unsere heimat unser breitenfurt P.b.b. RM00A020101K - ÖVP Breitenfurt, Stelzerbergstraße 24, 2384 Breitenfurt - An einen Haushalt. 24, 2384 Breitenfurt Stelzerbergstraße Breitenfurt, RM00A020101K - ÖVP P.b.b. Mai 20 45. Jahrgang Mit Zuversicht in die Zukunft! Der Frühling hat Einzug gehalten in Breitenfurt. Fauna und Flora sind erwacht. Die Bäume haben ihre zartgrünen Blätter, auf den Wiesen blühen die Blumen und dennoch ist es nicht wie sonst in unserer wunderschönen Marktgemeinde. Sämtliche Veranstaltungen sind bis Ende August abgesagt und Wo- chen des Stillstands liegen hinter uns. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass alle drei an Corona erkrankten Personen wieder genesen sind und zum aktuellen Zeitpunkt keine Erkrankungen vorliegen. Zeitgleich mit dem Erscheinen unserer Zeitung soll Österreich und damit auch unser Breitenfurt langsam aus dem Shutdown wieder hochgefahren werden. Erfahren Sie mehr dazu auf den folgenden Seiten. Unser Breitenfurt Alle Veranstaltungen unsereheimatbreitenfurt bis auf weiteres abgesagt www.oevp-breitenfurt.at DIE SEITE DES BÜRGERMEISTERS Mit Eigenverantwortung zurück zur Normalität!

furt blieb die Höchstzahl der im Ort Volksschule, Hort und Kindergarten aufhältigen Personen mit Corona In- sind auf Notbetrieb, bei Betreuungs- Wolfgang Schredl fektionen mit bisher 4 sehr niedrig. bedarf können die Kinder diese Ein- Bürgermeister der Marktgemeinde Laut Information der Bezirkshaupt- richtungen besuchen. Eine Anmel- Breitenfurt mannschaft sind 3 dieser Personen dung für die Inanspruchnahme der bereits wieder gesund. Die Maßnah- Betreuung ist notwendig. Kompostie- men haben sich für uns sehr positiv rungsgrundstück und Abfallsammel- Corona, so vieles ist ungewiss! ausgewirkt. In Breitenfurt und gene- zentrum stehen bereits wieder zu Viele Menschen sehnen sich nach ge- rell in Österreich sind wir im Vergleich den normalen Zeiten zur Verfügung. nauen Bekanntgaben was, wann, wo zu anderen Ländern bis jetzt recht gut Alle Gemeindeveranstaltungen sind wieder erlaubt ist. Wir alle möchten davongekommen. vorerst bis Ende August abgesagt. Für genaue Fakten, um unsere Zukunft alle privaten Veranstaltungen emp- planen zu können. Doch wie es aus- Wie geht`s weiter! fehlen wir das auch. sieht gibt es so viele ungewisse Be- Das strikte Einhalten der Regierungs- Das Einkaufen für die Risikogruppe reiche in dieser Coronazeit! Niemand vorgaben unserer Bevölkerung hat wird weiter von WIN angeboten! Ein kann sagen wie sich die Lockerungen zu einer Eindämmung der Infekti- großes Dankeschön an die vielen Frei- auswirken. Die Wiedereröffnung aller onen geführt. Ob das auch nach willigen die sich für diesen Dienst zur stillgelegten Bereiche fordert ganz be- dem Hochfahren unseres Systems Verfügung stellen! sonders unsere Eigenverantwortung. so bleibt, ist ungewiss. Das diszipli- Wir können durch unsere Umgangs- nierte verhalten unserer BürgerInnen Gemeindeinformation regeln vieles beeinflussen. Die zu- lässt aber einen der Normalität ähn- Gem2GO! künftigen Entwicklungen der Corona- lichen Gemeindebetrieb zu. Am 4. zahlen werden die Einschränkungen Mai wurde eine Gemeinderatsitzung Gem2Go ist die Gemeinde-Info-und- von morgen maßgeblich bestimmen. abgehalten. Die Sitzung wurde unter Service-App, auf der man Gemeinde Einige Prognosen deuten darauf hin, Einhaltung der vorgegebenen Regeln -Informationen direkt aufs Smart- dass uns dieser Virus möglicherweise in der Mehrzweckhalle durchgeführt. phone bekommt. Die schnelle Info- länger begleiten wird. Am Gemeindeamt wurde ab 5. Mai mation an die Bevölkerung war schon der Parteien- bei der ersten Krisenstabssitzung ein Schnelles Handeln hat uns vor verkehr wieder Schlimmerem bewahrt! aufgenommen. Die genauen Wenn wir zurückdenken an die An- Informationen fänge dieser Krise, dann waren sehr über Amtszeiten viele von der Bundesregierung ge- und Abwick- setzte Maßnahmen auf Gemeindee- lungsdetails sind bene umzusetzen. Alle nicht lebens- telefonisch zu notwendige Bereiche wurden von erfragen sowie einer Stunde auf die andere herunter- auf Homepage, gefahren und so viele Gemeindeauf- Facebook und gaben, die in unserer Verantwortung Gem2Go ersicht- liegen, mussten weiter funktionieren. lich. Der Partei- Notfallprogramme für alle Eventuali- enverkehr wird täten wurden erstellt. Der Alltag än- vorerst nur mit derte sich enorm, zu Beginn der Krise Terminvereinba- war das "keine Hand geben" schon rung möglich sein. Ebenfalls biete ich wichtiges Thema. Es wurde kurzfri- recht schwer. Es begann mit der Krise Ihnen die persönlichen Bürgermei- stig eine Facebookseite der Markt- ein großer Lernprozess. Sehr schnell stersprechstunden jeden Mittwoch meinde Breitenfurt installiert um die wurden die neuen Regeln in die täg- von 16:00 bis 18:30 nach vorheriger BreitenfurterInnen laufend zu infor- lichen Umgangsformen und Arbeits- Anmeldung an. mieren. Gem2Go ist ein weiterer In- prozesse aufgenommen. In Breiten- formationskanal, der auch in Zukunft

2 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT DIE SEITE DES BÜRGERMEISTERS Mit Eigenverantwortung zurück zur Normalität!

schnell Informa- tionen an unsere BürgerInnen bringt. Gem2Go - Die Ge- meinde-App! Ein Angebot Gemeind- einformationen di- rekt aufs Handy zu bekommen! Sparen ist angesagt! Der wirtschaftliche Schaden ist jetzt schon sehr groß und wird sich auch mas- siv auf die Gemein- definanzen auswir- ken. Prioritäten von Projekten müssen neu eingeordnet werden, denn nur wirklich notwen- dige Investitionen können umgesetzt werden. der Vergangenheit durch eine Miet- Breitenfurter zu sichern. freistellung von der Gemeinde unter- Zusammenarbeit in der Ab Mai haben wir daher als Gemein- stützt. Da sich die wirtschaftliche Situ- de die Postpartnerschaft übernom- Krise! ation nicht verbesserte, hat die Firma men. In schwierigen Zeiten rücken die Mailboxes eine zusätzliche finanzielle Menschen, auch wenn es jetzt heißt Unterstützung für die Weiterführung Der Postbetrieb ist durch die Über- "Abstand halten", wieder näher zu- des Post Betriebes gefordert. Diese name der Gemeinde auch in Zukunft sammen. Trotz schwierigerer Ar- Forderung wurde von unserer Seite gesichert! beitsbedingungen haben wir ein sehr abgelehnt. Bereits in der zu Beginn Ihr / Euer der Corona Krise durchgeführten Ge- gutes Arbeitsklima. Ich möchte allen Wolfgang Schredl Gemeindedienststellen und den im meindevorstandssitzung wurde be- Bürgermeister Gemeinderat vertretenen politischen schlossen, die Postpartnerschaft sei- Parteien für die gute Zusammenarbeit tens der Marktgemeinde Breitenfurt in der Krisenzeit danken. Besonders zu übernehmen. In der Corona Krise Sprechstunde des bedanke ich mich bei unseren Bürge- konnte die Post nur durch Lohnko- Bürgermeisters rInnen für das Einhalten der verord- stenübernahme der Gemeinde offen- neten Einschränkungen. gehalten werden. Es war auch eine Jeden Mittwoch von 16 -18:30 Uhr Übernahme in dieser Zeit nicht durch- Telefonische Voranmeldung bei Die Post für unsere führbar. Der gesicherte Postbetrieb ist Frau Wintner, Tel. 02239/23 42-24 Bevölkerung gesichert! für eine Gemeinde in unserer Größe unverzichtbar. So war es uns auch ein Der Breitenfurter Postpartnerbetrieb, großes Anliegen den Postbetrieb für die Firma Mailboxes wurde schon in unsere Breitenfurterinnen und

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 3 Hilfe und Seit 35 Jahren Pfl ege daheim. Ihr Spezialist für Immobilien. Pfl ege? Hilfswerk. Seriös. Diskret. Verlässlich.  Hauskrankenpfl ege, Heimhilfe, 24-h-Betreuung www.vojta-consult.at  Mobile Pfl ege- und Demenzberatung  Mobile Physiotherapie  Notruftelefon – Hilfe auf Knopfdruck  Dipl.-Ing. Günter Vojta Hilfswerk Menüservice Staatl. konz. Immobilienmakler & Sachverständiger

 Ehrenamtlicher Besuchsdienst www.hilfswerk.at Als seriöser Immobilienfachmann der alten Schule Rufen Sie uns an. und als erfahrener Sachveständiger biete ich Ihnen Wir helfen gerne! meine hoch professionelle, diskrete Dienstleistung Der Hilfswerk Pfl egekompass für die bestmögliche Verwertung Ihrer Immobilie. Hilfswerk Wienerwald Eine Orientierungshilfe rund um Pfl ege Hirschentanzstraße 1a und Betreuung. Gerne ermittle ich für Sie den präzisen Verkehrswert

2384 Breitenfurt Ihres Hauses oder Grundstückes bzw. Ihrer Villa,

Tel. 02239/42 30 Seite. zur ndung Ideenfi

sauber. Gerne beraten wir sie und stehen ihnen bei der der bei ihnen stehen und sie wir beraten Gerne sauber. Wohnung oder Gewerbeimmobilie. Als Netzwerker

Mo bis Fr 8.00 – 13.00 Uhr und schnell es erledigen wir Deckenabschlüsse, elegante

oder neue Stuckaturen, ob ausgefallene Motive oder oder Motive ausgefallene ob Stuckaturen, neue oder verfüge ich über die besten Verbindungen.

geschulten Fachkräfte. Ob einfache Ausbesserungsarbeiten Ausbesserungsarbeiten einfache Ob Fachkräfte. geschulten Für die gelungene Stilelemente in ihrem Haus sorgen unsere unsere sorgen Haus ihrem in Stilelemente gelungene die Für

Holen Sie sich jetzt kostenlos Ihren Pfl egekompass beim Hilfswerkzuck... Stuck GRATIS Telefon: 0664 3012664 in Ihrer Nähe oder bestellen Sie unter bestellen! 2384 Breitenfurt, Apfelbrunngraben 49 02742/249, [email protected].

