Ausgabe 01

Freibachtaler Blatt‘l

01.08.2010

3. Spieltag in der Vorrunde KK 2010 / 2011

DJK Thanndorf – DJK SV Schiedsrichter: Eiglsperger Martin (DJK-SF Reichenberg) Beginn 15.00 Uhr

Vorspiel der Reserven: Beginn 13:15 Uhr Schiedsrichter: ??

News-Ticker: DJK II - Johanniskirchen II: 0:2 Unsere Zweite Mannschaft verliert gegen den Nachbarn aus Johanniskirchen verdient mit O:2. Da unsere Mannschaft kämpferisch und läuferisch in allen Belangen unterlegen war und über die komplette Spielzeit nur zwei nennenswerte Torchancen zu verzeichnen hatte, geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung. Torschützen für Johanniskirchen: Lemberger Matthias, Wimmer Markus. Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010 Inhaltsverzeichnis

DAS WORT ZUM SONNTAG ...... 3 RÜCKBLICK VOM ERSTEN SPIELTAG ...... 4 Presse vom ersten Spieltag ...... 5 ZU GAST IM STADION: TSV-DJK JOHANNISKIRCHEN (FREITAG) ...... 6 Aus dem DJK-Archiv ...... 7 Kader des TSV Johanniskirchen ...... 8 ZU GAST IM STADION: DJK SV GERATSKIRCHEN (SONNTAG) ...... 9 Kader des DJK SV Geratskirchen ...... 10 Statistik gegen Geratskirchen (Stand Juli 2010) ...... 11 STECKBRIEF DER DJK THANNDORF ...... 12 I. MANNSCHAFT ...... 13 Aufgebot I. Mannschaft ...... 13 Tabellen und Ergebnisse I. Mannschaft ...... 14 Spielplan der I. Mannschaft ...... 15 II. MANNSCHAFT ...... 16 Aufgebot II. Mannschaft ...... 16 Tabelle und Ergebnisse II. Mannschaft ...... 17 Spielplan der II. Mannschaft ...... 18 SPIELEINSÄTZE UND TORSCHÜTZEN DER DJK ...... 19 TORJÄGER DER KREISKLASSE EG ...... 20 DJK VEREINSAUSFLUG 2010 ...... 21 DIE NÄCHSTEN TERMINE...... 22 MANNY UND CHARLY ...... 23

V e r e i n s heim der DJK Thanndorf Gasthaus Schwarz Wir wünschen der DJK Thanndorf eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison!

Tel.: 08564 / 240 Fax: 08564 / 963632

Seite 2 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag Das Wort zum Sonntag

Liebe Sportfreunde, wir begrüßen Sie recht herzlich zu unserem heutigen Auftakt-Heimspiel der Kreisklasse Eggenfelden. Ganz besonders begrüßen wir natürlich die Mannschaften, Verantwortlichen und Anhänger aus Johanniskirchen, sowie den Schiedsrichter der heutigen Partien Karl Kasper. Drei Siege in Folge und kein Gegentor lautete das Fazit der Vorbereitung gegen Peterskirchen, Mariakirchen und Dornach, also ging man guter Hoffnung in den Saisonstart gegen Falkenberg. Leider musste man wieder eine schwere Verletzung eines Spielers hinnehmen. In der letzten Spielminute - beim Stande von 6:0 für uns - hatte sich Plattner Rainer die Bänder im rechten Sprunggelenk gerissen und wird uns einige Zeit nicht zur Verfügung stehen. Ob das aber ausschlaggebend für das 1:1 in Falkenberg war, ist eine andere Frage? Leider fehlte bei den Falken die läuferische und kämpferische Einstellung und man kann von Glück sprechen, dass man trotz dieser Leistung einen Punkt nach Thanndorf mitnehmen konnte. Mit Johanniskirchen kommt heute ein altbekannter Gegner zu uns ins Freibachtal, der bereits den ersten 3er auf dem Konto hat und heuer bestimmt nicht von Anfang an im Abstiegsstrudel stecken möchte. Deswegen werden Wimmer, Siebauer und Co. alles versuchen, um bei uns nachzulegen. Natürlich werden unsere Spieler der DJK Thanndorf alles versuchen, den ersten Sieg einzufahren, um sich ins Mittelfeld abzusetzen und nicht gleich am Sonntag unter Zugzwang zu stehen gegen den Aufsteiger aus Geratskirchen. Die Gäste aus Geratskirchen konnten sich ja bereits im Auswärtsspiel gegen den Favoriten durchsetzen und sich über einen verdienten Dreier freuen. Daher werden sie auch gegen uns mit vollem Elan und voller Zuversicht in das Spiel gehen.

