Freitag, den 9. Juli 2021 Ausgabe 27/2021 51. Jahrgang - 2 - Ausgabe 27/2021 Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst (inkl. Kinderärzte/Augenärzte/HNO-Ärzte) Notrufnummern Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer Notarzt, Rettungsdienst 112 116117. Notrufnummern Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet: Feuerwehr 112 Von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl. Notarzt, Rettungsdienst 112 Heiligabend/Silvester), am Rosenmontag sowie an Brückentagen Polizei-Notruf 110 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Feuerwehr 112 Im Marienkrankenhaus St. Wendel Polizeiinspektion Nordsaarland Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel Polizei-Notruf 110 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Losheim Wadern (06871) 9001-0 In der Marienhausklinik St. Josef Polizeiinspektion Nordsaarland Krankenhausstr. 21, 66679 Losheim am See Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel Wadern (06871) 9001-0 In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof Krankentransport 19222 Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090 Bei Lebensgefahr: Notarzt über Notruf 112 Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst Krankentransport 19222 Apotheken-Notdienstbereitschaft DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680 Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord- übernimmt am 10.07.2021 DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680 Aeskulap-Apotheke, -Hasborn, Theeltalstr. 10a, Tel. 06853/7170 Krankenhäuser am 11.07.2021 DRK-Krankenhaus (06782) 180 Allerburg-Apotheke, -Eisweiler, Krankenhäuser Allerburg 16, Tel. 06857/9002979 Marienkrankenhaus St. Wendel (06851) 5901 am 12.07.2021 DRK-Krankenhaus Birkenfeld (06782) 180 Marien-Apotheke, , Straße 5, Tel. 06855/854 Marienkrankenhaus St. Wendel (06851) 5901 am 13.07.2021 Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Uniklinik Homburg (06841) 160 Tel. 06851/93170 am 14.07.2021 Uniklinik Homburg (06841) 160 Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, Bei Problemen mit Hornissen, Hummeln, Wildbienen und Tel. 06853/2302 am 15.07.2021 Wespen wenden Sie sich bitte an das Landesamt für Um- Apotheke am Kleinen Markt, Wadern, An der Kirche 1, welt- und Arbeitsschutz (LUA), Tel. 0681 8500-0, oder den Tel. 06871/9013-0 NABU Saarland e.V., (06881) 93619-0. am 16.07.2021 Notruf und Beratung für vergewaltigte und See-Apotheke, Nohfelden-Neunkirchen, Nahestr. 55, Tel. 06852/7707 missbrauchte Frauen und Mädchen (0681) 36767 Notruf und Beratung für vergewaltigte und NELE – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung Zahnärztlicher Notdienst missbrauchte Frauen und Mädchen (0681) 36767 Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung von Mädchen (0681) 32043 und 32058 10./11.07.2021 NELE – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung Dr. M. Preiß, St. Wendel, Tel. 06851/2501 von Mädchen (0681) 32043 und 32058 Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Birkenfeld, Tel. 06782/109090 Tierklinik Elversberg, Tel. 06821/179494

Betreuungs- und Entlastungsangebot/Alltagsbegleitung www.wittich.de Christiane Trattnig, Tel. 06873/7237, [email protected]

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden 66625 Nohfelden, An der Burg Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden Erscheinungsweise: wöchentlich Andreas Veit Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Zentrale: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Nohfelden - 3 - Ausgabe 27/2021 Beratungsstellen und Gemeindeeinrichtungen

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung - Rathaus geschlossen (Terminvereinbarungen im Bedarfsfall möglich) Seit Mittwoch, 16.12.2020, ist das Rathaus bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Bevölkerung wird gebeten alle erforderlichen Erledigungen telefonisch unter 06852/885-0 vorzunehmen. Soweit ein persönliches Erschei- nen im Rathaus notwendig ist, kann dies nach vorhergehender Terminvereinbarung erfolgen.

Öffnungszeiten der Grüngut- Frühe Hilfen im Landkreis St. Wendel sammelstelle der Gemeinde Beratung und Unterstützung in der Schwangerschaft und nach der Geburt Mittwochs: Ansprechpartner: Frau Sarah Bourgett und Samstags: von März bis Ende November 11 - 16 Uhr Frau Dr. Schönenberger-Mai Mittwochs: von April bis September 15 - 19 Uhr Telefon: 06851-801 5319 oder 06851-801 5307 im März und Oktober nur bis 18 Uhr im November mittwochs geschlossen Mail: [email protected]

Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Beratungsstellen für Senioren St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler und Pfegebedürftige Telefon (06852) 8090508 Seniorensicherheitsberatung Montag, Dienstag, Mittwoch Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer und Freitag: von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden Donnerstag: (Sommer) 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr Privat: Auf der Ritzwies 7, 66625 Nohfelden-Walhausen (Nov. - März) 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Telefon (06852) 1415, E-Mail: [email protected] und Samstag: von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr oder steht die Anlage für Anlieferungen zur Verfügung. Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch Annahmeschluss jeweils 15 Minuten vor Schließung. Privat: Ernst-Heinz-Straße 13 66625 Nohfelden-Wolfersweiler Telefon (06852) 7578, E-Mail: [email protected] Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien Pfegestützpunkt im Landkreis St. Wendel Mommstraße 27, 66606 St. Wendel Nohfelder Kindertagespfege Telefon (06851) 8015251 Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß E-Mail: [email protected] Landkreis St. Wendel Telefon (06851) 8015133 Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden Auch in den schwierigen „Corona-Zeiten“ sind wir Ansprechpartner: Frau Christine Sander, Tel. (06875) selbstverständlich für Sie erreichbar 93 73 37 und Herr Winfried Werle, Privat: Jakob-Künt- Familienberatungszentrum zer-Straße 2, 66625 Nohfelden-Wolfersweiler Trierer Straße 18, 66625 Nohfelden-Türkismühle Telefon (06852) 9031632 Telefon (06852) 8090080; Fax (06852) 991598 E-Mail: [email protected] Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco Ansprechpartnerin: Katrin Strasser Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harnableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an Jugendbüro der Gemeinde jedem 1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabe- Ansprechpartnerin: Sophie Wagner thenstiftung in Birkenfeld. An der Burg, 66625 Nohfelden Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (06855) 1050 Telefon (06852-809303) oder Adolf Bender Telefon (06788) 829 Mobil 0175-7276273 E-Mail: [email protected] Beauftragte für die Belange von Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Saarland e.V. Menschen mit Behinderungen Projekt UFER St. Wendel Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal Werschweilerstraße 40, 66606 St. Wendel Telefon dienstlich (06851) 908233 Anrufbeantworter Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller Telefon privat (06852) 991865 Mobiltelefon 0175 7153140 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Rathaus (06852) 885109 [Herr Backes] Nohfelden - 4 - Ausgabe 27/2021

Auszeichnung der Fairen Klassen in der Gemeinde Nohfelden Am vergangenen Freitag wurden in Nohfelden an den vier Schulstandorten die Fairen Klassen ausgezeichnet. Im vergangenen Herbst hatte die Gemeinde Nohfelden in Zusammenarbeit mit der Fairtrade Initiative Saarbrücken (FIZ) vier Wochen lang das Thema Fairer Handel in den Schulen der Gemeinde thematisiert. Neben einer Wanderausstellung zum Thema faire Schokolade wurden in vielen Klassen Workshops zum gleichen Thema durchgeführt. Nach dieser Aktion haben einige Klassen das Thema nochmal aufgegrifen, anderen Klassen davon erzählt und Plakate gebastelt. Im Rahmen dieses Engagements konnten sich die Klassen dann bei der FIZ als faire Klasse bewerben. 10 Klassen der Gemeinde an der Waldorfschule, der Gemeinschaftsschule und der Grundschule haben nun die Auszeichnung zur fairen Klasse erhalten. Im Rahmen einer kleinen Feier an jedem Schulstandort fuhr die FIZ mit dem so genannten Banana-Bus vor, der für jedes Kind eine fair gehandelte Banane und die Urkunden für die Klassen im Gepäck hatte. Die Gemeinde Nohfelden beglückwünscht die Klassen 3,4,9 und 11 der Waldorfschule, die Klassen 8a und 8d der Gemeinschaftsschule und die Klassen 2.2, 3.1, 4.1 und 4.3 der Grundschule zu ihrer Auszeichnung. Das Engagement der Schüler und Lehrer ist sehr erfreulich und ich hofe, dass sich der faire Gedanke in den Köpfen verankert hat und in alle Richtung weitergetragen wird.

Schüler*innen & Lehrer*innen der Gemeinschaftsschule mit den Projektmitarbeiter*innen / Foto: Gemeinde Nohfelden Radeln für den guten Zweck „Tue Gutes und rede darüber“ – getreu diesem Motto radelt der Hagener Bürger Oliver Trelenberg derzeit quer durch Deutschland, um die Öfentlichkeit auf die Belange vieler Krebspatienten aufmerksam zu machen und dabei Spendengelder zu generieren. Herr Trelenberg ist im Jahr 2013 selbst an Kehlkopfkrebs erkrankt und hat aufgrund seiner Erfahrungen mit dieser schweren Krankheit die Initiative „Oli radelt“ ins Leben gerufen mit dem Ziel, über Krebskrankheiten zu informieren, Menschen Mut zu machen und Spenden für den guten Zweck zu sammeln. So „erradelte“ Herr Trelenberg innerhalb der letzten sechs Jahre bereits einen Spendenbetrag von rund 41.000 Euro. Der Erlös der diesjährigen Spendentour geht zu Gunsten des Vereins „Strahlemännchen – Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V.“ und führt Herrn Trelenberg bis zum 23. September über mehr als drei Monate und rund 5.500 Kilometer in insgesamt 91 deutsche Städte bzw. Gemeinden. Der Verein ist deutschlandweit tätig und unterstützt sowohl an Krebs erkrankte Kinder als auch deren Familien. So hilft er beispielsweise im Umgang mit den Krankenkassen, begleitet zu Terminen und schaft Erholungsmöglichkeiten für die Patienten. Letzte Woche Mittwoch hat die diesjährige Benefz-Radtour Herrn Trelenberg zu uns in die Gemeinde Nohfelden geführt, dort hat er einen Etappenstop bei Victor´s Seehotel Weingärtner eingelegt. Nachdem Victor´s Seehotel von Herrn Trelenbergs Spendenradtour erfuhr, hat die Hotelleitung sofortige Nohfelden - 5 - Ausgabe 27/2021

Unterstützung zugesichert und kostenlos ein Zimmer inklusive Halbpension zur Verfügung gestellt. Für dieses Engagement möchte ich mich ganz herzlich bei Victor´s Seehotel Weingärtner bedanken und wünsche Herrn Trelenberg auf seiner weiteren Spendenradtour durch Deutschland alles Gute! Nähere Informationen zu Herrn Trelenbergs Benefz-Radtour oder dem Verein „Strahlemännchen – Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V.“ fnden Sie im Internet unter: www.oli-radelt.de oder www. strahlemaennchen.de Herr Trelenberg (mittte) mit Gerold Weingärtner und Bürger- meister Andreas Veit / Foto: Gemeinde Nohfelden Aktivitäten der Jugendfeuerwehr nachhaltig gestalten Nachhaltigkeit ist heutzutage ein gesellschaftliches Leitthema und somit natürlich auch für junge Menschen von Bedeutung. Die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen und eine langfristig intakte Umwelt haben einen hohen Stellenwert eingenommen. Jugendverbände, wie beispielsweise die Jugendfeuerwehr, sind ein wichtiger Ort, an dem Jugendliche ihr eigenes Leben gestalten und Verantwortung übernehmen können. Sie bieten ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Natur und Umwelt zu erleben, technisch-praktisches Wissen zu erlangen und ein solidarisches, verantwortliches Miteinander zu leben. Die Jugendfeuerwehr steht jedoch - trotz vieler Bezüge - bislang nur wenig für das Thema Nachhaltigkeit und wird folglich kaum als nachhaltigkeitsorientierter Jugendverband wahrgenommen. Um als Verband zu nachhaltiger Entwicklung beizutragen und die Jugendfeuerwehr für junge Menschen attraktiv zu halten, ist es daher notwendig, die Akteure der Jugendfeuerwehrarbeit für das Thema zu sensibilisieren. Gemeinsam mit dem Referenten der Deutschen Jugendfeuerwehr, Dr. Karsten Gäbler, und den beiden Koordinatorinnen für kommunale Entwicklungspolitik der Gemeinde Nohfelden, Kerstin Lauerburg und Sarah Welter, haben sich am 25.06. und 26.06.2021 die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Nohfelden im Rathaus getrofen und während eines zweitägigen Workshops mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Ziel war es Wege aufzuzeigen, wie klassische Aktivitäten der Jugendfeuerwehr in den Kontext nachhaltiger Entwicklung gestellt und neue Nachhaltigkeitsthemen für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr erschlossen werden können. In mehreren praxisbezogenen Themenblöcken wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schrittweise an die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung herangeführt. Nun gilt es, nachdem der Grundstein gelegt wurde, Ideen für eigene Projekte zu sammeln und diese umzusetzen. Ich freue mich, dass ein derart großes Interesse in den Reihen der Feuerwehr besteht und die Deutsche Jugendfeuerwehr die Basis beim Einstieg unterstützt.

