Gemeinde MitteilunGsblatt Jahrgang 3 Freitag, den 14. Mai 2021 Nummer 5 Neues Kleinod

Foto: 1. BGMin Manuela Heckl Liebe Bürgerinnen und Bürger, unsere Titelseite zeigt diesen Monat das frisch renovierte Feldkreuz am Heuweg in Isenhofen. Der Platz wurde neu gestaltet mit vielen Blumen und einer Bank. Diese lädt zum Verweilen und Innehalten ein – für ein Gebet oder um die Natur auf sich wirken zu lassen. Ich möchte mich für die geleitsteten Arbeitsstunden und den Einsatz ganz herzlich bei den Familien Elfriede und Edmund Preschl und Anja und Denis Kunz bedanken. Mein Dank gilt in gleicher Weise Herrn Albert Karpf, der die Heiligenfiguren Jesus und Maria restauriert hat. Durch die Restaurierung haben wir ein weiteres Kleinod gewonnen. Besuchen Sie das Kreuz bei Gelegenheit. Auch die vielen anderen Feldkreuze in unserer Gemeinde sind sehr sehenswert. In den letzten Wochen hätten einige Bittgänge stattgefunden, wenn Corona nicht wäre. Die Prozessionen durch Fluren, Äcker und Felder dienen dazu, um Gottes Hilfe für gutes Wetter und Ernte und das Gedeihen der Früchte anzurufen. Ebenso bittet man für einen guten Umgang miteinander. Aus diesem Grund bitte auch ich für unsere Gremien, Arbeitskreise, Vereine und Organisationen, um eine Zusammenarbeit, in der die gegenseitige Wertschätzung, der respektvolle Umgang und die Offenheit Basis für alle Gespräche bildet. Unser Ziel soll es sein, zusammen den besten Weg zu finden. Ich wünsche Ihnen eine schöne Frühlingszeit Herzlichst Ihre Bürgermeisterin Nr. 5/2021 2 Rohrenfels SERVICEBLOCK Öffnungszeiten der Verwaltung Wichtige Rufnummern Polizei ��������������������������������������������������������������������������������� 110 Öffnungszeiten: Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt ����������������������������������� 112 Montag - Freitag ������������������������������������������8.00 - 12.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst �������������������������������������� 116 117 Mittwochs zusätzlich ���������������������������������14.00 - 18.00 Uhr Eingeschränkter Publikumsverkehr ab Montag, 19.10.2020. Giftnotruf München ��������������������������������������������������089-19240 E.ON Bayern Störungsmeldung ������������������09 41-28 00 33 66 Wir bitten Sie darum, sich nur in unaufschiebbaren Angele- genheiten persönlich an die Verwaltung zu wenden. Bitte nut- DSLmobil ����������������������������������������������������������09090-99798-0 zen Sie vorzugsweise digitale Kommunikationswege wie Tele- Pflege Stützpunkt ����������������������������������������������08431-580366 fon, E-Mail oder den Onlineauftritt „Mit der Maus ins Rathaus“. Landkreisbetriebe Müllentsorgung ����������������������08431-612-0 Falls Sie Erledigungen in der Verwaltungsgemeinschaft Landratsamt �����������������������������������������������������������08431-57-0 Neuburg außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu täti- gen haben, können Sie in Ausnahmefällen auf Anfrage beim jeweiligen Sachgebiet einen individuellen Termin vereinbaren. Servicenummern Stromversorgung E.ON Bayern AG Verwaltungsgemeinschaft Neuburg a.d. Donau Tilly-Park 1a, 86633 Neuburg Technischer Kundenservice: �������������������������0180 2 19 20 71* Zentrale: 08431/6719-0 Störungsnummer: ���������������������������������������09 41 28 00 33 66* [email protected] *für 6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, • Ansprechpartner der Verwaltung http://www.eon-bayern.com Bürgerbüro/Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung/ Zweckverband zur Wasserversorgung Steueramt/Kindergarten der Burgheimer Gruppe Frau Schiegl, Zimmer 1 ������������������������������������08431/6719-10 Bei Fragen oder Notfällen wenden Sie sich bitte an: [email protected] Frau Schraml, Zimmer 1 �����������������������������������08431/6719-20 Tel. 08432-1551, Fax 08432-8578 [email protected] [email protected], www.burgheimer-gruppe.de Gemeinschaftsvorsitzender/Bürgermeister 1. Bgm. Bergheim, Herr Gensberger, Zimmer 2 �����0160/97919258 Schnelles Internet [email protected] Bei Fragen zum schnellen Internet für die Ortsteile Ballers- 1. Bgm. Rohrenfels, Frau Heckl, Zimmer 5 ������� 0171/6411357 dorf, Ergertshausen und Wagenhofen bei DSLmobil [email protected] Telefon: 09090-99798-0, oder ww.dslmobil.de Geschäftsstellenleitung Herr Gößl, Zimmer 3 �����������������������������������������08431/6719-11 [email protected] Bauamt/Niederschlagswasser/Beiträge Frau Rottmeir, Zimmer 7 (Mo+Di) ���������������������08431/6719-18 Abgabeschluss [email protected] für die nächste Ausgabe nur für Bürger: Frau Hermann, Zimmer 7 ���������������������������������08431/6719-19 Montag, 07.06.2021, 12.00 Uhr! [email protected] Für Messintensionen, Meldung bitte bis 8.30 Uhr! Kämmerei/Beiträge Frau Graf, Zimmer 8 �����������������������������������������08431/6719-12 [email protected] Kassenverwaltung/Buchhaltung/Personal Die Nachbarschaftshilfe Frau Wolf, Zimmer 8 �����������������������������������������08431/6719-17 in der Gemeinde Rohrenfels [email protected] Wir helfen von Mensch zu Mensch Eine gute Gemeinschaft lebt vom Füreinander. Kommunale Einrichtungen/Friedhof/Bauhof Dafür engagieren wir uns. Frau Wenger, Zimmer 9 (Mi-Fr) ������������������������08431/6719-13 [email protected] Suchen Sie Hilfe, Archiv/Mitteilungsblatt hätten Sie gerne Gleichgesinnte Frau Scheller, Zimmer 2 �����������������������������������08431/6719-15 für regelmäßige Aktivitäten? [email protected] Anfragen und Kontakt: Kommunale Verkehrsüberwachung Verwaltungsgemeinschaft Neuburg, Tel. 08431/6719-0 Zimmer 10, Di, 09:30-11:00 Uhr �����������������������08431/6719-16 Mo, Di, Do ��������������08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16.00 Uhr [email protected] Mi ���������������������������08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Viele Behördengänge können Sie auch online erledigen unter Fr ���������������������������������������������������������08:00 - 12:00 Uhr www.vg.neuburg.de, Mit der Maus ins Rathaus E-Mail: [email protected] Die Nachbarschaftshilfe im Bereich der Gemeinde Bürgermeistersprechstunden Rohrenfels ist unentgeltlich. individuell nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon: Die Nachbarschaftshilfe ist gerne für Sie da! 08431-6719-0, Mobil: 0171-6411357 Nr. 5/2021 3 Rohrenfels SERVICEBLOCK Termine rund um den Müll Apotheken-Notdienst Abfuhrtermine für Restmülltonnen 15.05. Donau-Apotheke ND Neuhofstr. 243 Bio (wöchentlich): 16.05. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 17.05. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 18.05.2021/26.05.2021/01.06.2021/08.06.2021/15.06.2021 18.05. Elisen Nassenfels Im Straßfeld 4 RMT (14-tägig): 19.05. Donaumoos-Apoth. KarlshuldIngolstädter Str. 12 26.05.2021/08.06.2021 20.05. Karls-Apotheke, Augsburger Str. 5 RMT (vierwöchig): 21.05. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 26.05.2021 22.05. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 47 Die Müllgefäße müssen ab 7 Uhr gut sichtbar mit geschlos- 23.05. Rosen-Apotheke ND Rosenstr. 99 senem Deckel am Straßenrand zur Leerung bereitstehen. 24.05. Schwalbanger-Apotheke ND Am Schwalbanger 1 Wertstoffhof Frühlingstraße 25.05. St.-Josef-Apotheke ND Fr.HoffmannStr. 41 Öffnungszeiten: 26.05. Barmh.Brüder- Apotheke ND Bahnhofstr. 107 Jeden Samstag 09.00 – 12.00 Uhr 27.05. Donau-Apotheke ND Neuhofstr. 243 28.05. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 Bauschutt 29.05. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 Freimenge nur für private Haushalte bis max. 50 Liter 30.05. Elisen Nassenfels Im Straßfeld 4 Baum- und Strauchschnitt 31.05. Donaumoos-Apoth. KarlshuldIngolstädter Str. 12 Annahme von sortenreinem Baum- und Strauchschnitt von 01.06. Karls-Apotheke, Karlshuld Augsburger Str. 5 Privathaushalten bis max. 3 Kubikmeter kostenlos. 02.06. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 Übrige Gartenabfälle 03.06. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 47 04.06. Rosen-Apotheke ND Rosenstr. 99 Freimenge nur für private Haushalte 1 Kubikmeter. 05.06. Schwalbanger-Apotheke ND Am Schwalbanger 1 Sperrmüll und Elektronikschrott 06.06. St.-Josef-Apotheke ND Fr.HoffmannStr. 41 Kostenlose Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. 07.06. Barmh.Brüder- Apotheke ND Bahnhofstr. 107 Abfuhrtermine Gelbe Tonne 08.06. Donau-Apotheke ND Neuhofstr. 243 09.06. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 10.06. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 Die Abfuhrtermine sind im gesamten Gemeindegebiet 11.06. Elisen Nassenfels Im Straßfeld 4 ab 2020 einheitlich. Künftig werden wir nur noch den gemeinsamen Termin veröffentlichen.

Tour-Nr. 6: 02.06.2021/30.06.2021 Rohrenfels, Krellesmühle Parkbad-Foyer, Grünauer Straße, Tour-Nr. 7: 02.06.2021/30.06.2021 86633 Neuburg a.d. Donau Ballersdorf Montag bis Freitag von 08.00 b 12.00 Uhr und 13.00 bis Tour-Nr. 15: 02.06.2021/30.06.2021 17.00 Uhr und Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr. Baiern, Doferhof, Ergertshausen, Isenhofen, Neustetten, Wagenhofen, Waldeslust Termine können online unter www.schnelltest.kkh-sob.de Für Anmeldungen und Fragen zur „Gelben Tonne“ ist aus- gebucht werden. schließlich die Fa. Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann auch telefonisch mbh & Co. KG unter der Nummer 0800 /1004 337 zuständig. unter der Nr. 08252/94555 (Montag bis Freitag von 08.00 bis Einen ausführlichen Tourenplan finden Sie unter 16.00 Uhr) einen Termin für beide Zentren vereinbaren. www.landkreisbetriebe.de Corona-Verdacht Bei einem Verdacht auf Corona sollte keine Arztpraxis oder Klinik aufgesucht werden. Bei Corona-Verdacht die 116117 anrufen! Fragen beantwortet das Bürgertelefon am Landratsamt, Mon- tag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr, sowie am Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr unter der Nr. 08431/57-555. Impfzentrum in Neuburg >c[dgbVi^dcZc Impfwillige, die sich registrieren lassen möchten, können YZgKZglVaijc\ sich online unter https://impfzentren.bayern, anmelden. Nach der Registrierung wird eine Einladung zur Terminverein- barung verschickt (per Mail oder SMS). Die Reihenfolge der Terminvergabe erfolgt automatisch nach einer festen Priorisie- rung. Somit erhalten die Personen in der höchsten Priorisie- Corona aktuell rungsgruppe ihre Termine zuerst. Wer keine Möglichkeit zur Online-Terminvereinbarung hat, kann Corona-Testzentren in Neuburg sich telefonisch im Impfzentrum Neuburg- Ostendhalle, Berliner Str. 162, 86633 Neuburg a.d. Donau, registrieren lassen unter der Tel.-Nr. 08252/94400. Bitte beachten: Es können nur dann Impftermine vergeben wer- Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr den, wenn freie Impfdosen zur Verfügung stehen. Die Bürgerin- Termine können online unter nen und Bürger, die sich impfen lassen möchten, werden um www.terminland.de/coronatest-nd-sob gebucht werden. Verständnis und etwas Geduld gebeten. Nr. 5/2021 4 Rohrenfels Gemeinderatssitzung (bgm) Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussichtlich am Donnerstag, 20.05.2021 statt. Alle Einladungen und Informationen sind auf der Homepage der Gemeinde über - Gemeinde/Ratsinformationssystem - verfügbar.