Wir wünschen allen Fans und Zuschauern an diesem Doppelspieltag spannende Spiele mit vielen Toren, den Spielern ein verletzungsfreies Spiel und unseren Gästen aus Johanniskirchen und Geratskirchen einen angenehmen Aufenthalt in Thanndorf.

Thomas Pinzhoffer

www.djk-thanndorf.de Seite 3 von 24 Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010 Rückblick vom ersten Spieltag Glückliches 1:1 beim Saisonauftakt in Falkenberg Beim Saisonauftakt in Falkenberg spielte unsere 1. Mannschaft 1:1 Unentschieden. In einer mäßigen Begegnung zeigte unsere Mannschaft keine allzu gute Leistung. Im ersten Durchgang waren die Falken unserer Elf klar an Chancen überlegen, aber entweder sie zielten daneben, oder unser TW Thalmeier Andreas rettete. Jedoch konnte auch unser Keeper den Führungstreffer der Heimelf nicht verhindern. Nachdem die Abseitsfalle nicht funktionierte, schoss der gegnerische Stürmer zum 1:0 ein (30. Min.). In der zweiten Halbzeit steigerte die DJK dann die Leistung und erspielte sich auch einige Torchancen. In der 71. Spielminute schnappte sich Berger Martin den Ball und zog aus ca. 25 Metern voll ab. Der Falkenberger Torwart konnte den Ball nur noch nach vorne abprallen, wo Hehberger Gerd unbehindert zum vielumjubelten 1:1 Endstand einschießen konnte. II. Mannschaft erkämpft ersten Sieg Die Zweite Mannschaft startete gleich mit einem Sieg in die neue Punkterunde. Gegen die Reservemannschaft des SC Falkenberg gewann die DJK mit 2:0. Nach einem Abwehrfehler erzielte Würdinger Christian in der 70. Minute die 1:0 Führung. Unsere Zweite musste allerdings bis zur 89. Minute zittern, ehe Elmi Morina den erlösenden zweiten Treffer erzielte. Nach einer schönen Kombination von Läng Alexander und Würdinger Christian schoss Elmi freistehend zum 2:0 Endstand ein.

Seite 4 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag Presse vom ersten Spieltag

www.djk-thanndorf.de Seite 5 von 24 Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010

Zu Gast im Stadion: TSV-DJK Johanniskirchen (Freitag)

Internet: www.tsv-djk.de Gemeinde: Johanniskirchen (ca. 2400 Einwohner) Gründungsjahr: 1951 Vereinsfarben: Rot-Weiß Zahl der Mitglieder: 670 1.Vorsitzender: Franz Oswald Abteilungsleiter: Reinhard Reichl Größten Erfolge: A-Klassen Meisterschaft 2001 + 2008 In der Klasse seit: 2008 Weitere Abteilungen: Wintersport, Gymnastik-Leichtathletik-Turnen

Gemeldete Mannschaften 2009/2010 (mit Gruppenzugehörigkeit): I. & II. Mannschaft Kreisklasse Eggenfelden A-Junioren C-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren

Trainer: Thorsten Wimmer Saisonziel: 1.Mannschaft: gesicherter Mittelfeldplatz 2.Mannschaft: gesicherter Mittelfeldplatz Tabelle letzte Saison: 1.Mannschaft: 6. Platz 37 Punkten 48:53 Tore 2.Mannschaft: 8. Platz 26 Punkten 45:52 Tore

Torjäger letzte Saison: 1.Mannschaft: Werner Siebauer 25 Tore Thorsten Wimmer 11 Tore 2. Mannschaft: Matthias Lemberger 10 Tore

