37. Jahrgang Mittwoch, den 13. April 2016 Nummer 15

Informati onen Nachrichten Jagsthausen Mitt eilungen der Gemeinde Jagsthausen

Deutsches Rotes Kreuz

Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige Gesellschaft mbH

Das besondere Geschenk: Leben retten DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Knapp 15.000 Blutspenden werden jeden Tag in Deutschland benötigt. Auch das perfektes- te medizinische Versorgungssystem ist bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen KrankheitenDas ohne besondere Blut nicht funktionsfähig. Geschenk: Leben retten Daher bittetDRK-Blutspendedienst der DRK-Blutspendedienst bittet um eine um Blutspende eine Blutspende am

Knapp 15.000 BlutspendenMontag, werden dem jeden 18.4.2016 Tag in Deutschland benötigt. Auch das perfekteste medizinischevon 15.30 Versorgungssystem Uhr bis 19.30 ist bei schwerenUhr Verletzungen und lebensbedrohlichenBergwaldhalle Krankheiten ohne bei Blut Grundschule, nicht funktionsfähig. Daher bittet derGartenstr. DRK-Blutspendedienst 24, 74249 um eineJagsthausen Blutspende am

Jeder kann ganz plötzlich in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benötigen: Die Liste, in welchen Situationen BlutpräparateMontag, benötigt dem 18.04.2016 werden, ist lang. Sie werden bei der Ver- sorgung eines Unfallopfers mit vonstarkem 15:30 Blutverlust, Uhr bis bei 19:30 einem Uhr Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oderBergwaldhalle auch bei Herz-, beiMagen- Grundschule, und Darmerkrankungen und vielem mehr benötigt. Gartenstr. 24 74249 JAGSTHAUSEN Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Le- bensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersu- chung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendemJeder kann ganz Imbiss plötzlich sollten in Spenderdie Situation eine kommen, gute Stunde dringend Zeit einplanen.Blutpräparate Eine zu Stunde, die ein ganzesbenötigen Leben : Die retten Liste, kann. in welchen Situationen Blutpräparate benötigt werden ist Bitte zur lang.BlutspendeSie werden den Personalausweis bei der Versorgung mitbringen. eines Unfallopfers mit starkem Blutverlust, bei einem Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oder auch bei Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Herz-, Magen-und Darmerkrankungen und vielem mehr. Hotline 0800/1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.

Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung Amtsblatt der Gemeinde Jagsthausen - Herausgeber: Gemeinde Jagsthausen, Hauptstraße 3, 74249 Jagsthausen, Tel. 07943 91010, Internet: www.jagsthausen.de, E-Mail: info@ gemeinde.jagsthausen.de.des Verantwortlich 71. Lebensjahres, für den amtlichen Teil, Erstspender alle sonstigen Verlautbarungen dürfen und jedoch Mitteilungen nichtder Gemeinde: älter Bürgermeister als 64 R.Jahre Halter oder sein. sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen: Timo Bechtold, Seelachstraße 2, 74177 . Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG, Seelachstraße 2,Damit 74177 Bad die Friedrichshall, Blutspende Tel. 07136 9503-0, gut Internet:vertragen www.nussbaum-bfh.de. wird, erfolgt Zuständig vor für die der Zustellung: Entnahme G.S. Vertriebs eine GmbH, ärztlicheOpelstr. 1, 68789 St. Leon- Rot, Tel. 06227 35828-30,Untersuchung. E-Mail: [email protected]. Die Kündigungeigentliche des Abonnements Blutspende nur 6 Wochen dauert zum Halbjahresende nur wenige möglich. Bezugspreis: Minuten. halbjährlich Mit 19,00An- € inkl. Zustellung. meldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.

Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15 Seite 2

Tourismus und Marketing

Der Zeitpunkt ist gekommen und wir steigen in das neue Themenfeld „Tourismus und

Marketing‘‘ ein. Der Gemeinderat hat die Personalauswahl getroffen und Herr Jens Schmukal

hat am 01. April 2016 seine Arbeit bei der Gemeindeverwaltung aufgenommen.

Er stellt sich Ihnen hiermit vor:

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 1. April 2016 habe ich meine Tätigkeit für die Gemeinde

Jagsthausen als Mitarbeiter für Tourismus und Marketing begonnen.

Ich freue mich schon sehr auf diese spannende Tätigkeit.

Ich bin 31 Jahre alt und stamme aus . Nach meinem Abitur am Justinus-Kerner-

Gymnasium habe ich Neuere und Neueste Geschichte, Politik und Landesgeschichte

in Würzburg studiert. Anschließend habe ich zwei Jahre als wissenschaftlicher Volontär im

Freilichtmuseum Beuren im Landkreis Esslingen gearbeitet. Dort war ich unter anderem für das

Marketing, die Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation verschiedener Veranstaltungen

zuständig. Im Anschluss habe ich bis 31. März 2016 das einjährige

verwaltungswissenschaftliche Aufbaustudium an der Universität Speyer absolviert.

Mein Ziel ist es, die zahlreichen Möglichkeiten, die die Gemeinde Jagsthausen in touristischer

Hinsicht besitzt, zu nutzen, um unseren Gästen einen schönen Aufenthalt im Jagsttal zu

bieten. Ich möchte ein stimmiges Konzept entwickeln, das sowohl die Gastronomie, die

Übernachtungsbetriebe, die Vereine und die ganze Gemeinde mit einbezieht.

Dafür ist mir die Zusammenarbeit mit Ihnen besonders wichtig.

Ich bin für Anregungen und Verbesserungsvorschläge beim touristischen Marketing der

Gemeinde Jagsthausen sehr dankbar und freue mich auf Ihre Ideen per Post an die

Gemeindeverwaltung oder per Mail an [email protected].

Wenn Sie Fragen zu meiner Tätigkeit haben oder Sie beispielsweise Informationsmaterial für

sich selbst oder Ihre Gäste benötigen, freue ich mich, wenn Sie mich im Rathaus in Zimmer 2 - --

Erdgeschoss - besuchen kommen. Gerne können Sie mich auch telefonisch unter 07943/910133

kontaktieren.

Gemeinde Jagsthausen

Jens Schmukal Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15 Seite 3

Einladung zum Vortrag

„In Hülle und Fülle von allem zu viel - und jetzt ?“ - Kompetenzen für den Wohlstand -

Zum Inhalt: Unsere Kinder wachsen im Wohlstand auf, was auf der einen Seite ein Glück ist - aber bedarf es auch Wohlstandskompetenzen, damit sie sich in einer Zeit der Fülle, der Medien und Möglichkeiten zurechtfinden und ihr Leben meistern können?

Welche Prinzipien, Perspektiven und Handlungskompetenzen brauchen Eltern für eine gelingende "Wohlstandserziehung"?

Der Vortrag geht dieser Frage nach und zeigt eine neue Seite der pädagogischen Verantwortung für die junge Generation auf: Umgang mit dem Wohlstand

Referentin: Frau Irene Greiner (Pädagogin und Psychologin)

am: 21. April 2016

um: 20 Uhr

im: Familienzentrum Jagsthausen Lange Garten Str. 1

Unkostenbeitrag: 3 Euro

Eingeladen sind alle Interessierten! Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15 Seite 4

abgeschlossen sein. Anschließend beginnen dann die Arbeiten im Amtliche Bekanntmachungen mittleren Pfitzhof.

Wirtschaftsplan für den Abwasserzweckverband Jagst-Kessach für 2016 Aufgrund von § 8 und 13 des Eigenbetriebsgesetzes; § 20 und 28 GKZ in Verbindung mit § 87, 89, 96 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) hat die Verbandsversammlung des Abwasser- zweckverbands Jagst-Kessach am 15.3.2016 den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2016 wie folgt beschlossen: § 1 (Wirtschaftsplan) Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt mit 1. den Einnahmen und Ausgaben von je 2.190.700 € davon im Erfolgsplan 1.581.700 € im Vermögensplan 609.000 € 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Verpachtung der landwirtschaftlichen Gemeindeflä- (Kreditermächtigung) von 0 € chen 2017-2026 3. dem Gesamtbetrag der Kassenkredite im Wirtschaftsjahr von 500.000 € Sehr geehrte Interessenten und Interessentinnen, 4. dem Gesamtbetrag der ab sofort kann das Pachtleistungsverzeichnis in der Gemeindekäm- Verpflichtungsermächtigungen von 0 € merei, 2. OG, bei Frau Krauter, abgeholt werden. Auf Wunsch kön- nen die Unterlagen auch zugesandt werden. Bitte fordern Sie diese Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO zur vorstehenden Satzung bei Frau Krauter unter der Telefonnummer 07943/9101-22 oder per Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- Mail: [email protected] an. ten der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung Ihre Gemeindeverwaltung ergangener Bestimmungen zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande Flächenänderungen bei der Niederschlagswasser- gekommen. Dies gilt nicht, wenn gebühr 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Geneh- migung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden Alle bebauten Grundstücke sind seit dem 1.1.2010 mit der jeweili- sind, gen versiegelten Fläche bei der Niederschlagsgebühr berücksichtigt. 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 der Gemeinde- Bauliche oder gestalterische Änderungen führen oft zu einer Ände- ordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn rung der versiegelten Fläche. Bitte melden Sie entsprechende vor Ablauf von einem Jahr ab der Bekanntmachung die Rechts- Änderungen zeitnah bei der Gemeindeverwaltung. aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder die Ver- Ansprechpartnerin letzung von Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Kerstin Krauter, Tel. 07943/9101-22 Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verlet- [email protected] zung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Kontaktzeiten: Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 dieses Hinweises geltend Mo.: 9.00 - 12.00 Uhr gemacht worden, so kann auch nach Ablauf von einem Jahr Di.: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr nach der Bekanntmachung jedermann diese Verletzung geltend Do.: 9.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr machen. Ihre Gemeindeverwaltung , 5.4.2016 Härtebereiche für Trinkwasser gez. Jürgen Olma, Verbandsvorsitzender Der Deutsche Bundestag hat am 1. Februar 2007 die Neufas- sung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Weitere Hinweise Die Gesetzmäßigkeit wurde vom Regierungspräsidium mit Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz, WRMG) Erlass vom 4.4.2016 nach § 20 und 28 GKZ i.V. §§ 121 Abs. 2 und 81 beschlossen. Das Gesetz tritt mit seiner Veröffentlichung im Bundes- Abs. 2 GemO bestätigt. Der Wirtschaftsplan 2016 für den Abwasser- gesetzblatt in Kraft. zweckverband Jagst-Kessach wird hiermit gem. § 81 Abs. 3 GemO Nach § 9 des Gesetzes sind die Wasserversorgungsunternehmen in öffentlich bekannt gemacht. Zukunft verpflichtet, dem Verbraucher die Härtebereiche des Trink- Er liegt in der Zeit von Freitag, 15.4.2016 bis Montag, 25.4.2016 wassers wie folgt anzugeben: während der üblichen Öffnungszeiten im Bürgermeisteramt Widdern, • Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Eingangsfoyer, Keltergasse 5, 74259 Widdern, zur Einsicht aus. Liter (entspricht 8,4° dH) • Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4° bis 14° dH) Baustart für den Abwasseranschluss im Pfitzhof • Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter Die Bauarbeiten für den Abwasseranschluss der Pfitzhöfe sowie die (entspricht mehr als 14° dH) Erneuerung der Wasserleitung in den Pfitzhöfen hat in den vergan- Für die Gemeinde Jagsthausen gilt der „Härtebereich hart“. genen Tagen begonnen. Diese neuen drei Härtebereiche lösen die alten vier Bereiche ab. Die Die Baumaßnahme wurde in zwei Abschnitte aufgeteilt. Zunächst Angaben müssen in Millimol Calciumcarbonat pro Liter erfolgen (was werden die Leitungen zwischen der Jagst und dem mittleren Pfitzhof für Härteangaben international gebräuchlich ist). Es wird davon aus- hergestellt. In einem zweiten Abschnitt werden die Leitungen inner- gegangen, dass weiterhin die Gesamthärte (Summe der Konzentra- halb des mittleren Pfitzhofes verlegt. tionen von Calcium und Magnesium, berechnet als Calciumcarbonat) Mit den Vorarbeiten für das Pflügen der Leitungen wurde schon vor anzugeben ist. Das Gesetz macht hierzu allerdings keine Aussage. 3 Wochen begonnen. Am Freitag, 8. April 2016 kam nun endlich Die neuen Härtebereiche beruhen auf europäischem Recht; die EG- der Pflug und hat die Abwasser- und Wasserleitung eingepflügt. Detergenzien-Verordnung verpflichtet die Waschmittelhersteller zur Diese Arbeiten an dem ersten Abschnitt werden bis Ende April 2016 Angabe von Dosierempfehlungen für diese drei Härtebereiche. Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15

