AZ_TiKo_Hansen_Erdbeere_65x49.pdf 1 30.04.2021 15:53:41

· ·Sülldorf·Sülldorf ··Iserbrook ·Lurup ··Othmarschen ...tr umhaft!

IHRE BÄCKEREI 06. Mai 2021 I Jahrgang 6 I Ausgabe 105 Der Rissener I www.der-rissener.de IHRE BÄCKEREI

Rissen ohne den ˝ RSV: Tolle Spende ˝Rissener ist wie Zaun ohne Zaunteam. für junge Fußballer

Foto: RSV

www.zaunteam.de Weshalb Jan Hadler, Leiter der Fußballsparte des Rissener Sport-Vereins (RSV), vorClassic-Immobilien_Titel_Layout mehreren Kartons mit 1 13.12.2019Fußballschuhen 07:48 Seite steht, 1 lesen Sie auf Seite 18. So einzigartig wie

Ihr Zuhause - Immobilienfachmann und zertifizierter Gutachter Zaun-, Tor- und Sichtschutz- lösungen von Zaunteam.

Westermann & Bürsing

Zaunteam Elbe-Pinnau Verkauf – Vermietung – Bewertung Reinhard Cohrs e. K. www.classic-immobilien.de Telefon 040 81 97 65 17 [email protected] Telefon 040.44 80 98 82 Tom-Piet Michahelles Löppt. GesehenMit dem Hosentaschen-Kredit und direkt gekauftspontan ist kaufen einfach. können und bei Partnern Rabatte erhalten. Mit S-Card Plus löppt dat.

04103 / 966 966 2 EINBLICKE DER RISSENER

EINBLICKE

DIE SACHE MIT DEN ZAHLEN

Liebe Leserinnen und Leser, auf vielfachen Wunsch von Ihnen DER RISSENER informieren wir Sie auf Facebook bei uns über die aktuellen In- Ihre Lokalzeitung. Immer zidenzzahlen in und im Kreis Pinneberg. Die Sache aktuell für die Elbvororte hat jedoch einen Haken: Robert- Koch-Institut (RKI) und die und das Umland. Hamburger Sozialbehörde geben unterschiedliche Zahlen heraus. So meldet das RKI regelmäßig wesentlich niedrigere Werte als die Sozialbehörde. Bürgermeister Peter Tschentscher setzt jedoch auf sein Amt und ist vorsichtig. Herausgeber: Andreas Kay Das sei vom Infektionsschutzge- setz gedeckt, hieß es in Medien- Nachricht: Sie können wieder berichten. Und auch das RKI den Botanischen Garten in Klein stimmt dem insofern zu, als dass Flottbek besuchen – unter Auf- facebook.com/derrissener/ www.der-rissener.de die Einrichtung verlautbaren ließ, lagen, wie Sie bei uns nachlesen die Zahlen der Behörden vor Ort können oder vielleicht schon bei seien immer aktueller. uns auf der Homepage erfahren Ja, so ist es mit den Statistiken. haben. Völlig losgelöst von Be- Claudia Conrad Da müssen wir uns noch ein we- schränkungen und Vorgaben kön- nig gedulden, bevor es Lockerun- nen Sie in dieser Ausgabe wieder Ihre Ansprechpartnerin für gen gibt. Wie dies in Hamburg unsere Serie „Was wächst denn Anzeigen/Kleinanzeigen aussehen wird, darauf dürfen da“ in Kooperation mit Anne wir gespannt sein. Denn laut Krischok, Vorsitzende der Gesell- Tel.: 040 - 94 99 63 57 Bundesnotbremse werden nach schaft der Freunde des Botani- Mobil: 0176 - 32 50 17 12 einer fünftägigen Inzidenz unter schen Gartens, lesen. E-Mail: [email protected] 100 Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren aufgehoben. Bleiben Sie gesund und gelassen! Alles weitere liegt in der Verant- Herzlich Ihr wortung der Länder. Eine gute Andreas Kay

- ANZEIGE - WETTER IMPRESSUM präsentiert von: Anschrift: Der Rissener/Elbflair media GmbH, Grete-Nevermann-Weg 18, 22559 Hamburg Internet: www.der-rissener.de Der Rissener Zimmern Verlag: Elbflair media GmbH, Grete-Nevermann-Weg 18, 22559 Hamburg, Garten- und Landschaftsbau GmbH & Baumschulen vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Kay Herausgeber: Andreas Kay, Grete-Nevermann-Weg 18, 22559 Sonne oder Regen? Hamburg, Tel. 0176 - 63 63 47 74, [email protected] Mitherausgeber: Claus Grötzschel, Grete-Nevermann-Weg 18, 22559 Hamburg, Tel.: 0171 - 361 41 51, [email protected] Donnerstag Freitag Sonnabend Druck: Boyens Media Print, Wulf-Isebrand-Platz 1-3, 11 / 4°C 10 / 2°C 13 / 5°C 25746 Heide Redaktion: Andreas Kay (V.i.S.d.P.), Michelle Kossel, Am Donnerstag Wolkig bei 4°C bis 11°C. Der Freitag bietet einen Mix beide Grete-Nevermann-Weg 18, 22559 Hamburg, aus Sonne, Wolken und leichten Regenschauern, bei Temperaturen von Tel.: 0178 - 679 26 82, [email protected], 2°C bis 10°C. Am Sonnabend bleibt der Himmel von Wolken bedeckt [email protected] bei Temperaturen von 5°C und 13°C. Mit Sturmböhen zwischen 24 bis Anzeigen/ Claudia Conrad 57 km/h ist an allen Tagen zu rechnen. Kleinanzeigen: Grete-Nevermann-Weg 18, 22559 Hamburg, Ebbe oder Flut? Tel.: 040 - 94 99 63 57 oder 0176 - 32 50 17 12, [email protected] Donnerstag: Ebbe: 03:57/16:27 Flut: 09:54/22:18 Freitag: Ebbe: 05:24/17:50 Flut: 11:13/23:31 Layout/Grafik: Elbflair media GmbH 0176 - 63 63 47 74, [email protected] Sonnabend: Ebbe: 06:35/18:51 Flut: 12:14 , Unterfeuer (Quelle: www.bsh.de) gedruckte Auflage: 15.000 Exemplare DER RISSENER LOKALES 3

LOKALES

Anzeige 92 x 58 mm farbe.pdf 1 03.03.2021 14:44:44

Beerdigungs-Institut

seit 1892

Bestattungen aller Art und Bestattungsvorsorge Blankenese Groß Flottbek Schenefeld Dormienstraße 9 Stiller Weg 2 Trauerzentrum Tel. 040 - 866 06 10 Tel. 040 - 82 17 62 mit Trauerhalle, Abschiedsräumen Rissen Wedel und Café Ole Kohdrift 4 Tel. 04103 - 97 03 51 Dannenkamp 20 Tel. 040 - 81 40 10 Tel. 040 - 866 06 10 www.seemannsoehne.de Tablets & Smartphones für Senioren Das Wildgehege, beliebtes Ausflugsziel für viel Hamburgerinnen und Hamburger, ist auch weiterhin zu. Foto: ak helfen gegen Einsamkeit ! Wir beraten, beschaffen, richten ein und liefern bis an Wildgehege immer noch die Haustür. Kompetente Schulung mit viel Geduld. in der Corona-Zwangspause Prospekt und Angebot unter 040-226 151 55 • www.senior-media-care.de RISSEN. Die Corona-Eindäm- spazieren können. Besonders mungsverordnung des Hambur- für Familien mit Kindern ist das ger Senats lässt es zu – die Be- Wildgehege Klövensteen ein zirksverwaltung winkt ab: Das schöner Ort, um während 210417_SMC_AZ_Holsteiner_Allg_91x45mm.inddder 1 17.04.21 14:48 Wildgehege Klövensteen und die Zeit der geschlossenen Schulen OFENHAUS Waldschule, seit November 2020 und Kitas mehr über Tiere und in der Corona-Zwangspause - Natur zu erfahren“, sagt Jens bleiben dicht. Wie das Bezirks- Sturzenbecher, stellvertretender RELLINGEN amt mitteilt, wäre eine Öffnung Vorsitzender des Fördervereins Kaminöfen Heizsysteme unter Einhaltung der Hygiene- Klövensteen. vorgaben möglich, jedoch müss- Auch der Vorsitzende Hans- Stahlöfen Schornsteine ten noch weitere Sicherheitsvor- Dieter Witt wünscht sich, dass kehrungen getroffen werden. das Wildgehege schnellstmöglich Kommen Sie in unsere Ausstellung Dazu gehört unter anderem, dass allen Bürgerinnen und Bürgern nach Rellingen! die Besucherinnen und Besucher wieder zugänglich gemacht wird. Ofenhaus Rellingen · Am Rathausplatz 5 · 25462 Rellingen sich online anmelden müssen, „Ich bitte alle zuständigen Stellen Telefon: 04101-517 35 99· [email protected] dann registriert werden und ein noch einmal um eine sorgfältige Zeitfenster für den Aufenthalt er- Prüfung der Öffnungsmöglich- ofenhaus-pinneberg.de halten. Die Mitarbeiter müssten keiten. Im vergangenen Jahr ha- außerdem vor Ort überprüfen, ben die Beschäftigten vor Ort ob ein negatives Testergebnis gezeigt, dass sie das Wildgehe- vorliegt – ein hoher Bürokratie- ge auch Corona-gerecht öffnen aufwand, der, so die Verwaltung, können, in dem auf Fütterun- aus Kapazitätsgründen nicht be- gen verzichtet, Öffnungszeiten Zimmern trieben werden könne. beschränkt und ein Einbahn- Der Förderverein Klövensteen straßensystem errichtet wurde“, Garten- und Landschaftsbau GmbH & Baumschulen bedauert diese Entscheidung. so Witt. „Anmeldungs- und „Wir hätten uns gewünscht, dass Buchungssysteme werden an vie- hier Möglichkeiten zur Öffnung len Orten mittlerweile eingesetzt. gefunden worden wären, damit Dort gibt es vielleicht Möglich- die Besucherinnen und Besucher keiten zur Zusammenarbeit.“ endlich wieder im Wildgehege mk

Anzeige_Zimmern_92x45.indd 1 12.08.2020 13:39:44 4 KLEINANZEIGEN / LOKALES DER RISSENER