Abgänge: Baumgartner Michael (TSG Postmünster) Zugänge: Dedic Kajo, Music Arnes, Krantic Armin (alle TUS ) Rapp Norbert ( SV Schönau) Enggruber Tobias, Dobler Florian, Asenbauer Thomas, Freund Fabian (eigene Jugend) (A-Jugend)

Seite 6 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag Aus dem DJK-Archiv

Gegen unseren Nachbarverein wurde nicht nur in 29 Spielsaisonen gegeneinander gespielt, sondern auch in zahlreichen Pokalspielen. Im Jahr 1969 fand in Johanniskirchen das erste Verbandsspiel der DJK statt - auf dem alten Platz beim Gasthaus „Zur Post“, der ja dafür bekannt war, dass er nicht gerade eben war. Die DJK ging am Anfang mit zwei wuchtigen Hoidinger-Sepp-Freistöße mit 2:0 in Führung. Die Freude währte aber nicht lange und zum Schluss stand ein 8:2 Kantersieg der routinierten Johanniskirchner Mannschaft zu Buche. PNP-Berichte aus der Saison 2001/2002 Johanniskirchen – Thanndorf 0:1: Ein spannendes Nachbarderby sahen mehr als 300 Zuschauer. Auf beiden Seiten waren die Torhüter die überragenden Akteure. Pech für Johanniskirchen, dass in der 18.Minute die mögliche Führung keine Anerkennung gefunden hatte. 60 Sekunden später wehrte Schlussmann Bachmaier(Johanniskirchen) einen Elfmeter erfolgreich ab. In der 70.Minute parierte Gäste-Spielertrainer Hoffmann einen Strafstoß der Hausherren erfolgreich. In der 75. Minute verlor Thanndorf Hartl durch eine „Ampelkarte“ vorzeitig. Als sich beide Teams schon auf ein torloses Remis einzustellen begannen, gelang Rainer Plattner durch einen Kopfball nach einer Ecke das alles entscheidende Tor. Durch diesen Sieg konnte sich Thanndorf die Herbstmeisterschaft sichern. SR Bachmaier (TSV-FC ).

DJK Thanndorf – TSV Johanniskirchen 5:4:

www.djk-thanndorf.de Seite 7 von 24 Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010 Kader des TSV Johanniskirchen I. Mannschaft Tor: Bachmaier Markus Abwehr: Oberndorfer Bene, Frey Alex, Kothe Thomas, Freund Armin Mittelfeld: Bachmaier Wolfgang, Dedic Kajo, Cretu Patrick, Faclic Edi, Rapp Norbert, Wimmer Thorsten, Freund Fabian Sturm: Siebauer Werner, Music Arnes, Obermeier Thomas,Bachmaier Christian Durchschnittsalter: 25 II. Mannschaft Tor: Fuchsgruber Thomas Abwehr: Kobelbauer Dieter, Stark Heinz, Voggenreiter Marco, Asenbauer Thomas, Krantic Armin Mittelfeld: Hölzl Martin, Winter Mario, Wimmer Markus, Holzweber Stefan, Dobler Florian, Reber Sebastian Sturm: Lemberger Matthias, Enggruber Tobias, Griesbacher Rainer

Seite 8 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag

Zu Gast im Stadion: DJK SV Geratskirchen (Sonntag)

Internet: www.djk-svg.de Gemeinde: Gemeinde Geratskirchen mit 834 Einwohner, kleinste Gemeinde im Kreis Rottal-Inn, Verwaltungsgemeinschaft mit Massing Gründungsjahr: 1963 Vereinsfarben: Gelb-Schwarz Zahl der Mitglieder: 662 Weitere Abteilungen: Tischtennis, Stockschießen, Gymnastik, Wintersport

1.Vorsitzender: Stefan Wiesinger Abteilungsleiter: Rudolf Wiesinger Größten Erfolge: Saison 1985/86 in der Kreisliga Passau

Gemeldete Mannschaften 2009/2010 (mit Gruppenzugehörigkeit): I. & II. Mannschaft Kreisklasse Eggenfelden

