Landkreis Märkisch-Oderland

Datum: 08.03.2021 LAGEMELDUNG CORONA Lfd. Nr. Uhrzeit: 08:30 (Änderungen in Rot) 179

1. Allgemeine Lage Schadenart S5: Ausnahmelage/ Pandemie Ort/ Raum Landkreis Märkisch-Oderland (weltweit) Schadeneintritt 10.03.2020 im Landkreis Märkisch-Oderland/ erster bekannter Fall Ende Dezember 2019 in Wuhan (China) Bürgertelefon Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr besetzt

2. Gefahren/ Schadenlage Land : www.kkm.brandenburg.de Lage Betroffener Landkreis Märkisch-Oderland (08.03.2021; 07:30 Uhr; GA LK MOL): 4.822 mittels PCR oder Schnelltest positiv auf SARS-CoV-2 getestet, davon: - 4.438 Genesene - 155 aktuell Erkrankte - 229 Verstorbene (+0) 6 Neuinfektionen am Vortag (nur mittels PCR-Nachweis) 43,90 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner (nach LAVG) 370 in Quarantäne 55 bestätigte Fälle der Virusvariante B.1.1.7 (britische Mutation) (+0)

Lage in den : (08.03.2021; 06:33 Uhr; KH MOL): Krankenhäusern 6 bestätigte COVID-19-Fälle gesamt, davon im LK MOL - 5 Normalstation (Isolation) - 1 Intensivstation, 0 beatmet Kapazitäten/Auslastung: - 7 Beatmungsgeräte gesamt - 12 Intensivbetten gesamt, 4 frei - 30 isolierte Betten gesamt, 19 frei 0 bestätigte Fälle Personal 1 in Quarantäne (08.03.2021; 06:33 Uhr; KH MOL): 5 bestätigte COVID-19-Fälle gesamt, davon - 5 Normalstation (Isolation) - 0 Intensivstation, 0 beatmet

Seite 1 von 7 Kapazitäten/Auslastung: - 3 Beatmungsgeräte gesamt - 6 Intensivbetten gesamt, 0 frei - 20 isolierte Betten gesamt, 11 frei 0 bestätigte Fälle Personal 1 in Quarantäne

Seelow (08.03.2021; 07:50 Uhr; KH SEE) 0 bestätigte COVID-19-Fälle gesamt Kapazitäten/Auslastung: - 6 Intensivbetten gesamt, 4 frei - 4 isolierte Betten gesamt, 4 frei 0 bestätigter Fall Personal 0 in Quarantäne

Rüdersdorf (04.03.2021; 10:15 Uhr; IMM RDF): 5 stationäre COVID-19-Fälle gesamt, davon - 3 Normalstation (Isolation) - 2 Intensivstation, 1 beatmet 2 bestätigte Fälle Personal (Stand: 02.03.2021)

Corona Ambulanz Rüdersdorf: k. A. Testungen am Vortag

Bestätigte Fälle / Personen in Quarantäne Lage beim (08.03.2021; 07:56 Uhr; Rettungsdienst MOL) Rettungsdienst 5 Covid-19 Einsätze in 24 Stunden MOL 168 Mitarbeiter gesamt - 0 bestätigte Fälle Personal - 0 in Quarantäne

Pos. Fälle in Schwerpunkteinrichtungen (07.03.2021; 11:45 Uhr) Lage in Einrichtungen bzw. 1 Kieferorthopädie Dr. Möller Strausberg im LK MOL - 1 Personal 3 Pflegewohnstift Hönow - 2 Bewohner - 1 Personal 8 AWO Seniorenzentrum „Waldblick“ Bad FRW Hohensaaten - 4 Bewohner - 4 Personal 26 Median Klinik (-8) - 16 Patienten (-5) - 10 Personal (-3) 1 Kristallkinder Petershagen/Eggersdorf - 1 Personal Lage in Schulen Schwerpunkteinrichtungen (07.03.2021; 11:45 Uhr; GA LK MOL) im LK MOL Albert Schweitzer Schule - Anzahl unbekannt

Seite 2 von 7 Fred Vogel Grundschule Fredersdorf-Vogelsdorf - Anzahl unbekannt Insel-Grundschule Bad Freienwalde/OT Neuenhagen - 10 Kinder in Quarantäne Schwerpunkteinrichtungen (07.03.2021; 11:45 Uhr; GA LK MOL) Lage in Kitas im LK MOL Kita "Juri Gagarin" Strausberg - 5 Erzieher in Quarantäne - 42 Kinder in Quarantäne Kita "Schwalbennest" - 3 Erzieher in Quarantäne - 29 Kinder in Quarantäne Kita "Haus der pfiffigen Krümel" Fredersdorf - 2 Erzieher in Quarantäne - 14 Kinder in Quarantäne Lage im Betreuungszahlen in KW 7 (24.02.2021; 15:26; JugA LK MOL): Jugendamt 6.300 Hortkinder regulär, davon im LK MOL - 1.215 in Notbetreuung (19,28%)

