AZ 7500 St. Moritz 123. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 33 Samstag, 19. März 2016

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Regiun da sandà Il Center da sandà Music Summit House Music tönt zur Zeit Legenden , Maria Walliser, Engiadina Bassa ha organisà cuors per aus allen Berghütten, Bars und Clubs in Dumeng Giovanoli, Heini Hemmi: Das sind meidis e persunal. Quists cuors han eir ün St. Moritz. Eine grosse House-Anhängerin nur einige der vielen Ski-Promis, die sich am effet turistic positiv per la regiun. Pagina 9 und DJane ist Tanja La Croix. Seite 15 Mittwoch in St. Moritz trafen. Seite 20

Engadiner Hoteliers agieren Schub für die nächsten sechs Wochen

Der Tourismus hat mit einer gerung kreiert, das ab morgen gebucht werden kann. Es handelt sich um ein schwierigen Wintersaison zu attraktives All-inclusive-Angebot, das kämpfen. Die frühen Ostern ver- konkurrenzfähig ist. «Das war keine ge- kürzen zudem die Saison. Einige niale Idee. Wir haben uns lediglich zu- sammengetan und unsere Stärken ge- Engadiner Hoteliers versuchen, bündelt», sagt Hotelière Silvia das Beste daraus zu machen. Degiacomi, Ideengeberin und Spreche- rin der Anbieter von «Special Deal». Die Initiative hat bereits positive Echos aus- MARIE-CLAIRE JUR gelöst: Michael Pfäffli, Präsident des Handels- und Gewerbevereins St. Mo- Im Oberengadin herrschen derzeit per- ritz bezeichnet sie als eine «gute Idee, fekte Wintersportverhältnisse. Doch in die Unterstützung verdient». Auch Ro- einer Woche ist Ostern und der Früh- berto Rivola, Leiter Kommunikation ling naht. Es wird schwierig, die Win- bei der TO Engadin St. Moritz spricht tersportler bei der Stange zu halten. von einer «guten Sache». Im nächsten Sommer wird es bei der Versetzung der vorgefertigten Beton-Tunnelwandelemente im Sasslatschtunnel Doch wie kann man den Touristen Nicht nur in St. Moritz ist man auf die bei Susch zu ähnlichen Bildern kommen wie unlängst im Glatscherastunnel bei Bergün. Foto: RhB auch über die kommenden Wochen Idee gekommen, mit einem Pauschal- das Skifahren noch schmackhaft ma- angebot die Wintersaison zu ver- chen und sie ins Tal locken? Beispiels- längern. Ein ähnliches Package, aber weise, indem man ihnen ein attraktives für vier Übernachtungen im Drei-/Vier- Nur 232 Meter von 26 Kilometer Angebot unterbreitet. Zehn Hoteliers sterne-Hotelsegment wurde in Silvapla- von Dreisterne-Häusern in St. Moritz na für die Zeit vom 13. März bis 24. Aufwändige Instandsetzung des Bahntunnel Sasslatsch bei Susch haben ein Package für die Saisonverlän- April kreiert. Seite 10

Zwischen Mitte Mai und Anfang der bestehende Tunnelquerschnitt mit- nahmen zur Verfügung. Kommt hinzu, tels Sprengvortrieb vergrössert und da- dass je Streckenabschnitt aus logisti- Oktober wird der 232 Meter nach mit vorgefertigten Betonele- schen Gründen immer nur ein Tunnel lange Sasslatschtunnel bei Susch menten ausgekleidet. Insgesamt auf’s Mal saniert werden kann. Gleich- gesperrt und auf den neusten planen die RhB in den nächsten 50 Jah- zeitig wird, so Tanner, «das Klumpenri- ren die Sanierung von 75 Bahntunnels siko der Vorfahren aufgesplittet und technischen Stand gebracht. mit einer Gesamtlänge von 26 Kilo- dosiert an die nächsten Generationen meter nach dieser Methode. Während übertragen». JON DUSCHLETTA alle anderen Tunnels «unter Verkehr» Im Engadin stehen mit den sanie- saniert werden müssen, bietet sich rungsfälligen Tunnels von Brail II, Gi- Rund 11,5 Millionen Franken kosten al- beim Sasslatschtunnel – dank einer arsun und Magnacun gleich mehrere leine die Instandsetzungsarbeiten des «Trompete» –eine einmalige Um- Herausforderungen an. Wenn dereinst Sasslatschtunnel I. Dieser wurde An- fahrungsmöglichkeit. alle Tunnels auf dem Bündner Stre- fang des 20. Jahrhunderts gebaut und Die Sanierung der Tunnels über die ckennetz saniert sind, so könnten mit ist nun, nach dem Glatscherastunnel nächsten 50 Jahre hat laut Urs Tanner, den neu geschaffenen Tunnelquer- bei Bergün, der zweite Tunnel auf dem RhB-Projektverantwortlicher «Norm- schnitten theoretisch auch Schiffs- Netz der RhB welcher nach der «Nor- bauweise Tunnel», verschiedene Grün- container verladen werden. «Das ist malbauweise Tunnel» saniert wird. Bei de. Rund 20 Millionen Franken stehen vorderhand aber nur eine Vision», so Wintersportler sind auch nach dem Engadin Skimarathon und dem Welt- dieser standardisierten Methode wird den RhB jährlich für Sanierungsmass- Urs Tanner. Seite 3 cup-Finale willkommen, befindet Silvia Degiacomi. Foto: Marie-Claire Jur

Unfall mit der Pistenmaschine: Der FIS-Präsident L’art fa part da L’avegnir da la Die Strafuntersuchung ist eingestellt worden über WM und Olympia l’ospidal a Scuol cultura dal bainesser

Silvaplana Kein strafrechtlich rele- dem er mehrere Male von Silvaplana Ski Alpin Morgen Sonntag geht auf Sa- Engiadina Bassa Art dess imbellir las Dis da l’aua Scuol Ils Dis da l’aua for- vantes Verhalten: Zu diesem Schluss nach Sils und zurückgefahren war, lastrains das Weltcup-Finale zu Ende. paraids i’l Ospidal regiunal d’Engiadina ta a Scuol han cumanzà in marcurdi sai- kommt die Staatsanwaltschaft Grau- brach die Maschine am späteren Vor- Voraussichtlich wieder bei besten Wet- Bassa (OEB) e dar occasiun a paziaints e ra cul referat da Kathrin Spiller. La re- bünden in ihrem Untersuchungs- mittag bei der östlichen Seebucht ein terbedingungen. Aufmerksamer Be- visitaduors da tour suot ögl las ouvras. giun da l’Engiadina Bassa ha üna lunga bericht zum tödlichen Unfall mit ei- und versank. Gemäss der Mitteilung obachter vor Ort ist der St. Moritzer Gi- Daspö ün pêr ons dan ils respunsa- tradiziun da la cultura da far bogns. ner Pistenmaschine am 11. Februar der Staatsanwaltschaft haben die Un- an Franco Kasper, seines Zeichens bels da l’Ospidal Engiadina Bassa a Spiller lavura daspö passa 25 ons i’l 2015 auf dem Silvaplanersee. Sie hat tersuchungen gezeigt, dass sich die amtierender Präsident des Interna- Scuol l’occasiun ad artistas ed artists da sectur da turissem e da l’hotellaria. Te- deshalb gemäss einer Mitteilung die Verantwortlichen an eine bestehende tionalen Olympischen Komitees. Im la regiun d’expuoner lur ouvras in diffe- nor la referenta as cugnuoscha ils bogns Strafuntersuchung eingestellt – die Checkliste für die Loipenpräparation Interview in der Weltcup-Beilage in rentas parts da l’ospidal. Pel mumaint a vapur, hozindi la sauna, fingià daspö Einstellungsverfügung ist noch nicht gehalten haben. Es habe keine An- dieser Zeitung sagt er, wie er die Vor- sun expostas illa partiziun medicina il Temp da crap. Dürant tuot ils tschien- rechtskräftig. Der Lenker der Pisten- zeichen für eine instabile Eisdecke ge- bereitungen für die WM 2017 sieht. Er cumplementara diversas ouvras da l’ar- tiners s’ha sviluppada quista cultura in maschine, ein Mitarbeiter der Ge- geben. Ein eingeholtes Gutachten las- nimmt auch Stellung zu den Olympia- tista Regula Verdet-Fierz da Guarda. Ella differents möds. Ils ultims decennis es meinde Silvaplana, war am Unfalltag se den Schluss zu, dass die Maschine plänen der Schweiz. Und seine Sicht ist muossa lavuors in differentas tecnicas, creschüda la dumonda per spüertas a mit der Präparierung der Loipe auf aufgrund einer kurzfristigen und lo- nicht so positiv. Eine, die schon zwei- da tailas chi cumbinan il filar culla pit- reguard il bainesser. Per la referenta esa dem Silvaplanersee beschäftigt. Nach- kalen Schwächung der Eisdecke – zu- mal bei Olympia dabei war, ist die Ex- türa fin pro purtrets cun lingias chi nu stat interessant d’observar il cumbat da rückzuführen auf die starke Erhöhung Snowboarderin Ursina Haller. Sie ist piglian ingüna fin. L’observader scuvri- l’hotellaria i’l sectur da la cultura da bo- der Lufttemperatur in kurzer Zeit – heute Medienbetreuerin der alpinen scha adüna darcheu nouvs detagls chi’s gnar e da la sandà. Tenor ella s’haja 60011 eingebrochen ist. «Ein solcher Effekt Ski-Herren. Ihre Geschichte ist eben- zoppan in quels purtrets da Regula Ver- mancantà per gronda part d’investir il- ist heimtückisch und kaum voraus- falls in dieser Ausgabe zu lesen. Und be- det. Per l’artista esa ün experienza fich la qualità. Actualmaing crescha, tenor sehbar», steht in der Mitteilung. (rs) richtet wird weiter, was beim Après-Ski positiv da far ün’ exposiziun in ün ospi- la referenta, la dumonda per daplüssas 9 771661 010004 so alles läuft. (skr) Seiten 4 bis 6 dal. (anr/fa) Pagina 8 activitats illa natüra. (anr/afi)Pagina 9 2 | Samstag, 19. März 2016

Amtliche Anzeigen ESC St. Moritz und Otto Davaz siegen Online Gemeinde Samedan Eisstock-Bündnermeisterschaften in St. Moritz Was gibt es auf Baupublikation engadinerpost.ch? Gestützt auf die Raumplanungsverord- Bei herrlichem Wetter ist in der Punkte erreicht hat. Die Bronzemedail- mit 20:4 Punkten. Für den ESC St. Mo- nung des Kantons Graubünden (KRVO) le ging an Rita Oertli aus Davos mit 105 ritz ist es nach einer langen Durst- Aktuell Das grosse Art. 45 wird hiermit das vorliegende Eisarena Ludains die Bündner- Punkten. strecke der erste Titel und dies zu- Ski-Weltcup-Finale in Baugesuch öffentlich bekanntgegeben: meisterschaft im Eisstocksport Das Mannschafts–Einzel, die Zu- sätzlich vor eigenem Publikum. Im 2. St. Moritz geht mor- Bauherr: Herr Stefan Eicher, ausgetragen worden. Die Engadi- sammenfassung der Einzelzielergebnis- Rang platzierte sich der ES Sur En 1 mit gen Sonntag zu Ende. Oberseenerstrasse 110 c, se auf Mannschaften, hat der ES Ober- 19:5 Punkten mit Jon Curdin Cantieni, Die aktuellen Resulta- 8405 Winterthur ner Teams machten die Medail- saxen für sich entscheiden können. Mit Claudio Puorger, Claudio Mathieu und te der Rennen und weitere Ak- Bauprojekt: Interner Wohnungs- len unter sich aus, während im Schnider Christoph, Janka Martin und Otto Davaz. Damit wurde Sur En seiner tualitäten aus Sport, Wirtschaft und umbau mit Neubau Einzelzielwettbewerb äusserst Alig Gaudenz erreichten die Obersaxer Favoritenrolle gerecht. Den Engadiner Kultur gibt es wie immer online zu le- Dachlukarne 385 Punkte. Auf den 2. Rang ist CDR Triumph krönte schliesslich der CDT sen, rund um die Uhr. Strasse: Via Veglia 32 hohe Resultate erspielt wurden. Breil, Albercht Tini, Maurer Kurt und Tarasp 2 mit dem 3. Rang und 18:6 Cathomas Clau mit 382 Punkten ge- Punkten. Jon Grass sen., Jon Grass jun., Blog Auch in dieser Parzelle Nr.: 416 Die Organisatoren des ESC St. Moritz kommen, gefolgt vom ES Sur En 1 mit Richard Zischg und Mario Kirchen kön- Woche gibt es wieder Nutzungszone: Wohnzone 2, waren sichtlich erleichtert, als am Cantieni Jon Curdin, Mayer Giacinto nen nach der durchzogenen Saison oh- neue Blogbeiträge. Zu Gefahrenzone 2 Samstag 12. März die Bündnermeister- und Mathieu Claudio (366 Punkte). ne eigenem Eis mit dem 3. Platz sicher lesen sind «Totholz Auflagefrist: vom 21. März 2016 schaft bei herrlichem Sonnenschein Beim Mannschaftswettbewerb setzte zufrieden sein. Andrea Melcher und Blumenstreifen» bis 11. April 2016 und stahlblauem Himmel ausgetragen sich zu Beginn der CDT Tarasp 2 ab. von Romana Ganzoni und «Blut- Die Pläne liegen auf der Gemeinde- werden konnte. Dank dem pro- Ohne Verlustpunkte konnten sie die wurst für den Eisenspeicher» von An- kanzlei zur Einsichtnahme auf. fessionellen Eismeister–Team war das ersten Runden durchziehen. Die Fa- ne-Marie Flammersfeld. Zu finden Einsprachen sind innerhalb der Auf- Eis äusserst regelmässig und erlaubte voriten aus Sur En mussten zwei Nie- auf www.blog.engadin.online. lagezeit an folgende Adresse einzurei- Eisstocksport auf höchstem Niveau. derlagen relativ früh im Turnier hin- chen: Gemeinde Samedan, Plazzet 4, Otto Davaz vom ES Sur En hat das in nehmen und zur Aufholjagd ansetzen. 7503 Samedan. den frühen Morgenstunden beim Ein- In Lauerstellung platzierte sich St. Mo- Samedan, 15. März 2016 zelzielwettbewerb am besten genutzt. ritz, das je ein Spiel gegen die direkten Mit einem sensationellen Durchgang Gegner gewonnen und eines verloren Im Auftrag der Baubehörde mit 159 Punkten liess er die Konkur- hatten. Nach der Hälfte des Turniers Das Bauamt 176.804.955 XZX renz weit hinter sich. Kurt Maurer vom wurde die Ausgangslage noch spannen- CDR Breil (2. Rang) sowie Jon Curdin der. Nachdem Tarasp den Rhythmus Cantieni vom ES Sur En (3. Rang) mit je nicht mehr ganz halten konnte und Generalanzeiger für das Engadin Redaktion St. Moritz: 149 Punkten und nur einem knappen Punkte abgeben musste, holten die an- Tel. 081 837 90 81, [email protected] Veranstaltung Unterschied in der zweitletzten passe deren Mannschaften langsam auf. Redaktion Scuol: ergatterten sich die Ehrenränge. Tel. 081 861 01 31, [email protected] Zwar verlor auch St. Moritz ein weiteres Inserate: Bei den Damen hat Margret Maurer Spiel, konnte aber zum Ende doch Publicitas AG St. Moritz, Tel. 058 680 91 50 Alle sind zu [email protected] vom CDR Breil den Titel gewonnen. noch einen Punkt Vorsprung retten. Verlag: Mit 108 Punkten und besserer Schluss - Somit sind Aldo Oswald, Hannisepp Gammeter Druck und Verlag AG Suppe eingeladen Tel. 081 837 91 20, [email protected] passe konnte sie sich vor Erica Koch aus Kalberer, Emil Grass und Donat Berga- Bündnermeister Otto Davaz. Erscheint: Celerina Am Donnerstag, 24. März ab Sur En klassieren, die ebenfalls 108 min neue Bündnermeister im Eisstock Foto: Jon Curdin Cantieni Dienstag, Donnerstag und Samstag 12.00 findet in der Mehrzweckhalle der Auflage: 7833 Ex., Grossauflage 17 506 Ex. (WEMF 2015) Auflage: 8088 Ex. inkl. Digitalabos (Selbstdeklaration) Gemeinde Celerina der traditionelle Im Internet: www.engadinerpost.ch Ökumenische Suppentag statt. Dieses Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag AG Jahr wird der Suppentag von freiwil- Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 ligen Mitarbeitenden der evan- Veranstaltung [email protected], www.gammeterdruck.ch gelischen Kirchgemeinde für beide Postcheck-Konto 70-667-2 Kirchgemeinden gestaltet und durch- Verlegerin: Martina Flurina Gammeter geführt. Der Erlös fliesst der Aktion der Wie problematisch ist Bleimunition? Verlagsleitung: Myrta Fasser

Hilfswerke «Brot für alle» und Fastenop- Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz fer zu. Das Motto «Sehen und Han- St. Moritz Der Jagd-Hegebezirk Ober- können, gilt seit 2014 ein Verbot blei- Blei aus den Jagdgeschossen in die Greif- Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 E-Mail: [email protected] deln», ein Grundanliegen der Hilfs- engadin organisiert zusammen mit der haltiger Munition für die Wasservogel- vögel gelangen kann. David Jenny stellt Redaktion Scuol: @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol werke, soll anregen, genau hinzusehen, Engadiner Naturforschenden Gesell- jagd. Auch bei Greifvögeln, insbeson - die Ergebnisse dieser Studie vor und be- Telefon 081 861 01 31, Fax 081 861 01 32 E-Mail: [email protected] hinter die Fassaden zu schauen, Un- schaft ein Referat zum Thema Blei- dere bei Steinadlern und Bartgeiern, urteilt die Problematik des Jagdbleis aus recht wahrzunehmen, Zusammen - Munition. Der Anlass findet am Diens- treten immer wieder Fälle von Bleiver- Sicht der Vögel. Büchsenmachermeister Reto Stifel, Chefredaktor (rs) Engadiner Post: Marie-Claire Jur (mcj), Annina Notz (an), hänge zu erkennen und gegen das Ge- tag, 22. März um 20.00 Uhr in der Aula giftungen auf. Die Vogelwarte Sempach Michael Koller hat bei der Entwicklung Stephan Kiener (skr) fühl von Ohnmacht Hilfe zur des Hotels Laudinella in St. Moritz statt. und das Amt für Jagd und Fischerei bleifreier Munition Pionierarbeit ge- Praktikantin: Carla Sabato Selbsthilfe zu leisten. Die Suppe wird Blei ist ein giftiges Schwermetall und Graubünden gingen der Frage nach, in- leistet. Er stellt in einem zweiten Teil der Produzent: Reto Stifel vom Hotel Rosatsch gespendet, das gelangt über verschiedene Wege in die wiefern derartige Bleivergiftungen auf Veranstaltung die Vor- und Nachteile Technische Redaktion: Liwia Weible (lw) Posta Ladina: Nicolo Bass, Chefredaktor-Stellvertreter Brot von der Bäckerei Gredig, die Ku- Umwelt, unter anderem auch über blei- die Jagdmunition zurückgehen. In ei- der aktuell angebotenen Munitions- (nba), Jon Duschletta (jd) chen werden von Gemeindemit- haltige Jagdmunition. Weil Wasser- ner umfassenden Studie mit zahlrei- typen vor. Im Anschluss stehen die Refe- Freie Mitarbeiter: Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), gliedern gebacken. Herzliche Einla vögel durch Bleigeschosse, die in die chen Partnern wurde schliesslich auf- renten für Fragen und für eine Dis- Erna Romeril (ero), Katharina von Salis (kvs) dung an alle. (Einges.) Gewässer gelangen, vergiftet werden gezeigt, auf welchem Weg das giftige kussion zur Verfügung. (Einges.)