Die Teilehmer*innen des Workshops mit dem Referenten, Dr. Karsten Gäbler / Foto: Gemeinde Nohfelden Nohfelden - 6 - Ausgabe 27/2021 Nohfelden - 7 - Ausgabe 27/2021

5. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Tiefbauar- Amtliche Bekanntmachungen beiten für Straßeninstandsetzung im Ortsteil Selbach und Ortsteil SöternVorlage: VV/153/2021 6. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Straßen- instandsetzungsarbeiten der Kaiserstraße im Ortsteil Mosberg- RichweilerVorlage: VV/154/2021 7. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe von Ingenieurleis- tungen für die Objektplanung Verkehrsanlage L135, Ausbau OD Gonnesweiler im Zuge des integrierten städtebaulichen Entwick- Telefon: 06852/885-0 Fax: 06852/885-125 lungskonzeptes (ISEK)Vorlage: VV/155/2021 8. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe des Nachtrages 1, E-Mail: [email protected] Internet: www.nohfelden.de Fremdwasserentfechtung und Kanalerneuerung in der Lösch- Veröfentlichungen für Amtsblatt an E-Mail:[email protected] bachstraße im Gemeindebezirk WalhausenVorlage: VV/156/2021 9. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe eines Auftrages zum Neubau eines 100 kW Netzanschlusses für die Grundschule SöternVorlage: VV/163/2021 Öffnung des Rathauses für den 10. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung von Luftrei- nigungsgeräten für die Grundschulen und Kindertagesstätten der allgemeinen Publikumsverkehr Gemeinde NohfeldenVorlage: VV/164/2021 Vor dem Hintergrund der aktuell erfreulichen Entwicklung der 11. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Baugrund- Corona-Inzidenzwerte ist das Rathaus ab sofort wieder für den stücken im Bereich des Bebauungsplanes „Auf´m Bungert“ in Flur allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Auch der Dienstleistungs- 5 und 7 der Gemarkung WalhausenVorlage: VV/165/2021 abend wird Ihnen dann wieder zur Verfügung stehen. 12. Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf eines bebau- Die Öffnungszeiten sind: ten Grundstückes im Gemeindebezirk TürkismühleVorlage: Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr VV/166/2021 Montag - Donnerstag: 13:30 - 15:00 Uhr 13. Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf eines Bau- An jedem 2. und 4. Donnerstag bis 18:00 Uhr grundstückes im Bereich des Bebauungsplanes „Erweiterung Auf Terminvereinbarung: dem Ebert“ in Flur 4 der Gemarkung Türkismühle sowie in Flur 9 Während der Einschränkung der Öffnung für den allgemeinen Pub- der Gemarkung GonnesweilerVorlage: VV/167/2021 likumsverkehr hat sich das Angebot zur Vereinbarung von Terminen 14. PersonalangelegenheitVorlage: VV/160/2021 bewährt. Diese Möglichkeit soll beibehalten werden und wir bitten 15. Mitteilungen und Anfragen Sie davon Gebrauch zu machen. Sie können zur Bearbeitung Ihres Nohfelden, den 7. Juli 2021 Anliegens im Vorhinein einen Termin mit dem zuständigen Sachbe- arbeiter vereinbaren. Die Telefonzentrale steht Ihnen unter der Ruf- gez. Andreas Veit nummer 06852 885-0 zur Kontaktaufnahme zur Verfügung. Auch - Bürgermeister - ohne Terminvereinbarung wird Ihr Anliegen selbstverständlich bear- beitet. Allerdings kann es in diesem Fall zu Wartezeiten kommen bzw. können Mitarbeiter in Besprechungen oder Außenterminen gebunden sein. Es gelten weiterhin die allgemeinen Hygieneregeln. Insbesondere TESTMÖGLICHKEITEN IN DER das Tragen einer medizinischen Maske und die Erfassung der perso- nenbezogenen Daten für die Nachverfolgung. GEMEINDE NOHFELDEN

Öffentliche Bekanntmachung Zum kommenden Montag, 12.07.2021 Am Donnerstag, dem 15.07.2021 fndet um 17:30 Uhr eine öffentliche / schließt das Testzentrum auf der Bosener Seite / nicht-öffentliche Sitzung statt. Seeverwaltung. Weiterhin bestehen folgende Gremium : Gemeinderat Möglichkeiten sich testen zu lassen: Nr.: GR/04/2021 Ort : Mehrzweckhalle Sötern Tagesordnung Testzentrum am Bostalsee bei Center Parcs. öffentlicher Teil Infos und Terminbuchung erfolgen 1. Beschlussfassung über evtl. Einwände gegen die Niederschrift Nr. über folgende Seite: 03/2021 der Sitzung des Gemeinderates vom 01.06.2021 2. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Kindergar- www.testzentrum-saar.de tenordnung für die gemeindlichen Kindertagesstätten Bosen, Noh- felden, Selbach und SöternVorlage: VV/151/2021 3. Beratung und Beschlussfassung über eine Änderung der Anlage Testzentrum in der Saarbrücker Straße in zur Geschäftsordnung des Gemeinderates vom 14.08.2019 - Über- Türkismühle. Infos und Öffnungszeiten tragung von Aufgaben an die AusschüsseVorlage: VV/162/2021 4. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung eines Bebau- (Terminbuchung nicht erforderlich) fnden ungsplanes „Freifächensolarpark Mosberg-Richweiler“ in Flur 5 Sie auf folgender Seite: der Gemarkung Mosberg-Richweiler mit paralleler Teiländerung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde NohfeldenVorlage: www.testzentrum-zoe.de VV/159/2021 5. Beratung und Beschlussfassung über die Einleitung des Ver- fahrens zur 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Eine Übersicht über weitere Testzentren im „Gewerbe- und Industriepark Dommersbach, Teil 1 Norden“ mit Landkreis fnden Sie auf paralleler Teiländerung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde NohfeldenVorlage: VV/168/2021 der Seite des Landkreis St. Wendel: 6. Mitteilungen und Anfragen www.landkreis-st-wendel.de nicht öffentlicher Teil 1. Information über die Ergebnisse der Machbarkeitsstudien zum Neubau von drei FeuerwehrgerätehäusernVorlage: VV/157/2021 2. Beratung und Beschlussfassung über die Beschaffung einer porta- Verkehrspolizeiliche Anordnung blen Feuerlöschpumpe für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde NohfeldenVorlage: VV/158/2021 Aufgrund der §§ 44 Abs. 1 und 45 Abs. 1 und 3 Straßenverkehrsordnung 3. Beratung und Beschlussfassung über einen Gesellschaftsbeitritt wird im Einvernehmen mit der Polizeiinspektion Nordsaarland für den der Gemeinde NohfeldenVorlage: VV/161/2021 Gemeindebezirk Nohfelden folgende verkehrspolizeiliche Anordnung 4. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Bauauftra- getroffen: ges „Kanalerneuerung und Straßeninstandsetzung Vorm Scheid in 1. Am Parkplatz Schneller in der Gemeindestraße „Am Burghof“ wer- Nohfelden„Vorlage: VV/152/2021 den 2 Parkfächen für Elektro-Ladesäulen angeordnet. Nohfelden - 8 - Ausgabe 27/2021 2. Die Beschilderung erfolgt mit folgenden Verkehrszeichen der StVO: abend in unserem Ort planen. Hier können die Verantwortlichen Rede VZ 314 (P), Zusatzzeichen 1050-32 ((Elektrofahrzeuge während des und Antwort stehen und wir unsere Fragen und Unsicherheiten los wer- Ladevorgangs) und Zusatzzeichen 1040-32 (Parkscheibe 3 Stun- den. Sobald ein Termin vereinbart ist, werde ich hierüber informieren. Wir den). sollten bei einem so wichtigen Vorhaben für die digitale Zukunft nicht 3. Diese Anordnung tritt mit der Aufstellung der Verkehrszeichen in vorschnell handeln. In diesem Sinne hoffe ich, dass wir für Bosen und Kraft. Eckelhausen eine sinnvolle Lösung fnden. 4. Zuwiderhandlungen gegen diese verkehrspolizeiliche Anordnung Armin Loos, Ortsvorsteher werden als Ordnungswidrigkeit nach § 24 Straßenverkehrsgesetz geahndet. Konfrmationen in Bosen Nohfelden, den 06. Juli 2021 Am kommenden Sonntag, 11.07.21, um 14.00 Uhr werden Luca Bock Der Bürgermeister und Dennis Höwer aus Bosen in der evang. Kirche Sötern konfrmiert. -als Straßenverkehrsbehörde- Im Namen des Ortsrates von Bosen-Eckelhausen gratuliere ich den bei- Andreas Veit den ganz herzlich zur Konfrmation. Ich wünsche der/m Konfrmandin/en trotz der derzeit eingeschränkten Feiermöglichkeiten einen schönen Tag und für ihr weiteres Leben alles Gute und Gottes Segen. Wir gratulieren Armin Loos, Ortsvorsteher Eisen Ehrentafel des Alters Wir gratulieren zum Glückwünsche zur Konfrmation Nohfelden Am Sonntag, den 11. Juli werden aus Eisen konfrmiert: - Alissa Straub 15.07. Pick, Manfred 71. Geburtstag - Michel Eifer Bosen - Moritz Luther 13.07. Didas, Elfriede 90. Geburtstag Ich wünsche, auch im Namen der Mitglieder des Ortsrates, der Kon- Eisen frmandin/den Konfrmanden und deren Eltern einen schönen Festtag, 12.07. Haupenthal, Josef 73. Geburtstag sowie alles Gute für die Zukunft. 12.07. Mett, Werner 81. Geburtstag Euer Ortsvorsteher Edgar Lorig Eiweiler 12.07. Backes, Maria 87. Geburtstag Mosberg-Richweiler Eiweiler 15.07. Paul, Gertrud 74. Geburtstag Neunkirchen/ 15.07. Lauer, Norbert 78. Geburtstag Glückwunsch zur 1 Hl. Kommunion Selbach „Ich bin das Licht der Welt. 11.07. Boldizsar, Josef 72. Geburtstag Wer mir nachfolgt wird nicht wandeln in Finsternis, sondern 12.07. Müller, Günter 81. Geburtstag wird das Licht des Lebens haben.“ Johannes 8, 12 Am morgigen Samstag, dem 10. Juli 2021, um 11.00 Uhr, Sötern feiern die Kinder 12.07. Konrath, Erhard 79. Geburtstag Pedro Didas, Jona Finkler, Mika Kaufmann und Luisa Veit 13.07. Knop, Antonius 88. Geburtstag und am Sonntag, dem 11. Juli 2021, um 11.00 Uhr, feiern 15.07. Pertl, Alexander 73. Geburtstag die Kinder Wolfersweiler Hayley Hope Jakobs, Lisa Lonsdorf, Elli Schäfer 13.07. Jung, Theodor 77. Geburtstag und Fabienne Vollmann, in der Filialkirche St. Barbara in Eiweiler, das Fest der 1. Hl. Kommunion. 14.07. Schwenk, Eugen 81. Geburtstag Der Ortsrat wünscht allen Kommunionkindern einen fröhlichen, erlebnis- Wir wünschen unseren Jubilaren für die weiteren Lebensjahre reichen Erstkommunionstag, sowie alles Gute, Glück, Gesundheit und Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg. Sandra Jung, Ortsvorsteherin Mitteilungen der Ortsvorsteher Gonnesweiler

Bosen - Eckelhausen Sitzung des Ortsrates Am Mittwoch, 14. Juli 2021, fndet um 18:00 Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Gonnesweiler in der Mehrzweck- halle Gonnesweiler statt. Kirmes in Bosen Tagesordnung: In der letzten Sitzung des Ortsrates wurde unter den Mitgliedern und Öffentliche Sitzung: zweier Vorstandsmitglieder des SC Bosen ausgiebig über die Durch- TOP 01 Annahme der Tagesordnung führung der Kirmes diskutiert, alle Möglichkeiten (Schausteller waren TOP 02 Annahme der Sitzungsniederschrift vom 12.04.2021 bereit/Livemusik) und Vorschriften (Hygienevorgaben) angesprochen und abgewägt. Letztendlich kamen wir zu dem Entschluss, dass eine TOP 03 Beratung und Beschlussfassung über die Straßenzustand- Kirmes in größerem Rahmen auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt serfassung Gonnesweiler stattfnden kann. Sollten es die Coronabedingungen zulassen, ist viel- TOP 04 Anträge SPD-Fraktion: leicht eine dorfnterne Veranstaltung im kleinen Rahmen möglich. Viel- - Zukünftige Verwendung des Feuerwehrgerätehauses leicht in Verbindung mit den Kirmesspielen der SG Bostalsee auf der - Anbringen von Warnmännchen (spielende Kinder) in der Sportanlage des SC Bosen. Hier müssen wir einfach abwarten, was die Söterner Straße und Niederberg nächsten Wochen bringen werden. Die Entscheidung ist uns allen nicht TOP 05 Mitteilungen und Anfragen leicht gefallen, da wir ja gerne feiern und Traditionsveranstaltungen nicht Nichtöffentliche Sitzung missen wollen. Wir hoffen auf das Verständnis unserer Dorfbevölkerung und, dass wir alle gesund bleiben. TOP 06 Mitteilungen und Anfragen Ihr Mathias Lunig, Ortsvorsteher Glasfaseranschluss Grundschule in Bosen und Eckelhausen Bauarbeiten In den letzten Tagen wurden Sie durch Infomappen, Hausbesuche Zurzeit fnden am Bestandsgebäude der Grundschule umfangreiche und eine Online-Infoveranstaltung auf die Möglichkeit eines Glasfase- Bauarbeiten statt. Die Mauern des Untergeschosses werden zum bes- ranschlusses informiert. Parallel dazu nutzten viele Mitbürger/innen die seren regulieren der Feuchtigkeit freigelegt, die Drainage erneuert, ein Möglichkeit, sich im Internet über die „Deutsche Glasfaser“ zu erkundi- Zugang von außen wird geschaffen, das Erdreich mit L-Betonteilen gesi- gen. Dadurch wurden viele Menschen verunsichert. Erste Gespräche mit chert. Der Aushub wird auf dem Kirmesplatz zwischengelagert und nach Verantwortlichen der „Deutsche Glasfaser“ ergaben, dass ein erhöhter einer Bodenanalyse abgefahren. Beratungsbedarf besteht. Wir werden deshalb baldmöglichst einen Info- Ihr Mathias Lunig, Ortsvorsteher Nohfelden - 9 - Ausgabe 27/2021 Ich lade Sie zu dieser Ortsratssitzung recht herzlich ein. Neunkirchen / Nahe Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung Kirmes 2. Annahme der Tagesordnung Durch die sinkenden Corona-Zahlen normalisiert sich schrittweise 3. Annahme der Niederschrift vom 27.05.2021 immer mehr das tägliche Leben. So wird es in diesem Jahr auch wieder 4. Mitteilungen und Anfragen im öffentlichen Teil eine Kirmesaktivität, wenn auch in abgeminderter Version, geben. Nichtöffentlicher Teil An Kirmessamstag dem 17.07.21 wird nach den Fußballspielen die Möglichkeit zu einer Zusammenkunft auf dem Gelände des Sportvereins 5. Grundstücksangelegenheiten gegeben. 6. Grundstücksangelegenheiten An Kirmesmontag 19.07.2021 wird es einen Frühschoppen im und am 7. Mitteilungen und Anfragen im nicht öffentlichen Teil Bürgerhaus geben. Eine Portion Spießbraten und Kartoffelsalat kann Markus Düsterheft zum Preis von 7,00 € erworben werden. Essenmarken sind nur im Vor- -Ortsvorsteher- verkauf bei Backes Doris (Tel. 7551) Rublack Uwe (Tel. 8090357) und Barz Erwin (Tel. 1600) erhältlich. Bitte beachten sie, dass an beiden Einlässen zur Nachvollziehbarkeit Wolfersweiler die persönlichen Daten wie Name und Telefonnummer erfasst werden. Zusätzlich benötigen sie zur Vorlage ihren jeweilig zutreffenden Nach- weis ob getestet, geimpft oder genesen. Dies verlangen die Corona- Regeln, welche zu diesen Tagen in aktueller Version Anwendung fnden. Sitzung des Ortsrates Gemeindebezirk Wolfersweiler Straßenzustandserfassung Einladung Der Ortsrat von Neunkirchen hat sich in seiner Sitzung vom 30.06.2021 Am Mittwoch, den 14. Juli 2021 fndet um 18.00 Uhr im Nebenraum der einstimmig für eine erhöhte Verkehrssicherheit für ältere MitbürgerInnen, Mehrzweckhalle Wolfersweiler eine Sitzung des Ortsrates Gemeindebe- Eltern mit Kinderwagen und Kleinkindern auf Fahrrädern auf öffentlichen zirk Wolfersweiler statt, zu der sie eingeladen werden. Gehwegen abgestimmt. In der Prioritätenfolge wurde die vorrangige Tagesordnung Instandsetzung von Bürgersteigen und die Absenkung von Bordsteinen Öffentlich an Überquerungspunkten beschlossen. Der Zustand der örtlichen Stra- 1. Annahme der Niederschrift der Sitzung vom 18.06..2021 ßen soll dabei nicht außer Acht gelassen werden und weiterhin sachkun- 2. Beratung und Beschlussfassung zur Gestaltung der Eisenbahnbrü- dig bewertet und zur Instandsetzung beauftragt werden. cke B 41 3. Beratung und Beschlussfassung zum Seniorennachmittag Veranstaltungen 4. Beratung und Beschlussfassung Investitionsprogramm 2021 - 2026 Die für das 2. Halbjahr geplanten Veranstaltungen Seniorentag und Krip- 5. Beratung und Beschlussfassung über die Einleitung des Verfahrens penausstellung sollen nach jetzigem Stand und unter Beachtung der zur 3. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Gewerbe- jeweils gültigen Corona Regeln stattfnden. Dies hat der Ortsrat eben- und Industriepark Dommersbach, Teil 1 Norden“ mit paralleler Tei- falls in der letzten Sitzung festgelegt. länderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Nohfelden 6. Mitteilungen und Anfragen Schlüssel gefunden Eckhard Heylmann Ortsvorsteher Auf dem Weg Richtung Wochenendhäuser vor der Nahequelle Selbach aus der Straße In der Örth kommend wurde ein Schlüsselbund gefun- den. Der Verlierer kann seinen Anspruch bei mir (unter 06852-1600) gel- Das Jugendbüro Nohfelden informiert tend machen. Erwin Barz -Ortsvorsteher Neunkirchen / Nahe- Selbach

