Mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., , , , , Erbes-Büdesheim, , , , , Freimers- heim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, ,

Nr. 1 Donnerstag, den 7. Januar 2021 37. Jahrgang

Corona-Hilfe der Verbandsgemeinde Abwassergebühren Finanzielle Unterstützung für Vereine und die Ortsgemeinden bleiben stabil Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Seit 15. Dezember sind die Vereine und dung von 0,50 Euro je Einwohner an „Die Gebührensätze für Abwasser und ihre Ortsgemeinden sind die Ver- Organisationen aufgerufen, einen ent- die Ortsgemeinden ausgezahlt. „Auch werden im Jahr 2021 nicht verän- eine und Organisationen mit öffentli- sprechenden Antrag per E-Mail: ehren die Ortsgemeinden tragen mit eigenen dert. Trotz stetig steigender Kos- chem Zweck enorm wichtig. Soziale, [email protected] bei der Verwaltung Angeboten sehr viel zur Dorfgemein- ten für Klärschlammentsorgung, sportliche und kulturelle Angebote einzureichen. Die Frist der Antragstel- schaft bei. Die Verbandsgemeinde Strom und Kanalsanierungen werden zu einem großen Teil von die- lung läuft am 10. Januar 2021 ab. möchte mit dieser Zuwendung den können wir die Abwassergebüh- sen organisiert und finanziert. Sowohl Weitere 25.000 Euro finanzielle Unter- Ortsgemeinden helfen, solche Angebo- ren für die Bürger weiterhin stabil halten“, zeigt sich Bürgermeister die Ortsgemeinden als auch die Ver- stützung erhalten die 24 Ortsgemein- te zu finanzieren. Gleichzeitig soll den Steffen Unger zufrieden. bandsgemeinde arbeiten daher sehr den von ihrer Verbandsgemeinde. Ortsgemeinden durch den Zuschuss Die Feststellung des Jahresab- Auch dies wurde vom VG-Rat einstim- die Möglichkeit gegeben werden, er- eng mit den Vereinen zusammen. schlusses der Verbandsgemein- „Wegen der Corona-Pandemie haben mig auf den Weg gebracht. Diese Un- gänzend zur Verbandsgemeinde die dewerke für das Wirtschaftsjahr die Vereine und Organisationen über terstützung wird in Form eines Grund- Mittel an Vereine oder Organisationen 2019 als auch der Wirtschaftsplan weite Strecken ihre Angebote und Ak- betrages in Höhe von 500 Euro pro ihrer Wahl weiterzuleiten“, erläuterte für 2021 standen am 14. Dezem- tivitäten einstellen müssen. Wichtig ist Gemeinde und einer weiteren Zuwen- Unger. R.J. ber 2020 auf der Tagesordnung nun, dass die Vereine optimistisch und des Verbandgemeinderates. Der gut aufgestellt in 2021 starten und da- VG-Rat nahm an diesem Abend mit all die wichtigen Aktivitäten, wenn den Jahresabschluss 2019 zur es die pandemische Situation zulässt, Gabriele Diel aus dem Kenntnis und beschloss gleich- wieder angeboten werden können“, zeitig den Wirtschaftsplan für das erläuterte Bürgermeister Unger in der Verwaltungsdienst verabschiedet Jahr 2021. Sitzung des Verbandsgemeinderates Nach 40 Jahren bei der Verbandsge- als Verwaltungsangestellte bei der VG Die Bilanz der VG-Werke schließt am 14. Dezember 2020. meinde Alzey-Land wurde Gabriele Alzey-Land an. Zunächst war sie als zum 31.12.2019 auf der Aktiv- Der Verbandsgemeinderat beschloss Diel zum Jahresende in den wohlver- Teilzeitbeschäftigte in verschiedenen und Passivseite mit einer Bilanz- an diesem Abend einstimmig eine fi- dienten Ruhestand verabschiedet. Bereichen der Verwaltung eingesetzt. summe von 61.632.718,13 Euro nanzielle Zuwendung in Höhe von Bürgermeister Unger dankte Frau Diel 1991 wurde sie als Vollzeitkraft ange- ab. Die Gewinn- und Verlust- 25.000 Euro (max. 1.000 Euro pro herzlich für die gute Arbeit, die treue stellt und war seither im Fachbereich rechnung der VG-Werke für 2019 Verein) zur Förderung von Vereinen berufliche Verbundenheit und für alle Finanzen tätig. Dort war sie für die An- weist einen Gewinn von rund und Organisationen im Verbandsge- Mühen, die mit der Bewältigung ihrer ordnung der Rechnungen zuständig. In 164.000 Euro aus. „Diese Gewin- meindegebiet. Es sollen damit die Ein- Aufgaben verbunden waren. Für den all den Jahren war Frau Diel eine wich- ne werden mit dem bestehenden nahmeausfälle bei Vereinen durch feh- neuen Lebensabschnitt wünschte tige Ansprechpartnerin für ihre Kolle- Verlustvortrag verrechnet und lende Veranstaltungen etc. teilweise Unger viel Freiraum für ihre persönli- ginnen und Kollegen im Hause als ermöglichen somit einen lang- samen Abbau früherer Verluste“, ausgeglichen und durch die Pandemie chen Wünsche, die Familie und die auch für die Ortsbürgermeister/-innen erklärte Unger. verursachte höhere Kosten mitgetra- Enkelkinder.CXXXXXXXXXXXXXX bei der Verbuchung der Zahlungsvor- Der Wirtschaftsplan 2021 prog- Frau Diel trat ihren Dienst im Jahr 1980 gänge. R.J. gen werden. nostiziert demgegenüber einen Verlust von ca. 164.000 Euro. „Dies sind vorsichtig kalkulierte Bericht der VG-Gleichstellungsbeauftragten Werte. Wir hoffen auch für 2021 Seit genau einem Jahr bin ich als rona-Pandemie mussten die meisten durch sparsame Bewirtschaftung neue Gleichstellungsbeauftragte der Veranstaltungen leider abgesagt wer- eine schwarze Null zu erreichen“, Verbandsgemeinde Alzey-Land aktiv. den. Es ist jedoch beabsichtigt, so- zeigt sich Unger optimistisch und

Zu meinen Aufgaben gehören unter bald es die Lage wieder erlaubt, diese Foto: M.L. weist die Ratsmitglieder auf die anderem die Förderung des Bewusst- nachzuholen. Auch weitere Aktivitäten, künftige Entwicklung hin. „Ange- seinswandels in der Gesellschaft zur Aktionen und Projekte für 2021 sind dacht ist die Weiterentwicklung Durchsetzung der Gleichberechtigung bereits in Planung. des Zweckverbandes Abwasser- von Frauen und Männern, die Initiie- Sollten Sie Fragen oder Anliegen ha- entsorgung Rheinhessen (ZAR) rung, Durchführung und Unterstützung ben, können Sie sich jederzeit gerne zu einem Zweckverband mit Voll- von Maßnahmen zur Verbesserung per E-Mail an mich wenden an: gleich- funktion, was für alle Beteiligten der sozialen und beruflichen Situation [email protected]. aus meiner Sicht Vorteile brin- der Frau sowie die Zusammenarbeit Im Zusammenhang mit der Pandemie gen würde. Mit dieser Thematik werden sich die Mitglieder des mit örtlichen Frauengruppen, anderen und dem zweiten Lockdown möch- Verbandsgemeinderates im kom- kommunalen Gleichstellungsbeauf- te ich an dieser Stelle auch nochmal menden Jahr mehrmals beschäf- tragten bzw. der Frauenbeauftragten darauf hinweisen, sollte es in Ihrem tigen.“ R.J. beim Landkreis Alzey-Worms. häuslichen Umfeld aufgrund der ein- Gleich zu Anfang 2020 konnte ich mei- geschränkten Kontakte zu Schwie- ne ehrenamtliche Arbeit im Verbands- rigkeiten im Zusammenleben und Realschule plus gemeinderat und dessen Gremien zu häuslicher Gewalt kommen, kann Flomborn/Flörsheim-Dalsheim vorstellen. Im Rahmen der kreisweiten das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt Schule stellt sich Veranstaltungsreihe „Frauen in Aktion“ gegen Frauen“ unter der kostenfreien wurden Vorträge und ein Erzählcafé Nummer 08000 116 016 angerufen Viertklässlern durch organisiert und meine Teilnahme am werden. Miniaturfotoprojekt vor Girls‘ Day/Boys‘ Day und vieles mehr Claudia Stamm, Gleichstellungs- Siehe unter Flomborn auf Seite 11 war geplant. Doch aufgrund der Co- beauftragte der VG Alzey-Land Notdienste

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey 06731 4070 Rheinhessen-Pfalz GmbH 06135 730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey 06731 500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Polizeiinspektion Alzey 06731 9110 Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Flonheim, Framersheim, , Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Zahnärztlicher Notfalldienst 01805 666007 Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim an Wochenenden, Feiertagen u. Mi. Polizeiwache Wörrstadt 06732 9110 bei Störfällen 06135 6500 -0,12 EUR je angefangene Minute Pariser Straße 76 Wasserversorgung 06242 5005-0 Apothekennotdienst Telefonseelsorge, Evang.-Kath. 0800 1110111 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich und 0800 1110222 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim 01805 258825 plus Postleitzahl des Standortes bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit 06242 5005-40 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Erdgasversorgung/Stromversorgung Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) EWR Netz GmbH, Alzey 06241 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen 06731 547760 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr bei Störfällen 08 00 1848800 Rufbereitschaft Mobil: 0151 18622594

