02292 19433 02292 www.naturregion-.de |

Sieg

es ohne größere Steigung auf Wegen durch den Wald. Wald. den durch Wegen auf Steigung größere ohne es Naturregion

Siegtal auf den Höhenkamm nötig. Hat man die Höhe erreicht, geht geht erreicht, Höhe die man Hat nötig. Höhenkamm den auf Siegtal

Radtour im Westen, so ist ein steiler, aber kurzer Straßenaufstieg vom vom Straßenaufstieg kurzer aber steiler, ein ist so Westen, im Radtour

rücken des Waldgebietes Nutscheid. Beginnt man die die man Beginnt Nutscheid. Waldgebietes des rücken

Höhen- dem auf Handelswegen ehemaligen gehend

- weit entspricht Routenverlauf Der . und Waldbröl

(27km) verbindet die Städte Städte die verbindet (27km) Nutscheidhöhenweg Der

Windeck-Schladern oder baden Sie in den Siegauen. den in Sie baden oder -Schladern

in Siegwasserfall den über Sie staunen Buisdorf, in stiegsanlage

- Fischauf der an Lachse Sie Beobachten ein: Entdecken zum lädt und

Sieg

Gelegenheitsradler zum Vergnügen. Die Sieg ist stets in Sichtweite Sichtweite in stets ist Sieg Die Vergnügen. zum Gelegenheitsradler

Radweg

ständige Nähe zum Fluss machen ihn auch für Familien und und Familien für auch ihn machen Fluss zum Nähe ständige

durch die Naturregion Sieg. Moderate Steigungen und die die und Steigungen Moderate Sieg. Naturregion die durch bei unseren Partnern: unseren bei

(60km) auf teils neu gestalteten Wegen mitten mitten Wegen gestalteten neu teils auf (60km) Sieg weg

noch mehr Routenvorschläge finden Sie Sie finden Routenvorschläge mehr noch

- Rad der führt Rhein den in Mündung zur bis Windeck Von Weitere Tipps zur Tourenplanung und und Tourenplanung zur Tipps Weitere

Fotos: ©Naturregion Sieg

www.bergischesland.de

30 31 916 02261 Tel.

Sieg

Radwegemanagement Naturregion

Land Bergisches Naturpark

02204 843000 02204 www.dasbergische.de |

Dom, Schloss Burg und der Altstadt der Schloss-Stadt Hückeswagen. Schloss-Stadt der Altstadt der und Burg Schloss Dom,

die :aqualon-Runde – mit Sehenswürdigkeiten wie dem Altenberger Altenberger dem wie Sehenswürdigkeiten mit – :aqualon-Runde die

Rundtouren verbinden: die Dhünn-Runde, die -Runde und und Wupper-Runde die Dhünn-Runde, die verbinden: Rundtouren

bergischen Flüssen und der Großen Dhünntalsperre zu attraktiven attraktiven zu Dhünntalsperre Großen der und Flüssen bergischen

des Bergischen Panorama-Radwegs mit den bergischen Höhen, den den Höhen, bergischen den mit Panorama-Radwegs Bergischen des

Panorama-Radweg Balkantrasse und Teile Teile und Balkantrasse Panorama-Radweg

auf: uns mit Kontakt bitte Sie

fasst drei Radwege zusammen, die den den die zusammen, Radwege drei fasst

nehmen Dann Wege? der Qualität (40/44/53km) (40/44/53km) Trassen-Trio Bergische Das

zur ckmeldungen ü

Sie haben R haben Sie Fotos: ©Uwe Völkner/Fotoagentur FOX (l),GuidoWagner (r)

einer Acht an vielen Stellen abkürzen. Stellen vielen an Acht einer

„Stadt auf der Höhe“, . Sie können die Route in Form Form in Route die können Sie Radevormwald. Höhe“, der auf „Stadt

Stadt Hückeswagen mit ihrer historischen Altstadt und durch die die durch und Altstadt historischen ihrer mit Hückeswagen Stadt

fürth mit ihrem belebten Marktplatz, durch die Schloss- die durch Marktplatz, belebten ihrem mit fürth

Entspanntes Fahren Entspanntes

- Weitere Fotos: ©NaturparkBergisches; 1Auflage Land 2017 Wipper Hansestadt die durch fahren Sie Bahntrassen.

