Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

e orf.d poxd ww. w .de ltrich .effe www rich.de www.vg-effelt Nachrichten für die Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich mit amtlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Effeltrich und

Jahrgang 43 Freitag, den 13. November 2020 Nr. 24

Wichtige Hinweise unserer VG!! Absage der Bürgerversammlungen für Poxdorf, Effeltrich und Gaiganz Im Rahmen eines Treffens aller Bürgermeister/innen des Landkreises und des daran anschließenden Austausches haben sich die Bürgermeister über die bevorstehenden Bürgerversammlungen unterhalten und sowohl konstruktiv als auch intensiv ausgetauscht. Überwiegend wurde die Meinung vertreten, dass die Bürgermeister den Bürgern nicht vermitteln können, jeg- liche Kontakte einzuschränken und zuhause zu bleiben und andererseits selbst zu Veranstaltungen einladen, welche der Gesetzgeber für den „Normalfall“ grundsätz- lich vorsieht. Die Bürgermeister sind daher mehrheitlich übereinge- kommen in diesem Jahr auf das Abhalten von Bürger- versammlungen und ähnlichen Veranstaltungen im Hin- blick auf die derzeitige Situation und die von staatlicher Seite getroffenen Maßnahmen zu verzichten. Die Bürger- versammlungen für dieses Jahr werden somit abgesagt. Ebenso bestand große Einigkeit, dass alle Landkreisge- meinden eine einheitliche Linie verfolgen sollten. Ihre Bürgermeister Peter Lepper und Paul Steins Hinweis zum Volkstrauertag Nach der 8. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind nach Mitteilung des LRA Forchheim Gedenkfeiern zum Volkstrauertag nicht zulässig. Die Gedenkfeiern am Ehrenmal können deshalb in diesem Jahr nicht in der gewohnten Form stattfinden. Ihre Bürgermeister Peter Lepper und Paul Steins Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Aufgrund der aktuellen Situation wird der Betrieb im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft ab dem 09. November auf Schichtbetrieb umgestellt. Die Verwaltung bleibt vorerst ganz normal geöffnet! Um längere Wartezeiten, vor allem im Bürgeramt, zu ver- meiden, wird eine Terminvereinbarung empfohlen! Auch sind die bekannten Hygieneschutzvorschriften dringend einzuhalten, diese dienen dem Schutz von Besuchern und auch dem Personal. Gehen Sie mit uns gemeinsam durch diese für uns alle nicht einfache Zeit und bleiben Sie bitte alle GESUND! Photo: Marek Gottschalk Ihre Bürgermeister Peter Lepper und Paul Steins Effeltrich - 2 - Nr. 24/20 Wichtiger HInweis Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Anfang November beginnt der Bau der Kindergartenerweite- rung in Effeltrich. Während der Bauzeit, ist das Parken vor dem Kindergarten sehr eingeschränkt und teilweise unmöglich. Steuertermine Die Eltern und alle, die ihre Kinder in den Kindergarten brin- Folgende Steuern werden zum 15.11.2020 fällig: gen und abholen, werden gebeten, dies zu berücksichtigen. Grundsteuer A und B

Fundamt Gewerbesteuer Gefunden wurde ein Fahrrad. Steuerpflichtige ohne Einzugsermächtigung bitten wir um recht- Nähere Informationen gerne über die Verwaltungsgemein- zeitige Überweisung der offenen Beträge gemäß den Beschei- schaft unter [email protected] oder 09133-7792-0 den auf die nachfolgenden Konten:

Redaktionsschlusshinweis Gemeinde Effeltrich: Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist Donnerstag, Raiffeisenbk. Gräfenbg.-Fo. 08:00 Uhr, in den jeweils ungeraden Kalenderwochen. Artikel sind ausschließlich an [email protected] zu senden. IBAN-Nr: DE04 7706 9461 0000 3530 00 Sparkasse Forchheim IBAN-Nr: DE17 7635 1040 0000 1205 19

Gemeinde Poxdorf: 6BIA>8=:7:@6CCIB68=JC<:C Raiffeisenbk. Gräfenbg.-Fo. IBAN-Nr: DE96 7706 9461 0000 5500 00 Gemeinderat- und VG-Sitzungen Sparkasse Forchheim IBAN-Nr: DE50 7635 1040 0000 1204 10 Gemeinderatsitzungen Bei Terminüberschreitungen werden 1% Säumniszuschläge Die nächsten Sitzungen der Gemeinde Poxdorf: pro angefangenen Monat zuzüglich Mahngebühren berechnet. November: 30.11.2020; GS Poxdorf Dezember: 21.12.2020; GS Poxdorf Die nächsten Sitzungen der Gemeinde Effeltrich: November: 16.11.2020; Turnhalle Dezember: 07.12.2020; Turnhalle Information zur Veröffentlichung Sitzungen der VG: der Sitzungseinladungen und – ------Sitzungsniederschriften Ganz wichtig ist es uns auch noch einmal folgendes zu erwähnen: Es werden alle Sitzungsniederschriften und Einladungen zu Anträge müssen spätestens 2 Wochen vor der jeweiligen öffentlichen Sitzungen auf den Homepages der Gemeinden Sitzung, Mittags um 12 Uhr, der Verwaltung vorliegen. Später eingehende Anträge können dann frühestens in der und auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft veröf- nächsten Sitzung behandelt werden. Dies ist jedoch ohne fentlicht. Die Adressen lauten www.effeltrich.de; Gewähr und richtet sich immer nach der Anzahl der Anträge. www.poxdorf.de; www.vg-effeltrich.de.

Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich Bürgermeister E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792 -? Forchheimer Straße 1 Gemeinde Effeltrich Herr Peter Lepper [email protected] ...... -18 91090 Effeltrich Gemeinde Poxdorf Herr Paul Steins [email protected] ...... -22 [email protected] Hauptverwaltung E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792-? www.vg-effeltrich.de Herr Kühlwein, Geschäftsleiter, Beitragsrecht [email protected] ...... -13 Fax: 09133 / 1324 Herr Reißner, Bauamt technisch [email protected] ...... -21 Herr Hofmann, Bauamt rechtlich, EDV [email protected] ...... -14 Frau Hübner, Bauamt [email protected] ...... -27 Mitgliedsgemeinden: Herr Martin, Allgemeine Verwaltung [email protected] ...... -26 Frau Reichel, Ordnungsamt [email protected] ...... -31 Herr Erner, Einwohnermeldeamt [email protected] ...... -20 Frau Rosenthal, Passamt [email protected] ...... -11 Herr Reinhart, Personal [email protected] ...... -16 Frau Rauh, Standesamt [email protected] ...... -23 Finanzverwaltung E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792-? Frau Keusch, Kämmerin, stellv. Geschäftsleiterin [email protected] ...... -12 Gemeinde Gemeinde Frau Seybert, Kassenverwalterin [email protected] ...... -19 Effeltrich Poxdorf Frau Siebenhaar, Gemeindesteuern, Gebühren [email protected] ...... -15 Frau Seiler, Anordnungswesen, Versicherungen [email protected] ...... -25 Öffnungszeiten: Frau Worsch, Anordnungswesen, Versicherungen, Kindergarten [email protected] ...... -25 Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag Bauhof E-Mail ...... Tel. 09133 / 7792-? 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag Herr Rohrbach, Bauhofleiter [email protected] ...... -0 Herr Kupfer, stellvertretender Bauhofleiter [email protected] ...... -0 14:00 Uhr - 18:00 Uhrstelll Herr Rauh [email protected] ...... -0 Herr Fertich [email protected] ...... -0 Herr Nägel H. [email protected] ...... -0 Herr Nägel B. [email protected] ...... -0 Herr Werner [email protected] ...... -0 Frau Werner-Polster [email protected] ...... -0 Redaktion des Nachrichtenblattes [email protected] Effeltrich - 3 - Nr. 24/20 10 Änderung der Benutzungs- und Gebührenordnung für Gemeinde Effeltrich die Hesselbachhalle Veröffentlichung der Beschlüsse aus der Zurückgestellt Ja: 12 Nein: 0 Anwesend: 12 10. Sitzung des Gemeinderates Effeltrich 11 Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung; Errich- vom 02.11.2020 tung eines Gartenzaunes; auf dem Grundstück Fl.Nr. 1238/5 Gkg. Effeltrich (Hofgärten 9); BVZ 16-20-EF 1 Bürgeranfragen Beschluss: Zur Kenntnis genommen Der Gemeinderat Effeltrich erteilt sein Einvernehmen zu den beantragten Befreiungen vom Bebauungsplan „Althof I“ wie 2 Vollzug der Geschäftsordnung; Bekanntgabe von beantragt. Der Errichtung eines Metallzaunes mit einer Höhe Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom von 1,00m auf dem Grundstück Fl.Nr. 1238/5 Gkg. Effeltrich 12.10.2020 (Hofgärten 9) wird zugestimmt. Zur Kenntnis genommen Einstimmig beschlossen Ja: 12 Nein: 0 Anwesend: 12

3 Genehmigung der öffentlichen Niederschrift der Sitzung 12 Antrag der DEL-Fraktion; Berichtsantrag; Sind unsere vom 12.10.2020 Schulen Corona-fest?