KLEINANZEIGEN

BATAVIA Logbuch 1 Podologin behandelt Fußrefl ex- ENGLISH IN RISSEN mit MATHEMATICUS - mit mir kann „Die angenagelte Zunge“ – zonen, Nagelpilz, Hornhaut, Hüh- Joan v. Ehren and Donald Wilkes. man rechnen! Nicht warten, jetzt Geschichten und Fotos der ersten neraugen u.a. Fußprobleme, Privat- Einzelunterricht oder Online starten und die Lücken schließen! 15 Jahre der BATAVIA. Ein Buch kassen b. Diabet., Hausbes. (Zoom, Skype, Facetime). Klasse Nachhilfe für Wedel und erzählt von Hannes Grabau. 040/ 811 400  0171 / 853 92 15 Umgebung und für den Westen Kein Seemannsgarn – alles wahr. Hamburgs gibt es hier: Ein tolles, wertvolles Geschenk! Malen, Fliesen, Renovieren! Querfl ötenunterricht f. Kinder MATHEMATICUS - Industriestraße 31 Bestellung [email protected] FA-Betrieb Niko & Rafael. Kontakt: u. Erwachsene in 22880 Wedel - und an Bord. Neu: Jetzt könnt Ihr das  0157/31371892 &  179/4852711, bei erfahrener Lehrerin, (04103) 7036967 Buch, jeweils dienstags und donners-  [email protected] 040-81990274 AB, tags, ab 11 bis 13 Uhr, direkt an Bord  0151-10320281 BÜRO / RAUM IN vom Käpt’n persönlich kaufen! Suche für Kunden-Kauf- RISSEN GESUCHT anfrage: EFH, RH, DHH, ETW, VOSSWERK Old- & Youngtimer Hilfe beim Neustart in einer inter- Grundstück. Wehde Immobilien, - Wir leben Automobile - nationalen Firma: Interview, Curricu-  0175 - 2766350 Oldtimer-Stellplätze zu vermieten. lum Vitae (Lebenslauf), Personal Wir freuen uns auf Sie! Presentation, Negotiations: Joan von Malerarbeiten aller Art, 04122-810315 / www.vosswerk.de Ehren, erf. Business Coach, English-  0172-4650779, in-Rissen, 040-28667974  [email protected] Professionelle Hochdruckrei- Haushaltaufloesung_80_Layout20 - 30 Quadratmeter 1 14.04.20 nigung an Steinen und Platten Tel.: 0175 - 623 82 29 Medizinisch-, diabetische Fuß- aller Art. Reinigung der pfl ege, Abrechnung über Kranken- Terrasse, Auffahrt, Eingang, Haushalts- kasse mögl., 35-jährige Erfahrung, Gehweg, Treppen, Zufahrt. Praxis, auch Hausbesuche, Zuverlässig & Festpreise, auflösung Anzeige_Salon-Zest_sw_45x20.pdf 1 05.05.2021 11:50:54 04103-86352, Qualifizierter 0176-34717879. Entrümpelung mit Wertanrechnung  0177-8953177 Instrumentalunterricht •Wir nehmen alles mit durch Diplom-musiklehrer •Fachgerechte Entsorgung Medizinische / kosmetische •Besenrein, Festpreis ee 040816234 Fußp egerin (exam. Krankenschwester) •Zuverlässig und seriös ee . 4 befreit Sie von Ihren Fußproblemen, Ellerhoop: 04120/707940 AZ_Buchtipp-Passiert_20210504_45x68.pdf 1 04.05.20219 17:18:04 am auch in Coronazeiten. Barmstedt: 04123/9226570 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. www.me-e.de Tel: 040/812158 · Salon-Zest.de Wedel: 04103/8033903 - ANZEIGE -  Anzeige_WM-AW_45x20.indd  1 10.08.2020 Anzeige_Rissener-Musikschule_45x45.indd 09:49:40 08.08.2020 1 20:58:21               LOKALES       Vorsicht auf dem Waldspielplatz   Stadt warnt vor Giftpilz   Die Stadt Wedel tungsmittel dürfen nach einem   WEDEL.   warnt Kinder und Erwachsene Ratsbeschluss nicht verwendet Anzeige  Korrektur gelesen und Freigabevor erteilt einer am giftigen Pilzsorte, die werden. Das gilt übrigens auch 46x62mm Unterschrift  auf dem Waldspielplatz ent- für Pfl anzen- und Insekten- ­€ deckt wurde. In Symbiose und vernichtungsmittel. Der giftige  damit in der Nähe von Kiefern Frühjahrslorchel kann leicht mit        wächst dort an mehreren Stel- essbaren Morcheln verwechselt len auf dem Spielplatzgelände werden. Er hat einen weißlichen der Frühjahrslorchel. Der Pilz hohlen Stiel und einen braunen, ist giftig und kann bei Verzehr hirnartig gewundenen Hut der größerer roher Mengen sogar etwa drei bis acht Zentimeter für Menschen tödlich wirken. Durchmesser erreichen kann. Eltern werden deshalb gebeten, Er wächst in Symbiose mit Kie- Ihre Kinder auf diese Gefahr fern und ist auf dem Waldspiel- hinzuweisen. Die Stadt We- platz mitunter von Laub ver- del wird schnell entsprechende borgen. Die Stadt Wedel warnt Warnschilder auf dem Wald- Vorsicht giftig: Der Frühjahrs- Unkundige generell dringend spielplatz anbringen. Eine Sper- lorchel wurde auf dem Wedeler davor, selbst gesammelte Pilze Steven Campa rung des Waldspielplatzes ist Waldspielplatz entdeckt. ohne vorherige Prüfung durch BESTATTUNG & VORSORGE. nach einer ersten Begutachtung Foto: Stadt Wedel Pilz-Experten zu verzehren, da der Situation durch Mitarbei- ungiftige Arten oft schnell mit TAG & NACHT 04103 / 16565 tende der Stadt Wedel allerdings irdisch weit verzweigt ist und giftigen Pilzen verwechselt wer- Steven Campa . nichtBESTATTUNG angedacht. & VORSORGE. Der Pilz kann der sichtbare giftige Frucht- den können. Hierbei kann es zu Bahnhofstraße 56 Wedel nichtTAG &dauerhaft NACHT 04103 / 16565 entfernt werden, körper nur einen kleinen Teil lebensgefährlichen Vergiftungen www.rieprich-bestattungen.de Bahnhofstraße 56 . Wedel da www.rieprich-bestattungen.de sein Wurzelgefl echt unter- des Pilzes darstellt. Pilzvernich- kommen. ak Originalgröße

Geistiges Eigentum von der Letus® Werbemanufaktur Boris Eggert Dem Kunden wird – sofern nicht ausnahmsweise ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist – hinsichtlich aller freigegebenen und bezahlten Arbeitsergebnisse von Letus® das nicht ausschließliche, zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht eingeräumt. Die Weiterübertragung oder Lizenzierung der Nutzungsrechte durch den Kunden an Dritte bedarf zu ihrer Wirksamkeit der vorherigen schriftlichen Zustim- mung durch Letus®. Ausgenommen hiervon ist die Abtretung oder Lizenzierung an Tochter-Gesellschaften oder verbundene Unternehmen innerhalb eines Konzerns. Soweit im jeweiligen Auftrag nichts anderes vereinbart ist, ist es Letus® gestattet, die Arbeitsergebnisse oder Teile hiervon und/oder jeweils ein Belegexemplar der Arbeit zu behalten und zum Zwecke der Eigenwerbung – auch nach Beendigung des Projekt- auftrages – unentgeltlich zu nutzen. Insbesondere darf Letus® den Kunden als Referenz auf seiner Internetseite oder in seinen Prospekten nennen und künftigen Kunden überlassene Belegexemplare zeigen. DER RISSENER LOKALES 5 - ANZEIGE -

Anzeige_Scharrel_20210504_45x120.pdf 1 04.05.2021 14:07:17

Naturgärten, das neue Mein ganzer Stolz - mein Garten! „Must have“!

Auch für den Muttertag bietet Scharrel Grünes Zentrum Heist eine große Auswahl an schönen Geschenkideen. Foto: Scharrel Grünes Zentrum Heist Stellen sie sich nur einmal vor, Pfl anzen und Kräutervielfalten Das Scharrel-Team steht Ihnen im Sommer, inmitten von male- dazu. In dieser Zeit ist der Ein- gerne mit Rat und Tat zur Seite. Muttertag rischen Rosen, prächtigen Hor- kauf im Kaufhaus im Freien wie Ein liebevolles Blumen- tensien, duftendem Lavendel, immer ein kleiner Ausfl ug und arrangement oder der liebevoll früh blühender Clematis und be- inspiriert zu ‚schöner Leben und gestaltete Gutschein, törendem Flieder oder ranken- Wohnen‘. Scharrel Grünes Zentrum Heist Ihre Mutti freut sich sicher dem Blauregen durch ihr eige- Lassen Sie sich auch für den Mut- Hochkamp 1-5 - 25492 Heist - darüber! nes Gartenreich zu schlendern. tertag inspirieren und stöbern Tel. 04122.98740 Ganzjahresgarten Schön, nicht wahr? Sie in den aktuellen Wohnacces- Öffnungszeiten: Hitzebeständig und pflege- Bei Scharrel Grünes Zentrum soires und Geschenkvariationen www.gruenes-zentrum-heist.de leicht? Das richtige Konzept Heist fi nden Sie die Blumen, nach einem schönen Präsent. dafür finden Sie bei uns! Pflanzen + Gartendesign Handel, Beratung, Planung und Gestaltung individuell aus Meisterhand! LOKALES Tipp Zauberhafte Dekoration- und Spende und werde Geschenkartikel! Kreisverwaltung Pinneberg hebt ein Teil von uns. Ihr Kaufhaus im Freien seit 1964! seenotretter.de Hochmoorweg 1-5 · 25492 Heist Corona-Bundes-Notbremse auf Tel. 04122-98740 · Fax 04122-987420 HoWe_80_LayoutÖffnungszeiten 1 14.04.2020siehe: 08:08 Se www.gruenes-zentrum-heist.de KREIS PINNEBERG. Der Die offi ziellen Regelungen für Kreis Pinneberg will die Coro- den Schulbesuch im Kreis Pinne- na-Schutzmaßnahmen lockern, berg ab Freitag standen bei Re- HoWe-Umzüge nachdem die Infektionszahlen daktionsschluss noch nicht fest. Entrümpelungen & Transporte gesunken sind. Sofern die Zah- mk • Geschultes Fachpersonal len nicht wieder steigen, kann • Büroumzüge, Elektroarbeiten die Verwaltung die sogenannte • Möbeleinlagerungen Bundes-Notbremse ab Freitag, Aktuelle Informationen erfahren • Möbeltransportversicherung 7. Mai, 0 Uhr, wieder aufheben. Sie auf unserer Homepage unter • Möbelmontage durch Tischler Diese greift ab 100 Neuinfek- https://www.der-rissener.de Kostenvoranschlag, Umzugkartons tionen pro 100 000 Einwohner oder unserem Facebook Kanal, sowie Anfahrt kostenlos! Testen Sie uns! binnen sieben Tagen an drei auf- wo täglich um 14:00 Uhr die Ellerhoop: 0 41 20 / 707 940 einanderfolgenden Tagen. aktuellen Zahlen zu fi nden sind. #teamseenotretter Pinneberg stand am Mittwoch Anzeige_Wulff_Sie-wollen-sich-trennen_92x30.pdfBarmstedt: 1 06.04.2021 0 41 212:19:103/92 26 570 bei 67,07. Wedel: 0 41 03/80 33 903 Konkret geht um die Erweite- rung von Kontaktmöglichkeiten, die Lage in Schulen und Kitas, die Öffnung weiterer Geschäfte, die Aufhebung von Ausgangs- Anzeige 45 x 90.indd 1 17.05.18 14:46 beschränkungen sowie um Er- m . leichterungen in den Bereichen eee aee 9 436 ee Sport, Freizeit und Kultur. Auch ee 0 41 9 90 www.a-w.de die Außengastronomie könnte wieder öffnen. 6 STADTRADELN DER RISSENER

