Dienstag, 27. Oktober 2020 | Nummer 296 Sport 33 TFV-Präsident Die Gäste konnten Geisler bittet: keine Punkte entführen „Haltet durch“ Drei Heimerfolge gab es gestern in der Tirol: Kitzbühel und TFV-Präsident Josef Geisler hofft Wörgl behielten klar die Oberhand, die WSG Tirol Amateure hauchdünn. darauf, die Herbstmeisterschaft regulär Von Daniel Lenninger zu Ende zu bringen: „Dann hätten wir Wattens, Wörgl, Kitzbühel ein gemeinsames Etappenziel erreicht.“ – Die jüngsten Torjubel der WSG Tirol Amateure laden zu Von Alex Gruber Herbstmeisterschaft bzw. bis einem Wortspiel ein. Denn zum Ende des Grunddurch- Offensivmann Stefan Lauf Innsbruck – Den Tiroler Un- ganges durch, auch wenn ein- wird aktuell seinem Nach- terhaus-Klubs flatterte zu Be- zelne behördlich angeordnete namen vollends gerecht. Der ginn der Woche ein Schreiben Maßnahmen bei euch Unver- 18-Jährige hatte bereits am von Verbandsoberhaupt Josef ständnis und manchmal sogar Freitag bei der 1:3-Pleite in Geisler ins Haus, der in her- Empörung hervorrufen. Das Kufstein getroffen, gestern ausfordernden Zeiten von Zu- Wichtigste ist aber: ,Bleibt’s erzielte Lauf beim 1:0-Heim- schauerbeschränkungen und mir gesund.‘“ erfolg in der Regionalliga Ti- Kantinenschließungen das Dass in Tirol wie in Salzburg rol gegen die Reichenau das große Bemühen um finanziel- der Vorhang im Fußball-Un- Goldtor. Der Angreifer stand le Hilfestellungen signalisiert. terhaus vorzeitig fällt, glaubt im Geisterspiel am Watte- Gemeinsam mit ASVÖ-Prä- Geisler nicht: „Wir halten uns ner Kunstrasen nach einer sident Hubert Piegger liegen an Zuschauerbeschränkun- gelungenen Kombination Anleitungen bei, wie Mittel gen, Hygienevorschriften wie goldrichtig, wenngleich seine zu akquirieren sind, um den geschlossene Kantinen. Die rot-schwarzen Gegenspieler finanziellen Schaden so klein Ausübung des Sports muss eine Abseitsposition erkannt wie möglich zu halten. Und aber weiter möglich sein.“ haben wollen. Weniger Glück gemeinsam mit Sportlandes- Damit man den Herbstdurch- hatte zuvor sein Teamkolle- rat Josef Geisler wird daran gang oder zumindest die Hin- ge Sandro Neurauter, der ei- gearbeitet, den Einnahmen- runde fertig spielen kann – nen Foulelfmeter an die linke entfall mit einem Entschädi- denn dann wäre, egal was in Stange setzte. Die tapfer kämpfende Reichenau um Kapitän Michael Waldy (l.) stemmte sich gestern gegen die Niederlage bei gungsmodell abzufedern. den kommenden Wochen und „Wir haben über weite Stre- den Wattener Amateuren. Denis Tomic und Co. brachten die 1:0-Führung aber über die Zeit. Fotos: De Moor, Mühlanger Vom lieben Geld zum gelieb- Monaten noch kommt, die cken ganz gut gespielt“, freu- ten Sport. Das Schreiben von Meisterschaftswertung gültig. te sich WSG-Trainer Martin Wundenlecken war beim schaft damit noch immer in Josef Geisler einen Klassen- TFV-Präsident Geisler schließt Von der Landesliga abwärts Rinker über den dritten Sieg SV Wörgl angesagt. Nachdem der eigenen Hand. „Wir wa- unterschied. mit den Worten: „Haltet bitte steht nur noch eine Runde, für zu null, den auch die verläss- die Unterländer am Freitag ren in allen Belangen unter- Von der Tabellenspitze lacht noch alle bis zum Ende der die Regionalliga und Tiroler liche Profi-Leihgabe Benja- im verlorenen Schlager in legen“, sah auch Hall-Coach weiterhin der FC Kitzbühel, Liga zwei Runden (plus über- min Ozegovic zwischen den Kitzbühel (0:2) den Chancen- der beim 4:1-Triumph gegen all Nachtragsspiele) aus. Pfosten festhielt. Für Unbe- tod gestorben