Gegründet im Mai 1988 von Kurt Hemmer

Unabhängiges und überparteiliches Informationsblatt mit Berichten aus der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße

Frohe Ostern! Foto: E.Waltl Foto:

Seiten 2 -3 Seite 7 Seiten 28 - 29 Seite 31

Leutschacher Edelbren- Saisonstart mit Umfrageergebnisse Gesundheitstelefon ner erfolgreicher denn je Rebenlandrallye Bügerbeteiligung 1450

Zugestellt durch Verlagspostamt | 8463 Leutschach | Amtliche Mitteilung April 2019 April 2019 Aktuelles aus Leutschach Aktuelles aus Leutschach April 2019 Leutschach brennt! Weingut-Winzerzimmer Albrecher, Schloßberg 24 „Leutschach an der Weinstraße“, „Leutschach im Hopfenland“ oder bald „Leutschach im Brenner- Silber: Kriecherlbrand, Maschanskabrand, Muskateller Tresterbrand land“? Die Leutschacher Edelbrenner sind die Besten der Steiermark! Text: Gregor F. Waltl Weingut Deutschmann, vlg. Smonde, Glanz 46 Gold: Williamsbrand, Muskateller Tresterbrand, Zigarrenbrand - Sortensieger Schön langsam ist es für Tou- Liebe Leutschacherinnen rismus- und Werbeprofis gar Silber: Kriecherlbrand und liebe Leutschacher! nicht mehr leicht, auf welches Weingut Dworschak, Pößnitz 54 herausragende Qualitäts- Gold: Weingarten Pfirsich Fruchtbrand Der Frühling ist bei uns angekommen. Nach dem Saisonstart merkmal man bei der Bewer- Silber: Williamsbirnen Fruchtbrand, Kriecherl Fruchtbrand mit der Rebenland Rallye sperren wieder alle Gastbetriebe in bung der Region Leutschach Adolf Knapp, Pößnitz 90 unserer Gemeinde auf. Wetterbedingt dürfen wir bereits sehr setzen soll. Denn die heimi- viele Gäste bei uns im Rebenland begrüßen. Gestartet wurde schen Edelbrenner haben bei Gold: Kriecherlbrand der steirischen Landesbewer- Silber: Williamsbrand auch der Frühjahrsputz auf unseren Straßen, Plätzen und tung mächtig abgeräumt: Friedrich Krampl, Schloßberg 9 Gehwegen, welche vom Schmutz und Streusplitt des Winters Gleich 42 Auszeichnungen, Gold: Zweigelt-Traubenbrand Eichenfass befreit wurden. darunter sogar drei "Sorten- Silber: Maschansker Apfelbrand, Kriecherlbrand, Muskateller-Tresterbrand sieger" sind heuer mit dabei. Robert Kure, Großwalz 24 An dieser Stelle gilt ein großer Dank der Berg- und Natur- Damit ist Leutschach die er- Gold: Weinbrand im Holz gelagert, Kriecherlbrand - Sortensieger wacht sowie den freiwilligen Helfern, die durch ihren Einsatz folgreichste Edelbrenner-Ge- unsere Gemeinde in neuem Glanz erstrahlen lassen. meinde der ganzen Steier- Weingut Muster Poschgan, Pößnitz 46 mark. Der Qualitätslevel der Silber: Williamsbrand, Tresterbrand, Kriecherlbrand unterschiedlichen Edelbrände Pronegg E.Waltl/Helmut Fotos: Weingut Paschek, Eichberg-Trautenburg 57 Vieles wäre ohne das Ehrenamt nicht möglich. Wir sind stolz ist in den letzten Jahren ste- Gold: Muskateller Tresterbrand auf unsere Vereine, die in unterschiedlichen Bereichen einen tig gestiegen, genauso wie sieht damit die kontinuierli- konnte sich mit Robert Kure Sortensieger kann man bei Silber: Maschanskerbrand und Williamsbirnenbrand großen Beitrag für unser „Leutschach an der Weinstraße“ die Qualitätsansprüche der che und gewissenhafte Arbeit von der Panoramaschenke Markus und Otmar Deutsch- Helmut Pronegg, Fötschach 40 leisten. Daraus kann man ersehen, dass ein Miteinander mit Konsumenten. Vom kleinen, der heimischen Brenner be- ein weiterer kleiner, aber fei- mann vlg. Smonde feiern. Mit Menschen dem Leben erst seinen Wert gibt. anonymen „Schnapserl“ ist stätigt. „Für mich als kleiner ner Brenner den Sortensieg einem Verschnitt aus Krie- Gold: Weingartenpfirsich, Muskateller Tresterbrand - Sortensieger man längst weg und beim ge- Betrieb ist so eine Auszeich- in seiner Klasse holen. Als Teil cherl und Zwetschken und Silber: Quittenbrand, Holunderblütenlikör schätzten und vielschichtigen nung von ganz besonderer seines Erfolges sieht er „Reife einer langen Fassreife war der Das Thema Gesundheitsversorgung hat uns in der letzten Zeit Stefan Pronegg, Remschnigg 62 sehr beschäftigt. Diese Thematik wird sich mit Anfang Juli für Genussmittel angekommen. Bedeutung und zeigt, dass Früchte, eine perfekte Mai- „Zigarrenbrand“ steiermark- Gold: Zwetschkenbrand Helmut Pronegg, sein „Muska- sich Einsatz und echtes Hand- sche und blitzsaubere Arbeit weit nicht zu schlagen. „Das uns erledigen. Der Grund dafür ist ein äußerst erfreulicher, teller Tresterbrand“ erreichte werk lohnen!“. Mit dem tra- von Anfang bis Ende.“ Einen ist Einer zum Genießen, für Silber: Kirschenbrand, Pfirsichbrand, Kriecherlbrand denn ab 1. Juli wird in der ehemaligen Ordination von Frau heuer einen „Sortensieger“, ditionellen „Kriecherlbrand“ ebenfalls prestigeträchtigen den sollte man sich viel Zeit Ludwig Resch, vlg. Powoden, Fötschach 14 Dr. Klug ein neuer Arzt für unsere Bevölkerung zur Verfügung nehmen um den vollen Ge- Gold: Kriecherlbrand stehen. nuss auskosten zu können!“, Silber: Marillenbrand, Zwetschkenbrand, Williamsbrand erklärt Otmar Deutschmann. Otmar Trunk, Fötschach 14 Neben diesen drei quasi Lan- Unsere Baustelle - die NMS (Neuen Mittelschule) - nimmt Gold: Kriecherlbrand Reserve, Weinbrand Reserve desmeistertiteln, konnten die bereits sehr große Formen an. Leutschacher Brenner mit 15 Silber: Zweigelt-Tresterbrand Die Zusammenarbeit mit den Lehrern und dem Musikverein Gold- und 27 Silbermedaillen Weingut Wutti, Eichberg-Trautenburg 87 wird durch viele Sitzungen intensiviert, und es werden schon eine breite Dichte an hervor- Silber: Apfelbrand, Tresterbrand im Eichenfass sehr gute Ergebnisse für die Zukunft erarbeitet. ragenden Produkten präsen- tieren. Einhellig bestätigen die erfolgreichen Brenner, dass Danke auch an meinen Gemeinderat und an meine Bedienste- Helmut Pronegg Otmar Deutschmann Robert Kure sich auch beim Konsumenten ten, die zur Umsetzung der Projekte ihr Wissen einbringen. Für mich als kleinen Ich habe 60 % Kriecherl Vor allem die Maische die Brände vom einstigen klei- Brenner ist dieser Erfolg und 40 % Zwetschke ge- muss super beieinander nen Mitbringsel neben dem Frohe Ostern wünscht euch euer Bürgermeister sicher etwas ganz Gro- nommen, das Ganze hat sein! Ich bin einer der wirk- Wein mittlerweile zur gesuch- ßes und ich freue mich über 50 % Alkohol und war lich die ganze Arbeit sehr ten und stark nachgefragten irrsinnig darüber. Unsere 5 ½ Jahre im Holzfass! Man sauber macht, Reinlichkeit Spezialität entwickelt haben. Hausgäste werden sich probiert halt immer was ist ganz wichtig. Ich bin ein Denn Schnaps ist eben nicht ebenso freuen, wenn sie Neues um spezielle Brän- kleiner Schnapsbrenner Alkohol, sondern konzentrier- einen Sortensieger und de hervorzubringen. Am und freue mich einfach, te Frucht! Und die Leutscha- andere Produkte mit mir liebsten koste ich so etwas wenn ich so etwas Gutes cher Früchte sind eben steier- Erich Plasch kosten können. mit guten Freunden! zusammenbringe! markweit die Besten.

2 1 / 2019 1 / 2019 3 April 2019 Aktuelles aus Leutschach Aktuelles aus Leutschach April 2019

Bürgerinformation der Marktgemeinde Gesundheitsversorgung - Besetzung der Planstelle für einen Arzt für Allgemeinmedizin Leutschach an der Weinstraße Das Thema Gesundheitsver- • Daraufhin erfolgte die 1. hausdienst bleiben wird. Abschließend kann ange- sorgung beschäftigt uns be- Ausschreibung der Ärz- • Inzwischen hat die Ge- merkt werden, dass die Ge- Die Marktgemeinde Leut- und selbstbestimmte Alltags- tes erfolgt in Zusammenarbeit rd. 101.000 Nächtigungen ver- reits seit geraumer Zeit ganz tekammer im Juli 2018. meinde im November / meindevertretung mit viel schach an der Weinstraße hat mobilität möglich - bedarfs- & mit der Fa. Heigl Consulting zeichnen. Erwähnenswert ist, intensiv. Nachdem hier einige Dabei gab es 1 Bewer- Dezember 2018 die Or- Engagement an der Gewähr- am Donnerstag, dem 17. 01. nachfrageorientiert und als ZT GmbH gemeinsam mit dass der Tourismus der größte Gerüchte kursieren bzw. Din- ber, der seine Bewerbung dinationsräumlichkeiten leistung der medizinischen 2019 zur Bürgerinformation Erweiterung zum bestehen- dem Fachausschuss und soll Arbeitgeber und in Verbin- ge auf dem Rücken der Ge- jedoch zurückgezogen auf die Anforderungen Basisversorgung arbeitet und ins Knielyhaus geladen. den öffentlichen Verkehr. Ende des Jahres 2019 abge- dung mit dem Produkt Wein meinde ausgetragen werden, und sich auch nie mit der und Erweiterung des ge- alle Hebel in Bewegung setzt, Bgm. Plasch hat mit seinem schlossen werden. der Hauptwirtschaftsmotor in die von der Gemeinde jedoch Gemeinde in Verbindung sundheitsfördernden An- um hier zu einem positiven Vorstandsteam Projekte und ERRICHTUNG DER NMS der Region ist. in keinster Weise beeinfluss- gesetzt hat. gebotes von Dr. Hirsch Ergebnis zu kommen. Jedoch Themen präsentiert, die im LEUTSCHACH + MUSIK- INFRASTRUKTUR bar sind, möchten wir hier • Die 2. Ausschreibung er- erweitert und im Hinblick ist es für eine Gemeinde na- abgelaufenen Jahr umgesetzt HEIM Zahlreiche Wege wurden in VORSTELLUNG DER GE- eine Klarstellung bzw. einen folgte im September, wo auf die Umsetzung eines hezu unmöglich bzw. ein sehr wurden bzw. in Umsetzung (siehe Bericht Seite 6) Kooperation mit der Landwirt- MEINDE INFO und kosten- kurzen Rückblick unserer Ar- es keinen Bewerber gege- möglichen Primärversor- schwieriges Unterfangen, in sind. schaftskammer ausgebaut lose SERVICE-APP „GEM- beit bringen: ben hat. gungszentrums adaptiert Strukturen von Ärztekammer, Sehr erfreulich war, dass so GESUNDHEITSVERSOR- (wie Hermann Adam-Weg, 2GO“ • Im Juni 2017 gab es ers- • Zeitgleich ist die Gemein- und umgebaut. Gebietskrankenkasse etc. ein- viele Bürgerinnen und Bürger GUNG Frohlachweg, Drobierweg • Viele Infos und Funk- te Gespräche mit dem deführung selbst aktiv • Im Dezember 2018 wurde zuwirken. unserer Einladung gefolgt (siehe Bericht Seite 5) etc.). Insgesamt verfügt die tionen für unterwegs: Gesundheitsfonds Steier- geworden und hat ver- die Kassenstelle noch- Positiv anzumerken ist, dass sind, um sich über das aktuelle Marktgemeinde Leutschach Informationen, Gemein- mark und der Steiermär- sucht, interessierte Ärz- mals ausgeschrieben, wo wir auf einem guten Weg sind Gemeindegeschehen zu infor- UMBAU DER POLIZEIIN- an der Weinstraße über ein deorgane, Einrichtungen, kischen Gebietskranken- tInnen für die Kassenstel- es wieder keinen Bewer- und durch den Gesundheits- mieren. SPEKTION LEUTSCHACH Straßennetz von rd. 260 km, direkte Kommunikations- kasse, wo die künftige le zu akquirieren. ber gegeben hat. fonds Steiermark großartig (siehe aktuellen Bericht) welches instandgehalten und möglichkeiten uvm. - im- Gesundheitsversorgung • Mit 3 interessierten • Die Gemeindevertretung unterstützt werden. VORSTELLUNG MOBIL erhalten werden muss, was mer dabei thematisiert wurde. Zu- Ärztinnen und Ärzten hat sich weiter bemüht, SÜDWEST FLÄCHENWIDMUNGSPLAN eine große finanzielle Heraus- • Pünktliche Erinnerungen dem wurde gemeinsam wurden daraufhin Ge- interessierte Ärzte zu ak- Zu Beginn wurde das Projekt / BAU- UND RAUMORD- forderung darstellt. (Push) zu Veranstaltun- mit den Vertretern des spräche im Gesund- quirieren und Anfang Jän- Was ist ein Mobil Südwest der Fa. Ist-Mo- NUNG gen, Müllabfuhrterminen Gesundheitsfonds Stei- heitsfonds geführt, wo ner mit 3 weiteren Ärzten Primärversorgungszentrum? bil vorgestellt. MOBIL Süd- Seit Anfang 2018 wird an der TOURISMUS uvm. bis hin zu Neuigkei- ermark das Primärversor- alle Details zum Thema Gespräche geführt, wobei • Kooperation mehrerer Ärzte west ergänzt seit Juli 2018 Umsetzung des Flächenwid- Die Marktgemeinde Leut- ten aus der Gemeinde gungszentrum in Maria- „Aufbau eines Primär- nun ein konkreter Interes- (Gruppenpraxis mit mind. 2 den bestehenden öffentlichen mungsplanes 1.0 gearbeitet. schach an der Weinstraße, • Alle Termine und Infor- zell besichtigt. Leutschach versorgungszentrums“ sent vorliegt, der nun die Kassenstellen) und anderen Verkehr im gesamten Bezirk Die Erarbeitung des Flächen- eingebettet in den Tourismus- mationen zu den Veran- wurde im Hinblick auf die im ehemaligen Gemein- Möglichkeit nutzen wird, medizinischen Gesundheitsbe- Leibnitz. Als Zubringer zu Bus widmungsplanes und des Ört- verband „Südsteirische Wein- staltungen unserer Ge- Umsetzung eines Primär- deamt Eichberg-Trbg. die bestehende Praxis von rufen wie Dipl. Pflegepersonal, und Bahn ist eine lückenlose lichen Entwicklungskonzep- straße“ konnte im Jahr 2018 meinde! versorgungszentrums ein (bestehende Praxis von Dr. Klug zu übernehmen. die zur Entlastung des Arztes priorisiertes Projekt des Dr. Thomas Hirsch) er- Der Gemeindevorstand beitragen sollen Landes Steiermark. läutert wurden. hat dazu eine großzügige • Im Mai des Jahres 2018 • Das Interesse eines Arztes finanzielle Unterstützung • längere Öffnungszeiten (mind. hat Frau Dr. Margareta war groß - leider teilte er zugesagt. 40 Stunden ärztliche Anwesen- Klug der Gemeinde mit- uns zum Jahreswechsel • Die Ausschreibung der heit / Woche) geteilt, dass sie mit Jah- mit, dass er zwecks Inten- Planstelle für eine Ärztin/ • erweitertes gesundheitsför- resende 2018 die Praxis sivierung der fachlichen einen Arzt für Allgemein- derndes Angebot (Diätologie, schließen wird. Qualifikation im Kranken- medizin erfolgte in der Logopädie, Physiotherapie etc.) März-Ausgabe des Ärz- • Hauptziel im PVZ ist: tekammerjournals Ärzte mit Lotsenmanagement Steiermark und auf der (= Überwachung der DIE WICHTIGSTEN Homepage der Ärzte- Folgebehandlungen) und kammer für Steiermark. leitlinienorientiertem Arbeiten Nach Ablauf der Bewer- eine ENDBEHANDLUNGSRATE INFOS bungsfrist (Ende März VON 80 % zu erreichen! 2019) und Einhaltung Gemeinde DEINER GEMEINDE • Fördermöglichkeiten: der Vergaberichtlinien Förderung des laufenden der Ärztekammer bzw. Betriebes wie Lohnkosten Aktuelle Gemeindeinformationen Gebietskrankenkasse ist für Dipl. Pflegepersonal und ALLES IN EINER APP: ein realistischer Start des weiteres Gesundheitsangebot Veranstaltungskalender JETZT KOSTENLOS AUF neuen Arztes mit 01. 07. wie Logopädie, Diätologie, 2019 (im günstigsten Fall GEM2GO.AT Physiotherapie etc. auf 5 Jahre Müllkalender mit 01. 06. 2019) mög- Herunterladen von garantiert. lich.

4 1 / 2019 1 / 2019 5 April 2019 Aktuelles aus Leutschach Aktuelles aus Leutschach April 2019

Polizeiinspektion Errichtung der Die Rebenland Rallye 2019 war wieder ein Renner! Leutschach Der Salzburger Hermann Neubauer holte vor 20.000 Zuschauern seinen zweiten Sieg in NMS Leutschach & Musikheim Leutschach / Julian Wagner verteidigte als Zweiter die Gesamtführung in der Staatsmeister- Das Projekt „Polizeiinspek- tion Leutschach“ ist soweit Die Arbeiten für die Errich- schaft / Und der Steirer Günther Knobloch wurde Dritter auf Schiene. Die Einreich- tung der NMS + Musikheim unterlagen konnten nun in Leutschach sind voll im Gan- Im Gegensatz zum Vorjahr war Absprache mit der Planungs- ge. Die 1. Geschossdecke diesmal bei der 8. Auflage der abteilung der Landespolizei- wurde fertiggestellt und mit Rebenland Rallye der Wetter- direktion Steiermark mit ge- den Wänden des 2. Geschos- gott gnädig und bescherte ringfügigen Adaptierungen ses begonnen. Die Arbeiten dem gesamten Rallyetross fertiggestellt werden. konnten bis jetzt nahezu erstklassige äußere Bedin- nach Zeitplan erfüllt werden, gungen. Der Tourismusverein Die Ausschreibung der ein- sodass aus momentaner Sicht Leutschach trat wieder als Ver- zelnen Professionen hin- eine Fertigstellung im Früh- anstalter dieses zweiten Rallye sichtlich Um- und Zubau jahr 2020 realistisch ist. Staatsmeisterschaftslaufes mit erfolgt im März d. J. Für den Hinsichtlich des Tages der Start und Ziel in der Marktge- Rücklauf inkl. Prüfung der offenen Tür der NMS Leut- meinde Leutschach auf. Angebotsunterlagen ist ein schach gab es sehr positive Insgesamt stellten sich 65 Dieser Dank gilt natürlich auch so den Erfolgsrun des eben- besser zu kontrollieren. Prü- Zeithorizont bis Ende Mai Rückmeldungen, was letzt- in gemeinsamen Arbeitssit- Gleichenberg ein Konzept zu Teams aus 8 Nationen dem unserem gesamten Organisati- falls wieder sehr stark fah- fung um Prüfung konnte er vorgesehen. Der Baustart lich wesentlich zur Stärkung zungen mit PädagogInnen, erarbeiten, in welcher Form Starter und den rund 20.000 onsteam, das unter der Leitung renden Oberösterreichers sich ein wenig weiter abset- ist für Sommer 2019 ange- der Außenwirkung der Schule Tourismusvertretern und Ver- die Schwerpunktsetzung Besuchern, die sich entlang der von Rallyeleiter Gerhard Leeb Julian Wagner. Der Skoda-Fa- zen, so dass am Ende schließ- dacht, sodass eine Fertig- beiträgt. tretern der Partnerschulen Tourismus ab dem Schuljahr 16 Sonderprüfungen einge- und Irmi Renner in bewährter bia-R5-Pilot war als Jänner- lich 25,3 Sekunden zwischen stellung bis Ende des Jahres Das Sommersemester 2019 wie Fachschule Silberberg 2019/2020 in den Unterricht funden hatten. Die Fans sahen Art und Weise hervorragende rallye-Triumphator nach dem verdienten Sieger und 2019 realistisch erscheint. wird überdies dazu genutzt, und Tourismusschulen Bad verankert werden kann. erstklassigen Rallyesport und Arbeit geleistet hat.“ Leutschach gekommen und dem starken Zweiten der Re- waren mehr als begeistert. hatte somit Neubauer (der in benland Rallye 2019 lagen. Dementsprechend positiv Zum sportlichen Verlauf: Freistadt ausgeschieden ist) Hochspannend verlief auch fiel auch die Bilanz von Leut- Mit seinem zweiten Sieg unter Druck gesetzt. Wagner der Kampf um Platz drei. schachs Bürgermeister Erich im Rebenland (nach 2016) machte hinter Neubauer vor Diesen sicherte sich im al- Besuch / Geburtstagsgratulation bei Plasch aus, der für die Gesamt- machte der Salzburger Her- allem am ersten Tag ständig lerletzten Moment und zur organisation verantwortlich mann Neubauer (Ford Fies- Dampf, ließ dem Spitzenrei- Freude der Fans mit Günther zeichnete. „Mich freut es, dass ta R5) die Österreichische ter keine Verschnaufpause. Knobloch ein Steirer. Der Gra- Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wieder so viele Zuschauer in Rallye-Staatsmeisterschaft Erst auf den langen Prüfun- zer durfte gleich bei seinem Anlässlich des Geburtstages und der Vorstandsmitglie- ein musikalisches Ständ- schönen Abend bei einem unsere Region gekommen spannend. Neubauer hol- gen am Samstagnachmittag ersten ORM-Einsatz mit einem unseres Landeshauptman- der, der Musikverein Leut- chen darzubringen. guten Glaserl Wein und kuli- sind und dass die Aktiven neu- te von 16 möglichen 13 gelang es Neubauer, den An- Skoda Fabia R5 über einen Po- nes Hermann Schützenhö- schach und Abgeordneter Die Freude über die mu- narischen Köstlichkeiten. erlich von einer Veranstaltung SP-Bestzeiten und bremste griffsdrang seines Verfolgers destplatz jubeln. fer fand sich am 28. Februar zum Steirischen Landtag sikalischen Glückwünsche An dieser Stelle ein Dan- unter Freunden gesprochen 2019 eine Abordnung der Peter Tschernko, MSc in den war groß und wir verbrach- keschön an den Musikverein haben. Besonders stolz bin ich Marktgemeinde Leutschach Räumlichkeiten von Lan- ten gemeinsam mit unse- Leutschach an der Weinstra- darauf, dass die ansässige Be- an der Weinstraße unter deshauptmann Hermann rem Landeshauptmann Her- ße für die wunderbare musi- völkerung die Rallye mit ihren Bürgermeister Erich Plasch Schützenhöfer ein, um ihm mann Schützenhöfer einen kalische Begleitung. Teams, den Aktiven und den Fans wieder so positiv aufge- nommen hat. Dies hinterlässt natürlich auch in der wirt- schaftlichen Bilanz sehr posi- tive Spuren. Ein besonderer Dank gilt dem Land Steiermark mit seinen genehmigenden Behörden, der Wirtschaftskam- mer Steiermark mit Präsident Josef Herk an der Spitze, der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße sowie der Poli- zei, den Feuerwehren und der medizinischen Sicherheitsstaf- fel M SS in Zusammenarbeit mit der regionalen Rettung.