LOKALES

Jetzt noch schnell die Fahrräder flott machen fürs „Stadtradeln“ WEDEL. Ab Montag, 17. Mai, eine Teilnahme am „Stadtradeln“ bis Sonntag, 6. Juni, heißt es im begeistern konnten. Sie werden Rahmen der Aktion „Stadtra- sich aktiv mit einbringen, so ko- deln“ ordentlich in die Pedale ordiniert Peter Germann unter treten und jede Menge Kilome- anderem die Teilnahme der Kli- ter auf dem Fahrrad sammeln mapartner, Janne Pöppelmann – für die Umwelt, für die eigene wird unser diesjähriger „Stadtra- Gesundheit und das Wohlbe- deln“-Star“. Die Sonderkategorie finden. Wedel nimmt in diesem „Stadtradeln“-Star bietet Frau Jahr bereits zum achten Mal am Pöppelmann die Möglichkeit, dreiwöchigen Aktionszeitraum noch einen Schritt weiter als alle „Stadtradeln“ vom Klima-Bünd- anderen Teilnehmer zu gehen – nis teil. Das ist ein internationaler denn „Stadtradeln“-Stars dürfen Wettbewerb, bei dem es darum 21 Tage am Stück kein Auto von geht, 21 Tage lang möglichst innen sehen und damit reprä- viele Alltagswege klimafreund- sentiert sie Wedel in besonderer lich mit dem Fahrrad zurück- Weise. „Für mich heißt es in den zulegen. Dabei ist es egal, ob nächsten Wochen `Auf den Sat- man bereits jeden Tag fährt tel, fertig los.` Da das Fahrrad oder bisher selten mit dem Rad mir sowieso das liebste Fortbe- unterwegs ist. Jeder Kilometer wegungsmittel ist, freue ich mich zählt – erst recht, wenn man ihn schon sehr auf die neue „Stadt- sonst mit dem Auto zurückgelegt radeln“-Saison. Das Besondere hätte. Wie in den vergangenen ist für mich, dass sich bei dieser Jahren koordiniert Claudia Rein- internationalen Kampagne vie- hard -Wedel Marketing - mit den le Radler verbünden und so ge- „Stadtradel“-Partnern, Jürgen meinsam ein Zeichen für mehr Lieske - ADFC Wedel - und Rai- Fahrradverkehr setzen“, sagt ner Hagendorf - Bündnis 90 / Janne Pöppelmann. Dazu passt Die Grünen - die Aktion in We- wunderbar, dass die Stadt Wedel del. Auch dieses Jahr konnten die zurzeit dabei ist, die Weichen für Organisatoren erneut die Stadt- eine zukunftsweisende Mobilität Auch dieses Jahr wird das „Stadtradeln“ ausgerichtet. Foto: Kamin sparkasse Wedel als Sponsor ge- zu stellen. Die strategische Basis winnen. „Die ‚Stadtradel‘-Kam- für dieses Ziel soll mit dem neu- pagne leistet einen wertvollen en Mobilitätskonzept gelegt wer- Beitrag, Personen für nachhaltige den. Hier sind die Wedeler immer Mobilität und damit auch dazu, wieder herzlich eingeladen als den Klimaschutz zu sensibilisie- Experten vor Ort mitzuarbeiten. ren“, so die Einschätzung von „Unser Ziel ist es, in diesem Jahr VelodeVille Claudia Reinhard, Wedel Marke- möglichst wieder ein sechsstelli- ting. „Daher freue ich mich sehr, ges Ergebnis zu erreichen“, ist dass wir außer den Klimapart- sich das Organisatoren-Team ei- E-Bikes nern für Wedel in diesem Jahr nig. Weitere Infos zum „Stadtra- auch die Mobilitätsmanagerin deln“ folgen Anfang Mai. Dann der Stadt, Janne Pöppelmann, ist hoffentlich auch absehbar,

Raleigh Service sowie den neuen Klimaschutz- welche Aktionen in diesem Jahr manager, Peter Germann, für erlaubt sein werden. mk FahrräderAnzeige_Fahrradboerse_Werkstatt_offen_92x65.pdf 1 05.05.2021 11:52:34 Für alle, die nun neugierig geworden sind und sich schon beim „Stadtradeln“ anmelden möchten: Das ist jetzt schon möglich und Unsere Werkstatt hat geöffnet. Verkauf / Beratung ist geht folgendermaßen: unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften möglich. • Unter www.stadtradeln.de/radlerbereich können sich alle Teil- nehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team ihrer Kommune beitreten oder ein eigenes Team gründen. Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain.

• „Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt. Wer am Ende der Kilometer-Nachtrage- frist noch keine aktiven Teammitglieder gefunden hat (entschei- www.die-fahrradboerse.de dend sind km-Einträge), rutscht automatisch ins Offene Team der Kommune. In den vergangenen Jahren haben in Wedel jährlich bis Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12.30 u. 14-18.30, Sa. 9-13 Uhr zu 650 Wedeler an der Aktion teilgenommen, 2019 wurde sogar Langelohe 65 | 25337 Elmshorn | Tel. 04121 764 63 die 100 000er-Marke geknackt. DER RISSENER HÖREN ERLEBEN 7

- ANZEIGE - Hörakustikerin Anette Bachmann mit eigenem Geschäft „hören erleben“ am Rissener Bahnhof

Für ein aktives Leben sowohl wahlprozesse sowie moderne, im privaten und Freizeitbereich zukunftsweisende Technologien als auch im Arbeitsprozess und im Bereich der Hörgeräteakus- beim Wahrnehmen von Gefah- tik. „Wenn ein Hörgerät keine rensituationen ist gutes Hören baldige Besserung des Hörens wichtig. Wer nicht mehr richtig bringt, ist die Enttäuschung beim hören kann, ist oft benachteiligt. Kunden groß. Mir liegt daher Probleme beim Hören sollten eine sorgfältige und individuelle daher ernst genommen und be- Analyse des Hörverlusts und des handelt werden. Vor allem dem Bedarfs, den der Kunde hat, am schleichenden Hörverlust im Herzen“, betont die Hörakustik- Alter kann gut mit Hörgeräten Meisterin. So benötige jemand, entgegengewirkt werden. Wer der im Berufsleben stehe, viel Symptome feststellt, sollte daher und vielleicht sogar in mehreren Hörgeräteakustik-Meisterin Anette Bachmann ist in ihrem einen Ohrenarzt oder Hörakusti- Sprachen kommunizieren müsse, Geschäft ,,hören erleben“ am Rissener Bahnhof für Kunden ker aufsuchen. ein anderes Hörgerät, als jemand eine erfahrene Ansprechpartnerin. Sieben Jahre würde es im Durch- für Alltagssituationen, beschreibt schnitt dauern, bis schwerhörige die Fachfrau ihre Herangehens- räte entfällt. „Moderne Techno- eine Hörhilfenversicherung und Menschen sich an einen Fach- weise bei der Beratung und auf logien führen zu immer besseren nach vorheriger Anmeldung gra- mann wenden, weiß die Hör- die Lebenssituation des Kunden Hörergebnissen und wirken sich tis Hörtests bietet Anette Bach- geräteakustik-Meisterin und abgestimmte transparente Aus- positiv auf die kleinen, oft kaum mann an. Geöffnet ist „hören Betriebswirtin HWK Anette wahl des Hörgerätes. sichtbaren Hörgeräte aus. Diese erleben“ montags bis freitags Bachmann. Die 55-Jährige hat Auch als Begleiterin in der Ein- Minigeräte werden immer viel- von 9 bis 13 Uhr sowie montags, am Rissener Bahnhof 16d in gewöhnungsphase und des Lern- fältiger und lassen sich immer dienstags und donnerstags von ihrer ehemaligen Wirkungsstätte prozesses im Umgang mit dem besser auf die Hörkurven und 15 bis 18 Uhr. Zum Hygienekon- ein eigenes Ladengeschäft unter Hörgerät steht Anette Bach- individuellen Bedürfnisse der zept unter den aktuellen Corona- dem Namen „hören erleben“ er- mann ihren Kunden zur Seite. Kunden anpassen. Ich beobach- bedingungen gehört im Geschäft öffnet und freut sich, ihren Ser- „Erst nach ein paar Tagen stellt te das mit Begeisterung und biete der Einsatz eines Luftfilters. vice und ihre Berufserfahrung sich die Verbesserung des Hörer- gern diese Minigeräte an.“ Zum rund um das Hören altbekann- lebnisses ein und erst dann ist die Service von „hören erleben“ ge- ten und neuen Kunden anbieten optimale Anpassung des Hörge- hören selbstverständlich auch die zu können. rätes möglich“, betont die Fach- Betreuung der Kundschaft nach hören erleben GmbH Wert legt Anette Bachmann frau. Sie stellt sicher, dass durch der Eingewöhnungsphase und Am Rissener Bahnhof 16d auf eine ausführliche Beratung, ihre gründliche Analyse und Be- die Wartung der Hörgeräte. 22559 Hamburg individuelle ganzheitliche Hör- ratung ein langwieriges Testen Auch Zubehör aller führenden Telefon: 040/81 95 68 44 lösungen, transparente Aus- mehrerer unterschiedlicher Ge- Hörakustikhersteller, bei Bedarf

hren erleben GmbH Am R ssener Bahnhof 16 d 22559 Hamburg

+49 (0) 40 819 568 44 nfo@hoerenerleben’com www’hrenerleben’de

Mo“–Fr“ 9 – 13 Uhr Dam t ke ner s eht Mo“˜ Di“ š Do“ 15 – 18 Uhr w e gut S e hren Sow e nach Vere nbarung Anee Bachmann Unser Spez alangebot Hrgerteakust k-Me ster n D e besonders unaull gen Betr ebsw rt n HWK Inhaber n von hren erleben Im-Ohr-Hrsysteme Im-Ohr-Gert unverb ndl ch nd v duelle transparenter zukunftswe sende Probetragen Hrlsungen Auswahlprozess Technolog en B tte Coupon abtrennen und ns Fachgeschäft m tbr ngen“ G¡lt g b s zum 15“08.2021 8 LOKALES DER RISSENER

LOKALES

- ANZEIGE - Rundschau Reisen Wann geht es wieder los?