Trainer: Englbert Seidl Saisonziel: 1.Mannschaft: Mittelfeld In der Klasse seit: Saison 2010/2011 Tabelle letzte Saison: 1.Mannschaft: 1.Platz 53 Punkte 60:25 Tore Entscheidungsspiel gegen SV mit 2:0 gewonnen 2. Mannschaft: 2.Platz mit 39 Punkten und 41:23 Tore Torjäger letzte Saison: Markus Stummer 16 Tore, Stefan Seidl 12 Tore, Florian Orthuber 10 Tore

www.djk-thanndorf.de Seite 9 von 24 Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010 Kader des DJK SV Geratskirchen

I. Mannschaft Tor: Markus Resch(26), Markus Oberreiter(26) Abwehr: Johannes Lohr(23), Florian Esterl(22), Markus Lohr(27) Mittelfeld: Markus Fischer(29), Andreas Kronberger(18), Florian Orthuber(24), Andreas Schreier(20), Thomas Hüttner(19), Josef Obereisenbuchner(27), Christopher Seidl(19) Sturm: Stefan Seidl(27), Marc Hammans(23), Markus Stummer(23) Durchschnittsalter: ? Jahre

II. Mannschaft Tor: Thomas May(33) Abwehr: Markus Bruckmeier(23), Manfred Pfaffinger(35), Daniel West(23), Johannes Stummer, Stefan Wiesinger(34) Mittelfeld: Stefan Kirnberger(31), Alois Mayer(44), Korbinian Krauss(23), Gerhard Lohr(38), Markus Schemmer(29) Sturm: Samuel Faray(32), Mx Lohr jun.(23), Christian West(21), Markus Lössl(28) Durchschnittsalter: ? Jahre

Seite 10 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag

Statistik gegen Geratskirchen (Stand Juli 2010) 1. Mannschaft: 9 Siege 5 Unentschieden 6 Niederlagen 37:32 Tore

Die letzten Ergebnisse: KKL EG: Saison 03/04 6:0 0:2 02/03 3:2 1:2 99/00 0:0 3:2 2. Mannschaft: 4 Siege 2 Unentschieden 13 Niederlagen 33:67 Tore

Die letzten Ergebnisse: KKL EG: Saison 03/04 3:0 3:1 02/03 4:3 4:5 99/00 2:3 1:2

www.djk-thanndorf.de Seite 11 von 24 Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010 Steckbrief der DJK Thanndorf

Name des Vereins: DJK Thanndorf 1969 e.V. Gründung: 1969 Vereinsfarben: grün weiß Zahl der Mitglieder: 302 Sparten: Fußball Damengymnastik Größten Erfolge: 1998/99 Kreisliga Passau 2004/05 Kreisliga Passau

1.Vorsitzender: Arnold Eder 2.Vorsitzender: Norbert Haider Abteilungsleiter: Stefan Kagerer

Gemeldete Mannschaften 2009/2010 (mit Gruppenzugehörigkeit): 1.Mannschaft: Kreisklasse Eggenfelden 2. Mannschaft: Kreisklasse Eggenfelden Reserven B-Junioren: SG mit FC Mariakirchen C-Junioren: Gruppe Mitte D-Junioren: Gruppe Nordwest E-Junioren: Gruppe Arnstorf F-Junioren: Freundschaftsspiele

Trainer: Thomas Pinzhoffer, Hehberger Gerd (Co-Trainer) Physiotherapeutin Kettl Andrea

Saisonziel 1.Mannschaft: vorderes Mittelfeld 2.Mannschaft: ganz vorne mitspielen Tabellenstand letzte Saison (mit Punkten und Tore): 1.Mannschaft: 5. Platz Kreisklasse EG 65:27 Tore 45 Punkte 2.Mannschaft: 4. Platz Kreisklasse EG 69:20 Tore. 47 Punkte

Abgänge: Schreiner Franz (Tann) Zugänge: Maier Sebastian, Sager Florian, Thalmeier Andreas , Sager Lukas, Grad Maximilian (alle aus der eigenen Jugend)

Seite 12 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag I. Mannschaft

h.v.l. Christoph Kapfhammer (31, Betreuer), Dominik Stömmer (19), Martin Berger (19), Siegfried Rauchbart (19), Patrick Sänger (19), Florian Sager (18) m.v.l. Arnold Eder (43, 1. Vorstand), Thomas Pinzhoffer (33, Spielertrainer), Sager Michael (26), Plattner Reiner (34), Mario Läng (22), Manfred Huber (22), Alexander Läng (25), Thomas Gamsreiter (32), Gerhard Hehberger (30, Co-Trainer), Norbert Haider (28, 2. Vorstand) v.v.l. Christian Gamsreiter (29), Patrick Hartl (28, C), Stephan Vogl (22), Stephan Kagerer (28), Franz Schreiner (28), Andreas Münsch (20), Christian Hartl (36), David Plattner (27) (voraussichtliches) Aufgebot I. Mannschaft

Plattner D. Wieser Sager L.

