Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel 107 Min. empf. ab 8 J. – FSK: 0

Spielfim. FBW: „wertvoll“ Filmkreis 1: – Förbau – – Kautendorf Filmkreis 2: – Münchberg Filmkreis 3: – Naila – Lichtenberg – Berg Bis Weihnachten sind es nur Filmkreis 4: – Leupoldsgrün noch zwei Wochen und es Einzeln: Schwarzenbach a. Wald - Markt - Gem. Weißdorf regnet in Strömen - von Festtagsstimmung keine Spur! Ben ist mit seinen Eltern Lena und Fred aus der großen in die kleine Stadt gezogen, aber er fühlt sich noch lange nicht zu Hause. Bens Mutter ist mit der Eröffnung ihres Schokola- denladens beschäftigt, in der neuen Klasse läuft es auch Der Kinderfilmring Landkreis : nicht gerade gut, und das Nachbarsmädchen Charlotte scheint eine schreckliche Zicke zu sein. Da fällt während Sportjugend im TV Berg eines Gewitters der Weihnachtsmann Niklas Julebukk vom Sportjugend im ZV Feilitzsch September Oktober Himmel und stellt Bens Leben völlig auf den Kopf. Sportjugend im TuS Förbau 08.12. 17:00 Uhr Stammbach, Gemeindezentrum Filmwerk Helmbrechts/Die Gunga e.V. 09.12. 15:00 Uhr Konradsreuth, Kreisjugendring Evangelische Jugend Lichtenberg 10.12. 16:00 Uhr Schwarzenbach/Wald, Evangelische Jugend Kautendorf Philipp–Wolfrum– Haus Kommunales Kinderkino Konradsreuth 10.12. 15:00 Uhr Feilitzsch, ZV– Turnhalle Kommunales Kinderkino Leupoldsgrün 10.12. 15:00 Uhr Schauenstein, Klassenzimmer 4a, Schule Stadtjugend e.V. Münchberg Drachenzähmen leicht Bamse der liebste und 11.12. 15:00 Uhr Lichtenberg, Ev. Gemeindehaus Initiative Bürgerhaus Oberkotzau gemacht (1) stärkste Bär der Welt 12.12. 17:00 Uhr Helmbrechts, Filmwerk/Stoffwerk Kommunales Kinderkino Stadt Schauenstein 13.12. 15:00 Uhr Weißdorf, Rathaussaal Kommunales Kinderkino Schwarzenbach a. W. 13.12. 16:00 Uhr Sparneck, BürgerTreff Kommunales Kinderkino Stadt Selbitz 16.12. 16:00 Uhr Förbau, Sportheim TuS Kommunales Kinderkino Markt Sparneck November Dezember 17.12. 08:15 Uhr Naila, Saal Bonhoeferhaus Kommunales Kinderkino Markt Stammbach 18.12. 08:15 Uhr Naila, Saal Bonhoeferhaus Kommunales Kinderkino Gemeinde Weißdorf 18.12. 14:30 Uhr Münchberg, Evangelische Jugend Naila Jugendtreff im Bürgerzentrum 19.12. 14:00 Uhr Oberkotzau, Schule (Neubau) Kommunale Jugendarbeit Landkreis Hof 19.12. 15:00 Uhr Berg, Ev. Gemeindehaus Weitere Infos über: 19.12. 15:00 Uhr Leupoldsgrün, Feuerwehrhaus Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Hof Pettersson und Findus: Als der Weihnachts- 19.12. 17:00 Uhr Kautendorf, Ev. Gemeindehaus Schaumbergstr. 14 95032 Hof Kleiner Quälgeist - mann vom Himmel 19.12. 15:00 Uhr Selbitz, Ehem. Grundschule – Tel.: 09281/57361 - Fax: 09281/ 58340 – Große Freundeschaft fiel [email protected] Drachenzähmen leicht Bamse der liebste und Pettersson und Findus: gemacht (1) stärkste Bär der Welt Kleiner Quälgeist - große Freundschaft

98 Min. empf. ab 8 J. – FSK: 6 63 Min. empf. ab 5 J. – FSK: 0 90 Min. empf. ab 5 J. – FSK: 0 Animationsfilm Animationsfilm Real– und Animationsfilm FBW: „besonders wertvoll“ FBW: „wertvoll“ FBW: „besonders wertvoll“