Claus Grötzschel, Veranstalter von „Rundschau Reisen“ in Rissen, kann es selbst kaum noch erwarten und würde gerne wieder mit seinen Gästen in die Ferne aufbrechen. Wir haben ihn gefragt, ob es schon erste Reise- pläne gibt. Das Fernweh ist groß: Claus Grötzschel hat schon Reisepläne. Foto: ak

DER RISSENER: Was dürfen Ihre Gäste denn in diesem Jahr von „Rundschau Reisen“ erwarten? Sind Sie selbst denn schon gegen das Corona-Virus geimpft? CLAUS GRÖTZSCHEL: Ja, das bin ich, aber gegen das Reise- fieber hat es nicht geholfen. Das bleibt extrem hoch. Und ein Schön und sicher durch den Klövensteen mit dem Pferd: Die Rückgang ist auch nicht zu erwarten. Reitwege werden erneuert. Foto: N.F./Bezirksamt Altona Ihren Humor haben Sie offenkundig noch nicht verloren, trotz Forst Klövensteen: Jetzt werden die mehr als 14-monatigen Stillstandes. Was wird denn dieses Jahr aus Reitwege modernisiert Ihrer Sicht möglich sein? Auch, wenn eine verlässliche Aussage jetzt noch nicht gemacht RISSEN. Reiter, die gerne durch FSC-Zertifizierung des Klövens- werden kann, weil die Ungewissheit über den weiteren Verlauf den Forst Klövensteen mit ihren teen vorliegen, werden die Reit- der Pandemie einfach noch zu groß ist, so will ich trotzdem ein- Pferden unterwegs sind, kön- wege aus einer Sandschicht neu mal die Bedingungen nennen, unter denen ich wieder Reisean- nen sich auf bessere Reitwege aufgebaut. Dabei wird umwelt- gebote mache. Solange Innenbesichtigungen in Herrenhäusern, freuen. Denn die Reitstrecken verträglicher Sand mit möglichst Museen und Schlössern noch nicht wieder uneingeschränkt auf Höhe Haidehof und Sand- regionalem Bezug verwendet. möglich und auch Café- und Restaurantbesuche noch nicht ge- moorweg werden dank einer Ko- Die erneuerten Reitwege passen währleistet sind, ist an eine Reise nicht zu denken. Und auch operation des Bezirksamtes mit sich auf natürliche Weise ihrer das Tragen von Masken darf im Bus nicht mehr vorgeschrie- der Interessengemeinschaft der Umgebung an und sind zudem ben sein. Mit der Abstandsregelung käme ich allerdings zurecht. Klövensteenreiter seit kurzem extrem witterungsbeständig. modernisiert. Durch die ausschließliche Ver- Vorausgesetzt, die von Ihnen genannten Bedingungen wären Erste vorbereitende Arbeiten ha- wendung von umweltverträgli- erfüllt, welche Tagesfahrten würden Sie denn als erstes anbieten? ben bereits in den vergangenen chen Materialen entsteht darüber Wochen stattgefunden, so die hinaus ein positives Mikroklima Eine sehr schöne erste Tagesfahrt würde in den sehr reizvollen Verwaltung in einer Pressemit- für Mensch, Tier und Natur, da privaten Garten von Fenna Graf in der Nähe des Plöner Sees teilung. So wurde unter anderem die Wege permanent wasser- und führen. Wir würden unser Mittagessen dann in Plön in einem das sogenannte Lichtraumprofil luftdurchlässig bleiben und keine Seerestaurant einnehmen, zu Fuß zum Prinzenpalais laufen und entlang der Reitwege geöffnet, Versiegelung darstellen. dann mit dem Schiff über den Plöner See nach Bosau fahren. damit eine Durchlüftung und Im Zuge der Arbeiten kann es Eine weitere Tagesfahrt soll dann nach Potsdam gehen mit dem Be- Besonnung des Reitwegekörpers zu temporären Einschränkun- such des Palais Barberini mit der dann aktuellen Ausstellung. Und gegeben ist, um ein rasches Ab- gen kommen. Das Bezirksamt weiterhin würde ich gern eine Tagesfahrt nach Schwerin mit dem trocknen des Reitwegs nach Nie- Altona bittet daher um Verständ- Schweriner See und dem Besuch von Schloss Wiligrad anbieten. derschlägen zu gewährleisten. nis. Geplant ist, dass die Arbeiten Ob die geplanten Mehrtagesfahrten nach Dänemark mit Born- Vor dem Hintergrund der Vor- innerhalb einer Woche fertig ge- holm und in die Bretagne und die Normandie stattfinden gaben, dieAZ_Suelldorfer-Reiterladen_92x50.pdf durch die PEFC- und stellt 1 03.05.2021 werden. 14:24:38 mk können, hängt natürlich vom Infektionsverlauf in den beiden Ländern ab. Es besteht also noch viel Ungewissheit, aber meine Gäste können sicher sein, dass ich eine Gelegenheit nicht ver- eeeee ae m WIR HABEN passen werde und sie in "Der Rissener" und auf anderen Wegen KOMPLETT informieren werde. GEÖFFNET Vielen Dank für das Gespräch. Das Fachgeschäft für Pferdefreunde im FREUNDE DER MEERE. Hamburger Westen MACHEN SIE MIT. Sülldorfer Reiterladen

Sülldorfer Landstraße 208, 22589 Hamburg nur 1 Min. vom S-Bhf. Sülldorf 040 - 870 06 70 www.stiftung-meeresschutz.org DER RISSENER LOKALES 9

LOKALES

Achtung Baustelle Jetzt wird die Elbchaussee zur Einbahnstraße

ALTONA/BLANKENESE. Ausweichmöglichkeiten nutzen: Die eigentlichen Bauarbeiten im Stromleitungen unter Fahrbahn, Autofahrer, die an der Elbchausee • Schenefelder Landstraße- ersten Abschnitt zwischen Park- Rad- und Gehwege, und erneuern unterwegs sind, müssen derzeit Isfeldstraße – Osdorfer straße und Manteuffelstraße star- teilweise Hausanschlüsse. viel Geduld im Gepäck haben: Landstraße (B 431) – ten ab Sonnabend, 8. Mai. Am Im ersten Bauabschnitt, der sich Aufgrund der Baustellentätigkeit Osdorfer Weg – Ebertallee Wochenende vom 8. Mai an, bis von Mai bis Oktober 2021 hin- wird der Verkehr seit kurzem im – Dürerstraße – Beselerplatz 9. Mai, wird die Elbchaussee im ziehen soll, wird die nördliche Bereich zwischen Manteuffelstra- – Reventlowstraße – Halb- Bereich zwischen Parkstraße und Fahrspur über die komplette ße und Parkstraße im Wechsel an mondsweg Hans-Leip-Ufer abgesperrt. Wer Länge von Parkstraße bis zum der Baustelle vorbeigeleitet. Des- oder dort wohnt, kann trotzdem zu Hans-Leip-Ufer zur Baustelle. halb wird die Elbchaussee täg- • Osdorfer Landstraße (B 431) den Grundstücken kommen. Anwohner sowie Rettungs- und lich, ab 2 Uhr, bis 12 Uhr mittags, – Osdorfer Weg – Hintergrund: Der Landesbetrieb Feuerwehrfahrzeuge dürfen stadteinwärts befahren. An der Friedensallee – Hohenzoll- Straßen, Brücken und Gewässer durchfahren. Die Zu- und Ab- Baustelle wird die Trasse zur Ein- ernring (LSBG) und Hamburg Wasser fahrt über die Straße Holztwiete bahnstraße mit nur einer Fahrspur. • Die Buslinien X86, 21, 111, sanieren in den kommenden Jah- wird aufrechterhalten. mk Von 12 Uhr mittags an, bis 2 Uhr 112 und 286 werden umge- ren die Straße und die 100 Jahre morgens, fl ießt der Verkehr wie- leitet. Neu zur Verfügung alte Trinkwasserhauptleitung. Die der stadtauswärts. Dort, wo sich stehen die Buslinien X21 Trinkwasserversorgung soll je- Aktuelle Informationen zu keine Baustellen befi nden, dürfen und 215. Die Haltestellen doch während der gesamten Bau- Baumaßnahmen gibt es unter die Anwohner die Elbchaussee Winckelmannstraße und zeit bestehen bleiben. der Baustellen-Hotline: in beiden Richtungen befahren. Holztwiete können nicht Gasnetz Hamburg und Stromnetz 040/ 4 28 28 20 20. Autofahrer können folgende bedient werden. Hamburg legen neue Gas- und - ANZEIGE - Seit zehn Jahren ist Osman’s Frische Markt für die Kunden da Er hat ein Herz für seine vie- len Stammkunden und für alle Obst- und Gemüseliebhaber: Osman Kocer, Chef von Os- man’s Frische Markt, Krons- kamp 57, in Wedel, feiert am 11. Mai das zehnjährige Beste- hen seines beliebten Geschäfts. „Es ist wirklich nicht zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist“, sagt Osman Kocer. Er hat von Anfang an auf frische Pro- dukte und guten, freundlichen Service gesetzt. Außer einem großen Obst- und Gemüse- angebot, das sehr ansprechend präsentiert wird, gibt es ebenfalls mediterrane Spezialitäten sowie Blumen und Pfl anzen. Auch duftende Küchenkräuter sind zu haben. Auf Wunsch wird nach Hause geliefert. Das zehnjähri- ge Bestehen wird, wenn Corona Geschichte ist, so Osman Kocer, Osman’s Frische Markt gibt es bereits seit zehn Jahren. Stammkunde Jörn Hoffmann (v.l.) kauft dort richtig gefeiert werden. Nichts- gerne ein und freut sich über den freundlichenAZ_Ostmans-Frischemarkt_92x50.pdf Service von Mitarbeiter Ghaderi1 04.05.2021 Mohammad, 14:48:42 Leon destotrotz können sich Kunden Stündl und vom Chef Osman Kocer. Foto: Claudia Conrad am Sonnabend, 8. Mai, auf eine kleine Überraschung freuen. 2288 413 3 2 Osman Kocer möchte sich bei den folgenden Unternehmen, die ihn beliefern für die langjährige, gute Zusammenarbeit bedanken: Ayna, Onkel, Yagla, Günaydin, Pilz Schindler, Gräper, Hafru, Elbegarten, Hinrichs Kartoffeln, Erhorn Kartoffeln, Sandra Albrot, Blumen Jürgen, Musar, Emmi, Alim Urfa, Frucht Oase Rissen, Schadt, Lührs und bei den folgenden Unternehmen, die er beliefert für die Treue bedanken: Hospiz Sternenbrücke, Restaurant Pathos, Porter House, To Go, Höpermann, Auekens, Restaurant Aytac, Café am Markt, .-F. 30-100 Eiscafe Venezia, Restaurant Wassermühle, Eiscafe Gelato ama 30-1600 10 KLIMASCHUTZGESETZ DER RISSENER

KLIMASCHUTZ

Hamburger Klimaschutzgesetz Ist eine Gasheizung in Hamburg noch möglich?

