Die kleine Zeitung für am See und die Region 07/ 2021

Titelbild: Tafel «zum Goldenen Fisch» für das Seehotel dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli GEMEINDE

Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung Gemeindehausplatz 1 Grüngutabfuhr 5712 Beinwil am See 08., 22. Juli 2021 Telefon: 062 765 60 10 E-Mail: [email protected] Papiersammlung 08. September 2021 Öffnungszeiten Montag 08.00 – 11.30 geschlossen Häckseldienst Tankrevisionen Hauswartungen Dienstag 08.00 – 11.30 geschlossen 04. September 2021 Entfeuchtungen Mittwoch 08.00 – 11.30 geschlossen Donnerstag 08.00 – 11.30 geschlossen Gemeindeversammlung Freitag 08.00 – 11.30 geschlossen 12. November 2021

Erismann AG Corona-bedingt nur am Morgen geöffnet. Termine 5616 Feiertage Tel. 056 667 19 65 nach Vereinbarung möglich. 01. August 2021 www.erismannag.ch

Impressum Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, Erweiterung dorfheftli.ch, [email protected]

Advokaturbüro Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth lic. iur. Daniel Buchser Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker (fhu), Cornelia Suter (csu), Dirk C. Buchser (dcb), Patrick Tepper (pte). Re- porter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Buchser Partner Gebhard (sg)

Verkaufsleitung: Nicole Schmid (). Werbeberatung: Janine Murer (Obe- Gerne teilen wir Ihnen die Erweiterung des Advokaturbüros lic. iur. Daniel Buchser res Wynental), Sylvie Minnig (Mittleres Wynental) um Rechtsanwalt MLaw Dominik Buchser mit. Daniel Buchser und Dominik Erscheinung: einmal monatlich, 1. Mittwoch des Monats Buchser (mit der Buchser Partner GmbH) treten neu unter dem Kanzleinamen Redaktionsschluss: Freitag vor Erscheinung, 12.00 Uhr Gesamtauflage: 23 730. Davon WEMF-beglaubigte Auflage 2020: 16 964 Buchser Partner auf. Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli

Daniel Buchser praktiziert seit 1987 in Reinach als Rechtsanwalt und ist in zahlreichen Rechts- Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage gebieten beratend und prozessierend tätig. Dominik Buchser hat nach Abschluss seines Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch Studiums der Rechtswissenschaft an der Universität Luzern im Jahr 2015 an verschiedenen Stationen breite Erfahrung als Jurist und Rechtsanwalt sammeln können. Wir freuen uns, mit Druckpartner: Kromer Print AG, kromerprint.ch dieser Erweiterung die langfristige Betreuung unserer Mandanten nach dem gewohnt hohen Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver- Standard gewährleisten zu können. vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.

Klimaneutrale Produktion Gedruckt in der Region Sandgasse 1, Postfach, CH-5734 Reinach AG klimaneutral gedruckt T: +41 62 771 49 46, F: +41 62 771 83 28, [email protected], www.buchser-partner.ch Nr.: OAK-ER-11826-02408 www.oak-schwyz.ch/nummer

3 GEMEINDE

Aus dem Gemeinderat Gemeindenachrichten

Liebe Böjuerinnen und lichen Hand oder wenn der Gemeinderat nicht so Ablesung Strom- und Wasserzähler bearbeitet und im November 2020 dem Kanton Böjuer, sind Sie schon handelt wie Mann oder Frau sich das vorstellt. Seit 11. Juni 2021 werden die Strom- und Wasser- zur Vorprüfung eingereicht. Das Vorprüfungsver- geimpft? Keine Angst, zähler abgelesen. Die Hauseigentümer werden ge- fahren ist abgeschlossen und die Entwürfe werden ich erstelle keine Statistik All diese Themen brauchen einen konstruktiven beten, den Zählerablesern Franz Estermann, Mario vom 14. Juni 2021 bis 13. Juli 2021 öffentlich auf- und ich führe auch keine Dialog. Nur im Dialog können Meinungen und An- Gobbi und Urs Wälti den ungehinderten Zugang gelegt. Mitwirkungs- und Einwendungsverfahren Befragung durch. Diese sichten vertreten werden und unter Berücksichti- zu den Zählern zu gewähren. Um- und Wegzug werden zusammen durchgeführt. Am Donnerstag, Frage, die zurzeit in aller gung von Fakten und Hintergründen Lösungen sind mindestens 5 Arbeitstage im Voraus der Ab- 1. Juli 2021, 18.00 Uhr, findet im Löwensaal eine Munde ist, bewegt vor allem diejenigen Bürger*in- gefunden werden. teilung Finanzen zu melden (Telefon 062 765 60 Informationsveranstaltung statt. nen welche sich nicht impfen lassen wollen. Die 20 oder Email [email protected]). Gefahr, das Gefühl zu erhalten zu einer Randgrup- Ich möchte Sie, liebe Böjuer*innen, ermutigen zu Füchse in der Gemeinde pe zu gehören, unsolidarisch zu sein, oder sogar zu Ihrer Meinung zu stehen. Ihre Haltung zu vertreten Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland In unserer Gemeinde sind vermehrt junge Füchse einer möglichen Zweitklassengesellschaft zu wer- und auch ebenso andere Meinungen zu respektie- Die Gemeindeversammlung beschloss am 9. De- unterwegs. Diese verhalten sich nicht scheu, su- den, ist nicht ganz so abwegig. ren. Der Gemeinderat als strategisches Organ, setzt zember 2019 den Bauzonenplan, den Kulturland- chen ihre Nahrung in der Nähe von Wohngebieten sich für seine Bürger*innen ein. Immer unter Be- plan sowie die Bau- und Nutzungsordnung (BNO) und hinterlassen oftmals eine Verunreinigung. Die Als Gemeinderätin mit dem Ressort «Soziales und rücksichtigung aller vorhandenen Mittel und Wege. mit verschiedenen Änderungen gegenüber der Bevölkerung wird deshalb gebeten, keine Lebens- Bildung» werde ich oft konfrontiert mit Menschen öffentlichen Auflage. Nicht beschlossen bzw. zur mittel oder Abfälle im Freien zu deponieren. und deren Schicksalen. Wichtig ist dabei, dass diese Auch wenn die Mehrheit an der letzten Gemeinde- Überarbeitung zurückgewiesen wurden sämtliche Menschen als Teil unserer Gesellschaft gelten und versammlung nicht dem Antrag des Gemeinderates unüberbauten Parzellen in der Wohnzone W2b, Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern sich nicht als «zweite Klasse» fühlen müssen. Unse- gefolgt ist, wird er sich weiterhin für die Entwick- ausgenommen das Gebiet «Tschuepli» zur Prüfung Äste von Bäumen, Hecken und Sträuchern, die re Gesetze lassen zum Glück wenig Willkür zu und lung im Dorf einsetzen. Mit Niederlagen, welche von Auszonungen, sowie der Gestaltungsplanpe- auf Gehwege und Strassen hinausragen, behin- dennoch werden über die Medien immer wieder nie persönlich betrachtet werden dürfen, muss sich rimeter «Tschuepli» zur Umzonung in eine neu zu dern und gefährden den Strassenverkehr und die Fälle von Willkür und Restriktionen bekannt. Ich jedes politische Gremium abfinden. Sie haben das schaffende Landhauszone. Fussgänger. Die Eigentümer von Grundstücken an bin der festen Überzeugung, und meine langjährige einzig richtige getan. Sie haben sich beteiligt! Sie öffentlichen Strassen, Rad- und Gehwegen sind Erfahrung als Gemeinderätin und Berufsfrau belegt haben einen freien Abend zu Gunsten der Allge- Der von der Gemeindeversammlung am 9. Dezem- verpflichtet, ihre Bäume, Hecken und Sträucher mir, dass sich niemand bewusst in eine schwierige meinheit zur Verfügung gestellt und haben ihre ber 2019 beschlossene Teil der Nutzungsplanung dauerhaft zurückgeschnitten zu halten. Es gelten Situation begibt. Im Zusammenleben sollten wir Meinung kundgetan. Nur durch das gemeinsame wurde vom Regierungsrat am 12. Mai 2021 mit folgende Vorschriften: uns alle immer wieder bewusst machen, dass nie- Bestimmen, kann der Gemeinderat sich weiterhin einer Ausnahme (Zuweisung Parz. 80 zur Über- mand die volle Sicherheit hat, nicht auch einmal für das Dorf und die Bedürfnisse der Mehrheit ein- gangszone) genehmigt. Sofern innerhalb der - Bei Fahrbahnanstoss sind Bäume und Sträucher zu einer Randgruppe zu gehören. Was hat dies mit setzen. Dafür danke ich Ihnen! Beschwerdefrist (Ablauf 21. Juni 2021) keine Be- auf eine lichte Höhe von 4.50 m und bei Trot- dem Thema impfen ja oder nein zu tun? Manchmal schwerde erhoben wird, treten die neuen Bauvor- toirs, Rad- und Gehwegen auf eine lichte Höhe sind wir Menschen sehr schnell mit unserem Urteil. Und zum Schluss noch dies: Lassen Sie sich impfen, schriften in Kraft. von 2.50 m auszuasten und zurückzuschnei- Wir erkennen oft Hintergründe nicht und bilden oder nicht, aber vertreten Sie Ihre Meinung. den. Beleuchtungsanlagen, Verkehrssignale und uns, zu einem Thema oder Menschen, vorschnell Die von der Gemeindeversammlung zurückgewie- Hausnummern dürfen nicht verdeckt werden (§ eine Meinung. Geht es um eben das Thema impfen, Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihnen senen Teile wurden durch Gemeinderat, Planungs- 9 Strassenreglement). über Menschen die abhängig sind von der öffent- Jacqueline Widmer, Gemeinderätin kommission und Planungsbüro seit Januar 2020

4 Quelle: Gemeindeverwaltung Beinwil am See 5 GEMEINDE

Gemeindenachrichten – Fortsetzung

Knechtli + Sager Biogemüse - Die vom Strassenmark gemessenen Abstände erungswahlen folgender Behörden und Kommis- Saisonal Lüpuer Bio-Frischgemüse betragen für Einfriedigungen (dazu zählen auch sionen für die Amtsdauer 2022/2025 statt: – Lädeli Dürrenäscherstrasse: Freitagmorgen Gehölze in Form von Hecken und Lebhägen) von – Markt : Dienstagmorgen/Freitagnachmittag mehr als 80 cm bis zu 1.80 m Höhe und einzelne - 5 Mitglieder des Gemeinderats, Gemeindeam- – Markt Aarau: Samstagmorgen Bäume gegenüber Kantonsstrassen 2 m und ge- mann und Vizeammann Dürrenäscherstrasse 13, 5725 Telefon 062 777 29 80 genüber Gemeindestrassen 60 cm (§ 111 BauG). - 3 Mitglieder der Finanzkommission - 2 Mitglieder und 2 Ersatzmitglieder des Wahl- - Einfriedungen entlang von Strassen dürfen nicht büros höher sein als 1.80 m ab niedriger gelegenem - 3 Mitglieder und 1 Ersatzmitglied der Steuer- Terrain, d.h. Grünhecken sind auf diese Höhe zu- kommission rückzuschneiden (§ 19 ABauV). Wahlvorschläge sind gemäss § 29a GPR und § 21b INDUSTRIESTRASSE 1315 | 5728 - In Sichtzonen, bei Einmündungen und Stras­ VGPR von zehn stimmberechtigten Einwohnerin- TELEFON 062 517 47 00 senverzweigungen, muss ein sichtfreier Raum nen/Einwohnern zu unterzeichnen und der Ge- INFO IHRGARTENGESTALTER.CH zwischen einer Höhe von 80 cm und einem sol- meindekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem WWW.IHRGARTENGESTALTER.CH chen von 3.00 m auf eine Beobachtungsdistanz Hauptwahltag, d.h. bis Freitag, 13. August 2021, von 30 m gewährleistet sein. Einzelne die Sicht 12.00 Uhr, einzureichen. Formulare können bei der Wir gratulieren Daria Brunner herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss nicht hemmende Bäume, Stangen und Masten Gemeindekanzlei bezogen werden. Dem Wahlvor- als Pharma-Assistentin und wünschen der jungen Berufsfrau alles Gute sind innerhalb der Sichtzonen zugelassen (§ 42 schlag sind ein Wahlfähigkeitsausweis und eine auf ihrem beruflichen Lebensweg! BauV). schriftliche Wahlannahmeerklärung beizulegen. Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, Der Gemeinderat setzt den Grundeigentümern dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde eine Frist bis Ende Juni 2021 für diese Arbeiten. wahlfähige Person gültige Stimmen erhalten kann Die einzelnen Strassenzüge werden kontrolliert. (§ 30 Abs. 1 GPR). Kommen Eigentümer ihren Pflichten nicht nach, wird das Zurückschneiden von Bäumen und Für den Gemeinderat gilt: Sträuchern nach Ablauf der Frist durch die vom Die fünf Mitglieder des Gemeinderats sowie der Gemeinderat Beauftragten, auf Kosten der Grund- Gemeindeammann und der Vizeammann werden eigentümer, veranlasst (§ 9 Strassenreglement). gleichzeitig gewählt. Stimmen für den Gemein- Bei Fragen gibt Thomas Mosimann, Leiter Werk- deammann und den Vizeammann sind nur gültig, dienste, Telefon 079 439 30 13, gerne Auskunft. wenn diese auf dem gleichen Wahlzettel auch die Stimme als Gemeinderat erhalten (§ 27a Abs. Gemeindewahlen für die Amtsdauer 2 GPR). Im ersten Wahlgang ist keine stille Wahl 2022/2025 möglich (§ 30b GPR). Am 26. September 2021 finden die Gesamterneu- TopPharm Homberg Apotheke | Barbara Kursawe | Aarauerstrasse 10 | 5712 Beinwil am See | 062 765 40 60

Quelle: Gemeindeverwaltung Beinwil am See 7 GEMEINDE

Gemeindenachrichten – Fortsetzung Heizung . Sanitär . Wärmepumpen

: Für die übrigen Behörden und Kommissionen dieser Öffnungszeiten sind nach telefonischer : gilt: Vereinbarung möglich, meistens auch kurzfristig.

: Sind weniger oder gleich viele Kandidaturen für Bedingt durch die Massnahmen zum Schutz vor Heizig ond: Sanitar: den zu besetzenden Sitz vorgeschlagen, als zu dem Coronavirus gelten diese Öffnungszeiten vo- Zueverlassig. priiswart. wählen sind, wird mit der Publikation der Namen raussichtlich auch nach den Sommerferien. Die André Suter GmbH, 5712 Beinwil am See, 062 772 42 62, www.a-suter.ch eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert Bevölkerung wird gebeten, das Gemeindehaus kompetant! der neue Vorschläge eingereicht werden können. weiterhin nur in zwingenden Fällen zu besuchen. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach die- Viele Auskünfte können telefonisch oder per Email MotorbootfahrschuleMotorbootfahrschule && SegelschuleSegelschule ser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, eingeholt werden und es be-stehen verschiedene werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in Online-Angebote. An-, Ab- und Ummeldungen AufAuf SchuleSchule stiller Wahl gewählt erklärt. Für allenfalls noch zu können z.B. auch elektronisch via «eUmzug» er- 50%50% WIRWIR • Bootswerft vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne durch- folgen. Briefe können auch in den Gemeindebrief- • Shop zuführen (§ 30a GPR). kasten geworfen werden und müssen nicht per- • Bootsvermietung sönlich übergeben werden. Der Bundesrat hat am Kehrichtentsorgung: gebührenpflichtige Ab- 23. Juni 2021 verschiedene Massnahmen gegen inserat_strandbad.pdf 1 02.05.2017 21:47:21 5712 Beinwil am See • Tel. 062 771 10 40 • Fax 062 771 08 50 • www.maennich.ch fallsäcke und Containerpflicht das Coronavirus gelockert. In den öffentlich zu- Per 1. April 2021 sind für die Kehrichtentsor- gänglichen Innenbereichen der öffentlichen Ge- gung gebührenpflichtige Abfallsäcke anstelle bäude (z.B. Foyer und Schalter Gemeindehaus) gilt von Gebührenmarken eingeführt worden. Die weiterhin Maskenpflicht. Gemeinderat und Ge- Kehrichtmarken sind noch bis Ende 2021 gültig meindepersonal wünschen allen Einwohnerinnen und können nachher nicht mehr verwendet wer- und Einwohnern eine schöne Sommerferienzeit. den. Gleichzeitig ist die Containerpflicht für alle

C STRANDBAD Haushaltungen eingeführt worden, was von der SBB-Tageskarten M BEINWIL AM SEE. Bevölkerung mehrheitlich gut umgesetzt wird. SBB-Tageskarten (1 Stück pro Tag) sind bei der Ge- Y Haushalte, die noch keinen Container für die Ent- meindekanzlei zum Preis von 44 Franken pro Karte

CM Tre punkt und Freizeitoase am Hallwilersee sorgung der Abfallsäcke benützen, werden aufge- erhältlich. Reservationen sind auf der Homepage MY fordert, der Containerpflicht umgehend nachzu- der Gemeinde (www.beinwilamsee.ch), telefonisch Vorsaison 10 bis 18 Uhr CY kommen. oder persönlich am Schalter der Gemeindekanz- Hauptsaison 09 bis 21 Uhr CMY Nachsaison 10 bis 19 Uhr lei möglich. Kurzentschlossene können SBB-Ta- K Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung geskarten für den nächstfolgenden Tag (am Frei- Wir lieben, was wir tun. Diese Passion leben wir jeden Tag. Während den Sommerferien vom 5. Juli bis 6. Au- tag auch für Samstag und Sonntag) ab 11 Uhr auf Für unsere Gäste. gust sind die Schalter der Gemeindeverwal-tung der Gemeindekanzlei zum reduzierten Preis von wie in den Vorjahren jeweils von Montag bis 30 Franken beziehen. Diese Karten sind direkt am Freitag von 08.00 bis 11.30 Uhr geöffnet und Schalter abzuholen und können vorgängig nicht www.strandbad-beinwilamsee.ch am Nachmittag geschlossen. Termine ausserhalb reserviert werden.

Quelle: Gemeindeverwaltung Beinwil am See 9 GEMEINDE

Gemeindenachrichten – Fortsetzung

Die Auslastung der Karten betrug im Januar 2021 Bühlacker 6, 5712 Beinwil am See, für Anbau Car- lediglich 22.6 %. Sie hat im Verlaufe des Jahres port an Gebäude Nr. 1656 und Verlegung Sicker- wieder zugenommen und betrug im Juni 2021 so- verbundsteine, Parzelle Nr. 2767. Lotter Heinz gar 100 %. und Erika, Schöntalstrasse 51, 5712 Beinwil am See, für Neubau Pool sowie Rückbau und Ersatz Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Die Unterlagen liegen seit 14. Juni 2021 öffentlich Aussenaufstellung, Gebäude Nr. 774, Parzelle Nr. auf und können auf der Gemeindekanzlei oder auf 1091. Chiantera Francesco, Sandstrasse 76, 5712 der Homepage der Gemeinde eingesehen werden. Beinwil am See, für Neubau Garage und Gerä- Am Donnerstag, 1. Juli 2021, 18.00 Uhr, findet im teschuppen, Parzelle Nr. 2591. Widmer Thomas Löwensaal eine Informationsveranstaltung für und Sandra, Bühlacker 2, 5712 Beinwil am See, alle Interessierten statt. für Terrassenüberdachung, Gebäude Nr. 1673, Parzelle Nr. 1968. Rach Markus und Jeanette, Prüfungserfolg Neumattstrasse 2, 5712 Beinwil am See, für Hang- Luca Riesenmann, Berufslernender der Gemeinde- begradigung mit Stützmauer und Ersatz Hecke verwaltung (Kaufmann M-Profil), hat den Lehrab- durch Sichtschutzwand, Parzelle Nr. 2550. Lüthi schluss mit einem sehr guten Resultat erfolgreich Bernhard und Gabriela, Weingartstrasse 33, 5712 bestanden und das Fähigkeitszeugnis mit Berufs- Beinwil am See, für Ersatz Fenster und Balkontüre Fantastische Eigentumswohnungen Beinwil am See maturität erhalten. Gemeinderat und Gemein- durch Schiebetüre, Gebäude Nr. 1052, Parzelle Nr. Ein Juwel am Hallwilersee Verwirklichen Sie Ihren Wohntraum! depersonal gratulieren Luca Riesenmann ganz 2334. Zehnder Beat und Martina, Kehlenstrasse herzlich zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss 7, 5712 Beinwil am See, für Rückbau und Er-satz Projektvorstellung vor Ort: Samstag, 10. Juli von 11-13 Uhr und wünschen ihm für die weitere berufliche und Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe mit private Zukunft alles Gute. Aussenaufstellung, Gebäude Nr. 787, Parzelle Nr. 2137. IGD Grüter AG, Zügholzstrasse 1, 6252 Erteilte Baubewilligungen Dagmersellen, für diverse Projektänderungen MMA Invest AG, Grundacherstrasse 16, 6207 beim bereits bewilligten Projekt «Neubau 4 Mehr- Nottwil, für Projektänderung beim bewilligten familienhäuser, Hotelgebäude mit Wohnungen Neubau Doppeleinfamilienhaus, Müseigenstrasse sowie Wohn- und Geschäftsgebäude mit 2 Tief- 4, Parz. 1708. Schwegler Susanne, Neumatt 10, garagen», Widenmattstrasse. Jakob Andreas 5712 Beinwil am See, für Anbau zwei Pergolen an und Claudia, Eichweg 4, 5712 Beinwil am See, für Gebäude Nr. 595, Parzelle Nr. 1975. Sieber Valen- Verglasung Sitzplatz, Gebäude Nr. 1539, Parzelle tin und Evelyn, Gartenstrasse 21, 5712 Beinwil Nr. 2029. Reck Christian und Heidi, Chaletweg am See, für Anbau Sitzplatz (gedeckt und ge- 5, 5712 Beinwil am See, für Anbau Hühnerhaus schlossen) mit Cheminéeofen und Kaminanlage, mit Voliere und Gehege, Im Singstel 2, Gebäude 044 746 31 31 – www.widenmatt-beinwil.ch Gebäude Nr. 1100, Parzelle Nr. 1956. Roth Ernst, Nr. 825, Parzelle Nr. 2159.