Bürgerservice

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Schlafapnoe Selbsthilfe Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat Alzey und Umgebung e.V. lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx 06131 833130 [email protected] 06131 235531 i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Info: Daniela Destradi 06241 594675 Schwerbehindertenrecht Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim oder Marlene Rothenmeyer 06734 961177 Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim 06734 960003 Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch in den Monaten Januar, April, Fachdienst für Hörgeschädigte Juli und Oktober von 9 - 12 Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Terminvereinbarung erforderlich: Andrea Sehr 06731 409-301 i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey 06733 6036 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung oder 06731 1368 Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung 06233 88920 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma AWO – Soziale Dienste Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax: 06233 889220 info@ifd-hörgeschädigte.de Treffen: Jeden 2. Donnerstag Kreisverband Alzey-Worms e.V., Hellgasse 20, Alzey www.ifd-hörgeschädigte.de Elsa-Brandström-Str. 53 a, -Gonsenheim Betreuungsverein e.V. Ansprechpartner: 06733 949400 Gesetzliche Betreuung von alten, psychisch kranken und Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. behinderten Menschen, Beratung zum Thema Betreuungs- Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Selbsthilfegruppe und Vorsorgevollmacht, Begleitung und Unterstützung im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen ehrenamtlicher BetreuerInnen 06731 10459 Schloßgasse 13, Alzey 06731 43546 Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr [email protected] Fax: 06731 2385 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey 06241 592437 Sozialstation Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 06733 6843 Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey

Mobiler Sozialer Hilfsdienst sowie Kleiderkammer 06731 7800 Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann 06731 43358 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr [email protected] Fax: 06731 46166 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Berufsbegleitender Dienst Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Keine vorherige Anmeldung notwendig. Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden Integrationsfachdienst, Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Selbsthilfegruppe Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospiz-Schwester Hiltrud Regner Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. psychisch kranke Menschen Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Termine nach Vereinbarung 06731 6762 und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Bundesverband Impfschaden e.V. Gerda Pusch Mobil: 0175 7284554 Klaus Bicking 06731 41495 Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden [email protected] 06733 6087 Sozialpsychiatrischer Dienst bundeseinheitlich unter 09441 209939-0 www.hospizverein-dasein.de des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms [email protected] Fax: 09441 209939-9 An der Hexenbleiche 34, Alzey www.impfschutzverband.de HerzsportPlus e.V. Alzey Treffen: Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr in der Turnhalle des Beratung/Betreuung psychisch kranker Caritaszentrum Alzey Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums (hinter Rundsporthalle) Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) 06731 408-7038 u. -7039 Am Obermarkt 25, Alzey Geschäftsstelle (Mohrengasse 18a, Alzey) Mobil: 0177 4721612 Caritaszentrum 06731 941597 [email protected] Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Haus- und Familienpflege Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Geriatrische Altentagesstätte Dementenbetreuung „Sonnenblume“ Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Sprach- und Familienpatenschaften Ausbildung, Behindertenfahrdienst 0180 5252528 [email protected] 06731 501-468 Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen K0,12 EUR je angef. Minute Termine nach Vereinbarung 06731 5487660 Tagesstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen Mütter-Väter-Treff für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr Jugend- und Drogenberatungsstelle Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Schloßgasse 15, 55232 Alzey Schloßgasse 11, Alzey 06731 1372 Mo. - Fr. 8.00 - 15.30 Uhr 06731 3599 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 06731 7689 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Therapiezentrum Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Info: B. Musseleck 06731 494943 für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2 Krisentelefon: 0180 2000842 Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey 06351 6400 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Treffen: Jeden 3. Montag im Monat Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Kontakte: Friedrich Heck 06731 43101 VdK – Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen Ellen Horn Mobil: 0157 37169743 Landwirtschaftliche Familienberatung Spießgasse 77, Alzey der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, 06731 548797-0 Diakonisches Werk Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Beratungszentrum Do. 8.30 - 12 Uhr Fax: 06731 548797-90 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Schloßgasse 14, Alzey 06731 9503-0 [email protected]; www.lfbk.de 06321 576808 WEISSER RING e.V. [email protected] Fax: 06731 9503-11 Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Malteser Hilfsdienst e.V. [email protected] Mobil: 0151 51278604 Suchtkranken-, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Thorsten Simon Mobil: 0151 17442652 Familien- und Jugendhilfezentrum E-Mail: [email protected] Schloßgasse 12, Alzey 06731 9968-0 Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote Lebenshilfe Alzey- (ADL) Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Interventionsstelle häusliche Gewalt 06731 9968-15 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Öffnungszeiten: Freundeskreise Wohnstätte und Heilpädagogischer Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Gartenstraße 4a, 67292 Eppelsheim Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Frau Kutschan 06352 705990 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Männerrunde Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, Pflegestützpunkt Alzey Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Flonheim Termine nur nach Vereinbarung! März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) DRK Kreisverband Alzey Carmen Eichert 06731 4966971 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Mobiler Sozialdienst [email protected] Framersheim Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Heike Selmikeit 06731 4966972 Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr u. 13 - 16.30 Uhr Sa. 8.30 - 12.30 Behindertenfahrdienst, Beratung, Information 06731 9699-30 [email protected] Uhr Schuldnerberatung Birgit Wagner 06731 5479566 [email protected] oder telefonisch: [email protected] Gau-Odernheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr 06731 9699-20 Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Fax: 06731 4966973 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) 06731 9699-11 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Ruftaxi Josselinstr. 3 06731 2668 und 940-00 Linie 1 und 3: 06731 6266 Mauchenheim Fax: 06731 9400-19 Linie 2 und 4 06731 8432 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 7. Januar 2021 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Bürgerbus Verbandsgemeinde Alzey-Land Telefonische Anmeldung Projektgruppe 1: Montag, Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Ortsgemeinden Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchenheim, Mittwoch 8 - 12 Uhr Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Montag und Mittwoch von 15 – 17 Uhr unter 06731 9470930 Freitag 8 - 12 Uhr Kontakt per E-Mail: [email protected] Telefon 06731 409-0 Fahrtage: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8 –12 Uhr und von 14 – 17 Uhr [email protected] www.alzey-land.de Telefonische Anmeldung Projektgruppe 2: Ortsgemeinden Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Flonheim und Lonsheim Bürgerbüro: 06731 409-310 Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr unter 06731 9470930 Montag 8 - 16 Uhr Kontakt per E-Mail: [email protected] Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Fahrtage: Mittwoch und Freitag, jeweils von 8 –12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Mittwoch 7 - 12 Uhr Telefonische Anmeldung Projektgruppe 3: Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Ortsgemeinden Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, Gau-Heppenheim und Gau-Odernheim Freitag 8 - 12 Uhr Montag bis Donnerstag von 15 -17 Uhr unter 06731 4749956 Jeden 1. Sa. im Monat: 10 - 12 Uhr Kontakt per E-Mail: [email protected] (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Fahrtage: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Vorsprache nur nach vorheriger Terminverein- barung möglich. Telefonische Anmeldung Projektgruppe 4: Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim und Wahl- heim Vollzug des Montag bis Donnerstag von 15 – 17 Uhr unter 06731 4749956 Kontakt per E-Mail: [email protected] Grundstücksverkehrsgesetzes Fahrtage: Mittwoch und Freitag, jeweils von 8 – 12 Uhr und von 14 – 17 Uhr Über die Genehmigung der Veräußerung nachste- henden Grundbesitzes ist nach dem Grundstücksver- Bürger fahren für Bürger: kehrsgesetz zu entscheiden: Der Bürgerbus bietet einen kostenlosen Fahrdienst für Bürger. Gemarkung: Gau-Odernheim Gefahren werden ältere und/oder mobilitätseingeschränkte Personen, denen wegen Alters und/oder Gewann: Am Renngraben Krankheit die Nutzung eines eigenen Autos oder des bestehenden Linienbusverkehrs nicht möglich ist. Nutzungsart: Ackerland Ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger haben sich für diesen Fahrdienst in zwei Gruppen aufgeteilt. Größe: 14.470 qm Eine Gruppe nimmt die Fahrtwünsche entgegen und koordiniert die Fahrten. Die andere Gruppe holt Sie mit dem Bürgerbus zu Hause ab, fährt Sie zum Beispiel zum Arzt, zum Einkaufen, zur Bank, zur Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Apotheke, zum Seniorencafé und gerne wieder zurück nach Hause. Ihre VG Erwerb dieses Grundbesitzes interessiert sind, wer- den gebeten, dies der Kreisverwaltung Alzey-Worms – Abteilung Veterinäramt, Landwirtschaft – durch persönliche Vorsprache (nur mit Termin mög- Für die Meldungen von Schafen, Ziegen und Schwei- Tierhaltereigenanteil an lich!) innerhalb von 10 Tagen, ab Erscheinen des nen sind die Meldekarten des Landeskontrollverban- Tierkörperbeseitigungskosten pro Tier 2021: Nachrichtenblattes, mitzuteilen. des (LKV) verschickt worden. Mit diesen Karten oder Pferd 26,77 EUR online werden Schweine, Schafe und Ziegen auch für Fohlen 7,14 EUR die Tierseuchenkasse gemeldet. Kuh/Bulle über 2 Jahre 32,72 EUR Wir bitten alle beitragspflichtigen Tierhalter, ihre Rind 1 bis 2 Jahre 23,80 EUR Die Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz E-Mail-Adresse im Online-Portal webTSK (www. Rind 3 Monate bis 1 Jahr 11,90 EUR informiert: tsk-rlp.de) einzutragen, wenn noch nicht gesche- Kalb bis 3 Monate 4,17 EUR Meldungen hen. Dann können Sie alle TSK-Mitteilungen nach Sau/Eber 5,36 EUR Mail-Benachrichtigung im Internet abrufen. Die Tier- Mastschwein 5,36 EUR an die Tierseuchenkasse 2021 – seuchenkasse spart damit viel Papier und Arbeit. Mastferkel 1,49 EUR Beiträge 2021 Ihre Zugangsdaten für webTSK finden Sie auf dem Saugferkel o. Totgeburt 0,07 EUR Ende Dezember 2020 versendet die Tierseuchen- Meldebogen. Schaf/Ziege 2,69 EUR kasse (TSK) wieder Meldebögen an alle ihr bekann- Lamm (Schaf o. Ziege) 0,72 EUR ten Pferdehalter/innen und erstmals an Halter/innen Geflügel muss nicht an die Tierseuchenkasse gemel- von Bienen und Hummeln. det werden. Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Pflicht und melden Sie Die Tierseuchenkassenbeiträge 2021 haben sich die am 1.1.2021 (Stichtag) in Ihrem Besitz befindli- chen Pferde, Esel, Maultiere und Maulesel oder Bie- gegenüber 2020 nicht verändert. Allerdings wird für Albig nen- oder Hummelvölker mit dem Meldebogen an Imker/innen nach langer Beitragsfreiheit erstmals AgroData in Cottbus oder online im Internet! wieder ein Beitrag von pauschal 10,00 EUR pro Be- Die Meldung dient der Beitragsveranlagung durch die stand erhoben. Ortsbürgermeister Wilfried Best Tierseuchenkasse. Tierhalter haben nach EU- und Landesrecht wieder Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr Für 2021 ist nach langer Pause für Bienen und Hum- rückwirkend für 2020 eine Eigenbeteiligung an den sowie von 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung meln die Melde- und Beitragspflicht wieder eingeführt für ihre Tierhaltung angefallenen Tierkörperbeseiti- Rathaus, Langgasse 58 worden. gungskosten (TKB) zu zahlen. Diese erhöht sich lei- Telefon 06731 2301 Haben Sie als Pferdehalter oder Imker keinen Melde- der um 10,5 Prozent aufgrund der Entgeltsteigerung [email protected] bogen erhalten? Dann sind Sie trotzdem meldepflich- für die TKB durch das Entsorgungsunternehmen Sec www.ortsgemeinde-albig.de tig und müssen sich mit der Tierseuchenkasse direkt Anim Südwest GmbH. in Verbindung setzen. Beitragsrechnungen versendet die Tierseuchenkas- Wenn Sie Ihre Tiere nicht bis zum 15. Februar 2021 se im April 2021. melden, werden die für 2020 gemeldeten Tier- oder Vorher bitte keine Beitragszahlungen leisten! Völkerzahlen für die Beitragsberechnung übernom- Dr. Roland Labohm Bechenheim men. Sind die nicht mehr aktuell, kann es Probleme Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz geben. Die Tierseuchenkasse erbringt Leistungen Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach nur für jene Tierbesitzer, die richtige Tierzahlen mel- E-Mail: [email protected], Internet: www.tsk-rlp.de Ortsbürgermeisterin Ute Stein den und Beitrag bezahlen. Telefon: 0671 7931212 Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Jede Tierhaltung muss auch bei der zuständigen Gemeindeverwaltung, Kirchstraße 8 Kreisverwaltung angezeigt werden. Das ersetzt aber Tierseuchenkassenbeiträge 2021: Telefon 06736 9097913 nicht die Meldung zur Tierseuchenkasse. Pferde/Esel 1,00 EUR pro Tier Mobil 0172 4017488 In Rheinland-Pfalz ist jede(r) Pferdebesitzer/in oder Rinder 6,00 EUR pro Tier [email protected] -eigentümer/in und Imker/in melde- und beitrags- Schafe über 9 Monate 0,70 EUR pro Tier www.bechenheim.de pflichtig. Pauschalmeldungen von Pferdepensions- Ziegen über 9 Monate 2,50 EUR pro Tier ställen für alle Einsteller sind nicht rechtens. Schweine 10,00 EUR pro Bestand Öffentliche Bekanntmachung Rinder müssen weiter online oder ggf. schriftlich über unabhängig v. d. Tierzahl Am Donnerstag, dem 14. Januar 2021 um 19.00 den Landeskontrollverband (LKV) ins Herkunftssi- Bienen/Hummeln 10,00 EUR pro Imkerei Uhr, findet im Bürgerhaus der Ortsgemeinde Be- cherungs- und Informationssystem für Tiere (HIT) unabhängig v. d. Völkerzahl chenheim eine Sitzung des Gemeinderates der gemeldet werden. Mindestbeitrag: 10,00 EUR pro Tierhaltung Ortsgemeinde Bechenheim statt. Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 7. Januar 2021

Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Alzey-Land Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land; Änderung Nr. 33/00 (Ausweisung von Sonderbauflächen „Photovoltaik“ in Freimersheim und Wahlheim) Hier: Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB Az.: 610-12-2030/33-00-Br Der Verbandsgemeinderat Alzey-Land hat in seiner Sitzung am 22.06.2020 die Änderung Nr. 33 des Flächennutzungsplans 2015 der Verbandsgemeinde Al- zey-Land beschlossen. Hierdurch sollen in den Gemarkungen Freimersheim südlich der A 63 und Wahlheim südlich der A 63 im Bereich der Sonderbaufläche „Konzentrationszone Windenergie K6“ die in der Gesamtübersicht gekennzeichneten Bereiche jeweils als Sonderbaufläche „Photovoltaik“ dargestellt werden. Geplante Darstellung der FNP-Änderung Nr. 33: Gemarkung Freimersheim Gemarkung Wahlheim Die Lage und Abgrenzung der geplanten Sonderbauflächen ergibt sich ca. 7,6 ha ca. 3,4 ha aus nachfolgender Gesamtübersicht (Abbildung nicht maßstabsgerecht, Plangebiete rot-schraffiert).

nicht maßstabsgerecht

Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. Aug. 2020 (BGBl. I.S. 1728), wird daher Folgendes bekannt gemacht: Der Entwurf der Änderung Nr. 33 des Flächennutzungsplans 2015 der Verbandsgemeinde Alzey-Land wird gem. § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 15. Jan. bis 16. Feb. 2021 (einschließlich) während der Dienststunden: Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr Donnerstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. In diesem Auslegungs- zeitraum kann der Entwurf der Planunterlagen mit Planzeichnung und Text und den raumordnerischen Entscheiden sowie den wesentlichen bereits vorliegenden umweltbezogenen Informationen eingesehen werden. Weiterhin kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung sowie die auszulegenden Unterlagen stehen während des Auslegungs- zeitraums zudem im Internet auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land (www.alzey-land.de) unter „Bürgerservice – Bauleitplanung – Offenlage“ zur Einsichtnahme zur Verfügung. Ferner werden die Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen über das zentrale Internetportal des Landes Rhein- land-Pfalz unter www.geoportal.rlp.de zugänglich gemacht. Die Verwaltung empfiehlt, aufgrund der vorliegenden Einschränkungen durch Covid19, telefonisch einen Termin mit den Sachbearbeitern zu verein- baren, Tel. 06731/409-211 oder -416. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zur Planung abgegeben werden. Insbesondere können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey vorgebracht werden. Die fristgemäß vorgebrachten Stellungnahmen sind zu prüfen; das Ergebnis wird schriftlich mitgeteilt. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitplanung unbe- rücksichtigt bleiben (§ 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB). Gemäß § 3 Abs. 3 BauGB ist darauf hinzuweisen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren gem. § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Im Rahmen der öffentlichen Auslegung sind folgende umweltbezogene Informationen sowie Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange verfügbar und können eingesehen werden:

Fortsetzung siehe im Rahmen auf der nächsten Seite.

Bitte beachten Sie, dass für den Gesundheits- Sie können mich aber unter 0178 1308439 oder per schutz aller Anwesenden die Besucherzahl be- E-Mail: [email protected] erreichen. grenzt wurde und vor Ort nur eine bestimmte An- Bechtolsheim Bleiben Sie gesund! zahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht. Dieter Mann Ortsbürgermeister Tagesordnung Ortsbürgermeister Dieter Mann Nichtöffentlicher Teil: Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr und 1. Bauangelegenheit Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr 2. Mitteilungen und Anfragen und nach Vereinbarung Rathaus, Langgasse 44 Bermersheim v. d. H. Öffentlicher Teil: Telefon 06733 218 3. Antrag Gesangsverein Mobil 0178 1308439 4. Mitteilungen und Anfragen [email protected] Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Bechenheim, den 04.01.2021 www.gemeinde-bechtolsheim.de Dienstag von 19.00 - 19.30 Uhr Ute Stein und nach Vereinbarung Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Telefon 0160 99354701 Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Sprechstunde des Bürgermeisters [email protected] more-rubin1.de/ einsehbar. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen und www.bermersheim-vdh.de weiter steigender Zahlen kann die Sprechstunde des Bürgermeisters aktuell nicht mehr stattfinden. Fortsetzung auf Seite 6. Donnerstag, den 7. Januar 2021 Amtlicher Teil Seite 5

Fortsetzung von Seite 4.