Seite 5

Öffnungszeiten der Museen in Jagsthausen Beratungsstelle für Familie und Jugend Schlossmuseum in der Götzenburg (April - Oktober) Psychologische Beratung und Unterstützung zu Fragen der Freitag - Sonntag: 13.30 - 16.00 Uhr Erziehung und Entwicklung der Kinder sowie zur Gestal- Eintritt: 2,50 €/Person (Gruppen ab 10 Personen: 1,50 €/Erwachse- tung des Familienlebens bietet Diplom-Psychologe Markus ner und 1,00 €/Schüler) Haselmann. Gegen eine Zusatzgebühr von 20,00 € sind Führungen für Gruppen Mittwochs im Familienzentrum Jagsthausen - Terminver- (ab 10 Personen) auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. einbarungen sind erforderlich unter Telefon 07131/994-338. Freilichtmuseum Römerbad Ganzjährig frei zugänglich Sprechstunde des Kreisjugendamtes Eintritt frei Fragen und Probleme innerhalb der Familie? Museum „Beständige Begleiter - Römische Alltagskeramik“ im Bezirkssozialarbeiterin Frau Baumgart bietet im Familienzentrum Jagst- Alten Rathaus (April - Oktober) hausen, Lange-Garten-Str. 1, nach vorheriger Terminvereinbarung Jeden 1. Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr sowie nach Eltern, Kindern und Jugendlichen Beratung und Unterstützung an. Vereinbarung unter Tel. 07943/9101-0 Terminvereinbarung unter Telefon 07131/994-465. Eintritt frei Eine offene Sprechstunde findet donnerstags von 14.00 bis 15.30 Uhr im Rathaus Möckmühl, Hauptstr. 23, Raum 006, statt.

Diakonische Bezirksstelle Neuenstadt Familienzentrum Jagsthausen Sozial- und Lebensberatung Sprechstunde in Möckmühl: immer dienstags von 14.30 bis 16.00 Termine Uhr in den Räumen der Offenen Hilfen, Untere Gasse 16 in Möck- Hausaufgabenbetreuung mühl. Grundschule Anmeldung erwünscht unter Tel. 07139/7018 oder für Grundschulkinder am RÖMERBAD [email protected]. Termine: Montag bis Donnerstag Jagsthausen jeweils von 14.00 bis 15.00 Uhr In den Ferien findet keine Hausaufgabenbetreuung statt! Offene Hebammensprechstunden im Landkreis Ort: Grundschule Jagsthausen, Klassenzimmer Weinsberg Claudia Gutbrod, Hebamme, Familientherapeutin (SG) Themen-Café - „Frühlingsfilzen“ [email protected], Tel. 07134/5370084 Termin: Donnerstag, 14.4.2016, ab 20.00 Uhr Information, Beratung, Gespräche ... Ob schwanger oder bei untröst- Ort: Familienzentrum Jagsthausen, Eingang Feuerwehr, 1. OG lichem Weinen, bei Ernährungsfragen oder auch im Wochenbett Gerne würden wir wieder einmal ein Themen-Café zum Thema dürfen Sie gerne vorbeikommen. „Frühlingsfilzen“ im Familienzentrum anbieten. Eingeladen sind alle, Die Zwerge Weinsberg, Schafäckerstraße 8-10, Weinsberg die gerne mit anderen das Filzen kennenlernen möchten oder auch 2x im Monat mittwochs ab 10.00 Uhr*, gerne mit telefonischer Anmel- ihre Kenntnisse erweitern wollen. Zum Glück steht uns wieder Frau dung. Schrecker mit Rat und Tat zur Seite und sie hat bestimmt wieder eine tolle gefilzte Frühlingsidee. Sie stellt uns auch das Material für einen kleinen Unkostenbeitrag bereit. Christine Schwan-Lang, Hebamme, [email protected] Damit wir besser planen können, bitte ich um Anmeldung in der Liste Handy: 0176/818182-43 im Kindergarten, bei Frau Buck, Tel. 2820 oder bei Frau Dörner auf Hebammenpraxis „Die Hebammen“, Dieselstraße 31, Leingarten dem Rathaus, Tel. 910131. jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat: Anmeldung bitte bis zum 12.4.2016. offene Einzelsprechstunde: 10.00 - 12.00 Uhr* Ich freue mich auf einen geselligen und kreativen Abend. telefonische Sprechstunde: 9.00 - 13.00 Uhr* Sandra Lorenz offene Gruppensprechstunde: 12.00 - 13.00 Uhr (Privatleistung 5,00 € / Stunde) Sprachkurse *Krankenkassenleistung 1. Anfängerkurs Deutsch - Deutsch als Fremdsprache 2. Fortgeschrittenenkurs Deutsch - Deutsch im Alltagsleben Begleitung und Beratung bei künstlicher Befruchtung Termin: Dienstag, 19.4.2016 Frau Schwan-Lang bietet auch Begleitung bei künstlicher Befruch- 1. Gesprächskreis 9.00 Uhr tung an. 2. Anfängerkurs 10.30 Uhr Raum Familienzentrum Monatliche Wertstoffsammlung in Olnhausen Dreiradtreff im Familienzentrum Nächster Termin Termin: Donnerstag, 21.4.2016 Die nächste Wertstoffsammlung in Olnhausen findet am 14.4.2016 14.30 - 16.00 Uhr zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im Hof des Feuerwehrmagazins Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr. statt. Das Kindergartenteam

Vortrag: „In Hülle und Fülle von allem zu viel - und jetzt?“ Landratsamt Referentin: Iréne Greiner, Pädagogische Psychologin Termin: Donnerstag, 21.4.2016, 20.00 Uhr - Abfallwirtschaftsbetrieb - Ort: Familienzentrum Jagsthausen, Lange-Garten-Straße 1, Eingang Feuerwehr, 1. OG Unkostenbeitrag: 3,00 € (an dem Abend zu entrichten) Schadstoffsammlung am Samstag, 16. April 2016 Unsere Kinder wachsen im Wohlstand auf, was auf der einen Seite Am 16.4.2016 ist das Schadstoffmobil an folgenden Stellen: ein Glück ist - aber bedarf es auch Wohlstandskompetenzen, damit sie sich in einer Zeit der Fülle, Medien und Möglichkeiten zurechtfin- Zeit Ort Sammelplatz den und ihr Leben meistern können? 9.00 - 10.30 Uhr Möckmühl Im „Waagerner Tal“ Welche Prinzipien, Perspektiven und Handlungskompetenzen brau- 11.30 - 13.00 Uhr Neuenstadt Parkplatz beim Sportgelände chen Eltern für eine gelingende „Wohlstandserziehung?“ Der Vortrag geht dieser Frage nach und zeigt eine neue Seite 14.30 - 16.00 Uhr Recyclinghof, Rötelstraße der pädagogischen Verantwortung für die junge Generation auf: „Umgang mit dem Wohlstand“ Privathaushalte können dort kostenlos schadstoffhaltige Abfälle in Eingeladen sind alle Interessierten. haushaltsüblichen Mengen abgeben. Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15 Seite 6