Neues von der iKommZ

Hotline 089 / 122 220 oder 09131 6808-5101 Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Landratsamt Gesundheitsamt 08431/57-555 www.neuburg-schrobenhausen.de/coronavirus-infektionen- im-landkreis-neuburg-schrobenhausen bayern.de/service von li. nach re.: Sebastian Glener, Vorstand iKommZ, 1 BGM. Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen: Gamisch, Gemeinde 116 117 Foto: Gabriele Kaltenstadler-Auernhammer Rufen Sie für Ihre allgemeinen Fragen auf keinen Fall die Not- rufnummern 110 und 112 an! Diese wichtigen Nummern sind Sehr geehrte Damen und Herren, sonst für Notrufe überlastet! Menschen, die Hilfe brauchen, nicht nur der April macht wettermäßig bekanntermaßen was er sind auf diese Notrufnummern dringend angewiesen! will, auch das Coronavirus, dessen Mutationen und die damit Testmöglichkeiten für symptomfreie Bürgerinnen und Bürger einhergehenden Bestimmungen, Regelungen und Vorgehens- bieten die Corona-Testzentren in Neuburg und Schrobenhau- weisen zur Eindämmung ändern sich beinahe so häufig wie sen-Mühlried. das Aprilwetter. Eine Terminvereinbarung im Vorfeld unter www.kkh-sob.de/ Daher kümmert sich die interkommunale Zusammenarbeit coronatest/ ist erforderlich. Wer keine Möglichkeit hat, sich Mittlere Donau (iKommZ) neben den eigentlichen Kernthemen online zu registrieren, kann sich telefonisch unter der auch wieder um Corona. So ging es zunächst um die gemein- 08252/94-555 anmelden. same Beschaffung von FFP2 Masken für die Kommunen, wobei die iKommZ durch die große Menge hier deutlich günstiger ein- gekauft hat, als es eine einzelne Gemeinde könnte. In wöchent- lichen Videokonferenzen stimmt die iKommZ sich mit den Kom- munen ab, wie in der Sache weiter vorgegangen werden soll. Werden etwa Schnelltests beschafft? Oder gibt es andere Mög- lichkeiten, auf die ausgewichen werden kann? Grundsätzlich wird die Sinnhaftigkeit einer Maßnahme diskutiert und dann gemeinsam gehandelt. Ziel ist hier immer, eine mög- lichst einheitliche Vorgehensweise der iKommZ Gemeinden zu entwickeln, die aber auch den Bedürfnissen und Unterschie- den der jeweiligen Kommune Rechnung trägt. Nr. 5/2021 5 Rohrenfels Übrigens liegen trotz Corona die anderen Themen der iKommZ nicht brach. So kümmert sich die interkommunale Zusammen- Neuer Bauhofmitarbeiter arbeit etwa immer wieder um gemeinsame Schulungen. Die vor Die Gemeinde begrüßt den einigen Wochen beauftragte Schulung zum Thema Vergabe- neuen Bauhofmitarbeiter Ger- recht lief daher online ab. Dank der von der iKommZ bereits hard Spielvogel. in 2020 in den Gemeinden installierten Hard- und Software Herr Spielvogel unterstützt seit können Schulungen, Videokonferenzen und Onlineseminare 01. Mai 2021 die Bauhoftruppe problemlos durchgeführt werden. Die iKommZ Mittlere Donau in Teilzeit. ist ein gemeinsames Kommunalunternehmen der Kommunen Bergheim, , Ehekirchen, Oberhausen, , Rohrenfels und Wellheim. Sebastian Glener, Vorstand Ferienprogramm 2021

Foto: 1. BGM. Manuela Heckl

Hundeklos und Hundeauslaufwege Leider stellt der Coronavirus und die damit verbundenen Beschränkungen uns und besonders unsere Kinder, immer Liebe Hundebesitzer, wieder vor besondere Herausforderungen. bitte nutzen Sie für die Hinterlassenschaften Ihrer Hunde nicht nur Trotz all diesen Herausforderungen sind wir optimistisch und die bereitgestellten Hundetüten, sondern auch die Hundeklos. möchten für die Kinder der beiden Gemeinden in den Sommer- Von den Mitarbeitern der Landkreisbetrieben wurde der ferien wieder ein Ferienprogramm anbieten. Hierzu benötigen Gemeinde mitgeteilt, dass in letzter Zeit vermehrt Hundetüten wir wieder die Unterstützung von Vereinen, Gruppen oder auch auf das Gelände des Wertstoffhofes in Rohrenfels geworfen von engagierten Mitbürgern/-innen die Aktionen anbieten. wurde. Interessierte Mitbürger, die bereit sind, sich an diesem Pro- gramm aktiv zu beteiligen, bitten wir, sich bis zum 28.05.2021 Die Standorte der Hundeklos sind nachfolgend rot markiert. in der VG bei Frau Hermann (Tel. 08431 6719-19, E-Mail: her- [email protected]) zu melden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Für weitere Informationen bzw. Wünsche und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung. Gedenken an die Pandemie-Opfer Unser Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier hat am 18. April 2021 einen Gedenktag für die Opfer der Corona-Pande- mie ausgerufen. Die Gemeinde Rohrenfels hat zum Gedenken in Rohrenfels und Wagenhofen eine Blumen- schale an den Friedhofskreu- zen niedergelegt. In der letzten Gemeinderatssitzung ehrte der Rat die Opfer mit einer Gedenk- minute.

Foto: 1. BGMin Manuela Heckl Information des Wasserzweckverbandes Burgheimer Gruppe Der Wasserzweckverband möchte alle Grundstückseigen- tümer darauf hinweisen, dass nicht oder selten benutzte Was- serhähne und –leitungen regel- mäßig gespült werden sollen. Dies gilt ebenfalls bei längerer Abwesenheit durch Urlaub oder andere Anläße. Durch das Spülen können schädliche und    giftige Bakterien restlos entfernt    werden und stellen somit kein Gesundheitsrisiko dar. Rohrenfels Nr. 5/2021 6 Rohrenfels Dieses ist jedoch größtenteils Schutzgebiet für Wiesenbrüter. Der Jagdpächter von Rohrenfels, Herr Franz Eller, hat mit mir zusammen Alternativen in der Nähe von Rohrenfels erarbeitet, die Sie mit Ihren Hunden nutzen können. Hierfür bieten sich die Straßen und Feldwege westlich vom Gwend Richtung Baierner Hölzl und westlich von Isenhofen am Heuweg bis zur Fesenmühle und wieder zurück an. Eine Über- sicht ist angefügt. An der Einfahrt Isenhofen Richtung Heuweg wird ein Hundeklo aufgestellt. Weiterhin können Sie natürlich Wege in andere Richtungen nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot annehmen.

      

Rohrenfels, Rindviehweg

      

Wagenhofen

    

Isenhofen

      Wallersdorf Dank für 2 Tannenbäume Standorte Hundeklos Die Gemeinde bedankt sich bei Ballersdorf: Hubert Pallmann, Wagenhofen • Am Kirchsteig für die Spende von 2 Tannen- • an der Windschutzhecke Richtung Kreuz baumpflanzen. Rohrenfels: Diese hat der Bauhof auf den • Lindenstraße beim Felbergarten Friedhöfen in Wagenhofen und Rohrenfels gepflanzt. Sie sol- • Kirchgasse beim Pfarrgarten len bei entsprechender Größe • Luisenhöhe hinterm Feuerwehrhaus als Christbäume geschmückt • Zwischen Büchl und Gwend Richtung Isenhofen werden. Wagenhofen: • Ende des Gewerbeparks Richtung Sportplatz

Hundeauslaufwege rund um Rohrenfels Liebe Hundebesitzer, Ihre Hunde benötigen Auslauf. Dazu bieten sich Feldwege und Straßen rund um Rohrenfels herum an. Ein beliebter Bereich ist das Gebiet östlich der Egerlandstraße Richtung Donaumoos. Foto: 1. BGMin Manuela Heckl Nr. 5/2021 7 Rohrenfels Beflaggung in Wagenhofen Wir bieten: - wertschätzender Umgang miteinander Der 2. Bgm. Hartmann hat auf ein bestehendes Fahnenmast- - sehr gute Arbeitsatmosphäre loch am FFW in Wagenhofen hingewiesen. Bei offiziellen Anläs- sen wird nun auch in Wagenhofen die Gemeindefahne gehisst. - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. - leistungsgerechte Vergütung auf Minijobbasis (nach Tarif AVR Caritas) - kostenlose Schulung nach § 45a SGB XI Kultursommer 2021 – Bayern spielt Ihr Profil: Das bayerische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unter - freundlich, einfühlsam, verantwortungsbewusst Minister Bernd Sibler hat für den Sommer 2021 das Projekt - Freude am Umgang mit Menschen Bayern spielt“ „ ausgerufen. - Führerschein Klasse B Der Freistaat Bayern möchte in einem engen Schulterschluss von Freistaat, Kommunen, Kulturschaffenden und Publikum die Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! vielfältige Kulturlandschaft in Bayern auf allen Ebenen wieder Familien- und Seniorenhilfe e. V. sichtbar und erlebbar machen, trotz der Pandemie. Frau Margit Kugler, Koordinationsstelle Der Freistaat Bayern plant daher, in diesem Sommer Am Balgfeld 4, 86697 Oberhausen, Tel. 08431/6406719, Künstler*innen und Kultureinrichtungen im Bereich der staatli- Email: [email protected] chen Liegenschaften für ihre Projekte zusätzliche Freiflächen zur Verfügung zu stellen. Informationen dazu erhalten Akteure Kirchgasse in Rohrenfels nur für Anlieger und Bürger*innen auf der Plattform des bayerischen Zentrums Die Gemeinde weist darauf hin, dass die Kirchgasse in Rohren- für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ). Diese wird vor- fels für den allgemeinen Verkehr gesperrt und nur für Anlieger aussichtlich Anfang Juni an den Start gehen. frei ist. Die Gemeinde Rohrenfels stellt zusammen mit Kirche und Pri- vatleuten für diese Aktion folgende Freiflächen zur Verfügung. Kirchplatz Wagenhofen Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Pfarrgarten Rohrenfels Kempfle Garten Allgemeinverfügung Geflügelpest - Das Angebot gilt für örtliche, regionale und überregionale Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG), der Ver- Künstler*innen, Kultureinrichtungen und Vereine. ordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest- Verordnung) sowie der Viehverkehrsverordnung (Vieh- VerkV); Swimmingpool: Befüllung und Entleerung Teilwiderruf der Allgemeinverfügung vom 13.02.2021 Die Befüllung eines Swimmingpools oder (Schwimm-)Teichs 1. Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen widerruft erfolgt in den meisten Fällen mit Trinkwasser. hiermit die Punkte 1 und 4 der Allgemeinverfügung vom Die Befüllung sollte über die Hausinstallation erfolgen, aber 13.02.2021 (veröffentlicht im Amtsblatt 05/2021), in der die nicht über den Gartenzähler. Aufstallpflicht für alle privaten und gewerblichen Geflügel- halter im Gebiet Neuburg-Schrobenhausen angeordnet Für größere Mengen kann ein Standrohr gegen Gebühr beim und Ausstellungen, Märkte und Schauen sowie Veranstal- Zweckverband zur Wasserversorgung der Burgheimer Gruppe, tungen ähnlicher Art, bei denen Geflügel und gehaltene Tel. 08432-1551 ausgeliehen werden. Vögel anderer Arten als Geflügel verkauft, gehandelt oder Die Versickerung von Poolwasser (ausgenommen natürliche zur Schau gestellt werden, im Landkreis Neuburg-Schro- Systeme u. a. Teichanlagen) in den Untergrund ist aus wasser- benhausen verboten worden war. Im Übrigen besteht die wirtschaftlicher Sicht nicht erlaubt. Allgemeinverfügung vom 13.02.2021 weiter fort. Da das Wasser mit Chemikalien (wie z. B. Chlor etc.) aufberei- 2. Diese Allgemeinverfügung gilt an dem auf die ortsübliche tet wurde, handelt es sich um Abwasser, das bei Einleitung in Bekanntmachung folgenden Tag als bekannt gemacht. den Untergrund das Oberflächen- bzw. Grundwasser nachtei- 3. Kosten werden nicht erhoben. lig beeinflusst. Hinweise: Dies kann als Gewässerverunreinigung i. S. d. § 324 Strafge- setzbuch geahndet werden. Die Begründung und die Rechtsbehelfsbelehrung zu dieser Allge- meinverfügung können beim Landratsamt Neuburg-Schrobenhau- Poolwasser darf also nicht versickert werden, sondern sen während der allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden. muss in den Kanal geleitet werden. Nach § 37 Satz 2 Nr. 1 TierGesG hat die Anfechtung einer Bei einer Befüllung mit Trinkwasser durch die Hausinstallation, Anordnung, welche sich auf § 38 Abs. 11 stützt, keine aufschie- oder über ein Standrohr (hier erhält die Gemeinde eine Info bende Wirkung. vom Zweckverband) wird automatisch auch die Abwasserge- bühr erfasst und in Rechnung gestellt. (Berechnung über jährli- Hinweise zur Begründung: che Kanalabrechnung) Gemäß Art. 41 Abs. 4 Satz 1 BayVwVfG ist nur der verfügende Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Schiegl Tel. 08431- Teil der Allgemeinverfügung öffentlich bekannt zu machen. 6719-10. , 30.04.2021 Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Peter von der Grün Familien- und Seniorenhilfe e.V. Landrat