Art der Information Verfasser Inhalte bzw. behandelte Umweltthemen

Text zur Flächennutzungsplan- Planungsbüro WSW u. Partner, 1 Allgemein änderung Nr. 33 mit Begründung Kaiserlautern 1.1 Aufgabe und Bedeutung des Flächennutzungsplans und Umweltbericht 1.2 Darstellungssystematik des Flächennutzungsplans 1.3 Rechtswirkung des Flächennutzungsplans 2 Rahmenbedingungen der Planung 2.1 Planungserfordernis 2.2 Lage und Größe der Geltungsbereiche 3 Projektierte Änderungen 4 Übergeordnete Vorgaben und Planungen 4.1 Natura 2000-Gebiete 4.2 Landesentwicklungsprogramm 4.3 Regionalplanung 4.4 Energierechtliche Rahmenbedingungen 5 Rahmendaten 5.1 Vorhandene Nutzungen 5.2 Verkehrliche und technische Erschließung 6 Auswirkungen der Planung 7 Anhang 7.1 Verfahrensvermerke 7.2 Hinweise 7.3 Gesetzesgrundlagen 8 Umweltbericht 8.1 Hinweise zur Durchführung einer Umweltprüfung 8.2 Inhalte und wichtigste Ziele der FNP-Änderung 8.3 Darstellung der in Fachgesetzen und Fachplänen festgelegten und für die Pla- nung relevanten Umweltschutzziele 8.4 Bestandsaufnahme der einschlägigen Aspekte des derzeitigen Umweltzustands (Basisszenario), einschl. der Umweltmerkmale der Gebiete, die voraussichtlich erheblich beeinflusst werden 8.4.1 Schutzgut Mensch 8.4.2 Schutzgut Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt 8.4.3 Schutzgut Boden und Fläche 8.4.4 Schutzgut Wasser 8.4.5 Schutzgut Klima und Luft 8.4.6 Schutzgut Landschaftsbild 8.4.7 Schutzgut Kultur- und Sachgüter 8.5 Prognose bei Durchführung der Planung 8.5.1 Freimersheim 8.5.2 Wahlheim 8.5.3 Schutzgut Kultur- und sonstige Sachgüter 8.5.4 Vermeidung von Emissionen/sachgerechter Umgang mit Abfällen und Abwässern 8.5.5 Nutzung erneuerbarer Energien/sparsamer Umgang u. effiziente Nutzung v. Energie 8.5.6 Erhaltung der bestmöglichen Luftqualität in Gebieten, in denen die durch Rechts- verordnung zur Erfüllung von Rechtsakten der EU festgelegten Immissionsgrenz- werte nicht überschritten werden 8.5.7 Auswirkungen, die aufgrund der Anfälligkeit der n.d. B-Plan zulässigen Vorhaben für schwere Unfälle oder Katastrophen zu erwarten sind, auf die Belange nach den Buchstaben a bis d und i 8.5.8 Wirkungsgefüge zwischen den Schutzgütern (Wechselwirkungen) 8.6 Geplante Maßnahmen zur Vermeidung, Verminderung, Verringerung und zum Ausgleich der erheblichen nachteiligen Auswirkungen sowie ggf. geplante Über- wachungsmaßnahmen 8.6.1 Maßn. zur Vermeidung, Verminderung u. z. Ausgleich der nachteiligen Auswirkungen 8.6.2 Eingriffs- Ausgleichsbilanzierung 8.7 Methodik und Schwierigkeiten bei der Umweltprüfung 8.8 Maßnahmen zur Überwachung der erheblichen Auswirkungen 8.9 Allgemein verständliche Zusammenfassung

ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 1: Verbandsgemeinde Alzey-Land Abbildung 2: Lage des Geltungsbereiches in Freimersheim Abbildung 3: Lage des Geltungsbereichs in Wahlheim Abbildung 4: Natura 2000-Gebiete Abbildung 5: Auszug aus dem LEP IV Rheinland-Pfalz Abbildung 6: Auszug ROP Bereich Freimersheim – Rot: Plangebiet Abbildung 7: Auszug ROP Bereich Wahlheim – Rot: Plangebiet

Stellungnahme aus der frühzei- Kreisverwaltung Alzey-Worms, Prüfung der Beeinträchtigung des benachbarten NATURA 2000-Gebites Ackerplateau Ilbes- tigen Behördenbeteiligung nach Alzey heim – Flomborn durch die FNP-Änderung, Prüfung der Vorgaben zur Errichtung einer Ein- § 4 Abs. 1 BauGB friedung im Hinblick auf den Artenschutz, Bewertung zu Hinweis „Feldhamsteraufkommen“, Aussage zur Betroffenheit des Landschaftsbildes sollten geprüft werden.

dto. Landesbetrieb Mobilität, Worms Autobahnamt Montabaur ist zu beteiligen

dto. Landwirtschaftskammer Verbrauch ldw. Fläche wird kritisiert, Ausnutzung der Dachflächenpotenziale wird Rheinland-Pfalz, Alzey angeregt, Nutzung von Konversions- und Brachflächen, Prüfung der Standorte, Ent- wicklung eines zukunftsfähigen Energiekonzeptes, Vereinbarkeit mit den überge- ordneten Planungen liegt nicht vor, Hinweis auf Grundsatz 166 des Landesentwick- lungsprogramms, Wertverfall der Ackerfläche wird aufgezeigt

dto. Wasserversorgung Rheinhes- Keine Transportleitungen im Plangebiet sen-Pfalz GmbH, Bodenheim

dto. Struktur u. Genehmigungsdi- Keine Hinweise oder Bedenken rektion Süd, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft u. Bodenschutz, Mainz

dto. Generaldirektion Kulturelles Archäologische Funde sind aus den Gebieten nicht bekannt, Hinweis auf § 21 Denk- Erbe, Landesarchäologie Mainz malschutzgesetz

Fortsetzung siehe im Rahmen auf der nächsten Seite. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 7. Januar 2021

Fortsetzung von Seite 5.

Art der Information Verfasser Inhalte bzw. behandelte Umweltthemen

dto. Generaldirektion Kulturelles Keine Bedenken Erbe Erdgeschichte

dto. EWR Netze GmbH, Alzey Keine Leitungen im Plangebiet, somit keine Bedenken

dto. Dienstleistungszentrum Länd- Belange der Flurbereinigung werden nicht berührt licher Raum, Bad-Kreuznach

dto. Bundesamt für Infrastruktur, Keine Einwände Umweltschutz u. Dienstleistun- gen der Bundeswehr, Bonn

dto. Fa. Creos Keine Leitungen im Plangebiet vorhanden

Beteiligung der anerkannten Gemeinsame Stellungnahme Umzäunung soll Wildkorridore vorsehen, Erhöhte Installation der Module wird an- Naturschutzvereine und der Schutzgemeinschaft Deut- geregt, Nutzung der Flächen als Anbauflächen für Agrarkulturen -verbände scher Wald, RLP und Landes- (Agrophotovoltaik) aktionsgemeinschaft Natur und Umwelt, Obermoschel

Alzey, 04.01.2021 Steffen Unger Bürgermeister

Biebelnheim Dintesheim Flomborn

Ortsbürgermeisterin Petra Bade Ortsbürgermeister Frank Altendorf Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle Donnerstag von 17.30 - 19.00 Uhr Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag von 18.30 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon 06733 281 Telefon 06735 1589 Telefon 06735 234 (Rufumleitung ist eingerichtet) [email protected] [email protected] [email protected] www.biebelnheim.info www.flomborn.de

Eppelsheim Flonheim Bornheim

Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr Öffnung der Verwaltung: Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Montag von 8.30 - 11.30 Uhr Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Telefon 06735 257 Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Marktplatz 12 Rathaus, Hindenburgring 24 [email protected] www.eppelsheim.de Telefon 06734 9130657 Telefon 06734 960426 Fax 06734 9140831 Fax 06734 962458 [email protected] [email protected] www.flonheim.de www.bornheim-rheinhessen.de Kindertagesstätte: [email protected] Erbes-Büdesheim Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Bekanntmachung Sprechstunde der Bürgermeisterin über die Feststellung Aufgrund der geltenden Corona-Verordnungen kann des Jahresabschlusses 2019 Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar die Sprechstunde der Bürgermeisterin nur nach vor- Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bornheim hat heriger telefonischer Terminvereinbarung (Tel. 06734 Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr 9130657) besucht werden. Gern können Sie sich auch in seiner Sitzung am 08.12.2020 die Feststellung und nach Vereinbarung des Jahresabschlusses 2019 beschlossen und der per E-Mail ([email protected] oder u.beiser-huebner Rathaus, Hauptstraße 30 @flonheim.de) an mich wenden. Ortsbürgermeisterin, den Beigeordneten sowie dem Telefon 06731 8054 Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- Wir bitten um Einhaltung der geltenden Hygiene- und [email protected] Abstandsregeln. Es wird gebeten, beim Betreten die gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im www.erbes-buedesheim.de Haushaltsjahr 2019 Entlastung erteilt. Hände zu desinfizieren und eine Mund-Nasen-Bede- ckung zu tragen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Ute Beiser-Hübner meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Ortsbürgermeisterin 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fassung hiermit bekanntgemacht. Esselborn Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom Framersheim 08.01.2021 bis einschließlich 18.01.2021 Ortsbürgermeister Jan Weindorf zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Ortsbürgermeister Felix Schmidt Zimmer 108 öffentlich aus. Telefon 06731 43330 (Rufumleitung eingerichtet) Sprechstunde: Alzey, 18.12.2020 Mobil 0176 47724392 Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr Steffen Unger [email protected] Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr Bürgermeister www.gemeinde-esselborn.de und nach Vereinbarung Donnerstag, den 7. Januar 2021 Amtlicher Teil Seite 7

Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Gau-Heppenheim Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon 06731 42445 Telefon 06733 316 Fax 06731 4749957 [email protected] Ortsbürgermeister Peter Moritz Mobil 0151 15562213 www.framersheim.de Montag von 19.00 - 20.00 Uhr [email protected] Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 www.gau-heppenheim.de Vandalismus in Framersheim

Bekanntmachung der Ortsgemeinde Freimersheim Bebauungsplan „Solarpark Freimersheim 2“ der Ortsgemeinde Freimersheim Hier: Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB Az.: 610-13-15/14-Br/En Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Freimersheim hat in seiner Sitzung am 2. April 2019 die Aufstel- lung des Bebauungsplans „Solarpark Freimersheim 2“ gemäß § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen. Dieser Beschluss wurde am 18. April 2019 ortsüblich bekannt gemacht. In seiner Sitzung am 29. April 2020 hat der Gemeinderat Freimersheim gem. § 2 Abs. 1 BauGB die Änderung des Aufstellungsbeschlusses dahingehend beschlossen, dass der Geltungsbereich des künftigen Bebauungsplans „Solarpark 2“ der Ortsgemeinde Freimersheim von 1 ha auf rund 7,7 ha erweitert wird. Dies wurde im Nachrichtenblatt Nr. 19 am 07.05.2020 bekanntgemacht. Das Plangebiet befindet sich in der Gemarkung Freimersheim und umfasst dabei folgendes Grund- stück: Gemarkung Freimersheim, Flur 10, Nr. 39/1 Die Lage und Abgrenzung des Plangebiets in der Gemarkung Freimersheim ergibt sich zudem aus nachfolgender Karte (Abbildung unmaßstäblich, Plangebiet schwarz gestrichelt)

Unbekannte haben vermutlich in der Silvesternacht die beiden Verkehrszeichen Verkehrsberuhigter Be- reich Beginn Nr. 325 und Ende 326 STVO in den Straßen Am Wall und der Zehnthofstraße aus den Bodenhülsen herausgebrochen. Wir bitten um sachdienliche Hinweise an die bekann- ten Erreichbarkeiten der Ortsgemeinde. Seitens der Ortsgemeinde wurde Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Felix Schmidt Ortsbürgermeister (Text/Foto)

Freimersheim Ausgleichsflächen: Durch die Beseitigung bzw. Beeinträchtigung von Brutplätzen der Feldlerche sind im Rahmen des Ortsbürgermeister Jacques Garrido speziellen Artenschutzes vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen (CEF) umzusetzen. Vorgesehen sind Sprechstunde: Lerchenfenstern und Blühstreifen innerhalb der benachbarten Ackerflächen. Aufgrund der produktions- Mittwoch von 17.30 - 18.30 Uhr integrierten Maßnahmen wird die Lage der Flächen nicht im Bebauungsplan festgesetzt, sondern ob- im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 liegen dem Landwirt. Dieser kann die Maßnahmen dadurch mit den landwirtschaftlichen Erfordernissen Telefon 06731 7830 (Bürgerhaus) in Einklang bringen. Die Maßnahmen werden deshalb über städtebauliche Verträge gesichert, die vor Rathaus, Hauptstraße 7 Satzungsbeschluss abzuschließen sind. Telefon 06731 43317 Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November Mobil 0171 4375420 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. Aug. 2020 (BGBl. I. [email protected] S. 1728), wird Folgendes bekannt gemacht: www.freimersheim-rheinhessen.de Der Entwurf des Bebauungsplans „Solarpark Freimersheim 2“ der Ortsgemeinde Freimersheim wird gem. § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Monats in der Zeit vom 15. Jan. bis zum 16. Feb. 2021 (einschließlich) während der Dienststunden: Flächennutzungsplan 2015 Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr der Verbandsgemeinde Alzey-Land; Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr Änderung Nr. 33/00 Donnerstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr (Ausweisung von Sonderbauflächen zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. „Photovoltaik“ in Freimersheim und Wahlheim) In diesem Auslegungszeitraum kann der Entwurf der Planunterlagen mit Planzeichnung, Begründung Hier: Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB den textlichen Festsetzungen und Gutachten sowie den wesentlichen bereits vorliegenden umweltbe- Az.: 610-12-2030/33-00-Br zogenen Informationen eingesehen werden. Weiterhin kann sich die Öffentlichkeit über die allgemei- Siehe im Rahmen auf den Seiten 4-6. nen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung sowie die auszulegenden Unterlagen stehen während des Auslegungszeitraums zudem im Internet auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land (www.alzey-land.de) unter „Bürgerservice – Bauleitplanung – Offenlage“ zur Einsichtnahme zur Ver- Bebauungsplan fügung. Ferner werden die Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen über das zentrale „Solarpark Freimersheim 2“ Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz unter www.geoportal.rlp.de zugänglich gemacht. der Ortsgemeinde Freimersheim Die Verwaltung empfiehlt, aufgrund der vorliegenden Einschränkungen durch Covid19, tele- Hier: Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB fonisch einen Termin mit den Sachbearbeitern zu vereinbaren, Tel. 06731 409-211 oder -416. Az.: 610-13-15/14-Br/En Fortsetzung siehe im Rahmen auf der nächsten Seite. Siehe im Rahmen auf den Seiten 7-9. Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 7. Januar 2021

Gau-Odernheim Fortsetzung von Seite 7.

Ortsbürgermeister Heiner Illing Folgende umweltbezogene Informationen bzw. Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern Sprechstunde: öffentlicher Belange liegen vor und öffentlich aus: Montag von 15.30 - 17.30 Uhr oder nach Vereinbarung Rathaus, Obermarkt 6 Öffnungszeiten Rathaus: Montag von 15.30 - 17.30 Uhr Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Telefon 06733 403 Fax 06733 1628 [email protected] www.gau-odernheim.de Kindertagesstätte: 06733 9299770 Kindergarten: 06733 6887

Vollzug des Grundstücksverkehrsgesetzes Siehe unter VG Alzey-Land.

Sprechstunde des Bürgermeisters Aufgrund der weiterhin geltenden Corona-Verord- nungen kann die Sprechstunde des Bürgermeisters nach wie vor nur nach vorheriger telefonischer An- meldung unter 06733 403 besucht werden. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, per E-Mail: [email protected] oder Skype: [email protected] in Verbindung zu tre- ten. Bitte achten Sie beim Betreten des Rathauses auf die Hygienevorschriften – bleiben Sie gesund! Heiner Illing Ortsbürgermeister

Kettenheim

Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon 06731 43331

Lonsheim

Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon 06734 236 [email protected] www.lonsheim.net

Mauchenheim

Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon 06352 740470 (Kita) Telefon 06352 4403 (Gemeindebüro) Mobil 0175 5823136 [email protected] www.mauchenheim-online.de

Sprechstunde des Bürgermeisters Aufgrund der weiterhin geltenden Corona-Verord- nungen kann die Sprechstunde des Ortsbürgermeis- ters nicht wie gewohnt stattfinden. Sie können sich aber zu jeder Zeit telefonisch oder per E-Mail bei mir melden. Tel. 06352 4403 oder 0175 5823136 oder [email protected] Fortsetzung siehe im Rahmen auf der nächsten Seite. Udo Arm Ortsbürgermeister Donnerstag, den 7. Januar 2021 Amtlicher Teil Seite 9

Fortsetzung von Seite 8. Bürgersprechstunde Aufgrund der aktuellen Lage entfallen die Bürger- sprechstunden bis auf Weiteres. In dringenden Fäl- len melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail über die angegebenen Kontakte. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Holger Waldschmidt Ortsbürgermeister

Ober-Försheim

Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon 06735 218 Mobil 0151 14944800 Fax 06735 941848 [email protected] www.ober-floersheim.de

Änderungen bei der Durchführung der Amtsstunde Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und des be- grenzten Platzes in dem provisorischen Bürocontai- ner findet bis auf Weiteres keine regelmäßige Amts- stunde mehr statt. Bei Anliegen bitte ich um telefo- nische Kontaktaufnahme bzw. Terminvereinbarung. Sascha Leonhardt Ortsbürgermeister

Offenheim

Ortsbürgermeister Peter Odermann Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Mobil 0172 8797884 [email protected] www.offenheim.de

Wahlheim

Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag von 17.30 - 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon 06731 5161767 Während der Offenlegungsfrist können Stellungnahmen bei der vorgenannten Stelle vorgebracht wer- Mobil 0176 83383080 den. Die fristgemäß vorgebrachten Stellungnahmen sind von der Verbandsgemeinde zu prüfen; nach [email protected] Abwägung durch den Gemeinderat wird das Ergebnis schriftlich mitgeteilt. Nicht fristgerecht abgege- www.wahlheim-rheinhessen.de bene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. (§ 3 Abs. 2 S. 2 BauGB). Flächennutzungsplan 2015 Freimersheim, den 04.01.2021 der Verbandsgemeinde Alzey-Land; Jaques Garrido Änderung Nr. 33/00 Ortsbürgermeister (Ausweisung von Sonderbauflächen „Photovoltaik“ in Freimersheim und Wahlheim) Hier: Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB Az.: 610-12-2030/33-00-Br Nack Nieder-Wiesen Siehe im Rahmen auf den Seiten 4-6.