6 1 / 2019 1 / 2019 7 April 2019 Aktuelles aus Leutschach Aktuelles aus Leutschach April 2019

Tourismusverein Leutschach an der Weinstraße Prunksitzung 26.01.2019 April 2019 für alle Betriebe ge- Weinkulinarium am 25. Mai Tourismusverein Leutschach Am 26. Jänner fand im Rüsthaus ben wird. Das Weinkulinarium 2019 an der Weinstraße unter der der Feuerwehr Leutschach an Die Leutschacher Schokolade findet in diesem Jahr am 25. Telefon Nr. + 43 3454 7060- der Weinstraße traditionell die wird es in 3 Größen geben: der Mai ab 14:30 Uhr bei der Eory 340 oder per Mail leutscha- Faschingssitzung vor 270 Besu- Klassiker mit 70 Gramm, die Schenke statt. Ein Highlight cherweinkulinarium@leut- chern statt. Neben den Beiträ- 20 Gramm Tafel als „der süsse dieser Veranstaltung ist die schach.at gen aus der Partnergemeinde Snack“ für zwischendurch und Schokoladen Präsentation Feucht bei Nürnberg, wie der die 7 Gramm als „Betthupf- mit Josef Zotter. Mädchengarde, einer Büttenre- erl“ für die Gäste. Es geht um 30 Weinbauern & 8 Köche de und dem Männerballett, be- gemeinsamen Geist und um bieten das Beste aus Küche eindruckten auch Gruppen aus gemeinsamen Spirit bei allen und Keller Leutschach an der Weinstraße Betrieben. auf der großen Faschingsbüh- Krönung des ersten Leutschacher Faschingsprinzen "Peter I." Präsentation am 25.05.2019 Der Eintrittspreis beträgt € 42, ne die Zuseher. „Peter I.“ wurde beim Weinkulinarium Informationen zur Kartenre- zum ersten Leutschacher Fa- haben im Vorjahr als Vorberei- Leutschacher Geist” entstan- servierung erhalten Sie beim schingsprinz gekrönt. tung zum Leutschacher Wein- den. Dieser Edelbrand-Cuvèe E-Bikes & E-Roller kulinarium nicht Wein sondern ist jetzt die Basis für die ge- Für die neue E-Bike & E-Roller Gemeinsamer Geist für eigene Edelbrände in einem meinsame Schokolade, die von Saison stehen 16 Trekking- und Leutschach Glasballon zusammengeführt. Chocolatier Josef Zotter eigens zehn Mountainbikes zur Verfü- Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach 30 Leutschacher Weinbauern Daraus ist der “Gemeinsame angefertigt wird und die es ab gung. Ab diesem Jahr werden neben den E-Bikes auch zwei Die 1. Adresse bei Wohnbaufinanzierungen! E-Roller verliehen. Beim Bauen sollten Sie auf den richtigen Partner vertrauen. Vor allem, wenn es um die Finanzierung geht. Mit Raiffeisen Reservierung unter +43 3454 haben Sie Österreichs Nr. 1 bei Wohntraumfinanzierungen an Ihrer Seite – und zwar von der Planung bis zur 7060 340, tourismus@leut- Einstandsfeier. Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Wunsch von den eigenen vier Wänden! Auch im Bereich des Service rund um Förderungen zeigt sich das gesamte Team in der Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach mit Bankstellen in Arnfels, schach.at Gleinstätten, Großklein, Heimschuh, Kitzeck, Leutschach, Oberhaag, St. Andrä i. S. und St. Johann i. S. besonders kompetent. Mehr Infos bekommen Sie in Ihrer Raiffeisenbank oder unter der Telefonnummer 03457/40 77 210 und auf www.raiffeisen/gleinstaetten -leutschach.at

(c)TomLamm Übergabe des“GEMEINSAMEN GEISTES” an Sepp Zotter Schokoladenverkostung mit Josef Zotter

25. MAI, 14.30 EORY ZUM TRAUBENKOGEL PÖSSNITZ 65, 8463 LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE

Sepp Zoer präsentiert unsere Leutschacher Schokolade

DAS BESTE 03454 7060 300 AUS Ticket EUR 42,- leutschacherweinkulinarium @ leutschach.at

8 1 / 2019 1 / 2019 9 Aktuelles aus Leutschach April 2019

Kurz&Bündig

Gemüse innovativ Einen „Landessieger Innovation“ Der Frühling steht in den Startlöchern - deswegen möchten wir unsere Betriebe konnte Margret Renner vom Him- rechtzeitig zum Saisonstart darauf hinweisen ihre Öffnungszeiten zu aktualisieren und beerhof bei der Spezialitätenprä- ihren Feratel-Zimmerkalender zu warten! mierung der Landwirtschaftskam- mer mit ihrem „Bio Paprika wie Marmelade“ Gemüseaufstrich er- ringen. Der kleine Familienbetrieb produziert bereits in der vierten Generation Lebensmittel von bester Für jede richtige Aussage gibt es einen Punkt! Auf der südsteirischen Alm: Qualität. Die Auswertung gibt es am Ende - Viel Erfolg! Eröffnung Hotel & Wirtshaus Zangl Dreifach Gold für Brot □ Verfügbarkeiten: Ich habe meinen Kalender online im Feratel gewartet, also Bei der Osterbrot und Buschen- freigemeldet oder belegt. Meine Zimmerkapazitäten & Verfügbarkeiten Auf über 800 Metern Seehöhe hoch über den Weinbergen bietet schankgebäckprämierung 2019 in sind am tagesaktuellsten Stand. Graz hat Romana Paschek gleich drei das Hotel & Wirtshaus Zangl (vlg. Waucher) ab sofort neben sieben Goldmedaillen mit dem Osterbrot, □ Preise: Meine Preise sind aktuell und der Saison angepasst. komplett neu sanierten Appartements auch feine, gut bürgerliche der Osterpinze und dem Buschen- Die Preisvorlagen wurden den entsprechenden Zeiträumen im Kalender zugewiesen. schankgebäck "Rotes Rübenweckerl " Spitzenküche. gewonnen. Selbst gebacken und mit □ Anreiseregeln: Meine Anreiseregeln (Mindestaufenthalte!) sind korrekt eingegeben und ach rund acht Monaten ständigkeit und Kreativität. revitalisiert. Bereits im Früh- regionalen Zutaten hat Brot im haus- im Kalender zugewiesen. NUmbauzeit und einer In- Aufgrund der großzügigen jahr wird die neue Terrasse eigen Buschenschank einen hohen □ Überprüfung Logo & Links: Ich verwende das neue Weinstraßenlogo (siehe oben rechts) vestition von ca. € 450.000,- Räumlichkeiten bietet sich eröffnet, die einen schönen Stellenwert und in Kursen kann man und habe die Verlinkungen bzw. Links auf meiner Betriebswebseite überprüft. konnte das Traditionshaus das Hotel & Wirtshaus Zangl Blick über die südsteirische das Brotbacken vor Ort auch erlernen. (Logodownload in unserem Service-B2B-Bereich!) innen und außen komplett auch perfekt für Meetings Alm bietet. Und: „Vielleicht saniert und auf moderns- oder Feiern jeglicher Art eröffnen wir ja in der kom- Eis-Wein Wenn ich online buchbar bin: ten Stand gebracht werden, an – im Wirtshausbereich menden Wintersaison wie- Weltweit erstmalig wurde ein Wein □ Verkaufsregeln, Zahlungs- & Stornoregeln: Ich bin online buchbar und habe diese ohne die Gemütlichkeit zu finden bis zu 50 Personen der einen kleinen Skilift“, auf 2.700 m ein ganzes Jahr lang verlieren. „Uns war es wich- Platz, ideal unterteilt in ver- lacht Peter Zangl. unter den konstant kühlen Bedingun- Funktion auch im Kalender pro Zimmer zugewiesen. Die Vorlage der Stornobedingungen tig, das Ambiente zu moder- schiedene Stuben. Wer Peter Die Gemeindevertretung gen bei nur 0 Grad in einem Holzfass wurde ebenfalls zugewiesen. nisieren und aufzufrischen, Zangl kennt weiß, es gibt konnte sich bei der Eröff- im Dachstein Eispalast gelagert. Bei TIPP: Die Funktion Buchungsstopp wurde auch eingestellt! (z.B. 24 Std.-Regel) ohne aber den ursprüngli- noch viele Vorhaben in sei- nung persönlich von der diesem Jubiläumswein vom Wein-

chen Charakter, das einzig- nem Kopf. So arbeitet er ge- Qualität überzeugen und gut Peter Masser handelt es sich um Geschafft! Jetzt bitte auswerten: jedes Kästchen zählt einen Punkt! artige Flair und die Tradition rade an der Instandsetzung gratuliert der jungen Familie einen Chardonnay von der südsteiri- 5 Punkte: Herzlichen Glückwunsch! Top 2-0 Punkte: Oje, hier gibt es noch Aufholbedarf! Bitte sende der Räumlichkeiten zu ver- seines Hot Tubs (einem Out- zum Start ihres gelungenen schen Monopol-Lage „Schlingelberg“. vorbereitet für die kommende Saison! uns eine E-Mail an [email protected] oder lieren“, so die Besitzer Peter door-Holzbadefass) und ei- Betriebes auf der südsteiri- 4-3 Punkte: Hoppala, die Feratel ruf uns an unter T: +43 3454 7070, hier wird ein Zangl und Corinna Sabathi. ner Sauna. Für den Sommer schen Alm und wünscht viel Silbernes Leutschach Schulungstermin empfohlen! Handbücher im Menü „Service/B2B Die sieben komplett sanier- wird der vorhandene Pool Erfolg für die Zukunft. Bei der „Concours Mondial du Sau- Bereich“ helfen sicher weiter! ten Appartements für zwei vignon“ konnten folgende Winzer bis fünf Personen sind in sich mit einer Silbermedaille unter den Farben Grün und Braun die weltbesten Sauvignons klassie- gehalten und spiegeln somit ren: Erwin Sabathi, Adam-Lieleg, die wunderschöne Land- Strablegg Leitner sowie der Kollerhof. schaft wider. Auch die Küche Harald Lieleg darf sich zusätzlich mit von Topkoch und Hausherr seinem „Muskatellertraubensaft“ Wenn die Öffnungszeiten im Feratel-System nicht eingetragen sind, Peter Zangl ist auf ähnlich auch über einen Landessieger freuen. scheint der Betrieb auf der Webseite auch nicht bei „heute geöffnet“ auf! hohem Niveau wie die Lage des Hauses. Der gebürtige Trophee Gourmet 2019 Mit wenigen Klicks die Öffnungszeiten für die gesamte Saison erfassen: Straßer, der bereits in Spit- In der Kategorie „Österreichische Eine Anleitung dazu haben wir auf unserer Website im Service/B2B-Bereich zenhäusern wie der Hexen- Großwalz 31, 8463 Leutschach an der Weinstraße Küche“ wurde Manuel Liepert und unter https://www.suedsteirischeweinstrasse.com/de/Service/B2B alm in Söll oder dem Glöckl T +43(0)3454/70093 [email protected] seine Küche in Liepert`s Kulinarium Bräu in Graz gekocht hat als einer von nur drei Betrieben ös- Öffnungszeiten: und zuletzt Betreiber vom terreichweit vom Fachmagazin „A la Moserhof in unmittelbarer täglich Küche 11.30-20.00 Uhr Carte“ nominiert. „Mit viel Feingefühl Nähe war, setzt auf einen Di. & Mi. Ruhetag wird hier die Region auf die Teller ge- Gerne könnt ihr euch telefonisch unter T: +43 3454 7070 gekonnten Mix aus Boden- bracht.“ oder per E-Mail an [email protected] melden! 1 / 2019 11 April 2019 Aktuelles aus Leutschach Aktuelles aus Leutschach April 2019

Friseurwechsel im EKZ Leutschach Neuer Spediteur am Schillerplatz Aus gesundheitlichen Grün- 202 das neue Friseurgewerbe den musste Frau Anita Gaube angemeldet hat und führt. aus Fötschach das Friseurge- Als MitarbeiterInnen stehen werbe im EKZ Leutschach/ ihr die gelernten Friseurin- Fasten & Genießen Schloßberg mit letztem Jah- nen Carina Kübek, Katharina Fastenzeit kann auch Genuss resende aufgeben, das sie Lanzl (dzt. Babypause) und bedeuten, an folgenden Wochenenden: seit 1996 inne hatte. Für ihre Nicole Murko – alle aus Leut- 29.-31.03., 05.-07.04. und 12.-14.04. Tätigkeit, aber auch für ihre schach – zur Verfügung. Letz- Funktion als Gemeinderätin tere ist auch medizinische traditionelle Krensuppe heimische Edelfische der Altgemeinde Glanz a.d.W. Fußpflegerin. Melanie Russ gefüllte Bärlauchpalatschinken von 2005 – 2015 möchten wir (Bildmitte) bietet hingegen Salatvariationen mit Frühlingskräuter ihr an dieser Stelle herzlichst als Haut- und Make-up-Fach- leichte, frühlingshafte Desserts, uvm. danken und ihr für die Zukunft beraterin von Lombagine alles erdenklich Gute und viel Systempflegeprodukte, Haut- Gesundheit wünschen. bildanalyse, Schmink-Work- Reza Zamanian (49) aus Schloß- RARAU zum internationalen shops, Verwöhnpflege etc. studio-Oase ein Komplett- im Haarstudio oder unter berg 112 ist vor 40 Jahren mit Komplettanbieter in den Be- Haarstudio Elisabeth von Dienstag – Samstag paket von der Haar- bis zur (03454)59817. seiner Familie vor dem Umsturz reichen Transport, Logistik, La- Waffel-Genuss Als Nachfolgerin dürfen wir nach tel. Vereinbarung unter Finger- bzw. Zehenspitze Bgm. Erich Plasch begrüßte aus dem Iran (Persien) nach gerung und Mietwagen entwi- Hausgemachte Waffeln - Varianten nun sehr herzlich Frau Eli- 0660/5686986 an. Susanne angeboten, und das zu Son- dieses Team nun anlässlich Österreich geflohen, da sehr ckelt, wobei sich die kleinsten mit Nutella, Ahornsirup, Marmeladen, sabeth Schrottner (43, drit- Stelzl (ganz rechts) wiederum derkonditionen anlässlich der Neueröffnung und über- enge Verbindungen zum sei- Transportgüter in Palettengrö- Eis etc., an folgenden Wochenenden: te von links), verheiratet, 3 ist die Spezialistin für Nagel- von Mutter- und Vatertag so- brachte mit einem Blumen- nerzeitigen Schah von Persien ße bewegen. Mit leistungsfä- 29.-31.03, 05.-07.04. und 12.-14.04. Kinder, Friseurin aus Leiden- design Terminvereinbarung wie mit Frühlingsangeboten gruß auch die besten Wün- bestanden hatten. Hier in Ös- higen, verlässlichen Partnern ALS DESSERT FÜR IHRE KINDER GRATIS schaft von Lannach begrü- bitte unter 0676/7362284. für Mani- und Pediküre. De- sche für einen erfolgreichen terreich hat er eine kaufmänni- stehen genügend Kapazitäten ßen, die nun in Schloßberg Damit wird in dieser Haar- tails dazu erfahren Sie direkt Betriebsstart. sche Lehre absolviert und sich und KnowHow zur Verfügung, anschließend nach „Ausflügen“ um allen Kundenanforderun- in die Gastronomie der Spedi- gen gerecht zu werden. – Un- tion verschrieben. Seit Anfang ter anderem ist er ebenso ers- Ostern am Moserhof NEUÜBERNAHME IM EKZ REPOLUSK Jänner managt er von seinem ter Ansprechpartner für (Whirl) 18. - 22.04 - Ostergerichte neuen Büro am Schillerplatz 2 Pools und Wellness-Einheiten „immer wieder gu(a)t“ (Objekt Posod) aus den Fracht- der Firma BETA aus Graz. Lammgulasch, geselchte Ripperl, verkehr für die Unternehmens- Wenn Sie in all diesen Belan- Osterjause, etc. NEU BEI UNS: gruppe RARAU mit dem Sitz in gen Informationen, bestmög- Elisabeth Vösendorf bei Wien. liches Service, hohe Quali- Samstag, 20.04. - 09.15 Uhr HAARSTUDIO Melanie Russ Das war auch der Anlass, dass tätsansprüche und günstige Osterspeisensegnung sich Bgm. Erich Plasch und Sekr. Kosten voraussetzen, dann set- Sonntag, 21.04. - 14.00 Uhr 03454/59817 Karl Peitler mit einem Grün- zen Sie sich bitte mit Herrn Za- traditionelles Ostereiersuchen (oder 0680 133 40 52) Haut&Make-up strauch zur Bürozierde als Gra- manian in Verbindung. Fachberatung tulanten zu dieser Betriebsneu- Reza Zamanian gründung eingestellt haben. 8463 Schillerplatz 2 Tel. 0660 / 568 69 86 Inzwischen hat sich die Firma 0664 / 23 27 652 [email protected] Wir freuen uns auf Ihre NEU BEI UNS: aBedarfsgerechte Reservierung unter: Hautfürsorge 03454 6661 oder aAktives ANTI- MEDIZINISCHE AGEING für die Haut 0664 25 28 434 aLOMBAGINE Produktprogramm aindividuelle ÖFFNUNGSZEITEN: Make-up-Beratung Jedes Wochenende im März und April Fr. ab 11.30 - 20.00 Uhr / So. ab 11.30 - 16.00 Uhr Fußpflege aneue Produkte - und Trends Ostern: Do. 18.04. ab 11.30 - 20.00 Uhr NAGELSTUDIO bis Mo. 22.04. ab 11.30 - 16.00 Uhr von Nicole Murko LOMBAGINE 0676 736 22 84 make-up experts Großwalz 80, A-8463 Leutschach/Weinstraße SUSANNE STELZL - SCHLOSSBERG 202 - 8463 LEUTSCHACH T +43 3454 6661-0, www.moserhof.at

12 1 / 2019 1 / 2019 13 April 2019 Aktuelles aus Leutschach Aktuelles aus Leutschach April 2019

Aus Warte- Wird Emu-Gehege ein Kleintierzoo? Hütte wird eine Kapelle

as Emu-Gehege in Leut- bei einem Lokalaugenschein ten Weinrebe der Welt (aus Dschach an der Weinstraße bestätigt. Marburg) gepflanzt hat. Störche sollen wieder angesiedelt werden soll nun auch offiziell zu einer Erich Plasch erkennt in der tie- Im Emu-Gehege an der Ab- neuen Attraktion am beliebten rischen Attraktion auch einen biegung der Fötschacher s war die Initiative von gung und unser Metallbau- hat. Bgm. Erich Plasch sieht vielleicht in den kommen- Rebenland-Rundwanderweg gewissen Mehrwert für die Straße von der B 69 tummeln EFranz Schwendler, Günther er Fritz Oswald baute einen das Ansiedeln von Störchen den Jahren wieder ein junges werden. und mit landesbehörd- Gemeinde. Auch Schulklassen sich derzeit außer den aust- Pucher und Karl Peitler, die günstigen Nirosta-Horst, der als weitere touristische At- Storchenpaar hier bei uns in lichem Sanktus als Kleintierzoo und Kindergarten-Gruppen ralischen Riesenvögeln, die zum Errichten eines Nistplat- wiederum von Helmut Ro- traktion und auch als Sinnbild Leutschach niederlassen und anerkannt werden. Inhaber Pat- könnten Ausflüge zu dem ihrem Herrchen wie ein Hund zes am Leutschacher Kirch- senthaler und vielen Schülern für ein intaktes Naturparkge- möglicherweise doch auch rick Schneider hat an die Behör- Gehege unternehmen, stellt zulaufen und ihm sogar aus bzw. Rathausplatz geführt mit Ästen und Zweigen aus- biet. Nun bleibt nur noch zu die Geburtenrate etwas an- Aus dem Holz einer Bus-Hal- den einen Antrag um Zuerken- sich Erich Plasch vor. Außer- der Hand fressen, muntere, hat. Ihnen hat das Nisten der staffiert wurde. Die Aufstel- hoffen, dass sich heuer oder steigen wird. testelle vor der ehemaligen nung eines Kleintierzoo-Status dem sollen Folder mit Bildern springlebendige südafrika- edlen Störche und deren Ge- lung des Storchennistmas- NMS Leutschach hat ein en- gesandt. Leutschachs Bürger- und Beschreibungen der Tiere nische Buren-Ziegen sowie klapper schon seit vielen Jah- tens erfolgte dann am 7. März gagierter Jäger und Bastler meister Erich Plasch unterstützt im Tourismus-Büro von Leut- Schweizer Bergziegen und ren gefehlt, und so hat man 2019 unter Anwesenheit von eine kleine, wunderschöne das Vorhaben, nachdem er sich schach aufgelegt werden. Der eine Gänseschar, die im sprich- sich bereits im Jänner mit Kindergartenkindern, Volks- Kapelle gezimmert. Als Hans überzeugt hat, dass alle Tiere erwähnte Rundwanderweg wörtlichen Gänsemarsch ihre dem „Storchenvater“ Helmut und NMS-Schülern im Rah- Muster erfuhr, dass wegen im Gehege artgerecht gehalten führt übrigens auch über den Kreise zieht und manchmal Rosenthaler aus Tillmitsch men eines kleinen Festes mit des Schul-Neubaus auch der und ausreichend versorgt und berühmten Rosenberg, auf lauthals schnatternd Gesangs- auf die Suche nach einem ge- Liedern, Gedichten, Brötchen dortige frühere Bus-Unter- gepflegt werden. Auch der zu- dessen Kogel Topwinzer Erwin proben hören lässt. eigneten Nistplatz gemacht und Getränken. Glücklich stand entfernt werden sollte, ständige Amtstierarzt hat dies Sabathi einen Klon der ältes- E. Bieber und ist mit der Kirchplatz- waren wir auch darüber, dass griff er zu. Mühsam zerlegte böschung fündig geworden. sich unser „Wetterpauli“ (Prat- er die Warte-Hütte, und aus Mit Pfarrer Mag. Werner Mar- tes) mit einem ORF-Team da- dem Holz fertigte er mit zwei terer als Befürworter wurde für nach Leutschach begeben seiner Neffen, die Zimmerleu- bald eine Einigung erzielt, hat und in der Sendung Stei- te sind, und mit Hilfe seines BELIEBTESTER BAUERNLADEN DER SÜDSTEIERMARK die Energie Steiermark stellte ermark heute einen kurzen Schwagers auf seinem Grund- Schmankerln ∙ Bio-Reformwaren ∙ Geschenke mit Herz kostenlos einen Masten und Beitrag darüber im Zuge des stück am Karnerberg neben „NEU“ Steirerreis aus der Oststeiermark „NEU“ einen Betonsockel zur Verfü- Wetterberichtes ausgestrahlt der B69 eine kleine Kapelle. Sogar ein kleines Türmchen „ baute er aufs Dach. Dort soll einmal auch eine Glocke bim- Alles für die Osterjause meln. Das kleine Gotteshaus Osterfleisch-Osterwürstl-gefärbte Eier-frischer Kren-Osterbrot soll dem Heiligen Hubertus, Regionaliät und Qualität stehen bei uns an erster Stelle dem Schutzpatron der Jagd, Frohe Ostern wünschen Margrit, Luise, Ulrike, Anita geweiht werden. Für den In- nenraum, sucht er deshalb Karfreitag durchgehend geöffnet ! noch nach einer kleinen Mo, Mi, Do, Fr: 800 - 1200 Hubertus-Statue. Wenn die THE FUTURE IS YOURS. Kapelle fertig ist, will Mus- und 1500 - 1800 ter seinen Jagdfreund, den Di, Sa: 800 1200 Portrait • Hochzeit • Erstkommunion • Firmung • Familie • Werbung #GLAUBANDICH - ehemaligen Langzeit-Pfarrer von Leutschach, Blasius Klug, Michael Körbler 8454 Arnfels, Leutschacher Straße 37 ersuchen, die Andachtsstätte Telefon: +43 664 130 31 21 E-Mail: [email protected] steiermaerkische.at einzuweihen. (+43 3455) 66 44 ∙ [email protected] ∙ www.klapothek.at Facebook: @koerblerphotography Instagram: @koerbler_photography E. Bieber

14 1 / 2019 1 / 2019 #gad Marie Schwarz 1819_95x138.indd 1 30.01.2019 10:29:3515 April 2019 Aktuelles aus Leutschach Aktuelles aus Leutschach April 2019

Gleich drei Sieger beim Gesundheitsmesse Leutschach

Leutschacher ÖVP-Preisschnapsen Am Sonntag, dem 16. Juni sundheit informieren. Diese wird zur bereits 5. Gesund- Fachmesse gehört zu den heitsmesse geladen. Die größten in der Region und Veranstaltung geht am Ge- ist eine interessante Veran- lände der Freiwilligen Feu- staltung rund um das The- Polizei fordert die Gemeinde erwehr Leutschach über ma Gesundheit für jeden die Bühne. Zahlreiche Aus- und der Reinerlös kommt Nach einem Jahr Pause konnte mehr füreinander Zeit hat, eine steller werden vor Ort sein wieder der Lebenshilfe Ta- das mittlerweile schon tradi- ganz wichtige Sache!“ Das Er- und über unterschiedlichs- geswerkstätte Arnfels zu tionelle Knödelschießen zwi- gebnis, auch weil die Teams te Themenbereiche der Ge- Gute. schen der Polizei Leutschach durchgemischt wurden, war und der Marktgemeinde Leut- im Grunde Nebensache. Ein schach am Rosenmontag bei Danke gilt der Raiffeisenbank der Familie Postl, vlg. Koschut- Leutschach welche die Geträn- ta, auf Asphalt ausgerichtet ke beim Postl übernommen Freibad öffnet am 12. Mai 2019 werden. „Es war damals vor hat. Beim gemeinsamen Es- Das Freibad Leutschach Ermäßigung auf Saisonkar- Viele SchnapserInnen folgten Irena Mahorko konnte sich bis vielen Jahren einfach die Idee, sen beim Buschenschank Ru- öffnet heuer am Sonntag, ten. Für alle Mütter gibt es dem Aufruf der ÖVP Leut- auf Platz sechs durchsetzen dass man sich untereinander adl wurden daher noch einige 12. Mai wieder seine Pfor- am Muttertag gratis haus- schach an der Weinstraße zum und hat dabei einige arrivier- besser kennen lernt und vor al- Revanchen mit den Schnaps- ten. Am Beginn der Saison gemachten Kuchen und traditionellen Preisschnapsen te Schnapsprofis ausgeschal- lem für unsere jungen Kollegen karten ausgetragen. „Es ist gibt es wieder 20 Prozent Kaffee. am Moserhof. Ob es die Lie- tet. Bei der Verlosung konnte ist das eine gute Gelegenheit,“ einfach schön, wenn man sich be zum Schnapsen oder die sich Hermine Weiss über den so der ehemalige Postenkom- die paar Stunden Zeit nimmt Auf Ihren Besuch freut sich Freude auf einen unterhalt- ersten Preis, einen Aufenthalt mandant Günther Wutti, „und und wir machen das nächstes das Team des Freibades Leutschach. samen Abend war, es wurde im Sporthof in der der gemeinsame Spaß ist ein- Jahr ganz sicher wieder!“, so Vi- ein geselliges und auch faires Raumsau gesponsert von der fach in Zeiten, wo man kaum zebgm. Willi Weiss. Preisschnapsen. Die drei bes- Familie Royer-Postl, freuen. ten Schnapser Josef Klemen, Dank der vielen großzügigen ICH SCHLEIFE FÜR SIE (FAST) ALLES FÜR HAUSHALT, BERUF UND HOBBY. Mario Kure und Willibald Sponsoren gab es auch heuer WIR FEIERN Der Trunk belegten den geteilten wieder für alle Teilnehmer tol- 60 JAHRE WASSERVERBAND „MesserMo“ ersten Platz. Die beste Dame le Preise. kommt. esser LEIBNITZERFELD – SÜD r M M e o HÄR SC F AM 14.06.2019 D R T E E