Beschluss: Beschluss: Der Gemeinderat stimmt der o.a. Niederschrift mit der Ände- rung, dass Gemeinderat Benno Messingschlager an der Sit- Der Gemeinderat Effeltrich beschließt, dass dem Schulleiter zung nicht anwesend war zu. der Schule Effeltrich die ihn betreffenden Punkte zur Stellung- nahme gegeben werden sollen. Dieser soll Gelegenheit erhal- Einstimmig beschlossen Ja: 12 Nein: 0 Anwesend: 12 ten, hierzu Stellung zu nehmen.

4 Bericht des 1. Bürgermeisters über den Vollzug der Mehrheitlich beschlossen Ja: 9 Nein: 3 Anwesend: 12 Beschlüsse der vorausgegangenen Gemeinderatssit- zungen und anderen Gremien (Ausschuss, Abwasser- 13 Antrag der CSU/ÜWG Fraktion Effeltrich/Gaiganz, Sanie- zweckverband, Schulverband, usw.) rung des bestehenden Kernradwegenetzes Richtung und Gaiganz Zurückgestellt Zurückgestellt Ja: 12 Nein: 0 Anwesend: 12 5 Breitbandausbau; FTTH-Ausbau, Erläuterung der heuti- gen Tagesordnungspunkte 14 Schulverband Baiersdorf; Kostenvergleich zwischen Sanierung und Neubau Zur Kenntnis genommen Beschluss: 6 Breitbandausbau; FTTH-Ausbau; Vorstellung der deut- schen Glasfaser GmbH Der Gemeinderat Effeltrich empfiehlt, die Finanzierung der Maßnahme über einen längerfristigen Kredit über den Schul- Zur Kenntnis genommen verband Mittelschule Baiersdorf abzuschließen. Aus Wirtschaftlichkeitsgründen soll eine Sanierungsmaßnahme 7 Breitbandausbau; FTTH-Ausbau; Vorstellung eines im Gegenzug zum Neubau bevorzugt werden. Ausbaus über Fördermittel Mehrheitlich beschlossen Ja: 10 Nein: 2 Anwesend: 12 Zur Kenntnis genommen 15 Anfragen und Wünsche, Sonstiges 8 Breitbandausbau; FTTH-Ausbau; weitere Vorgehens- weise Zur Kenntnis genommen

Beschluss: Der Gemeinderat Effeltrich beschließt, unter Einbeziehung der zuvor behandelten Tagesordnungspunkte den FTTH-Ausbau Gemeinde Poxdorf im Gemeindeteil Effeltrich mit der Deutschen Glasfaser GmbH voranzutreiben. Veröffentlichung der Beschlüsse aus der Ja: 12 Nein: 0 Anwesend: 12 Der Gemeinderat Effeltrich beschließt, unter Einbeziehung der 5. Sitzung des Gemeinderates Poxdorf vom zuvor behandelten Tagesordnungspunkte den FTTH-Ausbau 26.10.2020 für den Gemeindeteil Gaiganz mit einer Fördermaßnahme vor- anzutreiben. 1 Bürgeranfragen Ja: 12 Nein: 0 Anwesend: 12 Zur Kenntnis genommen Einstimmig beschlossen

9 Kindergartenerweiterung Effeltrich; Vorstellung des 2 Vollzug der Geschäftsordnung; Bekanntgabe von Projektstandes, Erläuterung der noch notwendigen Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom Arbeiten im Außenbereich 28.09.2020

Zur Kenntnis genommen Zur Kenntnis genommen Effeltrich - 4 - Nr. 24/20 3 Genehmigung der öffentlichen Niederschrift der Sitzung Wasserversorgungs- Zweckverband vom 28.09.2020 Leithenberg- Gruppe, Tel. 09191/13513 Beschluss: ELEKTRA-Effeltrich eG Der Gemeinderat stimmt der o. a. Niederschrift zu. (Ortsteil Effeltrich): 09133-5260 Einstimmig beschlossen Ja: 13 Nein: 0 Anwesend: 13 Notfall-/Entstörungsdienst, NUR nachts und am Wochen- ende: 4 Bericht des 1. Bürgermeisters über den Vollzug der 09194-7391-0 (Stadtwerke ); Montag bis Frei- Beschlüsse der vorausgegangenen Gemeinderatssit- tag jeweils von 17:00 abends bis morgens um 07:00 Uhr sowie zungen und anderen Gremien (Ausschuss, Abwasser- am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen. zweckverband, Schulverband, usw.)