Quelle: Gemeindeverwaltung Beinwil am See 11 GEMEINDE

Vereine

Brockenstube Chrosihus Frauenturnverein 19 Uhr vor der Steineggli-Turnhalle zu einer Stunde Helferinnen und Helfer. 12. März 2022: Generalver- Geöffnet jeden zweiten Freitag im Monat von 17.30 Jeweils mittwochs Volleyball (19 Uhr) und Turnen (20.15 Gymnastik. Änderungen werden rechtzeitig kommu- sammlung, Beginn 18.00 Waldhütte Böju. Infos: www. bis 20.00 Uhr sowie jeden letzten Samstag im Monat Uhr) in der Steineggliturnhalle. Herzliche Einladung zu niziert. Infos: [email protected], www. nvvbeinwilamsee.ch von 9.00 bis 12.00 Uhr. Warenannahme auch während Bewegung, Gymnastik, Spiel und Geselligkeit für alle mr- beinwil.jimdo.com der Öffnungszei­­ ­ten. Infos: 062 771 62 26, http://chro- Mitgliederinnen und neue Interessentinnen. Leiterin Offene Jugendarbeit Beinwil am See- sihus.jimdo.com, [email protected] gesucht. Infos: Lea Rossi, 062 771 83 59. Hausfrauen- Mittwoch-Wanderer Böju Nikky Scheijen, 079 926 44 08, [email protected], turnen: Mittwoch, 9.00 bis 10.00 Uhr, Alte Turnhalle Nachmittagswanderungen von 1 bis 1.5 Std. Dauer. jugendarbeit-beinwil-birrwil.ch, vjf.ch Bewegungsgruppe 60+ Infos: Kurt Lüscher, 062 772 20 25, beinwyl@bluewin. Liebe Frauen, wir öffnen unsere Turnhalle für euch Gemischter Chor Beinwil am See ch oder Peter Graf, 079 583 77 15, 062 771 78 63, Ortsbürgerverein Beinwil am See zum «Schnuppern»! Eine aufgestellte Bewegungs- Singfreudige Männer und Frauen laden wir ganz herz- [email protected], www.mittwochwandererbein- Infos: www.ortsbürgerverein-beinwilamsee.ch, Peter gruppe 60+ erwartet euch. Wir turnen jeden Freitag lich zu unseren Proben ein, jeweils am Dienstag um wil.jimdo.com Eichenberger, 079 692 35 72, p.eichenberger@blue- (ausser Schulferien) von 15.30 bis 16.30 Uhr in der 20.00 Uhr in der Aula des Steineggli Schulhauses. Aus- win.ch Steineggliturnhalle. Lass dich inspirieren von einem kunft erteilt gerne Maja Grütter, 062 771 29 48. Musikgesellschaft sanften, altersgerechten Bewegungsprogramm. Wir Proben: montags um 20 Uhr, Aula Steineggli- Pro Senectute freuen uns alle, wenn du mal vorbeischaust, gerne Jagdgesellschaft Beinwil am See Schulhaus. Wer gerne bei uns mitmachen würde, ist Mittagstisch: Donnerstag, 08. Juli, 12. August, 09. würden wir dich kennenlernen! Infos: Yvonne Hunzi- Infos: JG Beinwil am See, Samuel Sommerhalder, Reu- jederzeit herzlich willkommen. Infos: Werner Spring, September, 14. Oktober, 11. November, 09. Dezem- ker, Reinach, 079 304 14 92 und Annie Siegrist, Seen- ssgasse 12, 5703 Seon. Bei Wildunfall: Karl Hofmann 062 771 00 80 ber um 11.30, Seehotel Hallwil. Anmeldungen bitte gen, 079 504 43 04 (Jagdleiter), 079 439 30 31. Ueli Wanderon (Stellver- bis Mittwochabend an Familie Nyffenegger, Seehotel treter), 079 320 08 32 Mütter-/Väterberatung (kostenlos) Hallwil, 062 765 80 30. Leitung: Irma Peter, 076 455 08 Donnerstag-Vormittag-Fit Löwen, Löwenstr. 1. Jeden 3. Dienstag des Monats auf 03. Jassnachmittage: Jeweils am 1. und 3. Donnerstag Fitness zu rassiger Musik am Donnerstagmorgen von Jodlerchörli Beinwil am See Voranmeldung von 13.30 bis 16.15 Uhr. Telefonsprech- des Monats von 13.45 bis 16.45 Uhr im Pavillon der ref. 9.15 bis 10.00 Uhr in der Steineggliturnhalle. Infos: Proben: freitags von 20.00 bis 22.00 Uhr, Aula Stei- stunde Montag bis Freitag von 8.00 bis 10.00 Uhr, 062 Kirchgemeinde. Ausgenommen Feiertage. Anmeldung Veronika Amacher, [email protected], 062 771 neggli-Schulhaus. Verstärkungen in allen Stimmlagen 771 63 30. Infos: www.muetterberatung-kulm.ch ist nicht erforderlich. Leitung: Ruth Pfluger, 062 771 88 31 13 sind herzlich willkommen! Sie finden bei uns gute 56, 079 449 46 85. Pro Senectute Aargau, Beratungs- Kameradschaft, Geselligkeit und Freude am Singen. Natur- und Vogelschutzverein Beinwil am See stelle Bezirk Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, 062 Elternverein – Babysittervermittlung Schauen Sie doch unverbindlich in unseren Probebe- 28. Aug.: Prov. Jugendplauschtag für Schüler der 3. bis 771 09 04, [email protected], www.ag.pro- Babysittervermittlung: Andrea Redaelli, babysit- trieb herein. Infos: Dominic Gaugler, 062 771 41 58 6. Klasse, Anmeldung über die Schule. Begleitpersonen senectute.ch. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von [email protected] willkommen. 13. Sept.: Leichte Wanderung Räbloch 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Marianne Graf, 062 Landfrauen mit Bräteln und Baden. 17./18. Sept.: CleanUp-Day. 771 87 14 und Regula Eichenberger, 062 771 64 77 Elternverein Beinwil am See Liebe Landfrauen: Wir werden unser Vereinsleben 16. Okt.: Pflegeeinsatz* Steineggli, Aegelmoos, Staad- Infos: www.elternbeinwilamsee.ch spontan planen und euch direkt informieren. Wir matte Besammlung 13.30 Uhr Steineggli, mit anschlie- Sack & Pack für die Kleinsten freuen uns auf spontane kurzweilige Momente. ssender Verpflegung für alle Helferinnen und Helfer. Durch die Materialstelle des Vereins Sack & Pack sollen FC Beinwil am See 19. Feb. 2022: Pflegeeinsatz Staadmatte, Wygart, Familien mit eingeschränktem finanziellem Spielraum Infos: Martin Hintermann, Präsident, 079 424 26 38, Männerriege Quellenweg, Esteracker, Besammlung 13.30 Uhr, Ba- Zugang zu mehrheitlich kostenloser Baby- und Kin- www.fcbeinwilamsee.ch Corona-bedingt treffen wir uns bis auf weiteres um diparkplatz, mit anschliessender Verpflegung für alle derausstattung haben. Unsere Kunden werden uns

12 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Redaktionsschluss an: [email protected] 13 GEMEINDE

Vereine – Fortsetzung von amtlichen Stellen zugewiesen. Materialspenden Seckuropfer Böju Uhr. Ort: Steineggliturnhalle. Infos: www.stv-beinwi- Verein z’Mittag nehmen wir gerne jeweils am Dienstag von 9 bis 11 Entschleunigung pur! Wir nehmen regelmässig an Töff- lamsee.ch Mittagstisch mit Nachmittagsbetreuung im Primar- Uhr und 14 bis 16 Uhr entgegen. Materialabgaben litreffen teil und unternehmen Ausfahrten. Anfang schulhaus Steineggli. Mo. – Fr. jeweils 12.00 – 18.30 machen wir jeweils am Freitag von 9 bis 11 Uhr und August organisieren wir unser eigenes Töfflitreffen. Du Theatergesellschaft Beinwil am See Uhr (Mi.: 12.00 – 13.30 Uhr). Offene Stellen: Betreu- 14 bis 16 Uhr. Unsere Materialstelle bleibt in den Som- triffst uns in unserem Stammlokal im Bähnli Pub Böju Infos: Markus Bitterli, 079 643 63 17, markus.bitterli@ ungspersonen für den Mittagstisch für Di, Mi, Do merferien geschlossen. Infos: www.sack-und-pack.ch beim Fachsimpeln und gemütlichen Beisammensein. theatergesellschaft.ch, www.operette-­beinwil.ch gesucht. Arbeitszeit: 11.30 – 13.30 Uhr. Infos: www. zmittag-beinwilamsee.ch Infos: www.seckuropfer.ch, seckuropfer-boeju@gmx. Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee ch oder im Facebook Theaterkoffer – Theater für Kinder vitaswiss-volksgesundheit aargauSüd Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern und Von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien jeweils am Montag um 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen, gemein- Singgruppe Thea Kölliker Freitagnachmittag in der katholischen Kirche, Gerbe- 19.45 Uhr in der Turnhalle Neumatt, Reinach. vitas- sam zu spielen, basteln und etwas über 1. Hilfe zu ler- Gemeinsames Singen von Mantras und Liedern aus weg, Übungssaal. 2. – 4. Klasse: 15.15 – 16.30 Uhr. wiss-Gymnastik mit qualitop-zertifizierten Leiterin- nen? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Übungen verschiedenen Kulturen und Traditionen. Jeweils ein- 4. – 6. Klasse: 16.30 – 17.45 Uhr. Infos: www.thea- nen. Gratisprobelektionen und Einstieg sind jederzeit finden jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr in der Regel mal im Monat am Montagabend, kath. Kirche, Beinwil ter-koffer.ch möglich. Infos: Marianne Arnold, 079 506 96 77 in der Mehrzweckhalle statt. Infos: Fran- am See. Infos: 062 771 77 22, [email protected] ziska Buri, 062 777 46 33, [email protected] Trachtengruppe Zeitreisen Beinwil am See oder www.help-­hallwilersee.jimdo.com Singkreis (Gemischter Chor) Mittwochs, 20.30 Uhr. Infos: J. Siegrist, 062 771 01 47 Infos: www.zeitreisen-beinwilamsee.ch Wir werden alle Mitglieder informieren, sobald die Sängerfrönde Böju Möglichkeit besteht, dass wir proben dürfen. Bis dann, Proben: mittwochs von 20.00 bis 21.45 Uhr, Aula Stei- blybet witer gsund ond freued euch of dä Momänt. In- neggli-Schulhaus. Infos: Heinz Lüscher, Nägelistrasse 1, fos: Ruth Ineichen, 062 771 33 26 und Elisabeth Zingg, Kirchgemeinden Beinwil am See, 062 771 33 53, [email protected] 062 771 37 24 Katholische Kirchgemeinde Sonstige Kirchgemeinden Jeden Mittwochabend um 18.00 Uhr und Sams- Fabrik Chile – Chrischona-Gemeinde: Jeden Schützengesellschaft Beinwil am See Sportfischerverein Hallwilersee tagabend um 17.30 Uhr. Sonntags kein Gottes- Sonntag um 10.00 Uhr Gottesdienst. Parallel dazu Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Infos: Martin Fischer, 079 698 69 15 oder Patrick Fi- dienst. Übrige Veranstaltungen siehe Pfarrblatt bieten wir eine Kinderhüeti und einen altersge- Infos: Jürg Weber (Präsident), juerg.weber.71@blue- scher, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch rechten Kindergottesdienst an. Kontaktperson: win.ch. Jungschützenwesen: Martin Eichenberger, Reformierte Kirchgemeinde Daniel Eichenberger, 062 765 40 20, info@fab- [email protected]. Infos: www.sg-beinwi- STV Beinwil am See Gottesdienste jeden Sonntag abwechslungsweise rik-chile.ch, www.fabrik-chile.ch. Ausnahme: Bei lamsee.ch Damen/Herren: Di., 20.15 – 21.45 Uhr. Junge Aktive um 10.00 Uhr in Beinwil am See und in Birrwil. einem 5. Sonntag im Monat kein Gottesdienst (ab 9. Klasse): Fr., 20.15 – 21.45 Uhr. Jugi Mädchen Siehe Kirchenzettel im Wynentaler Blatt, Ge- Heilsarmee aargauSüd: Gottesdienst jeden Schul-und Gemeindebibliothek (3. – 8. Klasse): Di., 18.45 – 19.45 Uhr. Jugi Knaben meindeseite im «reformiert.» oder auf der Website Sonntag um 10.00 Uhr an der Wiesenstrasse 8 in Öffnungszeiten: Mo.: 08.30 – 11.30 / Di.: 17.00 – 19.00 (3. – 8. Klasse): Do., 18.00 – 19.15 Uhr. Kleine Jugi (1. www.ref-beinwil.ch Reinach. Infos zu unseren vielfältigen Angeboten / Mi.: 13.30 – 15.00 / Fr.: 09.00 – 11.00 / Sa.: 09.30 Klasse): Mo., 16.30 – 17.20 Uhr, Kleine Jugi (2. Klasse): finden sie unter www.aargausued.heilsarmee.ch. – 11.30. Infos: http://beinwil.biblioweb.ch, bibliothek. Mo., 17.30 – 18.20 Uhr. Kitu (Kindergarten): Do., 15.30 [email protected] – 16.15 Uhr oder 16.30 – 17.15 Uhr. Muki (2.5 Jahre – Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie die DIENSTHABENDE APOTHEKE diensthabende Apotheke der Region unter 062 776 19 58 Kindergarten): Sa., 9.00 – 9.55 Uhr oder 10.00 – 11.00 Sie haben keinen Hausarzt oder erreichen ihn nicht? Für ÄRZTLICHE NOTFALLNUMMER Soforthilfe wählen Sie die Notfall-Hotline 0900 401 501 14 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Redaktionsschluss an: [email protected] 15 GEMEINDE

Entsorgung

110-Liter-Sack CHF 7.00 cling-Paradies, Mattenstrasse 1, Industrie Moos, Abfallsammelstelle Widenmatt 5734 Reinach. Öffnungszeiten: Montag bis Sams- Bauschutt (Kleinmengen), Dosen, Aluminium, Pet, Öl, Sperrgut, Metall, Karton, Flaschenglas, Altkleider. Gebühr Containerplombe CHF 39.00 tag, 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, 9.00 bis 11.00 Uhr. Hinweis: Alle Materialien ausser Sperrgut (pro Kilo CHF 0.50) und Bauschutt (ab 100 Liter pro Kilo CHF Die Abfallsäcke sind ausschliesslich im Volg Bein- Pneus, Autobatterien und Batterien 0.50) sind gebührenfrei. wil am See, Coop und Migros in Reinach erhältlich. Sind den Lieferanten zurückzugeben.

Abfallsammelstelle Bahnhofareal Der Kehrichtabfuhr können auch Kleinmengen Tierkadaver Diese Sammelstelle ist eingerichtet für Flaschenglas, Dosen, Altöl, Aluminium und Altkleider. Sperrgut mitgegeben werden. Sperrgut gebunden Kadaversammelstelle Reinach, bei der Kläranla- Öffnungszeiten: täglich von 07.00 bis 20.00 Uhr (ausser an Sonn- und Feiertagen) bis 1 Meter und maximal 25 kg zu CHF 10.00 (2 ge Oberwynental im Moos. Montag bis Samstag, Sperrgutmarken); weitere 15 kg zu CHF 5.00 (1 10.30 bis 11.00 Uhr (an Feiertagen geschlossen). Altkleider Grünabfuhr Sperrgutmarke) Betreuung Sammelstelle durch Recycling-Paradies Sammlung durch Diaconia Internationale Hilfe je- Abfuhren jeweils donnerstags: 8./22. Juli, 5./19. Reinach, Tel. 062 771 72 73 weils am letzten Freitag im Monat von 14.00 bis August, 2./16./30. September, 14./28. Oktober, Kühl- und Elektrogeräte 16.00 Uhr in der «Forelle», Apothekerweg 2. In der 4./11./25. November, 2./16. Dezember Zurück an Lieferanten, Fachhandel oder Recy- übrigen Zeit während der Bürozeiten an der Feld- strasse 9. Bitte ausschliesslich unbeschädigte, noch Jahresvignette oder Plomben: tragbare, gewaschene Kleider sowie Haushalt- und Gebinde bis 50 Liter CHF 45.00 Bettwäsche u. Ä. Keine gebrauchten Schuhe. Tele- 5 Plomben CHF 17.50 fon 062 771 05 50 Container bis 240 Liter CHF 185.00 Diaconia Internationale Hilfe verkauft keine Kleider! 5 Plomben CHF 75.00 Container bis 360 Liter CHF 270.00 Altpapier 5 Plomben CHF 110.00 Sammlung jeweils mittwochs durch die Schüler: 8. September, 1. Dezember Container bis 660 Liter CHF 500.00 5 Plomben CHF 200.00 Häckseldienst (Äste, gebündeltes Material) Jeweils samstags: 4. September, 2. Oktober, 13. Kehrichtabfuhr | FENSTER November. Informationen: Urs Weber, Telefon 062 Jeden Freitag. | TÜREN 771 79 01 Kehrichtgebühren: | INNENAUSBAU Gifte und Chemikalien 17-Liter-Sack CHF 1.35 | MÖBEL Hauptstrasse 7, 5726 Rückgabe in der TopPharm Homberg Apotheke 35-Liter-Sack CHF 2.35 Tel. 062 776 11 29 [email protected] Beinwil am See oder an den Lieferanten 60-Liter-Sack CHF 4.70 | KÜCHEN www.schreinerei-waelti.ch

16 Quelle: Gemeindeverwaltung Beinwil am See 17 GEMEINDE

Gianpiero Saputelli Weidstrasse 12c Einzug voraus 5737 Das Alters- und Pflegeheim Stiftung Dankensberg in Beinwil am See wird mit einem grossen Neu- Autofahrschule auch mit Automat bau erweitert. Das legendäre Gründergebäude Haus A und auch das Haus B mussten abgerissen ∙ Autofahrschule ∙ Motorradfahrschule werden. In einer monatlichen Serie schauen wir in die Zukunft und informieren aktuell. ∙ Nothilfekurse ∙ Verkehrskunde (dcb) - Noch ein paar Wochen und dann ist die Mobile 079 334 42 31, www.gigis-fahrschule.ch Baustelle auf dem Dankensberg Geschichte. «Wir sind wirklich in den letzten Zügen», ist Rafael For- rer, Projektleiter der Firma Fanzun AG, zufrieden. So ist zum Beispiel die Küche bereit, die Pellets- heizung installiert und getestet. «Wir haben schon Photovoltaikanlagen und 9 Tonnen Pellets eingefüllt, um sie zu starten und Energiespeichersysteme zu testen», erklärt Forrer. Kapazität hat die Hei- zung für 20 Tonnen Pellets. Auch die Zimmer sind schon fast bezugsbereit. Forrer: «Es fehlen noch Das Bad ist bereit. die Schiebetüren, damit nichts zerkratzt wird.» Ein Aarauerstrasse 38 5712 Beinwil am See 076 422 00 76 www.meuschke.ch wichtiger Tag ist der 2. Juli. Dann findet der inte- grale Test der Brandschutzanlage statt. «Das wird gut einen halben Tag in Anspruch nehmen», er- klärt Forrer. Die Brandmelder, die Brandschutztü- ren oder auch die Alarmierung der Feuerwehr und Polizei muss funktionieren. Wenn das auch funk- tioniert, steht dem Einzug der Altersheimbewoh- ner nichts mehr im Wege. Auch im Esssaal kann schon bald gegessen werden. Das Herzstück, das Buffet, wurde aus dem alten Gebäude demontiert, Die Pflegebadewanne ist schon aufgestellt. restauriert und beim Küchenbauer eingelagert. «Es ist ein bisschen ein Andenken an das frühere Ge- bäude», erklärt Forrer. Wann die ersten Bewohner einziehen und das erste Mal gekocht wird, ist noch nicht genau definiert. Im nächsten Dorfheftli wer- den dann die ersten Bilder der fixfertigen Zimmer zu sehen sein. Der Baufortschritt kann auch je- derzeit auf der Webseite der Stiftung Dankensberg (www.dankensberg.ch) mit vielen Fotos und einer Livecam angeschaut werden. Das Buffet wurde aus dem alten Haus mitgenommen.

19 GEMEINDE

Und dann ging es ans Eingemachte. Die Frage wirkungen auf die Strompreise beim Vergleich der war, ob die AEW mit einem Kaufangebot von 9 Kosten für die Energie und Netznutzung seien Mio. Franken als neue Besitzerin der EVB den Lö- nur Momentaufnahmen. Da sei keine Spur von wensaal verlassen konnte oder bei einer Nieder- verkappten Steuern, wie Peter Lenzin antwortete. lage die EWS zum Handkuss kommen würde. Klar Hans Schärer stellte in seinem Votum die Frage, war, dass die Lager geteilt waren. Beide Angebote weshalb man eine Lösung suchen sollte, die nicht hätten Hand und Fuss, wie Ammann Peter Lenzin regional ist? Die EWS sei regional verankert und sagte und mit einer Tabelle die Vor- und Nachteile bietet regionale Arbeitsplätze. Dann gab es wei- aufzeigte, die man im Vorfeld sorgfältig abgewo- tere Votanten, die nicht verstehen konnten, dass gen hat. Obwohl beide Varianten (AEW und EWS) die EVB überhaupt verkauft werden soll. Pascal als positiv bewertet wurden, entschied sich der Blaser stellte den Antrag, dass zuerst darüber ab- Gemeinderat für das 9-Millionen-Angebot (inkl. gestimmt werden solle, ob die EVB überhaupt ver- 2 Jahre Tarifgarantie) der AEW. Nicht zuletzt des- kauft werden solle. Diesbezüglich waren sich die halb, weil dank dieses Verkaufs die Pro-Kopfver- Stimmberechtigten im Saal einig und beerdigten schuldung die kritische Marke von 2500 Franken den Antrag. So, dass Gemeindeammann Peter Len- nicht übersteigen würde und flüssige Mittel für zin zur Tat schreiten konnte und über den Antrag, War das grosse Thema des Abends und der Sommergemeindeversammlung: die Elektrizitätsversorgung Beinwil am See. die in den kommenden Jahren wichtigen Sanie- ob die EVB an die AEW verkauft werden solle, ab- Böjus Filetstück geht an die EWS AG rungen zur Verfügung stehen würden. Auf der stimmen konnte. Das Verdikt war klar: Die Böjuer Ein Spaziergang wurde die Gemeindeversammlung nicht. Das hatte im Vorfeld wohl auch nie- Gegenseite lagen auf dem EWS-Tablet 5,6 Mio. wollen in Zukunft keinen AEW-Strom. Und da der mand erwartet. Der Verkauf der Elektrizitätsversorgung EVB setzte den Löwensaal, in welchem Franken bereit. 3 Millionen in Form von EWS-Ak- Antrag abgelehnt wurde, folgte die Abstimmung 180 Stimmberechtigte anwesend waren, unter Strom. tien (jährliche Dividende von ca. 40 000 Franken) darüber, ob die EWS den Zuschlag erhalten soll. und 2,57 Mio. Franken in bar. Und: Die Böjuer stimmten regional und gaben mit (tmo.) – Trotz dem Startspiel zur Fussball-EM und deammann Peter Lenzin über einen erfreulichen 131 Stimmen klar der EWS AG den Vorzug. Und dem wunderschönen Sommerabend mit Grillpo- Abschluss berichten. «In der Summe ein gutes Jahr», So verschieden die Votanten bei der anschliessen- auch der Antrag von Christian Merz bekam von tenzial kamen rekordverdächtige 180 stimmbe- wie auch Fiko-Präsident Thomas Gubler attestierte. den Wortmeldungen, so verschieden waren auch den anwesenden Stimmberechtigten grünes Licht. rechtige Personen in den Löwensaal, wo es – ne- Er wies aber darauf hin, dass man ein wachsames die Argumentationen und die Anträge. Zuerst war ben anderen traktandierten Geschäften – mit den Auge über die Finanzen haben müsse, damit in der da der Aufruf zu einer fairen und transparenten Verkaufsabsichten der Elektrizitätsversorgung um Kasse alles im Lot bleibt. Das ist auch Gemeinde- Diskussion. Christian Merz, der immer gegen den das Böjuer Filetstück ging. Ein Filetstück, das seinen rat Matthias Räber klar. Trotzdem musste er beim Verkauf war, stellte den Antrag, dass bei einem Preis haben musste, aber auch – wie sich im Laufe Stimmvolk für die Werterhaltung der Böjuer Infra- Verkauf je eine Million in die Abwasser- und in des Abends zeigte – eigentlich nicht von allen gerne struktur einen Verpflichtungskredit (Kanalisation die Frischwasserkasse fliessen sollen. Votant Pe- aus der Hand gegeben wurde. Ein Verkauf wurde Dankensberg, 2. Etappe) und einen Zusatzkredit ter Amacher warnte davor, dass die AEW kein bei einigen als unnötig erachtet. Vor dem mit Span- (Sanierung Nägelistrasse) abholen. «Ich weiss, dass Wohltätigkeitsverein sei und die Strompreise in nung erwarteten Hauptgang gab es mit den 10 wir bei der Fieberkurve etwas Übertemperatur ha- Böju steigen könnten. Dass der Gemeinderat die Kreditabrechnungen (eine neue Rekordmarke) und ben», wie er in seinen Ausführung sagte, beide Kre- AEW-Millionen gern kassieren würde, sei für ihn der Rechnung 2020 aber zuerst die Vorspeise. Mit dite aber mit grossmehrheitlichem Mehr und einer verständlich. Der Verkauf an die AEW käme aber einem Plus von 923 083 Franken konnte Gemein- Gegenstimme zugesprochen bekam. einer indirekten Steuererhöhung gleich. Die Aus- Die EWS-Sieger des Abends: Christian Gerber und Jürg Rubin.