Kater zugelaufen „Am Zollamt“ ist ein junger schwarzer Kater zugelaufen. Besonderes Merkmal ist eine rötliche Fellfärbung über die Schulter. Nähere Informationen bei Beate Mintrup oder bei mir unter Tel. 06875- 937 974 oder 0160-87 23 477. Arnold Becker, Ortsvorsteher Sötern

Glückwünsche zur Konfrmation Am Sonntag wird Johanna Düpre in der evangelischen Kirche Sötern konfrmiert. Im Namen des Ortsrates darf ich die besten Glückwünsche übermitteln und ihr für den weiteren Lebensweg alles Gute wünschen. Christian Barth, Stv. Ortsvorsteher Erneuerung Wasserleitung In der oberen Lindenstraße, Einmündung Hauptstraße bis ehemaliger Bahnübergang, wird ab kommender Woche von der WVW die Wasser- leitung erneuert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende September dauern. Im Zuge der Maßnahme wird im Auftrag der Gemeinde auch der Fahrbahnbelag in diesem Bereich komplett saniert. Christian Barth, Stv. Ortsvorsteher Türkismühle

Ortsratssitzung Am Mittwoch 14.07.2021 fndet um 19:00 Uhr eine Ortsratssitzung im Pfarrheim Türkismühle statt. Nohfelden - 10 - Ausgabe 27/2021 Das Familienberatungszentrum Nohfelden informiert

Das Familienberatungszentrum ist eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die sich bei Problemen und Sorgen mit den Eltern, in der Clique oder in der Schule melden können. Ebenso können Eltern bei Schwierigkeiten, Sorgen und Verunsicherungen in der Erziehung bei den Mitarbeiter/innen des FBZ um Rat fragen. Des Weiteren fnden Lehrer/ innen, Erzieher/innen, Großeltern und Ehrenamtliche aus Vereinen, die Kinder- und Jugendarbeit anbieten, Unterstützung und Beratung. Diese Personengruppen haben die Möglichkeit, ohne längere Warte- zeiten kostenlos eine Beratung in Anspruch zu nehmen, die stets vertraulich behandelt wird. Das Team des FBZ Nohfelden besteht aus der zuständigen Jugend- amtsmitarbeiterin Frau Haab, sowie Mitarbeiter/innen des freien Trägers idee.on gGmbH und SwIpP, die ambulante Jugendhilfemaßnahmen durchführen. Bei Beratungswunsch wenden Sie sich bitte an: Familienberatungszentrum Nohfelden Trierer Straße 18, 66625 Türkismühle, Tel.: 06852-8090080 Email: [email protected] Katrin Haab, zuständige Mitarbeiterin des Allgemeinen Sozialen Diens- tes des Kreisjugendamtes St. Wendel Tel.: 06851 - 801 5115; Email: [email protected] Schulnachrichten

Super erfolgreiche Mathematik- Olympioniken In diesem Schuljahr waren unsere Teilnehmer*innen bei der 60. Mathematik-Olympiade überaus erfolgreich. Insgesamt haben sich 24 Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 der Herausforderung der 1. Qualifkationsrunde gestellt. In einer Hausarbeit mussten vier anspruchs- volle Aufgaben gelöst werden. In der 2. und 3. Runde warteten auf die Teilnehmer*innen zwei weitere vierstündige Klausuren. Zur Landesfnal- runde qualifzierten sich vier Schüler*innen unserer Schule: Marie Hebel (5a), Lena Basten (5c), Marko Becker (6b) und Zixuan Zhuang (7d). Auch in der Finalrunde mussten die Finalisten wieder in einer vierstün- digen Klausur ihr mathematisches Können unter Beweis stellen. Leider konnte Marie Hebel (5a) krankheitsbedingt nicht am Finaltag teilnehmen. Trotzdem ist schon das Erreichen des Finales ein großer Erfolg. Wegen des Wechselunterrichts kamen einige sogar extra an ihrem „schulfreien“ Tag zur Klausur; das überragende Ergebnis zeigt aber, dass sich der Aufwand und die Mühen gelohnt haben. Marko Becker (6b) erreichte 22 von 30 Punkten und erhielt für seine tol- len Leistungen eine Anerkennungsurkunde. Er gehörte in seiner Alters- klasse zu den besten 25 Mathematiker*innen in Rheinland-Pfalz. Zixuan Zhuang (7d) erreichte mit 18 von 30 Punkten einen 3. Preis und den geteilten 18. Platz in seiner Altersklasse. Eine einzigartige Leistung ist Lena Basten (5c) bei ihrer ersten Teil- nahme gelungen. Sie glänzte mit der maximalen Punktzahl von 30 Punk- ten und erhielt einen 1. Preis. Damit war sie eine der drei Besten in ganz Rheinland-Pfalz! Torsten Holzbach Gewerbeverein Schaumberg unterstützt Bienenprojekt der GemS Schaumberg Theley Im Juli letzten Jahres startete die Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley mit ihrem Bienenprojekt, um etwas für diese in Not geratenen nützlichen Insekten zu tun. Im Innenhof der Schule wurde ein Bienenvolk angesiedelt und die Lehrkräfte Julia Bauer und Nicki Knapp sowie der Hausmeister Alex Weber absolvierten sogar eine Imkerausbildung. Von Anfang an unterstützte der Gewerbeverein Schaumberg dieses wichtige Unterfangen: So sponserte er den Kauf von Imkeranzügen und Handschuhen für fünfzehn Kinder und drei Erwachsene inklusive Besti- ckung mit dem Schul- und Vereinslogo. Des Weiteren haben der Vorsit- zende Holger Peter mit seiner Firma „corona plus“ und die Firma Helmut Zimmer das Holz für den Bienenstand zur Verfügung gestellt. Am 22. Juni 2021 verschafften sich, nachdem wegen der Pandemie bisher kein persönliches Treffen möglich war, Holger Peter und Martin Huwig stellvertretend für den Gewerbeverein einen Eindruck von dem Bienenprojekt und informierten sich über dessen aktuellen Stand. Die „Jungimker“ Julia Bauer, Nicki Knapp und Alex Weber bedankten sich bei dieser Gelegenheit bei den Unterstützern. Schüler*innen bezahlen Lehrer! Die Klasse 6b der GemS Nohfelden-Türkismühle unterstützt ein Projekt in Kamerun Seit mehr als 15 Jahren setzt sich die Gemeinschaftsschule Nohfelden- Türkismühle als Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage mit vielen Nohfelden - 11 - Ausgabe 27/2021 Projekten für mehr Toleranz und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft Zum ersten Kurstag bitte mitbringen: Tablet oder Smartphone (aufgela- ein. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass junge Menschen den) mit eingelegter, freigeschalteter SIM-Karte, Ladegerät. SIM-Karte vermittelt wird, wie wichtig eine solidarisch handelnde Gemeinschaft kann auch am Kursabend unter Anleitung des Dozenten eingelegt wer- ist. Anlässlich der 15 Jahrfeier „Schule ohne Rassismus - Schule mit den. Courge“ am 14.06.2021 haben sich erneut viele Klassen der Schule mit Beginn 06.09.21 Montag, 18.00 Uhr eigenen Projekten an diesem wichtigen Bildungsziel beteiligt. Dauer 5 Termine Dozent: Axel Zimmer Die Klasse 6b hat sich im Rahmen dieser Aktion dafür entschieden, das Waisenhaus „A better world“ in Mbengwi, im Nordwesten Kameruns mit Preis 47,20 Euro (begrenzte Teiln. Zahl) einer festen, monatlichen Spende zu unterstützen. Die Schüler*innen Ort: Grundschule Gonnesweiler, Hintereingang (Frühlingstr.) der Klasse spenden hierfür einen kleinen Betrag ihres Taschengeldes Das besondere Angebot zwischen 0,50 Euro bis 2,00 Euro. Mit dem ersammelten Geld kann das Golf Platzreifekurs Waisenhaus einen Lehrer für die Kinder bezahlen. Die Platzreife ist quasi ein „Führerschein“ um nach den Regeln des DGV Das Projekt wurde von den beiden Tutoren der Klasse angeregt. Die auf allen öffentlichen Golfplätzen spielen zu können. Erleben Sie die Kinder beschäftigten sich zunächst im GW Unterricht mit Kamerun. Sie Faszination dieses Sportes, der für jedes Alter geeignet ist. zeigten sich sehr betroffen über die Lebensverhältnisse der Menschen, Der Kurs besteht aus praktischen Übungen auf der Anlage (Driving- vor allem der Kinder, die seit 2017 in den im Westen Kameruns wüten- Range, Chip-Area, Puttingrün) sowie theoretischen Elementen, wie den Bürgerkrieg zwischen die Fronten geraten sind und so zu Waisen Golfregeln und Etikette auf dem Platz. wurden/werden. Die Schüler*innen der 6b waren sich schnell einig, dass Im Preis enthalten sind die Kursgebühr, die Ausrüstung und die Benut- sie hier helfen wollen. zung der Anlage. Bitte mitbringen: lockere Kleidung und bequeme Deshalb luden sie Jonas Morbe an die Schule ein, der nach seinem Frei- Schuhe. willigendienst in Mbengwi sich dazu entschloss, zusammen mit anderen Beginn 03.09.21 Freitag, 18.00 Uhr (1 x wöchentlich) Unterstützern im Jahr 2018 den gemeinnützigen Verein „ex animo“ zu gründen, um Projekte in Kamerun zu unterstützen. Jonas Morbe erzählte Dauer 7 Tage Dozent: J. Sahin den Schüler*innen über die Lebensverhältnisse in Kamerun, stellte vor, Preis 125,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl) was sein Verein bisher dort erreicht hat und erzählte, in was die monatli- Ort Golfpark Bostalsee Eisen, Heidehof 3 che Spende der Klasse investiert wird: „Wir möchten mit unserem Verein Gutes Bier selber brauen (Kurs ist belegt!) den Kindern ein besseres Leben und vor allem bessere Bildung ermög- Die Teilnehmer lernen, wie man aus den Rohstoffen Wasser, Malz, Hop- lichen, denn seit 2016 können die Kinder in und um Mbengwi wegen fen und Hefe mit einfachen Mitteln auch zu Hause hervorragendes Bier der bürgerkriegsartigen Zustände keine Schule mehr besuchen. Ein brauen kann. Die einzelnen Stationen des Bierbrauens werden humor- Sponsor aus Kamerun hat uns letztes Jahr in Mbengwi Räume für eine voll und in lockerer Atmosphäre vermittelt. Auf Wunsch wird während Schule zur Verfügung gestellt. Mit den Spenden an ex animo konnten des Kurses eine Brotzeit angeboten. die Räume hergerichtet und 6 Lehrer angestellt werden. Nun sollen noch (begrenzte Teilnehmerzahl) Toilettenanlagen für die Schule gebaut werden. Um die Lehrer regelmä- Beginn 09.10.21 Samstag 09.00 Uhr ßig bezahlen zu können, werden 300 € im Monat benötigt. Eure Spende werden wir hierfür verwenden“, erläuterte Jonas Morbe bei seinem Dauer 6 ZStd. Dozent: Lothar Simon Besuch in der Klasse. Preis 24,80 Euro zuzügl. Verzehr Ort: Braustübchen Walhausen, Türkismühler Str. 18 Sprachen Englisch, Anfänger für ältere Teilnehmer Geeignet für Anfänger und zum Auffrischen von vor langer Zeit erwor- benen Kenntnissen. Buch Sterling Silver 1 (neue Ausgabe). Inhalt und Methodik sind speziell für ältere Teilnehmer konzipiert, mit wenig Grammatik und vielen Wie- derholungen. Auf einfache Weise erfolgt eine Einführung in die englische Sprache. Beginn 16.09.21 Donnerstag 17.30 Uhr Dauer 9 Termine Dozent: Roland Geiger Preis 43,20 Euro Englisch 50+, Folgekurs Buch Sterling Silver 1 (neue Ausgabe). Die Dozentin richtet sich nach dem Lerntempo der Gruppe und arbeitet auch mit anderen Materialien. Beginn 07.09.21 Dienstag 17.00 Uhr Dauer 10 Termine Dozentin: Anna Kläsner Gabriel und Devin präsentieren die Stellwand mit Informationen zum Preis 48,00 Euro Waisenhaus Spanisch Anfänger Die Klasse möchte neben dieser dauerhaften fnanziellen Unterstützung Der Kurs richtet sich an Anfänger und an Teilnehmer mit geringen auch mit der Schule in Kamerun einen (Brief-)Kontakt aufbauen und Grundkenntnissen. wenn möglich, auch über Skype mit den Kindern in Kontakt kommen. Benutzt wird das Buch „Caminos neu A 1“ Außerdem haben Sie in der Schule eine Ausstellungstafel aufgestellt, mit Außer dem Lehrbuch werden auch andere Materialien verwendet. der sie ihre Mitschüler*innen über das Projekt informieren. Beginn 09.09.21 Donnerstag 18.00 Uhr Weitere Infos zu dem Projekt: www.ex-animo.de Dauer 10 Termine Dozentin: Anna Kläsner Preis 48,00 Euro VHS-Nachrichten Spanisch Folgekurs Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Grundkenntnissen. Benutzt wird das Buch „Caminos neu“ Niveau A 1. Die Teilnehmer sind in Lektion 3 angelangt. VHS Nohfelden Außer dem Lehrbuch werden auch andere Materialien verwendet. Auch Kursprogramm der VHS Nohfelden Herbst 2021 hier können Interessenten mit Vorkenntnissen aufgenommen werden. Die Sprachenvielfalt und das umfangreiche Gymnastik- und Fitnessan- gebot sind Schwerpunkte unserer VHS. Außerdem bieten wir natürlich Beginn 01.09.21 Mittwoch 18.00 Uhr auch wieder Interessantes für Freizeit und Beruf. Dauer 12 Termine Dozentin: Daniela Knab-Schröder Vorträge / Workshops Preis 57,60 Euro Umgang mit dem Smartphone oder Tablet (Android-System) für Spanisch Fortgeschrittene (auch Wiedereinsteiger) ältere Teilnehmer Buch „Claro que si“ SIM-Karte/Smartphone einrichten (Erstbenutzung) - bei Google mit Zur Vertiefung der Grammatik wird das Buch „Die neue Power-Gram- E-Mail-Adresse anmelden matik“ benutzt. - Grundfunktionen (Apps, Widgets, Ordner usw.) kennenlernen - Kon- Außerdem werden einfache Lektüren gelesen und bearbeitet. takte / Kalender anlegen und verwalten - Telefonieren, SMS und E-Mail Interessenten, die sich im Sprachniveau A 2 befnden, können hier gerne schreiben - Fotos machen und verwalten - mit dem PC synchronisieren einsteigen -Datensicherung und Verwaltung -Apps installieren und deinstallieren Beginn 01.09.21 Mittwoch 17.00 Uhr -Kommunikation mit WhatsApp, Facebook und anderen Messengern -Internetnutzung mit dem Smartphone -Sicherheitseinstellungen ken- Dauer 11 Termine Dozent: Carlos Flores nen und evtl. ändern. Preis 36,30 Euro Nohfelden - 12 - Ausgabe 27/2021

