mein plönerseeblick Das kostenlose Monatsmagazin rund um den größten See in Schleswig-Holstein

20 Jahre Park & Garden

Mal eine andere Tour erfahren

Ein starkes Team: Unsere Jugendfeuerwehr

De Pottkieker

Aktuelles vom TSV Plön

Renten-Tipp

Der Plöner Sternenhimmel im Juni

Veranstaltungen im Juni 2019 rund um die Plöner Seen

JAHRGANG 9 AUSGABE 6 JUNI 2019 …der Monat der Rose! Zimmermann Hauptstraße 2 a · 23715 Hutzfeld Telefon 0 45 27 / 2 17

+++ Postservice +++ Lottoannahme +++ Bilderservice +++

Montag – Samstag 7 – 20 Uhr · Sonntag 11 – 17 Uhr

2 mein plönerseeblick Editorial Moin liebe Lesende, nun sind wir im Monat Juni angekommen und ausgesprochen. Aber genug von den Ausflügen der 21. beschert uns einmal mehr die Sonnen- in die Geschichte des Junis, kommen wir lieber wende, auf der Nordhalbkugel mit dem längs- zu den Geschichten und Ereignissen rund um ten Tag und der kürzesten Nacht des Jahres. Be- die Plöner Seen. Da gibt es auch wieder Einiges nannt ist er nach der römischen Göttin Juno, der zu berichten. Jubiläen werden gefeiert wie, zum Gattin des Göttervaters Jupiter. Der alte deutsche Beispiel 20 Jahre Park & Garden auf Gut Stock- Monatsname ist Brachmond, da in der Dreifel- seehof. Außerdem gibt es Neues aus Handel und derwirtschaft des Mittelalters in diesem Monat Handwerk und noch viel mehr... die Bearbeitung der Brache begann. In Gärt- Es werden Sonnenbrillen unter die Lupe genom- nerkreisen spricht man auch vom Rosenmonat, men und eine nicht übliche Radtour lädt zum Versicherungsmakler Maklerverbund Nord Finanzmakler da die Rosenblüte im Juni ihren Höhepunkt er- Nachradeln ein. – Natürlich sind auch unsere Inh. Jan Selchow kompetent - neutral - unabhängig reicht. Zur deutlichen akustischen Unterschei- Klassiker wieder dabei. TOP-Versicherungsprodukte dung des Juni, der sich nur in einem Konsonan- Viel Spaß beim Lesen… für Gewerbe und Privat ten vom Monatsnamen Juli unterscheidet, wird und bleiben Sie uns gewogen Versicherungsmakler Jürgen Boje er umgangssprachlich manchmal auch als Juno Ihr Wolfgang Kentsch Am Hörn 2 · 24326 Lindenstraße 16 · 24211 Telefon 0 45 26 / 84 74 · Telefax: 0 45 26 / 33 90 41 E-Mail: [email protected] IMPRESSUM AUS DEM INHALT Café und Restaurant Herausgeber KentschMedia, Wolfgang Kentsch Editorial 3 Lange Straße 10, Bäckertwiete · 24306 Plön Impressum 3 Telefon 0 45 22 / 50 27 73 · Fax 0 45 22 / 50 27 74 Inh. Petra Klassen & Christine Eckmann Plön · Markt 11 · ✆ 0 45 22 / 50 27 60 [email protected] 20 Jahre Park & Garden auf www.meinploenerseeblick.de Montag 8.30 – 20 Uhr Donnerstag 8.30 – 20 Uhr Gut Stockseehof 4 Dienstag 8.30 – 20 Uhr Freitag 8.30 – 20 Uhr Redaktionsleitung Mittwoch 8.30 – 20 Uhr Samstag u. Sonntag 10 – 20 Uhr KentschMedia Am Wegesrand 5 Telefon 0 45 22 / 50 27 73, Mal keine übliche Radtour 6 [email protected] Redaktion Relaxen 7 Rüdiger Behrens [RüBe] Großraumtaxi Plön (0 45 22) 24 00 Petticoat & Kippelkabbel 8 für 8 Personen Birgit Behnke [bb] oder 78 99 99 Markus Billhardt [Bi] Roses Garten und Bäume 9 SITZENDER ROLLSTUHLTRANSPORT Anja Flehmig [AF] Gebührenfrei 08000 78 99 99 Hans-Hermann Fromm, [HHF] Aktuelles vom TSV Plön 10 D1-Mobil 0151/ 15 59 23 74 Dr. phil. Carolin John-Wenndorf [cj] Unsere Leseempfehlungen im Juni… 11 Rolf Timm [RoTi] Telefon 0 45 22 - 50 39 03 Vorstadt 5 Anzeigenleitung Sonnenbrillen? 12 Mobil 0160 - 96 21 56 48 24306 Rixdorf www.garten-bäume-rose.de KentschMedia info@garten-bäume-rose.de Telefon 0 45 22 / 50 27 73 Sternengucker 14 [email protected] Eine würdevolle Bestattung für jeden 15 Satz, Gestaltung und Layout KentschMedia, Lange Straße 10, Bäckertwiete De Pottkieker 16 Gartengestaltung und Baumpflege 24306 Plön Dorfcafé wird zum Treffpunkt 17 Titelbild: © KentschMedia Druck De Loreley 17 Druckzentrum Neumünster GmbH De Geschich vun Mary op Platt 17 SEHEN… Rungestraße 4 · 24537 Neumünster Vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sowie alle Ein starkes Team: Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nach- Die Jugendfeuerwehr Plön 18 druck (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Verantwortlich Rentenversicherung: für den Inhalt der Anzeigen sind die Inserenten kein Sozialbuch mit sieben Siegeln! 19 selbst. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Fotos und Texte. Irrtümer und Druckfehler vor- Ein Herz für Hund und Katz 19 behalten. Es besteht kein Rechtsanspruch bei Überblick 20 falsch abgedruckten Terminen. Namentlich ge- …UND GESEHEN WERDEN kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Kunstgenuss in Bosau am Plöner See 23 Meinung des Herausgebers wider. Unsere aktu- 24306 Plön ellen Mediadaten finden Sie im Internet unter: Ateliers öffnen ihre Türen 23 (gegenüber dem Bahnhof) Tel. 04522 22 72 www.meinploenerseeblick.de Kreuzworträtsel 23

mein plönerseeblick 3 6. bis 10. Juni 2019

ANZEIGE AUF GUT STOCKSEEHOF Happy Birthday

Schleswig – Holsteins größte und älteste Gartenmesse auf dem ker stellen ihre Kunstobjekte für Das leibliche Wohl der Gäste Lande begeht zu Pfingsten ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem drinnen und draußen vor und kommt auch sonst nicht zu kurz: Anlass wird Jan Peter Schröder, der Landrat des Kreises Segeberg vermitteln nicht nur Einblicke in Delikatessen die Ausstellung eröffnen und der Siegerehrung für den Garten- ihre anspruchsvolle Arbeit, son- aus Frankreich und Italien laden wettbewerb beiwohnen. dern auch Tipps für interessierte den Gourmet zum Genießen ein; Hobbywerker. Den Bereich De- ländliche ausgelobt: da die Schaugärten korationen, ländliches Interieur Speisen und frisch gebackenen den ganzen Sommer über zu und Antiquitäten vertreten ca. Kuchen bietet die Stockseer besichtigen sind, können sich an 45 Aussteller. Englischen Tweed, Gutsküche. Für der Wahl dieses Preises nicht nur Jagdkleidung aus Österreich, Le- musikalische Begleitung auf die Messegäste, sondern alle Be- dertaschen aus Argentinien oder dem Rundgang über die Aus- sucher des Gutes bis in den Sep- Blusen aus Dupionseide kann stellung sorgt die tember hinein beteiligen und man zusammen mit schönen Michael Weiss Jazzband aus Neu- dabei noch wertvolle Sachprei- Stoffen, eleganten Hüten und münster, und die Kinder vertrei- se gewinnen; der Hauptgewinn, Geschenkobjekten aus der Pro- ben sich derweil die Zeit im kun- die große „Jubiläumsbank“ aus vence bei etwa 40 Anbietern von terbunten Kinder-Garten. wertvollem Teak, wurde von der hochwertiger Country-Life Style Firma GARPA gestiftet. Mode finden. 6. bis 10. Juni 2019, Do. bis S0. Aus Anlass des Jubiläums gibt Ein High-Light zu Beginn der 10-19 Uhr, Mo.10-18 Uhr es in diesem Jahr einen weite- Grillsaison: Bettina Seitz, die be- Eintritt Erwachsene € 14,-/ ren Wettbewerb, bei dem auch kannte TV-Köchin und ehema- Jugendliche bis 16 J. frei Nicht-Profis mitmachen konn- lige Vize-Weltmeisterin im Gril- 24326 Stocksee/Holsteinische te: „Ein Garten in der Kiste“ – wer len, zeigt auf verschiedenen Schweiz die schönsten Miniaturgärten Outdoor-Grills, wie sie ihre Lieb- Tel. 04526-309716 gestaltet hat, erfahren die Ge- lingsrezepte für das Grillen von E-Mail: [email protected] Bewährtes Hauptthema für die winner und Besucher der Park & Fleisch, Fisch oder auch veganer www.park-Garden.de oder erwarteten 30.000 Besucher ist Garden am Pfingstsonntag um Kost perfekt umsetzt. www.stockseehof aber wieder „Ideen pflücken“: 16.00. Eingebettet in den Park und die Fürs „Ideen pflücken“ sollten die Hofanlage des alten Gutes prä- erwarteten 30.000 Besucher auf sentieren 200 Aussteller aus vie- jeden Fall genügend Zeit mit- ler Herren Länder ihre Pflanzen, bringen, wenn sie sich auf den Produkte und Handwerkskunst. idyllischen Rundgang durch den Gezeigt wird ländliche Kultur auf Park, die Hofanlagen, über die hohem Niveau – kurz alles, was kleine Insel und vorbei an Pfer- Haus und Hof, Garten, Terrasse deställen zu den Herrenhaus- und Balkon und deren Besitzer gärten begeben. Ihnen eröffnet schöner macht. sich die ganze Vielfalt interna- Der Gartenwettbewerb „Klei- tionaler Garten- und Country- ne Gärten - Small Gardens“, der kultur: Historische und moderne sich mittlerweile zum Publi- Rosenarten, Orchideen, Clematis, kumsmagneten entwickelt hat, Hortensien, Spalierobst, Stau- steht in diesem Jahr unter dem denraritäten, Woodlandplants, Thema „Gut für Leib und Seele Solitäre seltener Baum- und – Gärten zum Wohlfühlen“. Hier Staudenarten, Gartenkräuter wetteifern erneut Gartenarchi- und Samenneuheiten – etwa 25 tekten und –designer und Gar- Gartenbaubetriebe zeigen ihre tenbaubetriebe um die Gunst schönsten Blumen und seltenen der Juroren und des Publikums. Pflanzen. Etwa 50 Aussteller wei- Auf Flächen von bis zu 100 qm sen einem die neuesten Trends präsentieren sie ihre vielfältigen im Bereich Gartenmöbel und Ac- Ideen und Konzepte für die Ge- cessoires von englischen und ita- staltung von Gärten in unter- lienischen Gartenpavillons über schiedlichem Umfeld. Neben den modernen oder antiken Gar- dem mit 3000 Euro dotierten tenbrunnen bis hin zu Strandgu- Preis der Jury ist - wie in den Vor- tobjekten aus Skandinavien. Gut jahren - der „Preis des Publikums“ 20 Künstler und Kunsthandwer-

4 mein plönerseeblick AM WEGESRAND Pförtnerhaus Schloss Plön Schlossgebiet 1, 24306 Plön // ENTDECKT VON ROLF TIMM Telefon 04522.744 64 60 [email protected]

Die Müllentsorgungsmentalität einiger les war ok. Wer haftet eigentlich, wenn KULINARISCHER Mitmenschen in unserer Stadt macht aus dem Müllhaufen heraus Schäden oder mir große Gedanken. In meiner kleinen Unfälle passieren? Sicher ich!! Ein Problem KALENDER 2019 „Am Wegesrand“ Satire kürzlich habe ich ist natürlich, dass die Sachen morgens be- ja bereits auf das Problem hingewiesen. reits um 6 Uhr an der Straße stehen müs- JUNI sen. Verständlich, die Mitarbeiter müssen In der letzten Maiwoche haben wir uns ihr Pensum ja an einem Tag schaffen. Für KW 22 bis einschließlich KW 26 eine Sperrmüllabfuhr durch die Abfall- die Entsorger wäre es sicherlich einfacher, Matjes-Wochen wirtschaft Kreis Plön „gegönnt“. Es ist für wenn der Müll bis 8 Uhr morgens erst an Sommerliche Gerichte rund uns Plöner so einfach, seinen Sperrmüll der Straße liegen muss. Dann kann man um den beliebten Hering loszuwerden. Ein Anruf bei 747474, ein alles direkt vor der Abfuhr zur Straße brin- Termin wird genannt, der angemelde- gen, die Gefahr des Durchwühlens wäre JULI te Sperrmüll muss an dem Termin ab 6 dann ausgeschlossen und es wird auch Uhr an der Straße liegen. Dabei soll man von anderen „Entsorgern“ nichts mehr da- KW 27 bis einschließlich KW 30 darauf achten, dass der Haufen nicht zu zugelegt. Oft Müll, der nicht mitgenom- Pfifferlingszeit chaotisch aussieht, sondern einigerma- men wird. Vielleicht ist es ja auch möglich Das markante Aroma des ßen sortiert und möglichst ungefährlich 3 kostenlose Abfuhrtermine anzubieten. Pfifferlings, präsentieren wir am Straßenrand liegt. Da beginnt das ers- te Problem!! Nachts verwandelt sich der Als wir am Mittwoch früh morgens die Ihnen in allerlei Kreationen Haufen durch Müllpiraten meist in einen letzten Teile hinlegten, kamen auch schon Chaoshaufen. Da müssen doch noch Fahrzeuge und Mitarbeiter der Abfallwirt- AUGUST Schätze zu finden sein. Wie Schatzsucher schaft. Es regnete heftig, vermutlich wa- PförtnerhausKW 31 bis einschließlich Schloss KW 35Plön verhalten sich solche Zeitgenossen dann, ren alle durchnass. In anderen Berufen Steinpilz-Wochen rücksichtslos, nur auf den Erfolg ausge- hätte es sicherlich Schlechtwetter gege- richtet. Da wird wild in den Sachen rum- ben. Sie aber schafften das geforderte Es duftet im Wald… und auf dem gewühlt und alles durchsucht. Der Rest Pensum, unseren Müllhaufen, ohne zu Teller. Der Edelpilz schmeichelt unseren bleibt dann meist so liegen, wie er von schimpfen in kurzer Zeit in die Fahrzeu- Gerichten und Ihren Gaumen ihnen verlassen wurde. So geschehen ge. Es war sogar ein kurzes freundliches auch bei uns. Teile unserer Sachen lagen Gespräch möglich. Ich möchte mich auf Save The Date: 10. August 2019 morgens auf der Straße, zum Glück nichts diesem Weg einmal ausdrücklich bei Gefährliches. Man hat ein ungutes Gefühl, den Mitarbeitern bedanken, die diese White Dinner wenn man bereits am Abend vorher die nicht immer leichte Arbeit auch bei sehr Plön’s größtes, traditionelles Picknick Sachen an die Straße legt, man weiß nie, schlechtem Wetter zum Wohle von uns ganz in weißer Kleidung, Live-Musik, was nachts passiert. Das letzte Mal habe Plöner Bürgern und im Interesse der Stadt Fackeln, Feuerkörbe und vieles mehr. ich um 22 Uhr noch einmal geschaut, wie leisten. Danke dafür, ihr habt meinen Re- es um unseren Müllhaufen bestellt ist. Al- spekt…..!