20 21 GEMEINDE

Sportplauschtag der Schule Beinwil am See

Nach zweimaligem Verschieben hiess es am 3. Juni endlich: «Himmel frei für den Sportplausch- tag!» Situationsbedingt wurde er in diesem Jahr anders gestaltet. Der Plausch sollte im Mittel- punkt stehen, was dem OK sehr gut gelang, und auch, was das Wetter anbetrifft!

Gontenschwilerstrasse 3 | 5727 Telefon 062 776 32 37 | Telefax 062 776 39 31 Kundenmaurer, Gipser, Plattenleger und Holzbauer [email protected] | www.r-steiner-oberkulm.ch (Eing.) – Treffpunkt aller Stufen war der Pausen- los ging die Schatzsuche. Jede Gruppe, die den platz der Schule Steineggli. Die Kinder des Kinder- Schatz finden konnte, wurde mit verschiedenen gartens bis und mit 2. Schuljahr blieben auf dem Süssigkeiten belohnt – und gefunden haben den Schulhausareal und verbrachten den Vormittag Schatz alle Gruppen! Nach dem Mittagessen war mit verschiedenen spannenden Spielen und Auf- freies Spielen im Wald angesagt. Auf dem Rück- gaben. Angefangen vom Sackhüpfen über Seil- weg hat sich dann sogar die Sonne gezeigt – und ziehen, Spiele mit dem Schwungtuch, Eierlauf, so kamen alle müde, aber frohgelaunt zurück zum Säckli werfen bis hin zu «Bodehöckerlis» (tanzen Schulhaus, wo die Kinder verabschiedet wurden. zu Musik) war alles dabei. Es hat den Kindern of- RÄUME fensichtlich Freude gemacht. Als Belohnung fürs Es war ein toller und gelungener Sportplauschtag gute Mitmachen eroberten sich alle Gruppen eine – vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer! Schatztruhe mit einem Fizzers für jedes Kind. Am Ende des Morgens gingen alle müde und zufrie- den heim.

100 NEUSTE KÜCHENTRENDS Das Ziel der Dritt- und Viertklässler war die Wald- hütte Leimbach, die Fünft- und Sechstklässler www.ambiance-kuechen.ch BÄDER machten sich Richtung Waldhütte auf. Unterwegs gab es ein Znüni, offeriert vom Eltern- t BERATUNG t BAUMANAGEMENT ambiance küchen bäder ag t PLANUNG t GERÄTEAUSTAUSCH zellgut 9 | 6214 schenkon rat. Danach haben die verschiedenen Gruppen t UMSETZUNG t GROSSER SHOWROOM telefon +41 41 925 24 00 [email protected] gegenseitig Kärtchen als Wegweiser gelegt, und

23 GEMEINDE

einen ausgeprägten Sinn für Kunst hat. «Ich bin zeitlebens ein Sammler von Kunstgegenständen gewesen», wie er anlässlich der Presseorientierung seine Verbindung zur Kunst erklärte. Schon sein Vater war passionierter Orientteppich-Sammler. Und überhaupt sei er in einer Sammlerfamilie auf- gewachsen. Zu seinen Vorlieben und Kerngebieten gehören Ge- mälde, Zeichnungen, chinesische Tuschmalereien, Plastiken, Orientteppiche aus unterschiedlichen Visualisierung des Museums mit der nordseitigen Ansicht. Gebieten, Porzellane aus asiatischen und europäi- So, dass im Frühling mit dem 2,5-Millionen-Bau schen Manufakturen sowie Möbelstücke insbeson- durch die Roth Bau und Planungs AG Dürrenäsch dere aus Frankreich, England und der Schweiz. Die begonnen werden kann. Im Herbst 2023 wäre Ge- gemeinnützige Stiftung mit dem Namen «Seven bäudebezug und im Sommer 2024 die feierliche Seas Art Foundation» möchte die Kunstsammlung Eröffnung des Museums. der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Und An der Medieninformation führte Architekt Peter dafür benötigt man natürlich geeignete Räum- Racheter von der Theo Hotz Partner AG, welche das Gemeindeammann Peter Lenzin und Kunstsammler Urs Buchmann vor der Visualisierung des geplanten Museums. lichkeiten. Geplant ist ein Museumsgebäude im Konzept für dieses Projekt erarbeitet hat, durch die Beinwil am See auf dem Weg zu einem Kunst-Mekka? Gebiet Widenmatt (Nähe heutige Sammelstelle). verschiedenen visualisierten Räumlichkeiten, die der Realität schon sehr nahe sind. Es war die speziellste Medienfo, zu welcher Beinwils Gemeindeammann Peter Lenzin in seiner Das Bauland würde die Gemeinde im Baurecht zur Das vierstöckige Gebäude mit Ausstellungsräumen Amtszeit einladen konnte. Zusammen mit dem passionierten Kunstsammler Urs Buchmann in- Verfügung stellen. Zudem müsste eine Umzonung wirkt elegant und ist von Geschoss zu Geschoss formierte er über ein geplantes Museumsgebäude für Kunstschätze aus dem asiatischen und des Grundstückes in die Zone öffentlicher Bauten abgestuft mit sogenannten Splitlevel-Geschossen. europäischen Raum. «Seven Seas Art Foundation» heisst das Projekt. erfolgen. Dafür braucht man aber die Zustimmung der Gemeindeversammlung. Auf der Zeitachse ist Cafeteria, Terrasse und ein Konzertsaal im Dach- (tmo.) –«Für Beinwil am See wäre dieses Projekt in Böju gelandet ist und hier seit seinem Hauskauf vorgesehen, dass Bewilligung und Baurechtsver- geschoss sind die weiteren Merkmale des Muse- eine Riesenchance und ich glaube an das Potenzial freundlich und zuvorkommend empfangen wurde. trag im November 2021 unter Dach und Fach sind. ums. Die Treppen und Gänge sollen ebenfalls als der Sammlung», wie Peter Lenzin einführend sagte. Unter anderem auch vom Gesamtgemeinderat und Ausstellungsfläche genutzt werden. Ein Wohnung Mit der Realisation könnte das Dorf auch ausser- speziell von Amman Peter Lenzin, den er in dieser im Untergeschoss soll dereinst einem Kurator zur halb der warmen Jahreszeit zu einem touristischen Sache vor rund drei Jahren zum ersten Mal kontak- Verfügung stehen. Vor dem Gebäude entsteht ein Magnet werden. Hinter diesem Projekt steht Urs tiert hat. Er hatte ein offenes Ohr für Buchmanns Parkplatz für rund 25 Autos. Geplant ist weiter, Buchmann, Credit-Suisse-Manager und seit über Projekt und liess sich auch einen Blick in die umfas- dass im Museum jährlich eine neue Ausstellung 30 Jahren mit Wohnsitz in Hongkong und seit zwei sende Sammlung gewähren. «Ich war überrascht stattfindet. «Das Museum muss so am Leben erhal- Jahren auch in Beinwil am See. Nach Beinwil am und erstaunt zugleich», wie Peter Lenzin seine ers- ten bleiben», so Urs Buchmann. Er und seine Frau See sei er durch einen Hauskauf gekommen. Seine ten Eindrücke schilderte. «Wir haben die Sache im würden sich freuen, wenn das Projekt realisiert Frau und er hätten sich sofort in die wunderschöne Gemeinderat diskutiert und waren uns schnell im werden könnte. Da sie keine Nachkommen haben, Hallwilersee-Region verliebt. Es muss die glück- Klaren, dass es sich um eine einzigartige Sammlung würde die Kunstsammlung dank dieser Foundation liche Fügung des Schicksal gewesen sein, dass er handelt.» Einzigartig deshalb, weil Urs Buchmann Architekt Peter Racheter von Theo Hotz Partner AG. auch nach ihrem Ableben zusammen bleiben.

24 25 GEMEINDE

«I be eine vo Böju ond i bliibe au eine vo Böju»

Seit Anfang Juli ist Peter Merz der neue Schweizer Luftwaffenchef. Der 53-Jährige war «über- aus erchlüpft», als ihn der Personalleiter der Schweizer Armee im letzten Sommer als möglichen Kandidaten für den Job informiert hat. Nun will der Familienvater nach seinen abenteuerlichen Zeiten hoch über den Wolken auch am Boden nochmals richtig durchstarten. Einerseits als Chef der Schweizer Luftwaffe, andererseits mit seiner Familie, im Eigenheim in Beinwil am See.

Pilot mit einem Leuchten in den Augen. Damals sene Kinder. Einen Sohn und zwei Töchter. Eine erhielt er auch seinen Funknamen. «Zuerst war ich davon, die 22-jährige Anouk Merz, könnte viel- der ‹Piet›, abgeleitet ganz unspektakulär von mei- leicht später einmal in seine Fussstapfen treten. nem Vornamen Peter. Erst als ich später die Flie- «Sie leistet Militärdienst als Diensthundeführerin gerstaffel wechselte und da bereits ein ‹Piet› im und ist an einer Pilotenausbildung interessiert», Team war, nannten sie mich halt einfach ‹Pablo›», erklärt Peter Merz mit einem gewissen Stolz in der schmunzelt Merz. Seinem Heimatdorf «Böju» ist er Stimme. Ab dem 1. Juli ist der zum Divisionär be- stets treu geblieben. «Meine Frau hatte 1990 gera- förderte nun der neue Schweizer Luftwaffenchef. de eine Stelle als Lehrerin im Dorf bekommen und «Ich war sehr erchlüpft, als ich den Personalchef ich pendelte durch meinen Job ohnehin zwischen der Schweizer Armee plötzlich am Telefon hatte», (csu) – Er hat sie alle geflogen. Peter Merz sass besuchte danach die Rekrutenschule. «Mein erstes den Schweizer Militärflugplätzen hin und her, da- erinnert sich Merz, der zu dieser Zeit gerade mit in den Cockpits der «Vampire», «F-5 Tiger», «F/A- Wort als Kind war Güger», schmunzelt er. Das zu- her haben wir uns für Beinwil am See entschie- dem Auto unterwegs war. «Ich musste die Infor- 18» und er durfte als Projektleiter der Luftwaffe mindest habe ihm sein Mami verraten. Schon von den», erklärt der «Böjuer», welcher Beinwil am See mation zuerst einmal sacken lassen», verrät er für die neuen Schweizer Kampfflugzeuge auch klein auf war Peter Merz an der Fliegerei interes- übrigens als schönsten Fleck im Aargau bezeich- und ergänzt: «Danach habe ich mit meiner Familie die vier Typen «Eurofighter», «F/A-18», «Rafale» siert. Als Primar- und späterer Bezirksschüler bau- net. Und das heisst doch etwas! Schliesslich kennt gesprochen.» Seit seinem neuen Job gilt für ihn und «F-35A» mitevaluieren. Seit über 30 Jahren te er Modellflugzeuge und hörte den Flugfunk auf er die Schweiz und ihre Regionen sehr gut. Vor al- jedoch mehr denn je die sogenannte «20/80-Re- ist Peter Merz meist nur hoch über den Wolken dem Dach seines Elternhauses in Beinwil am See lem aus der Vogelperspektive: «Ich bi eine vo Böju gel»: «80% der Ergebnisse können mit 20% des anzutreffen. Nach seiner Lehre als Lastwagenme- ab. «Ich konnte stundenlang auf einem Flugplatz und ich blibe au eine vo Böju», sagt der Aargauer Gesamtaufwandes erreicht werden», erklärt Merz. chaniker im AMP flog er seit 1990 verweilen und den Flugzeugen beim Starten und überzeugt. Zwar will er die Schweizer Luftwaffe in Für einen Modellflugzeugbauer, der alles perfekt im Überwachungsgeschwader der Schweizer Landen zusehen», schwelgt Merz in Erinnerungen. Zukunft nicht aus dem 2700-Seelendorf regieren, machen möchte, nicht gerade einfach? «Ich ar- Luftwaffe. «Ich wusste schon immer, dass ich Pilot Später hob er dann selbst ab. Sein allererster Al- aber: «Mein Eigenheim und meine Familie sind für beite daran», lacht der Böjuer und ergänzt: «So werden will», sagt Peter Merz. Der 53-Jährige hat leinflug war von Locarno aus über den Lago Mag- mich der Rückzugsort. Die vertraute Umgebung habe ich mehr Zeit für meine Familie und es liegt deshalb bereits nach der Bezirksschule Reinach giore und die Tessiner Berge: «Der Moment war lässt mich abschalten und geniessen.» Der verhei- durchaus auch einmal ein Schwatz mit den Nach- die fliegerische Grundausbildung absolviert und magisch und stärkte mein Vertrauen», erklärt der ratete Familienvater hat inzwischen drei erwach- barn in Böju drin.»

26 27 GEMEINDE

Das nächste Dorfheftli erscheint am Mittwoch 04. August Redaktionsschluss Freitag, 30. Juli, 12.00 Uhr

Tagesaktuell sind wir weiterhin auf www.dorfheftli.ch Tafelübergabe: Sabine Probst, Monika Fischbacher, Christine und Willy Nyffenegger, Daniel Borter und Hansjürg Gugger (von links). Zeitung war gestern – Seehotel Hallwil hat sich den «Goldenen Fisch» verdient heute ist Dorfheft li. Es ist nicht der Guide Michelin, sondern der Guide Fischelin, der mit seinen 180 Seiten Umfang durch die besten Fischküchen unseres Landes führt. Mit an Bord und als neues Mitglied im Verein Die Zeitung mit Mehrwert «Tafelgesellschaft zum Goldenen Fisch», ist auch das Seehotel Hallwil Beinwil am See, das bei der feierlichen Tafelübergabe mit einem 6-Gänger der Extraklasse brillierte.

(tmo.) – Diese Goldmedaille, welche Willy Nyffen­ Fisch­essen miterlebt. Alle qualitativ sehr gut. Aber egger nach fünf Gängen (zwischen Hauptgang das hier war die absolute Krönung», wie ein Ver- und Dessert) von Netzmeisterin Monika Fischba- einsmitglied lobte. In der Tat handelte es sich um

IN KOOPERATION cher als Zeichen der Mitgliedschaft umgehängt ein Feuerwerk an kreativen Kombinationen aus MIT bekam, hat er sich zusammen natürlich mit sei- Fisch als Hauptdarsteller und raffinierten Beila- Liebe BeinwilerInnen 6. – 29. 8. ner Frau Christine und einer wunderbaren Kü- gen, die harmonisch zu einem kulinarischen Ge- Herzlichen Dank für Ihre Treue und chen- und Servicecrew redlich verdient. Allerdings samtkunstwerk vereint wurden, welches optisch liebevolle Unterstützung. Bei einer 2021 hatte dieses 6-Gang-Menü keinen Einfluss auf und geschmacklich überzeugte. Da bildeten zum Fusspfl ege und Fussrefl exzonen- die Erteilung der Mitgliedschaft bei der «Tafel- Beispiel Gebeiztes, Gehacktes und Gebackenes aus Massage zwischen dem 15. Juli und 15. August 2021 gewähre ich Ihnen gesellschaft zum Goldenen Fisch». «Das Seehotel der Seetal-Räucherei als Einstimmung auf den 10% Jubiläumsrabatt. Gilt auch für Hallwil haben wir bereits im Vorfeld inkognito Abend, die Spargeln mit Zander aus dem Tessin, Gutscheine. getestet und zu unserem neuen Mitglied gekürt», das Hechtmousse mit Eierschwämmli und einem wie Tafelmeister Daniel Borter, der selber Hotelier Vertschisüppli oder die Me(h)erfischpfanne den Hatice Kahraman ist, sagte. Schon damals konnte man sich von der Rahmen zum unvergleichlichen Fischgenuss. Diplomierte Fusspfl egerin SchloSS hallwyl Aarauerstrasse 28 und hallwilerSee exzellenten Fischküche des Seehotels überzeu- «Ein absolut würdiges Mitglied», wie Tafelmeister 5712 Beinwil am See Wir stehen drauf ! gen. Und was dann die «Hallwil»-Crew am Abend Daniel Borter in seiner Laudatio lobte und Willy

Logo mit Slogan wir stehen drauf1 1 05.03.2009 17:32:30 077 513 17 79 WWW.WILHELMINA-HALLWIL.CH der feierlichen Tafelübergabe auf die Teller zau- und Christine Nyffenegger mit einem «welcome mail@wellness-fusspfl ege.ch berte, stiess bei anwesenden Vereinsmitgliedern back» begrüsste. Das Seehotel Hallwil war nämlich www.wellness-fusspfl ege.ch auf grosse Begeisterung. «Ich habe schon viele schon einmal Mitglied dieses Vereins.

29 GEMEINDE

Marina Bertholjotti (rechts) und ihre Freundin Trudy Meier freuen sich darauf, ihre Gäste kulinarisch verwöhnen zu dürfen. Marinas Küche ist immer einen Zwischenhalt wert

Das Design wie ein Tischtuch, wie es früher Mode war und ein farblich frischer Auftritt: Marinas Wagen an der Seestrasse 2 in Beinwil am See (Areal Bootslager Männich) sticht ins Auge. Viele HEIZÖL - TANKREVISIONEN haben hier schon einen Verpflegungshalt eingelegt. Denn: Das Food-Angebot ist frisch und lecker. Beinwil am See Menziken (tmo.) – Anfang März ist Marina Bertholjotti mit die Foodwagentheke. Und die Leute schätzen die Tel. 062 771 38 19 gautschi-merz.ch Tel. 062 771 10 05 ihrem Projekt «Marinas Küche» erfolgreich gestar- Qualität, welche sie hier erhalten. Der Anspruch an tet. Diesen Schwung will die Vollblut-Gastrono- die Qualität ist bei der Marina Berholjotti entspre- min natürlich auch in die Sommersaison mitneh- chend hoch. Saucen, der Rindsburger oder etwa men. Die Voraussetzung dafür sind perfekt. Das das wöchentlich wechselnde Pfannengericht wer- Nach dem Regen, wird schon klar, wenn man einen Blick in den nach den selber gemacht. Wert legt sie auf regionale ihren Wünschen eingerichteten Wagen wirft. Das Produkte. So stammen die «Balen» ausschliesslich scheint die sonne ist eine fast vollwertige Gastroküche auf Rädern, von Richard Stadelmann aus Birrwil oder die Bur- die nach ihren Vorgaben und Wünschen konzi- gerbrötchen von der Bäckerei-Konditorei Gysi AG. piert wurde. Dass sie etwas von der Gastronomie «Diese Zusammenarbeit ist mir wichtig», wie sie Die Sommerferien stehen vor versteht, wird spätestens dann klar, wenn man in sagt und alles für das Mittagsgeschäft vorberei- « der Tür und die Reise ist geplant.» Haben Sie auch Ihren den saftigen Rindsburger beisst oder man sich tet. Dazu gehört auch das Aufstellen von Tischen, Versicherungs schutz überprüft? die «Balenknusperli», Felchenfilet aus dem Hall- Stühlen und Sonnenschirmen auf dem Platz bei wilersee, zu Gemüte führt. Einfach herrlich! Hier der Abzweigung hinunter an den See. In der mobi- lässt Marina Bertholjotti nichts anbrennen. Das len Küche wird sie von ihrer guten Freundin Trudy wissen auch alle jene, welche sie bereits aus ihrer Meier unterstützt. Die beiden «Damen vom Grill» Zeit im Flugplatzrestaurant Beromünster-Neudorf freuen sich darauf, die hungrigen Kunden diens- Odin Grolimund Ihr Böjuer Versicherungs- kennen. «Der Start hier in Beinwil am See ist sehr tags, mittwochs, donnerstags und freitags von und Vorsorgeberater gut angelaufen», wie sie erzählt. In kurzer Zeit 11.30 bis 13.00 und von 17.30 bis 19.00 (oder auch 079 311 98 66 [email protected] hat sie sich hier einen Namen gemacht. Dreissig länger) nach Marinas Motto «frisch und fröhlich» Mittagessen gehen bei ihr in Spitzenzeiten über bedienen zu dürfen.

