REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL SEPTEMBER / OKTOBER 2019 JAHRGANG 43 / 521 Tennengau Bequem online buchen Ohne Wartezeit den Königssee besuchen. www.conecto.at www.conecto.at

Willkommen am Königssee

Smaragdgrünes Wasser zu Füßen der imposanten Watzmann- Ostwand inmitt en des Nati onalparks Berchtesgaden – mit dem Königssee hat die Natur ein Meisterstück vollbracht.

Das weltweit bekannte Ausfl ugsziel ist eine Reise wert und dabei nur 30 Autominuten von entf ernt.

Schiff fahrt Königssee | Seestraße 55 | D 83471 Schönau am Königssee Tel. +49 8652 9636-0 | zentrale@seenschiff fahrt.de | www.seenschiff fahrt.de Bequem online buchen Ohne Wartezeit den Königssee besuchen.

Willkommen in Russbach, dem Salzburger Dorf

Der „Salzburger Almenweg“ 5 HeuART entstand nicht zufällig in unserer herrlichen Urlaubs- und Erholungsregion Geniales Kuchler Holzfest 7 mit seiner ländlichen, bäuerlichen gepräg- Keltenmuseum 9 ten Lebensweise. Viele Hände helfen mit, Herbstzeit in Golling 11 um aus dem Naturprodukt Heu-Kunstwer- ke entstehen zu lassen, die wir stolz unseren Tennengau Ticket 12 Gästen, Urlaubern und Einheimischen prä- Lammertaler HeuARTfest 13 sentieren. Heiltherme 15 HeuART ist somit Ausdruck echter Lam- Genuss & Erlebnis Region Tennengau 16 mertaler Lebensfreude! Erlebnisburg Hohenwerfen 17 Bereits im Frühling beginnen die Vorberei- www.conecto.at www.conecto.at Der Salzburger Bauernherbst 19 tungen. Sobald das erste Heu eingebracht Radmarathon „Eddy Merckx“ 21 ist, machen sich hunderte Freiwillige an die Ehrungen 22 + 23 Arbeit und es entstehen einzigartige Figuren aus Heu. Veranstaltungen 24 + 25 Russbach, das malerische Ski- und Wander- Leben auf der Alm 25 dorf zwischen dem Salzburger Land und Willkommen Infos in den Orten 26 dem Salzkammergut, bietet eine großartige Kulisse für den weltweit größten Heufigu- am Königssee renkorso. IMPRESSUM Das ganz Dorf – Vereine, Betriebe, Kirche Medieninhaber und Herausgeber: Tennengauer Gäste-Journal und Sponsoren – helfen zusammen uns rüs- Smaragdgrünes Wasser zu Füßen der imposanten Watzmann- Mauttorpromende 8, 5400 Hallein ten sich für das große Fest im kleinen Dorf. Tel. +43 6245 70050, [email protected], www.tennengau.com Ostwand inmitt en des Nati onalparks Berchtesgaden – mit Redaktion: Franz Pölzleitner; Gestaltung, Layout und Druck: Druckerei Schönleitner, Wir freuen uns auf Sie dem Königssee hat die Natur ein Meisterstück vollbracht. Nächste Ausgabe erscheint am: 6.12.2019, Titelfoto: SalzburgerLand Tourismus · · Annaberg-Lungötz· Bad Vigaun · Hallein/Bad Dürrnberg · Golling Norbert Höll und das Team Das weltweit bekannte Ausfl ugsziel ist eine Reise wert und -Gaißau · Kuchl · · Puch · Rußbach · Scheffau · St. Koloman · St. Martin vom Tourismusverband Russbach dabei nur 30 Autominuten von Salzburg entf ernt.

Tank- HETTEGGER TANKSTELLEN GmbH Shop Auto- stelle Bistro www.hettegger-tankstellen.at Schiff fahrt Königssee | Seestraße 55 | D 83471 Schönau am Königssee wäsche Tel. +49 8652 9636-0 | zentrale@seenschiff fahrt.de | www.seenschiff fahrt.de Mehr als Tanken. hettegger Direkt am Autobahnzubringer Golling (exit 28) Tankstellen GmbH 3 www.dbfs.at

WER SALZBURG KENNEN- LERNEN MÖCHTE, MUSS DIE TOP SEHENSWÜRDIGKEITEN BESUCHEN.

WWW.HELLO-SALZBURG.AT www.dbfs.at ERLEBNIS

350 Kilometer Wald- und Wanderglück

Auf dem „Salzburger Almenweg“ lässt man den Alltag ganz einfach im Tal zurück.

er „Salzburger Almenweg“ ist pflückt werden. Der Wald gilt als echter die individuelle Routenplanung. Auch einer der schönsten Weitwan- Glücksgarant, verspricht Abkühlung im Hunde sind auf dem „Salzburger Al- Dderwege in den Alpen: Auf 350 Sommer und unvergessliche Erlebnisse menweg“ herzlich willkommen: Auf Kilometern und in 31 Etappen führt er rund ums Jahr. Mittlerweile ist wissen- welchen Hütten man mit Hunden über- zu 120 Almen im Salzburger Pongau. schaftlich erwiesen, dass der Naturraum nachten kann, erfährt man direkt bei Der Weg ist bestens beschildert und „Wald“ sich positiv auf Körper und Psy- den Hüttenbesitzern. Am Arthurhaus folgt der Spur des „Blauen Enzians“ che auswirkt. Mediziner empfehlen, am Hochkönig (Etappe Nr. 2) gibt es von Hütte zu Hütte. Alle 25 Orte im sich regelmäßig und über eine längere für Hunde eine eigene Spielwiese samt Salzburger Pongau sind zugleich Talor- Zeit – also zumindest eine Woche lang Schwimmteich und Parcours. te: Von hier aus führen sprichwörtlich – im Wald und in der Natur zu bewe- alle Pfade nach oben auf die Almen. gen. Gut soll das auch für die Liebe Mit der ganzen Familie auf den Quellfrisches Wasser und grüne Wälder sein: Es wurde nachgewiesen, dass sich „Spuren des blauen Enzians“ gehören zu den ständigen Begleitern: Paare nach einem gemeinsamen 9-tägi- Sie versprechen im Sommer erfrischen- gen Bergurlaub für 240 Tage über eine Der „Salzburger Almenweg“ ist bes- de Abkühlung und bieten zu jeder signifikant bessere Beziehungsqualität tens markiert. Die blaue Blüte des Jahreszeit ein sinnliches und zugleich freuen dürfen. Enzians weist den Weg über die Berge gesundheitsförderndes Wander- und und durch die Wälder. Ein besonderer Naturerlebnis. 31 Etappen für unterschiedliche Bedürf- Anreiz – vor allem für Kinder – ist das nisse – leicht, schwer oder mit Hund Sammeln von Wanderstempeln. Die Wald- und Wanderglück: Eine Woche „Bronzene Wandernadel“ wird bereits tut dem Körper und der Liebe gut Die Etappen sind so abwechslungs- ab einer zurückgelegten Etappe verlie- reich wie unterschiedlich im Schwie- hen. Den Stempelpass gibt es in allen Die Wegstrecken am „Salzburger Al- rigkeitsgrad. Die kürzeste Etappe ist Tourismusverbänden der Talorte. Zu menweg“ verlaufen zu 90 Prozent auf nur fünf Kilometer lang und kann in den besonders familienfreundlichen über 1.000 Meter Seehöhe und damit rund 90 Minuten absolviert werden. Etappen zählen die Etappe Nr. 27 zur unterhalb der Baumgrenze. Das hat vie- Für die anspruchsvollsten Etappen mit Moosalm in Filzmoos samt Streichelzoo le Vorteile, denn der Wald ist im Salz- 21 Kilometern benötigt auch ein trai- und Kinderspielplatz. Für noch mehr WER SALZBURG KENNEN- burgerLand ein echter Sehnsuchtsort. nierter Wanderer bis zu neun Stunden Abwechslung für die ganze Familie sor- Die gesunden, hellen Bergmischwäl- Gehzeit. Zudem können Etappen mit gen unterhaltsame Themenwege wie LERNEN MÖCHTE, MUSS DIE der gelten als grüne Oasen, in denen einer zusätzlichen Gipfeltour kombi- der Weg „Alles Alm“ in Obertauern, alle Sinne angesprochen werden. Man niert werden. Auf der übersichtlich „Flori’s Erlebnispfad“ in Flachau oder TOP SEHENSWÜRDIGKEITEN vernimmt das Klopfen des Spechtes gestalteten Homepage finden „Genus- die beiden Erlebnisberge „Geisterberg“ und das Rauschen der Wipfel, nimmt sesser“, „Kräutersammler“ und „Pan- in St. Johann-Alpendorf und „Wagraini’s BESUCHEN. den Geruch von Moos und Flechten oramafreaks“ genau jene Etappen und Grafenberg“ in Wagrain. wahr und entdeckt so manche Nasche- Almhütten, die ihren Ansprüchen aufs rei am Wegesrand: Walderdbeeren oder Beste entsprechen. Zudem finden sich Himbeeren dürfen natürlich auch ge- hier zahlreiche Variantenvorschläge für www.salzburger-almenweg.at 5 WWW.HELLO-SALZBURG.AT W A L D B A D L U N G Ö T Z

Geöffnet von 09.00 bis 19.00 Uhr, ermäßigter Eintritt ab 14.00 Uhr

Eintritt mit Salzburger-Land-Card oder für Gäste mit Gäste karte von Annaberg-Lungötz frei! Die wunderschön gestaltete Anlage lädt ein zum Relaxen, zur sportlichen Betätigung (Beach vol- leyball), zum Genießen (bestens ausgestatteter Kiosk) und zur Erfrischung von Körper und Geist im belebenden Wasser.

Tageskartenpreise Ermäßigter Eintritt Montag & Dienstag ab 14.00 Uhr R U H E TA G Erwachsene € 3,50 Erwachsene € 2,00 Kinder (6-15 Jahre oder Kinder (6-15 Jahre oder WINTERSTELLGUT • Braunötzhof 4 • A-5524 Annaberg Schüler bis 18 Jahre) € 2,00 Schüler bis 18 Jahre) € 1,00 Tel.: +43/6463/600780 • Fax: +43/6463/60078-10 e-mail: [email protected] I n f o : G e m e i n d e a m t , T e l e f o n ( 0 6 4 6 3 ) 8 1 5 8 - 0 Inserat Abtenau Erlebnisbadwww .2014_Layoutwinterstellgu t1.a 16.05.14t 07:46 Seite 1

www.facebook.com/hotelmoisl

LECKERES Buffet oder von der Karte FRUHSTUCK von MO – SO! € 11,50 von MO – SA Wir freuen uns auf Eure € 14,50 am Sonntag Reservierungen! (mit Prosecco & Lachs) Von 7.30 – 14.00 Uhr Erlebnisbad All you can eat!