großer und kleiner Talsperren über viele Kilometer ehem. ehem. Kilometer viele über Talsperren kleiner und großer Optimale Beschilderung Optimale

(73km) führt Sie entlang entlang Sie führt (73km) Wasserquintett Radroute Die

Planung Einfache

Bergisches Land Bergisches

system im Naturpark Naturpark im system

- Knotenpunkt Das

Zahlen nach Radeln

Themenrouten-Vorschläge

Was ist das Neue? Wie funktioniert es? Themenrouten-Vorschläge

In den Niederlanden und Belgien schon lange bewährt, 1. Route daheim oder vor Ort planen. Fotos: ©Holger Piwowar jetzt neu in der gesamten RadRegionRheinland – Radeln • Routeninformationen und Karten über das nach Zahlen! Internet unter www.radregionrheinland.de herunterladen Das einheitliche Knotenpunktsystem, bestehend aus Knotenpunkttafeln und Hinweisschildern an allen wichtigen • oder vor Ort mit Hilfe einer Knotenpunkttafel Kreuzungen und Abzweigungen, machen eine direkte und planen bequeme Orientierung entlang der Radwege möglich. • oder App QuoRadis nutzen Der Panorama-Radweg Balkantrasse (50km) führt Sie Der Naturpark Bergisches Land garantiert die notwendige von durch das Bergische Land zur Tiefebene Qualität. So sind individuelle Touren jederzeit planbar und • oder RadRegionRheinland-Karte bei den des Rheins. Der Name erinnert an die ehemalige Bahn- Tourismusorganisationen besorgen linie zwischen Opladen und Lennep, den „Balkanexpress“. können nach Lust und Laune beliebig vor Ort angepasst Städtisches Leben und ländliches Idyll wechseln sich auf der fast werden. Das Netz aus über 1300 Kilometern Radwegen verkehrsfreien und steigungsarmen Strecke ab. Unterwegs erin- verbindet den Naturpark mit seinen Nachbarregionen und nern Meilensteine an die Bahn-Vergangenheit. bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot von 2. Nummern der Knotenpunkte entlang der Der Bergische Panorama-Radweg führt auf einer Länge Natur- und Kulturlandschaften, reizvollen Panoramablicken gewünschten Route notieren von 132 Kilometern von Hattingen über die Nordbahn- trasse durch Wuppertal auf die Korkenziehertrasse auf sanfte Täler, Talsperren und historische Bauten oder auch durch , über den Brückenpark Müngsten und auf die unmittelbaren Großstädte und den Kölner Dom. Schloss Burg nach auf die Balkantrasse und weiter 3. Rauf auf den Sattel und der rot-weißen über die Städte Hückeswagen, Wipperfürth und bis nach Olpe. Der größte Teil der Strecke wird auf ehemaligen Genießen Sie auf Ihrer Tour durch den Naturpark Beschilderung folgen. Einfach von Nummer zu Bahntrassen, mit Tunneln und Viadukten zurückgelegt. Bergisches Land eine Mischung aus urbanem Flair und Nummer fahren. | natürlicher Schönheit. Fahren Sie auf Entdeckungsreise! www.die-bergischen-drei.de 0212 88160665 Foto: © Naturpark Bergisches Land © Naturpark Bergisches Foto: Foto: © Maren Pussak / Das Bergische / Das Pussak © Maren Foto: Knotenpunkt mit Nummerierung Bergische / Das Pussak © Maren Foto: Knotenpunkttafel Legende

1 Museumsdorf Altwindeck 2 Schloss Merten mit Klosterkirche 3 Burganlage Stadt Blankenberg 4 Schloss Auel 5 Panarbora 6 Affen- und Vogelpark Eckenhagen 7 Schloß Homburg 8 :metabolon, 9 10 LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach 14 11 Deutsches Röntgen-Museum 12 Schloss Burg 13 Müngstener Brücke 14 Zoo Wuppertal / Wuppertaler Schwebebahn

50 Radknotenpunkte Radrouten Autobahn Zugstrecke Straßen

11

13 12

9

8

10 6

Köln

7

4

5

1

2 3