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg die Einschätzung der Kammer bestätigt hat. Mit Unterstützung der Wettbewerbszentrale hatte die Kammer gegen eine Franchise-Neh- Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenver- merin der Firma Kuchen-Klatsch geklagt, die über das Internet Torten sicherung und Kuchen angeboten und verkauft hat, ohne in die Handwerksrolle Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Herr der Heilbronner Handwerkskammer eingetragen gewesen zu sein. Werner Esslinger, bietet einmal im Monat für alle Versicherten Das Gericht hat mit seinem Urteil nun grundsätzlich festgelegt, dass Sprechstunden an. die beworbenen Dienstleistungen dem Konditoren-Handwerk als Auskünfte werden erteilt zu Fragen der wesentliche Tätigkeiten zuzuordnen sind und nicht, wie von der - gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung Franchise-Nehmerin argumentiert, als minderhandwerklich oder als - Klärung von Versicherungszeiten oder Fehlzeiten unerhebliche Teiltätigkeit einzustufen ist. Oder anders ausgedrückt: - Rentenanträge Ohne Eintragung bei der zuständigen Handwerkskammer ist die Die Beratung findet im Rathaus in 74249 Jagsthausen in der Zeit Werbung für diese Dienstleistung wettbewerbswidrig. 15.30 bis 17.00 Uhr und an folgenden Terminen statt: Die einschlägigen Vorschriften der Handwerksordnung sind auch Dienstag, 19.4.2016 im Interesse der anderen Marktteilnehmer. Wer gewerblich Torten, Dienstag, 24.5.2016 Kuchen, Tartes oder Cupcakes anbietet, muss über die speziellen Dienstag, 21.6.2016 Fertigkeiten und Kenntnisse des Konditoren-Handwerks verfügen, Dienstag, 26.7.2016 die in einer Ausbildung vermittelt werden und über die Kenntnis- Dienstag, 23.8.2016 se einer Hausfrau hinausgehen. Mohn weiter: „Die Regeln der Dienstag, 27.9.2016 Handwerksordnung sollen auch die Erwartungen des Verbrauchers Dienstag, 25.10.2016 nach Qualität, Sicherheit und Unbedenklichkeit sicherstellen. Der Dienstag, 29.11.2016 Verbraucher soll sich grundsätzlich darauf verlassen können, dass Dienstag, 20.12.2016 Qualität und Sicherheit durch staatliche Regelungen und Kontrolle Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 07066/4221 gewährleistet sind.“ oder mobil 0160/6686549 ist erforderlich. Das Urteil des Heilbronner Landgerichts stellt nach Ansicht von Die Auskünfte sind kostenlos. Rüdiger Mohn außerdem klar, dass Konditor ein qualifizierter Aus- bildungsberuf ist, den der Gesetzgeber zum Wohle der Bevölkerung Informationen rund um die Rente und Altersvorsorge aus gutem Grund nicht zum ,,Laienspiel‘‘ erklärt habe. Mohn: „Fran- Kostenlose Vorträge und Seminare chise-Modellen, die auf dieser Fehlinterpretation der Handwerksord- Aktuelle Informationen rund um Rente und Altersvorsorge bietet nung basieren, wurde hiermit eine eindeutige Absage erteilt.“ das Regionalzentrum Heilbronn der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in seinen kostenlosen Vorträgen und Semina- JuLe Möckmühl ren: „Berufsunfähig - was wäre wenn?“ am Montag, 18.4.2016 um Die JuLe Möckmühl ist eine Einrichtung der Jugendhilfe im Lebens- 17.00 Uhr, „Altersrenten - Wer? Wann? Wie(viel)?“ am Donnerstag, feld in Kooperation mit dem Landkreis Heilbronn und dem Verein für 21.4.2016 um 17.00 Uhr und zum Abschluss der Vortragsreihe „Frau- Jugendhilfe Böblingen e.V. en und ihre Rente - Wie bin ich abgesichert?“ am Montag, 25.4.2016 Für alle Interessierten sind wir telefonisch und persönlich am besten um 17.00 Uhr. erreichbar am Di. und Do. ab 12 Uhr; Mo., Mi. und Fr. ab 10 Uhr. Alle diese Vorträge finden im Regionalzentrum Heilbronn, Friedensplatz Tel. 06298/9271-0, Fax: 06298/9271-12 4, 74072 Heilbronn, statt und dauern etwa zwei Stunden. Um Anmel- E-Mail: [email protected] dung unter der Telefonnummer 07131/60880, Fax 07131/6088190 JuLe Möckmühl, Schumannstraße 1, 74219 Möckmühl oder per E-Mail unter [email protected] wird gebeten. Offene Hilfen Möckmühl IHK Heilbronn-Franken Anlaufstelle für Menschen mit einer geistigen Behinderung, deren Informationsveranstaltung für Existenzgründer im Nebenerwerb Familien und Angehörige im nördlichen Landkreis. Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 21. April eine kostenfreie Beratung und Begleitung, Betreuungsangebote, Bildungs-, Freizeit-, Informationsveranstaltung speziell für Selbstständige im Nebener- Kulturangebote und Assistenz beim Wohnen. werb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Untere Gasse 16, Möckmühl, Tel. 06298/9379990 Selbstständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin: Donnerstag, 21. April, 15.00 - 17.00 Uhr Lichtblick - TAK Ort: IHK Heilbronn-Franken, Saal Franken, Ferdinand-Braun-Straße Lichtblick - TAK für TrAuernde Kinder, Jugendliche und deren 20, 74074 Heilbronn Familien 0700/11224477 (12 Cent pro Min.) Diplom-Volkswirt Thomas Leykauf und Volljuristin Manuela Dlugosch von der IHK Heilbronn-Franken geben praxisorientierte Hilfestellung Sprechstunde der Landkreis-Sozialarbeit in und Anleitung für den Start einer Selbstständigkeit im Nebener- Möckmühl werb. Programmpunkte sind unter anderem Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Förderprogram- Aufgrund personeller Veränderungen kann die Außensprechstunde me, Buchführung und Steuern, Versicherungen sowie das IHK- in den nächsten Wochen nicht stattfinden. Nach wie vor können Sie Serviceangebot. sich bei Fragen und Problemen innerhalb der Familie unter der Nr. Interessenten werden gebeten, sich bei der IHK Heilbronn-Franken, 07131/994-465 melden. Sobald die Außensprechstunde wieder statt- Sabrina Hohl (Tel. 07131/9677-118, Fax 07131/9677-119, E-Mail: findet, wird dies bekannt gegeben. [email protected], Vielen Dank für Ihr Verständnis. Internet www.heilbronn.ihk.de/termine-eu) anzumelden. Notruf / Rettungsdienst 112 Handwerkskammer Heilbronn-Franken Erfolg im Sinne des Konditoren-Handwerks Krankentransport 07131/19222 Gewerbliche Tortenherstellung erst nach Eintragung bei der zuständigen Handwerkskammer Das Landgericht Heilbronn hat mit seinem Urteil vom 14. Januar Allgemeiner Notfalldienst 116 117 2016 entschieden, dass die Herstellung von Kuchen, Torten, Tartes Allgemeiner Notfalldienst Möckmühl und Cupcakes zum Kernbereich des Konditoren-Handwerks gehört. Kreiskrankenhaus Möckmühl, Hahnenäcker 1 Gewerbliche Anbieter dieser Dienstleistungen müssen damit in der Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Handwerksrolle eingetragen sein. Rüdiger Mohn, Leiter der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Bei lebensbedrohlichen Notfällen (und nur bei solchen!) wenden Heilbronn-Franken, freut sich über die Klarheit, mit der das Gericht Sie sich bitte an die Nummer 112. Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15 Seite 7

Kinderärztlicher Notfalldienst Bürgerstiftung für Diakonie und Soziales Rufnummer für den Landkreis Heilbronn 0180/6071310 Helfen Sie uns helfen SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen - Kinderklinik, Unterstützen auch Sie das Engagement der Bürger für Bürger im un- Am Gesundbrunnen 20 - 26, Heilbronn teren Jagst-, Kessach- und Seckachtal durch Ihre Spende und/oder Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Ihre Zuwendung. Samstag, Sonntag und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Fragen Sie uns. Näheres über die „Bürgerstiftung für Diakonie und Soziales“, Augenärztlicher Notdienst Bahnhofstr. 7, 74219 Möckmühl, Tel. 06298/928518. www.diakonie-moeckmuehl.de Notdienst für den Landkreis Heilbronn 0180/3112005 Volksbank Möckmühl, Kto. 88100006, BLZ 62091600

Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Ohrenerkrankungen 08000 116 016 Notdienst für den Landkreis Heilbronn 0180/5120112 www.hilfetelefon.de SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesund- brunnen 20 - 26 (HNO-Notfallpraxis) Öffnungszeiten der Notfallpraxis Kirchliche Nachrichten Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 20.00 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen.

Zahnärztlicher Notfalldienst für den Landkreis Ökumenische Nachrichten Heilbronn an Wochenenden und Feiertagen Donnerstag, 19.4. - 60plus Die Gruppe 60plus trifft sich um 9.00 Uhr auf dem Kirchplatz zu ihrem Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Heilbronn kann Tagesausflug nach Ellwangen. Neben der Stadt interessiert uns auch unter folgender Telefonnummer abgefragt werden: 0711/7877712 der Maler und Priester Sieger Köder. http://www.kzvbw.de Geplantes Programm • Besuch des von S. Köder selbst gestalteten Pfarrhauses neben Notdienstplan der Apotheken der Jakobskirche auf dem Hoheberg bei Rosenberg • Mittagessen im Roten Ochsen in Ellwangen (gutbürgerlich) !!! Apotheken- Notdienstfinder !!! • Stadtführung, u.a. durch die St.-Veits-Basilika am Marktplatz • freie Zeit zum Kaffeetrinken und zur eigenen Stadterkundung Kostenfrei aus dem Festnetz An Kosten fallen an für Fahrt und Führung ca. 20 Euro, dazu kom- men persönliche Ausgaben. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Bitte bis zum 14.4. telefonisch oder per Mail anmelden bei Pf. Hezinger. 0800 0022 8 33 Evang. und Kath. Kirchengemeinden Jagsthausen

Handy max. 69 ct / min. Evang. Kirchengemeinden Jagsthausen und Oln- hausen 22 8 33 Wochenspruch Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine oder im Internet Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10, 11 Mittwoch, 13.4. www.lak-bw.notdienst-portal.de 15.30 Uhr Konfirmandenexkursion zum Judenfriedhof - Treffpunkt Schulparkplatz Freitag, 15.4. 19.00 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates von Oln- hausen bei Frau Schmid Diakoniestation Möckmühl Tagesordnung 1. Protokoll der letzten Sitzung 2. Stand der Arbeiten an unserer Johanneskirche Menschen. Nähe. Pflege. - Was kommt in die Kugel auf dem Turm? Pflegedienstleitung - Treffen mit der KSK-Stiftung am 28.4. um 14.00 Uhr; Herr Artur Findling, Tel. 06298/3435 - Planungen für den Festgottesdienst zum Abschluss der Bau- E-Mail: [email protected] arbeiten, vielleicht Erntedank am 9.10.? Oder früher? Nachbarschaftshilfe - Kirchenpflege - Arbeiten am Pfarrhaus: Heizung und Däm- Frau Regina Tschürtz, Tel. 06298/2331 mung E-Mail: [email protected] 3. Goldener Herbst: Tagesausflug am 27.4. nach Bönnigheim - Beratungsstelle zum Themenfeld „Pflege“ neben dem Schmelzerbus brauchen wir noch einen Fahrer. Bei Beratungsbedarf und Fragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung 4. Zur Erntebitte am 12.6. um 10.30 Uhr - nun doch bei Fam. der Diakoniestation unter Tel. 06298/3435 gerne zur Verfügung. Bertsch und gemeinsam in Rossach wahrscheinlich im nächsten Hospizdienst Jahr am 21.5.2017. Frau Kerstin Diether, Tel. 06298/9376329 5. Verschiedenes E-Mail: [email protected] Sonntag, 17.4. - Jubilate Verwaltung der Diakoniestation und Kirchenpflege 9.30 Uhr Gottesdienst mit Bedankung für Ruth Dreilich für ihre Frau Anke Hess, Tel. 06298/928518 langjährige Leitung des Goldenen Herbstes in der Sprechzeiten: Mo. - Fr. (vormittags) Johanneskirche in Olnhausen E-Mail: [email protected] 10.30 Uhr Gottesdienst in der Jakobuskirche in Jagsthausen Anschrift: Diakoniestation Möckmühl, Bahnhofstr. 7, 74219 Möck- 10.30 Uhr Kinderkirche im Familienzentrum mühl, E-Mail: [email protected], Tel. 06298/3435, Fax Montag, 18.4. 06298/3480, Internetadresse: www.diakonie-moeckmuehl.de 9.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis mit Bärbel Flemmer in der kath. Kir- In Notfällen 24 Stunden erreichbar, Tel. 0160/93747094 che in der Gartenstraße Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15 Seite 8

