VERORDNUNG

Verordnung des Bundesdenkmalamtes vom 14. Februar 2003, mit der 445 unbewegliche Denkmale des Gerichtsbezirkes , Wien, 9. Bezirk, KG 01002 , die kraft gesetzlicher Vermutung unter Denkmalschutz stehen, unter die Bestimmungen des § 2a Denkmalschutzgesetz gestellt werden.

Gemäß § 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet:

§ 1 Folgende 445 unbeweglichen Denkmale des Gerichtsbezirkes Josefstadt, Wien, 9. Bezirk, KG 01002 Alsergrund, werden unter die Bestimmungen des § 2a Denkmalschutzgesetz gestellt: Bezeichnung Adresse EZ Gst.Nr. Eigentümer

Ehem. Bethaus des AKH Alser Straße 4 31 235/1 Universität Wien

Altes Allgemeines Alser Straße 4 31, 235/1 Universität Wien, Krankenhaus, heute 2122 235/15 Republik Österreich Universitätscampus 235/16 (Bundesgebäude- 235/17 verwaltung), 228/8 Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Figur Theodor Billroth AKH, Hof 1 31 235/1 Universität Wien

Figurenbildstock AKH, Hof 4 31 235/1 Universität Wien Hl. Johannes Nepomuk

Persönlichkeitsdenkmal AKH, Hof 2 31 235/1 Universität Wien Kaiser Josef II

Pathologisch- Alser Straße 4 31 235/1 Universität Wien Anatomisches Institut

Wohnhaus, Wiesengasse 2- 86 863 Stadt Wien Karl-Schönherr-Hof 12

Stadtpalais, ehem. Palais Berggasse 3 115 58 Stadt Wien Odescalchi

Ehem. Gasthof Zum Berggasse 5 117 57 Stadt Wien Schweizer, Zum silbernen Brunnen

Ehem. Stadtbahnstation 118 1635 Stadt Wien Friedensbrücke

Ehem. Stadtbahnstation 118 1637 Stadt Wien Roßauer Lände

Figur hl. Johannes (Roßauer 118 1636/1 Stadt Wien Nepomuk Lände)

Ehem. Palais Festetics, Berggasse 16 127 1165 Kammer d. gewerbl. heute Kammer der gewerbl. Wirtschaft für Wien Wirtschaft v. Wien

Wohnhaus von Sigmund Berggasse 19 130 1158 Stadt Wien Freud

Polizeigebäude Roßauer Lände 147 1401 Republik Österreich 5-9 (Bundesgebäude- verwaltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Kath. Pfarrkirche Lustkandlgasse 216 953 Canisiushaus der Zum göttlichen Heiland am 36 Gesellschaft Jesu Ölberg, Canisiuskirche

Verwaltungsgebäude der Mariannengasse 292 270/1 Stadt Wien Wiener Stadtwerke- 4 (Wiener Stadtwerke) Elektrizitätswerke

Wohnhaus Liechtenstein- 386 122/6 Landesinnung Wien straße 57 der Baugewerbe

Schubert-Büste (Marktgasse vor 444 750/2 Stadt Wien Nr. 35)

Allgemeine Poliklinik Mariannengasse 465 304 Stadt Wien 8-12

Thuryhof - Wohnhausanlage Marktgasse 3-7 490 703 Stadt Wien der Gemeinde Wien

Pfarrhof Marktgasse 40 524 798/1 Röm.-kath. Pfarrkirche zu den 14 Nothelfern

Kath. Pfarrkirche zu den 14 (Marktgasse bei 524 797 Röm.-kath. Pfarrkirche Nothelfern, Nr. 40) zu den 14 Nothelfern Lichtentalerkirche

Propstei-Pfarrhof der Rooseveltplatz 8 539 1547/3 Röm.-kath. Probstei- Votivkirche Pfarrpfründe an der Votivkirche zum göttlichen Heiland in Wien

Wohnhaus Rooseveltplatz 542 1549/7 Ärztekammer für 13 Steiermark

Votivkirche, Propsteikirche 546 1419 Röm.-kath. Probstei- zum Göttlichen Heiland Pfarrkirche zum göttlichen Heiland (Votivkirche)

Wohnhaus, Geburtshaus Nußdorfer Straße 624 609 Stadt Wien Franz Schuberts 54

Wohnhausanlage der D'Orsay-Gasse 658 1249 Stadt Wien Gemeinde Wien 3-5

Wohnhaus Porzellangasse 722 1229 Restitutionsfonds der 36 Freien Gewerkschaften

Wohnhausanlage der Roßauer Lände 779 1359 Stadt Wien Gemeinde Wien 21

Roßauer Kaserne, Schlickplatz 6-9 843 1534/1 Republik Österreich Polizeikaserne 1534/3 (BGV) Burghauptmannschaft Österreich

Miethaus, Schwarzspanier- 868 3/1 Zisterzienserabtei Schwarzspanierhaus straße 15 Stift Heiligenkreuz

Jüdischer Friedhof (Seegasse hinter 894 1273 Israelitische Nr. 9 -11) Kultusgemeinde Wien

Wohnhaus, Schwedische Seegasse 16 und 897 1250 Evangelische Mission 16a Pfarrgemeinde A. B. Wien-