Ortsbürgermeister Frank Jakoby-Marouelli Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 65, 55243 Nack Marktplatz 3 Telefon 06736 266 (Gemeindebüro) Telefon 06736 909874 Telefon 06736 261 [email protected] [email protected] www.ortsgemeinde-nack.de www.nieder-wiesen.de

Ende amtlicher Teil Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. Januar 2021 Aktuelles aus den Gemeinden

NICHTAMTLICHER TEIL „ Kultur „ Sport „ Vereinsleben

So 10.30 Uhr EUF. Flonheim: Sa 18 Uhr EUF. Framersheim: So 10.30 Uhr EUF. Gottesdienste Gau-Odernheim: Do 9 Uhr Frauen-GD. Do (14.01.) 18.30 Uhr Hl.M. Heimersheim: Do (14.01.) 18.30 Uhr EUF. Weinheim: So 9 Uhr EUF. Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharistische Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottes- dienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Evangelisch: Freimersheim: So 10 Uhr GD. Gau-Odernheim: So 10 Uhr GD. Lons- Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosenkranz; VAM heim: So 10 Uhr GD. Nack: So 10 Uhr GD, anschl. Gemeindeversammlung, Anmel- = Vorabendmesse dung: 06735 230. Nieder-Wiesen: So 8.45 Uhr GD. Informationen der Kirchengemeinden sind evtl. auch unter den einzelnen Ortsrubriken zu finden sowie bei den jeweiligen Gemeindebüros. Änderungen vorbehalten. Sonstige: Ev. Stadtmission Alzey: So 10.30 Uhr GD oder im Livestream. Ev. Frei- Katholisch: Bechtolsheim: Sa 18.30 Uhr VAM. Mi 18 Uhr RK; 18.30 Uhr Hl.M. kirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): So 10.30 Uhr GD oder im Biebelnheim: So 10 Uhr HA. Di 18 Uhr RK; 18.30 Uhr Hl.M. Erbes-Büdesheim: Livestream bei YouTube; parallel Kinderkirche.

sönlich besuchen. Unsere Sternsinger Vorschlagsberechtigt sind alle wahlbe- Albig ziehen als Segensboten durch unsere rechtigten Gemeindemitglieder der Kir- Bornheim Straßen und werfen Segenspakete mit chengemeinde. Vordrucke für die Wahl- Spendentütchen in die Briefkästen. vorschläge finden sich auf der Inter- Infos Ihrer Gemeinde Sonstiges Außerdem sammeln wir auch online netseite www.e-bbes.de/kvwahl2021 Wilde Ablagerung für Kinder auf der ganzen Welt, die oder sind über das Gemeindebü- Landfrauen-Verein von Bauschutt besonders unter den Folgen der Coro- ro, Tel. 06733 961167, E-Mail: ev. na-Krise leiden. gemeindebuero-biebelnheim@ekhn- Unter https://spenden.sternsinger.de/ net.de) erhältlich. Pfr.M.K. 4brsd-gh kann online gespendet wer- den. Egal, ob klein oder groß: Jeder Beitrag zählt! Herzlichen Dank für Ihre und eure Unterstützung. Die Albiger Sternsinger Gu.Ho. Biebelnheim