Genuss- & Vitalhotel Moisl • Markt 26, 5441 Abtenau Abtenau +43 (0) 6243 2232-0 • [email protected] Das BaDe-erleBnis für Die ganze familie • erlebnisbecken mit attraktionen • strömungskanal • Salzburger Familienhotel • Steaks, Nudeln und mehr • 70 meter speedwasserrutsche • täglich Programm im Haus • 15 meter Breitwasserrutsche • Kinderspielraum • 25 meter sportbecken • direkt vom Haus auf Piste • Whirl-liege und Loipe • große Saunaladschaft mit • Kletternetz Infrarot und Wärmebank • naturspielbach • Personenaufzug • große liegewiese • Parkplatz direkt beim Haus • Beach-Volleyballplatz Unser Haus ist • Kinderbecken mit Kinderrutsche BARRIEREFREI! und sonnensegel Täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Viel Spaß und gute Erholung wünscht Familie Pendl. Juli bis mitte august bis 20.00 Uhr geöffnet A-5441 ABTENAU • TELEFON 06243/2438 • FAX 06243/2438-20 Tel 06243/2284 • www.erlebnisbad.abtenau.at e-mail: [email protected] • www.gasthaustraunstein.at ERLEBNIS

5. und 6. Oktober 2019 Geniales Kuchler Holzfest 2019 Holzplätze, Handwerksweg, Ausstellungsarena, Kinderprogramm und Bauernherbstfestzelt

Alle drei Jahre organisiert der Verein Holzgemeinde Kuchl das geniale Kuchler Holzfest, am Wochenende 5. und 6. Oktober 2019 ist es wieder so weit. Am Gelände Wissens Campus Kuchl erleben Sie Holz und vieles mehr.

Holzplätze und Handwerksweg: Erleben sie Handwerk in vielen For- PROGRAMM men, vom Besenmacher, Rechenma- cher über Holzkunst, Schindelmacher, „Schindergatter”, Tram hacken bis hin Samstag, 5. Oktober 2019 zum Schnitzer uvm. können an den Holzplätzen und durch das Gelände 10.00 bis 18.00 Uhr Holzplätze und Handwerksweg des Wissen Campus Kuchl bewundert Ausstellungsarena, Kinderprogramm, Heuhüpfburg werden. ca. 60 Handwerker und Aussteller 10.00 bis 2.00 Uhr Holz- und Hoffest im Festzelt mit Bauernmarkt ab 12.00 Uhr „Kuchler Musikanten” Austellungsarena ca. 19.30 Uhr Bauerntheater der Landjugend Kuchl Hier wird Holz in all seinen Facetten anschl. Aufführung des Heimatvereins Kuchl mit zahlreichen Präsentationen der ab 21.00 Uhr „Rondstoa” die „etwas andere” Coverband Wirtschaft zu Bauen, Einrichten, Holz- forschung und Ausbildung gezeigt. Animationsprogramme für Kinder, Sonntag, 6. Oktober 2019 vom Arbeiten und Spielen mit Holz bis zur Heuhüpfburg werden zahlreiche 10.00 bis 16.00 Uhr Holzplätze und Handwerksweg, Ausstellungsarena Aktionen und Attraktionen geboten. Schnitzen für Kinder, Kinderholzwerkstätte Heuhüpfburg, ca. 60 Handwerker und Aussteller Holz- und Hoffest mit Bauernmarkt 10.00 bis 16.00 Uhr Holz- und Hoffest im Festzelt mit Bauernmarkt im Festzelt ab 11.00 Uhr Frühshoppen mit „Juvavum8” Beim Holzfest erwartet sie im Festzelt 16.00 Uhr Festende ein tolles Rahmenprogramm und ga- rantierte Stimmung und Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgt die Kuchler Bauernschaft Die Kuchler Bauernschaft präsentiert ihre regionalen Produkte und verwöhnt Tageseintritt: Samstag und Sonntag je EURO 8,– Sie mit regionalen Köstlichkeiten. Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei! All Event Ticket: (2-Tageseintritt) EURO 14,–; Vorverkauf (Raiffeisenkasse Kuchl-St.Koloman) EURO 12,– www.holzgemeinde.at 7 Der rote Schatz von Adnet

Seit fast zwei Jahrtausenden wird der Adneter Marmor für Bau- und Kunstwerke in ganz Europa verarbeitet. Besuchen Sie unser familienfreundliches Museum im Gemeindeamt Ad- net und gewinnen Sie einen Einblick über Entstehung, Abbau, Transport, Bearbeitung und Verwendung des faszinierenden roten Steines. Vom Gemeindehaus weg führt auch der neu gestaltete durch „Fit-und-bewegt“ erweiterte Marmorerlebnis- weg durch aktive und aufgelassene Steinbrüche und vermit- telt einen Eindruck über den früheren mühsamen händischen • täglich großes • top Reitunterricht ab e 25,– Abbau bis zu den heutigen modernen Abbaumethoden. Genießer-Frühstücksbuffet e 15,– • geführte Ausritte ab e 25,– • dienstags Ponyführen um 16 Uhr e 3,– • Marmormuseum: Eintritt Erw. € 4,–, Kinder € 2,50; www.marmormuseum.adnet.at; 5522 St. Martin a. Tgb., Edtstraße 25, Tel. +43/6463/7308, [email protected], www.martinerhof.at Führungen ab 10 Personen: Preis pro Person € 6,– Anmeldung: +43 (0)664 2000017 • Marmorweg: Gehzeit ca 2h, Weginformation erhältlich im Gemeindeamt. www.fitundbewegt.at; Führungen von Mai bis Oktober: Preis pro Gruppe € 35,– Anmeldung: +43 (0)664 9119412

Gasthaus Schichlreit herzlich gmiatlich guat Neubach 26, 5523 Lungötz Tourismusbüro Adnet: Tel. +43 (0)6245 80625 06463/7056, 0664/5989853 [email protected] www.adnet.at, email: [email protected] Öffnungszeiten: Mi-Sa ab 11:00 Uhr, So ab 10:00 Uhr Mo & Di Ruhetag

SPEZIALITÄTEN-MANUFAKTUR

DIE FERDINAND PORSCHE ERLEBNISWELTEN

Österreichische Automobilgeschichte auf 3.000 m² mit über 30 Events im Jahr! www.fahrtraum.at/veranstaltungen

E- Bike Verleih Täglich 9:00 bis 16:45 Uhr (Mai bis Oktober) Brauereiführungen & Verkostungen NEU Biergenuss & regionale Schmankerln im Braugasthof Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Passauer Str. 30 | 5163 Mattsee| nur 19 km nördl. von Salzburg Infos/Reservierungen: www.kaltenhausen.at Täglich geöffnet 10:00 - 17:00 Uhr +43 (0) 6217 592 32 | [email protected] | www.fahrtraum.at ERLEBNIS Keltenmuseum Hallein – Schatzkammer keltischer Sensationsfunde Neue Sonderausstellung chen. Begehbare Stollen, faszinierende „KeltenWelten – Archäologie Objekte aus Bronze, Eisen und Gold einer geheimnisvollen Kultur“ und Einblicke in die keltischen Gräber machen den Besuch zu einem Erleb- Die Kelten gelten als eine der ersten nis. Bei Interaktiven Spiel und Rätseln gesamteuropäischen Kulturen. Waffen werden die kleinen Museumsbesuche- und Schmuck mit typisch „keltischen“ rInnen selbst aktiv und erforschen die Mustern, Formen und Verzierungen fin- Vergangenheit auf eigene Faust. den sich in weit voneinander entfernten Gebieten. Die Sonderausstellung infor- Geöffnet täglich von 9–17 Uhr miert über bedeutende archäologische Mehr Infos unter Stätten und gibt mit faszinierenden www.keltenmuseum.at Objekten einen Einblick in die geheim- nisvolle Welt der Kelten. Der Dürrnberg bei Hallein reiht sich in eine prominen- te Riege archäologischer Fundorte ein – vom Oppidum in Manching über das Fürstengrab vom Glauberg.

Geschichtserlebnisse für die ganze Familie Ein lebensgroßer Streitwagen samt kel- tischen Kriegern lässt die BesucherIn-

nen in die Welt vor 2500 Jahren eintau- © Keltenmuseum Hallein, Coen Kossmann

Dem Komponisten Kunst und Kultur begegnen – Franz Xaver Gruber der Kelten

www.stillenachtmuseumhallein.at www.keltenmuseum.at WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. WIR BRINGEN SIE ZU DEN SCHÖNSTEN ZIELEN SALZBURGS.

Im Salzkammergut bieten WolfgangseeSchifffahrt und SchafbergBahn unvergessliche Naturschauspiele zu Wasser und zu Lande. Mit dem Schiff über den kristallkla- ren Wolfgangsee und dann hoch hinaus mit Österreichs steilster Zahnradbahn – so wird der Ausfl ug zu einem ganz besonderen Erlebnis. Genießen Sie die Stadt Salzburg von ihrer schönsten Seite. FestungsBahn und MönchsbergAufzug bringen Sie komfortabel und schnell auf Salzburgs beliebtesten Stadt- berg und zur Festung Hohensalzburg. Von dort eröffnen sich einzigartige Ausblicke auf die Altstadt und die nahe Bergwelt.

wolfgangseeschifffahrt.at, schafbergbahn.at festungsbahn.at, moenchsbergaufzug.at

Inserate_4S_F&D_185x135.indd 1 28.05.19 16:14 Straßengebühr PKW Motorrad € 7,– Reisebus € 4,– Postbus € 60,– pro Pers./Wanderbus Person wird vom Busfahrer mit dem Ticket € 1,5,–kassiert. Salzburg

Hallein Vigaun Über die „Trattberg Panorama- straße“ erreichen Sie mit Bus oder St. Koloman Auto die Tennengauer Hochalm Kuchl auf dem Trattberg. Vier bewirt- Trattberg schaftete Almen sowie das einma- Golling lige Naturerlebnis lässt die Herzen www.pointwirt.at der Gäste und Einheimische im- Werfen mer wieder höher schlagen. www.trattberg.at

Das Hochplateau zwischen dem Salzkammergut und dem Lammertal! Die Postalm ist das größte Almgebiet Österreichs und das zweitgrößte Hochplateau Europas. Über Alm- und Berg- die Abtenauer Postalmstraße, eine der schönsten Pa­noramastraßen der Alpen, gelangt man mühelos mitten in diese wunderschöne Landschaft. Erlebnis pur: Für den Erholungssuchenden bieten sich neben der Entspannung, die allein die Natur vermittelt, unzäh- lige Wandermöglichkeiten. Das beginnt bei einer gemütlichen Wanderung von einer Hütte zur anderen Sommer auf der und endet bei der Besteigung einer der umliegenden Gipfel für Geübte. Zahlreiche Hütten sind darauf Postalm eingerichtet, die Wanderer den Sommer über mit Almprodukten und heimischer Kost zu verpflegen. Wer Glück hat, kann miterleben, wie Almkäse und Butter gemacht werden, so wie es seit mehreren hundert bei Abtenau Jahren gebräuchlich ist. Benützungsgebühren Sommer 2019: PKW: e 10,– / Zweirad: e 5,– Weitere Informationen: Mautstelle Abtenau, Telefon +43(0)664/2317385, www.postalm.net

www.postalm.net ERLEBNIS

Herbstzeit in Golling Die Tage werden wieder kürzer und die heiße Jahreszeit verab- schiedet sich allmählich.