Erscheinungsweise der

Ab 1. Mai 2016 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Rezeptionist/in in Jahresstelle Geschäftsleiterin/Geschäftsleiter Ohne (80%-100%) Sie verstehen es unsere Gäste mit Ihrem Charme zu verzaubern, im Vollamt Stellen + sind frontorientiert, flexibel, belastbar und verfügen über eine per 1. August 2016 oder nach Vereinbarung Immobilien abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einschlägige Erfahrung an der Reception, dann sind Sie bei uns genau richtig! über Ostern Die Region Maloja dient der wirkungsvollen Erfüllung der

Zusätzlich besitzen Sie gute organisatorische Fähigkeiten und Aufgaben der Regionsgemeinden und der gemeinsamen verbindlichen Beschlussfassung in regionalen Angelegen- Ostersamstag, 26. März können selbstständig arbeiten. Sie beherrschen die deutsche, englische und italienische Sprache in Wort und Schrift. heiten. Keine Ausgabe Der Region Maloja gehören die Gemeinden des Oberengadins Wir bieten Ihnen einen familiären und wunderschönen Arbeitsort im Engadin, Jahresvertrag, abwechslungsreiche und und das Bergell an. Dienstag-Ausgabe, 29. März anspruchsvolle Aufgaben in einem interessanten Umfeld. Aufgaben Inseratenschluss: Donnerstag, 24. März, 12.00 Uhr Sind Sie bereit für diese neue Herausforderung und möchten Sie Sie führen die Geschäftsstelle der Region mit Sitz in Teil des Waldhaus am See Teams werden? Samedan. Todesanzeigen bis Ostermontag, 28. März, 11.00 Uhr, via Fax 058 680 91 61, Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder in den Briefkasten von Gammeter Druck (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto und sämtlichen Zeugnissen). Anforderungsprofi l an der Via Surpunt 54 in St. Moritz-Bad – Kommunikative Führungspersönlichkeit mit Durchset- Hotel Waldhaus am See zungsvermögen Via Dimlej 6, 7500 St. Moritz – Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Mitarbeitern, Verlag Engadiner Post/Posta Ladina Tel. 081 836 60 00 [email protected] Gemein den, Amtsstellen und Unternehmen Gammeter Druck – Gute Deutsch- und Italienischkenntnisse sowie Roma- 7500 St. Moritz nisch von Vorteil Telefon 081 837 90 90 – Gute Kenntnisse des Finanz- und Rechnungswesens Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis Inseratenannahmen zum 25. April 2016 an die Region Maloja, z.Hd. Personalkom- Publicitas AG mission, Chesa Ruppanner, 7503 Samedan. Gewerbezentrum Surpunt Weitere Informationen unter 7500 St. Moritz www.gemeinde-stmoritz.ch / Newsroom Telefon 058 680 91 50, Fax 058 680 91 61 E-Mail: [email protected] Für Abonnemente: 081 837 90 80 Auskunft erteilt Frau Ladina Meyer, Präsidentin Personal- [email protected] kommission, Natel 079 419 04 43 Samstag, 19. März 2016 | 3 Wie eine «Trompete» bei der Tunnelsanierung hilft Die Instandsetzung des Sasslatsch-Tunnels I bei Susch profitiert ganz direkt vom Vereina-Tunnel

In den nächsten 50 Jahren muss die RhB rund 75 von insgesamt 115 Bahntunnel umfassend sanieren. Noch bis Ende Juni 2017 dauert die Sanierung des 105 Jahre alten Sasslatsch-Tunnels bei Susch.

JON DUSCHLETTA

Von Mitte Mai bis Anfang Oktober wird der 232 Meter lange Sasslatsch-Tunnel I bei Susch geschlossen und umfassend saniert. Während dieser Zeit verkehren die Züge auf der Engadiner Linie zwi- schen Pontresina und Scuol dank einer einmaligen Streckenkonstellation bei- nahe ohne Einschränkungen. Beinahe, sieht man von einer Fahrplanver- schiebung von maximal sechs Minuten ab. Während der zwanzigwöchigen To- talsperre wird die direkte Zubringerstre- cke in den Vereina-Tunnel, die so- genannte «Trompete», zur eigentlichen Schlüsselstrecke. Dieser Tunnel- abzweiger ermöglicht, seit der In- betriebnahme des Vereina-Tunnels im Jahre 1999 Direktverbindungen zwi- schen dem Oberengadin und dem Prät- tigau. Während dem Streckenunter- Der 232 Meter lange Sasslatsch-Tunnel I (rechts) kann während den Hauptbauarbeiten durch den Vereina-Zubringer Sasslatsch II umfahren werden. Fotos: RhB bruch fahren die Zugkompositionen von Pontresina kommend durch die «Trompete» in den Vereina-Tunnel. müssen infolge Schäden durch Berg- rund 11,5 Millionen Franken zu Buche dieser Elemente erfolgt in Trimmis und tage der Fahrleitung und der Sicher- Dort wechselt jeweils der Lokomotiv- druck, Wassereintritt, Feuchtigkeit schlägt. Hier haben die Vorarbeiten be- läuft schon seit Monaten», weiss Urs heitseinrichtungen nehmen jedes Mal führer von der Lokomotive in den soge- oder schlechter Entwässerung mehr reits letztes Jahr begonnen. Laut Urs Tanner. Bisher sind gut die Hälfte der rund eine Stunde in Anspruch. «Da- nannten Steuerwagen. Nach einer kur- oder weniger dringend saniert werden. Tanner sind aktuell Felsräumungsarbei- benötigten rund 1000 Elementteile fer- durch beträgt die durchschnittliche Ta- zen Pause verlässt der Zug den Tunnel Alle Tunnel sind vor 100 und mehr Jah- ten und Montagearbeiten für Stein- tiggestellt. «Unser Ziel ist es, dass am 3. gesleistung auch nur gerade zwei- wieder durch das Vereina-Portal in Sa- ren von den damaligen Bahnbaupio- schlagnetze am westlichen Tunnelpor- Oktober der erste Zug wieder durch den einhalb bis drei Meter», so Urs Tanner. gliains und fährt weiter Richtung Scu- nieren gebaut worden und haben sich tal bei Susch und entlang der Kantons Sasslatsch-Tunnel fahren kann.» Da- ol. Den umgekehrten Weg nehmen die trotz des enormen Verkehrsaufkom- strasse im Gang. nach wird der Tunnel noch fertig aus- von Scuol kommenden Züge in Rich- mens mit immer schwereren Zugkom- gebaut, mit neuen Fahrleitungen ver- tung Pontresina. Beide Züge werden positionen sehr gut gehalten. «Im Ge- 1000 Bündner Betonelemente sehen und, nicht zuletzt, sicherheits sich dabei regelmässig im Vereina- gensatz zu den Strassenbauten kommt Am Osterdienstag, 29. März, beginnen technisch auf den neuesten Stand ge- Tunnel auch gleich kreuzen. uns zugute, dass wir in unseren Tunnel die Baumeisterarbeiten und ab dem bracht. kein Problem mit eingetragenem Stras- 16. Mai dann die eigentlichen Ab- Alle anderen auch sanierungsfälligen Sanierungsbedarf: 26 Kilometer sensalz haben», so Tanner. Die 75 sa- brucharbeiten am Tunnel mit der Total- Bahn tunnel müssen in mühsamen RhB-Projektleiter «Normalbauweise nierungsfälligen Tunnel haben insge - sperre. Nachtschichten unter grossem Zeit- Tunnel» Urs Tanner ist froh um diese, samt eine Länge von 26 Kilometern. Dank der Umleitung durch die druck saniert werden. Tanner zeigt an- wie er sie nennt, «einmalige Um- Die RhB schwört beim Instandset- «Trompete» können die Arbeiten im hand des Glatscheras-Tunnel bei Berg- fahrungsmöglichkeit in der gesamten zungsverfahren ihrer Tunnel auf die Tunnelinnern während voraussichtlich ün auf, was es für die Betroffenen Anlagengeometrie der Rhätischen mittlerweile standardisierte «Normal- sieben Tagen und jeweils 24 Stunden heisst, bei Verkehr arbeiten zu müssen: Bahn». Rund 75 der insgesamt 115 bauweise Tunnel». So auch beim Sass- vorangetrieben werden. Dabei wird der «Die Begleitarbeiten erfolgten tagsüber Bahntunnel auf dem RhB-Streckennetz latsch-Tunnel I, dessen Sanierung mit gesamte Fahrspur-Untergrund neu auf- in den kurzen Pausen zwischen den gebaut und der Tunnelquerschnitt mit- einzelnen Zügen. Die eigentlichen tels Sprengvortrieb vergrössert. Ab En- Spreng- und Ausbauarbeiten werden de Juli werden die neuen, vorfabri dann nachts zwischen dem letzten und Alter und neuer Tunnelquerschnitt. Mit zierten Betonelemente der neuen Tun- dem ersten Zug ausgeführt.» Aber allei- in Trimmis vorfabrizierten Elementen aus nelwand eingebaut. «Die Produktion ne die Demontage respektive die Mon- Beton wird der Tunnel neu ausgekleidet.

Achtung: Sanierungsbedingte Fahrplananpassungen ab 16. Mai

Durch die Totalsperre des Sasslatsch- angepassten Fahrplan genau zu kon- Auch wenn die Direktverbindungen Bahntunnels ergeben sich zwischen sultieren. Die geänderten Zeiten sind zwischen dem Engadin und dem Prätti- dem 16. Mai und dem 2. Oktober Ver- während der Totalsperre des Sasslatsch- gau via Vereina-Tunnel von der Sass- schiebungen im regulären Fahrplan. Tunnels im SBB-Online-Fahrplan latsch-Sperrung nicht direkt betroffen Der jeweilige Richtungswechsel der Zü- (www.fahrplan.sbb.ch) automatisch sind, haben die Fahrplanänderungen ge zwischen Pontresina und Scuol im eingerechnet. Das gedruckte, aktuelle Auswirkungen bis nach Landquart. Vereina-Tunnel hat eine Verlängerung Kursbuch ist dementsprechend schon Laut Urs Tanner wurden die Fahrplan- der Fahrzeit von maximal sechs Minu- heute mit zwei verschiedenen Fahr- Änderungen bereits vor zwei Jahren in- ten zur Folge. Damit diese Fahrzeit plantafeln (Nr. 960) versehen. tern aufgegleist. Die Verantwortlichen weitgehend kompensiert werden kann, Laut Urs Tanner, zuständigem RhB- der RhB haben kürzlich die Bevölke- ergeben sich minimale Fahrplanan - Projektleiter der Sasslatsch-Sanierung, rung mittels Flugblatt über die Instand- passungen mit geänderten Abfahrts- wurde die Sperrung mit der Umleitung stellung und die Totalsperrung des Sass- zeiten ab den Abgangsbahnhöfen von des Bahnverkehrs durch die «Trompe- latsch-Tunnels informiert. Zu gegebe bis zu drei Minuten. Es empfiehlt sich te» des Vereina-Tunnels möglichst ideal ner Zeit soll auch der Fahrplanwechsel Der bestehende Tunnelquerschnitt wird mittels Sprengvortrieb merklich also, während der Sanierungsphase den in die Streckenbelegung eingeplant. kommuniziert werden. (jd) vergrössert. Im Bild der Glatscherastunnel bei Bergün.

Nicht verpassen! Lesung und Diskussion «Das Glück des Scheiterns – Karriere- und Krisenmanagement im 21. Jahrhundert» Wann Montag, 21. März 2016, 18.15 Uhr im Hotel Reine Victoria, St. Moritz Gast Riet Grass, Buchautor und viele Jahre die Nr. 1 im Outplacement für Führungskräfte Moderation Reto Stifel, Chefredaktor «Engadiner Post/Posta Ladina» 4 | Weltcup-Finale Samstag, 19. März 2016

Die Ski-Stars zu Gast

Sonderbeilage der «Engadiner Post/Posta Ladina»

Von einem zu den zwei Brettern Ursina Haller aus Zernez ist Medienbetreuerin der alpinen Ski-Herren von Swiss-Ski. Doch da war doch eigentlich was ganz anderes: Richtig! Die studierte Politikwissenschaftlerin Ursina Haller war bis vor einem Jahr eine Weltklasse-Snowboarderin.

Stephan Kiener jetzigen Job weiterhin im Schneesport tätig geblieben ist. Wenn die Zernezerin zurückblickt auf ihre Karriere, nennt sie den Junioren-Weltmeistertitel im Big Air im Jahre 2005 in Sie fällt vor allem den Insidern im Zielraum des Weltcup- Zermatt als einen Höhepunkt. Oder die Siege in der Halfpipe Finales in St. Moritz auf: Ursina Haller (31) aus Zernez, bis vor am O'Neil Evolution 2010 in Davos und den Burton European einem Jahr aktive Weltklasse-Snowboarderin. Diesen Winter Open 2014. Daneben fuhr sie zahlreiche Podestplätze im hat sie ganz andere Aufgaben, sie ist Medienbetreuerin der Weltcup heraus und wurde Zweite bei den Welt- alpinen Herren von Swiss-Ski. Sie hat sozusagen von einem meisterschaften 2011 (Halfpipe) in La Molina. Zweimal – 2010 zu den zwei Brettern gewechselt. Ein kleiner Kulturschock für in Vancouver und 2014 in Sotchi – nahm Ursina Haller an die «angefressene» Boarderin? «Nein, ich bin als Kind auch Olympischen Winterspielen teil. Ski gefahren», sagt Ursina Haller. Ursina Haller ist eine initiative, herzliche, junge Frau, die viel Vor einem Jahr ist die Engadinerin, deren Bruder Christian Lob auch von ihrem ehemaligen Snowboardchef von Swiss- nach wie vor im Snowboard-Zirkus in der ganzen Welt Ski, dem heutigen Ski-WM-Direktor Franco Giovanoli be - unterwegs ist, vom Spitzensport zurückgetreten und hat ihr kommt. «Ursina ist sehr intelligent, und der Umgang mit ihr Studium in Politikwissenschaften an der Universität Zürich war immer völlig unproblematisch,» erinnert er sich an die abgeschlossen. Ein sehr anforderungsreiches Studium, das Zeit, als er als Diziplinenchef mit der Weltklasse-Snow - normalerweise rund sechs Jahre dauert. Sie habe aufgrund boarderin zusammenarbeitete. Die NZZ-Bloggerin ist in ihrer ihrer Sportlerinnenkarriere etwas länger gebraucht bis zum aktiven Sportlerkarriere viel gereist und tut das auch heute Abschluss, schmunzelt sie. als Medienbetreuerin weiterhin gerne. Als Snowboarderin Im letzten Sommer ist Swiss-Ski auf Ursina Haller zugegangen und weltoffene, junge Frau hat es ihr Neuseeland besonders und hat ihr den Job als Medienbetreuerin bei den Herren Ski angetan. In der Kleinstadt Wanaka auf der Südinsel war sie Alpin angeboten. Sie habe die «einmalige Chance» als schon mehr als ein halbes Dutzend Mal zu Trainings und Wett- Herausforderung gesehen. «Ich wollte auch raus aus der kämpfen. «Ich finde Reisen generell toll», sagt sie, die sich Komfortzone». Die Arbeit in einer Weltcupsaison ist intensiv auch in ihren Blogs für den Frauensport einsetzt. «Sport und stressig, erfordert dazu viel Aufmerksamkeit und Ein- macht uns Frauen stark», hält die Engadinerin fest. fühlungsvermögen. Als Snowboarderin ist sie bei den Ski- Nun ist die Saison mit den alpinen Ski-Herren bald zu Ende. Herren «sehr herzlich aufgenommen worden», lobt Ursina Dann wird Ursina Haller eine Stage in der Inland-Redaktion Haller ihr jetziges Umfeld. «Die haben das cool gefunden». der Neuen Zürcher Zeitung absolvieren. Ein ideales Umfeld für Während ihrer Sportlerkarriere war Ursina Haller meist mit eine frisch gekürte Politikwissenschaftlerin. «Das ist aber Bruder Christian unterwegs, das hat sich natürlich jetzt wirklich ein ganz anderes Metier...», schmunzelt sie. Vielleicht geändert. «Ich habe aber weiterhin engen Kontakt zu ihm», kann sie dann im nächsten Winter ihre gewonnenen neuen sagt sie. Die ehemalige Freestylerin vermisst den Erkenntnisse aus der journalistischen Tätigkeit an ihre Welt- Die ehemalige Weltklasse-Snowboarderin Ursina Haller ist nun Me- Snowboard-Zirkus insofern nicht so sehr, als dass sie mit dem klasse-Skirennfahrer weitergeben... dienbetreuerin der alpinen Ski-Herren. Foto: fotoswiss.com/Cattaneo

Adam & Eva, Romeo & Julia, Max & Moritz, Audi & Audi Service.

Manche Dinge gehören einfach zusammen. Weil Audi kann, was Audi kann.

Audi Service. Der Service von Audi.

Auto Mathis AG

Via Somplaz 33, 7500 St. Moritz Tel. 081 837 36 36, www.auto-mathis.ch Samstag, 19. März 2016 Weltcup-Finale | 5

Gian Franco Kasper: «Im Hinblick auf die WM stimmt das, was ich sehe»

Das Weltcup-Finale 2016 und die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2017 finden in der Heimat des FIS-Präsidenten Gian Franco Kasper statt. Der Engadiner lobt die Arbeit der Organisato- ren und sieht als IOC-Mitglied die Schweizer Olympiapläne 2026 eher skeptisch.

Stephan Kiener Der verletzte Aksel Svindal hat es ja selbst gesagt, er sei einfach Vollgas reingefahren.

Gian Franco Kasper, welchen Eindruck haben Sie von der Gian Franco Kasper, Sie sind als FIS-Präsident auch IOC- Organisation des Weltcup-Finales? Mitglied. Jetzt soll die Schweiz einen weiteren Anlauf für Gian Franco Kasper: Die Organisatoren arbeiten gut, die Olympische Winterspiele nehmen. Wie beurteilen Sie Mischung stimmt zwischen erfahreneren Leuten und den diese Diskussionen? Jungen, welche neue Ideen reinbringen. Natürlich gibt es Im Moment habe ich so meine Zweifel. Nicht wegen 2026, da auch noch kleinere Probleme zu lösen. Aber im Hinblick auf hat man vielleicht schon eine Chance, aber keine so gute wie die Weltmeisterschaft 2017 stimmt das, was ich sehe, opti- man sie 2022 gehabt hätte. Ich habe immer gesagt, die mistisch. Nicht zuletzt auch aufgrund der Schweizer Erfolge besten Chancen hat die Schweiz mit einer starken Konzen- bei diesem Weltcup-Finale. Das ist besonders wichtig, weil so tration. Davos/St. Moritz wären durchaus gut gewesen. auch die richtige Stimmung aufkommt und für nächstes Jahr Ich weiss bisher nicht, wie die Strukturierung beim neuen gute Voraussetzungen schafft. Anlauf aussehen soll. Wenn man nun Graubünden und das Wallis in einen Topf werfen will und Zürich als Hauptort Am WM-Abend am Mittwoch auf Salastrains haben Sie vorsieht, dann hat die Schweiz im IOC wenig Chancen! gesagt, Sie seien als Engadiner bei einem Event zu Hause nervöser als anderswo... Obwohl die Spiele 2018 und 2022 in Asien stattfinden, ...Ja, das ist so. Ich nehme das hier alles persönlich, wenn müsste also vielleicht Europa 2026 wieder einmal dran- etwas schiefläuft, habe ich das Gefühl, ich sei schuld... Ich bin kommen? St. Moritzer, und das hat Auswirkungen auf meine Wahr- Was heisst «müsste»?... In Asien herrscht eine immense Auf- nehmung. Ich kann nicht dem OK etwas sagen, was mir bruchstimmung, und Sapporo in Japan dürfte für 2026 wohl auffällt, ich will es gleich selber besser machen... kandidieren. Ich denke, dass auch Kasachstan mit Almaty für (schmunzelt). 2026 noch einmal kommt, nachdem sie für 2022 Peking unterlegen sind. Das heisst natürlich nicht, dass wir in zehn Seit der letzten WM in St. Moritz 2003 hat sich der Jahren wieder in Asien Olympische Winterspiele durchführen, Skisport gewandelt. Was erwarten Sie von der Welt- aber es zeigt, dass man dort Interesse zeigt. Natürlich könnte meisterschaft 2017? Europa angesichts der jetzigen Ausgangslage gute Chancen Die Zeiten haben sich im Skisport wirklich geändert, nicht nur haben. Aber die Schweiz diskutiert vorderhand über eine in Bezug auf 2003, sondern auch, wenn man auf 1974 zurück- Bewerbung, Schweden diskutiert, Norwegen ebenfalls oder blickt. auch Österreich.