Spanisch Fortgeschrittene (auch Wiedereinsteiger) Kurz, ein Training für alle, die ihren Körper straffen, Bauch- und Rücken- Beginn 01.09.21 Mittwoch 18.00 Uhr muskeln stärken und ihre Haltung verbessern wollen. Pilates ist von jedermann leicht zu erlernen und ist an kein Alter gebunden. Dauer 11 Termine Dozent: Carlos Flores - Der Kurs „50+“ wird speziell auf die älteren Teilnehmer abgestimmt - Preis 36,30 Euro Für die Pilateskurse bitte mitbringen: Thera-Band, Gymn.Matte, Hand- Der Dozent ist Muttersprachler. tuch, Gymn. Schläppchen oder Socken Französisch Konversation Beginn 03.09.21 Freitag 14.00 Uhr Dieser Kurs ist gedacht für Teilnehmer mit guten Kenntnissen (ab Niveau B 1). Wenn Sie Schul- bzw. Kurskenntnisse auffrischen und erweitern Dauer 10 Termine Dozentin: Verena LoGiudice möchten, sind Sie hier richtig. In der Gruppe über aktuelle Themen spre- Preis 33,00 Euro chen und über Land und Leute auf dem Laufenden bleiben. - Die unter- Ort: Gonnesweiler, Turnhalle schiedlichen Wissensstände werden berücksichtigt. Wirbelsäulengymnastik Beginn 01.09.21 Mittwoch 19.00 Uhr Die Übungen fnden vorwiegend auf dem Pezziball statt. Dieser ist ein sehr vielseitiges Trainingsgerät. Besonders geeignet ist er für die Kräf- Dauer 11 Termine Dozent: Emmanuel Gashi tigung der Rückenmuskulatur, denn durch seine formbare Gestalt kann Preis 36,30 Euro Raum A sich der Pezziball optimal dem Rücken anpassen. Daneben werden Der Dozent ist Muttersprachler. aber auch die Bauchmuskulatur, die Gesäßmuskulatur sowie die Arm- Alle Sprachkurse fnden im Schulzentrum Türkismühle statt, am und Beinmuskulatur trainiert. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Turn- Haupteingang Seitentrakt links schuhe, Gymn. Matte, Sitzball. Kreatives Gestalten, Freizeitaktivitäten Beginn 08.09.21 Mittwoch 18.25 Uhr Malkreis „Aquarell“ Dauer 10 Termine Dozent: Hans-Jürgen Seibert Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die Freude am Zeichnen und Malen haben und ihre Fähigkeiten ausbauen und vertiefen Preis 33,00 Euro Schulzentrum Türkismühle, Turnhalle möchten. Teilnehmen kann jeder, mit und ohne Vorkenntnisse. Ziel des Yoga Kurses ist es, in entspannter Atmosphäre die eigene Kreativität zu ent- Yogaübungen dehnen und kräftigen unsere gesamte Rücken- und decken. Der Reiz des Malens mit Aquarellfarben liegt in der Transparenz Rumpfmuskulatur, Schmerzen können vorgebeugt oder gemildert wer- und im Zusammenspiel der Farben untereinander. den. Mit Hilfe von Bewegungsfolgen, Körperhaltungen und Atemtech- niken wird die Muskulatur gestärkt, Beweglichkeit gefördert und das Beginn 06.09.21 Montag 18.30 Uhr Körperbewusstsein geschult. Darüber hinaus fördert Yoga Konzentra- Dauer 9 Termine Dozentin: Marlene Bick tionsfähigkeit, Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Kurse sind geeignet für Preis 43,20 Euro Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters. Für die Yoga-Kurse bitte Ort Schulzentrum Türkismühle, am Haupteingang Seitentrakt mitbringen: kl. Kissen, Decke, Gymn.Matte, lockere Kleidung links. Beginn 02.09.21 Donnerstag 18.00 Uhr Bitte mitbringen: Bleistifte, 3 versch. Pinsel, Aquarell-Farbkasten bzw. 4 Dauer 11 Termine Dozentin: N.N. Grundfarben, Küchenrolle, Gefäße, Lappen. Preis 52,80 Euro Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Ort Turnhalle Nohfelden Selber nähen und schneidern ist leichter als Sie denken und macht rich- Yoga am Abend tig Spaß. Anfänger erlernen das Nähen auf der Nähmaschine von Anfang an, Fortgeschrittene erhalten Arbeiten, die ihrem Kenntnisstand entspre- Beginn 02.09.21 Donnerstag 19.30 Uhr chen. Die Schnitte werden gestellt. Die Zuschnitte werden genau erklärt Dauer 11 Termine Dozentin: N.N. und umgesetzt - einfache Modelle werden angefertigt. Am ersten Kurs- Preis 52,80 Euro abend bringt die Dozentin eine Auswahl an farbenfrohen Kinderstoffen Ort Turnhalle Nohfelden mit, die auch erworben werden können. Es werden Kenntnisse vermittelt Yoga für das Anfertigen von Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung. Beginn 06.09.21 Montag 18.30 Uhr Mitzubringen sind: Nähmaschine (zwei Maschinen können gegen Dauer 9 Termine Dozentin: Evi Hoferichter Gebühr für die Kursabende ausgeliehen werden), Stoffschere, normale Schere, Garn, Stecknadeln, Verlängerungskabel, Dreifachstecker, Stoff- Preis 43,20 Euro reste. Ort Gonnesweiler, Turnhalle Eingang zur Frühlingstr. Beginn 13.09.21 Montag 18.00 Uhr Yoga Dauer 7 Termine Dozentin: Anne Groß Beginn 07.09.21 Dienstag 18.20 Uhr Preis 63,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Dauer 10 Termine Dozentin: Evi Hoferichter Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Preis 41,30 Euro Beginn 15.09.21 Mittwoch 18.00 Uhr Ort Gonnesweiler Turnhalle / Grundschule Rückengymnastik Dauer 7 Termine Dozentin: Anne Groß Ausgewogenes Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Wirbelsäulen- Preis 63,00 Euro (begr. Teilnehmerzahl) stärkung zum Erhalt der Beweglichkeit im Alltag und zur Stärkung aller Gesundheit, Gymnastik, Körperpfege großen Muskelgruppen. Insbesondere ist der Kurs für Menschen mit Pfegerische Gymnastik für Frauen Rückenproblemen geeignet. Dieser Kurs richtet sich an ältere Teilnehmer ab 50 Jahre und beinhal- Bitte mitbringen: 2 normale Handtücher, lockere Kleidung, Turnschuhe tet u.a. Dehnungsübungen, Ausgleichsgymnastik, Herz-Kreislauftraining Beginn 07.09.21 Dienstag 18.00 Uhr uvm. Spiele lockern das Training auf und sorgen für gute Stimmung. Dauer 8 Termine Dozentin: Manuela Ober Beginn 13.09.21 Montag 19.00 Uhr Preis 26,40 Euro Dauer 8 Termine Dozentin: N.N. Ort Schulzentrum Türkismühle, Turnhalle, Eingang linke Gebäu- Preis 26,40 Euro deseite (Richt. Wald) Autogenes Training (Kurs in kleiner Gruppe) Die Kursgebühr berechnet sich für 10 Teilnehmer oder mehr. Bei einer In diesem Kurs erlernen Sie die Technik des autogenen Trainings, die geringeren Teilnehmerzahl erhöht sich der Preis entsprechend. jederzeit und überall angewendet werden kann. Dabei geht es um Kon- Bringen Sie bitte für das Teilnehmerformular zum 1. Kurstag Ihre zentrationsübungen, die zu Ruhe und Ausgeglichenheit führen, um IBAN-Nr. mit sowie die E-Mail-Adresse. Stressabbau und um Steigerung der Leistungsfähigkeit. Die Gesunder- Anmeldungen werden unter Tel.-Nr. 06852-7807 oder per E-Mail: Dag- haltung des Körpers soll hierbei unterstützt werden. Die Dozentin gestal- [email protected] entgegengenommen (bitte Anschrift und tet den Kurs nach Vorgaben von Albert Hector, der viele Jahre für unsere Telefon-Nr. angeben. E-Mail wird bestätigt!) VHS erfolgreich tätig war. Es kann sowohl im Liegen als auch im Sitzen Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen (einzusehen (auf dem Stuhl) geübt werden, daher ist der Kurs auch für gesundheitlich auf der Homepage der KVHS WND oder im Programmheft der KVHS). beeinträchtigte Menschen geeignet. Bitte mitbringen: Gymn.Matte, kl. Jugendliche unter 18 Jahren erhalten 15 % Rabatt auf den Kurspreis. Kissen, lockere Kleidung Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Dagmar Haben, Leiterin der VHS Nohfelden Beginn 14.09.21 Dienstag 18.00 Uhr Dauer 9 Termine Dozentin: Irmgard Müller Preis 37,20 Euro (begr. Teilnehmerzahl) Kirchliche Nachrichten Ort Schulzentrum Türkismühle, am Haupteingang Seitentrakt links Pilates 50 + Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Für Anfänger und Teilnehmer mit Grundkenntnissen. Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee Das klassische Training nach Pilates ist gleichermaßen ein Kräftigungs- und -Mitteilung der Gottesdienste der PG - und Dehnungstraining. Pilates trainiert Körper, Geist und Seele. Es för- 15. Sonntag im Jahreskreis dert Muskelkraft und -geschmeidigkeit, Konzentration und Koordination. -Kollekten für die Kirchen- Nohfelden - 13 - Ausgabe 27/2021