Der Spätsommer nimmt Einzug in Golling und begrüßt Sie mit angenehmen Temperaturen und einer farbenfrohen Landschaft– genau die richtige Zeit für einen Aktivurlaub vor den Toren der Stadt Salzburg.

In Golling starten die schönsten Salzburger Wander- und Spazierwege direkt vor der Haustüre. Es erwarten Sie 100 km markierte Wege, gemütliche Ausflugsgaststätten und Ruhe- bänke an den schönsten Plätzen Gollings. Eine Wanderung zum Gollinger Wasserfall, ins Bluntautal, zu den Salzachöfen oder auf einer Etappe des SalzAlpenSteig, lässt das Herz ei- nes jeden Naturliebhabers höher schlagen. Enstpannen Sie nach einem aktiven Urlaubstag im Sauna & Wellnessparadies Aqua Salza und lassen Sie sich verwöhnen.

Auch Action-Liebhaber kommen in Golling auf ihre Kosten: Ob Rafting, Canyoning oder Flussfahrten: „Torrent Outdoor Experience“ bietet Aktivitäten für jeden Anlass und fast je- des Alter – für Einzelpersonen, Familien oder große Grup- pen. Das Team bestehend aus staatlich geprüften Canyoning- und Raftguides ist der Spezialist für Outdoor Aktivitäten und Wildwasserabenteuer im Herzen Österreichs.

Anz_185x135__4_2019_TennengauHalbeSeite.qxp_Layout 1 09.05.19 10:34 Seite 1

AQUA SALZA GOLLING NATÜRLICH WOHLFÜHLEN VOR DEN TOREN SALZBURGS

BADELANDSCHAFT WELLNESS & BEAUTY SAUNAPARADIES SAUNAGARTEN SONNENTERRASSE LOUNGE INFRAROTLOUNGE AQUAKURSE KINDERWELT SCHWIMMSCHULE VERANSTALTUNGEN KINDERGEBURTSTAGE EVENTS

Aqua Salza Möslstr. 199 · A-5440 Golling Telefon +43-6244/20040-0 [email protected] www.aqua-salza.at Tennengau Gästekarte | Guest Card CARD

Die Tennengauer Gastekarte:•• Das PLUS fur Ihren Urlaub! ••

GROSSE ERLEBNISSE ZUM KLEINEN PREIS Die TennengauPLUS Gästekarte erhalten Sie kostenlos beim Einchecken in Ihrer Unterkunft. Während Ihres Aufenthaltes ist diese praktische Karte der Schlüssel für zahlreiche Leistungen und ermäßigte Eintritte zu vielen Attraktionen der Region. Einen Überblick über alle Leistungen bietet der TennengauPLUS Infofolder. Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Aufenthalt.

TOP-LEISTUNGEN

Ermäßigungen für öffentliche Verkehrsmittel

Ermäßigter Eintritt zu den Top Ausfl ugszielen im Tennengau Tennengau Gästekarte | Guest Card CARD Bonus-Leistungen bei Genuss- und Erlebnispartnern

Spezielle Zusatzangebote in Ihrem Urlaubsort

Gästeservice Tennengau, www.tennengau.com

Tennengau-Gestaltung und Konzeption: www.eigenart.at | Bildnachweis: Betreiber bzw. Archiv Gästeservice Tennengau, © Bergauer, © Zenzmaier, © Bernhard R. Moser, © Tourismus Salzburg Ticket Mit Bus und Zug GRATIS im Tennengau und in die Stadt Salzburg. Alle Gäste des Tennengaus mit einer gültigen TennengauPLUS-Card (Gästekarte) sind berechtigt, alle Buslinien im Tennengau, bis in die Stadt Salzburg, zum Gosausee und nach Eben sowie auf der S-Bahn im Streckenabschnitt Golling Abtenau – Salzburg Taxham Europark zu benützen.

Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag Jeden Dienstag und Donnerstag Wandertag am Trattberg Auf die Postalm 11.5. – 26.10.2019 14.5. – 24.10.2019 Findet bei jedem Wetter statt! Findet bei jedem Wetter statt! Zuzüglich Mautgebühr ER e 1,00 / KI e 0,5 Zuzüglich Mautgebühr ER e 1,50 / KI e 0,75 Genießen Sie einen herrlichen Wandertag im weitläufigen Alm- Die Postalm ist das größte Almgebiet Österreichs und das gebiet am Trattberg. Gut markierte Wanderwege führen Sie zu zweitgrößte Hochplateau Europas. Hier bieten sich neben urigen Hütten, wo sich bei einer ordentlichen Brettljause das der Entspannung auch unzählige Sportmöglichkeiten in schönen tolle Panorama genießen lässt. Der Postbus bringt Sie ab Hallein Natur. Zur Einkehr und zur Stärkung finden Sie zahlreiche zum Trattberg und wieder retour. gemütliche Hütten.

31. August - 1. September 2019 In Russbach | Dachstein West präsentiert von Samstag, 31. August 2019 Sonntag, 1. September 2019

HeuART- MUSIROAS Eintritt: 9,00 Euro am Sonntag | Kinder bis 16 Jahre frei Besondere Schmankerl der Volksmusik und natürlich auch der regionalen

Küche werden euch von den teilnehmenden Hütten aufgetischt. Auf unsere 8.00 Uhr festlicher Pfarrgottesdienst in der Pfarrkirche Russbach kleinen Gäste wartet das Kinderparadies Bruno’s Bergwelt mit mehr als ganztägig Oase der Ruhe und Besinnung 20 Spiel-, Lern- und Abenteuerstationen, dem knallgelben Ameisenexpress, Pfarrkirche Russbach Stempelrallye und einem Alpenblumengarten. KINDERPROGRAMM (siehe Seite 11) Durchgehender Seilbahnbetrieb von 09.00 – 18.00 Uhr HEUART FRÜHSTÜCK im Kirchenwirt Erw: € 15,50 | Kind: € 7,80* 09.00 Uhr Eröffnung des HeuART-Festes & Begrüßung durch die

* Aufgrund des Sonderprogrammes werden keine Ermäßigungen gewährt. (Gästekarte, SL-Card, …) 10.00 Uhr Kinder der Volksschule Russbach am Dorfplatz

10-17 Uhr Traditioneller HANDWERKS&BAUERNMARKT 11.00 Uhr Weltgrößter HeuART HEUFIGURENKORSO ab 13.00 Uhr Musikalische Unterhaltung bei den verschiedenen Vereinsständen & Zelten

3-Länder Combo bei den Stockschützen s‘jung Bluat bei der FF Russbach MixTape beim USV Sektion Klettern Die Z‘samgwürfelten beim Pavillon WARMUP HeuART 2019 mit „Die Dorfer“ der Trachtenmusikkapelle Russbach 13.30 Uhr Konzert der Trachtenmusikkapelle Annaberg 19.00 Uhr beim Pavillon der Trachtenmusikkapelle Russbach im Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr Russbach. Mit Ihrem einzigartigen Stim-

mungs-Party-Showprogramm "MIA SAN KOANE BREMSER" heizen „Die Dorfer“ 13.45 & 16.00 Uhr Führung in der Pfarrkirche Russbach mit kräftig im Festzelt ein und präsentieren dem Publikum eine einzigartige Show. Pastoralassistent Mag. Stefan Scheichl Kartenvorverkauf: 8,00 Euro in der Raiffeisenbank Abtenau und Russbach & Tourismusverband Russbach | Abendkassa: 10,00 Euro 14.15 Uhr Musik zum Zuhören und in sich kehren in der Pfarrkirche mit dem Vokalensemble "Drei Eck" Orgelbegleitung von Pater Virgil 15.00 Uhr PRÄMIERUNG DER HEUFIGUREN & Verlosung der HEUART-TOMBOLA und HEUART- GEWINNSPIELS im Festzelt der FF Russbach 15.30 Uhr Führung durch den Bibelgarten mit Univ. Prof. Mag. Dr. Fritz Seewald

AUSKLANG DER HEUART-WOCHE mit Live Musik bei den Vereinsständen

TOURISMUSVERBAND RUSSBACH | DACHSTEIN WEST Saag 22 | 5442 Russbach am Pass Gschütt | Tel. +43 (0)6242 / 577 | E-Mail: [email protected] www.russbach.info | www.heuart.at

#visitrussbach1 | #heuartfest

Ein Tipp für Naturliebhaber!

Frühstückshotel HHH BERGGASTHOF BIOBERGGASTHOF PASS-LUEG-HÖHE Täglich Genießer A La Carte Frühstück BACHRAIN Hochr1.e012 imthalm von 8:00 – 10:30 Uhr einfach erleben! Herrliches Ausflugsziel zum sonnigsten Räumlichkeiten für Feiern ab 20 Pax Berg Gollings, großer Kinderspielplatz, Zimmer - WiFi - Wellnessbereich natürlich genießen! Ferienwohnung, gute Hausmannskost Ohne Ruhetag Familie Siller, Moosegg Auf Ihren Besuch freuen sich die Wirts- Tel.: 06244/4280 · [email protected] Tel. 06244/6166, Fax 06244/6166-4 leut Telefon 06244/6181 www.passlueg.at [email protected], www.bachrain.at Familie Seidl, www.facebook.com/passlueg www.hochreith.at

Edelbrände aus dem Land Salzburg „Sympathisch, weltoffen & sehr persönlich“

F A M I L I E M O S E R

Vor dem Gollinger Wasserfall Gemütliches Restaurant und Gaststube, neu renovierte Komfortzimmer mit Dusche/WC, Balkon / Farb-TV. Großer Gastgarten, Kinderspielplatz. Brennerei GuGlhof Hotel.Pension.GOLINGEN Konditorei • Pension EdElbrändwww.guglhof.atE aus dEm salzburgEr land FFamilieam. Mos eAgritzerr-Abfalter ·. T5440el. 06 2Golling44/449 8. Markt· Fax 4 53 5400 Golling • Tel. 06244/4388 • Fax DW-4 [email protected] · www.abfalter.info Familiewww. Vogl •G HalleinuGlhof.at bei Salzburg T: +43 (0)6244-4381-0 . www.golingen.at [email protected] • www.cafemaier.at

URLAUBURLAUB IN INGOLLING Inserat Tennengauer 60x66.indd 1 15.05.18 18:00 BEIGOLLING SALZBURG BEI SALZBURG

Zu den Highlights der Ausflugsziele in der Genuss- & ErlebnisRegion TennengauZu den Highlights zählen die der Veranstaltungslocation Ausfl ugsziele in der Erlebnisregion Burg Golling mit dem Museum,Tennengau der zählenJahreszeitenweg, der Gollinger der Wasserfall,Wasserfall, diedie BurgErlebnisschlucht Golling Salzachöfenund die Salzachöfen. und das Freizeitbad Genießen Aqua Sie Salza von Maimit Wellness- bis Oktober und Saunadie - LANDGASTHOF LAMMERKLAUSE paradies.Einzigartigkeit Genießen dieser Sie dieSehenswürdigkeiten. Einzigartigkeit dieser Sehenswürdigkeiten. Direkt am Ausgangspunkt für Lammerklamm und Mühlen - ERLEBNISSCHLUCHT SALZACHÖFEN rundweg laden die große Sonnenterrasse und die gemütliche • Prämiertes Naturprojekt Gartenlaube zur Einkehr ein. • Felskathedrale NEU! • Lehrpfad Gutbürgerliche Küche sowie Eis- und Mehl speis speziali täten. • Expedition • Mega Flying Fox Abtrennbare Stüberl für Bus gruppen bis zu 120 Personen.