Zur Kenntnis genommen

5 Schulverband Baiersdorf; Kostenvergleich zwischen Sanierung und Neubau C68=G>8=I:C6C9:G:GHI:AA:CJC97:=yG9:C Beschluss: Newsletter der Münchner Filmwerkstatt Der Gemeinderat Poxdorf empfiehlt, die Finanzierung der Maß- nahme über einen längerfristigen Kredit über den Schulver- Teil-Lockdown in Deutschland, ab November steht das Land band Mittelschule Baiersdorf abzuschließen. für vier Wochen nahezu wieder still. Und natürlich steht auch unsere Branche vor der erneuten Herausforderung, die Maß- Aus Wirtschaftlichkeitsgründen soll eine Sanierungsmaßnahme nahmen zur Eindämmung der Pandemie zu bewältigen. im Gegenzug zum Neubau bevorzugt werden. Und wie geht es weiter bei uns? Die Münchner Filmwerkstatt Einstimmig beschlossen Ja: 13 Nein: 0 Anwesend: 13 wurde vor 25 Jahren als gemeinnütziger Verein gegründet, unser Auftrag besteht in der praxisorientierten Weiter- 6 Breitbandausbau; FTTH-Ausbau, weitere Vorgehensweise bildung von Mitarbeitern*innen der Medienbranche - von der Branche für die Branche. Genau das möchten wir auch Beschluss: in dieser Krise weiterhin tun: Allen Filmschaffenden und Inte- Der Gemeinderat Poxdorf beschließt, den FTTH-Ausbau mit der ressierten der Branche attraktive und praxisnahe Seminare Deutschen Glasfaser GmbH voranzutreiben. anbieten. Und wenn es nicht in Präsenzseminaren geht, stel- len wir da, wo es inhaltlich sinnvoll ist um auf Onlinebetrieb. Mehrheitlich beschlossen Ja: 11 Nein: 2 Anwesend: 13 Und auch in unseren Online-Seminaren findet der so wichtige Austausch untereinander statt, denn die Medi- enbranchen braucht ihr Netzwerk. So können wir unseren Teilnehmer*Innen auch weiterhin wichtige Weiterbildung und damit die Möglichkeit auf bessere berufliche Chancen bieten. Unser Programm ist unter www.filmseminare.de buchbar - und mit unserem Frühbucherrabatt können wir bis 14 Tage vor 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: Seminarbeginn die Option des Frühbucherrabatts anbieten. Dann berechnet unser Buchungssystem automatisch die redu- Notfallnummern zierte Seminargebühr. Übrigens: All unsere Seminare aus unserem Programm können auch zur Firmenweiterbildung, 110 Polizei, 112 Feuerwehr Mitarbeitermotivation oder als Geschenk für Geschäftspart- Ärztlicher Notfalldienst ner, Kunden, Freunde oder Kinder gebucht werden! Antworten auf häufige Fragen z.B. zu Ort, Uhrzeiten, Unter- Alle ärztlichen Notfalldienste und Rettungsleitstellen sind unter kunft, Anmeldung, öffentlicher Förderung - beispielsweise mit der Rufnummer 112 zu erreichen. den Prämiengutscheinen der Bildungsprämie (durch die bei Zahnärztlicher Notfalldienst (0800/66 49 289) Vorliegen der Voraussetzungen 50 Prozent des Teilnehmerbei- trags übernommen werden) - u.v.a.m. finden sich unter www. www.notdienst-zahn.de filmseminare.de/muenchen/faq - die dort niedergelegten Rege- Notdienst-Tonbandansage: 0921-761647 lungen sind gleichzeitig auch unsere Vertragsbedingungen. Der Notdienst erstreckt sich auf folgende Behandlungszeit: Herzliche Grüße aus der Filmwerkstatt, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Martin Blankemeyer, Una Celik, Maria Muresan und Sonja Rank Notdienst der Apotheken: Apotheken Notdienst vom Festnetz 0800/0022833 Bayerisches Rotes Kreuz Apotheken Notdienst vom Handy 22833 www.apotheken.de Blutspendetermine finden weiterhin statt Alternativloses Engagement auch im November überle- Notfallpraxis UGeF benswichtig Krankenhausstraße 8, 91301 Forchheim 09191/979630 Auch in Zeiten steigender Corona-Zahlen darf die dringende, Öffnungszeiten: regelmäßige Notwendigkeit der Blutspende bitte nicht in Ver- Montag, Dienstag und Donnerstag ����������������������������� 19-21 Uhr gessenheit geraten. Blutspendetermine sind von den Kontakt- Mittwoch, Freitag ��������������������������������������������������������� 16-21 Uhr beschränkungen ausgenommen. Daher dürfen und müssen diese unter Einhaltung bestehender, strenger Hygienemaßnah- Samstag, Sonntag, Feiertag ���������������������������������������� 09-21 Uhr men weiterhin durchgeführt werden. [email protected] Einmal mehr zählt es, füreinander einzustehen und gemein- Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 sam dafür Sorge zu tragen, dass unsere Mitmenschen in den Telefon-Nr. rund um das Kanalisationsnetz: Krankenhäusern auch im Herbst und Winter lückenlos mit überlebenswichtigen Blutpräparaten versorgt werden können. AGV-Mittlere Regnitz, Notfallrufnummern, Zusammenhalt, Rücksichtnahme und Solidarität sollten im Mit- nachts und am Wochenende: telpunkt unseres Handelns stehen. Ab 16.30 bis morgens 07.00 Uhr und am Allen Spenderinnen und Spendern, die auch in der aktuellen Wochenende Fr. 13.00 bis Mo. 07.00 Uhr 0170/8512985 Pandemie diesen unersetzlichen Dienst an der Gemeinschaft Effeltrich - 5 - Nr. 24/20 leisten, gebührt höchster Respekt und Anerkennung. Sie sind Für Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in tragende Säulen des Gesundheitssystems in Deutschland. privaten Gärten ist ebenfalls von Anfang Oktober bis Ende Feb- Es gibt weder eine künstliche Alternative zu gespendetem Blut, ruar die passende Zeit für schonende Pflegemaßnahmen. Denn noch kann es aufgrund geringer Haltbarkeiten für „schlechte auch in diesen Bereichen ist es nach § 39 Abs. 5 Bundesna- Zeiten“ zurückgelegt werden. Zur ersten Hochphase der Pan- turschutzgesetz (BNatschG) verboten, diese vom 1. März bis demie konnte der Blutspendedienst des Bayerischen Roten 30. September abzuschneiden, auf Stock zu setzen oder zu Kreuzes (BSD) vermehrt Erstspenderinnen und Erstspender beseitigen. Wir empfehlen diese Regelung auch entsprechend verzeichnen. Ein sehr positiver Trend, den es unbedingt fortzu- für Bäume im eigenen Garten anzuwenden. setzen gilt. Zudem ist die nachhaltige Unterstützung der lang- Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen für Gehölz- jährigen Stammspenderinnen und Stammspender auch weiter- schnitte können durch Verordnungen und Bebauungspläne hin äußerst wichtig. weitere Einschränkungen hinsichtlich des Schutzes und der Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maß- Beseitigung bestehen. Nähere Informationen zu diesem Thema nahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende können bei den zuständigen Gemeinden, Märkten und Städten in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen in Erfahrung gebracht werden. 8.00 Uhr und 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst. Unabhängig davon gelten bei sämtlichen Gehölzarbeiten oder com tagesaktuell abrufbar. Fällungen, egal ob in der freien Natur, im eigenen Garten, im Wald oder auf öffentlichen Grünflächen, in jedem Fall die arten- schutzrechtlichen Vorschriften. Insbesondere ist dabei auch Landratsamt Forchheim - zum jetzigen Zeitpunkt darauf zu achten, dass Arbeiten an Gehölzen verboten sind, wenn diese aktuell oder regelmäßig Untere Naturschutzbehörde als Fortpflanzungs- oder Ruhestätten von Tieren jeglicher Art Die Zeit für notwendige Hecken- und genutzt werden. Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Homepage www.lra-fo. Feldgehölzpflege ist jetzt! de/naturschutz oder telefonisch unter Tel. 09191/86-4200 oder Hecken und Feldgehölze stellen einen wichtigen Lebensraum 09191/86-4202. für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten dar. Die ökologi- sche Bedeutung der Hecken liegt vor allem in ihrer Eignung als Brut-, Nahrungs- und Aufenthaltsort für kleine Säugetiere, Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Vögel und Insekten. Gleichzeitig dienen Sie dem Wind- und für den Landkreis Forchheim Erosionsschutz. Sie sind ein zentrales Element unseres einzig- artigen und kleinteiligen Landschaftsbildes. Autogenes Training für Kinder (8-11 Jahre) Zum Schutz dieser wichtigen Funktionen gibt es klare Vor- RUHE TUT GUT! schriften in den Naturschutzgesetzen. Nach Art. 16 Bayeri- Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungsmethode, sches Naturschutzgesetz (BayNatSchG) ist es verboten, in der deren heilsame Wirkung in vielen wissenschaftlichen Untersu- freien Natur Hecken, lebende Zäune, Feldgehölze oder - gebü- chungen bestätigt wurde. sche einschließlich Ufergehölze oder - gebüsche zu roden, Bereits Kinder können lernen, ihren Körper durch bildhafte abzuschneiden, zu fällen oder auf sonstige Weise erheblich Vorstel-lungen und gedankliches Mitsprechen von Ruhe- und zu beeinträchtigen. Dieses Verbot gilt nicht für die ordnungs- Entspannungs-formeln positiv zu beeinflussen. gemäße schonende Nutzung und Pflege im Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. Februar, die den Bestand erhält. Außerdem ist Sie erleben durch die verbesserte Entspannungsfähigkeit, ganzjährig ein schonender Form- und Pflegeschnitt zur Besei- innere Beruhigung, Wohlbefinden undGelassenheit und können selbständig für eine gesunde Balance zwischen Anspannung tigung des Zuwachses erlaubt sowie Maßnahmen, die zur und Entspannung sorgen. Neues Selbstvertrauen kann wach- Gewährleistung der Verkehrssicherheit öffentlicher Verkehrs- sen, Ängste zurücktreten und Alltagsanforderungen besser wege oder der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung zur Unter- bewältigt werden. Belastungssymptome wie Kopf- und Bauch- haltung der Gewässer erforderlich sind. schmerzen oder Schlafprobleme können sich zurückbilden. In der Praxis bedeutet dies, dass bis Ende Februar der geeig- Bitte melden Sie Ihr Kind bei uns an, da die Plätze wegen der nete Zeitpunkt ist, um notwendige Maßnahmen in der freien Hygienemaßnahmen begrenzt sind! Natur durchzuführen. Notwendig ist die Pflege dann, wenn die Hecke oder das Feldgehölz überaltern und diese dadurch ver- Für wen? kahlen bzw. von innen heraus lückig werden. Je nach Wüchsig- Für alle Kinder zwischen 8 und 11 Jahren, denen ein Mehr an keit der Gehölze empfiehlt sich alle 10 bis 25 Jahre ein Rück- Entspannung und Gelassenheit gut tut, besonders auch für schnitt im Winterhalbjahr. Da Hecken einen unverzichtbaren selbstunsichere und ängstliche Kinder, bei Schlafschwierigkei- Lebensraum für eine große Anzahl von wildlebenden Tieren ten und bei funktionellen Kopf- oder Bauchschmerzen. darstellen, sollten die Pflegeeingriffe abschnittsweise in Zeitab- Wann? Donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr, insgesamt 6 mal ständen von einigen Jahren durchgeführt werden. Je Abschnitt Beginn am 12.11.2020, Ende am 17.12.2020 ist jeweils nur ein Drittel der Hecke auf Stock zu setzen. Der Wo? Caritas-Gebäude, Tagungsraum im Untergeschoss, Abstand der Schnittkante zur Bodenoberfläche sollte mindes- Birkenfelderstr. 