Samstag, 10. Juli 2021 So. 18. Juli, 16. SONNTAG im Jahreskreis Eiweiler 11.00 Uhr, Erstkommunionfeier 10:15 Uhr Grügelborn - HOCHAMT Gonnesweiler 14.30 Uhr, Tauffeier 15:00 Uhr Freisen - Tauffeier Gonnesweiler 17.30 Uhr, Vorabendmesse Sitzerath 19.00 Uhr, Vorabendmesse Kirche im Nationalpark Sonntag, 11. Juli 2021 St. Jakobus trifft Nationalpark Otzenhausen 09.00 Uhr, Hochamt Traditionelle Pilgertour von der Pfarrkirche St. Jakobus Birkenfeld zur Kastel 10.30 Uhr, Hochamt Nationalparkkirche über eine Strecke von 15-18 km mit spirituellen Eiweiler 11.00 Uhr, Erstkommunionfeier Impulsen, Abschlussandacht und gemütlichem Beisammensein im Bür- 16. Sonntag im Jahreskreis gerhaus. -Kollekten für die Kirchen- Termin: Donnerstag, 08.07.21, 10:00 Uhr ab der Kirche St. Jakobus in Birkenfeld Samstag, 17. Juli 2021 Anmeldung: [email protected]; Tel.: 06781-567990 Sötern 17.30 Uhr, Vorabendmesse Die Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt der geltenden Corona- Braunshausen 19.00 Uhr, Vorabendmesse Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz. Sonntag, 18. Juli 2021 Die geltenden Hygiene-Regeln müssen eingehalten werden. Bierfeld 09.00 Uhr, Hochamt Selbach 09.00 Uhr, Hochamt Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler Türkismühle 10.30 Uhr, Hochamt Am Sonntag, den 11. Juli 2021 um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst in der Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee ev. Kirche Wolfersweiler. Sie sind herzlich eingeladen! Hier ein Auszug aus der neuen Dienstanweisung des Bistums Trier Selbstverständlich halten wir uns weiterhin an die Hygienevorschriften. -gültig ab 21.06.2021- · An den Eingängen wird Handdesinfektionsmittel bereitgestellt, damit die Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer sich beim Betreten der Ev. Kirchengemeinde Kirche die Hände desinfzieren. Sötern, Bosen und Nohfelden Im Saarland ist folgende Regelung möglich: Eine Liste der Perso- nen, die den Gottesdienst mitfeiern, wird nicht geführt. Wo aufgrund der Konfrmationsgottesdienst begrenzten Platzverhältnisse und der zu erwartenden Anzahl an Mitfei- ernden ein Anmeldeverfahren notwendig ist, darf auf dieser Liste ledig- am 11.07.2021 um 14 Uhr in Sötern lich der Name der Personen notiert sein. Dennoch freie Plätze werden An diesem Sonntag werden folgende Jugendliche aus den Kirchenkrei- auch ohne vorherige Anmeldung vor dem Gottesdienst noch vergeben. sen Sötern und Bosen konfrmiert: Diese Personen werden auf der Liste nicht ergänzt. Luca Philip Bock, Denise Höwer, Johanna Düpre, Michel Eifer, Moritz Die Liste wird nach dem Gottesdienst vernichtet. Luther, Alissa Straub, Nadja Dyck, Bocharov Jana Das Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee und Nonn- Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund Covid 19 und den weiler hat sich dazu entschlossen, weiter Teilnehmerlisten (auf ein Mini- begrenzten Sitzplätzen in der Kirche diesen Konfrmationsgottesdienst mum reduziert) zu führen. Hintergrund sind die hohen Anmeldezahlen in den engsten Familienangehörigen vorbehalten. den verschiedenen Orten. Es wird somit sichergestellt, Nächster Gottesdienst nach der Sommerpause ist am 15.08.2021 um 10 Uhr in der evang. Kirche in Sötern mit einer Taufe - dass der Begrüßungsdienst vor dem Gottesdienst einen Überblick Bitte beachten sie, dass gemäß den neuesten Corona-Schutz-Bestim- hat, wie viele Gottesdienstbesucher zu erwarten sind (Planung + mungen in Gottesdiensten eine medizinische Gesichtsmaske oder eine Übersicht) Maske des Standards KN95/N95 oder FFP2 zu tragen ist. - dass die vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden Urlaub Herr Pfarrer Keip - der Gottesdienstraum nicht überfüllt ist Herr Pfarrer Keip hat in der Zeit vom 19.07.2021 bis 08.08.2021 Urlaub. - dass kein Gottesdienstbesucher nach Hause geschickt werden Die Vertetung übernimmt Frau Pfarrerin Christiane Bock, muss (außer die, die sich nicht angemeldet haben) Telefonnummer: 06787 / 524 Bitte melden Sie sich daher auch weiterhin für die Gottesdienste an! Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern Die Anmeldungen zur Teilnahme an den Gottesdiensten sind zu den Dienstag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und üblichen Öffnungszeiten des Pfarrbüros, telefonisch 06852 - 496 oder Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr. per Mail: [email protected], möglich. Gerne kön- Telefon: 06852/92901 nen Sie auch eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Pfarrer Manfred Keip erreichen sie unter der Telefon Nr.: 06852/92902 Spätester Anmeldetermin für das Wochenende an dem die Messe Öffnungszeiten Pfarrbüro Nohfelden ist, ist der Donnerstag davor 18.00 Uhr. Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. -gültig ab 25.06.2021- Telefon: 06852/92222 Die Pficht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske) oder FFP2 bleibt zunächst bestehen: -beim Vertreten und Verlassen der Kirche sowie immer dann, wenn das Die Hilfsorganisationen informieren Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. Am festen Platz entfällt diese Pficht. Annahmeschluss für Messbestellungen und Textbeiträge für den Zeitraum des nächsten Pfarrbriefs ist der 12.07.2021. Held für die Welt. Schulen laufen für Indien! Der nächste Pfarrbrief reicht vom 07.08.2021 bis 12.09.2021. Unsere Partnerschulen in Indien leiden weiterhin erheblich unter des Auswirkungen der Pandemie. Hygiene- und Abstandsregeln sind kaum Pfarreiengemeinschaft umzusetzen, die medizinische Versorgung ist schlecht, viele Kinder ste- hen buchstäblich vor dem Nichts. Freisen - Oberkirchen Die Indienhilfen aus Deutschland Gottesdienstordnung vom 10. bis 18. Juli 2021 haben daher gemeinsam ein bun- Sa. 10. Juli, Samstag der 14. Woche im Jahreskreis desweites Projekt gestartet, mit dem wir gemeinsam Pater Frank- 16:30 Uhr Freisen - Rosenkranzgebet lin und seinen Kindern auch in 17:00 Uhr Freisen - Sonntag - Vorabendmesse Corona-Zeiten helfen können. 18:30 Uhr Oberkirchen - Sonntag - Vorabendmesse Mit unserer neuen Sponsoren- So. 11. Juli, 15. SONNTAG im Jahreskreis lauf-App „Held für die Welt“ 09:00 Uhr Wolfersweiler - HOCHAMT lassen sich Sponsorenläufe voll- 10:00 Uhr Oberkirchen - Erstkommunionfeier der Waldorfschule - kommen unabhängig vom Infek- Walhausen tionsgeschehen und garantiert ohne Mehraufwand durchführen. 10:15 Uhr Grügelborn - HOCHAMT Und weil die App wirklich gut 15:00 Uhr Freisen - Tauffeier funktioniert und vor allem alle Mo. 12. Juli, Montag der 15. Woche im Jahreskreis Läufe miteinander vergleichbar 11:00 Uhr Oberkirchen - DANKAMT der Kommunionkinder der macht, wurden bundesweit alle Waldorfschule weiterführenden Schulen und Sa. 17. Juli, Samstag der 15. Woche im Jahreskreis Grundschulen zur 1. Deutschen 16:30 Uhr Freisen - Rosenkranzgebet Pater Franklin Foto: Peter Zell Meisterschaft im Sponsorenlauf 17:00 Uhr Freisen - Sonntag - Vorabendmesse eingeladen. In den letzten beiden Wochen vor den Sommerferien (01.07.- 15.07.2021) 18:30 Uhr Oberkirchen - Sonntag - Vorabendmesse gingen Jugendliche, Kinder, Lehrer und Eltern der angemeldeten an den anschließend Tauffeier Start. Per App konnte Jede/Jeder starten und loslaufen wann, wo und Nohfelden - 14 - Ausgabe 27/2021 sooft man wollte. Die App hat die Entfernung gemessen, sammelte digital Sponsorengelder und errechnete ein tagesaktuelles Ranking Eisen der besten Schulen. Und wir sind uns sicher: Minimaler Aufwand für die Schulen, maximaler Spaß für alle Läufer - und die beste Gelegenheit die Welt zu verbessern! Freiwillige Feuerwehr Eisen Weitere Informationen auch unter www.heldfuerdiewelt.de Am Sonntag, dem 11.07.2021, fndet um 9.30 Uhr die nächste Übung Wir bedanken uns bei folgenden Schulen für die Teilnahme: der aktiven Wehr statt. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen Gymnasium am Krebsberg Neunkirchen/Saar am Feuerwehrgerätehaus wird gebeten. Bitte beachtet die gültigen Gemeinschaftsschule Freisen Abstands- und Hygieneregeln. Gymnasium Ottweiler Die LBZ-Führung Gymnasium an der Heinzenwies Idar-Oberstein Göttenbach-Gymnasium Idar-Oberstein Realschule plus und FOS Birkenfeld Gonnesweiler Grundschule Hoppstädten-Weiersbach Für den Vorstand Michael Dietz & Dominik Werle Jagdgenossenschaft Gonnesweiler Einladung Am Freitag dem 23.07.2021 fndet um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Aus Vereinen und Verbänden Gonnesweiler die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2019 / 2020 und 2020 / 2021 der Jagdgenossenschaft Gonnesweiler statt, zu der ich hiermit herzlich einlade. Die Veranstaltung wird, unter den zu die- sem Zeitpunkt gültigen Corona-Vorschriften und den entsprechenden Hygienebedingungen, durchgeführt. ( Jeder muss ein aktuelles Corona- Info für alle Ortsteile Testergebnis vorlegen, Ausnahme Personen, die vollständig geimpft oder genesen sind.) Tagesordnung Jagdgenossenschaftssitzung: Trainersuche Volleyballverein Primstal 1. Eröffnung, Begrüssung, Feststellung Stimmrecht Wir suchen dringend Trainer (m/w/d) für verschiedene Alters- und Leis- 2. Bericht Jagdvorsteher tungsklassen. Begeisterung für Sport und die Arbeit mit motivierten 3. Vorlage Jahresrechnung 2019 / 2020 Teams sind alles, was zählt. Bei Interesse bitte bei Jennifer Mathieu 4. Bericht Kassenprüfer, Entlastung Jagdvorstand Koch unter 017621153488 melden. 5. Beratung und Beschlussfassung Jahreshaushalt 2020 / 2021 6. Vorlage Jahresrechnung 2020 / 2021 Bosen - Eckelhausen 7. Bericht Kassenprüfer, Entlastung Jagdvorstand 8. Beratung und Beschlussfassung Jahreshaushalt 2021 / 2022 9. Antrag Frau Antonia Renner auf Ausgliederung Parz. 236-141, Flur 10 aus gem. Jagdbezirk Gonnesweiler Kath. Kirchenchor Bosen-Eckelhausen und 10. Verschiedenes Ev. Kirchenchor Bosen Paul Hornberger Jagdvorsteher Wie geht‘s weiter? Nach unserer sehr langen Corona-Pause haben die beiden Vorstände FV Blau Weiss Gonnesweiler 1921 e.V vereinbart, dass wir uns am kommenden Montag, den 12.07.2021 um Abteilung Aktive SG Bostalsee 19 Uhr im ev. Gemeindehaus treffen um über einen Neubeginn unserer Sommerfahrplan 2021 Chorarbeit zu sprechen. SG Bostalsee - SG -Urexweiler 0:4 Alle, denen gesundheitlich der Wiedereinstieg noch möglich ist und die- SG Nohfelden/Wolfersweiler - SG Bostalsee II 2:1 jenigen, die sich auf die Weiterarbeit freuen, sowie interessierte Neuzu- Tor : Lucas Finkler gänge, sind herzlich zu dieser offenen Aussprache eingeladen. SV Borussia Spiesen - SG Bostalsee 2:3 Für die Vorstände Tore: Idris Lataev, Janick Thiel (2) Michael Dietz SG Bostalsee II - SG Scheiden/Mitlosheim Samstag 10.07.2021 - 15:00 Uhr Bostalseestadion Bosen Obst-und Gartenbauverein Bosen SG Bostalsee -TuS Hoppstädten Apfelsaft Mittwoch, 14.07.2021 19:00 Uhr Samstags ist unser Kelterhaus von 11 bis 12 Uhr zum Kauf von Apfel- Bostalseestadion Bosen saft (auch Bag´s) und zur Leergutrücknahme für Sie geöffnet. SG Bostalsee II - SGH Rinzenberg Werfen Sie einen Blick auf unser Mitbringsel-Regal. Freitag, 16.07.2021 - 19:00 Uhr Es grüßt Sie Bostalseestadion Bosen Ihr OGV Bosen Kurzfristige Änderungen sowie eventuelle Ergänzungen werden auf der Facebookseite der SG Bostalsee bekanntgegeben. SC „Bostalsee“ Bosen 1919 e.V. Voraussetzungen für den Besuch des Bostalseestadion in Bosen: - Max. Anzahl der Personen auf dem Vereinsgelände: 250 Kommende Vorbereitungsspiele der aktiven Mannschaften: Samstag, 10.07.2021: - Negativer Corona-Testnachweis/ Vollständige Impfung/ Nachweis einer überstandenen Infektion 15:30 Uhr: SG Bostalsee II - SG Scheiden/Mitlosheim Spielort: Bostalseestadion Bosen - Angaben von persönlichen Daten zur Kontaktnachverfolgung am Sonntag, 11.07.2021: Eingang 14:00 Uhr: SG Bostalsee II - SV Saar 05 Saarbrücken II - Ein Mindestabstand von 1,5 m muss eingehalten oder eine medizi- Spielort: Bostalseestadion Bosen nische Maske getragen werden. Mittwoch, 14.07.2021: 19:00 Uhr: SG Bostalsee I - TuS Hoppstädten Spielort: Bostalseestadion Bosen Mosberg - Richweiler Freitag, 16.07.2021: 19:00 Uhr: SG Bostalsee II - SGH Rinzenberg Spielort. Bostalseestadion Bosen Gesangverein Mosberg-Richweiler Vorraussetzungen für den Besuch des Bostalseestadions in Bosen: Unsere Jahreshauptversammlung fndet am 14.07.2021 um 19:00 Uhr • Max. Anzahl der Personen auf dem Vereinsgelände: 250 im DGH Mosberg-Richweiler statt. • Negativer Corona-Testnachweis/Vollständige Impfung/Nachweis Tagesordnung: einer überstandenen Infektion 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit • Abgabe von persönlichen Daten zur Kontaktnachverfolgung am Ein- gang 2. Totenehrung • Ein Mindestabstand von 1,5 m muss eingehalten, oder eine medizi- 3. Annahme der Tagesordnung nische Maske getragen werden 4. Berichte des Vorstandes Nohfelden - 15 - Ausgabe 27/2021

Bericht des 1. Vorsitzenden Die Jahreshauptversammlung fndet dieses Jahr im Bürgerhaus statt, Bericht der Schriftführerin damit wir die dann geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen ein- zuhalten können. Bericht der Kassiererin Tagesordung a.) für das Jahr 2019 1. Eröffnung und Begrüßung b.) für das Jahr 2020 2. Totenehrung Bericht der Chorleiterin 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Aussprache zu den Berichten 4. Bericht des Schriftführers 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes für 2019 5. Bericht des Schatzmeisters 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes für 2020 6. Bericht der Mannschaftsführer 8. Wahl eines/einer Versammlungsleiters/-in 7. Bericht der Kassenprüfer 9. Neuwahlen des Vorstandes 8. Aussprache zu den Berichten 3 - 7 Vorsitzende/-r, stv. Vorsitzende/-r, Schriftführer/-in 9. Anträge der Mitglieder stv. Schriftführer/-in, Kassierer/-in, stv. Kassierer/-in, Notenwart/-in 10. Ehrung verdienter Mitglieder Beisitzer/-in, Neuwahlen der Kassenprüfer/-in 11. Ehrung der Vereinsmeister 10. Beschluss über vorliegende Anträge 12. Wahl eines Versammlungsleiters 11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge für 2021 13. Entlastung des Vorstandes 12. Veranstaltungen und Termine 14. Neuwahl des Vorstandes 13. Verschiedenes a. 1. Vorsitzender, b. 2. Vorsitzender, c. Schriftführer, Eingeladen sind alle Mitglieder, Sängerinnen und Sänger, Unterstützer d. Schatzmeister, e. Sportwart, f. 3 Beisitzer und Freunde unseres Chores, sowie alle die gerne künftig dazu gehören g. Wahl von 2 Kassenprüfern wollen Anträge können noch bis 12.07.2021 eingereicht werden 15. Bericht von der Vereinsgemeinschaft Wir bitten um Anmeldung damit wir entsprechende Vorbereitungen 16. Verschiedenes wegen Corona treffen können Anträge an die Versammlung können bis zum 25.07.2021 schriftlich bei Der Vorstand unsrem 1.Vorsitzenden Franziskus Weber eingereicht werden. Schriftführerin Heidrun Seibert Sportverein Neunkirchen/Nahe Mitgliederversammlung des SV Mosberg- Richweiler e. V. Aktive Trainingsplan Vorbereitung Saison 2021/22 Der SV Mosberg-Richweiler e. V. lädt seine Mitglieder zur Mitgliederver- Dienstag: 13.07.21 sammlung am 24.07.2021 um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Training/ Platz Selbach und NK/N (19:00) Mosberg-Richweiler ein. Donnerstag: 15.07.21 Tagesordnung: Spiel in um 19:15 Uhr 1. Eröffnung und Begrüßung Freitag: 16.07.21 2. Totenehrung Training (18:00 - 21:00 Uhr) in NK/N 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesord- Samstag: 17.07.21 nung 2 M. Spiel gegen Gusenburg (14:00 Uhr) 1 M. Spiel gegen Marpingen (16:00 Uhr) anschließend gemeinsames 4. Bericht des Vorstandes Kirmestreiben 4.1. Bericht des Schriftführers Kirmesspiele 4.2. Kassenbericht Am 17.07.2021 fnden traditionell unsere Kirmesspiele statt. Die 2. 4.3. Berichte der Spartenleiter Fußball und Jugend startet um 14:00 Uhr gegen Gusenburg. Im Anschluss spielt unsere 4.4. Bericht des 1. Vorsitzenden 1. gegen Marpingen. Das Programm wird abgerundet durch unsere 1. 5. Aussprache über die Berichte des Vorstandes Damenmannschaft um 18:00 Uhr. Wie gewohnt ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, im Sportheim gibt es Kaffee und Kuchen und die 6. Bericht der Kassenprüfer Wurstbude ist auch den ganzen Tag geöffnet. In der Halbzeitpause der 7. Entlastung des Vorstandes 1. Mannschaft werden noch die Neuzugänge unserer beiden Frauen- 8. Neuwahlen der Kassenprüfer mannschaften vorgestellt. Im Anschluss an die Spiele werden wir vor 9. Ehrungen dem Sportheim gemeinsam die Kirmes feiern. 10. Beschlussfassung über vorliegende Anträge Die Spiele und Veranstaltungen fnden unter den dann aktuell gültigen 10.1. Änderungen der Satzung Coronabedingungen und dem vom Verein erstellten Hygienekonzept statt. Der Einlass in die Sportanlage des SV Neunkirchen/Nahe ist nur 11. Festlegung der Mitgliedsbeiträge für 2021 unter Vorlage eines tagesaktuellen negativen Coronatest, für Geimpfte 12. Veranstaltungen und Termine (14-Tagefrist) und Genesene möglich. 13. Verschiedenes Jahreshauptversammlung SVN, der beiden Fördervereine und AH Anträge können bis vor Beginn der Mitgliederversammlung beim Vor- Die Jahreshauptversammlungen des SVN, der beiden Fördervereine stand angemeldet werden. und der AH fnden am Sonntag, den 11.07.2021 im Außenbereich des Für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist die Einhaltung der Sportheims statt. aktuell gültigen Regelungen notwendig. 15:00 Uhr Jahreshauptvers. Förderverein SV Neunkirchen/Nahe Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung Neunkirchen / Nahe TOP 2 Ehrung der Toten TOP 3 Bericht des 1. Vors. TOP 4 Bericht des Kassierers AH SG Nahe TOP 5 Bericht der Kassenprüfer 2.Spieltag 04.07.2021: SG Nahe - SG Walhausen/Steinb. Namb./Güdes TOP 6 Aussprache zu den Punkten 3-5 Ergebnis: SG Nahe - FC Walhausen/Steinberg/Namborn 1:1 TOP 7 Wahl eines Versammlungsl. Tore : 1x Klost Axel Training : Samstag 10.07.2021 um 18 Uhr in Selbach TOP 8 Entlastung des Vorstandes Dienst Spiel Aktive: Samstag 10.07.2021 Wurstbude von 15.30 Uhr bis TOP 9 Neuwahlen: 19.30 Uhr Wengler Jörg - Wahl des 1. Vors., - Wahl des 2. Vors., - Wahl des Kassierers Einlasskontrolle von 14.45 Uhr bis 17 Uhr Mark Mathias - Wahl des Schriftführers, - Wahl der Beisitzer, - Wahl der Jahreshauptversammlung: Sonntag 11.07.2021 um 16 Uhr in NK mit Kassenprüfer Neuwahlen Vorstand TOP 10 Sonstiges Training: Mittwoch 14.07.2021 um 19 Uhr in Selbach 15:30 Uhr Jahreshauptvers. Förderverein für Damen- und Jugend- fußball Schützenverein St. Hubertus e.V. Tagesordnung: Neunkirchen/Nahe TOP 1 Begrüßung TOP 2 Ehrung der Toten Jahreshauptversammlung Zu unsere diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag, den TOP 3 Bericht des 1. Vors. 01.08.2021 um 17:00 Uhr, laden wir unsere Mitglieder recht herzlich ein. TOP 4 Bericht des Kassierers Nohfelden - 16 - Ausgabe 27/2021