Sie wollen mehr als nur einen Job, und möch- ten Senioren oder Menschen mit Unterstüt- zungsbedarf dabei behilflich sein, solange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause blei- ben zu können? Wir suchen eine erfahrene Fachkraft (m/w/d) oder Quereinsteiger(m/w/d) auf Minijobbasis, die anpacken können Treffpunkt für folgende Tätigkeiten: Deutschland.de - Haushaltshilfe für hauswirtschaftliche Dienstleistung - Alltagsbegleitung UrlaubReisemagazine in der Heimat Foto: drubig-photo - Fotolia - Betreuungskraft Die Reisemagazine von LINUS WITTICH. Nr. 5/2021 8 Rohrenfels Krisendienst Psychiatrie Oberbayern - Wohnortnahe Hilfe in seelischer Not

Tel. 0800 / 655 3000, erste Hilfe für die Seele: In seelischen Notlagen erhalten die Bürgerinnen und Bürger Oberbayerns beim Kri- sendienst Psychiatrie Oberbayern schnelle und wohnortnahe Hilfe. Bei Bedarf sind in der Stadt Ingolstadt sowie den Landkreisen Eichstätt, Neuburg- Schrobenhausen und Pfaffenhofen mobile Krisenhelfer in Rufbereitschaft, die akut belasteten Menschen ab 16 Jah- ren persönlich beistehen. Die Leitstelle des Krisendienstes unterstützt täglich rund um die Die historische Stadt Neuburg stellt sich mit den Studenten am Uhr alle Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, neuen Campus der THI den Herausforderungen der nachhal- ebenso wie deren Angehörige und Personen aus dem sozialen tigen Infrastruktur. Wie wollen wir die Zukunft gestalten, damit Umfeld. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es ein qualifizier- sie für uns alle lebenswert bleibt? (Foto: Stadt Neuburg) tes Beratungsangebot. Wirtschaftsingenieurwesen – Bau (B. Eng.) Für Ärzte, Fachstellen und Einrichtungen, die mit Menschen in Interdisziplinär, zukunftsorientiert, praxisnah: seelischen Krisen zu tun haben, hat der Krisendienst ebenfalls Das ist der Studiengang ein offenes Ohr. Die Leitstelle vermittelt bei Bedarf in wohnort- nahe ambulante oder stationäre Beratungs- und Hilfsangebote. Wirtschaftsingenieurwesen - Bau. Er vermittelt ein fundiertes Bauingenieurwissen in Kombination mit effizientem Manage- Weitere Informationen: ment-Know-how. In kleinen Gruppen erhalten die Studierenden www.krisendienste.bayern/oberbayern eine optimale Betreuung und begleiten als Pioniere den Aufbau des neuen Campus. Der Aufbau einer modernen Laborausstat- tung ermöglicht eine praxisnahe Lehre und ist Grundlage für Standort der Technischen Hochschule eine hervorragende Ausbildung. Ingolstadt im Landkreis - Der Campus Neuburg Neuburg an der Donau wird Hochschulstadt Die bestehenden historischen Gebäude am Campus Neu- Campus Neuburg der Technischen Hochschule Ingolstadt burg werden durch Neubauten ergänzt. Unter dem Thema der startet im Herbst mit zwei Studiengängen – Bewerbung ab Nachhaltigkeit vereinen sich am grünen Campus Neuburg alle dem 2. Mai 2021 möglich. Lebensbereiche von Studierenden. Sie lernen, forschen und wohnen direkt am Campus, der zudem Möglichkeiten zur Frei- Die Vorbereitungen für einen planmäßigen Start des Lehrbe- zeitgestaltung bieten wird. triebs am neuen Außencampus der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) in Neuburg laufen weiterhin auf Hochtouren. Sie profitieren vom Aufbau des Campus, der zudem über die Am Campus Neuburg wird das Studienfeld „Bau, Energie und vor Ort stattfindenden Bauaktivitäten „Reallabor“ für die Studi- Umwelt“ aufgebaut. Diese Themen stehen bei allen zukünftigen enbereiche Bau, Energie, Nachhaltigkeit und Umwelt ist. Wohn- Studiengängen in Neuburg im Mittelpunkt, die an der neuen möglichkeiten in direkter Campusnähe und Stipendienpro- Fakultät „Nachhaltige Infrastruktur“ angegliedert werden. Bis gramme schaffen einmalige Startmöglichkeiten. zum Wintersemester 2021/22 wird das erste der unter Denkmal- Die Bewerbungsphase für alle Studiengänge der Technischen schutz stehenden Gebäude auf dem Lassigny-Gelände saniert Hochschule Ingolstadt startet am 02. Mai unter www.thi.de/go/ sein. Dann starten dort rund 80 Studierende in den bayernweit bewerbung. Bei Fragen zur Bewerbung hilft das Service- Cen- ter Studienangelegenheiten weiter unter: [email protected] einzigartigen Bachelor-Studiengängen „Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement“ sowie „Wirtschaftsingenieurwesen Bau“. Weiter Informationen unter: www.thi.de/campus-neuburg. Kontakt: Stabsstelle Hochschulkommunikation Severin Mantel-Lehrer (Leiter) Tel.: 0841 9348-2132 E-Mail: [email protected]

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) Neuburg wird Hochschulstadt. Die Studenten, die künftig ver- in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, mehrt das Stadtbild prägen, werden mit großer Vorfreude direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und erwartet. (Foto: JKR Visuals/THI) 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement (B. Sc.) und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag Der Studiengang Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement der Stadt: 3,00 € (pro Person und Nacht). vermittelt grundlegende Kenntnisse für ein nachhaltiges Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 Management. Mit diesem Know-how können die Studierenden 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler nach ihrem Abschluss in vielfältigen Bereichen von Wirtschaft Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 und Gesellschaft eingesetzt werden – und dort eine nachhal- Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de tige Entwicklung mitgestalten. Nr. 5/2021 9 Rohrenfels

Geschichtenrubrik L^X]i^\ZIZgb^cZ

G`schichten aus Rohrenfels - Verwaltung geschlossen wegen Auszug aus der Dorfchronik Brückentagen Wir bitten um Beachtung, dass die Verwaltungsgemein- schaft Neuburg a.d. Donau am Freitag, den 14.05.2021 und am Freitag, den 04.06.2021 geschlossen hat.

Grund- Gewerbesteuer- und Niederschlagswasser und Hundesteuer Am 15.05.2021 sind die Grund- und Gewerbesteuer, sowie die Niederschlagswassergebühr und am 01.06.2021 die Hundesteuer zur Zahlung fällig. Gebührenpflichtige, die der Gemeinde keine Abbuchungsermächtigung erteilt haben, wer- den um pünktliche Zahlung gebeten, da sonst Mahngebühren und Säumniszuschläge anfallen

Energiesprechstunde Die nächsten Energiesprechtage finden am 20.05.2021 in Wallfahrten Schrobenhausen und am 10.06.2021 im Landratsamt Neuburg- Ein weiteres Zeichen für die tiefe Frömmigkeit sind die regelmä- Schrobenhausen statt. ßig abgehaltenen Wallfahrten. Man wollte damit erreichen, dass Terminvereinbarungen unter Telefon 08431/644048 oder man vom Unglück verschont blieb oder von einem Unglück [email protected] anmelden. beziehungsweise einer Krankheit befreit würde. Wir haben Beispiele für beide Fälle in unserer Gemeinde. So sind bereits „Clever Energie sparen“ – online Vortragsrei- 1708 Wallfahrten von Baiern, Rohrenfels und Ballersdorf zum he des Vereins „Energie effizient einsetzen“ Hl. Kreuz nach Bergen nachgewiesen, die schwarze Madonna von Tschenstochau im näher gelegenen Kahlhof wurde bereits Leider muss die Energiespar-Messe im Feb- früher und von allen Gemeindeteilen aufgesucht. Am 10. Juni ruar in Schrobenhausen abgesagt werden. 1817 beantragte die Gemeinde, zur Vermeidung des Schauer- Um aber trotzdem weiter Beratungen anbieten schlages einen Bittgang (Betgang) nach Baring unternehmen zu können, werden ab Februar eine Reihe von zu dürfen, der in der Gemeinde Rohrenfels bereits mehr als Videovorträgen für interessierte Bürgerinnen 100 Jahre Tradition hatte, immer bei schlechtem Wetter bzw. und Bürger angeboten. Die Teilnahme ist dabei kostenlos. zur Vermeidung desselben. Der Bittgang wurde auch regelmä- An folgenden Mittwochen, jeweils um 18:30 Uhr, lädt der Verein ßig durchgeführt, wie den gemeindlichen Rechnungen zu ent- EEE zu folgenden Themen zu Videovorträgen mit jeweils ca. 45 nehmen ist. Ein Nachweis findet sich nämlich in der Gemeinde- minütiger Dauer und anschließender Möglichkeit zu Fragen ein: rechnung von Rohrenfels 1777, in der 30 Kreuzer Ausgaben für die Ministranten beim Bittgang nach Kloster Bergen enthalten 03.02.2021 „Das zahlt sich aus – Energieeffiziente Sanie- sind. rung und Neubau!“ Ferdinand Mießl (regionaler Energieberater) berichtet über aktuelle Förder- Votivtafeln in Bergen erzählen, dass Eltern aus Rohrenfels möglichkeiten beim Neubau und der Sanierung. deren Sohn eine Geschwulst am Kopf hatte, „2waxine Häupter“ Aktuell sind die Förderungen für energieeffiziente opferten. Der Wirt von Ballersdorf verlobt sein blindes Töchter- Bau- und Einsparmaßnahmen so hoch wie nie. lein von zwei Jahren mit „zwy silbernen Augen“. 24.02.2021 „Heizung erneuern – Holzpellets oder Wärme- Votivtafeln wurden nicht nur geopfert, wenn die Wallfahrt Erfolgt pumpe statt Heizöl und Erdgas“, Referent Tho- hatte, sondern wurden auch oft als letztes Mittel betrachtet um mas Wachinger und „Förderungen für Investitio- Heilung zu erreichen. Die nachstehenden Votivtafeln stammen nen in die Heizung“ Referent Ferdinand Mießl. aus dem Kahlhof, wobei die aus dem Jahre 1757 besonders merkwürdig erschein, weil sie die ganz eigenarte Rettung des 10.03.2021 „Photovoltaikanlagen zur Selbstversorgung Landwirts Michael Heimbucher beschreibt, der nachts während gekoppelt mit Stromspeichern, Wärmepumpen eines Gewitters nächst der Kapelle mit seinen Gefährten in die sowie E -Mobilität“ Referent Michael Segeth und Lohe (Sumpf) geraten war und von fünft sogenannten blauen „Förderungen für Investitionen in PV und Spei- Männern lautlos gerettet wurde. chersysteme“ Referent Ferdinand Mießl. 24.03.2021 Das Vortragsthema wird je nach Interesse ausge- wählt und in der Tagespresse bekannt gegeben. Interessierte können sich bis zwei Tage vor dem jeweiligen Vor- trag kostenlos per E-Mail unter [email protected] anmelden unter Angabe von gewünschtem Termin und Namen. Voraussetzun- gen für die Teilnahme sind eine funktionierende E-Mailadresse sowie Internetzugang über ein Smartphone oder PC. Nach Ein- gang der Anmeldungen erhalten Sie einen Link für den Zugang zu den Vorträgen. Die Teilnahme ist nur unter vorheriger Anmel- dung möglich. Wer die Vorträge verpasst, der kann sich die Aufzeichnungen zu einem späteren Zeitpunkt auf www.e-e-e.eu ansehen. Nr. 5/2021 10 Rohrenfels Der Verein EEE bietet neben diesem Angebot auch weiterhin seine kostenlosen Energieberatungsstunden donnerstags zwei- mal im Monat an. Diese finden zurzeit bis auf weiteres telefo- nisch oder auch per Videokonferenz statt. Anmeldung für Ener- giesprechstunden unter 08431 / 644048. 6jhYZb

Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Sitzung vom 22.04.2021 Urnengräbergestaltung Wagenhofen - Planänderung Aktuell finden keine Beratungen vor Ort statt. Bitte nutzen Sie unser kostenloses Servicetelefon: 0800-1000-48015 oder Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25.06.2020 einen die Online-Dienste auf unserer Internetseite. Plan für die Gestaltung der Urnengräber in Wagenhofen beschlossen. Nach einer Vor-Ort-Besichtigung mit einigen Sobald wir weitere Informationen haben, wann genau und in Gemeinderäten und Bürgern wurde folgende Verbesserungen welcher Form wir die Rentensprechtage wieder anbieten kön- besprochen und im Plan eingefügt. nen, wird dies sofort bekanntgegeben. Vor September 2020 ist aber nicht mit einer Wiederaufnahme zu rechnen. Sollten Sie Der Gemeinderat stimmt den vorgestellten Verbesserungsvor- Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder schlägen zu. Die Verwaltung soll die Ausschreibung veranlassen. per Mail. Bauangelegenheiten Außerdem bieten wir nun auch telefonische Antragsaufnahmen an. Dazu vereinbart der Kunde am kostenlosen Service-Telefon Neubau einer Halle auf Grundstück Fl.Nr. 23 Gemarkung mit uns einen Rückruftermin. Rohrenfels, Bräustraße 4 in Rohrenfels Zusätzlich steht unseren Kunden die Möglichkeit einer Bei der Verwaltung ist ein Bauantrag zum Neubau einer Halle Videoberatung zur Verfügung. Termine für eine Videoberatung auf Grundstück Fl.Nr. 23 Gemarkung Rohrenfels, Bräustraße, kann jeder Kunden selbst zeitnah direkt über die Internetseite eingegangen. Bei dem Bauvorhaben wird teilweise ein beste- der DRV Bayern Süd www.deutsche-rentenversicherung-bay- hendes Gebäude abgerissen und an die bestehende Halle ernsued.de buchen. eine Garage bzw. eine Überdachung angebaut. Im Westen grenzt das Bauvorhaben direkt an die Fl.Nr. 188 (=Bräustraße), Er benötigt dazu hier ist eine direkte Ausfahrt zur Bräustraße vorgesehen. Im Süden grenzt das Bauvorhaben an das Grundstück Fl.Nr. 24. * ein Endgerät (PC, Laptop oder Smartphone) mit einer Front- Von diesem Nachbarn liegt eine Zustimmung zur Abstandsflä- kamera (zur besseren Lesbarkeit empfehlen wir, einen PC chenübernahme vor. oder Laptop zu verwenden) * einen der folgenden Browser: Google Chrome, Mozilla Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Das anfallende Firefox oder Safari in ihrer aktuellen Version sowie Niederschlagswasser ist auf dem eigenen Grundstück zu ver- sickern. * eine ausreichende Datenleitung mit einer Upload-Geschwin- digkeit von mindestens 2 Mbit/s. Widmung des Grundstücks FlNr. 142, Gemarkung Rohren- Andrea Obermeier fels als öffentlichen Feldweg Abteilung Rentenversicherung Auf dem Grundstück FlNr. 142, Gemarkung Rohrenfels befin- Auskunfts- und Beratungsstelle det sich ein Feldweg, der im Weiteren über das als öffentli- München Neuperlach cher Feldweg gewidmete Grundstück FlNr. 143, Gemarkung Deutsche Rentenversicherung Rohrenfels an der Kläranlage Rohrenfels vorbei verläuft. Das Bayern Süd Grundstück FlNr. 142, Gemarkung Rohrenfels ist nicht als Thomas-Dehler-Str. 3, 80737 München öffentlicher Feldweg gewidmet. Telefon 089 6781-3793, Telefax 089 6781-2863 Da der Feldweg tatsächlich über dieses Grundstück verläuft, sollte es als End- oder Anfangspunkt des öffentlichen Feldwegs [email protected] gewidmet werden. www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de Das Grundstück FlNr. 142, Gemarkung Rohrenfels wird als öffentlicher Feldweg gewidmet. Dies ist im Straßenverzeichnis Behördensprechtag Denkmalpflege einzutragen und bekanntzumachen. (LFD) Nächster Termin: 18.05.2021 und 15.06.2021. Aufnahmeanträge verschiedener Vereine in die Liste der geförderten Vereine der Gemeinde Rohrenfels Falls aktuelle Fragen auftauchen bzw. eine Ortsbesichtigung Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 10.12.2020 die gewünscht wird, teilen Sie dies bitte dem Landratsamt, Frau neuen Förderrichtlinien für Vereine und Organisationen Nieser, Tel.Nr. 08431-57257, rechtzeitig, jedoch spätestens beschlossen. Damit der Verein/Organisation die Förderungen zwei Wochen vor dem Sprechtag-Termin, mit. in Anspruch nehmen ist ein Aufnahmeantrag an die Gemeinde Wir bitten um Beachtung, dass der Termin immer unter Vor- zu stellen. Die Vereine wurden dahingehend informiert. Fol- behalt der aktuellen Lage stattfindet!. gende Anträge sind bei der Verwaltung eingegangen.

Sportverein Wagenhofen- SC Rohrenfels Ballersdorf Schützenverein Eichenlaub Schützenverein 1906 Ballersdorf Rohrenfels FFW Wagenhofen-Ballersdorf FFW Rohrenfels Theaterverein Wagenhofen Gymnastikgruppe Damen Musikverein Rohrenfels Kirchenchor Rohrenfels Macht Krach. Macht Hoffnung. Krieger- und Kameradenverein Soldaten- und Kameraden- Wagenhofen-Ballersdorf verein Rohrenfels Landjugend Wagenhofen- Gartenbauverein Rohrenfels brot-fuer-die-welt.de/ Ballersdorf ernaehrung Der Gemeinderat beschließt, dass den Aufnahmeanträgen der Vereine/Organisationen laut Anlage in die Förderrichtlinien der Gemeinde zugestimmt wird. Nr. 5/2021 11 Rohrenfels Zuschussantrag des Musikvereins Rohrenfels Termine, Anfragen, Bekanntgaben Bei der Verwaltung ging ein Antrag auf Zuschuss des Musik- Biberaktivitäten Ortsteil Rohrenfels vereins Rohrenfels für die Beschaffung eines neuen Musik- Herr GR Frank teilt mit, dass sich ein Biber in Rohrenfels am instrumentes (Bassklarinette) ein. Der Antrag wurde von der Graben in der Nähe des Jugendheims angesiedelt hat und Verwaltung geprüft, alle Voraussetzungen sind erfüllt. Ein bereits mit der Errichtung eines Staudamms begonnen hat. entsprechendes Angebot liegt vor. Nach den gemeindlichen Dazu teilt der Biberbeauftragte Herr GR Kriegl mit, dass dies Förderrichtlinien für Vereine und Organisationen kann die bereits bekannt sei und mit dem Landratsamt Neuburg-Schro- Gemeinde einen Zuschuss von 10% der Bruttoanschaffungs- benhausen nun das weitere Vorgehen besprochen wird. kosten gewähren. Die Verwaltung schlägt einen Zuschuss von 10% der Anschaffungskosten, max. 1.200 € vor. Maßgeblich ist Sachstand Erdgasausbau Gemeindegebiet die Vorlage der Rechnung. Herr GR Laukmanis erkundigt sich nach dem Sachstand zum Der Gemeinderat beschliesst dem Musikverein Rohrenfels für weiteren Ausbau der Gaserschließung in der Gemeinde Roh- die Anschaffung der Bassklarinette einen Zuschuss von 10% renfels. Es wird voraussichtlich im Mai/Juni 2021 die weitere der Anschaffungskosten, max. 1.200 € unter Vorlage der Rech- Erschließung fortgesetzt. nung zu gewähren. Herr GR Omasreiter teilt in diesem Zuge auch mit, dass der Übergang zwischen bestehender und neu hergestellter Zuschussantrag des SC Rohrenfels Asphaltdecke noch verschweißt werden muss, um Schäden in Bei der Verwaltung ging ein Antrag des SC Rohrenfels auf den kommenden Jahren zu vermeiden. Diese Arbeiten werden Bezuschussung der Fassadensanierung am Sportheim Rohren- noch erfolgen. fels ein. Die nötigen Arbeiten sollen größtenteils durch ehren- Herr GR Seemeier möchte wissen, ob ein nachträglicher Gas- amtliche Helfer geleistet werden. Der Verein beantragt die anschluss noch möglich ist. Dazu teilt Herr Gößl mit, dass Bezuschussung durch die Gemeinde mit 10 % der tatsächlich dies möglich ist, der Ansprechpartner dazu findet sich auf der anfallenden Materialkosten. Die geschätzten Materialkosten gemeindlichen Homepage. belaufen sich auf ca. 8.000 €. Der Gemeinderat gewährt dem SC Rohrenfels einen Zuschuss in Höhe von 10 % der anfallenden Materialkosten, derzeit ca. 800 €, für die Fassadensanierung des Sportheims Rohrenfels. Beteiligung an der Erstellung eines Energienutzungsplanes @^cYZg\VgiZc für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Das Landratsamt plant die Aufstellung eines Energienutzungs- plans für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. In dem Plan sollen die bestehenden Strukturen analysiert werden, um den Ausbau von erneuerbaren Energien voranzutreiben und Kindergarten St. Elisabeth Energieeinsparmöglichkeiten aufzuzeigen. Ein weiterer Bau- stein stellt die zentrale Klärschlammentsorgung dar. Hebauffeier Der digitale Energienutzungsplan wird als Ganzes vom Bayeri- Am 15.04.2021 konnten wir den schen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Hebauf unseres neuen Kinder- Energie zu 70 Prozent gefördert. Das Landratsamt übernimmt 15 gartengebäudes feiern. Im klei- Prozent für den Teil, der die Kosten für die Phasen A-F umfasst. nen Kreise wurde das Haus tra- Die Gemeinden finanzieren die restlichen 15 Prozent der Kos- ditionell durch den Zimmerer ten für die Phasen A-F sowie die 30 Prozent der Kosten für das und seinem Richtfestspruch mit Schwerpunktprojekt Klärschlammverbund zu jeweils gleichen Glückwünschen versehen. Anteilen pro Gemeinde. Für beides zusammen beträgt der Bei- Den Hebaufbaum haben die trag maximal je 3.000 EUR pro Gemeinde. Kinder geschmückt und gestal- Die Gemeinde Rohrenfels beteiligt sich am gemeinsamen Digi- tet. Ebenfalls wurde in den talen Energienutzungsplan der kreisangehörigen Gemeinden Gruppen das Gebäude als und des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen im Rahmen kleines Modell mit den Kindern der interkommunalen Zusammenarbeit. Dieser gemeinsame errichtet. Digitale Energienutzungsplan beinhaltet die Phasen A-F sowie zusätzlich das separate Schwerpunktprojekt Klärschlammver- bund, gemäß der beigefügten Anlage.