Dienstag, 19.4. Berlichinger Herbstsonne 20.00 Uhr Hauskreis bei Lilli Armleder in Widdern Mittwoch, 20.4. Nach Alaska und Hawaii 9.00 Uhr Frauenfrühstück bei Regine Freiesleben Mit „Reisefieber“ und „Reisegedanken“ von Wilhelm Busch stimmte 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Clubraum der Bergwaldhalle das Berlichinger Herbstsonnenteam die Besucher auf eine Fotoserie Hinweis über eine Kreuzfahrt ein. Von Kanada aus ging die Schifffahrt auf der Gemeindereise auf den Spuren von Martin Luther „Vision of the Seas“ nach Alaska und auf die Hawaii-Inseln. Der lei- „Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen“ denschaftliche Vortrag von Edeltraud Böttigheimer, mit beeindrucken- Wer war der Mann, der das vor dem deutschen Kaiser und den ver- den Erkenntnissen und die Bilder mit Hintergrundwissen präsentiert, sammelten Würdenträgern beim Reichstag in Worms 1521 so mutig gefielen. Sie selbst gab an die Anwesenden den Rat: „Reist, bevor es gesagt hat? Nur Argumente aus der Heiligen Schrift oder auf der zu spät ist und ihr nur noch von Bildern zehren könnt!“ Ein paar der Vernunft basierend sollten bei ihm gelten und eben nicht das Recht Reise-Highlights: Der Hubbard Gletscher, die alte Goldgräberstadt des Stärkeren! Skagway, der noch aktive Vulkan Kilauea auf Big Island mit Lava- Diesem Martin Luther wollen wir bei einer Gemeindereise noch bes- fontänen und -strömen bis ins Meer, der Grand Canyon des Pazifiks, ser auf die Spur kommen. 5 Tage sind wir dafür unterwegs gegen die Farbspiele bei nicht zu toppenden Sonnenuntergängen über dem Ende der Sommerferien, vom 5. bis 9.9.2016. Wir bereiten uns damit Meer und Palmen. Um den hohen kulinarischen Genüssen auf Schiff auch auf die 500-Jahre-Gedenkfeiern zum Lutherjahr 2017 vor. nicht nachzustehen, verwöhnte Juliana Mantsch als Köchin: Nach Unsere Gemeindereise führt uns nach Erfurt, wo er als junger Mann siebenbürgischer Art ließ sie zum Kaffee gebackene „Kölner Rosen“ ins Augustinerkloster eintrat und nach Eisenach auf die Wartburg, wo und später eine nach ganz besonderem Rezept gewürzte Wurst mit er das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Außerdem besu- Polenta servieren. Unter viel Beifall überreichte Teamleiterin Karin chen wir Weimar, dazu Eisleben, den Ort, an dem er am 10.11.1483 Schuster den beiden Akteuren ein süßes Präsent. Mit Liedern wie geboren wurde und wo er im Jahr 1546 auch starb. Dazu kommen „Nimm die Stunden wie sie kommen“ endete das Boardprogramm noch die Städte Mansfeld und Schmalkalden, wo wir jeweils durch mit einem Wunschkonzert für die Geburtstagskinder. Zum Finale der Stadtführungen einen Zugang bekommen zu Luthers Leben und Winterrunde ergeht Einladung an alle älteren Bürger zur Maiandacht Denken. in der Wallfahrtskirche Neusaß am 10. Mai und zum Grillen bei Für die Reise sind wir im Berghotel Ahorn in Friedrichsroda unterge- gutem Wetter an der Ziegelhütte, bei schlechtem zu heißer Wurst im bracht. Gemeindehaus. Vormerken lassen kann man sich bei Karin Schuster Kosten: Fahrt und alle Ausflüge im modernen Reisebus, Unterbrin- und Walburga Schippert für den Halbtagesausflug am 7. Juni 2016. gung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche mit Halbpension, alle Füh- rungen und Trinkgelder und Kurtaxe und Versicherungen und Eintritte für insgesamt 515 € pro Person (Einzelzimmer 65 € Zuschlag). Schulnachrichten Ich selber werde auf der Gemeindereise dabei sein und jeweils die kurzen Morgeneinführungen leiten (und für abends auch meine Skat- karten dabei haben ...). Nur Mut und herzliche Einladung zum Mitfahren. Nähere Infos bei mir im Pfarramt. Pfarrer Fritz Hezinger, Kirchgasse 9 Musikschule Möckmühl e.V. Tel. 07943/2292, E - Mail: [email protected] Schüler-Lehrer-Konzert mit Landespreisträger/-innen Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung Jagst- Herzliche Einladung zum Schüler-Lehrer-Konzert mit Ehrung der hausen Landespreisträger/-innen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ durch Möckmühls Bürgermeister Ulrich Stammer. Kontakt Pfr. Volker Keith, Tel. 07943/94 00 53 Wann? Sonntag, 24. April 2016, 17.00 Uhr Pfarrvikar P. Thomas Puthiyaparambil, Tel. 07943/943562 Wo? Ev. Kirche Möckmühl Schw. M. Paulin Link, Tel. 07943/941405 Sie hören aus dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens den Pfarrbüro Kloster Schöntal, Tel. 07943/2406 „Schwan“ für Violoncello und Klavier, natürlich viele Beiträge der Öffnungszeiten: Di. 15.00 - 18.00 Uhr, Do. und Fr. 9.00 - 12.00 Uhr Wettbewerbsteilnehmer/-innen aus den Gesangsklassen und vieles E-Mail: [email protected] andere mehr. Samstag, 16.4. Wir freuen uns auf viele kleine und große interessierte Zuhörer. 14.30 Uhr Taufe von Milla Frankenbach aus Jagsthausen in Berli- Der Eintritt ist frei. chingen Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite: kein Gottesdienst in Jagsthausen www.musikschule-moeckmuehl.de Sonntag, 17.4. 9.00 Uhr Sonntagsmesse in Berlichingen Schulverbund Möckmühl - Realschule mit Werkre- 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung in Wid- alschule dern Stilles Gebet und Eucharistiefeier Streitschlichterausbildung Am Freitag, 15. April findet in der Klosterkirche wieder morgens um Gerade im Umfeld einer Schule, wo viele Kinder und Jugendliche Tag 7.30 Uhr das stille Gebet mit Eucharistiefeier statt. für Tag eng zusammenleben, kommt es häufig zu Streitereien und Wenn Sie den Tag gerne einmal auf eine besondere Weise beginnen Meinungsverschiedenheiten. möchten, sind Sie herzlich eingeladen. Zur wichtigsten Aufgabe der Streitschlichtung gehört es, zu verhin- Pfr. Volker Keith, das Pastoralteam der Seelsorgeeinheit Schöntal dern, dass sich diese Streitereien zu handfesten Konflikten auswach- und MitarbeiterInnen der Landpastoral sen und das Leben der betroffenen Schüler belasten. Im Kern der Ökum. Taizégottesdienst in der Kilianskirche in Kloster Schöntal Schlichtung geht es darum, zwischen den Streitparteien Brücken zu Die Landpastoral Schöntal und die Evangelische Kirchengemeinde bauen, sodass bestehende Konfikte gelöst und weitere Eskalationen Schöntal laden am kommenden Sonntag, 17. April um 18.30 Uhr vermieden werden können. zum Taizégottesdienst in die Kilianskirche in Kloster Schöntal ein. Um dieser wichtigen Aufgabe nachzukommen, werden jedes Schul- Im Mittelpunkt steht der meditative Gesang, wie er in der von Frère jahr in den achten Klassen des Schulverbundes engagierte Jugend- Roger gegründeten ökumenischen Gemeinschaft im französischen liche zu Streitschlichtern ausgebildet. Damit sich die Teilnehmer Taizé praktiziert wird. Hinzu kommen Gebete, Lesungen, Stille. untereinander besser kennenlernen und die Ausbildung unabhängig vom zeitlichen Rahmen eines Schultages ablaufen kann, fand die zweitägige Streitschlichterausbildung unter Leitung von Frau Bayha und Frau Reger auch in diesem Jahr wieder in der Jugendherberge Beste Infos: Ihr Mitteilungsblatt Mutschlers Mühle in Neckarelz statt. Dabei erfuhren die Jugendlichen viel über den Umgang untereinander und lernten Körpersignale, wie Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15 Seite 9