waren, trafen Telfs die Oberhand behielt. Wie es in der Regionalliga – hagen sorgte bei Rinker zwi- die Hausherren gestern beim Den Sieg sicherten Philipp im Frühjahr wäre ja ein Play- schenzeitlich die mangelhaf- 6:1-Erfolg gegen die punkt- Zehentmayr und Simon Viert- off um den Zweitliga-Aufstieg te Chancenverwertung. Die losen Haller Löwen aus fast ler mit jeweils einem Doppel- mit den zwei besten Vorarl- Gäste, die kürzlich nach eini- jeder Lage – Alexander Scha- pack. Die Gäste gingen in der berger, Salzburger und Tiroler gen positiven Corona-Tests in ber schnürte vor der Pau- dritten Ära von Coach Werner Teams geplant – weitergeht, Quarantäne steckten und erst se einen Dreierpack. „Die Rott erstmals leer aus. „Wir „ Wenn wir die wird erst der weitere Verlauf in am Samstag das Heimspiel Leistung hat auch am Frei- „ Unser breiter Kader sind gut ins Spiel gekommen Herbstmeisterschaft den Bundesländern (vor allem gegen Imst absolvierten, blie- tag schon gepasst, nur woll- zahlte sich aus. Wir und haben gleich zwei Chan- regulär zu Ende bringen, in Salzburg) klären. „Denkbar ben bis zuletzt im Spiel. Rei- te der Ball einfach nicht ins können die Ausfälle von cen vorgefunden, aber danach hätten wir ein gemein- wäre es, das Play-off beispiels- chenau-Chefbetreuer Gernot Tor“, endete das verlängerte Leistungsträgern gut hat Kitzbühel das Kommando sames Ziel erreicht.“ weise nur auf eine Hin- und Glänzer zog vor den Seinigen Wochenende aus Sicht von kompensieren.“ übernommen und verdient Rückrunde mit zehn Spielen den Hut: „Ich bin stolz, wie Wörgl-Coach Denis Husic gewonnen“, zeigte sich der Josef Geisler (Präsident Tiroler zu verkürzen“, nennt Geisler wir nach den jüngsten Stra- versöhnlich. Der Tabellen- Bernhard Hanser Telfser Co-Trainer Daniel Osl Fußballverband) Foto: Böhm ein Gedankenspiel. pazen aufgetreten sind.“ dritte hat die Herbstmeister- (Trainer FC Kitzbühel) als fairer Verlierer.

Regionalliga Tirol Nächste Spiele Frauen Tiroler Liga 17. Runde: Nachholspiele: WSG Tirol A. – Reichenau 1:0 (0:0) Fr, 30. Oktober: Schwoich – SVI 0:3 (0:1) Wörgl – Reichenau 19.30 Tor: Lauf (26.). Gelb-Rot: Kellner (90., Co- Sa, 31. Oktober: Keine Zuschauer; SR: Uria Teixeira An- Trainer WSG Tirol Amateure). 0; Pribylla. WSG Tirol Ama. – Kitzbühel 14.00 tonio Filipe. Tore: Stocker (28.), Gasser WSG Tirol Amateure: Ozegovic; Jaunegg, Wacker II – Hall 14.00 (70.), Rusch (85.). Neurauter, Bernkop-Schnürch (95., Pittl), Schwaz – Kufstein 16.00 Erl – Angerberg 1:5 (0:2) Buchacher; Brugger, Schmadl (67., Üstün- Wörgls Alexander Schaber gelang Imst – Telfs 16.00 30; SR: Riedel. Tore: Sieberer (52.) bzw. dag), Bauernfeind, D. Tomic; Toplitsch; Lauf gegen Hall ein Hattrick. Foto: De Moor Billa (15., Elfmeter), Martinz (25.), Ba- (67., Juric). Imst – Kufstein abgesagt cher (51., 61.), Rangetiner (80.). Reichenau: Torggler; Wibmer (76., Ko- 1 Kitzbühel 15 29:13 30 vatsch), Waldy, Glänzer; Caria, Kleinlercher Das für gestern angesetzte Spiel der Regi- (81., Koni), Miskovic, Durmus (60., Rauth), onalliga Tirol zwischen Imst und Kufstein 2 Imst 14 36:19 26 8. Runde: Pittl (76., Oberwalder); Kraxner, Thurnbichler. wurde wegen eines positiven Corona-Tests 3 Wörgl 13 31:24 25 Schwoich – Alpbachtal 1:1 (0:0) in den Reihen der Gäste abgesagt. SVI – SPG Rinn/T. 7:0 (3:0) 4 Reichenau 14 23:14 24 Kitzbühel – Telfs 4:1 (1:0) Wilten – Erl 1:2 (1:0) 5 FC Kufstein 13 25:14 23 Tore: Zehentmayr (20., 54., Elfmeter), S. Haiming – Stubai/Matrei 2:4 (0:0) Viertler (46., 67.) bzw. Alen Kovacevic (92.). Torschützenliste 6 Wacker II 14 30:21 22 Achter SVI-Sieg in Serie Vomp – Angerberg 1:5 (0:2) 150; Eidenberger. 