Thalmeier Sager M. Hehberger Pinzhoffer Läng M.

Vogl Huber Berger M.

Ersatz: Sager Flo. Meier S. Kagerer (ETW)

www.djk-thanndorf.de Seite 13 von 24 Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010 Tabellen und Ergebnisse I. Mannschaft

Seite 14 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag Spielplan der I. Mannschaft

Rückrunde

Winterpause

www.djk-thanndorf.de Seite 15 von 24 Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010 II. Mannschaft

h.v.l. Pinzhoffer Thomas (33, Trainer), Schapke Andreas (26), Haufellner Günther (45), Wimmer Markus (25), Stadler Max (25), Läng Alexander (25), Weileder Armin (37), Sager Michael (26), Stömmer Dominik (19), Kapfhammer Christoph (31, Betreuer) v.v.l. Eder Arnold (43, 1. Vorstand), Hartl Christian (36), Rauchbart Sigi (19), Haider Norbert (28, 2.Vorstand), Morina Elmi (40), Münsch Andreas (20), Gamsreiter Christian (29) es fehlen: Gamsreiter Hans (44), Sänger Patrick (19), Retzer Stefan (39), Stelzeneder Sepp (36), Würdinger Christian (33)

(voraussichtliches) Aufgebot II. Mannschaft

Morina Meier S. Stadler

Haider Weileder Grad M. Würdinger Eder

Haufellner

Gamsreiter Chr. Läng A.

Ersatz: Stömmer Lehner Ostner Ch.

Seite 16 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag Tabelle und Ergebnisse II. Mannschaft

www.djk-thanndorf.de Seite 17 von 24 Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010 Spielplan der II. Mannschaft

Rückrunde

Winterpause

Seite 18 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag Spieleinsätze und Torschützen der DJK I. Mannschaft II. Mannschaft

(Sortiert nach Spieleinsätzen)

www.djk-thanndorf.de Seite 19 von 24 Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010

Torjäger der Kreisklasse EG QuelleFuPa

Seite 20 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag DJK Vereinsausflug 2010

1.Tag: Abfahrt 08.00 Uhr - Anreise nach Salzburg zur Stiegl's Brauwelt. Hier erleben Sie eine Multimediashow über den "lieben Brausud" und anschließend eine Führung durch die Brauwelt. Bestaunen Sie den höchsten Bierturm Europas und die Vielfalt der Bierkultur und lassen Sie die Führung in einem ehemaligen Gärkeller bei einer gemütlichen Bierverkostung ausklingen. Zum Mittagessen empfangt Sie anschließend die Gaststätte der Stiegl Brauerei. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Kitzbühel. Hier haben Sie Zeit entweder zur freien Verfügung oder es kann bei einer „Team-Challenge“ in der freien Natur mitgemacht werden, bei der viel Spaß garantiert ist. Nach diesem erlebnisreichen Nachmittag fahren Sie nach Fieberbrunn ins gebuchte Austria Trend Sporthotel „Fontana“. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad mit Saunalandschaft und einer Kraftkammer mit Gymnastikraum. Nach dem Zimmerbezug werden Sie im Hotel zu einem 4-Gänge-Abendmenü erwartet. Verbringen Sie anschließend einen geselligen Abend im Hotel 2.Tag: Schlafen Sie sich aus und stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbüffet im Hotel. Anschließend fahren Sie nach Leogang. Mit der Kabinenbahn gelangen Sie bequem auf den Asitzkogel. Hier empfängt Sie eine Besonderheit: eine alte Schmiede aus dem Tal wurde hier oben wieder aufgebaut und zahlreiche alte Gerätschaften für die Nachwelt liebevoll gesammelt und ausgestellt. Das Berggasthaus "Alte Schmiede" sorgt für eine gute Einkehr. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem unvergesslichen schönen und leichten Rundwanderweg Berghaus Asitz - Schönleitenhütte - Gipfelkreuz - bis zum Asitzkogel. Bei einer überwältigenden 360 Grad Panoramasicht sehen Sie die Loferer Steinberge - Hochkönig - Hohe Tauern - Großglockner - Kitzsteinhorn - Großvenediger - Kitzbüheler Alpen - Kaisergebirge - Leoganger Steinberge - Steinernes Meer. Am späten Nachmittag treten Sie die Heimreise an und lassen den geselligen 2-Tagesausflug bei einer gemütlichen Einkehr ausklingen. Preis pro Person im DZ: 79,- € (EZ-Zuschlag 16€) Verbindliche Anmeldung bei Robert Läng (Anzahlung 50,-)