Wikinger sind groß, Bamse ist nicht nur der liebste Der alte Pettersson lebt allein stark und furchtlos? Bär der Welt, sondern auch der in einem kleinen, roten Holz- Normalerweise schon. stärkste – vor allem, wenn er haus und verbringt seine Tage Und das müssen sie Omas Donnerhonig schlabbert! mit Holzhacken, Bastelarbei- auch sein, um auf der Damit ist er unbesiegbar und ten und Erfindungen, angelt Insel Berk zu überle- Diebe haben keine Chance und versorgt seine Hühner. ben. Denn dort gibt es mehr in seiner Heimatstadt. Reinhard Fuchs gefällt das gar Eigentlich hat er alles, was er zum Leben braucht. Doch Drachen. Riesige We- nicht. Böse und gemein wie er ist, bringt er alle gegen Bamse manchmal überkommt Pettersson die Einsamkeit. Eines sen, die mit ihren Flammen die Dörfer niederbrennen kön- auf. Ihr Plan: Sie kidnappen Bamses Oma, damit sie für den Tages schenkt ihm Nachbarin Beda Andersson, die sich nen oder mit ihren Doppelköpfen für Angst und Schrecken Bären keinen Donnerhonig mehr herstellen kann. Um seine warmherzig um alle kümmert, einen kleinen Kater, damit sorgen. Doch Hicks, der Sohn des Stammesanführers Hau- Oma zu retten, begibt sich Bamse zusammen mit seinen der alte Mann ein wenig Gesellschaft hat. Pettersson gibt drauf, passt nicht in dieses Bild des tapferen Wikingers. Freunden Hopser und Herr Schildkröte auf eine gefährliche ihm den Namen Findus und zieht ihn liebevoll groß. Das Er ist schmächtig und ungeschickt – und doch hegt er den Reise durch den Wald der Trolle. Als sie in der Stadt der Die- Glück ist perfekt, als der kleine Kater anfängt zu sprechen – großen Wunsch, einmal in die Fußstapfen seines Vaters zu be, in der Bamses Oma gefangen gehalten wird, ankommen, eine wunderbare, scheinbar unzertrennliche Freundschaft treten und ein berühmter Drachentöter zu werden ... wartet bereits Reinhard Fuchs auf sie ... beginnt. 15.09. 17:00 Uhr Stammbach, Gemeindezentrum 13.10. 17:00 Uhr Stammbach, Gemeindezentrum 10.11. 17:00 Uhr Stammbach, Gemeindezentrum 16.09. 15:00 Uhr Konradsreuth, Kreisjugendring 14.10. 15:00 Uhr Konradsreuth, Kreisjugendring 11.11. 16:00 Uhr Förbau, Sportheim TuS 17.09. 15:00 Uhr Feilitzsch, ZV– Turnhalle 15.10. 15:00 Uhr Schauenstein, 12.11. 15:00 Uhr Feilitzsch, ZV– Turnhalle Klassenzimmer 4a, Schule 17.09. 15:00 Uhr Schauenstein, 12.11. 15:00 Uhr Schauenstein, Klassenzimmer 4a, Schule 15.10. 15:00 Uhr Feilitzsch, ZV– Turnhalle Klassenzimmer 4a, Schule 19.09. 15:00 Uhr Leupoldsgrün, Feuerwehrhaus 15.10. 16:00 Uhr Schwarzenbach/Wald, 12.11. 16:00 Uhr Schwarzenbach/Wald, 19.09. 17:00 Uhr Helmbrechts, Filmwerk/Stoffwerk Philipp–Wolfrum– Haus Philipp–Wolfrum– Haus 19.09. 15:00 Uhr Berg, Ev. Gemeindehaus 17.10. 15:00 Uhr Leupoldsgrün, Feuerwehrhaus 13.11. 15:00 Uhr Lichtenberg, Ev. Gemeindehaus 20.09. 16:00 Uhr Sparneck, BürgerTreff 17.10. 17:00 Uhr Helmbrechts, Filmwerk/Stoffwerk 14.11.Weitere 17:00 UhrVorstellungen Helmbrechts, Filmwerk/Stoffwerk 23.09. 16:00 Uhr Förbau, Sportheim TuS 21.10. 16:00 Uhr Förbau, Sportheim TuS 18.11. 15:00 Uhr Konradsreuth, Kreisjugendring 24.09. 16:00 Uhr Schwarzenbach/Wald, 22.10. 08:15 Uhr Naila, Saal Bonhoeferhaus 19.11. 08:15 Uhr Naila, Saal Bonhoeferhaus Philipp–Wolfrum– Haus 23.10. 14:30 Uhr Münchberg, 20.11. 14:30 Uhr Münchberg, 25.09. 14:30 Uhr Münchberg, Jugendtreff im Bürgerzentrum Jugendtreff im Bürgerzentrum Jugendtreff im Bürgerzentrum 23.10. 15:00 Uhr Lichtenberg, Ev. Gemeindehaus 21.11. 15:00 Uhr Berg, Ev. Gemeindehaus 25.09. 15:00 Uhr Lichtenberg, Ev. Gemeindehaus 24.10. 14:00 Uhr Oberkotzau, Schule (Neubau) 21.11. 16:00 Uhr Selbitz, Ehem. Grundschule 26.09. 14:00 Uhr Oberkotzau, Schule (Neubau) 24.10. 17:00 Uhr Kautendorf, Ev. Gemeindehaus 21.11. 14:00 Uhr Oberkotzau, Schule (Neubau) 26.09. 16:00 Uhr Selbitz, Ehem. Grundschule 24.10. 15:00 Uhr Berg, Ev. Gemeindehaus 21.11. 15:00 Uhr Leupoldsgrün, Feuerwehrhaus 26.09. 17:00 Uhr Kautendorf, Ev. Gemeindehaus 24.10. 16:00 Uhr Selbitz, Ehem. Grundschule 21.11. 17:00 Uhr Kautendorf, Ev. Gemeindehaus 27.09. 15:00 Uhr Weißdorf, Rathaussaal 25.10. 15:00 Uhr Weißdorf, Rathaussaal 22.11. 15:00 Uhr Weißdorf, Rathaussaal 20.09. 16:00 Uhr Sparneck, BürgerTreff 22.11. 16:00 Uhr Sparneck, BürgerTreff