15, 91301 Forchheim tens 20 bis 30 cm betragen, damit ein rascher Wiederaustrieb sichergestellt ist. Unkostenbeitrag 20,00 Euro In der Pflegepraxis ist darauf zu achten, Geräte auszuwählen, Ermäßigung möglich! Bitte sprechen Sie uns an. die einen glatten Schnitt erzeugen, wie zum Beispiel (Motor-) Tel. 0 91 91 / 70 72 40, Fax 0 91 91 / 70 72 10 40 Säge, handgeführte Geräte oder Lichtraumprofilschneider. e-mail: [email protected] Ungeeignet hingegen sind beispielsweise hydraulisch ange- www.caritas-bamberg-forchheim.de, www.beratung-caritas.de triebene Schlegler/Mulchköpfe, mit denen die Gehölze nicht geschnitten, sondern abgeschlagen werden. Ebenso unge- eignet sind maschinelle Rückschnitte mit dem Fällkopf, der Weißer Ring e.V. mit hydraulisch angetriebener Einblattkreissäge oder Einblatt- kettenkreissäge zum Ausschneiden von Gehölzen verwendet 25 Jahre Ehrenamt Weißer Ring: wird. Die Verwendung dieser Geräte steht nicht im Einklang mit Monika Vieth, Leiterin Außenstelle Forchheim (Kreis) wurde auf dem BayNatschG und ist deshalb verboten. Des Weiteren wird der Tagung Weißer Ring e.V. am 9.10.2020 für 25 Jahre Ehrenamt darauf hingewiesen, dass die vollständige Rodung von Hecken geehrt. Der Landesvorsitzende Bayern Nord, Josef Wittmann, hat und Feldgehölzen in der freien Natur grundsätzlich verboten einige Aktivitäten und Ereignisse von Frau Vieth in diesen Jahren ist. Empfänger von Agrarzahlungen müssen zudem die ent- bei der Ehrung aufgezählt: Durch viele Vortrags- Präventions-, sprechende Regelung nach Cross Compliance (CC) -Verpflich- Benefiz-, und Informationsveranstaltungen, organisiert von Frau tung für Hecken und Feldgehölze beachten. Verstöße dagegen Vieth und ihren Mitarbeitern, erreichte der Weiße Ring im Forch- führen in der Regel zu Sanktionen. heimer Bereich einen hohen Bekanntheitsgrad. Effeltrich - 6 - Nr. 24/20 05.12.2020 Kerzenwerkstatt Aus alt mach neu: Aus Kerzenresten stellen wir neue Kerzen her. Sie können gerne Ihre Kerzenreste mitbringen! Für die ganze Familie, Samstag, 10:00-12:00 10.12.2020 Weihnachtswerkstatt Aus Naturmaterialien basteln wir winterliche Dekoration. Bitte bringen Sie sich einen Karton mit, um bemalte und noch nicht ganz getrocknete Gegenst. gut heim zu transportieren. Zzgl. 2€ Materialk. pro Person. Donnerstag 14:00-16:00, Für die ganze Familie 16.12. Weihnachtsbaum für Tiere Für die Tiere in der Lias-Grube schmücken wir einen festlichen Baum. Außerdem schauen wir, was die Tiere in der kalten Jah- reszeit alles machen. Mittwoch, 14:30-16:30. Für Kinder von 3-6 Jahren + erwachsene Begleitperson, jeweils kostenpflichtig 21.01.2021: Kerzenzwerge - Aus alt mach neu! Gemeinsam erhellen wir die dunkle Jahreszeit und ziehen wun- derschöne Kerzen aus alten Wachsresten. Sie können gerne Ihre Wachsreste mitbringen! Donnerstag, 14:30-16:30 Uhr Für Kinder ab drei Jahren mit einer kostenpflichtigen Begleit- person Monika Vieth, Prof. Dr. W. Bausback Anmeldung nur bei VHS Forchheim/, Tel.: 09191/861060, www.vhs-forchheim.de Besonders erwähnen möchten wir den Nikolaus-Budo-Lehr- gang unter dem Motto „Sportler helfen für eine gewaltfreie Jugend“ durch die in den vergangenen Jahren sage und schreibe mehr als 92.000 Euro an den Weißen Ring übergeben Streuobst-Marktplatz werden konnten. Landschaftspflegeverband Forchheim Unter der Führung von Frau Vieth wurde im Jahr 2001 die Sie haben soviel Obst, dass Sie es abgeben möchten? Oder Selbsthilfegruppe „Leuchtturm“ gegründet, eine Anlaufstelle Sie können vielleicht nicht mehr selbst ernten und Sie finden für Mütter von sexuell missbrauchten und bedrohten Kindern es schade, dass das Obst ungenutzt am Baum hängen bleibt? in Forchheim. Im Jahr 2000 wurde das Netzwerk Opferhilfe als Lassen Sie sich eintragen beim Streuobst-Marktplatz des Land- eine regionale Vereinbarung im Landkreis Forchheim zwischen schaftspflegeverbandes. den Partnern Weißer Ring e.V. Außenstelle Forchheim, Landrat- Es kann sich jeder kostenlos eintragen lassen, der aus der samt Forchheim - Amt für Jugend und Familie, Polizeiinspektio- Region Forchheim stammt und ungespritztes und unbehandel- nen Forchheim und Ebermannstadt und Zentrum Bayern Fami- tes Obst hat. lie und Soziales. Region Oberfranken, Bayreuth, gegründet. Fordern Sie die Teilnahmeerklärung per Mail unter der Adresse Ziel ist es, die Belange der Opfer von Gewalttaten verstärkt zu [email protected], oder per Telefon 0177 3083 551, berücksichtigen sowie die Folgen der Tag zu lindern. Als öffent- per Post Landschaftspflegeverband Forchheim, Streuobst- liche Anerkennung hat Frau Vieth folgende Ehrungen erhalten: Markplatz, Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt an. Dezember 2006: Die Verdienstmedaille des Verdienstordens Das Team des Landschaftspflegeverbandes Forchheim freut der Bundesrepublik Deutschlands. sich über Ihre Unterstützung. Am 17.10.2014 erhielt sie das Verdienstkreuz am Bande und am 27. Juni 2018 wurde ihr vom Ministerpräsidenten Dr. Mar- kus Söder der „Bayerische Verdienstorden“ verliehen. Eine Kreisarbeitsgemeinschaft der öffentlichen Besonderheit des Bayerischen Verdienstordens ist es, dass die Zahl der lebenden Ordensträger auf 2.000 begrenzt ist. und freien Wohlfahrtspflege für den Als Dank für ihre mehr als 25jährige Mitarbeit in unserem Verein Landkreis Forchheim für die Hilfe von Kriminalitätsopfern und den Einsatz ihrer freien Zeit für ein Ehrenamt wurde ihr die Ehrenurkunde und ein Prä- Aktion der Forchheimer Wohlfahrtsorganisationen sent überreichen. - „Weihnachten für alle 2020“ Die Ehrung übernahm der Bayerische Justizmister a.D. Prof. Die schönen Taten, welche in Verborgenheit geschehen, sind Dr. Winfried Bausback, der als Ehrengast und Referent an der die schönsten. (Blaise Pascal) Tagung teilnahm. Seit vielen Jahren organisiert die Kreisarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege für den Landkreis Umweltstation Lias-Grube Forchheim die Aktion „Weihnachten für alle“, deren Erlöse aus- schließlich bedürftigen Familien mit minderjährigen Kindern Veranstaltungstermine der Umweltstation zugute kommen. Lias-Grube Ohne eine finanzielle Unterstützung ist es für viele Familien, auch Corona bedingt, noch schwerer geworden, Weihnach- Treffpunkt für Veranstaltungen: ten als das zu feiern, was es ist: etwas Besonderes. Neben Soweit nicht anders angegeben, die Übersichtstafel mit dem einer Geldspende erhalten die entsprechenden Familien auch Symbol Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes der gespendete Lebensmittel - beides trägt dazu bei, die Weih- Umweltstation Lias-Grube. nachtstage ein wenig fröhlicher und unbeschwerter begehen Kosten: zu können. Soweit nicht anders angegeben, Kosten pro Person: 5,00 Euro Als Schirmherren der Weihnachtsaktion freuen sich Herr Land- und 0,50 Euro Ermäßigung für Mitglieder des Fördervereins. rat Dr. Hermann Ulm sowie Herr Oberbürgermeister Dr. Uwe Anmeldung: Kirschstein - gemeinsam mit den Vertretern der Forchheimer Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich über unsere Web- Wohlfahrtsorganisationen - über jede Spende, die Sie ermögli- seite www.umweltstation-liasgrube.de, per Telefon 09545 chen können. Auch kleine Beträge helfen und kommen unkom- 950399 oder per Mail [email protected] pliziert und direkt dort an, wo sie gebraucht werden. Das Spendenkonto lautet: Sparkasse Forchheim Effeltrich - 7 - Nr. 24/20 IBAN: DE17 7635 1040 0000 0033 43, BIC: BYLADEM1FOR Der neue Elternbeirat der KiTa Effeltrich stellt sich vor: Verwendungszweck: Weihnachten für alle 2020 Kontoinhaber: Landratsamt Forchheim - Kreiskasse - Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie unaufgefordert. Hier- für bitten wir Sie, im Überweisungsformular Ihre Postanschrift anzugeben. Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen Dr. Hermann Ulm, Landrat Dr. Uwe Kirschstein, Oberbürgermeister Werner Lorenz, Leiter Soziale Dienste Caritasverband