Lage bei den Bestätigte Fälle / Kontaktperson in Quarantäne freiwilligen (03.03.2021; 07:22 Uhr; FD ZBK LK MOL) Feuerwehren - z. Z. keine Feuerwehr a. D. im LK MOL

3. Eigene Lage Sachstand Mittel/ LK MOL Allgemeinverfügung vom 22.12.2020 zu Maßnahmen/ Besuchseinschränkungen für Alten- und Pflegeeinrichtungen, stat. Kräfte Behinderteneinrichtungen und Intensivpflegewohngemeinschaften LK MOL Allgemeinverfügung vom 05.02.2021 zum Schutz vor Infektionsgefahren in Bezug auf neuartige Mutationen des Coronavirus SARS-CoV-2 Beteiligte Kreisverwaltung, Bundeswehr Einheiten Art und Anzahl der - Gesundheitsamt eingesetzten - andere Fachämter der Kreisverwaltung Einheiten - Bürgertelefon - Bundeswehr (Unterstützungseinheit) Einsatzleitung Amtsleiter des Gesundheitsamtes seit 08.02.2021 Führungsstruktur Stabslage Erreichbarkeiten s. Erreichbarkeitsverzeichnis Fernmelde- Bei Bedarf über Befehlsstelle AIS verbindungen Informationen zu Impfungen (kumulativ ab dem 27.12.2020; Stand: Impfungen/ 08.03.2021; RKI) Impfzentren - 206.864 Impfungen gesamt in Brandenburg

Seite 3 von 7

Informationen zu Impfzentren (11.01.2021; 13:16; MSGIV) Terminvereinbarung telefonisch unter 116117 (tägl. 8 bis 20 Uhr) Begrenzte Anzahl von Impf-Terminen Zutritt nur nach Terminbestätigung weitere Informationen unter: www.brandenburg-impft.de

Meldungen zu Impfungen (06.03.2021; MSGIV) AstraZeneca auch für über 65-jährige Impfangebot für alle über 70 Jahre Berechtigte Personen zwischen 18 und 69 benötigen Arbeitgeber- nachweis oder ärztliches Zeugnis Buchung erfolgt online unter www.impfterminservice.de Impfzentren in der Nähe zum LK MOL Schönefeld, Frankfurt (Oder), Eberswalde

4. Lageentwicklung Gefahren- Ausbreitung des Virus, Anstieg der Erkrankten schwerpunktbildung Einsatz- Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung: schwerpunktbildung - Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen vom 06.03.2021

SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung: - Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende vom 03.02.2021 bis 02.04.2021 verlängert - Testpflicht für Einreisende und Rückkehrer aus Risikogebieten

Coronavirus-Impfverordnung: - Neufassung der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 vom 08.02.2021 - Erste Verordnung zur Änderung der Coronavirus- Impfverordnung vom 24.02.2021 Voraussichtliche Anzahl der Erkrankten und Kontaktpersonen im LK MOL leicht Lageentwicklung rückläufig Voraussichtliche Unbekannt Einsatzdauer

5. Presse- / Medienarbeit Info an überregionale Medien Über Pressesprecher LK MOL Art, Umfang und Organisation Über Pressesprecher LK MOL der Presse- und Medienarbeit Verhalten der Presse Normal, regelmäßige Berichterstattung, Internet, Bürger Info- & Warn-App (BIWAPP)

Seite 4 von 7

6. Besondere Vorkommnisse

7. Sonstiges

Berichterstatter: GA Unterschrift: im Original gezeichnet Abgesandt an: Büro LR Datum / Uhrzeit: 08.03.2021 / 08:30 Uhr

Seite 5 von 7 Anlage: aktuell Erkrankte nach Ämter und Gemeinden Stand 07.03.2021; 11:15 Uhr

29 Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf 2,1 24 Stadt Bad Freienwalde 1,9 16 Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin 1 15 Amt Falkenberg-Höhe 3 14 Gemeinde Hoppegarten 0,8 13 Gemeinde 0,7 12 Amt Märkische Schweiz 1,3 10 Stadt Strausberg 0,4 6 Amt Barnim-Oderbruch 0,9 5 Stadt 0,9 5 Gemeinde Petershagen/Eggersdorf 0,3 3 Amt 0,5 3 Amt Golzow 0,6 3 Stadt Wriezen 0,4 3 Stadt Müncheberg 0,4 1 Amt Seelow-Land 0 1 Amt 0 1 Gemeinde Letschin 0,3 0 Stadt 0,0

aktuell Erkrankte pro 1.000 EW in der Gemeinde/dem Amt

Seite 6 von 7 Anlage: Übersicht Coronainfektionen* Datum: 08.03.2021

Übersicht Coronainfektionen

250 233 227 222 223 220 224

193 200 188 190 188 171 162 161 157 153 151 155 146 148 146 147 147 150 142

100

50

19 21 16 14 15 16 15 14 16 14 13 12 11 7 11 8 7 3 2 3 5 6 0

Neuinfektionen aktuell Erkrankte

*ggf. Änderung der Neuinfektionen der Vortage durch Nachmeldungen

Seite 7 von 7