Lange StraßeLange 10Straße 10 Ihr Makler für die Kreise 24306 Plön 24306 PlönTelefon 04522 50 27 73 ÖFFNUNGSZEITEN: Plön und Ostholstein Telefon [email protected] 50 27 73 www.kentschmedia.de Restaurant / Terrasse Rautenbergstr. 41| |24306 24306 Plön Plön | | T (04522) 80 80 800 [email protected] www.langner-burmeister.de Montag – Freitag 12 – 23 Uhr www.kentschmedia.de Samstag / Sonntag 9 – 23 Uhr Küchenzeit bis 21 Uhr

Seit über 40 Jahren… Cocktailbar 18 – 23 Uhr

Eine Niederlassung der Kirbach Elektrotechnik GmbH KIRBACH Licht Lütjenburger Straße 4 a Installation 24306 Plön Hausgeräte Telefon 0 45 22 / 24 93 Telefax 0 45 22 / 49 53 Kundendienst [email protected] Anlagenbau www.elektro-sohn.de

// FEINHEIMISCH

WHITE DINNER

30. JULI 2016 Mal keine übliche Radtour

von ROLF TIMM: Sprichwörtlich führen ja viele Wege nach Rom, genauso ist es, wenn man Richtung fährt. Zum Saison- start möchte ich mit Euch eine Tour radeln, die abseits der üb- lichen Wege von Plön aus durch unsere herrliche Landschaft führt. Meist fährt man ja um die Seen, Richtung Malente, Eutin usw. Bei meinen persönlichen Radtouren bin ich noch nie über 12 0 Grebin, Schönweide usw. gefahren. Dieser wunderschöne Land- 14. Juni 14. Juni strich war in meinem Tourenplan nicht gespeichert. 1899 JAHRE 2019 Also, auf geht’s. Wie starten in durch ruhige Landschaft mit viel Plön Richtung Grebin, z.B. über Vogelgesang, zwei Zaunkönige Behl, da ist die Straße radfreund- begrüßten uns mit fröhlichem lich asphaltiert. In Grebin ange- Gezwitscher bei der Vorbeifahrt, kommen, am Grebiner Krug ( am zurück zur L 53. An der Einmün- Wochenende mittags geöffnet) dung geht es rechts ab Richtung vorbei, geht es links ab Richtung Sellin. Nach ca 300 m kommt das Sasel. Immer der Beschilderung Ortsschild von Sellin. Achtung, folgend bis zur Weggabelung direkt hinterm Ortsschild geht Schönweide/Sasel. Hier biegen es links ab. Gut beschildert. Das wir Richtung Schönweide nach Schild für den Radweg wurde links ab. extra groß gestaltet, siehe Bild, Nach einem kurzen Weg müs- damit man die Anfahrt nicht sen wir die B 430 überqueren, verpasst. Ist man erst auf dem Achtung vor Autoverkehr. Da- „Achterrumredder“ kann man nach wird es aber easy. Die Stre- den Weg nach Plön nicht mehr E 9.0 cke führt uns am Gut Schönwei- verfehlen. Jetzt geht es der Stra- Bosch Active Motor, de, liegt links des Weges, vorbei. ße folgend erst auf asphaltierter Intuvida Display, Eine Besichtigung ist leider Akku 400 Wh, nicht möglich. Wir radeln durch Shimano 8-Gang Naben- Aktions eine relativ hügelarme Land- schaltung mit Rücktritts- schaft, deren Weitblicke immer bremse, Woche wieder begeistern. Wir durch- Hydraulische Scheiben- queren das kleine Dorf Brekels, bremsen vorn und hinten 14. – 22. links liegt das Gut Helenenru- he, weiter geht es nach Treu- Aktionspreis ab Juni 2019 feld und folgen der Beschil- 99 derung Richtung , z. T. € 1999. am alten Bahndamm. Der Rad- weg geht ein kleines Stück, 500 m, auf der L 53, rein nach Mu- TOP-Marken: cheln. Hier lohnt es sich, einen kleinen Abstecher links ab über Hasselburg und Neuhege zu ma- links ab in Sellin, direkt hinterm chen. Der asphaltierte Weg führt Ortsschild

lne manufaktur Einzelstücke stark reduziert!

Lange Straße 39 (Fußgängerzone) 24306 Plön Telefon 0 45 22 / 27 48 Telefax 0 45 22 /9 25 www.fahrrad-wittich.de Der herrliche Blick auf den Tresdorfer See, ein Moment der Ruhe

6 mein plönerseeblick Straße, dann auf einem landwirt- mal ein Auto, die Straße ist sehr schaftlichen Betonweg. Links, breit, man kann allen Unbilden wenn man das richtige Gatter problemlos ausweichen. Es hat findet, hat man einen herrlichen was von einer kleinen Berg-und Blick auf den Tresdorfer See (sie- Talbahn. Dieser Abschnitt endet he Bild). Wenn sich keine Kühe an der Kreuzung Richtung Leb- auf der Weide tummeln, kann rade, Grebin und Kossau. Hier man einen Moment inne halten, bieten sich zwei Möglichkeiten sich ins Gras setzen und das Au- der Weiterfahrt an. Durch Kos- genkino genießen. Aber auch so sau links ab Richtung Grebiner lohnt über das Gatter hinweg Kreuz an der B 430 oder gleich ein Blick in die Landschaft. Man links abbiegen Richtung Grebin. könnte ja auch mal was trinken, Das bedeutet ca. 2 km Landstra- nur so’ne Idee, kleine Brotzeit ge- ße bis zum Grebiner Kreuz. Wer fällig, wär doch mal was. Dann jetzt nicht mehr mag, kann links geht’s weiter durch ein kleines der B 430 zurück nach Plön fah- Forensic Engineering Engineering Plön Waldstück mit einem herrlichen ren. Allen anderen empfehle ich Unfallschadengutachten, Bewertungen, Unfallrekonstruktion Baumbestand. Kleiner Haken, nix den Weg durch Görnitz zur Gebi- asphaltiert. Für ca 1 km geht es ner Mühle ins „Café To’n Windbü- auf einem wassergebundenen del“. Eigentlich ein Muss. Ist auf Kfz-Prüfstelle Plön Weg durch Kuhlen und um sie der heutigen Radtour der einzi- herum. Eine kleine Geschicklich- ge Ort, an dem man gastrono- Hauptuntersuchungen, Abgasuntersuchungen, Anbauabnahmen keitsfahrt, die aber keine Proble- misch verwöhnt wird. Nachdem me macht. Es fährt ganz selten hier noch einmal Körper, Geist Öffnungszeiten… Montag – Freitag 8.00 – 18.30 Uhr · Samstag 9.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Olaf Leitgeb 24306 Plön, An der B 76 Nr. 3 Telefon 0 45 22 / 74 66 288 www.kues-ploen.de

und Seele ein Highlight erlebten, auch ans Ziel. Ein Helm gilt als geht es über Behl , an der Müh- nicht cool, sollte aber nicht ver- le links ab, zurück nach Plön. Die gessen werden!!! Gesamtstrecke beträgt etwa 35 km, sie ist durch das Strecken- Viel Spaß beim Nachradeln. profil auch gut für Kinder geeig- net. Wer langsam fährt, kommt Kurz vor Mucheln

Kiek mol an Relaxen // VON BIRGIT BEHNKE

Was für eine himmlische Ruhe durchzieht das Land. Nichts Run- friesentee. Denn sollte es tatsächlich etwas Sehenswertes geben, des mehr, das ins Eckige muss. Bundesliga, Champions- und Euro- kann sich der geneigte Gucker schon mal auf eine Nachtsitzung pa-League haben endlich Pause, der Pokal ist vergeben und nun einstellen. können endlich die Männertränen trocknen, weil die Vereine fest- Wie gut, dass es Streamingportale gibt, mit denen man sich die stehen, die den Aufstieg verpasst haben. Oder es gibt wieder einen eigene Unterhaltung zusammenstellen kann. Wer sich noch nicht prima Anlass, ein Bierchen zu öffnen, um den Eintritt des Lieblings- mit Mediatheken beschäftigt hat, verpasst einiges. Dort sind auch vereins in die höhere Liga gebührend zu feiern und die Chancen wahre Schätze verborgen, die man sich mit Lust und Laune zu für Erfolg oder Versagen zu diskutieren. Es soll ja Fans geben, die einer Zeit gönnen kann, die einem in den privaten Kram passt. jetzt endlich mal wieder der Familie widmen können. Denn sollte der Sommer jetzt in Schwung kommen, gibt es wirk- lich besseres, als die schöne Zeit drinnen vor der Glotze zu ver- Wer sich nicht für Fußi interessiert, wird von Schmonzetten und bringen. Die Abende sind wieder lang und hoffentlich lauschig. dem sog. Damenprogramm im öffentlich-rechtlichen TV verschont. Es muss ja nicht immer die Spontanparty mit der Nachbarschaft Da kann man sich schon mal beruhigt mit unendlichen Wieder- sein. Ein Buch beim abendlichen Amselkonzert draußen zu lesen holungen vertraut machen, die während der Ferienzeit den Ge- ist ein geniales Entschleunigungsprogramm für Körper und Seele. bührenzahler langweilen. Alternativ dazu gibt es nur Ansehbares Mit Chance kommt auch noch ein Igel vorbeigeschlurft oder man für Menschen mit Tagesfreizeit oder unendlichem Zugang zu le- hört das zarte Pfeifen der Fledermäuse. Genial, so ein Frühsom- galen Wachhaltedrogen wie Espresso doppio oder starkem Ost- merabend im Freien.

mein plönerseeblick 7 // VON BIRGIT BEHNKE Petticoat & KippelkaBBel Ich konnte das natürlich über- Mama paddeln konnte. Zu ihm haupt nicht nachvollziehen. kamen auch die Meisen auf die Bei unseren Ausflügen konnte Hand und die Eichhörnchen ich so viel lernen und bewun- benutzten ihn als Kletterge- dern. Mein Vater hatte ein gu- rüst. Opa rettete mich auch vor tes Auge alles, was da kreuchte dem wütenden Schwanenpapa, und fleuchte. Zeigen, bewun- nachdem es mir gelungen war, dern und alles darüber erfahren. ein Küken zu greifen. Ich war so Nein, nicht anfassen, nur gucken. erschrocken, dass ich gar nicht Trotzdem toll. Ich konnte stun- auf die Idee kam, es wieder los denlang vor einem Ameisenhau- zu lassen, als das Unheil heran- fen sitzen und gucken, wie die rauschte. Wir machten dann lie- arbeiteten. Käfer waren Klasse, ber, dass wir wegkamen. Frösche noch mehr. Sogar Schlangen. Nur wenn die auf Futtersuche waren, taten mir die Qua- ker so leid, dass ich da eingreifen muss- des Goldkindes bleibt hartnä- te. Auch als Erwach- Ach, wäre das schön... ckig. Fast stündlich versuchte ich, sene. Onkel Heini die Ahnen davon zu überzeugen, hatte einige Schwei- Eigentlich begann es ganz harm- dass wir auch dringend einen ne. Die hatten so- los. Die Großeltern väterlicher- Mitbewohner benötigten. Ich gar alle Namen. Fer- seits fuhren in den Urlaub. Sen- liebte Tiere in jeder Form. Jeder kel waren toll. Sein sation. Denn eigentlich passierte Hund, der uns begegnete, wur- Hofhund tat mir leid, das nicht. Wohin und warum? de geherzt. Bei uns in der Nach- weil der an einer lan- Daran kann ich mich nicht er- barschaft lebte Axel, eine deut- gen Kette aufpassen innern. Für 14 Tage bekamen sche Dogge, die Kinder liebte. musste. Während er wir ein zusätzliches Familien- Wer klein genug war, durfte so- seinen Job machte, mitglied. Butschie, der grüne gar auf ihm reiten. Dass er über- war ich in der Hütte, um mal zu Unter diesen günstigen Umstän- Wellensittich, zog bei uns ein. haupt noch Fell hatte, weil jeder gucken wie er wohnte. Die Er- den müsste es doch eigentlich Ich war begeistert. ihn streicheln wollte, war das wachsenen bekamen Schnapp- auch möglich sein, die Familie reinste Wunder. atmung, ich einen fetten Hunde- in Sachen Haustier weich zu ko- Mein liebster Platz wurde die Als dann auch noch bei meiner kuss quer über das Gesicht. chen. Es ist mir leider nicht ge- Küche. Dort wohnte Butschie Freundin Trixie nebenan ein Co- Opa zeigte mir, wie man ganz lungen. Den Traum konnte ich in seinem Vogelbauer auf dem ckerspanielwelpe einzog, gingen vorsichtig ein Entenküken auf mir erst im Erwachsenenalter Fensterbrett und erzählte den den Eltern allmählich die Argu- die Hand nehmen konnte, um es erfüllen. Denn frei nach Loriot: ganzen Tag. Faszinierend. Zu- mente aus. Das mit Axel hatte zu studieren. Dann aber schnell Ein Leben ohne Hund ist mög- mal er auch seinen Namen sag- ich ja noch verstanden, der war wieder absetzen, damit es zu lich, aber sinnlos. Eben. te. Und einen mit „Na, Du...?“ be- größenmäßig mit unserer Woh- grüßte. Während sein Zuhause nungsgröße nicht kompatibel. gereinigt wurde, flog er durch Aber so ein süßer Hundewelpe die Gegend und setzte sich auf hätte doch Platz. Komischerwei- © meine Schulter, knabberte am se fanden meine Eltern das eher DAS Label für handgeschneiderte Unikate an Kleidung Ohr und legte den Kopf an mei- nicht. Mit buddhistischer Ge- und Accessoires, nach deinen Wünschen gestaltet – nen Hals. Kraulen, bitte. Das Kind duld wiederholten sie ihre Be- nicht nur für Kids, auch für Mama und Papa! war schockverliebt. Meine Mut- gründungen. Ein Hund macht ter war weniger angetan wegen viel Arbeit, kostet Geld und wer des ganzen Drecks, den der Vo- kümmert sich um ihn, wenn ich gel um sich herum hinterließ. zur Schule und Mami und Papi Und mein Vater fand Vögel in arbeiten gingen. Irgendwie kam Käfigen eh doof. Das entsprach ich nicht durch mit meiner Sehn- nicht seiner Einstellung zum sucht, denn sie blieben eisenhart. Thema Freiheit. Kein Haustier. Nein, auch kein Lena Töpperwien Bunsdörp 5 c · 24306 Kossau · Mobil 0170 / 9 51 41 53 Alle Eltern kennen das. Auf ein- Pony, keine Katze oder gar ein mal droht der Familienfrieden Hamster. Kommt nicht in Frage. https://www.instagram.com/robella_madewithlove zu kippen, denn das Gequengel Och, Männo....