Mimik und Gestik richtig zu deuten. Neben dem eigentlichen Ablauf Das Derby der bestplatzierten Jagsttalclubs endet Unentschieden. eines Schlichtungsgespräches stand in den zahlreichen Übungspha- In der Freitag-Abend-Partie der Mittelfeld-Teams der Kreisliga A sen vor allem der richtige und sensible Umgang mit den Streitparteien egalisierten die Gäste einen zweimaligen Rückstand. Nach einem selbst im Vordergrund, damit ein gewinnbringendes Schlichtungsge- verhängten Strafstoßtor in der 31. Min. schoss Chris Nöthe in der 36. spräch erst stattfinden kann. Am Ende des Aufenthaltes haben alle Min. halbhoch ins rechte Toreck zum 1:1 ein. Fast mit dem Pausen- Teilnehmer die Ausbildung erfolgreich absolviert und können nun pfiff gelang Thomas Köder erneut die Führung für die Heimelf. Erneut mit ihren neu erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten das Streit- war es Chris Nöthe, der in der 71. Min. das runde Leder ins Tornetz schlichtungsteam des Schulverbundes verstärken und zu einem zum Endstand spitzelte. guten Schulklima beitragen. 1. FC Igersheim - SV Berlichingen/Jagsthausen 1:0 Aufgebot: Mirco Lewicki, Simon Leuz, Axel Zutterkirch, Dietmar Kot- Jagsttal-Gymnasium Möckmühl schik, Sebastian Leuz, Heiko Wolf, Christian Saur, Sven Schreiber, Sascha Brenner, Marco Klappenecker, Oliver Schad, Oliver Brand, Schülerinnen beim Streitschlichterkongress 2016 Thomas Kuhfeld, Florian Nowak und Patrick Köhler Dieses Jahr fand der Streitschlichterkongress vom 9. März bis zum 11. März 2016 in Bad Boll statt. Mit Bus und Bahn erreichten wir Igersheim kam nur schleppend ins Spiel, war aber von Beginn an unsere Unterkunft und lernten schnell neue Leute kennen, mit denen die dominantere Mannschaft. Folgerichtig ging der FC in der 28. wir uns auch gleich anfreundeten. Minute, nach einem schönen Spielzug durch Patrick Volkert mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf versäumte es der FC seine Führung Durch eine Gruppeneinteilung und Vorstellungen von zwei Schu- auszubauen. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Igersheim trug len lernten wir viel Neues über die Arbeit als Streitschlichter dazu. seine Angriffe zu hektisch nach vorne, sodass man nicht zum erlö- Zusätzlich erfuhren wir in den Workshops viel über Kommunikation, senden 2:0 kam. In der 78. Minute wurde die Nachlässigkeit des FC Eingreifen bzw. Stoppen von Mobbing und das Lösen von Konflikten. fast bestraft, als Berlichingen eine große Chance zum Ausgleich nicht Durch einige Vorträge lernten wir auch Dinge über die Internetsucht nutzen konnte. Letztlich blieb es beim verdienten Sieg für Igersheim. und -nutzung und vieles mehr. Schiedsrichter Hofmann leitete die Partie souverän. Abends gab es immer ein Programm, z.B. ein Theaterstück, das die Probleme der heutigen Zeit auf den Punkt getroffen hat. 2. Mannschaft Morgens, mittags, abends und in den Pausen zwischen den Vorträ- 1. FC Igersheim - SV Berlichingen/Jagsthausen 3:2 gen wurden wir mit leckerem Essen versorgt. Torschützen: Michael Saur und ein Eigentor Wir hoffen unsere neuen Ideen und Anregungen bald umsetzen zu Aufgebot: Patrick Köhler, Markus Münch, Oliver Brand, Michael können. Seewald, Jonas Volk, Stefan Zutterkirch, Florian Nowak, Thomas Außerdem möchten wir uns bei allen Beteiligten, Frau Vogel, die uns Kuhfeld, Tobias Brand, Manuel Schad, Michael Saur, Steffen Jung, begleitet hat und der Streitschlichter-AG unserer Schule bedanken. Sebastian Pfennig und Andre Romczyk C-Junioren SGM Schöntal - SGM Schöntal II 0:7 Vereinsmitteilungen Gelungener Einstand beim Auftaktmatch unserer Frühjahrsrunde 2016. Gestern abend stand in Westernhausen gleich unser Derby gegen unsere Sportkameraden der SGM Schöntal I an. In einer relativ einseitigen Begegnung und einer Klasseleistung unse- res Schiedsrichters Dieter Jacobi siegt die SGM Schöntal II souverän SV Jagsthausen mit 7:0 Toren! Glückwunsch und weiter so! Vorschau aufs Wochenende Abteilung Leichtathletik Sonntag, 17.4.2016 in Jagsthausen Wir sammeln weiterhin Altpapier! SV Berlichingen/Jagsthausen - TSV Hohebach Unsere Sammlungen werden wir weiterhin wie bisher im Frühjahr 1. Mannschaft 15.00 Uhr und 2. Mannschaft 13.15 Uhr (April) und im Herbst (Oktober) durchführen. Jugendfußball Bitte unterstützen Sie unsere Jugendarbeit, sammeln Sie mit! A-Junioren - Nachholspiel in Jagsthausen: Sammlung Donnerstag, 14.4.2016, 19.00 Uhr Unsere nächste Altpapiersammlung findet am 23. April 2016 statt. SGM Schöntal - SGM Neuenstein/Waldenburg Wir sammeln ab 9.00 Uhr in allen Ortsteilen und bei jedem Wetter. C-Junioren Samstag, 16.4.2016, 14.45 Uhr in Westernhausen Abteilung Tennis SGM Schöntal II - SGM Waldbach/Unterheimbach Der Förderverein der Tennisabteilung des SV Jagsthausen e.V. ver- A-Junioren anstaltet: Samstag, 16.4.2016, 16.15 Uhr in Berlichingen Frühlingsfest nach Tennisart am Sonntag, 24. April ab 10.30 Uhr SGM Schöntal - SGM Billingsbach/Wiesenbach - Weißwurst mit Brezel - Maultaschen in der Brühe B-Junioren - Waffeln Sonntag, 17.4.2016, 11.00 Uhr in Igersheim - Kaffee, Torten, Kuchen 1. FC Igersheim - SGM Schöntal Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch im Tennisheim. Förderverein Römerbad Jagsthausen Abteilung Fußball Zur 24. ordentlichen Jahreshauptversammlung am 6. Mai 2016 lädt der Förderverein Römerbad e.V. alle Mitglieder sowie Freunde und SV Berlichingen/Jagsthausen Interessenten um 19.30 Uhr in den Mehrzweckraum der Bergwald- www.sv-berlichingen.de / www.sv-jagsthausen.de halle herzlich ein. Tagesordnung SV Jagsthausen 1. Begrüßung Ergebnisse vom Wochenende 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 1. Mannschaft 3. Finanzen und Kassenbericht Nachholspiel vom 8.4.2016: 4. Entlastungen SG Dörzbach/Klepsau - SV Berlichingen/Jagsthausen 2:2 5. Satzungsänderung Torschütze: 2 x Chris Nöthe; 6. Projekte Aufgebot: Mirco Lewicki, Simon Leuz, Chris Nöthe, Axel Zutterkirch, 7. Verschiedenes Dietmar Kotschik, Sebastian Leuz, Christian Saur, Sven Schreiber, Anträge zur Tagesordnung können bis 4. Mai 2016 beim 1. Vorsitzen- Sascha Brenner, Marco Klappenecker, Oliver Schad, Oliver Brand, den eingereicht werden. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Thomas Kuhfeld und Manuel Vogel; Heinrich Kühner; 1. Vorsitzender Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15 Seite 10

Musiker Musiker aller Couleur zum Aufbau eines Ensembles - meldet euch. Gesangverein Liederkranz Jagsthausen Geschlecht und Alter spielen keine Rolle, wie auch alle Instrumente, ob Saiten-, Blas- oder Schlagwerke willkommen sind. Professionelle Unterstützung ist gewährleistet. Der Spaß steht an erster Stelle, Tel. Liebe Sängerinnen und Sänger, 06298/929394. die nächsten Chorproben finden am Mittwoch, 13. April 2016 wie Gedächtnistraining folgt statt : Im ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch die Vielzahl der Jugendchor: Beginn 17.45 Uhr Übungen unterschiedliche Hirnleistungen trainiert. Folgende Trai- Chor Taktvoll: Beginn 18.30 Uhr ningsziele werden besonders berücksichtigt: Wahrnehmung, Kon- Gemischter Chor: Beginn 20.00 Uhr zentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Formulierung, assoziatives Denken, logisches Denken, Strukturieren, Urteilsfähigkeit, Fantasie und Kreativität, Denkflexibilität. Information: 06298/929394 Vorstandschaft sucht ehrenamtliche Mitarbeiter LandFrauen Jagsthausen Möchten Sie unseren Verein ASMU mitgestalten und/oder haben Sie Interesse an der Mitarbeit in der Vorstandschaft? Informa- tionen über E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter Einladung an alle interessierten Frauen 06298/929394/3098 Montag, 18. April 2016, 20.00 Uhr im Fischerstüble Jagsthausen Unsere Angebote und Aktivitäten sind für Mitglieder und Nicht- Green Smoothie, vitaminreicher Powerdrink, Muntermacher fürs mitglieder Gehirn - Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun. Referentin Katja Computerhilfe, nicht nur für Senioren Matter aus Ernsbach. Bei der Smoothie, mehr Lebensfreude und Energie in wenigen Minuten aus • Installation/Konfiguration und Upgrades von Software frischen Früchten, Blattgrün und Kräutern gezaubert. Nebenbei kann • Datenrettung man auf gesunde Weise entschlacken, entgiften und Gewicht redu- • Reparatur, Austausch von defekten Komponenten/Erweiterung zieren. Smoothies schmecken lecker und liefern hoch konzentrierte der Hardware Vital- und Nährstoffe in ihrer natürlichsten Form. • Neuinstallation/Upgrade des Betriebssystems Gäste herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie! • Rechner-Reparatur • Netzwerk-Einbindung • Schulungen oder Einweisungen • Kaufberatung helfen wir Ihnen gerne, Anruf genügt. Ausführliche Informationen über Schützenverein Jagsthausen Kurse und Anmeldung: Telefon 0162/9722284 Weitere Aktivitäten Altersgerechte Gymnastik: donnerstags, von 10.00 bis 11.00 Uhr Maifest 2016 im Bahnhof. Information: Tel. 06298/929394 Bald ist wieder Maifestzeit beim Schützenhaus auf dem Stolzenhof. Gedächtnistraining 1: montags, 15.30 Uhr Bitte vormerken! Information: Tel. 06298/929394 Samstag, 30. April 2016, um 17.00 Uhr Fassanstich Gedächtnistraining 2: mittwochs, 19.00 Uhr Sonntag, 1. Mai 2016, um 10.00 Uhr Salutschießen Information: Tel. 0162/9722284 Für Speisen und Getränke ist gesorgt. English Talking: dienstags, 10.00 Uhr im Bahnhof Möckmühl Bei ungünstiger Witterung findet das Fest in unserer beheizten Halle Information: Tel. 06298/929394 statt. Nordic Walking: montags, mittwochs und freitags, 8.45 Uhr am Kindergarten im Lehle, Tel. 06298/929394 Radsportgruppe (sportlich): Am Dienstag, 19. April fahren wir um Technisches Hilfswerk 13.00 Uhr ab Sportheim Möckmühl über Korb zum Hopfengarten, Erlenbachtal und Jagsthausen, ca. 55 Kilometer. Ortsverband Widdern Information: Tel. 06298/2218 Jagsttalradgruppe (gemütlich): donnerstags, 13.30 Uhr am Sport- heim Möckmühl. Wir fahren immer ab + 10° C und bei schönem Kontaktadresse: Kiesstraße 8, 74259 Widdern Wetter. Information: Tel. 06298/7878/3098 Tel. 06298/95040, Fax 06298/95047, E-Mail: [email protected] Sprechstunden: nach Vereinbarung Mi., 20.4.2016, 19.00 Uhr technischer Dienst Sie erreichen uns unter: Tel. 06298/929394/3098 Weitere Informationen über das THW unter: www.THW.de oder www.thwwiddern.de

ASMU - Aktive Senioren Möckmühl DLRG Ortsgruppe Möckmühl und Umgebung e.V. Hallenbaddienst Am kommenden Wochenende haben Dienst Geschäftsstelle: Bahnhof Möckmühl Samstag, 16. April, 12.50 bis 18.00 Uhr Terminvorschau Jessica Mittmann und Leonie Wolf Bitte merken Sie sich Folgendes in Ihrem Kalender vor: Sonntag, 17. April, 8.50 bis 13.30 Uhr Vernissage am Sonntag, 24. April 2016, um 14.00 Uhr. Zur Eröff- Miriam Hettinger und Marcel Klenk nung spielt unsere ASMU-Band. Sonntag, 17. April, 13.30 bis 18.00 Uhr Fahrt zum Maimarkt Sandra Fiebig und Roland Frank Wir fahren am Montag, 2. Mai 2016 zum Maimarkt in Mannheim. Arbeitseinsatz in den neuen Räumen im Hallenbad Abfahrt pünktlich 8.45 Uhr ab Bahnhof Möckmühl, Rückfahrt 17.39 Am 20. April gibt’s nochmal einen letzten Schliff. Die Küche kann Uhr oder 18.39 Uhr. Kosten für Fahrt und Eintritt Euro 9,50. Anmel- geputzt und eingeräumt werden. Die neuen Sanitärräume sind eben- dung bei Klaus Wagner, Tel. 06298/929394. falls so gut wie fertig und vertragen auch einen letzten Putzdurch- Spaß, Spiel und Kochen im Bahnhof gang. Und dann gibt’s halt noch ein paar Kleinigkeiten. Wir treffen uns Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr treffen wir uns zu Spiel, Spaß, Kultur wie gehabt um 18.00 Uhr. und Kochen im Bahnhof Möckmühl. Der Abend ist für jedermann und An alle, die bis jetzt so fleißig mitgeholfen haben, ein ganz ganz lieber wird hoffentlich gerne angenommen. Dank! Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15 Seite 11