Ehem. Stadtbahnstation 910 1952 Stadt Wien Alser Straße

Ehem. Stadtbahnstation 910 1945 Stadt Wien Nußdorfer Straße

Ehem. Stadtbahnstation 910 1943 Stadt Wien Währinger Straße

Servitenkirche und -kloster Servitengasse 9 919 1209; Convent der P. P. Mariae Verkündigung 1210/1 Serviten in der Rossau

Wohnhaus, Sigmund-Freud- Gussenbauer- 1011 1043/18 Stadt Wien Hof gasse 5-7

Bürgerhaus Universitäts- 1048 1544/3 Republik Österreich straße 2 (Bundesgebäude- verwaltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Ehem. Garnisonspital Van-Swieten- 1053 228/1 Republik Österreich Gasse 1 (Bundesgebäudeverwa ltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Wohnhausanlage Marktgasse 45 1070 907/5 Stadt Wien der Gemeinde Wien

Institut für Pharmazeutische Währinger 1091 1592/1 Republik Österreich Chemie der Universität Straße 10 (Bundesgebäudeverwa ltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Physiologisches Institut Schwarzspanier- 1092 4 Republik Österreich straße 17 (Bundesgebäudeverwa ltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Pharmakologisches Institut Währinger 1092 4 Republik Österreich Straße 13A (Bundesgebäudeverwa ltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Anatomisches Institut Währinger 1092 4 Republik Österreich der Universität Straße 11-13 (Bundesgebäudeverwa ltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Spital, Josephinum Währinger 1104 226/1; Republik Österreich Straße 25, 25a 226/2 (Bundesgebäudeverwa ltung) Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Amtshaus Währinger 1112 213 Stadt Wien Straße 39

Bürgerhaus, Zur Stadt Währinger 1113 214 Stadt Wien Nürnberg Straße 41

Amtsgebäude, Währinger 1114 216 Stadt Wien Bezirksvorstehung Straße 43 Alsergrund Ehem. Siglsche Währinger 1128, 450/1; Republik Österreich Lokomotivfabrik, ehem. Straße 59 181, 449/5; (Bundesgebäudeverwa Technologisches 552 451 ltung), Gewerbemuseum, heute Bundesbaudirektion für WUK Wien, Niederösterreich und Burgenland, Stadt Wien

Chemisches und Währinger 1168 196/6 Republik Österreich Physikalisches Institut der Straße 38-42 (Bundesgebäudeverwa Universität ltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Ehem. Spanisches Spital, Boltzmanngasse 1169 188 Erzbischöfliches heute Priesterseminar 9 Priesterseminar Wien

Erzbischöfliches Boltzmanngasse 1169 187 Erzbischöfliches Alumnatsgebäude 7 Priesterseminar Wien

Wasa-Gymnasium; ehem. Wasagasse 10 1190 1594 Republik Österreich Maximiliangymnasium (Bundesgebäudeverwa ltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Miethaus Wasagasse 28 1203 97 Stadt Wien

Wohnhaus der Gemeinde Sechsschimmel- 1535 528/17 Stadt Wien Wien gasse 19

Pfarrhof Lustkandlgasse 1704 547/51 Canisiushaus der 34 Gesellschaft Jesu

Johann-Nepomuk-Kapelle (Währinger 1753 414/56 Stadt Wien Gürtel)

Bundesrealschule Glasergasse 1799 1319/16 Republik Österreich 25 (Bundesgebäudeverwa ltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Wohnhausanlage Rögergasse 6 1835 1340/1 Stadt Wien der Gemeinde Wien

Universität/Hochschule, Kinderspital- 1906 2000 Republik Österreich Hygiene-Institut gasse 15 (Bundesgebäudeverwa ltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Julius-Tandler-Heim Lustkandlgasse 1961 956/1 Stadt Wien 50

Ehem. Brünnlbad Borschkegasse 4 2008 386/6 Stadt Wien

Städtischer Wohnblock, Latsckagasse 2037 1714 Stadt Wien Gall-Hof 3-5

Umspannwerk Währinger 2064 397/5 Stadt Wien Michelbeuern Gürtel 78 (Wiener Stadtwerke)

Vereinsstiege 2098 1499; Stadt Wien 928/1

Madonna vor Servitenkirche 2098 1522 Stadt Wien

Schubertbrunnen (Liechtenstein- 2098 1453 Stadt Wien straße / Boltzmanngasse)

Prälatenkreuz Liechtenstein- 2098 1498/1 Stadt Wien straße vor 110

Steinfigur Sobieskiplatz 2098 1472 Stadt Wien hl. Johannes Nepomuk

Strudlhofstiege Strudlhofgasse 2098 122/12 Stadt Wien

Auer von Welsbach- (Währinger 2098 1452/1 Stadt Wien Denkmal Straße/Boltzman n-gasse)

Gerichtsmedizinisches Sensengasse 2122 228/8 Republik Österreich Institut 2 (Bundesgebäudeverwa ltung), Bundesbaudirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Ehem. Kinderambulatorium Sobieskigasse 2124 956/6 Stadt Wien 31a

§ 2 Diese Verordnung tritt mit 1. April 2003 in Kraft.

Wien, am 14. Februar 2003

Der Präsident:

Rizzi