Familie Bernhofer 5440 Scheffau, Nr. 151 • Tel. +43(0)6244/8424 www.golling.info [email protected] • www.lammerklause.at www.golling.info

Inserat Golling 91x136_18.indd 1 04.05.18 09:21 Ein Tipp für Naturliebhaber!

Frühstückshotel HHH BERGGASTHOF BIOBERGGASTHOF PASS-LUEG-HÖHE Täglich Genießer A La Carte Frühstück BACHRAIN Hochr1.e012 imthalm von 8:00 – 10:30 Uhr einfach erleben! Herrliches Ausflugsziel zum sonnigsten Räumlichkeiten für Feiern ab 20 Pax Berg Gollings, großer Kinderspielplatz, Zimmer - WiFi - Wellnessbereich natürlich genießen! Ferienwohnung, gute Hausmannskost Ohne Ruhetag Familie Siller, Moosegg Auf Ihren Besuch freuen sich die Wirts- Tel.: 06244/4280 · [email protected] Tel. 06244/6166, Fax 06244/6166-4 leut Telefon 06244/6181 www.passlueg.at [email protected], www.bachrain.at Familie Seidl, www.facebook.com/passlueg www.hochreith.at

Edelbrände aus dem Land Salzburg

F A M I L I E M O S E R

Vor dem Gollinger Wasserfall Gemütliches Restaurant und Gaststube, neu renovierte Komfortzimmer mit Dusche/WC, Balkon / Farb-TV. Großer Gastgarten, Kinderspielplatz. www.guglhof.at Fam. Moser-Abfalter · Tel. 06244/4498 · Fax 4 Familie Vogl • Hallein bei Salzburg [email protected] · www.abfalter.info

URLAUB IN GOLLING BEI SALZBURG

Zu den Highlights der Ausfl ugsziele in der Erlebnisregion Tennengau zählen der Gollinger Wasserfall, die Burg Golling und die Salzachöfen. Genießen Sie von Mai bis Oktober die LANDGASTHOF LAMMERKLAUSE Einzigartigkeit dieser Sehenswürdigkeiten. Direkt am Ausgangspunkt für Lammerklamm und Mühlen - ERLEBNISSCHLUCHT SALZACHÖFEN rundweg laden die große Sonnenterrasse und die gemütliche • Prämiertes Naturprojekt Gartenlaube zur Einkehr ein. • Felskathedrale NEU! • Lehrpfad Gutbürgerliche Küche sowie Eis- und Mehl speis spezialit äten. • Expedition • Mega Flying Fox Abtrennbare Stüberl für Bus gruppen bis zu 120 Personen.

Familie Bernhofer 5440 Scheffau, Nr. 151 • Tel. +43(0)6244/8424 [email protected] • www.lammerklause.at www.golling.info Foto © Bernhard R. © Bernhard Foto Moser | Design: eigenart.at Genuss & Erlebnis Region Tennengau

IHR LOGENPLATZ ZWISCHEN DER STADT SALZBURG UND DEM DACHSTEIN

Am Fuße des imposanten Dachsteins, nur we- Entdecken Sie im „Genuss-Planer“ alle aus- In diesem Planer bekommen Sie einen Über- nige Kilometer südlich von der Mozartstadt gewählten Tennengauer Genuss-Partner – blick über die 30 familienfreundlichen TOP- Salzburg entfernt und inmitten des zauber- AlmKäsereien, KäseAlmen, GenussFreunde, Ausfl ugsziele der „Kelten-Erlebniswelt Tennen- haften SalzburgerLandes – dort eröffnet sich GenussWirtshäuser & BerglammBauern. gau“ und weitere Sehenswürdigkeiten. Lassen mit der Genuss & Erlebnis Region Tennengau Genießen Sie das vielseitige Kulinarik-Angebot Sie sich von Cleverix dem ein ganz besonderes Urlaubsziel. Ausgezeich- für Käsefreaks, Fleisch- Keltenjungen die schöns- net von der GENUSS REGION ÖSTERREICH tiger und Naschkatzen. ten Logenplätze zu den für „Almkäse & Berglamm“ und weitum Kostenlos erhältlich beim Themen Natur, Wasser bekannt für die 30 TOP-familienfreundlichen Gästeservice Tennengau und Museen zeigen! Kos- Ausflugsziele der Urlaubsregion, bietet der sowie in allen regionalen tenlos erhältlich beim Tennengau zahlreiche Glücksmomente für Tourismusbüros. Gästeservice Tennengau Familien, Sportler, Naturfreaks, Wellnessfans und in allen Infobüros. und Feinschmecker. www.salzwelten.at

www.annaberg-lungoetz.com

www.bergalm.info

www.aqua-salza.at www.dachstein.at

Gästeservice Tennengau | Mauttorpromenade 8, 5400 Hallein | Tel: +43 (0)6245 700 50 | Email: [email protected] | www.tennengau.com

ABTENAU | ADNET | ANNABERG-LUNGÖTZ | BAD VIGAUN | GOLLING | HALLEIN - BAD DÜRRNBERG | KRISPL-GAISSAU | KUCHL | OBERALM | PUCH | RUSSBACH | SCHEFFAU | ST. KOLOMAN | ST. MARTIN A. TGB ERLEBNIS Das Mittelalter auf der Erlebnisburg Hohenwerfen Salzburgs beliebtes Ausflugsziel für Familien feiert den 500. Todestag des Genies Leonardo da Vinci.

Erhaben thront die Burg Hohenwerfen auf ihrem Fels, hunderte Meter über dem Salzachtal. Im Laufe der Jahr- hunderte war sie Verteidigungsanlage und Gefängnis, heute entführt sie ihre Besucher auf eine abenteuerliche Zeitreise ins Mittelalter: von der gruseligen Folterkammer, über den Glockenturm mit herrlichem Weitblick, bis zu atemberau- benden Greifvogelvorführungen.

Von der mittelalterlichen Wehrburg lich vor über 30 Jahren für Besucher aus stellung über den genialen Erfinder und zur Familienattraktion aller Welt geöffnet wurde. Seitdem hat Künstler: Auf insgesamt vier Ebenen des sich die Burg zu einer der beliebtesten historischen Zeughauses tauchen Besu- Die Erlebnisburg Hohenwerfen blickt Attraktionen für Familien im Salzburger cher in die Welt des Genies ein. Flugge-

Foto © Bernhard R. © Bernhard Foto Moser | Design: eigenart.at auf eine ereignisreiche Geschichte zu- Land entwickelt. räte, Maschinen und Hologramme sor- rück: Zeitgleich mit der Festung Ho- gen für Spannung bei Erwachsenen und hensalzburg begann man im Jahr 1077 Sonderausstellung im Jubiläumsjahr: Kindern und vermitteln auf anschauli- unter Erzbischof Gebhard von Helfen- Leonardo da Vinci – che Weise, wie Leonardo da Vincis küh- Genuss & Erlebnis Region Tennengau stein mit dem Bau. Große Herrscher und Die geheimnisvolle Welt des Genies ne Visionen bis heute die Welt der Tech- Landesherren waren Gefangene auf der nik prägen. Besonders spannend sind IHR LOGENPLATZ ZWISCHEN DER STADT SALZBURG UND DEM DACHSTEIN Burg. In ihrer wechselhaften Geschich- Passend zum heurigen 500. Todesstag die individuellen Sonderführungen, die te diente die mächtige Festung unter des Universalgenies Leonardo da Vinci ganz auf das Thema abgestimmt sind. anderem als Filmkulisse und Gendar- bietet die Burg Hohenwerfen neben den

merieschule, bis Hohenwerfen schließ- bekannten Highlights eine Sonderaus- www.burg-hohenwerfen.at

Am Fuße des imposanten Dachsteins, nur we- Entdecken Sie im „Genuss-Planer“ alle aus- In diesem Planer bekommen Sie einen Über- Buchen Sie das Erlebnis Mittelalter nige Kilometer südlich von der Mozartstadt gewählten Tennengauer Genuss-Partner – blick über die 30 familienfreundlichen TOP- Salzburg entfernt und inmitten des zauber- AlmKäsereien, KäseAlmen, GenussFreunde, Ausfl ugsziele der „Kelten-Erlebniswelt Tennen- online und sparen Sie! haften SalzburgerLandes – dort eröffnet sich GenussWirtshäuser & BerglammBauern. gau“ und weitere Sehenswürdigkeiten. Lassen mit der Genuss & Erlebnis Region Tennengau Genießen Sie das vielseitige Kulinarik-Angebot Sie sich von Cleverix dem Genießen Sie unsere imposanten Ausflugsziele und erleben Sie das Mittelalter hautnah! ein ganz besonderes Urlaubsziel. Ausgezeich- für Käsefreaks, Fleisch- Keltenjungen die schöns- Auf den Spuren der Fürsterzbischöfe, mit echten Greifvögeln, spannenden Geschichten und beeindruckenden Themen-Ausstellungen. Also, gleich online kaufen und Geld sparen! net von der GENUSS REGION ÖSTERREICH tiger und Naschkatzen. ten Logenplätze zu den für „Almkäse & Berglamm“ und weitum Kostenlos erhältlich beim Themen Natur, Wasser bekannt für die 30 TOP-familienfreundlichen Gästeservice Tennengau und Museen zeigen! Kos- Ausflugsziele der Urlaubsregion, bietet der sowie in allen regionalen tenlos erhältlich beim Tennengau zahlreiche Glücksmomente für Tourismusbüros. Gästeservice Tennengau Familien, Sportler, Naturfreaks, Wellnessfans und in allen Infobüros. und Feinschmecker. www.salzwelten.at

www.annaberg-lungoetz.com www.bergalm.info

Erleben Sie das Wahrzeichen Salzburgs Erkunden Sie die imposante Wehrburg mit Entdecken Sie das Mittelalter in der www.aqua-salza.at über den Dächern der Stadt! fantastischen Greifvogelflugvorführungen! Sommerresidenz der Fürsterzbischöfe! www.dachstein.at Jetzt Online-Tickets buchen! salzburg-burgen.at Gästeservice Tennengau | Mauttorpromenade 8, 5400 Hallein | Tel: +43 (0)6245 700 50 | Email: [email protected] | www.tennengau.com