www.djk-thanndorf.de Seite 21 von 24 Vorrunde 3.Spieltag Freibachtaler Blatt’l 01.08.2010 Die nächsten Termine

Freitag, 6.08. 14:00 – 17:00 Seniorenstammtisch Thanndorf (Gasthaus Schwarz) Samstag, 14.08. ab 17.00 Uhr 3. DJK-Kartmeisterschaft in Ampfing Anmeldung bei Hartl Patrick Samstag, 21.08. u. Sonntag, 22.08. Weinfest des Pfarrverbandes im Pfarrhofgarten Roßbach Freitag, 27.08. 19.00 Uhr AH-Spiel DJK Thanndorf – FC Dornach Samstag,18.09. – Sonntag, 19.09. DJK Vereinsausflug nach Fieberbrunn (AT) Anmeldung bei Robert Läng Dienstag, 28. Sep. 18.00 Uhr DFB-Mobil in Thanndorf

Seite 22 von 24 www.djk-thanndorf.de 01.08.2010 Freibachtaler Blatt’l Vorrunde 3.Spieltag Manny und Charly

Manny: Jawohl Charly, jetzt geht’s wieder los. Bin ich froh. Charly: Ja Manny, die letzten 8 Wochen waren schon sehr langweilig. Manny: Wie glaubst du wird diese Saison heuer verlaufen? Charly: Hmmmm, das ist sehr schwierig zu sagen, da ich glaube das es eine sehr ausgeglichene Kreisklasse ist, wo jeder jeden schlagen kann. Manny: Ja, das glaub ich auch. Ich hoffe aber auch, dass unsere Mannschaft das weiß und sich in jedem Punktespiel voll reinhaut, damit wir gut mitspielen und hoffentlich nicht hinten reinrutschen. Charly: Das kann schneller passieren als man denkt. Manny: Sie dürfen nicht in den Glauben kommen und meinen, dass geht genauso wie letztes Jahr. Dieses Mal kennen uns die anderen Mannschaften schon und lassen sich nicht so leicht überraschen. Charly: Wobei ich aber schon noch sagen muss, dass ich voll und ganz mit dem letztjährigen 5. Tabellenplatz zufrieden war. Das war besser als wir gedacht haben, oder? Manny: …...das sehe ich genauso, wie Du. Charly: So Manny, jetzt lass uns noch schnell vor dem Spiel eine Runde drehen, um unseren Zuschauern zu sagen, dass sie die Mannschaft genauso unter- stützen sollen, wie letztes Jahr. Manny: Das machen wir und ab nächster Woche lästern wir mal wieder so richtig ab hier in der Zeitung, mal schauen wer uns alles so seine Vorlage gibt.

www.djk-thanndorf.de Seite 23 von 24

I m p r e s s u m

Herausgeber: DJK Thanndorf 1969 e.V. Redaktion : Arnold Eder Auflage: 80 Stück Knab Ludwig Thomas Pinzhoffer Anschrift: DJK Thanndorf e.V. Sportgelände: Unterradlsbach 11 1.Vorstand Arnold Eder (Richtung Johanniskirchen) Pienzenau - Nord 17 94439 Roßbach / Thanndorf 94439 Roßbach [email protected] www.djk-thanndorf.de