Mit dem Hamburgischen Klimaschutzgesetz hat die Hansestadt eine gesetzliche Grundlage für den sogenannten „Hamburger Klima- plan“ geschaffen, mit dessen Hilfe Hamburg 2050 klimaneutral sein möchte. Wir zeigen Ihnen, was das für Ihre Heizung in Hamburg bedeutet. Hohe Klimaziele bis zum Jahr 2050 Mit dem Hamburger Klimaplan hat die Stadt an der Elbe ihre Klima- ziele für die Jahre 2030 und 2050 definiert. So möchte die Hanse- stadt ihre CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent senken und nur zwanzig Jahre später Klimaneutralität erreichen. Um diese Ziele zu erreichen, wurde u.a. das Hamburgische Klimaschutzgesetz verab- schiedet. Davon leiten sich wiederum verschiedene Umsetzungsver- ordnungen ab, die u.a. am 1. Januar 2021 in Kraft getreten sind. EE-Pflicht in Hamburg: Heizung mit Gas nur in Kombination mit Erneuerbaren Nachdem das Hamburgische Klimaschutzgesetz im Februar 2020 In Hamburg müssen Heizungsanlage in privaten Gebäuden bereits in Kraft getreten ist, gilt seit dem 1. Januar 2021 die neue zukünftig 15 Prozent der erzeugten Wärme aus erneuerbaren Umsetzungsverordnung für Heizungen in Hamburg bzw. die Wär- Energien produzieren. Foto: Adobe Stock meerzeugung. Hier besteht seither eine sogenannte „Erneuerbare- Energien-Pflicht“ (EE-Pflicht). zungsanlage erzeugte Wärme zu mindestens 15 Prozent durch erneu- erbare Energien produziert werden. Das können z.B. Solarthermie, Konkret bedeutet das für Hausbesitzer: Pelletheizungen oder eine Wärmepumpe sein. Wird in Hamburg eine Heizungsanlage in einem privaten Gebäude Die Pflicht gilt ab dem 1. Juli 2021 für alle privaten Bestandsgebäude, nachträglichAZ_Behrens_Image_92x60.pdf eingebaut oder saniert, 1 28.04.2021 muss 17:17:38 die von der neuen Hei- die vor demAZ_Niemann-Badkultur_28042021_92x60.pdf 1. Januar 2009 gebaut wurden. 1 28.04.2021 14:30:52

GmbH & Co. KG Einer Sanitärtechnik Heizungstechnik Umweltenergie für alles! Telefon: 04129/ HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO95544-0

AltendeicherAZ_Heidorn_Sanitär_187x60.pdf Chaussee 1 03.05.2021 110 · 2548913:46:28 Haselau www.hh-behrens.de · Notdienst 24 Stunden täglich

Sanitär Heizung Solar SVEN HEIDORN

Bredhornweg 66 · 25488 Holm www.sven-heidorn.de Telefon 04103 - 156 56

30_Heidorn_Sanitaer=1493_71112, Geest-Marsch, 25.10.2017 DER RISSENER KLIMASCHUTZGESETZ 11

KLIMASCHUTZ

Welche Alternativen gibt es zur EE-Pfl icht Darf ich meine Ölheizung in Hamburg in Hamburg? weiterverwenden? Von der Pfl icht zur Nutzung erneuerbarer Energien können Haus- Wenn Ihre Ölheizung nicht von der Austauschpfl icht betroffen ist, besitzer befreit werden, wenn folgende Voraussetzungen gegeben weil sie z.B. älter als 30 Jahre alt ist, dürfen Sie Ihre Ölheizung in Ham- sind: burg weiter betreiben. Wollen Sie weiterhin mit Öl heizen, können Sie • Das Gebäude ist an ein Wärmenetz angebunden, das bis zum 1. Juli 2021 auch noch eine moderne Öl-Brennwertheizung mindestens 15 Prozent seiner Wärme mit erneuerbaren einbauen lassen, auch ohne Erneuerbare Energieträger. Energien erzeugt oder der Wärmeanbieter kann einen Schon allein durch den Umstieg auf Öl-Brennwerttechnik können sogenannten „Dekarbonisierungsfahrplan“ vorweisen. Sie Ihren Brennstoffverbrauch um bis zu 30 Prozent senken. Eine Darin muss das Energieunternehmen u.a. darlegen, wie es Kombination mit Solarthermie ist auch zu einem späteren Zeitpunkt bis zum Jahr 2050 klimaneutral Wärme erzeugen kann. noch möglich. • Einzelne Teile des Gebäudes werden energetisch saniert, wodurch eine bestimme Menge an Wärmeenergie eingespart Fazit: Gasheizung ohne EE nur noch bis Ende Juni 2021 wird. • Es liegt ein sogenannter „Sanierungsfahrplan“ vor, in Auch wenn die Umsetzungsverordnung seit dem 1. Januar 2021 zur welchem Hausbesitzer zeigen, wie sie ihr Gebäude „EE-Pfl icht“ in Hamburg geführt hat, haben Hausbesitzer noch bis energetisch sanieren und zur Energieeinsparung beitragen. zum 1. Juli 2021 Zeit zu überlegen, welche Heizung sie im Falle einer • Es wird bereits eine Solarthermie-Anlage mit einer Heizungssanierung wählen. Es besteht bis dahin kein Ölheizungsver- Kollektorfl äche von 0,04 m2 pro m2 Nutzfl äche genutzt bot, ebenso ist der Einbau einer Gasheizung auch ohne die Kombi- wird. nation mit Solar oder Wärmepumpe möglich. Grundsätzlich sollten Sie sich jedoch überlegen, ob z.B. eine Gas-Hybridheizung für Ihr Gibt es Ausnahmen von der Pfl icht Gebäude eine sinnvolle Investition wäre, zumal Sie dabei von einer zu Erneuerbaren Energien in Hamburg? attraktiven Förderung profi tieren können. Nutzen Sie jetzt unseren Heizungsplaner und fi nden Sie Ihre neue Heizung. Wir beraten Sie Hausbesitzer können bei Privatgebäuden auch von der Pfl icht zur kompetent, planen Ihren Heizungswechsel und installieren die Hei- Installation von Erneuerbaren Energien beim Heizungstausch oder zung mit unseren Technikern, die in ganz Deutschland vor Ort sind. bei der Sanierung ausgenommen werden. Zeitungsartikel syk Das gilt z.B. bei besonderen Fragen des Denkmalschutzes, die den Einbau von alternativen Energieerzeugern unmöglich machen. freundlich  Ausnahmen gibt es auch, wenn der Einbau technisch nicht möglich zuverlässig  ist oder die Vorgaben des Baumschutzes gegen die Installation er- kompetent  neuerbarer Energieerzeuger sprechen. Meisterbetrieb Auch eine „unbillige Härte“ kann die EE-Pfl icht aushebeln. Heizungsanlagen  Gas-/Ölfeuerungsanlagen  Solaranlagen Kann ich weiterhin eine Gasheizung in Hamburg in Sanitärtechnik  Bäder  Lüftung Wartung  Reparatur  Notdienst Betrieb nehmen? Langenkamp 26  22880 Wedel  Tel. 04103 - 9000 942 Nach aktuellem Stand können Sie als Hausbesitzer in Hamburg auch AZ_Grimm-Dittmer_92x50.pdf 1 28.04.2021 13:26:28 eine Gasheizung mit Brennwerttechnik installieren. Wenn Sie zu den www.wagner-voss.de o.g. Ausnahmen zählen, müssten Sie diese auch nicht mit einem al- ternativen Energieerzeuger kombinieren. Ansonsten ist es möglich, eine Gas-Hybridheizung mit Solarthermie Meisterbetrieb einzubauen. Wichtig ist in diesem Fall immer, dass Sie mindestens 15 Prozent Ihrer Wärmenergie mit der Solarthermie-Anlage produzie- ren. Das gilt allerdings erst ab dem 1. Juli 2021. Bis dahin ist auch der • Badsanierung Einbau einer neuen Gas-Brennwertheizung ohne Solarthermie oder • Bauklempnerei Wärmepumpe möglich. roß: • Bedachung Bei der Berechnung zur Dimensionierung Ihrer Heizungsanlage • Gasanlagen unter Vorgabe des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes helfen wir • Kundendienst Ihnen im Rahmen Ihres Heizungswechsels mit Thermondo. • Heizungsbau Malyska 55-2-0420.qxp_Malyska 17.03.20 15:34 Seite 1 • Solaranlagen www.grimm-dittmer.de Tinsdaler Weg 165 · 22880 Wedel 75 Jahren (04103) 808985-0 · Fax (04103) 808985-18 Seit über

NIEMANNROLF Wärmetechnik GmbH Öl Gas Fernwärme Solar Neubau Sanierung Wartung 116 22 4 81 8 8 12 PROFIS FÜR ALLE FÄLLE DER RISSENER

PROFIS FÜR ALLE FÄLLE

Schwarzer Glücksbringer Welcher Schornsteinfeger darf es sein?

Die Begegnung mit einem Schornsteinfeger gilt vielen Menschen als gutes Omen. Doch mehr noch als Glücksbringer sind die Kamin- kehrer als Experten für den sicheren Betrieb von Heizungsanlagen gefragt. „Über 30 Millionen Haushalte in Deutschland sind unsere Kunden“, sagt Alexis Gula vom Bundesverband des Schornstein- fegerhandwerks in Sankt Augustin. Eine Hauptaufgabe der Schornsteinfeger ist die etwa alle drei Jahre fällige Feuerstättenschau, sagt Hans Weinreuter von der Verbrau- cherzentrale Rheinland-Pfalz: „Überall dort, wo eine Heizungsanla- ge in einem Gebäude Abgase erzeugt, muss sie bei dieser Feuerstät- tenschau regelmäßig von einem bevollmächtigten Schornsteinfeger kontrolliert werden.“ Mit der Feuerstättenschau übernimmt der Bezirksschornsteinfeger eine hoheitliche Aufgabe und handelt damit in Vertretung des Staats. Mehr als ein Glücksbringer: Kaminkehrer sind auch Experten für Dabei steht die Betriebssicherheit im Mittelpunkt: ob der Rauch den sicheren Betrieb von Heizungsanlagen. über dem Kamin sicher aus dem Gebäude abgeleitet wird und keine Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa-mag Gefahr von Bränden besteht.