NOTARIAT

2380 PERCHTOLDSDORF

auch gerne zur Beratung zur Verfügung. zur Beratung zur gerne auch

Ausbesserungsarbeiten. Bei Wunsch stehen wir ihnen ihnen wir stehen MARKTPLATZ Wunsch Bei Ausbesserungsarbeiten. 12 | RATHAUSPASSAGE

den vollen Service. Wir verputzen, streichen und machen machen und streichen verputzen, Wir Service. vollen den

Wir bieten ihnen auch im Bereich Fassadengestaltung Fassadengestaltung Bereich im auch ihnen bieten Wir

Eindruck den Menschen bei ihrem Besuch gewinnen. gewinnen. Besuch ihrem bei Menschen den Eindruck

Die Fassade ist das Gesicht ihres Hauses, sie ist der erste erste der ist sie Hauses, ihres Gesicht das ist Fassade Die

...die Fassade nach Wunsch nach Fassade ...die ob weiss oder bunt... oder weiss ob

DR. MARTIN DRAXLER DR. FLORIAN WALTER, MBA Notar | Mediator Notarsubstitut [email protected] WWW.DRX.AT

zugestellt durch Post.at

Malermeister

Malermeister Michael Sattler Michael Sattler Wand & Bodenbeschichtungen Wand & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz & Mehr Sonnenschutz & Mehr www.malermeister-sattler.at Die Meisterhand...... bringt’s an die Wand Hauptstraße 60 Wand- & Bodenbeschichtungen 2384 Breitenfurt Sonnenschutz und mehr Tel. 0676 / 474 44 15

4 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT FINANZEN Wir werden sparen müssen

Die Maßnahmen zur Bekämpfung Breitenfurter Balance der Ausbreitung des Virus in Ös- Michael Klinger terreich haben bisher gut gegrif- Die rückläufigen Einnahmen sind Die Coronakrise die eine Seite. Bund, Land und Ge- wirkt sich auch auf fen. Durch das Herunterfahren der die Gemeindefinan- Wirtschaft und damit verbundene meinden sind aber andererseits auch zen aus hohe Arbeitslosigkeit entgehen große Investoren. Wenn hier zu viel aber Milliarden an Steuereinnah- gespart wird, schadet das wieder der können, ein neues Budget aufzustel- men. Als Gemeinde steht uns ein ohnehin geschwächten Wirtschaft len sein. Es ist ein Gebot der Vorsicht, schwieriger Balanceakt zwischen und trägt nicht zum Rückgang der bis dahin Ausgaben weitestgehend Ausgaben zur Ankurbelung der Arbeitslosigkeit bei. einzubremsen. Dank der sparsamen Politik der letzten Jahrzehnte haben Wirtschaft und Einsparungen be- Als Gemeinde werden wir daher die wir als Gemeinde einen moderaten vor. bereits begonnenen bzw. beauftrag- Schuldenstand. Es muss aber auch ten Projekte, insbesondere den Um- Gemeindebundpräsident Alfred Riedl ein Beitrag von dort kommen, wo die bau des Augustineums, weiterbetrei- hat es schon angekündigt: „Wenn Einnahmen entstehen und größere ben bzw. abschließen. Neue Projekte es um die Finanzen geht, stehen die Möglichkeiten der Schuldenaufnah- müssen wir sorgfältig evaluieren und Gemeinden vor großen Herausforde- me bestehen als auf der Gemeindee- gegebenenfalls verschieben. Insbe- rungen“(SN 15.4.). Und leider trifft bene, nämlich vom Bund. Dieses von sondere für lokale Betriebe mögliche das auch für unseren Ort zu. Die ei- GVVNÖ-Präsident Rupert Dworak ge- Aufträge wollen wir aber keinesfalls genen Einnahmen aus der Kommu- forderte „Hilfspaket“ (NÖN 16/20) ist streichen. nalsteuer (Lohnsummensteuer) wer- aber noch keine beschlossene Sache. den noch geringer ausfallen. Zudem Nachtragsvoranschlag Wir müssen daher vorerst sehr vor- müssen wir mit einem Rückgang der sichtig und zurückhaltend agieren. Ertragsanteile und auch der Bedarfs- Dazu wird auf Basis des Rechnungs- zuweisungen rechnen. abschlusses 2019 und sobald wir die Michael Klinger weitere Entwicklung einschätzen Steuereinnahmen sinken Geschäftsführender Gemeinderat Die Ertragsanteile sind die den Län- dern zukommenden Anteile an den vom Bund eingehobenen Steuern und Abgaben. Dabei geht es um exakt 11,883% von ca. € 90 Mrd. Grund- sätzlich werden diese ca. € 10,5 Mrd. an Finanzmitteln pro Hauptwohn- sitzer den Gemeinden zugewiesen. Je mehr hauptgemeldete Einwohner eine Gemeinde hat, umso mehr Geld bekommt sie. Zudem gibt es den „ab- gestuften Bevölkerungsschlüssel“, durch den Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern mehr Geld pro Kopf bekommen. Eine Stadt mit mehr als 50.000 Einwohnern bekommt bei- spielsweise den 2,3-fachen Betrag. Bedarfszuweisungen erhalten Ge- meinden vom Land im Wesentlichen für konkrete Projekte, wie z.B. Bau und Erhaltung von Straßen, Schulen oder Kindergärten. "Wir müssen jeden Euro dreimal umdrehen...... "

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 5 Buche mich !!!

Fahr-Schule (1. Stock) Am Bahnhof Fahr-Schule Perchtoldsdorf 01/ 865 91 34

H P P

6 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT DIGITALISIERUNG & KOMMUNIKATION Infos in schwierigen Zeiten

Nie sind Informationen so wich- zeitnahe zu informieren. Zusätzlich Michael Heiplik tig wie in Krisensituationen. Und zur Homepage wurde die App GEM- Erforderliche Maß- genau diese Tatsache stellte uns 2GO installiert, um via Smartphone nahmen im Bereich Kommunikation in der aktuellen Situation vor die stets mit den neuesten Informationen und Digitalisierung große Herausforderung, trotz der zur aktuellen Situation versorgt zu umgesetzt. vielen unterschiedlichen Möglich- werden. keiten möglichst ALLE Breiten- dankbar in einem Ort leben zu dür- furterinnen und Breitenfurter mit Old Style fen, in dem sich in Krisenzeiten zeigt Informationen zu versorgen. Ich wie Bevölkerung, Gemeindeführung Eine weitere Frage, die sich uns stell- möchte in der Folge einen Über- und die Vertreter sämtlicher im Ge- te, war wie wir jene Menschen in blick über die sehr rasch getrof- meinderat vertretenen Parteien Schul- unserem Ortsgebiet erreichen kön- fenen Maßnahmen geben, die ter an Schulter zusammenstehen zum nen, die weder über einen Compu- hoffentlich dazu geführt haben, Wohle unseres wunderschönen Ortes ter noch über ein Smartphone verfü- unsere Bevölkerung zeitnah und Breitenfurt und seiner Bevölkerung. gen. Die drei Parteizeitungen kamen aktuell zu informieren. auf Grund der Erscheinungstermine Zukunft Mittlerweile ist es mehr als ein Mo- nicht in Frage, der klassische Postweg Jene Informationskanäle, die wir an- nat her, dass der Krisenstab in unserer ebenso wenig, da sich die COVID-19 lässlich der Corona Krise geschaffen Gemeinde tagte und die Weichen für Bestimmungen sehr rasch änderten. haben, werden auch zukünftig zur die weiteren Entwicklungen gestellt Die Lösung war, dass unsere Bau- Information der Breitenfurter Be- hat: Schließung der Gemeindebe- hofmitarbeiter die amtlichen Mittei- völkerung erhalten bleiben. Sobald triebe, Homeoffice für die Mitarbei- lungen der Gemeindeführung an alle wir wieder zur Normalität zurückge- terinnen und Mitarbeiter, Kommuni- Breitenfurter Haushalte verteilten. kation mit den Verantwortlichen der kehrt sind, sollen über Facebook und im Gemeinderat vertretenen Parteien Homeoffice GEM2GO Informationen zu Veran- und als wichtigster Punkt Information staltungen, amtlichen Mitteilungen Außerdem entschieden wir uns Mitte für die Bevölkerung. und wichtigen Verlautbarungen der März umgehend Homeoffice-Plätze Marktgemeinde, aber auch der Ein- Social Media zum Schutz unserer Gemeindebe- satzorganisationen kommuniziert diensteten einzurichten. Mittels Re- werden. Außerdem werden wir un- Bereits am 13. März, als sich zeigte mote Access konnten so die Mitarbei- sere Gemeindehomepage hinsichtlich in welcher Dimension COVID-19 das terinnen und Mitarbeiter von Hause leichterer Orientierung optimieren. Leben jedes einzelnen beeinflussen via VPN Verbindung auf das Gemein- wird, richtete die Marktgemeinde denetzwerk zugreifen. Bis wir zur normalen Berichterstat- im Laufe des Vormittages eine Face- tung übergehen können, wird wohl book-Seite ein. Mir ist schon bewusst, Umsetzung noch einige Zeit vergehen, aber seien dass es viele Menschen gibt, die den Sie versichert, dass wir im Hintergrund globalen Konzern von Mark Zucker- All diese elektronischen Maßnahmen, bereits an den Vorbereitungen arbei- berg nicht mögen, aber zur schnellen wie Einrichtung der Arbeitsplätze, Te- ten. In der Zwischenzeit darf ich Sie Informationsübermittlung eignet sich lefonumleitungen, Installation GEM- einladen unsere Informationskanäle diese Plattform wie wohl kaum eine 2GO, aber auch die Betreuung der zu nutzen, um sich über die aktuellen andere. Gemeindehomepage, sowie der App Entwicklungen in unserer Marktge- und Facebook-Seite wurden feder- meinde am Laufenden zu halten. Homepage und GEM2GO führend von Ralph Kornek umgesetzt. Ihr Als zentrale Informationsschnittstelle Natürlich waren wir uns der Tatsa- zwischen Bezirkshauptmannschaft Michael Heiplik che bewusst, dass wir über den So- und Gemeinde fungierte unser Amts- cial-Media-Kanal nicht alle Personen Geschäftsführender Gemeinderat leiter Andreas Schöny. Für dieses erreichen können. Daher wurde auch Engagement möchte ich beiden ein auf der Homepage der Marktgemein- herzliches Dankeschön aussprechen. de ein eigener Corona-Bereich instal- liert, um auch über dieses Medium Es macht mich überhaupt stolz und

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 7 GmbH | Hirschentanzstraße 11 | 2384 Breitenfurt bei Wien +43 (0) 2239 34774 | offi [email protected] | www.noll.at

FUSSPFLEGESALON in Breitenfurt, Georg-Sigl-Str. 30 Leistungen A komplette Fußpflege A Fußreflexzonenmassage Voranmeldung erbeten unter 0664 / 47 09 437

Auf Ihren Besuch freut sich Frau Christine W.-Topolsky

HAUSMANNSKOST SPEZIALITÄTEN PARTYSERVICE

Täglich 2 Mittagsmenüs Montag - Freitag von 8.00 - 24.00 Uhr Telefon & Fax: 02239/26 89 www.andis-pfefferkoerndl.at [email protected] !!! Putzereiübernahme !!!