8 mein plönerseeblick ROSES GARTEN UND BÄUME Gartentipps vom Profi // VON BIRGIT BEHNKE Holger Stenkamp 04522 - 503 263 www.21Gramm.net Bestattungen

Nachbarn und lieben es, immer auf der glei- chen Stelle gepflanzt zu werden. Jetzt hilft nur noch Sonne und Zeit, und einer üppigen Ernte steht nichts mehr im Wege. Früchte mit Beulen oder Stellen werden ent- kernt, mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer und einer Vermutlich verdanken wir die Tomate Colum- denn die Früchte werden schwer. Neben- Prise Zucker zu cremigem Sugo verarbeitet bus, der sie um 1500 nach Europa brachte. triebe müssen abgeknipst werden, sie kos- und mit Gartenkräutern wie Thymian, Ros- Des Deutschen liebstes Nachtschattenge- ten sonst zu viel Kraft. Und die soll ja in die marin oder Oregano veredelt. Sie warten wächs wurde sofort eine Erfolgsgeschichte. Früchte gehen. Tomaten mögen Gurken als dann im Glas und verlängern den Sommer. Ursprünglich war sie gelb, daher der italieni- sche Name pomodoro. Erst im 19. Jahrhun- dert bekam sie ihren Namen und wurde zum Geschenkartikel Paradeiser oder sogar zum Liebesapfel. Langenrade 2a Was uns heute im Supermarkt begegnet, hat Spielwaren 24326 Ascheberg häufig das Prädikat 3f. Fest, fade, flach im Ge- Haushaltswaren schmack, denn außer viel Wasser ist nicht viel Tel. 0172 - 4 50 02 10 los mit der Tomate. Der ambitionierte Hob- Saisonartikel bygärtner baut sie selbst an, um den ge- schmacklichen Hochgenuss zu erleben. Da- bei hat der die Qual der Wahl, denn immerhin DEN SOMMER DRAUSSEN GENIESSEN gibt es 3.100 Sorten und mindestens ebenso Gartenmöbelset Hängesessel viele Züchtungen. Die Farbpalette reicht von „Stockholm“ „Chile“ weiß bis schwarz, man kommt sogar gestreift Gartengarnitur aus wetter- Belastbarkeit: ca.110 kg oder marmoriert daher. Und diese Formen- festem Material mit 1 Tisch vielfalt: Rund, birnen-, pflaumen- oder herz- und 4 stapelbaren Stühlen, förmig, oval, oder sogar aus mehreren Einzel- Tischplatte aus bruch- € 249,- sicherem Glas nur € 199,- teilen bestehend und den schönen Namen Reisetomate tragend. Die kleinsten haben Marktschirm nur Kirschgröße, eine Fleischtomate bringt Cube Set 300 cm schon einiges mehr auf die Waage. „Kuba“ 6 Streben 3-teilig LED Leselampe am Mast Also ab zum Gärtner des Vertrauens. Wenn Farbe: terra / limette die zarten Pflanzen vor dem Supermarkt im € 199,- € 99,- Zug stehen, schon Knickstellen haben, blass- grün sind und die Füße in trockener Erde ste- hen – Finger weg. Der Wurzelballen sollte € 299,- AMPELSCHIRM Pavillon feucht sein. Ein Sortenschild hilft bei der Aus- „DELUXE“ „Lincoln“ wahl. In humosen, lockern Boden einpflan- Maße ca.: 350 X 300 cm 300 X 270 X 300 cm Dach PA beschichtet zen, bei kultivierten Tomaten auf die Verede- Höhe ca.: 253 cm Mit Standkreuz und lungsstelle achten, die nicht bedeckt werden passender Schirmhülle darf. Ständig feucht halten, aber nicht erträn- € 229,- ken. Eine Rankhilfe hilft gegen Totalschaden,

mein plönerseeblick 9 ANZEIGE

// ZUSAMMENGESTELLT VON ROLF TIMM Aktuelles Fürvom alle Sparten gilt: Infos auf der Homepage www.tsvploen.de

VORSTAND - EHRENMITGLIED ROLF WITT Heute werden die drei „Youngster“ des Vorstandes- vorgestellt. Von l.n.r. Jana Czöczock Vorstandsmitglied, Katja Berdau Vorstands Bei der Jahreshauptversammlung im März hat der TSV Plön mitglied und Andre Falk Sportwart - Rolf Witt zum Ehrenmitglied ernannt. Wenn einer es verdient, Alle drei haben jugendlichen Schwung in den Vor - dann Rolf Witt!! Seit 1971 ist Rolf stand gebracht. Die Zusammenarbeit mit den Mitglied im TSV. In 1984 !!! trat er die Nachfolge von Günter Klo „Oldies“ klappt hervorragend. Neue Köpfe, neue se (auch Ehrenmitglied des Vereins) als Kassenwart/Schatzmeis Ideen ?? ter an. Unglaubliche 35 Jahre ist Rolf Kassenwart des TSV, heute sagt man: „Hammer!!“ Das nennt man Vereinstreue, großen Mut und große Tatkraft eine solche Verantwortung zu übernehmen. Von Beginn an sind grob gerechnet ca 10-12 Millionen DM / Euro von ihm im Interesse des Vereins verwaltet worden. Besonders - stolz ist Rolf darauf, dass der Verein seit 2018 schuldenfrei ist. Mit der Ehrenurkunde und einem persönlichen Geschenk dankte der Vorstand des Vereins Rolf Witt für die außergewöhnliche Leis tung. Der Dank galt auch seiner Frau Karin, die Rolf über all die Jahre unterstützt hat, sonst wäre ein solches Engagement kaum möglich gewesen.. mein plönerseeblick gratuliert dem neuen Ehrenmitglied des TSV Plön herzlich !!

FUSSBALL Du fühlst Dich als „alter Sack“ und bist doch noch jung genug, um Fuß- ball zu spielen?? Dann bist Du genau richtig bei uns! Wenn Du mindes- FSJler/ tens 32 Jahre alt bist und Lust hast, einmal die Woche zu kicken, melde IN BEIM TSV PLÖN Dich gern bei uns unter 0160 7853511 oder komm ein- fach mittwochs um 18.45 ins Plöner Schlossgarten GESUCHT Stadion. Wir freuen uns auf Dich!! Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weiter geht und bringst Begeisterung für und rund um den- Sport mit, dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Möglichkeit durch ein freiwilliges soziales Jahr einen Einblick ins Berufsleben zu gewin- nen und Verantwortung zu übernehmen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per HANDBALL E-Mail an [email protected] bis zum 13.06.19 Beginn der Tätigkeit ab 01.08.19 Tim Ullrich hat die „Plöner Panther“ nach nunmehr 12 Jahren Weitere Informationen erhältst Du verlassen. Ein langer Zeitraum für den Trainer der 1. Mannschaft. unter www.tsvploen.de oder Tel. Sein Ziel ist ein Verein der 4. Liga in Hamburg / Schleswig-Holstein. 04522-2985 Für den Spartenvorstand, namentlich Andre Falk und im Namen Geschäftsführerin der Spieler der 1. Mannschaft, sagen die Handballer des TSV Plön: „ Martina Balk Danke Tim für die lange vertrauensvolle Zusam- menarbeit. Wir wünschen Dir alles Gute für die ­Zukunft. Wir wünschen viel Erfolg beim neuen Verein.“

10 mein plönerseeblick ANZEIGE Für Sie gelesen … ohne Folgen. Aus der Sicht von Max wird die- se witzig und rasant geschriebene Familien- von Uschi Loose, Buchhandlung Schneider Plön. geschichte erzählt: vom Neuanfang in der // VON ANJA FLEHMIG Fremde und den menschlichen Herausfor- derungen an sich und andere. Die Lieferantin Der Zopf meiner Kiepenheuer & Witsch, 224 S., € 20,00. Als Zoe Beck Großmutter E-Book € 14,99. Als Hörbuch gelesen von Dieser düstere Gangs- Alina Bronsky Sophie Rois, € 20,00 terthriller spielt in Alina Bronsky hat es London in der nahen wirklich mit den Groß- Eine kleine Bos- Zukunft. Der Brexit müttern. Und zwar heit zwischen- hat das Land politisch nicht mit den Sanften durch gespalten. Nationalis- und Verständnisvol- Herausgegeben von mus und Rassismus len. Zuvor hat sie die Clara Paul prägen den Alltag. So Leser mit ‚Baba Dun- Böse, böse Geschich- müssen Geschäfts- ja letzte Liebe‘ und in ten ... ideen her, die das Überleben sichern. Ellie der Vergangenheit auch mit ‚Die schärfsten Eine kurzweilige Lek- Johnson hat ein besonderes Start-up-Unter- Gerichte der tartarischen Küche‘ bestens türe für Leser, die nehmen gegründet. Mit ihrem neuen und unterhalten. Schadenfreude genie- sehr lukrativen Geschäftsmodell bringt sie Nun lernen wir die energische russische ßen können oder sich sich in Lebensgefahr, denn per Drohnen Großmutter Margarita Iwanowna kennen, an Geschichten erfreuen mögen, die garstig, lässt sie Drogen zu ihren potentiellen Käu- dazu Tschingis, ihren Mann und Max, den amüsant und frech daherkommen. Von Oscar fern bringen. Dieser Umstand stößt nicht Enkelsohn. Gestrandet in einem deutschen Wilde bis Roald Dahl, von Roger Willemsen wirklich auf Verständnis bei den etablierten Flüchtlingswohnheim bestimmt die Groß- bis Elke Heidenreich. Eine kleine Gemeinheit Unterweltbossen. Die Lieferantin möchten mutter auf garstig-fürsorgliche Art das Le- zwischendurch kann durchaus erfrischen. sie unbedingt loswerden ... ben der Familie. Mit boshafter Fürsorglichkeit Insel Taschenbuch, 304 S., € 10,00. Mit heftiger Gesellschaftskritik weiß dieser tyrannisiert sie Tschingis und Max, schimpft Als E-Book € 9,99 Krimi durchaus zu unterhalten und ist dazu auf deutsche Naschereien, ihre Mitmenschen noch mit einer guten Prise an Humor ver- und sonstigen schädlichen Einwirkungen sehen. wie etwa das deutsche Schulsystem. Sie be- Lange Straße 10 · 24306Lange Plön Straße 10 Suhrkamp Verlag, 324 S., € 10,00. kommt dann aber als Letzte mit, dass sich 24306 Plön Als E-Book € 9,99 der Großvater verliebt hat. Das bleibt nicht Telefon 0 45 22 / 50 27 Telefon73 04522 50 27 73 [email protected] www.kentschmedia.de

mein plönerseeblick 11 Jan Stromer hat wieder ANZEIGE eine Geschichte entdeckt: Sonnenbrillen? Die… die… oder die… vielleicht die… die steht mir aber auch gut!

Die Augenoptiker-Meisterin Dörte Schmidt berät, prüft, empfiehlt für Sie genau die richtige, passende Sonnenbrille!

Jahr für Jahr, wenn die Sonne steigt und muss sie meine Augen gegen die gefährli- für kleines Geld zu kaufen, macht überhaupt steigt, kommt auch die immer wiederkeh- chen UV-Strahlen schützen? Fragen, die nur keinen Sinn. Oder ausschließlich nach Farbe, rende, quälende Frage auf: Welche Sonnen- Optiker-Fachkräfte beantworten können. Optik und Design auszuwählen macht auch brille passt eigentlich zur mir und wie stark Denn mal eben eine einfache Sonnenbrille keinen Sinn. Wie im richtigen Leben ist einfach Qualität gefragt. Qualität von der Fassung bis hin zu den Gläsern, denn unsere empfindlichen Augen können wir gegen die starken Son- nenstrahlen nur mit hochwertigen Gläsern schützen. Was empfiehlt also die Expertin Dörte Schmidt aus Ascheberg: „Wir erstellen zunächst eine Bedarfsanalyse, um den individuellen Kundenwunsch zu er- füllen, zum Beispiel für Sportarten wie Golf, Segeln, Radfahren, Klettern oder Skifahren.“ Die Sonnenbrillen-Technologie hat in den vergangenen Jahren gewaltige Fortschritte zum Schutz unserer Augen gemacht. Polari- sation, Blaulichtfilter sowie die schädlichen UV-Strahlen hat die Forschung der verschie- denen Hersteller in den Griff bekommen. Heutzutage haben Sonnenanbeter eine großartige Auswahl an Modellen, verschie- densten Gläsern und selbst die Brillenbügel sind durchgestylt bis ins letzte Detail. Alles ist möglich, doch wer eine Sonnenbrille ganz persönlicher Art tragen möchte, sollte fol- Von links nach rechts: Marie Ingendorf, Cèline Krause , Britta Morgenstern und Dörte Schmidt. gende Dinge im Auge behalten.