Regelmäßige Rußbeseitigung ist wichtig FENSTER Nach der Überprüfung wird der Feuerstättenbescheid erstellt, er UND TÜREN führt alle Schornsteinfegerarbeiten auf, die an der Anlage durchzu- führen sind, sowie die entsprechenden Fristen. Dabei handelt es sich Austausch vorwiegend um Mess-, Reinigungs- und Wartungstätigkeiten. „Diese Reparatur Kehr- und Kontrollarbeiten sind bei modernen Gas- und Ölheizun- gen etwa einmal im Jahr erforderlich“, erklärt Gula, „wenn aller- Einbruchschutz dings mit Holz oder Kohle geheizt wird, kommen wir auch öfter.“ Achtern Diek 10 Nur durch die regelmäßige Beseitigung von Ruß und anderen Ab- TISCHLEREI 25491 Hetlingen lagerungen kann der Kamin genug Sauerstoff für die Verbrennung Jörg Jörgensen Telefon 04103/189 58 28 anziehen. Funktioniert das nicht mehr, droht den Bewohnern eine Eingetragen in den Listen der Landeskriminal- Mobil 0173/232 71 62 lebensbedrohliche Kohlenmonoxidvergiftung. Außerdem kann der ämter SH, HH, NI als Errichtungsunternehmen Rauch leicht entzündbare Rückstände im Schornstein bilden. für mechanische Sicherungseinrichtungen. www.holzwerkstatt-tischlerei.de Dürfen bis heute nur bevollmächtige Bezirksschornsteinfeger die amtliche Feuerstättenschau durchführen, hat die EU im Jahr 2013 das Monopol auf die regelmäßigen Wartungsarbeiten gekippt. Heute können Hausbesitzer entscheiden, ob sie diese weiterhin von ihrem Bezirksschornsteinfegermeister, einem freien Kaminkehrer TISCHLEREI oder einem Heizungs-Fachbetrieb ausführen lassen, Voraussetzung Jörg Jörgensen ist allerdings ein Eintrag im Schornsteinfegerregister. FENSTER UND TÜREN Trotz gekipptem Monopol wenig geändert Austausch Reparatur „Dabei sind die Betreiber der Heizungsanlage dafür verantwortlich, ade e 281 dass die im Feuerstättenbescheid festgeschriebenen Fristen auch  Fee-Einbruchschutz . ee 228 eingehalten werden“, sagt Weinreuter. Und sie müssen sicherstellen, Eingetragen ae in den Listen der Landeskriminalämter SH,8 HH,3 32 NI als Errichtungsunternehmen 8 1 8 dass der beauftragte Handwerker für die Arbeiten fachlich quali- für mechanische Sicherungseinrichtungen. ee fi ziert ist. Kommt es durch einen fahrlässig gewarteten Kamin zu Achtern Diek 10 ꞏ 25491 Hetlingen einem Brand, riskiert ein Hausbesitzer sonst seinen Versicherungs- Tel. 04103/189 58 28 ꞏ Mobil 0173/232 71 62 schutz. www.holzwerkstatt-tischlerei.de Entsprechend wenig wechselfreudig sind offenbar die meisten Anzeige_Kohlermann-Koch_92x50.indd 1 07.08.2020 16:30:53Hausbesitzer, zumal der Bezirksschornsteinfeger die Feueranlage 35 Jahre bereits genau kennt und die vorgeschriebenen Termine im Blick hat. Wintergärten Erfahrung Hinzu kommt: „Die Kosten für die jährliche Überprüfung der Gas- Terrassendächer oder Ölheizungsanlage liegen im Schnitt um die 50 Euro, sodass das Einsparpotential eher gering ist“, sagt Weinreuter. „Da haben die Terrassendächer meisten Hausbesitzer weder Zeit noch Lust, sich den Markt anzu- schauen und Angebote einzuholen.“ Elemente Udo Wirges vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima hätte von der Reform größere Auswirkungen erwartet. „Der Anteil unserer Wintergärten Mitgliedsbetriebe, die auch Schornsteinfegerarbeiten anbieten, ist vernachlässigbar klein.“ Die Schornsteinfeger wiederum dürfen nun direkt ab Werk inkl. Montage auch Aufträge außerhalb ihrer eigentlichen Aufgaben annehmen. Hauptstraße 3a · 25361 Steinburg · Tel. 04824/400963 „Viele Schornsteinfeger haben sich inzwischen einen Namen als un- Verkaufsleitung Hamburg: 0172/4101954 · [email protected] abhängige Energieberater gemacht“, so Gula. dpa www.gartenoase.de HAMBURG - STEINBURG SCHWEREIN - ROSTOCK

Anzeige_FuT Wintergärten_92x60.indd 1 11.08.2020 17:07:30 DER RISSENER PROFIS FÜR ALLE FÄLLE 13

PROFIS FÜR ALLE FÄLLE

Für die so genannte extensive Begrünung einer Garage ist in der Regel keine Baugenehmigung nötig. Dennoch sollte das Dach vorher auf Statik und Dichtigkeit geprüft werden. Foto: Florian Schuh/dpa-mag Pfl anzen statt Kies Garage mit grünem Dach Stein und Holz Begrünte Dächer sind schön an- dach ausgebracht und mit nied- zusehen und gut für die Natur. rigwüchsigen wetterrobusten Flachdächer, etwa auf Garage Pfl anzen bepfl anzt. Wichtig ist, im Garten oder Carport, eignen sich dafür das Dach vorher auf Statik und besonders. Zum Bepfl anzen sind Dichtigkeit zu prüfen. Pro Quad- die Frühlingsmonate genau der ratmeter fallen dabei in der Regel Besuchen Sie unsere Ausstellung! richtige Zeitpunkt, erklärt die nur 60 bis 150 kg Gewicht an, die Verbraucherzentrale NRW. Materialkosten werden auf 30 bis Wer in Eigenarbeit seine Garage 60 Euro pro Quadratmeter ge- begrünen will, dem empfehlen schätzt. Hierfür ist in der Regel die Experten die sogenannte ex- keine Baugenehmigung nötig. Die tensive Begrünung. Hierfür wird Verbraucherschützer empfehlen eine wenige Zentimeter dicke jedoch, sich vorher beim zustän- Substratschicht auf dem Flach- digen Bauamt zu erkundigen. dpa

Unsere Pflanzenwelt im Gartencenter Ideen und Trends auf 2000m2

Wer Energie sparen will, sollte die Heizung etwas runterdrehen - Wedel Rissener Str. 142 ( 04103 / 8009-0 ein Grad macht schon rund sechs Prozent Energie aus. Wedel Elmshorn Halstenbek Uetersen Vaale HH-Volkspark HH- Foto: Christin Klose/dpa-mag WhatsApp: 0171/5566403 luechau.de Nicht voll aufdrehen Heizen im Frühling

Die Heizung voll aufdrehen ist nicht der richtige Weg, um einen Raum auf Wunschtemperatur zu bringen. „Dadurch heizt sich der Vertriebs GmbH Elmshorn Raum nicht schneller auf“, sagt Inse Ewen von der Verbraucher- zentrale Bremen. · Fenster · Türen · Garagentore · Rollläden · Vordächer „Viele denken, wenn sie das Ventil ganz aufdrehen, fl ießt mehr Wär- · Reparaturen und Wartung von Fenstern + Türen me durch die Leitung.“ Das sei aber ein Irrglaube. Das Aufheizen · Montage nach RAL des Raumes könne man so nicht abkürzen. Die Energieberaterin erklärt: „Stellt man die Heizung auf Stufe drei 20 % Steuerbonus für Fenster und Türen, - schaltet sich der Thermostatkopf automatisch bei etwa 20 Grad Fragen Sie uns! aus und hält diese Temperatur im Raum.“ Steht die Heizung auf Stufe fünf, heizt sie die Raumtemperatur wei- Daimlerstr. 22 - Elmshorn - Tel. 041 21-4 76 40 ter auf etwa 28 Grad hoch. „Doch der Raum erreicht dadurch nicht www.FEBA-Elmshorn.de schneller 20 Grad.“ dpa 14 LOKALES / KULINARISCHES DER RISSENER

LOKALES

Kanalsanierung an der Bahnhofstraße bald fertig WEDEL. Die umfangreichen Kanalsanierungsarbeiten ent- lang der Bahnhofstraße liegen laut Informationen der Stadtver- waltung Wedel weiterhin voll im Zeit- rahmen. Planmäßig wurden in der vergangenen Woche die Arbeiten am dritten Bauabschnitt - zwischen Feldstraße und Beim Hoophof - beendet. Die Arbei- ten und die damit verbundene Sperrung am vierten Bauab- schnitt zwischen Feldstraße und Beim Hoophof sind gestartet. In diesem Abschnitt sind noch 135 Meter Hauptkanal und fünf Schächte zu sanieren, sodass die Stadtentwässerung Wedel (SEW) wie geplant die Baumaßnahme Kanalsanierung in der Bahnhof- straße zum Ende Mai abschlie- ßen wird. Die Bahnhofstraße ist nun von der Straße Beim Hoophof bis zur Doppeleiche wieder frei be- fahrbar. Den gesperrten Ab- schnitt zwischen der Kreuzung Gorch Fock Straße und Beim Hoophof können Verkehrsteil- nehmer über die Nebenstrecken Das Kanalsystem der Bahnhofstraße wird umfassend saniert. Foto: Dieter Napiwotzki - Schulauer Straße und Mühlen- weg - umfahren. Wichtiger Hin- zur Sanierung von Schächten, Licht ausgehärtet. Dieses Verfah- der Oberfl ächen und den damit weis: Auch, wenn die Arbeiten den Schachtliner als neuartiges ren ermöglicht eine zeitsparende einhergehenden Einschränkun- nun einen Bauabschnitt weiter- und innovatives Sanierungsver- Sanierung kompletter Schächte gen für die Anlieger und Ver- rücken, bleibt die derzeitige Bus- fahren ein. Dieses kommt zum in nur wenigen Stunden. Die bis- kehrsteilnehmer werden auf ein umleitung (Linie 189) über den ersten Mal in Wedel zum Ein- her notwendigen Aufgrabungen Minimum reduziert. ak Lohhof über die gesamte Bau- satz. Bei diesem Verfahren wird zeit bestehen, da der Wechsel der ein schlauchförmiges glasfaser- Hintergrund: Kanalsanierung in der Bahnhofstraße: Mit einer umfang- Streckenführung zu aufwändig verstärktes Trägermaterial mit reichen aber vergleichsweise schonenden Baumaßnahme wird seit wäre, um auf kurze Pausen zu Reaktionsharz in den Schacht Februar der an mehreren Stellen schadhafte Abwasserkanal unter reagieren. eingebracht, anschließend mit der Bahnhofstraße saniert. Die Schäden waren bei den Kanalunter- Die SEW setzt, außer den be- Druckluft an die Schachtinnen- suchungen im vergangenen Jahr bemerkt und dokumentiert worden. reits verwendeten Verfahren wand angepresst und mittels UV-

KULINARISCHES

Anzeige_Deskau-Hofladen_90x60.pdfGINGER KULI 1 20.03.2021NARI 14:21:45SCHEDILL S GARLIC

BASIL GINGER DILL GARLIC BiolndBiolnd BASIL Rind-Rind- u. u. Scheinefleisch Scheinefleisch Frisches Fleisch aus der Region Bio-GeflügelBio-Geflügel HusgemchteHusgemchte BioBio urst MittgstischMittgstisch PrtyservicePrtyservice                                                      Mo -    ­     fleischerei-hoepermnn.de  MoDi-Fr - - Di-Fr - fleischerei-hoepermnn.deKronskmp ,  edel S - Kronskmp ,  edel S - DER RISSENER LOKALES 15

LOKALES

Mit einem Schlauchboot auf dem Mühlenteich WEDEL. Passanten staunten nicht schlecht, als sie kürzlich ein bemanntes Schlauchboot auf dem Mühlenteich beobach- ten konnten. Experten des von der Stadt beauftragten Büros „KLS Gewässerschutz“ haben Sedimentuntersuchungen vor- genommen. Wie Sven Kamin, Pressesprecher der Stadtverwal- tung mitteilt, wird derzeit für die Stadt ein gewässerökologisches Gutachten erstellt, das auch Empfehlungen erhalten soll, wie der Mühlenteich nachhaltig un- terhalten werden kann. Über die Jahre habe sich die Wassertiefe des Mühlenteiches auch durch einströmenden Sand aus der Wedeler Au immer weiter verrin- gert. Durch die deshalb geringe- re Gesamtwassermenge wirken sich Wasserstandsveränderun- gen im Ökosystem des Teiches nun immer direkter aus. Mit der Fertigstellung zweier Sandfänge an der Wedeler Au im vergange- nen Jahr will die Stadt Wedel die Experten des von der Stadt beauftragten Büros „KLS Gewässerschutz“ waren mit einem Schlauchboot Sandlast der Wedeler Au und da- auf dem Mühlenteich unterwegs, um Sedimentsproben zu entnehmen. Foto: Dieter Napiwotzki mit auch die Verschlickung des Mühlenteiches verringern. mk - ANZEIGE - BLAULICHT