Inwiefern? Wie kann Olympia in die Alpen zurückgebracht werden? Der Skisport ist in einem Abwärtstrend, nicht nur in der Wir haben im IOC eine Arbeitsgruppe gebildet, um Winterkan- Schweiz, sondern weltweit. Das muss man offen und ehrlich didaten zu animieren. Wobei wir eine sehr schlechte Aus- sagen. Man hat heute weniger die Möglichkeit, die breite gangslage haben. Die Sommerspiele 2024 werden erst zwei Masse für den Skisport zu begeistern. Die Jungen sind nicht Monate vor dem Anmeldeschluss für die Olympischen Winter- mehr selber aktiv, die Skilager fehlen, die Secondos gehen spiele 2026 vergeben. Dieser Zeitraum ist sehr knapp. Wir kaum auf die Piste. Das wirkt sich aus. haben Kernländer wie Italien und Frankreich, die gerne Olym- Wir müssen uns ausserdem bewusst sein, dass die Klimaver- pische Sommerspiele hätten. Diese Nationen wollen sich änderung für Veränderungen sorgt. Nehmen wir diese Saison natürlich nicht mit einer Kandidatur für Winterspiele in den 2015/16, da haben wir wieder viele Junge verloren. Der Ski- eigenen Rücken fallen. Gleich ist es mit den USA, Salt Lake Weltcup fand zwar auch im Dezember und Januar trotz feh- City wäre interessiert, nach 2002 erneut Winterspiele durch- lendem Naturschnee statt. Überwiegend auf Kunstschnee. zuführen. Aber solange Los Angeles die Sommerspiele will, Aber viele Jugendrennen konnten wegen Schneemangels sind ihnen die Hände gebunden. Möglich, dass wir im IOC ent- nicht stattfinden. Die Jungen konnten nicht fahren, statt- scheiden werden, den Winterkandidaten nach der Vergabe dessen gingen sie Handball spielen oder wendeten sich der Sommerspiele mehr Zeit zu geben. anderen Sportarten zu. Ist man in der FIS interessiert daran, dass Asien jetzt Aber weltweit gibt es gemäss Studien mehr Skifahrer... zweimal zum Zuge kommt und neue Skigebiete ...Ja, aber das Wachstum ist vor allem in Asien vorhanden. Wir erschlossen werden können... müssen uns im Klaren sein, dass wir in Europa im Winter viele ...Die Frage stellt sich im Skiverband anders: Sollen wir mit alternative Sportarten betreiben können und der Schneesport den Olympischen Winterspielen Entwicklungshilfe leisten? zurückgeht. Oder sollen wir auf klassische Gebiete zurückgehen? Aus meiner Sicht sollte es eine klassische Mischung geben. Dieses Jahr fehlen viele Spitzenfahrerinnen und -fahrer Wir waren zuletzt in Sotchi, im skisportlichen Entwick- im Weltcup. Einige machen eine Pause, andere sind gra- lungsland Russland. 2018 ist Olympia in Südkorea, einem ski- vierend verletzt... sportlichen Entwicklungsland, 2022 folgt China, ebenfalls ein ...Wir sind betreffend Verletzungen einigermassen verschont skisportliches Entwicklungsland. Also wäre es aus unserer geblieben. Es sind vor allem Einzelfälle. Nicht so wie vor fünf, Sicht tatsächlich Zeit, in ein skisportliches Kernland zurückzu- sechs Jahren, als viele Fahrerinnen und Fahrer sich schwere kehren. Knieverletzungen zugezogen haben. Es gab in diesem Winter einzelne, schwerere Unfälle. Aber Gian Franco Kasper, Sie sind seit 1998 FIS-Präsident, daran waren die Athleten meist selber schuld. Denn es wird waren vorher Generalsekretär. Sie haben angedeutet, nach dem Motto «Kopf zwischen die Beine und los» gefahren. dass Sie sicher bis 2018 Präsident bleiben. Und dann? Einige wägen das Risiko nicht mehr ab. Das traf zum Beispiel Ich bin gewählt bis 2018, und es wäre vielleicht Zeit zu auf die Abfahrt in Kitzbühel zu, als drei starke Fahrer hinter- gehen. Andererseits wäre es ziemlich daneben, wenn ich einander praktisch am gleichen Ort stürzten. Da muss man sagen würde, ich gehe 2018. Dann würde ich für den Rest Gian Franco Kasper: «In Asien herrscht Aufbruchstimmung...» einfach wissen, da ist ein Loch, da muss man anders fahren. meiner jetzigen Amtszeit zur «lahmen Ente». Foto: fotoswiss.com/Giancarlo Cattaneo 6 | Weltcup-Finale Samstag, 19. März 2016

Kühe und Kaffee neben den Pisten

Das Weltcup-Finale sorgt auf den Pisten für glänzende Unterhaltung. Doch wie sieht es eigentlich abseits der Pisten in den Bars aus? Unterwegs in den zwei neuen Hotspots Emmi Chalet und Cow Bar & Grill.

Carla Sabato

Während des Weltcup-Finales darf eines ganz sicher nicht fehlen: Der Barausflug nach getaner Ski- oder Zuschauer- arbeit. Doch wohin? Neben den Angeboten im Zielgelände und den bekannten Lokalen wie die Roo Bar oder das Bamyan gibt es neu zwei Orte in St. Moritz Dorf, die bis zum Ende der Woche geöffnet sind.

Gekühlter Kaffee und warme Feuer Die Entdeckungsreise beginnt im Emmi Chalet, auf dem Parkplatz gleich neben dem Hotel Schweizerhof. Die Idee, ein Holzchalet komplett neu innerhalb von vier Tagen auf- zubauen, stammt von der gleichnamigen Firma, welche gekühlter Kaffee zum Mitnehmen verkauft. Betrieben wird das Ganze vom Hotel Schweizerhof. Auf dem kleinen Vorplatz tummeln sich vornehmlich Leute in Skianzügen in kleinen Grüppchen. Trotz des intensiven Kaffegeschmacks in der Luft scheinen doch typische Getränke wie Bier oder Glühwein die Oberhand zu haben. Es herrscht eine sportlich entspannte Atmosphäre, ganz so, wie man sie nach einem ausgefüllten Skitag antrifft und mit gutem Gewissen die Beine hochlegt. Im Hintergrund läuft bekannte Stimmungsmusik und auf dem Bildschirm neben dem Eingang Werbung. Der unübersehbare Spruch auf dem Balkon «Don’t just stare, come in!» (Sinngemäss: Schau nicht blöd, komm rein!) pro- voziert gerade dazu, einmal einen Blick ins Innere zu werfen. Das Emmi Chalet lockt mit einem Eyecatcher direkt am Balkon. Fotos: Carla Sabato Dieses ist, was kann man anderes erwarten, komplett mit Holz ausgekleidet. Sessel mit Decken und Fellen, sowie ein Cheminée (mit künstlichem Feuer) verhelfen zu rustikaler bewegen sich zur deutlich lauteren und modernen Musik von Gemütlichkeit. Nur die Kaffeesäcke aus Jute und die dekorativ DJs des Music Summit. Dass es hier abgeht, darüber besteht verstreuten Kaffeebohnen in den Ecken – Absicht oder Unfall? kein Zweifel: Das eher jüngere, aber durchmischte Publikum – passen nicht ganz zum Schweizer Alpenstil. Und erinnern (Gäste, Skilehrer, Voluntari und Normalos) sorgt für gute Par- dezent an den hier aktiven Sponsor und dessen Getränk. tystimmung. Für ein Schmunzeln sorgt auch die Wanddekoration, beste - Urchige und kreative Dekoration hend aus allerlei Utensilien eines Bauernhofs. Auf Wunsch Die Tour geht weiter mit einem kleinen Versteckspiel, denn wird eine Ecke mit selbstgebasteltem Hashtag-Schild zur die Cow Bar & Grill ist nicht ganz einfach zu finden. Im Hin- Selfie-Box, und ein umgebauter Melchstuhl zum Servier- terhof des Hotels Hauser findet sich schliesslich das Gemein- Tablar für zehn Shots. Auch hier dominiert der typisch schwei- schaftsprojekt der Unternehmen Graubündner Kantonalbank, zerische Stil, nach Aussage der Betreiber sogar stilisiert in den Glattfelder, Hotel Crystal, dem Bamyan und Hotel Hauser. Was angebotenen Skifahrerdrinks und Grill-Snacks, welche auf von aussen eher unscheinbar mit einem schlicht gezim- regionalen Produkten basieren. merten Holzbogen und Grillstand beginnt, überrascht drinnen Nachdem die Tour nach gut eineinhalb Stunden (im Parkhaus) mit einem Stall, der in allerbester Nachtclub-Manier ihr Ende gefunden hat, ist die verbreitete gute Laune der Bars beleuchtet ist. Der Boden ist komplett mit Holzstreu aus- bereits auf die eigene übergegangen. Trotz der enttäuschten gelegt, die Wände bestehen aus unregelmässigen Holz- heimlichen Hoffnung, einige bekannte Skirennfahrer im platten, ebenso die Tische. Gäste sitzen auf Strohballen oder Ausgang zu entlarven. Kreative Ideen sind in der Cow Bar direkt an der Wand aufgehängt.

PROGRAMM SAMSTAG, 19. MÄRZ SNOW APRÈS SKI LOUNGE & DINE

ZIELGELÄNDE SALASTRAINS EMMI HÜTTE SUNNY BAR 13:30 | Patric Menzi 16:00 | DJ Mouse 21:00 | Ministry of Sound Special Guest: Mike Candys Tommy de Sica 16 – 20 MÄRZ 2016 HOTEL KEMPINSKI THE WORLD’S HIGHEST ALPINA HÜTTE PIANO BAR / MEDIEN BAR 20:00 | Franco Moiraghi ELECTRONIC AND DANCE 13:00 | Tanja La Croix 18:30 | DJ Oliver Klinghoffer MUSIC FESTIVAL 14:30 | Suman & Placebo 22:00 | Mirkolino / DJ Stino · 5 days of superior electronic and EL PARADISO HAUSER CLUBS dance music entertainment 13:00 | DJ F.A.B & DJ DK 16:00 | Opening Cow Bar & Grill · Over 40 top DJs as live acts Special Guest: Pacha Ibiza on Tour 17:00 | Cedric Zeyenne VIVAI · Locations in the skiing area, 19:30 | Fame Luck 23:00 | DJ DK STERNBAR LED Robotershow 01:00 | Peyman Amin the village square and clubs 13:00 | Antenne 1 Beautylicous 15:00 | Provenzano DJ 03:00 | DJ F.A.B CARLTON HOTEL TICKETING 20:00 | Dine & Dance Online kaufen www.ticketcorner.ch 22:00 | Pacha Ibiza on Tour

TICKETBÜRO WÄHREND DES FESTIVALS KING’S CLUB Music Summit @ Piano Bar /Medien Bar, 23:00 | Cedric Zeyenne Mittwoch-Samstag von 15:00 – 20:00 Uhr 01:30 | Carol Fernandez CLUB-TICKETS VORVERKAUF 04:00 | Suman & Placebo www.musicsummit.ch Piano Bar /Medien Bar oder in den Clubs Für alle Drucksachen

einfarbig STÖCKLI NIGHT zweifarbig Tag für Tag sind Sie vorne mit dabei! Die Rhätische Bahn ist eine Erfolgsgeschichte. Seit über 125Jahren ist sie unterwegs als grösste Alpenbahn in einer einzigartigen dreifarbig Gebirgslandschaft. Ihre Top-Marken Glacier- oder Bernina Express sind weltbe- @ SKISERVICE CORVATSCH vierfarbig… kannt. Wir bietenper 1. August2016 eine 16-monatigeAusbildung zum/zur SAMSTAG, 19. MÄRZ 2016, AB 17.00 UHR Menukarten Lokführer(in) Weinkarten Arbeitsort während der Ausbildung: Landquart • 17.15-18.15 Uhr: Autogrammstunde und Talk mit Speisekarten Arbeitsort als Lokführer(in): eines unserer Depots (netzweit) Hotelprospekte Memoranden Ihre Hauptaufgaben –Ausbildung im Rangierdienst Rechnungen –Ausbildung als Streckenlokführer (Personen-, Güter- und Autozüge) Briefbogen Ihre Qualifikationen Bücher MARCO ODERMATT –3-jährigeLehreoder bestandene Matura BRUNO KERNEN Kuverts –Idealalter zwischen mind. 20 und 43 Jahren Zirkulare –Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein –Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft • ab 18.30 Uhr Barbetrieb und Musik mit DJ Bruno Kernen Jahresberichte Broschüren Weitere Informationen findenSie unter www.rhb.ch/jobs • Skiaufbau-Präsentation Diplome Interessiert? Dann leiten Sie die Schritte ein für diese neue Herausforderung! so entsteht ein Stöckli Ski - Swiss Made aus Malters (LU) Plakate Weitere Auskünfte erteilt Ihnengerne PatriciaDemarmels, LeiterinLokpersonal, • Location Preislisten Tel. 081 288 65 42, [email protected]. Programme Skiservice Cortvatsch, Via Stredas 11, 7500 St. Moritz Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bittean: Festschriften Geschäftskarten Rhätische BahnAG Rico Wenk Vermählungskarten PersonalbetreuungProduktion Leiter Personalbetreuung Einzahlungsscheine Bahnhofstrasse 25 Tel.+41 81 288 63 42 Geburtsanzeigen CH-7002 Chur [email protected] Obligationen Quittungen Viktoria Rebensburg Postkarten Kataloge usw…

Gammeter Druck stoeckli.ch 7500 St. Moritz Tel. 081 837 90 90 Telefonische Inseratenannahme 058 680 91 50

UBS St. Moritz: Tordi kommt und Staub bleibt

Das Vermögensverwaltungsgeschäft von UBS St. Moritz/Engadin steht neu unter der Leitung von Giovanni Tordi. Er folgt auf Gian Reto Staub, der seit 1. Januar 2016 die Funktion als Leiter Wealth Management Graubünden inne hat.

Der 39-jährige Gian Reto Staub führt die UBS Wealth-Management-Standorte des Kantons, welche primär in Chur, St. Moritz und Davos stationiert sind. Der frisch beförderte Managing Director leitet knapp 40 Mitarbeiter, die vermögende Privatpersonen in den Tourismusstandor- ten betreuen.

Wealth Management Graubünden im Wandel «Das Vertrauen ist das A und O im Vermögensverwaltungsgeschäft – Kundenberatung ist meine Passion!», erklärt der in St. Moritz wohnhafte Staub. Kundenbedürfnisse rund um Bankthemen zuverlässig und proaktiv zu erfüllen, gehöre zu den Aufgaben seiner Teams im Bündnerland. In St. Moritz besonders, aber auch im ganzen Kanton sei durchaus ein Wandel zu verspüren – in ei- nem herausfordernden Umfeld, rasanter Entwicklungen von Regulatorien und Bankenplatz – sei grenzüberschreitendes Geschäft aber eine Chance. Die Struktur sei gegeben, dass man positiv in die Zukunft blicken könne. Sowohl mit dem Engadin als auch mit UBS ist Staub eng verbunden. Er wurde als Unternehmer- sohn in vierter Generation in Samedan geboren und besuchte die Grundschule in St. Moritz. Nach der Matura bei der Academia Engiadina (damals EMS/MTS) absolvierte er ein Bankprakti- kum bei UBS zu Zeiten der Fusion von SBG und SBV. Anschliessend arbeitete er bei UBS in Zürich und schloss sein vierjähriges berufsbegleitendes Studium als Betriebsökonom FH an der HWZ ab (Schwergewicht: Banking & Finance). Noch während des Studienabschlusses folgte er dem Ruf ins Ausland und arbeitete für die UBS (Monaco) S.A. drei Jahre an der Côte d’Azur. Seit der Banken- und Finanzkrise im 2008 ist Staub in leitender Funktion in St. Moritz tätig, seit 2012 als Leiter Wealth Management St. Moritz und hat die Weichen zur heutigen Struktur gelegt. Giovanni Tordi und Gian Reto Staub

Staub bleibt und Tordi auch Giovanni Tordi ist seit Jahreswechsel Leiter des Wealth Management St. Moritz/Engadin, das vornehmlich vermögende Privatpersonen mit Wohnsitz Schweiz, Italien und Deutschland mit Engadin-Bezug betreut. Der 38-jährige Executive Director führt in St. Moritz ein Team von zwölf Mitarbeitenden, welches er als stellvertretender Leiter über die vergangenen drei Jahre entschei- dend mitgeprägt hatte. Auch Tordi ist mit dem Engadin eng verbunden. Er wurde in ebenfalls Samedan geboren und besuchte die Grundschule in Celerina. Nach dem Abschluss der Handelsmittelschule am Lyceum Alpinum in Zuoz absolvierte er ein Bankpraktikum und blieb seither seiner Passion Private Ban- king treu. Nach 14 Jahren bei der Credit Suisse wurde es Zeit für einen Wechsel: Seit Dezember 2012 leitete er das Team Italy/Schweiz bei UBS in St. Moritz.