Sonstiges Bechtolsheim Einladung zur Benennung von Kandidierenden Der Vorstand überraschte seine Mit- Sonstiges zur KV-Wahl glieder in der Weihnachtszeit mit einem Weihnachtsstern. „Wir wollten damit Leider wird immer wieder Müll und Die Kirchenvorstände der Ev. Kirchen- Einladung zur Benennung zeigen, dass wir an Sie denken, und Bauschutt in der freien Natur wild ent- gemeinden Bechtolsheim, Biebeln- Ihnen mit diesem kleinen Geschenk et- sorgt, obwohl es ausreichend Möglich- von Kandidierenden heim, und haben was Freude ins Haus bringen. Wir hof- keiten zur kostenlosen ordnungsge- aufgrund der fortbestehenden Kontakt- zur KV-Wahl fen nun auf das Jahr 2021, dass alles mäßen Entsorgung von Müll und Bau- beschränkungen mit Umlaufbeschluss Die Kirchenvorstände der Ev. Kirchen- wieder besser wird und wir uns frei be- schutt gibt. So geschehen „zwischen vom 1. Januar 2021 beschlossen, auf gemeinden Bechtolsheim, Biebeln- wegen können, ohne Angst zu haben den Jahren“ im Grenzbereich der Ge- die Gemeindeversammlungen zur Vor- heim, Ensheim und Spiesheim haben vor einer Ansteckung. Es wäre schön, markung Albig und Spiesheim neben stellung der vorläufigen Wahlvorschlä- aufgrund der fortbestehenden Kontakt- wenn wir uns bald wieder gesund und einem Weinberg nahe der Landstraße ge zur KV-Wahl zu verzichten und beschränkungen mit Umlaufbeschluss munter zu unseren Veranstaltungen L 408. Da der hier widerrechtlich wild gemäß § 10 Absatz 4b KGWO von vom 1. Januar 2021 beschlossen, auf treffen könnten. Text/Foto: H.Schu. entsorgte Bauschutt zwei markante die Gemeindeversammlungen zur Vor- der neuen Möglichkeit Gebrauch zu Eigenschaften aufweist, besteht viel- stellung der vorläufigen Wahlvorschlä- machen, Kandidierendenvorschläge, leicht die Möglichkeit, dass einmal ge zur KV-Wahl zu verzichten und auch für Jugendmitglieder, in einem ein Verursacher solcher wilden Müll- gemäß § 10 Absatz 4b KGWO von schriftlichen Verfahren zu ermöglichen. ablagerungen gefunden werden kann. der neuen Möglichkeit Gebrauch zu In der Kirchengemeinde Biebelnheim Dintesheim Beim abgelagerten Bauschutt handelt machen, Kandidierendenvorschläge, legt der Benennungsausschuss folgen- es sich um weisse Fliesen- und Flie- auch für Jugendmitglieder, in einem den vorläufigen Wahlvorschlag vor: Sonstiges senkleberreste sowie zwei etwa je schriftlichen Verfahren zu ermöglichen. Saskia Baumgärtner, Marisa Brand- 1 m² großen gelben Kunststoff-Well- In der Kirchengemeinde Bechtols- meyer, Sophia Eifler, Dr. Volker Fin- Weihnachtsbaum- platten. Die Fliesenreste wurden in heim legt der Benennungsausschuss kenauer, Marion Fluhr-Weyrich, Birgit sammlung 2021 einer blauen Regentonne zusammen folgenden vorläufigen Wahlvorschlag Klinger, Ruth Maas, Sarah Petz, Frie- unter Corona-Bedingungen mit den gelben Wellplatten transpor- vor: (Name, Vorname, Anschrift, Beruf, derike Schweikert. Siehe unter Flomborn. tiert und abgelagert. Falls der Verursa- Alter am Wahltag) Der vorläufige Wahlvorschlag kann cher evtl. beim Einladen oder Trans- Renate Brede, Joachim Brückmann, innerhalb von zwei Wochen, bis zum port des Bauschuttes mit dieser blau- Manuela Fränkle, Marco Haupt, Sabi- 17. Januar 2021 dadurch ergänzt en Tonne und den gelben Wellplatten ne Hofer-Schemenau, Frauke Jung- werden, dass mindestens zehn wahl- gesehen wurde, können Sie gerne den becker, Frank Oehlhof, Marco Schmel- berechtigte Gemeindemitglieder die Eppelsheim Ortsbürgermeister der Gemeinde Albig zer, Andreas Trog, Kerstin Wein- Aufnahme einer oder eines Kandidie- unter Tel. 06731 2301 informieren. Der heimer, Liane Weinheimer, Cornelia renden durch Unterschriftenliste in den Schutz unserer Umwelt sollte in unser Sonstiges Wollny. Als Jugendmitglied kandidiert vorläufigen Wahlvorschlag verlangen. aller Interesse liegen. hier: Melissa Schaffner. Die Unterschriftenliste muss bis spä- Weihnachtsbaum- Text/Foto: K.-P.N. Der vorläufige Wahlvorschlag kann testens Montag, den 18. Januar 2021 sammlung 2021 innerhalb von zwei Wochen, bis zum im Gemeindebüro (Obere Kirchgasse unter Corona-Bedingungen Sonstiges 17. Januar 2021 dadurch ergänzt 12, Biebelnheim) eingegangen sein. Siehe unter Flomborn. Heller denn je – werden, dass mindestens zehn wahl- Vorschlagsberechtigt sind alle wahlbe- berechtigte Gemeindemitglieder die rechtigten Gemeindemitglieder der Kir- Sternsingen 2021 auf Aufnahme einer oder eines Kandidie- chengemeinde. Vordrucke für die Wahl- Sternsinger 2021 neuen Wegen renden durch Unterschriftenliste in den vorschläge finden sich auf der Inter- Liebe Eppelsheimer Bürgerinnen und Liebe Sternsinger-Freunde, liebe Ge- vorläufigen Wahlvorschlag verlangen. netseite www.e-bbes.de/kvwahl2021 Bürger, ein aufregendes Jahr mit vie- meinde, gerade in dieser turbulenten Die Unterschriftenliste muss bis spä- oder sind über das Gemeindebü- len Entbehrungen neigte sich dem En- Zeit ist der Segen der Sternsinger testens Montag, den 18. Januar 2021 ro, Tel. 06733 961167, E-Mail: ev. de zu und das neue Jahr fängt nicht wichtiger denn je. Wir können Sie und im Gemeindebüro (Obere Kirchgasse gemeindebuero-biebelnheim@ekhn- anders an. Entbehrungen stehen auch euch in diesem Jahr leider nicht per- 12, Biebelnheim) eingegangen sein. net.de) erhältlich. Pfr.M.K. den Kindern der Sternsinger Samm- Donnerstag, den 7. Januar 2021 Nichtamtlicher Teil Seite 11 lung bevor. Die jährliche Haussamm- oder telefonisch unter 06731 44972 lung wird 2021 leider nicht stattfinden. (L. Grebner) tun. Sie können uns auch IhreIhre ImmImmobilien-Maklerobilien-Makler in dederr RReeggiion!on! Sie wurde bundesweit abgesagt. am Samstag direkt ansprechen, wenn Claudia Kirsten Trotzdem möchten wir den Kindern in Sie uns in den Straßen sehen, wir Carpentier Weiß den armen Ländern helfen. Diese ha- haben ausreichend Aufkleber dabei ben ebenfalls mit den Auswirkungen und nehmen auch gerne Ihre Spende 0 17 3 - 3 2 6 31 3 8 0 15 2 - 3 3 75 7 9 7 2 von Corona zu kämpfen. Das Paten- entgegen. Bitte halten Sie sich an die 0 67 32 - 9 35 64 32 0 62 43 - 20 35 58 land im Jahr 2021 ist die Ukraine. Vorgaben und AHA-Regeln, damit wir [email protected] [email protected] Ein Land das zwischen zwei Mäch- kontaktlos und mit Abstand die Aktion / Wörrstadt Flörsheim-Dalsheim ten steht. Im Osten Russland und im durchführen können. Westen die EU. Viele Kinder leben hier Spenden können Sie auch noch bis Hausverkauf ist Vertrauenssache! unter der Armutsgrenze. Das Kinder- zum 2. Februar 2021 beim Kath. Wir verkaufen Ihre Immobilie missionswerk hilft auch wie überall Pfarrbüro, Niedergasse 2 abgeben schnell, unkompliziert und zum auf der Welt im Bereich Kinderheime, oder auf das Konto der Kath. Kirchen- bestmöglichen Marktpreis! Schulen und Jugendhilfe. Das Wich- gemeinde Erbes-Büdesheim IBAN: tigste ist ein geregelter Tagesablauf, DE59 3706 0193 4000 4650 09, BIC: IMMOBILIEN eine schulische Bildung und der Auf- GENODED1PAX bei der Pax-Bank, www.cw-immo24.de bau einer Perspektive. Verwendungszweck: Sternsingerak- Wir von den Sternsingern in Eppels- tion Erbes-Büdesheim überweisen. heim wollen diesen Kindern helfen. Wir Die Kinder in der Ukraine und weltweit 8a haben sie vor den Weihnachtsferien Die geplante Schulhausführung in haben einem Brief ein Spendentütchen benötigen unsere Unterstützung! ein Miniaturfotoprojekt durchgeführt. Flörsheim-Dalsheim am 16.01.2021 beigefügt und in jeden Haushalt ver- Aufkleber mit dem Segensgruß Dabei ist eine tolle und überaus ge- kann leider nicht stattfinden! teilt. In diesem finden Sie einen Über- 20*C+M+B+21 liegen in der kath. Kir- lungene Bildergalerie entstanden, die Für Auskünfte, offene Fragen oder Be- weisungsträger für eine Online-Spen- che, im Carport des kath. Pfarrhauses viele Bereiche der beiden Schulstand- ratungswünsche stehen beide Sekre- de. Die „Bäckerei Benny“ und „- sowie in einer Box bei Fam. Grebner, orte zeigt. Durch die Präsentation der tariate und die Schulleitung gerne zur gerei Dietz“ haben sich bereiterklärt, Eicherwaldstr. 22 zum Mitnehmen be- beiden Miniaturfiguren Flo (für Flom- Verfügung. M.L. auch eine Spendenbox in ihrem Laden reit. L.G. born) und FlöDa (für Flörsheim-Dals- bereit zu stellen. Dort kann man auch das Spendentütchen einwerfen und ei- heim) erhält man viele Eindrücke über Weihnachtsbaum- nen Aufkleber für die Tür mitnehmen. den Schulalltag und das schulische Le- sammlung 2021 Die Boxen stehen ab dem 6. bis zum Esselborn ben an der Realschule plus Flomborn/ unter Corona-Bedingungen 16. Januar zu den Ladenöffnungszei- Flörsheim-Dalsheim. Liebe Bürgerinnen und Bürger, wie be- ten bereit. Die komplette Präsentation des Minia- reits in den vergangenen Jahren wird Am Sonntag, den 10. Januar 2021 Sonstiges turfotoprojekts ist auf der Homepage der Förderverein der Freiwilligen Feu- werden die Sternsinger Eppelsheim Sternsinger 2021 www.rsplus-ffd.de zu sehen. Ebenfalls erwehr auch in diesem Jahr die Weih- mit 3 Sternsinger auf einem Traktor ab sind alle Informationen zur Anmeldung nachtsbäume einsammeln und für Sie Wir bringen den Segen – kontaktlos! ca. 13.30 Uhr durch Eppelsheim fah- für die neuen 5. Klassen im Schuljahr entsorgen. Aufgrund der aktuellen Co- Siehe unter Kettenheim. ren und Ihnen den Segen aus sicherer 2021/22 dort abrufbar. rona-Situation möchten wir weder Sie Entfernung bringen. Freuen würden wir Die Anmeldungen finden vom 10. bis noch uns unnötigen Kontakten ausset- uns, wenn Sie an diesem Tag ein klei- 12.02.2021 an beiden Schulstandorten zen und werden die vorgeschriebenen nes Licht auf Ihre Fensterbank stellen. statt. Aufgrund der aktuellen Situa- Hygieneregeln einhalten. Dabei hat Ro.Sch. Flomborn tion werden Anmeldetermine über das die Gesundheit der Bürger*innen und Sekretariat in Flomborn (Tel. 06735 der Teilnehmer*innen der Sammlung Sonstiges 9419480) vergeben. oberste Priorität. Erbes-Büdesheim Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Sonstiges Schule stellt sich Studientag an der RS plus Flonheim Auf dem Weg zur „Wolke“ Sternsingeraktion 2021 Viertklässlern durch Zum diesjährigen Die Sternsingeraktion 2021 kann auf- Miniaturfotoprojekt vor Studientag des Leh- grund der Corona-Bestimmungen nicht Da aufgrund des Infektionsschutzes rerkollegiums an der wie gewohnt stattfinden. Es werden während der Corona-Pandemie im Realschule plus in keine Sternsingergruppen von Haus zu vergangenen November 2020 die Flonheim begrüßte Haus ziehen und an den Türen singen, Schnuppertage für Viertklässler und Schulleiter Harald denn Hausbesuche im üblichen Sinn der damit verbundene Informations- Boyé das Kollegium sind nicht erlaubt. Am Samstag, den abend für interessierte Eltern leider ab- mit den Worten: 9. Januar werden in Erbes-Büdesheim gesagt werden mussten, hat die Real- „Heute heben wir die Sternsinger vormittags unterwegs schule plus Flomborn/Flörsheim-Dals- gemeinsam ab und sein, um die gewünschten Segens- heim nach Alternativen gesucht sich machen uns auf den aufkleber zu verteilen. Diese werden auf eine andere Art und Weise den Weg zu den Wol- in den Briefkasten geworfen oder an Grundschülern der 4. Klassen und de- ken“. Eine der Wol- der geschlossenen Tür erneuert. Falls ren Eltern vorzustellen. Eine zündende ken hat den Namen Sie vergessen haben sich anzumel- Idee dafür hatten die Lehrerinnen Frau Moodle und schwebte in den letzten Wochen etwas zerzaust über Flon- den, können Sie dies noch bis zum Braun-Schmidt und Frau Haderlein. heim. Durch den umfangreichen Einsatz und das Geschick von Sebastian 8. Januar über [email protected] Gemeinsam mit den Klassen 6a und Wagner bekam die Wolke eine ansehnliche Form, schob sich passend an den Himmel über der Schule in Flonheim und lädt seither ein, in ihr zu verweilen. Sie bietet Platz für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehre- rinnen und Lehrer. In ihr wurden Klassenräume und Fächer eingerichtet Der Nikolaus war in der und schlussendlich konnte ab Montag die ganze Schule in der Wolke, mit Eppelsheimer Kita am Effenkranz der die digitale Lernplattform Moodle gemeint ist, einziehen. Im Rahmen eines Studientages begann das Kollegium mit der Unterstüt- Die Naturforscher zung des Referenten Herrn Wagner die Wolke zu erkunden und sich dort der Kindertages- einzurichten. Das nun schuleigene Moodle bildet zunehmend den gesam- stätte in Eppels- ten Schulbetrieb digital ab und bietet allen Schülerinnen und Schülern die heim zeigten dem Möglichkeit, auf der Lernplattform Moodle zu arbeiten. Nikolaus mit selbst In der Phase des aktuell eingeleiteten Lockdowns wird der Fernunterricht gebastelten Wich- durch den Einsatz dieser digitalen Cloudlösung maßgeblich unterstützt. teln den Weg zur Ergänzend hierzu finden Videokonferenztools wie Jitsi-Meet und Big Blue Kita. Leider konnte Button weiterhin Anwendung. er in diesem Jahr Sowohl das Kollegium als auch die Schulleitung schlossen den Studien- nicht persönlich vor- tag erfolgreich und zufrieden ab. Harald Boyé schloss die Veranstaltung bekommen, darüber mit den Worten: „Wir sind nun einen großen und entscheidenden Schritt waren die Kinder etwas traurig. Dann aber entdeckten sie einen großen weitergekommen und freuen uns über den gelungenen Studientag, der Sack mit einem Brief vom Nikolaus und den gefüllten Nikolausstrümpfen – uns auf einem guten Weg im Rahmen der Digitalisierung entschieden die Augen der Kinder begannen zu strahlen. Text/Foto: H.Ha. weitergebracht hat.“ Text/Foto: H.Bo. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. Januar 2021