ABTENAU | ADNET | ANNABERG-LUNGÖTZ | BAD VIGAUN | GOLLING | HALLEIN - BAD DÜRRNBERG | KRISPL-GAISSAU | KUCHL | OBERALM | PUCH | RUSSBACH | SCHEFFAU | ST. KOLOMAN | ST. MARTIN A. TGB BUS_Anz_Journal_Tennengau_DEZ15_def.indd 1 21.12.15 12:52 Inserat TVB Kuchl_Schoenleitner.qxp_Layout 1 16.05.16 06:54 Seite 1 KULTUR NATUR KUCHLTRADITION

Gemütliche Salzburger Gastlichkeit im Gasthof Jadorferwirt In sehrÖffnungszeiten schöner, ruhiger Lage begeistert der Jadorferwirt mit liebevoll neu gestalteten Zimmern, kulinarischen Genüssen aus Maider – traditionellenOktober Küche und herzlicher Gastlichkeit. Fr., Sa.,Familie So. Ramsauer und heißtfeiertags Sie herzlich willkommen. 15.00Jadorf – 18.00 9, A 5431 Uhr Kuchl | Tel. & Fax 06244 5244 www.jadorferwirt.at | [email protected] Für die Menschen der Bronzezeit bis in die Spätantike war der Georgenberg Siedlungsschwerpunkt und religiöses Zentrum. Der hl. Severin predigteGasthof zwei- mal in der Kirche auf dem Georgenberg.zur Ab dem frühen Mittelalter Goldenenentwickelte Den grauen Alltag hinter sich lassen und die Far- sich der heutige Markt Kuchl an seinem benpracht unseres Ortes und unserer unberührten heutigen Standort. Im BürgerbuchStiege Natur genießen! finden sich durchgängig sämtlichein Kuchl Wert-voll urlauben in Kuchl. Bürgermeister des Marktes Kuchlsim Salzachtal von Tel. 06244/6234 1584 – 1928. Hierzu laden Sie ein: [email protected] • www.goldenestiege.at Der Gasthof hat 25 gut gediegene Zimmer, fast alle mit WC, Dusche oder • der Themen-Rundweg Kuchler Zeitreise Markt 25 . A-5431 Kuchl Bad Jährlich und Balkon ausgestattet, wechselnde Gastgarten, Sonnenterrasse, Kinder- • Freizeitanlage Bürgerausee Tel.: +43 | 6244 | 6227 spielplatz, Garage, gemütlicher Speise- und Veranstaltungssaal bis ca. 250 Sitzplätze,Sonderausstellungen! gute, regionale Küche mit Salzburger Spezialitäten, haus- • das Museum Kuchl Fax: +43 | 6244 | 6227–75 gemachte Torten und Eis, gepflegte Weine und Getränke, Pils vom Fass. • die Bio-Hofkäserei Fürstenhof offi [email protected] Inserat TVB Kuchl_Schoenleitner.qxp_Layout 1 16.05.16 06:54 Seite 1 Alles Gute, kommt’s bald! FAMILIE BERNHOFER ScS• Christallmanufakturc hMonika Riedl önwww.kuchl-info.atle www.cucullis.atTraditionelle Salzburger Gastlichkeit k k k k k k c c c c c c c c c c c c u u u u u u ru r r ru ru r r ru ru r r ru D D D D D D D D D mt t t t t t t t t ht ht h h ht h ht ht h h ht h ht ht h h ht h c c c c c c c c c c c c c c c c c c aaca a a a a a a a a a a a a a a c m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m r r r r r r r r r r r r e e e e e e e e e n n n n n n RömischerGemütliche Salzburger Gastlichkeit Keller im GasthofKUCHL, Markt 2, Jadorferwirt Telefon & Fax 06244/6212 [email protected], www.roemischer-keller.at In sehr schöner, ruhiger Lage begeistert der Jadorferwirt mit liebevoll Gutbürgerlicherneu gestalteten Gasthof Zimmern, mit kulinarischenösterreichischen Genüssen und aus salzbur- gerischender traditionellen kulinarischen Küche Speisen. und herzlicher Zimmer Gastlichkeit. mit Dusche / WC, FKabel-TV,amilie Ramsauer Große heißt Liegeterrasse, Sie herzlich willkommen. Lift im Haus. AufJadorf Ihren 9, Besuch A 5431 Kuchlfreut | sichTel. &  Fax 06244 5244 www.jadorferwirt.at | [email protected] schnell zuverlässig hochwerrttig

Gasthof Die DDruckerei zur Goldenen im TTennengauenennengaunnengau Stiege in Kuchl Hotel-Pension im Salzachtal Tel. 06244/6234 k k k c c c u u u r ru r ru r ru D D D t t t t t t ht h ht h ht h ht h ht h ht h c c c c c c ac a a ac a ac a a ac a ac a a ac a m m m m m m r r r r r r [email protected] • www.goldenestiege.at DerDie Gasthof familiäre, hat 25 idyllische gut gediegene Hotel-Pension Zimmer, fast alle am mit Kuchler WC, Dusche Markt oder Druckerreei Schönleitner 5431 Kuchhhl | Markt 86 Bad und Balkon ausgestattet, Gastgarten, Sonnenterrasse, Kinder- TTeel. +43 (0)6244/6572 - 0 | Fax +43 (0)6244/6572-12 spielplatz,Herzlich Garage, Willkommen gemütlicher beiSpeise- Regina und & Veranstaltungssaal Franz Seiwald – bis ca. offi[email protected] | wwww.schoennnleitnerddruckk.aatt 250 Sitzplätze, Gastgebergute, regionale aus Küche Berufung mit Salzburger und Tradition Spezialitäten, haus- gemachte Torten und Eis, gepflegte Weine und Getränke, Pils vom Fass. Markt 61, A-5431 Kuchl, Tel. 06244/5139, Fax 51394 Alleswww.kuchl.com, Gute, kommt’s [email protected]! FAMILIE BERNHOFER macac Traditionelle Salzburger Gastlichkeit ScSchDönRleU k k c c c c u u ru r r ru D D D mt t t ht ht h h ht h c c c c c c aaca a a a a c m m m m m m m r r r r e e e n n Römischer Keller KUCHL, Markt 2, Telefon & Fax 06244/6212 [email protected], www.roemischer-keller.at Gutbürgerlicher Gasthof mit österreichischen und salzbur- gerischen kulinarischen Speisen. Zimmer mit Dusche / WC, Kabel-TV, Große Liegeterrasse, Lift im Haus. Auf Ihren Besuch freut sich  schnell zuverlässig hochwerrttig Die DDruckerei im TTennengauenennengaunnengau k c u r ru D t t ht h ht h c c ac a a ac a m m r r WagnermiglHotel-Pension Druckerreei Schönleitner 5431 Kuchhhl | Markt 86 Die familiäre, idyllische Hotel-Pension am Kuchler Markt TTeel. +43 (0)6244/6572 - 0 | Fax +43 (0)6244/6572-12 Herzlich Willkommen bei Regina & Franz Seiwald – offi[email protected] | wwww.schoennnleitnerddruckk.aatt Gastgeber aus Berufung und Tradition Markt 61, A-5431 Kuchl, Tel. 06244/5139, Fax 51394 macac www.kuchl.com, [email protected] DRU ERLEBNIS

Höhepunkte im Salzburger Bauernherbst 2019 Veranstaltungstipps aus den Bauernherbst-Orten

Gemächliches Kuhglockengeläut, G‘stanzl singen und Paschen, dazu herzhafte Krapfen und süße Schwarzbeer- nockn: So klingt und schmeckt der Bauernherbst im SalzburgerLand. Brauchtum und Volkskultur erleben in dieser besonderen Zeit ihre Höhepunkte. Der Bauernherbst 2019 steht unter dem Motto: „Von Wurzeln und Wipfeln – Ein- atmen. Laubrauschen. Ausatmen“. Vom 24. August bis 3. November 2019 zelebrieren 72 Bauernherbst-Orte mit rund 2.000 Veranstaltungen „die fünfte Jahreszeit“ im SalzburgerLand.

Kulinarischer Bauernherbst 2019: neben Kirtags- und Marktständen Außerdem wird Handwerk in vielen Das Ganze Land erschmecken auch Brauchtums-darstellungen, einen Formen präsentiert: vom Korbflechter, Handwerker- und Bauernmarkt sowie Rechenmacher über Brunntrogmacher Den Bauernherbst „erschmecken“ und einen umfangreichen Rummelplatz. bis zum Schindelmacher uvm. Ab- die herzliche Gastfreundschaft der Bau- www.rupertikirtag.at wechslungsreiches Kinderprogramm: ernherbst-Wirte spüren – das können Vom Arbeiten und Spielen mit Holz Besucher bei zahlreichen kulinarischen • 5. oder 6. Oktober 2019: Der Bauern- bis zur Heuhüpfburg werden zahlrei- Veranstaltungen: So etwa nach einer ge- herbst zu Gast in der Red Bull Arena che Aktionen und Attraktionen gebo- mütlichen geführten Wanderung eine Fußball und Brauchtum sind auch 2019 ten! Action gibt es bei der Lumberjack gschmackige Kaspressknödlsuppe ge- wieder vereint: Auf geht‘s mit Dirndl Show mit den moderierten Vorführun- kocht, auf der Rottenhofhütte in Ann- und Lederhosen in die Red Bull Arena gen zu Themen wie Hot Saw, Fliegen- aberg-Lungötz wird man während der in Salzburg, wo der Bauernherbst zum de Scheiben, Single Buck, Unterhand Krapfentage von 30. August bis 15. Sep- neunten Mal zu Gast sein wird. Der Cop, Spring Board und vielem mehr. tember mit süßen und pikanten Krap- Bauernherbst-Ort Seeham präsentiert www.kuchl-info.at fenvariationen verwöhnt. sich beim Bauernherbst-Fest am Sta- dion-Vorplatz-West mit traditionellen Spezielle Bauernherbst-Programme Feiern – musizieren – verkosten – Handwerksvorführungen, kulinarischen für Kinder zusammensitzen: Veranstaltungs-Höhe- Bauernherbst-Köstlichkeiten sowie Mu- punkte in den Salzburger Bauernherbst-Orten sik und Tanz. Eindrucksvolle Einla- Auch den Kindern wird bei zahlreichen gen sorgen vor Anpfiff und in der Halb- Veranstaltungen das Thema „Bauern- • 7. September 2019: zeit wieder für bauernherbstliche Fuß- herbst“ nähergebracht. Auf zahleichen Traditioneller Schafabtrieb in Werfen ballstimmung. www.redbullsalburg.at Bauernherbst-Festen gibt es in span- Vom Mühlbacher-Arthurhaus wird der nendes Kinderprogramm: traditionelle Schafabtrieb mit einem Bauernherbst-Veranstaltungen · Bei den Kräuteralmen in der Regi- Rahmenprogramm und echter Volks- rund um das Thema on Hochkönig können Kinder nicht musik begleitet. www.werfen.at „Von Wurzeln und Wipfeln“ nur spezielles Kräuterwissen, sondern auch Aufkleber für den Kräuterpass • 20. – 24. September 2019: • 5. – 6. Oktober 2019: sammeln, der dann gegen ein Kräuter- Rupertikirtag in der Stadt Salzburg Geniales Holzfest in Kuchl malbuch eingetauscht werden kann. Das Fest zum Schutzpatron Salz- Holz in all seinen Facetten erleben mit www.hochkoenig.at burgs – der Salzburger Rupertikir- zahlreichen Präsentationen der Wirt- tag – ist jedes Jahr ein großes Spek- schaft zum Bauen, Einrichten, Holz- takel. Rund um den Dom gibt es kunst, Holzforschung und Ausbildung. www.bauernherbst.com 19 .. .. Tennengau Die Tennengauer Gastekarte: Das PLUS fur Ihren Urlaub! Gästekarte | Guest Card PLUS