Der digitale Energienutzungsplan wird als Ganzes vom Baye- rischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zu 70 Prozent gefördert. Das Landratsamt über- nimmt 15 Prozent für den Teil, der die Kosten für die Phasen A-F umfasst. Die Gemeinden finanzieren die restlichen 15 Pro- zent der Kosten für die Phasen A-F sowie die 30 Prozent der Foto: Alle Fotos: KiGa Kosten für das Schwerpunktprojekt Klärschlammverbund zu Rohrenfels, Fr. Stefani jeweils gleichen Anteilen pro Gemeinde. Für beides zusammen beträgt der Beitrag maximal je 3.000 EUR pro Gemeinde. Vor dem neuen Haus haben die Bildung eines Arbeitskreises für den Neubau einzelnen Gruppen ein Hebauf- des Feuerwehrhauses in Wagenhofen lied gesungen. Vom Dach des Der Gemeinderat stimmt der Bildung des Arbeitskreises zur Gebäudes kam den Kindern Weiterentwicklung der Feuerwehren in der Gemeinde Rohren- von der Bürgermeisterin Fr. fels zu. Die Zusammensetzung des Arbeitskreises erfolgt mit: Heckl und der Architektin Fr. Rödl als Überraschung ein jeweils dem 1. und 2. Kommandanten der Feuerwehren Roh- Bonbonregen entgegen. renfels und Wagenhofen, Ihre Eindrücke haben die Kin- jeweils dem 1. Vorstand der Feuerwehren Rohrenfels und der anschließend mit großer Wagenhofen, Freude kreativ und detailliert Frau 1. Bürgermeisterin Heckl, aufs Blatt gebracht. Herrn Gemeinderat Roland Braun und Frau Gemeinderätin Sonja Heckl. Nr. 5/2021 12 Rohrenfels Schon am zweiten Testtag waren alle in der Lage, sich selbst- 200 Jahre Keipp – wir sind dabei ! ständig und ohne Hilfe zu testen. Eine Schülerin meinte: „Das Am 17.05.2021 dürfen wir als kneippzertifizierte Einrichtung kitzelt ganz fest. Da muss man vor lauter Lachen weinen.“ das 200 jährige Jubiläum von Sebastian Kneipp mittragen. Zu diesem Anlass haben wir uns eine Kneippüberraschung für die Kinder, Familien und Bürger überlegt. Näheres erfah- Damit sich alle Schüler und Eltern ein Bild davon machen ren Sie zu gegebener Zeit auf unserer Hompage. können, wie der Test abläuft, haben wir einen Testdurch- gang begleitet:

Schulnachrichten

Testbeginn an der Grund- und Mittelschule Nach Ostern konnten aufgrund des Inzidenz- wertes nur die 4. Klassen mit Wechselunterricht starten. Der erste Schultag begann auf ganz neue Weise, nämlich mit dem verpflichtenden Schnelltest.

Alle Schüler, Elter und Lehrer fragten sich bestimmt, wie denn die Testung ablaufen würde. Die 4. Klassen waren vor den Das Klassenzimmer wird gut gelüftet Ferien schon auf den Test vorbereitet, viele hatten sich in den Foto: Archivbilder der Schule Ferien den Videofilm zu Erklärung angeschaut. Vor allem der lustige Dr. Kasperl aus der Augsburger Puppenkiste hat es den Kindern angetan. So vorbereitet konnte es dann am Montag ins Testlabor gehen.

Der Tisch wird gereinigt

Der Test ist in den normalen Schulalltag in den Tagesplan inte- griert Unterstützt wurden die Kinder neben ihren Klassenlehrern, Frau Kokott und Herr Brückl, durch ein Helferteam, zusammen- gestellt von Frau Hammerl, der Elternbeiratsvorsitzenden. Der Test wird in den Schultag integriert, er gehört zum Tagesplan dazu. Die Kinder hatten keine Probleme, die einzelnen Schritte mitzumachen, sie bekamen eine detaillierte bildliche Anleitung. Die Hände werden gewaschen Nr. 5/2021 13 Rohrenfels

Der Labortisch ist bereit. Das Testmaterial wird verteilt. Jedes Kind bekommt einen eigenen „Röhrchenhalter““. Der wurde vom Hausmeister, Herbert Feigl hergestellt, die Kinder haben ihn nach eigenen Vorstellungen verziert. So gibt es keine Ver- wechslungen

Nun kann ganz ohne Scheu offiziell in der Nase gebohrt wer- den – einige Male rumdrehen – das nächste Nasenloch ist dran. Ein Spiegel erleichtert die Durchführung

Das Teströhrchen kommt in den Röhrchenhalter, der Deckel wird entfernt to I) Das Stäbchen wird in die Flüssigkeit im Teströhrchen getaucht und gut umgerührt (Kommentar der Kinder: „Wie beim Kochen“)

Die Teststäbchen werden aus der Verpackung genommen. (Foto J) Zum Schluss wird es gut ausgedrückt, aus dem Röhr- Dabei muss darauf geachtet werden, dass der Watteteil nicht chen entfernt und in die Verpackung gesteckt. (Kommentar der berührt wird Kinder: „Der Kochlöffel kann raus“) Nr. 5/2021 14 Rohrenfels Das war der Schulleiterin und den unterrichtenden Kollegen doch zu riskant. Deshalb wurde eine neue Strategie ausge- dacht – unter Federführung des Hausmeisters Herbert Feigl. Aufgebaut wurde eine Teststraße in der Aula. Nach dem Hände waschen bekommen die Kinder ihr Testmaterial. Für den Selbsttest stehen individuelle Testkabinen zur Verfügung, in denen die Kinder den Test, geschützt vor neugierigen Blicken, durchführen können. Nach dem Abstrich wird die Testflüssigkeit auf die beschrif- tete Testkassette getröpfelt. Testtisch und Stift werden für den Nachfolger gereinigt. Alle Testkassetten werden mit dem Hal- terhölzchen auf einem „Klassentablett“ beim Ausgang in den Pausenhof abgestellt. Nach dem Desinfizieren der Hände geht es in den Pausenhof.

Die Flüssigkeit aus dem Röhrchen wird auf die Testkassette getröpfelt – dann muss 15 Minuten gewartet werden

Das Bild an der Tafel hilft beim Lesen des Testergebnisses Auch während der Wartezeit zeigten die Kinder keine Aufre- gung. Es wird mit dem Unterricht begonnen. Ein Kompliment an unsere Schüler, die dem Test diszipliniert und unaufgeregt begegneten und ihn souverän und ohne Pro- bleme durchführten. Die Kinder wurden auch darauf vorberei- tet, was passiert, wenn der Test ein positives Ergebnis anzeigt: Das sei wie bei den Läusen, keiner kann was dafür, wenn er sie bekommt. Aber wenn man sie hat, sollte man rasch darauf reagieren, damit sie sich nicht weiter ausbreiten. Und ein posi- tiver Test bedeutet nicht automatisch eine Erkrankung – das Ergebnis muss aber dennoch abgeklärt werden. Der Test ist eine Möglichkeit, um auf schulischem Gebiet zumindest ein Stück normalen Alltag zurückzugewinnen – Foto: Alle Fotos von den Lehrkräften der Grund- und Mittelschule bestimmt die bessere Alternative zu kompletten Schulschlie- ßungen. Wir hoffen, dass die Bilder unserer Viertklässler dazu beitragen, bei Schülern und Eltern Unsicherheiten abzubauen. Der Test ist kein medizinischer Eingriff, er tut nicht weh, die Kinder kön- nen ihn mit Anleitung und kleinschrittigem Vorgehen zu Beginn rasch selbstständig bewältigen.

Grund- und Mittelschule Ehekirchen

Neue Teststraße an der Grund- und Mittelschule Der Schulbesuch ist aktuell nur möglich mit einem Schnelltest, den die Schüler selbst durchführen. Begonnen wurde im Klassenzim- mer, was problemlos klappte. Nach den neuen Quarantänever- ordnungen müssen allerdings bei einem positiven Fall in der Klassengruppe, bestätigt durch einen positiven PCR-Test, die komplette Gruppe und der Lehrer in Quarantäne. Nr. 5/2021 15 Rohrenfels Die Klassenlehrer kontrollieren die 15 Minuten Wartezeit, wäh- Die erledigten Arbeiten werden von den Klassen- und Fach- rend die Kinder auf dem Pausenhof - selbstverständlich mit lehrern regelmäßig eingefordert, viele werden persönlich in die Maske – spielen oder sich unterhalten. Schule gebracht oder per Foto geschickt. Oftmals präsentieren Sollte es doch einmal zu einem positiven Testergebnis kom- die Kinder ihre Werke auch in Videokonferenzen. Die Bilder zei- men, werden die Eltern des Schülers oder der Schülerin infor- gen, wie eifrig und vielfältig unsere Schülerinnen und Schüler miert und ein PCR-Test muss durchgeführt werden. Da die arbeiten. Wartezeit im Freien und nicht in einem geschlossenen Raum Es ist nicht zu leugnen, dass bei manchen die Motivation und stattfindet, kann die Quarantäne für die ganze Gruppe und den die Lernbegeisterung nach vielen Wochen Distanzunterricht Lehrer vermieden werden. spürbar nachlassen. Die Pandemiezeit fordert uns alle – Schü- Nach einer kurzen Einführung sind die Schülerinnen und Schü- ler, Eltern und Lehrer. Wir hoffen und wünschen uns, dass ler schon zu echten Testprofis geworden – so geht kaum Unter- die Situation nach den Pfingstferien deutlich entspannter ist richtszeit verloren. und wieder mehr Schüler unsere Schule mit Leben füllen, denn momentan ist es gespenstisch ruhig. Und Lernen macht gemeinsam viel mehr Spaß.

Die Kinder schreiben Geschichten in ihrem Schreibschatzbuch Foto: Archivbilder der Schule

Distanzunterricht in Ehekirchen Nach den Osterferien hieß es für die meisten Schüler in ganz Bayern wieder: Distanzunterricht. In Ehekirchen dürfen wegen der hohen Inzidenzwerte im Land- kreis nur die 4. Klassen in den Wechselunterricht an die Schule kommen. Eigene Minions werden entworfen Alle anderen bekommen die Aufgaben wieder nach Hause geliefert, durch das Mebis-Klassenzimmer, Padlet (digitale Pinn- wand), Materialpäckchen oder Hol- und Bringdienste. Bespro- chen werden die Aufgaben in Videokonferenzen, die auch indi- viduell durchgeführt werden oder in persönlichen Sprechzeiten. Viele unserer Schüler arbeiten fleißig, wobei die Lehrer bewusst alle Fächer mit einbeziehen, was einerseits eine Forderung des Kultusministeriums ist, andererseits den Schülern vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und Abwechslung bietet, auch durch musische und praktische Aufgabenstellungen. Gerade der persönliche Kontakt (digitaler Morgengruß – Sprachnach-richten – Videokonferenzen – Telefonate – Gesprä- che) ist für die Kinder wichtig, nicht nur aus unterrichtlicher Sicht, sondern auch für die Psyche, erhalten sie doch gerade durch diese eine individuelle Rückmeldung und Wertschät- zung. Bei all der geforderten und nötigen Selbstständigkeit geben gerade sie den Kindern das Gefühl, nicht alleine gelas- sen zu sein. Die meisten Kinder nehmen diese Gesprächsan- gebote gerne an und genießen es, mit den Lehrern und mit den Freunden in der Klasse zusammen zu sein – wenn auch nur über ein digitales Medium. Fortsetzung Seite 18 Eine Sternenschachtel war Thema in Werken/Textiles Gestalten Nr. 5/2021 KW 19 16 Rohrenfels

Etwas Beschäftigung für unsere Kleinsten

Umlaute werden als Ä, Ö, Ü eingetragen, nicht AE, OE, UE.