@>C9:GI6<:HHItII:C Von links nach rechts: Christer Vogt, Anna Wolf, Britta Förtsch, Tanja Merkle

Effeltrich

Spatenstich zum Baubeginn des KiTa-Anbaus Der Startschuss für den langersehnten KiTa-Anbau ist gefal- len! Viele Familien aus Effeltrich sind froh, dass es nun endlich losgehen kann. Und auch die KiTa-Kinder haben sehnsüchtig gewartet, bis die Baufahrzeuge vor der eigenen Türe in Aktion zu sehen sind. Wegen der Corona-Pandemie wurde mit entsprechendem Abstand und mit Maske ein offizieller Spatenstich am Freitag, den 30.10.2020 von Bürgermeister Peter Lepper, den KiTa-Lei- terinnen Angelique Wuttke und Elisabeth Anderl, der Elternbei- ratsvorsitzenden Daniela Gerrards und der Gemeinderätin Ste- fanie Brechelmacher mit Sohn Lennart, vollzogen. Alle freuen Von links nach rechts: Katharina Adelfinger, Uta Strohmeier, sich auf eine erfolgreiche und unfallfreie Bauphase. Daniela Gerrards, Melanie Nägel, Der jetzige Kindergarten wird durch den Erweiterungsbau um 1. Vorsitzende: Daniela Gerrards 160 qm erweitert. Die Kosten für die Erweiterung liegen laut 2. Vorsitzender: Christer Vogt Kostenberechnung des Architekten bei ca. 470.000 €. Zusätz- Die neuen Elternbeiratsmitglieder wurden gewählt. lich wird der jetzige Innenhof zum Kinderrestaurant mit Kosten von ca. 200.000 € umgebaut. Aufgrund der aktuellen Coronapandemie wurden die Wahlen per Briefwahl durchgeführt. Der neue Elternbeirat möchte vor Beim Neubau der Kindertagesstätte im Jahr 2012 wurde eine allem in der schwierigen Corona-Zeit die Kitaleitung bestmög- mögliche Erweiterung bereits in die Pläne aufgenommen. Die lich unterstützen. nun ausführenden Architekten des Büros Format4ier haben die Planungen fortgeführt und die Überdachung des Innen- hofs vorgeschlagen, wodurch dringend benötigter Platz für die Essensausgabe geschaffen werden kann. Der Bauablauf wird so gestaltet, dass die Erweiterung ohne Poxdorf Beeinträchtigung des Betriebs (außer der Parksituation) stattfin- den kann. Im Zuge der aktuellen Baumaßnahmen wird auch die Ran an die Blumenzwiebeln Außendämmung der Nordfassade wegen Algenbildung saniert Am 03.11.2020 hieß es in der Kindertagesstätte Poxdorf „Ran und die fehlfunktionsanfällige Eingangstüre ersetzt. Alle Bauar- an die Blumenzwiebeln“. Alle Kinder aus Vogel- und Waldhaus beiten sollen bis Juni 2021 abgeschlossen sein. ebenso wie auch unsere Kleinsten aus der Krippe durften zusam- men mit ihren Erzieherinnen im Garten Blumenzwiebeln in die Erde setzen. Wichtig ist es, dass die künftige Frühlingspracht noch vor dem ersten Frost in den Boden kommt. Die Spitzen der Blumenzwiebeln müssen außerdem beim Einpflanzen nach oben zeigen. All dies lernten die Kinder mit Begeisterung. Nun heißt es warten und beobachten - bis März. Ab dann sollte unsere Kinder- tagesstätte in voller Blütenpracht erstrahlen. Wir danken der Staudengärtnerei Augustin in Effeltrich für die großzügige Spende von unzäh- ligen Tulpen, Narzissen, Krokus- sen und vielen anderen Frühblü- hern. Effeltrich - 8 - Nr. 24/20

@>G8=A>8=:C68=G>8=I:C

Katholische Gottesdienste in Effeltrich (EFF) mit Gaiganz (GAI) und in Poxdorf (POX) Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Tel.-Nr. 09133/824): Zur Kirchenburg 3, 91090 Effeltrich Montag 8.30 bis 12.30 h und 14.00 bis 17.00 h Kindergarten Neubau Mittwoch 8.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag 8.30 bis 12.30 h u. 14.30 bis 16.30 h Ab Ende Juli 2020 war es endlich soweit, der Beginn des nächsten großen Bauprojektes in Poxdorf stand an – der Kin- E-Mail: [email protected] dergarten Neubau. Weitere Informationen zu den Pfarrgemeinden siehe unter: www.kirche-effeltrich.de bzw.www.kirche-poxdorf.de

Samstag, 14. November 2020 GAI 11:00 Taufe von Anna-Luisa Voit aus Gaiganz POX 14:00 Taufe von Laurenz Zametzer aus Poxdorf EFF 18:30 Vorabend-Eucharistiefeier † Josef Kraus, Eltern Kist und Großeltern Hutzler / † Helmut Zimmermann und Ang. / † Helmut Schmitt zum Jahrtag / † Franz und Anna Stirnweis und Ang. Sonntag, 15. Nov. 2020 33. Sonnt. im Jahreskreis Volks- trauertag GAI 08:00 Rosenkranzgebet GAI 08:30 Eucharistiefeier zum Volkstrauertag für die Gefallenen und Vermissten der Weltkriege Viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch unsere „Kleinsten“ und die Opfer von Gewaltverbrechen. bestaunen seither Woche für Woche das Voranschreiten des Anschließend Gebet und Gedenken zum Neubaus, auf dem ehemaligen Hartplatzes des Schulgeländes. Volkstrauertag in der Kirche Zuerst wurden die Bodenarbeiten des später rund 990 m² gro- EFF 09:00 Ökum. Wortgottesdienst zum Volkstrauertag ßen Kinderhauses abgesteckt und die Bodenplatte gegossen. für die Gefallenen und Vermissten der Welt- Der Neubau steht in einem L-Format und erstreckt sich von kriege und die Opfer von Gewaltverbrechen, der Schulstraße in die Weidichstraße. Bis spätestens Anfang anschl. ökum. Gebet und Gedenken zum Januar 2021 sollen die Rohbauarbeiten durch die Fa. Specific Volkstrauertag in der Kirche Bau GmbH abgeschlossen sein. Nach heutigem Stand sieht POX 10:30 Eucharistiefeier zum Volkstrauertag für die das zeitliche Ziel realistisch aus, da man sich absolut im Zeit- Gefallenen und Vermissten der Weltkriege plan befindet. und die Opfer von Gewaltverbrechen. Anschließend Gebet und Gedenken zum Volkstrauertag in der Kirche EFF 17:00 Kindergottesdienst im Pfarrhof Montag, 16. November 2020 POX 18:00 lichtreicher Rosenkranz Dienstag, 17. Nov. 2020 Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfr., Mystiker. EFF 18:30 lichtreicher Rosenkranz EFF 19:00 Eucharistiefeier † Anita Bayer zum Jahrtag und Ang. / † Katha- rina Stark und Geschwister / † Eltern Kotz und Bayer / † Konrad Kupfer und Ang. Mittwoch, 18. November 2020 Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom POX 19:00 Eucharistiefeier † Babette Drummer - Stiftung / † Konrad Wer- In den nächsten Gemeinderatssitzungen werden weitere ner zum Jahrtag / † Konrad und Kunigunda Kupfer Beschlüsse zu Ausschreibungen für die weiteren Gewerke erfolgen müssen, womit sich der in diesem Jahr neu gewählte EFF 20:00 Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Georg junge Gemeinderat beschäftigen muss. Nachdem im Juli 2020 Effeltrich im Pfarrheim St. Georg auch seitens der Regierung die Bewilligung für Fördermittel der Gemeinde zugesprochen wurde, freut man sich sehr hier ein Donnerstag, 19. Nov. 2020 Hl. Elisabeth, Landgräf. v. Zukunft gerichtetes Bauprojekt für den Ort verwirklich zu können. Thüring. Das neue Kinderhaus kann später 99 Kindern, aufgeteilt in 75 Kindergarten- und 24 Krippenplätze, Raum bieten. Die päda- GAI 19:00 Eucharistiefeier gogische Arbeit wird hier in einem neuen farblichen Rahmen † GR Georg Drummer / † Hans Wieseckel / † verwirklicht und auch themengebundene Gruppenräume run- Ang. der Fam. Kotz, Alt und Wagner den das Gesamtkonzept harmonisch ab. Effeltrich - 9 - Nr. 24/20