Direkt M V r e in Weinleiten (Weinleitengasse 558) e S e i t 1 9 8 9 s S e i t 1 9 8 9 f s i Q Ehrenhausen – Gamlitz zum Kniely! e le U T Leutschacher Hopfenhupfer r- h A Ä u sc LIT .Scheren Koch- und Haushaltsmesser Stoff- und Nähscheren Verlosung eines Trinkwasserbrunnens Durch Spenden und den sendlich damit elf Kindern Küchen- und Gemüsemesser ab 1,00 Euro Trennscheren Verkauf von Altwaren am der Gruppe mit einem klei- für alle teilnehmenden Schulen und Kindergärten Kochmesser ab 4,00 Euro Stick-, Stoff-, Knopflochscheren ab 3,50 Euro Zuschneidescheren ab 6,00 Euro Trödelmarkt konnten Erwin nen Weihnachtsgeschenk Keramikmesser ab 6,00 Euro Weberscheren von 4,00 bis 7,00 Euro Unger und sein Team wieder eine echte Freude bereitet. ab 13:00 Uhr Tag der offenen Tür mit Führungen für alle Interessierten Lederscheren von 6,00 bis 14,00 Euro Für Brot und Krustiges einiges an Geld zusammen- Ein herzliches Danke an alle Brot- und Bratenmesser ab 4,00 Euro Verlosung eines Jahreswasserbedarfs für einen Haushalt Arnfelser Str. 10 bringen. So hat man schlus- Spender und Unterstützer! Maschinenmesser ab 8,00 Euro 8463 Leutschach – auch mit Wellenschliff – 16:00 Uhr Festakt mit feierlicher Eröffnung des neuen Zentralen www.lieperts.at Hochbehälters mit Wasserturm Besteck- und Tafelmesser Werkzeuge für Silbermesser und Ganzstahlmesser Garten und Rasen

Für Sie Chromstahlmesser ab 2,00 Euro ca. 17:00 Uhr Spektakuläre Bergung von der Aussichtswarte durch die Blumen-, Reb- vor Ort beim Kniely: auch mit neuem Wellenschliff* bis 3,50 Euro MRAS – Einsatzgruppe der FF des Bezirkes Leibnitz und Astscheren, Blumen- und

Montag, 13. Mai bis * Ihre Besteck- und Tafelmesser haben noch keine Welle? Brotmaschinenmesser Okkuliermesser, Livemusik Mit neuesten Maschinen und traditioneller Handwerkskunst Glatt, gezahnt oder mit Welle Hippen, u.v.m. ab 4,50 Euro GRATIS Grillspezialitäten und Getränke für alle Besucher Samstag, 18. Mai 2019 schleife ich für Sie eine neue Welle in Ihr Messer! von 7,50 Euro bis 12,50 Euro vorher Schleif- und Ersatzteilservice WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH Montag, 11. November Wir führen auch nachher* bis Freitag, 15. Nov. 2019 Ersatzteile von Felco. Täglich von 9.00 bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 00 49 171 747 1231 Infos zum Schleif-Service und Termine ständig aktuell auf WWW.MESSERMO.DE

16 1 / 2019 1 / 2019 17 April 2019 Aktuelles aus Leutschach Aktuelles aus Leutschach April 2019

Trockenflächen im Naturgarten Wandertag am Ostermontag Steirer Vespa Der traditionelle Auftakt der Viele begeisterte Vespafah- Wandersaison für die ganze rerinnen und Vespafahrer Trockenflächen sind im Garten Familie! Heuer geht’s ent- aus Nah und Fern kommen aus verschiedenen Gründen lang der Glanzer Weintour attraktiv, zum einen erfreuen am 5. und 6. Juli wieder mit Weinkultur. Wir starten Sie uns mit einer Vielzahl an in die Südsteiermark, um blühenden Pflanzen, sind für am Ostermontag, 22. April zwei unvergessliche Tage viele tierische Mitbewohner 2019, um 10 Uhr am Lube- interessant und, was natürlich kogel. Verbringen Sie mit auf der "Steira Vespa" im bei uns Gartenbesitzern im- uns einen Genusstag. Route 69 zu erleben. mer zählt: sie sind pflegeleicht! Wir Naturgärtner holen uns ja die Ideen für den Garten oft Wartefest 2019 Südsteiermark Classic direkt aus der Natur. Da gibt es die Trockenrasen und Ma- Das Kreuzbergwartefest fin- Ein weltweites Einzelstück wie gerrasen, die wir auch hier in zogen, dh. die oberste nähr- schaffen, werden Bereiche belblumen wie Krokus und det heuer wieder am ersten ein Ballot 3/8 LC Grand Prix der Südsteiermark vorfinden, stoffreiche Schicht, alles an lediglich mit Sand gefüllt, der kleine Wildtulpen gepflanzt. Juliwochenende statt. Baujahr 1920, wie weitere Pre- die unser Herz mit Nattern- Wurzelunkraut entfernt. Dann dann nicht bepflanzt wird. Ei- Der durchlässige Boden sorgt Genießen Sie am 7. Juli 2019 tiosen aus dem Hause Bentley, kopf, Königskerzen, Lein, kommen mindestens 40cm dechsen legen ihre Eier gerne nebenbei für gute Frosthärte. bei der Kreuzbergwarte in Bugatti, Maserati oder Aston Esparsette, Odermennig, Gen- hoch Schotter drauf, vorzugs- in sandigen Boden und lassen Eichberg-Trautenburg den fer Günsel uva. erfreuen. Oder weise Wandschotter, der ist diese dann von der „Sonne“ Was ist bei der Pflege zu Martin werden am 27. April in da gibt es die Trockenrasen unsortiert, deshalb kosten- ausbrüten. Wildbienen holen beachten? Frühschoppen der besonde- der Zeit von 09:05 – 11:05 Uhr im pannonischen Raum wie günstig und er hat genügend sich Nektar und überwintern Während des Anwachsens renfrühling_19x13_2017_.qxp_Layout Art in wunderbarer Atmo- 1 11.03.19 13:30 Seite 1 bei der Südsteiermark-Classic zB. dem Hundsheimer Berg Feinanteil, sprich Sand da- zB in den Stängeln der Königs- sind die Pflanzen gut zu gies- sphäre mit tollem Ambiente. durch Leutschach fahren. bei Hainburg, die mit Diptam, bei. Das ist wichtig, damit die kerzen. Sandbienen graben 5 sen, danach nicht mehr! Anflie- Blutstorchschnabel, Rauh- Pflanzen mit ihren Wurzeln bis 60 cm tiefe Gänge in san- gende Gehölze, Löwenzahn haar-Alant etc. punkten. Eines Halt finden. Größere Findlin- digen Boden und legen dort und eventuell Neophyten wie ist diesen Standorten gemein- ge und auch Totholz wie zB. ihre Nester an. Vögel wie zB zB. Goldrute sind auszujäten sam, der Boden ist steinig, ein Baumstamm lassen sich der Stieglitz holen sich ua. Dis- und die vertrockneten Pflan- schottrig bis sandig und die als Blickfang positionieren, telsamen. zenstängel im Frühjahr abzu- Arnfelserstraße 5 Öffnungszeiten: Sonne sorgt für starke Erwär- das bietet viel gestalterischen Neben Ansaat und Pflan- schneiden. A-8463 Leutschach mung des Bodens. Spielraum. Auch mit einer Tro- zung mit heimischen Vertre- Viel Spaß beim Bauen Mo. bis Fr.: 8.00 - 12.30 & 14.00 - 18.30 Uhr ckenmauer lässt sich eine sol- tern stehen auch zahlreiche wünscht Ihnen Tel.: 03454/70 000 Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr Was gilt es bei der Anlage che Fläche gut kombinieren. Küchenkräuter wie zB. Ros- zu beachten? marin, Salbei, Thymian, Boh- Naturgärtnermeister Der sonnigste Platz im Garten Tiere nenkraut, Raute, Schnittlauch, Jürgen Rausch-Schott ist genau der richtige. Zuerst Um Eidechsen und Sandbie- Oregano, Ysop uva. zur Verfü- Remschnigg 26 wird der Mutterboden abge- nen einen Lebensraum zu gung, im Herbst werden Zwie- 8463 Leutschach

vlnr oben.: Natternkopf, eine meiner Lieb- lingspflanzen; Königskerzen, die Lichtbrin- ger; Rauhhaariger Alant; Diptam, heimi- sches Juwel mit Zitronen-Aroma; vlnr unten.: Graslilien, Schönheit in Weiß; mit Mag. Wolfgang Lobnig und dem Team der RebenLand Apotheke! Felsenbirne mit essbaren Früchten; Essig- rose, der wilde Vorläufer der ersten euro- päischen Rosensorten!

18 1 / 2019 1 / 2019 19 Im Kniely Haus... Von Frühlingsbeginn bis zu den Sommerferien - Donnerstag, 6. Juni, 18.30 Uhr Musikschule Leutschach  Informationen zu den Veranstaltungen im Kniely Haus "JahresKonzert"

Kennen Sie die Steiermark? Wussten Sie, dass es heute zwei davon 28.  30. Juni 2019 gibt, eine in Slowenien, eine in Österreich? Und dass diese beiden Weinfestspiele getrennten „Steiermarken“ einmal eine gemeinsame Region waren? Im Focus 2019: Sauvignon Blanc Die slowenische Štajerska und die österreichische Steiermark Freitag, 28. Juni, 19.00 Uhr: bildeten bis 1918 zusammen ein Kronland der Habsburger Monarchie, Impulsreferat, Diskussion und Verkostung zum Thema DAC das in seinem südlichsten Teil intensiv von Zweisprachigkeit geprägt mit Willi Klinger, ÖWM; war. Die Ausstellung nähert sich der gemeinsamen Geschichte Samstag, 29. Juni, 13.00 bis 18.00 Uhr: vorsichtig, über ein weit verbreitetes Medium dieser Zeit: die Verkostung von 70 Sauvignon Blancs aus Österreich und der Postkarte. Sie erzählt vom Miteinander, Nebeneinander, aber auch ganzen Welt mit Willi Balanjuk; 13.00 bis 18.00 Uhr; Gegeneinander der deutsch- und slowenischsprachigen Bevölkerung 19.00 Uhr "5 Gänge  15 Weine"  Degustationsmenü bei in der Untersteiermark. Lieperts Kulinarium; Sonntag, 30. Juni, 11.00 Uhr: Die Wanderausstellung entstand als Kooperation der Universität Graz mit dem Pavelhaus und tourt derzeit durch die slowenische Master Tasting "Sauvignon Blanc" Infos und Tickets auf knielyhaus.at Štajerska und die österreichische Steiermark. Postkarte von Sve- Duh na Ostrem vrhu mit ...bis Mitte Mai - eine spannende Ausstellung im Kniely Haus zweisprachiger Aufschri;, ca. 1905-1910, polos_0627, Quelle: von Di bis So, 9.00 bis 18.00 Uhr... Donnerstag, 4. Juli, 19.00 Uhr Universitätsbibliothek Maribor. NMS Leutschach  Musicalaufführung 8. + 9. Mai und 15. + 16. Mai "UFO  kein Wunsch ist schnuppe" ERSTE HILFE - Grundkurs 4 Abende, jeweils 18.00 bis 22.00 Uhr Euro 54.-/Person; Dieser Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als

Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Süd & Startfest Für jeden was Welschi-Knax- Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer. Anmeldung Weststeiermark am dabei... Marathons auf der Homepage knielyhaus.at oder unter 0676/3383540 Zum 25. Mal ist die Freitag, 3.Mai 2019 am Samstag, 4.Mai ab für Kinder am Region heuer Treff- im Kniely Haus in 10.00 Uhr; 3 ver- Freitag in Leutschach 18. Mai, 19.30 Uhr punkt für Läufer und Leutschach; schiedene Distanzen, 4 und am Samstag Konzert Wiener Schubertbund Nordic Walker. Wenn Startnummern- Bewerbe, Gemeinde- in Ehrenhausen, die Weinberge rufen, Ausgabe mit Musik Duell Wies gg. St. St.Johann im Saggautal/ "Wenn auch die Jahre enteilen..." bleibt kein Laufschuh und Kulinarik von Martin i.S. und großes Oberhaag, St. Ulrich Ernstes trifft Heiteres mehr im Schrank! 16.00 bis 21.00 Uhr Zielfest in Wies. und Wies. Nach mehreren Jahren Pause dürfen wir heuer wieder den Wiener Schubertbund in Leutschach begrüßen! Im Gepäck hat der © SCHIFFER/SYMBOL Der erste Samstag im Mai ist ist längst zu Männerchor diesmal Ernstes und Heiteres aus Oper und Operette. einem "persönlichen" Feiertag für die Süd- Solisten: Anja Mittermüller, Mezzosopran und und Weststeirer geworden! Wenn der Clemens Kerschbaumer, Tenor; WelschLauf am Programm steht, ist die Tickets VVK Euro 12.-/Person; auf knielyhaus.at, im Cafe Kniely und ganze Region auf den Beinen! An dieser am Gemeindeamt Leutschach; Abendkassa Euro 14.-/Person Stelle ein riesengroßes Danke an alle Be- wohner der WelschRegion! Ob selbst laufend, als Mitglied von FF und dem Roten Freitag, 24. Mai, 18.00 Uhr Kreuz im Einsatz, als Helfer bei einer der 21 Labestationen, bei den Starts und im Ziel, bei den WelschiKNAXmarathons Traditions- und Genuss Schule oder als Zuschauer! Kochkurs mit Lorenz Kumpusch Seit 25 Jahren trägt eine ganze Region die Veranstaltung Kräuter! Frische Kräuter aus Wald und Wiese WelschLauf! Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit als sollten in keinem Speiseplan fehlen! Nicht nur gesund Erfolgsgeschichte! DANKE... sondern auch äußerst schmackhaft - probieren Sie es aus! Alle Informationen zum Lauf, zu zeitlich begrenzten Straßensperren und zum Rahmenprogramm auf Info und Anmeldung auf der Homepage knielyhaus.at www.welschlauf.at oder am WelschHandy 0676/3383540 April 2019 Aktuelles aus Leutschach April 2019

Die Reblaus durchaus informativen Um- waren erst vor kurzem die Ent- völkerung: bitte achten sie weltkalender fährt sie mit sorger hier, und da „passiert“ beim Entsorgen darauf, dass ihrem Müll (also in diesem das eben so. Flaschen und Metall dort lan- Fall mit Glas und Metall) zur Dann kommen die umliegen- den wohin sie gehören: näm- Müllsammelstelle ihres Wohn- den Einwohner und entsorgen lich in der Öffnung des jeweili- gebietes. So weit, so gut… ihren Abfall in ähnlicher Ma- gen Containers. Wenn einmal nur was sie da erwartet ist ei- nier – denn wo schon Müll he- ein Malheur passiert, gehen gentlich eines Ortes wie Leut- rumliegt, ist man auch selbst sie nicht einfach achtlos ihrer Also - liebe Leserinnen, lieber schach nicht würdig! gar nicht mehr so achtsam. Wege sondern sorgen sie da- Leser – sie werden es ja ver- Unzählige Glassplitter, Dosen, Daher die inständige Bitte an für, dass die Splitter entfernt mutlich nicht erwarten, aber selbst halb zerrissene Kartons die Gemeinde: es wäre gut, werden. Der nächste Besucher selbst eine Reblaus sammelt liegen verstreut um die Abfall- wenn man, zumindest nach wird dankbar sein, wenn auch und sortiert ihre Abfälle, und tonnen. Man könnte meinen, den Abfuhrterminen, die Müll- er eine saubere Müllsammel- zwar so, wie es gelehrt wird: Vandalen seien hier am Werk sammelstellen inspiziert (mit stelle vorfindet! Papier – Glas – Metall – Rest- gewesen. Weit gefehlt: nach Besen und Schaufel bewaff- Besonders Rebläuse mit ihren Leutschach um 1900 mit dem GH Olbrich (später Zaunschirm) müll. einigen Recherchen ist bald net) und für Sauberkeit sorgt. empfindlichen Füßchen wer- Nach einem Blick auf den klar: das ist „normal“ denn es Ebenfalls die Bitte an die Be- den es ihnen danken… „Was damals in der Zeitung stand“ Auszüge aus "Neues Grazer Tagblatt"! Wieder wurde bei der Übertragung „Die Radio Waltl Leselampe“ Buch- und Vinyltipps aus dem Original die damalige Rechtschreibung beibehalten. OSR Hans Georg Zach

24. September, 1923 12.12.1893 theils aus den Zinsen ten Schlosse Trautenburg Gründung eines Männer- Verschiedenes von dem zu diesem bewegte, wo dem Schloss- gesangsvereins Zwecke gewidmeten herren ein Ständchen ge- Am 18.d.M. wurde hier Leutschach, 10. Decem- Capital angeschafft bracht wurde. Der Festtag ein Männergesangsverein ber. wurden. wurde durch Böllerschüs- gegründet. 38 Sänger mel- • Der Nikolomarkt war • Die 21 jährige Dienst- se, die Klänge der Tagre- deten sich. Bürgermeister seit vielen Jahren nicht magd Theresia Le- veille und eine Platzmu- Edmund Buberl begrüßte so ungünstig als dies- dineg aus Schlernitz sik eingeleitet. im Namen des Marktes die mal; es wurden im wurde auf dem Wege Um 9 Uhr fand der Einzug Sänger und betonte, daß Ganzen nur 223 Vieh- nach ihrer Heimat von der Festgäste, Corpora- Was früher Fernseher und An einem kalten Februar- Was 2013 als Solostück am „Blowin´ in the wind“ ist der wiederholte Besuch des stücke zum Auftrieb Gcburtswehen über- tionen, Vereine und der Telefon waren, sind heu- tag brechen in Europa alle Thalia Theater in Hamburg nicht drauf, und das ist auch Grazer Männerchores die gebracht. Mastoch- rascht und von einem Schuljugend in die Deca- te Streamingdienste und Stromnetze zusammen. begann, ist in der Zusam- gut so. Denn wenn Oliver Sangesfreude in unserem sen wurden per Me- Mädchen entbunden. natspfarrkirche statt, wo soziale Netzwerke. Durch- Der totale Blackout. Der In- menarbeit mit der Band „Die Mally Bob Dylan interpre- Grenzmarkte belebt habe. tercentner mit 24 fl. ein Hochamt mit Tedeum schnittliche 13-Jährige ver- formatiker Piero Manzano Elektrohand Gottes“ zu ei- tiert, braucht es keine Hits. Zum Obmann des Vereines verkauft, welcher 10.Oktober 1893 celebriert wurde. Hierauf bringen 5-7 Stunden täg- vermutet einen Hackeran- nem Monument gewachsen, Es ist nämlich ein Hit, wie wurde der Lehrer Franz Viehpreis mit den hier … vom Steirischen Lan- erfolgte der Auszug auf lich im bläulichen Schein griff und versucht, die Be- welches wieder und wieder unprätentiös, ehrlich, of- Aßler, zum Obmannstell- herrschenden Fleisch- desschulrathe den Festplatz vor dem von Bildschirmen. Die be- hörden zu warnen - erfolg- Theater und Hallen füllt: Was fenherzig und verletzlich vertreter Franz Plasch, zum preisen, wo überdies Dem Dechant und Pfar- mit Fahnen, Wappen und gleitende Hand der Eltern los. Als Europol ihm endlich der charismatisch-verrückte Österreichs bester „Blueser“ Chormeister Karl Kniely, nur Mittelware zur rer von Leutschach wurde Kränzen geschmückten den Nobelpreisträger inter- und anderer Bezugsper- zuhört, gerät er ins Visier Hochmair aus Hofmannst- zu seinem Stellvertreter Se- Aussichtung gelangt, die Bewilligung zur Eröff- Rathhause, wo Herr Ober- pretiert. Man muss nicht alle kretär Ferdinand Bauer und in keinem Verhältnis nung einer vierklassigen lehrer Adolf Nepel eine sonen wäre dabei oft eine eines Gegners, der ebenso hals „Jedermann“, dem „Spiel (hunderten) Dylan-Songs zum Säckelwart (Kassier) steht. Privat-Mädchenvolks- Festrede hielt. Notwendigkeit, um sicher raffiniert wie gnadenlos ist. vom Sterben des reichen und Texte kennen um die Ferdinand Hirzer gewählt. • Der Nikolo hat auch in schule in Leutschach ert- Herr Bürgermeister Jgnaz durch den Internetdschun- Unterdessen liegt ganz Eu- Mann“, gemacht hat, haut feine Auswahl dieser hand- Gasthofbesitzer Alois Kni- unserer Schule, wenn heilt. Gögner brachte hierauf gel navigieren zu können. ropa im Dunkeln, der Kampf einen um. Ob live, oder auf verlesenen acht Neuinter- ely stellte dem Verein sei- auch um einen Tag seinen Dank für die zahl- Hilfe ohne zu „lehrmeistern“ ums Überleben beginnt. Ein dieser Doppel-Vinyl. So hat pretationen schätzen und nen schönen Saal für die verspätet, seinen Ein- Leutschach, 18. August reiche Betheiligung von bietet dazu dieses praxis- eiskalter SF-Thriller der Son- man Theater noch nie ge- lieben zu lernen. „Cheers“, Proben zur Verfügung. zug gehalten. An drei- (Kaiserfeier.) Der Ge- nah und fern zum Aus- nahe Buch des Medienpä- derklasse, der fast zu real hört, so wird man es auch würde der „Sir“ jetzt noch ßig arme Schulkinder burtstag des Kaisers wur- druck und schloss mit ei- dagogen und Psychothera- wirkt, um nur an Fiktion zu nie mehr vergessen. sagen. 3. Juli 1896 fand die Vertheilung de hier glänzend gefeiert. nem dreifachen Hoch!" auf peuten Lukas Wagner. glauben. „Jedermann reloaded“, „Mally Plays Dylan“, „Sir“ (Firmung) Gefirmt wurden: von Schuhen statt, die Am Vorabend veranstal- den Kaiser. Den Schluss „Die Generation digital“, „Blackout“, Marc Elsberg, Philipp Hochmair, Hoanzl, Oliver Mally, pumpkin re- in Leutschach 562, Heiligen theils aus dem seiner- tete die Freiwillige Feuer- des Festes bildete ein Lukas Wagner, Leykam Doppel-Vinyl cords, Vinyl Geist 257, Kappel 170, St.Jo- zeit vom k. k. Kom- wehr einen großen Fackel- Festmahl, verbunden mit hann i.,S. 466, Klein 251, … mercialrath Herrn zug, der sich durch den Gartenconcert, in Herrn „Die Leselampe – Das Literaturmagazin“ und „Waltl`s Musik Special“ - täglich auf Radio Waltl. www.radiowaltl.at (Gefirmt wurde nur alle Ferdinand Hauschka beleuchteten Markt zu Löschers Gasthausgarten. auf 4 Jahre, immerhin!!) gespendeten Betrag, dem festlich geschmück- (später GH Zach)