1. Was hält man im Aquarium? 2. Grösstes heute lebendes Tier 3. Wüstenreittier 4. Welches Tier gilt als bester Freund des Menschen 5. Vogelart die an Bäume klopft 6. Tier das sein Haus immer mit sich trägt 7. Stiehlt glitzernde Gegenstände 8. Von welchen bei uns harmlosen Tier, haben viele Menschen Angst? 9. Wilder Verwandter unserer Hunde 10. Wie nennt man junge Schweine?

© www.kinder-malvorlagen.com

Umlaute werden als Ä, Ö, Ü eingetragen, nicht AE, OE, UE. 1. Was hält man im Aquarium? 2. Grösstes heute lebendes Tier 3. Wüstenreittier 4. Welches Tier gilt als bester Freund des Menschen 5. Vogelart die an Bäume klopft 6. Tier das sein Haus immer mit sich trägt 7. Stiehlt glitzernde Gegenstände 8. Von welchen bei uns harmlosen Tier, haben viele Menschen Angst? 9. Wilder Verwandter unserer Hunde 10. Wie nennt man junge Schweine? "Bild zum Ausmalen" zum "Bild Nr. 5/2021 KW 19 17 Rohrenfels Der Kindergarten-Innenausbau Start für das Urnenfeld nimmt Fahrt auf! in Wagenhofen

Foto: 1. BGM. Manuela Heckl

Foto: 1. BGMin Manuela Heckl Nr. 5/2021 18 Rohrenfels

Fächerübergreifendes Arbeiten in den Fächern Wirtschaft und Mit Hilfe von Informationstexten gestalten die Kinder einen Beruf und Kunst, manche präsentierten ihren Werbespruch in eigenen Hefteintrag einem Rap und bezogen das Fach Musik mit ein

Das wäre ein neues Logo für die Schülerfirma „Saftladen“

Aus Schulsachen kann man tolle Kunstwerke bauen Die von den Schülern zubereiteten Gerichte machen Appetit Nr. 5/2021 19 Rohrenfels Alleinstehende und für Personen, die einer Risikogruppe ange- hören. Hier können wir eine Einkaufsunterstützung anbieten. Auch wenn es um Arzttermine geht kann die Nachbarschafts- hilfe helfen. KZgZ^chcVX]g^X]iZc Ganz einfach in der Verwaltungsgemeinschaft anrufen und wir melden uns bei Ihnen telefonisch (Tel. 08431/6719-0).

Obst- und Gartenbauverein Rohrenfels Liebe Obst- und Gartenbauvereinsmitglieder, SC Rohrenfels leider lässt die aktuelle Lage im Moment keine Jahreshauptver- sammlung unseres Vereins zu. Hilfeaufruf /Spendenaufruf - Trotzdem wollen wir Euch mitteilen, dass Anfang April unsere Fassadensanierung Kassenprüfer, Frau Sabine Zeitler und Herr Siegfried Lind- ner, ein von unserer Kassiererin, Frau Rosi Hermann, bestens geführtes Kassenbuch geprüft haben. Wir wollen hoffen, irgendwann eine Jahreshauptversammlung nachzuholen, wenn es das Geschehen wieder zulässt. Bis dahin, bleibt gesund! Euer Obst- und Gartenbauverein Rohrenfels Landesgartenschau in Ingolstadt

Endlich ist es so weit, die Landesgartenschau hat eröffnet! Auf einer 23 ha großen Fläche liegt die Anlage am Rande der Stadt, gleich neben dem Westpark. Wie bereits gemeldet, wird die Landesgartenschau für Besucher geöffnet. Somit sind auch Spaziergänge über das Gartengelände bis zu einer Besucher- zahl von 2500 Personen pro Tag möglich. Der Besuch ist seit dem 23. April 2021 für registrierte Tages- oder Dauerkartenbe- sitzer nach erfolgter Besucheranmeldung möglich. Einlass geht nur mit Registrierung. Wenn Interesse zur Gartenschau besteht, würde der Obst- und Gartenbauverein vom Kreisverband verbilligte Eintrittskarten im Gesamtpaket bestellen. Einzelpreis Tageskarte 18,50€ Ermäßigte Tageskarte 15,00€ Bei Interesse melden Sie sich bei Preschl Elfriede Tel. 45835.

Nachbarschaftshilfe Nachbarschaftshilfe Rohrenfels - wir helfen Wir nehmen uns Zeit für andere. Gerade in Corona-Zeiten gibt es vielleicht Probleme mit der Grundversorgung für ältere Mit- bürger, Nr. 5/2021 20 Rohrenfels

Fotos: Stefan Wiedenhöfer Liebe Gemeinedebürger*innen, Fans, Gönner und Sponsoren, das Sportheim des SC Rohrenfels e.V. wurde erst 2003 erbaut. Leider hat sich beim Erstellen der Fassade, der Fehlerteufel eingeschlichen, so dass wir die gesamte Fassade kurzfristig und aufwendig sanieren müssen – Kostenpunkt ca. 27.000 €. Trotz solidem und zukunftsorientiertem Wirtschaften reichen bei ca. 370 Mitgliedern unsere finanziellen Möglichkeiten nicht aus. Aktuell haben wir ca. 230 aktive Sportler*innen, davon ca. 130 Kinder und Jugendliche die im Normalbetrieb 2x pro Woche trainieren, sowie „junge und Alte“ Erwachsene Spieler*innen und Zuschauer. Es liegt in unserer Verantwortung, diese Grup- pen oder Allergiker vor der Gefahr von Schimmelpilzen, etc. zu schützen und die Anlage für nachfolgende Generationen zu erhalten. ------Wie könnt Ihr uns helfen? Gemeinsam mit der VR Bank Neuburg haben wir uns für den Spendenaufruf mit Crowdfunding entschieden - Getreu dem Motto - „Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele“ – . Jede Spende, bis maximal 50€ wird durch die VR-Bank Neu- burg verdoppelt. Jeder Euro zählt! Beispiel: Ihr spendet 1 € - die VR Bank spendet 1 € = 2 € Ihr spendet 50 € - die VR Bank spendet 50 € = 100 € Achtung: Für den Fall, das Ihr mehr als 50 € spenden wollt - der Betrag, der verdoppelt wird ist bei 50 € beschränkt. Beispiel: Ihr spendet 80 €, die VR Bank spendet 50 € = 130 €. Ihr spendet 50 € + 30 € mit Angabe einer anderen email- Adresse, die VR Bank spendet 50 € + 30 € = 160€ (+30 €). Ihr spendet 500€ - die VR Bank spendet 50€ = 550€.

Impressum Mitteilungsblatt Gemeinde Rohrenfels Erscheinungsweise: i.d.R. jeweils zum zweiten Freitag des Monats Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: - Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Rohrenfels, Manuela Heckl, Tilly-Park 1a, 86633 Neuburg a.d.Donau oder die jeweilige Vertretung im Amt. - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 EUR zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- bedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Nr. 5/2021 21 Rohrenfels Sofern es möglich ist, bitten wir, die Spendensumme auf meh- rere unterschiedliche email-Adressen, z.B. Ehemann, Ehefrau, Kinder ab 16 Jahren zu verteilen.

Wichtig: Die Spende kann von einem Bankkonto abgebucht werden. Aber nur, wenn Ihr bei der zweiten Spende eine andere email- Adresse eintragt, erhalten wir den vollen Zuschuss. Sofern 2 Spenden mit je 50 € (Gesamt 100€) und der gleichen email- Adresse eingehen, erhalten wir nur 50 € Zuschuss (Gesamt= 150 €). Tragt Ihr bei der zweiten Überweisung eine weitere email- Adresse ein, erhalten wir bei Spenden mit je 50 € (Gesamt 100 €) einen Zuschuss von 100 € (Gesamt 200 €).

*********************************** Wo könnt Ihr Spenden? Bitte nachfolgenden Link eingeben. https://vr-nr.viele-schaffen-mehr.de/sc-rohrenfels... Ablauf: - Bei „Unterstützer werden“ den Spendenbetrag eingeben. - Klick auf „Projekt unterstützen“ - Zahlungsmethode (Überweisung, Giropay, oder pay direct) auswählen - IBAN eingeben - Einzugsermächtigung ausfüllen und absenden - Projekt unterstützt - Fertig ------Bei Fragen gerne an Stefan Wiedenhöfer, unter Tel. 0157 56 56 55 48, wenden. Vorab vielen Dank für Eure Hilfe. Bitte unterstützt uns kräftig - Gemeinsam schaffen wir das! Euer SC Rohrenfels Seniorenbeirat Rohrenfels blüht Der Frühling ist in Rohrenfels eingezogen. Der Hauptstraße entlang blüht es in Rohrenfels in voller Pracht. Einige Senioren kümmern sich um die Pflanzen am Straßenrand. Bei einer Blumenzwiebelaktion im Herbst, die vom Gartenbau- verein gesponsert wurde, haben Jugendliche bei der Zwiebel- pflanzung mit Freude mitgeholfen. Mit einem tollen Ergebnis. In voller Farbenpracht präsentieren sich die Osterglocken recht- zeitig zu Ostern, wie auch die Narzissen und Tulpen. Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Fotos: Elfriede Preschl

Seniorenwegweiser des Landratsamtes Das Landratsamt hat einen neuen Seniorenwegweiser erstellt. Die Broschüre liegt im Gemeindehaus aus, sowie bei den Senio- renbeauftragen der Gemeinde Elfriede Preschl, Sinninger Str. 6, Rohrenfels und Sonja Heckl, Kappellenstr. 9a, Ballersdorf.

Gemütlich schmökern.