GROSSE ERLEBNISSE ZUM KLEINEN PREIS Die TennengauPLUS Gästekarte erhalten Sie kostenlos beim Einchecken in Ihrer Unterkunft. Während Ihres Aufenthaltes ist diese praktische Karte der Schlüssel für zahlreiche Leistungen und ermäßigte Eintritte zu vielen Attraktionen der Region. Einen Überblick über alle Leistungen bietet der TennengauPLUS Infofolder. Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Aufenthalt. www.tennengau.com/card

Keltenblitz

Startklar für die längste Sommerrodelbahn Salzburgs – 2,2 km Fahrspaß

Weissenwäschweg 19 | Bad Dürrnberg T +43 6245 85 105 | duerrnberg.at REGIONERLEBNIS

Legendärer Radmarathon durch das SalzburgerLand Der Eddy Merckx Classic Radmarathon geht in die 13. Runde

Wenn am 8. September der Startschuss zum diesjährigen Eddy Merckx Classic Radmarathon in Fuschl am See fällt, dann geht das legendäre ‚Radrennen für Jedermann‘ im SalzburgerLand bereits in seine 13. Runde. Auf dem Programm stehen 2019 nicht nur die gewohnt herrliche Strecke durch die Fuschlsee-Region, viele persönliche Begeg- nungen mit Eddy Merckx, einer der größten Radlegenden aller Zeiten, sondern auch die ‚Jedermann Genusstour‘, die sich zum zweiten Mal jährt.

Das SalzburgerLand im Rennradfieber Darüber hinaus lockt die Möglichkeit, henmeter) durch die Fuschlseeregion im Windschatten einer Sportlegende zu und das Salzburger Seenland. Mit der Pünktlich um 08.00 Uhr morgens des fahren, denn auch 2019 wird der fünf- Handbike-Wertung wollen die Organi- 8. Septembers 2019 werden weit über fache Tour-de-France-Sieger und Rad- satoren dazu beitragen, möglichst vie- tausend Rennradenthusiasten aus ganz weltmeister Eddy Merckx wieder mit len Sportbegeisterten eine Teilnahme Europa über die Startlinie in Fuschl dabei sein. zu ermöglichen. Außerdem kooperiert am See gehen und damit den 13. Eddy der Eddy Merckx Classic Radmarathon Merckx Classic Radmarathon offiziell Handbike- und Tretroller-Wertung auch 2019 wieder mit Wings for Life. eröffnen. Warum so viele von ihnen seit und Partnerschaft mit Wings for Life Die Stiftung kämpft darum, Heilungs- Jahren Wiederholungstäter sind und möglichkeiten für Querschnittspatien- diesem Rad-Klassiker Jahr für Jahr die Wie schon in den letzten Jahren auch, ten zu finden und wird dabei von in- Treue halten, ist leicht erklärt: Wo sonst gibt es beim Eddy Merckx Classic Rad- ternationalen Sportgrößen wie Lindsey findet man sportlichen Wettkampf, an- marathon heuer wieder eine Wertung für Vonn oder David Coulthard unterstützt. spruchsvolle Streckenführung und un- Handbike und Tretroller Fahrer. Diese Weitere Informationen dazu gibt es zählige Herausforderungen in Kombi- führt wahlweise entlang der 37 Kilome- unter www.wingsforlife.com. nation mit der traumhaften Landschaft ter langen Jedermann Genusstour (570 und der echten und herzlichen Gast- Höhenmeter) oder entlang der kurzen freundschaft des SalzburgerLandes? Strecke von 63 Kilometern (918 Hö- www.eddy-merckx-classic.com

Erkunde. Träume. Entdecke. Der SCHEFFAUER RADWANDER-

WEG entlang der Lammer Mitten im Lammertal in Scheffau Der 6,5 km lange Scheffauer Rad- fi nden Sie eines der beeindru- Wander-Weg von der Gemeinde- ckendsten Naturschauspiele im grenze Golling bis zum Ortszent- Salzburger Land: DIE LAMMER- rum Oberscheffau und ist für einen KLAMM. Erleben Sie die unglaub- Radfahr- oder Wanderausfl ug eine liche Kraft und Faszination des der wohl schönsten Strecken im Wassers! Land Salzburg. Infos: www.lammerklamm.at Infos: www.scheffau.salzburg.at

WASSER NATURSCHEFFAU NATURBERGESCHAUSPIELSCHEFFAU RADWANDERNFAHRAUSFLUG 21 EHRUNGEN

ABTENAU 5 JAHRE Herr Karl-Friedrich Hechtmann Frau Ursula Lammer 10 JAHRE Herr Heinz Biller DE-Nierstein, Hotel Post DE-Reichartshausen, Hotel Post Fam. Francois und Enny Bockland DE-St. Georgen, Hotel Post Fam. Albrecht und Ines Hösel Fam. Dietmar und Jutta Löbel BE-Willebroek, Hotel Moisl Frau Hilde Bissantz DE-Chemnitz, Ferienwohnung Struber DE-Lutherstadt Wittenberg, Hotel Post Herr Edmund Eller DE-Mannheim, Hotel Post Herr Jacob Marcussen Herr Klaus-Dieter Neumann DE-Guntersblum, Hotel Post Fam. Petr, Mates Burda, Jana DK-Frederikssund, Hotel Lammertalerhof DE-Zahna, Hotel Post Fam. Rudi und Leonore Horr Burdova und Hermonia Nell Fam. Berthold und Inge Kieninger Frau Anke Schmidt DE-Ludwigshafen, Hotel Post DE-St. Georgen, Hotel Post DE-Oberthal, Haus Lindenthaler DE-Lodenice, Haus Wieser Herr Adolf Rieger Fam. Rudi und Gabriele Dietrich Fam. Erwin Kienzler und Rosi Fam. Helmut und Erdmute Winkler DE-St. Georgen, Hotel Post Straub, DE-St. Georgen, Hotel Post DE-Dresden, Ferienwohnung Struber DE-St. Georgen, Hotel Post Fam. Bernd und Ursula Seefeldt Frau Maria Feger Fam. Michael, Manja, Marie und DE-Dresden, Ferienwohnung Struber DE-Hoberg, Hotel Post Markus Kirschner, DE-Dresden, Edhof

10 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE

Herr Mika Luyendyk, NL-Berkel Fam. Sven, Nicole und Marcel Fam. Horst und Annemarie Frau Lone Hansen en Rodenrys, Haus Reiter Brückmann, DE-Moosbach, Edhof Dengler, DE-Worms, Hotel Post DK-Roskilde, Hotel Gutjahr

15 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE

Herr Rene Luyendyk, NL-Berkel Herr Lorenz Märker Herr Erhard Stäudinger Fam. Lothar und Erika Wassers- en Rodenrys, Haus Reiter DE-Kastl, Neuhaushof DE-St. Georgen, Hotel Post leben, DE-Zahna-Elster, Hotel Post

20 JAHRE 20 JAHRE 20 JAHRE 20 JAHRE

Fam. Janneke Blom, NL-Apeldoorn Frau Karin Blom, NL-Maastricht Herr Helmut Brückmann Fam. Frantisek und Michaela Ferienwohnung Quehenberger Ferienwohnung Quehenberger DE-Moosbach, Edhof Elias, SK-Galanta, Hotel Post

20 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 30 JAHRE

Fam. Stig, Inge und Heidi Nielsen Herr Marco Blom, NL-Apeldoorn Fam. Emile Vrancx und Jacqueline Fam. Rolf, Margarthe und Andreas DK-Kettinge, Haus Alpin Ferienwohnung Quehenberger Velter, B-Flemalle, Haus Magdalena Baam, DE-Karlsruhe, Haus Lindenthaler

30 JAHRE 30 JAHRE 30 JAHRE 35 JAHRE

Frau Marlies Kielgas Fam. Helmut Pape und Apollonia Frau Dr. Erika Ziegert Frau Anne Rasmussen DE-Heimmingen, Haus Lindenthaler Flintrop, DE-Bonn, Haus Sandtner DE-Grossfliesen, Haus Lindenthaler DK-Soborg, Hotel Lammertalerhof 22 EHRUNGEN

ABTENAU BAD VIGAUN 40 JAHRE 40 JAHRE 45 JAHRE 5 JAHRE

Herr Marty Meijboom Frau Maria Sterkel Fam. Dr. Romé und Tilly Fasol Dr. Florian Müller NL-Apeldoorn, Haus Kiechle DE-Eppertshausen, Haus Lindenthaler NL-Horst, Haus Katholnigg D – Gersheim, Familie Rosenauer

ANNABERG-LUNGÖTZ GOLLING 10 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE 30 JAHRE

Maas-Thiele Roswitha und Mirring Reinhard und Helga, Sterk Hetty und Gert Dieter, D-Belgern-Schildau, D-Herzberg, Gästehaus Oberauer NL-Hardinxfeldt-Giessendam Herr Lars Sprenger Gästehaus Oberauer Mario, Annaberg Mario, Annaberg Sauschneiderhof, Lungötz bei Fam. Stockl

25 JAHRE 40 JAHRE 40 JAHRE Herzlichen Glückwunsch

Familie Heidemann, D Übach- Drauschke Benno und Elke, D Essen Frau Inge Gross Palenberg , Haus Erlmoser, Lungötz Privatpension Labacher, Annaberg bei Fam. Hörl, Auheim