Freitag, 20. November 2020 Aus der Pfarrgemeinde LA 17:00 Firmung mit HH Erzbischof Dr. Ludwig Schick In Gottes Ewigkeit ist uns vorausgegangen: für die Firmbewerberinnen und Firmbewerber Herr Heinz Hutterer aus Effeltrich im Alter von 79 Jahren aus Samstag, 21. Nov. 2020 Gedenktag Uns. Lieben Frau in Absage der Bibelkreise Jerusalem Coronabedingt entfallen im Monat November der ökum. POX 10:00 Festgottesdienst zum Patronatsfest Bibelgesprächskreis in Poxdorf und der Bibelkreis in Effel- 1. für Lebende und Verstorbene der Pfarrei trich. POX 11:00 Segnung der neuen Aussegnungshalle auf Elternabend Erstkommunion 2021 entfällt! dem Friedhof Der Informationsabend zur Erstkommunion 2021 am Diens- POX 14:00 Katechese für Kinder und Familien zur Aus- tag, 17. November 2020 um 20 Uhr im Pfarrheim Effeltrich stattung in unserer Kirche mit Pfarrer Jürgen muss leider coronabedingt entfallen. Dellermann POX 15:00 Katechese für alle Interessierten „Die Darstel- Wir bitten je ein Elternteil, dessen Kind im nächsten Jahr die lung der Heiligen in unserer Pfarrkirche - Ihr Erste Heilige Kommunion feiern möchte, im Pfarrbüro Effel- Leben - Ihre Botschaft“ mit Pfarrer Jürgen Del- trich die Unterlagen (Anmeldung und Terminplan) abzuholen lermann und bis spätestens 10. Dezember 2020 wieder abzugeben. GAI 18:00 Rosenkranzgebet Bilder der Firmung können abgeholt werden GAI 18:30 Vorabend-Eucharistiefeier, † Barbara Stein Die Bilder-CDs zur Firmung vom 23. Oktober 2020 in Lan- Sonntag, 22. November 2020 Christkönig gensendelbach können zu den Bürozeiten (siehe oben) im EFF 09:00 Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst Pfarrbüro Effeltrich abgeholt werden. Es liegt eine Rechnung † Michael Kohler und Ang. / † Maria Mehl, bei, die dann überwiesen werden kann. Betty Pinzel und Barbara / † Ang. der Fam. Johann Kotz und Biermaier / † Franz und Anna Stirnweis, Egon Walter und Alfred Evang.-Luth. Kirchengemeinde POX 10:30 Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst Baiersdorf † Karin Haller / † Horst Hübschmann und Ang. / † Eltern und Bruder Edmund Heid / † Eltern - Alle Angaben unter Vorbehalt - Konrad und Kunigunda Schneider Evang.-Luth. Kirchengemeinde Baiersdorf POX 18:30 „Jesus Christus, der Friedenskönig“ - eine Pfarrerin Christine Jahn, Kirchenplatz 5, 91083 Baiersdorf, Andacht zum Frieden mit Pfarrer Jürgen Del- Tel.: 09133 2327, E-Mail: [email protected] lermann Pfarrerin Christiane Börstinghaus, Kochfeldstraße 2c, Montag, 23. November 2020 91094 Langensendelbach, Tel.: 09133 605055, POX 18:00 freudenreicher Rosenkranz E-Mail: [email protected] Dienstag, 24. November 2020 Internet: https://www.baiersdorf-evangelisch.de EFF 18:30 freudenreicher Rosenkranz EFF 19:00 Eucharistiefeier Gottesdienste † Margarete und Erich David / † Alban und Maria Batz / † Ang. der Fam. Meister und Sonntag, 15.11.2020 Mehl / † Margareta Distler, bestellt von den 09.30 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag, St. Nikolaus Kaffeefrauen / † Otto Schmidt, bestellt von (Jahn) den Schulkameraden 11.00 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag, Stockfleth- Mittwoch, 25. November 2020 Hl. Katharina von Alexand- haus (Börstinghaus) rien, Jungfrau, Märtyrin Mittwoch, 18.11.2020 POX 19:00 Eucharistiefeier 09.30 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag, St. Niko- † Ang. der Fam. Kupfer und Barthelme / † laus (Pfr. i. R. Joachim Funk) Heinz Kupfer / † Eltern Josef und Kunigunda Donnerstag, 19.11.2020 Singer und Geschwister Donnerstag, 26. November 2020 16.00 Uhr Gottesdienst, Seniorenhaus St. Martin Sonntag, 22.11.2020 GAI 19:00 Eucharistiefeier für † Wohltäter Samstag, 28. November 2020 09.30 Uhr Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, St. Niko- laus (Jahn) POX 17:00 Vesper zum 1. Advent mit Kerzen- und Adventskranzsegnung mit Gedenken an die Verstorbenen LA 18:00 Adventsgottesdienst mit den Firmbewerberin- 11.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Stock- nen und Firmbewerbern 2021 in der Pfarrkir- flethhaus (Börstinghaus) che in Langensendelbach mit Gedenken an die Verstorbenen Sonntag, 29. November 2020 1. Adventssonntag Mittwoch, 25.11.2020 EFF 09:00 Eucharistiefeier als Pfarrgottesdienst 12.00 Uhr Mittagsgebet am Mittwoch, St. Nikolaus † Hildegard Naturski zum Jahrtag und Sta- Samstag, 28.11.2020 nislaus - Stiftung / † Ang. der Fam. Schmidt, 16.00 Uhr ökumenische Adentsandacht Bräuningshof, Zur Kirchenb. 10 / † Peter, Monika u. Siegfried Kath. Kirche Bräuningshof Werner GAI 10:00 Rosenkranzgebet GAI 10:30 Eucharistiefeier Evang.-Luth. Kirchengemeinde † Willi Siebenhaar zum Jahrtag / † Ernst Greif zum Jahrtag St. Johannis Forchheim POX 10:30 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Pfarramt: Zweibrückenstraße 38, 91301 Forchheim EFF 17:00 „Advent im Wald“, Treffpunkt Pfarrheim St. Tel. 09191-72 79 17- FAX 72 79 19 Georg Effeltrich, Spaziergang für Familien zu E-Mail: [email protected] einer adventlichen Feier im Wald Internet: http://www.forchheim-evangelisch.de Pfarrer für Effeltrich: Michael Krug, Tel. 09191- 9790545, E-Mail:[email protected] Effeltrich - 10 - Nr. 24/20 Der Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank Effeltrich-Poxdorf Gottesdienste und Veranstaltungen in St. Herr Hans-Peter Faßold überreichte eine stattliche Spende für Johannis (14.11.2020 bis 27.11.2020) die Renovierung der Bücherei an den Vorsitzenden der Kirchen Stiftung, Herrn Pfarrer Jürgen Dellermann. Die Leiterin des Sonntag, 15.11.2020 Büchereiteams Frau Melanie Schmidt, danke auch im Namen 09.00 Uhr Ökumen. Gottesdienst in Effeltrich, Pfarrkirche ihres Teams für die Wertschätzung ihrer Arbeit, die durch so St. Georg (Krug) eine Spende gezeigt wird. Die Gesamtkosten der Renovierung 09.30 Uhr Gottesdienst, St. Johannis-Kirche (Kurth) beliefen sich auf über siebentausend Euro, nur durch Eigenleis- tung und Spenden (Wir berichteten bereits im VG-Blatt) war es 11.00 Uhr Kinder-Mitmach-Gottesd., St. Johannis-Kirche möglich die Bücherei so umfassend zu renovieren. Mittwoch, 18.11.2020 19.00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl am Buß- und Bettag, St. Johannis-Kirche (von Seggern) Sonntag, 22.11.2020 09.30 Uhr Gottesdienst, St. Johannis-Kirche (Weidt) K:G:>C:JC9K:G7tC9: 11.00 Uhr Taufgottesdienst, St. Johannis-Kirche (Weidt) 14.00 Uhr Gottesdienst, St. Johannis-Kirche (Weidt) An alle Vereine & Institutionen Infolge der Hygieneauflagen ist das Tragen eines Mund- Nasen-Schutzes für alle GottesdienstbesucherInnen erfor- derlich. Evangelische Gottesdienste in Kersbach entfallen Weihnachten Entgegen allen anderer Veröffentlichungen müssen leider unsere evangelischen Gottesdienste in der Kersbacher Kir- rückt näher... che St. Ottilie & St. Johannes der Täufer am 3. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr zukünftig entfallen. Grund ist die neue Gottesdienstzeit unserer katholischen Gastgeber um 10.30 Uhr. Nach Alternativen wird bereits gesucht. Das Pfarramt ist montags, dienstags und freitags von 9:00 - 11:30 und donnerstags von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie die Hygieneauflagen. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie ein angemessenes „Dankeschön“ zum bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veran- 7z8=:G:>C68=G>8=I:C staltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. bein- Katholische öffentliche Bücherei halten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe St. Georg Effeltrich dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige Öffnungszeiten ein herzliches „Dankeschön“ preiswert und weitreichend übermit- Sonntag �����������������������������������������10:00 - 12:00 Uhr teln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog Donnerstag �������������������������������������������������������16:30 - 18:30 Uhr für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigen- Online-Katalog: www.bibkat.de/effeltrich berater eingesehen werden kann. An den Öffnungszeiten sind wir unter Tel. 09133/605721 zu Oder sprechen Sie direkt mit uns. erreichen.