Bücher von LINUS WITTICH. Gleich stöbern! buecher.wittich.de Nr. 5/2021 22 Rohrenfels Samstag, 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Rohrenfels 16.00 Rosenkranz Sonntag, 23.05. PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES @^gX]a^X]ZCVX]g^X]iZc RENOVABIS - Kollekte für Mittel- u. Osteuropa Rohrenfels 09.00 Festgottesdienst Evang.-luth. Kirche Untermaxfeld f. d. Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag, 24.05. PFINGSTMONTAG Gottesdiensttermine vom 14.05.21 bis 11.06.21 Rohrenfels 10.30 Heilige Messe in Wagenhofen Maiandacht Sonntag, 16.05. Rohrenfels 19.00 Donnerstag, 27.05. 9 Uhr Gottesdienst unter Vorbehalt (mit Beachtung der Hygienevorschriften) mit Pfr. J. Bogenreuther Rohrenfels 19.00 keine Abendmesse Sonntag, 23.05. Samstag, 29.05. 9 Uhr Gottesdienst unter Vorbehalt (mit Beachtung der Rohrenfels 16.00 Rosenkranz Hygienevorschriften) mit Pfarrer G. Rupprecht Rohrenfels 16.30 Maiandacht Montag, 24.05. Sonntag, 30.05. HOCHFEST 9 Uhr Gottesdienst unter Vorbehalt (mit Beachtung der DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Hygienevorschriften) mit Pfr. J. Späth Rohrenfels 10.30 Heilige Messe Sonntag, 30.05. f. Hermine Fischer u. Josef u. Theresia 9 Uhr Gottesdienst unter Vorbehalt (mit Beachtung der Karmann m. Sohn Josef Hygienevorschriften) mit Pfr. H. Sperber Rohrenfels 15.30 Eucharistische Anbetung Sonntag, 6.06. Donnerstag, 03.06. FRONLEICHNAM 9 Uhr Gottesdienst unter Vorbehalt (mit Beachtung der Rohrenfels 09.00 Festgottesdienst mit Segnung der Hygienevorschriften) mit Pfr. J. Späth Gemeinde (eine Prozession ist nicht erlaubt) Samstag, 05.06. Hl. Bonifatius, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer Kath. Pfarramt Rohrenfels 16.00 Rosenkranz Gottesdienstordnung vom 08.05. bis 13.06.2021 Sonntag, 06.06. - 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rohrenfels 10.30 Heilige Messe f. Herta Kriegl u. Ludwig u. Anna Mariä Heimsuchung, Rohrenfels Kriegl m. Angehörigen Rohrenfels 11.30 Taufe von Tilda Clara Heckl Samstag, 08.05. Donnerstag, 10.06. Rohrenfels 16.00 Rosenkranz Rohrenfels 19.00 Abendmesse Sonntag, 09.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT – f. Luzia Stadler Muttertag Samstag, 12.06. Unbeflecktes Herz Mariä Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag Rohrenfels 16.00 Rosenkranz Rohrenfels 09.00 Heilige Messe Sonntag, 13.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS f. Mathilde Mitterbauer; f. Katharina u. Rohrenfels 09.00 Heilige Messe Josef Karmann, Eltern u. Geschwister, f. Notburga Fischer (JM), Richard Söhne Andreas u. Josef; f. Rita Bley Fischer, Gertraud Maier m. Eltern u. Schwiegereltern; f. Jakob u. Balbina Heckl (JM) u. verstorb. Angehörige; St. Andreas, Baiern f. Walter Schäfer (JM), Katharina u. Dienstag, 11.05. Ludwig Helmer u. Angehörige Baiern 19.00 Bittmesse im Freien Montag, 10.05. f. Walburga u. Johann Riesinger Rohrenfels 19.00 Bittmesse am Feldkreuz Sonntag, 16.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT in Ergertshausen Baiern 13.00 Rosenkranz (der Bittgang ist nicht erlaubt) f. d. Verstorb. aus Ergertshausen Dienstag, 11.05. St. Martin, Wagenhofen Baiern 19.00 Bittmesse Sonntag, 09.05. - 6. SONNTAG DER OSTERZEIT – vor der Kirche in Baiern Muttertag (der Bittgang ist nicht erlaubt) Kollekte für den Ökumenischen Kir- f. Walburga u. Johann Riesinger chentag Donnerstag, 13.05. CHRISTI HIMMELFAHRT Wagenhofen 10.30 Heilige Messe mit kurzer Maiandacht Rohrenfels 09.00 Heilige Messe (der Flurumgang ist f. unsere Mütter u. zur lieben Mutter- nicht erlaubt) gottes; f. Anna Elisabeth Kröpfl; f. Lisa Samstag, 15.05. Hartmann, Elisabeth u. Rudolf Herfert; Rohrenfels 16.00 Rosenkranz f. Thomas Vollnhals sen. Sonntag, 16.05. - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Donnerstag, 13.05. CHRISTI HIMMELFAHRT Rohrenfels 10.30 Heilige Messe Wagenhofen 09.00 Heilige Messe auf dem Kirchplatz f. Josef Metz; f. Franz Artner m. Eltern (Flurumgang ist nicht erlaubt) u. Schwiegereltern Sonntag, 16.05. - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Montag, 17.05. Wagenhofen 09.00 Heilige Messe mit kurzer Maiandacht Rohrenfels 19.00 Maiandacht f. Maria Mayr u. Angehörige; f. Ludwig Donnerstag, 20.05. u. Berta Staudigl; Rohrenfels 19.00 Abendmesse f. Kaspar Riedelsheimer, Rosa u. Fritz f. Pfr. Dieter Lang u. Pfr. Georg Kapfer Reiman u. Maria Wayrauch Nr. 5/2021 23 Rohrenfels Mittwoch, 19.05. Sonntag, 30.05. - HOCHFEST Wagenhofen 18.30 Abendmesse mit kurzer Maiandacht DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT f. Pfr. Dieter Lang, Pfr. Georg Kapfer Kahlhofkapelle 16.30 Maiandacht u. Pfr. Alois Ott; f. Maria u. Paul Thu- Samstag, 05.06. - Hl. Bonifatius, Glaubensbote in Deutsch- mann, Andreas Karmann u. verstorb. land, Märtyrer Angehörige Kahlhofkapelle 15.00 Taufe von Anton Habermeyer Sonntag, 23.05. PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES RENOVABIS - Kollekte für Mittel- u. Osteuropa Wir bringen die Hl. Kommunion nach Hause! Wagenhofen 10.30 Festgottesdienst Wegen der Corona-Pandemie kommen nach wie vor Menschen f. Albert Keller (JM); f. Hans Pallmann, nicht in die Kirche, die früher regelmäßig den Gottesdienst Michael u. Franziska Beck, Fam. Hein- besucht haben. Viele feiern an den Sonn- und Feiertagen die rich u. verstorb. Angehörige; Heilige Messe über das Fernsehen mit. Nachdem inzwischen f. Maria u. Georg Kurrer (JM) die meisten Senioren geimpft sind, bieten wir an, dass wir ein- mal im Monat die Hl. Kommunion zu denjenigen nach Hause Montag, 24.05. PFINGSTMONTAG bringen, die im Moment noch nicht in die Kirche gehen möch- Heilige Messe Wagenhofen 10.30 ten. Wenn Sie dies wünschen, rufen Sie bitte im Pfarrbüro unter Mittwoch, 26.05. Hl. Philipp Neri Tel. 64 73 10 an. Wagenhofen 18.30 Rosenkranz Mit herzlichen Grüßen, Sonntag, 30.05. HOCHFEST Pfr. Herbert Kohler DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT Wagenhofen 09.00 Heilige Messe mit kurzer Maian- dacht f. Josef u. Juliane Kröpfl; f. Otto u. Impressum Paula Hartmann, Anna u. Georg Neff, Josef u. Franziska Stöckel Mitteilungsblatt Donnerstag, 03.06. FRONLEICHNAM Wagenhofen 18.30 Festgottesdienst mit Segnung der Gemeinde Rohrenfels Gemeinde auf dem Kirchplatz (Prozession ist nicht erlaubt) Erscheinungsweise: i.d.R. jeweils zum zweiten Freitag des Monats f. Walburga u. Hans Humbold, Fam. Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes Humbold, Fam. Kriegl, Anna-Lena Herausgeber, Druck und Verlag: Grießer LINUS WITTICH Medien KG, Samstag, 05.06. Hl. Bonifatius, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer - Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Rohrenfels, Manuela Heckl, Tilly- Wagenhofen 11.00 Taufe von Lisa Regele Park 1a, 86633 Neuburg a.d.Donau oder die jeweilige Vertretung im Amt. Sonntag, 06.06. – 10. SONNTAG IM JAHRESKREIS - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Wagenhofen 09.00 Heilige Messe Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. f. Veronika Mayr u. Angehörige; f. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 EUR zzgl. Johanna u. Maurus Vogt, Eltern u. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschwister u. Georg Braun; f. Maria u. Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbe- Ferdinand Reisch u. Tochter Albertine dingt die Meinung der Redaktion wieder. Mittwoch, 09.06. Hl. Ephräm der Syrer, Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Diakon, Kirchenlehrer Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Wagenhofen 18.30 Abendmesse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weiter- f. Karl u. Emilie Kranz gehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich aus- Sonntag, 13.06. - 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS geschlossen. Wagenhofen 10.30 Heilige Messe Kahlhofkapelle, Wagenhofen Ärztetafel Sonntag, 09.05. - 6. SONNTAG DER OSTERZEIT – Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Muttertag © BlueSkyImages - Fotolia Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag Kahlhofkapelle 16.30 Maiandacht im Freien Dienstag, 11.05. Kahlhofkapelle 19.00 Bittmesse der Pfarreien St. Peter, Heilig Geist und Sehensand im Freien f. Anton u. Sophie Gebhart Samstag, 15.05. Kahlhofkapelle 16.30 Heilige Messe im Freien IInternistnternist und NephrologeNephrologe f. Gabriele Gröpl NotfallmedizinNotfallmedizin undund NaturheilverfahreNaturheilverfahrenn (Bitte Sitzgelegenheiten selbst mitbrin- gen, entfällt bei schlechter Witterung!)

Samstag, 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Urlaub: 25. bis 28. Mai 2021

Kahlhofkapelle 14.00 Taufe von Lorenz Neff Urlaub: 23. -27.12.2019 Sonntag, 23.05. PFINGSTEN - MFAVertretung: gesucht Dr. Höche (20 und Std./Woche) anwesende Ärzte HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES ______RENOVABIS - Kollekte für Mittel- u. Osteuropa Neuburger Str. 20 in 86668 Karlshuld Maiandacht Neuburger Str. 20 in 86668 Karlshuld Kahlhofkapelle 16.30 Tel. 08454 / 915 855 0 Samstag, 29.05. Tel. 08454 / 915 855 0 Kahlhofkapelle 14.00 Taufe von Laurenz Linzi www.dr-pallmann.dewww.dr-pallmann.de

Nr. 5/2021 KW 19 24 Rohrenfels

Primitivo aus Süditalien

SIE SPAREN 49%

90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,46 nur € 49 JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1089572 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Ge- tränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz ” nden Sie unter www.hawesko.de/ service/lieferkonditionen und www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi” kationsnr: DE 25 00 25 694.

Amtsblatt_5758984_ _Primitivo aus Süditalien185 x 257 mm - ET 01022021_RZ.indd 1 12.01.21 09:10 Nr. 5/2021 KW 19 25 Rohrenfels

Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Mit einer Kleinanzeige Biete Gassigehen mit Ihrem lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Hund im Gemeindebereich Roh- ten vorhanden. Garten, Garage und zu Ihrem Glück. renfels an . Pro Stunde 5 Euro. 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, anzeigen.wittich.de Leonie Meilinger, Tel.: 45515 zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Familienanzeigen! Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Bürgerzeitung mit – einfach bequem dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de

OPEL MODELLE 2021

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften DIE STRASSE fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

GEHÖRT EUCH Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname Schnell sein lohnt sich: Jetzt attraktive Preisvorteile für viele sofort verfügbare Straße / Hausnummer

Modelle sichern. PLZ / Ort flPreisvorteil gegenüber der unverbindlichen Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an Preisempfehlung der Opel Automobile GmbH. Gültig ab oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Modell Edition1 und bis 30.06.2021. Nicht kombinierbar Bankeinzug Bargeld liegt bei mit anderen Rabatten und Aktionen. Ein Angebot nur für SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Privatkunden. Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- Jetzt Probe fahren! gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar. wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Neuburger Str. 22 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem 86641 Rain Online-Portal zu finden. Tel.: 09090-95980

Datum Unterschrift Am Südpark 14 Senden Sie alles an: 86633 Neuburg/Donau LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Tel.: 08431-537120 anzeigen.wittich.de Nr. 5/2021 KW 19 26 Rohrenfels

LINUS WITTICH präsentiert JETZT GEHT‘S LOS! URLAUB IN DER HEIMAT

Zimmer oft auch noch Well- Runde Sache für nessangebote und ein feines Genussradler! Abendmenü auf sie warten. Begleitet vom Plätschern treffpunktDeutschland.de/altmuehltal Naturhallenbad Arterhof kleiner Flüsschen, von den Rufen der Vögel in den Zwei- Bayerisches Golf- und Thermenland gen alter Obstbäume und manchmal auch vom sanften Ideal für wellnessbegeisterte Blöken der Schafe, die über die Wacholderheiden ziehen, Camper rollen Radler im Naturpark Thermen-Rundreise für Spontane: Ein gesundheitsorientierter Erleb- Altmühltal entspannt durch nisurlaub nach Maß lässt sich mühelos im Bayerischen Golf- und grüne Täler mit gastfreund- Thermenland kreieren. Um bei der Entdeckungsreise durch Nie- lichen Dörfern und histori- derbayern ein Höchstmaß an Freiheit und Flexibilität zu genießen, schen Städtchen. empfiehlt es sich, die Tour mit einem Wohnmobil oder Camping- wagen ganz trendgerecht zu unternehmen. Überall dort, wo es ge- Immer wieder lockt ein Bier- fällt, gönnt man sich einen Stopp: Ob Picknickhalt in den Auen von garten oder ein kleines Isar oder Vils, spontane Besichtigung einer der vielen Klosterkirchen Café mit hausgemachten oder Einkehr im Wirtshaus oder Biergarten – die Vielfalt der ostbay- Kuchen. Dann legen die erischen Region lässt sich am besten entdecken, in dem man sich Ausflügler gern einen Zwi- spontan auf sie einlässt. schenstopp ein, beobachten das Treiben auf geschichts- trächtigen Plätzen oder ge- nießen die Ruhe der Natur.