8 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT UMWELT

Wald der Zukunft

Die für den Frühling 2020 ge- Doris Polgar Waldwirtschaftsplan Erste Auffor- planten Aufforstungsarbeiten stungsarbeiten im im Frauenwald, die UH berich- Im Herbst 2019 wurde die Land- Frauenwald sind tete, sind nun erfolgreich ab- wirtschaftskammer NÖ mit der erfolgreich abge- schlossen. geschlossen. 1000 Jungbäume Erstellung eines Waldwirtschafts- wurden gepflanzt und auch ge- planes beauftragt, da keine Da- gen Wildverbiss gesichert. Der ten über Baumartenverteilung, deren Potential, jetzt und in der neue Mischwald aus tiefwurzeln- Holzvorrat, laufenden Zuwachs, Zukunft die entsprechenden öko- den und heimischen Sorten wird Nutzungs- und Pflegeplan und logischen, wirtschaftlichen und Wetterextremen zukünftig besser Maßnahmen zur Erhaltung eines sozialen Funktionen auf lokaler standhalten und kann das Aus- klimafitten Laubmischwaldes vor- Ebene zu erfüllen, ohne anderen fallen einzelner Holzarten besser handen sind. Die Auswertungen Ökosystemen Schaden zuzufü- kompensieren. sollten in den nächsten Wochen gen." einlangen. Die Marktgemeinde Breitenfurt hat Unsere BürgerInnen können sich sich zum Ziel gesetzt, unsere Gemein- Wir erwarten Informationen über Be- auch weiterhin auf eine achtsame dewälder für die Bevölkerung und standsbeschreibung, Standort- und Vorgehensweise in diesem Bereich ertragskundliche Daten, verlassen. Die Gemeindeführung, waldbauliche Planungs- unsere Bauhofmitarbeiter, Behörden daten, Altersklassen und unsere langjährigen Experten und Baumarten, Bau- arbeiten gut zusammen. Vielleicht er- martenverteilung, Holz- übrigen sich dann vorwurfsvolle Zei- vorrat, Bestockungs- tungsbeiträge und damit verbundene grad, laufenden und Leserbriefe. durchschnittlichen Ge- Doris Polgar samtzuwachs usw. Un- Geschäftsführende Gemeinderätin ser Hauptaugenmerk wird daraufgelegt, dass Auszug aus einem Leserbrief bezug- unsere Wälder mit den nehmend auf den Artikel „Unsere Wie- zukünftig zu erwar- sen, unsere Wälder“ in der Brennnessel Aufforstung im Frauenwald – bis jetzt entwickeln tenden Wetterverhält- März 2020, der Verfasser ist der Redak- tion bekannt. sich unsere Jungbäume gut. nissen besser zurecht- kommen. Dem aufmerksamen Leser der Brennnessel vom März 2020 konnte kaum entgehen, dass Nachhaltige Waldwirtschaft der Artikel über den Frauenwald und die Lie- nachkommende Generationen zu sing sehr unsachlich und ohne jegliche Fach- erhalten. Insgesamt handelt es sich Im Rahmen von EMAS, unserem kenntnis geschrieben wurde. Die Rede ist von um 16 Waldflächen in der Größe von Umweltmanagementsystem und „maschinell optimierter Ausbeute“ und „en- ca. 40 ha. Unser Frauenwald diente der im Gemeinderat beschlossenen ormen Schäden“, die entstanden sein sollen - Beweise gibt es dafür jedoch nicht. Es ist eine in den Nachkriegsjahren der Brenn- Klimastrategie wird die Gemeinde Endlosgeschichte, die hier geschrieben wird, holzversorgung, damals wurde er zu wichtige Ziele im Umweltbereich ähnlich wie jene über die „Breiteneder Wiese“. einem großen Teil mit Pappeln und auch weiterhin verfolgen. Diese Vor- Immer die gleichen Vorwürfe, die hier gebets- der amerikanischen Roteiche aufge- gehensweise beinhaltet auch die mühlenartig heruntergeleiert werden. Es ist forstet. Hainbuche, Esche, Feldahorn Pflege und Erhaltung unserer Wälder, wohl nur eine Frage der Zeit, ob der Leser die- se Zeilen zukünftig als nervend oder langweilig und Schwarzerle sind natürlich aufge- bei der für uns folgender Grundsatz wahrnehmen wird. Unfassbar auch, dass der wachsen. Durch verbreitetes Eschen- gilt: "Die Betreuung und Nutzung Gemeinde die eigene Hackschnitzelproduktion triebsterben mussten in der letzten von Wäldern und Waldflächen auf für die Gemeindeheizungen und notwendige Zeit zahlreiche Bäume entnommen eine Weise und in einem Ausmaß, Sicherheitsvorkehrungen vorgeworfen wer- werden, dadurch wurden die Auf- das deren biologische Vielfalt, den. Vielleicht sollte man sich zukünftig mehr forstungsarbeiten nötig - damit die Produktivität, Verjüngungsfähig- mit der Materie „Wald“ beschäftigen oder bit- te Abstand von solchen unsachlichen Beiträ- Zukunft unseres Waldes gesichert ist. keit und Vitalität erhält sowie gen und haltlosen Vorwürfen nehmen.

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 9 Deine Familie

Deine Torte bestellen: hoegers.at 0664 4628 500

10 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT KULTUR Mystische u. sagenhafte Plätze

Das Osterfest traditionell zu fei- lobten sich einmal im Jahr daran zu ern war uns heuer nicht vergönnt. erinnern, dass sie als Einzige in der Ebenso müssen wir auf beliebte Region 1714 von der Pest verschont Andrea Mazanek Breitenfurt ist 1714 Bräuche und Traditionen wie das geblieben sind. Aus Dankbarkeit er- von der Pest ver- Maibaumaufstellen verzichten. richteten die Breitenfurter Bauern an schont geblieben! Der Maibaum, das Frühlingssym- jener Wegscheide, die am Rücken des bol für Leben, Fruchtbarkeit und Lattermaißberges liegt, ein einfaches Was sind Kraftplätze? Aufbruchsstimmung würde uns Holzkreuz mit einem auf Blech gemal- jetzt in dieser Zeit besonders gut ten Christus. Wegen des rötlichen An- Nun, Kraftorte sind ehemalige Kult- tun. strichs wurde es nur mehr als "Rotes stätten unserer Vorfahren, welche die Kreuz“ bezeichnet. Dieses wurde Kraft der Erde, die man an bestimm- aber während der Kampfhandlungen ten Stellen der Erde stärker wahr- im April 1945 um das Kaltenleutgeb- nimmt, für ihre Rituale, Gebete, Me- ner Tal zerstört. Die Kaltenleutgeb- ditationen und rituelle Handlungen ner errichteten nun ein “neues rotes nutzten. Diese Kraftorte sind unterei- Kreuz“ aus Kunststein. So wird die Tradition des Pestkreuzes fort- gesetzt und gibt bei- den Orten einen Grund für die alljährliche Pro- zession und Andacht. Bevor noch das Rote Kreuz an dieser Stelle angebracht wurde, gab es da schon ein Marterl, das an eine tragische Liebesgeschichte zwi- schen einem Jäger aus Ich lade Sie ein, Rundgänge in un- und serer Wienerwald-Kulturlandschaft einem Mädchen aus wieder zu entdecken. Es gibt hier bei Breitenfurt erinnert. uns sagenhafte und mystische Plätze. Zwei davon will ich Ihnen gerne heu- Kraftplatz Sieben te vorstellen. Eichen Rotes Kreuz am Lattermaiß Ebenfalls auf dem Hö- Oben auf der Hirschentanzstraße henrücken, entlang beim Umkehrplatz gehen sie links die eines uralten Wanderwegs gelegen, nander mit Kraftlinien verbunden. An Forststraße entlang bis zum Schild zwischen Kaltenleutgeben und Brei- den Knotenpunkten errichtete man “Rotes Kreuz“, dem Sie folgen. Der tenfurt befindet sich der Waldrastplatz Ritualplätze und später auch Kirchen. Platz befindet sich am sogenannten “Sieben Eichen“, der seit 2001 ein be- Jedenfalls kann man an diesen Orten Grenzweg zwischen Breitenfurt und hördlich anerkanntes Naturdenkmal Ruhe und Energie tanken, was uns Kaltenleutgeben. Jedes Jahr am Sonn- ist. Die Eichen sind von Fachleuten besonders jetzt gut tut. Viel Vergnü- tag um Maria Geburt, den achten auf ca. 220 Jahre geschätzt worden. gen beim Wandern in unserer wun- September, pilgern die Pfarren Kal- Dies ist ein besonderer Kraftplatz mit derbaren Wienerwald-Kulturland- tenleutgeben und beide Pfarren von den „magischen Bäumen der Eiche“ schaft. Breitenfurt zum sogenannten “Roten und der Zahl sieben. Andrea Mazanek Kreuz“, um gemeinsam eine Dankan- dacht zu feiern. Die Breitenfurter ge- Geschäftsführende Gemeinderätin

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 11 Reischel sagt: Gemeinsam stark.

Und unabhängig. Als Familienunternehmen kennen wir die Stärken jedes Einzelnen genau und bündeln diese zu Ihrem Vorteil. Selbstverständlich werden Sie jederzeit von einem Familienmitglied persönlich betreut. Ob bei Ihrer Suche nach dem richtigen Objekt. Oder Ihrer Suche nach einem Käufer oder Mieter. Wir freuen uns auf Sie. www.reischel.at, T: 01 336 80 80

Ihr Partner für Wohnimmobilien.

d21_107_AZ_04_Breitenfurt_179x129_ssp_3_2019_RZ.indd 1 22.08.19 10:17

Adresse: Wirtschaftspark Wienerwald Hauptstraße 3c, 3012 www.wpww.at Tel.: 02233-21292, Mail: [email protected]

Seminarräume für alle Anforderungen! Die Zulassungsstelle Sie brauchen Raum für einen Vortrag, ein Seminar in Ihrer Nähe! oder eine Konferenz? Wir erstellen für Sie das richtige Öffnungszeiten: Paket ab 55 € pro Tag inkl. USt. Montag bis Freitag je 8:00–13:00 und 13:30–16:00 Uhr . Komplett ausgestattete Räume Tel.: 02233 / 212 92 DW 44, Mail: [email protected] . Räume von 21m2 bis 103m2 Wirtschaftspark Wienerwald, Hauptstraße 3c, 3012 Wolfsgraben Jetzt Co-Working Space sichern! Zulassungsbezirke: Amstetten, Baden, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, . Komplett ausgestattete Räume Korneuburg, Krems, Lilienfeld, Melk, Mistelbach, Mödling, Schwechat, . Pauschal mietbar St. Pölten Land, St. Pölten Stadt, Tulln. . Internet, Drucken und Kaffee inkludiert Anmeldungen mit „Hol- und Bringservice“: Hotline: 02233 / 212 92 DW 44

WPWW_Ins_200x130_170518_V02.indd 1 18.05.18 11:06 12 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT FAMILIE Für unsere Kinder