12 Tore: Salko Mujanovic (Wörgl). 10: 7 WSG Tirol 15 29:45 16 Rene Prantl (Imst). 8: Simon Viertler Die SVI-Frauen um Torjägerin Nathalie Gasser waren im Spitzenspiel der Kitzbühel: Vladic; Drljic (46., Konan), 8 Schwaz 12 19:24 15 Tiroler Liga auch von Schwoich nicht zu stoppen. Torfrau Petra Dömsödi 9. Runde: Plaickner, M. Gruber, S. Gruber (65., (Kitzbühel), Alexander Schaber (Wörgl). 7: Philipp Thurnbichler (Reichenau), David 9 Telfs 16 25:32 15 musste sich am Ende bei der 0:3-Heimniederlage dreimal gegen die Samstag, 31. Oktober: SPG Rinn/Tul- Notdurfter); Entleitner (70., Piljanovic), Baur, fes/Wattens – Vomp (10.30), Angerberg Jaunegg (WSG Tirol Amateure). 10 Hall 14 12:53 0 führenden Innsbruckerinnen geschlagen geben. Foto: Mühlanger Diakite, Pauli; S. Viertler, Zehentmayr (65., – Wilten (11.45), Erl – Haiming (18.15), Hofer). Frauen-Landesliga West Frauen-Landesliga Ost SPG FC Stubai/Matrei – Schwoich Telfs: Mittermair; Alen Kovacevic, Patterer (18.30), SPG Alpbachtal – SVI (19.15). (92., Rohracher), Jovljevic, Wendl; Schen- Regionalliga – Die Tiroler Mannschaft des Wochenendes Ried/K. – Hippach 4:1 (1:1) nach; Amel Kovacevic, M. Kranebitter, Rott Paznaun – Flaurling 4:3 (1:2) (13., T. Kranebitter), Augustin (76., M. 0; Maier. Tore: Fritz (25., Freistoß), 10; Kirchmair. Tore: Jochriem (9.), Wil- Torschützenliste: 29 Tore: Nathalie Wachter); Perstaller. 11 9 Wiestner (46., 80.), Rudigier (88., Elf- dauer (53.), Aschaber (64.), Hörhager Gasser. 17: Theresa-Michaela Falkner. meter) bzw. Wegscheider (22., 42.), (66.) bzw. Eberharter (11.). Schaber S. Viertler 15: Judith Bacher (Angerberg). Kalchgruber (84.). Wörgl – Hall 6:1 (3:0) Wörgl/3 Kitzbühel/2 Jenbach/R. – Westendorf 0:10 (0:6) Tore: Schaber (19., 28., 31., Elfmeter), Mu- SPG Oetz/Sautens – Imst 5:3 (2:3) 10; Werner. Tore: Wurzrainer (4., 10., 7 10 1 SVI 8 43:0 18 janovic (60.), Kostenzer (67.), Kekez (83.) 6 8 45; Höller. Tore: Kite (12., 26.), Seeba- 63., 71.), Gschnaller (15., 16., 36.), bzw. Bicer (86.). 100; SR: Schörkhuber. Lovrec Mittermair 2 Angerberg 8 30:11 18 Miskovic Bauernfeind cher (48., 73.), Pinaya (49.) bzw. Vos- Fuchs (42., 79.), Kühleitner (82.). Kufstein/1 Imst/2 3 Stubai/M. 8 26:20 15 Wörgl: Stöckl; Egger, Erb, Kostadinovic Reichenau/3 WSG Tirol A./1 sen (16., 29., 30.). Der Tabellenführer Kirchberg – Thaur 1:3 (0:1) (46., Gugglberger), Bevab (46., Djuric); Ha- tat sich gegen das Schlusslicht um Tor- 2 25; Uria Teixeira Antonio Filipe. Tore: 4 Schwoich 8 22:15 14 derecker (63., Schulnig), Kekez; Mujanovic, 5 jägerin Anika Vossen lange Zeit schwer. 3 4 Brennsteiner (55., Elfmeter) bzw. To- 5 Rinn/T. 8 17:18 13 Aminpur (53., Schennach), Schaber (73., Buchacher Karayün Beschta); Kostenzer. Lechaschau – Landeck 31.10./17.30 masini (34., 79.), Kappeller (93.). 6 Wilten 8 29:34 10 WSG Tirol A./1 S. Gruber Egger Kufstein/1 Hall: Rettenwander; Bilic, Wechner (61., Kitzbühel/1 Wörgl/2 Spielfrei: Hippach – Westendorf 2:0 (1:0) 7 Erl 8 12:26 9 30; Guggenmoos. Tore: Eberharter (37., Grogger), Mandic, Senol; Zingale; Schöpf, 1 SPG Oberes Gericht 8 Vomp 8 16:39 7 Trebo (46., Kohler), Binder, Bicer; Cheikh Elfmeter, 86.). Vladic Tabellenspitze: 1. Oetz/Sautens 6 Spie- 9 Alpbachtal 6 12:20 5 (72., Cimen). Tabellenspitze: 1. Ried/K. 6 Spiele/18 Kitzbühel/2 le/13 Punkte; 2. Lechaschau 5/13; 3. Wacker II – Schwaz abgesagt Landeck 5/13. Punkte; 2. Hippach 6/15; 3. OLKA 6/9. 10 Haiming 6 9:33 1