Dabei lassen sie sich Zeit, schließlich führt ihre Rund- tour sie am Ende zurück zum Ausgangspunkt, wo neben dem komfortablen

Campingurlaub Arterhof Bad Birnbach Treffpunkt- Wer seiner Reise durch das Bayerische Golf- und Thermenland noch einen Schuss Wellness hinzufügen möchte, gestaltet die Tour Deutschland im mobilen Zuhause als Thermen-Hopping: Von Bad Füssing geht’s App zum Beispiel erst nach Bad Griesbach, dann weiter nach Bad Gög- Einfach QR-Code scannen. ging, Bad Birnbach oder Bad Abbach. Die modernen Bäder und App installieren. Los gehts. Thermen der renommierten Kurorte sind für ihre erstklassigen ge- sundheitsfördernde Angebote weit über die Grenzen Niederbayerns bekannt.“. treffpunktdeutschland.de/ostbayern Franken-Therme Bad Windsheim Im einzigen Heilbad Mittelfran- kens liegt die Franken-Therme Bad Windsheim. Mit ihren drei Bereichen, den Thermal-Ba- dehallen mit Salzsee, der Sauna-Landschaft und dem Wellness-Bereich, bietet die weit- läufige Anlage Wohlgefühl pur Mozarthaus 1. Bayerische Metzgerei- und umfassende Entspannung! . Im Museum in Leopold Mozarts und Weißwurstmuseum treffpunktdeutschland.de/bad-windsheim Geburtshaus können Besucher Das Museum zeigt eine komplet- te, rund 150 Jahre alte und origi- Bildnachweis: © Tourismusverbandes Ostbayern e.V., Franken-Therme Bad Windsheim GmbH / jeden Alters Mozarts Vater und Aufnahme von Studio Waldeck, Scheinfeld , Informationszentrum NATURPARK ALTMÜHLTAL, seine Welt aktiv kennenlernen. . nale Metzgerei-Ausstattung. . Christian Menkel/Regio Augsburg Tourismus GmbH, Anita Korndörfer/Amt für Touristik -Tourist-In- treffpunktdeutschland.de/regensburg treffpunktdeutschland.de/neumarkt formation - Stadt Neumarkt i.d.OPf. Nr. 5/2021 KW 19 27 Rohrenfels

LINUS WITTICH präsentiert JETZT GEHT‘S LOS! Küchenträume auf 800 qm URLAUB IN DER HEIMAT Planung, Perfect Autoglas Herstellung und Montage aus einer • Kostenlose Steinschlagreparatur (Teil- und Vollkasko) Hand! • Verglasung aller Fabrikate, auch Leasingfahrzeuge • Kostenloser „Vor-Ort-Service“ bzw. Hol- und Bring-Service • Grüne Feinstaubplakette bei uns erhältlich Perfect Autoglas Im Gewerbepark 5 0800 / 0049500 86701 Wagenhofen Kontakt: [email protected] Unsere Ausstellung hat für Sie geöffnet Zimmer oft auch noch Well- Mo – Fr von 9 – 18 Uhr · Sa von 9 – 13 Uhr Runde Sache für nessangebote und ein feines 86701 Rohrenfels · Schloßstraße 2 · Tel. 0 84 31 - 67 18 88 · www.kempfle-kuechenhaus.de Abendmenü auf sie warten. Genussradler! Rain am Lech Begleitet vom Plätschern treffpunktDeutschland.de/altmuehltal Naturhallenbad Arterhof kleiner Flüsschen, von den Neuburger Str. 22 Rufen der Vögel in den Zwei- Tel. 09090-95980 Bayerisches Golf- und Thermenland gen alter Obstbäume und [email protected] manchmal auch vom sanften Ideal für wellnessbegeisterte Blöken der Schafe, die über die Wacholderheiden ziehen, Camper rollen Radler im Naturpark Neuburg an der Donau Thermen-Rundreise für Spontane: Ein gesundheitsorientierter Erleb- Altmühltal entspannt durch Am Südpark 14 nisurlaub nach Maß lässt sich mühelos im Bayerischen Golf- und grüne Täler mit gastfreund- Tel. 08431-537120 Thermenland kreieren. Um bei der Entdeckungsreise durch Nie- lichen Dörfern und histori- [email protected] derbayern ein Höchstmaß an Freiheit und Flexibilität zu genießen, schen Städtchen. empfiehlt es sich, die Tour mit einem Wohnmobil oder Camping- www.opel-boettcher.de wagen ganz trendgerecht zu unternehmen. Überall dort, wo es ge- Immer wieder lockt ein Bier- fällt, gönnt man sich einen Stopp: Ob Picknickhalt in den Auen von garten oder ein kleines Isar oder Vils, spontane Besichtigung einer der vielen Klosterkirchen Café mit hausgemachten oder Einkehr im Wirtshaus oder Biergarten – die Vielfalt der ostbay- Kuchen. Dann legen die Drucken Sie Ihre erischen Region lässt sich am besten entdecken, in dem man sich Ausflügler gern einen Zwi- spontan auf sie einlässt. schenstopp ein, beobachten das Treiben auf geschichts- eigenen Fussball trächtigen Plätzen oder ge- nießen die Ruhe der Natur. Ich bin für Sie da... EM-Planer Dabei lassen sie sich Zeit, schließlich führt ihre Rund- tour sie am Ende zurück Carmen Engel 1.000 Stück zum Ausgangspunkt, wo für nur neben dem komfortablen Ihr Verkaufsinnendienst 150,00 inklusive MwSt. € Wie kann ich Ihnen helfen? & Versand Campingurlaub Arterhof Bad Birnbach Treffpunkt- Tel.: 09191 723260 Wer seiner Reise durch das Bayerische Golf- und Thermenland Fax. 09191 723242 noch einen Schuss Wellness hinzufügen möchte, gestaltet die Tour Deutschland [email protected] im mobilen Zuhause als Thermen-Hopping: Von Bad Füssing geht’s App www.wittich.de Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien zum Beispiel erst nach Bad Griesbach, dann weiter nach Bad Gög- Einfach QR-Code scannen. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen 09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de ging, Bad Birnbach oder Bad Abbach. Die modernen Bäder und App installieren. Los gehts. Thermen der renommierten Kurorte sind für ihre erstklassigen ge- sundheitsfördernde Angebote weit über die Grenzen Niederbayerns bekannt.“. treffpunktdeutschland.de/ostbayern Starten Sie an der Börse durch: einfach, günstig und online. Franken-Therme Bad Windsheim • Vergünstigungen bis zum 30. Lebensjahr Im einzigen Heilbad Mittelfran- kens liegt die Franken-Therme • Weltweite und jederzeitige Verfügbarkeit Bad Windsheim. Mit ihren drei Bereichen, den Thermal-Ba- • Bequemes Trading über die S-Invest-App dehallen mit Salzsee, der Sauna-Landschaft und dem • Partizipation an aktuellen Megatrends S Wellness-Bereich, bietet die weit- S-Trade Depot läufige Anlage Wohlgefühl pur Mozarthaus 1. Bayerische Metzgerei- und umfassende Entspannung! . Im Museum in Leopold Mozarts und Weißwurstmuseum Das Wertpapierdepot für Jetzt online informieren und Sparkasse treffpunktdeutschland.de/bad-windsheim Geburtshaus können Besucher Das Museum zeigt eine komplet- junge Erwachsene alle Vorteile entdecken: Neuburg-Rain te, rund 150 Jahre alte und origi- Bildnachweis: © Tourismusverbandes Ostbayern e.V., Franken-Therme Bad Windsheim GmbH / jeden Alters Mozarts Vater und Aufnahme von Studio Waldeck, Scheinfeld , Informationszentrum NATURPARK ALTMÜHLTAL, seine Welt aktiv kennenlernen. . nale Metzgerei-Ausstattung. . sparkasse-neuburg-rain.de/s-trade Christian Menkel/Regio Augsburg Tourismus GmbH, Anita Korndörfer/Amt für Touristik -Tourist-In- treffpunktdeutschland.de/regensburg treffpunktdeutschland.de/neumarkt formation - Stadt Neumarkt i.d.OPf. Nr. 5/2021 KW 19 28 Rohrenfels

Ihr Immobilienexperte in der Elektroinstallationen Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Erneuerbare-Energieen Energieausweis, Kauf, Verkauf auch Stromspeichersysteme auf Rentenbasis und Vermietung. Photovoltaikanlagen Sicherheitstechnik Profitieren Sie von unserer über Biber & Netzwerktechnik 41-jährigen Erfahrung. E-Check Prüfungen Rufen Sie mich an, mit mir kann man Brassler www.bubelektro.de reden! Telefon: 0841 98 15 88-14 Elektrotechnik [email protected] www.garant-immo.de Landstraße 3 - 86676 Ehekirchen / Bonsal - Tel: 08435-920092 - Mail: [email protected] Wolfgang Heislbetz Immobilienberater Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de

Daheim gut versorgt – häusliche 24-Stunden-Betreuung! Pflege im Alter wird immer wichtiger. Im eigenen Zuhause alt werden! Sie möchten die Eltern gut versorgt wissen? Ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben im eigenen Auch in Zeiten von Corona sind viele Kräfte zum Arbeiten Zuhause ist möglich mit einer 24-stündigen liebevollen bereit. Unsere Pflegekräfte werden im Heimatland auf Corona Betreuung und Haushaltshilfe aus Europäischen Ländern. getestet und treten Arbeitsstellen nur mit einem negativem Unsere Kräfte unterstützen Sie bei der Grundpflege: Test an. Viele gute, uns jahrelang bekannte Pflegekräfte n Haushaltsführung n Ernährung/Kochen sind derzeit verfügbar. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist eine persönliche Pflege im eigenen Wohnbereich der beste n Körperpflege n Mobilität Schutz! und unterstützen Sie auch bei alltäglichen Aktivitäten. Wir von „Pflege Bayern“ ermitteln Ihren Bedarf persönlich Die Pflege im eigenen Zuhause stellt alle Beteiligten vor eine vor Ort und beraten Sie gerne kostenlos und umfangreich. neue Situation. Pflegeperson und Betreuungskräfte (Frauen

und Männer) verbringen viel Zeit miteinander – daher nehmen Ihr persönlicher wir uns zur Bedarfsermittlung viel Zeit, um eine passende Ansprechpartner für die Region Kraft für die individuellen Bedürfnisse zu ermitteln. Neuburg-Schrobenhausen: Unsere Kräfte zahlen Steuern, leisten Sozialabgaben und sind krankenversichert. Ihr Einsatz in Deutschland ist ge- setzlich geregelt mit dem europäischen Entsendegesetz (A1), ein legales System für die häusliche Betreuung mit Lars Gabrysch Kräften aus dem Ausland. Neuburg a.d. Donau Zudem unterstützen wir unsere Kunden in allen Fragen der Pflegeversicherung. Mögliche Finanzierungsmöglichkeiten und Tel.: 0 84 31 / 4 47 42 Steuerentlastungen zeigen wir auf und unterstützen Sie hierbei! Mobil: 01 72 / 2 16 61 70

www.pflege-bayern.de