31 GEMEINDE GEMEINDE

Ortsbürger Böju verabschiedeten zwei langjährige Vorstandsmitglieder

Faszination Tour de Suisse (tmo.) – Hautnah dabei sein: Das gilt speziell für die Tausen- Friedel, Heiri, Turi und Trudi Merz. den von Schweizerinnen und Schweizer, welche entlang der Tour-de-Suisse-Route stehen und die Rad-Profis und na- (ei) – Am Freitag, 18. Juni, verabschiedete der Vor- Es wurde festgestellt, dass schon früher die Leute türlich speziell die Schweizer Teilnehmer mit schwenkenden stand des Ortsbürgervereins Beinwil am See zwei nicht besser oder schlechter waren. Auch in der Fahnen, Hopp-Hopp-Rufen und allerlei kreativen Lärm- und langjährige Vorstandsmitglieder. damaligen Zeiten wurde das Leben in vollen Zü- Show­einlagen jeweils zu Höchstleistungen anspornen. Die gen genossen, mit oder ohne Geld. Aber auch über Faszination für die grösste Schweizer Landrundfahrt ist unge- Arthur Merz und Heiri Merz wurden, Corona-be- die heutige Zeit diskutierte die illustre Runde und brochen und kennt keine Altersgrenze. Das hat sich auch bei dingt, nur vom Vorstand verabschiedet. Turi war zog Vergleiche mit der Vergangenheit. der Tour-Ausgabe 2021 wieder gezeigt, die auf der 3. Etappe im Jahre 2004 bei der Gründung bereits im Vor- von Lachen SZ nach Pfaffnau LU auch durch einige unserer stand. Damit Turi und Heiri unser Dorf auch aus einer Dorfheftligemeinden führte. Ein spezielles Augenmerk galt anderen Sicht sehen können, schenkte ihnen der dem Schweizer Radprofi Matthias Frank, der Ende Saison das Heiri folgte wenig später. In einer gemütlichen Ortsbürgerverein Böju einen Gutschein für eine Rennvelo 34-jährig an den Nagel hängt und zum Abschied mit Runde wurden die beiden mit ihren Ehefrauen in Fahrt auf dem Hallwilersee. Bei den Ehefrau- dem Etappenankunftsort Pfaffnau in der Nähe seines Wohn- den Pavillon der reformierten Kirche Beinwil am en bedankte sich der Präsident mit einem Blu- ortes mit einem «Heimspiel» beschenkt wurde. See eingeladen. Bei Apéro wurde viel über unser menstrauss. schönes Dorf diskutiert. Wo andere Ferien ma- chen, dürfen wir wohnen. Turi, der viele Jahre im Der ganze Ortsbürgerverein dankt Turi und Heiri Gemeinderat war, wusste viel zu erzählen über für die geleistete Arbeit. Land und Leute. Der Vorstand war immer wieder überrascht von den vielen Geschichten aus frü- Selbstverständlich kann und darf der Vorstand heren Zeiten. weiterhin auf ihr Wissen über unser Dorf zählen.

32 33 GEMEINDE

Personaldienst Hauptstrasse 10 5616 Meisterschwanden TelefonPrimarschule 056 676 66 Meisterschwanden 66 [email protected] 35 5616 Meisterschwanden Telefon 056 667 47 80 www.schule-meisterschwanden.ch Stellenausschreibung Seerettungsdienst-Vize-Obmann Patrik Gut ist seit 21 Jahren auf dem See und hilft (neben vielen anderen), wenn jemand in Not ist. MeisterschwandenStellenausschreibung mit seinen über Schulleitung 3‘000 Einwohnerinnen Primarschule und Einwohnern ist eine aufstreben- de Gemeinde am Hallwilersee. Als Abteilung der Gemeindeverwaltung sind die Sozialen Dienste Seerettungsdienst Hallwilersee: Bereit für den Ernstfall für denMan Kindes-sagt, die undLage Erwachsenenschutzdienst, der Primarschule Meisterschwanden den Sozialdienst, sei einzigartig das im ganzenAlimentenwesen, Kanton Aargau. die MitSchul- sozialarbeiteinem faszinierenden und die AHV-Zweigstelle Blick über den ganzen zuständig. Hallwilersee werden hier über 200 Schülerinnen und Schü- Gut, gibt es sie! Die Rettungsdienste auf Schweizer Seen nehmen wichtige Funktionen und Auf- ler, in 3 Kindergärten und 6 Primarschulklassen, aus den beiden Ortsteilen Meisterschwanden und Tenn- wil von 30 engagierten und motivierten Lehrpersonen unterrichtet. gaben wahr. Auch der Seerettungsdienst Hallwilersee, der seit 1980 durch eine Vereinbarung mit Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Soziale Dienste (70 – 80%) Wir suchen per sofort oder spätestens auf den 1. August 2021 einen oder eine der kantonalen Wasserpolizei und dem Motorbootclub Hallwilersee geregelt ist.

Ihre Aufgaben Schulleiter / Schulleiterin (65%-80%) (tmo.) – Es ist wieder einer jener sonnigen Som- durch Bootsschrauben, bei Segelunfällen, wenn • Administrative Fallführung (Dossierführung, Datenpfl ege und Archivierung) • Unterstützung der Sozialarbeiterinnen (Vorabklärungen, Sekretariat, Klientenbuchhaltung) mertage, welcher die Leute in Scharen an und in Boote manöverierunfähig sind oder wenn Schwim- Ihre Aufgaben • Führen der SVA-Zweigstelle den Hallwilersee lockt. Es herrscht Hochbetrieb auf mer, Stand­up-Paddler wegen Sturm oder Gewitter • Je Zunach Ihren Eignung: Kernaufgaben Verantwortung gehört die füroperative die Fachbereiche Leitung der Schule KiBeG im (Unterstützungsbeiträge pädagogischen, personellen für und fami- organisatorischen Bereich. Ihnen ist eine wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Kollegium, den El- lienergänzende Kinderbetreuung), Alimentenbevorschussung, Elternschaftsbeihilfe und Intake tern, Schülern und Schülerinnen sowie den Behörden wichtig. Verschiedene Projektmanagementaufga- dem See. Da tummeln sich wieder viele Leute auf in Seenot geraten, zum Einsatz. Aber auch das Su- ben wie Schulraumthemen, Schulprogramm, Qualitätsmanagement sind ihnen genauso vertraut wie die dem Wasser. Sei es als Schwimmer, als Freizeitka- chen nach vermissten Personen und das Bergen Ihr ProfiVertretung l der Schule nach aussen. • Sie verfügen über eine kaufmännische Lehre, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung pitäne mit Motor-, Segel- oder Ruderbooten, Pe- von leblosen Körpern gehören zu den Aufgabe des • Sie verfügen über Fachkenntnisse im Sozialversicherungsrecht Ihr Profil dalos, Stand-up-Paddels­ etc. Gerade jetzt müssen Seerettungsdienstes. «Bei einem Notfall ist immer Wir wenden uns an eine Persönlichkeit mit einer pädagogischen Ausbildung und idealerweise einer Wir abgeschlossenenwünschen uns Schulleitungsausbildung.eine initiative, belastbare, Sie verfügen teamfähige zudem Persönlichkeitüber Führungserfahrung mit Einfühlungsvermö- sowie Einfüh- die Schiffsführer der Kursschiffahrt ein besonders die Nr. 117 zu wählen», wie Patrik Gut erklärt. Die gen lungsund- grossemund Durchsetzungsvermögen. organisatorischem Sie Geschick. sind eine integrierendeSie gehen gerne Person an mit neue ausgeprägter Aufgaben Kommunika- heran und behaltentionsfähigkeit auch in und befrachteten haben ausgewiesene Situationen Erfahrung den Überblick. in der Personalfüh Sie habenrung. Freude Die Erarbeitung am Kontakt und und an- am wachsames Auge haben. «Siehst du diesen Stand­ diensthabenden Schiffsführer melden sich vor ih- Umgangschliessende mit der Umsetzung Bevölkerung, von Entwicklungsprozessenanderen Behörden und sind Fachstellen. ihnen bekannt. Sie Zudemerledigen sind Ihre Sie mitAufgaben der selbständigaargauischen sowie Schullandschaft verantwortungsbewusst bestens vertraut. und fühlen sich wohl im alltäglichen Umgang mit ver- up-Paddler dort? Wenn jetzt das Kursschiff ein- rem Einsatz bei der Notrufzentrale an und werden schiedenen Anspruchsgruppen. Eine rasche Auffassungsgabe sowie eine organisierte, lösungs- fährt, wird es eng», wie Patrik Gut sagt. Gut ist bei einem Notruf von dort aus in den Einsatz ge- orientierteIn Ihrer Tätigkeitund zuverlässige werden Sie Arbeitsweisedurch ein gut funktionierendesrundet Ihr Profi Sekretariatl ab. und einer elektronischen Ge- schäftsführung (GEVER) unterstützt. Sie dürfen auf eine zukunftsorientierte Schulpflege zählen, die zu- Vize-Obmann beim Seerettungsdienst und schon schickt, um erste Schritte und Sofortmassnahmen sammen mit Gemeinderat und Verwaltung der Primarschule Meisterschwanden einen vereinten Support Unser Angebot bietet. seit 21 Jahren auf dem See. Obmannn ist sein Ar- einzuleiten. Je nach Grösse des Ereignisses werden Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Autonomie in einem polyvalenten Arbeitsfeld in einer überschaubaren Organisation und fachliche und kolle- beitgeber Michael Männich von der gleichnamigen auch Wasserpolizei, Feuerwehr, Krankenwagen und gialeIhr Unterstützung nächster Schritt durch ein motiviertes Team. Sind Sie interessiert, in Meisterschwanden als Schulleiterin oder Schulleiter die Schule zu gestalten und Bootswerft in Beinwil am See. Zusammen mit 14 Arzt aufgeboten. Szenarien werden sporadisch in zu prägen? Dann zögern Sie nicht und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivati- Für weitereonsschreiben, Auskünfte Lebenslauf steht und Ihnen Zeugnisse) Esther inRiedo, einem 056 PDF 676-Dokument 66 61, esther.riedo@meisterschwanden. an serge.burger@schule-meister- Schiffsführern des Motorbootclubs halten sie den gemeinsamen Übungen mit den Blaulichtorganisa- ch, Leiterin Soziale Dienste, gerne zur Verfügung. schwanden.ch. Seerettungsdienst an den Wochenenden vom 1. tionen durchgeführt. Bei den Leuten des Rettungs-

BitteFür senden weitere SieAuskünfte Ihre Bewerbung steht Ihnen der mit Präsident den üblichen der Schulpflege Unterlagen Meisterschwanden, per E-Mail Serge- an dieBurger, Gemeinde Mo- Mai bis 30. September aufrecht. Gewährleistet ist dienstes handle es sich um langjährige Bootsfüh- Meisterschwanden,bile 079 745 76 78 Personaldienst,, gerne zur Verfügung. Hauptstrasse Wir freuen 10,uns 5616auf Ihre Meisterschwanden, Bewerbung. personaldienst@ meisterschwanden.ch. Papierdossiers sind nicht erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. der Rettungsdienst aber 365 Tage im Jahr. Dafür rer, die wissen, wie der Hase läuft, wie Patrik Gut sorgen die Bootswerft Männich AG Beinwil am See, sagt. Den Seebenutzern kann er allgemein ein gu- Mehr über unsere Gemeinde fi nden Sie unter www.meisterschwanden.ch. die SGH Hallwilersee und Ernst Fischer vom Delphin tes Zeugnis ausstellen. Trotzdem appelliert er an Meisterschwanden. Der Seerettungsdienst kommt das Verantwortungsbewusstsein aller, im Wissen

bei allgemeinen Badeunfällen, bei Verletzungen z.B. darum, dass es überall schwarze Schafe gibt.

35 GEMEINDE

Offene Jugendarbeit Beinwil am See und Birrwil genblicke und Momente der Freude. Mit einem Rechte und Strafen informiert zu werden und ih- weinenden und einem lächelnden Auge blicken rer Fantasie freien Lauf zu lassen. Angedacht wird, Seit der Eröffnung des Jugendraums besuchen monatlich im Durchschnitt 100 Jugendliche der wir auf die Zeit im Container zurück. dass im nächsten Jahr 2022, oder 2023, der Aus- beiden Gemeinden Beinwil am See und Birrwil den Jugendtreff. Unter den BAG-Massnahmen senplatz gemeinsam mit Eltern, Quartierbewoh- war es herausfordernd, das Angebot der OJABeiBi im neuen Jugendraum zu festigen. Die stetig nenden und weiteren Interessierten ausgestaltet neuen Massnahmen forderten viele zeitliche und organisatorische Ressourcen ab. Dennoch ist und belebt wird. Vorerst wird der Platz zum Auf- es gelungen, den Jugendtreff und die Anlaufstelle jeweils am Mittwoch- und Freitagnachmittag ziehen verschiedener Nutzpflanzen wie Kürbisse zu öffnen und dabei die Schutzmassnahmen einzuhalten. und Zitronenbäume genutzt.

Um auch Ihnen, liebe Leserschaft, ein paar Im- Die OJABeiBi wünscht einen erholsamen Sommer! pressionen vom Alltag im Jugendtreff zu geben, haben wir Bilder zusammengestellt, welche ein- Nikky Scheijen zelne Aktivitäten aufzeigen, welche seit der Eröff- Gemeindeanimatorin i.A. nung stattgefunden haben: Jugendarbeit Beinwil am See / Birrwil Rankstrasse 4 Während den Wintermonaten hat ein Schnee- 5712 Beinwil am See wettbewerb stattgefunden. Jugendliche wurden Erreichbarkeit: Mittwoch bis Freitag aufgefordert, eine Schneefigur nach ihrem Gusto Der Aussenbereich des neuen Jugendraums wur- M: 079 926 44 08 (Whatsapp/Signal) zu bauen und an dem Wettbewerb teilzunehmen. de in Form eines Graffiti-Workshops bemalt und [email protected] Untenstehend sehen Sie die Gewinner*innen. farbig gestaltet. Jugendliche hatten die Möglich- jugendarbeit-beinwil-birrwil.ch keit erhalten, mit den Spraydosen zu üben, über vjf.ch

(Eing.) – Eine Durchmischung findet immer wie- der statt und die Jugendlichen aus den beiden Gemeinden, sowie auch Auswärtige, lernen sich gegenseitig kennen. Im Jugendraum wurde vega- ner Honig hergestellt, gebacken, gekocht, ausge- tauscht, Spiele gespielt, Gespräche geführt, gebas- telt (Muttertag), Karaoke gesungen, Musik gehört, Formel-1-Rennen geschaut, auf der PS gespielt und vieles mehr. Vor allem die Selbständigkeit der Jugendlichen wurde unter den BAG-Massnahmen stark gefördert. Die Verankerung der OJABeiBi mit dem Jugendraum eröffnet neue Möglichkei- ten und Chancen, jugendgerechte Angebote zu Mit dem Abtransport des Containers, ging eine lancieren und den Jugendlichen einen Raum für Ära zu Ende. Der Container wurde nach Wohlen informelles Lernen zu bieten. zurückgebracht und hinterlässt viele schöne Au-

36 37 GEMEINDE

Mehmet Isik im Vorstand SP Bezirk Kulm Wein-Degustation Die SP Bezirk Kulm führte ihre Generalversammlung – den Umständen entsprechend – unter freiem Himmel durch. Der Vorstand mit Präsident Markus Estermann darf auf ein zusätzliches Mitglied zählen. Mehmet Isik aus Reinach wird das bewährte Team ideal ergänzen. Der Bezahl- dienst Twint macht ab sofort das Spenden komfortabler.

Samstag, 17. Juli 2021 (Eing.) – Mit zwei Bezirksrichter-Wahlkämpfen Sonntag, 12. September bietet dann das sechste 10.00 bis 16.00 Uhr und der Gross- und Regierungsratswahl war die Verfassungsfest Gelegenheit für persönliche Be- SP Bezirk Kulm gefordert. Fähige Kandidatinnen gegnungen. Der Anlass ist öffentlich. Das Pro- Samstag, 24. Juli 2021 und Kandidaten konnten das Vertrauen der Wäh- gramm und alle Informationen werden laufend lerschaft gewinnen. Die Rückkehr ins Bezirksge- aktuell auf www.sp-bezirkkulm.ch publiziert. 10.00 bis 16.00 Uhr richt und der zweite Sitz im Grossen Rat muss- ten trotzdem als Ziel für die nächsten Wahlen verschoben werden. Grosszügige Mitglieder er- Wir freuen uns, Ihnen unseren möglichten mit ihren Spenden die starke mediale Staatswein 2021 präsentieren zu dürfen. Präsenz im Wahljahr. So wurden der Rechnung 2020 und dem Budget 2021 mit gleichbleibendem Natürlich sind auch alle anderen Weine Mitgliederbeitrag zugestimmt. für Sie zum Degustieren bereit. Neues, zusätzliches Vorstandsmitglied ist Mehmet Die Anlässe finden immer unter Einhaltung Isik. Der 46-jährige gelernte Drucker und Kauf- der aktuellen Corona-Massnahmen statt. mann ist in Menziken geboren, Vater von zwei Schulkindern und wohnt in Reinach. Einstimmig wiedergewählt sind Präsident Markus Estermann, Kassierin Marina Hüsser, alle bisherigen Vor- Ladenöffnungszeiten standsmitglieder und die beiden Revisorinnen. Am Mehmet Isik. Foto zVg. Donnerstag + Freitag 15.00 - 18.30 Uhr Samstag 09.00 - 14.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Malergeschä� Steiner AG – Freude an Farben seit Wir suchen Dich! Genera� onen, braucht Unterstützung!

Bist Du Maler mit Herzblut, hast den Wunsch und das Ziel Dich in einem kleinen, familiären Unternehmen weiter zu entwickeln, dann freue ich mich sehr Dich kennenzulernen.

5707 | Oberdorfstrasse 17 | Telefon 062 777 14 26 Mar� na Moos-Steiner [email protected] | www.weingut-lindenmann.ch 062 771 21 14, info@malergeschae� -steiner.ch

39 GEMEINDE

Fast alles neu bei den Sängerfrönde Böju

Hier wird Einkaufen zum Erlebnis!

GROSSE AUSWAHL AN FRISCH- PRODUKTEN GANZINIHRER NÄHE. ALLE FILIALEN DURCHGEHEND (ÜBER MITTAG) FÜR SIE GEÖFFNET.

• das passende Sortiment für den täglichen Bedarf • ofenfrisches Brot bis Ladenschluss • eine gemütliche Kaffe-Ecke • Sandwiches, Salate und warme Snacks (ei) – Die Sängerfrönde Böju wagten sich am letz- letzter Zeit keine Veranstaltungen durchgeführt ten Juni-Freitag die Generalversammlung durch- werden konnten. Bei den Mutationen konnte • regionale Produkte zuführen. der Präsident zwei neue Mitglieder begrüssen. • Parkplätze mit bequemer Zufahrt Das Jahresprogram, sofern Corona dies zulässt, • Integrierte Postagentur im Volg Schafisheim, Hinter dem neuen Namen «Sängerfrönde Böju» gewinnt wieder an Fahrt. Am 26. September fin- und Dürrennäsch steht der ehemalige Männerchor Beinwil am See. det im Löwen-Foyer eine Matinée statt. Auch am • Wein- und Getränkemarkt Seon – Vor der eigentlichen Generalversammlung war ein «Christchindlimärt» in Böju und am Adventkonzert gepflegte Weine Fotoshooting angesagt. Vor der herrlichen Kulis- in der reformierten Kirche Böju werden die Sänger se des Hallwilersees standen die Sänger in bester auftreten. aus aller Welt Hunzenschwil Laune vor der Kamera. Für die musikalische Leitung steht ein Wechsel Schafisheim Nach dieser anstrengenden Arbeit offerierte der bevor. Andreas Pauli möchte dieses Amt abgeben. Die LANDI Unteres Seetal frischgebackene Grossvater und Präsident der Den Sängerfrönde Böju ist es gelungen, die lang- ist an 7 Orten gerne Sängerfrönde Böju, Heinz Lüscher, einen Apéro. jährige Dirigentin vom damaligen Männerchor Gränichen für Sie da! Seon Böju, Tetyana Wismer, als neue musikalische Lei- Die offizielle Traktandenliste war dann bald ab- tung zu gewinnen. Tetyana Wismer wurde mit Dürrenäsch gearbeitet. Der Jahresbericht des Präsidenten war grossem Applaus in den Reihen der Sänger be- Hallwil Corona-bedingt kurz, aber informativ. Die Jahres- grüsst. Andreas Pauli bleibt aber den Sängerfrön- Hallwil- www.landiunteresseetal.ch rechnung schloss mit einem Aufwandüberschuss de Böju als Sänger erhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab. Dies ist wie in vielen Vereinen normal, da in 41 Hier können Sie als Detektiv auf Spurensuche gehen!