12 mein plönerseeblick Dörte Schmidt: „Damit die Gläser ihre Schutz- wirkung optimal entfalten, können sie mit ver- schiedenen Filtern ausgestattet werden, wie Kantenfilter, Blueblocker, Polarisationsfilter, Kon- traststeigerung.“ Die perfekte Sonnenbrille ist für jeden da, Brillen der 60er Jahre sind cool und längst wieder Kult. Extravagante Formen sind „in“, Piloten- oder Pan- to-Style gefragt wie nie und sorgen für den Blick- fang im Sommer 2019. Der Slogan: „Jetzt die Son- ne genießen“ kommt nicht von ungefähr. Für den Kunden heißt es, die Sonnenbrille sorgt für inte- ressante Farben, für absolute Klarheit und ist bis ins Detail durchgestylt. Welcher Sonnenbrillen-Typ bin ich eigentlich? Die- se Frage kann für Sie nur die „Sonnenbrillenköni- gin“ Dörte Schmidt in einem ganz persönlichen Gespräch beantworten. Sie ist ausgebildete Typ- und Stilberaterin und findet immer die richtige Farbe und Form auch für Sie! Hier nun Eigenschaften von polarisierenden Gläsern: Sie sind geeignet und nahezu perfekt für den Einsatz auf dem Wasser, im Straßenver- kehr (besonders auf nassen Straßen), im Gebirge und bei Schnee. Die Gläser sind blendfrei, sorgen für klare Sicht, scharfe Konturen, prächtige Farben, erhöhen die räumliche Wahrnehmung und beson- ders wichtig: sie entlasten die Augen. All diese Fak- toren hängen natürlich von der Stärke der Filterka- tegorien ab. So ist es auch möglich, alle Fassungen in Ihrer Sehstärke als Sonnenbrille zu fertigen.

LifeStyle 3, so leicht wie 1, 2, 3 lifestyle Die Technologie für mehr Komfort 3

Die LifesStyle Brillengläser mit den innovativen Binocular Harmonization Technology™ machen es Ihnen leicht –von Anfang an. Sie wählen aus drei verschiedenen Designs – je nach Lebensstil. Die Eingewöhnung geht ganz schnell. Und: Sie werden schnell vom besonderen Sehkomfort begeistert sein.

Kompetente Beratung zu der neuen Binocular Harmonization Technology™ erhalten Sie bei uns.

Langenrade 2B | 24326 Ascheberg | Tel. 04526 / 338281 | www.schmidts-augenblick.de

11846 Anzeige Schmits 182x128.indd 1 22.05.19 11:18 mein plönerseeblick 13 Sternenhimmel über den Plöner Seen im Juni 2019 Dem magnetischen Kompass ist nicht immer zu trauen von Hans-Hermann Fromm Die alten Griechen und die Chinesen hatten bereits weit vor dem Beginn unserer Zeitrechnung erkannt, dass sich schwimmende Splitter von Magneteisenstein in Nord-Süd Richtung orientieren. Allerdings war diese Erkenntnis praktisch kaum nutzbar. Erst die Erfindung der Kompassnadel im Jahre 1269 [Wikipedia] brachte den Durchbruch. Dank dieser Entwicklung und der späteren Entdeckung der kardanischen Aufhängung durch Leonardo da Vinci verfügten die Europäer damals über die zuverlässigste Navigationshilfe. Was sie allerdings wohl kaum wissen konnten, die STERNENGUCKER Richtungsanzeige dieses Kompasses verändert sich mit der Zeit, und so manches Mal selbst drastisch. Zur Zeit von Kolumbus befand sich der magnetische Nordpol wahrscheinlich auf Victoria Island im NordWesten Kanadas, gut 1700 Kilometer vom geografischen Pol entfernt. Seit etwa 25 Jahren DER STERNENHIMMEL ÜBER DEN PLÖNER SEENwandert er zusehends IM JUNIschneller werdend 2019 in Richtung Siberien. Den geografischen Nordpol passiert er im Moment mit einem Abstand von (nur) 500 Kilometer. Gleichzeitig nimmt die Feldstärke praktisch Dem magnetischen Kompass ist nicht immer zu trauen überall auf der Erde ab, im Südatlantik ist selbst von einem magnetischem Loch die Rede. Steht uns vielleicht ein Zusammenbrechen des irdischen Magnetfeldes bevor? Und welche Auswirkungen könnte das haben? Die alten Griechen und die Chinesen hatten be- obersten Erdkruste// VON HANS-HERMANN aus längst vergangenen FROMM Zeiten reits weit vor dem Beginn unserer Zeitrechnung verraten uns, dass in mehr oder weniger regelmä- erkannt, dass sich schwimmende Splitter von Mag- ßigen Abständen das Magnetfeld mehr oder min- neteisenstein in Nord-Süd Richtung orientieren. Al- der zusammenbrach und sogar umgepolt wurde. lerdings war diese Erkenntnis praktisch kaum nutz- Der magnetisch Nordpol wird dann zum Südpol bar. Erst die Erfindung der Kompassnadel im Jahre und umgekehrt. Diese Umpolungen geschahen 1269 [Wikipedia] brachte den Durchbruch. Dank im Mittel alle 250 000 Jahre, zum letzten Mal vor dieser Entwicklung und der späteren Entdeckung bereits 780 000 Jahren. Die letzte Umpolung ver- der kardanischen Aufhängung durch Leonardo lief recht flott, in einem Zeitraum von weniger als da Vinci verfügten die Europäer damals über die hundert Jahren. Zwischendurch gab es des öfte- zuverlässigste Navigationshilfe. Was sie allerdings ren kurzfristigere Zusammenbrüche des Magnet- wohl kaum wissen konnten, die Richtungsanzei- feldes, über Zeiträume von mehreren hundert ge dieses Kompasses verändert sich mit der Zeit, Jahren. Während dieser Umpolungen und auch und so manches Mal selbst drastisch. Zur Zeit von Abschwächungen des irdischen Magnetfeldes ist Kolumbus befand sich der magnetische Nordpol das Leben auf der Erdoberfläche einem deutlich wahrscheinlich auf Victoria Island im NordWesten stärkeren Sonnenwind ausgesetzt. Normalerwei- Kanadas, gut 1700 Kilometer vom geografischen se verhindert das Erdmagnetfeld, dass dieser, be- Pol entfernt. Seit etwa 25 Jahren wandert er zuse- stehend aus ionisierten Partikeln, die Erdoberflä- hends schneller werdend in Richtung Sibirien. Den che erreicht. Nur rund um den Nord- und Südpol geografischen Nordpol passiert er im Moment mit ist er an den charakteristischen Polarlichtern er- einem Abstand von (nur) 500 Kilometer. Gleichzei- kennbar. Schwächt sich dieses Magnetfeld deut- tig nimmt die Feldstärke praktisch überall auf der lich ab oder bricht es ganz zusammen, so kann die Erde ab, im Südatlantik ist selbst von einem mag- ionisierende Teilchenstrahlung die Erdoberfläche netischem Loch die Rede. Steht uns vielleicht ein erreichen und damit das Leben auf der Erde beein- Zusammenbrechen des irdischen Magnetfeldes flussen. Die Menschen, und natürlich auch ihre Vor- bevor? Und welche Auswirkungen könnte das läufer, haben im Laufe der Evolution bereits viele haben? dieser Magnetfeldänderungen überlebt, eine sehr Das Magnetfeld unserer Erde wird im wesent- große Gefahr scheint von ihnen nicht auszugehen. lichen durch das flüssige Eisen im Erdinneren in In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass Verbindung mit der Rotation des Erdballs erzeugt. unsere moderne Zivilisation durchaus gefährdet Die Physiker sprechen von einem Geodynamo. sein kann. Es wird für möglich gehalten, dass be- Ereignisse dieser Art werden bereits seit mehr als Und wie wir es vom Wetter bereits kennen, die sonders starke Sonnenwinde zu einem globalen hundert Jahren beobachtet. Bewegungen im Erdinneren verlaufen chaotisch Totalausfall von Stromversorgung und Computer- Der Sommer beginnt, aus astronomischer Sicht, und damit unvorhersagbar. Ablagerungen in der funktionen führen könnten [Wikipedia]. Kleinere am 21. Juni um kurz vor 18 Uhr Sommerzeit. In dem Moment erreicht die Sonne vom Nordpol aus gesehen einen Höchststand von gut 23 Grad. In Plön wird am selben Tag zur Mittagszeit die Son- ne knapp 60 Grad über dem Horizont stehen. Ein doch deutlicher Unterschied zum Winteranfang sechs Monate später, sie wird dann in Plön nur noch eine Höhe von gut 12 Grad erreichen. Am 5. Juni gegen 22:15 MESZ ergibt sich ein seltenes Schauspiel an NordWest-Horizont (von Plön aus Richtung Kiel). Der Mars steht an diesem Tag di- rekt rechts neben dem Neumond. 10 Grad weiter rechts, knapp über dem Horizont erscheint der flinke Merkur. Als Orientierungshilfe bieten sich die helle Kapella im Fuhrmann und Kastor und Pollux in den Zwillingen an. Am 18. Juni können wir mit etwas Glück das Vorbeiziehen des Merkurs am Mars beobachten. Jupiter wird die ganze Nacht sichtbar sein, allerdings recht tief am südlichen Himmel. Saturn erscheint etwa zwei Stunden nach dem Jupiter am SüdOst-Horizont. Er wird erst im Juli zum Planeten der ganzen Nacht. Die Sternbil- der des Sommerhimmels sind der Schwan am Ost- himmel mit dem Schwanzstern Deneb, die Nörd- liche Krone hoch am Südhimmel mit der Gemma, der Bärenhüter (Bootes) mit dem hellen Arktur und der Löwe am Westhimmel mit dem Regulus. Die Suche nach dem Großen und Kleine Wagen, letzterer mit dem Polarstern, erfordert Kopfverrenken, sie stehen fast senkrecht über uns. Das Gegengewicht zum Großen Wagen, das Himmels-W ist mit weniger Mühe am NordOst-Himmel auszumachen. Die Milch­straße ist noch am leichtesten als Bogen am Ost-Himmel auszumachen. Die Internationale Raumstation ISS wird im Juni nicht zu beobachten sein. [www.heavens-above.com].

14 mein plönerseeblick Eine würdevolle Bestattung für jeden ANZEIGE − das ist für das Familienunternehmen Petersdotter, mittlerweile in der 4. Generation, oberstes Gebot.

von ANJA FLEHMIG: In einem besonders schönen Winkel der Stadt, dem historischen Gänsemarkt, liegt das Bestattungsunter- nehmen Petersdotter. Hell und freundlich präsentieren sich die frisch renovierten Räumlichkeiten. „Keiner geht gerne über die Schwelle zu einem Bestatter. Aber im Sinne von unserem Ange- hörigen nach seinem Tod zu handeln, ist wichtig.

Trauerhalle · Floristik Dazu gehört auch, den Ab- jeder, Verstorbene gewaschen Trauerdruck · Grabmale schied so zu gestalten, dass es und in seiner eigenen Kleidung, seiner Persönlichkeit entspricht. in einem mit Decke und Kissen Wir versuchen dabei, die Wün- ausgelegten Sarg in Würde auf- Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung! sche und Vorstellungen zu er- gebahrt wird. In unseren Räum- füllen – auch wenn wenig Geld lichkeiten hier in Plön haben die Plön Gänsemarkt 12 (0 45 22) 74 17 0 vorhanden ist“, führt Frau Petrich, Angehörigen auch die Möglich- Preetz Kirchenstraße 64-66 (0 43 42) 76 24 0 Mitarbeiterin bei Petersdotter keit, den aufgebahrten Verstor- Bestattungen, aus. „Es gibt vie- benen zu sehen und so Abschied le Möglichkeiten, eine ganz per- nehmen zu können“. In den Räu- steins – um das alles kümmert eine bestimmte Summe hinterle- sönliche Bestattung durchzufüh- men von Petersdotter in Preetz sich das Bestattungsunterneh- gen, die auch wirklich nur dafür ren: Sei es eine Urnen-, Erd- oder steht eine schöne, hell eingerich- men Peters­dotter mit der Erfah- verwendet werden darf. Darüber Seebestattung, die Beisetzung tete Trauerhalle zur Verfügung. rung und einer Firmentradition sprechen, wenn man gesund ist, auf dem Friedhof oder in einem Das Beerdigungsinstitut stellt von mehr als 80 Jahren. das ist eine Entlastung für die Ruheforst, eine individuell ge- gegebenenfalls für die Trauer- Angehörigen und sich selbst“, staltete Urne oder eingravierte feier einen Redner oder nimmt „Wenn man schon Vorstellungen davon ist Isabel Petrich über- Motive im Holz des Sarges. Mit Kontakt zu den Pastoren der Kir- hat oder die Angehörigen finan- zeugt. „Wir sind gerne für Sie da!“ Arrangements aus den Lieb- chen für Sie auf. ziell entlasten will, bieten wir ein lingsblumen des Verstorbenen Auch das Gestalten und Dru- Beratungsgespräch, gegebenen- Nähere Informationen unter oder Beigaben, die man seinem cken von Trauerkarten und An- falls mit daran anschließenden www.petersdotter.de, Angehörigen gerne noch mit- zeigen, die Begleitung bei den Bestattungs-Vorsorgevertrag, an. Tel. 04522-74170 geben möchte. Wir kümmern amtlichen Formalitäten, die Aus- Dieser legt das Wie und Wo der (Tag & Nacht ­erreichbar), uns darum, dass ­­jeder, wirklich wahl und Gestaltung des Grab- Beerdigung fest und man kann Gänsemarkt 12, 24306 Plön.