Tag der offenen Tür bei der Gärtnerei Zürn am 24. April Nun ja, langweilig wird’s nicht. Das ist mal sicher! Am 24. April Sonstige Bekanntmachungen bewirtschaften wir wieder zusammen mit unseren Freunden vom Altherrensteg den Tag der offenen Tür bei der Gärtnerei Zürn in der Ammerlande. Es werden Helfer gebraucht zum Aufbau am Samstag und zur Bewirtung in zwei Schichten von 10.00 bis 14.30 Uhr sowie Tanz im Mai in Möckmühl von 14.15 bis 19.00 Uhr. Und ganz wichtig: Kuchenbäckerinnen und 7. Mai, 20.00 Uhr, Stadthalle Kuchenbäcker sind wieder gefragt. Es wäre super spitze, wenn wir Eine lange Partynacht mit Livemusik der Extraklasse verspricht hier auf euch zählen könnten. Meldet euch dann doch bitte bei Micha- Möckmühl am 7. Mai 2016. Ab 20.00 Uhr ist die Stadthalle allen el Haug oder Torsten Hirsch. Tanzbegeisterten überlassen. Wer mehr wissen möchte: www. DLRG-Jugend moeckmuehl.de Altpapiersammlung am 14. Mai Der Kartenvorverkauf läuft. Am 14. Mai führt unsere DLRG-Jugend wieder eine Altpapiersamm- Preise: 9,00 €, Abendkasse: 11,00 € lung in Möckmühl und allen Ortsteilen außer Züttlingen durch. Wenn Tickets: Rathaus Möckmühl sich jetzt also beim Frühjahrsputz Kartonagen und Zeitungen finden, Telefon 06298/2020, Reservierung per Mail an E-Mail: können diese am 14. Mai ab 9.00 Uhr ganz bequem vor die Haustüre [email protected], Betreff: Kartenreservierung Tanz im Mai gestellt werden. Also Termin unbedingt vormerken! Die Jugendkasse freut sich heute schon auf Ihre Unterstützung. Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn Und Patrick Ziegler bräuchte wieder Helfer zum Einsammeln. Also seid doch bitte so lieb und meldet euch bei Patrick. Ausbildungsbetriebe präsentieren sich im Job4u Ein buntes Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten bieten die Unter- pes nehmen im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Um Schüler darauf aufmerksam zu machen, informiert der Job4u- Chorgemeinschaft Ausbildungsatlas über die Betriebe mit ihren jeweiligen Ausbildungs- berufen. Neben Ausbildungs- und Studienplätzen für das Jahr 2017 Jagst-Seckachtal e.V. besteht die Möglichkeit, zusätzlich Last-Minute-Stellen für das Jahr 2016 einzustellen. Mitte Juni 2016 erscheint der nächste Job4u-Ausbildungsatlas. Er Chorproben wird von der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH (WFG) Alle nachstehenden Proben finden im Vereinshaus Möckmühl in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Heilbronn herausgegeben. statt. Alle weiterführenden Schulen der Region erhalten die Broschüre für Di. 19.4., 20.00 Uhr, ChorT. ihre Abschlussklassen. Die Schüler nutzen diese zur Berufsorientie- Mi. 27.4., 20.00 Uhr, JST-Chor rung und ersten Kontaktaufnahme mit den Unternehmen. Interessier- Termine te Unternehmen finden Informationen unter: Sa. 16.4., 9.15 Uhr, JST-Chor (Probentag Schöntal) www.wfgheilbronn.de/job4u. Sa. 29.10., Konzert im Autohaus Ackermann Anmeldeschluss ist der 11. Mai 2016. Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e. V. Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohe- Musikverein Berlichingen e.V. kreis e.V. und der Landpastoral Kloster Schöntal Soweit nicht anders angegeben finden nachfolgende Kurse im Bil- dungshaus Kloster Schöntal statt. Es ist auch eine Teilnahme ohne Voranzeige Übernachtung möglich. Jubiläumsabend - 50 Jahre MVB - bitte vormerken Ökumenisches Taizé-Gebet 2016 können wir auf 50 Jahre Musikverein Berlichingen e.V. zurück- Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizè-Gebet am Sonntag, blicken. Das ist ein Grund zum Feiern. Deshalb laden wir zu unserem 17. April 2016, um 18.30 Uhr in die evang. Kilianskirche in Kloster Jubiläumsabend am 23.4.2016, alle unsere Mitglieder, ehemaligen Schöntal. Musiker, Freunde und Gönner ins Bürgerzentrum Berlichingen ein Frauen-Qigong um eine gesellige Reise durch fünf Jahrzehnte Berlichinger Musikge- Das Frauen-Qigong arbeitet sehr betont mit der Vorstellungskraft, schichte zu unternehmen und die Erinnerungen aufleben zu lassen. verbunden mit intensiven Selbstmassagetechniken. Diese relativ Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Berlichingen. einfachen Bewegungen dienen der allgemeinen Regulation, Stabi- lisierung und Stärkung der leiblichen Funktionen. Darüber hinaus Schutzgemeinschaft Harthäuser Wald e. V. wird sie gezielt angewandt, um die verschiedenen gesundheitlichen Das nächste Gesprächsforum findet am 28.4.2016 um 19.30 Uhr in Probleme der Frau zu lindern oder zu beseitigen. der Gaststätte zur Post, Kochersteinsfelder Str. 28, Lampoldshausen Fr., 22.4.2016, 18.00 Uhr - So., 24.4.2016, 13.00 Uhr statt. Svetlana Hein-Popow, Qigong-Übungsleiterin Themen: Neue Genehmigungsanträge, Amphibienschutz Zu zweit auf einem Weg Ein ungewöhnliches Wanderwochenende für Paare Wolfram v. Specht Menschen, die als Paar gemeinsam auf dem Weg sind, haben manchmal unterschiedliche Vorstellungen über die Richtung, das Diabetikertreff Öhringen/Pfedelbach/Bretzfeld/Neu- Tempo, die notwendige Ausrüstung. Das Unterwegssein in der enstein/Künzelsau abwechslungsreichen Hohenloher Landschaft sowie das Wetter mit allen Unwägbarkeiten machen das Wochenende zum Übungsfeld Abnehm-/Ernährungskurs für alle Übergewichtigen (auch ohne fürs „richtige Leben“. Denkanstöße und Wahrnehmungsübungen Diabetes) unterwegs schaffen Gelegenheiten, sich selbst, den anderen und das Wegen der Nachfrage gibt es weitere kostenlose Informationsabende Miteinander zu erleben und besser zu verstehen. jeweils um 19.30 Uhr im wpm-Ernährungstreff in Pfedelbach-Unter- Fr., 29.4.2016, 18.00 Uhr - So., 1.5.2016, 13.00 Uhr steinbach am Montag, 18. April, Dienstag, 19. April, Mittwoch, 20. Tilman Kugler, Dipl.-Pädagoge, Dipl.-Theologe, Erlebnispädagoge April. Angela Warmbrunn, Sozialpädagogin Weitere Termine sind nach individueller Vereinbarung (auch vormit- Fotografie - Basiskurs tags) möglich. Für Anfänger oder Fortgeschrittene werden grundlegende, wichtige Termine der Kleingruppenkurse: Ende April/Anfang Mai in Abstim- Begriffe verständlich erklärt und im gemeinsamen Praxis-Workshop mung mit den Teilnehmern. am Nachmittag auch angewendet. Info/Anmeldung bei Rolf Kadau, Tel. 07949/3479928 oder Sa., 7.5.2016, 9.30 - ca. 16.30 Uhr [email protected]. Simone V. Weis-Heigold, Mediengestalterin Print- und Digitalmedien Mittwoch, den 13. April 2016 Jagsthausen Nummer 15 Seite 12

Begegnungswoche Großeltern und Enkel von 4 bis 12 Jahren Ein starkes Team jeweils „Der Natur auf der Spur“ Praxis für Yoga Für Enkelkinder sind die Großeltern meist wichtige Bezugspersonen, Unsere Kurse 10x sie genießen die Zeit mit Oma und/oder Opa. Um diese Beziehung Mittwoch: Beginn: 4.5.2016 17.30 - 18.50 Uhr zu stärken laden wir ins Kloster Schöntal ein zu Gesprächen, span- Donnerstag: Beginn: 12.5.2016 18.30 - 19.50 Uhr nenden Geschichten, kreativen Angeboten, Singen und Feiern und Beginn: 12.5.2016 20.00 - 21.20 Uhr allerlei Klosterentdeckungen. Die Kinder treffen sich zeitweise in Kursgebühr: 90,-- € / 10x Ort: Krautheim-Horrenbach betreuten altersgerechten Gruppen NEU: Förderung jetzt durch AOK und alle anderen Kassen möglich Mo., 16.5.2016, 14.30 Uhr - Fr. 20.5.2016, 13.00 Uhr NEU: Unterricht Kleingruppe in Bad Mergentheim, Info auf Anfrage Claudia Ammon und Monika Grupp, Pädagoginnen Donnerstagmorgen: ab 12.5.2016 8.30 - 9.50 Uhr Schw. Regine Härle, Referentin der Landpastoral (dieser Kurs  ndet im Medien- und Kulturzentrum in Boxberg statt) Ignatianische Einzelexerzitien Thomas Wiesner, Yogalehrer BDY/EYU, Mühlwiese 6, 74238 Krautheim- „Da ist ein Sehnen tief in mir“ Horrenbach, Tel. 06294 9226, E-Mail: [email protected] Für alle, die -ausgehend von ihrer Sehnsucht- sich und ihr Leben aus der Perspektive der Frohen Botschaft in den Blick nehmen möchten. Dafür braucht es vor allem die Bereitschaft, für Gottes Wort offen zu sein. Die einzelnen Elemente: Leibübungen und gemeinsames Sitzen in der Stille (am Morgen), persönliche Gebetszeiten (über den Tag verteilt), Begleitgespräch, Eucharistiefeier. Diese Woche wird in durchgehendem Schweigen gehalten. So., 22.5.2016, 18.00 Uhr - So 29.5.2016, 13.00 Uhr Jens Göltenboth, Priester, Exerzitienbegleiter Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor Beginn Abenteuerland Bibel Für Familien und Alleinerziehende In der Bibel gibt es viele abenteuerliche Geschichten zu entdecken. Zum Beispiel die von Jona, der gar nicht wollte, was Gott mit ihm vorhatte. Am Vormittag haben Erwachsene und Kinder ein eigenes Programm, am Nachmittag geht es um gemeinsame Erfahrungen und Entdeckungen. Mit diesen Familienbibeltagen wollen wir besonders Familien anspre- chen, die sich in Kirchengemeinden engagieren oder nach (neuen) Zugängen für ihren Glauben suchen. Do., 26.5.2016, 12.00 Uhr - So., 29.5.2016, 13.00 Uhr Referentin: Mechthild Alber, Theologin, Fachbereich Ehe und Familie Andrea Werz, Referentin der Landpastoral und Kinderbetreuerteam Sommerurlaubswoche für Frauen „... dass Erde und Himmel dir blühen“ Wäre es nicht schön, mitten im Sommer in der Gemeinschaft von Frauen, in einem Kloster, umgeben von einer schönen Landschaft für einige Tage Zeit zu haben, die Langsamkeit zu genießen, die eigene Lebendigkeit zu spüren und Augenblicke der Gottesbegegnung zu erleben. Es wird Zeit sein für Bewegung in der Natur, Leibübungen, Massage, Tanz und für die Begegnung mit Menschen der Bibel und ihrem Leben „zwischen Himmel und Erde“. Di,. 16.8.2016, 17.00 Uhr - So., 21.8.2016, 13.00 Uhr Elisabeth Baur, Bildungsreferentin Sabine Focken, Pfarrerin Studienreise vom 19.9. bis 23.9.2016 Rom im heiligen Jahr Als einstige Metropole der römischen Kaiser, Stadt der Päpste und Hauptstadt des modernen Italien, voll von Zeugnissen vergangenen Glanzes, ist die Stadt am Tiber nach wie vor eines der attraktivsten Reiseziele Europas. Ein Reiseschwerpunkt wird auf das päpstliche Rom, den Vatikan, aber auch das frühchristliche Rom gelegt: Besuch der Katakomben und der Vatikanischen Museen anhand ausgewählter Objekte. Ein weiterer Höhepunkt ist die Sixtinische Kapelle mit den berühmten Deckenmalereien von Michelangelo, eine Besichtigung der Peters- kirche mit Petersplatz und Papstgrotten. Am Mittwochvormittag gibt Wirf nichts auf es die Gelegenheit zur Teilnahme an der Generalaudienz von Papst Franziskus auf dem Petersplatz oder in der Aula Pauls VI. und dem Straßen und Plätze! Besuch der Bischofskirche des Papstes S. Giovanni in Laterano mit dem frühchristlichen Baptisterium. Anmeldung bis 31. Mai 2016. Bitte fordern Sie den ausführlichen Flyer an. Reiseleitung: Dekan Ingo Kuhbach und Otto Müller Bustransfer (Abfahrt 6.00 Uhr) vom Kloster Schöntal zum Flughafen Halte und zurück Anmeldungen sowie Informationen über Inhalte und Teilnahmege- bühren über die Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V., das Ortsbild Schöntal, Tel. 07943/894-335, Fax 07943/894-200, E-Mail: [email protected]. sauber! Unser gesamtes Kursprogramm finden Sie auch im Internet unter www.keb-hohenlohe.de Mitteilungsblatt Jagsthausen • 13. April 2016 • Nr. 15 ANzeigeN