TOP 5 Bericht der Kassenprüfer TOP 6 Aussprache zu den Punkten 3-5 Sötern TOP 7 Wahl eines Versamml. TOP 8 Entlastung des Vorstandes TOP 9 Neuwahlen: Freiwillige Feuerwehr Nohfelden - Wahl des 1. Vors., - Wahl des 2. Vors., - Wahl des Kassierers Löschbezirk Sötern - Wahl des Schriftführers, - Wahl der Beisitzer, - Wahl der Aktive Kassenprüfer Unsere nächste Übung fndet am kommenden Sonntag, den TOP 10 Sonstiges 11.07.2021 um 9:30 Uhr statt. Treffpunkt im Feuerwehrgerätehaus- 16:00 Uhr Jahreshauptvers. AH SV Neunkirchen/Nahe Fahrzeughalle. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird Tagesordnung: gebeten. TOP 1 Begrüßung Es kann derzeit in Zugstärke ausgebildet werden und es gelten weiterhin TOP 2 Ehrung der Toten die bekannten Sicherheitsregeln! TOP 3 Bericht des 1. Vorsitzenden Die Löschbezirksführung TOP 4 Bericht des Kassierers TOP 5 Bericht der Kassenprüfer Türkismühle TOP 6 Aussprache zu den Punkten 3-5 TOP 7 Wahl eines Versammlungsleiters TOP 8 Entlastung des Vorstandes TOP 9 Neuwahlen: Freizeitclub Türkismühle e.V. - Wahl des 1. Vors., - Wahl des 2. Vors., - Wahl des Kassierers Die Mitgliedsbeiträge des Freizeit Club Türkismühle werden Anfang Juli eingezogen. - Wahl des Schriftführers, - Wahl der Beisitzer, - Wahl der Kas- senprüfer Arbeitseinsatz: Am Samstag, 10.07.2021 fndet am Freizeitheim Türkismühle ein TOP 10Sonstiges Arbeitseinsatz statt. Es werden Arbeiten wie streichen, Dächer abkeh- 17:00 Uhr Jahreshauptvers. SV Neunkirchen/Nahe ren, Unkraut entfernen etc. stattfnden. Tagesordnung: Wir freuen uns über jeden Helfer! TOP 1 Begrüßung Boule-Club: TOP 2 Ehrung der Toten Der Boule Club ist wieder aktiv. TOP 3 Bericht des 1. Vors. Gespielt wird immer donnerstags ab 18:00 Uhr, bei entsprechenden TOP 4 Bericht des Kassierers Wetterbedingungen. TOP 5 Bericht der Kassenprüfer Zudem kann der Bouleplatz jederzeit, unabhängig vom Bouletreff, zum TOP 6 Bericht des Jugendleiters boule spielen genutzt werden. TOP 7 Bericht des Trainers Fitness Club: Männerftness fndet voraussichtlich wieder ab September statt. Weitere TOP 8 Aussprache zu den TOP 3-8 Infos folgen. TOP 9 Wahl eines Versammlungsl. Immer freitags: TOP 10 Entlastung des Vorstandes 18:00-20:00 Uhr (div. Ballspiele) TOP 11 Neuwahlen: 20:00-21:30 Uhr (Fußballtennis) - Wahl des 1. Vors., - Wahl des 2. Vors., - Wahl der Kassierer, Neuzugänge sind gerne gesehen und es ist für - Wahl des Schriftf., - Wahl des Jugendl., - Wahl des Spiel- jedes Fitnesslevel etwas dabei. ausschussvors., - Wahl der Beisitzer, - Wahl der Kassenprüfer Alle Aktivitäten fnden unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygi- TOP 12 Sonstiges enemaßnahmen statt. Bleiben Sie gesund! Nohfelden

Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Nohfelden https://feuerwehr-nohfelden.de.tl Aktive Die nächste Übung der Einsatzabteilung fndet am Montag, dem 12.07.2021, um 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Jugendfeuerwehr Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr treffen sich am Mittwoch, dem 14.07.2021, um 17:00 Uhr zu ihrer letzten Gruppenstunde vor den Som- merferien am Feuerwehrgerätehaus. Die Mädchen und Jungen werden gemeinsam nach Selbach fahren, um den Nahequelle-Pfad zu wandern. Selbach

FC selbach Sehr geehrte Mitglieder, hiermit darf auf folgende Termine hingewiesen werden: 1) Freitag den 16.07.21 Arbeitseinsatz am Sportplatz um 16.00 Uhr 2) Donnerstag den 22.07.21 Vorstandssitzung um 20:00 Uhr im Sportheim 3) Sonntag den 25.07.21 Zu o.g. Termin fndet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der die Mitglieder recht herzlich eingeladen sind. Beginn ist um 15:00 Uhr. Die Versammlung fndet nicht im Sportheim sondern im Außenbereich statt. Der FC Selbach hofft auf zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Nohfelden - 17 - Ausgabe 27/2021 Natürlich, und da hoffen wir auf Euer aller Verständnis, steht für uns Walhausen die Gesundheit aller Gäste und Beteiligten an oberster Stelle. Wir hoffen Euch alle im Jahr 2022 wieder bei uns begrüßen zu dürfen; dann gesund/geimpft/genesen und gechipt mit vollem Programm und Sportfest SV Steinberg-Deckenhardt dem lang ersehnten Zu unserem diesjährgen „kleinen Sportfest“ laden wir recht herzlich ein. 50jährigen Jubiläum der Vereinsgemeinschaft Laurentiuskirmes e.V. Programm Sportfest 2021 Als kleinen Trost planen wir am eigentlichen Kirmessonntag, Freitag, 16.07.2021 08.08.2021, ab ca. 12 Uhr ein Mittagessen zur Abhloung auf dem Kir- Ab 18.30 Uhr: AH – Spiele (Blitzturnier) mesplatz anzubieten. Samstag, 17.07.2021 Weitere Infos hierzu werden demnächst auf unserer Facebookseite, 15.00 Uhr: SG NSW 2 – SG Braunshausen 2 unserer Homepage und hier im Amtsblatt veröffentlicht. 17.00 Uhr: SG NSW – SV Weiersbach Zudem hat die Vereinsgemeinschaft neu gewählt; wir bedanken uns Sonntag, 18.07.2021 beim ehemaligen Kassenwart Mario Klemm für die vergangenen Jahre 10.30 Uhr: Jahreshauptversammlung SVS und begrüßen die neu ins Amt gewählte Kerstin Gisch in unseren Reihen. Anschl. Mittagessen Bis dahin…… Bleibt alle gesund!!! 15.00 Uhr: SG Nohfelden/Wolfersweiler – STV Urweiler Eure Vereinsgemeinschaft Zum Mittagessen wird eine Erbsensuppe mit Würstchen angeboten. Laurentiuskirmes Wolfersweiler e.V. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Um Vorbestellung des Essens wird gebeten bei: Anne Stoll-Küntzer 06852-6242 SV Wolfersweiler e.V. Fred Koch 06852-6042 Mitgliederversammlung am 23.07.2021, 19:30 Uhr, Peter Wack 06852-7830 Vorbau Sportheim Das Essen kann auch zur Mitnahme vorbestellt werden. 1. Begrüßung FC Walhausen 2. Feststellung Beschlussfähigkeit & Totenehrung Jahreshauptversammlung 3. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 25.01.2020 Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen fndet am 4. Berichte der einzelnen Abteilungen Freitag, dem 23. Juli 2021 um 19.00 Uhr am Sportplatz statt. a.Rechenschaftsbericht des Vorstandes Die Versammlung wird nach den derzeitigen Richtlinien der Corona- b.Rechenschaftsbericht des Kassierers Pandemie und dem Hygienekonzept des FC Walhausen geplant und c.Rechenschaftsbericht Gruppenleiter Fußball durchgeführt. d.Rechenschaftsbericht Gruppenleiter Jugend Tagesordnung: e.Rechenschaftsbericht Gruppenleiter AH 1. Begrüßung f.Rechenschaftsbericht Gruppenleiter Kampfsport 2. Totenehrung 5. Bericht der Kassenprüfer 3. Genehmigung der Tagesordnung 6. Aussprachen zu den Berichten 4. Bericht des Vorstandes 7. Wahl eines Versammlungsleiters · Bericht des Vorsitzenden 8. Entlastung des Vorstandes · Bericht des Kassierers 9. Neuwahlen · Bericht der Kassenprüfer 10. Ehrungen · Berichte der Trainer Herren und Damen 11. Beschlussfassung über die Gründung einer Spielgemeinschaft · Bericht der AH-Abteilung mit dem TuS Nohfelden · Bericht der Jugendleiter 12. Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder · Bericht der Frauenturnabteilung 13. Verschiedenes 5. Aussprache zu den Berichten Neben den einzuhaltenden tagesaktuellen Corona-Regeln gilt fol- 6. Vorstellung Neuorganisation gendes nach aktuellem Stand besonders: - Alle Teilnehmer Genesen, 7. Satzungsänderung vollständig geimpft oder tagesaktuell negativ getestet 8. Wahl eines Versammlungsleiters - Kontrolle dazu am Eingang 9. Entlastung des Vorstandes - Führen einer Teilnehmerliste / Registrierung 10. Neuwahlen des Vorstandes - Maskenpficht, außer am Sitzplatz 11. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge - Bewirtung am Platz 12. Behandlung von Anträgen, die bis mindestens 8 Tage vor der Ver- - Einhaltung der üblichen AHA-Regeln sammlung schriftlich beim Vorsitzenden eingegangen sind Freitag, 09.07.2021 13. Verschiedenes. 19:15 Uhr SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 - A-Jugend SG St.Wendel Mit sportlichen Grüßen Mittwoch, 14.07.2021 Hermann Thome 19:15 Uhr SF Eiweiler 1 - SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 19:15 Uhr VFB Theley 1 - SG Nohfelden-Wolfersweiler 1 Auch zu den Testspielen müssen nach aktuellem Stand alle Zuschauer Treffen IG Kirmes Genesen, vollständig geimpft oder tagesaktuell negativ getestet sein Zu einem weiteren Treffen zur Beratung über die diesjährige Kirmes trifft sich die Interessengemeinschaft am Freitag, dem 09. Juli 2021 um 18:00 Uhr im Sportheim. Aus unserer Gemeinde Wer Lust und Laune hat ist herzlich eingeladen.