Es wird wärmer, die Tage werden gen und malen wir mit vielen schö- wieder länger und die Kinder wollen nen Farben. Zeichnen wir unser ei- vermehrt hinaus. Gemeinsam mit ih- genes Mandala. Machen wir endlich Melina Reil ren Freundinnen und Freunden die einen Fuß- und Handabdruck. Spielen Frühling 2020 - ein- Natur entdecken, den Bach erkun- wir das Spiel, das wir schon so lange mal ganz anders. den, die Wiesen erforschen, Blumen spielen wollten und für das nie Zeit pflücken, Ball spielen, Roller fahren, war. Sehen wir uns zusammen Fami- Achten wir besonders aktuell mit un- etc. Doch plötzlich ist alles anders, lienfotos an. Suchen wir die schöns- seren Kindern auf Kleinigkeiten im Spiel- und Sportplätze gesperrt, Kin- ten davon heraus und machen wir Alltag. Mehr als wir glauben lernen dergärten und Schulen zu. So wie eine Fotocollage. Die Freundin/der wir daraus, indem wir es tun. Pro- wir es eigentlich gewohnt sind und Freund wird vermisst? Schreiben oder bieren wir Dinge aus, die wir immer kennen, gemeinsam mit anderen die malen wir einen Brief, es macht viel schon ausprobieren wollten und zei- Zeit zu verbringen, ist in dieser Form Freude und wir können den Kontakt gen wir unseren Kindern all das, was nicht möglich. Für die Kleinsten unter auf eine neue Art und Weise pflegen. uns wertvoll ist. Zusammen macht al- uns ist das nicht nachvollziehbar. Im- Bestimmt freuen sich auch die Groß- les viel mehr Spaß. Versuchen wir, all mer wieder wird nach dem „Warum“ eltern auf einen Brief. das was wir ihnen beibringen wollen, gefragt? Weshalb plötzlich so viel Ab- Welches Gemüse essen wir gerne? spielerisch zu vermitteln. stand halten und wieso müssen wir Pflanzen wir gemeinsam Samen in Besondere Situationen erfordern uns so schützen? Vorsichtig sein im die Erde ein. Sehen wir den kleinen, besondere Lösungen, machen wir Umgang miteinander und den ande- zarten Pflanzen beim Wachsen zu. gemeinsam eine besondere Zeit ren nicht berühren dürfen ist für Kin- Nehmen wir es uns täglich als Aufga- daraus und das Beste für unsere der etwas Ungewohntes. Nach einem be diese zu gießen und zu pflegen. Kinder! Spaziergang wieder zurück, so erklärt Bald werden wir ihre Früchte bewun- man verständlich die Hände sorgfäl- Melina Reil dern dürfen. Nach einiger Zeit wer- tig zu waschen. Gemeinderätin den wir sie auch kosten dürfen. Kinder gehen auf ihre eigene Art und Weise erstaunlich gut damit um. Dabei können wir versuchen sie zu unterstützen und besonders zu begleiten. Neben all der Arbeit ist es wichtig, dass wir es uns zu Hause gemütlich machen. Wir dürfen nicht darauf ver- gessen, eine gewisse Zeit ganz spezi- ell unseren Kindern zu widmen. Berei- ten wir zusammen das Frühstück vor. Backen wir mit unseren Kindern ihren Lieblingskuchen. Räumen wir das Kinderzimmer gemeinsam zusam- men. Sortieren wir Spielsachen und überlegen, was wird noch bespielt und was nicht. Bauen wir eine klei- ne Stadt auf mit all den Spielfiguren und Häusern, die wir haben. Entde- cken wir die Bücher zuhause neu. Lesen wir jeden Tag eine Geschichte oder ein Märchen. Kinder lieben es, wenn wir ihnen vorlesen. Versuchen wir Gehörtes auf das Papier zu brin-

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 13 Blickfang für Ihren Garten Manfred Hirl Fliederweg 21, 2384 Breitenfurt [email protected] 0676 922 66 08 www.manfred-hirl.at

individuelle Anfertigung • Lieferung • Termine nach Vereinbarung

Ihr Versicherungsmakler und Ihre Steuerberaterin vor Ort in Breitenfurt

• Überprüfung Ihrer bestehenden Versicherungsverträge per • Steuerberatung & Unternehmensberatung für KMUs, unabhängigem Marktvergleich Einzelunternehmer, Freiberufler und Vereine • Schadensabwicklung im Versicherungsfall • Bilanzierungen, E/A Rechnungen, Steuererklärungen • Kostenfreies KFZ Zulassungsservice • laufende Buchhaltung und Lohnverrechnung

Kontakt: Mobil (0676) 527 7020 oder Kontakt: Mobil (0664) 512 6276 oder Email: [email protected] Email: [email protected]

14 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT NÖAAB Corona und die LAK-Wahl

Am 17. Mai hätten in ganz Nie- eine gemeinsame Liste mit Kandida- derösterreich die Wahlen zur tinnen und Kandidaten beider Frakti- Michael Heiplik Landarbeiterkammer stattfinden onen einigen konnten und diese als COVID-19 wirkt sich auch auf die sollen. Dabei wären mehr als einziger Wahlvorschlag zeitgerecht Landarbeiterkam- 21.300 Wahlberechtigte aufgeru- zur Frist am 18. März eingebracht merwahl aus fen gewesen ihre Vertreter in die wurde. Kammer zu wählen. Nachdem gut Die Landeswahlbehörde hat diesen ein Drittel der Wahlberechtigten Der neue „alte“ Präsident Vorschlag geprüft und am 15. April aus Seniorinnen und Senioren be- entschieden, dass die ersten 40 Kan- An der Spitze der Niederösterreichi- steht haben, sich die in der NÖ didatinnen und Kandidaten als ge- schen Landarbeiterkammer wird so- Landarbeiterkammer vertretenen wählt gelten und das Wahlverfahren mit wieder Ing. Andreas Freistetter Fraktionen darauf verständigt auf beendet ist. Damit ist die eigentliche aus Eichgraben stehen. Andreas ist Grund der aktuellen Corona-Kri- Wahlhandlung entfallen. Zwischen verheiratet und Vater zweier Kinder se einen gemeinsamen Wahlvor- den Fraktionen wurde bereits verein- und beruflich als Angestellter in der schlag für die Wahl im Mai einzu- bart, dass sich das neue „Landarbei- Unternehmensleitung der Österreichi- bringen. terkammerparlament“ aus 34 Kandi- schen Bundesforste AG tätig. „Die Gesundheit unserer Mitglieder datinnen und Kandidaten aus dem Als Bezirksobmann-Stellvertreter und und der Vertreter in den Wahlkom- „Team Freistetter – NÖAAB/FCG“ so- Ortsgruppenobmann des Niederö- missionen in ganz Niederösterreich wie 6 Kandidatinnen und Kandidaten sterreichischen Arbeitnehmerinnen hat oberste Priorität. Daher haben wir aus dem Team „FSG – ­LAK“ zusam- und Arbeitnehmerbundes wünsche uns aufgrund der aktuellen Situation mensetzen wird. Der Präsident und ich Andreas alles Gute für die näch- dafür entschieden, auf eine Wahlaus- seine Stellvertreter werden dann im sten Jahre als Präsident der Niederö- einandersetzung zu verzichten. Vor Rahmen der konstituierenden Voll- sterreichischen Landarbeiterkammer. allem gegenüber unserer älteren Ge- versammlung, die voraussichtlich im Michael Heiplik neration wäre jede andere Entschei- Laufe des Monats stattfinden wird, dung verantwortungslos gewesen“, von den 40 Kammerrätinnen und Bezirksobmann-Stv. NÖAAB Mödling erklärte NÖ Landarbeiterkammer-Prä- Kammerräten gewählt. Obmann NÖAAB Breitenfurt sident Andreas Freistetter. Die Ausgangssituation Bei der NÖ Landarbeiterkammer-Wahl 2014 kam die Liste Team Freistetter NÖAAB/FCG auf 82,81 Prozent. 17,19 Prozent entfielen auf die Liste der Sozialdemokratischen Fraktion in der NÖ Landarbeiterkammer (FSG- LAK). In der LAK-Vollversammlung bedeutete dieses Ergebnis eine Man- datsverteilung von 33 Mandaten für das Team Freistetter NÖAAB/FCG und 7 Mandaten für die FSG-LAK. Gemeinsamer Wahlvorschlag Ein gemeinsamer Wahlvorschlag für die im Mai 2020 angesetzte LAK- Wahl bedeutet, dass sich die vertre- tenen Fraktionen in der NÖ Landar- beiterkammer, das Team Freistetter NÖAAB/FCG und die FSG-LAK, auf Spitzenkandidat Andreas Freistetter (2. links) mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 15

A

ANLEGERWOHNUNGEN ANLEGERWOHNUNG EN ANLEGERWOHNUNGEN

In die Zukunft investieren….

…. später profitieren !!!

Nach einem Verkauf der eigenen Immobilie stellt sich oft die Frage: Was tue ich jetzt mit dem Geld?

Sie wollen Ihr erspartes bzw. geerbtes Vermögen richtig anlegen?

Oder vielleicht möchten Sie für die nächste Krise finanziell abgesichert sein?

Die Investition in eine IMMOBILIE ist, in Zeiten wie diesen, genau das RICHTIGE!

Bereits bei Eigenmittel ab ca. 11.500,00 € möglich!

ANLAGEBEISPIEL: Eine für Sie individuell zugeschnittene Berechnung kann Ihnen bei der Entscheidung helfen! Wohnung: 40 m²

Kaufpreis netto: € 124.601,00 ______Gerne berate ich Sie unverbindlich ! Finanzierungslaufzeit 30 Jahre: 0664/16 28 300

€ 11.500,00 oder Eigenmittel [email protected]

€ 58,24

Zuzahlung i.D./monatlich

______Herzlichst, Ertragsphase: Ihre Immobilienmaklerin aus Breitenfurt

€ 206.327,00 Immobilienvermögen

€ 542,04 Mieteinnahme monatlich www.dbimmobilien.at

16 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT SENIORENBUND Wir stehen zusammen