Sie gehören zu den Outdoorerlebnissen, welche boomen und deren heisse wie Andreas, bevor er ermordet wurde, mit einem Kantonspolizei übernehmen Sie die Ermittlungen Spuren in viele Schweizer Städte aber auch hinaus aufs Land führen. Die Mann ein Geschäft abgeschlossen und etwas aus- in diesem mysteriösen Vermisstenfall. Denn auf Rede ist von Krimitrail, Krimispass, Agentenjagd & Co. Spannende getauscht hat – ein Drogengeschäft? Der Mann Grund der rätselhaften Umstände kann nicht aus- Gruppenevents, wo Hobby-Sherlock-Holmes und Detektive voll auf konnte identifiziert werden, er heisst Mirko Eggen- geschlossen werden, dass es sich um ein Verbre- ihre Kosten kommen. Wir zeigen Ihnen, welche Angebote in welchen schwiler. Im Rucksack des Ermordeten findet die chen handelt. Dorfheftligemeinden existieren. Spurensicherung einen leeren Rezeptblock eines Preis: Die Teilnahme ist kostenlos und mit keinen Arztes. Das letzte SMS, welches Andreas Kohler auf Verpflichtungen verbunden. dem Handy erhielt, war ein rätselhafter Abholcode für ein Medikament. • agentenjagd-hallwilersee.ch • krimitrails.ch kannst du am Ende den oder die Dauer: 1.45 – 2.30 Std. • Beinwil am See • Menziken TäterIn überführen. Fall Menziken Start: Sportplatz Färberacher, • Unterkulm Bei der Gemeinde in Menziken ist ein Erpresser- Sonnenrain, 5726 Unterkulm Mit der packenden Agentenjagd MindFall erleben krimi-trails.ch brief eingegangen. Der Erpresser droht, Gebäude in Öffnungszeiten: täglich bis 31. Dezember 2021 Sie und Ihr Team einen einzigartigen Event. Zudem Auf einem Krimi-Trail geht es darum, einen Krimi- Menziken in Brand zu setzen, wenn die Gemeinde Preis: Fr. 25.–. Stückpreis gilt für eine Gruppe von lernen Sie die Gegend am Hallwilersee auf unter- nalfall aufzuklären. Wer teilnehmen will, kauft sich nicht eine Summe von Fr. 100 000.– in bar ausbe- maximal 5 Personen. haltsame Weise besser kennen und können Team- den Krimi-Trail der entsprechenden Stadt (Kosten: zahlt. Kurze Zeit später ging auf der Gemeinde ein geist, Fantasie und Kreativität trainieren. CHF 25.-/Gruppe von max. 5 Personen) und er- Anruf ein, in welchem der Erpresser die Modali- • krimispass.ch Start ist direkt beim Strandbad Beinwil am See. hält dann per E-Mail einen Haftbefehl-Code pro täten für die Übergabe bekannt gegeben hat. Da • Meisterschwanden Nachdem Sie Gruppen aus 4 bis 6 Agenten gebil- Gruppe sowie einen Link auf die «Krimi-Akte» des es sich bei der Telefonnummer um eine Nummer det haben, erhält jede Gruppe ein Action-Package entsprechenden Falls. Bei der Krimi-Akte handelt eines Prepaid-Handys handelt, konnte der Besitzer krimispass.ch und ein iPad. Damit werden Sie über die einzelnen es sich um die Beschreibung des Kriminalfalls, die nicht ermittelt werden. Der Erpresser verweist auf «KrimiSpass Swiss» sind interaktive Krimi-Abenteu- Spielstationen durch die gesamte Mission geführt. Umschreibung des Auftrags, die Beschreibung der einen Brand im ehemaligen Restaurant Waag, den er, welche alleine oder als Gruppe an verschiede- Auf dem Weg zur begehrten Agenten-Trophy er- in Frage kommenden Tatverdächtigen sowie die er 1976 gelegt haben soll. Obwohl im Jahre 1976 nen Orten in der Schweiz gespielt werden können. warten Sie spannende Aufgaben und knifflige Rät- Übersicht der am Tatort gefundenen Beweismittel. Brandstiftung eigentlich ausgeschlossen wurde, Dabei wird man mittels Smartphone Schritt für sel. Erst wenn alle Aufgaben gelöst sind, erhalten Danach geht es darum, die Täterin oder den Täter gilt es, diesen Brand noch einmal aufzurollen. Schritt durch den Fall geführt. Alles, was Sie für Sie den Zugangscode, mit dessen Hilfe Sie die Welt ausfindig zu machen Dauer: 2.00 – 2.30 Std. die Spurensuche brauchen, ist ein internetfähiges von dem zerstörerischen Virus befreien. Die Agen- Das brauchst du für den Krimi-Trail: Start: Gemeindeverwaltung Menziken, Smartphone. Ausserdem empfiehlt es sich, Papier tenjagd eignet sich ausgezeichnet für Gruppen ab • Handy mit Internetverbindung. Zudem musst du Hauptstrasse 42, 5737 Menziken und Schreibzeug dabei zu haben. 2 bis 300 Personen und kostet: unterwegs SMS schreiben, um weitere Hinweise zu Öffnungszeiten: täglich bis 30. September 2022 Fall Meisterschwanden 2 bis 16 Personen: Fr. 59.– pro Person erhalten (Ausnahme: Krimi-Trail Home für Erwach- Preis: Fr. 25.–. Stückpreis gilt für eine Gruppe von Wo ist Professor Braun? Der renommierte Wissen- 17 bis 44 Personen: Fr. 49.– pro Person sene: Hier brauchst du einen Computer). maximal 5 Personen. schaftler lebt zurückgezogen in Meisterschwanden 45 bis 300 Personen: Fr. 39.– pro Person • Die Krimi-Akte des entsprechenden Trails. Zu- Fall Unterkulm und forscht an einer revolutionären Erfindung, die Kinder bis 6 Jahre: gratis sammen mit der Bestellbestätigung erhältst du Andreas Kohler, wird Opfer einer Messerattacke. offenbar kurz vor dem Durchbruch steht. Doch 6 bis 14 Jahre: Fr. 29.– pro Person einen Download-Link, wo du die Krimi-Akte deines Er wird erstochen. Das Opfer trägt einen Ruck- seit einigen Tagen ist der Professor spurlos ver- In den Preisen enthalten sind die Konzeption, die Falls herunterladen und ausdrucken kannst. sack, in welchem auch sein mit Geld gefülltes schwunden! Tauchte Braun freiwillig unter, wurde Organisation, die Leih-iPads, Action-Packages so- • Den Haftbefehl-Code, den du zusammen mit dei- Portemonnaie steckt. Der Täter war offenbar nicht er entführt oder gar ermordet? Es liegt an Ihnen, wie die Durchführung der Agentenjagd am Hallwi- ner Bestellbestätigung per E-Mail erhältst. Damit aufs Geld aus. Eine Überwachungskamera zeigt, dies herauszufinden. Als Kommissar der Aargauer lersee. Buchbar direkt auf der Website.

42 43 GEMEINDE Top Online-Bericht im Mai Jetzt gegen Covid-19 impfen in Ihrer Apotheke

Der «Winzling Covid-19-Virus» ist aus unse- Und nun endlich – mit dem Start in die Sommer- rem Leben nicht mehr wegzudenken – auch ferien – können wir in der Apotheke impfen! Fragt jetzt während der Sommerferienzeit! sich nur, wo nun die vielen Impfwilligen sind? Mehr WIR denn je ist es jetzt wichtig, dass sich diejenigen Die Zeitung (Eing.) – Wie gerne erinnere ich mich an den wun- unter uns, die sich impfen können, auch impfen mit Mehrwert SUCHEN derbaren, unbeschwerten Sommer 2019. Reisebe- lassen. Es ist erst etwa die Hälfte der Bevölkerung schränkungen? Passkontrollen in Europa? Nasen- einfach oder doppelt geimpft. Für die sogenannte DICH! stäbchen? Zutritt ins Restaurant nur mit Zertifikat Herdenimmunität müssten es aber 70 % sein. Die + + oder Test? Masken? Zur damaligen Zeit waren das noch zu grosse Anzahl der ungeschützten Mit- 9447 interessierte Leser Landschaftsgärtner/-in EFZ im Bereich Neubauten und Umänderungen Fremdwörter! menschen reicht dem Virus vollkommen aus, um Eine grüne Oase sich im Herbst, wenn es kühl wird, wieder auszu- Wir sind ein moderner Betrieb Auch der letztjährige Sommer kommt mir in den breiten und uns alle in einen weiteren Lockdown beim Züribeck mit guter Infrastruktur und grossem Maschinenpark. Sinn. Geprägt von einer Aufbruchsstimmung nach zu schicken! Stehen wir jetzt also zusammen, dem hartem Lockdown, von Ferien im eigenen lassen wir uns impfen und machen so dem Virus dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli Ich freue mich, von dir zu hören: Land, von «e chli Düreschnuufe» vor der unsiche- einen Strich durch die Rechnung! instagram.com/dorfheftli 079 222 34 24, [email protected] ren kälteren Jahreszeit. Unsere Hoffnungen ruh- ten ganz klar auf der baldigen Ankunft der erlö- Melden Sie sich jetzt für die Impfung gegen «Wir wollen einen Berater, auf den wir uns senden Impfung. Covid-19 in einer unserer Impf-Apotheken verlassen können.» der Region und vereinbaren Sie einen Termin. Und jetzt? Mir scheint, die ganze Schweiz hat Die Impfung in der Apotheke steht allen in der schon die Koffer gepackt und will ins Ausland! Schweiz wohnhaften Personen über 18 Jahren zur Internationale Impfausweise, Auskünfte über An- Verfügung. Die Kosten für die Impfung übernimmt forderungen für den Grenzübertritt, Anfragen zu der Bund. nächstgelegenen Corona-Testmöglichkeiten, all Versicherungs- und das gehörte in den letzten Tagen zu den «Bestsel- Barbara Kursawe Vorsorgeberatung der AXA/ lern». Apothekerin TopPharm Homberg Apotheke Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen. Aber was ist jetzt eigentlich mit der Coro- Weitere Impf-Apotheken der Region: Wir beraten Sie gerne. na-Impfung? TopPharm Wyna-Apotheke, Unterkulm In den vergangenen Monaten wurden wir in der Apotheke Dr. Müller, Menziken Hauptagentur Peter Huber Apotheke geradezu gelöchert, wann und wo man TopPharm Apotheke, Seengen Sagiweg 2, 5737 Menziken denn endlich zu einem Impftermin kommen wür- TopPharm Fortuna Apotheke, Fahrwangen Telefon 062 765 81 81 [email protected], www.AXA.ch/menziken de, oder wann wir in der Apotheke denn nun end- lich impfen würden?

45 ZUSAMMENLEBEN

Eine Ferienaktivität in der Region

«Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah» - für den neuen Höhenweg aarg- auSüd trifft das sicher zu. Er bietet attraktive Möglichkeiten, die Region aus verschiedenen Per- spektiven kennenzulernen. Für die Ferienzeit in diesem Jahr kommt das Angebot wie gerufen.

Böhler, Unterkulm. Sandsteinhöhlen, Gränichen. Wir gratulieren Tim Fessler ganz Am Anfang stand die Idee des Regionalplanungs- wie zum Beispiel den höchsten Gipfel im Aargau, verbands, einen Themenweg einzurichten. Dafür ein Insektenhotel, verschiedene alte Grenzsteine, herzlich zur erfolgreich bestandenen wurde eine Arbeitsgruppe mit wanderfreudigen den Obstsortengarten Arboretum, die Sandstein- Freiwilligen aus der Region gebildet. Diese kam höhlen, das Hexenmuseum und vieles mehr hin. Lehrabschlussprüfung. zum Schluss, dass die beiden Höhenzüge attrak- An verschiedenen Ruhebänkli sind «Erzählponkte» tiv sind, vielfältige Themen sowie Geschichten am angebracht, mit dem eigenen Mobile-Phone kön- Es freut uns sehr, dass wir zukünftig Weg liegen und damit kein übergeordnetes Thema nen via den angebrachten QR-Code Geschichten auf Tims Einsatz zählen dürfen. benötigt wird. Der auf der Basis der Wanderwege angehört werden. Der Höhenweg bietet Famili- markierte Rundweg von 47 Kilometern lädt seit en attraktive Tagesaktivitäten in der Nähe an. Je dem Mai ein, diese Vielfalt zu Fuss zu erkunden. nach Interesse können Etappen mit passenden Den Weg erreicht man ab allen Haltestellen des Themen und Aktivitäten ausgewählt werden. Dazu öffentlichen Verkehrs, acht Teilwege bieten ver- schmeckt das gemeinsam auf dem selbst entfach- schieden lange Etappen an. Verschiedene Ruhe- ten Feuer zubereitete Essen bestens und lässt An- Umbauplanung bänkli, Restaurants und Beizli, Rastplätze mit Feu- strengungen eines Aufstiegs schnell vergessen. erstellen sowie Aussichtspunkte bieten genügend Bauleitung ∙ Zimmerei Gelegenheiten, sich auszuruhen und zu stärken. Das Wanderbüchlein sowie weitere Informationen Schreinerei Schlosserei finden Sie online unter www.höhenweg.ch oder in Ein Wanderbüchlein mit Karten, Wegbeschrei- Papierform bei der Geschäftsstelle aargauSüd im- bungen sowie weiteren Informationen weist auf puls an der Hauptstrasse 65 in Reinach. Industriestrasse 2 · 5712 Beinwil am See · 062 771 08 47 · www.holz-baumann.ch vielfältige kleinere oder grössere Attraktivitäten

Quelle: Arbeitsgruppe Höhenweg aargauSüd, Meinrad Dörig 47 BUCHTIPP

Lesestoff für Leseratten

In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle mo- natlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen oder anderen Büchern.

«Fritz und Emma» «Der Grolltroll … Barbara Leciejewski, ullstein 2021 will Erster sein!» Speulhof und Pricken, Klappentext: by aprilkind 2020 Eine grosse Liebe, die siebzig Jah- re Schweigen überdauert. 1947: Klappentext: Emma ist überglücklich, dass ihr geliebter Fritz Der Grolltroll hat nur ein Ziel: Er will das grosse doch noch aus dem Krieg zurückgekehrt ist. Nun Seifenkistenrennen unbedingt gewinnen! Zum fiebert sie der Heirat entgegen. Doch der Krieg hat Glück hat er sich für seine Seifenkiste etwas Be- einen Schatten auf Fritz’ Seele gelegt, gegen den sonderes ausgedacht und damit gelingt es ihm nicht einmal Emma mit all ihrer Liebe ankommt. tatsächlich, das Feld von hinten zu überholen. Der Und dann, in der Nacht, die eigentlich die glück- Vogel erschreckt sich so sehr, dass er gegen die lichste ihres Lebens sein sollte, geschieht etwas Leitplanke prallt! Der Igel fährt gegen einen Stein, Schreckliches, das alles verändert. 2019: Marie ist die Maus verreisst ihr Lenkrad und der Hase kann mit ihrem Mann neu nach Oberkirchbach gezogen nicht mehr bremsen. Jetzt hat der Grolltroll leich- und lernt nach und nach die Einwohner des Dörf- tes Spiel und rollt als Erster durchs Ziel. Gewon- chens kennen. Auch den 92-jährigen griesgrämi- nen!!! Aber ist es wirklich so schön, Erster zu sein, gen Fritz Draudt und die ebenso alte Emma Jung. wenn die Freunde auf der Strecke bleiben? Marie erfährt, dass die beiden seit fast siebzig Jah- ren nicht miteinander gesprochen haben. Dabei Tipp von Simone Huber: TOYOTA UND GARAGE BRUN wollten sie einst heiraten. Marie nimmt sich vor, Oft erlebe ich, dass Kinder sich ständig verglei- VERLÄNGERNTO YDOTIAE U GNDA GRAARANGET BIREUN Fritz und Emma wieder miteinander zu versöhnen, chen, jedes will besser und vor allem Erstes sein. VERLÄNGERN DIE GARANTIE bevor es zu spät ist. Die Geschichte zeigt auf, dass es gar nicht immer ein Wettkampf sein muss und es gar nicht lustig Tipp von Elisabeth Kühne-Moser: ist, immer Erster zu sein. Ein Abenteuer zusammen Eine heitere, besinnliche, aber auch tragische erleben, in dem alle gewinnen, macht einfach am Sommerlektüre. Die Autorin beschreibt anschau- meisten Spass. Mir gefällt die Aufmachung und lich die Nachkriegszeit, ihre Folgen auf Beziehun- die Bilder der Geschichte sehr. Sie regt an, mit Aarauerstrasse 44 - 5734 Reinach AG - 062 765 13 20 gen, die Landflucht und deren Auswirkungen auf den Kindern über das Thema Fairness und Freund- die Bevölkerung. Man bekommt die Leute mit ih- schaft zu sprechen. Dies ist das dritte Buch der Aarauerstrasse 44 - 5734 Reinach AG - 062 765 13 20 ren Ecken und Kanten richtig gern beim Lesen! Grolltroll-Reihe: für Kinder ab 3 Jahren.

Quelle: Bibliothek Meisterschwanden 49 SICHERHEIT SICHERHEIT

Zusammenarbeit Polizei und Hallwillerseeranger REGIONAL Vorsicht vor Cybermobbing POLIZEI

Der Hallwilersee und seine Ufer sind kantonales chenden. Die Ranger sind Ansprechpartner vor Ort, Da wir ständig online unterwegs sind, lauern im Internet diverse Gefahren, welchen es zu be- Schutzgebiet, wie auch ein BLN-Gebiet (Bundesinven- Führer für Exkursionen oder Projekttage, Unterhaltsar- gegnen gilt. Der TCS möchte aktiv mithelfen diese Gefahren und Risiken zu bekämpfen und ist tar der Landschaften und Naturdenkmäler) von natio- beiter im Naturschutzgebiet und Unterstützer von For- darum Mitglied der SISA Swiss Internet Security Alliance. naler Bedeutung. Das Gebiet beheimatet eine grosse schungsprojekten. Sie geben Auskunft über die Land- Vielfalt an Flora und Fauna. An heissen Sommertagen schaft, die Tier- und Pflanzenvielfalt rund um den See Was ist Cybermobbing? kreis des Opfers und machen sich die Anonymität des wird die Region von vielen natur-, sport- und freizeit- und über geltende Regeln. Neben den genannten Auf- begeisterten Menschen besucht. Damit trotz diesem gaben ist die Umweltbildung ein wichtiges Anliegen. Unter Cybermobbing versteht man das absichtliche Internets zu nutzen, um ihre Identität zu verschleiern. hohen Besucheraufkommen ein geregeltes Miteinan- Zum Beispiel mit Programmen für Schulklassen oder Beleidigen, Bedrohen, Blossstellen oder Belästigen an- Den Täterinnen und Tätern ist das Opfer gleichgültig. der funktioniert, sind die Hallwilerseeranger, die gerne mit dem seit 2021 bestehenden Junior Ranger Pro- derer mit Hilfe von Internet- und Mobiltelefondiensten Mobberinnen und Mobber erhöhen ihre Stellung in der ihre Fragen beantworten, und die Polizei präsent. Die gramm werden Kinder für die Natur am See begeistert, über einen längeren Zeitraum hinweg. Im Einzelnen Gruppe, indem sie andere blossstellen und beschimp- idyllische Hügellandschaft rund um den See, das mit- mit Führungen für verschiedenste Gruppen wie Vereine geht es dabei um: fen. telalterliche Schloss Hallwyl mit seiner volkskundlichen und Firmen sensibilisieren die Ranger die Erwachsenen • Die Verbreitung von falschen Informationen und Ge- Ausstellung und die romantischen Schiffsrundfahrten für die Belange der Natur. Bei mehreren tausend Besu- rüchten. Was tun, wenn mein Kind betroffen sein könnte? machen den Hallwilersee und das Seetal zu einer be- chern pro Tag während der Hochsaison gerät die Hall- • Die Verbreitung und das Hochladen von peinlichen, • Sprechen Sie es auf das Thema Cybermobbing an. liebten Ausflugsregion. wilersee-Natur ganz schön unter Druck. So sorgen die verfälschten, freizügigen oder pornografischen Fotos • Sichern Sie Beweise für Cybermobbing-Attacken Ranger dafür, dass die Verhaltensregeln wie die Hun- Verein Hallwilersee für Mensch und Natur deleinenpflicht, das Weggebot, der Abstand auf dem und Videos. (Printscreens, Chatverläufe, etc.). Die Seeanstössergemeinden (Aesch, Beinwil am See, See zum Schilf usw. eingehalten werden. Viele Aha-Er- • Das Beschimpfen, Belästigen, Bedrohen und Erpres- • Besprechen Sie den Cybermobbing-Fall mit der Klas- Beromünster (Ortsteil Schwarzenbach), Hitzkirch (Ort- lebnisse seitens der Besucher sind das Ergebnis vieler sen via E-Mail, SMS, etc. senlehrerin / dem Klassenlehrer. steil Mosen), Birrwil, Boniswil, Fahrwangen, Meister- guter Gespräche. Denn Fehlverhalten basiert in den • Sprechen sie Täter (falls bekannt) sowie deren er- schwanden, Seengen und die Kantone Aargau und meisten Fällen einfach auf Unwissen. Die Ranger sind Wer sind die Opfer und wie kann es dazu kommen? wachsene Bezugspersonen darauf an. Luzern haben sich im Verein «Hallwilersee für Mensch Allrounder und sorgen für ein entspanntes Miteinander Cybermobbing betrifft vor allem Kinder und Jugend- • Falls die Vorkommnisse nicht aufhören, nehmen Sie und Natur» zusammengeschlossen, um den Ranger- zwischen Natur und Mensch. So, dass Naturschutz und liche und hat seinen Ursprung oft in der Schule res- externe Hilfe in Anspruch (Opferhilfestelle oder Ju- dienst zu koordinieren und die finanziellen Mittel si- Tourismus miteinander vorkommen können. pektive in der Offline-Welt. Mit der zunehmenden gendberatungsstelle). cherzustellen. Ziel ist es, den See-Besuchern ein grösst- mögliches Erlebnis bieten zu können und dennoch den Zusammenarbeit Polizei und Hallwilerseeranger Verbreitung von Smartphones sind viele Jugendliche See mit seiner Flora und Fauna zu schützen und zu Die seeanstossenden Regionalpolizeien Lenzburg und den ganzen Tag online. Ein beträchtlicher Teil ihrer Wie kann man sich vor Cybermobbing schützen? erhalten. Denn genau das ist es, was die Besucher so aargauSüd beteiligen sich ebenfalls an der Patrouil- sozialen Interaktionen verlagert sich ins Internet, sie • Unterstützen Sie Ihr Kind bei der Aneignung von Me- schön finden, die Landschaft und ihre Bewohner am lentätigkeit am See. Während die Regionalpolizei Lenz- tragen Konflikte aus, gehen unbewusste oder bewusste dienkompetenz. Hallwilersee. burg ihren Patrouillendienst selbständig bewerkstelligt, Risiken ein. Gewisse Opfer sind im Vorfeld der Cyber- • Ermuntern Sie Ihr Kind, sich Ihnen anzuvertrauen. beteiligt sich die Regionalpolizei aargauSüd auch am mobbing-Attacken unsorgfältig mit ihren Passwörtern • Scheuen Sie sich nicht, das Thema Cybermobbing Hallwilersee Ranger Dienst mit den Hallwilersee Rangern. Somit können die umgegangen und haben sich vor dem Posten von anzusprechen. Die ausgebildeten Ranger am Hallwilersee sensibili- Synergien der Ranger und der Polizei genutzt werden. Fotos oder Videos zu wenig informiert oder überlegt, Mehr Informationen und Tipps finden Sie auf den Sei- sieren und informieren über die Naturwerte am See. Anlässlich solcher Patrouillen werden fehlbare Perso- welche Personen diese Posts sehen und missbrauchen ten der Schweizerischen Kriminalprävention: https:// Dank ihrem Wissen über Flora und Fauna und über nen durch die Polizei auf ihr Fehlverhalten hingewiesen Gesprächsführung in jeglichen Situationen sind die und sanktioniert. Nur durch Rücksicht und Einhaltung könnten. www.skppsc.ch/de/themen/internet/cybermobbing/ Hallwilersee-Ranger Vermittler zwischen Mensch und der Regeln kann ein friedliches, geordnetes und na- Natur. Sie vermitteln auch bei Konflikten zwischen den turverbundenes Zusammenleben am Hallwilersee ge- Wer sind die Täter bei Cybermobbing? Autor: TCS Sektion Aargau, Gewerbeweg 1, 5242 Birr, unterschiedlichen Nutzergruppen und Erholungssu- währleistet werden. Die Täter stammen in der Regel aus dem Bekannten- www.tcs-aargau.ch

50 Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal Quelle: Touring Club Schweiz Sektion Aargau 51 GESUNDHEIT

Eusi Region – euses Spital

Entlasten Sie Ihren Zeitplan - nutzen Sie unseren neuen «Take-away» Unsere Küche arbeitet nach den Cook&Chill-Prin- zip. Dies gibt uns die Möglichkeit, alle Lebensmittel in hoher Qualität herzustellen und die Mahlzeiten frisch anzubieten. Zudem bestehen alle unsere Ver- packungen aus 100 % recyceltem PET-Material.

Eine tolle Alternative für alle, die gerne frisch und gesund essen möchten, aber keine Zeit zum Kochen haben.