Jetzt profi tieren mit der NUSSBAUMCARD Bad Rappenauer Klassiktage Salzgrotte Buchen 1 € Nachlass auf eine Sitzung 15.bis 24.Juli 2016 Kilgensmühle 3, 74722 Buchen

Freitag, 15. Juli 2016 · 18:15 Uhr Vorkonzert – April Luther Trio Histotainment Park Adventon 1 € Rabatt auf die Eintrittskarte Freitag, 15. Juli 2016 · 19:30 Uhr www.badrappenau-tourismus.de Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz Marienhöhe 1, 74706 Osterburken Sonntag, 17. Juli 2016 · 19:30 Uhr Zauber der Gitarre Auto & Technik Museum Sinsheim Freitag, 22. Juli 2016 · 19:30 Uhr 1-3 € Nachlass auf den Gruppenpreis Annette Postel (gilt für die Kombikarte, das Museum oder IMAX) Sonntag, 24. Juli 2016 · 19:30 Uhr Museumsplatz, 74889 Sinsheim Romantische Volkslieder und Bläsermusik Burgfestspiele Jagsthausen Information & Vorverkauf: 10 % Nachlass auf ausgewählte Burgfestspiele 2016 Gäste-Information Schlossstraße 12, 74249 Jagsthausen · Salinenstr. 37 Telefon 07264/922-391 Präsentiert von Bürgerbüro im Rathaus SIMSALABIM – das Familien-Spiel-Paradies Schmid GbR Bad Rappenau · Kirchplatz 4 Eine Freifahrt mit dem Elektro-Car gratis Telefon 07264/922-321 Im Unterwasser 17, 74235 Erlenbach Tickethotline Heilbronner Stimme Telefon 07264/615701 Römermuseum Osterburken Sie erhalten 1 € Nachlass auf den Erwachsenen-Eintrittspreis Römerstraße 4, 74706 Osterburken

Segway Touranbieter ene-konzepte 5 % Rabatt auf das ganzjährige Tourangebot Lerchenstraße 28, 74177 Bad Friedrichshall

Kulturstiftung Hohenlohe Sie erhalten den ermäßigten Eintritt auf alle Konzerte des Hohenloher Kultursommers (04.06. - 25.09.2016) Allee 17, 74653 Künzelsau

Paradiso Indoorspielplatz 1 Elektroautofahrchip gratis .DE Kilgensmühle 3, 74722 Buchen powered by Nussbaum Medien und dem Turn- und Sportverein Rot

Spa Relaxoase 5 € bzw. 10 € Rabatt für Neukunden auf alle Massagen ab einer Dauer von 60 bzw. 90 Minuten Eisenbahnstraße 6, 74219 Möckmühl

10-Kilometer-Lauf | Halbmarathon Viktor Brechter e.K. Schülerläufe 250-1.000 m 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen Verlagsartikel und Sonderposten) Hauptstraße 34, 74861 SONNTAG, 8. MAI 2016 | AB 9.00 UHR BEIM TSV 05 ROT

KIRRGASSE, 68789 ST. LEON-ROT Bitte beachten Sie die genauen Konditionen auf www.VorteilePlus.de. Sofern nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen.

Viele weitere Vorteile und Partner fi nden Sie auf www.VorteilePlus.de

Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG. Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Tel. 06227 35828-30 · [email protected] Mehr Informationen unter Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] www.lokalmatador.de | WebCode: Lauf1000 ANzeigeN Mitteilungsblatt Jagsthausen • 13. April 2016 • Nr. 15

Auto und ZweirAd

Anzeige Beschädigung der Windschutzscheibe birgt Sicherheitsrisiko – Steinschlag reicht aus! Wer einen Steinschlag oder einen Das Team von Fahrzeugpfl ege fahrzeugpflege Sprung in der Windschutzscheibe Massler ist Ihr KS-Autoglas-Zen- reinigung / pflege innen und aussen hat, sollte die Scheibe schleunigst trum für das gesamte Jagsttal smart-repair lack und glas reparieren oder austauschen las- von Krautheim bis Möckmühl kfz-folien / car-wrapping sen. Wieso? Weil eine beschädigte und selbstverständlich auch das ● ceramic versiegelung oder kaputte Scheibe ein hohes restliche Hohelohe. Wir reparieren nano-technologie für anhaltend Sicherheitsrisiko darstellt! Steinschläge und tauschen Schei- wirksamen oberflächenschutz Das erste Problem bei einer be- ben für Sie – übrigens: Glasschä- ● ks autoglas-zentrum schädigten Scheibe ist die einge- den werden von Ihrer Teilkasko- reparatur, Scheibentausch schränkte Sicht. Ganz besonders versicherung getragen! versicherungsabwicklung ablenkend ist es, wenn sich der Unser Service: ● jetzt neu! Sprung im Sichtfeld des Fahrers - Kostenloser Ersatzwagen befi ndet. Außerdem kann der - Übernahme und Durchführung reifenservice Sprung zu unerwünschten Refl e- versicherungstechnischer For- Massler Fahrzeugpflege xionen führen. Die Sicht ist einge- malitäten im Rahmen der Versi- halsberger straße 2 . 74214 bieringen schränkt, die Reaktionszeit verlän- cherungsabwicklung mobil 0176 39300096 gert sich und schon ist es passiert - Ersatz der Feinstaubplakette www.tm-fahrzeugpflege.de [email protected] - schnell kann es hier mal zu einem - Schnelle Auftragsbearbeitung Unfall kommen. - Qualität und Garantie Wo wir beim zweiten Punkt an- - Verwendung von geprüften Er- kommen: Im Falle eines Unfalles satzteilen und Scheiben soll die Scheibe Fahrer und Mitfah- - Ersatzteile, die gesetzlichen rende schützen. Was vielen nicht Normen und Standards ent- bewusst ist, dass die Windschutz- sprechen scheibe ein tragendes und sicher- - Versierte und ISO-zertifi zierte heitsrelevantes Bauteil ist. Hat die Fachkräfte Scheibe eine Beschädigung, kann - Durchführung von Sonderwün- dies im Falle eines Unfalles de- schen zu interessanten Konditi- saströse Folgen haben. Sie sollten onen sich einmal vorstellen, was alleine Wir möchten Sie mit diesem Bei- passiert, wenn z.B. der Airbag des trag über mögliche Folgen infor- Beifahrers mit einem Druck von 5 mieren und Ihnen die Möglichkeit Tonnen gegen die Scheibe drückt geben, sich bei uns professionell und diese aufgrund einer Be- beraten zu lassen. schädigung nachgibt. Der Airbag Sie haben einen Steinschlag oder verliert seine Schutzwirkung zu gar einen Riss in der Scheibe? Mel- einem großen Teil. den Sie sich bei uns – wir beraten Die Windschutzscheibe dient nicht Sie und helfen Ihnen gerne weiter. nur der Sicht, sondern sie spielt eine ganz entscheidende Rolle bei Fahrzeugpfl ege Massler & der Stabilität des Daches. Bei ei- KS-Autoglas-Zentrum nem Unfall mit einem Überschlag Thomas Massler Foto: iStock/Thinkstock kann dies ebenso böse Folgen Halsberger Straße 2 74214 Schöntal-Bieringen haben, wenn die Scheibe beschä- Telefon 07943 9435499 Abblenden, abbremsen, hupen digt und ihre eigentliche Funktion www.tm-fahrzeugpfl ege.de dadurch beeinträchtigt ist. (ADAC). Rund 3 000 Verkehrs- wo das Verkehrsschild „Wild- teilnehmer werden jährlich wechsel“ auf die potenzielle bei Unfällen mit Wildtieren Gefahr hinweist. Allerdings verletzt. Meist handelt es sich ist hier das Risiko besonders nur um leichte Verletzungen, hoch. Grundsätzlich muss zu manchmal endet der Zusam- jeder Tages- und Nachtzeit mit menstoß für Fahrzeuginsassen Wildwechsel gerechnet wer- aber auch tödlich. den. Viele Tiere, zum Beispiel Besonders groß ist die Gefahr Rehe, sind jedoch vor allem in von Wildwechsel im Frühjahr der Morgen- und Abenddäm- und Herbst. Vor allem entlang merung besonders aktiv. von Wald- und Feldrändern Generell gilt bei Wild auf der sollten Autofahrer dann be- Straße: abblenden, abbrem- sonders vorsichtig fahren. Der sen und hupen. Bei grellem

ADAC weist darauf hin, dass Scheinwerferlicht verharren Foto: iStockphoto/Thinkstock dies nicht nur für Straßen gilt, die Tiere meist regungslos. Mitteilungsblatt Jagsthausen • 13. April 2016 • Nr. 15 ANzeigeN