„Die Karwoche, sonst eine Zeit der • Draußen im Freien Mindestabstän- Besinnlichkeit, stand dieses Jahr un- de zu anderen Menschen einhalten! ter einem anderen Stern. Die Coro- Monika Lorenz • Mundschutzmasken in der Öffent- Gemeinsam statt na-Krise verlangte uns allen viel ab. In lichkeit tragen! Das ist in Geschäf- einsam durch die diesen herausfordernden Tagen und Krise ten und öffentlichen Verkehrsmitteln Wochen zeigte sich einmal mehr die Pflicht. So schützen wir uns gegensei- große Stärke des Seniorenbundes. eine vertraute Stimme zu hören, bzw. tig, auch wenn Masken fremd in un- Wir sind nicht nur eine Service-Orga- Freunde und Familie per Videotelefo- serer Kultur erscheinen. nisation, wir sind eine große, österrei- nie zu sehen. Auch unsere Marktge- chweite Familie, die zusammensteht, Auch ich möchte meinen Seniorinnen meinde bietet mit dem „Telefon-Talk wenn es hart auf hart kommt. Dafür und Senioren Danke sagen. Danke, in der Krise“ die Möglichkeit einfach hat es in den letzten Tagen und Wo- dass ihr euch an die Ausgangsbe- mit jemanden zu plaudern. Details chen viele großartige Beispiele gege- schränkungen haltet. Ich weiß, dass dazu findet ihr auf der letzten Seite. ben, die mich begeistert haben. Das so viel Zeit in den eigenen vier Wän- Auch ich vermisse unsere gemein- reicht von Fahrtdiensten über Coro- den zu verbringen, für manche von samen Nachmittage und unse- na-Services wie Fitness-Videos für euch eine große Belastung sein kann. re monatlichen Ausflüge. Leider zuhause bis hin zu Informationskam- Normalerweise sprechen wir mit sind diese ja bis auf weiteres ab- pagnen oder Einkaufsdiensten“, so Freunden und Verwandten über un- gesagt. Ich werde aber sobald es Ingrid Korosec, Präsidentin des Öster- sere Probleme und Sorgen oder ho- seitens der Bundesregierung ent- reichischen Seniorenbundes. „Mein len uns beim Einkaufen den nötigen sprechende Lockerungen diesbe- großer Dank geht an all die Funkti- sozialen Kontakt. Das geht jetzt alles züglich gibt, an dieser Stelle aus- onärinnen und Funktionäre, die ihre nur sehr eingeschränkt. Keine Fami- führlich darüber berichten wie es Mitglieder in den Ortsgruppen unter lienbesuche, kein gewohnter Alltag, mit unserem Programm für das großen persönlichen Einsatz best- kein kurzes Gespräch rasch im Vor- restliche Jahr weitergehen wird. möglich betreut haben und betreuen. beigehen, das ist schwer zu ertragen. Bis es soweit ist, halten wir weiter Euer Engagement ist vor allem in die- Diese Ausnahmesituation dauert jetzt sen schwierigen Zeiten von unschätz- durch! Der Seniorenbund wird auch schon recht lange, und sie wird uns zukünftig als Familie zusammenste- barem Wert und macht mich zutiefst noch einige Zeit begleiten. Daher ist stolz.“ hen. Bleibt gesund. (Redaktioneller es gerade jetzt wichtig nicht zu ver- Beitrag: Michael Heiplik) Als Lohn für diese Disziplin wurden einsamen und die Hoffnung aufzuge- jetzt nach Ostern die strengen Be- ben. Holt euch rechtzeitig Hilfe, sei es Eure durch Telefonate mit der Familie, mit schränkungen stückweise gelockert. Monika Lorenz Erste kleinere Geschäfte und Baumär- Freunden, aber auch mit eurer Senio- kte dürfen aufsperren. Großer Jubel renbund-Gruppe. Es ist immer schön Obfrau Seniorenbund Breitenfurt wäre aber verfrüht, denn die Krise ist noch nicht ausgestanden. Daher dürfen wir unsere Vorsicht auf kei- Freiwillige gesucht nen Fall lockern! Risikogruppen – und im Caritas Haus St. Bernadette dazu gehören nun einmal ältere Men- Sie sind einfühlsam, geduldig und wollen sich schen – sind immer noch durch das gleichzeitig regelmäßig Zeit nehmen, um aus dem vollen Erfahrungsschatz, den das Alter mit sich bringt, Coronavirus gefährdet. Für uns heißt zu schöpfen? Dann bringen Sie bei Besuchen oder gemeinsamen Aktivitäten Abwechslung, Fröhlichkeit es weiterhin: und Lebendigkeit in den Alltag von älteren und pflegebedürftigen Menschen und schenken sich und • Nach Möglichkeit zuhause bleiben! den anderen Beteiligten wertvolle Erinnerungen! Interessiert? • Soziale direkte Kontakte auf ein Mi- Melde Sie sich unverbindlich für ein

Kennenlerngespräch. Foto © Marlene Fröhlich nimum reduzieren! Haus St. Bernadette Hauptstraße 128, 2384 Breitenfurt • Regelmäßig und gründlich Hände- Tel 02239-2306 waschen! [email protected] Caritas Pflege www.caritas-pflege.at

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 17 Gehen Sie auf Nummer sicher.

Elektro-Installationen &Lichtservice

Ing. Wilfried2 & Patrick Hein A-2384 Breitenfurt · Georg-Sigl-Straße 38 Tel. 02239/34 610 · Fax 02239/34 610-23 www.pro-electric.at [email protected] ·

Stelzerbergstr. 34 2384 Breitenfurt INSTALLATEUR Tel.: 02239 / 22 56 Meisterbetrieb ERWIN KOZAK

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr (Küche bis 21h) Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Küche bis 20h) Montag Ruhetag

• Service • Niedertemperatur Heizung • Abgasmessung • Solaranlagen • sämtliche • Wärmepumpen www.uniqa.at Reparaturen • Gas-, Öl-, Holz-, Pellets-, • Störungsbehebung Heizungsanlagen

GeneralAgentur Hochmayerstraße 15, 2384 Breitenfurt Tel.: 02239/34198 Fax.: 02239/34218 Christian Klemm n Versicherung n Vorsorge Mobil: 0660/6854707 Mobil: +43 664 252 70 75 n Leasing E-Mail: [email protected] n Bausparen E-Mail: [email protected] Web: www.Installateur-Kozak.at

18 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT

INS_Klemm2_86x56_SSP.indd 1 23.07.15 07:07 Aus dem Pfarrleben: Pfarren ST. BONIFAZ und ST. JOHANN Gottesdienste eingeschränkt möglich

Ab 15.05.2020 beginnen die öf- zum Eintragen aufgelegt; alle spon- mit weiteren Informationen, eben- fentlichen Gottesdienste. tanen Kirchenbesucher sind herzlich so in den Schaukästen und auf der willkommen und nehmen freie Plät- Homepage der Erzdiözese Wien. Dies aber unter den Auflagen von ze ein (sofern genügend vorhanden 10 m² pro Person, 2 m Abstand zwi- Sobald weitere Entscheidungen ge- sind). schen Personen, die nicht im selben troffen werden, finden Sie diese auf Haushalt leben, Mund-Nasen-Schutz, Auch Maiandachten sind wieder der Homepage jeder Pfarre (St. Jo- sowie Einlasskontrolle und Desinfekti- möglich und finden am Mittwoch, hann, St. Bonifaz und Laab/St. Ko- on der Hände. Außerdem sind Gesän- 20.05. und Dienstag, 26.05. jeweils loman) und in den Schaukästen. Die ge auf ein Minimum zu reduzieren. um 19 Uhr in St. Bonifaz statt. Pfarrkirche St. Bonifaz bleibt weiter- hin täglich für private Besuche und In St. Johann, wo die Kirche nach Die Erstkommunionsfeiern sind schon Anbetung offen, St. Johann am Sonn- dieser Regelung nur 11 Sitzplätze fix in den Herbst verschoben: St. Bo- tag von 9:30 - 12 Uhr. bietet, werden wir die heilige Messe nifaz am 27.09. um 10:30 Uhr, St. Jo- im Pfarrgarten (Zugang vom Blasisus- hann am 11.10. um 9 Uhr. Der Termin In der Hoffnung auf ein baldiges Wie- steig) feiern. für die Firmung bleibt der 18.10. dersehen in der Kirche grüßt Sie alle recht herzlich In St. Bonifaz haben wir Platz für 35 Für das übrige pfarrliche Leben gel- Personen. Hier wird es zusätzlich zur ten dieselben Bestimmungen wie in Euer P. Christoph Sonntagsmesse ab 23. 5. auch eine anderen Lebensbereichen. Leitlinien Vorabendmesse geben. Es wird eine dazu werden vom Ordinariat noch er- Teilnehmerliste für die alle Messen lassen. In den Kirchen finden Sie Flyer

Wir dürfen seine Zeugen sein und die Nähe Gottes verkünden und wir sol- Christi Himmelfahrt len durch unser Handeln seine Barm- herzigkeit und Gegenwart für uns 40 Tage nach Ostern feiern Chris- An Christi Himmelfahrt wird Jesu letz- und andere erfahrbar machen. ten und Christinnen das Fest Chri- te Erscheinung gefeiert. Er ging mit Das Fest Christi Himmelfahrt ist also sti Himmelfahrt. seinen Jüngern aus Jerusalem heraus ein Grund zum Feiern, es verbindet auf einen Berg, segnete sie und stieg Jesus ist von der Erde zu seinem Himmel und Erde für immer, es ver- vor ihren Augen in den Himmel auf himmlischen Vater gegangen. Kann bindet Gott und die Menschen. – in die Gemeinschaft mit Gott. In Je- ein Abschied ein Anlass zur Freude CL. sus erfüllt sich, was wir erhoffen: Als sein? Mensch ganz und für immer bei Gott Loslassen ist meistens schmerzhaft, zu sein. Aber Jesus lässt uns nicht al- Pfarrtermine aber es bereitet auch den Weg für lein. Durch den Heiligen Geist wirkt Neues. Durch seine Himmelfahrt ist er in uns. Es ist also kein endgültiger St. Bonifaz (35 Teilnehmer) Jesus jetzt ganz beim Vater, also bei Abschied. Jesus ist gegenwärtig, So 17.05. 10:30 Heilige Messe Gott. Er setzt sich für uns ein und aber doch ist alles ganz anders. Und Mi 20.05. 19:00 Maiandacht für alle Pfarren Do 21.05. 10:30 Hl. Messe (Christi Himmelfahrt) verbindet Gott und die Menschen. Er Jesus wird wiederkommen am Ende Sa 23.05. 18:30 Vorabendmesse ist die Brücke zwischen Himmel und der Zeit. So 24.05. 10:30 Heilige Messe Erde. An Christi Himmelfahrt erinnern wir Di 26.05. 19:00 Maiandacht für alle Pfarren Sa 30.05. 18:30 Vorabendmesse In der Zeit nach seinem Tod und seiner uns auch an die Aufträge, die Jesus So 31.05. 10:30 Hl. Messe (ev. Garten = mehr Teilnehmer) Auferstehung zu Ostern hat sich Jesus seinen Jüngern gegeben hat und die vielen seiner verunsicherten Freunde auch für uns heute immer noch gel- St. Johann (Teilnehmerzahl noch nicht entschieden) und Freundinnen gezeigt, mit ihnen ten. Jesus hat uns Christen und Chri- So 17.05. 09:00 Hl. Messe im Garten/Pfarrsaal gesprochen und gegessen. Er hat ih- stinnen den Auftrag gegeben, das Do 21.05. 09:00 Hl. Messe im Garten/Pfarrsaal So 24.05. 09:00 Hl. Messe im Garten/Pfarrsaal nen und uns die Augen geöffnet und weiterzuführen, was er begonnen hat So 31.05. 09:00 Hl. Messe im Garten/Pfarrsaal uns seinen Unterstützer versprochen und uns um diese Welt und unsere TERMINE VORBEHALTLICH AKTUELLER SITUATION !! – den Heiligen Geist. Brüder und Schwestern zu kümmern.

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 19 Immer einen DERMATOLOGIE Ausflug wert! Dr. Michael Thomas MARKER Medizin für Haut- und Geschlechtskrankheiten Gleich reservieren!

T +43 660 389 38 36 Tel. 02239/2273 oder [email protected] 2384 Breitenfurt bei Wien, Georg Sigl-Straße 30 [email protected] www.hautarzt-marker.at 2384 Breitenfurt Groß-Höniggraben, Heiligenkreuzerstraße 42, www.murtinger.at

Unter einer Decke stecken

Vorlesen: Ein wunderschönes Ritual- und bringt Klein und Groß enorm viel. Was oft vergessen wird: Vorlesen fördert unter anderem auch Em- pathie und soziale Kompetenz. Sobald Kinder mit dem Sprechen beginnen, kann man loslegen. Bücher dazu finden Sie genug in der Öffentlichen Bücherei St. Bonifaz und für jeden Interessent zugänglich! Öffnungszeiten: So 11:30 bis 12:30 und Mo 17:00 bis 19:00 Das Büchereiteam St. Bonifaz

20 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT BREITENFURTER KULTURGEMEINSCHAFT Veranstaltungs-Rückblick

Corona trifft die Kultur besonders täten geben: Keine Veranstaltungen, hart. keinen Termine, keine Aktivitäten! Andrea Mazanek Diesmal kann ich Ihnen aufgrund der Daher diesmal eine Fotostrecke mit Obfrau der aktuellen Lage leider keinen üblichen vergangenen Veranstaltungen. Aber Breitenfurter Bericht über unsere kulturellen Aktivi- bald geht's wieder los! Kulturgemeinschaft

Vernissage: Emotion in Bildern, 2018 Kleines Neujahrskonzert: Ensemble querArt, 2019

Führung - Caravaggio – im Kunsthist. Museum, 2020 Interaktives Konzert: Das (BA)rockt, 2019

Mozartrequiem /St. Bonifaz, 2019 Lesung Philipp Weiss, 2019

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 21 Wir planen und arbeiten für Sie!