…die ganze Vielfalt für deine Fingernägel! KLUSS Getränkehandel Lena Töpperwien B 430 Richtung Lütjenburg Bunsdörp 5 c · 24306 Kossau im Gewerbegebiet Plön, Mobil 0170 / 9 51 41 53 LeNagel Behler Weg 38 PROFESSIONELLE GEL-FINGERNÄGEL www.lenagel.de Telefon 0 45 22 - 74 2000 [email protected] Termine nach Vereinbarung Rum – Gin –Whisky www.kluss-getraenke.de

mein plönerseeblick 15 De POTTKieker Deckel hoch, denn jetzt wird es lecker.

// VON BIRGIT BEHNKE

© NOBU - Fotolia

To Pingsten, och wie scheun... Schon wieder Feiertage. Wegfahren oder lieber mit der Familie und Freunden ein bisschen feiern? Es sollte möglich sein, ausgiebig im Garten zu sitzen und in die Sonne zu blinzeln. Und wenn man schon mal da ist, kann man auch gleich den Grill anheizen. Wer es etwas festlicher gestalten möchte, kann mit geringem Aufwand Beifallsstürme ernten. Kleine Abwechslung gefällig?

Grillen mit Anspruch Feuer frei für Genießer

Wenn Würstchen, Steaks und Hähnchenkeule schon mal in Richtung brutzelbraun driften ist die Stunde der Beilagen gekommen. Die Klassiker gemischter, Kartof- fel- oder Nudelsalat haben ihren Auftritt auf dem Tisch. Dazu noch ein knuspriges Baguette – fertig ist die le- ckere Mahlzeit unter freiem Himmel. Der Gourmet war schon früh unterwegs, um auf den Wiesen fernab vom Autoverkehr Brenn- und Taubnessel, Gänseblüm- chen, Löwenzahn, Gundermann, Kresse, Giersch, wil- den Hopfen und Wiesenschaumkraut oder andere Wie- senbewohner zu pflücken. Oder auf dem Markt den Wildkräutersalat zu ernten. Das italienische Landbrot nicht vergessen, ob lang oder quadratisch ist egal. Und obwohl uns Oma beigebracht hat, dass man nicht mit Essen spielt, machen wir uns an die frische Kreation eines kulinarischen Gemäldes.

Brotsalat mit Haselnuss-Himbeer- Vinaigrette und Kerbelschmand Rezept für 4 Personen Zutaten ½ helles italienisches Landbrot Olivenöl Zubereitung Schmand, Distelöl, den Saft einer Zitrone, 4 Schalotten Das Brot längs durchschneiden, mit Olivenöl 1 EL Olivenöl, das grobe Salz und Pfeffer aus 1 rote Paprikaschote bepinseln und auf dem Grill hellbraun rösten. der Mühle mit dem Stabmixer so lange pü- 4 Karotten Schalotten schälen und halbieren, Paprika rieren, bis der Schmand hübsch grün und der 4 Frühlingszwiebeln mit Grün achteln und Karotten halbieren. Zusammen Kerbel zerkleinert ist. 200 g Pfifferlinge mit den Frühlingszwiebeln auf dem Grill hell- 200 g Wildkräutersalat braun werden lassen. Dann eine gusseiserne Jetzt das Brot anrichten. Das gegrillte Ge- 20 ml Haselnussöl Pfanne auf der Glut stark erhitzen. Pfifferlinge müse, Pfifferlinge und den Wildkräutersalat 10 Himbeeren mit einem Löffel Olivenöl ganz kurz erhitzen dekorativ verteilen. Mit Salz und Pfeffer an- 1 TL Zucker sofort auf Küchenpapier abtropfen lassen. würzen. Das Dressing mit einem Löffel ver- 1 EL Himbeeressig teilen. Wer möchte, gibt den Kerbelschmand 80 g geröstete Haselnüsse Aus 50 ml Olivenöl, 20 ml Haselnussöl, 2 TL ebenfalls auf das Brot oder stellt ihn zum Dip- 1 Bund Kerbel Zucker, 1 EL Himbeeressig und dem Saft pen in einem Schüsselchen auf den Tisch. Der 160 g Schmand einer Zitrone eine Vinaigrette rühren. Die ge- Gastgeber sollte sich darauf einstellen, dass 2 Zitronen rösteten Haselnüsse hacken und zusammen die hungrige Meute nach Nachschub ver- grobes Salz, Pfeffer aus der Mühle mit den Himbeeren in die Soße geben. langt.

16 mein plönerseeblick Dorfcafé wird zum Treffpunkt ANZEIGE Am 5. Mai 2018 öffnete das Café im Grünen und zu schnacken. Darüber hinaus findet in Dersau seine Türen. Seither ist ein Jahr ver- mindestens einmal im Monat am Samstag- Willkommen im gangen. Zunächst lag der Schwerpunkt auf abend eine kulturelle Veranstaltung statt: dem reinen Cafébetrieb mit Kaffee, Kuchen zumeist Konzerte, gelegentlich aber auch und Softeis, was sowohl bei Menschen aus Lesungen oder Theater. Es gibt private Ge- der Region als auch bei den Touristen großen burtstagsfeiern, Gemeinderatssitzungen, Se- Anklang fand. Mittlerweile hat sich das Café niorenkaffeerunden und Arbeitstreffen. Zum zum Treffpunkt für Jung und Alt gemausert. Thema Klimawandel, das den Betreibern des „Das war schon während der Planung unser Cafés besonders am Herzen liegt, wird Oliver Hauptanliegen – einen Ort zu schaffen, an Laing ab Juni regelmäßige Treffen anbieten, dem Menschen sich treffen und gern verwei- um mit den Teilnehmern über Möglichkeiten Veranstaltungs-Highlights 2019 len,“ erzählt Almut Laing, die zusammen mit und Machbarkeit auf ganz privater Ebene ins 15. 6. Triple Play – Pocket Jazz ihrem Mann Oliver und ihrer Freundin Ange- Gespräch zu kommen. lika Fabricius das Café realisiert hat. Und seit dem 1. Mai ist das Café auch noch 13. 7. Katharina Schwerk singt Heute trifft sich hier die gesamte Bandbreite, der neue Sitz der Touristeninformation für 31. 8. Mit dem Katamaran von jungen Müttern über Damen und Herren Dersau. um die Welt – Reisebericht der älteren Semester, die Feuerwehrjugend, Lohnt sich, was die Beteiligten hier aufgezo- von Almut und Oliver Laing ermüdete Wanderer und Radfahrer bis hin gen haben? Almut Laing lacht. „Ja und nein. 29. 9. Lukas Kowalski spielt Gitarre zu ganzen Familien. Die Besucher genießen Die Wintermonate waren reichlich mau, und nicht nur leckeres Backwerk, ausgesuchte wir sind ziemlich froh, dass wir hiervon nicht Beginn ist jeweils um 20 Uhr Getränke und dänisches Softeis (gern auch leben müssen. Aber wir erreichen unser we- Der Eintritt ist frei – der Hut geht rum. mit der sehr beliebten frischen Fruchtsoße). sentliches Ziel: Menschen zusammenzubrin- Redderberg 8 · 24326 Dersau Viele nehmen auch die Möglichkeit wahr, in gen, um das Leben zu genießen. Und schließ- www.cafe-dersau.de ·Tel. 0170 - 3 80 30 94 entspannter Atmosphäre im lichtdurchflu- lich und endlich macht uns das, was wir hier Öffnungszeiten Café: Täglich außer Montag von 14 bis 18 Uhr teten Glashaus oft stundenlang zu sitzen tun, einfach sehr viel Spaß!“

Heini Heine von Hein Köllisch överdragen: De Loreley Ik weet nich, wat schall dat bedüden, Dat heet: Wat se nu egentlich sing’n deiht, dat ik so gnadderich bün! dor ward keen Deubel ut klook! So’n Quatschkroom ut urole Tieden, Un ünnen op’n Rhein kummt ’n Schipper de will mi gor nich mehr ut’n Sinn. mit sien Kohn bi den Felsen langssied. Die Luft ist kühl – dat ward all düster, As de nu heurt dor boben dat Gedibber, dat speelt dor in de Gegend an’ Rhein! dor is de Kerl rein ut de Tüt! In de Luft, dor süht man rümflegen Er sieht nicht die Felsenriffe Fladdermüüs, Uhl’n un Kreihn. he kiekt blots no boben rop. Un hooch boben op’n Felsen – wie nüdlich! - Dat schient em mächdig to intresseern - mit wieder nix an as’n Hemd, se seet em nämlich grod öbern’n Kopp! - sitt’n Froonsminsch, so ganz gemüdlich. Wenn den Schipper die Wellen wegsnappen, Wat mookt se dor boben? Se kämmt -! is gor nich to beduurn de Mann. Se kämmt sik mit ehrn Kamme! Wat geiht den dösigen Knappen Un singen deiht se dorbi ok! dat Froonsminsch dor boben an?! // VUN RÜDIGER BEHRENS De Geschich vun Mary op Platt Kennt ji de Story, de Story vun Mary, Und mang Gerümpel ward Mary verstickt. vun Mary de sogirn no Amerika wull? To eeten bekäm se täglich, so oft as nur möglich, bit no viertein Mary eehr Schwarm de har dor ne Farm, Daach de Kaptein se gewohr wüür. se ober har keen Geld, nur ehr Haart weer treu as Gold. Ers weer he wütich , doch dann weer he gütich, In de Butike „Zur blonden Ulrike“ denn se bat ünner Trans: Lassen sie mich bitte an Bord, spendeerten twee Seelüüd eer Lütt und Lütt, hier auf dem Meere in endloser Leere, jagt ihr doch ein hilfloses Se käm int schnacken und se mööch de Mädchen nicht fort!“ Beiden ok girn lieden De Kaptein lachte und brachte eehr sachte Und see vertellt de Sailors eere Sehnsuch: de Wahrheet bi: „Wär es nicht möglich“ so bad se kläglich“ ihr bringt mich aufs Schiff „Min Deern, watt heett hier „Widet Meer? so als blinder Passagier und bringt ihr mir auch noch zu essen, Pass op watt ik di seech, ich glööv du föhrst schenk ich euch Liebe dafür.“ middewiel siet numehr 14 Daach öber de Elv: Dat ward gemeistert, de twee weer begeistert. Glücksstadt – Wischhafen im Pendelverkehr.

mein plönerseeblick 17 Ein starkes Team: Die Jugendfeuerwehr Plön Feuer und Flamme für sozialen Gemeinsinn

von BIRGIT BEHNKE: Wenn sie da sind, brennt es meistens. Die Feuerwehr ist schnell da, wenn es wirklich brenzlig wird. Wer 112 wählt, hat die Gewissheit, dass innerhalb von 8 Minuten Hilfe naht. In ländlichen Gebieten tragen die Freiwilligen Feuerweh- ren eine Riesenverantwortung und arbeiten Seite an Seite mit den Berufswehren.

Seit 1957 gibt es innerhalb der anderen zu helfen. Techniken Freiwilligen Feuerwehr Plön die der Brandbekämpfung und der Jugendfeuerwehr, die Jugendli- technischen Hilfeleistung ste- chen eine sinnvolle Freizeitbe- hen ebenso auf dem Lehrplan schäftigung bietet, sie in ihrem wie Grundlagen der ersten Hilfe. persönlichen und sozialen Enga- Wer mindestens 10 Jahre alt ist gement stärkt und Nachwuchs und Spaß an moderner Technik für die Feuerwehr sicherstellt. hat, kann sich bei der Jugend- Einsatz benötigt werden. Die vation der Jugendlichen ist ganz Seit 1990 sind auch die Mäd- feuerwehr beweisen. Das gilt für ­Jugendlichen werden von den unterschiedlich. Einige kommen chen dabei, die gleichberechtigt Mädchen ebenso wie für Jungs, Jugendleitern angelernt und aus traditionellen Feuerwehrfa- die Teams verstärken. Wer Lust Ressentiments gibt es nicht. Je- betreut, die größtenteils selbst milien, wo sich schon Opa und hat, Teil einer starken Gemein- der benutzt während der Ausbil- in der Jugendfeuerwehr ange- Papa engagiert haben. Andere schaft zu werden, kann hier al- dung alle Hilfsmittel und Werk- fangen haben. Alle Betreuerin- finden die Gemeinschaft cool, les lernen was man braucht, um zeuge, die auch bei einem realen nen und Betreuer verfügen über in der sich schnell tiefe Freund- einen großen theoretischen und schaften bilden. Verantwortung praktischen Erfahrungsschatz, und Gemeinsinn werden schnell Gesund und fit… den sie gern an den Nachwuchs gelebter Alltag, wenn man dar- …mit weitergeben. Die Kleinen lernen über hinaus Fähigkeiten erwirbt, von den Großen, das stärkt auch die einem das ganze Leben ein- Kräutern den Teamgeist. facher machen. für die Dazu kommen viele sportlichen Die Jugendfeuerwehr trifft sich kreative Aktivitäten, Wettkämpfe, span- jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr Küche, nende Zeltlager oder Wochen- am alten Güterbahnhof im Ju- Cocktails & endfahrten, die Eigenständigkeit gendraum. Die Mitgliedschaft ist JAHRE Smoothies. und Verantwortungsbewusst- kostenlos, auch die Schutzklei- sein fördern. Respektvolles Mit- dung vom Helm bis zu den Si- einander ist selbstverständlich. cherheitsschuhen wird umsonst Ihre Gärtnerei am Plöner See zur Verfügung gestellt. Für Mäd- 24326 Dersau · Redderberg 8 · Tel. 0 45 26 - 87 18 Alle achten auf einander und [email protected] · www.landgaertnerei-kobs.de wissen, dass man sich Ernstfall chen und Jungen ab 7 Jahren Öffnungszeiten: Di. - Sa. 8 -18 Uhr · So. 14 -18 Uhr hundertprozentig auf den an- gibt es sogar eine Schnupper- Wir stehen für Qualität, Tradition und Kompetenz deren verlassen kann. Die Moti- gruppe, in der Interessierte Kin- der und Eltern den Dienst bei der Jugendfeuerwehr Plön kennen- lernen und dabei mitmachen können. Die Jugendfeuerwehr Plön freut sich über jeden, der sie Zwei Mal ganz in Ihrer Nähe! aktiv unterstützen möchte und ist gespannt auf alle, die dabei sein möchten. Willkommen im Team! 24329 Behl · Grotenhof 4 Interesse? Fon: 04522 / 50269-0 · Fax: 04522 / 50269-68 Mehr Infos und Unsere Öffnungszeiten: Anmeldungen bei: Montag - Freitag von 06.30 - 17.00 Uhr Jugendfeuerwehrwart Samstag von 08.00 - 13.00 Uhr Hartmut Flindt Bergstraße 8 24306 Plön 24306 Plön · Behler Weg 7 Telefon 0 45 22 / 746 27 88 Fon: 04522 / 5008-0 · Fax: 04522 / 5008-68 Unsere Öffnungszeiten: oder Montag - Freitag von 08.00 - 19.00 Uhr Stellvertreter Samstag von 08.00 - 16.00 Uhr Alexander Wacks Tirpitzstraße 10 24306 Plön Telefon 0 45 22 / 798 33 93 www.richterbaustoffe.de www.shjf.de