22 1 / 2019 1 / 2019 23 April 2019 Aktuelles aus Leutschach Amtliches April 2019

Leutschacher Weinstockkollektion Buschenschankanmeldung Punktuelles Verbrennen im Freien ist verboten Elisabeth & Gregor Waltl verfol- echtem Leutschacher Reben- gen schon längere Zeit die Idee holz designed und handgefer- nicht vergessen Mit dem Bundesluftreinhal- enthalten, müssen beauf- rät besitzt, das auf einem ein Produkt aus Leutschacher tigt. Diese stark mit der Region tegesetz wurden die Bestim- sichtigt werden und müssen PKW-Anhänger aufgebaut Weinstöcken herstellen zu las- verbundenen Einzelstücke Da mit 31.12.2018 die Bu- • Erntemenge mungen für das Verbrennen folgende Sicherheitsabstän- ist und mittels Starkstrom sen. sind auch für Urlaubsgäste schenschankbewilligungen • Menge der zum Aus- von biogenen Materialien de aufweisen: betrieben wird, kann dieses Mit der Künstlerin Sophie Rein- ein besonderes Mitbringsel für alle Betriebe ausgelau- schank vorgesehenen im Freien verschärft. Grund- • 50 m zu Gebäuden beim Bauhof in Fötschach isch von „Astwerk“ aus Trahüt- oder Geschenk. Interessierte fen sind, sind diese zu er- Wein und Obstweine sätzlich ist nunmehr jeg- • 50 m zu Verkehrsflächen zu € 5,50 je Stunde entlie- ten wurde nun eine Kollektion Betriebe können sich gerne neuern. • Zeitraum für die Aus- liches punktuelle und flä- • 100 m zu Energieversor- hen werden. Anmeldungen an speziellen Holzschmuck- per Mail an [email protected] Daher noch einmal das übung des Buschen- chenhafte Verbrennen mit gungsanlagen dafür richten Sie bitte an stücken und Accessoires aus wenden. Wichtigste aus dem steiri- schankrechtes Ausnahme des Brauchtums- • 40 m zu Baumbestän- unser Marktgemeindeamt, schen Buschenschankgesetz feuers am Karsamstag und den und sind Tel.: (03454)7060. kurz zusammengefasst. In einem Buschenschank zur Sonnenwende (21. Juni, • abschließend verläss- Auch von Borkenkäfern Wer entgeltlich aus eige- dürfen ausschließlich kal- oder dem darauffolgenden lich zu löschen. befallenes Holz und feu- ner Ernte erzeugten Wein- te Speisen aus eigener Samstag) verboten. Für die- Alle anderen Materiali- erbrandbefallene Äste/ und Obstwein, Trauben- und Produktion, oder aus bäu- se beiden Brauchtumstage en pflanzlicher Herkunft Bäume dürfen nicht ohne Obtsmost, Trauben- und ist im Falle von Schlechtwet- (Baum-, Strauch-, Hecken- Bewilligung durch die BH genheit setzen Sie sich bitte erlichen Produkten, sofern Obstsaft sowie selbst ge- ter kein Ersatztermin/-feuer schnitte etc.) sind zu kom- verbrannt werden. Die BH mit dem Forstreferat der BH sie dem Herkommen in brannte geistige Getränke zulässig. Brauchtumsfeuer postieren oder über die kann nur in der Vegetati- LB, Tel.: 03452/82911/270 Buschenschenken in der ausschenkt hat bei der Be- dürfen in der Zeit von 15:00 Biomüllsammlung zu ent- onszeit (ca. April - Nov.) – oder 271 in Verbindung. Bei Steiermark entsprechen, zirksverwaltungsbehörde bis 03:00 Uhr abgebrannt sorgen. – Nachdem unse- bei Gefahr im Verzug – eine Anzeigen kann die BH Geld- Leutschach im TV die beabsichtigte Ausübung serviert werden. werden, dürfen nur trocke- re Gemeinde noch immer diesbezügliche Bewilligung strafen von bis zu € 3.630,-- des Buschenschankrechtes Das Anbieten von warmen ne, biogene Materialien ein POSCH-Kompostierge- erteilen. In dieser Angele- verhängen. Vom „Wetterpauli“ Paul Prattes Faceboo oder Instagram ist schriftlich anzumelden. Speisen ist laut Gesetzes- vom ORF Landesstudio beim Leutschach immer stärker in text ausdrücklich verbo- Storchennest aufstellen, über Bild und Ton vertreten. Die Die Anmeldung hat zu ten. viele TV-Beiträge von Gre- TV-Premiere von "Hansi Hint- enthalten: gor F. Waltl auf Servus TV, bis erseer an der Südsteirischen • Namen und Wohnort Die Anmeldung erfolgt un- hin zu Großproduktionen Weinstraße" ist übrigens am des Anmeldenden ter Bekanntgabe der ange- wie mit Hansi Hinterseer, 4. Mai um 20 Uhr 15 auf ORF2 • Bezeichnung des Aus- führten Punkte in der Ge- Leutschach weist eine starke zu sehen, sicherlich auch für schankortes meinde. Bitte nehmen Sie Medienpäsenz auf. Auch auf alle dabeigewesenen Sta- • Bezeichnung des Erzeu- dazu auch Ihre Erntemel- Social-Media wie auf Youtube; tisten ein Pflichttermin! gerortes dung 2018 mit. Die ersten Frühlingsboten fangen an zu sprießen, man bekommt Lust raus zu gehen und den Garten oder Balkon auf Vordermann zu bringen. Wer den Garten im Sommer in vollen Zügen genießen möchte, legt am besten jetzt den Grundstein dafür. Holen Sie sich bei uns alles für Ihren Garten inklusive fachmännischer Beratung. Am 26. und 27. April gibt‘s beim Tag der offenen Gärtnerei übrigens -10% auf alles! Öffnungszeiten: DI & MI 9 - 18 Uhr TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI DO & FR 9 - 19 Uhr Am 26. & 27. April öffnen wir wieder unsere Gartentür und es erwartet Sie eine blühende Vielfalt und -10% auf alles! SA 8 - 14 Uhr Blume & Gemüse des Jahres: ONLINE SHOP SO & MO geschlossen! Bei uns gibt‘s Lady Blue, Jeanny Zucchini und Berry&Gerry – die Gartenpflanze des Jahres. Ab sofort alles rund um gelungene Gartengestaltung bequem Kontakt: 03454/70089 online bestellen!

Gartengestaltung Grabpflege Trauerfloristik Beet- und Balkonblumen ... grünes aus der Region! ... grünes aus der Region! ... grünes aus der Region! ... grünes aus der Region! Wir freuen uns auf Sie Gartenpflege Hochzeitsfloristik Schnittblumen Gemüsepflanzen ... grünes aus der Region! ... grünes aus der Region! ... grünes aus der Region! ... grünes aus der Region! und Ihre Haare! Standort St. Johann: 8453 St. Johann im Saggautal 26 | 03455 6484 | [email protected] Standort Oberhaag: 8455 Oberhaag 112 | 03455 6336 | [email protected] | www.blumen-stelzl.at

24 1 / 2019 1 / 2019 25 April 2019 Amtliches Amtliches April 2019

EU-Wahl am 26. Mai mit Gemeindechronik 2018 ist online Altspeiseölsammlung Neuer Traktor angekauft Wie bereits in den vergange- tei zwischen 2 – 4 Minuten. Im Vorjahr wurden in un- Sprengeländerungen nen Jahren ist auch die Ge- Die Chronik 2018 hält auf serer Gemeinde 4.020 kg meindechronik 2018 wieder 221 Seiten Rückschau auf das an Altspeiseöl gesammelt, richtet, weil am Altge- online am Gemeindeportal vergangene Jahr, auf die Ge- das in weiterer Folge durch meindeamt Schloßberg www.leutschach-weinstrasse. schehnisse und Aktivitäten modernste Technologie der Umbauarbeiten für die gv.at unter der Gruppe „Ge- unserer Gemeinde und der Firma MÜNZER Bioindustrie neue Polizeiinspektion meinde Service“ und dem Vereine, aber auch auf die be- GmbH aus Sinabelkirchen beginnen werden Button „Chronik 2018“ zum deutendsten Ereignisse der zu hochwertigem Biodie- • Die Wahlberechtigten gemütlich Stöbern bei Ihnen gesamten Welt, einfach auf sel weiter verarbeitet wur- der KG Remschnigg wer- zu Hause im Wohnzimmer alles, was unsere Bevölkerung de. Dadurch wurden rund den dem Sprengel 1 – abrufbar. Je nach Internetver- im Vorjahr bewegte. Viel Spaß 11.000 kg CO2-Ausstoß ein- Weil es immer schwieriger Leutschach zugeordnet bindung dauert das Öffnen beim Lesen wünscht Ihnen gespart. wird, Wahlkommissions- und wählen im Rathaus dieser doch sehr großen Da- Ihr Chronist Karl Peitler Um weitere aktive Samm- Nachdem der Fiat-Alttrak- draulik, Oberlenker vorne mitglieder zu finden und Alle anderen Wahlsprengel lung von Altspeiseöl/-fett tor, der hauptsächlich für und hinten, Hydrac-Schnee- aus Verwaltungsvereinfa- und Wahllokale sowie die wird gebeten. den Ortsbereich eingesetzt pflug, Zusatzbeleuchtung, chungsgründen wurden die Wahlzeiten (8:00 – 12:00 Jagdpachtschilling Auszahlung wurde, bedingt durch ei- Pewag-Schneeketten etc. folgenden Sprengelverän- Uhr), die Wahlberechtigung nen Getriebeschaden aus- Mitte Dez. 2018 angekauft derungen im Gemeindevor- (ab dem 16. Lebensjahr) Der Jagdpachtschilling 2019 Wegen des unrentablen Ver- geschieden werden muss- und ausgeliefert. Durch stand diskutiert: etc. bleiben unverändert. wird aufgrund der bestehen- waltungsaufwandes unter- Wichtige Information zur te, wurde nun ein neuer geschickte Preis- und Be- • Der Wahlsprengel Groß- Jedenfalls erhält jeder Wahl- den Gemeinderatsbeschlüsse bleibt die Auszahlung des JPS New-Holland-Allradtraktor darfszuweisungsverhand- walz mit dem Wahllokal berechtigte rechtzeitig vor der jeweiligen (Alt)Gemein- bei Flächen unter einem Hek- "Abfallsammlung - Sperrmüll" mit 85 PS von der Firma Pe- lungen konnten über 60 % GH Moserhof und nur der Wahl noch eine Wäh- den pro Hektar in der Zeit tar. ter Held zu dem Aufpreis von Förderungen dazu lukriert rund 100 Wahlberech- lerverständigungskarte, vom 01. April – 13. Mai 2019 Der erhobene JPS wird zur teil- Die Sammlung des Sperr- Sammlung von Abfällen € 49.240,-- samt Fronthy- werden. tigten wird geschlossen der alle weiteren Details zu (6-Wochen-Frist) wie folgt weisen Finanzierung der Flug- mülls erfolgt in Leutschach verfügen (z.B. ungarische und kommt zum Wahl- entnehmen sind. Für zusätz- ausbezahlt, wobei das Flä- hagelabwehr verwendet. Da an der Weinstraße im "Kleinmaschinenbrigaden") sprengel 5 – Schloßberg liche, spezielle Auskünfte chenausmaß auf volle Hektar die Hagelabwehrkosten damit Bringsystem. ist gesetzeswidrig und führt Achtung! Mineralwolle – richtig • Das Wahllokal für diesen steht Ihnen Herr Karl Peitler abzurunden ist bei weitem nicht abgedeckt Beim Bringsystem erfolgt zu einer Verwaltungsstrafe. sammeln! Sprengel wird im Kniely- (03454)7060/241 zur Verfü- Altgem. Eichberg-Trbg. - € 2,75 sind, werden alle Landwirte er- eine kontrollierte Über- Zusätzlich zu diesen Fir- haus Leutschach einge- gung. Altgem. Glanz a.d.W. - € 2,-- sucht, den JPS in der Gemein- nahme des Sperrmülls im men und Einzelpersonen Mineralwolle wurde als gefährlicher Abfall eingestuft und Altgem. Leutschach - € 2,70 dekasse zu belassen. Altstoffsammelzentrum in können auch die Liegen- muss daher getrennt gesammelt und entsorgt werden! Beispiele Altgem. Schloßberg - € 2,10 Danke! Leutschach oder im Res- schaftseigentümer/Innen Im Altstoffsammelzentrum wird Mineralwolle ausschließlich sourcenpark Leibnitz. verwaltungsstrafrechtlich in staubdichten, fest verschlossenen, haushaltsüblichen  Glaswolle, Tellwolle, 110 Liter Säcken übernommen. zur Verantwortung gezogen Steinwolle Bitte keine Ablagerungen neben  Größere Mengen an Mineralwolle die bei der Sanierung Mineralwolle im Verbund VORSICHT: werden, da sie ihre Sied- von Wohnhäusern anfallen, werden im ASZ nicht  Rohrummantelungen aus den Altkleidercontainern Die Weitergabe von Abfäl- lungsabfälle nicht in die angenommen. In diesem Fall ist ein professionelles Mineralwolle Entsorgungsunternehmen zu beauftragen. len (z.B. Sperrmüll, Elektro- öffentliche Abfuhr einbrin-  Trittschalldämmung aus Mineralwolle Her mit dem Frühjahr und Sammelhinweis: Wenn die Altkleidercon- neben ablagern (wenn die- und Elektronikaltgeräte) an gen bzw. gefährliche Ab- Künstliche Mineralfasern, die vor dem Jahr 2002 produziert tainer bei den dezentralen se feucht und nass werden, her mit Ihren Bauprojekten! ausländische Firmen und fälle einem zur Übernahme wurden enthalten lungengängige Fasern, die im Verdacht Sammelstellen überfüllt sind die gesammelten Klei- Einzelpersonen, die über nicht berechtigten Sammler stehen, krebserregend zu sein. Achtung  sind, bitte keine weiteren dungsstücke wertlos und Wir unterstützen Sie bei Ihrer Bauoffensive mit keine Berechtigung zur übergeben. Mineralfasern die nach dem Jahr 2002 produziert wurden Keine Mitsammlung der Mineralwolle mit Sperrmüll Säcke und Schachteln da- müssen entsorgt werden). enthalten keine krebserregenden Inhaltsstoffe. Planung, Ausführung & termingerechter Umsetzung. oder Bauschutt Da keine erkennbare Unterscheidung zwischen den neuen  Staubdichte Verpackung in Ob Neubau, Sanierung oder Umbau - wir sind bereit. und alten Mineralfasern möglich ist, verwenden Sie beim Säcken SCHNELLMALWEG.AT Verpacken der Mineralfasern immer eine Schutzaus-  Material nicht zerkleinern oder rüstung! Ihre Pauschalreise zum unnötig umpacken Ihre Reiseberater Last Minute Preis  Staubentwicklung vermeiden! Petra Koinegg, Melanie Tausch  Säcke ehestmöglich verschließen

Für weitere Informationen steht Ihnen der Hauptplatz 3, 8463 Leutschach Abfallwirtschaftsverband Tel: 03454 20 40 1 Leibnitz zur Verfügung. Mobil: 0699 181 699 45 Fax: 03455 371 Abfallwirtschaftsverband Leibnitz [email protected] Kadagasse 4/1 8430 Leibnitz www.schnellmalweg.at Tel.: 03452 / 76166 Mineralwolle wird nur in 110 Liter Säcken fest verschlossen www.awv.steiermark.at Keine Buchungsgebühr✓Internet-Preisvergleich✓Urlaubsfinanzierung✓ im Altstoffsammelzentrum angenommen!

26 1 / 2019 1 / 2019 27 April 2019 Amtliches Amtliches April 2019

Umfrageergebnisse „BürgerInnenbeteiligung in der Raumordnung“ Freie Wohnungen Insgesamt gibt es in unserer Gemeinde 185 Gemeindewohnungen, wovon m Rahmen eines Uniprojek- rInnen zu Themen BürgerIn- wie Zufriedenheit und wichti- rInnen aus der Gemeinde den durch verschiedene Umstände derzeit die nachstehenden acht zu vermieten Ites der Karl-Franzens-Univer- nenbeteiligung betreffend zu ge Anliegen und Themen wur- Fragebogen ausgefüllt. Dies sind: sität Graz wurde im Dezember erheben. Wie beurteilen Bür- den ebenfalls erhoben. Fol- entspricht einer Teilnahme- Amthofensiedlung 6/3 (EG) ein Fragebogen zum Thema gerInnen das Mitspracherecht gend werden die wichtigsten quote von ca. 2 %. Mehr als 83 % der „BürgerInnenbeteiligung in in der Gemeinde? Fühlen sich Umfrageergebnisse präsen- Folgend werden die wich- Befragten würden gerne ab sofort mit 81,3 m², 3 Zimmern, Küche, Nebenräumen, Kellerabteil, Balkon und bei der mittel- bis lang- der Raumordnung“ an alle die Menschen gut informiert? tiert. Die gesamte Auswertung tigsten Umfrageergebnisse Carport zu ca. € 570,-- monatlich. Die Kaution dafür beträgt € 1.725,--. Haushalte der Gemeinde ver- Wie präsent ist das Thema liegt der Gemeinde in Form präsentiert. Die gesamte Aus- fristigen Entwicklung der schickt. Ziel der Umfrage war Raumordnung in den Köpfen eines Endberichtes vor. wertung liegt der Gemeinde in Gemeinde mitwirken. Amthofensiedlung 6/4 (OG) es, die Stimmung der Bürge- der Menschen. Weitere Punkte Insgesamt haben 63 Bürge- Form eines Endberichtes vor. ab sofort mit 80,7 m², 3 Zimmern, Küche, Nebenräumen, Kellerabteil, großem Balkon und Carport zu € 545,-- monatlich. Die Kaution dafür beträgt € 1.635,--.

Amthofensiedlung 10/7 (DG) 52 TeilnehmerInnen ab sofort mit 78,8 m², 3 Zimmern, Küche, Nebenräumen, Kellerabteil, Balkon und der Befragung sind Knapp 40 % der Parkplatz zu € 641,-- monatlich. Die Kaution dafür beträgt € 1.950,--. „zufrieden“ bis Befragten beurteilen das „sehr zufrieden“ Mitspracherecht in der Am Rosenberg 2/3 (OG) mit dem Leben Gemeinde als „gut“ bis ab sofort mit 81,6 m², 3 Zimmern, Küche, Wohn-/Essraum, Nebenräumen, Keller- und Wohnen in der „sehr gut“. beliebtesten Medien zur Gemeinde. Informationsgewinnung abteil, Balkon, Loggia und Carport zu € 613,-- monatlich. Die Kaution dafür beträgt sind die Gemeindezeitung € 1.840,--.

Textbausteine für Gemeindezeitung Leutschach und klassische Postwurf- sendungen Am Rosenberg 2/5 (DG)

ab sofort mit 69,2 m², 2 Zimmern, Küche, Wohn-/Essraum, Nebenräumen, Kellerab-

Die wichtigsten Themen für die teil, Balkon und Carport zu € 543,-- monatlich. Die Kaution dafür beträgt € 1.630,--.

Befragten sind: Die Visionen der Befragten für ein Leutschach an der „Mir sind keine Möglichkeiten Am Rosenberg 4/3 (OG) • Ärztliche Versorgung der Beteiligung bekannt“ Weinstraße 2030 sind: • Bildung ab sofort mit 81,6 m², 3 Zimmern, Küche, Nebenräumen, Kellerabteil, Balkon und „Werden stets gut informiert“ Am zufriedensten sind die • Lebendiger werden Carport zu € 608,-- monatlich. Die Kaution dafür beträgt rund € 1.825,--. Befragten mit: „Man bekommt Einladungen von • Bessere Zusammenarbeit von Betrieben und bessere relevanten öffentlichen • Nahversorgungszentrum Veranstaltungen (Neubau der NMS)“ Vernetzung Feuchter Weg 16/2 (EG) • Tourismus „Zu wenig Bürgerforen“ • Ortstreff und Ortszentrum lebendiger gestalten und Leer- ab 01.05.2019 mit 76,9 m², 3 Zimmern, Küche inkl. Einrichtung, Nebenräumen, Am unzufriedensten: • Mobilität stände nutzen Kellerabteil, Terrasse und Carport zu € 630,--. Die Kaution dafür beträgt € 1.890,--.

Je höher die Punktezahl, desto zufriedener sind die Bürger bzw. wichtiger sind • Kulturangebote • Bessere Busverbindungen Am Sonnenhang 2/4 (OG) die Themen. • Für die Jugend mehr anbieten und moderner werden Mietkaufwohnung ab sofort mit 81,1 m², 3 Zimmern, Küche inkl. Einrichtung gegen

Ablöse, Nebenräumen, Balkon, Kellerabteil und Carport zu € 621,-- monatlich und

mit Finanzierungsbeitrag von € 7.462,--.

Als Mietwohnung: zu monatl. € 645,-- und Kaution von € 2.000,--.

Durch die vom Gemeinderat beschlossene Wohnungsoffensive gibt es für

die Wohnungen „Am Rosenberg“ und „Amthofensiedlung 10“ einen rund 25 %igen Mietkostenzuschuss für das 1. Jahr. Weiters kann bei Bedarf auch eine Küche gegen eine zusätzliche Monatsmiete von ca. € 25,-- seitens des Vermieters beigestellt werden. Die Kaution kann auch in 12 Hauptplatz 15 Mo.–Fr.: 08:00–18:00 8463 Leutschach Sa.: 08:00–12:30 8463 Leutschach, Pößnitz 45 zinsenlosen Raten innerhalb eines Jahres bezahlt werden. T: +43 3454 368 Tel. & Fax 03454/6966 oder 0676/9245832 E: [email protected] W: www.blumenfoller.at Bei Interesse an einer dieser Wohnungen wenden Sie sich bitte an unser Marktgemeindeamt, Herrn Karl Peitler, Tel.: (03454)7060/241

28 1 / 2019 1 / 2019 29 April 2019 Gesundheit Gesundheit April 2019

Neues vom SENIORENPFLEGEHEIM am Rosenberg - GEBAK GmbH Gesundheitstelefon seit 1. April in Betrieb „Die Gartenzwerge am Ro- Seit 1. April ist das Gesundheitstelefon erste Anlaufstelle für Patienten in der Steiermark. Bei senberg“ so lautete das Motto unseres heurigen Faschings- diesem telefonischen Erstkontakt bekommen sie eine Empfehlung, wo sie mit ihrem medizi- festes am Rosenmontag. nischen Problem am besten aufgehoben sind. Im Vorfeld wurden die Zwer- genmützen gemeinsam mit er neue Bereitschafts- Der Grundbaustein des neuen haltsort der Anruferin/des viel Freude und Engagement Ddienst wird ab 01. April Bereitschaftsdienstes ist das Anrufers sowie nächstmög- angefertigt. 2019 in nunmehr 24 Regio- Gesundheitstelefon, welches liche Behandlungsstellen Die Musikanten spielten nen mit geänderten Dienst- ebenso ab 01. April 2019 un- und deren Öffnungszeiten flott auf und sorgten für zeiten (Montag bis Freitag ter der Telefonnummer 1450, berücksichtigt um eine opti- beste Stimmung bei den von 18:00 Uhr – 24:00 Uhr 365 Tage 24 Stunden erreich- male Versorgung zu ermög- Bewohnern, Besuchern und Tröpferln getrunken. So lie- Allen Lesern ein schönes Frühjahr und und am Wochenende und fei- bar ist. lichen. Dies ermöglicht in Mitarbeitern. Natürlich ßen wir den Fasching mit FROHE Ostern wünschen ertags von 07:00 Uhr – 24:00 Besonders medizinisch ge- Zukunft eine zielgerichtete wurden auch schmackhafte guter Laune und viel Spaß HL Martina Posch und das gesamte GEBAK-Team Uhr) als reiner Visitendienst schultes diplomiertes Kran- Versorgung der Bevölkerung Krapfen vernascht und gute miteinander ausklingen. organisiert. Dabei sind Mon- kenpflegepersonal (sowie sicherzustellen und somit tag bis Freitag mindestens ein/er Arzt/Ärztin im Hinter- wirklich notwendigen Visi- Gesunde Gemeinde Kalender 2019 ein und am Wochenende und grund) lotst jede Anruferin ten an BereitschaftsärztIn- Bei Bagatellerkrankungen (z.B. Laufend: feiertags zumindest zwei Be- bzw. jeden Anrufer durch ein nen weiterzugeben. Da das Zeckenbiss) wird zu einem Thema Datum Uhrzeit Ort Kontakt reitschaftsärzte neben geöff- medizinisch-wissenschaft- Gesundheitstelefon in der niedergelassenen Arzt bzw. zu KickPower jeden Montag 19.05-20.30 Uhr formdi Rebenland Zirngast Kerstin - 0664/1252736 neten Ordinationen je Region liches Expertensystem und Leitstelle des Roten Kreu- einer niedergelassenen Ärztin jeden Montag ab 08. tätig. ÄrztInnen sind wie bis- gibt dann Verhaltensemp- zes angesiedelt ist, werden oder in ein Gesundheitszent- Indian Balance - Den Körper bewegen April 2019 für 8 her berechtigt ihre Ordinatio- fehlungen ab. Dabei wird Notfälle sofort und direkt an rum am nächsten oder über- während die Seele ausruht! Einheiten 19.00-20.00 Uhr Turnsaal VS Leutschach Anmeldung bei Frau Manuela Kicker 0650/2151410 jeden Montag ab 08. nen zu öffnen. auch der aktuelle Aufent- Notärzte weitergeleitet. nächsten Tag verwiesen. April 2019 für 8 Schnuppern möglich, Anmeldung und Anfrage bei Rücken-/Vitalgymnastik Einheiten 17.45-18.45 Uhr Turnsaal VS Leutschach Frau Manuela Kicker 0650/2151410 Yoga jeden Montag 18:30 - 20.00 Uhr VS Langegg Jauk Martina - 0676/4145623 Auszeit-Demenz-Woche des Yoga jeden Dienstag 09:00 - 10.30 Uhr Altgemeindeamt Schloßberg Jauk Martina - 0676/4145623 Yoga jeden Dienstag 19.00 - 20.30 Uhr Lachtraube 1. Stock Jauk Martina - 0676/4145623 Sozialvereines Deutschlandsberg jeden Dienstag ab Balletoning bzw. Speedball 18.09.2018 19.00 Uhr formdi Rebenland Zirngast Kerstin - 0664/1252736 Karate Shotokan Herbstanfängerkurs für Die Auszeit-Demenz-Wo- Ein tolles Erlebnis war der Bu- Interessierte 7 bis 99 Jahre ab Mittwoch 19.09.2018 18.00-19.00 Uhr Turnsaal VS Leutschach Lampl Friedrich - 0664/4461642 18.00 - 19.00 Uhr chen im Moorbad Schwan- schenschank-Besuch mit der jeden Mittwoch u. Kinder und Anfänger berg und Retzhof in Leitring musikalische Unterstützung Schnuppereinheiten und 19.00 - 20.30 waren auch heuer ein voller eines Ziehharmonikaspielers. Karate Shotokan Training jederzeit möglich Uhr Oberstufe Turnsaal VS Leutschach Lampl Friedrich - 0664/4461642 Erfolg. Er konnten die Lebensfreu- Heartfulness Meditation jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr Altgemeindeamt Schloßberg Jauk Siegfried - 0664/9835096 und Karl Renner Betroffene, Angehörige und de in allen wecken und zum jeden Donnerstag ab 25. April 2019 für 8 erstmals auch UrlauberInnen Tanzen und Mitsingen moti- Yoga in der Schwangerschaft Einheiten 17.45 - 18.45 Uhr Lachtraube 1. Stock Musger-Marko Bettina - 0664/13 50 470 waren begeistert dabei und vieren. jeden Donnerstag ab 25. konnten eine sehr entspann- April 2019 für 8 Yoga Intro - from the Basics up, up, up Einheiten 19.00 - 20.00 Uhr Lachtraube 1. Stock Musger-Marko Bettina - 0664/13 50 470 te und erlebnisreiche Woche Aufgrund der großen jeden Donnerstag ab genießen. Nachfrage sind bereits die Functional Training 20.09.2018 19.00 Uhr formdi Rebenland Zirngast Kerstin - 0664/1252736 Der Sozialverein Deutschlands- nächsten Termine für die