Besuchen Sie unseren Shop zur Mahlzeitenbestel- lung: mahlzeitendienst.asana.ch oder scannen Sie diesen QR Code:

Gerade in der jetzigen Zeit, wo viel Stress mit Hektik verbunden ist und viele Menschen im Home-Office tätig sind, fehlt es überall an Zeit. Unser Küchen- team hat sich zu diesem Thema viel überlegt und einen Mahlzeitendienst/Take-away ins Leben geru- fen.

Wie das geht? Ganz einfach! Frisch zubereitete Mahlzeiten können telefonisch oder mittels On- line-Shop bestellt und hier in unserer Cafeteria ab- geholt werden. Im Kühlschrank sind die Mahlzeiten einige Tage haltbar. Die Mahlzeiten werden indivi- duell auf die verschiedenen Bedürfnisse hergestellt, wo auch auf Allergien oder Unverträglichkeiten Weitere Informationen erhalten Sie durch unseren geachtet wird. Küchenchef: Asana Spital Menziken AG Da wir die Mahlzeiten kalt bereitstellen, kann man Gerd Seelmann mehrere Menüs gleichzeitig bestellen. Um das Es- Spitalstrasse 1, 5737 Menziken sen aufzuwärmen, verwenden Sie bequem Ihren Direktwahl 062 765 35 14 Backofen, Ihre Mikrowelle oder Ihren Steamer. www.spitalmenziken.ch

Quelle: Asana Spital Menziken AG 53 GESUNDHEIT GESUNDHEIT

Reisen/Ferien: gute Vorbereitung ist «Alles» Entfernung von Metallimplantaten

An vielen anderen Stellen ist eine Materialentfer- nung jedoch nicht notwendig. Liegt das Metall un- terhalb von Muskulatur oder Sehnen und stört dort nicht, macht es keine mechanischen Probleme und drückt auch nicht auf nervale Strukturen, kann es sicher belassen werden.

Meist wird zur Metallentfernung der gleiche Hautschnitt verwendet wie beim Einbringen. Die Entfernung ist auch nicht in jedem Fall der einfa- chere Eingriff, häufig erschweren Narbenbildung Die Behandlung von verschobenen Knochen- oder eine nicht perfekte Einbringung die Entfer- Planen Sie jetzt trotz Covid-19 einige Tage Fe- wir dann auf Sie angepasst eine «sinnvolle» kleinere brüchen besteht häufig in der operativen Ein- nung. Deshalb gilt: Die Planung der Entfernung rien? Sie haben Recht, so eine Auszeit tut der oder gössere Reiseapotheke zusammenstellen. Die bringung von stabilisierenden Metallimplanta- fängt bei der Erstoperation der Knochenfixierung Seele gut. Haben Sie an alles gedacht? Ferien sollten ja in jedem Falle «erholsam und ohne ten. Müssen diese immer entfernt werden? an. Werden Schrauben hier «totgedreht» oder Ge- Besuchen Sie uns 4 bis 6 Wochen vor der Reise Stress» verlaufen und oberste Priorität hat auch winde zerstört, wird es bei der Entfernung mitunter und nehmen Sie gleich Ihre «alten» Reisemedika- eine «gesunde» Rückkehr in die Schweiz. Wussten Letztendlich nur, wenn der Nutzen einer Entfer- schwierig. mente aus Ihrer Apotheke mit. Gerne schauen wir, Sie übrigens, dass wir Ihnen für alle Reisedesti- nung im Vergleich zu einem Belassen des Implan- was noch brauchbar ist und ergänzen Ihre Reise- nationen die wichtigsten «aktuellen» Gesundheit- tates überwiegt. Einfache Metallentfernungen führen wir im ZOC apotheke wo notwendig. Egal wohin Sie reisen: sinformationen beschaffen können? Wir wissen, Wynental ambulant durch, so z. B. Schraubenent- Einige Dinge aus der Apotheke sind ein «Muss» für wo es Malariamücken, Denguemücken, Zecken, So z. B. bei Kindern, bei denen der fixierte Kno- fernungen oder Plattenentferungen am Sprungge- die Ferien, dazu zählt das Desinfektionsmittel, der Rickettsien u. a. gibt und wie man sich vor diesen chen noch wachsen muss und das Metall den lenk. Entfernungen von grösseren Platten oder in Schnellverband, aber auch Ihre Dauermedikamen- Erregern schützt, welche Impfungen in welchem Wachstumsprozess beeinträchtigen könnte. Oder Fällen, bei denen von der Diagnostik her Probleme te und natürlich ein Fieber- resp. Schmerzmittel. Land notwendig oder sinnvoll sind, wieviel Son- bei wirklich störenden Implantaten, die direkt un- zu erwarten sind, werden im Spital, manchmal Sinnvoll sind sicher auch ein Mittel gegen Insek- nencreme eingepackt werden sollte und, und, und ter der Haut liegen und dort durch Reibung oder auch unter stationären Bedingungen operiert. tenstiche, Allergie, Durchfall und Erbrechen und ... In Ihrer TopPharm Apotheke haben wir sinnvolle beim Tragen von Skischuhen oder Wanderstiefeln je nach Destination auch noch «anderes» aus Ihrer Checklisten für alle Arten von Reisen, gerne schau- (Sprunggelenk) Probleme verursachen. Auch gibt Die Notwendigkeit und die Organisation werden Apotheke. Das Reiseziel, Ihre Reiseart (ob Trekking, en wir diese gemeinsam mit Ihnen an. Lassen Sie es Implantate, welche kurzfristig bis zum Abschluss in jedem Fall mit dem Patienten besprochen. Auch Hotel, Schiffsreise u. a.), der Zeitpunkt (Klima), ob sich beraten! Es lohnt sich... Denn «gut vorbereitet» einer Knochen- oder Bandheilung zur Ruhigstel- auf die durchaus vorhandenen Risiken – prinzipiell als Familie oder als «Single» unterwegs, die Er- kann nur noch sehr wenig die Ferien «vereiteln». lung eines Gelenkes eingebracht werden. Diese die gleichen wie bei der Implantation (z. B. Nerven-, reichbarkeit von medizinischer Versorgung, der müssen ebenfalls entfernt werden. Auch Implan- Gefäss- oder Sehnenschädigungen, Infekt etc.) – medizinische Standard des Landes, all das beein- Ihr Team der Toppharm Wyna Apotheke Unterkulm tate in der Nähe von grossen Gelenken, die später wird eingegangen. Es ist letztendlich wie bei jeder flusst Ihre Reiseapotheke, die Medikamente, die einmal aufgrund einer schon vorhandenen Arthro- Operation: Am Ende entscheidet der Patient. Florian Schwyter + Beatrice Wild, Eidg. dipl. Apotheker Vorsichtsmassnahmen, die zu treffen sind. Es ist se wahrscheinlich ersetzt werden müssen (Hüfte TopPharm Wyna Apotheke, Unterkulm deshalb wichtig, dass Sie das Gespräch suchen und Bildnachweis: Kai Reschke, pixabay.com oder Knie), sollten entfernt werden. Dr. med. Michael Kettenring

54 Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, Beinwil am See und TopPharm Wyna Apotheke, Unterkulm Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Spital Menziken AG 55 GENUSS GENUSS

Prosecco Romeo & Juliet Keep it simple: Grillieren für jedermann

Es gibt nichts Schöneres, als mit einem edlen Tropfen zusammen mit Freunden auf einen schö- Grillieren ist in den letzten Jahren zum echten Lifestyle geworden und verzeichnet bei allen nen Moment anzustossen – bei einem Apéro, einem Essen oder in gemütlicher Runde vor dem Geschmacksverliebten immer mehr Aufmerksamkeit. Hier ein «heisser Tipp» vom Grillcenter Kaminfeuer. Welche Schätze die Rio-Getränkeprofis für Sie bereithalten, erfahren Sie hier. Dürrenäsch.

Romeo & Juliet Passione Sentimento Prosecco Rosé Kleine Grills für Camping und Balkon Weber Go-Anywhere-Grills Die Weine dieser Linie erzählen die Geschichte der Extra Dry Millesimato In manchen Situationen ist einfach ein handlicher, – Dieser Camping Gasgrill Liebe. Die Familie Pasqua widmet die Weine der Prosecco DOC kleiner Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill gefragt. passt beinahe in den Ruck- Stadt Verona und ihrer grössten Liebesgeschichte Ein lebendiger und fruchtiger Diese Grills finden ihren Einsatz auf dem Balkon sack! «Romeo und Julia». Die einzigartige Etikette, die Prosecco Rosé mit viel Persön- und natürlich beim Camping und bieten trotz ihrer Die Go-Anywhere-Serie von Weber besteht aus vom Fotografen Gio Martorana entworfen wurde, lichkeit, der für alle Gelegenhei- kompakten Masse jede Menge Grillspass – egal, wo einem Holzkohle- und einem Gasgrill. Die beiden zeigt eine Originalaufnahme des Innenhofes von ten geeignet ist. Die Eleganz der Sie gerade sind. Natürlich ist ein kleiner Grill nicht Grills sind besonders leicht und kompakt und trotz- Julias Haus in Verona mit den hinterlassenen Lie- Glera-Reben komplementiert mit einer grossen Grillstation zu vergleichen, aber dem extrem robust. besbotschaften der Touristen. die Struktur des Pinot Nero. Der auch die kompakten Varianten liefern hervorragen- Schaumwein hat eine kupferfar- de Grillergebnisse. Einige Grills sind richtige kleine Weber Smokey Joe Premium Prosecco Brut bene Tönung und ein edles Bou- Allrounder, die viel mehr möglich machen als nur – Tischgrill mit Holzkohle Treviso DOC quet. Am Gaumen ist er frisch und fruchtig mit an- das direkte Grillieren. Der Smokey Joe Premium ist Ein frischer und charaktervoller genehmen Düften von Erdbeeren und Himbeeren. eine Mischung aus Tischgrill Prosecco, der für alle Gelegen- Kleine Holzkohlegrills für Ausflüge ins Grüne und Dreibein-Holzkohlegrill. Durch seine kurzen, heiten geeignet ist. Der Prosecco Traubensorten: Glera, Pinot Noir Dank der kleinen Holzkohle- oder Gasgrills müs- aber dennoch robusten Dreibeinfüsse ist der Grill stammt aus der Region Treviso, Alkoholgehalt: 11 % sen Sie auch beim Camping oder Ausflügen in die viel handlicher als ein normaler Dreibeingrill. wo die typische und elegante Ausschanktemperatur: 6 – 8 °C Natur nicht auf ein tolles Grillerlebnis verzichten. Traubensorte Glera beheimatet Passt zu: Hervorragend zu Krabben, Hummer und Mit dem geringen Gewicht und den kompakten Pulse-Serie – Die Elektro- ist. Der Schaumwein hat eine Schalentieren oder als Aperitif. Grössen finden sie problemlos im Gepäck Platz und grills von Weber helle, strohgelbe Tönung mit sind so für einen mobilen Einsatz perfekt geeignet. Mit maximaler Leistung und grünlichen Reflexen. Im Bouquet minimalem Energieverbrauch überzeugen fruchtige und blu- Beni Wiler Grillieren auch auf dem kleinsten Balkon mit erfüllt dieser eindrucksvolle Grill die modernsten mige Noten. Am Gaumen ist er Kellermeister einem kompakten Grill Grill-Ansprüche. Auf Knopfdruck zum verführeri- frisch und aromatisch mit einem langen minerali- und Weinkenner Das Problem beim Grillieren auf dem Balkon ist schen Grillgenuss! schen Abgang. meistens das mangelnde Platzangebot. Mit einem Marktleiter kleinen Kompaktgrill für den Balkon muss man Traubensorte: 100 % Glera Rio Getränkemarkt aber trotzdem nicht auf den Grillgenuss verzichten. Alkoholgehalt: 11 % Menziken Die Grills lassen sich zudem platzsparend verstau- Ausschanktemperatur: 6 – 8 °C en, wenn sie gerade nicht benötigt werden. Passt zu: Aperitif mit Häppchen, aber auch zu Diese Prosecco sind im Rio Getränkemarkt Fisch und leichten Fleischgerichten. Menziken für CHF 12.90 erhältlich.

56 Quelle: Rio Getränkemarkt Menziken Quelle: Grillcenter Dürrenäsch 57 TIERARZT BIO-MÜMPFELI

Ferien mit Hund Knöllchenbakterien und Hülsenfrüchtler

Bald ist Ferienzeit und das Reisen hoffentlich wieder möglich. Nehmen Sie Ihren Hund mit? Oder Alle Lebewesen – und damit auch alle Pflanzen – benötigen Stickstoff für ihr Wachstum in Form lassen Sie ihn lieber gut betreut in der Obhut eines Tierferienheimes? Richten Sie Ihre Ferien nach von Eiweissen (= Proteine) und für den Grundbauplan der Erbanlagen (= Gene). Dieser Stoff ist den Bedürfnissen Ihres Hundes aus, oder würden Sie sogar einen Flug mit Ihrem Vierbeiner buchen? reichlich in der Luft enthalten – und zwar zu 78 Prozent in seiner elementaren Form N2 (moleku- Die Ansprüche, Ideen und Angebote sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Was darf man mit larer Stickstoff). In dieser Form kann er aber von den Pflanzen nicht aufgenommen werden. Nur Hund und was nicht? Informieren Sie sich vor Ihrer Reise. Bakterien sind in der Lage Luftstickstoff zu binden, indem sie ihn in gelöster Form aufnehmen Erbrechen lassen Sie beruhigter reisen. Und planen Sie und so «verändern», dass er für die Pflanzen verfügbar ist. bei der Reise Pausen ein, fahren Sie nachts oder früh- 200 kg Luftstickstoff gebunden werden. Sterben ein- morgens, wenn es kühler ist und weniger Verkehr hat. jährige Hülsenfrüchte ab und die mit ihnen in Symbi- In den öffentlichen Verkehrsmitteln gilt oft Maulkorb-, ose lebenden Knöllchenbakterien, so wird der Boden aber zumindest Leinenpflicht. mit Stickstoff angereichert und dadurch verbessert. So kommt er auch den Pflanzen in der Umgebung zugute. Am Reiseziel dürfen Sie nicht überrascht sein, wenn Dies macht man sich bei der Gründüngung vor allem es im Hundehotel oder auf dem Camping mit Hun- auf nährstoffarmen und kargen Böden zunutze. In der ökologischen Landwirtschaft ersetzt der Anbau von Betreffend gesetzlichen Vorschriften und Prophyla- destrand nur so von Hunden wimmelt. Hat Ihr Hund Hülsenfrüchten den mineralischen, technisch herge- xe gegen möglichen Krankheiten kann ich Ihnen eine also ein Problem mit Artgenossen, so ist dies sicher stellten Stickstoffdünger. Gleichzeitig wird die Boden­ nicht die richtige Empfehlung. Apropos Empfehlungen: Übersicht geben: Für alle europäischen Länder gilt: struktur durch die tiefreichenden Wurzeln der Grün- Der Grenzübertritt ist nur für Hunde mit Microchip, Was haben Sie für Erfahrungen gemacht auf Reisen düngungspflanzen, zu denen unter anderem Lupinen, internationalem Impfpass/Heimtierpass und einer mit Ihrem Hund? Schicken Sie mir Ihre Erlebnisse und Esparsette und Klee gehören, verbessert. gültigen Tollwutimpfung (mind. 21 Tage und maximal ich werde sie auf unserer Homepage unter «Reisetipps» 3 Jahre vor Einreise) möglich. Gewisse Länder verbie- veröffentlichen. Kleiner Nebeneffekt: Ich erhalte so Die eiweissreichen Samen der Schmetterlingsblütler ten die Ein- und Durchreise von Kampfhunde-Rassen hoffentlich selber viele Geheimtipps. Meine persönli- (Bohnen, Erbsen, Linsen, Soja etc.) sind von hohem Nut- (z. B. Frankreich, Kroatien, Dänemark, Grossbritannien, che Empfehlung: Wenn Sie das Meer mögen, die Hitze zen für uns Menschen, da bei der Ernte hochwertige Vor allem die Pflanzen der Schmetterlingsblütler inner- Nahrungs- und Futtermittel anfallen. So übernehmen Zypern). Andere wiederum schreiben eine tierärztlich scheuen und Ihnen die lange Anreise nicht zu viel ist: halb der Familie der Hülsenfrüchtler, wie Erbse, Bohne, Proteine eine Vielzahl von Aufgaben in unserem Körper: bestätigte Entwurmung gegen Bandwürmer vor, die Insel Rügen, z. B. Campingplatz Thiessow mit riesigem Klee, Wicke, Linse, Soja usw. gehen einen ganz eigenen Beim Immunsystem, für die Beweglichkeit und den Auf- 24 bis 120 Stunden vor Einreise vorgenommen werden Hundestrand. Auch die Briten (Cornwall ist wunderbar) Weg, um an Stickstoff zu kommen: Knöllchenbakterien bau der Muskeln, als Bestandteil unserer Haut, Haare muss (Finnland, Grossbritannien, Irland, Norwegen und sind sehr hundeliebend. Da gibt’s beim Eisverkäufer dringen in die Rindenzellen der Wurzeln ein und veran- und unserer Zellen. Malta). Und für folgende Länder ist eine frühzeitige sogar Glacé für den Hund. Oder wenn Sie doch lieber lassen dort Gewebswucherungen, die als Wurzelknöll- Tollwut-Titerbestimmung durch Blutuntersuch (vor der in den Süden und mit der Fähre auf eine Mittelmeer- chen bezeichnet werden. Sie bilden mit den Wurzeln der Unter den Schmetterlingsblütlern zeichnet sich die So- Reise) nötig, damit die Wiedereinreise in die Schweiz insel reisen: Bei Corsica Ferries darf der Hund auf Deck Pflanzen eine Symbiose (= Zusammenleben von zwei japflanze besonders aus. Sie hat ihren Ursprung in China möglich ist (Nordmazedonien, Montenegro, Serbien, und in die Kabine. Erzählen Sie mir von Ihren Ferien mit Organismen zum beiderseitigen Nutzen). Die Bakterien und Japan, wo sie seit Jahrtausenden als Nahrungsmit- Ukraine, Weissrussland und Türkei). Schützen Sie Ihren Hund auf [email protected]. Und bitte binden den Luftstickstoff und überführen ihn in lösliche tel verwendet wird. Das Protein der Sojapflanze liefert Hund vor Zeckenbefall und Stichen durch Sandmücken erwähnen Sie dabei, ob das anonym oder unter Ihrem Stickstoffverbindungen, die die Pflanze als Nährstoff alle für uns Menschen notwendigen Grundbaustoffe (= nutzen kann. Von den Pflanzen erhalten die Bakterien essentiellen Aminosäuren), die der menschliche Körper (Krankheitsüberträger in südlichen Ländern) und ent- Namen geschehen soll. als «Gegenleistung» Stoffe, die sie zum Leben benötigen, nicht selber synthetisieren kann. Sojaprotein ist in sei- wurmen Sie ihn nach Rückkehr in die Schweiz (wirkt z. B. Wasser und Nährstoffe. ner Qualität mit tierischem Eiweiss vergleichbar und ist auch gegen Herzwürmer). Eine Notfallapotheke mit (Dr. med. vet. Patrick Curschellas, Kleintierpraxis Dr. heute als Fleischersatz bei Vegetariern sehr beliebt, so Verbandsmaterial, einem schmerz- und fiebersenken- Küng, 6215 Beromünster, www.kleintierpraxiskueng.ch). Wissenschaftler gehen davon aus, dass durch die Sym- zum Beispiel als Tofu und Sojamilch. den Mittel, sowie Medikamente gegen Durchfall und biose mit Knöllchenbakterien pro Jahr und Hektar bis

58 Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster Autor: Ernst Hofmann, 5726 Unterkulm 59 REGION

Müri PROTOTECH AG in Gontenschwil Schweiz in Betrieb. Das Angebot im 3D-Druck so- arbeitende. Die Ansprüche an Produkte steigen und In der monatlichen Serie «Zu Besuch bei» stellen wir in allen Dorfheftli eine Firma vor, die man vom wie Investitionen in neue Fräscenter ergänzten den der Kosten- sowie der Zeitdruck ist auch in dieser Namen her kennt, vielleicht aber nicht genau weiss, was hinter den Kulissen genau passiert oder Betrieb nach und nach. Ausserdem ermöglicht die Branche allgegenwärtig. Die Firma investiert seit der produziert wird. Wir waren zu Besuch in der Firma Müri PROTOTECH AG in Gontenschwil. Zerspanungstechnik im Hochgeschwindigkeitsver- Gründung vor siebzig Jahren laufend in neue Tech- fahren die Möglichkeit von höchster Präzision bei nologien und in die Ausbildung der Mitarbeitenden. (fhu) – Zur Herstellung von Gehäusen und Geräten, reicht von der Forschung, der Unterhaltungselekt- komplizierten, kleinen oder dünnwandigen Werk- Im additiven Fertigungsverfahren (Stereolithogra- technischen Apparaten oder auch medizinischen ronik, von Haushalts- oder Handwerksgeräten über stücken. Mit der Inbetriebnahme eines Reinraums phie, Lasersintern) wird ein Werkstück durch frei im Gerätschaften sowie Alltagsgegenständen, braucht modernste Medizinaltechnik, Operationsschablonen im Jahre 2016 erschloss sich für die Firma die Raum materialisierende Punkte schichtweise aufge- es für die anschliessende Serienproduktion vorab bis hin zu Anschauungsmodellen für Schulen und Möglichkeit, den Bereich Medizinaltechnik weiter baut. Dieses Verfahren kann mit dem für den Laien einen Prototypen in Form eines Modells. Funktio- Unis oder dem Flugzeugbau und der Uhrenindustrie. auszubauen. Das Unternehmen stellt anhand von besser bekannten 3-Druck verglichen werden, ist niert die Handhabung und wird der vom Kunden Die Firma, welche 1951 von Arthur Müri gegrün- MRI- oder Röntgenbildern individuelle und hoch- durch die lasergesteuerten Systeme jedoch präziser geplante Zweck mit dieser Form erfüllt? Diese As- det wurde, beschäftigt heute 23 Mitarbeitende. Die präzise Operationsschablonen her, welche genau an und auch für hochwertige und massgenaue Teile pekte werden nach eingehender Planung und der Fachkompetenz als FormenbauerIn und als Polyme- den Körperbau des jeweiligen Patienten angepasst bestens geeignet. Die Möglichkeit, komplett dreidi- Herstellung der Modelle geprüft und getestet. Für chanikerIn gibt die Firma seit Jahrzehnten auch an sind. Diese Schablonen sind oft bei Gelenkoperati- mensionale Modelle mit Hohlräumen und beweg- die Fertigung solcher Prototypen sowie Kleinserien Lernende weiter. Während zu Beginn noch Kohle- onen erforderlich. Die Bearbeitung von Materialien lichen Verbindungsteilen herzustellen, verschafft ist die Firma Müri PROTOTECH AG einer der führen- handel mit Ross und Wagen betrieben wurde, entwi- auf CNC-Anlagen, welche die Bearbeitung an bis unendliche Möglichkeiten, ein Modell komplett in den Spezialisten im technischen Modellbau in der ckelte sich die Firma zum Modellbauer für Bau und zu fünf Achsen gleichzeitig ermöglicht, sowie das einem Arbeitsvorgang herzustellen. Schweiz. Bereits seit 70 Jahren besteht die Firma an Architektur und wurde schliesslich nach und nach Lasersintern und die Stereolithographie eröffneten Im Bereich des Modellbaus kann der Mensch nie der Oberkulmerstrasse, welche nun in der dritten zum Hightech-Unternehmen. In den Siebzigerjah- der Firma neue, spannende Herstellungsmöglichkei- komplett durch eine Maschine ersetzt werden. Die Generation von Ralf Müri geführt wird. ren wurde vorwiegend mit dem Niederdruckgiess- ten. Die Dynamik und der Wandel der technischen Planung und Programmierung im Vorfeld sowie Von der ersten Idee, über die Entwicklung bis hin zur verfahren und dem Vakuumguss gearbeitet. 1994 Möglichkeiten haben sich in den letzten zwanzig die Nachbearbeitung erfordert Mensch und Hand. Fertigung. Im persönlichen Gespräch werden die Ei- kam die CNC-Frästechnologie dazu. Die Digitalisie- Jahren schneller verändert als in den Jahrzehnten Metallelemente einsetzen, Kanten schleifen oder genschaften, die Anwendung und die Machbarkeit rung hielt stetig Einzug und so war die Anschaffung zuvor, berichtet Ralf Müri. Die Erweiterungen und glätten, Modelle beschriften oder Lackieren sind besprochen sowie die optimalen Materialien für von Maschinen mit moderner Technologie laufend Investitionen der Firma zahlen sich aus, schliesslich manuelle Arbeiten, die ein Werkstück schliesslich die Anwendung definiert. Dank der Vielfalt an Her- erforderlich. Im Jahre 1998 wurde die 3D-Druck- sorgen die modernsten Bearbeitungstechniken, die komplettieren. Für die Qualitäts- und Funktions- stellungsverfahren, welche sich auch kombinieren technologie mit dem Stereolithographie-Verfahren Präzision, die Kapazität sowie die Betriebsgrösse, kontrolle eines Modells ist das menschliche Gefühl lassen, dem Einsatz von hochkomplexen Maschi- eingeführt, 2002 kam die Lasersintertechnik dazu. für die beste Position am schnelllebigen Markt. Um erforderlich. Die Müri PROTOTECH AG verbindet für nen und viel Handarbeit, kann jede beliebige Form Seit 2008 verfügt die Firma über ein eigenes Lackier- immer auf dem aktuellen Stand zu sein und auch das perfekte Ergebnis Hightech mit Handwerk. gegossen, geschnitten, «gedruckt», gedreht oder werk und im Jahre 2010 nahm sie die damals zu bleiben, braucht es vor allem Innovation, Ideen Im August: Zu Besuch in der Bio Brüterei Lin- gefräst werden. Der Einsatzbereich der Prototypen grösste SLA-Anlage (Stereolithographie-Anlage) der und technisch sowie in der Informatik versierte Mit- denberg AG in Schongau.