Wolfersweiler E-Bike-Ladestationen am Bostalsee St. Wendel (pdk). An drei Standorten am Bostalsee wurden E-Bike- Ladestationen errichtet. Die Nutzung ist kostenlos. Die Ladefächer für Freiwillige Feuerwehr Lbz. Wolfersweiler die Akkus werden per Zahlencode geschlossen, erst dann beginnt der Übung Ladevorgang. Maximale Nutzungsdauer: zehn Stunden. Unsere nächste Übung fndet am Sonntag, 11.07.2020 um 9:00 Uhr Die Standorte: Acht Ladefächer stehen im Eingangsbereich des Cam- statt. Treffpunkt ist unser FGH. pingplatzes am Bostalsees. Hier gibt es auch Radbügel, um die E-Bikes sicher abzustellen. Der Bereich ist überdacht. Unterhalb des Restaurants „Kostbar in der Nähe“ der Seeverwaltung am Bostalsee stehen zwei Mal Laurentiuskirmes Wolfersweiler fünf Ladefächer zur Verfügung. In 14 Ladefächern können E-Bike-Akkus Freunde und Gönner der Laurentiuskirmes Wolfersweiler, am Weg zum Strandbad Bosen aufgeladen werden. Hier gibt es, neben leider beeinfusst uns die Corona Pandemie immer noch mit voller Härte. Radbügeln, auch sechs Fahrradgaragen. Die Nutzung der Garagen kos- Eine Kirmes-Light wäre unter hohen Aufagen möglich gewesen, hätte aber den Flair und unseren Anspruch nicht erfüllt. tet 3 Euro am Tag. Die zur Nutzung notwendigen RFID-Karten gibt es an Dieses Jahr wird es leider wieder keine Laurentiuskirmes in Wolferswei- der Strandbadkasse. ler geben, da uns viele der Aufagen vor unlösbare Aufgaben stellen. Die E-Bike-Ladestationen am Bostalsee werden gefördert durch das Wir haben lange diskutiert wie was umgesetzt werden könne, und auch Programm „Förderung regionaler Klimaschutzprojekte und der Elek- viele verschiedene Möglichkeiten durchgespielt, aber leider blieb uns tro-Fahrrad-Mobilität“ des saarländischen Ministeriums für Wirtschaft, am Ende nur die erneute Absage. Arbeit, Energie und Verkehr. Nohfelden - 18 - Ausgabe 27/2021 Allgemeine Nachrichten Die WVW informiert: Erneuerung der Wasserversorgungsleitung in Sötern Die WVW- und Energieversorgung Kreis St.Wendel erneuert ab der 28. Kalenderwoche die Wasserversorgungsleitung in Sötern, Lindenstraße Aktive Senioren Güdesweiler e.V. 1 - 18. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt 12 Wochen. Die WVW ist Nachdem die pandemiebedingten Einschränkungen langsam zurückge- bemüht, die Beeinträchtigungen für die Anlieger so gering wie möglich fahren werden und auch die Innengastronomie wieder geöffnet ist, hat zu halten und bittet um Verständnis für die Maßnahme. der Vorstand der „Aktiven Senioren Güdesweiler e.V.“ beschlossen, die Kaffeenachmittage wieder aufeben zu lassen. Zu unserem ersten Kaffeenachmittag des Jahres 2021 treffen wir uns am 13.07.2021 um Endlich Probenbeginn beim Gemischten 15:00 Uhr in der Gaststätte „Pilsstube am Brunnen“ in Güdesweiler. Chor Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Juchuuuuu…. wir dürfen wieder singen! Unsere erste Chorprobe fndet Im Monat August entfällt der Kaffeenachmittag. Ab September treffen am Donnerstag, dem 8. Juli um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus wir uns wieder regelmäßig an jedem 2. Dienstag des Monats in der Pils- „Zur alten Kelter“ in Gimbweiler statt! stube am Brunnen. Da es nach der langen Coronapause praktisch ein Neuanfang ist, haben Auf ein gesundes Wiedersehen freut sich wir eine große Bitte an alle, die Spaß am Singen haben oder früher schon Der Vorstand einmal gesungen haben und nun gerne wieder anfangen würden - jetzt ist die Gelegenheit! Kostenloses Online-Seminar für Vereine und Jeder ist herzlich willkommen, wir freuen uns auf euch! Ehrenamtliche: „Vereinsrecht kompakt“ FrauenGenderBibliothek Saar Was ein Vereinsvorstand über das Vereinsrecht wissen sollte! „War da was? Unterdrückung lesbischer Liebe“ Vortrag der Histori- Um einen Verein oder Verband sicher führen zu können, müssen die kerin Dr. Kirsten Plötz am 15. Juli 2021, 19 Uhr Organe eines Vereins die Spielregeln des Vereinsrechts kennen. Rechts- Die Veranstaltungsreihe „Gegenwind“ des LSVD Saar präsentiert in der anwalt Patrick R. Nessler, Experte für Vereinsrecht, beantwortet fol- FrauenGenderBibliothek Saar (vor Ort und online): gende Fragen: „War da was? Unterdrückung lesbischer Liebe“ - Ab wann ist ein Verein ein Verein und rechtlich existent? Vortrag der Historikerin Dr. Kirsten Plötz zum Thema Diskriminierungser- - Welchen Stellenwert hat die Satzung? fahrungen gleichgeschlechtlich liebender Frauen in der BRD. - Wer entscheidet was im Verein? 15.7.2021, 19 Uhr Hybridveranstaltung mit begrenzter Personenzahl vor Ort nach den - Wann muss wer und wie eine Mitgliederversammlung einberufen? aktuellen Corona Schutzmaßnahmen und online für alle. - Wer darf in der Mitgliederversammlung abstimmen? Anmeldung zur Online-Zoom-Schalte, um zeitnah zur Veranstaltung den - Wieviel Vergütung darf an den Vorstand gezahlt werden? Zugangslink zu erhalten: [email protected] oder 0681/398833 Dazu bietet der Landkreis St. Wendel im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ ein Online-Seminar an: Dienstag, 13. Juli, 17 bis 18 Uhr. Chorgesang in Coronazeiten Während des Vortrages können Fragen und Anregungen an den Refe- Der Erwachsenenchor der VielHarmonie probt wieder in voller renten über die Chatfunktion eingebracht werden. Besetzung Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl begrenzt. Alsweiler/Bliesen. Neue Sängerinnen und Sänger sind Chorleiter und Anmeldungen: www.vereinsplatz-wnd.de/seminare, Chor herzlich willkommen, Chorprobe ist jeweils freitags um 19.45 Uhr, E-Mail: [email protected]. vorläufg noch in der Sport- und Kulturhalle Bliesen. Informationen bei der VielHarmonie, Vorsitzender Thomas Becker, Tele- fon: 06853-40116, E-Mail: [email protected], im Inter- Zwei Hofkonzerte mit Karneval der Tiere net: www.dievielharmonie.de Zwei „Hofkonzerte“ am 10. Juli mit „Karneval der Tiere“ Text: Volker Peter St. Wendel. Am Samstag, den 10. Juli 2021 fnden zwei „Hofkonzerte“ mit einer intensiven fächer- und jahrgangsübergreifenden Kooperation Ab morgen kommt der Sommer! der Musikschule im Landkreis St. Wendel und des Cusanus-Gymna- Das Gedicht „De verreent Summeraanfang“ des Autors Gerd Krieger ist siums statt. Aus Anlass des 100. Todestages des Komponisten Camille Mundarttext des Monats im Juli 2021, darauf hat sich das Kolloquium Saint-Saëns steht im Mittelpunkt eine seiner bekanntesten Kompositio- der Bosener Gruppe geeinigt. Der Text wurde ausgewählt, so Karin Klee, nen: „Karneval der Tiere“. Musiklehrer Harald Bleimehl und Klavierleh- Autorin und Sprecherin der Gruppe, weil er - obwohl schon einige Jahre rerin Ya-Wen Yang formierten eine kammermusikalische Besetzung mit alt - an Tagesaktualität nicht zu überbieten ist. Schüler*innen und Lehrer*innen der Kreismusikschule. Die beiden Leiter Dazu schreibt der Autor und Sprecher der Bosener Gruppe, Peter Eckert hatten im vorigen Jahr Corona-bedingt das erste Freiluftkonzert auf dem u.a.: Schulhof organisiert, vom Publikum vor allem wegen der ungezwunge- …Gerd Krieger beklagt nicht nur eigene Lustlosigkeit bis hin zur Trübsal nen Atmosphäre gut angenommen. Durch die Pandemie fühlen sich und den verkümmernden Garten, sondern auch die unschönen Zeiten viele Zuhörer in geschlossenen Räumlichkeiten noch stark verunsichert. für Kinder, die überhaupt nicht verstehen, warum sie im Haus eingesperrt Unter freiem Himmel mit Vogelgezwitscher hat die Musik zudem einen sind. Bleibt nur zu hoffen, dass das versprochene schöne Wetter „ab besonderen Charme! morgen“ auch wirklich kommt und nicht alsbald als Notlüge entlarvt wird. Die Stadt , deren Ehrenbürger Gerd Krieger wurde, ehrt ihn u.a. Schüler*innen und Schüler des Cusanus-Gymnasiums haben im Fach auch durch eine auf dem Platz am Heimatmuseum aufgestellte manns- „Darstellendes Spiel“ mit ihrem Lehrer Carsten Jung die von Loriot zu hohe wetterfeste Tafel, in die sein Gedicht „Lieweserkleerung“, eine Lie- der Musik geschriebenen Texte einstudiert. Hierfür hat Loriots Tochter beserklärung an Kusel, eingraviert ist. Susanne von Bülow persönlich die Texte freigegeben. Die Kunstleh- De verreent Summeranfang rerin Katrin Hudson-Ruffng beschäftigte die Klassen 7c, 8b und 10c Es reent unn reent an eener Tour, mit der Einlinien-Zeichnung von Pablo Picasso. Auf iPads wurde mit unn groo in groo sinn alle Strooße. Hilfe von Eingabestiften die Erstellung der Tiere des Karnevals mit nur Mer hat fer gar nix Ambaschur, einer Linie erprobt, wobei der Zeichenprozess auf dem Tablet als Bild- mecht dauernd Triebsal blose schirmaufnahme aufgezeichnet wurde. Entstanden ist ein kurzer Film, unn winscht sich nor das eene: der linienhaft durch den Karneval der Tiere führt. Dieses Ergebnis wird Däd‘s endlich nimmieh reene! bei der Wiederholung des Konzerts im Herbst präsentiert. Kunstlehrer Die Rose wolle net eraus, Michael Uhl ließ die Klasse 6c Masken herstellen. Kunstkollege Michael hann iweraal schunn Knepp, ganz dicke. Kalki baut derzeit mit der Klasse 5a große Papiertiere und Bühnenbil- Nor die Lupine unn de Mohn delemente. Außerdem entstehen in seinem Unterricht Plakate für das duhn sich in‘s Wedder schicke. Konzert. Hanstrauwe is de Reen se schwer - Ach, wann‘s nor endlich Summer wär! Es gibt am Samstag, 10. Juli zwei Vorführungen, jeweils um 15 und Kee Hund jaat mer die Deer enaus. 18 Uhr. Für jedes Konzert sind 100 Zuhörer mit einem Nachweis über die Nor unser Kinner triweliere. überstandene Corona-Infektion, vollem Impfschutz, oder einem tages- Die Mamme muß vor‘m Schloofegehn aktuellen Negativtest zugelassen. Ausgenommen sind Kinder unter 6 mit Säftcher se trakdiere Jahren. unn schickt se in die Bedder: Veranstaltungsort: Hofgelände der Musikschule im LK St. Wendel und „Ab morje gebt‘s scheen Wedder.“ Cusanus-Gymnasium, Missionshausstraße 14. Eintritt frei, Spenden Gerd Krieger erbeten. Reservierung per Mail unter: [email protected] (Ambaschur: franz. „embouchure“ Ansatz des Mundes an das Mund- oder [email protected] stück des Blasinstruments. Hier: Lust und Liebe zu etwas.) Nohfelden - 19 - Ausgabe 27/2021 Feldtag zur Durchwachsenen Silphie Politische Parteien und St. Wendel (pdk). Seit fünf Jahren wird im Landkreis St. Wendel die Durchwachsene Silphie angebaut. Ein Probeanbau, der die Silphie als Wählervereinigungen alternative Energiepfanze für Biogasanlagen etablieren soll. Zurzeit wird auch ihre Eignung als Bestandteil der Futterration von Wiederkäuern und eine Fasernutzung untersucht. Der Anbau wird von der Universität Trier wissenschaftlich begleitet. SPD Gemeinderatsfraktion Am Freitag, 23. Juli, ab 14 Uhr, laden die Universität gemeinsam mit den Fraktionssitzung Projektpartnern, den Thünen-Instituten für Agrarklimaschutz und Bio- Zur Vorbereitung der Gemeinderatssitzung fndet am Montag, den diversität, und dem Projektförderer, der Fachagentur Nachwachsende 12.07.2021, um 18.00 Uhr, im Nebenraum der Mehrzweckhalle eine Rohstoffe, in Zusammenarbeit mit dem Zukunfts-Energie-Netzwerk St. Fraktionssitzung statt. Wendeler Land und dem Landkreis St. Wendel zu einem Feldtag am St. Ich hoffe auf pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Wendeler Wendalinushof ein. In einem geführten, rund zweistündigen Eckhard Heylmann Rundgang vom Wendelinushof zu einem nahe gelegenen Silphiefeld Fraktionssprecher werden Biomassepotentiale, Nutzungsmöglichkeiten, ökologische Leis- tungen und wirtschaftliche Aspekte des Anbaus der Durchwachsenen Silphie vorgestellt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich. Anmeldungen bis zum 16. Juli bei: Dr. Thorsten Ruf, E-Mail: [email protected]. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen unter: www.null-emission-wnd.de Gemeinsam. mit uns. ASG Otzenhausen e.V. – Fischereilehrgang Grosses beweGen. Fischereilehrgang in Braunshausen vom 04.10. bis 08.10.2021 (19.00 bis 22.00 Uhr). Teilnahme ab Vollendung des 13. Lebensjahres. Prak- tikum 02.10.21/13.30 Uhr, theoretische Prüfung 09.10.21/09.00 Uhr. Teilnahmegebühr (z.Z.) Jugendliche 77€, Erwachsene 127€. Anmeldung und Info unter: [email protected]

Kreisvolkshochschule: Raumfahrer Academy in Mosberg-Richweiler St. Wendel (pdk). Im Herbst fiegt Matthias Maurer aus Gronig zur Inter- nationalen Raumstation (ISS). Der erste Saarländer, der erste St. Wen- deler im All. „Cosmic Kiss“ lautet der von Maurer gewählte Name seiner ersten Weltraummission – eine „Bekundung der Liebe zum All“. Doch wie weit ist der nächste Stern entfernt? Wie sieht das Sonnensystem aus? Wie funktioniert eine Rakete? Diese und viele anderen Fragen klärt die „Raumfahrer Academy“, ein Angebot des Weltraum-Ateliers Noh- felden gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule St. Wendel. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Maximale Personenzahl: 15. Kosten: 11,50 Euro für Erwachsene, 9,50 Euro für Kinder. Ort: Weltraum-Atelier Nohfelden, Bornwiesstraße 1, 66625 Nohfelden. Der erste Termin ist am Freitag, 16. www.wittich.de Juli, 16.30 Uhr. Die weiteren Termine, jeweils um 16.30 Uhr: 23. und 30. Juli sowie 6. und 20. August. Anmeldungen bis jeweils einen Tag vor Veranstaltungstermin: Kreis- volkshochschule St. Wendel, Tel. (06851) 4015, E-Mail: [email protected]. Über 5 millionen exemplare Volleyballverein 1981 Primstal e. V. pro woche an 3 Druckerei- Wir suchen dringend Trainer (m/w/d) für verschiedene Alters- und Leis- tungsklassen. Begeisterung für Sport und die Arbeit mit motivierten Teams sind alles, was zählt. Bei Interesse bitte bei Jennifer Mathieu standorten in ... Koch unter 017621153488 melden. 04916 Herzberg Video-Aufzeichnungen WND JAZZ SPEZIAL (elster) Die Pianisten Bernd Mathias, Sebastian Voltz und Kai Sommer prä- An den Steinenden 10 sentieren ihre neuen Projekte St. Wendel. Das für letzten November geplante Ersatzfestival WND 36358 Herbstein JAZZ SPEZIAL mit regionalen Jazzformationen musste wegen des Lockdowns auf Ende März 2021 verschoben werden. Da zu dieser Zeit (Hessen) kein Publikum zugelassen war, beschloss der JFK, die Konzerte live Industriestraße 9 – 11 im Saalbau per Video aufzuzeichnen, um den Musikern den zugesag- ten Auftritt zu ermöglichen und ihre neuen Projekte zu präsentieren: Die Kreisstadt St. Wendel unterstützte das Projekt und stellte den Saalbau 54343 Föhren mit dem restaurierten Steinway-Konzertfügel zur Verfügung. SR Kultur- (bei trier) Radio schnitt die Konzerte für den Hörfunk mit. Europa-Allee 2 Drei saarländische Pianisten, darunter zwei St. Wendeler, stellen ihre neuen Projekte vor. Alle Video-Aufzeichnungen werden auf dem YouTube-Kanal von WND JAZZ sowie auf der Webseite: www.wnd- jazz.de und Facebook: www.facebook.com/wndjazz veröffentlicht. Die Konzert-Aufzeichnungen auf YouTube, Facebook und wndjazz. de: Bernd Mathias Solo mit uns erreichen ab Freitag, 09. Juli 2021. 19 Uhr sie menschen. Sebastian Voltz Solo ab Freitag, 16. Juli 2021, 19 Uhr Kai Sommer Trio & The French Horns ab Freitag, 23. Juli 2021, 19 Uhr Veranstalter: Jazzförderkreis St. Wendel e.V. und Kreisstadt St. Wendel Veranstaltungsort: Saalbau, 66606 St. Wendel Infos: www.wndjazz.de und www.facebook.com/wndjazz Nohfelden - 20 - Ausgabe 27/2021