Aus Alt.... drascher dachdecker spengler holzbau ... machen wir NEU!

Ing. Hans Drascher GmbH Franzosengraben 11, 1030 Wien Tel. 01/798 75 38, Fax 01/798 21 26

Ihr Fachberater: Martin Puszter Nachtigallweg 8, 2384 Breitenfurt POOL & WELLNESS REUSCHEL

Laaber Straße 49 ● 2384 Breitenfurt ● Tel. 02239/27 35 ● Fax 02239/27 53 Tel. 0676/83 79 85 50 Mail: [email protected] ● Web: www.pwr-reuschel.at

Schillhammer KFZ-GmbH

Hauptstraße 109 2384 Breitenfurt

Tel: 02239/ 2171 Fax: 02239/ 217155 E-mail: [email protected]

BOSCH www.kfz-schillhammer.atMOBILITÄTSGARANTIE

MASS- & ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI

Gabriele Eberl 2384 Breitenfurt, Hauptstraße 109 Tel. 02239 / 40 65 Di, Do, Fr: 9-18 Uhr – Mo, Mi: geschlossen bzw. Termin nach Vereinbarung

www.naehstube-gabriele.at • [email protected]

22 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT christine-viertel-hoch.indd 1 12.07.17 19:34 BERICHT VON DER GEMEINDERATSSITZUNG Auch im Gemeinderat: Schwerpunkt Corona

Nachfolgende wesentliche Punkte Kompostierungs- und Umwelt- Abgaben liegt der Ausfall bei knapp standen auf der Tagesordnung grundstück seit 24. April 2020 wie- 1.000.000,-, daher muss ein Nach- der letzten Gemeinderatssitzung der regulärer Betrieb. trags-Voranschlag erstellt werden. vom 4. Mai 2020. Zur Bewältigung der Aufgaben wa- Funktionen Corona-Maßnahmen ren verschiedene Anschaffungen wie z.B. der Einrichtung der Info-App Der Gemeinderat wählt Frau Dr. Do- Aufgrund der verschärften Maß- Gem2Go und die Einrichtung sämt- ris Polgar, MSc, zur Umweltgemein- nahmen durch die Bundesregierung licher Home-Office Plätze durch die derätin, Frau OSRn Sylvia Vogt, BEd, wurden auch die von der Gemeinde Gemdat, Anschaffungen von Schutz- zur Bildungsgemeinderätin, Frau GR gesetzten Schritte immer wieder ad- masken und Desinfektionsmittel usw. Sabine Hosiner und Herrn GR Mario aptiert und ebenfalls die Sicherheits- erforderlich. Hierfür wurde ein Rah- Weißmann zu Jugendgemeinderä- maßnahmen erhöht. Derzeit sind menbetrag in Höhe von 12.000,- vor- tInnen. noch folgende Einschränkungen im gesehen. Einstimmig. täglichen Leben im Bereich der Ge- Subventionen meindedienststellen gegeben: Finanzielle Auswirkungen Der Gemeinderat beschließt einstim- mig folgende Subventionen: SKB ge- Gemeindeamt: Parteienverkehr wur- Der Bürgermeister hält fest, dass samt 13.100,-, Stemmklub 1.500,-, de per 5. Mai 2020 - allerdings nur diese Krise sich auch massiv auf die Tennisklub Breitenfurt und Tennisklub nach tel. Voranmeldung - wieder Finanzen der Gemeinde auswirken Liesingtal je 700,-. hochgefahren wird. Neben den schon laufend ein- Volksschule, Hort und Kindergär- langenden Zahlungserleichterungen Sanierungen ten: Betreuung entsprechend der für Abgaben durch Private und Fir- Vorgaben der Bundesregierung. men sind vor allem die durch die - zu- Um die Sicherheit für Verkehrsteil- Bauhof: reguläre Tätigkeit seit An- mindest vorübergehenden - Betriebs- nehmer im Bereich der Kreuzung fang Mai mit Sperrmüllaktion sowie schließungen bzw. -einschränkungen Hauptstraße/Waldstraße zu ver- bereits davor Möglichkeit der Abgabe ausbleibenden Kommunalsteuererträ- bessern, wird die Erhöhung dieses von Grünschnitt, laufende Arbeiten ge und die vor allem schon in näch- Kreuzungsbereiches beschlossen. werden in Kleingruppen durchgeführt ster Zukunft wirkenden verringerten Weiters werden Schäden im Rand- Mehrzweckhalle: Für Veranstal- Ertragsanteile anzuführen. Bei einer und Fahrbahnbereich Auf der Ham- tungen weiterhin geschlossen. Annahme von um 15 % weniger Er- merlwiese sowie Nebenflächen der Öffentliche Spielplätze: bis 15. Mai tragsanteilen und diversen Ausfällen Stelzerbergstraße repariert. 2020 noch geschlossen. bei Kommunalsteuer und anderen Die Arbeiten werden erst dann durch- geführt, wenn die Finanzierung mit den zu erwartenden Landeszuschüs- sen geklärt ist. Postpartner Der Gemeinderat nimmt die Vertrags- beendigung mit dem derzeitigen Postpartner Office Shop Bürodienst- leistungen GmbH zur Kenntnis. Einstimmig wird die Übernahme die- ser Poststelle in der Waldstraße durch die Gemeinde beschlossen, da die Er- haltung dieser Poststelle im Interesse der Breitenfurter Bevölkerung liegt und daher für die Breitenfurterinnen und die Breitenfurter erhalten bleiben Neue Normalität: Die Mehrzweckhalle wird zum Sitzungssaal soll.

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 23 Kottnig's Felgenklinik Management System zertifiziert nach ISO 9001:2000 Unser Programm: REPARATUR ALLER FELGENTYPEN UNWUCHT - SCHLÄGE - DELLEN SCHWEISSEN VON FELGEN LACKIEREN - BESCHICHTEN STRAHLEN - ENTLACKEN POLIEREN von FELGENBETTEN sowie KOMPLETT-POLIERUNGEN FELGEN VERDICHTEN - KUGEL-

Symbolfelge POLIEREN, VON 10 bis 22 ZOLL Reifenmontage bis 22 Zoll PREISE: ab kostenlose ERSATZAUTOS € 39,- Hauptstraße 101, A 2384 Breitenfurt/Wien Tel.: 02239/60 123 — www.felgenklinik.at — E-mail: [email protected] Achtung: Felgenbearbeitungen jeglicher Art sind nur zulässig mit Erhalt einer Unbedenklichkeits-Bescheinigung.

Kottnig_Felgen.indd 1 19.04.2012 11:13:47

GASGERÄTE - GRILLER - ZUBEHÖR

Als Großhandelsunternehmen im Bereich Installationsmaterial für Gas und Öl ist PLANKER seit 1971 bundesweit ein Begriff. Unsere Gerätehandelssparte erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Seit einiger Zeit besteht nun auch für den Privatkunden die Möglichkeit, direkt in unserem Hause kostengünstig Ware zu beziehen. Es erwartet sie eine große Auswahl an Gasgeräten, Grillern & Zubehör. Wir freuen uns, Sie während unserer Öffnungszeiten im neu gestalteten Ausstellungsraum begrüßen zu dürfen.

A - 2384 Breitenfurt ● Hauptstr. 101a ● Tel.: 02239/5101 ● Fax: 02239/5104 A-2384 Breitenfurt ● Hauptstraße 101a ● Tel.: 02239/5101 ● Fax: 02239/5104 Mail: [email protected] ● Internet: www.planker.at Mail: [email protected] ● Internet: www.proplan.at Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag 07.30 - 16.30 ● Freitag 07.30 - 12.00 Uhr Geschäftszeiten: Mo-Do 07:30-16:30, Fr 07:30-12:00 Uhr BesuchenBesuchen Sie Sie auch auch unseren unseren neuen neuen Schaukasten Schauraum bei bei der der Einfahrt Einfahrt zu zu unserem unserem Firmengelände. Firmengelände.

24 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT MUSIKVEREIN BREITENFURT Musikverein - eine fixe Größe in BreitenfurtV Der Musikverein Breitenfurt wur- derer, denen wir zu großem Danke wollen. Dringend brauchen wir Un- de schon 1900 gegründet. Heu- verpflichtet sind. Wir können damit terstützung beim Schlagzeug. Alle te sind wir 120 Jahre „jung“ und Neuanschaffungen tätigen und das interessierten BlasmusikerInnen kön- zählen über 40 Mitglieder. Vereinsleben sicherstellen. nen gerne zu unseren Proben, die jeden Dienstag um 19.00 Uhr im Ver- Unser Verein ist eine fixe Größe in Beim alljährlich seit vielen Jahren tra- einslokal in der Stelzerbergstraße 3 Breitenfurt. Seit vielen Jahre tragen ditionellen „Anschlagen“ sammeln stattfinden, vorbeischauen. Jeder ist wir zum Gelingen unzähliger Veran- wir freiwillige Spenden von der Brei- willkommen. staltungen ein wesentlicher Teil bei. tenfurter Bevölkerung, welche wir für die Nachwuchsförderung und den Die oben angeführten Aktivitäten Vielen Dank! Ankauf von Instrumenten und Noten sind leider nur „in Planung“, da uns Dies ist dem unermüdlichen Einsatz verwenden. Heuer sind wir von Mai das Coronavirus andere Vorgaben aller Mitglieder und im Besonderen bis Juni im Ort unterwegs, bringen auferlegt, die wir selbstverständlich unserem Obmann Alexander Heiplik einen musikalischen Gruß und bitten alle streng befolgen. um Ihre wohlwollende Unterstüt- und unserem Musikalischem Leiter Sobald wieder Normalität in unserem zung. Harald Stahara, der auch Musikschul- Ortsleben möglich ist, „hören“ Sie direktor ist, zu verdanken. Beide lei- Nachwuchs willkommen von uns. ten unsere Blasmusikkapelle durch die vielen Veranstaltungen und sind Wir suchen junge MusikerInnen, wel- Ihr Musikverein Breitenfurt immer zur Stelle, wenn es notwendig che beim Musikverein mitmachen Kassier Gerhard Fally ist. möchten und auch viel Spaß haben www.musikverein.breitenfurt.at Oft im "Einsatz" Das 1.Breitenfurter Maibaumaufstel- len lockte bereits 1974 trotz strö- Leo, wir gratulieren! menden Regens sehr viele Besucher an. So war eine neue fixe Veranstal- tung in unserer Gemeinde geboren. Bis heute ist dieses Fest ein Höhe- punkt im örtlichen Gesellschaftsle- ben. Gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr und der Volkstanzgrup- pe bieten wir ein wohl einzigartiges traditionelles Fest, wo auch für das leibliche Wohl der Besucher von nah und fern gesorgt ist. Bei uns wird der über 20 Meter hohe Maibaum noch händisch aufgestellt. Wo gibt es das noch, außer in Breitenfurt?