Lokal gut verankert Gian Reto Staub und Giovanni Tordi verfügen beide über eine breite Erfahrung sowie über ein grosses Fachwissen im Kundengeschäft und sind in der Region bestens verankert. UBS ist über- zeugt, dass beide mit ihrem engagierten Einsatz die erfolgreiche Entwicklung von UBS in St. Mo- ritz und Graubünden weiter vorantreiben werden. 8 | POSTA LADINA Sanda, 19 marz 2016

Publicaziun ufficiela Publicaziun ufficiala Vschinauncha da Samedan Cumün da Scuol Publicaziun da fabrica Publicaziun da fabrica Sün fundamaint da l’ordinaziun davart In basa a l’ordinaziun davart la planisa- la planisaziun dal territori per il chan- ziun dal territori pel chantun Grischun tun Grischun (OPTGR) art. 45 vain pu- OPTGR (Kantonale Raumplanungsver- blicheda la seguainta dumanda da fa- ordnung KRVO), art. 45: brica: Patrun Curdin Thomas Patrun Signur Stefan Eicher, da fabrica: Arfusch 165 da fabrica: Oberseenerstrasse 110 c, 7546 Ardez 8405 Winterthur Proget Proget Restructuraziun inter- da fabrica: sondas geotermicas da fabrica: na d’abitaziun cun Fracziun: Ardez nouva construcziun Lö: Crusch, parcella 30106 d’üna lucarna da tet Zona Via: Via Veglia 32 d'ütilisaziun: zona dal cumün Parcella nr.: 416 Temp da 19 marz fin Zona Zona d’abiter 2, publicaziun: 8 avrigl 2016 d’ütilisaziun: zona da prievel 2 Exposiziun: Dürant il temp da Termin dals 21 marz 2016 publicaziun as poja d’exposiziun: fin als 11 avrigl 2016 tour invista dals plans Ils plans sun exposts ad invista in pro l’uffizi da fabrica chanzlia cumünela. in chasa cumünala. Recuors sun d’inoltrer infra il termin Mezs legals: Protestas sun d’inoltrar L’artista Regula Verdet sper üna da sias ouvras chi’s po verer fin in mai i’l ospidal a Scuol. fotografia: Flurin Andry d’exposiziun a la seguainta adressa: in scrit dürant il temp Vschinauncha da Samedan, Plazzet 4, da publicaziun a la 7503 Samedan. suprastanza cumünala. Samedan, ils 15 marz 2016 Scuol, als 19 marz 2016 Lingias sainza cumanzamaint e fin Per incumbenza da Cumün da Scuol l’autorited da fabrica Uffizi da fabrica Üna visita a l’exposiziun d’art i’l ospidal a Scuol 176.805.007 XZX L’uffizi da fabrica 176.804.870 XZX Daspö ün pêr ons dan ils maniera lineara», declera Regula Ver- tiziun da medicina cumplementara. det, «eu pittür parts dals fils ch’eu in- L’artista nu s’inrücla d’avair dit da schi: respunsabels da l’ospidal tegresch illas singulas tailas, eu cumbin «Id es üna bell’experienza da pudair far Publicaziun ufficiala Publicaziun ufficiala Engiadina Bassa a Scuol dimena il filar culla pittüra. Schi’s met- üna jada ün’exposiziun in ün ospidal, l’occasiun ad artistas ed artists ta i’l sistem orizontal per exaimpel fils eir sch’üna part da meis cuntschaints Cumün da Zernez Cumün da Zernez blaus ed i’l sistem vertical fils gelgs, lura ha dit cha pella reputaziun sco artista da la regiun da preschantar lur Dumonda da fabrica Dumonda da fabrica daja sülla taila üna part verda.» Quist saja meglder d’expuoner in gallarias ouvras i’l ospidal. Pel mumaint verd variescha però, dvainta plü domi- d’art», disch Regula Verdet, «eu vez pe- Patrun Bischoff Flurin, Patrun Braunschweiler Renate, vegnan muossadas qua ouvras nant o plü debel, tuot tenor ingio cha rò chi’d es ün lö fich positiv per pre- da fabrica: Stradun 4, da fabrica: Rastò 156, l’observader sta e che glüm chi aintra schantar mias lavuors, ils paziaints e’l 7543 Lavin 7530 Zernez da Regula Verdet-Fierz da i’ls locals ed i’l piertan da la partiziun persunal tillas piglian suot ögl.» Implü Lys Madlaina, Proget Tet pro l’entrada Guarda. cumplementara da l’OEB. Il concept sun, sco ch’ella cuntinuescha, eir amo Stradun 4, da fabrica: da la chasa per l’exposiziun ha l’artista fat insem- tuot quels chi vegnan a far la visita als 7543 Lavin Lö: Rastò 156, Zernez bel cun Marty Daubenfelder. «Ella ha paziaints chi vezzan sias ouvras. «E lura Proget Refar il tet e eriger üna Sper la recepziun dal cumpartimaint da ün fich bun ögl e bleras ideas, che chi’s nu s’haja da gnir a perchürar l’ex- Parcella: 1186 da fabrica: nouva chambra sur il medicina cumplementara i’l Ospidal pudess cumbinar cun chenüna lavur», posiziun, sco cha quai es il cas in in- palantschin Zona: zona d’abitar 2 regiunal d’Engiadina Bassa (OEB) a manzuna l’artista, «nus collavuraran stituziuns culturalas, e’l temp d’aver- Lö: Stradun, Lavin Ils plans sun exposts ad invista i’l uffizi Scuol as vezza üna taila cun flöchs chi eir per mia prosma exposiziun ch’eu türa es plü lung co in quellas», da fabrica cumünal. Parcella: 439 paran da crodar per terra. Trais pons da n’ha ingon in mai ad Uster.» agiundscha l’artista cun ün surrier. Recuors da dret public sun d’inoltrar in palperi chi fuorman üna gruppa sun (anr/fa) Zona: zona dal cumün vegl scrit a la suprastanza cumünala infra implits plainamaing cun lingias da Üna nouv’experienza per l’artista Ils plans sun exposts ad invista i’l uffizi 20 dis daspö la publicaziun illa Posta muosters repetitivs, lura as vezza figü- Dumandà sch’ella nu vess jent da far da fabrica cumünal. L’exposiziun cun ouvras da Regula Verdet-Fierz as Ladina. ras, plantas, bes-chas ed oter plü. E üna jada ün’exposiziun i’l OEB tilla vai- poja verer i’l cumpartimaint da medicina cumple- Recuors da dret public sun d’inoltrar in Zernez, 19 marz 2016 schi’s guarda plü lönch e plü bain as va Rita Schönthaler chi lavura illa par- mentara da l’OEB amo fin al principi dal mais mai. scrit a la suprastanza cumünala infra vezza tanteraint eir urdegns dal temp La suprastanza cumünala 20 dis daspö la publicaziun illa Posta 176.804.977 XZX modern, sco telefonins e laptops. Sün Ladina. ün oter pon vain fuormà il purtret Zernez, 19 marz 2016 d’üna lingia sainza cumanzamaint e Da Stäfa e Paris rivats a Guarda La suprastanza cumünala www.engadinerpost.ch fin. Daspera sün üna maisa sun custabs 176.804.974 XZX chi müdan culur, tuot tenor la per- Regula Verdet-Fierz, oriunda da Stäfa, las d’art applichada da Turich e Lucerna spectiva da l’observader e l’inglümi- ha frequentà a Turich la Scoula d’art ap- chi s’han scoladas pro ella a Guarda. naziun. «Invüdar stüdond – svödond plichada e fini quella cul diplom da ma- Davo ch’ella vaiva imprais rumantsch implir» as legia. «Quels pleds ha scrit gistra per lavuors manualas. Da l’on ha l’artista eir cumanzà a dar lecziuns Bulletin da lavinas: telefon 187 Rut Plouda per mai», disch l’artista Re- 1989 sun ella e seis hom Bernard chi de- da lavur manuala illa regiun, per exaim- gula Verdet chi es gnüda giò da Guarda riva da la Frantscha gnüts cun lur trais pel a Tarasp. aposta per manar tras l’exposiziun cun uffants ad abitar a Guarda. Il pêr ha sur- Dürant desch ons es Regula Verdet- quindesch ouvras tessüdas e pittüradas. tut qua üna butia per prodots d’arti- Fierz statta commembra da la supra- Imprender meglder rumantsch schanadi e prodots natürals sco erbas stanza da La Vouta a Lavin. Regula Ver- Cumbinà filöz e pittüra da Guarda. Daspera ha Regula Verdet det frequainta regularmaing in Gri- die Flüchtlinge ils fügitivs «Per quist’exposiziun am n’haja con- lavurà adüna eir in seis atelier. Ella ha schun ed eir utrò cuors in differentas die Asylorganisation l’organisaziun per centrada sün tailas chi vegnan fattas in- eir gnü diversas praticantas da las scou- tecnicas da l’art. (anr/fa) requirents d’asil sembel culla pittüra, ellas creschan da die Asylpolitik la politica d’asil das Asylrecht il dret d’asil der, die Asylsuchende la persuna chi dumanda / Arrandschamaints dumonda asyl der, die Asylsuchende il, la requirent, –a d’asil Bal per seniors Obladiblada cul Duo Luna-tic

die Asylunterkunft l’allogi per asilants Zernez La Pro Senectute Engiadina e La Vouta Lavin In sonda, ils 19 marz, duonna berlinaisa cun üna grondezza das Asylverfahren la procedura d’asil Vals dal Süd invida a tuot las senioras preschainta il Duo Luna-tic il program da 158 cm d’avair las megldras schan- die Asylverfügung la decisiun d’asil e’ls seniors da la regiun a l’ inscunter da «Obladiblada» in La Vouta a Lavin. zas da chattar dürant la saira seis hom cumpagnia tradiziunal cun bal. Quel ha Mademoiselle Olli e giunfra Claire fuor- da la vita aint il public. Sia antipoda Ol- die Asylverordnung il reglamaint per lö in mardi, ils 22 marz, da las 14.00 fin man quist duo cabaretistic. Ün duo – li da Paris da l’ost (Genevra) ha fat requirents d’asil las 17.00 a l’hotel da la staziun a Zer- amo adüna solo – chi suness uschè gu- pront tuot. Da quist’intenziun nöbla nez. Par la bella musica pissera la cha- gent clavazin ad ot mans. Zambriar e dvaint’ün battibuogl caotic-multi- das Asylwesen las dumandas / dumondas pella «Engadiner Ländlerfründa». Tuots boxar sun ils passatemps da Claire. Pro- coloresc – üna sairada fulminanta, d’asil sun amiaivelmaing invidats a star da blems fisics nun ha’la ingüns, ed ella combla da dinamica e variaziun, das Asylwesen ils fats d’asil cumpagnia, tadlar la bella musica e far craja ad üna pasch sün terra, a güstia ed grazch’ad erupziuns emoziunalas e ün per trais-chas. (protr.) a l’omeopatia. Vairamaing vess quista chansons interpretats in maniera fina die Aufenthaltsdauer la düreda / dürada da dimora ed intima. Da e cun Judith Bach e Stéfa- das Auffanglager il champ da recepziun nie Lang, redschia Tom Ryser. L’arran- dschamaint in La Vouta a Lavin cu- die Aussengrenze il cunfin exteriur Gugent publichaina rapports e novitats davart societats regiunalas. mainza a las 20.30. La bar e la chascha die Ausweichroute la via da sguinchir es averta a partir da las 18.30. (protr.) die Balkanroute la routa dal Balkan Per plaschair trametter a: [email protected] Reservaziuns per telefon 076 447 33 80 o sün [email protected]. Sanda, 19 marz 2016 POSTA LADINA | 9 «Spordscher be quai chi s’es bun da far cun qualità» Referat da Kathrin Spiller in occasiun dals Dis da l’aua forta a Scuol

Cul referat da Kathrin Spiller a reguard l’avegnir dal wellness e da la cultura da bognar han cumanzà ils Dis da l’aua forta a Scuol. Il nouv trend i’l sectur dal bainesser es la dumonda per daplü activitats illa natüra.

Üna fermezza dal turissem a Scuol sun las bleras funtanas d’aua minerala. Fin- già il Temp d’immez d’eira l’aua cun- tschainta per sias forzas curativas. Las funtanas mineralas fuorman uschea üna basa dal turissem da tuot la regiun. Daspö l’on 2012 organisescha la Turis- sem Engiadina Scuol Samignun Val Müstair SA ils Dis da l’aua. Quist on ha surtut la Fundaziun Pro Aua Minerala il patronat per quists evenimaints chi han tuots il motto «Aua – in quai ch’ella am pertocca». Kathrin Spiller da la grischconsulta ha fat in marcurdi saira i’l Hotel Belvédère a Scuol il cuman- zamaint da la seria da referats da quist’occasiun. La referenta lavura da- spö passa 25 ons i’l sectur da turissem e da l’hotellaria. Ella d’eira tanter oter commembra da la gruppa da svilup pel sagè da qualità «Wellness-Stars». Plüna- vant ha ella lavurà sco auditura davart qualità pro l’organisaziun da viadis «TUI» in Germania e pro plüssas orga- nisaziuns turisticas naziunalas. Kathrin Spiller ha referi davart l’avegnir da la cultura da far bogns e dal bainesser. fotografia: TESSVM/Niculin Meyer

Bogns sco lös d’inscunter Las funtanas d’aua minerala da la re- publics», ha’la dit. Da quel temp d’eiran mincha spüerta dal bainesser. «La du- nouvs prodots sco illa prevenziun o i’l spordschan be quai chi sun buns da far giun da vacanzas Engiadina Bassa ve- ils edifizis da bognar lös d’inscunter in- monda es eir che cha tuot ils terms sco megldramaint da la sandà. «Per avair cun üna qualità da 100 pertschient. gnan manzunadas la prüma vouta da gio chi gniva comunichà e decis affars ‹SPA› o ‹Medical Wellness› significhan success in tuot quista gronda spüerta «Eir la collavuraziun tanter üna desti- l’on 1369. La cultura da far bogns ha pe- politics e socials. «La cultura da bognar precis», ha manzunà la referenta, «ils faja dabsögn da’s posiziunar clera- naziun ed ils hoteliers e turistikers es rò cumanzà fingià il Temp da crap. «Ils es ida a perder e quai pervi da la temma blers terms derivan da l’America ed ils maing», ha dit Spiller. fich importanta.» A la destinaziun En- bogns a vapur fabrichats da crappa d’ei- da malatias e d’epidemias. Pür dürant il specialists nu sun adüna daperüna a re- giadina Bassa Samignun Val Müstair ran las prümas saunas», ha manzunà 18avel tschientiner s’haja darcheu acti- guard las noziuns.» Per ella esa stat inte- Nouv trend pro’l wellness ha’la racumandà da trar a nüz plü ferm Kathrin Spiller in si’introducziun dal và ils bogns a vapur.» Quai es güsta eir ressant d’observar il cumbat da l’hotel- Il nouv trend i’l sectur dal bainesser es la bella ed unica natüra. «Per l’avegnir referat cul tema «Wellness 3.0 – L’ave- stat il temp da la fluraschun da la cultu- laria i’l sectur da la cultura da bognar e la dumonda per daplü activitats illa na- saraja essenzial da spordscher amo da- gnir dal bainesser e da la cultura da bo- ra da bognar, dals bogns da cura e dals da la sandà. «Quist cumbat ha ruinà per türa. «Il cumportimaint dals giasts s’ha plü cumbinaziuns da spüertas sco quel- gnar». Ils Grecs han lura fabrichà ils lais da bognar in tuot l’Europa. gronda part ils predschs da quista spar- müdà ferm. La glieud va plü suvent in la cuntschainta d’ir culs skis e da far il prüms lös da bognar in lur implants da ta.» Plünavant esa gnü investi dürant vacanzas, ma per media restan els però bogn.» Ella es da l’avis, cha scha’l giast sport ed ils Romans sun seguits cun lur «As posiziunar cleramaing» l’ultim temp bler illa quantità invezza be amo duos fin trais dis al medem lö», arcugnuoscha l’effet ed il profit per sai bogns publics. «I’l quart tschientiner Tenor Kathrin Spiller sun ils quatter ele- da illa qualità. La spüerta i’l sectur dal ha constatà Kathrin Spiller. Per ella esa svessa schi saja’l eir pront da pajar ün possedaiva Roma bundant 900 bogns maints fö, aua, terra ed ajer la basa da bainesser es gnüda ingrondida cun plünavant important cha’ls turistikers predsch correspundent. (anr/afi)

Scolaziun da meidis dess dvantar tradiziun UIteriura pozza dal Center da Sandà Engiadina Bassa

Cuors e lavuratoris per meidis e Paziaints e giasts al listess mumaint Ch’els hajan cun spordscher scolaziuns persunal da chüra in Engiadina plüs böts, declera il directer da l’Ospi- Bassa significhan ün avantag dal, «cun tils dar pudaina generar da- tant per l’ospidal sco eir pel plüssas pernottaziuns ill’hotellaria, lu- ra lessna però eir procurar cha nossa turissem. A la scolaziun chi ha Regiun da sandà dvainta plü cun- gnü lö d’incuort a Scuol han tschainta in Svizra.» Cun frequentar ils lavuratoris i’l Ospidal imprendan ils tut part 55 persunas. partecipants, per exaimpel eir meidis da chasa chi han lur pratchas giò la Bas- L’eivna passada es gnüda realisada a sa, a cugnuoscher però eir l’ospidal a Scuol i’l Hotel Belvédère üna scolaziun Scuol e sias sportas. Ch’uschea as possa supplementara per meidis e persunal avair la spranza ch’ün pêr da quists mei- specialisà medicinic. 18 meidis ed dis tramettan üna part da lur paziaints ün’experta per dumondas da nudri- a’s laschar trattar i’l Ospidal, manzuna maint han referi davant 55 parteci- il meidi, «ün exaimpel es qua la par- pants da differentas disciplinas da la tiziun da medicina cumplementara o medicina davart concepts actuals e integrativa chi’d es unica in Svizra. For- nouvs illa medicina. Temas principals sa ch’ün pêr dals meidis pensan cha per d’eiran il trattamaint da cancar, pussi- l’ün o l’oter da lur paziaints füss quista biltats da terapia dürant la gravidanza, partiziun precis il dret e tils tramettan alimentaziun, tecnicas da puncziun e Grazcha a las scolaziuns per meidis dvainta plü cuntschainta eir la sporta da l’Ospidal a Scuol. fotografia: Flurin Andry in Engiadina Bassa.» nouvas pussibiltats da la terapia cun la- Ün ulteriur effet positiv pudess esser ser. Sper ils referats han gnü lö eir i’l tenor Joachim Koppenberg cha la re- Ospidal a Scuol ün workshop cul tema ganisaziun dal Center da sandà d’En- Portader da quist proget es il CSEB chi maziun». «Grazcha a las numerusas giun plascha uschè bain als parteci- tecnicas da puncziun ed ün per dimi- giadina Bassa (CSEB) ed explichà las til realisescha insembel culla Turissem reacziuns positivas a nossa scolaziun da pants ch’ün pêr d’els tuornan darcheu nuir ils effets collaterals pro’ls tratta- strategias actualas da l’uschè nomnada Engiadina Scuol Samignun Val Müstair l’eivna passada vaina pudü decider fin- per far qua vacanzas. El agiundscha maints da cancar. Manà quists lavurato- Regiun da sandà. SA (TESSVM) e l’università da San Galla già uossa da realisar eir prossem on dar- amo ün terz effet collateral dals cuors ris han la doctressa Meike Droste-Vehn, (IMP-HSG). «Il proget es gnü conclüs cheu da quists arrandschamaints», chi vegnan dats a Scuol a meidis ed a schefmeidi ginecologia, e’l meidi Han- Il CSEB sco organisaziun portadra l’on passà ed implementà illa rutina», disch Koppenberg, «ils cuors, lavurato- persunal da chüra: «Ils cuors pon gnir nes Graf chi maina la partiziun reabili- La «Regiun dal Parc Naziunal – Regiun declera il directer da l’Ospidal, Joachim ris e scolaziuns significhan ün’ulteriura frequentats eir da nossa glieud chi lavu- taziun oncologica da l’Ospidal. Il meidi da sandà» cumpiglia üna colliaziun e Koppenberg. pozza na be pel Center da sandà Engia- ra in quist sectur da medicina. Uschea e directer da quel, Joachim Koppen- commerzialisaziun da sportas existen- Sco meidi es el respunsabel pel proget dina Bassa, dimpersè per tuot la Regiun nun hana dad ir adüna giò la Bassa as berg, ha preschantà als preschaints l’or- tas dal turissem e dal sectur da sandà. parzial «lavuratoris e sportas da fuor- da sandà.» scolar.» (anr/fa) 10 | Samstag, 19. März 2016 Gemeinsame St. Moritzer Aktion zur Saisonverlängerung Der Winter darf nicht mit der Abreise des letzten Engadin-Skimarathon-Teilnehmers enden

Am 20. März beginnt der Früh- ling. Ungeachtet dessen ist der Winter im Engadin noch lange nicht zu Ende. St. Moritzer Hote- liers versuchen gemeinsam, die Saison zu verlängern.

MARIE-CLAIRE JUR

Die Idee wurde letzten Herbst an einem informellen Hoteliertreffen geboren: «Ich hatte meine Kollegen zu einem Stamm eingeladen und war bass er- staunt, dass so viele erschienen», er- zählt Silvia Degiacomi, die das Hotel Bären in St. Moritz führt. Statt nur Small Talk zu betreiben, diskutierte die Runde darüber, was man zusammen unternehmen könne, um die Winter- saison 2015/16 zu verlängern - über Ostern hinaus.