18 mein plönerseeblick // RENTENVERSICHERUNG: KEIN SOZIALBUCH MIT SIEBEN SIEGELN! Altersrente für besonders langjährig Versicherte Immer wieder wird behauptet, dass Versi- dieses im Jahre 2014 beschlossenen Geset- cherte ab dem 63. Lebensjahr ohne Abschlä- zes bestand. Und dann noch einmal der Hin- ge ihre Rente beantragen können, wenn sie weis, dass ein Bezug der Leistung durch die 45 Versicherungsjahre nachweisen. Diese Agentur für Arbeit in den letzten zwei Jahren Aussage ist nicht richtig! Nur die Jahrgänge vor dem möglichen Rentenbeginn nicht be- 1951 und 1952 konnten dies Möglichkeit in rücksichtigt wird. Ausnahme allerdings hier, Anspruch nehmen. Ab dem Jahrgang 1953 wenn die Arbeitslosigkeit dadurch entstan- bestand diese Möglichkeit erst nach 63 Jah- den ist, dass der Betrieb in Konkurs gegan- ren und 2 Monaten, für den Jahrgang 1954 gen, oder durch Betriebsaufgabe beendet nach 63 Jahren und 4 Monaten. Der aktuel- wurde. Abschließend: Berücksichtigungszei- le Jahrgang 1956 kann demnach erst mit 63 ten wegen Kindererziehung werden bei den Jahren und acht Monate diese Rente beantra- 45 Jahren so bewertet wie Versicherungszei- gen. Die weitere Anhebung der Altersgren- ten. Berücksichtigungszeiten beginnen mit zen erfolgt jeweils um zwei Monate bis dann dem Geburtstag des ältesten Kindes und en- Horst Schade, seit Jahren der perfekte der Jahrgang 1964 mit 65 Jahren ohne Ab- den einen Tag vor dem zehnten Geburtstag Versichertenberater im Kreis Plön schläge diese Rente beantragen kann, eine des jüngsten Kindes. Möglichkeit, die bereits vor Inkrafttreten §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§

Tierische Blicke… Ein Herz für Hund und Katz // VON MARKUS BILLHARDT

mag er nicht so gerne. Darüber hinaus ver- am liebsten in seinem Körbchen gemütlich anstaltet der Tierschutzbund Deutschland in und genießt es, wenn er bequem aus dem Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Fenster schauen kann. Auch er würde sich Plön und Umgebung am 27. Juni wieder den im Garten gerne nach Lust und Laune aus- Aktionstag „Kollege Hund 2019“. Dabei toben. Kuno sowie Oskar wurden erst vor werden Betriebe im Kreis Plön ausgezeich- kurzer Zeit im Tierheim aufgenommen und net, die es ihren Mitarbeitern erlauben, ihren sind entwurmt, entfloht, geimpft, kastriert Hund an den Arbeitsplatz mitzubringen oder und gechippt. die sogar mit Hunden arbeiten. Denn die Das Tierheim hat montags bis freitags von vierbeinigen Kollegen sorgen für Abwechs- 9.30 bis­ ­­11 Uhr und 16 bis 17.30 Uhr geöffnet. lung, Stressabbau und ein wohliges Klima. Kontakt gibt es unter Telefon 04522 23 89. Weit über 1000 Betriebe quer durch die Re- Infos auch im Internet unter publik nehmen jedes Jahr an diesem Schnup- www.tierheim-kossau-ploen.de pertag teil. Auch in Plön und Umgebung ha- ben sich dieses Jahr schon wieder ein paar Firmen angemeldet. Für ihre Teilnahme wer- Oskar den sie vom Deutschen Tierschutzbund mit „Oskar“ aus dem Tierheim Kossau sucht einer Urkunde als tierfreundliches Unterneh- ein neues Zuhause und macht zugleich Wer- men ausgezeichnet. Betriebe, die sich für bung für eine Aktion seiner Artgenossen, die eine Teilnahme an der kostenlosen Aktion schon bei lieben Zweibeinern leben. Oskar „Kollege Hund 2019“ interessieren, können ist ein Beagle-Mix-Rüde, er hat ein rot-braun- sich unter Telefon 0 43 03 - 92 86 97 anmelden. weißes Fell und ist neun Jahre alt. Er ist ge- Aber natürlich soll mit „Kuno“ auch das sellig, sehr menschenbezogen, verschmust Interesse für einen Kater geweckt werden, und liebt es, wenn er regelmäßig im Grünen denn auch viele Katzen aus dem Tierheim ausgeführt wird. Ab und an spielt er auch mal hoffen darauf, eine neue Familie zu finden. ganz gerne. Oskar verfügt über eine gute Ge- Kuno hat ein weiß-grau-getigertes Fell und sundheit, er ist ein treuer Gefährte und freut ist rund fünf Jahre alt. Er ist ausgesprochen sich auf Menschen, die ihm ein schönes Zu- menschenbezogen, sehr verschmust und hause mit Garten bieten können. Nur Katzen ganz schön neugierig. Kuno macht es sich Kuno

mein plönerseeblick 19 Veranstaltungen Juni 2019 überblick

Jeden 1. Dienstag im Monat, 19 Uhr Landfrauenverein Bosau AUSSTELLUNG Stammtisch der Landfrauen „Dit un dat im Alltag“ Canasta - Rommé - Runde Restaurant „Alte Kate“, Plön, Eutiner Str. An jedem letzten Montag des Monats trifft man Ohne Zwang wollen wir uns treffen und uns aus- sich im Café „Haus Schwanensee“ in Bosau um tauschen. Wer Lust hat auf einen Interessanten 15:00 Uhr zu einem gemütlichen Spiele-Nach- 3 [Montag] - 30.06.2019 Abend - bitte kommen! Anmeldung nicht erfor- mittag. Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlich ◼◼08:00 Uhr-18:00 Uhr derlich. willkommen. Ansprechpartnerin: Renate Bartelt, Tel. 04523 – 9846230 mit AB Bilderausstellung Haiko Hamann - Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 14-16 Uhr „Blickwechsel“ Treffen Seniorenbeirat im Osterkarree Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren, immer am im Juni stellt Heiko Hamann seine Arbeiten im Bistro der Tourist Info Großer Plöner See Jeden 2. Samstag im Monat, 14 Uhr 2. und 4. Dienstag des Monats, 16 Uhr aus. Die Ausstellung kann montags von 8:00 Spielenachmittag des Seniorenbeirates im Oster- Vorlesezeit (wir lesen ca. 15 Minuten vor), Veran- bis 18:00 Uhr, samstags von 10:00-16:00 Uhr karree stalter: Stadtbücherei Plön, Ort: Stadtbücherei und sonntags von 10:00-14:00 Uhr besucht Plön, Krabbe 17, Plön, Telefon 04522/505400 werden. Die Bilder können bei Gefallen käuf- Jeden Mittwoch, 15-17Uhr lich erworben werden und sind preislich ge- offener Spieletreff für Mamas und Papas mit Kin- Seniorentreff kennzeichnet., Telefon 0176 / 23 34 32 76 dern von 1,5 bis 4 Jahren. Leitung: Svenja Tavaris Jeden Mittwoch Jeden Mittwoch, 15-17.30 Uhr, 16–18 Uhr ist gemeinsames Singen 23 [Sonntag] - 4.8.2019 öffnet die Kleiderkammer des Förderkreises Inte- Jeden Donnerstag 16–18 Uhr gration e.V. ihre Türen, Gemeinschaftsunterkunft Spielen und Klönen nach Lust und Laune ◼◼-14:30 Uhr des Kreises Plön in der Rautenbergstraße 45, Plön Sprechstunde der Bürgervorsteherin Sommerausstellung des Kunstvereins Donnerstag von 17–18 Uhr Schwimmhalle Schloss Plön Jeden 1. Freitag im Monat, 15-17 Uhr, Lange Straße 8, 24306 Plön, Tel. 0160 97052131 Beginn eines neuen Zyklus „Landschaft“ mit „Plattdüütsch Klöönsnack“ es wird erzählt, vorge- ­Mechtilde Gräfin von Waldersee Bildern von Jochen Hein, Hamburg, Veran- lesen und gespielt (z. B. Bingo op Platt), Ort: „Altes stalter: Kulturforum Schwimmhalle Plön E-Werk“, Vierschillingsberg 21, Ansprechpartnerin: Galerie SukAArt e.V., Ort: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Uschi Wirsching, Tel. 0 45 22 - 50 30 77 öffnet von Mai bis September jeden ersten Sonn- Plön, Schlossgebiet 1 a, Plön, Telefon 04522- tag im Monat von 11-17 Uhr, sowie zu den Atelier- 789789 Jeden 1. und 3. Freitag, tagen der Holsteinischen Schweiz 2019 am 8. und Seniorengymnastik ab 60+ im Osterkarree, Schil- 9. Juni von jeweils 11-17 Uhr. Susann Kasten-Jer- lener Straße 4, 24306 Plön, Telefon 04522-505138. ke, Schulstraße 9, 24326 Ascheberg, mobil 0162- Regelmäßig wiederkehrende Jeder ist willkommen. 2195199 Veranstaltungen Jeden Freitag von 10-11:30 Uhr, Jeden Montag 10 Uhr Mütterfrühstück im Alten E-Werk. Mütter und Vä- Wiederkehrende Führungen Rentenberatung, Schlossberg 3-4, 24306 Plön, ter mit Kindern bis zum 1. Lebensjahr sind herzlich und Ereignisse auf einen Blick Versichertenberater Horst Schade, Bürgerzimmer, willkommen. Leitung: Tine Groth, Familienhebam- Nach telefonischer Vereinbarung 04522 5050 me, Vierschillingsberg 21, 24306 Plön Führung durch das Plöner Prinzenhaus Jeden Montag, 19.30-21 Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat, 9-10.30 Uhr Termine im Juni Orientalischer Tanz für Jung und Alt im Osterkar- Seniorenfrühstück SoVD, OV Plön, Ort: DANA Pfle- 15-16 Uhr 5., 9., 12., 16., 19., 23., 26., 30. ree, Schillener Straße 4, 24306 Plön, Telefon 04522- geheim, Bistro „La Rose“ und jeden 3. Donnerstag Das Prinzenhaus, das auch liebevoll als „Perle des 505138 9-10.30 Uhr im Vitanas, Plön, Infos 04522 808885 Rokoko“ bezeichnet wird, ist eines der am aufwen- Jeden Dienstag, 18.00 Uhr Jeden letzten Donnerstag im Monat, 19 Uhr digsten restaurierten Gebäude des Schlossgebie- Klönschnack im „Alten E-Werk“, VA: AWO jeden Bosauer Landfrauenstammtisch in der Gaststätte tes. Veranstalter: Tourist Info Großer Plöner See, Dienstag 18 Uhr Schmidt in Hutzfeld Ansprechpartnerin: Pamela Ort: Prinzenhaus, Plön, Telefon 04522/50950 Spieleabend des Bridgevereins im Dana Pflege- ­Lepeschka Tel. 04527 1689 OLSBORG lebendig. Familienausstellung über heim Stadtheide. Anmeldung (nur paarweise) bei Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 9-10 Uhr die slawische Inselburg vor 1000 Jahren. Jutta Hundhausen Tel : 0434283781 Sprechstunde beim Plöner Schiedsmann Herrn Termine im Juni Jeden Montag, 15-16.30 Uhr Hof, Altes E-Werk, Raum 8, Telefon 04522-3645 14-17 Uhr 4., 5., 11., 12., 18., 19., 25., 26. Elterncafé. Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Trauerwanderung jeden 2. Kindern bis 3 Jahren im Osterkarree, Schille- Zeitreise ins 11. Jahrhundert, als unsere Region von Sonntag im Monat ab 14 Uhr ner Straße 4, 24306 Plön, Leitung: Katja Hofer,­­ den Slawen besiedelt war und Plön noch „plune“ Treffpunkt ist in Plön vor dem DANA, Fünf-Seen- Telefon 04522-505139 hieß. Veranstalter: Museum des Kreises Plön mit Allee 2 in Plön. norddeutscher Glassammlung, Ort: Museum des Jeden Montag, 9-9.45 Uhr Besichtigungen Kreises Plön, Plön, Telefon: 0 45 22 / 74 43 91 Landfrauenverein Bosau: Unsere Aqua Bienen Ausstellung des Naturparks Holsteinische Schweiz unter der neuen Leitung von Frau Gundula Krö- Stadt- und Schlossgebietsführung e.V. Öffnungszeiten: Di.-So. 10 bis 17 Uhr, Tel. 04522 ger-Gamst treffen sich wie immer jeden Montag 74 93 80 Termine im Juni um 8:30 Uhr im „Plön Bad“ an der Ölmühle in Plön Museum des Kreises Plön, Öffnungszeiten: Di.-Sa. 11-12.30 Uhr 1., 3., 8., 10., 15., 17., 22., 24., 29. zur sehr beliebten Wassergymnastik Neue Mitglie- 10–12 Uhr und 14–17 Uhr, Telefon 04522 74 43 91 der sind immer herzlich willkommen und wenden Kirchen, Kaiser und Kadetten Rundgang durch die sich bitte an Gundula Kröger-Gamst, Tel. 04521- Kirchenführungen Plöner Altstadt und das Schlossgebiet. Veranstal- 2406. in der St. Petri Kirche in Bosau. Touristik Informa- ter: Tourist Info Großer Plöner See. Start: Tourist tion Bosau, Telefon 04527 9 70 44 Info Großer Plöner See, Plön. Telefon: 04522-50950 Jeden Donnerstag 14.30-18 Uhr Skatnachmittag im „Alten E-Werk“ Öffnungszeiten der Johanniskirche Plön Mit dem Kanu durch die Stadt Die Johanniskirche Plön – nahe des Kreismu- Jeden 1. Dienstag im Monat, 20-21.30 Uhr Termine im Juni seums– ist täglich, außer montags, vom Mai bis Spanisch-Stammtisch der VHS im Nachbarschafts- 17-19 Uhr 4., 11., 18., 25. Mitte September von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. treff „Osterkarree“, Schillener Straße 4, Plön. 18-20 Uhr 7., 14., 21., 28. B. Harms Tel. 04526-1267 Weltladen-Öffnungszeiten: Montag - Samstag von 10 - 12 Uhr, Donnerstag von Zweistündige Tour mit dem Kanu um das Plöner Jeden 1. Dienstag im Monat, 15-17 Uhr 15-17 Uhr Stadtgebiet, inkl. Kanu, Schwimmwesten und klei- Info-Treff SoVD, OV Plön – Monatliches Treffen bei ner Erfrischung. Veranstalter: Tourist Info Großer Kaffee und ­Kuchen. Ort: „Altes E-Werk“, Plön, Infos „Kleidergarage“-Öffnungszeiten: Plöner See. Ort: ab Kanustation, Ascheberger Stra- 04522 80 04 03 Montag - Freitag von 9-11.30 Uhr und 15-17 Uhr ße, Plön, Telefon: 04522-50950