Ihre LINUS WITTICH Medien KG Katholische öffentliche Bücherei St. Anna Poxdorf Postfach 223, 91292 Forchheim Telefon: 09191/7232-0 im Aibweg 1 Neue Öffnungszeiten: Mittwoch ������������������������ 16.30 Uhr - 18.30 Uhr Sonntag ������������������������� 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Effeltrich email: [email protected] Homepage: https://kirche-poxdorf.de Während der Öffnungszeiten sind wir unter 09133 - 768187 für Ver- Effeltricher Fosanochts-Verein längerungen und anderen Angelegenheiten für Sie zu erreichen. „Allamoschee“ e. V. Spendenübergabe Absage Faschingssession 2020 / 2021 Aufgrund der aktuellen Situation hat sich auch der Fosanochts- Verein „Allamoschee“ e. V. schweren Herzens dazu entschlos- sen, die Veranstaltungen der Session 2020 / 2021 komplett abzusagen. Betroffen davon sind unser Tanzkaffee im Novem- ber, unsere Prunksitzung, der Kinderfasching sowie das Män- nerballettturnier Der Kirchgang am 14.02.2021 soll vorerst wie geplant stattfinden. Die Vorstandschaft bedankt sich für euer Verständnis und freut sich, alle gesund und munter in der Jubiläums-Session „44 v . n.r. Büroleiterin Melanie Schmidt, Pfarrer Jürgen Dellermann, Jahre Effeltra Fosanocht“ 2021 / 2022 wiederzusehen. Alla- VG-Bank Hans-Peter Faßold, Kirchenpfleger Thomas Pfleger moschee! Effeltrich - 11 - Nr. 24/20 Gardetraining und Schnuppertraining Karpfenessen / Adventsfeier Unsere Tanzsportabteilung versucht, natürlich unter Einhaltung Aufgrund der Corona-Beschränkungen können in diesem Jahr der jeweils geltenden Vorschriften, so gut es geht, das Training das Karpfenessen und die Adventsfeier nicht durchgeführt stattfinden zu lassen. Die Zeiten werden jeweils in den Grup- werden. Wir bitten die Kameradinnen und Kameraden um Ver- pen kommuniziert. ständnis. Da es doch ganz viele gibt, die auch mal schnuppern wollen, werden wir, wenn die Lage es zu lässt auch ein Schnupper- Impressum training anbieten. Um besser koordinieren zu können, bitten wir um vorherigen Kontakt mit unserer Abteilungsleiterin Nadine Willert unter 0176 83 44 10 18 bzw. mit der Jugendleiterin Julia Nachrichten für die Nägel 0160 33 81 047. Verwaltungsgemeinschaft (www.allamoschee.de) Effeltrich mit amtlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Effeltrich und Poxdorf CSU/ÜWG Effeltrich-Gaiganz Erscheinungsweise: Einladung zur Ortshauptversammlung Vierzehntäglich jeweils freitags in den geraden Kalenderwochen Verteilung: kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes mit Neuwahlen – Herausgeber, Druck und Verlag: am Mittwoch, den 09. Dez. 2020 ab 19.00 Uhr im Gasthaus LINUS WITTICH Medien KG, „Zur Linde“. Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Tagesordnung: – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Effeltrich und Poxdorf 1. Eröffnung und Begrüßung Peter Lepper 09133-7792-18 und Paul Steins 09133-7792-22, 2. Neuwahlen Forchheimer Straße 1, 91090 Effeltrich, e-mail: [email protected] 2.1. Bildung eines Wahlausschusses für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: 2.2. Arbeitsbericht des Ortsvorstandes Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. 2.3. Finanzieller Rechenschaftsbericht, Bericht der Kas- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 senprüfer zzgl. Versandkostenanteil. 2.4. Bericht der kommunalen Mandatsträgerinnen und Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- Mandatsträger im Ortsverband gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der 2.5. Bericht über Mitgliederentwicklung Redaktion wieder. 2.6. Aussprache zu den Berichten Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen 2.7. Wahlen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- a Wahl der Mitglieder des Ortsvorstandes ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz (Ortsvorsitzende/r, bis zu 3 Stellvertreter, Schatz- des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, meister, Schriftführer, Digitalbeauftragter, Beisitzer) insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. b Wahl von 2 Kassenprüfer c Wahl von 3 Delegierten und 3 Ersatzdelegierten in die Kreisvertreterversammlung 3. Politisches Thema LINUS WITTICH. 4. Wünsche und Anträge Unser Service auf einen Blick. Aufgrund der Corona-Pandemie und der momentanen Situation des Lock Downs würden wir einen Ersatztermin vorschlagen, Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? falls auch im Dezember noch keine Versammlungen stattfinden Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* können. Montag, den 04. Jan. 2020 ab 19 Uhr im Gasthaus „Zur Tel.-Nr. 09191 7232- Linde“. Angelegenheit Durchwahl Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitte ich um Beachtung der auf- grund der Corona-Pandemie geltenden Abstands- und Hygi- Abonnements -35 / -17 eneregeln. Für unsere Planung bitte ich Sie, sich vorab per [email protected] E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter Aufträge/Rechnungen -13 / -20 09133/5667 anzumelden. [email protected] Ortsvorsitzende Mahnungen -13 / -20 Christine Bertholdt [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 Obst- und Gartenbauverein Effeltrich [email protected] Die im Jahresprogramm im November geplante Jahresab- Redaktion -25 / -31 schlussfeier entfällt. Grund Corona. [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 Poxdorf [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 Soldatenkameradschaft Poxdorf e.V. [email protected] Kriegsgräbersammlung 2020 Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de Die Kriegsgräbersammlung 2020 des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. erbrachte ein Spendenergebnis von * Telefonische Geschäftszeiten: 1.367 EUR. Wir sagen allen Spendern und den Sammlern ein Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr herzliches Vergelt´s Gott. Effeltrich - 12 - Nr. 24/20 KW 46 Wir suchen Häuser, Wohnungen & Grundstücke

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

Moderne Facharztpraxis für Urologie mit Belegarztabteilung sucht für den Standort in Forth eine/n Medizinische/n

Fachangestellte/n (m/w/d)

auf Minijobbasis oder Teilzeitvorwiegendvormittags zur Mehr Sicherheit ist einfach. Unterstützung unseres Teams. Gerne auch Berufseinsteiger Wenn Sie Ihr Immobilien-Experte und MedizinischeFachangestellte ohne spezielle urologische begleitet. Info: 09191 88-228 Vorkenntnisse. Eine umfassende und qualifizierte Einarbeitung sparkasse-forchheim.de/immobilien wird zugesichert. Wenn Sie Teamplayer/in sind, über eine gute Kommunikations- fähigkeit und Engagement in Ihrem Berufverfügen, dann sind Sie in unsererm Team herzlich willkommen. S Sparkasse Schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen am besten per E-Mail an: Forchheim

Praxis für Urologie - UROTOP Konrad-Adenauer-Straße 14 90542Eckental Jetzt E-Mail: [email protected] günstig online drucken Ihre Onlinedruckerei von Regionaler Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien Stellenmarkt DasDas BrotBrot von NENEBENAN.BENAN. Ihr nächster Job NEBENAN.