Ein Special Deal zum Special Price Es war die Geburtsstunde von «Special Deal», einem neuen Pauschalangebot der St. Moritzer Dreisterne-Hotellerie, das von morgen an bis zum 1. Mai ge- bucht werden kann und das Frühlingss- kifahren propagiert. Das Angebot be- inhaltet neben zwei Übernachtungen Es geht dem Frühling entgegen und dennoch herrschen herrliche Wintersportverhältnisse: Die St. Moritzer Dreisterne-Hotellerie versucht, mit einem neuen in einem der beteiligten Dreisterne- Pauschalangebot die Saison zu verlängern und das Frühlingsskifahren über Ostern zu promoten. Foto: swiss-image.ch/Christof Sonderegger Häuser der Wahl zwei Dine-Around- Halbpensionsabendessen (drei Gänge), einen Welcome-Drink sowie zwei Ski- kann und nur eine Ferienort für die zum Käsefondue mit anschliessender Franken ab der zweiten Hotelnacht). fünf Hotels geöffnet. Ein Pistenangebot pässe fürs Oberengadiner Skigebiet. Das oberen Zehntausend ist, sondern auch Fackelwanderung, von der Dorf- «Die Bergbahnen helfen uns mit, das gibt es bis zum 1. Mai am Corvatsch alles zum Preis von 333 Franken pro erschwinglich ist für viele sogenannte führung bis zum Schoggi-Erlebnis, vom Angebot zu vertreiben und haben Ra- und auf der Diavolezza. Auf Corviglia/ Person, ganz gleich, in welchem Hotel normale Feriengäste. Zudem wollen wir Skitag mit dem Hotelier bis zum Whis- dio-Spots im Unterland und in Süd- Marguns hingegen wird man nur noch die Gäste absteigen. «Wir haben uns zeigen, dass wir konkurrenzfähig sind ky-Tasting. Sie hätten für diese gemein- deutschland geschaltet». Auch die TO bis zum 3. April Ski fahren können, weil auf diesen Einheitspreis einigen kön- zu anderen Destination im In- und Aus- same Aktion nichts Neues erfinden Engadin St. Moritz hat den «Special die Bahnen danach ihren Betrieb ein- nen, aber gross verdienen werden wir land», sagt Degiacomi. müssen, es sei schon alles da gewesen. Deal» auf ihrer Homepage auf- stellen, ungeachtet der vorherrschen - an diesem neuen Angebot nicht, es ist «Wir mussten uns nur zusammentun geschaltet und vertreibt Flyer über ihre den Schneeverhältnisse. knapp kalkuliert, günstiger geht es Gemeinschaftliches Zusatzangebot und das Vorhandene zu einem ver- Infostellen. Der «Special Deal» soll nach dem nicht», sagt Degiacomi. Letztlich gehe Der «Special Deal» beinhaltet neben marktbaren Angebot bündeln», sagt Das Pauschalangebot kann aktuell in diesjährigen Probelauf auch im kom- es darum, trotz des schwierigen wirt- dem Kernangebot zwei tägliche Wo- Degiacomi. zehn von 14 St. Moritzer Dreisterne- menden Ski-WM-Winter angeboten schaftlichen Umfelds ein positives Zei- chen-Highlights, welche die Pauschal- Partner von «Special Deal» ist seitens Häusern gebucht werden. Es gilt sechs werden. Es machen derzeit folgende chen zu setzen: «Wir wollen klarma- gäste Ende Nachmittag oder abends vor der Bergbahnen der Engadin St. Moritz Wochen, allerdings sind nur zu Beginn Hotels mit: Bären, Corvatsch, Eden, chen, dass St. Moritz nicht mit Ort buchen können. Sie reichen vom Mountain Pool (auf Basis des be- noch alle zehn Hotels mit von der Par- Hauser, Languard, Laudinella, Piz, Son- Champagner gleichgesetzt werden «English Afternoon Tea» mit Scones bis stehenden Angebots Skipass für 35 tie, gegen Ende April haben nur noch ne, Randolins, Waldhaus am See.

Dritter Rang für U10-Spieler

Eishockey Am letzten Wochenende jungen St. Moritzer und eine Scuolerin fand in Bellinzona ein internationales zeigten eine sehr gute Leistung und U10-Turnier statt. Das mit 16 Mann- spielten sehr konstant. Diese Leistung schaften dotierte Teilnehmerfeld bot bescherte dem Team schlussendlich Todesanzeige interessante und spannende Spiele. Die den verdienten dritten Rang. (Einges.) In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Club-Mitglied Arnold Seiler

1930 – 2016

Wir Lions trauern um einen liebenswerten Freund, der unserem Club angehörte. Wir danken ihm für alles, was er uns gegeben hat. Die Erinnerung an gemeinsame Erleb- nisse wird uns immer verbinden. Wir nehmen Abschied am Dienstag, 22. März 2016, um 13.30 Uhr in der Kirche San Niculò in Pontresina. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie statt.

St. Moritz, 18. März 2016 Lions-Club Oberengadin

Das U10-Team mit den Trainern Beat Buff (links) und Valentin Bissig.

Thomas Tumler Achter beim Finale Und der Herr wird dich immerdar führen Ski Alpin In der Weltcup-Beilage der ger Beat Feuz. Tumler war damit zweit- und deine Seele sättigen in der Dürre EP/PL vom Donnerstag zeigte sich der bester Schweizer, er klassierte sich deut- Samnauner Thomas Tumler überzeugt, lich vor Ralph Weber und Carlo Janka. und dein Gebein stärken. im Super-G das Zeug für Top-Ten-Ränge Es wäre noch mehr drin gewesen, zeigte zu haben. sich Tumler im Ziel überzeugt. Er habe Und du wirst sein wie ein bewässerter Garten Im Weltcup-Finale liess er dann Tat- vielleicht beim ein oder anderen Tor et- sachen folgen. Mit der frühen Nummer was zu wenig riskiert. Aber nach Ausfäl- und wie eine Wasserquelle, zwei ins Rennen gegangen klassierte len oder Fehlern bei den letzten Ren- der es nie an Wasser fehlt. Jesaja 58, 11 sich der Samnauner schliesslich auf nen wollte Tumler diesmal den Lauf dem ausgezeichneten 8. Schlussrang. «nach unten bringen.» Was ihm auf 0,96 Sekunden hinter dem grossen Sie- seiner Lieblingspiste auch gelang. (skr) Samstag, 19. März 2016 | 11

Gottesdienste Sonntagsgedanken

Evangelische Kirche Scuol 18.00 Samnaun 9.00 Laret; 19.30 Palmsonntag Sonntag, 20. März Valchava 18.30 Maloja 10.00, d, Pfrn. Simona Rauch, Italienisch, in chiesa, con conferma Müstair 7.30 Ein einziges Mal lässt Jesus sich als Sils-Baselgia 10.00, d/r, Pfr. Urs. Zangger König feiern: bei seinem Einzug in Je- Champfèr 17.00, d/r, Pfr. Urs. Zangger, Regionaler Taizé-Gottesdienst «Il Binsaun» Sonntag, 20. März rusalem – auf einem Esel. Wenige Ta- St. Moritz, Dorfkirche 10.00, d, Pfr. Christian Wermbter St. Moritz 10.00 St. Mauritius, Dorf; 16.00 St. Karl, Bad, Italienisch; 18.30 St. Karl, ge später wird er eine Dornen-Krone Celerina, San Gian 10.15, d, Pfr. Markus Schärer, mit Konfirmation Bad, Portugiesisch tragen und sein Thron wird das Kreuz Pontresina, Dorfkirche San Niculo 10.00, d, Pfrn. Maria Schneebeli, mit Taufe, Pontresina 10.00, 19.30 Bussfeier mit anschliessender Möglichkeit zur Beichte sein. Und wieder ein paar Tage später gleichzeitig «Fiira mit da Kliina» bis 21.00 Uhr wird Jesus von den Toten auferstehen Samedan, Dorfkirche 10.00, d, Pfr. Michael Landwehr, mit Konfirmation, Mitwirkung Celerina 10.00, italienisch, 17.00, Italienisch und sich seinen Jüngern zeigen. Mit Schülerchor Filomelas Samedan 10.30, mit Segnung der Palmzweige, 17.00 Bussfeier mit anschliessender dem Palmsonntag treten wir ein in Bever 18.00, d, Pfr. Christian Wermbter, Familiengottesdienst zur Möglichkeit zur Beichte Ökumenischen Kampagne mit Religionsschülern und Katechetin Christine Pirola Zuoz 9.00, 17.00 Bussfeier mit anschliessender Möglichkeit zur Beichte in Samedan die Heilige Woche, an deren Anfang S-chanf 10.30, d/r, Pfrn. Corinne Dittes Zernez 18.00 das „Hosianna», und an deren Ende Zernez 11.00, r/d, Pfrn. Annette Jungen-Rutishauser, mit Konfirmation Ardez 9.30 das „Kreuzige ihn!» steht. Ardez 9.30, r/d, Pfrn. Eleonor Zumbrunn, mit Konfirmation Scuol 9.30 Die letzten Tage Jesu spalten die Ftan 11.10, r/d, Pfrn. Eleonor Zumbrunn, mit Konfirmation Tarasp 11.00 Menschen endgültig in Freunde und Scuol 10.00, d/r, Pfr. Jon Janett Samnaun 9.00 Compatsch; 10.30 Feinde. Jesus kann all das, was auf ihn Sent, San Lurench 10.00, r/d, Pfr. Jon Janett, mit Konfirmation Valchava 11.00 zukommt, mit der Kraft der Liebe, der Ramosch, Sonch Flurin 09.30, d/r, Pfr. Christoph Reutlinger, Konfirmation, Müstair 9.30, mit Segnung der Palmzweige und Prozession Menschlichkeit und der Güte er- Mitwirkung des gemischten Chors Valsot tragen. Tschlin, San Plasch 11.00, d/r, Pfr. Christoph Reutlinger, Konfirmation, Aus dieser Kraft können auch wir Mitwirkung des gemischten Chors Valsot Evang. Freikirche FMG in Celerina und Scuol leben. Denn diese Kraft ist stärker als Sta. Maria 10.45, r/d, Pfr. Stephan Bösiger, mit Konfirmation der Tod. Es ist die Kraft der Auf- Sonntag, 20. März erstehung. Celerina 10.00 Gottesdienst Beten wir heute darum, dass die Scuol (Gallaria Milo) 9.45 Gottesdienst Katholische Kirche Palmzweige in unseren Händen Zei- Samstag, 19. März chen unserer Liebe und Treue seien Silvaplana 16.45 Ekklesia-Engiadina und dass wir Jesus immer wieder St. Moritz 18.00 St. Karl, Bad nachfolgen wollen, auch wenn es Pontresina 16.45 Sonntag, 20. März manchmal schwer ist. Celerina 18.15, Familiengottesdienst mit Segnung der Palmzweige Samedan 17.00 Hotel Des Alpes, San Bastiaun 25, 7503 Samedan Pfr. Dr. Johney Xavier

berall sind Spuren deines Lebens, Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, edanen, ilder, Augenblice und ehle. die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Sie werden uns immer an dich erinnern. Albert Schweitzer

Todesanzeige Todesanzeige

Ein langes, reich erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Wir sind sehr traurig, aber Traurig, aber voller Liebe und Dankbarkeit für die lange Zeit, die wir mit ihr verbringen auch voller Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit mit meinem lieben Mann, unserem durften, nehmen wir Abschied von meiner herzensguten Frau, allerliebsten Mami, Noni Vater, Neni und Urneni. und Schwester Es war ein langer Abschied. Auch wenn wir damit rechnen mussten und der Tod als Erlsung kam, schmerzt doch die Endgültigkeit. Emilia (Milly) Brunies -Valentin Arnold Seiler 28. Oktober 1928 – 15. März 2016 12. anuar 1930 bis 15. März 2016 Nach längerer Krankheit durfte sie im Beisein ihrer Kinder friedlich einschlafen. Ihre positive Lebenseinstellung und ihren Humor werden wir in unseren Herzen weitertragen und uns immer an ihr unverkennbares und herzhaftes Lachen erinnern. In unserem Herzen wirst Du immer bei uns sein: Claudia Seiler Wir vermissen Dich: Bea und Diethelm Serena-Seiler Peider Andri Brunies Nico und Patricia Serena mit Familie Patricia und Marco Tschenett-Brunies Sven und Lorraine Serena mit Familie mit Loredana, Laura und Gian-Marco Claudia und Robert Turnes-Seiler Gian-Reto und Tina Brunies Selina Turnes mit Nicolas Valeria Turnes Irma und Rudi Stelzer-Valentin und Nichten Marianne und Herwig Schmied-Seiler Familie Brunies, Montreal Sara und Reto Fünfgeld mit Familie Laila Schmied Fabiana Schmied Der Trauergottesdienst mit anschliessender Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Somplaz findet statt am Montag, 21. März 2016, um 13.00 Uhr in der reformierten Dorfkirche Wir nehmen Abschied am Dienstag, 22. März 2016, um 13.30 Uhr in der Kirche St. Moritz. San Nicul in Pontresina. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt Wir danken dem Pflegepersonal von Promulins und Dr. P. Hasler für die liebevolle Pflege im Kreise der Familie statt. in den letzten Monaten. Anstelle von Blumen gedenke man dem Pflegeheim Promulins, Im Sinne des Verstorbenen bitten wir anstelle von Blumenspenden um Unter- Samedan, PC 70-216-5. stützung der Stiftung Spital Oberengadin und Alters- und Pflegeheim, Via Nouva 3, 176.804.978 7503 Samedan, IBAN CH74 0077 4010 2754 9770 0.

Traueradresse: Claudia Seiler, Via dArvens 1, 7504 Pontresina Der Herr ist meine Zuversicht. Psalm 103, 13 IN DUBIO PRO VINO – Wein-Comedy mit Bodo Krumwiede & Lorenzo Polin Mit trockenem Humor, spritzigen Pointen und in trunkenen Anekdoten präsentieren die ehemaligen Biertrinker Enzo und Odo ihre frisch erworbenen Fähigkeiten als Weinkenner... Im Anschluss an die Vorstellung (Dauer ca. 1 Std.) servieren wir ein leckeres Engadiner Menü nach dem Motto «Es muss nicht immer Kaviar sein»! Wann: Donnerstag, 24. März 2016, 19.30 Uhr (Apéro, Vorstellungsbeginn um 20.00 Uhr) Wo: Kunstraum Riss, San Bastiaun 6, 7503 Samedan Reservation: Samedan Tourist Information, Tel. +41 81 851 00 60 / [email protected] Eintritt: CHF 35.– (inkl. «Znacht»)

Sorgentelefon fürKinder BATTAGLIA ANDEER GRANIT AG Praktikum im Internat / Sport GRAVA 121 Das Lyceum Alpinum Zuoz bietet Maturanden drei- bis sechsmonatige Praktikums- CH - 7440 ANDEER Gratis stellen für die Mitarbeit im Internatsbetrieb und im Teamsport sowie bei weiteren 0800 55 42 0 Freizeitaktivitäten. Kost und Logis bei Bedarf auf dem Campus. weissRat und hilft Tel. +41 81 661 11 07 Beginn Ende August 2016. Massive Steinarbeiten Grabmalprodukte SMS-Beratung Fax +41 81 661 14 55 z. B. Tische, Brunnen, Grabmal 079 257 60 89 Anforderungen: Freude an der Arbeit mit Jugendlichen aus aller Welt, offen und www.sorgentelefon.ch [email protected] Einfassungen kommunikativ, gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse, sportlich. Blumentröge, Pflastersteine Sorgentelefon www.andeergranit.ch 3426 Aefligen Die Praktikumsstellen eignen sich besonders als Vorbereitung auf ein Studium PC 34-4900-5 an der pädagogischen Hochschule oder zur sinnvollen Gestaltung eines Zwischenjahrs. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mittels Onlineformular auf unserer Website bis 15. April 2016, www.lyceum-alpinum.ch In Zuoz zu vermieten schöne 3½-Zimmer-Wohnung Fr. 1750.– inkl. NK 2-Zimmer-Wohnung Fr. 970.– inkl. NK Telefonische Inseratenannahme Tel. 081 854 26 62 176.804.980 058 680 91 50

Zu vermieten: schöne, moderne 1½-Zimmer-Wohnung an ruhiger Lage, im Zentrum von Sils Maria. Mit Terrasse, möbliert Profitieren Sie von unserem oder unmöbliert. Garagenplatz ver- Saisonschlussverkauf: fügbar. Für weitere Informationen: www.engadinerpost.ch Tel. 081 826 52 94 176.804.979 20 bis 50% Rabatt auf Bekleidung Unsere Tätigkeit ist vom Prinzip der Nachhaltigkeit geleitet. Darunter verstehen Schuhe wir eine Entwicklung Accessoires – welche die Bedürfnisse der heutigen Generation erfüllt, ohne dass dadurch die Fähigkeit künftiger Generationen beeinträchtigt wird, ihre Bedürfnisse zu Wir laden Sie ein zum Stöbern befriedigen und freuen uns auf Ihren Besuch. – welche die Vielfalt der Natur respektiert und – welche wirtschaftlich und sozial verträglich ist. Christian und Susanne Zeugin Als unabhängiger Baustoffhandelsbetrieb mit Hauptsitz in Chur suchen wir für Unsere Öffnungszeiten: unsere Filiale in Punt Muragl einen initiativen und verkaufsorientierten Montag 14.00–18.30 Uhr Dienstag–Freitag 09.00–12.00 / 14.00–18.30 Uhr LEITER ODER Samstag: 09.00–12.00 / 14.00–17.00 Uhr MITARBEITER MIT

Suche in Pontresina, Samedan ENTWICKLUNGSPOTENTIAL (M/W) oder St. Moritz zum 1. Juli oder 1. August eine

2½-Zimmer-Wohnung e Hauptaufgaben mit Balkon, möglichst zentral – Selbstständige Führung des operativen Geschäfts in der Filiale Punt Muragl gelegen. Miete bis Fr. 1500.– inkl. mit Verantwortung für das Erreichen der Umsatzziele NK. Tel. 078 874 94 50 176.804.975 – Führung von einem gut eingespielten und motivierten Team (7-8 Leute) – Verantwortung für eine reibungslose und kundenorientierte Auftragsabwicklung – Optimierung der Organisations-Prozesse unter Berücksichtigung der Arbeits- Scuol: Zu vermieten sicherheit – Kundenbetreuung, Beratung sowie aktiver Verkauf unserer breiten Produkte- 4½-Zimmer-Wohnung palette am Schalter und am Telefon (möbliert) geeignet für Büro-, – Zusammenarbeit mit internen Stellen (Bereichsleiter, Aussendienst, zentrale Atelier- und Praxisräume Dienste) Schönes Ladenlokal – Repräsentation der Filiale gegen innen und gegen aussen an bevorzugter Zentrumslage Hotel Quellenhof AG Ihr Profil Fortschritt spüren. 7550 Scuol, Tel. 081 252 69 69 – Abgeschlossene Berufsausbildung mit Kenntnissen in der Baubranche; Verkaufs- 176.805.003 und Führungserfahrung von Vorteil Der neue Audi A4 Avant. – Kaufmännische Weiterbildung und gute EDV-Kenntnisse – Unternehmerisches und vernetztes Denken und Handeln S-chanf – Resultatorientierte und verkaufsstarke Persönlichkeit Vorsprung in Design und Technologie. Sportlich und wegweisend. An sonniger Aussichtslage in kleinem MFH zu vermieten – Sozial- und Führungskompetenz mit Durchsetzungsvermögen Komfortable Fahreigenschaften, faszinierende Dynamik und per 01.04.16 oder n.V. – Italienischkenntnisse sind von Vorteil vorbildliche Effizienz. Dazu ein grosszügiges Raumangebot 4 ½-Zimmerwohnung für alle Mitfahrenden und ein eindrucksvolles Kofferraum­ 1. OG, Lift, Lärchenparkett, Ihre Perspektiven volumen. Der Audi A4 Avant. Konzipiert und gebaut für höchste mod. Küche, Bad/WC, sep. DU/WC, grosser Keller–/ Es erwartet Sie eine äusserst vielseitige, ausbaufähige Dauerstelle in einem Ansprüche: Ihre. Dispo-Raum erfolgreichen, dynamischen und zukunftsorientieren Familienunternehmen, Miete exkl. NK Fr. 1'850.– dessen Weiterentwicklung Sie massgeblich mitgestalten können. Sie erhalten Ihr Profit: 10 Jahre kostenloser Service.* Auto-Einstellplatz Fr. 120.– eine fundierte Einschulung in unser umfangreiches Produktesortiment und KLAINGUTI + RAINALTER SA EDV-System. *Audi Swiss Service Package+: Service 10 Jahre oder 100000 km. architects ETH/SIA, Zuoz Es gilt jeweils das zuerst Erreichte. ✆. 081 / 851 21 31 Bei Fragen steht Ihnen unser Leiter der Filialen, Walter Filosofi (Tel. 079 333 26 68), [email protected] gerne zur Verfügung. Auf Ihre vollständige Bewerbung an folgende Adresse freuen wir uns: Jetzt Probe fahren Josias Gasser Baumaterialien AG Für Drucksachen Michelle Wiget, Personalassistentin, Haldensteinstrasse 44, Postfach 300, 7001 Chur, Auto Mathis AG 081 837 90 90 Tel. +41 81 354 11 17, Fax +41 81 354 11 69, [email protected] www.gasser.ch Via Somplaz 33, 7500 St. Moritz Die Druckerei der Engadiner. Tel. 081 837 36 36 www.gammeterdruck.ch St. Moritz Unser Karfreitags-Fischmenu Samstagabend und Sonntag das beliebte Bergeller Gitzi