60 61 REGION

Önungszeiten Mo. – Fr.: 06.00 – 18.30 Uhr Bäckerei-Konditorei Reinach Hauptstrasse 9 • 076 560 70 37 Sa.: 07.00 – 13.00 Uhr BROCKENSTUBE CHROSIHUS BEINWIL AM SEE Durchstöbern Sie die Regale und geniessen Sie die gemütliche Atmosphäre im Chrosihus. No guet zom bruuche, wertvoll, alt – mach ede Brocki z’ Böju halt Die gute Büro-Fee: Lisa Hässig in ihrem Büro im Businesscenter an der Hauptstrasse 2 in Menziken. Auch in den Ferien für Sie da: LH Officeservice bringt jedes Büro auf Vordermann Fr. 09. Juli 17.30 – 20.00 Uhr Sa. 31. Juli 09.00 – 12.00 Uhr Büroarbeiten sind nicht jedermanns Sache. Ja, für viele sind sie – um das Kind beim Namen zu Warenannahme während den Öffnungszeiten oder per telefonischer Vereinbarung nennen – ein notwendiges Übel. Nicht so für Lisa Hässig, die sich mit ihrem Unternehmen LH Telefon 062 771 62 26. Website: http://chrosihus.jimdo.com Officeservice im Menziker Businesscenter gerne um die Büroarbeiten ihrer Kunden kümmert.

(tmo.) – Zeit ist Geld, aber auch ein wichtiger Fak- aus der Region Wynen- und Seetal ihre Dienste tor, wenn es um Kreativität und Produktivität einer in Anspruch nehmen. Es handelt sich dabei vor- Firma geht. Da kann die Büroarbeit als notwendi- wiegend um Dienstleistungen aus den Bereichen ges Übel schon dann und wann als Bremsklotz ne- Buchhaltung, Zahlungen, Abschlüsse, Inkasso, gativ in Erscheinung treten. Es ist jener Moment, Ablagen etc. Treuhandberatungen bietet Lisa Häs- wo sich Akten auf dem dem Schreibtisch türmen, sig mit ihrem Unternehmen aber nicht an. «Das der Durchblick mehr und mehr schwindet und überlasse ich den Spezialisten», wie sie betont. Es sich allmählich Schweissperlen auf der Stirne bil- ist das breite Spektrum rund um Büroarbeiten, das den. Soweit muss es aber gar nicht erst kommen. Lisa Hässig spannend findet. Und eigentlich gibt Denn schliesslich gibt es den LH Officeservice, es nichts, was sie mit ihrem Officeservice nicht den Lisa Hässig seit beinahe 10 Jahren anbietet. anbietet – ausser einem eigentlichen Schreib- Bei der Buchhaltung, allgemeinen Büroarbeiten, service. Allgemeine Korrespondenz im Zusam- beim Ordnen des Büros und überall dort, wo den menhang mit den von ihr erledigten Aufträgen Kunden die Büroarbeiten über den Kopf wachsen, gehören aber sehr wohl zu ihrem Angebot. Dass sorgt sie gerne für Unterstützung. Mit ihrem breit sie die Arbeiten prompt und zuverlässig erledigt, abgestützten Fachwissen bietet sie ihren Kunden zeigt dabei auch der grosse Kundenstamm, den sie eine echte administrative Entlastung, die Gold betreut. Anfragen nimmt Lisa Hässig gerne unter wert ist. Kein Wunder, dass deshalb viele Firmen [email protected] oder 062 765 01 00 entgegen.

63 REGION Mit uns reisen Sie nicht schneller, dafür sehen Sie mehr ...... zum Beispiel in Morcote!

Gebr. Merz Reisen + Transport AG 5712 Beinwil am See 062 771 38 19 [email protected] AKTUELLES PROGRAMM: WWW.MERZBUSTRANS.CH Wir sind Mitglied bei:

Kompetent: Das Circle-Team mit Barbara Eichenberger, Leiterin Tiziana Weibel, Nicole Burger und Corinna Kohler (von links). Dienstleistungen im Dorf Circle: Volles Haus beim Kennenlern-Workshop von Handwerk, Industrie und Gewerbe, Die Freude ist nicht nur gross, sie ist riesig. Speziell natürlich bei Tiziana Weibel und ihrem Team denn gute Adressen sind Geschäfte vom vom Circle, dem Raum für Tanz und Bewegung an der Aarauerstrasse 28 in Reinach. Endlich lokalen Gewerbeverein. konnte zum ersten Workshop, der unter dem Motto «Kennenlernen» stand, gestartet werden.

(tmo.) – Tiziana Weibel und ihr Team mit Nicole den des Workshops in einer spannenden Lektion. www.hgvbeinwil.ch Burger, Corinna Kohler und Barbara Eichenberger Sie erfuhren dabei, welche Möglichkeiten diese (Christina Alviano vom Kindertanz und Jazzballett Trainingsform bietet und worin der Trainingseffekt war nicht anwesend) wünschten den Anwesenden besteht. Unterstützt wurde sie dabei von Nicole bei der Workshop-Premiere in den neuen hellen Burger, die den Workshop-Sonntag mit zwei neuen Räumlichkeiten viel Spass. Zur Erinnerung: Tiziana Lektionsangeboten Spiraldynamik® Medical Yoga Weibel hat die Nachfolge von Barbara Eichenber- und Spiraldynamik® Pilates, bereicherte. Im neuen, ger angetreten, die während 30 Jahren das «Circle rund 200 m2 grossen Studio (im 1. Stock bei Ottos) Raum für Tanz und Bewegung» und Spiraldynamik® darf man sich auf ein breites Angebot freuen, wel- in Beinwil am See geführt hat, jetzt ins zweite Glied ches Bewährtes und Neues beinhaltet. Alles über zurückgetreten ist und dort aber immer noch aktiv Kurse, Workshops und Stundenplan findet man auf ist (u. a. als Expertin für Spiraldynamik® oder etwa der Website unter www.spiraldynamik-circle.ch. für die Matrix-Rhythmus-Therapie). Auf Professio- nalität und Qualität wird natürlich auch unter der neuen Leitung gesetzt. Tiziana Weibel ist Dozentin in Spiraldynamik® und diplomierte Medical-Traine- rin. Sie unterrichtet Rücken und Haltung, Spiral- dynamik® Open Class, Personal- und Ganzkörper- training sowie TRX-Krafttraining mit Eigengewicht. Einen Einblick in das TRX-Schlingentraining, wel- ches zu den effizientesten und gelenkschonends- ten Krafttrainings gehört, gab sie den Teilnehmen-

65 REGION REGION

OK und Hauptsponsor: Michael Dubach, Christian Schweizer, Matthias Haller, Dieter Bruttel, Urs Eichenberger, René Nyffenegger (v.l.). Hauptsponsor an Bord: WYNAexpo nimmt Fahrt auf Der exklusive Pet-Shop in Reinach Die guten Neuigkeiten aus dem Alltag häufen sich langsam aber sicher wieder. Das ist erfreulich. Auch die Macher der WYNAexpo sorgten mit ihrem Entscheid, die Gewerbemesse im Reinacher Seit April diesen Jahres betreiben Armin und Vesna Casanova ihren Tier-Shop an der Pilatusstras­ Moos vom 28. April bis 1. Mai 2022 durchzuführen, ebenfalls für einen Lichtblick. se 47A in Reinach. Die beiden Tierliebhaber bieten eine grosse Auswahl an gesundem Futter für Hunde und Katzen sowie eine Auswahl an Nagerfutter an. (tmo.) – Das OK ist auf der Kommandobrücke, der auch immer: Jetzt geht es mit Vollgas ans Orga- Hauptsponsor (Aargauische Kantonalbank AKB) ist nisieren einer weiteren Gewerbemesse, die wegen (fhu) – Auf Grund von eigenen Erfahrungen mit Fleisch für Tierfutter), diversen Trockenfuttern aus an Bord. Fehlt nur noch die Besatzung in Form der des nun verkleinerten Zeitfensters in den Vorberei- ihren Hunden hat sich das seit 2014 in Reinach Schweizer Herstellung sowie vielen Leckerli, Spiel- Aussteller, die mit ihrer Anwesenheit mithilft, den tungen nicht als Superlative in die Geschichtsbü- wohnhafte Ehepaar dazu entschieden, einen eige- zeugen, Leinen und allem, was das Hunde- und WYNAexpo-Dampfer flott zu machen. Erfahrung cher eingehen wird. Es wird eine kompakte Messe nen Pet-Shop zu eröffnen und damit seine Leiden- Katzenhalterherz begehrt. Wer nach ausgewähltem ist im Zusammenhang mit der Organisation einer geben, die sich in der Eis- und Tennishalle (Ausstel- schaft zum Beruf zu machen. Dass die Ernährung Qualitätsfutter in verschiedenen Preisklassen sucht, Messe dieses Kalibers natürlich die halbe Miete. Da ler) und in der Reithalle (Gastrobereich) abspielen ein wichtiger Bestandteil von guter Gesundheit ist, ist bei den Casanovas genau richtig. Die beiden le- spielt den Expo-Machern Christian Schweizer und wird. «Was wir jetzt brauchen, sind Aussteller», wie trifft nicht nur auf Menschen zu. Auch bei Hunden gen Wert auf gute Qualität, sei dies bei den hoch- Matthias Haller in die Karten, dass sie die Orga- Christian Schweizer betonte. Ohne sie keine Expo. und Katzen können Allergien und Intoleranzen wertigen Fressnäpfen oder den schön verarbeiteten nisation der bereits 5. Messe in Angriff nehmen. Deshalb wurde auch das passende Motto «zäme gegenüber Nahrungsmitteln vorkommen. Bei der Tierbettchen und natürlich bei der Futterware. Ak- «Von dieser Erfahrung profitieren wir jetzt», wie vorwärts» gewählt. Gleiches gilt auch für den Ernährung von Tieren können daher beispielsweise tuell sehr beliebt sind die getrockneten Rindfleisch- Schweizer bei der Präsentation des Haupt­sponsors Hauptsponsor. Ohne die Zusage der Aargauischen mit einem Futter ohne Getreide, dafür gemischt mit und Käsesnacks aus Schweizer Produktion. Für die sagte. Denn die Vorgaben sind mehr als sportlich. Kantonalbank AKB hätten Christian Schweizer und Gemüse oder rohem Fleisch, fast Wunder bewirkt individuelle Beratung nehmen sich die beiden Inha- Wurde die Messe im Reinacher Moos bisher in ei- Matthias Haller den Start nicht gewagt. Unkompli- werden, berichtet Vesna Casanova. Der Shop bie- ber gerne Zeit und auch der Bestell- und Lieferser- ner Zeit von 1¼ Jahren organisiert, stehen bis zum ziert kam dann auch die Zusage von Regionalleiter tet eine grosse Auswahl an Schweizer BARF (rohes vice ist jederzeit möglich. Start der Expo am 28. April nur gerade einmal ¾ Dieter Bruttel vom AKB-Hauptsitz in Aarau. «Für Jahre zur Verfügung. Der Entscheid konnte wegen uns ist die WNAexpo eine Herzensangelegenheit.» der Corona-Situation erst jetzt gefällt werden. Eine Mit diesem Engagement wolle man ein Zeichen grosse Ungewissheit bleibe aber immer noch, weil setzten, wie er anfügte. Bleibt zu hoffen, dass die der Winter noch bevorstehe und man nicht wisse, Aussteller dies genauso sehen und das OK ab so- wie sich die Situation wieder verändern könne. Wie fort mit Anmeldungen überhäufen.

66 67 GEMÜTLICHE GRILLRUNDE! FEHR fehr-kundenmaurer.ch Natel 079 / 657 8274 5712 H. Fehr, Kirchstrasse2 Beinwil amSee mobiliar.ch/reinach Javier Conde Generalagentur Reinach T 062 765 4405, [email protected] Philipp Feldmann, Key Account Manager Bei unsstehen SienieimAbseits. Auch wenns malnichtsorundläuft. Alles wasGrillheldenbrauchen! Myrtenstr. 11•5737Menziken • Tel. 06277119 81 •fl eischveredler.ch Neu inTeufenthal Hundepflege Jung Wynentalstrasse 38,0768146388 PROFESSIONAL GROOMING hundepflege@bluewnch hundepflege-ungcom 13.00 – 16.00 Uhr 13.00–16.00 Uhr 08.00–12.00 Uhr 14.00–18.00 Sa. Uhr 08.00–12.00 Di. –Fr. ÖFFNUNGSZEITEN

1204769 einmal umdieErde reisen Die letzteReise:MitderRuhedesWassers noch und Durchführung der Abschiedsfeier und Durchführung derAbschiedsfeier Die liebe-undpietätvolle Gestaltung viduell persönlichgestaltetwerden. stattungen wunderschönund indi anderen AktivitätenkönnenSeebe (speziellem Papier oderausHolz) chen ausvergänglichenMaterialien blätter-Teppich imWasser, mit Schiff Mit entsprechendenRitualen,einemRosen niemand gestörtfühlt»,soRuthSchachtler. diskret vorgenommenwerden.So,dasssich tangiert sind.«EinepietätvolleBeisetzungsoll die Kursschifffahrten und die Fischerei nicht Umkreis amBadenoderSchwimmensindund ist erlaubt,sofernkeinePersonen imnäheren stattung z.B. aufdemHallwilerseean.Diese tungsunternehmen unteranderemdieSeebe Als eineAlternativebietetsiemitihremBestat tumsverhältnisse», wieRuthSchachtlererklärt. der gesetzlichenRichtliniensowieEigen Wahl beisetzen darf,unterBerücksichtigung nach HausenehmenundaneinemOrtseiner Möglichkeit, dass man dieUrne seiner Liebsten hof statt.«SeitrundzehnJahrenbestehtdie als traditionelle Beisetzung auf dem Fried längst nichtmehrnurimkirchlichenUmfeld tungsarten istgestiegen.Deshalbfindendiese Der WunschnachalternativenBestat – (tmo.) unternehmen Sonnental GmbH von Ruth unternehmen SonnentalGmbHvonRuth Dienstleistungen bietetdasBestattungs Umfassende persönlicheundindividuelle Möglichkeit derSeebestattung. seit über12Jahrenan.Dazugehörtauchdie Schachtler mitHauptsitzinMenzikenschon ------Telefon 06277220 Menziken, Gontenschwil,BeinwilamSee, Bestattungen Sonnental,RuthSchachtlerGmbH, sagt RuthSchachtler. von denVerstorbenen Abschiedzunehmen», lichkeit, inallerRuhewürdigundmitvielZeit umgebenden UfersgebenunsimmerdieMög hafen. DieSchönheitdesHallwilerseesund und derTod istdasEinlaufenindenHeimat zurück. «Das Leben ist wie eine grosse Reise es bleibenkeineFremdgegenständeimWasser innerhalb von48StundenimWasser aufund serlösliche Urnen empfohlen. Diese lösen sich Bestattungen SonnentalGmbHspeziellewas zu dürfen.FürdieSeebestattungwerdenvon Hinterbliebenen –organisierenundbegleiten Weg eines Verstorbenen –zusammenmitden mir eingrosseEhre,diesensehrindividuellen len übernimmtRuthSchachtlergerne.«Esist mit denentsprechendenWorten undRitua REGION - - - - 69 REGION

Sturmwarnung auf dem Hallwilersee: Gut zu wissen NICOLA GNOS Wenn es an Schweizer Seen Orange blinkt, ist starker Wind oder sogar ein Sturm im Anzug. Wichtig ist dann, sich an die allgemein geltenden Regeln zu halten, die der eigenen Sicherheit dienen. Auch am Hallwilersee ist eine Sturmwarnleuchte positioniert. Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Prüfung Gärtner (tmo.) – Ist starker Wind oder ein Sturm im Anzug, blinkt es auf Schwei- mit eidg. Fachausweis zer Seen Orange. Je nach Grösse des Sees an mehreren Standorten. Die Höhere Prüfung Fachrichtung Warnleuchten sind nämlich so positioniert, dass sie von jeder Stelle Garten- und Landschaftsbau des Sees gesehen werden können. Sind zum Beispiel auf dem verwin- kelten Vierwaldstättersee zehn solcher Warnleuchten im Einsatz, reicht Wir freuen uns, dass du dein Fachwissen weiterhin im es auf dem Hallwilersee, wenn eine Leuchte ihren Dienst versieht. Je- Betrieb einbringen kannst. der hat sie wahrscheinlich schon einmal wahrgenommen, die orange- blinkende Leuchte, welche beim Seezopf Delphin auf Meisterschwander Gemeindegebiet positioniert ist. Die wenigsten wissen wahrscheinlich, 079 222 34 24 dass es zwei unterschiedliche Blinkfrequenzen gibt und was sie bedeu- busi-gartenbau.ch ten. Nun: Differenziert wird zwischen der Starkwindwarnung mit einer Blinkfrequenz von ca. 40 Mal pro Minute und der Sturmwarnung mit einem Blinken von ca. 90 Mal pro Minute. Bei der Starkwindwarnung sind Böen von ca. 46 bis 61 km/h zu erwarten und fordert die Seebe- Das Haus mit den schönsten Aus ichten. nutzer auf, die Wetterentwicklung selber zu beobachten, diese laufend neu zu beurteilen und die allenfalls nötigen Massnahmen (z. B. den See Der Neubau des Altersheims Dankensberg ist ab August bezugsbereit. verlassen) zu treffen. Ist die Warnleuchte auf Sturmwarnung geschaltet (mehr als 61 km/h), gilt für Schwimmer, Wassersportler und Bootsführer, das geschützte Ufer oder einen Hafen sofort anzusteuern. «Im Normal- fall geht die Kursschiffahrt der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee dann aber weiter», wie Geschäftsführer Ueli Haller sagt. Bei ganz schwerem Sturm oder Gewitter entscheidet der Schiffsführer, ob er am Schiffsteg kurz wartet, bis das Gröbste vorbei ist. In einem solchen Fall könne es als Folge zu Verspätungen im Fahrplan kommen. Wer aber setzt die Warn- anlage in Betrieb? Sturmwarnungen löst die MeteoSchweiz aus. Sie ist Sichern Sie sich jetzt Ihr neues Zuhause! für die Warnkoordination zuständig und macht im Fall Hallwilersee der Kantonspolizei Aargau Meldung. «Von der kantonalen Notrufzentrale Besichtigungstermine sind per sofort möglich. Kontaktieren Sie uns, wir zeigen Ihnen gerne die neuen Zimmer. aus wird die Sturmwarnleuchte beim Seezopf Meisterschwanden ent- sprechend ein- und ausgeschaltet», wie Wm Aline Rey, Sachbearbeiterin Stiftung Dankensberg Kommunikation bei der Kantonspolizei Aargau, auf Anfrage erklärte. Dankensbergstrasse 12 Telefon 062 765 48 60 5712 Beinwil am See www.dankensberg.ch

71 REGION

HIRT AG AUGENOPTIK 5734 Reinach 062 771 17 78 www.hirtag.ch

RA MLaw Dominik Buchser und RA lic. iur. Daniel Buchser BUCHSER PARTNER in Reinach

Im Frühjahr 2021 ist das Advokaturbüro lic. iur. Daniel Buchser an der Sandgasse 1 in Reinach um die Buchser Partner GmbH mit Rechtsanwalt MLaw Dominik Buchser erweitert worden. Die beiden Rechtsanwälte teilen sich den Standort unter dem Kanzleinamen BUCHSER PARTNER.