Peterwagen mit Zwille und Murmel beschossen – Polizei sucht Zeugen

OSDORF. Das hätte ein böses satz einer Schusswaffe wird aus- Ende nehmen können: Unfug- geschlossen. Es wird vielmehr stifter haben am Montag, 26. vermutet, dass die Murmel mit April, in den späten Abendstun- einer Zwille auf den Peterwagen den, einen Peterwagen mit einer geschleudert wurde. Glasmurmel beschossen. Beam- Die Staatsschutzabteilung des te des Polizeikommissariats 26 Landeskriminalamts hat wegen waren mit ihrem Streifenwagen des Verdachts des gefährlichen Bunt und insektenfreundlich: Die Blühmischungen sorgen für an der Straße Bornheide in Rich- Eingriffs in den Straßenverkehr Vielfalt im Garten und erfreuen Bienen und andere Insekten. tung Schenefeld unterwegs, als und versuchter gefährlicher Kör- Foto: Adobe Stock sie plötzlich einen Knall hörten. perverletzung die Ermittlungen Dann bemerkten sie, dass die übernommen. mk Sülldorf blüht auf Scheibe der Fahrertür Risse hat- te. Verletzt wurde niemand. SÜLLDORF. Sülldorf blüht Sonnenblumensamen“, berichtet Es kam daraufhin zu einem auf – dank kleinen Tüten mit Gabriela Shahin vom „Sülldorfer größeren Polizeieinsatz, an dem Zeugen, die Hinweise auf den insektenfreundlichen Blumen- Reiterladen“. Die Blühmischun- mehr als 20 Funkstreifenwagen oder die Täter geben können Samen. Die können Naturfreun- gen reichen für bis zu zehn beteiligt waren. Der oder die oder im Zusammenhang mit de bei drei Sülldorfer Unterneh- Quadratmetern und können unbekannten Täter konnten im der geschilderten Tat verdäch- men - dem „Sülldorfer Reiter- im eigenen Garten verteilt wer- Rahmen der sofort eingeleiteten tige Beobachtungen gemacht laden“, Sülldorfer Landstraße den. „Auf Instagram unter dem Fahndungsmaßnahmen jedoch haben, werden gebeten, sich un- 208, „Stadtfarm Hamburg“ und #suelldorfbluehtauf posten wir nicht mehr ermittelt werden. ter der Rufnummer 040/4286- „Sülldorfer Marktdiele“ - gra- immer mal etwas zum Thema Bei der Suche nach den Tätern 56789 beim Hinweistelefon der tis erhalten. „In diesem Jahr und freuen uns, wenn jemand fanden die Einsatzkräfte eine Polizei Hamburg oder an einer ist unsere Blühmischung noch sein Blühergebnis postet“, so Glasmurmel, die als Beweismit- Polizeidienststelle zu melden. bunter. Es gibt Senf-, Klee- und Shahin. mk tel sichergestellt wurde. Der Ein- 16 „WAS WÄCHST DENN DA?“ – TEIL 8 DER RISSENER

WAS WÄCHST DENN DA?

Kamelien sind einfach zauberhaft! Der Botanische Garten hat geöffnet. Grund genug also, mit unserer Serie wieder loszulegen! Denn: Man kann sie unmöglich alle kennen oder über Detailwissen zu den schönen Bäumen, Büschen, Gehölzen und Blumen verfügen, die in den vielen Gärten und Parkanlagen in den Elbvororten grünen und blühen. Mit Anne Krischok, die Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens ist, und dem Team der Anlage an der Ohnhorststraße in Klein Flottbek, stellen wir einige Pflanzen vor und berichten über Besonderheiten. Diesmal stellt Angela Jahns, Revierleiterin der Einrichtung, ganz besondere Ziersträucher vor.

Anne Krischok. Foto: mk

Wer Kamelien mag, kommt im Botanischen Garten voll auf seine Kosten. Foto: mk

Dank der kühlen Temperaturen im April sehr beliebt. Sie spielten in der Vergangen- Ostwind geschützter Standort ist wichtig. Im können sich unsere Besucher noch An- heit bei Hof- und Teezeremonien eine große Botanischen Garten werden die Pflanzen mit fang Mai an der Kamelienblüte im Bota- Rolle und stehen symbolisch für Freund- Deckreisig geschützt. In regenarmen Zeiten nischen Garten erfreuen. schaft, Eleganz und Harmonie. sollten die Pflanzen auch im Winter gewäs- In Japan haben sie noch eine weitere Be- sert werden. Sie sollten nicht austrocknen. Ganz grob kann man die Kamelien so unter- deutung: Weil die Blütenblätter einzeln und Der optimale Zeitpunkt zum Düngen der scheiden: Die japanischen Kamelien erfreu- nacheinander abfallen, steht die Kamelie Kamelien ist, wenn die neuen Austriebe en uns mit ihren wunderschönen Blüten, die dort auch für Tod und Vergänglichkeit. sichtbar werden. Bewährt hat sich kom- chinesischen Kamelien verwenden wir gerne Die Chinesische Kamelie (Camellia sinensis) postierter Rinderdung oder ein organischer für Tee. ist in Ostasien eine Jahrtausende alte Kul- Rhododendrondünger. Angela Jahns Japanische Kamelien (Camellia japonica) turpflanze. Sie dient der Teegewinnung. Seit wachsen in verschiedenen Bereichen im mehr als 4000 Jahren wird aus ihren Blättern Botanischen Garten: Im Kameliental, im Grüner und Schwarzer Tee hergestellt. Wer den Botanischen Garten besuchen Japangarten, in der Phylogenetischen Uhr, in Die ersten Pflanzen sollen bereits im möchte, muss einige Vorgaben beachten, der Hamamelisfläche am Café und einige am 16. Jahrhundert nach Europa gekommen sich beispielsweise anmelden und vorher Gewächshäusverbinder. sein. Im 18. und 19. Jahrhundert waren Ka- einen Corona-Test machen. Auf unserer Die Chinesischen Kamelien sind leider nur melien bei Adeligen sehr beliebt, die sie in Homepage und in einem Video mit Anne sehr bedingt winterhart. ihre Gärten und Parks pflanzen ließen. Krischok, der Vorsitzenden der Gesellschaft Benannt wurde die Gattung 1753 von Carl Kamelien können sehr alt werden. Eine der Freunde des Botanischen Gartens, gibt von Linné nach Georg Joseph Kamel, einem der in Europa ältesten Kamelien befindet es alle Infos. Jesuitenpater und Apotheker, der in Manila sich in Pillnitz bei Dresden. Sie ist mehr als gearbeitet hat. 230 Jahre alt, etwa neun Meter hoch und www.der-rissener.de/news/ Kamelien kommen in den wärmeren Gebie- hat einen Durchmesser von fast elf Metern. jetzt-macht-der-botanische- ten Ostasiens vor, dort vor allem in den Lor- Kamelienpflanzen vertragen zwar in der garten-auf beerwäldern des Himalayas. In chinesischen Regel Frost, aber ihre Blüten nehmen bei und japanischen Gärten und inzwischen frostigen Temperaturen und Wintersonne auch bei uns, sind Kamelien als Zierstrauch Schaden. Ein vor Wintersonne und kaltem DER RISSENER LOKALES 17

LOKALES

Halten eine Erhöhung der Parkgebühren in Blankeneser für keine gute Idee: (v.l.) Quartiersmanagerin Sabine Juchheim, Oliver Diezmann und Christian Fischer. Foto: mk Statt geplanter Parkgebühren-Erhöhung Blankenese Interessen-Gemeinschaft fordert mehr Innovation für den Stadtteil

BLANKENESE. In Hamburg in Blankenese einkaufen oder beim Bezirksamt Altona ergibt, geplant“, so die Sprecherin. Für sollen die Parkgebühren ab die Atmosphäre im Stadtteil ge- dass beim Thema Aufladesta- Christian Fischer, im Vorstand 1. Juli dieses Jahres kräftig erhöht nießen. „Einige Einkaufszentren tionen an Laternenmasten noch der Blankenese Interessen-Ge- werden – laut Verkehrsbehörde werden sicherlich mit Gebüh- einige Behörden zusätzlich ein- meinschaft, sei es, statt einer Er- müssten Anwohner für ihren renfreiheit in ihren Parkhäusern geschaltet werden müssten. „Die höhung der Parkgebühren, an Jahres-Parkausweis dann doppelt werben. Das ist dann eine ernst- Förderung von E-Mobilität und der Zeit für ein umfassendes Ver- soviel berappen, als aktuell, also hafte Konkurrenz, weil die Kun- entsprechender Lademöglich- kehrskonzept für den Hambur- statt 25 Euro, 50 Euro bezah- den Kosten vermeiden wollen“, keiten sowie die grundsätzliche ger Westen. „Die Leute wollen len. In den Bezirkszentren, wie so Diezmann. Er habe sich stär- Strategie dahinter werden durch die Verkehrswende. Prallt denn beispielsweise im Blankeneser keres Verständnis für die schwie- die Behörde für Verkehr und alles an den Behörden ab?“ Dazu Stadtkernbereich um den Markt- rige Situation der Einzelhändler Mobilitätswende verantwortet. heißt es von der Altonaer Be- platz herum, soll ein Park-Ticket erhofft, die mit jedem Kunden Für die technischen Fragestel- zirksverwaltung: „Das hohe Ver- laut Medienberichten statt nun rechnen müssten. „Ich wünsche lungen hinsichtlich Planung, Bau kehrsaufkommen in Hamburg 2 Euro, 2,50 Euro pro Stunde mir außerdem mehr Innovation, und Betrieb der öffentlichen als Millionenstadt ist kein Spezi- kosten. Das solle die Besucherin- wenn es um die Verkehrssituati- Beleuchtung ist die Hamburg fikum des Stadtteils Blankenese. nen und Besucher dazu anhalten, on im Hamburger Westen geht“, Verkehrsanlagen GmbH zustän- Für jeden einzelnen Stadtteil ein auf öffentliche Verkehrsmittel sagt er, deutet auf den Markt- dig“, berichtet eine Sprecherin gesondertes Verkehrskonzept zu umzusteigen und spült schät- platz und zeigt auf die dort am der Altonaer Verwaltung. Beim erarbeiten wäre sehr aufwändig zungsweise drei Millionen Euro Straßenrand abgestellten Elek- Thema zusätzliche Stellplätze und kurzfristig nicht leistbar. mehr in die Staatskasse. Die trofahrräder und Lastenräder. für Lastenräder wird abgewun- Derzeit wird jedoch mit dem Blankeneser Kaufmannschaft „In vielen Städten werden La- ken: „Im Zuge des Umbaus des ‚Klimaschutzteilkonzept Mobili- ist von diesen Plänen nicht an- ternenmasten als Aufladestatio- Blankeneser Marktplatzes ist im tät‘ eine integrierte Strategie für getan. „Das ist eine Frechheit. nen für E-Fahrzeuge und -Räder nachfolgenden Bauabschnitt im die zukünftige Verkehrsentwick- Gerade im Sommer, wenn alle genutzt. Es ist unverständlich, Mühlenberger Weg 7 die Instal- lung und die Mobilitätswende mit einer Wiederbelebung der weshalb dies bei der Sanierung lation von Fahrradbügeln vor- im gesamten Bezirk aufgestellt.“ Geschäftswelt und mit vielen des Marktplatzes nicht berück- gesehen. Im Stadtteil selbst wird Ob da teures Parken ein geeigne- Coronavorgaben-Lockerungen sichtigt worden ist. Wir haben – wie im gesamten Bezirk – im ter, erster Schritt sein kann und rechnen, wird das Abstellen explizit darauf hingewiesen, dass Zuge des Tagesgeschäftes ge- welchen Sinn dies überhaupt für von Fahrzeugen verteuert“, so Bedarf besteht. Wir wünschen prüft, ob Fahrradstellplätze er- Blankenese macht, darauf hat Oliver Diezmann, Vorsitzender uns außerdem Abstellplätze für gänzt werden können. Die Um- zumindest die Altonaer Verwal- der Blankenese Interessen-Ge- Lastenräder, da immer mehr jun- setzung erfolgt in Abhängigkeit tung keine Antwort: „Das The- meinschaft. Er befürchtet, dass ge Familien damit zum Einkau- von Personal- und Finanzkapa- ma Parkraumbewirtschaftung viele Kundinnen und Kunden fen zu uns kommen.“ zitäten. Lastenradabstellplätze verantwortet der Landesbetrieb in diesem Fall eben nicht mehr Eine entsprechende Nachfrage sind in Blankenese aktuell keine Verkehr.“ mk 18 RSV / CARTOON DER RISSENER