Besondere Leckerbissen!!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Daniela und Claudia Aerni, Fritz Scheplawy und Team St. Moritz-Bad, Tel. 081 837 57 57

Julie Fahrer Quintet Das Quintett rund um die in Dänemark geborene St. Moritz Sängerin spielt Eigenkompositionen, fein gewählte Jazz-Standards und ausgewählte Volksmelodien. Das Konzert wird ausserdem mit einem Gastbesuch der Tänzerin Vanessa Lopez bereichert. SUPER SALE Samstag, 26. März 2016, 20.30 Uhr Sommer- und Winterkollektion 2015 Theatersaal Reine Victoria + Scarpa- und Merell-Schuhe Eintritt: CHF 20.– Reservation T +41 81 836 06 02 /[email protected] Via Rosatsch 18 | 7500 St. Moritz www.reine-victoria.ch ab 50% Donnerstag, 24. März bis Samstag, 16. April 2016

Peak Performance St. Moritz Via Stredas 2 7500 St. Moritz

OSTERSAMSTAG Osterbacken & Basteln ab 14.00 Uhr, Kids Club CHF 25 OSTERSONNTAG Ostereiersuche im Kids Club Wein Degustations Menu im INTERMEZZO 19.00 Uhr, CHF 125 pro Person OSTERMONTAG Osterbrunch im Grand Restaurant ab 10.00 Uhr, CHF 39 pro Person

CRESTA PALACE · Celerina Via Maistra 75 · T +41 (0)81 836 56 56 · www.crestapalace.ch Ausgeh-Tipp

Frühlingsrollen im Winter: Die Köstlichkeiten der kantonesischen Küche im einzigen Chinarestaurant von St. Moritz.

Hotel Steffani, Sonnenplatz, 7500 St. Moritz, Tel. 081 836 97 30 [email protected], www.steffani.ch HOTEL

PONTRESINA

jam Mittwochabend

Spezialitätenbuffet ALPINE HOTELS & RESTAURANTS hospitality since 1999 in unserem traditionellen

Speisesaal auf Voranmeldung CHF 45.00

Auch Take Away Sie feiern das Ende der Saison? Geniessen Sie mit Ihren Mitarbeitenden einen PIZZA – PASTA – CARNE gemütlichen Abend bei Gletscher Fondue & Raclette. Täglich – auch exklusiv buchbar – mit Apéro am Feuerrohr bis Mitte April.

Restaurant GONDOLEZZA istorante 7504 Pontresina - Tel. 081 839 36 26 - gondolezza.ch GIACOMO’s ristorante NEU: PASTA & RISOTTO ostra izzeria FAMILY STYLE Lunch ab 12 Uhr und Dinner ab 19 Uhr Täglich ausser Donnerstag CRESTA PALACE· Celerina· Via Maistra 75 Fondue Chinoise à discretion T +41 (0)81 836 56 56· www.crestapalace.ch mit Kalb- Rind- und Schweinefleisch, Appetit auf Frühling? Saucen und Zutaten, serviert mit Gemüsereis und Pommes frites Ab sofort schmeckt es in der «La Stüva» nach Bärlauch, Spargel CHF 45.00 pro Person (auf Vorbestellung) und frischen Frühlingsboten.

* * * Telefon 081 839 36 36 Anne-Rose & Thomas Walther Ihr Restaurantleiter Thomas Jankowski und sein Team freuen sich, hotelwalther.ch Sie bei uns zu begrüssen. HOTEL

Tel. 081 839 33 33 WWW. .COM PONTRESINA PIZZA – PASTA – CARNE AUCH TAKE AWAY Ristorante Täglich warme Küche 12–14 /18-21.30 Uhr Nostra Pizzeria Pizza bis 22.30 Uhr Restaurantleiter Thomas Jankowski und sein Team freuen sich Sie bei uns zu begrüssen 081 839 33 33

Täglich warme Küche 12–14 und 18-21.30 Uhr, Pizza bis 22.30 Uhr

unsere Speisekarte: www. ENGADINERHOF.com/pizzeria www.heimatli.com Samstag, 19. März 2016 | 15 «Ein Leben ohne Party kann ich mir nicht vorstellen» Einige der wenigen Schweizer Frauen, die im DJ-Business Erfolg haben: Tanja Wettach alias Tanja La Croix

Athen, Barcelona, Monaco, Ibiza und im Moment gerade St. Mo- ritz: Tanja La Croix ist hauptbe- ruflich DJ und und legt in den angesagtesten Clubs Europas auf. Aktuell beim Music Summit im Engadin.

ANNINA NOTZ

«Am Anfang war es eher gemütlich, ei- nige waren noch beim Essen, doch als ich dann aufgedreht habe, haben alle getanzt, die da waren, die Stimmung war einfach genial», schwärmt Tanja La Croix von ihrem Auftritt beim Music Summit auf der «El Paradiso»-Hütte. Bei bestem Wetter erfreuten sich die Skifahrer und Musikfans an der House Music von Powerfrau Tanja La Croix. «Ich liebe St. Moritz! Die Pisten sind hervorragend, das Nightlife genial, die Leute super und es ist nur zweieinhalb Stunden von St. Gallen entfernt.» Egal, wann und wo, die DJane hat selber im- mer genauso viel Spass bei ihren Auf- tritten wie ihre Gäste und tanzt wäh- renddessen sie auflegt, was das Zeug hält.

Vom Model zum DJ Am vergangenen Donnerstag hatte die DJane Tanja La Croix auf der «El Paradiso»-Hütte mitten im Skigebiet und bei strahlendem Sonnenschein ihren ersten Auf- Tanja La Croix, deren bürgerlicher Na- tritt beim diesjährigen Music Summit . In St. Moritz legt sie jedoch auch sonst mehrmals jährlich auf. Foto: Adrian Flütsch me Tanja Wettach ist, kommt aus St. Gallen. Mit 16 hat sie die Miss- Bodensee-Wahl gewonnen und darauf- Croix ein Mischpult gekauft und zu war mein Mentor», sagt sie rückbli- re Auftritte designt worden, so etwas nun genutzt, um das Line-up für den hin ihre Lehre abgebrochen, um Model Hause hobbymässig immer wieder für ckend. «Seine Arbeitseinstellung hat habe es noch nie gegeben. Dass das DJ- diesjährigen Music Summit auf- zu werden. «Meine Mama hat die Ent- sich aufgelegt. «Nach drei Monaten mir immer gefallen, er ist sozusagen Business grösstenteils eine Män- zustellen. «Ich habe die DJs gebucht, scheidung mir überlassen, sie hat je- üben und lernen hatte ich meinen ers- mein Vorbild.» Nun ist La Croix seit 13 nerdomäne ist, stört Tanja La Croix von denen ich weiss, dass man sich auf doch vorausgesetzt, dass ich beim Mo- ten Auftritt, und die Leute waren be- Jahren DJ und wird immer noch so oft überhaupt nicht, im Gegenteil. «Män- sie verlassen kann. Das ist bei einem deln alles geben werde», erzählt die geistert.» Von da an arbeitete sie vier gebucht, dass sie gut davon leben kann. ner sind so unkompliziert und direkt. solchen Festival wichtig.» Sie selber war heute 33-Jährige. Die Model-Aufträge Jahre lang als Model und DJ gleich- «Das liegt sicher mit daran, dass ich Ich fühle mich unter ihnen sehr wohl», bei jeder Summit Ausgabe da- kamen zuhauf und so konnte sie den zeitig, doch irgendwann wurde ihr das sehr kreativ bin.» Seit einigen Monaten sagt die 33-Jährige, die schon immer bei«St. Moritz ist für mich fast wie ein Laufsteg zu ihrem Arbeitsplatz ma- Ganze zu stressig und sie hat das mo- ist sie im Studio, um neue Songs auf- viel Zeit mit Jungs verbracht hat und Zuhause.» Wie lange La Croix noch chen. Auf den vielen Parties lernte sie deln auf Eis gelegt. zunehmen und Videos dazu zu drehen. selbst ein Autofreak sei. hauptberuflich auflegen wird, weiss sie nach einigen Jahren DJ Antoine ken- «Wir bringen auch in der Vermarktung noch nicht, doch vorläufig kommt für nen und war von seiner Arbeit fas- Mit Innovation im Geschäft bleiben immer wieder neue Artikel raus, wie Music Summit mitorganisiert sie nichts anderes in Frage. «Ein Leben ziniert. «Wie er die Leute beim Auf- Als DJ war La Croix bald schon ebenso zum Beispiel die Tanja-La-Croix- Nach 13 Jahren als DJ hat sich La Croix ohne Auflegen kann ich mir in ferner legen zum Tanzen brachte, fand ich gefragt wie als Model. «DJ Antoine hat Leuchtstäbe oder Handyhüllen.» Aus- ein umfängliches Netzwerk an «Ar- Zukunft vorstellen, aber ein Leben oh- Hammer.» Daraufhin hat sich Tanja La mich am Anfang stark unterstützt, er serdem sei ein ganz neues Outfit für ih- beitskollegen» aufgebaut. Dieses hat sie ne Party wird es bestimmt nie sein.»

Klare Positionierung und neue Modelle Wer lokal kauft, tut etwas für die Jugend Jugendarbeit Die Jugendarbeit St. Mo- leistung erhalten die Firmen Wer- Wie der Schweizer Tourismus erfolgreich gemacht werden kann ritz hat in punkto Veranstaltungen für beflächen an den beiden Anlässen un- Jugendliche in diesem Jahr Grosses vor. ter dem Label «Unterstütz dis Tal – kauf Grundsätzlich hat die Schweiz konsolidiert. Der Markt boomt nicht die Anbieter aus der Branche mit Am 25. Juni soll das traditionelle Sei- lokal». Zudem wird an den Anlässen mehr. Es wird nach wie vor die Gele- Hochschulen zusammen. Sie tau- fenkisten-Rennen nach vier tadellosen mehrfach auf die Aktion hingewiesen. beste Voraussetzungen, um im genheit geben, Hotels quer zu sub- schen ihre Erfahrungen und neues Durchführungen des alten OKs von «Es ist bedauerlich, wenn die Leute Tourismusgeschäft erfolgreich zu ventionieren; so lässt es das Gesetz als Wissen regelmässig aus. Export von St. Moritz nach Celerina erstmals unter nach Livigno oder Chiavenna fahren, sein. Doch es braucht mehr um Ausnahme zu. Umsätze stagnieren, touristischem Know-how kann ein der Leitung der Jugendarbeit durch- um dort ihre Einkäufe zu tätigen. Wür- die Bergbahnen reklamieren massive Geschäftsmodell sein. geführt werden, und am 1. Oktober den das alle tun, dann wäre der Wirt- auch in Zukunft erfolgreich zu Ausfälle. Die rückläufigen Logier- Branchen-Netzwerke werden von wird dann bereits zum zweiten Mal der schaft im Tal bald der Nährboden ent- sein. nächte reissen nicht ab. Die Nachfrage der öffentlichen Hand initialisiert. Sie Band-Contest für Nachwuchsbands im zogen. Und das wiederum entzieht den nach Naturferien sinkt, und die Städte stärken die Wettbewerbsfähigkeit und Globe in Zuoz stattfinden. Jugendlichen die Zukunftsperspek - boomen touristisch. Investi tionen in die Innovationskraft. Die Startfinan - Zwei Grossanlässe also, die auch tive», erläutert Jugendarbeiter David EDUARD HAUSER Hotels richten sich auf die Perlen der zierung geschieht über die Behörden. dementsprechend kostenintensiv sind. Zimmermann die Motivation für diese Branche. Die Bergregionen gehören Nach den ersten fünf Jahren hat Das reguläre Budget der Jugendarbeit Aktion. Spektakuläre Landschaften, his- meist nicht dazu. Die Branche steht sich die Selbstfinanzierung entwickelt. würde damit gesprengt. Deshalb ist die Noch bis April gibt sich die Jugendar- torische Orte, gute Infrastruktur: Idea- vor grossen Problemen, nicht nur we- Diverse Mitgliederbeiträge, verrechen- Jugendarbeit auf der Suche nach zu- beit Zeit, die notwendigen Finanzen für le Voraus-setzungen für das Reiseland gen des starken Frankens. bare Dienste und Entwicklungspro- sätzlichen Mitteln. Weil sich Jugend- die Grossanlässe zusammenzubringen. Schweiz. Die aktuelle Ausgangslage im Die Tourismusstrategien verlangen gramme im Sinne der angewandten arbeit auch für eine Zukunftsper- Sollte dies nicht gelingen, wäre na- Tourismus lässt aufhorchen. Die Gas- eine klare Positionierung und Konzen - Forschung sind Einkommen. Neue Ge- spektive der Jugendlichen im Tal mentlich das kostenintensivere Seifen- trostruktur verfügt über rund 25 000 tration auf das spezifische Segment. schäftsmodelle für den Tourismus sind einsetzt und diese nur mit einer intak- kistenrennen gefährdet. Ein Opfer, das mittelständische Betriebe, die zu we- Die Bedürfnisse sind, in Abhängigkeit gefragt. Diese Neuerungen stehen alle ten Wirtschaft gewährleistet werden der Verein Offene Jugendarbeit gemäss sentlichen Teilen, austauschbare Pro- von den Anspruchsgruppen, sehr ver- in Verbindung mit der Informations- kann, wurde die Aktion «Unterstütz dis einer Medienmitteilung sehr bedauern dukte und Dienste anbieten. Erneue- schieden. Das Feriengeschäft mit bes- technologie. Dies könnte dem Touris- Tal – kauf lokal/Sustegna tia val – cum- würde, spricht doch gerade dieser An- rungen sind in Frage gestellt. Lange serem Preis-Leistungsverhältnis zu- mus mittelfristig helfen und die Mo- pra il prodot local» ins Leben gerufen. lass zahlreiche Jugendliche im Tal an. Jahre ohne Innovationskraft scheinen rück- gewinnen, die Entwicklung des nokultur reduzieren. Unter diesem Titel können Gewer- (Einges.) sich zu rächen. Wenn in den Medien Kurzaufenthalts- und Reisegeschäfts Die Alternative ist, sich treiben zu betreibende im ganzen Tal die beiden zu lesen ist, dass im Gastro- und Hotel- mit Typisierung der Nachfrage und lassen und auf die nächste Strukturbe- Grossanlässe unterstützen. Als Gegen- Infos: [email protected] bereich bei der Mehrwertsteuer mas- neuen Produkten. Erhalten der At- reinigung zu hoffen. So verbleibt man siv betrogen wird, verschlechtert sich traktivität der Destinationen für Zweit- im Zustand angenehmer «Wattig- das Image der Branche in kurzer Zeit. bewohner. Das sind aktuelle Herausfor- keit». Die stille Freude des Gewöhnli- 865 Bussen mit einem Wert von derungen im Engadin. chen dominiert. Wollen wir ein Stück Das Meisterspiel 750 000 Franken sind vom eidgenössi- Die Kooperationen zwischen den Schweizer Langeweile? schen Steueramt per 20.11.15 erhoben Anbietern sind zu verstärken, weil hier Eishockey Der CdH Engiadina und der liga-Ost. Weil Engiadina mehr Punkte worden. Es werden häufig keine oder grosses Sparpotential brachliegt. Der HC Ascona steigen nächste Saison in die als Ascona erspielt hat, haben die Unte- falsche Abrechnungen eingereicht. starke Konkurrent ist nicht der Hote- Zweitliga auf. Beide Teams haben die rengadiner Heimrecht. Mit einem Sieg Für die Grösse der Branche sind das er- lier auf der anderen Strassenseite. Der Eduard Hauser ist Präsident von Entwicklung Aufstiegsrunde in ihren Gruppen ge- ohne Niederlage soll eine tolle Saison staunliche Werte. Rund 9 500 Zweit- Aufbau eines Tourismusnetzwerks Schweiz, im Vorstand von Idee-Suisse und ständi- wonnen. Am Samstag folgt das Sahne- gekrönt werden. Das Finalspiel beginnt ger Gast im Engadin. wohnungen sind auf dem Markt. Die könnte eine zielführende Lösung sein. Die Meinung des Autors muss nicht mit jener der häubchen: Die beiden Aufsteiger treffen heute Samstag um 19.30 Uhr in der Eis- Kaufpreise sinken oder haben sich Bei solchen Kooperationen arbeiten Redaktion übereinstimmen. sich zum finalen Meisterspiel der Dritt- halle Gurlaina in Scuol. (nba) Haben Sie Probleme am C O M P U T E R ? Computer-Unterstützung - Schulung - Beratung c .

