA – eines der vielfältigsten Länder dieser Erde, faszinierende Städte der Superlative und Landschaften voller unendlicher Weite. Das ist das diesjährige Motto des Ferienprogrammes. Kinder und Jugendliche, im Alter von 7 bis 16 Jahren, können hier den „Ame- rican way of life“ hautnah miterleben. Die Kids begeben sich auf eine Rundreise durch die Staaten bei einer USA Rallye, erleben die Glitzerwelt von Las Vegas im Spielcasino, erlernen das Handwerk eines Agenten in der „Spy Academy“ à la „James Bond“, werden mit Jens Wollmann landestypischen Köstlichkeiten beim „American Diner“ verwöhnt, küren ihren Superstar beim Hollywood-Casting und erleben noch Zimmererarbeiten weitere landestypische Aktionen und Veranstaltungen. langjährige Berufserfahrung steht für Qualität Neben dem „USA-Camp“ laden noch 20 sogenannte „Spezi- camps“ mit eigenen Tehmengebieten und Programminhalten zum artgerechter Holzbau · Innenausbau Ausprobieren ein. Dabei reicht das Angebot vom „Schnupper- Dachstuhlbau · Bedachungen camp“ für Ferienlagereinsteiger über „Fußball-, Schwimmlern- Hohe Straße 6 · 02782 Seifhennersdorf und Sport-Mix-Camp“, bis hin zu „Englisch-, Dampfbahn- und Telefon: 0 35 86 / 40 69 37 · Mobil: 01 77 / 1 53 86 45 Indianercamp“. Für die Größeren bieten wir ein Erlebnisabenteu- www.zimmerei-seifhennersdorf.de ercamp an. 2018 neu dabei sind das „Fotocamp“ und das „Out- doorcamp“. Tägliche Programmangebote, umfangreiche Freizeit- stätten im KiEZ sowie interessante Ausflugsziele in der Umge- bung bieten dabei jede Menge Abwechslung vom Schulalltag. Übernachtet wird in den Sommerbungalows, nur die Fußballer Meisterbetrieb übernachten im Bettenhaus. Die Kids genießen die Vollverpfle- gung der hauseigenen Küche und werden rund um die Uhr von ausgebildeten Gruppenleitern betreut. Ferienlager im Querxen- Geschwister-Scholl-Straße 13 · 02794 Leutersdorf land garantieren Spiel, Spaß, Abenteuer und Erholung. % 0 35 86/78 69 79 · Fax 76 59 29 · Funk 01 71/4 71 60 61 Kontakt: KiEZ Querxenland, Viebigstraße 1, 02782 Seifhennersdorf, - Bäder- und Heizungsinstallation Leistungen: Tel.: 0 35 86 / 45 11 25, Fax: 0 35 86 / 45 11 16, - Dachentwässerung - Gas- und Solaranlagen E-Mail: [email protected], - Alternative TagEnergieformen & Nacht: Internet: www.querxenland.de/ferienlager - Wandheizung, Wärmepumpen

» Sie trauern um einen lieben Verstorbenen « Im Haus Ihres Vertrauens ist eine Bestattung nicht teuer. Wir helfen Ihnen in den schweren Stunden bei der Wahl zur Bestattung. seit 1991 » Erd-, Feuer- oder Seebestattung » Erledigung aller Formalitäten Mitglied der Landesinnung Sachsen » Große Auswahl an Särgen, Wäsche und Zubehör

% Das Haus Ihres Vertrauens. 0 3586/78 8133 » Tag und Nacht dienstbereit « 0 35 85/468 55 00 02739 Neueibau 02727 Ebersbach-Neugersdorf Hauptstraße 33 · Hauptstraße 88 Tel. 03586 33010 ­– Nähe Markt / Busplatz – Bestattungen Fachgeprüfter Bestatter TAGTag & &NACHT: Nacht: 0 35 85/4680 35 55 85 00 / ✆46 85 500

02708 Löbau 02708 Löbau EichelgasseEichelgasse 9 (gegenüber(gegenüber Reformhaus)Reformhaus) Inhaber Michael Mrochem Frau G. Werner Niedercunnersdorf Erd-, Feuer- und www.bestattungshaus-loebau.de 03Seebestattung 58 75 / 603 78 02708 Löbau Eichelgasse 9 (gegenüber Reformhaus) Inhaber Michael Mrochem Frau G. Werner Niedercunnersdorf www.bestattungshaus-loebau.de 03 58 75 / 603 78 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Seite 13