PUCH RUSSBACH 3 MAL 5 MAL RUSSBACHER EHRENGÄSTE FÜR 60 JAHRE URLAUB

Monika und Tandlægerne Fisketorvet Lothar Bress Sanela og Henrik Ove Jensen Angelo Castelanelli & Cristina aus DE-Berling aus DK-Odense, beim Kirchenwirt Vaninetti, Concesio – Italien Gruber Appartments

KUCHL 5 JAHRE 10 JAHRE 55 JAHRE

Familie Annemarieke Gerard und Miep van Kesteren Frau Tamara Vilem, Herr Tubotti Herr Hans Marcelissen & Frau aus den Fabrizio, Frau Flavia Tubotti aus Francis Van Hoof aus den Nieder- Niederlanden IT-Rom, Haus Cäcilia-Familie Rest landen, Haus Cäcilia–Familie Rest beim Jadorferwirt

Herzlichen Glückwunsch 23 VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN SEPTEMBER / OKTOBER / NOVEMBER

30.08.-01.09.2019 10.09.2019 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg 09:00 Rußbach-Dachstein West, Lammertaler 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg Sally Kinderführung, Salzwelten HeuART- Fest, Ortszentrum Konzert Kurpark, Bad Dürrnberg 19:30 Oberalm, Barockkonzert mit Simone Vierlinger, Pfarrkirche 30.08.2019 11.09.2019 10:00 Rußbach-Dachstein West, Biologische 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Nachtwächterfüh- 27.09.2019 Kulinarik zum Thema HEU, Edtalm rung durch Hallein, Tourismusverband 19:30 Oberalm, „Paris ist eine Frau“ Maria Bill 12:00 Bad Vigaun, Kinder- und 20:00 Abtenau, Platzkonzert liest und singt über Paris, Winklhof Jugendturnier UFC, Neue Mittelschule Trachtenmusikkapelle, Marktplatz 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Kabarett 19:00 Annaberg-Lungötz, Platzkonzert der Helmut A. Binser - Ohne Freibier Trachtenmusikkapelle, Gasthof Postwirt 12.09.2019 wär das nie passiert, Stadttheater 20:00 Abtenau, Musik am Marktplatz 20:00 Annaberg-Lungötz, Brauchtumsabend im mit „Popkorn“ Bauernherbst, Salzburger Dolomitenhof 28.09.2019 19:30 Scheffau, mit Stefan 20:00 Golling, JazzPresso, Burg Golling Orgelkonzert 13.09.2019 Pollhammer, St. Ulrichskirche 31.08.2019 19:00 Annaberg-Lungötz, Mundartlesung mit Mathilde Kapfinger 29.09.2019 08:00 Annaberg-Lungötz, Jodelseminar, Mahdalm Heimatmuseum Gererhof 09:00 Puch, Erntedankfest St. Jakob am Thurn 14:00 Abtenau, Spielbus Fest Pfarr- und Wallfahrtskirche Vorplatz Volksschule 14.09.2019 09:00 Annaberg-Lungötz, 20:00 Adnet, Step One, Stockhalle Erntedankfest 01.09.2019 in Annaberg, Pfarrkirche Adnet, Dorffest und Tag 15.09.2019 09:00 Oberalm, Erntedankgottesdienst der Blasmusik, Dorfplatz 09:00 Annaberg-Lungötz, Erntedankfest mit Prozession, Pfarrkirche 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg in Lungötz, Pfarrkirche Lungötz 09:00 Rußbach-Dachstein West Sally Kinderführung, Salzwelten 10:30 Bad Vigaun, Ortsteileschiessen 1. ESV Erntedankfest, Kirchenwirt 11:30 Abtenau, Frühschoppen auf der Stockbahn 09:30 Bad Vigaun, Erntedankfest Stroblerhütte, Postalm 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg Pfarrkirche - Prozession 20:00 Abtenau, Platzkonzert Sally Kinderführung, Salzwelten 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg Trachtenmusikkapelle, Marktplatz 11:00 Kuchl, Bergmesse Sally Kinderführung, Salzwelten auf der Kuchler Schihütte 04.09.2019 19:00 Golling, Bunter Abend 20:00 Abtenau, Musik am Marktplatz für Jäger & Freunde, Burg Golling 20:00 Abtenau, Großer Brauchtumsabend mit „Dachstein Express“ Marktplatz 30.09.2019 18.09.2019 05.09.2019 Abtenau, Liachtbratlmontag, Postalm 20:00 Abtenau, Musik am Marktplatz 19:30 Bad Vigaun, Sänger- und Musikanten- 20:00 Annaberg-Lungötz, Brauchtumsabend im mit „SPS“ Bauernherbst, Salzburger Dolomitenhof stammtisch, Gasthof Langwies 20:00 Bad Vigaun, Konzert der 19.09.2019 03.10.2019 Trachtenmusikkapelle, Dorfplatz 18:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Konzert 19:00 Golling, Wild & Wein, Museum Burg Golling Militärmusik Salzburg, Festspielbühne 06.+08.09.2019 20:00 Annaberg-Lungötz, Brauchtumsabend im Abtenau, 04.10.2019 Volkswagen-Klassiker Bauernherbst, Salzburger Dolomitenhof auf der Postalm 13:00 Oberalm, Erntedank - 20.+21.09.2019 Bauernmarkt, Winklhof 06.09.2019 09:00 Adnet, , Stockhalle 18:00 Hallein/Bad Dürrnberg Flohmarkt 05.10.2019 moonlight shopping, Altstadt 20.09.2019 05:00 Bad Vigaun, Fußwallfahrt nach Maria Kirchthal, Treffpunkt Zill 20:00 Abtenau, Musik am Marktplatz 10:00 Oberalm, Baby und Kleinkinderkonzert mit „VolxBand“ mit Mandoline, Pfarrsaal 05.+06.10.2019 08.09.2019 10:00 Abtenau, Abtenauer Rösslmarkt Kuchl, Geniales Kuchler Holzfest 2019 Talstation Bergbahnen 09:00 Annaberg-Lungötz, Tag der Blasmusik Festzelt bei Holztechnikum in Annaberg, Ortszentrum Annaberg 21.09.2019 06.10.2019 10:30 Puch, Pucher Herbstfest 19:30 Annaberg-Lungötz, Rupertiball der Landju- 09:00 Puch, Erntedankfest Puch, Pfarrkirche Parkplatz hinter dem Gemeindeamt gend Annaberg-Lungötz, Gasthof Postwirt 10:30 Kuchl, Bauernherbstkirtag, Marktstraße 09:00 Scheffau,Erntedankfest , St. Ulrichskirche 11:00 Abtenau, Bauernherbstfest 22.09.2019 St. Koloman, Musikantentreffen Heimatmuseum Arlerhof 08:00 Kuchl, Erntedankfest Bergalm-Neureithütte 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg Pfarrkirche und Marktstraße 09:30 Adnet, Erntedank - Festgottesdienst Sally Kinderführung, Salzwelten 08:00 Krispl-Gaissau, Erntedankfest mit Prozession, Pfarrkirche 20:00 Abtenau, Musik am Marktplatz mit Prozession, Krispl 13:00 Annaberg-Lungötz, Fuß-Wallfahrt mit „Die Tennengauer“ 09:00 Abtenau, Erntedankfest, Marktplatz zum Filzmooser Kindl, Dürrmoos Lungötz 24 ERLEBNIS

10.10.2019 19:00 Golling, FASHION NIGHT, Burg Golling 12.10.2019 09:00 St. Koloman, Preisschnalzen um die Alpentrophäe, Festwiese 19:00 Oberalm, Oktoberfest Wiestal Feuerwehrhaus Wiestal 13.10.2019 St. Koloman, Erntedank Pfarrkirche und Dorfplatz 09:30 Bad Vigaun, Patroziniumsfest - Kirtag mit den Hist.Prangerschützen Pfarrkirche 19:30 Oberalm, Konzert für Schlagwerk und Orgel, Pfarrkirche 20:00 Scheffau,Erntedankfeier Berggasthof Bachrain 19.10.2019 Leben auf der Alm 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Thomas Stipsits - Stinatzer Delikatessen, Festspielbühne Kostenlose Almenwanderung 20.10.2019 auf der Zwieselalm in Gosau 11:00 Puch, Hubertusmesse auf der Schönalm, Schönalm Geführte Rundwanderung mit Wanderführerin Betty Jehle am 25.-27.10.2019 15. September 2019 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Krampusmasken- ausstellung, Alte Saline 25.10.2019 om Gosausee geht es mit der Gondel hinauf auf die grünen Almen der Zwieselalm während die spektakuläre Aussicht auf die 17:00 Oberalm, Musikalischer 5 Uhr Tee imponierenden Felszacken des Gosaukammes, den glasklaren mit Sascha Schett, Filzhofgütl Gosausee und den Gosau-Gletscher langsam vorbei zieht. 19:00 Golling, Finissage, Museum Burg Golling V 26.10.2019 Die kostenlose, geführte Wanderung ist leicht zu bewältigen und bes- tens für Familien mit Kindern, Paare, Singles und Senioren geeignet. 10:00 Bad Vigaun, Taugl Cross Country Lauf Betty Jehle, staatlich geprüfte Wanderführerin, kennt die Zwieselalm Dorfplatz wie ihre Westentasche. 03.11.2019 Während der Wanderung durch die idyllische Almenlandschaft vermit- 09:00 Annaberg-Lungötz telt Betty viele wissenswerte Details über die Pflanzen- & Tierwelt der Hubertusmesse des Jägervereins Pfarrkirche Annaberg & Friedhofskapelle Zwieselalm und über die Berg- & Seenlandschaft des Salzkammergutes. Für die Wanderung, die bei jedem Wetter stattfindet, ist festes Schuhwerk 08.11.2019 und passende Ausrüstung erforderlich. 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, FALCO Plati- num-Show Live - Das Wiener Original Treffpunkt Stadttheater Hallein Sonntag, 15. September ist jeweils um 10.00 Uhr bei der Bergstation 19:30 Oberalm, Weinzettl & Rudle - „zum der Gosaukammbahn. x-ten Mal“, Aula der Volksschule Die Führung dauert von 10.00 - 13.00 Uhr. Eine Anmeldung bis 09.11.2019 spätestens 1 Tag zuvor ist erforderlich. 20:00 Puch, 16. Pucher Dirndldrara Hotel Gasthof zum Kirchenwirt Kontakt Betty Jehle (staatl. geprüfte Wanderführerin) 13.11.2019 Mobil: +43 650 63 66 177, E-Mail: [email protected] 15:00 Oberalm, Konzert des Mandolinen- www.betty-jehle.at orchestes Salzburg, Seniorenresidenz Kahlsperg Die Berg- und Talfahrt mit der Gosaukammbahn ist in diesem Angebot nicht inkludiert. 16.11.2019 13:00 Bad Vigaun, Krampusausstellung Infos auf www.dachstein.at oder Tel. unter 050 140 Gemeindegalerie 25 INFORMATIONEN