18.00 - 19.00 Uhr berg und das Ausbildungszen- Auszeit-Demenz-Woche im jeden Freitag u. Kinder und Anfänger trum für Sozialberufe der Ca- Jahr 2019 festgelegt. Schnuppereinheiten und 19.00 - 20.30 ritas in der Wielandgasse Graz Schwanberg: Karate Shotokan Training jederzeit möglich Uhr Oberstufe Turnsaal VS Leutschach Lampl Friedrich - 0664/4461642 konnten den TeilnehmerInnen 2.Juni - 7.Juni 2019 Dreisiebner Martin und Sauer Elisabeth Volleyball jeden Freitag 19.00 - 21.00 Uhr NMS Leutschach Turnsaal 0664/5284024 ein spannendes und abwechs- Retzhof Leitring: Einmalig: lungsreiches Programm bieten. 13. Oktober - 18. Oktober 2019 Thema Datum Uhrzeit Ort Kontakt Neben Gruppenaktivitäten Kinder- und Familienyoga einmal im Monat Samstsags möglich - Termin nach Vereinbarung - mind. 5 Personen Musger-Marko Bettina - 0664/13 50 470 wurden auch Einzelaktivie- Anmeldung ab sofort Morgen-Yoga und Frühstück 17. - 20. Juli 2019 8 - 9 Uhr Bioweingut Tauss Margit Weingast 0664/3121836 rungen angeboten. möglich: Morgen-Yoga und Frühstück 7. - 10. August 2019 8 - 9 Uhr Bioweingut Tauss Margit Weingast 0664/3121836 Singen, Basteln, Gespräche, Montag von 8 bis 16 Uhr Morgen-Yoga und Frühstück 14. - 17. August 2019 8 - 9 Uhr Bioweingut Tauss Margit Weingast 0664/3121836 gemeinsames Essen, Kasta- Dienstag bis Freitag von 8 bis Morgen-Yoga und Frühstück 20. – 25. August 2019 8 - 9 Uhr Bioweingut Tauss Margit Weingast 0664/3121836 nienbraten, Striezel backen 12 Uhr Morgen-Yoga und Frühstück 27. – 31. August 2019 8 - 9 Uhr Bioweingut Tauss Margit Weingast 0664/3121836 sind nur einige Beispiele für Tel.: +43 3462 / 21 172 Morgen-Yoga und Frühstück 3. – 7. September 2019 8 - 9 Uhr Bioweingut Tauss Margit Weingast 0664/3121836 12. – 14. September das was gemeinsam gemacht office@sozialverein-deutsch- Morgen-Yoga und Frühstück 2019 8 - 9 Uhr Bioweingut Tauss Margit Weingast 0664/3121836 wurde. landsberg.at

30 1 / 2019 1 / 2019 31 April 2019 Gesundheit Gesundheit April 2019

A5_impftag_rebenland_A5-Flugblatt 04.02.16 11:17 Seite 1

Mütter- und Elternberatung Ein abschließendes Dankeschön an alle meine kleinen und großen Patienten Dr. Thomas Hirsch Neustart ab April 2019 Arzt für Allgemeinmedizin Endlich Frühling GESUND • IM • REBENLAND Der Marktgemeinde Leut- ganisiert. Eine Voranmeldung schach an der Weinstraße ist ist nicht erforderlich. ie Tage werden endlich lichen Aktivitäten empfeh- stoffe liefern, damit Ihr Körper Kontrolledie Stimmungslage und Überprüfung Ihres auswirkt. das Wohl von Familien und Dr. Julia Gutmann, Hebamme Dlänger und die Temperatu- len sich Frühlingskuren bzw. nach dem Sport rascher re- ImpfpassesDie Produktion durch Dr. Thomas von Hirsch. Vitamin MPFTAG Impfung und Impfgebühr können an diesem Tag, Kindern ein großes Anliegen: Angelika Christian-Wratsch- ren steigen, aber jetzt schlägt sanfte Diäten. Dadurch kön- generieren kann. Unsere Mit- je nachD, Impfstoff,das nicht mit einer nur Preisersparnis für die von Kno- Daher werden im Gemein- ko und Diplomsozialarbeiter bei vielen auch die Frühjahrs- nen Sie Ihre Verdauung auf arbeiter nehmenam 15.4.2016 sichvon zudem bis zuchen, €15.- angeboten sondern werden. ebenso für die ORT: IN DER REBENLANDAPOTHEKE deamt im kleinen Sitzungssaal Mag. Thomas Greistorfer, BA, müdigkeit wieder zu oder die Vordermann bringen, den Or- gerne Zeit und14.00 -besprechen 18.00 Uhr psychische Verfassung von ab April an jedem zweiten werden interessierten Eltern ersten sorgenvollen Gedan- ganismus beim Entschlacken mit Ihnen ausführlich ver- ArnfelserstraßeBedeutung 5 • 8463 Leutschach ist, wird außer- Mittwoch im Monat, jeweils mit Rat und Tat wieder zur ken an die Strandfigur kom- unterstützen und den Säu- schiedene Möglichkeiten und dem angekurbelt. Wenn die von 09:00 bis 12:00 Uhr, eine Seite stehen und treten so- men allmählich hervor. Diese re-Basen-Haushalt ins Gleich- Diätformen, die Ihnen eine Sonne noch nicht ausreichend Ärztin, Hebamme und ein Di- mit auch die Nachfolge von In meinen letzen Arbeitswochen habe ich mir sehr und ähnliche Probleme gilt gewicht rücken. Außerdem schonende Reinigung von in- Gelegenheit bietet, die Vita- plomsozialarbeiter Vorort sein, Diplomsozialarbeiterin Mag. es nun rasch anzugehen. Wir erleichtern Sie sich dadurch nen und das Loswerden eini- min-D-Speicher entsprechend um Eltern von Babys bis zum Fink-Wirnsberger Paula und gewünscht, dass junge Kollegen, die sich über sich und geben Ihnen nachfolgend ein die Arbeit an Ihrem Wunsch- ger Kilo Winterspeck bestimmt aufzufüllen, gibt es dafür vollendeten 2. Lebensjahr be- der Hebamme Frau Lamp- ihre Berufsentscheidung noch nicht im Klaren sind, an paar Anregungen dazu. gewicht doch erheblich. In un- erleichtern. bedarfsadäquate Präparate. ratend zur Seite zu stehen. recht Sonja an. meiner Seite gewesen wären. Ein gutes Mittel gegen Früh- serer Apotheke finden Sie eine Vitaminmangel, künstli- Aber auch der Vitamin-B-Kom- In der Mütter- und Elternbe- Beide Damen starteten mit Sicher wäre es Ihnen bald klar geworden: Hausarzt am jahrsmüdigkeit und zur Anre- große Auswahl an Produkten, ches Licht und abgestande- plex, die Vitamine C und E ratung wird Auskunft zu allen Ende des Jahres in den wohl- gung des Kreislaufes ist Bewe- die Ihnen bei diesen Vorhaben ne Raumluft haben während und Mineralstoffe (z. B. Eisen, Fragen über die Gesundheit, verdienten Ruhestand. Land - das ist zwar eine besondere Herausforderung, gung an der frischen Luft. Vor helfen. der Wintermonate schon Magnesium oder Selen) sind Pflege, Ernährung, Entwick- Auf diesem Wege ein großes aber diese wird mit einer hohen Wertschätzung belohnt. allem mit ausgedehnten Spa- Für die Unterstützung der bei vielen dazu beigetragen, besonders im Frühjahr für ei- lung und Erziehung des Kin- DANKESCHÖN seitens der Die letzten Tage im Dezember vergingen viel zu schnell, ziergängen, Langlaufen (die Verdauung etwa eignen sich sich kraftlos und schlapp zu nen funktionierenden Ener- des gegeben. Die Beratung Marktgemeinde und der El- sie waren ausgefüllt von Emotionen, berührenden eine oder andere Möglichkeit Kombinationspräparate, u. a. fühlen, und die hormonelle giehaushalt und ein gesundes ist ein kostenloses Servicean- tern für die langjährige gute dafür gibt es bestimmt noch) mit Artischocke, Inulin, Ma- Umstellung im Frühjahr be- Immunsystem essenziell. Wir gebot des Landes Steiermark Durchführung und Zusam- Gesprächen, Rückblicken auf gemeinsam Erlebtes und oder den ersten Joggingrun- riendistel oder schwarzem lastet zusätzlich. Daher sind beraten Sie gerne zu den auf und wird von der Bezirks- menarbeit der Mütter-Eltern- Durchlebtes, herzlichen Umarmungen und wässrigen den und Radtouren bauen Pfeffer, hervorragend. Für ei- Sonnenlicht und ausreichend Ihren individuellen Bedarf ab- hauptmannschaft Leibnitz or- beratung! Augen. Sie langsam Ihre Kondition nen übersäuerten Organismus Bewegung auch fürs Gemüt gestimmten Produkten sowie Ich wurde reichlich beschenkt, mit wunderschönen Blu- auf und können die Belastung spezielle Basentees in Arznei- wichtig. Die Gedanken hellen zu den passenden Anwen- und die Intensität nach dem mittelbuch-Qualität oder ver- sich auf und man kann den All- dungsbereichen. men, Selbstgebackenem, Selbsteingekochtem, Selbstge- Winter damit kontinuierlich schiedene Basenpulver, die tagsgedanken für eine Weile Ihr Rebenlandapotheker Mütter – Elternberatung stricktem und Gebasteltem, Einladungen und natürlich steigern. Zusätzlich zu sport- außerdem spezielle Mineral- entfliehen, was sich positiv auf Mag. Wolfgang Lobnig auch besonderen Schätzen aus dem Weinkeller und aus der Selchkammer. ☺ Still- und Ernährungsberatung Besonders gefreut habe ich mich über die vielen berüh- ☺ Wiegen und Messen Ihres Kindes renden und geistreichen Briefe, mit herzlichen Wünschen DANKE! ☺ Beratung in sozialen, pädagogischen und rechtlichen Belangen durch einen und guten Ratschlägen für meinen neuen Lebensab- Es ist mir ein großes Bedürfnis, mich bei allen Patientinnen und Patienten nochmals zu bedanken. Die letzten Sozialarbeiter schnitt. Ich werde diese noch oft hervorholen und nach Wochen in meiner Ordination waren sehr turbulent. Der Warteraum war voll. Nicht alle hatten ein medizi- ☺ Erfahrungsaustausch mit anderen Möglichkeit befolgen. Müttern Aber auch ich möchte Euch danken, denn Ihr habt nisches Problem, so viele waren gekommen, um sich bei mir zu verabschieden. Und sie sind nicht mit leeren Berater/innen: mich mein ganzes Leben begleitet und mich durch viele Händen gekommen: Unzählige Aufmerksamkeiten, liebe Worte, Blumen, Süßigkeiten, Wein und viel Selbstge- Dipl. Hebamme Angelika Christian-Wratschko spontane Aufmerksamkeiten oftmals verwöhnt, und mir Mag. Thomas Greistorfer, BA machtes durfte ich in Empfang nehmen und bekam ich geschenkt. Aber da nebenbei der Ordinationsbetrieb Dr. Julia Gutmann damit eure Verbundenheit gezeigt.

Die Mütter-Elternberatung ist ein kostenloses Serviceangebot des Leider blieb in dem ganzen Trubel keine Zeit, mich wirk- lief, hatte ich nicht die nötige Zeit, die ich jedem einzelnen gerne gewidmet hätte. So musste es bei kurzen Landes Steiermark und soll Ihnen eine umfangreiche Beratung und lich bei jedem Einzelnen für die Geschenke und die lieben Unterstützung bei der Pflege, Versorgung und Erziehung Ihres Kindes Händedrücken und Umarmungen bleiben, immer begleitet von der Erinnerung an die gemeinsame „Geschich- bieten. Wünsche zu bedanken. Das möchte ich mit diesen Zeilen

Jeden 2. Montag im Monat ! nachholen. te“ und den Gefühlen, die ich zurückhalten musste. Deshalb möchte ich mich recht herzlich bei allen meinen

So bleibt mir nur noch Euch Allen, alles Gute für die Patientinnen und Patienten für die überwältigende Wertschätzung, die erwiesenen Dankbarkeitsbezeugun- Wo: Im kleinen Sitzungssaal in der Marktgemeinde Zukunft zu wünschen, und dass meinen jungen Kollegen Leutschach a.d.W. (2. Stock, Lift vorhanden) eines Tages auch ein so positiver Rückblick auf ihre Tätig- gen, die vielen Geschenke, die ich bekommen habe, und die vielen guten Wünsche bedanken. Ich wünsche Zeit: 09:00 bis 12:00 Uhr keit als Hausarzt in Leutschach vergönnt sei. allen alles, alles Gute für die Zukunft! Eure Reingard Ackerl - Kostron Eure Dr. Margareta Klug

32 1 / 2019 1 / 2019 33 April 2019 Kinder & Jugend Kinder & Jugend April 2019

Elternverein Leutschach Fastenzeit in der Lachtraube

Unser erstes Auftreten als von Brothof Atschko geba- Möchte man sehen, neuer Elternverein war der ckenen Nikoläuse in den wozu Kinder fähig sind, Weihnachtsbasar während Schulen austeilen. muss man aufhören, der Elternsprechwoche in der Ebenso durften wir bei der ihnen vorgefertigte Dinge Volksschule Leutschach. Dafür Weihnachtsfeier der NMS zu geben. haben wir viele schöne Kränze mitwirken. und Gestecke gebastelt. Es hat Am Faschingsdienstag konn- Nach unserer Pyjamaparty uns großen Spaß und Freude ten wir mit einem Krap- am Montag und unserem gemacht und durch den gro- fen- und Getränkestand am Faschingsfest am Dienstag ßen Andrang am Basar wur- Hauptplatz beim Umzug teil- begann mit dem Aschermitt- den wir darin bestätigt. nehmen. Vielen Dank an die woch für uns die Fastenzeit Wir möchten uns recht herz- Gemeinde und an die Spar- und damit eine ganz beson- lich bei der Familie Krampl kasse für die Unterstützung. dere Zeit. Eine Zeit nämlich, (vlg. Schunko) für das Reisig in der wir uns besonders dar- Daher haben wir für diese "Fas- der Kinder zulässt, kommt Den Kindern die Möglich- und bei allen Eltern, die sich Wir, vom neuen Elternverein um bemühen wollen, gut und tenzeit" einen spielzeugfreien der Erfahrung eines Projektes keiten bieten, ihre Talente die Zeit genommen haben der Leutschacher Schulen hilfsbereit zu sein, Rücksicht Kindergarten eingerichtet. „Spielzeugfreier Kindergarten“ zu entdecken, sich selbst die Kekse und Germspeisen möchten uns recht herzlich auf andere zu nehmen und Es werden Alltagsmaterialien eine besondere Bedeutung zu: zu verwirklichen und dabei zu backen, bedanken. bei den zahlreichen zu teilen. Wir haben gemein- wie Tücher, Papierrollen, Jo- Die Kinder haben die Mög- ganz bei sich selber zu sein, Als nächstes durften wir die HelferInnen bedanken. sam besprochen, dass uns ghurtbecher und Schachteln lichkeit für das Entdecken legt den Grundstein für ein das ziemlich Mühe machen als Spielmaterial benutzt. Die der eigenen Bedürfnisse, selbstbewusstes, mündiges kann und dass wir manchmal Kinder sollen lernen, mit ih- das Erfinden eigener Spie- und erfülltes Leben. Oder wenig Lust haben, uns für an- ren Gefühlen, wie Langeweile le und Spielsachen und das mit den Worten K. Guggen- Sommerprogramm dere anzustrengen. Und doch oder Frustration, umzugehen. Entwickeln eigener Ideen heims gesagt: ist die Fastenzeit dazu da, sich In der heutigen, von vorgefer- und Lösungen, sowie ihre „Gestalten braucht Zeit, Ge- Auch heuer gibt es wieder an Jesus zu erinnern und mit tigten Spielplätzen und Spiel- Aufmerksamkeit auf sich stalten heißt reifen!“ ein umfangreiches Ferienpro- Hilfe seiner Bibelgeschichten material dominierten Welt, die selbst, die anderen Kindern Für das Lachtraubenteam gramm der Kleinregion Re- Jesusfreunde zu werden. wenig freies und aktives Spiel und die Natur zu richten. Julia Hartner benland-Pößnitz-Saggautal. WO IST Von der Basisbetreuung, über Sommer! coole Camps, Schwimmkur- FREIE PLÄTZE Was geht? se bis zur Sommerschule für das kommende Kindergartenjahr 2019-2020 gibt es bei wird auch heuer wieder viel MEINE uns in der Lachtraube noch freie Plätze. Gerne können wir angeboten. Derzeit wird das verteilt werden. Die Eltern und Programm erarbeitet und Kinder der Kleinregion Reben- einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren um ab Mitte April soll es das ge- land-Pößnitz-Saggautal sollen offene Fragen zu klären und gleichzeitig das Haus und Perso- samte Programm online auf wieder entspannt den Som- FAMILIE? nal kennenzulernen. leutschach-weinstrasse.gv.at mer entgegen gehen können. Wir suchen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! geben. Ein Folder wird wieder Das Angebot gilt natürlich Pflegeeltern Wir sind für Sie erreichbar: in den Schulen & Kindergärten auch für unsere Gäste. im Bezirk Leibnitz, Telefonnummer: 03454/70001 die Kindern Familie, Geborgenheit und Email-Adresse: [email protected] Liebe geben wollen. Bild von jooinn.com w ww.pflegefamilie.at

Das Land BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT LEIBNITZ Steiermark

Dr. Wolfgang Klemencic / 0676 86640116 / [email protected] Evelyn Maier / 0664 60826202 / evelyn.maier@pflegefamilie.at

34 1 / 2019 1 / 2019 35 April 2019 Kinder & Jugend Kinder & Jugend April 2019

Pfarrkindergarten Leutschach Volksschule Leutschach orbei ist sie nun, die Fa- wortlichen: Ihr habt das mit Kultur in Graz Vschingszeit. Natürlich so viel Liebe und Geschick für Ende Jänner machten sich haben wir sie nicht ziehen uns gemacht! Dafür möchten die Kinder mit Ihren Be- lassen, ohne tüchtig zu fei- wir uns auch auf diesem Wege gleitern auf den Weg nach ern. Wie jedes Jahr haben wir bedanken. Eure Arbeit ist so Graz. Dort sahen sie im „Next zum Kostümfest geladen. Die professionell, dass wir sie ger- Liberty“ das Musical „Die Kinder sind verkleidet in den ne öffentlich herzeigen. Ihr fürchterlichen Fünf“ nach Kindergarten gekommen. könnt stolz auf Euch sein - wir einem Bilderbuch von Wolf Lustige Spiele, Tänze und ein sind es auf jeden Fall! Erlbruch. Nach dem Besuch Faschingskino – natürlich Am Faschingsdienstag durf- entstanden in den Klassen mit Popcorn – standen am ten wir wieder als Gruppe mit ganz besondere Bilder. Den Programm. Höhepunkt aber dem Umzug mitmarschieren. Kindern blieb das Erlebnis war das Jausen Buffet, das Inspiriert vom Urlaub zweier für die Kopfbedeckung ge- „ Nein!!!! Der wohnt nicht bei durch die künstlerische von unseren Eltern spendiert unserer Kinder, haben wir be- dreht, eine Sonnenbrille mit- uns!!! Der schläft nur da!“ Auseinandersetzung noch Kindergartenkinder zu wurde. Einige der fleißigen schlossen als Scheichs zu ge- gebracht und fertig waren Am Freitag, dem ersten Ral- intensiver in Erinnerung. Musicalfahrt nach Graz Besuch in der VS Gönner sind auf dem Foto zu hen. Alte Leintücher wurden unsere „ Kernölscheichs“ und lyetag, war es dann so weit. Danke hier auch an unse- sehen, andere waren beruflich gesammelt und unsere Per- ihre Haremsdame. So hatte Herr Baumschlager kam mit ren Elternverein, der einen Mädchen und Buben durch bezeichnet werden. Wie verhindert und haben ihre len, Claudia und Anna, haben der Fasching ein lustiges Ende einem Kollegen in unseren finanziellen Zuschuss bei- das Rathaus. Vom Modell der gewohnt schaffte unser Köstlichkeiten im Kindergar- alle Kostüme genäht. für uns. Kindergarten. Er war noch steuerte! Mittelschule zeigten sich die Bürgermeister einen char- ten abgegeben! Liebe Verant- Die Kinder haben Schnüre nie in einem Kindergarten Kinder besonders begeis- manten Kompromiss – im Rallyefieber zur Autogrammstunde ein- Bücherei tert. Turnsaal gab es bis dato kei- Lange konnten wir nicht ver- geladen - eine Premiere also. …Und hier gleich noch ein Im Rahmen des Unterrichts ne Fußballtore – die gibt es schnaufen, denn das Rallyefie- Unsere Kinder waren begeis- Dankeschön an den Eltern- haben die Kinder schon ei- jetzt. Vielen Dank, Herr Bür- ber hat natürlich auch vor den tert und wir freuten uns über verein, der es uns Lehrerin- niges über die Aufgaben der germeister! Mauern unseres Hauses nicht einen so liebenswerten Be- nen ermöglichte, die Büche- Gemeinde gelernt. Von der halt gemacht. Darum war es such. Wir überreichten ihm rei mit vielen, vielen neuen vielfältigen Arbeit eines Bür- Kindergarten in der Interview mit "Wetter-Pauli" für uns etwas ganz Besonde- eine selbstgestaltete Glück- Büchern zu bereichern. Es germeisters erfuhren sie an Schule res, einen echten Rallyefahrer wunschkarte für sein Team. war großartig zu sehen mit diesem Tag. Wenn unsere zu- Anfang Februar war es für Storchennest und mehrfachen österreichi- Geduldig unterschrieb er welcher Begeisterung die künftigen Jungbürger in die- unsere Schulanfänger end- „Klapper-di-klapp“ tönte es schen Staatsmeister, Herrn dann die Autogrammkarten Kinder den „Nachwuchs“ in sem Amt wären, gäbe es im lich so weit. Das erste Mal durch die Gänge der Schule. Raimund Baumschlager, per- (natürlich auch für die Ge- ihrer Bücherei begrüßten. Freibad eine Wasserrutsche, durften sie, begleitet von Störche wurden aus Holz ge- sönlich kennenzulernen. Fa- schwisterkinder!) und ließ ein Sprungbrett, einen Ska- den Kindergartenpädago- fertigt und bemalt, Lieder und milie Lieleg hat das für uns sich mit den Kindern gerne Besuch beim Bürgermeister tepark, eine Trampolinhalle ginnen, die Schule auch am Gedichte geübt. Es wurde über möglich gemacht. fotografieren. Das war für Unsere 3. Klassen besuch- und, und, und… Vormittag besuchen. Alle Störche geforscht und Störche Dazu eine kurze Geschichte Groß und Klein ein ganz be- ten den Herrn Bürgermeis- Die folgenden Verhandlun- Kinder der Familienklassen wurden auch gezeichnet und zum Schmunzeln: sonderer Moment. Danke an ter. Mit Freude führte er die gen können als schwierig hießen sie in der Büche- gemalt. Einiges musste vorbe- Simon meinte ganz selbst- alle, die dazu beigetragen rei willkommen. In kleinen reitet werden, denn am 7. März bewusst zu Max: „ Ich weiß haben, dass wir das gemein- Gruppen arbeiten Kinder- wurde eine neue Wohnung für ganz genau, warum der zu sam erleben durften!!!! gartenkinder und Kinder ein Storchenpaar – „ein Horst“ uns kommt: Weil der bei euch Das Team der Familienklassen im – auf dem Platz vor Kirche und wohnt!“ Max ganz entsetzt. des Pfarrkindergartens Sommersemester miteinan- Gemeinde aufgestellt. Die Kin- der. Jede Lehrerin hat zum der der Kindergärten und der PRONEGGB US Einstieg etwas Besonderes Volksschulen sangen Lieder Veranstaltungsankündigungen vorbereitet und bei jedem und zeigten ihre Werke. Die Besuch lernen die Kinder gute Jause und viele, viele Au- Ihr Taxi im Rebenland ÖAAB Leutschach an der Weinstraße: eine Lehrerin aus dem Team togramme vom „Wetter-Pauli“ kennen. Der erste Vormit- begeisterten. Und jetzt braucht tag verlief entspannt und es nur noch eines - ein Stor- Ostereier suchen gemütlich. Alle freuen sich chenpaar, das in die wunderba- A-8454 Arnfels am Ostersonntag, 21. April 2019 schon auf die nächsten Tref- re neue Wohnung einzieht. Eichberg-Trautenburg 64 fen und die abschließende ach der Messe am [email protected] 0664/464 16 11 n gemeinsame Wanderung Das Team der Pfarrplatz Leutschach am 29. Mai 2019. Volksschule Leutschach