Bettfedernreinigung

Heidi Müller Neugersdorf Spreequellstraße 18 02727 Ebersbach-Neugersdorf Telefon 0 35 86 / 3 50 47 36 mittwochs 10.00–12.00 Uhr, 15.00–17.00 Uhr Wir waschen und reinigen Ihre Bettwaren. Fachgeprüfter Bestatter Tag & Nacht 03586 32333 – Federn, Daunen, Synthetik, Schafwolle – Schillerstraße 8, 02727 Ebersbach-Neugersdorf, Tel: 03586 702885 Umarbeitung, Neuanfertigung Zittauer Straße 14, 02747 Herrnhut, Tel: 035873 405 47 Schulstraße 4, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Tel: 03586 364469 – ohne Voranmeldung –

Frühjahrsputz … alles rund um Ihr Auto auch für Ihr Haus? MEISTERBETRIEB DES KRAFTFAHRZEUGHANDWERKS Meine Leistungen für Sie: ✔ Inspektion bzw. Wartung ✔ Ersatzteilhandel Ihres Pkw/Kleintransporter ✔ Unterbodenversiegelung ✔ Unfallinstandsetzung PKW ✔ Elektronikdiagnose Da sind wir Ihr Ansprechpartner: und Kleintransporter ✔ Achsvermessung ✔ HU/AU täglich ✔ Instandsetzung Generator Wir bieten Ihnen Außenputz in verschiedenen Ausführun- ✔ Reifendienst und Anlasser gen, Fabrikaten, Farben – ganz nach Ihren Wünschen. ✔ Autoglas/Scheibenreparatur ✔ PKW Transporte ✔ MIG/MAG-Autogen Schweiß- (nicht Ausland) Lassen Sie sich jetzt beraten! arbeiten ✔ Vertrieb von ✔ Klimaanlagenwartung/ Kommunaltechnik -Instandsetzung ✔ Sägekettenschärfdienst Bauunternehmen ✔ elektronischer Stoßdämpfertest Ich bin gern für Sie täglich 07:30–12:00 Uhr und 13:00–18:00 Uhr GmbH & Co. KG Heidrich sowie 14-tägig Sa. von 08:00–12:00 Uhr zu erreichen. Hartweg 2 · 02763 Oberseifersdorf Inh.: Jens Petters – KFZ Techniker Meister Tel.: (0 35 83) 70 42 85 · Fax: (0 35 83) 70 44 08 Rumburger Str. 71a, 02730 Ebb.-Neugersdorf (ehem. Tankstelle Freund) homepage: www.bauunternehmen-heidrich.de Telefon: 03586 7999817, Mobil: 0162 9810861, Fax: 03586 7999827 e-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Seite 14 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018

Wir beraten Sie gern. Tel. 03591 599 499 Berndt Mobilitätsprodukte GmbH

Treppenlifte, Hebelifte, Plattformlifte & Senkrechtlifte · für Treppen aller Art, auch Außentreppen · individuelle Beratung · kostenloses Aufmaß · Zuschuss möglich

Wannenlifte, Duschhilfen, Aufstehhilfen und mehr · einfach bedienbar · kostenlose Beratung und Vorführung · sehr große Hilfe im Alltag

Elektromobile aller Art · individuelle Beratung und kostenlose Vorführung, auch bei Ihnen zu Hause · sehr einfach bedienbar, ohne Führerschein · Wartungs- und Reparaturservice

• Holz- und Paneelen­ Äußere Lauenstraße 19 | 02625 Bautzen www.bemobil.eu verkleidungen Erweitertes • Laminat und Dielung Leistungsangebot! • Naturstein- und Imitat­ verkleidungen Zu unseren Bauhaupt- • Einbau von Fertigkaminen leistungen bieten wir • Kellerdeckendämmung Ihnen zusätzlich: • Bodendämmung Informieren Sie sich unter: www.ziesche-bau.de Ziesche-Bau Wilfried Ziesche · Hinterer Weg 11 · 02763 Oberseifersdorf Tel.: 0 35 83 - 79 57 07 · Fax: 0 35 83 - 79 57 11 · E-Mail: [email protected]

Ihr neues Wunschbad – in 14 Tagen ohne Stress – komplett mit Fliesen – zum Festpreis fertig Elektro-Service – Prüfung und Installation vom Verteiler bis zur Steckdose Hauptstr. 37, 02739 Kottmar Heizung – Sanitär Hauptstraße 53 OT Neueibau 02727 Ebersbach-Neugersdorf – moderne Heiztechnik Telefon: 0 35 86 / 74 09 80 (0 35 86) 33 03-0 – Brunnen-Wasser-Installation GmbH & Co. KG www.autoliebmann.de [email protected] www.hbg-leutersdorf.de Ihr Kundendienst: 01 72 / 3 59 55 55 ALLES AUS EINER HAND Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Seite 15 Elektromeister Dietmar Eger