Daneben unterstützen wir viele Ge- meinde- und Pfarrveranstaltungen, bei denen wir unentgeltlich mitwir- ken. (Floriani Feier, Fronleichnam, Frühschoppen, Almfest des Skiliftes,

Trachtenkirtag, usw.) und viele ande- NLK Reinberger COPYRIGHT: re Gelegenheiten in oder außerhalb Schöne Auszeichnung für einen "Ur-Breitenfurter": Landeshauptfrau Johanna der Gemeinde. Mikl-Leitner verleiht Leo Link das Silberne Ehrenzeichen von Niederösterreich Dazu benötigen wir neben unserer für die Sanierung/Restaurierung von denkmalgeschützten Gebäuden - und dies Ausrüstung viele großzügige För- seit 30 Jahren bei ca. 2.000 Projekten.

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 25 INSTALLATION

BAU

ADLER INSTALLATIONS- BAU- SANIERUNGS SANIERUNG ELITE GMBH 0676 595 5934 IHR PARTNER FÜR SICHTBARE QUALITÄT UND SPÜRBARE KOMPETENZ! WOLFSGRABENSTR. 16 - 2384 BREITENFURT - WWW.SANIERUNGSELITE.AT - [email protected]

Walter WAGNER TRANSPORTE GmbH 0664 / 155 65 10 KRAN-SATTELZÜGE SPEZIALFAHRZEUGE KRAN-LKW’s CONTAINER

2384 Breitenfurt 1230 Wien Hauptstraße 34 Siebenhirtenstr.15a Garage: Georg Sigl-Str.56 M@il: [email protected]

26 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT Unsere Vereine: SIEDLERVEREIN BREITENFURT Unsere Bienen

Unsere Biene - eine ganz wich- sen darauf achten, dass die Insekten, • Vielfalt im Blumenbeet und im tiges Insekt. die wir zur Befruchtung brauchen, Kräutergarten nicht aussterben, sondern einen ge- Die Bienen sind eine Insektengruppe, • Es ist wichtig, dass von März bis sunden Lebensraum vorfinden und in der mehrere Familien der Hautflüg- November immer Blüten vorhanden es in unseren Gärten wieder mehr ler zusammengefasst werden. sind, jede Blüte zählt, auch in der summt! Stadt Zahlreiche Arten Fakten • In der heißen Jahreszeit Wasserstel- Umgangssprachlich wird der Begriff len (ganz flache) aufstellen • Wissen Sie, dass die Honigbiene Biene meist auf eine einzelne Art, • Lieber heimische Pflanzen auswäh- das drittwichtigste Nutztier des Men- die "westliche Honigbiene" reduziert, len, keine Exoten, die oft keinen Nek- schen ist? die wegen ihrer Bedeutung als staa- tar für die Bienen bieten • Bienen für 1 kg Honig 5 Millionen tenbildender Honigproduzent, aber • Bunte Wiesen an Stelle von „Eng- Blüten besuchen und bestäuben? auch wegen ihrer Wehrhaftigkeit lischen Rasen“ und die Blumenwiese besondere Aufmerksamkeit erfährt. • Honigbienen in Völkern mit 1 Köni- stehen lassen und nur im Herbst mä- Dabei handelt es sich bei den Bienen gin, bis zu 1000 Drohnen und bis zu hen 60 000 Arbeiterinnen leben? um eine recht große Gruppe mit sehr • Im Winter bei Rutschgefahr wegen unterschiedlichen Arten. Viele davon, • In Österreich neben der Honigbiene eisigen Stellen kein Salz verwenden, vor allem die solitär lebenden, wer- ca. 690 Wildbienenarten leben? Sie sondern Sägespäne oder Sand als Al- den unter dem Begriff Wildbienen sind wichtige Bestäuber und fliegen ternativen zusammengefasst. oft schon vor der Honigbiene aus? Da Bienen in erheblichem Maße zur • Die meisten Wildbienen sehr fried- Zusammenfassend Erhaltung von Wild- und Kulturpflan- fertig sind und nicht stechen? Ohne Bienen könnten wir nur halb so zen und deren Erträgen beitragen, ist viel Obst uns Gemüse ernten und so ihre ökologische Bedeutung beträcht- Wir können helfen hätten wir weniger Nahrungsmittel, lich; Bienen zählen weltweit zu den Wie kann man Wildbienen und Ho- die uns die Vitamine spenden. wichtigsten Bestäubern. Nach der nigbienen helfen? Auch Vögel, Käfer, Igel, Mäuse, Eich- Umweltschutzorganisation Green- • Verwenden Sie kein Gift im Haus hörnchen und viele andere Tiere brau- peace liegt der Gegenwert ihrer jähr- und Garten chen die Früchte, die durch die Insek- lichen Bestäubungsleistung weltweit • Kaufen Sie Honig wenn möglich aus ten befruchtet wurden und wachsen! bei rund 265 Milliarden Dollar. Ihre der Region damit zusammenhängende ökono- Ihr Imker mische Bedeutung wird auch da- • Für die Wildbienen ein Insekten-Ho- Erwin Fassl durch deutlich, dass zum Beispiel in tel aufstellen [email protected] Deutschland derzeit von über 80.000 Imkern zirka eine Million Bienenvöl- ker gehalten werden. Diese decken mit etwa 25.000 Tonnen Honig pro Jahr etwa 20 % des Bedarfs. Gerade jetzt im Frühling werden viele Sträucher und Blumen gepflanzt. Da können wir Blüten, die von den Bie- nen gerne besucht werden, in unsere Gärten holen. So können wir unseren Bienen helfen, die dann wieder für die Befruchtung von Obst uns Gemüse sorgen. Auch Wildbienen und Hummeln helfen flei- ßig bei der Befruchtung mit. Wir müs- Stirbt die Biene, stirbt der Mensch

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 27 TENNISCENTER GRILL

3 Tennis-Hallenplätze/Sand

2 Tennis Hallenplätze/Granulat

2384 Breitenfurt, Hauptstrasse 60-62 Telefon: 02239-2269

Die Heilmasseurin CNC - Klassische Massage – Manuelle Lymphdrainage – Fußreflexzonenmassage Dreh- und Fräsbearbeitung Dorn & Breuß – Cranio Sacral Therapie Reading – Self Processing

Maschinenbau Elisabeth Seidl Freiberufliche Heilmasseurin Inh. Werner Rotter Cranio Sacral Therapie Hauptstraße 95 Transpersonale Persönlichkeitsentwicklung 2384 Breitenfurt Tel. 02239 / 34 670 Der Impuls entsteht in uns. Zur richtigen Zeit. Wenn wir uns erlauben Fax 02239 / 346704 diesem Impuls nachzugeben, erfahren wir auch die notwendige Unterstützung. www.rmt-maschinenbau.at

mobil: 0664 30 38 399 · 2384 Breitenfurt, Dr. Kasimir Graff-Gasse 4 ... wir drehen das Ding [email protected] · www.die-heilmasseurin.at und fräsen es auch

Elisabeth Seidl_Inserate_90x135_117x80_1014_ohne.indd 2 09.10.14 16:53 Beratung in allen Rechtsfragen Michael Satzinger und Vertretung vor allen Michael Satzinger österreichischen Gerichten und Malerei - Anstrich - Tapeten Behörden. Malerei - Anstrich - Tapeten Fassaden - Bodenbeläge Vertragserrichtung samt allen Fassaden - Bodenbeläge Stuck und Ornamentik Nebenleistungen Stuck und Ornamentik Neu!!! RECHTSANWALT Neu!!! Color-Mobil Mag. Dr. Gerald Scholz Color-Mobil Kardinal-Piffl-Platz 1/1/7 Johannesgasse 2 / 36 A Kardinal-Piffl-Platz 1/1/7 2384 Breitenfurt 1010 Wien 2384 Breitenfurt Tel.: 01 / 512 99 52 Mobil: 0676/641 61 95 Fax: 01 / 512 16 81 Mobil: 0676/641 61 95 E-Mail: [email protected] Fax: 0720/505 56 99 (Ortstarif) www.lawfirm-scholz.at Fax: 0720/505 56 99 (Ortstarif) [email protected] [email protected] Sprechstelle: Hauptstr. 159, 2384 Breitenfurt

Unsere28 UNSERE Heimat HEIMAT - UNSER(ÖVP): BREITENFURT 1/4 Seite Unsere Heimat (ÖVP): 1/4 Seite

Michael Satzinger Michael Satzinger Malerei - Anstrich - Tapeten Malerei - Anstrich - Tapeten Fassaden - Bodenbeläge Fassaden - Bodenbeläge Stuck und Ornamentik Stuck und Ornamentik Neu!!! Neu!!! Color-Mobil Color-Mobil Kardinal-Piffl-Platz 1/1/7 Kardinal-Piffl-Platz 1/1/7 2384 Breitenfurt 2384 Breitenfurt Mobil: 0676/641 61 95 Mobil: 0676/641 61 95

Fax: 0720/505 56 99 (Ortstarif) Fax: 0720/505 56 99 (Ortstarif) [email protected] [email protected]

Breitenfurt aktuell (SPÖ): 1/8 Seite Breitenfurt aktuell (SPÖ): 1/8 Seite Unsere Vereine: JAGDKLUB - JAGDHORNBLÄSER Breitenfurt Jagdklub in Coronazeiten

Aus einem Brief von unserem ihr Interesse bekunden können und Wald nicht zu verlassen, sowie auch neuen Obmannes, Ing. Wolfgang je nach Verfügbarkeit direkt Wild von das Betreten der Wiesen und Felder Schreier: der Jägerschaft erwerben können. zu vermeiden und sich an die gekenn- zeichneten Wanderwege und Radwe- „Leider ist derzeit gerade das, was Diese Plattform ist nicht nur für BJK ge zu halten und vor allem Hunde an einen Verein ausmacht, das Miteinan- Mitglieder. Wer also im Kreis seiner die Leine zu nehmen. der, nicht möglich. Da öffentliche Ver- Familie und Freunde ebenfalls diesbe- anstaltungen bis Ende Juni untersagt züglich Interessenten hat, ist herzlich Auch unsere wichtigsten Nahrungs- sind, wird das Stadlfest des Jagdklubs dazu eingeladen diese Information mittelproduzenten, unsere Landwirte, am geplanten Termin nicht stattfin- weiterzugeben. haben es auf Grund der trockenen Witterung schwer, ausreichend Heu den können. Unser BJK Mitglied Mag. (FH) Martin für ihr Vieh zu ernten, deshalb auch Ob und wann ein alternativer Termin Geyer hat sich freundlicherweise be- hier der dringende Appell auf Rück- und Auftritte der Breitenfurter Jagd- reit erklärt, diese Gruppe zu verwal- sichtnahme. hornbläser möglich sind, werden wir ten. Die Corona Krise wird vergehen, es unter Berücksichtigung der Corona Bei Interesse bitte eine kurze bleibt aber zu hoffen, dass auch et- abhängigen Vorgaben im Vorstand email-Nachricht an m.geyer@svge- was Gutes dabei herauskommt und besprechen und Euch zeitnahe darü- yer.at mit der Telefonnummer und zwar die Erkenntnis, dass Regionalität ber informieren. der Angabe, ob man Anbieter oder sowie Solidarität gegenüber unseren Wie wichtig eine gesicherte Versor- Abnehmer ist.“ Mitmenschen wesentliche Grundla- gung durch Produkte aus der Region gen der ausgezeichneten Lebensqua- ist, wird uns ja derzeit drastisch vor Abschließend noch eine lität in unserem Breitenfurt sind. Augen geführt! Das betrifft alle Din- Information ge des täglichen Lebens, insbeson- Vielen Dank für eure Unterstützung, Alles neu macht der Mai heißt es doch dere Lebensmittel und natürlich auch ein kräftiges Weidmanns heil so schön…auch unser Wild bekommt Wildbret. im Frühjahr Nachwuchs, deshalb Wir haben eine WhatsApp-Gruppe wäre es gerade zu dieser Zeit beson- ins Leben gerufen, in der Abnehmer ders wichtig, die markierten Wege im Euer BJK Vorstand

Jesus hört Dir zu!