36 1 / 2019 1 / 2019 37 April 2019 Kinder & Jugend Kinder & Jugend April 2019 GELEBTES MITEINANDER …in Kindergarten und Volksschule Langegg

Die Narren sind los! umher springen und die Po- Transitionsprojekt: „All- Ziel dieser Woche lag darin, Am Faschingsdienstag ging lizisten und Superhelden für tagsmaterialien bewe- dass Verbindungen zwischen es wieder bunt her in Lan- Ordnung sorgen. gen!“ den Kindern hergestellt wer- gegg. Da konnten Hexen Ein besonderes Highlight in Im Zuge meines Lehramts- den, aber auch zum Alltag und Prinzessinnen, Super- der Faschingszeit war der studiums, mit Schwerpunkt der Kinder. Deshalb lautete helden und Polizisten, Cow- Besuch von „Zauberhexe Tri- Elementarpädagogik, durfte mein Projekttitel „Alltags- boys, Ärzte, Einhörner und xika“. Mit jeder Menge Zau- ich mein Transitionsprojekt, materialien bewegen“. Mein viele weitere tolle Verklei- bersalz machte sie aus den wo der Kindergarten und die Projektschwerpunkt lag im dungen bewundert werden. Kindern der Schule und des Volksschule involviert waren, Bereich Bewegung & Sport gen, Flaschen, Schwämme, täglich motiviert und begeis- gilt der Gemeinde für die Fest durch den Beitrag bei In der gemeinsamen Hof- Kindergartens ausgezeich- in Langegg durchführen. Ich und die Kinder durften täg- …) erprobten. Als Projekt- tert bei meinen Bewegungs- Einladung und die kleine „Steiermark heute“ und nun pause ging es dann beson- nete Zauberlehrlinge. Mit habe eine Woche lang mit lich eine Stunde im Turnsaal abschluss haben die Kinder einheiten dabei waren. Stärkung, bevor es dann freuen auch wir uns schon ders lustig zu. Hier konnten ihren spannenden Zauber- den angehenden Schulkin- verbringen, wo wir unter- verschiedene Einsatzmög- Melanie Trampusch wieder zurück nach Langegg auf den Einzug der Stor- sich die Einhörner mit den tricks schaffte es Trixika, dass dern des Kindergartens und schiedliche Bewegungen, lichkeiten mit Alltagsmateri- ging. Abgerundet wurde das chenfamilie. Prinzessinnen zu einem nicht nur die Kinder mit offe- den SchülerInnen der 1. Klas- Übungen oder Spiele mit alien vorgeführt und konn- Horch, horch - es klappert Unsere Winteröffnungszeiten: Spiel treffen, die Tiere lustig nem Mund staunten. se zusammengearbeitet. Das Alltagsmaterialien (Zeitun- ten ihrer Kreativität freien der Storch! Di – Sa 8-22 Uhr, So und Feiertags 8 – 17 Uhr Lauf lassen. Die Präsentation Zur Feier der Aufstellung 23.12. geschlossen, 24./25./26.12. 8 - 12 Uhr (Keine Küche) stand ganz unter dem Motto vom neuen Storchennistmast Wir wüschen all unseren treuen Kunden „Im Zirkus“, wo nicht nur die am Kirchplatz fuhren wir am Frohe eine ruhige Weihnachtszeit Ostern und wünschteinen guten Rutsch ins neueder Jahr! gesamte Schule und der Kin- Donnerstag, dem 07.03.2019 dergarten meiner Einladung gemeinsam mit dem Bus gefolgt sind, sondern zu mei- nach Leutschach. Mit einem ner Freude auch viele Eltern kleinen Beitrag konnten wir dabei gewesen sind. zur Umrahmung der Feier In diesem Sinne möchte ich beitragen und gestalteten mich nochmals recht herzlich dafür mit großer Begeiste- bei Frau Direktorin Gabriela rung unsere Storchenmas- Plasch und Frau Carola Lieleg ken. Spannend war es vor Öffnungszeiten: von 8 - 22 Uhr Küche von 12 - 21 Uhr bedanken, dass ich mein Pro- allem, beim Flechten des SO/MO Ruhetag ab Mai SO von 8 - 16 Uhr jekt in Langegg durchführen Horstnest zuzusehen und im durfte. Ein weiterer Dank gilt Anschluss konnten sich auch Kulinarisch erwarten Sie Bärlauch & Frühlingskräuter! natürlich allen Pädagoginnen noch einige Kinder ein Au- 25.04.2019 - 19 Uhr Vortrag: und Betreuerinnen, die mich togramm vom „Wetterpauli“ Pure Lebenskraft durch Ernährung auch tatkräftig unterstützten, ergattern. aber auch den Kindern, die Ein herzliches Dankeschön

38 1 / 2019 1 / 2019 39 April 2019 Kinder & Jugend Kinder & Jugend April 2019

NMS Leutschach: Großes Engagement, viele Aktivitäten!

eit der letzten Ausgabe mus“ war durch die Fachschu- Sdieses Informationsblattes len Silberberg, Gleichenberg im Dezember hat sich an der und Semmering vertreten. NMS Leutschach viel Neues Auch der Tourismusverein und Interessantes in Form Leutschach a. d. W. gewährte von Veranstaltungen, Vorträ- Einblick in seine Tätigkeiten. gen und Workshops getan. Für alle Beteiligten war es ein Einen Auszug unserer zahlrei- informativer und abwechs- chen Aktivitäten können Sie lungsreicher Schulvormittag. nun im Folgenden lesen.

Wintersportwoche der Erste-Hilfe-Kurs zweiten Klassen Unsere Schüler der vierten Für die Kinder der 2 a und der Klasse haben im Jänner mit Tag zubereitet. Den Kindern den öffentlichen Verkehrs- ner Auswahl an Liedern aus und Schüler ihr Wissen bei 2 b Klasse hieß es im Jänner großer Begeisterung und wurde auch vermittelt, wie mitteln oder zu Fuß erreicht den Bereichen Blues, Coun- „Kahoot!“ testen und vom „Ab auf die Piste“ nach Don- viel Einsatz am 16-stündigen wichtig Bewegung ist. Übun- werden. Außerdem bot die try, Twist, Boogy Woogy, Skyroom des Styria Media nersbachwald auf die Ries- Erste-Hilfe-Grundkurs teil- gen, die leicht im Alltag zu bekannte Einkaufsstraße, Rock und Austropop. Centers aus auch noch einen neralm. Bei ausreichenden genommen und damit auch integrieren sind, brachte so besonders für die Mädchen, Die Kinder ließen sich von Blick über Graz werfen. Schneeverhältnissen und einen Grundstein für ihren manchen ganz schön ins eine tolle Möglichkeit zum den Künstlern zum Tanzen strahlendem Wetter konnten späteren Moped- oder Auto- Schwitzen. Schließlich wurden ausgiebigen „Shoppen“. und Mitsingen animieren und Im Workshop „Mit Schirm, alle Schülerinnen und Schüler führerschein gelegt. Natürlich all diese wertvollen Tipps für Wichtige Stationen wie hatten neben dem musikali- Charme und Melone“ hat- das Skifahren erlernen bzw. steht dabei das Erlernen von ein ernährungsbewusstes und das Schloss Schönbrunn schen Lernerfolg auch jede ten die Schülerinnen und nen und Schüler der 4 a Klasse Es wurden kognitive Fä- ihr Können verbessern. lebensrettenden Techniken gesundes Leben in einer Map- mit dem Tiergarten, der Menge Spaß. Schüler der 4 a Klasse Gele- sehr genau über die Lehrbe- higkeiten, Motorik, Aufnah- und das Erkennen von Notfäl- pe gesammelt. Stephansdom (mit Turm- genheit, ihre persönlichen rufe „Land- und Baumaschi- mefähigkeit und allgemeine Theaterfahrt len im Vordergrund, aber den besteigung), die Karlskir- Faschingdienstag Fähigkeiten zu entdecken. nentechniker/-in“, „Betriebs- Fertigkeiten sowie berufs- Für die Schülerinnen und Jugendlichen wurde auch be- che, das Naturhistorische Gemeinsam mit den anderen logistikkaufmann/-frau“ bzw. relevante Kenntnisse erho- Schüler der dritten und vier- wusst gemacht, dass man als Englisches Kino – English und Technische Museum, Bildungseinrichtungen nahm „Bürokaufmann/-frau“ infor- ben und untersucht. Jede ten Klassen wurde durch den Mitglied der Gesellschaft Ver- Cinema das Haus der Illusionen, unsere Schule auch heuer mieren. Neben den diversen Schülerin und jeder Schüler Besuch des Stückes "Wie Wil- antwortung für andere trägt. In der letzten Schulwoche vor die Albertina, der Flugha- wieder am Faschingsumzug Aufgabenbereichen erfuhren erhielt einen ganz persönli- liam Shakespeare wurde" im den Semesterferien wurde für fen Schwechat, eine Fahrt teil. Bunte Masken, ausgefal- die Schülerinnen und Schüler chen „Talentreport“ (wissen- Grazer Opernhaus die ganze Workshop „Märchen“ die Schülerinnen und Schüler mit dem Riesenrad und das lene Verkleidungen und jede auch alles über die Vorausset- schaftlich ausgewertet durch Welt zur Bühne. der zweiten und dritten Klas- ORF-Zentrum hinterließen Menge Krapfen durften dabei zungen für diese Berufe sowie die Karl-Franzens-Universi- sen ein englisches Kino ver- bei uns großen Eindruck. natürlich nicht fehlen. über die Ausbildung der je- tät Graz), in dem nicht nur „Tag der offenen Tür“ anstaltet. Am Filmprogramm Auch ein Besuch im Apollo Sie setzten sich mit Fragen weiligen Lehre. Als Abschluss Stärken und Potenziale auf- Am Mittwoch, den 23. standen: Kino durfte nicht fehlen. Das Berufsorientierung wie „Was kann ich?“ bzw. gab es für alle eine Stärkung gelistet sind, sondern auch Jänner veranstaltete unsere "Monster House" und "The Highlight der Woche war die „Wo bin ich wirklich gut?“ in Form einer Jause. Berufsempfehlungen mit Schule den „Tag der offenen Mask of Zorro". Für das beson- Aufführung des Musicals auseinander, erfuhren We- „Talent ist eine Gabe – et- unterschiedlichsten Ausbil- Tür“. Die Kinder der Volksschu- dere Filmerlebnis durfte aber „I am from Austria" im Rai- sentliches zu den Themen was daraus zu machen eine dungsrichtungen. len Leutschach und Langegg Mit dem „Märchen“ beschäf- natürlich auch Popcorn nicht mundtheater. „Umgangsformen“ und Aufgabe!“ Unter diesem Monika Herischko konnten an verschiedenen tigten sich die Kinder der fehlen. Mit vielen spannenden Erleb- „Körpersprache“ und erhiel- Motto fuhren die Schülerin- Stationen den Schulalltag der ersten Klasse auf vielfältigs- nissen und bleibenden Ein- ten wertvolle Tipps für eine nen und Schüler der 4 a Klas- An dieser Stelle möchten wir NMS kennen lernen. So lie- te Weise. Ein zweistündiger Wienwoche drücken traten wir am Freitag „telefonische Bewerbung“ se ins Talentcenter der Wirt- auch auf unsere Homepage ßen die Physiker einen Vulkan Workshop mit „Frau Sabine“ Am Sonntag, den 10. Februar die Heimreise an und wurden und das „Vorstellungsge- schaftskammer (WKO) nach verweisen, wo Sie aktuelle zum Ausbruch bringen, die (Erzählerin, Theaterpädago- 2019 war es endlich soweit! von unseren Eltern freudig er- Die Schülerinnen und Schü- spräch“. Vertreter zweier Graz, um an den insgesamt Termine und Veranstaltun- Leseratten lösten Bilderrätsel gin, Buchautorin), bei dem Die Schülerinnen und Schü- wartet. Katharina Krofitsch, ler der 4 a Klasse erhielten regionaler Unternehmen 48 Teststationen ihre Nei- gen sowie allgemeine Infor- und bastelten Lesezeichen, erzählt, getanzt und Theater ler der 4 a Klasse traten mit Jasmin Divjak bei einer zweistündigen (Raiffeisen-Lagerhaus Glein- gungen, Talente und Poten- mationen unsere Schule be- mit Acrylfarben entstanden gespielt wurde, rundete die- ihrem Klassenvorstand, Herrn Führung durch die „Kleine stätten-Ehrenhausen und ziale untersuchen zu lassen. treffend nachlesen können. kleine Kunstwerke, Wieder- sen Themenbereich ab. Herbert Steiner, und Frau Al- „Rock for kids“ Zeitung“ wesentliche Infor- Loisium Wine & Spa Hotel) Viele Fotos – unter anderem belebungsmaßnahmen und exandra Zwetti mit der Bahn Am ersten Schultag nach mationen zum Thema Jour- stellten sowohl ihre Betrie- vom Neubau des Schulge- Helmabnahme im Bereich Projekttag „Gesund leben“ die Reise in unsere Bundes- den Semesterferien fand für nalismus: Was genau macht be als auch die Lehrberufe, bäudes – dokumentieren die „Erste Hilfe“ wurden geübt. Mit den Integrationskindern hauptstadt an. Da das Ju- alle Schülerinnen und Schü- eigentlich ein Journalist? Wie die in ihren Unternehmen vielfältigen Aktivitäten der Auch das Fach Musik mit Ge- wurde an diesem Tag zuerst gendhaus „Hirschengasse“ ler wieder ein „Mitmachkon- entsteht eine Zeitung? Was erlernt werden können, vor. NMS Leutschach. sang, Spiel und Tanz durfte ein nahrhaftes Frühstück mit unmittelbar neben der Maria- zert“ mit der Wiener Truppe passiert tagtäglich in der Am „Lehrlings-Infotag“ Das gesamte Team der nicht fehlen. selbstgebackenen Weckerln hilfer Straße liegt, konnten „Rock for kids“ statt. Die drei Redaktion? Anschließend der Firma Ledinegg-Kögl NMS Leutschach wünscht Der Schwerpunkt „Touris- für einen guten Start in den alle Besichtigungspunkte mit Musiker begeisterten mit ei- konnten die Schülerinnen konnten sich die Schülerin- Ihnen ein frohes Osterfest!

40 1 / 2019 1 / 2019 41 April 2019 Kinder & Jugend Vereinsleben April 2019

UFO – Musical der NMS Leutschach Neues Leitungsteam im Musikverein eden Freitag kommen die Ein Musical von Gerhard A. Meyer · Thomas Haag uch heuer führen die dürfen sich von der Geschich- Requisiten, die im Rahmen des JMusikerinnen und Musiker ASchülerinnen und Schü- te begeistern lassen. Werkunterrichts von Schülern zur Probe ins Musikheim. Das ler des Schulchores der NMS Die Sänger und Sängerin- und Schülerinnen der NMS gemeinsame Proben, Musi- Leutschach wieder ein Musical nen des Schulchors werden Leutschach unter der Leitung zieren und die Ausrückungen auf. Diesmal steht eine „traum- musikalisch von ihren Musik- ihrer Werklehrerinnen Gertrud sind ein wesentlicher Bestand- hafte“ Reise in die Zukunft auf lehrerinnen und –lehrern Al- Rainer und Ena Ibrahimovic UFO nuppe teil unserer Vereinsarbeit und st sch dem Programm. Eine befreun- exandra Zwetti, Philipp Stöck- sowie ihres Werklehrers Sascha Kein Wunsch i unserer Gemeinschaft. Zusätz- dete Gruppe von Kindern er- ler, Stefan Rotter und Martin Landfahrer produziert werden. lich ist auf organisatorischer lebt in dem Stück „UFO – kein Jantscher begleitet, außerdem Auch weitere Pädagogen und Ebene hohes Engagement Wunsch ist schnuppe“ von spielen Manuel Wallner, Wolf- Pädagoginnen wirken im Rah- notwendig, um die Qualität Gerhard A. Meyer und Thomas gang Seiner, Christof Härtl men verschiedener Fachberei- Donnerstag, 4. Juli 2019 zu sichern und die Weiterent- Haag ein Weltraumabenteuer und Christoph Koinegg in der che wie beispielsweise dem um 19 Uhr wicklung des Vereines zu ge- Neues Leitungsteam des Musikvereins Leutschach Verdiente Auszeichnungen der außerirdischen Art. Band. Deutschunterricht mit. im Kniely Haus währleisten. Die Premiere des Stückes Im Rahmen einer Schulko- Im Rahmen der Vorberei- In den letzten vier Jahren vereins Leutschach. Ramona Franz Grill und Johann antreten wird. © FIDULA findet am Donnerstag, dem operation werden Schülerin- tungen, die bereits begonnen www. .de zeichnete sich Obmann Jür- ist ebenso begeisterte Flü- Tertinjek wurden mit dem Veranstaltungsankündigung: 4. Juli 2019 um 19 Uhr im Kni- nen und Schüler des BG und haben, wird im Mai auch ein lernen dabei nicht nur musi- gen Walcher für die Entwick- gelhornistin in unserem Ver- Ehrenzeichen für 50 Jahre in DÄMMERSCHOPPEN IN elyhaus in Leutschach a. d. W. BRG Leibnitz unter der Leitung mehrtägiges Musik-Trainings- kalische, sondern auch soziale lungen im Musikverein maß- ein und lebt und arbeitet mit Gold ausgezeichnet. LEUTSCHACH statt. Die Aufführung dauert ihres Physiklehrers Manfred lager am „Weiberhof“ bei Kompetenzen wie Teamfä- geblich verantwortlich: Mit ihrer Familie am Weingut Re- Für ihre engagierte Vor- Aufgrund des Neubaus der eine gute Stunde und ist be- Rechberger für die Präsentati- Großkein stattfinden mit dem higkeit und Selbstvertrauen – ihm als Stabführer gab es eine polusk in Glanz. Gemeinsam standstätigkeiten erhiel- NMS Leutschach gibt es heu- sonders für Kinder von 9 bis on die Tontechnik bereitstel- Ziel, sich best möglich auf die und viel Spaß an der Arbeit für bravouröse Teilnahme an mit dem neuen Vorstand ten Robert Kopf und Alois er kein Frühlingskonzert. 15 Jahren geeignet, aber auch len. Weitere Kooperationen be- Veranstaltung vorzubereiten. das Musical ist auch garantiert. der Landesmarschwertung führt sie in den nächsten Pronegg die Ehrennadel in Deshalb veranstalten wir am Jugendliche und Erwachsene treffen das Bühnenbild und die Die Schüler und Schülerinnen mARTin Jantscher in Murau. Bei der Marsch- Jahren die Geschicke des Gold. Peter Stelzl bekam Samstag, den 6. Juli 2019 am wertung in Gleinstätten wur- Musikvereines. das Verdienstkreuz in Bronze Gelände der FF Leutschach den sogar über 90 Punkte am Band überreicht und an einen Dämmerschoppen mit erreicht. Weiters wurden in Lieber Jürgen, lieber Alois, Jürgen Walcher wurde die Gastkapellen aus Fehring seiner Amtszeit ein neues euch gilt ein großer Dank von ÖBV-Verdienstmedaille des und Arnfels. Logo entwickelt und neue uns allen: österreichischen Blasmusik- Anschließend gibt es Dis- Polos für den Verein ange- für euren Einsatz, für eure verbandes in Bronze verlie- co-Flair mit Musik von DJ schafft. Jürgen Walcher hat Ideen, für eure Tatkraft und hen. Robert. Veranstaltungen im Advent nen und Schüler der Klassen schach. Deshalb sind wir be- dagogisches und kulturelles den Musikheimneubau in eure Unterstützung! Ihr wart Wir sind stolz, so viele treue von Alexandra Fheodoroff, sonders stolz, dass wir einen Engagement in Leutschach. die Wege geleitet und wur- nicht nur nach außen starke Musiker in unserem Verein Wir freuen uns auf euer Kom- Margit Goriup-Gigerl, Helga Beitrag zur Prunksitzung 2019 de bei allen Tätigkeiten und Vertreter für den Musikver- zu haben und freuen uns men und auf ein Fest der Tschiggerl, Lisa Bresnig, Ma- beisteuern durften. Lisa Bresnig in Karenz Entscheidungen vom ge- ein Leutschach, sondern auch noch auf viele gemeinsame Musik in sommerlicher At- rio Hofer und Georg Laller. Lisa Bresnig, die seit Be- samten Vorstand unterstützt. Ansprechpartner für die Mu- Jahre mit euch! mosphäre, geprägt von Blas- Der Auftritt in der Öffentlich- ginn dieses Schuljahres in Eine Person hat in dieser Zeit sikerinnen und Musiker sowie Unser nächster musikali- musik! - Bis bald! keit ist für die Schülerinnen der Musikschule Leutschach ihre Arbeit in großem Aus- Marketenderinnen. scher Höhepunkt wird die und Schüler der Musikschule Horn und Trompete unter- maß geleistet: Es ist Alois Wir wünschen euch weiterhin Stabführerprüfung von Vere- Mit musikalischen Grüßen, für Leutschach ein wichtiger Be- richtete, geht Mitte März in Pronegg. Alois hat über drei viel Freude beim Musizieren in na Zaff, bei der sie mit dem den Vorstand des Musikvereins, standteil der musikalischen Karenz. Vertreten wird sie in Jahrzehnte im Vorstand des unserem Verein und mit unse- Musikverein Leutschach am Corina Skergeth Ausbildung, da durch die- der Karenzzeit durch Musik- Musikvereins mitgewirkt und rer Gemeinschaft! 1. Juni 2019 in Gabersdorf (Obfrau-Stellvertreterin) se Praxis das Können einer schuldirektor Günther Pendl, war in den letzten Jahren als breiten Öffentlichkeit prä- unser Kassier bekannt. Im Rahmen der Jahreshaupt- sentiert werden kann. Ich Einmal ist es für jeden Zeit, versammlung gab es auch bedanke mich in diesem Zu- sich zu verändern … Ehrungen langjähriger Musi- Der Advent ist für die Mu- sammenhang sehr herzlich So haben Jürgen Walcher kerinnen und Musiker, die im sikschule Leutschach jedes bei allen Schülerinnen und In humorvoller Weise stell- und Alois Pronegg bei der Beisein von Bürgermeister Jahr eine sehr ereignisreiche Schülern sowie deren Eltern ten Alexandra Fheodoroff, Jahreshauptversammlung Erich Plasch und Bezirksob- Zeit. Veranstaltungen wie die für die zusätzlichen Aufwen- Margit Goriup-Gigerl, Nadja Ende Jänner ihre Vorstands- mann-Stellvertreter Johann Seniorenweihnachtsfeiern, dungen. Sabathi und Georg Laller ihr tätigkeit zurückgelegt und Absenger durchgeführt wur- „Mei liabste Weihnachtsweis“ schauspielerisches Talent un- ein neuer Vorstand wurde den: und die Kindermette wurden Faschingssitzung ter Beweis, indem sie einen gewählt. Harald Poscharnik erhielt von der Musikschule musi- Der Beitrag zum Kulturleben Unterricht für Tuba via Inter- An der Spitze des neuen Lei- das Ehrenzeichen für 10 Jah- kalisch umrahmt und mitge- in der Gemeinde Leutschach net darstellten. Ich bedanke der sich schon sehr auf seine tungsteams steht nun Ramo- re in Bronze, Gernot Postl staltet. Es spielten bei diesen ist eine weitere wichtige Auf- mich auch sehr herzlich bei Unterrichtstätigkeit in Leut- na Repolusk als erste Obfrau bekam das Ehrenzeichen für Veranstaltungen Schülerin- gabe der Musikschule Leut- allen Lehrkräften für ihr pä- schach freut. in der Geschichte des Musik- 15 Jahre in Silber überreicht.