(fhu) – Seit 1987 ist lic. iur. Daniel Buchser in Rei- patent und die Eintragung in einem kantonalen nach als selbständiger Rechtsanwalt tätig, seit 2009 Anwaltsregister ist Voraussetzung dafür, Klienten befinden sich die Büroräumlichkeiten im Reinacher berufsmässig vor Schweizer Gerichten vertreten Hochhaus. In sämtlichen wichtigen Rechtsgebieten, zu dürfen. Die Rechtsanwälte von BUCHSER PART- wie beispielsweise dem Vertragsrecht, dem Famili- NER richten ihre Tätigkeit immer vollständig und enrecht, bei Scheidungen oder im Strafrecht, ist das ganzheitlich auf die Bedürfnisse des Klienten aus. Büro für Privatpersonen sowie für KMU beratend Dabei wird in erster Linie prinzipiell eine Einigung und prozessierend tätig. Seit dem Frühjahr 2021 der Parteien mit dem Abschluss eines Vergleichs teilen sich nun Vater und Sohn die Büroräumlich- angestrebt, da Rechtsstreitigkeiten regelmässig keiten. Daniel Buchser freut sich sehr darüber, dass wirtschaftlich und auch emotional belastend sind. einer seiner Söhne ebenfalls diesen Beruf gewählt In vielen Fällen sei das intensive Akten- und Geset- hat und sie sich nun auch gegenseitig, falls not- zesstudium, das Verfassen von Korrespondenz und wendig, unterstützen können. Die jeweiligen Zu- Rechtsschriften sowie die aussergerichtlichen und ständigkeiten für Klienten von BUCHSER PARTNER gerichtlichen Verhandlungen derart zeitintensiv, ausgebaut! sind klar definiert und werden auch so kommuni- dass sehr schnell hohe Kosten anfallen. ziert. Dominik Buchser verfügt neben dem Handels- Aus diesem Grund empfiehlt Daniel Buchser nicht diplom mit Berufsmaturität über breite Erfahrung nur Unternehmen, sondern insbesondere auch als Jurist und Rechtsanwalt, die er insbesondere Privatpersonen, eine Rechtsschutzversicherung Wir sagen «Adieu» im Rahmen von Tätigkeiten bei einem Aargauer abzuschliessen. Beim Abschluss einer Rechts- und bedanken uns herzlich bei unseren Kunden Bezirksgericht, bei einer Zürcher Rechtsschutz- schutzversicherung ist wichtig, genau zu über- versicherung sowie bei einer wirtschaftsrechtlich prüfen, welche Rechtsgebiete gedeckt sind und Nicht mehr aus-, ein- oder umbauen, sondern den Ruhestand geniessen ausgerichteten Zuger Anwaltskanzlei hat sammeln auf welchen Zeitpunkt die Versicherung beginnt. und neue Wege beschreiten. Das machen wir und verabschieden uns. können. Dominik Buchser ist neben dem juristi- Wenn sich ein Rechtsstreit bereits anbahnt, ist ein Nur das Beste wünschen wir unseren treuen Kunden. schen Abschluss (BLaw und MLaw) ebenfalls seit Versicherungsabschluss für diesen spezifischen 2018 im Besitz des Anwaltspatents. Das Anwalts- Rechtsstreit meist verspätet.

73 REGION Silvan Peterhans Heizung ausge- • Spenglerei • Sanitär • Heizung stiegen? Fragen Sie uns! Schöntalstrasse 32, 5712 Beinwil am See, Tel. 062 771 78 80, [email protected]

Melanie Aeschbach, Sandro Aeschbach, Andrea Zulauf und Marlon Aeschbach (von links) im Showroom am Sagiweg 10 Menziken. Haben Sie die Reiseapotheke schon gepackt? «DAS NATURGESCHENK» ist Balsam für jeden Körper Die Natur hält für uns Menschen ganz viele Geschenke bereit. Wichtig ist, dass man sie sieht, schätzt und entsprechend nutzt. Genau das machen Sandro Aeschbach und Andrea Zulauf von der Passi­ flora Vetriebs GmbH Menziken. Sie bieten Pflegeprodukte an mit Natur pur auf einem hohen Level.

Ihr Gesundheits-Coach. (tmo.) – Dem Körper etwas Gutes tun kann man Andrea Zulauf und Sandro Aeschbach wollen mit nicht nur, wenn man sich in die Hände der bestens ihren Produkten bei ihren Kunden für Gesundheit Barbara Kursawe, Aarauerstrasse 10, 5712 Beinwil am See, Telefon 062 765 40 60 ausgebildeten Fachleute der Passiflora Gesund- und Wohlbefinden sorgen. Natur pur gibt es zum heit & Therapie GmbH an den beiden Standorten Beispiel bereits beim Start in den neuen Tag mit RZ_TP_Homberg_Apotheke_134x48.5_Böjuer Anzeiger_Reiseapotheke_020615.indd 1 09.06.2015 13:05:54 in Menziken und Möhlin begibt. Für das persönli- dem Pflegeduschmittel, dem Shampoo und der che Wohlbefinden und die bewusste Pflege sind Haarspülung mit Zitronenmelisse. Produkte, die es bei Passiflora neu auch Produkte erhältlich, die auch mit Holunderblüte gibt. Deo­crème ohne Alu- Balsam für jeden Körper sind. Die Produkte sind minium, Zahncrème ohne Fluo­rid, Gesichtscrème, prallgefüllt mit wirksamen Schätzen aus dem Rasierschaum, Reinigungsemulsionen, Lippen- Alpenraum. «Der regionale und nationale Fuss- balsam und viele weitere Produkte mehr sorgen abdruck unserer Produkte ist uns sehr wichtig», für jene Schönheit, die mit Natürlichkeit beginnt. wie Sandro Aeschbach und Andrea Zulauf fest- Eine Linie deckt speziell den therapeutischen Be- halten. Das war auch Grundvoraussetzung, als sie reich ab und richtet sich dabei speziell an Natur- sich vor ungefähr zwei Jahren an dieses Projekt heilpraktiker und Masseure. Alle Produkte wurden machten und die ersten Weichen dafür stellten. zudem auf Feinstoffebene energetisiert. Sie sind Die Natürlichkeit, die Kraft aus den Alpen, der online oder am Sagiweg 10 Menziken erhältlich. vegane Gedanke und eine Produktelinie, die ohne Ins rechte Licht gerückt werden sie dort im neube- Tierversuche auskommt, bilden dabei die weiteren zogenen Showroom. Offen ist er auf telefonische Eckpfeiler. Diese Punkte erfüllen die Produkte des Voranmeldung. Kennenlernen kann man «DAS Labels «DAS NATURGESCHENK» allesamt. Pflanz- NATURGESCHENK» am Tag der offenen Tür am 24. liche Inhaltsstoffe sind wenn möglich biozertifi- Juli von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Informationen ziert, sorgfältig ausgewählt und verarbeitet. Denn: auch unter www.dasnaturgeschenk.ch/

75 REGION

VHS Hitzkirch: Programm 2020/21, 2. Semester Kommen Sie vorbei, hören Sie zu und lassen Sie Wie der Strom in die Steckdose kommt - sich von den vorgestellten Büchern inspirieren Führung CKW Rathausen ALLGEMEINE KURSE men in der Glücksschmiede; Ihr innerer Ort um und zum Lesen motivieren. In Zusammenarbeit Erleben Sie beim Besuch der CKW Rathausen die Pilzkurs – die Welt der Pilze AL-699 kreativ und schöpferisch tätig zu sein. Daten: Fr., mit der Gemeindebibliothek. Montag, 13. Septem- Vielfältigkeit der Energiequelle «Strom». Nach ei- Sie erhalten einen breiten Einblick in die Pilzkunde 05. und 12. November 2021. Zeit: 19.45 – 21.30 ber 2021, 19.30 Uhr, Gemeindebibliothek Kom- nem Imbiss besichtigen Sie das Kraftwerk, berech- sowie eine theoretische und praktische Ein- Uhr, Kosten: Fr. 70.–. Kursort: Schulhaus Mosen. mende Hitzkirch, Eintritt frei. nen Ihren persönlichen Strombedarf und erfahren, führung in die Pilzbestimmung. Daten: Do., 16./23. Leitung: Mirjam Herzog Mental-, Resilienz- und was es alles braucht, damit wir jederzeit den Strom und 30. September 2021 (Theorie). Zeit: 19.00 – Business-Coach. Vom Design zur Kunst haben, den wir benötigen. Dienstag, 18. Januar 21.00 Uhr. Kursort: Schulhaus Mosen. Exkursion: Wie ist Design entstanden, wie hat es sich entwick- 2022, 18.00 – 20.30 Uhr. CKW Rathausen, Emmen, Sa., 02. Oktober 2021, 09.00-12.00 Uhr. Kosten: GESUNDHEITSKURSE elt und wohin geht die Reise? In seinem Streifzug Anreise individuell. Kosten: Fr. 5.–. Anmeldung­ bis Fr. 180.–. Leitung: Mirjana Thommen, Pilzexpertin Pilates GE-703: Daten: 10x donnerstags, ab 26. durch die beiden Welten von Design und Kunst spätestens 09. Januar 2022 und Monika Senn, eidg. Dipl. Pilzkontrolleurin. August. Zeit: 18.20 – 19.20 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. beleuchtet der gebürtige Seetaler Werner Zemp Leitung: Gina Wehrli. NIA – getanzte Lebens- deren Entstehungsgeschichte, Einflussbereiche Schweisskurs – hartes Eisen weich wie Butter freude GE-704: Daten: 10x mittwochs, ab 25. und Strömungen. Mit Beispielen aus dem eigenen INFORMATIONEN AL-700 August. Zeit: 18.30 – 19.30 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Schaffen zeigt er das Spannungsfeld zwischen Detaillierte Angaben zu allen Kursen und Ve- Dieser exklusive Kurs bietet die Möglichkeit, Ker- Leitung: Judith Arnold. Wirbelsäulengymnastik mathematischer Disziplin, geometrischer Gesetz- ranstaltungen unter: www.vhs-hitzkirch.ch. zenständer, Gartenobjekte, Feuerkörbe oder Äh- GE-705: Daten: 10x mittwochs, ab 25. August. mässigkeit optischer Wirkung und dem Spiel von Sekretari­at Volkshochschule Hitzkirch, Manue- nliches herzustellen. Daten: Sa., 30. Oktober und Zeit: 17.40 – 18.40 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Leitung: Licht und Schatten. Donnerstag, 28. Oktober 2021, la Wildisen, Hämikon, Telefon: 041 917 48 00, 06. November 2021. Zeiten: 09.00 – 16.00 Uhr. Clara Jans. Wirbelsäulengymnastik GE-706: 19.30 Uhr im Mehrklassenraum Schule Hitzkirch E-Mail: [email protected] Kosten: Fr. 340.– (exkl. Material). Kursort: Atelier Daten: 10x mittwochs, ab 25. August. Zeit: 18.50 Kosten: Fr. 10.–. Anmeldung bis spätestens 18. Ok- im Loch, 5703 Seon. Leitung: Peter Schneebeli, – 19.50 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Leitung: Clara Jans. tober 2021. Schlosser. Wirbelsäulengymnastik GE-707: Daten: 10x donnerstags, ab 26. August. Zeit: 17.30 – 18.30 Kärtli-Workshop AL-701 Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Leitung: Sandra Walthert. Dank hilfreichen Tipps und Tricks lernen Sie mit Wirbelsäulengymnastik GE-708: Daten: 10x Brush-Stiften, Stempeln und anderen Materialien donnerstags, ab 26. August. Zeit: 18.45 – 19.45 einzigartige Karten für Geburtstag, Weihnachten Uhr. Kosten: Fr. 150.–. Leitung: Sandra Walthert. u. Ä. zu kreieren. Datum: Do., 04. November 2021. Zeit: 19.00 – ca. 22.00 Uhr. Kosten: Fr. 60.– (inkl. SPRACHKURSE Seit der Eröffnung 2017 wird in Maria`s Esszimmer Starterset). Weiteres «do it yourself»-Material Sprachkurse in Englisch, Italienisch, Spanisch und Schweizer Gastfreundschaft zelebriert. Wir legen kann bei Bedarf vor Ort gekauft werden. Kursort: Französisch in diversen Niveaus sowie Deutsch für Wert auf einen herzlichen Umgang mit unseren Schulhaus Mosen. Leitung: Yolanda Heggli-Saner. Fremdsprachige. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Gästen, einen schönen, sorgfältigen Service und eine gute, frische und ehrliche Küche mit verspielten Glücksschmiede – Mentales Training AL-702 VERANSTALTUNGEN undEndlich regionalen dürfen Gerichten. wir wieder erleben, Möchten Sie Ihr Potenzial leben, Stress abbauen, Wir lesen – Sie auch? was uns die ganze Zeit gefehlt hat: Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren, Entscheidun- Leserinnen und Leser stellen uns Bücher vor und Genuss und unbeschwerte Momente. gen treffen etc.? Dann sind Sie herzlich willkom- lassen uns an ihren Leseabenteuern teilhaben. Aarauerstrasse 79 5712 Beinwil am See Aarauerstrasse 79 geniessen@ Unsere5712 Beinwil Terrasse am See ist 062bei 772 gutem 00 21 Wettermariasesszimmer.ch geöffnet 76 und lädt zum Geniessen und Verweilen ein. 77

062 772 00 21

geniessen@ marias-esszimmer.ch

Inserat_MAZ.indd 1 07.05.2021 12:01:48 REGION

134x48.75mm-mh-4c-20-B 20.08.2020 12:41 Uhr Seite 1

Für jede und jeden etwas dabei: Helga Schneider, Pepe Lienhard und Marco Rima werden im Saalbau für beste Unterhaltung sorgen. seit 1989 Altbausanierung | Lukarne Fassadenverkleidung | Carport | Pergola Saalbau Reinach: Geballte Ladung an Unterhaltung Terrassenboden | Balkongeländer | Wand- Zimmerei und Deckenverkleidung | Parkett- und Vorhang auf und Licht an im Saalbau Reinach für ein Programm, das mit vielen kulturellen Rosi- Laminatböden | Treppen | Aufzugtreppen nen gespickt ist. Unter anderem mit Pepe Lienhard, Mike Müller, Marco Rima und vielen anderen Velux-Dachfenster inkl. Zubehör mehr. Die Saison wird am 16. Oktober gestartet. Dann heisst es Bühne frei für Helga Schneider. Oholten 7 | 5703 Seon | Mobile 079 568 27 08 Insektenschutz | Einbauschränke Telefon 062 775 10 40 | [email protected] Allgemeine Reparaturarbeiten www.mhaeusermann.ch (tmo.) – Natürlich hofft die Betriebskommission 25 Vorstellungen stehen auf dem Programm der auf einen situationsbedingten normalen Spielbe- Spielsaison 2021/2022. Mit diesem Mammut-An- trieb. «Wir sind guter Hoffnung, werden aber pub- gebot lässt sich als Besucher natürlich aus dem likumsmässig mit 100er-Blöcken, Contact-Tracing Vollen schöpfen. Neben 14, in der letzten Saison starten und die coronabedingten Sicherheitsbe- verschobenen Vorstellungen (Oropax, Die Exfreun- stimmungen jeweils der aktuellen Situation an- dinnen, Hazel Brugger, Rob Spence, Saalbaustadl

2021 passen», wie Präsident Markus Peter sagt. Eine u. a.) konnten neue, hochkarätige Künstler ins Birrwil Saison wie die letzte, die von vielen Absagen und Boot geholt werden, die «Volles Haus»-Potenzial birrwil.ch - einem grossen administrativen Mehraufwand ge- haben. An der Spitze natürlich Pepe Lienhard, der beinwil - prägt war, möchte niemand mehr erleben. «Wir mit seinem Orchester im Saalbau gastiert und mit haben sehr viel Zeit investiert, um die Leute zu Hits aus seiner über 50-jährigen Berufskarriere informieren, Angebote zu unterbreiten und Um- das Publikum begeistern wird. Garant für beste www.jugendarbeit Jugendarbeit Beinwil am See und www.instagram.com/jugendarbeitbeinwilbirrwil buchungen vorzunehmen», so Markus Peter. Als Unterhaltung ist auch Mike Müller, der mit seiner Aktuelle Infos zu dem Monatsprogramm findet ihr unter: findet zu Infos dem Aktuelle Monatsprogramm Lohn habe man sehr viele gute Feedbacks erhal- amtlichen Komödie «Erbsache» für einen grossar-

! ! Ab dem11. Augustist der ten. Auch von Agenturen und Künstlern. Letztere tigen Abend sorgt. Nicht zu vergessen natürlich Juli wurden in Zusammenhang mit den abgesagten Marco Rima, der mit seiner neuen Comedy-Show Vorstellungen sofort kontaktiert, um ein erneutes «No Problem» dem Saalbau-Publikum garantiert Engagement für die neue Spielsaison wieder unter ganz viele Lacher ins Gesicht zaubern wird. Die Be- Dach und Fach zu bringen. Ein Blick in den Spiel- triebskommission hofft, dass das Publikum für die Jugendraum wieder für euch offen. plan zeigt, dass allen Freunden von Comedy, Mu- neuen Spielsaison bereit ist. Am Programm dürfte erholsame Tage Jugendarbeiterin Nikky:Jugendarbeiterin 079 926 44 08 wünschen wunderschöne Sommerferien und sik, Musical, Theater etc. eine Saison bevorsteht, es jedenfalls nicht liegen. Den gesamten Spielplan Der Jugendraum bleibt im Juli geschlossen.Wir

• die keine Wünsche offen lässt. Rekordverdächtige findet man unter www.saalbau-reinach.ch

79 REGION 54. Hombergschwinget, 8. August 2021 beim Gasthof Homberg ob Reinach

Anschwingen Jungschwinger: 08.15 Uhr Aktive: 12.00 Uhr Freundlich lädt ein: Schwingklub Kreis Kulm • www.schwingklub-kulm.ch Mit Begeisterung nutzten die Jungschwinger die Gelegenheit, den Aussenschwingplatz im Gebiet Griensammler einzuweihen. Open-Air-Trainingsplatz: Da hüpft das Schwingerherz Jetzt wieder Die Firma «Ihre Gartenwelt» von Claude Perrinjaquet versteht es nicht nur Gartenanlagen zum frisch ab Hofl aden Blühen zu bringen. Dank ihm blühen auch die Jungschwinger vom Schwingklub Kreis Kulm auf. Der Schwingernachwuchs darf in der Sommersaison nämlich das von der Beinwiler Gartenbau- feine Kirschen! firma gemietete Areal im Reinacher Griensammler als Trainingsplatz benutzen.

(tmo.) – Die Jungschwinger des Schwingklubs radschaft pflegen», wie er sagte. Der Platz steht für Martin und Lotti Baumann Kreis Kulm konnten den Moment kaum erwar- das Schwingtraining immer offen, wobei immer Seestrasse 17, 5712 Beinwil am See ten, bis sie in die Zwilchhosen steigen und in der eine erwachsene Person anwesend sein muss. Die Open-Air-Schwingarena ein erstes Mal zusam- Schwinger des Schwingklubs können jetzt also (bei mengreifen durften. Ein grossartiger Moment nicht trockenem Wetter) im Training unter freiem Himmel nur für die schwingbegeisterten Jugendlichen, unter besten Bedingungen zusammengreifen. Das sondern auch für die anwesenden Eltern und für ist auch wichtig. Denn Bergmann konnte noch mit den Präsidenten André Bergmann, der sich für das einer weiteren frohen Botschaft aufwarten. Am 8. grosszügige und unkomplizierte Entgegenkommen August findet nämlich der Homberg-Schwinget für von Claude Perrinjaquet herzlich bedankte. In Re- Aktive und Jungschwinger statt. 1000 Zuschauer kordzeit ist durch die Initialzündung von Patrick haben die Möglichkeit, das traditionelle Schwing- Bucher hinter dem ehemaligen «Kantonswerkhof fest ob Reinach unter Sitzpflicht mitzuverfolgen. Auf der Sonnenseite des Hallwilersees für Bäche» ein Trainingsplatz in der Grösse von «Für das Aufstellen der Infrastruktur sind wir auf Geniessen Sie auf der Restaurantterrasse den Blick auf den See und die schö- rund 8 × 10 Metern entstanden – mit einer kom- jede Hilfe angewiesen», wie André Bergmann (Bild ne Abendstimmung. Und am Abend können Sie auf unserem grossen Sonnen- fortablen, rund 30 cm hohen Unterlage, bestehend unten) an die Anwesenden appellierte. deck mit der langen Bank einen unvergesslichen Sonnenuntergang erleben. aus 12 Kubik Holzschnitzeln als Fundament und 20 Dank der modernen Gastronomie und dem zusätzlichen Kiosk können wir Kubik Sägemehl. Zur Infrastruktur gehören u. a. ein Sie umfassend bedienen. Ab 18 Uhr profitieren Sie von einem reduzierten Kühlschrank mit Getränken, Festbankgarnituren Eintritt. Aktuelle Temperaturen und die Platzauslastung finden Sie auf un- und ein mobiles WC. Wichtig sei, so André Berg- serer Website. mann, dass der Trainingsplatz auch ausserhalb der Beachten Sie unser Sommerprogramm, wie z.B. die Lesung mit Sunil Mann offiziellen Trainingszeiten genutzt wird und sich am Do, 5. August um 21.00 Uhr auf dem Sonnendeck. die Schwingerfamilie dort trifft. «Wir wollen den www.tennwil.ch | [email protected] | 056 667 14 34 Kitt untereinander wieder stärken und die Kame-

81 RAPHAEL SANDMEIER

Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Abschluss prüfung Gärtner EFZ im Bereich Garten und Landschaftsbau Wir danken der Stiftung Dankensberg für das uns Wir freuen uns, dich weiterhin im Team begrüssen zu dürfen! entgegengebrachte Vertrauen.

Alters- und Pflegezentrum Dankensberg, Beinwil am See

079 222 34 24 busi-gartenbau.ch

Ganzes Jahr SSchweizerchweizer FFeuerwerkeuerwerk Direktverkauf ab Fabrik

zwischen Aesch und Mosen Läubli Feuerwerk AG, 6287 Aesch am Hallwilersee, www.laeubli-vulkan.ch

Fanzun AG Architekten · Ingenieure · Berater Beratung / Verkauf: 041 917 17 10 01. – 23. Juli: 08.00 – 17.00 Uhr Ganzheitlich entwickeln, gestalten und realisieren. fanzun.swiss 079 698 19 79 26. – 30. Juli: 09.00 – 19.00 Uhr (im Zelt) [email protected] 31. Juli: 08.00 – 19.00 Uhr (im Zelt) Betriebsferien: 03. 08. – 15. 08. 2021 1. August (Sonntag): 08.00 – 18.00 Uhr (im Zelt) SSchweizerchweizer FFeuerwerkeuerwerk 60 x30 mm Dorfheftli (Kompetenz) www.ihregartenwelt.ch ihreGartenwelt_klein_49.95x20.8mm.pdf 109.02.2108:03 www.notar-benz.ch www.marano.ch www.huwa.ch 74RiahA notar-benz.ch 06276577 AG5734 Reinach Wydenstrasse 1 www.huwa.ch www.chs-immobilien.ch www.schroeder-ag.ch www.zaunideen.ch www.malerwirz.ch

11/2020 artwork.ch