✓ Photovoltaik auch mit Speicher ✓ Elektroinstallation ✓ Sicherheitstechnik

02782 Seifhennersdorf, Richterbergweg 5 Tel. 03586 405821 oder 0160 7244973 ANZEIGEN-KORREKTURABZUGwww.elektro-eger.de, E-Mail: [email protected] Medienerzeugnisse aus Großschönau

Hauptstr. 71 · 02779 Großschönau Dein Partner Telefon (03 58 41) 3 70 60 für steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung [email protected]

Klaus Wöll Steuerberater Besuchen Sie uns im Web! SeineMEDIENDESIGN drittenDRUCKEREI INTERNETSERVICE Zähne. T und Großschönau % DIGI AL - - E Uferweg 2 · 02779 Großschönau 03 58 41 / 307-0  www.woell-intax.de T N E D S L F O F S Ausgabe April, Mai, September und Oktober 2016 Seine zweiteO Hüfte.

Es gibt keine Kunst, SeinDamit Sie später erster so fl exibel Höhenfl sind wie heute. ug.

die eine Regierung Die neuen Altersvorsorgeprodukte der ERGO passen O

sich Ihrem Leben O an. Jetzt informieren auf ergo.de

S STEMPELSHOP LASERARBEITENS URLAUBSKARTEN F

F O schneller von einer oder bei Ihrem VersicherungsexpertenL vor Ort. anderen lernt,erste MfG Sandra Birnbaum als die Kunst,Erscheinung den 02.04.2016 Versicherungsbüro Leuten das Geld aus Faber-Deutscher/ Hillert · urlaubskarte.eu · stempel-selbst-gestalten.de www.hanschur-druck.de der Tasche zu ziehen.

Bergstr. 16, 02794 Leutersdorf Adam Smith, Tel 03586 788091, Fax 03586 788093 schottischer Ökonom [email protected]

1523372812284_highResRip_az1_altersvorsorgekampagne_51_0_4c_2sp90x135.inddEisen- und Buntmetallrecycling 1 10.04.2018 17:10:25 Containerdienst und Altpapierannahme SVENSVEN RÄTZE RÄTZE Berger Recycling Gruppe Transport-&· 02794 Containerdienst Spitzkunnersdorf Transport-&Hauptstraße 18· 02794 Containerdienst Spitzkunnersdorf Hauptstraße 18 Hintere Dorfstraße 15 a OT Obercunnersdorf Containerdienst 2m³ Containerdienst 2m³ 02708 Kottmar Lieferung von Sand, Mineralgemisch, Splitt, Tel. 035875 6130 LieferungFertigbeton, von Sand, Rindenmulch, Mineralgemisch, Mineralboden Splitt, Fertigbeton, Rindenmulch, Mineralboden Verkauf von Rekord-Kohle und Holzbriketts Verkauf vonPal. Rekord-Kohle Rekord-Kohle für und 245,-€ Holzbriketts (1000 kg) Montag, Dienstag, Freitag 7.00–16.00 Uhr Pal. Rekord-KohlePal. Holzbriketts für für229,-€ 185,-€ (1000 (960 Kg) kg) Mittwoch, Donnerstag 7.00–18.00 Uhr Pal Holzbriketts für 159,-€ (960 Kg) Sonnabend 9.00–11.00 Uhr Tel.: 035842 25348 Mobil: 01725137566 Tel.:Fax: 035842 035842 25348 25341 Mobil:E-Mail: 01725137566 [email protected] www.berger-recycling-gruppe.de Fax: 035842 25341 E-Mail: [email protected] · Baustoff -Raetze.de

Fachgerechte Fußpflege Kosmetik Bahnhofstraße 58 TAXI KÄRNTH Inh. Jana Luft (im alten Zollhaus) 02730 Ebersbach % 03 58 42 / 2 03 70 ✆ 0152 09889112 Torsten Kärnth · Gutwiese 4 · 02794 Spitzkunnersdorf Mo.–Fr. 13 –18 Uhr und nach Absprache 3 Krankenfahrten 3 Kleinbus bis 8 Personen kosmetische Gesichtsbehandlung für alle Kassen 3 Fahrten Fußpflege (Abrechnung erfolgt Anzeigengröße: 9 xWellness/ 6,3 cm Massagen Infrarotsauna durch uns) zu allen Anlässen Anzeigenpreis: sw.: je 40,95 € netto