42 1 / 2019 1 / 2019 43 April 2019 Vereinsleben Vereinsleben April 2019

Steirische Frauenbewegung Leutschach an der Weinstraße

er Frühling zieht ins Land Damen von der Frauenbewe- geschlossen an der Frohnleich- erleben. Die rund geschlif- Dund wir sind bereit, ge- gung St. Johann, Palmbuschen nams-Prozession teilnehmen. fenen Nockberge erreichen Tu Gutes und sprich darüber: meinsam mit Euch Unter- mit schönem Flechtmuster Wir ersuchen Euch um zahlrei- höchstens etwas über 2.4oo m haltsames, Verbindendes, binden. Material für den Palm- che Teilnahme. und wecken Erinnerungen an Aktiver Bienenzuchtverein Leutschach Althergebrachtes, Neues und buschen nach Möglichkeit sel- irische Berglandschaften. Hun- Schönes zu erleben, kennen- ber mitbringen: Palmkatzerl, Muttertagsausflug über die derte Millionen Jahre und un- „Stirbt die Biene, stirbt der zulernen, wiederzubeleben dünne Weiden zum Binden, Nockalmstraße zur Zeit der zählige Wechsel von Land und Mensch“, soll so oder so ähn- und zu genießen. Buchs, Segenbaum und eine Almrauschblüte am Sonn- Meer, Wüste und Urwald hat lich angeblich Albert Ein- gut schneidende Gartensche- tag, dem 30. Juni 2019 es gebraucht, um diese ein- stein gesagt haben. Ob das Musicalfahrt re. In diesem Jahr findet die Dieses Jahr geht unsere Reise zigartige Region entstehen zu tatsächlich stimmt, oder gut Am Samstag, dem 30. März Veranstaltung in St. Johann in unser Nachbarland Kärnten. lassen. Bunte Blumenwiesen erfunden ist, macht kaum 2019 fuhren wir in die Grazer statt. 1. Besuch Bonsaimuseum (Almrauschblüte) und grüne einen Unterschied. Denn es Oper, wo wir das Musical „ Kiss Am Donnerstag, dem 11. April In Seeboden am Millstätter Almmatten, Wälder mit Zirben, gibt zwar mittlerweile Alter- me Kate“ besuchten. 2019 um 16:00 Uhr treffen wir See besichtigen wir das dor- Fichten und Lärchen, sowie nativen zur Arbeit der Biene „Wunderbar altmodisch, wun- uns im Pfarrhof St. Johann im tige Bonsaimuseum und sei- unzählige klare Bergbäche, Theaterbesuch mit unseren Geburtstagskindern wie in China, wo bereits aus- derbar beseelt..“, so lauten die Saggautal. Wir freuen uns auf ne japanischen Gärten. Der Seen und Tümpel fügen sich gewählte Obstplantagen von Kritiken für die Aufführung in Euer Kommen ! Besitzer wird uns durch sein zu einer einzigartigen erholsa- mit Bauernmarkt.Danach Wei- immer etwas Besonderes für Arbeitern mit Wattestäbchen Darum lädt der Verein die Graz. Ein Evergreen eben. Der Reich führen, wo wir in die men Seelenlandschaft. terfahrt bis zur Glockenhütte unsere Jubilare einfallen zu bestäubt werden, aber solche Bevölkerung am Sonntag Klassiker wurde mit Pfiff und Welt der Bonsai eintauchen Mitten im Biosphärenpark auf der Schiestlscharte auf lassen, damit wir ihnen eine Alternativen würden zumin- den 26. Mai zu einem „Tag einer wunderschönen Ausstat- werden. Nockberge, auf der Zechner- 2.024m. Auch hier gibt es eine Freude bereiten können. dest die Lebensmittelpreise des offenen Bienenstocks“ tung nach Graz geholt. 2. Fahrt über die Nockberge alm - auf 1920 m Seehöhe - naturkundliche Ausstellung Am 20. Jänner besuchten wir ins unermessliche steigen am Kirchplatz ein. An diesem Und wir erlebten in den ers- Dass die österreichischen Al- werden wir zu Mittag essen. samt Multivisionsschau. Auf mit unseren Geburtstags- lassen. Gründe genug, dass Informationsvormittag von ten zwei Reihen alles hautnah pen auch noch ein ganz ande- Gleich neben dem Gasthaus der Schiestlscharte steht die kindern das Pfarrtheater in sich die zurzeit 23 aktiven 8 Uhr 30 bis ca. 12 Uhr gibt mit. Ist das nicht wunderbar? res Gesicht haben, lässt sich am befindet sich das Almwirt- sagenumwobene Wunschglo- St. Nikolai, wo der Bauern- Mitglieder des Leutschacher es dazu auch Kaffee, Honig- besten auf der Nockalmstraße schaftsmuseum Zechneralm cke. Unbedingt läuten.. und schwank „Bommels verrück- Bienenzuchtvereins seit den brote und Wein. Die Kinder wünschen... te Heimkehr“ aufgeführt 1950er Jahren mit der Pflege dürfen sich beim lustigen Während der gemütlichen wurde. Zur Feier des Tages und Erhalt dieser stark gefähr- “Bienenstock bemalen“ be- Heimfahrt können wir noch gab es noch einen kleinen deten Insektenart beschäfti- tätigen und für die Erwach- diesen schönen Ausflug Re- Imbiss und zum Abschluss gen. Die Leutschacher Imker senen gibt es zusätzlich ein vue passieren lassen. Rück- für jedes Geburtstagskind mit Obmann Andreas Goriup kleines Geschenk, welches kunft in Leutschach voraus- eine Rose. haben es sich mit ihren rund die für die Bienen und ande- sichtlich um 20:00 Uhr. 200 Bienenvölkern zur Aufga- re Insekten so wichtige Viel- Palmbuschenbinden Frohnleichnamsprozession Anmeldungen sind ab sofort Wir freuen uns auf viele be gemacht, mit dem Halten fältigkeit unserer Pflanzen Wir leben Gemeinschaft. Daher am Donnerstag, dem 20. bei der OL. möglich. schöne Momente mit Euch von Bienen einen überlebens- unterstützt. Auch am heuri- wollen wir unser gemeinsames Juni 2019. Auch Nichtmitglieder sind in der Gemeinschaft der wichtigen Beitrag für die Natur gen Erntedankumzug möch- Tun, das wir im vorigen Jahr in Ein Ort lebt durch seine Tra- herzlich willkommen. VP-Frauen der Ortsgruppe und unsere unvergleichliche ten die Imker teilnehmen Leutschach begonnen haben, ditionen. Darum werden die Leutschach. Kulturlandschaft zu leisten. und wollen auch damit Inter- weiterführen und auch heuer VP-Frauen der Ortsgruppe Unsere Geburtstagskinder DENN OHNE BIENEN GEHT esse und Bewusstsein an der wieder, gemeinsam mit den Leutschach auch heuer wieder Wir sind stets bemüht, uns Kornelia Samer OL. ES NICHT. wichtigen Arbeit wecken.

Erich PLASCH

A-8463 Leutschach, Hauptplatz 7 Tel. (03454) 206 - Fax 599 41 Mobil: 0676 951 63 73 [email protected] Die numm 1 an d südeirischen weinrDie numm 1 an d südeirischen weinr

44 1 / 2019 1 / 2019 45 April 2019 Vereinsleben Vereinsleben April 2019

Ein Leben für den Brand- und Katastrophenschutz, Feuerwehr Leutschach – Auf in die Zukunft die Feuerwehr und die damit verbundenen Mitmenschen unserer Marktgemeinde - eine Stimme schweigt für immer!

Wir kannten ihn wohl alle, unseren lärmenden, immer für einen Witz zu habenden, nicht immer verständlichen aber 24 Stunden pro Tag sehr sozial eingestellten Mitmenschen, Arbeitskollegen, Hobby- koch, Feuerwehrkameraden und lieben Nachbar Herrn Johannes Sehr geehrte Leserinnen Knapp. und Leser, geschätzte Feu- Mehr als drei Monate ist es nun her, dass Du nicht links und rechts erwehrkameradinnen und schauend durch unseren Ort, sehr oft von Graz kommend durch Feuerwehrkameraden! Leutschach nach Hause fuhrst. Nun bist Du an einen himmlischen Ort vorausgegangen und wartest an einem anderen Platz auf jene Arbeits- und einsatzreiche terschiedlichsten Einsätzen zeug. Da das Hilfeleistungs- erwehrjugend ausgerichtet. Wir werden bei den Einsätzen zung, wir wissen, dass auch das Gespräche, die uns seit deinem Scheiden aus dieser Welt so sehr Wochen liegen hinter uns, klar zu kommen, wird auch löschfahrzeug sowohl für den „Beim Brandalarm im letzten oft aus den schönsten Träu- nicht selbstverständlich ist! fehlen. das Jahr 2018 war überhaupt immer mehr Zeit in die Aus- technischen als auch für den Herbst haben wir gesehen, men gerissen, um so manchen Für das Kommando und die Deine Tochter Kathrin, deine StudienkolegInnen, die KollegInnen eines der aufgabenreichsten bildung investiert. „Nur wer Brandeinsatz ausgerüstet ist, wie schnell und gut unsere Alptraum zu erleben. Aber gesamten Kameradinnen und des Brand- und Katastrophenschutzes der Technischen Universität in der Geschichte unserer Feu- körperlich fit und einsatztech- kommt dieses Fahrzeug bei Feuerwehr im Ernstfall hilft. Da wenn wir helfen können, er- Kameraden der FF-Leutschach Graz, die Kameradinnen und Kameraden der FF-Leutschach die erwehr. Neben zahlreichen nisch am allerletzten Stand ist, den meisten Einsätzen vom ist es uns ein echtes Anliegen füllt uns das mit Genugtuung Du als Mitglied des Kommandos in der Funktion des Schriftführers unterschiedlichen Einsätzen, kann im Alarmfall auch wirk- Verkehrsunfall bis Brandalarm die Jüngsten unserer Feuer- und Stolz. Mit dem gleichen herzlichst, Euer bereichertest, alle Freunde und Nachbarn stehen noch immer rat- die wir alle Gottseidank gut lich helfen.“, so OBI Stefan Ket- zur Verwendung. Die An- wehr zu unterstützen!“, erklärt Stolz sagen wir auch an Sie alle HBI Willi Trunk & und fassungslos vor der Endlichkeit deines Ablebens. und sicher erledigen konn- schler. In Summe haben wir schaffungskosten von rund Hotelchef Rainer Ogrinigg. So DANKE für die tolle Unterstüt- LM d.V Gregor F. Waltl Der Frühling ist mittlerweile ins Rebenland gezogen, kein Laut und ten, laufen neben wichtigen 2018 rund 15.000 unentgelt- € 430.000,-- bedeuten für konnten wir im Beisein der kein räuspern von Dir ist mehr zu hören. Trotz dieser Stille wirst Übungen und Ausbildungen liche Stunden geleistet, das uns und die Gemeinde einen Familie Polz die stolze Sum- Termine Du in unsern Herzen und Gedanken in unserer Gemeinschaft für auch die Vorbereitungen für entspricht einem Gegenwert enormen finanziellen Kraftakt me von € 3.665,-- in Empfang 16.6. Gesundheitsmesse im Rüsthaus immer weiterleben und uns in wohlwollender Erinnerung bleiben. unser großes 2-Tagesfest an- von einer halben Million Euro und wir möchten jetzt schon nehmen, welche dankenswer- 21.9. Feuerwehrfest mit den „Jungen Südsteirern“ An dieser Stelle sei Dir für alles gedankt, dass Du in Deinem Leben lässlich der Weihe des neuen an Arbeitsleistung. einmal DANKE für die tolle ter Weise von Alexander 22.9. Fahrzeugweihe, Festmesse und Bereichsfeuerwehrtag für uns vollbracht hast. Einsatzfahrzeuges HLF4 und Unterstützung bei der Leut- Kindermann und Maternus dem Bereichsfeuerwehrtag. Investition für eine sichere schacher Bevölkerung, den Lackner namhaft unterstützt Der Tod ist in uns Mit diesem Fahrzeug sind wir Zukunft Großspendern und unseren wurde. Das Geld wird auch wir sind die Seinen lachenden Munds auch dank Ihrer großzügigen Patinnen sagen. Dies möchten ausschließlich für unsere Feu- und wenn wir uns mitten im Leben meinen Unterstützung nun zukunfts- wir auch mit einer Einladung erwehrjugend verwendet. wagt er zu weinen fit und für alle Einsätze bes- zu unserem Fest am 21. und mitten in uns tens gerüstet. der Weihe am 22. September Die Kameradschaftspflege ist „Rainer Maria Rilke“ verbinden und freuen uns überhaupt ein starkes Thema, Größte Feuerwehr im Bezirk jetzt schon auf Ihren Besuch. umso mehr freut es uns auch, Im Namen von Tochter Frau Kathrin Knapp, sei an dieser Stelle al- zieht Bilanz dass wir unserem Kameraden Der grandiose len Mitmenschen herzlichst gedankt, die rund um die Verabschie- Mit 75 Quadratkilometern Feuerwehrjugend ist Andreas Kopf zur Vermählung Auftritt bei der dung ihres Vaters finanzielle Hilfestellung geleistet haben! ist die Freiwillige Feuerwehr Mit über 30 Dienstjahren hat Kreuzwirt nicht Wurst mit seiner Sarah gratulieren Prunksitzung Leutschach für das größte Ein- unser TLF1 der Bevölkerung Die alljährliche Charity-Aktion durften, oder wir als Büh- satzgebiet aller 58 Feuerweh- unseres Löschbereiches und vom Weinhotel Gut Pössnitz- nenstars wie Kantineure bei ren im Bezirk Leibnitz verant- der Umgebung wertvolle berg beim Kreuzwirt wurde der „Prunksitzung“ brillieren wortlich, Steiermarkweit ist Dienste geleistet. Doch trotz heuer zu Gunsten unsere Feu- konnten. damit nur noch Liezen größer. aller Umbauten und Adaptie- Für uns eine echte Herkules- rungen entspricht das Fahr- aufgabe, was unglaubliche zeug längst nicht mehr dem 228 Einsätze im Jahr 2018 mit Stand der Technik und muss Nachdruck unter Beweis stell- nun im Sinne einer hundert- ten. „Neben der immer stärker prozentigen Einsatzbereit- steigenden Zahl an techni- schaft getauscht werden. Das schen Einsätzen, nehmen lei- neue Hilfeleistungslöschfahr- der auch bei uns die Einsätze zeug 4 (kurz: HLF4) ist eine nach Elementarereignissen Weiterentwicklung des Rüst- LM Martin Im immerwährenden Gedenken dein Nachbar und Freund wie Sturm oder Hochwasser löschfahrzeuges und damit Postl (Mitte) Hartmann Jörg Hohensinner MBA, MSc zu.“, erklärt HBI Willi Trunk. Um eine Kombination aus Tank- übernimmt mit der großen Anzahl an un- löschfahrzeug und Rüstfahr- den Scheck Hochzeit Sarah (geb. Jammernegg) & Andreas Kopf

46 1 / 2019 1 / 2019 47 April 2019 Vereinsleben Vereinsleben April 2019 Wir informieren – schützen – pflegen - erhalten Nistkästenbau Bereits zeitig im Jänner began- Von Günter M. Pucher nen die Berg- und Naturwäch- Alle Vöglein sind schon da – alle? ter der Ortseinsatzstelle Leut- schach heuer wieder mit dem Bau von mehr als 150 Nist- kästen für unsere heimischen Singvögel. Zahlreiche naturbe- geisterte Privatpersonen und Stmk. Berg- und Naturwacht - Kinder unterstützten hilfreich Die VS Leutschach (li) & und die VS Langegg bauen 66 Nistkästen im Werkunterricht Ortseinsatzstelle Leutschach diese Aktion. gebracht. Wir appellieren an viele Siloballenfolien gefun- Allen Teilnehmern (beson- „Man kann nur schützen alle Straßenbenützer im Kreu- den. Von Leutschach Richtung ders den Kindern), Organi- was man kennt“ zungsbereich des Schloß-Tei- Karnerberg sowie Kreuzberg- satoren, Unterstützern, der ches die Geschwindigkeit ihres warte wurden von den beiden MG Leutschach gebührt „ein Sumpfrohrsänger, Glanz 2013, G.Pucher Heckenbraunelle, J. Zmölnig 2014 Kraftfahrzeuges nach Möglich- Gruppen etliches an Abfall Orden“ für diese tolle Aktion. keit zum Schutz unserer Am- aller Art vorgefunden und or- Zum Abschluss wurde jeder eit dem Jahr 2013 betreue in die Brutgebiete im Norden Zahl der Brutvögel kontinu- Vögeln ihre Nahrungsgrund- phibien zu reduzieren. dentlich im ASZ Leutschach Teilnehmer zum Dank von Sich im Auftrag von BirdLife Europas fliegen (z.B. Kranich, ierlich auf 63 Arten. Natürlich, lage. Das wiederum ergibt entsorgt. Insgesamt wurde an der Marktgemeinde Leut- Österreich für die ARGE Ös- Rotfußfalke) und das Reben- sind auch Schwankungen in weniger Brutversuche bei den diesem Vormittag unser schö- schach an der Weinstraße zu terreichischer Brutvogelatlas land als Transitland nutzen, der Statistik möglich. Aller- Altvögeln bzw. die Aufgabe Die Schüler der VS Langegg nes Rebenland von ca. 4 m³ einer Jause mit Getränk ein- ein Gebiet, welches sich vom oder die Zugvögel aus dem Bal- dings ist dies eine Entwicklung von Bruten wegen Nahrungs- und Leutschach waren mit Be- Abfällen aller Art befreit, und geladen. Georgenberg bei Haslach im tikum, welche im Winter unsere die sich nicht nur regional mangel. geisterung in ihrem Werkunter- ordnungsgemäß im ASZ Leut- Miteinander für unser NW bis zum Hammerkogel bei Futterhäuschen aufsuchen. sondern auch in allen intensiv Die ersten großen Verlierer richt beim Bau von weiteren 66 schach entsorgt. schönes Leutschach! Oberfahrenbach im NO, runter Aussagekräftiger für die Ar- bearbeiteten Agrarzonen in der heimischen Vogelwelt sind Nistkästen beteiligt. bis zum Waucher in Großwalz tenvielfalt in unserer Heimat ist Österreich beobachten lässt. der Wiedehopf, das Rebhuhn Die Berg- und Naturwächter im SO und bis zur Altenbach- unter vielen anderen Aspekten Für die Aufzucht der Jung- aber auch die sonst triviale He- Amphibienzaun der Ortseinsatzstelle Leut- klamm im SW erstreckt. Das die Anzahl der hier brütenden vögel werden neben dem pas- ckenbraunelle – kein einziger schach bedanken sich bei allen sind so etwa 110 km². Vogelarten. So konnten im Jahr senden Lebensraum vor allem Brutnachweis seit mehr als ei- Personen und Kindern die uns Mit „betreuen“ gemeint: das 2013 genau 76 im Rebenland die dazugehörenden Insekten nem Jahrzehnt! bei der Aufgabe unsere Natur Erfassen und Registrieren heimische Brutvögel erfasst benötigt. Fehlende Streuobst- Naturschutz hat kaum eine zu fördern und zu schützen be- sämtlicher Vogelarten die die- werden. Eine recht passable wiesen, Gebüschreihen als Lobby und ist nur wenig lu- reits heuer unterstützt haben. sen Quadranten befliegen Zahl! Allerdings sind da auch Nistplatz und Deckung müs- krativ. Umso intensiver sollte oder darin brüten. So konnte Arten dabei von denen es ma- sen oftmals den Monokulturen ein jeder für sich versuchen ein Steirischer Frühjahresputz ich in diesem Gebiet seit 2013 ximal 2 – 5 Brutnachweise gibt weichen. Die Ausbringung von Stück Natur zu bewahren… im Rebenland Leutschach exakt 131 Vogelarten sichten. wie z. B. von Schwarzkehlchen, Pestiziden und Herbiziden als Die Marktgemeinde Leut- Da sind natürlich viele dabei Sumpfrohrsänger, Baumpieper chemische Keule bringt folg- Ein schönes Osterfest schach an der Weinstraße und die nur auf ihrem Weg von ih- oder Schwanzmeise. lich die Insektenwelt stark in wünscht die Berg- und die Ortseinsatzleitung der ren Winterquartieren in Afrika Bis ins Jahr 2018 sank die Bedrängnis und entzieht den Naturwacht Leutschach Stmk. Berg- und Naturwacht luden am 23. März zur Reini- gung der Bäche und Straßen Aufgrund der frühlingshaften in unserem Gemeindegebiet INGENIEURKONSULENTEN hohen Temperaturen wur- ein. Zahlreiche Kinder und Er- FÜR VERMESSUNGSWESEN de der Amphibienzaun beim wachsene sowie Gemeinderä- Schloß-Teich um 3 Wochen frü- te und Berg- und Naturwäch- HAUPTSITZ: 8430 Leibnitz her als im letzten Jahr errichtet. ter fanden sich an den beiden Oberleitringer Str 31 Die Wanderung unserer hei- Treffpunkten, Feuerwehrhaus TEL.: 03452 - 8 25 34-0 mischen Amphibien zu den Leutschach und VS - Langegg, Laichplätzen hat bereits voll ein. In der KG Glanz wurden eingesetzt und wird in wenigen die Pesnica und Seitenbäche ZWEIGSTELLE: 8480 Mureck Tagen wieder vorbei sein. Be- Richtung Kreuzwirt, sowie die Marburger Straße 1 reits mehr als 900 Amphibien Pössnitz Richtung Zentrum www.vermessung-legat.at TEL.: 03472 - 30 4 23-0 wurden sicher über die Straße Leutschach gereinigt. Dabei von den Betreuern zum Teich wurden Altlasten und sehr

48 1 / 2019 1 / 2019 49 April 2019 Vereinsleben Vereinsleben April 2019

Seniorenbund Ortsgruppe Schloßberg Seniorenbund Ortsgruppe Leutschach an der Weinstraße Adventfeier Nach kurzen Ansprachen ÖKR Justine Narat mit Gatten Vorankündigung Jahreshauptversammlung Wie in den letzten Jahren, so von Obmann Johann Masser, Josef wurde vom Vorstand 02. Mai – Frühlingsfahrt in die Oststei- mit Adventfeier auch heuer wieder, wurden Pfarrer Mag. Werner Marterer, und den Ehrengästen zur „Stei- ermark entlang der Apfelblütenstraße Die Ortsgruppe Schloßberg die Senioren vom Obmann BGM.-Stvtr. Reinhold Elsnig nernen Hochzeit“ mit einem hat am 12. Dezember 2018 Alt.-BGM. Johann MASSER des und Bezirksobmann-Stvtr. Blumenstrauß gratuliert. Viele 09. Mai – Muttertags- und Vatertags- seine Mitglieder zur Jahres- Seniorenbundes Leutschach Franz Kremser konnten wir auf glückliche, gesunde Jahre sol- feier beim Buschenschank Tscheppe hauptvers. mit Adventfeier in an der Weinstraße zu einer be- den gemütlichen Teil überge- len das Jubelpaar weiterhin 06. Juni – Tagesausflug in die Wests- den Langgasthof Tscheppe sinnlichen Adventfeier zum BS hen. Danach gab es Kekse und begleiten. teiermark zur Schärdinger Molkerei in in Leutschach geladen. Obm. Tscheppe eingeladen. Die gut Brötchen und somit konnten Weiters konnten wir in den letz- Voitsberg mit Käseverkostung, Weiter- Robert Schubert durfte mit besuchte Feier wurde mit mu- wir den Nachmittag gemütlich ten Monaten Anna Maria und fahrt nach Hirschegg großer Freude als Ehrengäste sikalischer Begleitung von Frau ausklingen lassen. Peter Maßer sowie Antonia und Pfarrer Blasius Klug, Bgm. KoR. Eva Pacher-Theinburg und Einen besonderen Anlass gab Albin Tschermonegg zur golde- Kontakt: Erich Plasch, Bez.Obm.-Stellv. weihnachtlichen Texten, vor- es auch an diesem Tag zu fei- nen Hochzeit und Hermine und Reisereferentin Edeltraud Masser, Franz Kremser sowie über 90 getragen von Alt.-BGM. Dir. Karl ern: Ehrenobfrau und Ehren- Alois Tscheppe zu steineren Tel.: 0664-73 13 58 88 Mitglieder begrüßen. Dem Tä- Ehrung langjähriger Mitglieder Angela Hassmann Neubauer festlich umrahmt. bürgerin der Gemeinde Glanz Hochzeit gratulieren. Freuen uns auf Ihre Teilnahme! tigkeitsbericht des Obmannes konnte man viele Aktivitäten (Ausflüge, Turnen, Wandern, Schnapsen, Singen, Teilnah- me an Bezirks- und Landes- veranstaltungen) entnehmen. Danach erfolgten der Bericht des Kassiers und Ehrung lang- jähriger Mitglieder. Frau Angela Hassmann wur- Antonia & Albin Tschermonegg Justina & Josef Narat Hermine & Alois Tscheppe Anna Maria & Peter Maßer de für besondere Verdienste geehrt (sie ist Gründungs- Rosa & Franz Krampl Hermine Forstner Anton Muster mitglied sowie seit 1999 Ob- OV Leutschach an der Weinstraße mannstellvertreterin und sere Veranstaltungen immer 85 und weitere 11 Mitglieder scheidet mit Jahresende vom mit ihren Köstlichkeiten ver- wurden von November bis Beste Stimmung am ÖKB-Ball Vorstand aus). süßen. März zu ihren runden- bzw. Nach den Ansprachen der halbrunden Geburtstagen Das Jahr 2019 begann für den mit der Gemeinde und dem Ehrengäste bedankte sich Gratulationen vom Obmann oder von Vor- ÖKB Leutschach mit dem tra- Tourismusverband abgehal- der Obmann bei allen für ihr Im November feierten Rosa standsmitgliedern besucht, ditionellen und erfolgreichen ten. Geplant wird ein Fest für Kommen, wünschte ein fro- und Franz Krampl vlg. Joschl die ihnen zu ihren Jubiläen ÖKB Ball. Das Knielyhaus war die Bevölkerung von Leut- hes Weihnachfest sowie Ge- ihr 60-jähriges Ehejubiläum. gratulierten und Geschenke bis auf den letzten Platz gefüllt schach und rund 400 Gästen sundheit für 2019. Der Sing- Im Dezember wurde Frau überreichten. und die Tanzfläche bis in die aus dem Bezirk Leibnitz. Beim kreis des Seniorenbundes Hermine Forstner 90, im Jän- frühen Morgenstunden voll. Fest sollen die Tradition sowie unter Leitung von Frau Eva ner feierten Frau Martina Peit- Fasching Auch die ÖKB Jugend feierte die Botschaft des Friedens im Pacher-Theinburg umrahmte ler vlg. Monti ihren 85. sowie Die Sängergruppe ließ am ergiebig in der Jugenddis- Vordergrund stehen. Deshalb diese Feier. Den Sängerin- Herr Anton Muster vlg. Sra- Faschingsdienstag im Gast- co bis in die Morgenstunden sind wir noch auf der Suche nen und Sängern sei dafür kobeth seinen 80. Geburts- hof Moosmann mit Musik, und der Geschäftsführende nach Fahnen Patinnen für un- gedankt. Dank gilt auch den tag. Im Februar wurde Frau Gesang und Maskerade den Obmann Stefan Müller konn- sere neu renovierte Fahne aus Mehlspeisen-Damen, die un- Maria Albrecher vlg. Raska Fasching ausklingen. te zahlreiche Ehrengäste be- dem Jahre 1928 die wieder in grüßen. Ein großer Dank geht neuen Glanz erstrahlen wird. auch an die Bevölkerung und Der Terminkalender des OV die Leutschacher Betriebe, Leutschach ist aber noch mit die uns beim Ball oder Haus- vielen weiteren Ausrückungen sammlung so großzügig un- gefüllt. Der Vorstand möchte terstützen. Für das 160-jährige sich an dieser Stelle noch ein- Bestandsjubiläum mit Fah- mal für die große Unterstüt- nenweihe im nächsten Jahr zung bedanken und wünscht wird im Hintergrund bereits allen einen schönen und ge- gearbeitet. So hat der Festaus- sunden Start in den Frühling! schuss mit Festobmann Phil- Stefan Müller, Martina Peitler Maria Albrecher Faschingsausklang beim Gasthof Moosmann ipp Krampl einige Sitzungen Geschäftsführender Obmann