ABTENAU KUCHL www.abtenau-info.at, [email protected], Tel.: 06243/4040 www.kuchl-info.at, [email protected], Tel.: 06244/6227, Mo-Fr 8-12 + 14- Mo-Fr 9-12 Uhr, 14-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr, Ansprechpersonen: Christel Putz, 17 Uhr, Mi + Fr Nachmittag geschlossen, Ansprechperson: Monika Kohlreiter Daniela Steinbruckner, Petra Gsenger, Simon Wallinger, Sanja Russegger OBERALM ADNET www.oberalm.info, [email protected] www.adnet.at, Tel.: 06245/80625, Mo-Fr 8-12 Uhr Meldeamt Gemeinde: Tel.: 06245/ 80735 , Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo 13-17 Uhr Ansprechperson: Sabine Offenhuber PUCH www.puch-salzburg.at, [email protected] ANNABERG & LUNGÖTZ Büro im Gemeindehaus: Tel.: 06245/84166, Mo-Fr 8.30-12 Uhr www.annaberg-lungoetz.com, [email protected] Mo 14-18 Uhr, Ansprechperson: Christine Hohenwarter Tel.: 06463/8690, Mo-Fr 8-12.30 Uhr Ansprechpersonen: Martha Dullnig, Sylvia Schober RUSSBACH www.russbach.info, [email protected], Tel.: 06242/577, Mo-Fr 9-12 BAD VIGAUN Ansprechpersonen: Martina O‘Toole-Zopf, Brigitta Fasl www.bad-vigaun.at, [email protected], Tel.: 06245/84116 Mo-Fr 8.30-12 Uhr + 14.30-16.30 Uhr SCHEFFAU Ansprechpersonen: Herta Löker, Cilli Wallmann, Monika Schaber www.salzburgerland.com/scheffau, [email protected] Tel.: 06244/8442, Mo-Fr 8-12 Uhr + Do 13.30-17 Uhr, GOLLING Ansprechperson: Cornelia Strubreiter www.golling.info, www.burg-golling.at, [email protected], ST. KOLOMAN Tel.: 06244/4356, Mo-Fr 8-12 + 13-17 Uhr, Ansprechpersonen: Gudrun Heger, Angela Buchegger, Jessica Gruber www.stkoloman.at, [email protected], Tel.: 06241/222 Mo-Fr 8-12 Uhr, Ansprechperson: Heidi Wallinger HALLEIN / BAD DÜRRNBERG ST. MARTIN www.hallein.com, [email protected], Tel.: 06245/85394 www.stmartin.info, [email protected], Tel.: 06463/7488, Mo-Fr 8-12 Uhr + Mo-Fr 8.30-17 Uhr, Ansprechpersonen: Rainer Candido 14-16 Uhr, Ansprechpersonen: Petra Schwarzenbacher, Herbert Reschreiter Waltraud Stangassinger, Stefanie Berger, Melanie Dygruber Max Ampferer KRISPL-GAISSAU GÄSTESERVICE TENNENGAU www.krispl-gaissau.at, [email protected], Tel.: 06240/414 www.tennengau.com, [email protected], Tel. 06245/70050 Di + Fr 8-11Uhr, Ansprechperson: Sandra Weissenbacher Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-12 Uhr, Ansprechperson: Alexandra Winter

www.dachstein-salzkammergut.com

NEU

NEUINSZENIERUNG DACHSTEIN RIESENEISHÖHLE Hängebrücke übers Eis Spektakuläre& Höhlenbären Aussichtsplattformen, atemberaubende Höhlen. Und Berge, so weit das Auge reicht: Willkommen am Dachstein.

Welterbe Dachstein Salzkammergut Winkl 34, 4831 Obertraun am Hallstättersee, Tel +43 50 140 oder [email protected] www.dachstein-salzkammergut.com DONNERKOGELBAHN

www.dachstein.at

GOSAUKAMMBAHN (täglich in Betrieb) HORNBAHN RUSSBACH, BRUNOS BERGWELT DONNERKOGELBAHN ANNABERG UND BUMMELZUG AMEISENEXPRESS Die Gosaukammbahn eröffnet Wanderern, Die Donnerkogelbahn Annaberg bringt euch Sportlern und Spaziergängern alpine Welten, Mit der Hornbahn Russbach geht es bequem bequem auf 1.450 m direkt in das Wanderpa- dort wo das Salzkammergut am schönsten ist. auf 1.450 m. Hier starten kinderwagenfreund- radies Dachstein West. Von einer gemütlichen Vom Gosausee entschwebt die Gondel in Rich- liche Wanderwege und man kann direkt in Wanderung zur urigen Rottenhofhütte bis hin tung der bizarren Felsspitzen des Gosaukam- Brunos Bergwelt eintauchen. Wer es lieber ge- zum anspruchsvollen Aufstieg auf den Don- nerkogel ist hier für jeden was dabei. Erlebt mes und bringt Sie in eine Welt einladender mütlich hat oder schlecht zu Fuß ist kann den Bummelzug zur Edtalmhütte und zurück zur abwechslungsreiche und alpine Naturland- Almen und abwechslungsreicher Wanderrouten. schaften und einzigartige Ausblicke. Auf der Zwieselalm führen kinderwagentaugliche Bergstation nehmen. In Brunos Bergwelt erwar- ten euch abwechslungsteiche Lern- und Spie- Kommt und erlebt in Dachstein West euren per- (kos­tenlose, offroadtaugliche Leihkinderwägen lestationen. Bei der Stempelrallye kann man fekten Bergsommer! stehen bereit), bestens markierte Wege über sein Wissen und Können unter Beweis stellen. - Auffahrt auf 1.450m mit der Donnerkogelbahn saftige Almwiesen und durch grüne Bergwälder TIPP: Mit vollständig ausgefülltem Stempel- - Urige Einkehrmöglichkeiten zu den einladenden Almhütten. pass gibt es eine bärige Trophäe! - Panorama mit Dachstein, Tennengebirge, Am Berg gibt es traditionelle Einkehrmöglich- Gosaukamm und Bischofsmütze Almjausen-Kombi-Ticket keiten wie die Edtalmhütte und der Gipfeltreff! - Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden • Berg- & Talfahrt + Kaffee & Kuchen um € 19,80 Betriebszeiten: • Berg- & Talfahrt + Brettljause (ohne Getränk) Betriebszeiten: Sommerbetrieb Betriebstage um € 21,70 08.06. – 06.07.2019 | DI, MI, SA 31.05. – 09.06.2019 FR • Berg- & Talfahrt + Tagesmenü (ohne Getränk) 07.07. – 31.08.2019 | DI, MI, DO, FR, SA 10.06. – 30.06.2019 MI, FR um € 24,10 01.09. – 28.09.2019 | DI, MI, SA 01.07. – 01.09.2019 MO, MI, FR 09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr (Preise pro Person) 02.09. – 29.09.2019 MI, FR Lammertaler HeuART-Fest 30.8. – 01.09.2019 09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr Fahrten jede halbe Stunde, bei Bedarf durch- Fahrten jede halbe Stunde, bei Bedarf durch- Betriebszeiten: gehender Betrieb. Die Fahrzeiten des Bummel- gehender Betrieb. 11.5. – 03.11.2019, ab 8.15 Uhr (jede Viertelstunde) zugs sind der Hornbahn angepasst.

Tarif Erwachsene Jugend Kind Tarif Erwachsene Kind Tarif Erwachsene Kind Berg & Tal 16,00 14,40 9,10 Berg- & Talfahrt mit Gästekarte* 15,50 7,80 Berg- und Talfahrt* 15,50 7,80 Berg oder Tal 11,00 9,90 6,30 Einzelfahrt 10,40 5,80 Einzelfahrt 10,40 5,80 Aufzahlung Bummelzug 6,00 2,00 *Ermäßigung mit Gästekarte, für Senioren und Einhei- * Kinder Jahrgang 2013 und jünger erhalten Brunos Bergwelt kostenlos mische (Sbg., OÖ, Bayern), Gruppentarife auf Anfrage einen Freipass in Begleitung eines Elternteils ab 15 Personen; Jahrgänge: Frei 0 – 3,9 Jahre, Kin- *Ermäßigung mit Gästekarte, für Senioren und Einhei- der 4 – 15,9 Jahre. Preise in Euro. Gerne befördern (Familiennachweis erforderlich). mische (Sbg., OÖ, Bayern), Gruppentarife auf Anfrage wir Ihren Kinderwagen, Ihr Fahrrad und Ihren Hund Jugend: 2000 – 2002 ab 15 Personen; Jahrgänge: Frei 0 – 3,9 Jahre, Kinder kostenlos. 4 – 15,9 Jahre. Preise in Euro. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Bauar- Kind: 2003 – 2012 Gerne befördern wir Ihren Kinderwagen, Ihr Fahrrad beiten zur Optimierung für den Winterbetrieb zu und Ihren Hund kostenlos. abweichenden Öffnungszeiten kommen kann! Weitere Infos unter: Weitere Infos unter: Weitere Infos unter: Tel.: 050/140, [email protected] Tel: +43 6462 440, [email protected] Tel: +43 6462 440, [email protected] www.dachstein.at www.dachstein.at, www.dachsteinwest.at www.dachstein.at, www.dachsteinwest.at SOMMERRODELN IN ABTENAU Der lustige Freizeitspaß für Groß und Klein.

Mit der Karkogelbahn sicher und bequem nach oben VORSAISON: und rasant ins Tal mit 11. Mai – 26. Juni 2019, Europas aufregendster Montag, Mittwoch*, Samstag, Sonntag und Feiertag, Sommerrodelbahn. von 9 – 12 Uhr und 12.45 – 17 Uhr

HAUPTSAISON: 29. Juni – 8. Sept. 2019, täglich in Betrieb, von 9 – 17 Uhr

NACHSAISON: 11. Sept. – 29. Sept. 2019, Mittwoch*, Samstag, Sonntag, SALZBURGERLAND CARD von 9 – 12 Uhr und 12.45 – 17 Uhr hier erhältlich und gültig! SONDERBETRIEBSTAGE: Fr 31.05. & Fr 21.06.2019 Abtenauer Bergbahnen Ges.m.b.H 5441 Abtenau | Au 99 VOR- UND NACHSAISON [email protected] *Regen am Mittwoch facebook.com/karkogel Tel.: +43 (0) 6243 2432 = Ersatztag Donnerstag ACHTUNG: Bei Regen www.karkogel.com kein Sommerrodelbetrieb! ci-werbeagentur.at

✆ +43 (0) 61 32 / 200-8511 Info & Online-Tickets: WWW.SALZWELTEN.AT

Magische Welten, von Bergmännern geschaff en. FASCINATING SALT MINE