Unsere Kirchen sind für das persönliche Gebet geöffnet: St. Bonifaz: täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr St. Johann: Sonntag von 9:30 bis 12:00 Uhr

Besuchen Sie auch unsere Websites mit aktuellen Infor- mationen! www.st-bonifaz.at www.st-johann-nepomuk.at

Wir sind auch gerne per mail unter [email protected] für Sie erreichbar.

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 29 www.zappe.at

Der Frühling ist da. Planung Komm in deinen Garten! Errichtung Planen wir deine Wege und Flächen. Sanierung

ZAPPE Pfl asterungen Ges.m.b.H, 3013 Pressbaum, Wilhelm-Kress-Gasse 25, Tel. 02233/57917

www.med-massagepraxis-wagenhofer.at

• Akupunkt-Massage nach Penzel Haus- besuche auf • EMS-Ganzkörpertraining Anfrage. • Massage • Lymphdrainage Für Patienten mit Schmerzen an Muskeln, dem gesamten Bewegungsapparat, Nachbehandlung nach Operationen und Verletzungen sowie Sportverletzungen.

Michael Wagenhofer | Nachtigallweg 1 Haus 13 | 2384 Breitenfurt | Tel.: 0660 418 44 64 | offi [email protected]

30 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT TELEFON MEHRZWECKHALLE KLEININSERATE

Apotheke 3121 Kinder-Yoga: Verkaufe Schutzgitter zur Abdeckung Ärztenotdienst 141 Montag 15.00 - 16.00 Uhr für kleines Biotop (Unfallverhütung von Dr. Franz Hahn 3322 Zirkusturnen (ab 6 Jahren): Kindern und Kleintieren). Stabilgitter, Dr. Michael Senft 4444 Montag 16.00 - 17.00 Uhr verzinkt, MW 50/50, S 3,8 mm, pulverbe- Feuerwehr Notruf 122 schichtet RAL 6005. Maße: 2,70 m x 3,50 Rückengymnastik: m x 0,33 m (B x L x H), um 150,- Euro. Tel. Feuerwehr Breitenfurt 2222 Montag 18.00 - 19.00 Uhr Gemeindeamt 2342 0664/736 504 93 Fit mit Musik: Halle 4202 Montag 19.00 - 20.00 Uhr Verkaufe Tomaszo Mk II, MG TD 1952 Re- Hilfswerk 4230 plica. Fiberglas Aufbau auf VW Käferchas- Polizei Notruf 133 Seniorenturnen: sis und Mechanik. Motor: 1600 ccm, 50 PS, Dienstag 14.20 - 15.20 Uhr – Inspektion B-furt 059 133-3331-100 Farbe: grün, Abnehmbares Fiberglas-Hard- Rettung Notruf 144 Kinderturnen (auch Kleinkinder): top, guter Gesamtzustand, kein Rost, um Rotes Kreuz 2244 Dienstag 15.30 - 16.30 Uhr 6.000,- Euro. Tel. 02239/340 39 RAIBA Wienerwald/Breitenfurt 050515 Dienstag 16.30 - 17.30 Uhr Englisch-/Spanisch-Privatunterricht Damenturnen: Unsere feine Wirtshaus-Kultur: Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr über Skype oder WhatsApp. Erfahrene Andi's Pfefferkörndl 26 89 Lehrerin mit Universitätsabschluss erteilt Volleyball: Cafeteria Auszeit 34 645 Privatunterricht / Nachhilfe für Englisch Dienstag 20.15 - 22.00 Uhr Gasthaus Hirschentanz 26 08 (Ausbildungssprache) und Spanisch (Mut- Gasthaus Kühmayer 22 56 Tischtennis: tersprache) in Breitenfurt Ost. Sprachler- nen für Schule, Prüfungen, Urlaub und Gasthaus Murtinger 22 73 Mittwoch 13.00 - 16.00 Uhr Beruf. Tel. 0680/555 56 47 Gh. Odysseus im Grünen Baum 34 243 Zirkusturnen (ab 6 Jahren): Gasthaus Schöny/schöne Aussicht 22 52 Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr Ich übernehme gerne Ihre Bügelwäsche. Pizzeria Santa Maria 34 419 Abhol- und Zustellservice, schnell und zu- Vorwahl Breitenfurt: 0 22 39 verlässig. Tel. 0664 / 355 42 10

INSERATE & ANFRAGEN KLEININSERATE REDAKTIONSSCHLUSS: senden Sie bitte per Mail an uns: senden Sie bitte per Mail an uns: Immer der 15. jedes Monats für [email protected] [email protected] die nächstfolgende Ausgabe

BEREITSCHAFTSDIENSTE DER APOTHEKEN:

01.05. Brft. Str. 372 (Riverside) 01/8672940 12.05. Breitenfurt, Haupstr. 151 02239/3121 23.05. P'dorf, Plättenstr. 7-9 01/8671234 02.05. Breitenfurt, Haupstr. 151 02239/3121 13.05. P'dorf, Plättenstr. 7-9 01/8671234 24.05. Kalksburg, Kirchenpl. 5 01/8906265 03.05. P'dorf, Plättenstr. 7-9 01/8671234 14.05. Kalksburg, Kirchenpl. 5 01/8906265 25.05. 23. Breitenfurter Str. 365 01/8674455 04.05. Kalksburg, Kirchenpl. 5 01/8906265 15.05. 23. Breitenfurter Str. 365 01/8674455 26.05. P'dorf, Marktplatz 12 01/8690295 05.05. 23. Breitenfurter Str. 365 01/8674455 16.05. P'dorf, Marktplatz 12 01/8690295 27.05. Perchtoldsdorfer Str. 5 01/8659310 06.05. P'dorf, Marktplatz 12 01/8690295 17.05. Perchtoldsdorfer Str. 5 01/8659310 28.05. Atzgersdf., Khemeterg. 8 01/8885144 07.05. Perchtoldsdorfer Str. 5 01/8659310 18.05. Atzgersdf., Khemeterg. 8 01/8885144 29.05. Kaltenleutg, Hauptstr. 67 02238/71228 08.05. Atzgersdf., Khemeterg. 8 01/8885144 19.05. Kaltenleutg, Hauptstr. 67 02238/71228 30.05. Rodaun, Ketzerg. 368 01/8884170 09.05. Kaltenleutg, Hauptstr. 67 02238/71228 20.05. Rodaun, Ketzerg. 368 01/8884170 31.05. Brft. Str. 372 (Riverside) 01/8672940 10.05. Rodaun, Ketzerg. 368 01/8884170 21.05. Brft. Str. 372 (Riverside) 01/8672940 01.06. Breitenfurt, Haupstr. 151 02239/3121 11.05. Brft. Str. 372 (Riverside) 01/8672940 22.05. Breitenfurt, Haupstr. 151 02239/3121 02.06. P'dorf, Plättenstr. 7-9 01/8671234 Die Apotheken-Bereitschaftsdienste in Breitenfurt/Umgebung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt; Angaben aber ohne Gewähr. Um ganz sicher zu gehen, empfeh- len wir, im Bedarfsfall die jeweils dienstbereite Apotheke zu überprüfen: www.apothekerkammer.at , Tel. 1455 oder Teletext Seite 648 oder Apotheken-App.

Medieninhaber und Hersteller: Volkspartei Niederösterreich, 3100 St. Pölten, Ferstlergasse 4. Herausgeber und Redaktion: Volkspartei Breitenfurt, GPO Wolfgang Schredl. Alle: Stelzerbergstraße 24, 2384 Breiten- furt. Der Medieninhaber ist zu 100% Eigentümer des Unternehmens. Offenlegung der Besitzverhältnisse gemäß §25 (2) Mediengesetz: ÖVP-Breitenfurt; Blattlinie nach §25 (4) Mediengesetz: Salzburger Programm der Österreichischen Volkspartei. Unternehmensgegenstand: “Unsere Heimat”, Informationsblatt der ÖVP-Breitenfurt. Grundlegende Richtung: Information der Breitenfurter Bevölkerung. Druck: Wograndl, Mattersburg

UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT 31 TELEFON-HOTLINE SERVICE

Sprechstunde des Telefon-Talk in der Krise Bürgermeister Reden - reden - reden, Nähe trotz Abstand! Aufgrund von Corona ist die Sprechstunde des Bürgermeisters Wir erleben jetzt alle eine schwierige Zeit und stehen vor auf Mittwoch verlegt, großen Herausforderungen. Deshalb möchten wir allen 16:00 – 18:00 Uhr BreitenfurterInnen, die einfach reden möchten, diese Mög- Bitte zwecks Terminvereinbarung um lichkeit anbieten. Voranmeldung am Gemeindeamt bei Egal ob jung oder alt, ob Sie über Corona oder andere Frau Wintner, Tel. 02239/23 42-24 Themen sprechen möchten, oder wenn Sie das Bedürfnis haben zu reden, weil Ihnen die Decke auf den Kopf fällt, Öffnungszeiten oder wenn Sie /Dich die ganze Situation mit dem „Zuhause bleiben“ überfordert - WIR SIND DA! Gemeindeamt Hirschentanzstraße 3 Di 15:00 - 18:30 Uhr Andrea Mazanek Do, Fr 8:00 - 12:00 Uhr Gemeinderätin Montag bis Samstag, 17 - 20 Uhr Kompostierungs-/ Tel. 0664 / 410 57 68 Umweltgrundstück Kompostierungsgrundstück: Hauptstraße 64, Sabine Hosiner Umweltgrundstück: Georg-Sigl-Straße 60 Gemeinderätin Montag, Mittwoch, Donnerstag, 14 - 17 Uhr Mo 16 - 19 Uhr Mi 13 - 16 Uhr Tel. 0677 / 633 457 07 Fr 09 - 12 Uhr Sa 08 - 13 Uhr

Anna Schneehuber Bauamt Gemeinderätin a.D. Hirschentanzstraße 3 Dienstag, Donnerstag, Sonntag, 9 - 12 Uhr Di 15:00 - 18:30 Uhr Tel. 0677 / 633 463 32 Do, Fr 8:00 - 12:00 Uhr Parteienverkehr der Bausachverständigen Paul DI Leopold Kuderer und/oder DI Stefanie Angestellter und Psychologiestudent Leopold-Kerschbaummayr: Di 15:00-18.30h. Montag, Mittwoch, Donnerstag, 17 - 20 Uhr Tel. 0677 / 636 278 36 Termine nur bei telefonischer Termin- vereinbarung in den Abteilungen!

ABHOLTERMINE REST- UND BIOMÜLL ÖVP-BREITENFURT

KW 20 ab 11.05. Biomüll KW 23 ab 02.06. Restmüll Unser Breitenfurt KW 21 ab 18.05. Restmüll KW 24 ab 08.06. Biomüll KW 22 ab 25.05. Biomüll KW 25 ab 15.06. Restmüll unsereheimatbreitenfurt RESTMÜLL-ABHOLUNG: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag. BIOMÜLL-ABHOLUNG: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag. An Feiertagen verschieben sich die Abholtage auf den (die) darauffolgende(n) Werktag(e). www.oevp-breitenfurt.at

32 UNSERE HEIMAT - UNSER BREITENFURT