50 1 / 2019 1 / 2019 51 April 2019 Sport Sport April 2019

Die Schmiernberg Teifln AYURVEDA Die Sektion Fußball berichtet Anmeldung: Martin Postl (0664/5173590), Patrick Gradisnik (0664/2376878)

YOGA ür unsere Fans konnte die somit zum Preisgeld von €

9 m Turnier Heartfulness Yoga in Indien FSaison nicht früh genug 700,00. starten und wir sind erfreut, Die restlichen Stockerlplätze

Zu Beginn diesen Jahres machte ich mich auf den Weg ins „Incredible India“ (Chennai), wie ungeduldig man dem gingen an Herrn Fritz Wippel um eine Yoga Ausbildung zu absolvieren, welche 4 Wochen dauerte. Anpfiff der Rückrunde entge- und Herrn Josef Temmel. Schon immer wollte ich ein Yoga Ausbildung erfahren im Land, wo Yoga seinen Ursprung hat. Wir waren 42 Teilnehmer aus 17 unterschiedlichen Ländern, ein genblickte. unvergessliches Erlebnis. Voller Spannung war haupt- Was meint Yoga? Yoga meint Einheit (Union), es umfasst unser ganzes Sein, also Körper, Geist und Seele. Yoga als Wissenschaft über den Menschen, als Ursprungsweg. Das sächlich die Übertrittszeit, Lernen aus der inneren Quelle der Zuversicht, um Kraft zu schöpfen und so Zufriedenheit in welcher unser Sportlicher che von unseren Gönnern zu finden, um mit einem aus- und Lebensfreude zu gewinnen. Datum: 29. Juni 2019 Leiter wieder sehr gefragt und Sponsoren sehr fleißig reichend starken Kader in die Veranstalter: Sportunion Leutschach an der Weinstraße war und es zu vielen tollen zur Verfügung gestellt wor- Rückrunde zu gehen. Beginn: 11:00 Uhr Kursleitung: Martina Jauk (Ayurveda Yoga Lehrerin) Gesprächen im Rebenland den sind. Nach unzähligen Telefona- Ort: Sportplatz Leutschach Kursdauer: Pro Kurs 9 Einheiten zu je 90 Minuten kam. Auch die uns bekann- An dieser Stelle möchten ten und vielen Spielerver-

Team: 5 + 1 Spieler oder 4 + 1 Spieler (5 Schützen) Ort und Zeit: ♦ VS Langegg ab 29. Apr 2019 ten Fußballliebhaber woll- Plätze 1-10: wir nochmal ein großes Dan- handlungen durften wir 9 m König Einzelwertung im Anschluss Kurs Montags Abend: 18:30-20:00 Uhr ten auf dem neuesten Stand 1. Slabodan Bojić keschön an unsere Spon- dann unsere Zugänge offizi- Nenngeld: € 30,00 bleiben und so ist es zu eini- 2. Fritz Wippel soren richten und natürlich ell vorstellen. Altes Gemeindehaus Schloßberg 1. Stock ab 30. Apr 2019 Hinweis: Fußballschuhe VERBOTEN! ♦ gen interessanten Gesprä- 3. Josef Temmel auch an unsere fleißigen Kurs Dienstags Vormittag: 09:00-10:30 Uhr Anmeldung bis spätestens 22. Juni 2019 chen außerhalb des Reben- 4. Helmut Vollmeier Helfer, mutigen Teilnehmer

♦ Lachtraube 1.Stock ab 30. Apr 2019 landstadions gekommen. 5. Peter Strohmeier und spontanen Besucher Für Speis und Trank wird bestens gesorgt! Kurs Dienstags Abend: 19:00-20:30 Uhr Uns freut `s, und wir bestäti- 6. Konrad Kaube – DANKE für Ihre Unterstüt-

Kursbeitrag: Gesamter Kurs: € 126,- gen aufs Neue: Fußball ver- 7. Markus Gradisnik zung. Bei Besuch von einzelnen Kurseinheiten: € 15,- je Kurseinheit bindet! 8. Luis Robnik Anmeldung bei: Martina Jauk Mobil 0676 / 414 5623 Sie wollen wissen, was vom 9. Anton Koch Zu- und Abgänge Abpfiff der Hinrunde bis 10. Michael Heibl Wie bereits in der Einleitung zum Anpfiff der Rückrunde erwähnt, war die Übertritts- Nejc Pecovnik (NK Pohorje) noch passiert ist? Dann le- Als beste Dame durften wir zeit eine gewohnt stressige Anze Kodelic (NK Krsko) sen Sie unbedingt weiter! Frau Cornelia Murko gratu- und anstrengende Zeit für Jürgen Knappitsch (Wies, SV Frauental) lieren. unseren Jürgen Pronegg. Preisschnapsen Neben unserem Schnapstur- Nach dem Abgang von Gregor Der Vorstand wünscht allen 16. JUNI 11. MAI 2019 18. SEPT Am 5. Jänner wurde unser nier und der bereits bekann- Leber Vracko (SV Gleinstätten), Spielern und Trainern eine traditionelles Dreikönigs- ten Verlosung konnte die Be- Hubert Knaß (SVE Pitschgau-Ei- erfolgreiche und verletzungs- schnapsen abgehalten und sucher in diesem Jahr auch biswald) und Matevz Verhov- freie Rückrunde und allen wir konnten uns trotz zahl- bei einem Glücksrad viele nik (NK Fužinar) war es wieder Fans eine gute Unterhaltung GESUND- OST CUP KARATE reicher Veranstaltungen in tolle Preise gewinnen, wel- wichtig drei passende Spieler im Rebenlandstation. HEITS ANFÄNGER der Region, über die Teilnah- SHOTOKAN KARATE me von 86 Kartenspielern MESSE KURSE freuen. In diesem Jahr fand unsere IN LEUTSCHACH IN LEUTSCHACH Veranstaltung erstmalig im BEIM REBENLANDHOF IN DER TURNHALLE Saal des Kniely-Hauses statt UND AM PLATZ DER DER VOLKSSCHULE und nach unserem Ermes- FF LEUTSCAHCH FÜR JEDES ALTER sen haben sich die Besucher MeisterschaftMEHRZWECKHALLE GAMLITZ und Teilnehmer sehr wohl- gefühlt. Es erreichten uns diesbezüglich durchaus po- sitive Rückmeldungen und wir sind erfreut, dass wir jedes Jahr aufs Neue eine tolle Veranstaltung mit vie- len einheimischen Gästen abhalten dürfen. Fötschach 160, Gemeinde 8463 Leutschach an der Weinstraße ANFRAGEN & INFORMATIONEN: LAMPL MARKUS I +43 (0) 664 11 52 288 I [email protected] Wir gratulieren Herrn Sla- Tel: 03454/59988, Fax-DW: 42, E-Mail: [email protected], www.gebak.at bodan Bojič zum Sieg und

52 1 / 2019 1 / 2019 53 April 2019 Sport Sport April 2019

„Stock Heil!“ 50 Jahre Leutschacher Volkswandertag 76 Kinder beim Skikurs auf der Weinebene zum 70er Seit dem Jahr 1969 wird der nun schon traditionelle Leut- Die Sektion Eisschießen kann schacher Volkswandertag ge- heuer auf eine tolle Winter- meinsam von der Sportunion saison zurückblicken, denn und der Berg- und Naturwacht nach langer Zeit fanden die durchgeführt. Somit feiert Schützen am Guess-Teich diese Veranstaltung heuer ihr endlich wieder einmal per- 50jähriges Jubiläum. Aus die- fektes Natureis vor. Aber auch sem Anlass haben sich die Ver- über den Sommer sind die antwortlichen von Union und Schützen mit den Asphaltstö- Bergwacht zusammengesetzt, cken aktiv und bei Interesse um den heurigen Wandertag sind alle Sportbegeisterten gebührend zu gestalten. herzlichst eingeladen einfach Der Termin ist Samstag, der 19. Freitags immer um 19 Uhr in Oktober 2019. Start ist wieder der Eisstockhalle neben dem am Hauptplatz in Leutschach Wie jedes Jahr veranstaltete keschön! Beim Abschlussren- fahren erlernten, sondern be- der Homepage der Gemein- Freibad zu kommen um mit (Zustieg bei der Spitzmühle ist die Sportunion Leutschach nen setzten alle das Gelernte reits, wie unsere Schiasse, durch de Leutschach unter Aktuelles zu schießen! – Ein besonde- wieder möglich), das Ziel wird in Kooperation mit der Raiba in Sekundenschnelle um. Die die Tore zischten. Zur Siegereh- (www.leutschach-weinstrasse. rer Freitagstermin dabei war beim Monti sein. Ein Pendel- Gleinstätten/Leutschach ih- Aufregung bzw. das Rennfieber rung, die heuer Dank der Ge- gv.at) anschauen. In der Sektion unlängst mit der Gratulation verkehr wird ebenfalls wieder ren traditionellen Schi- und bescherte so manchem Starter meinde wieder im Kniely-Haus Ski gibt es nach 14 Jahren nun des langjähriges Mitglieds eingerichtet. Neben den tra- Snowboardkurs bei perfek- doch ein wenig Lampenfieber – stattfand, kamen zahlreiche auch einen Generationswech- Ewald Wagner zu seinem ditionellen Kontrollposten soll tem Skiwetter vom 27.12. bis trotzdem stand der Spaß immer Eltern und Verwandte sowie sel von Ing. Helmut Hirzer an 70. Geburtstag verbunden. heuer auch der („neue“!) Wau- 30.12.2018 auf der Weinebene. im Vordergrund. Entlang der Raiffeisen Direktor Karl Sauer seinen Sohn Hugo: „Ich bin mir Alles Gute und Stock heil! cher wieder eingebaut werden. Die Schneelage war so gut, dass Rennstrecke, die mit 20 Toren Karl und unsere Obfrau Fini Le- sicher, dass diese Verjüngung Nach Ostern werden alle Kon- sogar das berühmte Schnee- eine große Herausforderung für gat übernahmen gemeinsam nur positiv sein kann, da junge trollstellen besucht werden, Wie schon angekündigt, wird über Fotos verfügen, diese zur loch offen war und somit alle die Kinder war, standen zahl- mit Bürgermeister Erich Plasch. Gedanken neue Ideen bringen. um über die eine oder ande- es auch eine kleine Festbro- Verfügung zu stellen. Pisten befahrbar waren. Insge- reiche begeisterte Eltern und Alle TeilnehmerInnen gewan- Bedanken möchte ich mich re Attraktion zu beraten. Eine schüre geben. Dazu nochmals Adresse: [email protected] samt konnten sich 76 Kinder andere Fans, welche die Kinder nen Urkunden und Medaillen, auch noch bei den Eltern, die Verlosung soll ebenfalls statt- der Aufruf an alle, die über die Sportunion und Berg- und für das Schifahren und 1 Kind anfeuerten und für olympi- zusätzlich bekamen die Siege- uns immer ihr Vertrauen ge- finden, ein Hauptpreis (Ur- eine oder andere Episode im Naturwacht freuen sich schon zum Snowboarden begeistern. sche Stimmung sorgten. Dabei rIn jeder Gruppe einen Pokal. schenkt und uns auch immer laub!) wurde bereits gestiftet Lauf der letzten 50 „Wander- jetzt auf ein großes Fest und Diese wurden von 17 Schileh- waren sämtliche Zuschauer Eine Danke dabei allen Pokal-. positiv unterstützt haben, so- (Danke Fam. Tauß!). jahr“ zu berichten wissen oder auf eure Teilnahme! rer/Innen perfekt betreut und besonders von den Jüngsten Wein-, Sach- und Essens-Spen- wie bei meinem, sowohl jung- von sieben Erwachsenen be- angetan, die in nur 4 Schitagen dern! Alle Fotos vom Schikurs als auch altbewährten, Team!“, "Wings for Life" treut, dafür ein herzliches Dan- nicht nur das Schi- und das Lift- können Sie auf der Startseite erklärt Helmut Hirzer. APP RUN Welschlauf Der Wings for Life World Run Vom 23.03. bis 08.04. ist ein wirklich einzigartiges Hausgemachte Nudeln, Bärlauch und Wildkräuter und globales Rennen. Statt einer Ziellinie, laufen Ab Mitte April die Teilnehmer Seite an Sei- te für den guten Zweck vor österreichischer Spargel und Spezialitäten vom steirischen Biorind dem virtuellen Catcher Car davon. Auch heuer nehmen wir wieder Lehrlinge auf. Die Laufstrecke beim Gut Gerne kannst du jederzeit „Schnuppern“ kommen. Moser ist ein Rundkurs mit rund zwei Kilometern über Ein gesegnetes Osterfest wünschen einen Wald- und Wiesenweg bzw. einem kurzen Stra- Eva und Walter mit Familie und dem Langgasthof-Team ßenstück und einer Erfri- schungsstation direkt beim Gut Moser. Start ist am 5. Mai um 13 Uhr, Anmeldungen auf www. Tel.: 03454 246 [email protected] wingsforlifeworldrun.com

54 1 / 2019 1 / 2019 55 April 2019 Sport Menschen April 2019

Tennissaison 2019 Herzlichen Glückwunsch

ie Vorbereitungen für die Berufsabschlüsse DTennissaison 2019 lau- Michael Grill, Schloßberg 5 fen bereits auf Hochtouren. hat die Lehre zum Zimmerer im zweiten Bildungs- Um den Spielbetrieb opti- weg erfolgreich abgeschlossen. mal planen zu können, fand Nicole Murko, Schloßberg 93 am 29. März im GH Jägerwirt hat die Ausbildung zur Fußpflegerin erfolgreich erstmals eine Besprechung der Meisterschaftsspieler abgeschlossen. statt. Wir starten heuer mit Manuel Ninaus, Remschnigg 14 dem Meisterschaftsbetrieb hat die Lehre zum Elektrotechniker (Hauptmodul: bereits Anfang Mai mit 3 Elektro- und Gebäudetechnik) mit gutem Erfolg Michael Grill Nicole Murko Manuel Ninaus Herren- und einer Damen- abgeschlossen. mannschaft in der Allge- Weiterhin viel Erfolg wünschen euch meinen Klasse, 3 Jugend- eure Familien und eure Freunde! mannschaften und einer „Senioren“-Mannschaft 35+. kommen! Das Motto lautet: auch gemütliches Zusam- zu gewinnen. Der Spaß steht Spiel und Spaß für alle Ten- mensitzen, regionale Kuli- natürlich im Vordergrund, Wir gratulieren zum Nachwuchs Platz-Opening am Sams- nisfans. Auf das leibliche narik und das Genießen der der sportliche Ehrgeiz darf Leo Murko, Schloßberg 209 tag, dem 27. April (bei Wohl wird natürlich auch ersten Sonnenstrahlen am aber trotzdem nicht fehlen. Eltern Cornelia Murko & Hubert Lanzl Schönwetter) geachtet. Meer auf dem Programm. Für Speis und Trank wird na- Anna Apollonia Ertl, Glanz 31 Erstmals findet heuer eine türlich auch gesorgt. Eltern Andrea Ertl & Rene Bacher Eröffnungsveranstaltung am Tenniscamp vom 4. – 7. April Repolusk-Gedenkturnier Tennisplatz statt. Geplant Das Camp findet heuer in am 3. August Wintercup Amelie Selina Schinagl, Fötschach 164 Amelie Selina Schinagl Leon Weiss ist ein kleines Tennisfest. Je- Porec statt. 15 Spieler neh- Bei diesem traditionsrei- Am traditionellen Winter- Eltern Iris Schinagl & Andreas Schinagl-Loppitsch der kann die neuen Plätze men die Möglichkeit einer chen Doppelturnier werden cup in Arnfels konnte Leut- Niklas Theodor Dworschak, Schloßberg 123 nutzen und ein paar Games professionellen Saisonvor- die Teilnehmer immer so zu- schach I in einem packen- Eltern Annamaria & Walter Dworschak spielen. Alle Vereinsmitglie- bereitung wahr. Neben dem sammengelost, dass jeder den Duell gegen den TCV Leon Weiss, Fötschach 139 der sind dazu herzlich will- harten Training stehen aber eine Chance hat, das Turnier Preding den 1. Tabellenrang Eltern Silvia Weiss & Manfred Müller in der Gruppe B im letzten Tom Stelzer, Hauptplatz 20/6 Spiel erringen. Nun kommt es zum Traumfinale gegen Beatrice Stelzer (Ruadl) & Christian Stelzer den 1. der Gruppe A, und Johanna Teltscher, Glanz 58 zwar gegen den TC Arnfels. Eltern Bettina Teltscher & Michael Fellner Anna Apollonia Ertl Tom Stelzer Wintermeisterschaft: Nach guten Leistungen im heurigen Jahr konnten wir Wir wünschen den Vizemeister-Titel in der allen Familien 1. Klasse des STTV-Winter- cup erzielen. viel Freude und Glück mit dem Jugend-Sommermeister- schaft 2019: Nachwuchs! Die Jugend spielt mit drei Teams (Burschen U 13, U 17 Johanna Teltscher Leo Murko Niklas Theodor Dworschak und Mädchen U 17) im heu- rigen Meisterschaftsbetrieb. Großes Ziel ist es für heu- er die ersten jugendlichen Wichtiger Hinweis: Spieler auch in der Kampf- mannschaft ihre ersten Er- Wenn Sie im s`Rebenblattl mit erhaltenen Auszeichnungen, besonderen Leistungen, Geburten, Hochzeiten fahrungen sammeln zu las- und dergleichen veröffentlicht werden wollen, bitten wir Sie diese rechtzeitig dem Marktgemeindeamt, Frau sen. Elisabeth Waltl, Tel. 03454/7060-223, [email protected], mitzuteilen!

56 1 / 2019 1 / 2019 57 April 2019 Menschen April 2019

Herzlichen Glückwunsch Wichtige Telefonnummern

Wir gratulieren Gesundheitstelefon: 1450 Rettung: 144 zum 70. Geburtstag: zum 82. Geburtstag: zum 89. Geburstag: Polizei: 133 Franz Adam, Kranach Christine Bauer, Rosengasse Josefa Gamser, Glanz Maria Deutschmann, Schloßberg Mathilde Divjak, Pößnitz Maria Knap, Fötschach Feuerwehr: 122 Christine Doppler, Fötschach Josef Possath, Eichberg-Trautenburg Maria Lamprecht, Marburger Straße Apotheken Notruf: 1455 Brigitte Gartner, Glanz Franz Postl, Großwalz Juliana Ledineg, Kranach Ärztenotdienst: 141 Margaretha Loppitsch, Schloßberg Franz Suchy, Arnfelser Straße Waltraud Orthaber, Fötschach Ernst Meier, Remschnigg Karl Stelzl, Schloßberg Judith & Erwin Lamprecht Antonia & Albin Tschermonegg Kindernotruf: 147 Theresia Muster, Pößnitz zum 83. Geburtstag: Josefa Trunk, Fötschach Hilfswerk: 03455-6969 Hannelore Nigg, Fötschach Ingrid Maier, Eichberg-Trautenburg Vergiftungszentr.: 01-406 43 43 Walter Passath, Remschnigg zum 90. Geburtstag: Johanna Muster, Fötschach Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: 0316-81 81 11 Irene Pronegg, Kranach Stefan Nudl, Schloßberg Hermine Forstner, Schloßberg Waltraud Sieders, Fötschach Johann Muster, Pößnitz Frauennotruf: 0316-31 80 77 Maria Tomberger, Fötschach zum 84. Geburtstag: Rupert Zirngast, Fötschach Babyklappe: 0800-83 83 83 Ewald Wagner, Fötschach Berta Gerhold, Bürgersteig Telefonseelsorge: 0316-142 zum 91. Geburtstag: Maria Gradisnik, Glanz Sorgentelefon: 0800-20 14 40 zum 75. Geburtstag: Maria Strohmeier, Eichberg-Trautenburg Marianne Held, Fötschach Kurt Hartmann, Rosenberggasse Rudolf Kos, Fötschach Rosa & Franz Krampl Pflegehotline: 0664/22 702 22 Josef Korp, Arnfelser Straße zum 85. Geburtstag: Maria Leben, Pößnitz Josefa Krofitsch, Pößnitz Maria Albrecher, Schloßberg Gertrud Wagner, Fötschach IMPRESSUM: s`Rebenblattl | Gegründet im Mai 1988 von Maria Menhardt, Fötschach Josefa Friedl, Fötschach Ingrid Puschnik, Großwalz zum 92. Geburtstag: Hermine & Alois Tscheppe Kurt Hemmer | Medieninhaber und Verleger: Marktgemein- Heinrich Volker Fuchs, Glanz de Leutschach an der Weinstraße| Redaktion: Die Mitarbei- Alois Robnik, Pößnitz 64 Juliana Ficke, Schloßberg Judith Lamprecht, Pößnitz ter der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße, An- 17 Johanna Legat, Eichberg-Trautenburg sprechpartner: Elisabeth Waltl, Tel. 03454/70 60 223 | Druck: zum 80. Geburtstag: zum 93. Geburtstag: Erika Malke, Rosenberggasse Platinium fine art print GmbH Gratkorn | Verteilt durch: post.at Gertrude Gradisnik, Glanz Ottilie Wolf, Fötschach Ernest Miutz, Rosengasse | Fotos (wenn nicht anders angegeben): s‘Rebenblattl bzw. KK Ewald Hernach, Pößnitz Im Interesse einer guten Lesbarkeit wird auf die Verwendung gen- Martina Peitler, Remschnigg Josefa Kremser, Eichberg-Trautenburg zum 94. Geburtstag: derspezifischer Formulierungen verzichtet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die verwende- Josef Skringer, Eichberg-Trautenburg Anton Muster, Schloßberg Dkfm. Leopoldine Zangger, Fötschach ten Formulierungen stets für beide Geschlechter zu verstehen sind und keinerlei geschlechtsdiskri- Gottfried Smerecnig, Fötschach Franz Muster, Pößnitz miniernden Hintergrund haben. Johann Poscharnik, Remschnigg zur goldenen Hochzeit Johanna & Willibald Kumpitsch Anna Maria & Peter Maßer Erscheinungstermin nächste Ausgabe: KW 28 (ohne Gewähr)| zum 86. Geburtstag: Gudrun Rausch-Schott, Remschnigg Johanna & Willibald Kumpitsch, Pößnitz Redaktions- und Anzeigenschluss: 15. Juni 2019 Johann Sabathi, Pößnitz Johann Körbler, Remschnigg Josefa Marko, Fötschach Anna Maria & Peter Maßer, Fötschach zum 81. Geburtstag: Agnes Paulic, Arnfelser Straße Antonia & Albin Tschermonegg, Glanz Christine Oswald, Eichberg-Trautenburg Josefa Adam, Eichberg-Trbg. zur diamantenen Hochzeit Arnold Braun, Fötschach Josef Schimpl, Fötschach Judith & Erwin Lamprecht, Pößnitz Karl Ceritsch, Marburger Straße Floriana Teltscher, Fötschach Felix Fagitsch, Marburger Straße Rosa & Franz Krampl, Großwalz Angela Haßmann, Schloßberg zum 87. Geburtstag: zur steinernen Hochzeit Ottilie Flakus, Pößnitz Gabrijela Hrastnik, Remschnigg Hermine & Alois Tscheppe, Fötschach Christine Kainer, Rosengasse Alfred Kloiber, Eichberg-Trautenburg Karl Krainer, Kranach Blasius Klug, Arnfelser Straße Hermine Kure, Großwalz Gabriela Korosec, Glanz Johann Muster, Pößnitz Sophie Ploschnik, Remschnigg Franz Peitler, Remschnigg Franziska Riedl, Amthofensiedlung Johann Pfneisl, Fötschach Evamaria Zangger, Rosenberggasse Antonia Resch, Fötschach Josefa Schautzer, Glanz zum 88. Geburtstag: Johann Schedl, Eichberg-Trautenburg Johann Gradisnik, Glanz Gottfried Zirngast, Glanz Gertrud Huspek, Rosenberggasse Maria Pachernig, Remschnigg Ende Dezember feierte die Gemeinde mit den Jubilaren der Monate Okt. bis Dez. beim Langgasthof Tscheppe in Leutschach.

58 1 / 2019 1 / 2019 59 NEUES WOHNERLEBNIS MIT KATZBECK-FENSTER

© Gabriel Buechelmeier, www.exklusivwohnen.at

© Gabriel Buechelmeier, www.exklusivwohnen.at © Gabriel Buechelmeier, www.exklusivwohnen.at

FENSTER AS D

H A C U S E I Ö S T E R R Headquarter und Produktion Katzbeck Fenster Ateliers Katzbeck FensterGmbH Austria Graz | Feldbach | Fürstenfeld A-7571 Rudersdorf, Teichweg 6 Vösendorf/Blaue Lagune | Donnerskirchen Wels | Innsbruck | Dornbirn Tel.: +43 (0) 3382 / 735-0 www.katzbeck.at Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!