06502 Ausführung sämtlicher 9147-0 Bestattungsangelegenheiten absCHieD nehmen Erd-, Feuer- und Seebestattungen Jederzeit für Sie erreichbar Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen hätten, Bestattungsinstitut Jung dann würden wir hinaufsteigen und dich zurückholen. Imsbacher Straße 3 66625 Nohfelden-Selbach 06875 - 1853 Sie war der Mittelpunkt und die Rose unseres Lebens. Sie fehlt uns unendlich. SIEGLINDE KOCHEN Wir danken allen, die mitgefühlt, und uns auf dem letzten Weg meiner geliebten Frau, Mutter, Oma, Tante und Freundin begleitet haben. In Liebe und Dankbarkeit Karl-Heinz Kochen Martin und Angehörige Eisen, im Juni 2021

Ich berate Sie gerne

Thorsten Kreis

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Mobil: 0160 96961647

[email protected] www.wittich.de

Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Wenn ihr mich sucht, sucht mich in eurem Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, so bin ich immer bei euch. Tief bewegt nahmen Abschied: Ehemann Bruno Marco und Viviane mit Joline und Etienne die Eltern Johanna und Hans Monika und Volker mit Manuel

Bosen, im Juli 2021 Ursula Lapré Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. geb. Barth Wir danken allen die mit uns trauerten und sich mit uns *19.9.1951 † 26.6.2021 verbunden fühlten. Bestattungsinstitut Jung, 66625 Nohfelden-Selbach Nohfelden - 21 - Ausgabe 27/2021

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 06502 72178 Waldachtal- 9147-0 Lützenhardt Familien leben Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Am Donnerstag, den 15. Juli 2021 Der Schwarzwald ruft… werde ich 80Jahre alt. Sicher, herzlich und einfach gut ! Aus gesundheitlichen Gründen, 80 bitte ich von telefonischen und persönlichen Relaxwoche Gratulationen abzusehen. 7 Übernachtungen mit Halbpension, 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper Edwin Nikolaus Klemm p.P. ab € 465,- Selbach, im Juli 2021 Die kleine Auszeit Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller Am Dienstag, dem 13. Juli 2021 vollende ich mein 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein 90. Lebensjahr. 2 Nächte p.P. ab 187,-€ Aus gesundheitlichen Gründen ist es mir derzeit leider Schwarzwaldversucherle nicht möglich, diesen Tag in geselligem Kreis mit Ver- Buchbar von Sonntag wandten, Freunden und Bekannten, wie in der Vergan- bis Donnerstag oder Freitag genheit, zu feiern. Da ich mich zur Zeit in stationärer 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab 276,-€ Pfege im Caritas Seniorenzentrum in Neukirchen/Nahe befnde und die dortigen Besuchsmöglichkeiten wegen Corona stark eingeschränkt sind, bitte ich von Besuchen und Telefonaten abzusehen. Über schriftliche Grüße und Glückwünsche würde ich mich natürlich sehr freuen. Unsere Pluspunkte: zwischen Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, Elfriede Didas 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen kein Büfett anbieten)

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage Heimat neu entdecken www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Reise- Wir freuen uns auf Sie! Treffpunkt Portal Deutschland.de

ZuverlässiGe Mit den kostenlosen Reisemagazinen BeilaGenverteilunG der Treffpunkt Deutschland Reihe gehört zu unserem tagesgeschäft. erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. KontaKt: [email protected] Nohfelden Nohfelden - 22 - Ausgabe 27/2021

Alte Filme digital neu auf DVD. Suche Traktor und Foto + Film Präsentation für Feste. Oldtimertraktoren. Tel. 06868/ Bast-Video, Tel. 06825/44666 256439 o. 0175/5471305

Tiefgaragenstellplatz Nähe Suche Haus oder Wohnung am Klinik Püttlingen zu vermieten. Tel. Meer zum kaufen. 0151 57217856, 06898/67194 email: [email protected]

UTH, Wohnungsauflösungen, Baumfällung Entrümplungen aller Art (Betrieb Baumgipfelung und Heckenschnitt u. Hallen) Tel. 06861/9083421 od. mit Abtransport. Schmidt, 0151/17285336 Mobil 0157/30041616, Tel. 06825/46707 Netter Sammler kauft Modellei- Bügelservice einfach, senbahnen ( aller Art u. Menge ) sorgfältig & schnell, Abhol- & sowie Modellautos. Zahle Spitzen- Lieferservice möglich. Tel. 0160/ preise! Tel.: 06838/9779994 od. 8202210 auch per WhatsApp 0174/3232959

Schönes gepfl. EFH in Suche Oldtimer Motorräder, Hülzweiler m. gr. Garten zu verk., gesucht Mopeds oder Mofas von Mz, Sim- BJ 1989, 228 qm Wfl., verteilt a. 7 son, Awo, Maico, Zündapp, Kreid- ZKB, Waschkü., gr. Kellerraum, ler, Kawasaki, Honda oder andere Sauna, Werkstatt, Garage, Gas- auch defekt, ohne Papiere oder nur hzg., 1478 qm Grdst., Tel. 0178/ gefunden Teile Email: [email protected] Tel.: 1377172 & 06133/3880461 o. 0176-72683203 Kaufe Pelze, Ihre prIvate KleInanzeIge Kaufe Ihren alten/defekten Gold/Silberschmuck, Taschen- Rasentraktor, Aufsitzmäher, u. Armbanduhren, Münzsammlun- Im Saarland Großflächenmäher, Kommunaltrak- gen, Orientteppiche, excl. Handta- tor etc. (auch m. Motorschaden), schen, Modeschmuck, Porzellanfi- gerne auch Vorführgeräte od. auch guren, Geschirr- u. Musikinstru- Suche Pelzmantel/-jacke sowie Besenreine Entrümpelung von wenig genutzte Rasentraktoren. mente aller Art. T. 06834/55736 o. Lederbekleidung (guter Zustand), Haus u. Hof. Seit 20 Jahren. Saar- Anrufen od. anschreiben per 0171/5281839 hochwertige Armbanduhr, Ess-/ landweit, Festpreisgarantie, faire WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 Kaffeeservice, Kristallgläser, Per- Wertanrechnung. Fa. Schilden, Tel. Briefmarken Österreich, lenkette, Tel. 0157/34764168 0162/9466364, raeumungs-service- Reisbach, schöne ELW, Postfrische Jahrgänge, komplett, schilden.de 2 ZKB, ca. 70 m², EBK, sep. Eingang, 95/97/98/99/2000/02/04, DDR- ebenerdig, überdachte Terrasse, Jahrgänge 1964-1990 sowie viele ENTRÜMPELUNGEN Einzelwerte. Freimarken Blumen, ANTIK- & SAMMLERWELT ILLINGEN Stellplatz, Gartenanteil, an ruhige Kaufe alles Alte! Möbel, Bilder, Frauen d. deutsch. Geschichte, • transparenter Festpreis ohne versteckte Kosten Porzellan, Uhren u. Münzen, ganze Einzelperson, NR, keine Tiere, ab • hohe Wertanrechnung, auf KFZ, auch Goldankauf sofort zu vermieten. 400 € + NK + Sehenswürdigkeiten, alle kompl. • enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen Sammlungen, Militaria u. Musikin- 2MM KT Tel. 0151 17507505 gestempelt. Tel. 06888/8486 • absolute Seriösität strumente, auch rep.bedürftig, • problemlos & schnell ist Ihr Haus/Wohnung besenrein ganze Nachlässe. Zahle gut! Karl Diplom Betriebswirtin (FH) Susanne Kirnberger Suche Hauptstr. 24, 66557 Illingen, Tel. 06825-4999355 Buchert, Tel. 06826/53248 Oldtimer Schmalspurtraktor Junges Paar sucht bezahlbares von Krieger, Holder, Eicher, Agria Mehrfamilienhaus im Saarland zur oder anderen auch mit langner Gärtner sucht Arbeit: Hecken u. Sammler sucht Antiquitäten, Altersvorsorge. Jederzeit erreich- Standzeit, defekt oder ohne Sträucher schneiden. Umgestal- Pelze, Münzen, Uhren u. Musikin- bar unter 0173/3231073. Papiere bis 2000 Euro Email; tung u. Neugestaltungen vom Gar- strumente, Silber u. altes Spiel- [email protected] Tel.: 06133/ ten, Zaunbau. Pflastersteine verle- zeug. Zahle sehr gut und bar. Tel. 3880461 o. 0176-72683203 gen, Terrassenbau u.v.m., Tel. 06372/6243449 od. 01577/ 0174/6314126 3184275 24Std. Altenpflegerin, seriös, Ihr zuverlässiger zuverlässig, erfahren sucht ab Arbeiten an Dach, Wand, Suche altes Moped (Zündapp, Service: sofort eine langfr. Stelle in priv. Fassaden, Reparaturdienst, Tel. Hercules, Honda) oder altes Motor- Haushalt inkl. Haushaltsführung. 0172/9192997 rad. Tel. 0170/8118776 www.wittich.de 0160-90313130

Ihre private Kleinanzeige erscheint ab 25,- euro in über einfach buchen über: www.wittich.de/Objekt10301 222.150 saarländischen haushalten anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr

Europaallee 2 · 54343 Föhren Telefon 06502 9147-0 Fax 06502 9147-250 Nohfelden - 23 - Ausgabe 27/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Wir suchen Verstärkung für unser Team Reinigungskräfte (m/w/d) in Bosen ab sofort gesucht. Arbeitszeit nach Plan, in Teilzeit, Tagesschicht und/oder Nachtschicht, Bedienung (m/w/d) FE Kl. B von Vorteil. SSG Saar-Service GmbH, Mainzer Str. 159a, 66121 Saarbrücken, Tel.: (08:00 - 17:00 Uhr) 0178-3088371 (m/w/d) Küchenhilfe oder 0681-9673611, [email protected] Koch (m/w/d) auf 450-€-Basis und Festanstellung Wir suchen ab sofort Aushilfskräfte (m/w/d) für Lager Zum Hähnchen König überwiegend vormittags, körperlich belastbar. Birkenfelder Straße 41 B · 66625 Nohfelden/Selbach Tel.: 0174/3188843 Bewerbungen an: CBW Reifengroßhandel GmbH z. Hd. Herrn Josef Colling Am Söterberg 2 – 66620 Nonnweiler Tel. (0 6873) 66 89 90

St. Wendel gemeinnützige GmbH

Wir suchen für unseren Wohnheimverbund zum nächstmöglichen Zeitpunkt empathische und engagierte

➪ Hilfskräfte (m/w/d) sowie ➪ pädagogische/pfl egerische Fachkräfte (m/w/d) (Heilerziehungspfl eger*in, Erzieher*in, Kranken- oder Altenpfl eger*in) Ihre Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Sabrina Grünewald-Schmitt unter Tel. 06851-9301-774, Herr Stefan Gerhart (Bereichsleiter) unter Tel. 06851-9342-18,

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per Mail an unser Sekretariat ([email protected]) oder per Post an die Lebenshilfe St. Wendel gemeinnützige GmbH St. Floriansweg 7 in 66606 St. Wendel

Job gesucht? Auf einen Blick ... können Sie schnell und bequem fündig werden! Nohfelden - 24 - Ausgabe 27/2021 WOHNEN IN IHRER REGION

Kleines Einfamilien-Reihenhaus in Selbach, Dres. med. komplett kernsaniert, mit Außenbereich, zu verkaufen. El-Masri & Telefon: 0174 / 3 18 88 43 Gerdelmann Unsere Praxis ist in der Zeit vom suche 2-ZKb-wohnung 21. Juli 2021 bis einschließlich 10. August 2021 wegen großer Praxisrenovierung in Nohfelden oder Türkismühle geschlossen. in ruhiger Lage. Kein Dachgeschoss Die Vertretung übernehmen die umliegenden Ärzte. telefon 01 52 / 24 86 27 20 Ab dem 11.August 2021 sind wir wieder, in neu renovierten Praxisräumen, für Sie da. Dr. med. Laila El-Masri Dr. med. Stephan Gerdelmann Fachärztin für Innere & Allgemeinmedizin Facharzt für Allgemeinmedizin Diabetologin DDG/ÄKS Hauptstraße 27 Hausärztliche Gemeinschaftspraxis 66620 Primstal Notfallmedizin, Palliativmedizin, Reisemedizin, Tel.: 06875-1666 geriatrische Grundversorgung, psychosomatische Ihre Immobilie – unser Handwerk Fax: 06875-1712 Grundversorgung, staatl. anerkannte Gelbfieberimpfstelle, Tel.: 0 65 04 / 95 66 5-33 [email protected] akademische Lehrpraxis der Universität des Saarlandes [email protected] Sprechzeiten: www.wk-gruppe.de Montag – Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Montag & Donnerstag 15.30 Uhr - 18.00 Uhr Dienstag: 15.30 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch- & Freitagnachmittag geschlossen. Johannes Kiefer Um Terminvereinbarung wird gebeten! Tel.: 06875-16 66 www.praxis-el-masri.de Finden Sie eine neue Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen Heimat in Ihrer Region! und gestalten: bringt Sie weiter! anzeigen.wittich.de wohnen-regional

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Co.KG bei.

DAS IST DER BESTE Neue Abos. Neue Tarife. A Günstiger & nk e R SAARLÄNDISCHE e einfacher! hlinger ÖPNV DER WELT! Sei schlauVV, fahr saarVV!

Um das Saarland zu bewegen, haben wir richtig viel bewegt: Die neue Tarif- reform macht das Bus- und Bahnfahren im Saarland so einfach und so günstig wie noch nie. Stammkunden und Gelegenheitskunden profitieren davon eben- so wie Neukunden. Entdecken Sie die neuen Tarife und Abos unter saarvv.de saarVV.de