Privatkurse bei Ihnen zu Hause k speziell für Anfänger und Senioren - individuell o l l e

und flexibel - Sie bestimmen Tempo und Lernziel r Fett weg durch Ultraschall @ Problemlösung aller Art im PC-Bereich c .ceko.ch e

Internet, E-Mail, Drucker, Handy, Datensicherung etc. k Neue Technologie macht es möglich o . www Verkauf von Hard- und Software c h Vereinbaren Sie eine kostenlose Probebehandlung Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause inkl. Installation unter Tel. 081 832 19 19 Cécile Koller, Tel. 081 833 36 28 oder 079 645 28 82

Sind Sie Ihre Fettpölsterchen an Hüften, Bauch und Beinen noch nicht losgeworden? Dann erproben Sie die neue Technik von DiViNiA-Ultra. Um die Figur zu formen, braucht nie- mand mehr unters Messer. Eine neue Technologie hilft Ihnen dabei. Fettver- brennung erfolgt hauptsächlich mit- tels Grundumsatzerhöhung. Dabei Glanz-Leistung! Täglich von können Fettpolster, lästige Orangen- Jetzt Geschirrspüler L morgens bis abends haut und Falten nachweislich redu- tauschen & profi tieren ziert werden. Das VENUS Beauty & Skincosmetic St. Moritz besitzt exklusiv unsere neue Technik in Sachen Körperformung und Fettverbrennung. Das alles ohne Gute Ergebnisse Anstrengung für Mann und Frau im können auch erzielt werden bei Rücken- Liegen. problemen und Harninkontinenz – ohne Körpereigene-Impulse Krafttraining im Liegen. Das DiViNiA-Ul- Mit DiViNiA-Ultra kann die Haut sicht- tra-System eignet sich daher auch sehr bar straffer werden, denn die feine Im- gut für ältere Menschen. Den Durch- Christian Moggi pulsgebung kann stimulierend auf den bruch auf dem deutschen Markt hatte Stoffwechsel einwirken und die Frei- die Behandlungsart nach der kritischen Via Sur Crasta Pradè 32 setzung der Fettsäuren unterstützen. Fernsehsendung «RTL Punkt 12». Hier CH-7505 Celerina Doch das ist noch nicht alles: Bereits wurde unter Aufsicht einer neutralen Tel. +41 79 489 66 26 geschädigtes Gewebe kann mit Hilfe Ärztin das Schweizer High-Tech-Gerät [email protected] von DiViNiA-Ultra ebenso regeneriert getestet. Die Reaktionen der Kunden: werden. Schlackenstoffe werden dabei Enthusiasmus pur! gelöst und völlig schmerzfrei abtrans- * G3505, G16700, G26705, G16300, G26305, VENUS Beauty & Skincosmetic G3565, G16582, G26587, G26365 Theorielokal: portiert. Schon nach der ersten Be- Via Surpunt 25 handlung kann sich der Umfang um 2 Inh. Sandra Borghetti Dipl. Kosmetikerin/Masseurin Tauschen Sie jetzt Ihren alten CH-7500 St. Moritz bis 5 Zentimeter je nach Körperkonstitu- Geschirrspüler gegen ein umwelt- tion minimieren. Keine Überraschung, Via Maistra 35 denn zahlreiche Studien belegen die (im selben Haus hinter Maserati) schonendes Öko-Bonus Modell* www.fahrschule-moggi.ch enorme Wirkung der Biostimulation. CH-7500 St. Moritz, Tel. 081 832 19 19 und profi tieren Sie! Kategorie B und BE (Anhänger) Zusätzlich regt die Impulsgebung der Jetzt bei Ihrem Miele Partner. DiViNiA-Ultra jeden Muskel bis in die Venus Beauty bietet: tiefsten Gewebeschichten an. Davon Neu die Laserphoto-Epilation profi tieren Männer und Frauen vor Für Sie und Ihn keine lästigen Haare allem an Bauch und Beinen. mehr am Körper und Gesicht. Schmerzlos, harmlos, haarlos Grosse Erfolge Das Schöne daran: Die Erfolge sind 7500 St.Moritz sofort sichtbar. Egal, ob es die lä- Via dal Bagn 22 Termin holen und 2 bis 5 stigen Fettpolster am Bauch, Cellulite Tel. 081 830 00 30 cm Umfang beim Test an den Oberschenkeln und Po oder www.elektro-koller.ch reduzieren! Überzeu- das Straffen der Arme sein soll. Jede Samedan Zuoz gen Sie sich selbst – Behandlung kann ganz individuell auf Pontresina Poschiavo unverbindlich und die persönlichen Bedürfnisse abge- kostenlos! stimmt werden. Bekannt durch TV – wohlfühlen und abnehmen Permanent-Make-up Barbara Raiss, 25 Jahre Erfahrung Kostenlose Beratung! Anmeldung unter Telefon 081 852 16 42 Karfreitag 2016 Reservieren Sie jetzt für Karfreitag Ihren Babysteinbutt oder Wolfsbarsch in der Meersalzkruste.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ostern im Morteratsch Restaurant · Bäckerei · Konditorei Spargelsalat mit einer Wachtelbrust Hotel Albris · Tel. 081 838 80 40 · 7504 Pontresina · www.albris.ch an Nussdressing *** CORVATSCH Spargel-Risotto OSTERKRACHER *** Fondueplausch & Nachtabfahrt, Rindsfi letmignons an Rosmarinjus Panoramarestaurant* Pommes Williams und zweierlei Spargeln Karfreitag, 25. März 2016 18.30 Uhr (nur 1 Bergfahrt) *** Röteliparfait mit Kirschenkompott CHF 45.– Fussgänger CHF 65.– Skifahrer (inkl. Snow Night Ticket) CHF 54.– pro Person, excl. Getränke *** Frühlingserwachen mit Für Geniesser haben wir auch ein Spezialitäten von Gitzi und Lamm, Milchlamm-Menü im Angebot La Chüdera Ostersamstag, 26. März 2016, ab 11.00 Uhr Um Reservation wird gebeten BEGRENZTE STÜCKZAHL! Fragen Sie auch nach unserem kostenlosen Rückfahrservice EINMALIGES ANGEBOT! Early Bird Skifahren & nach Pontresina und Umgebung 4X4 Sonnenaufgangs-Frühstück*, BENZIN/DIESEL Christina Buchholz und Roberto Giovanoli Panoramarestaurant 7504 Pontresina Ostersonntag, 27. März 2016 06.00 Uhr (nur 1 Bergfahrt) ACHTUNG Tel. +41 (0) 81 842 63 13 | Fax +41 (0) 81 588 01 23 ZEITVERSCHIEBUNG! www.morteratsch.ch | [email protected] CHF 19.50 (Saison- und Skipass gültig Tageskarten vor Ort)

Après-Ski mit DJ, Hossa Bar Ostermontag, 28. März 2016, ab 13.00 Uhr Schunkeln, Tanzen, Feiern

*Reservation erforderlich: Ab 34‘600.- CHF T +41 81 838 73 73 | www.corvatsch.ch

Jetzt profi tieren und bis zu 10‘200.- CHF sparen! Garage Planüra AG • Cho d‘Punt 33 • 7503 Samedan 18 | Samstag, 19. März 2016

Beratungsstellen Kinotipps

Beratungsstelle Alter und Pflege OE Cine Scala St. Moritz, Tel. 081 833 31 55 Info-Seite Karin Vitalini, Mo–Do, 14–17 Uhr Tel. 081 850 10 50 www.alterundpflege.ch, [email protected]

Beratungsstelle für Lebens- und Kung Fu Panda 3 – Der Mampf beginnt Spitäler Partnerschaftsfragen Notfalldienste Markus Schärer, Peidra viva, Zweite Fortsetzung des Animationsspasses mütlichen Kung-Fu-Kämpfer und seine Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 Straglia da Sar Josef 3, Celerina Tel. 081 833 31 60 Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Samedan Spital OE Tel. 081 851 81 11 um einen ungewöhnlichen, runden und ge- Freunde. Falls der Haus- oder nächste Ortsarzt nicht Scuol Tel. 081 861 10 00 Cine Scala, St. Moritz: Samstag und Sonntag, Beratungsstelle Schuldenfragen 19. und 20. März, 17.00 Uhr. erreichbar ist, stehen im Notfall folgende Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 Steinbockstrasse 2, Chur Tel. 081 258 45 80 Ärzte zur Verfügung: Samstag/Sonntag, 19./20. März Dialyse-Zentrum Oberengadin BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Samedan Tel. 081 852 15 16 Jugendliche und Erwachsene Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Sekretariat: Plazzet 16, Samedan Tel. 081 257 49 40 The Divergent Series: Allegiant Samstag, 19. März – Oberengadin/Poschiavo/Bergell: Dr. med. De Vecchi Tel. 081 830 80 10 Opferhilfe Francesco Vassella Tel. 081 257 49 44/081 844 14 44 Das dritte und letzte Buch der erfolgreichen Cine Scala, St. Moritz: Samstag und Sonntag, 19. und 20. März, 20.30 Uhr. Sonntag, 20. März Notfall-Nr. Tel. 081 257 31 50 – Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: Jugendbuchreihe «Die Bestimmung» wurde Dr. med. Compagnoni Tel. 081 838 60 60 Jacqueline Beriger-Zbinden Tel. 081 257 49 41/081 257 64 31 Tierärzte für seine Verfilmung in zwei Teile aufgeteilt. Region Celerina/Samedan/Pontresina/Zuoz/ Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Chüra d’uffants Engiadina Bassa Cinuos-chel Tel. 081 826 55 60 Canorta Villa Milla, Chasa Central, Samstag/Sonntag, 19./20. März Bagnera 171, 7550 Scuol Tel. 081 862 24 04 Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. [email protected] Dr. med. Kriemler Tel. 081 851 14 14 M. Vattolo, Samedan Tel. 081 852 44 77 Region Zernez, Obtasna, Scuol und Umgebung Clinica Alpina, Tiermedizinisches Zentrum CSEB Beratungsstelle Chüra Samstag/Sonntag, 19./20. März 7550 Scuol Tel. 081 861 00 88 Pflege und Betreuung, Sandra Niklaus, Via dals Bogns 323, Scuol, [email protected] Tel. 081 864 00 00 Dr. med. Nagy Tel. 081 864 12 12 Dres. med. vet. Wüger Charlotte und Caviezel- Der Wochenenddienst für die Regionen Ring Marianne, Scuol Tel. 081 861 01 61 Ergotherapie St. Moritz/Silvaplana/Sils und Pratcha Veterinaria Jaura, Müstair Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 081 852 46 76 Celerina/Samedan/Pontresina/Zuoz dauert Tel. 081 858 55 40 Heilpädagogischer Dienst Graubünden von Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr. Heilpädagogische Früherziehung Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst – Engadin, Val Müstair: Silvana Dermont und Lukas Riedo Wochenenddienst der Zahnärzte – Puschlav, Bergell: Manuela Moretti-Costa Engadin und Südtäler Schul- und Erziehungsberatungen Telefon 144 – St. Moritz und Oberengadin: Notfalldienst Apotheken Oberengadin Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 [email protected] Tel. 081 833 77 32 Julier–Silvapl.–Champfèr Tel. 081 830 05 92 – Unterengadin und Val Müstair: Tel. 081 856 10 19 Telefon 144 [email protected] Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 Psychomotorik-Therapie Rettungs- und Notfalldienste Celerina–Zuoz, inkl. Albula und – Oberengadin, Bergell, Puschlav: Claudia Nold Sanitätsnotruf Telefon 144 Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 – Unterengadin, Val Müstair, Plaiv: Anny Unternährer Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Samedan, Surtuor 2 Tel. 081 833 08 85 S-chanf–Giarsun inkl. Flüela und Ofen Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 St. Moritz, 24 h Tel. 081 833 14 14 bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 Prada, Li Curt Tel. 081 844 19 37 Spotlight Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 Kindermissbrauchsskandal der Kirche auf- Mediation Atemberaubend spannender Thriller über und Umgebung, 24 h Tel. 081 864 12 12 Samnaun Tel. 081 830 05 99 Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder decken. Journalisten des «Boston Globe», die einen Schweizerische Rettungsflugwacht Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 öffentlichen Konflikten: Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz Cine Scala, St. Moritz: Mittwoch und Donnerstag, [email protected] Tel. 081 850 17 70 Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 Puschlav–Bernina Hospiz Tel. 081 830 05 95 23. und 24. März, 20.30 Uhr. Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden Kinder- und Jugendpsychiatrie, Engadin und Südtäler, Cho d’Punt 11, Samedan W. Egeler, F. Pasini, M. Semadeni Tel. 081 850 03 71 Dieser Film läuft in beiden Kinos Krebs- und Langzeitkranke Verein Avegnir: Cine Scala St. Moritz, Tel. 081 833 31 55 Cinema Rex Pontresina, Tel. 081 842 88 42 Selbsthilfegruppen Beratung für Kranke und Angehörige Tel. 081 834 20 10 Beraterinnen: Karin Barta und Franca Nugnes-Dietrich Al-Anon-Gruppe Engadin VASK-Gruppe Graubünden Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle Room (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0848 848 843 Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Unterstützung für krebskranke Menschen. Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 081 353 71 01 Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. Der Film erzählt die aussergewöhnliche Ge- schichte ausgedacht, um ihm ihre tragische Auskunft Tel. 0848 848 885 [email protected] Tel. 081 252 50 90 schichte von Jack (Jacob Tremblay), einem Situation zu verheimlichen. Sie gibt alles da- Mütter-/Väterberatung Lupus Erythematodes Vereinigung Veranstaltungshinweise aufgeweckten 5-jährigen Jungen, der von rum, dass Jack auch in dieser trügerischen Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung Bergell bis Samnaun Selbsthilfegruppe Region Graubünden www.engadin.stmoritz.ch/news_events Angelina Grazia/Judith Sem Tel. 075 419 74 36/-45 seiner Mutter (Brie Larson, Oscar 2016 für Umgebung ein erfülltes und unbeschwertes Val Müstair, Silvia Pinggera Tel. 075 419 74 40 Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 beste Hauptdarstellerin!) liebevoll umsorgt Leben führen kann. Aber als Jack’s Neugier Internet: www.slev.ch www.scuol.ch/Veranstaltungen Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 081 257 31 50 wird. Wie jede fürsorgliche Mutter macht Ma wächst und Ma’s Erklärungen brüchig wer- oder im «Silser Wochenprogramm», «St. Moritz Parkinson Palliativnetz Oberengadin alles dafür, dass Jack glücklich ist. So gibt den, schmieden die beiden einen riskanten Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina Aktuell», «St. Moritz Cultur» und «Allegra» [email protected] E-Mail: [email protected] Tel. 081 834 52 18 Koordinationsstelle Spitex OE Tel. 081 851 17 00 sie ihm Wärme, Liebe und verbringt nahezu Plan, um ihrer Gefangenschaft zu entkom- jeden Augenblick ihrer Zeit mit ihm, spielt men und in die unbekannte Freiheit zu ge- Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung Engadin, [email protected] Tel. 081 864 91 85 und erzählt ihm Geschichten. Allerdings be- langen. Doch dort draussen erwartet sie et- Anzeige Chur, [email protected] Tel. 081 284 22 22 stehen auch keine Alternativen. Denn sie was Furchteinflössendes: die reale Welt. Private Spitex sind gefangen – gefangen in einem fenster- Cine Scala, St. Moritz: Montag und Dienstag, 21. und 22. März, 20.30 Uhr Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. losen, 12 Quadratmeter kleinen Raum. Ma Betreuung, Haushalt und Pflege zu Hause Tel. 081 850 05 76 Cinema Rex, Pontresina: Sonntag, 20. März, 18.00 Uhr, hat sich für Jack eine fantasievolle Ge- Premiere und Karfreitag, 25. März, 16.30 Uhr Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband Beratungsstelle Engadin/Südbünden Tel. 081 253 07 88 Quadratscha 1, Samedan, Di/Do 9–11.30,13.30–16.30 Uhr PONTRESINA WOCHENTIPP Pro Infirmis Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige; Ralf Pohlschmidt Tel. 081 257 12 59 Altes Spital, Samedan Fax 081 850 08 02 Bauberatung: [email protected] Pro Juventute Oberengadin Tel. 081 834 53 01 Engiadina Bassa Tel. 081 250 73 93 Pro Senectute Oberengadin: Via Retica 26, 7503 Samedan 081 852 34 62 Engiadina Bassa: Suot Plaz, 7542 Susch 081 864 03 02 RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 20 Rechtsauskunft Region Oberengadin Am 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 11.00 Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) Regionale Sozialdienste Oberengadin/Bergell: Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Andreas Vogel, Claudia Vondrasek, © Bild: Susanne Bonaca Giulia Dietrich, Carlotta Ermacora Tel. 081 257 49 10 A l’En 2, Samedan Fax 081 257 49 13 Cinema Rex Pontresina, Tel. 081 842 88 42 26. Pontresina Stammtisch Bernina: Sozial- und Suchtberatung Am Dienstag, 22. März 2016, wird der 26. Pontresina Stammtisch von 20.00 bis 22.00 Uhr im Franco Albertini, Carlotta Ermacora Tel. 081 844 02 14 Kongress- und Kulturzentrum Pontresina durchgeführt. Ob Einwohner oder Gast, Sie sind herzlich Via dal Poz 87, Poschiavo Fax 081 844 21 78 eingeladen, um über Projekte und das tägliche Leben in Pontresina zu diskutieren. Im Mittel- Unterengadin/Val Müstair: Sozial- und Suchtberatung Son of Saul punkt stehen diesmal folgende Themen: «Kurzpräsentation von allen Langlaufschulen in Pontre- C. Staffelbach, Giulia Dietrich, S. Caviezel Tel. 081 257 64 32 Stradun 403 A, Scuol Fax 081 257 64 37 sina», «Snow Farming» – Markus Fähndrich und «Langlaufloipen in Pontresina» – Roland Hinzer. Oktober 1944, Auschwitz-Birkenau. Saul ge- tion eine zutiefst menschliche Geste entge- Natürlich dürfen auch bei der 26. Ausgabe des Pontresina Stammtisches die offene Diskussion Rotkreuz-Fahrdienst Oberengadin hört zum sogenannten Sonderkommando – genzusetzen versucht. Ein furioses, mutiges und Ihre Anliegen nicht fehlen. Wir freuen uns, Sie am Pontresina Stammtisch begrüssen zu Montag bis Freitag, 08.30–11.30 Tel. 079 408 97 04 einer Gruppe von jüdischen Häftlingen, die Werk, das unter die Haut geht. dürfen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Pontresina Tourismus unter T +41 81 838 83 22. Schweizerische Alzheimervereinigung gezwungen werden, die Nazis bei der Ermor- Cinema Rex, Pontresina: Mittwoch, 23. März, 20.30 Uhr, Beratungsstelle Oberengadin, Spital Oberengadin, «Glüna Plaina» auf der Diavolezza dung der deportierten Juden zu unterstüt- Premiere und Karfreitag, 25. März, 10.30 Uhr «Glüna Plaina» heisst im Romanischen «Vollmond». Dieser ermöglicht auf der Diavolezza ein 3. Stock, Büro 362, Samedan Tel. 081 850 10 50 unvergessliches nächtliches Skivergnügen. Wenn der Vollmond sein weiches Licht anknipst, ruft Beratungsstelle Unterengadin, zen. Saul arbeitet in einem der Krematorien. Via dals Bogn 323, Scuol Tel. 081 864 00 00 das Berghaus Diavolezza zum Gipfeldinner samt anschliessender Mondscheinfahrt über ruhige Eines Tages entdeckt er einen toten Jungen, Hänge zurück ins Tal. Das letzte Vollmond-Skifahren ist heute von 19.30 bis 23.15 Uhr. Spitex in dem er seinen eigenen Sohn zu erkennen Auskünfte über die Durchführung erhalten Sie bis 17.00 Uhr unter T +41 81 839 39 39 und – Oberengadin: glaubt. Als die Mitglieder des Sonderkom- anschliessend über die Telefonnummer 1600 (Rubrik 5). Weitere Informationen erhalten Sie Via Nouva 3, Samedan Tel. 081 851 17 00 unter www.diavolezza.ch oder unter T +41 81 839 39 00. – CSEB Spitex: mandos einen Aufstand planen, beschliesst Bagnera 71, Scuol, [email protected] Tel. 081 861 26 26 Mondschein-Pferdeschlittenfahrt ins idyllische Val Roseg Saul, das eigentlich Unmögliche zu versu- Lassen Sie sich am Mittwoch, 23. März 2016, vom Pferdeschlitten bei romantischem Mond- Stiftung KiBE Kinderbetreuung Oberengadin chen: den Jungen auf würdige Weise zu be- Geschäftsstelle Tel. 081 850 07 60 schein zum Hotel und Restaurant Roseg Gletscher führen. Dort können Sie ein Abendessen Kinderkrippe Chüralla, Samedan Tel. 081 852 11 85 erdigen... «Son of Saul» hat in Cannes – à la Carte geniessen oder den Fondueplausch ausprobieren. Der Treffpunkt ist um 18.30 Uhr auf Kinderkrippe Libella, Samedan Tel. 081 850 03 82 dem bedeutendsten Filmfestival überhaupt dem Kutschenplatz beim Bahnhof Pontresina. Reservierungen werden unter T +41 81 842 83 53 Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz Tel. 081 832 28 43 gerne entgegengenommen. Kinderkrippe Randulina, Zuoz Tel. 081 850 13 42 – eine der wichtigsten Auszeichnungen ge- www.kibe.org, E-Mail: [email protected] wonnen: den Grand Prix. Das spricht eben- Übrigens: heute lädt die Musikgesellschaft alle Gäste und Einheimischen zum Jahreskonzert mit stimmungsvoller Musik ein. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr und findet im Kongress- und Systemische Beratung/Therapie für Paare, so für die aussergewöhnliche Qualität die- Kulturzentrum Pontresina statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Familien und Einzelne DGSF/systemis.ch ses Erstlingsfilms wie, dass er mit einem Pontresina Tourist Information unter T +41 81 838 83 00. Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30 Golden Globe ausgezeichnet und für einen TECUM Oscar nominiert wurde. Formal so gekonnt Kontakt Begleitung Schwerkranker und Sterbender Pontresina Tourist Information www.tecum-graubuenden.ch wie aussergewöhnlich und radikal schildert Kongress- und Kulturzentrum T +41 81 838 83 00 [email protected] Koordinationsstelle Oberengadin Tel. 081 850 10 50 der ungarische Regisseur Lászlo Nemes, Via Maistra 133, Pontresina F +41 81 838 83 10 www.pontresina.ch [email protected] wie ein Mann einer hoffnungslosen Situa- Weitere Adressen und Infos: www.engadinlinks.ch/soziales CINEMA REX Pontresina