Kostenlose © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom Jobsuche – print & digital! ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung ( Mobil optimierte Job-Ansicht – finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – alles in einem Portal! ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Effeltrich - 13 - Nr. 24/20 KW 46 Adventswoche W von Freitag, 20. November 2020 Ihr regionaler Partner bei Bestandsbauten bis Samstag, 28. November 2020 W Mehr Licht = Dachfenster | Mehr Sicherheit = Carport Mehr Platz = Anbau & Aufstockung Mo. - Fr. 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mehr Effi zienz = Sanierung & Modernisierung W Sa. 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr W W  09199 442 | www.holzbau-erlwein.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Blumen Mehl Hans-Sachs-Straße 5 91090 Effeltrich Telefon: 09133/2674 www.blumen-mehl.de

WIR LEBEN SOLAR GARDINEN • Photovoltaik SONNENSCHUTZ • Wärmepumpen INSEKTENSCHUTZ POLSTEREI 91367 Weißenohe - Tel. 09192 992800 - www.iKratos.de BODENBELÄGE

KLAUS FÖRTSCH Neunkirchener Straße 26 | 91077 Lager- oder Stellplatzflächen Tel. 091 34 -51 00 [email protected] (zw. 10 und 3.000 qm) zu vermieten. www.kairos-raumausstatter.de Tel. 0175/2452569 Ihr Partner für massgeschneIderte anzeIgen!

Ich bin für Sie da...

Claudia Schöfer

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159847 Tel: 09192 9943120 • Fax. 09192 9943121 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Effeltrich - 14 - Nr. 24/20 KW 46 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Die gegenwärtige Bedeutung von Apotheken (djd-k). Die Apotheke vor Ort Woche, rund um die Uhr. Kurz nimmt im Leben vieler Men- gesagt: eine 24/7-Abholung. Das schen eine zentrale Rolle ein. ergab eine aktuelle Kantar-Um- So schätzt man vor allem die frage im Auftrag von BD Rowa, schnelle Möglichkeit der Me- einem Anbieter von Produkten dikamentenbeschaffung, die rund um die Arzneimittellogi- persönliche Beratung und die stik. In den Niederlanden und fachliche Kompetenz der An- Belgien sind sogenannte Pick- gestellten. Dennoch haben die up-Terminals bereits im Einsatz. Deutschen auch Wünsche an Damit kann auch das Apothe- ihre Apotheke vor Ort. Ganz kenpersonal in Grippe- und oben steht eine Medikamenten- Krisenzeiten besser geschützt abholung an sieben Tagen die werden.

Bei Häuserpreisen droht eine kräftige Korrektur

(djd-k). Das Preisniveau auf zum klassischen Verkauf ist die dem deutschen Immobilien- Verrentung der Immobilie, die markt kannte in den vergan- älteren Menschen offensteht. genen Jahren nur eine Rich- Vorteil: Die Senioren sichern tung - nach oben. Infolge des sich das lebenslange Wohn- wirtschaftlichen Abschwungs recht in der eigenen Immobilie, wegen der Coronakrise wird können aber trotzdem das in nun eine kräftige Korrektur Stein gebundene Kapital nut- von 10 bis 25 Prozent erwartet. zen. Mehr Infos gibt es unter Wer Verkaufsabsichten hat und www.deutsche-leibrenten.de. von den deutlichen Preissteige- Senioren werden nach dem Ver- rungen der vergangenen Jahre tragsabschluss übrigens auch noch profitieren möchte, sollte von den Lasten der Instandhal- rasch handeln. Eine Alternative tung befreit. Effeltrich - 15 - Nr. 24/20 KW 46 Er, Anfang 60, sucht Sie für Freizeit und mehr. CONTAINERDIENST Tel. 0151/41673488 Telefon 09134/909275

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Ue Bagai - Pizzeria Ristorante Wir holen Ihr Altauto Abmeldung gegen Gebühr. Seriös, mit Verwertungs-Nachweis. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Lorenz Recycling, Tel.: 09134/907334

WIr geben Ihrer anzeIge den rIchtIgen schWung!

NEUEINDECKUNGEN • UMDECKUNGEN FLACHDACHISOLIERUNGEN • BLECHARBEITEN AM DACH Orchideenstraße 32 • 90542 Eckental-Brand Tel. 0 91 26 / 99 11 • Fax 0 91 26 / 47 91 Mobil 01 73 / 2 00 51 00 • www.Dachdeckerei-Zirm.de Inhaber: Roland Ruppert

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP pro Person ab

Hubschrauber-Rundflug €50.-

präsentiert Erleben Sie Ihre Heimat von oben für einen guten ZZweck!k! HHelfenelfen SSieie mmit! Der Hubschrauber – kein anderes Fluggerät Ob als besonderes Geschenk für einen lieben Men- Abflugorte und Termine 2021 Datum Tag Flugplatz weckt so viel Leidenschaft und Faszination schen oder einfach aus Spaß und Begeisterung am 24.07.21 Sa Herzogenaurach in Menschen. Kaufen Sie einen Gutschein für Fliegen: Diese einzigartigen Momente und Bilder 25.07.21 So Würzburg einen Mitflug im Hubschrauber und tun werden Sie so schnell nicht vergessen! Veranstalter: Prime Promotion GmbH, Änderungen vorbehalten Sie damit auch noch Gutes. Denn 20% des Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Sie haben die Wahl zwischen 10 Minuten (€ 50.- p.P.) Entwicklungsländern an die Reiner Meutsch und 20 Minuten (€ 100.- p.P) Flugzeit und Stiftung FLY & HELP gespendet. NEU 45 Minuten (€ 200.- p.P.) Flugzeit.

Ideal als Geschenk! Ideal als Geschenk! Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP: Bestellen Sie jetzt! Mit dem Kauf eines Gutscheins schenken Sie Kindern eine Zukunft. Es fließen – je nach Gutscheinwert – 10 €, Gutschein Buchungscode: LW5 20 € bzw. 40 € in die Bildungsprojekte der Reiner für einen www.hubschraubertag.de oder Meutsch Stiftung FLY & HELP. Die Spenden werden 1:1 Hubschrauber-Rundflug ohne Abzug von Verwaltungskosten für den Bau von unter Telefon: 026 88 / 98 90 12 Schulen in Entwicklungsländern eingesetzt. Erfahren Sie Unter dieser Rufnummer sind wir Montag bis mehr über FLY & HELP unter www.fly-and-help.de. Freitag von 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar. Effeltrich - 16 - Nr. 24/20 KW 46 tv • sat • elektrogeräte • service Foto: Pixabay, Gülsüm Sapuk Gülsüm Pixabay, Foto:

meisTer- beTrieb

DachDeckerei • DACHNEUEINDECKUNG • DACHUMDECKUNG Lindenstraße 1, 91356 • FASSADENBAU Tel. 0 91 91 / 9 45 29 oder 79 79 97 • FLASCHNERARBEITEN Volkstrauertag 2020 Fax 0 91 91 / 9 45 29 • ISOLIERUNGEN 75 Jahre gemeinsam für den Frieden www.eichenmueller-dach.de • GERüST

Zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 15. November 2020 im Plenarsaal des Deutschen Bundestages

Benefiz-Konzert Live aus dem Bundestag BR Fernsehen • 9:00 Uhr ZDF • 13:30 Uhr Die Mehrmarkenwerkstatt

• Neuwagen • KFZ-Reparaturen • HU+AU im Haus • EU- Neuwagen • Bremsenservice • Klima-Service • Jahreswagen • Fahrzeugdiagnose • Unfallinstandsetzung • Gebrauchtwagen • Reifenservice • Lackierung • Service lt. Hersteller • Achsvermessung • Ersatzwagen incl. Mobilitätsgarantie • E-Mobility Service

Tel. 0 91 33 / 29 94 Fränkische-Schweiz-Str. 20 www.auto-grau.com 91094 Langensendelbach

Grabmale ● Bei uns erhalten Sie eine individuelle und persönliche Beratung. ● Wir erstellen Einzel- Doppel- und Urnengrabmale. ● Bei uns kommen 3D-Gestaltungen und Fotogravuren zum Einsatz. ● Wir reparieren und beschriften auch Grabmale anderer Hersteller.

Im Gewerbepark 13 - 96155 Buttenheim - Tel.: +49 (0)9545 44 55 422 Email: [email protected] - Web: www.natursteine-wagner.de