Dank Spenden: Kicken mit neuen Schuhen

RISSEN. „Viele Familien leiden vor al- lem finanziell nach einem Jahr Corona, und gerade Familien brauchen den Sport und die Zusammengehörigkeit sehr“, sagt Fußballabteilungsleiter Jan Hadler. Daher ist es ihm und dem gesamten Team des Rissener SV eine große Freude, dass Thorsten Meincke und Anne Lauth sich als Unterstützer des Vereins in diesen Zeiten einbringen und den Jugendfußball TO FIGHT TOOTH AND NAIL finanziell unterstützen. „Mit dieser Spen- de war es uns möglich Fußballschuhe im vierstelligen Bereich zu kaufen und diese This means that someone fought very hard nach vorheriger Abfrage beim Training to be successful (Er kämpfte auf Teufel komm unter den Spielern zu verteilen“, so Jan raus). Hadler. Gerade Familien aus einkommensschwa- e.g. When the joint venture crashed, we chen Strukturen sind sehr froh, wenn die fought tooth and nail to survive. And we did! finanzielle Belastung durch neue Schuhe in diesem Jahr ausbleibt. „Sie kommen zu jedem Training und unterstützen den Ver- ein tatkräftig durch ihre Leistung, da sind wir sehr froh, dass wir mal etwas zurück- geben konnten“, betont der Leiter der Rissener Fußballsparte des RSV. dr

Alle Informationen zum RSV unter www.rissenersv.de Der Fußball Abteilungsleiter des Rissener SV, Jan Hadler mit einem großen Teil der Fußballschuhe, die durch die Spende angeschafft werden konnten. Foto: RSV TO GET A KICK OUT OF SOMETHING

means to find something amusing. - ANZEIGE - Englisch for „Betterknowers“ e.g. I really get a kick out of listening to chil- dren talk. They say some very funny things. Cartoonserie - Teil 105 – Illustration: Imke Kretzmann – Copyright: Joan von Ehren

„To give (or show) someone Anzeige_RSV-Rissener-Sportverein.indd 1 the cold shoulder”10.08.2020 22:49:48 TO GIVE ( OR SHOW) SOMEONE THE „To give (or show) someone the cold shoulder” ThisCOLD means SHOULDER that you ignore the person, or that show by your body Wenn man jemanden ignoriert oder languageThis means that thatyou youwould ignore like theto beperson, or ihm durch Körpersprache vermit- leftthat alone. show There by your is also body the language verb: ‘to that you telt, dass man allein gelassen werden cold-shoulderwould like to someone’. be left alone. There is also the möchte, dann heißt das im englischen e.g. I don’t know what I have done Sprachraum „to give (or show) toverb: offend ‘to Peter,cold-shoulder but he is someone’. giving me someone the cold shoulder“, sagt the cold shoulder – he doesn’t

Englisch-Mentorin Joan von Ehren. evene.g. greetI don’t me know anymore. what I have done to offend

Peter,zeigen but he isSchulter givingkalte medie the cold jemandem shoulder –

he doesn’t even greet me anymore.Übersetzung: DER RISSENER LOKALES 19

LOKALES

Bündnis zur Rettung der Brünschenwiesen schließt sich nun doch dem Schulbau-Kompromiss an

RISSEN. Das Bündnis der Bürgerinitiative (BI) „Rettet die Brünschenwiesen“ schließt sich dem Schulbau-Kompro- miss an. Wie berichtet, war ge- plant, ein Oberstufenzentrum für das Gymnasium Rissen und die Stadtteilschule samt Sport- halle auf den Brünschenwiesen zu errichten. Mitten im Land- schaftsschutzgebiet, aber auf einer ausgewiesenen Schulerwei- terungsfläche. Nachdem es erheblichen Protest gegen die ursprünglichen Pläne gab, schlug die Schulbehörde vor, die Gebäude auf der Apfelwiese an den Brünschen zu errichten, ein Areal, das jetzt bereits von den Schulen genutzt wird. Al- lerdings konnte sich die BI auch mit dieser Alternative nicht an- freunden. Jetzt lenkte sie nach einem jüngsten Gespräch mit Vertretern aus den Schulen und der Verwaltung überraschend ein. Der Grund: Zu wenig poli- tischer Rückenwind, denn CDU, Grüne und auch die SPD hatten sich für die Schulerweiterung am Standort Apfelwiese ausgespro- chen. Die Vorschläge der BI, die neuen Schulgebäude doch statt- dessen auf einem SAGA-Ge- Auf der Apfelwiese an den Brünschen soll das neue Oberstufenzentrum entstehen. Foto: mk lände an der Suurheid zu bauen oder das Oberstufenzentrum auf chert worden und wurde auch in vom BUND: „Auch für uns hat Jetzt muss sichergestellt werden, dem Schulcampus zu realisieren, einer Sitzung des Planungsaus- der Erhalt der uralten Knicks dass das, was versprochen wur- wurden von der Schulbehörde schusses der Bezirksversamm- sowie des dort vorhandenen de, auch umgesetzt wird. Da dies verworfen. lung erklärt. Damit eröffnet sich Feuchtbiotops eine überragen- verschiedene Fachbehörden und Jan Reifenstein von der BI: „Als nun die Chance, die verbleibenden de Bedeutung. Wir haben dort bezirkliche Gremien betrifft, er- Bündnis zum Erhalt der Brün- Flurstücke in den unter anderem warten wir, dass alle beteiligten schenwiesen müssen wir zu unse- Brünschen endlich zahlreiche schüt- Fachbehörden in den nächsten rem Bedauern hinnehmen, dass langfristig als wich- Ich frage mich, wie zenswerte Amphi- Wochen die Inhalte und Ver- für unsere konstruktiven Vor- tigen Naturraum ernst Politik und Ver- bien beobachtet. antwortlichkeiten untereinander schläge zur Realisierung der nö- für den Biotopver- waltung die Themen Wichtig ist jetzt, verbindlich klären und öffentlich tigen Schulerweiterung an einem bund zu sichern. Naturschutz und die Ergebnisse der kommunizieren. Insbesondere alternativen Standort leider keine Die Naturschutz- Flächenversiegelung naturschutzfach- als Bürgerinitiative erwarten wir politische Mehrheit zu finden verbände forder- überhaupt nehmen. lichen Gutachten dies auch im Namen der mehr als war. Unsere detailliert begründe- ten erneut eine im Rahmen der 11 000 Unterstützer unserer Peti- te Kritik hat aber dazu geführt, sensible Heran- Jörn Steppke Bauplanung offen tion zum Erhalt der Brünschen- dass sich die Schulbehörde nun gehensweise. Be- zu diskutieren. wiesen. Wir denken, dass wir nun mit der Schulerweiterung auf das sonders wertvolle Wir werden uns auf die Unterstützung aller Ris- Flurstück 1803, die „Apfelwie- Biotope müssten erhalten und als BUND gemeinsam mit dem senerinnen und Rissener für die se“, beschränken und die restli- teilweise ökologisch aufgewertet NABU gerne in die Planungen Forderung nach zügiger Umset- chen Flächen freigeben will.“ werden.“ zur Aufwertung der Flächen zung aller notwendigen Schritte Nun will die sich BI mit aller Dem stimmt auch Barbara Mey- sowie notwendigen Ausgleichs- zur dauerhaften Sicherung der Kraft dafür einsetzen, dass die er-Ohlendorf vom NABU-West maßnahmen einbringen und be- Restflächen als Natur- und- Er restlichen 20 000 Quadratme- zu: „Nun kommt es auch da- grüßen es, dass die Schulbehörde holungsraum zählen können.“ ter der Brünschen einen umfas- rauf an, den geforderten Plan und Schulbau Hamburg hier kon- Doch die Enttäuschung über senderen Naturschutz erhalten. zur Aufwertung der restlichen krete Zusagen für einen trans- diesen Kompromiss bleibt. „Ich Denn immer noch existiert eine Flächen konkret voranzutreiben parenten Planungsprozess unter frage mich, wie ernst Politik und Trassenplanung für die B 431 – und das Ziel, aus den nördlichen Beteiligung der Naturschutzver- Verwaltung die Themen Natur- mitten durch die Wiesen. Brünschenwiesen mittelfristig bände gemacht haben.“ Wie geht schutz und Flächenversiegelung Reifenstein: „Die entsprechende ein weiteres Naturschutzgebiet es weiter? Jörn Steppke von der überhaupt nehmen“, so Jörn Zustimmung zur Änderung des zu machen, nicht aus den Augen BI: „Wir sind in Gesprächen mit Steppke im Gespräch mit dem Bebauungsplanes ist uns zugesi- zu verlieren.“ Gudrun Hofmann der Schul- und Umweltbehörde. Rissener. mk Wo bleibt mein Futter?

Sie fl itzen gerne mal kopfüber einen Baumstamm hinunter auf der Suche nach Nahrung – bei unserer Leserin Brunhilde Buhr aus Heist kommen Kleiber sogar an den Futterkasten am Fenster. Diese beiden Fotos von einem besonders hart- näckigen Exemplar hat sie uns zu unserer großen Freude zu- geschickt. mk/ Foto: Brunhilde Buhr

BARRIEREFREIES BAD: W DIE KOMBINATION 040-812167 AUS KOMFORT UND ... MIT UNS SICHERHEIT ... GARANTIERT!

Baugeschäft Schumacher Meisterbetrieb Hans-Hellmut Schumacher Wülpensand 39 22559 Hamburg Redaktion: Redaktion: Ausführung von Telefon 040/89019606 Telefon 0178 - 6792682 / 0176 - 63634774 Maurer-, Fliesen- + [email protected] Telefon: 0178 - 6792682 Trockenbauarbeiten www.baugeschaeft-schumacher.de Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Mai 2021

Anzeige_Redaktion_92x48.indd 1 08.08.2020 15:33:57