Samstag, 19. – Freitag, 25. März

Sa/So 14.30 Mo 18 Fr 13 D ab 6/4J. Zoomania 2D

Samstag und Sonntag, 17.00 Uhr Sa/So 16.30 D ab 6/4J. Premiere Kung Fu Panda 3 – 3D

Sa 18 So 20.30 D ab 12/10 J. Premiere Divergent-Allegiant Einladung Sa 20.30 So 18 Fr 16.30 E/df ab 14/12J. Room zur 108. ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, 14. April 2016, 19.30 Uhr, im Hotel Laudinella, St. Moritz Mo 14.30 Do 16.30 Dial ab 6/4J. Schellenursli Traktanden: www.polster-landheer.ch Mo-Mi 16.30 Fr 15 D ab 6/4J. Premiere 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler Kung Fu Panda 3 – 2D 2. Protokoll GV 2015 3. Jahresbericht des Präsidenten Mo 20.30 D ab 16/14J. Samstag und Sonntag, 20.30 Uhr 4. Einkaufen im Ort / Bericht Revenant THE DIVERGENT SERIES: 5. Jahresrechnung 2015 Di/Mi 14.30 Dial ab 6/4J. Inseraten-Annahme durch 6. Revisorenbericht ALLEGIANT Heidi Telefon 058 680 91 50 7. Entlastung der Organe Das dritte und letzte Buch der Di 18 Do 20.30 Fr 18.30 F/d ab 12/10J. 8. Jahresbeitrag und Budget 2016 erfolgreichen Jugendbuchreihe! Chocolat 9. Wahlen: a) des Präsidenten

b) des übrigen Vorstands Montag und Dienstag, 20.30 Uhr Di 20.30 E/df ab 14/12J. Suffragette 10. Mitgliedermutationen Zu vermieten in Bever, ROOM 11. Dorffest 2015/16 Rückblick/Vorschau (Orientierung OK-Präsident) Mi 18 E/df ab 12/10J. ab Mitte April Der Oscarprämierte Film mit Brooklyn 12. Varia

Brie Larson in der Hauptrolle Mi 20.30 Fr 10.30 Ov/df Oscar 2016 Im Anschluss an die GV: Referat von Guido Scherpenhuyzen, Mitglied der Geschäftslei- Son of Saul Studio tung Creditreform Egeli St. Gallen AG

Mittwoch und Donnerstag, 20.30 Uhr Do 14.30 D ab 8/6J. mit Schlafgalerie, Fr. 950.– Die von der Generalversammlung zu behandelnden Anträge müssen mindestens fünf SPOTLIGHT Bibi&Tina 3 inkl. PP in Garage und im Freien. Tage vor derselben dem Vorstand schriftlich eingereicht werden.

Atemberaubend spannender Thriller Do 18.30 Dial ab 6/4J. Auskunft Tel. 081 854 14 34 Ab ca. 20.30 Uhr Apéro Riche gestiftet vom Handels- und Gewerbeverein St. Moritz. Der grosse Sommer 176.804.971 über Journalisten des «Boston Globe». OSCAR 2016: Bester Film! Fr 20.30 D ab 14/12J. Premiere Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen. Batman vs Superman Für den Vorstand:

Kinoinfos und Reservationen: ------Pontresina Michael Pfäffli Andreas Mutschler www.kinoscala.ch Präsident Aktuar 176.804.964 Tel. 081 842 88 42, ab 20h 2½-Zimmer-Wohnung www.rexpontresina.ch zu vermieten an sonniger, zen- Alte Rolex, Patek Philippe, traler Lage. Fr. 1350.– inkl. NK, Longines und Omega Fr. 50.– PP. Bezugstermin 1. April 2½-Zimmer-Wohnung Suche Stelle als Haushalthilfe, Herrenuhren gesucht von: oder nach Vereinbarung. Keine auch gerne Kinder- und Senioren- mit Garage in La Punt zu Hr. Fischer, Tel. 079 512 98 05 Haustiere. betreuung. Habe langjährige vermieten 012.284.390 Auskunft unter Tel. 078 660 87 08 Erfahrung, spreche D/I. 176.804.981 Per sofort oder nach Vereinba- Tel. 0039 339 48 89 620 rung, CHF 1470.–, inkl. Neben- E-Mail: [email protected] Wow… Ein zahlbarer Traum… kosten und Garage, minergie- 176.804.950 Zu vermieten in Pontresina per saniert, mit Balkon. Ich verkaufe für 52 000.– mein 1. April 2016 eine neu renovierte Tel. 081 851 18 88 176.804.926 Rustico am Comersee/Dongo, 90 m2 WF und 550 m2 Umschwung, 4½-Zimmer-Wohnung Wir suchen per 6. Juni 2016 freistehend und bezugsbereit. eine zuverlässige Mitarbeiterin Nähe St.Moritz mit Autoabstellplatz im Freien, (100%) als PDF-Infos: [email protected] Im Zentrum von St. Moritz

012.284.369 10CAsNsjY0MDAy0bU0NLM0MQcA67J-bg8AAAA= Miete Fr. 2150.– inkl. NK. sonnige Feri10CFXKqQ6AQAwE0C_qZqbtHlBJcARB8GsImv9XHA7x3FuWyAmfaV73eQsC6jKwDF6D2RI11HIyDRirgmWk8wmq9tuSC2BAf4_AhLXThU289NZquo7zBg5RGYVwAAAA enwohnung Interessenten melden sich bei Ladenlokal Tournante Conrad-Storz AG, Pontresina bestehend aus hellem Wohnzimmer mit 2 (Allrounderin) für den Haus- Tel. 081 837 37 77 60 m , zu vermieten direktem Zugang zum Garten, dienst, die Küche, Spülküche 176.804.959 Tel. 081 833 04 69 / 079 422 37 16 2 Schlafzimmer, 2 Bäder. 176.804.952 und Wäscherei. Beherrschen der Wunderschöne freie Sicht auf Wiesen, Berge deutschen Sprache (mündlich) und Fluss Inn. unerlässlich, Italienischkenntnisse Kaffeemuseum Parkplatz in gemeinsamer Garage im Preis Samedan von Vorteil. Saisonanstellung Kaffeebar & Shop, Zuoz inbegriffen: SFR 30.000 im Jahr, Zu vermieten ab Sommer 2016 Samedan, Chesa Bonus nach LGAV, möglichst auch für Nebenkosten inklusiv. Auf 1. Juli 2016 oder nach Über- die kommende Wintersaison. Für Informationen: 2 Loftwohnungen einkunft ganzjährig zu vermieten Personalzimmer auf Wunsch Geniessen Sie noch in der [email protected] im Gewerbehaus Islas am Inn (nähe Dorfzentrum und Schul- vorhanden. Ihre schriftliche letzten Woche der Saison eine 65 m2 à 1650.–/M oder haus): grosszügige Bewerbung senden Sie bitte an 2 Frau Cristina Siegenthaler unserer Kaffeespezialitäten! 72 m à 1800.–/M inkl. 2. OG, fantastische Aussicht. 4½-Zimmer-Wohnung, Silserhof GmbH, Ab dem Kombination mit anliegendem 140 m2 Via da Baselgia 57, Sils-Baselgia 25. März bis und mit 12. Juni 2016 Büro-Gewerberaum, 17 m2, [email protected]/081 838 41 00 HAUS IN ASCONA 012.284.807 bleiben unser Museum und die direkt vom Besitzer zu verkaufen möglich. mit Terrasse, 35 m2 (Mittag- und Kaffeebar geschlossen. Abendsonne), Cheminée, zwei Nähe Zentrum, 6. Zimmer, grosser Gerne können Sie weiterhin Ihre Zu vermieten per sofort Nasszellen, ganze Wohnung Wohnraum über 2. Stockwerke mit Lieblingsprodukte in unserem Lärchenparkett, hoher Ausbau- Galerie, 4 Nasszellen, bis zu 5 Dachwohnung Direkter Draht zum kleinen Verkaufsladen in der 2 standard, Kellerabteil, Parkplätze Parkplätze, sehr ruhig, 333 m 3½ Zimmer mit 150 m2, 3200.–/ möglich, NR-Wohnung, keine Chesa Cafè 2 Probeabonnement: von Montag bis Freitag, Wohnfläche, 521 m Land. M exkl., im Dorfzentrum mit viel Haustiere. 15.00 bis 18.00 Uhr Preis Fr. 2'370'000.-. Bitte keine historischer Bausubstanz, Stube, Informationen geben Ihnen gerne: Dachterrasse, Laube und schöner [email protected] beziehen. Makleranrufe. Hans Christian Gut, Auskunft Tel. 079 415 46 34 oder Aussicht, Zweitwohnung. Tel. 079 777 16 20, Hans Jakob Gut, 081 837 90 80 091 743 34 34 Anfragen an [email protected] Tel. 079 287 07 99 oder 081 852 16 30, Tel. 081 854 27 27 / www.cafe-badilatti.ch e-mail: [email protected] oder Tel. 079 200 16 23 [email protected] Engadiner Post/Posta Ladina 176.804.982 012.284.826 176.804.949

Studentin (32) im Oberengadin sucht Nachhilfe Welcher Film in Betriebswirtschaftslehre läuft am Wochen- Die Gemeindeschule Samedan ist eine von wenigen Volksschulen der Schweiz, die von Grund auf zweisprachig sind. Vom Kindergarten bis Welche/welcher Studentin/Student hätte Freude daran, zur neunten Klasse unterrichten wir unsere Schülerinnen und Schüler in mir zu helfen? Gerne erwarte ich Deinen Anruf unter Romanisch und Deutsch nach dem Prinzip der Immersion. Tel. 076 318 81 25. xzx ende im Kino? Auf Beginn des Schuljahres 2016/2017 suchen wir Hier stehts. eine Oberstufenlehrperson mit Schwerpunkt phil. I (80–100%)

Wir bieten eine modern geleitete Schule mit guter Infrastruktur, zeitgemässen Rahmenbedingungen und ein aufgestelltes Team.

Ihre Kompetenzen Für Abonnemente: bestehen darin, Lernsituationen zu schaffen, in denen die Jugendli- chen motiviert ihre Stärken entfalten und ihre Schwächen kompensie- Per far fronte ai vari impegni amministrativi, Tel. 081 837 90 80 oder ren können, sowie darin, sich auf die alltäglichen Auseinandersetzun-

il Comitato mette a pubblico10CAsNsjY0MDAw1TU0NjM0NAMAld7SHg8AAAA= concorso Tel. 081 861 01 31, gen mit jungen Menschen einzulassen und für diese eine kompetente il posto 10CFXKrQ6AMAxF4Sfqcm-7doxJgiMIgp8haN5f8eMQJ8d8y9I84Wua133eGgG40IKMpuZJy_OoSSsbjKFgjCyo6jHknxcPwID-GoEJo9Mkmyg7Yek6zhutuRErcgAAAA== di un/una [email protected] Bezugsperson zu sein. Romanischkenntnisse sind erwünscht. Sie bringen Amministratore/Amministratrice (80%) eine anerkannte Lehrerausbildung mit. L’ entrata in servizio è prevista per il Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne gibt Ihnen Herr Robert Cantieni, 1. agosto 2016 o data da convenire. Schulleiter, Tel. 081 851 10 10 oder [email protected] weitere Ulteriori informazioni si trovano su Auskunft. Informationen über die Schule finden Sie unter www.scoulasamedan.ch www.Südostschweizjobs.ch Reizt Sie diese berufliche Herausforderung, dann senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 29.03.2016 an: Robert Cantieni, Schulleiter, Puoz 2, Roberta Zanolari, Via da la Pesa 235 7503 Samedan oder [email protected] 7742 Poschiavo,Tel. 079 204 08 59 176.804.984 Mo-Sa 16h-24h www.hoteldonatz.ch

Glanz und Glamour bei den Ski-Legenden Im Rahmen des Weltcup-Finales trafen sich ehemalige Weltcupsieger und Medaillengewinner Ende und Anfang

STEPHAN KIENER

Ich bin am Ende. Nicht so, wie Sie jetzt denken. Ich bin frisch und munter und weiter voller Tatendrang. Aber zu Ende geht im Monat März meine 16-jährige Tätigkeit bei der «Engadiner Post». Eine Zeit, die es in sich hatte. Wie schnellle- big die Welt geworden ist, lässt sich in einer Zeitungsredaktion ziemlich gut er- leben. Was heute um 9 Uhr noch aktu- ell ist, ist um 10 Uhr vielleicht schon veraltet. Das Internet, die sozialen Me- dien haben vieles verändert, selbst bei einer Lokalzeitung wie der «Engadiner Post». Nicht, dass mich das wirklich stören würde, aber die heutige Kurzfut- ter-Mentalität ist gewöhnungsbedürftig. Warum ich bei der «Engadiner Post» schon vor dem regulären Pensionsalter aufhöre, bin ich oft gefragt worden (er- staunlich, wie schnell sich sowas rum- spricht...). Es gibt verschiedene Ab- Sie freut sich auf die WM in St. Moritz: Vreni Schneider, der Schweizer Ski-Superstar aus dem Glarnerland. Foto: fotoswiss.com/Giancarlo Cattaneo schnitte im Leben, und manchmal muss man einen Schnitt ziehen, etwas Neues beginnen. Im 64. Altersjahr ha- Die «Eisbar», das «House of Switzer- be ich Pläne, die ich umsetzen will und land» in St. Moritz platzt aus allen Näh- die sich nicht mit einem Fulltime-Job in ten, von überall sind sie gekommen, die einer Zeitungsredaktion vereinbaren rund zwei Dutzend Ski-Legenden. Ein lassen. Ich wechsle aber nicht in den «gefundenes Fressen» für die Glamour- Ruhe-, sondern bleibe vielmehr im Un- TV-Stationen aus der Schweiz und dem ruhestand, werde weiter schreibend tä- nahen Ausland. Maria Walliser gibt tig sein, ein bisschen weniger als bis- Auskunft in allen möglichen Sprachen, her. Oder sogar mehr? Vor allem aber Heini Hemmi und Martin Hangl fallen ganz anders! durch ihre Körpergrösse auf, der eine Oft fehlte in den letzten Jahren die Zeit kleiner, der andere fast alle überragend. für längere Recherchen, was mit dem Dazwischen der Älteste im Rund, der Tagesgeschäft auf einer Zeitungsredak- Silser Dumeng Giovanoli. Oder fröh- tion zu tun hat. Nun blicke ich voraus, lich mit allen redend und lachend die widme mich wieder vermehrt touristi- grosse Technikerin Lise Marie Morerod. schen und sportlichen Themen im In- Als ausländischer Stargast geniesst und Ausland. Und dazu zwei Buchpro- der mehrfache Weltcup-Gesamtsieger jekten. Marc Girardelli das Geschehen eher Lise Marie Morerod präsentiert ihre WM-Medaillen St. Moritz 1974 (links). Dumeng Giovanoli und Heini Hemmi (rechts) Ich werde einiges vermissen: Die tägli- still und schmunzelnd. Die Stars sind tauschen Erinnerungen aus. Fotos: fotoswiss.com/Giancarlo Cattaneo und Stephan Kiener chen Kontakte mit meinen Arbeitskolle- der Einladung von Swiss Ski und den ginnen und -kollegen, mit Leserinnen örtlichen Organisatoren des Ski-Welt- und Lesern oder die manchmal lusti- cup-Finales gefolgt. Ein grosses Hallo gen und ernsteren Gespräche über gibts, Küsschen da, Gelächter dort, da- Themen aus der Region. zwischen eifrige Fotografen. Erinne - WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Nicht vermissen werde ich die Flut der rungen an alte Zeiten werden zwischen Ein Hochausläufer reicht an diesem Wochenende weiterhin bis zu den Sonntag Montag Dienstag elektronischen Post auf der Redaktion. den ehemaligen Olympiasiegern, Welt- Alpen und sorgt damit für einen makellos schönen Übergang vom Spät- °C °C °C Stopp! Jetzt kommt doch grad wieder meistern, Medaillengewinnern aus- winter in den Frühling. so eine E-Mail rein, in der steht: «Sie – 4 – 3 – 3 getauscht. Nicht nur an diesem späten 13 12 11 haben gewonnen». Wow! Die haben Nachmittag in St. Moritz-Dorf, sondern PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG recht, diesmal stimmts. Ich gewinne auch später auf Salastrains beim WM- zwar nicht die angepriesenen Millio- Sonne pur von früh bis spät! Auch heute wird sich kaum eine Wolke am Temperaturen: min./max. Abend. Da taucht auch Vreni Schneider Himmel über Südbünden zeigen. Das Wetter präsentiert sich von seiner nen, aber einen neuen Lebensab- auf, sehr zur Freude der Fotografen. schönsten Seite. Dazu gibt es nach einem spätwinterlich kalten Start in schnitt! (skr) den Morgen untertags neuerlich angenehme, frühlingshaft milde Tempe- [email protected] raturen, welche zu ausgiebigen Unternehmungen im Freien einladen. Scuol Ebenso makellos schön sowie untertags mild wird der morgige Sonntag –5°/14° verlaufen. Somit sollte man das schöne Wochenendwetter nach Mög- lichkeit unbedingt im Freien verbringen, denn in der kommenden Karwo- Anzeige che dürfte das Wetter nämlich wieder ein wenig wechselhafter werden. Zernez Anzeige –11°/10° BERGWETTER Sta. Maria Vor allem im Hochgebirge präsentiert sich der Übergang vom Spätwinter –4°/11° 3000 Fans in den Frühling von seiner schönsten Seite. Selbst auf den höchsten Gipfeln ist kein nennenswerter Wind zu verspüren und bei angenehmen ist unser Ziel für 2016 Temperaturen liegt die Frostgrenze nahe 2400 m. St. Moritz –13°/4° 4000 N S – 11° 3000 – 5° Castasegna Hilf uns dabei 3°/17° Poschiavo 2000 3° –2°/14° Als Dank verschenken wir 300 Gratis-Probeabos

DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Sils-Maria (1803 m) – 11° Sta. Maria (1390 m) 0° Sonntag Montag Dienstag Corvatsch (3315 m) – 9° Buffalora (1970 m) – 15° Samedan/Flugplatz (1705 m) – 12° Vicosoprano (1067 m) 2° °C °C °C Scuol (1286 m) – 4° Poschiavo/Robbia (1078 m) –3 ° – 10 – 10 – 8 www.engadinerpost.ch/facebook Motta Naluns (2142 m) – 4° 5 4 4