Auto und ZweirAd

UNSERE SOMMERREIFENANGEBOTE

Abb. beispielhaft. Foto: Twin/TRD OPEL SERVICE FRÜHJAHRSINITIATIVE Motorrad-Frühling mit klassischen Linien

(trd/red). Die Zulassungszah- ren Vorbilder im England der len bei Motorrädern gehen sechziger Jahren entstanden. MEHR aufwärts. 2015 wurden erst- Ducati hat seine neue 400er mals seit 2008 wieder über Scrambler nach dem Geburts- 100.000 schwere Maschinen jahr des optischen Vorbilds GRIP! verkauft. Roller und die bei „Sixty2“ genannt. Ein Bobber Jugendlichen beliebten 125er fällt mit dicken Reifen und V- 3URILWLHUHQ6LHMHW]WYRQGHU2SHO6HUYLFH)U¾KMDKUVLQLWLDo mit gerechnet, wurden sogar Motoren auf. Harley Davidson, WLYHXQGHQWGHFNHQ6LHXQVHUHJUR¡H$XVZDKODQDWWUDNWLo3URILWLHUHQ6LHMHW]WYRQGHU2SHO6HUYLFH)U¾KMDKUVLQLWLDo 150.550 Neuzulassungen re- Indian und Victory präsentie- YHQ5HLIHQDQJHERWHQQDPKDIWHU0DUNHQ:LUKDEHQDXFKWLYHXQGHQWGHFNHQ6LHXQVHUHJUR¡H$XVZDKODQDWWUDNWLo gistriert. Modernste Technik ren ihre modernen V-Motoren I¾U,KUHQ2SHOGLHULFKWLJH%HUHLIXQJYHQ5HLIHQDQJHERWHQQDPKDIWHU0DUNHQ:LUKDEHQDXFK im klassischen Design ist einer im traditionellen Chopper- )¾UGLH6LFKHUKHLWLP6WUD¡HQYHUNHKUVLQGGLHULFKWLJHQI¾U,KUHQ2SHOGLHULFKWLJH%HUHLIXQJ der Trends, die den Markt be- und Cruiser-Look. Honda 5HLIHQHLQHJUXQGOHJHQGH9RUDXVVHW]XQJ3URILOXQG)¾UGLH6LFKHUKHLWLP6WUD¡HQYHUNHKUVLQGGLHULFKWLJHQ flügeln. Café Racer, Scrambler, bringt eine Reiseenduro, die *XPPLPLVFKXQJVROOWHQVRZRKOLP6RPPHUDOVDXFKLP5HLIHQHLQHJUXQGOHJHQGH9RUDXVVHW]XQJ3URILOXQG Cruiser oder Bobber stehen den Traditionsnamen Africa :LQWHURSWLPDODXIGLHZHWWHUEHGLQJWHQ$QIRUGHUXQJHQ*XPPLPLVFKXQJVROOWHQVRZRKOLP6RPPHUDOVDXFKLP DEJHVWLPPWVHLQ(UOHEHQ6LHPLWGHU2SHO6HUYLFH für die neue Retro-Welle. Die Twin trägt. Wem die Serien- :LQWHURSWLPDODXIGLHZHWWHUEHGLQJWHQ$QIRUGHUXQJHQ )U¾KMDKUVLQLWLDWLYHGDVXQEH]DKOEDUJXWH*HI¾KOYRQDEJHVWLPPWVHLQ(UOHEHQ6LHPLWGHU2SHO6HUYLFH Hersteller zeigen viele High- maschinen nicht nostalgisch 6LFKHUKHLW8QGGDVDOOHVLQJUR¡HU$XVZDKOXQGGHU lights im Klassik-Look. Markt- genug sind, der kann individu- )U¾KMDKUVLQLWLDWLYHGDVXQEH]DKOEDUJXWH*HI¾KOYRQ JHZRKQWHQ2SHO2ULJLQDO4XDOLW¦W]XIDLUHQ3UHLVHQ6LFKHUKHLW8QGGDVDOOHVLQJUR¡HU$XVZDKOXQGGHU führer BMW hat eine 1200er elle Akzente setzen. Hersteller JHZRKQWHQ2SHO2ULJLQDO4XDOLW¦W]XIDLUHQ3UHLVHQ Scrambler dabei. Hochgelegter wie Yamaha und Kawasaki bie- UNSER ANGEBOT Auspuff und Stollenreifen sind ten neben Modellen im Retro- 5+6HPSHULW&RPIRUW/LIH]%I¾UUNSER ANGEBOT Merkmale dieser geländegän- Design weiteres Zubehör für 0HULYD%=DILUD%$VWUD+$VWUD.9HFWUD&5+6HPSHULW&RPIRUW/LIH]%I¾U gigen Straßenmaschinen, de- die Freunde klassischer Linien. 0HULYD%=DILUD%$VWUD+$VWUD.9HFWUD& ( & G%ï nur 47,– €¹ ( & G%ï nur 47,– €¹ Warum für Autofahrer ein Hörtest so wichtig sein kann (djd/red.). Morgendlicher Nebel, filtern störende Geräusche wie myOpel.de OPEL SERVICE Regen und nasse Fahrbahnen Motor- oder Reifengeräusche {3UHLVSUR6W¾FNRKQH0RQWDJHXQGRKQH:XFKWHQmyOpel.de OPEL SERVICE ï5HLIHQNHQQ]HLFKQXQJJHPl‰(85LFKWOLQLH(*.UDIWVWRIIHIIL]LHQ]NODVVH machen das Autofahren in den heraus, sorgen für entspanntes 1DVVKDIWXQJVNODVVH.ODVVHGHVH[WHUQHQ5ROOJHUlXVFKVXQGHQWVSUHFKHQGHU0HVVZHUW kühleren Monaten des Jahres Hören und erleichtern so die LQG% zu einer Herausforderung. Da Konzentration. Gleichzeitig sind ist volle Konzentration gefor- die Geräte heute so klein, dass dert. Was viele vergessen: Neben sie fast unsichtbar hinter dem Autohaus Dietz GmbH & Co. KG • Ohrnberger Str. 9 guter Sicht ist vor allem ein ge- Ohr verschwinden. Wer neugie- 74670 Forchtenberg-Sindringen • Tel. 07948 498 sundes Gehör wichtig, um sicher rig ist, wie gut sein Gehör funk- unterwegs zu sein. Moderne tioniert, kann das zum Beispiel Hörgeräte haben beim Autofah- mit einem Online-Hörtest unter ren entscheidende Vorteile: Sie www.phonak.de prüfen. ANzeigeN Mitteilungsblatt Jagsthausen • 13. April 2016 • Nr. 15

Ţ7ERMIVYRK Ţ-RRIRLğPPIR ŢŸPYQPEKIVYRK IMMOBILIEN Ţ8EROVIMRMKYRK Ţ-RWXERHLEPXYRK Ţ1SHIVRMWMIVYRK Ţ)MRYRH%YWFEY ŢRIYI8EROW]WXIQI Ab sofort zu vermieten in Jagsthausen Ţ;EWWIVXEROYQVğWXYRK 9FWXEHX;IMLIV >IYXIVR  Ţ8·:1ÌRKIPFIWIMXMKYRK -RHYWXVMIWXVţ8IP Ţ8EROHIQSRXEKI)RXWSVKYRK [[[XEROWGLYX^VSXLIVQIPHI 2-Zimmer-Wohnung š)DFKEHWULHEQDFK:+*Ŧ mit EBK, Dusche, WC, ca. 48 m² Ist Ihr Öltank in Ordnung? Telefon 07943 943977

In Zukunft 7)2 35#(%. 4%,  bessere Noten!  • Motivierte und erfahrene 0ATCHWORKFAMILIE MIT (UND SUCHT (AUS AB  :IMMER UND  M Nachhilfelehrer/-innen MIT 'ARTEN BIS  • Individuelle und intensive Betreuung %RZIEHERIN &INANZIERUNG GESICHERT SUCHT EINE SCHÇNE  :7 MIT • Kleingruppen, Zweiergruppen, Einzelunterricht "ALKON ODER 4ERRASSE 'ARAGE ODER 3TELLPLATZ MIT +ELLER Kostenlose für alle Schularten und Klassenstufen Probestunde &ÌR +APITALANLEGER SUCHEN WIR ST·NDIG  BIS  :IMMER 7OHNUNGEN www.schuelerhilfe.de GERNE AUCH VERMIETET "ITTE ALLES ANBIETENÏ Möckmühl • Bahnhof 17 • Tel. 06298/19 4 18 0*   + Ï, *Ï-~    *~   Osterburken • Mühlenstr. 10 • Tel. 06291/19 4 18 ·—·ÀÎ *+,   V  D *Ï~ ¡

STELLENMARKT Wildwochen im Roten Schloss Vom 16. März bis 17. April 2016 Austräger gesucht! z.B.: Wildgulasch mit buntem Gemüse, Zur wöchentlichen Verteilung der Amts- und Spätzle und Birnengsälz für nur 10 € Wildschweinbraten mit Granatapfelsauce, Mitteilungsblätter von Nussbaum Medien gebratenen Wildpilzen & Bärlauchspätzle für nur 12 € suchen wir zuverlässigeab sofort zuverlässige Rehbraten mit Wacholderrahmsauce, Serviett enknödeln & Preiselbeeren im Gewürzapfel für nur 14 € Austräger/-innen (ab 13 Jahren) für unser Verbreitungsgebiet Weinsberg/ Unsere Wildkarte fi nden Sie auf www.rotesschloss.de alsEllhofen/ Urlaubsvertretung / Obersulm/ * Reservierungen unter www.rotesschloss.de oder Tel. 07943 943765 * Löwenstein ROTES SCHLOSS • 74249 JAGSTHAUSEN Die Sulmtaler Woche wird jeden Mittwoch an die DieHaushalte Stelle istverteilt. geeignet für Hausfrauen, Rentner,Die Stelle Studentenist geeignet und für Hausfrauen,Schüler ab 13 Rentner, Jahren (mitStudenten Lohnsteueridenti und Schüler abkationsnummer). 13 Jahren (Lohnsteuer- karte erforderlich). Bringen Sie diese Anzeige mit und Interessiert? Sie erreichen uns zu den üblichen IHR erleben Sie den hör- Geschäftszeiten unter: * baren Unterschied in Alltagssituationen Tel. 0 62 27 / 3 58 28 -30 GUTSCHEIN mit und ohne Fax 0 62 27 / 3 58 28 -59 Hörsystem. per E-Mail: [email protected] für eine Hörsimulation oder per Post: G.S. Vertriebs GmbH *nicht in Bargeld einlösbar, Opelstraße 1 im Wert von 95.- gültig in allen Filialen 68789 St. Leon-Rot Im Auftrag von NUSSBAUM MEDIEN betreuen wir für ca. 100 Orte die Zustellung der Amts- und Mitteilungsblätter. Waagerner Tal 20 Über 35 x in Süddeutschland! 74219 Möckmühl Tel.: 06298 95203 (täglich) Mo. + Do. 9-13 + 14-18 Uhr Fr. 9-13 Uhr, Sa. n. Vereinb. An den anderen Tagen haben wir in Bad Rappenau geöffnet. www.hoergeraete-langer.de