Rabatte lt. Anzeigenvertrag werden gesondert abgezogen! Seite 16 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Leutersdorf · 27. 04. 2018 Zahnärztlicher Notfalldienstplan für Leutersdorf Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst für Leutersdorf Datum Name Anschrift u. Tel.-Nr. 05./06.05.18 DS Mothes Von-Ossietzky-Straße 35 Aufgrund von Veränderungen der Dienstbereiche ist der dienst- Zittau habende Arzt über die kassenärztliche Notdienstvermittlung Tel.: 03583 510441 (Hausbesuchsanforderung) zu erfragen. 10./11.05.18 ZA Hensel Liebigweg 2 Mo. / Di. / Do. jeweils 19.00 – 7.00 Uhr Mi. / Fr. jeweils 14.00 – 7.00 Uhr Tel.: 03583 512494 Sa. / So. / Feiertag jeweils 7.00 – 7.00 Uhr (24-Stunden-Dienst) 12./13.05.18 Dr. med. Soukup Lessingstraße 5 über die Rettungsleitstelle  116 117 Zittau Notruf  112 Tel.: 03583 510830 19./20.05.18 Dr. med. dent. Ziegelstraße 26 Bergmann Zittau Tel.: 03583 685067 21.05.18 ZÄ Lindner Hauptstraße 43 Leutersdorf Hellmuth Mineralöl GmbH & Co. KG Tel.: 03586 386172 Geschwister-Scholl-Str. 22 b · 02794 Leutersdorf 26./27.05.18 DS Töppel Mozartstraße 10 Telefon: 0 35 86 / 38 61 47 Zittau Tel.: 03583 700366 Sprechstunden werden an diesen Tagen von 9 bis 11 Uhr in der jeweiligen Praxis durchgeführt. Änderungen vorbehalten! Den aktuellsten Überblick über den Notfalldienstplan der HEIZÖL | HOLZPELLETS Zahnärzte in den Bereichen Neugersdorf und Leutersdorf erhalten Sie unter www.zahnaerzte-in-sachsen.de. Klicken Sie auf den Button „Notfalldienst“ links und wählen die gewünschte Gemeinde aus. Mineralöl NEUMANN Notdienst bei der Rettungsleitstelle % 116 117 … bringt Wärme ins Haus Ihr Partner für Heizöl

Korrektur Öffnungszeiten HEIZÖ % 03586 702743 L _ % 0800 0301674* Dr. med. Christian Mann * gebührenfrei, im dt. Festnetz und Dr. med. Saritha Mann NEUGERSDORF · GOETHESTRASSE 16 Fach-ZA für Allgem. und Kinderstomatologie _ 02727 EBERSBACH-NEUGERSDORF Poststraße 2, Leutersdorf  03586 386103 Sprechzeiten Vom Bauern direkt, Montag 8.30 – 12.00 und 14.30 – 18.00 Uhr ` Dienstag 8.30 – 12.00 und 14.30 – 18.00 Uhr das schmeckt ... Mittwoch nach Vereinbarung Donnerstag 8.30 – 12.00 und 14.30 – 18.00 Uhr x Frischfleisch vom Jungbullen Freitag 8.30 – 13.00 Uhr __ Freitag, 4. Mai Schmerzsprechstunde Montag 8.30 – 9.00 und 14.30 – 15.00 Uhr Die Grillsaison x Steaks und Dienstag 8.30 – 9.00 und 14.30 – 15.00 Uhr hat begonnen! Würstchen Donnerstag 8.30 – 9.00 und 14.30 – 15.00 Uhr Sie können jederzeit vorbestellen. Freitag 8.30 – 9.00 Uhr ` Der Hofladen ist ab 12.30 Uhr geöffnet! Niederoderwitzer Straße 4 BAUERNHOF 02794 Spitzkunnersdorf Herausgeber: Gemeinde Leutersdorf Lutz und Beate Linke Tel./Fax: 03 58 42 / 2 66 81 Anschrift: Hauptstraße 9, 02794 Leutersdorf Telefon 03586 3307-0, Telefax 03586 3307-19 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bruno Scholze, Bürgermeister als Vertreter im Amt: Frau Marschner Nächster Verantwortlich für alle anderen Mitteilungen: Frau Haselbach, Frau Marschner

Impressum Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH, Redaktionsschluss­ Gewerbestraße 2, 02747 Herrnhut, Telefon 035873 4180 E-Mail [email protected] 9.5.2018