20 mein plönerseeblick überblick

Konzert findet auf der Freilichtbühne im Kurpark, ◼◼19:30 Uhr [Samstag] 1 Bahnhofstraße 4a, 23714 Malente statt. Der Ein- Elternvortrag: "Mami sein mit einem Lächeln" ◼◼10:00 Uhr tritt ist frei. Vortrag. Mami sein mit einem Lächeln. Bewegende Frühschoppen-Tour mit dem Shantychor Einblicke ins Mutter und Frausein gibt die Dozen- "Windjammer" 8 [Samstag] tin Kirstin Schröder, psychologische Beraterin, Ver- , Veranstalter: Plöner Motorschifffahrt E.Glau-Koll anstalter: Familienbildungsstätte der DGF e.V., Ort: ◼◼11:00 Uhr e.K, Ort: ab Fegetasche, Plön, Telefon 04522-6766 Kulturforum "Alte Schwimmhalle2, Schl0ßgebiet 2, Kochtreff – Diesmal wird irakisch gekocht. Plön, Telefon 04522- 505-138 [Sonntag] Wer Lust hat (Männer wie Frauen jeder Nationali- 2 tät) sich kulinarisch fortzubilden, über den Teller- ◼◼21:00 Uhr Grüne Note rand hinauszuschauen und neugierig ist, ist ganz Fackelwanderung durch das Plöner , Veranstalter: Kreismusikschule Plön, Ort: Schloss- herzlich eingeladen, gemeinsam mit einem Team Schlossgebiet gebiet von irakischen Mitbürgern zu kochen und zu ge- Die Tourist Info Grosser Plöner See lädt zur Wan- ◼◼10:13 Uhr nießen., Veranstalter: Familienzentrum Plön und derung im Fackelschein durch das Plöner Schloss- XVII. Internat. Glas- und Umland, Ort: Vierschillingsberg 21, 24306 Plön gebiet ein., Veranstalter: Tourist Info Großer Plöner Flaschensammlertreffen ◼◼11:00 Uhr-18:00 Uhr See, Ort: Treffpunkt vor dem Restaurant Alte Zerbrechliche Schönheiten - Beliebter Glasmarkt „Folk am Hof“ auf Radlandsichten Schwimmhalle, Plön, Plön, Telefon 04522-50950 vor dem Museum, Veranstalter: Museum des Krei- Am Pfingstsamstag, findet auf dem Hof Radland- ses Plön mit norddeutscher Glassammlung, Ort: sichten das 1. Folkfest statt. In Zusammenarbeit Museum des Kreises Plön, Plön, Telefon 04522 - 13 [Donnerstag] 744 391 mit der Malente Tourismus- und Service GmbH organisieren Hof-Chefin Kathrin Dehn-Schuma- ◼◼16:00 Uhr cher und Joachim Krämer das Fest unter dem Ti- Wellness (für die Sinne) in der 3 [Montag] tel „Folk am Hof“. Schlossgärtnerei ◼◼19:00 Uhr-19:45 Uhr Eine Veranstaltung bei der man herrliche Peelings Führung durch den Plöner Apothekergarten 9 [Sonntag] oder Bäder selber herstellen kann, sowie viele Führung durch den Plöner Apothekergarten." Arz- ◼◼9:00 Uhr Tipps aus der Gartenapotheke kennenlernt., Ver- neipflanzen - heilen mit den Kräften der Natur" anstalter: Naturpark Holsteinische Schweiz e.V., heißt das Thema., Veranstalter: Initiative Schönes Pfingstflohmarkt in Pfingstberg Ort: Treffpunkt: Naturpark-Haus, Schlossgebiet 9, Plön e.V., Ort: Vor dem Museum des Kreises Plön, in der großen Lagerscheune und auf dem Außen- Johannisstraße, Plön, Telefon 04522-749136 gelände der Ferienhofanlage Hof Schlossblick in Plön, Telefon 04522 - 749380 Pfingstberg darf getrödelt, gefeilscht und gestö- ◼◼19:00 Uhr 5 [Mittwoch] bert werden. Es gibt Antikes, Kurioses, Kellerfun- Gemeinsam gegen Klimawandel de, Selbstgenähtes, Seltenes und Kultiges aus ver- Wer glaubt, er als Privatmensch könne nichts ◼◼16:30 Uhr gangenen Jahrzehnten. Für die Kinder bietet das gegen den Klimawandel tun, der irrt! Giftige Schätze aus dem Garten - Giftpflanzen Hofgelände in der Natur viel Spiel und Spaß, einen Wir wollen uns reelmäßig in lockerer Runde zusam- kennen- und (ein-)schätzen lernen Abenteuerspielplatz, geführtes Pony-Reiten, Bas- mensetzen und „enkeltaugliche“ Schritte diskutie- Die geprüfte Wohn- und Umweltberaterin Maria telaktionen und vieles mehr. Außerdem gibt es, Poggendorf-Göttsche entführt Sie in die Welt der neben Livemusik, ein Tortenbuffet, Grillwürstchen ren, die möglich sind, auch wenn sie Veränderun- giftigen Pflanzen., Veranstalter: Naturpark Hol- sowie kalte Getränke und Kaffee. Parkplätze sind gen mit sich bringen. steinische Schweiz e.V., Ort: Treffpunkt: Natur- vorhanden. Auch Sie sind willkommen! Wir treffen uns das ers- park-Haus, Schlossgebiet 9, Plön, Telefon 04522 - Wer selbst dort verkaufen möchte, meldet sich bei te Mal im Café im Grünen, Redderberg 8 in Dersau. 749380 Familie Rothfos vom Hof Schlossblick telefonisch Almut und Oliver Laing, 0172-6017836 an unter: 04522-9738 oder 0162-7405631 (nur SMS ◼◼19:30 Uhr oder WhatsApp). 6 [Donnerstag] Elternvortrag für Väter: " Vaterkraft- Ein ◼◼19:00 Uhr Privileg und reisige Chance" Naturkundliche Tour mit Otter-Picknick 10 [Montag] Vortrag für Männer. Vaterkraft-ein Privileg und rie- in 12 er Kanus den Lebensraum von Wasservögeln ◼◼11:00 Uhr-17:00 Uhr sige Chance mit Dirk Schröder, der Männercoach., und Ottern entdecken., Veranstalter: Tourist Info Veranstalter: Familienbildungsstätte der DGF e.V., Mühlentag am Pfingstmontag Großer Plöner See, Ort: Schwentine Info Zentrum, Ort: Kulturforum "Alte Schwimmhalle, Schloßge- Plön, Telefon 04522-50950 Sollte ausreichend Wind wehen, kann beim Mah- len zugeschaut werden. Vollkornmehl aus Roggen, biet 2, Plön, Telefon 04522- 505-138 Weizen sowie dem immer beliebter werdenden [Freitag] - 9.6.2019 7 Dinkelmehl ist für die häusliche Bäckerei zu haben. 14 [Freitag] ◼◼-13:00 Uhr An diesem Tag verkaufen wir auch, wie im Vorjahr, ◼◼21:00 Uhr Komm doch mal raus - Väter-Kinder- das Original- Mühlenbrot. Biolandgetreide wird, Abenteuertage über unsere großen Natursteine windgemahlen, Pssst Nachtgeflüster...Bosaus kleine Ein Wochenende lang lernen wir in und von der am Mühlentag frisch verbacken. Nachtmusik Natur und endlich ist viel Zeit für Spaß und Aben- Kuchen und herzhafte Leckereien, aus unserem Romantischer Ausklang des Tages am Seeufer:, Ver- teuer für Väter und ihre Kinder., Veranstalter: aka- Mehl selbst gebacken, sorgen dafür, dass kein Be- anstalter: Touristik-Information Bosau, Ort: Strau- demie am see. Koppelsberg, Ort: akademie am see. sucher vor oder nach der Besichtigung Hunger lei- ers Hotel, Gasthaus zum Frohsinn und Haus Schwa- Koppelsberg, Koppelsberg 7, Plön, Telefon 04522- den muss. nensee, Bosau, Telefon 04527-97044 74150 Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, Eintritt frei, Spenden zum Mühlenerhalt willkommen., Veran- [Samstag] [Freitag] stalter: Verein zur Erhaltung der Langenrader Müh- 15 7 le e.V., Ort: Windmühle „Sventana“ in Ascheberg. ◼◼10:00 Uhr ◼◼10:00 Uhr-13:00 Uhr Ein Freund, ein guter Freund - Freundschaften Informationsstand der Initiative Schönes Plön [Mittwoch] Die ISP freut sich auf den Dialog mit den Bürgerin- 12 und Seilschaften nen und Bürgern, Ort: Lange Straße, Plön, Höhe ◼◼19:30 Uhr Freundschaft ist wichtig, aber was macht einen Schlossapotheke, Telefon 04522-749136 Mami sein mit einem Lächeln Vortrag mit Bekannten zu einem guten Freund? Eine philos- ◼◼19:00 Uhr Kirstin Schröder phische Betrachtung zum Thema "Freundschaft"., „Kiss me, Kate“ im Kurpark Malente , Veranstalter: Kulturforum Schwimmhalle Plön Veranstalter: akademie am see. Koppelsberg, Ort: Die Eutiner Festspiele präsentieren Auszüge aus e.V., Ort: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön, akademie am see. Koppelsberg, Koppelsberg 7, ihrem Musical in Malente. Das ca. einstündige Schlossgebiet 1 a, Plön, Telefon 04522-789789 Plön, Telefon 04522-74150

mein plönerseeblick 21 Veranstaltungen Juni 2019 überblick

15 [Samstag] - 16.6.2019 16 [Sonntag] 21 [Freitag] ◼◼11:00 Uhr-16:00 Uhr ◼◼10:00 Uhr-15:00 Uhr ◼◼20:00 Uhr Offener Garten bei Land in Sicht 4. Kossauer Dorfflohmarkt Konzert mit irischen Liedern im Kreis Plön GmbH die Dorfbewohner bieten an über 30 Haushalten Begleitet von seiner Geige, besingt der Musiker Wir laden Sie herzlich ein, uns und unsere Arbeit ihre Flohmarktwaren direkt auf ihren Grundstü- CAT Henschelmann Irlands saftige Wiesen, die beim „Offenen Garten“ kennen zu lernen! Es erwar- cken an. Träume der Menschen. Mal melancholisch, mal tet Sie ein vielfältiger Nutz- und Ziergarten mit gro- Beim Schlendern von Haus zu Haus kann sicher ausgelassen, erklingen Melodien der irischen Pubs ebenso wie Musik aus allen Welten. Eintritt: 12 Euro ßem Gewächshaus. einiges Kurioses erstanden und Schnäppchen ge- Veranstalterin: Inga Hamann, Ort: Christuskirche in Genießen Sie die Speisen und Getränke unserer macht werden, kleiner Klönschnack inklusive. Dersau Küche und entdecken Sie die Arbeiten der Krea- Es gibt keine kommerziellen Anbieter. Im Feuer- tivwerkstatt, der Holzwerkstatt, der Fahrradwerk- wehrhaus in der Dorfstraße gibt es Kaffee und Ku- statt und des Bereiches Gartenlandschaftsbau und chen sowie Gegrilltes. 22 [Samstag] - 23.06.2019 Gemüsebau zum Thema »maritim«. Wir freuen uns Als zusätzlichen Highlight wird dieses Jahr erstma- ◼◼-16:00 Uhr auf Sie! www.lis-ploen.de, Tweelhörsten 3a, Plön lig der Zirkus Sonnenschein aus eine Vor- Mittsommer auf dem Koppelsberg - Dänische stellung um 14.00 Uhr geben. Traditionen und Feste 15 [Samstag] Wer nach dem Rundgang durch Kossau noch Geld Genau wie in Schweden verabschieden wir auf im Portemonnaie hat, kann gleich weiter nach Rix- dem Koppelsberg mit der Sonnenwende das küh- ◼◼12:00 Uhr dorf und Lebrade ziehen, wo ebenfalls Dorffloh- le Frühjahr., Veranstalter: akademie am see. Kop- Dersauer Vogelschießen märkte stattfinden. pelsberg, Ort: akademie am see. Koppelsberg, Kop- Kindervogelschießen 12 Uhr, Umzug 16 Uhr, Start In Rixdorf liest Rüdiger Behrens plattdeutsche Ge- pelsberg 7, Plön, Telefon 04522-74150 Kurgarten, Bürgervogelschießen 19 Uhr, Veranstal- schichten in der Vorstadt. ter: Vogelschießerverein Dersau e.V., Ort: Kurgarten In Lebrade wird der Jugendtreff am Gemeindehaus 23 [Sonntag] hinter der Touristinfo Kuchen und die Feuerwehr am Gerätehaus Wurst ◼◼14:00 Uhr-17:00 Uhr und Pommes verkaufen. ◼◼09:30-15:00 Uhr Dorfflohmarkt in Sellin Kindersommerfest im ◼◼11:00 Uhr mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem am Dorfge- Plöner Waldorfkindergarten Picknick im Plöner Schlossgarten meinschaftshaus in Sellin (Gemeinde Mucheln). alle Kinder sind zum Kindersommerfest im Gar- Wir verwandeln für Sie den Schlossgarten hinter ten des Waldorfkindergartens an der Fegetasche dem Prinzenhaus wieder in eine große Picknick- 1a und der angrenzenden Streuobstwiese ein- fläche., Veranstalter: Tourist Info Großer Plöner See, 28 [Freitag] - 30.06.2019 geladen. Es gibt Mitmach-Kreativstände, ein Ge- Ort: Plöner Schlossgarten, Plön, Telefon 04522- ◼◼17:00 Uhr schicklichkeitsparcours, ein Puppenspiel, einen 50950 Vitale Mischung - Yoga-Wochenende für Waffelstand und eine großes Kuchenbuffet. Eine Frauen besonders schöne Attraktion ist der Stand des [Dienstag] Nutzen Sie dieses Wochenende, um sich mit sanf- Plöner Schustermeisters und Sattlers Thorsten 18 tem restorativem Yoga, das auch für Anfänge- Lehmann, der für die ◼◼19:00 Uhr rinnen geeignet ist, um zu entspannen und zu Kinder kleine Leder- Nostalgische Musikdampferfahrt regenerieren., Veranstalter: akademie am see. Kop- arbeiten zum Selbst- Wenn einer eine Reise tut...Die Chansonsänge- pelsberg, Ort: akademie am see. Koppelsberg, Kop- gestalten anbietet. rin Lidwina Wurth und WAGNERS SALONENSEM- pelsberg 7, Plön, Telefon 04522 -74150 Für jedes Kind gibt es BLE nehmen Sie mit auf Weltreise., Veranstalter: eine Lauf- und Stem- Tourist Info Großer Plöner See, Ort: Plöner Motor- [Samstag] pelkarte. Und auch 29 schifffahrt auf dem Großen Plöner See, Plön, Tele- für die Erwachsenen ◼◼10:00 Uhr fon 04522-50950 ist mit Kaffee und Ku- Wunder des Alltäglichen - Mit der Kamera die chen gesorgt! Welt entdecken – Das Kinderschmin- 19 [Mittwoch] - 20.06.2019 Lernen Sie die Kreativität in der Fotografie aus bild- ken ist obligatori- gestalterischer Sicht kennen, in dem Sie scheinbar ◼◼10:00 Uhr scher Teil des Som- alltägliche Dinge fotografieren., Veranstalter: aka- merfestes. „Basale Interaktion“ in der Arbeit mit demie am see. Koppelsberg, Ort: akademie am see. menschen mit Demenz Koppelsberg, Koppelsberg 7, Plön, Telefon 04522- ◼◼15:00 Uhr „Basale Interaktion“ in der Arbeit mit Menschen 74150 Konzert des Klarinetten und Saxophon mit Demenz und die vier internationalen Sprachen, ◼◼18:00 Uhr Ensembles der Kreismusikschule Plön die jeder versteht: Atem, Berührung, Bewegung, Sommerkonzert Gemischter Chor Plön e.V. Leitung Alexander Lell, Veranstalter: Kulturfo- Musik, Veranstalter: Kompetenzzentrum Demenz, Der Chor wird Lieder von Lebensfreude, Liebe und rum Schwimmhalle Plön e.V., Ort: Kulturforum Ort: Akademie am See, Koppelsberg 7, Plön, Tele- Wiener Lieder zu Gehör bringen. Die Gäste aus Kiel Schwimmhalle Schloss Plön, Schlossgebiet 1 a, fon 040-60926420 „Windstärke 10“ werden bekannte Seemannslieder Plön, Telefon 04522-789789 ◼◼14:00 Uhr-17:00 Uhr singen. Ein abwechslungsreiches Programm er- 18:00 Uhr wartet Sie. Karten gibt es an der Abendkasse. ◼◼ Reparaturcafé Wir suchen dringend Nachwuchs! Alle Singbegeis- „Battle of the Bands”: Musiker gesucht! Der Hintergrund dieser Veranstaltung ist der Junge Bands können sich bewerben terten sind herzlich eingeladen zu unseren Proben Wunsch, dem Wegwerf-Trend und dem Ressour- dienstags, um 19 Uhr in die Gemeinschaftsschule „Battle of the Bands“, ein Projekt aus der Zukunfts- cenverbrauch etwas entgegenzusetzen und Dinge Plön (ehemals Realschule) zu kommen., Veranstal- werkstatt Malente 2030, geht in die dritte Runde. zu reparieren statt sie wegzuwerfen. Weitere Infor- ter: Gemischter Chor Plön e.V., Ort: St. Antonius Kir- Wie schon in den vergangenen zwei Jahren wird mationen erhalten Sie von den Mitarbeitern der che, Brückenstraße 15, Plön, Telefon 04522-500454 jungen Musikerinnen und Musikern im Kurpark Brücke SH unter der Telefonnummer 04522-5085- Malente eine Bühne gegeben, um ihr Talent zu 16., Ort: Alte Meierei in Plön zeigen. 30 [Sonntag] Fragen zum Wettbewerb beantwortet Anne Ol- 20 [Donnerstag] ◼◼18:00 Uhr brisch von der Malente Tourismus- und Service garten.querbeet... BBQ Grillmenü-serviertes GmbH unter Tel.: 04523. 98 42 73 0. ◼◼19:00 Uhr 3-Gänge Menü ◼◼20:00 Uhr Naturkundliche Tour mit Otter-Picknick Serviertes 3-Gänge-BBQ-Grillmenü im Garten am Triple Play – Pocket Jazz in 12 er Kanus den Lebensraum von Wasservögeln See vom Gasthaus zum Frohsinn - d, Veranstalter: Der Eintritt ist frei – der Hut geht um., Veranstalter: und Ottern entdecken., Veranstalter: Tourist Info Gasthaus Zum Frohsinn, Ort: Gasthaus zum Froh- Café im Grünen, Ort: Redderberg 8, 24326 Dersau, Großer Plöner See, Ort: Schwentine Info Zentrum, sinn, Bischof-Vicelin-Damm 16 - 18, Bosau, Telefon Telefon 0170-3803094 Plön, Telefon 04522-50950 04527-269

22 mein plönerseeblick Kunstgenuss KreuzwortRätsel in Bosau am Plöner See am 22. + 23. Juni von 11-18 Uhr // VON HENNING REESE Auch viele andere Produkte werden waagerecht senkrecht bei uns regional gefertigt und ma- chen es uns möglich, uns direkt in der 1 ...berg in Plön 2 Reifeprüfung Region bei den Handwerkern in der 3 eine persönliche ... Nachbarschaft zu versorgen. 10 ehem. dt. Hauptstadt Handgesiedete Pflanzenölseifen vom 11 Artikel 4 Normalnull (kurz) SeepHus, wohlig warme Sitzkissen 5 Schluss von Sitzundfilz und handgemach- 12 EDV Informationseinheit, te Bambusflöten können im Garten 6 super! Zeichen ausprobiert und ausgesucht werden. 7 Artikel In der alten Kate geht es dann mit 13 Europäer (Mz.) handgesponnener Wolle und Slow 8 die unsterbliche ... Fashion von natürlich Schafwolle wei- 17 w. Vorname 9 ... sie es ter, Glaskunst aus gebrauchtem Glas 18 w. Vorname von Meerglasart und Holzdeko von 12 ...pfad in Plön woodstyle machen das Zuhause und 19 ... wohl! 14 das ... Maria Die beiden historischen Fachwerkka- den Garten lebhaft, für gemütliche 15 Verneinung ten mit angrenzendem Bauerngar- Spieleabende sorgt Pentaludea, ler- 21 Europäische Union (kurz) ten bieten eine perfekte Idylle für ein nen Sie „Vier-gewinnt“ in einer neuen 23 Unterarmknochen 16 ...gönne in Plön Katen-Garten-Event das sich durch Dimension kennen. Feines bietet Ste- 20 Getränk nachhaltige Philosophie, handwerk- fanie Krämer mit ihren Goldschmie- 25 in Vertretung (kurz) liches Können und gutes Design aus- dearbeiten, mit einer Kette von stein- 22 Nebenfluss der Donau 26 ... und frei zeichnet. farben tragen Sie fair gehandelten 24 Situation Nathalie und Josef Skultety von Schmuck und das Holzfräulein zeigt 29 Gewässer ­nahtur-design bieten Modedesign was sie als Holzbildhauerin drauf hat. 27 ...geier aus Bioleinen und Loden auf Maß ge- „Nachhaltigkeit steht bei uns im Fokus“, 30 entsprechend 28 verstanden (umgangsspr.) fertigt in ihrer kleinen Altenteilerkate, so die Veranstalter. Wir arbeiten plas- sowie Holzschuhe mit flexibler Zir- tikfrei, recyceln bereits Benutztes und 33 ...könig 29 Kfz.-kennz. in S-H benholzsohle, Naturhaarbetten und machen aus Produktionsresten noch 34 ... am Stiel 31 ... los! vieles rund um gesundes Leben in schöne Produkte. Naturmaterialien und sind Veranstal- Dasmeerspucktaus wird einen Work- 36 Taufzeugen 32 m. Vorname ter der KunstGenuss-Events. shop anbieten, bei dem mit gesam- 35 Geliebte des Zeus Wir möchten zeigen, das wir uns meltem Plastikmüll aus unseren Ge- 38 so‘n ...! (umgangsspr.) 37 engl. Verneinung nicht nur mit regionalen Lebensmit- wässern durch Drucktechnik kleine 39 germ. Gott teln versorgen können, dafür sind persönliche Kunstwerke entstehen. 38 engl. Anrede (kurz) 43 Panzerschrank regelmäßig der Wagnershof mit Gal- Nehmen Sie sich Zeit für diese Veran- 40 eine feine ... lowayfleisch und -Wurstwaren dabei, staltung, genießen Sie die Ruhe, die 44 Papageienart die Travenhorster Käsemanufaktur entspannten Handwerker und Künst- 41 Europäer (Mz.) und die Kalkbergkaffeerösterei. Was- ler und nehmen Sie sich Zeit für Ge- 45 ganz ... sein 42 Tor ser aus der eigenen Hausleitung kann spräche über die Produkte und die bei truu original water so aufbereitet Geschichte hinter den Menschen, die 46 Behältnis 43 ...phäe werden, das es Quellwasserqualität sie machen. 47 ...twiete 45 okay (kurz) bekommt und kann so regional und Weitere Infos zu den Ausstellern: gesund genossen werden. Hausge- www.nahtur-design.de machte vegane und vegetarische Telefon 0176 543 791 44 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Snacks, deftiges vom Galloway, er- 22.+23.Juni 2019 jeweils von frischendes mit Quark und duftende 11-18 Uhr, Eintritt frei Kaffeespezialitäten runden den Tag in Bischof-Vicelin-Damm 5-7 10 11 Bosau genussvoll ab. 23715 Bosau 5 6 12 13 14 15 16 Kunst aus Dosen - Upcycling mal anders 4 Ateliers öffnen ihre Türen 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Das Wochenende der offenen Ateliers erzählt Karin Paprzik. Statt eingesam- findet wieder am Sonnabend und melten Abfall zu entsorgen, hat sie Sonntag, 8. und 9. Juni, statt. Ateliers, ihn künstlerisch umgesetzt und sich 26 27 28 29 Werkstätten und Galerien haben an an dem schwedischen Trend „Plocka“ diesen Tagen von 11 bis 17 Uhr geöff- orientiert, wo Jogger während des 30 31 32 33 net und laden ein, Einblicke in Kunst Laufens Müll aufsammeln. Ihre Wer- 2 und Kunsthandwerk zu bekommen. ke stehen daher unter der Überschrift An individuell gestalteten roten Stüh- „Plocka - Leergut - Dosenpfand - nicht 34 35 36 37 3 len vor den Türen sind die teilneh- gesucht gefunden“. Seit einem hal- menden Künstler zu erkennen. Auch ben Jahr beschäftigt sich die Plöner 38 39 40 41 42 rund um den Plöner See und in der Künstlerin damit. Besonders die Do- näheren Umgebung sind offene Sta- sen eines bekannten Cola-Herstellers tionen zu finden. So macht auch das haben es ihr angetan. „Es ist eigent- 43 44 Atelier von Günter Grell in der Apenra- lich ein schönes Logo“, bestätigt sie. der Str. 62 in Plön mit. Hier zeigt Karin Eine befreundete Lehrerin habe die 45 46 Paprzik ihre neue Kunst aus der Na- Aktion für den Kunstunterricht über- tur - und diesmal ist dies etwas anders nommen, ergänzt Karin Paprzik­ und 47 zu verstehen. Denn nicht nur neue auch der Verkauf ihres ersten Werkes 1 Werke aus Treibholz und anderen führte im Nachhinein zu einem weite- Materialen sind zu entdecken, auch rem künstlerischen Projekt. Der Käufer bestimmter Müll von Wegesrändern habe die Werkstatt seines Großvaters wurde von ihr genutzt, um Upcycling aufgeräumt und eine Menge alter auf ihre Weise zu präsentieren. Die Dosen entdeckt, die zum Teil aus der Künstlerin macht Kunst aus plattge- ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fahrenen Getränkedosen. „Die mehr stammen. Karin ­Paprzik hat sie mit 1 2 3 4 5 6 denn je aktuelle Umwelt- und Klima- Spezialkleber aufgeklebt und können problematik hat mich dazu inspiriert“, sogar noch geöffnet werden. Das versteckte Lösungswort im Mai hieß: LUFTKURORT

mein plönerseeblick 23 Eckernförde • Eutin • Heide • Husum • Kappeln • Plön • Schleswig • St. Peter-Ording

JETZT IN PLÖN

ENGEL & VÖLKERS Lange Straße 51 | 24306 Plön

04522 / 598 20 20

engelvoelkers.com/ploen  GUTSCHEIN

Unser Team von Engel & Völkers bietet Ihnen eine kostenfreie Marktpreiseinschätzung Ihrer Immobilie.