Wir werden am Samstag, den 9. Janu- 2020 für den Volksbund Deutscher wehrleute eine liebgewonnene Tradi- gen, Ben Adam, Jonah Stork und Luis ar 2021 ab 10 Uhr in Dintesheim, Ep- Kriegsgräber e.V. ein sehr gutes Sam- tion zum Start ins neue Jahr. Umso Zimmermann an. Diese Schüler und pelsheim, Flomborn und Ober-Flörs- melergebnis erreicht. Unter der Orga- trauriger sind wir, dieses Mal darauf Schülerinnen waren zuvor in den Klas- heim unterwegs sein. Über eine kleine nisationsleitung des Kameraden OG verzichten zu müssen.“ Aufgrund des sen im Rahmen des Vorentscheides Spende für unsere Jugendkamerad- d.R. Günter Kirsch kam ein Beitrag in Infektionsgeschehens haben sich die als Klassensieger ermittelt worden. schaftskasse würden wir uns sehr Höhe von 2290,00 Euro zusammen. Verantwortlichen der Freiwilligen Feu- Allen Schülerinnen und Schülern der freuen. Da wir auf persönliche Kontak- Dank auch an die Kameraden HG d.R. erwehren Flonheim entschieden, der Klassen 6a und 6b danken wir hiermit te verzichten werden, können Sie die Walter Leulleik und Hptm.d. R. Eduard Empfehlung des Landesfeuerwehr- ganz herzlich, dass sie sich mit viel En- Spende in einem geschlossenen Um- Kohl, die ihn bei der Sammlung unter- verbands zu folgen und keine Weih- gagement der Aufgabe gestellt haben. schlag mit Name und Adresse an der stützt haben. nachtsbaumsammlung durchzuführen. Nun ging es am 07.12.2020 darum, Haustür auf die Schwelle legen, sobald Auf Grund der aktuellen Corona-Si- Der Schutz der Jugendlichen und der den Schulsieger zu küren. Sie hören, dass wir uns nähern – wir tuation musste ab dem 9.11.2020 die begleitenden Einsatzkräfte hat oberste Vor Publikum und deshalb reichlich werden uns bemerkbar machen. Sammlung eingestellt werden. Diese Priorität. nervös mussten unsere Sechs zuerst Erstmals besteht auch die Möglichkeit, Absprache erfolgte mit dem Bezirks- Für die Bürgerinnen und Bürger be- eine dreiminütige Passage aus ihrem uns bis zum 4. Januar eine Spende an verband Rheinhessen-Pfalz, Speyer. deutet dies: Sollten die Entsorgungs- ausgesuchten Buch und danach in der den Förderverein der Freiwilligen Feu- Dadurch konnten einige Sammelbe- betriebe keinen zusätzlichen Service zweiten Runde aus dem von der Jury erwehr per Überweisung zukommen reiche von Flonheim nicht aufgesucht anbieten, müssen die ausgedienten ausgewählten Buch „Vortex – Der Tag, zu lassen. werden. Weihnachtsbäume zu den Grünschnitt- an dem die Welt zerriss“ von Anna Kontoinhaber – Förderverein der Frei- Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre plätzen gebracht werden, um sie kor- Benning vorlesen. Dann war die Jury willigen Feuerwehr – IBAN DE17 5535 Spende an den Volksbund Deutsche rekt zu entsorgen. T.R. mit Herrn Boyé, Frau Fronius und der 0010 0021 5466 29 bei der Sparkasse Kriegsgräberfürsorge e. V. Bezirks- Vorjahressiegerin Anna Rieck dran. Alzey-Wormsmit dem Verwendungs- verband Rheinhessen-Pfalz, Speyer, Vorlesewettbewerb Wie in jedem Jahr war auch dieses Mal zweck: Weihnachtsbaumsammlung Bankkonto: Spendenkonto 380044933 die Entscheidung nicht einfach, da die 2021 mit Angabe Ihrer Adresse und BLZ 545 500 10, Sparkasse Vorder- an der RS plus Flonheim Leistungen sehr eng beisammen la- Ihres Namens. pfalz, IBAN: DE65 5455 0010 0380 Der Vorlesewettbewerb des Börsen- gen. Herr Boyé teilte die Entscheidung Wir werden dann den abgestellten 0449 33, BIC: LUHSDE6AXXX vereins des Deutschen Buchhandels der Jury mit: Ben Adam aus der Klasse Baum für Sie entgegennehmen. einzuzahlen. stand in diesem Jahr unter dem Motto 6b wird uns im Februar im Regional- J.Schw. Ortsgemeinde Flonheim „Mit Vorlesen weiter kommen“. Wie je- entscheid vertreten. des Jahr nahm die Realschule plus in Wir gratulieren ihm zum Gewinn des Sonstiges Flonheim an dem Vorlesewettbewerb Schulentscheids und wünschen ihm teil, denn Vorlesen macht Spaß, kos- schon jetzt viel Glück. H.Bo. Flonheim Weihnachtsbaum- tet aber auch eine Menge Mühe: das sammelaktion fällt aus richtige Buch finden, die Lieblingsstel- Infos Ihrer Gemeinde Aufgrund der aktuellen Corona-Si- le herausfinden, das Vorlesen immer tuation mit weiter steigenden Infek- wieder üben... und dann auch noch Framersheim Erfolgreiche Sammlung für tionszahlen kann die Jugendfeuerwehr die Aufregung aushalten, wenn es im die Kriegsgräberfürsorge der Feuerwehr Flonheim im neuen Schulentscheid darum geht, einen un- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Jahr nicht wie angekündigt die abge- bekannten Text vorzulesen. Infos Ihrer Gemeinde von Flonheim/Uffhofen, vielen Dank für schmückten Bäume einsammeln. Entgegen aller landläufigen Meinun- Wandkalender 2021 die großzügige Spendenbereitschaft „Die Weihnachtsbaumsammlung mit gen, dass Jungen nicht gerne lesen, zu Gunsten der Kriegsgräberfürsorge. Abendlicher Verbrennung ist nicht nur waren in diesem Jahr die Plätze ge- der Ortsgemeinde Die Reservistenkameradschaft Wies- ein schöner Dienst für die Bürgerinnen recht verteilt. Drei Mädchen, nämlich Framersheim bachtal hat bei der Haus und Stra- und Bürgern von Flonheim, sondern Fanny Werth, Alessia Calderone und Jährlich gibt die Ortsgemeinde Fra- ßensammlung im Oktober/November auch für unsere Nachwuchsfeuer- Raphaela Peil traten gegen drei Jun- mersheim einen Wandkalender heraus.

Herzlich willkommen beim Oppenheimer Druckhaus Erfahren Sie die neuesten Infos aus Ihren Verbandsgemeinden Unser neuer Internetauftritt – Jetzt mit Vorlesefunktion www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 7. Januar 2021 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Thema des diesjährigen Kalenders: sich einfach an uns. Wir helfen Ihnen sind nur wahlberechtigte Gemeinde- Jubiläumsausgabe Backesbube – weiter. mitglieder. Verloren/Gefunden Würdigung der vielfältigen Arbeiten in Es ist sehr traurig, dass es bereits die Aufgrund von Corona-Hygienevor- den letzten 5 Jahren. Bisher wurde der dritte Veranstaltung ist, die wir nicht mit schriften wird gebeten, sich vorher im Wandkalender immer an der jährlich Ihnen zusammen verbringen können. Pfarramt anzumelden unter Tel. 06726 stattfindenden Seniorenweihnachts- Wir hoffen, dass sich alles zeitnah et- 230 oder per E-Mail an: pfarramt-nieder- In der Gemarkung Gau-Odern- feier verteilt, die aufgrund von Corona was normalisiert und das gesellschaft- [email protected], Anmeldeschluss, heim wurde Geld gefunden. im Dezember 2020 nicht stattfinden liche Leben wieder stattfinden kann. auch per E-Mail: Freitag, den 08.01. konnte. Die Kalender wurden nun an Ihre Feuerwehr & Jugendfeuerwehr um 18 Uhr. Pfr.T.K. die Senioren verteilt, die 2019 am Se- sowie der Förderverein der FFW Vor Ablauf der 6-monatigen Auf- niorenausflug und der Weihnachtsfeier Gau-Odernheim Kn.Bu. bewahrungsfrist (31.01.2021) tei- teilgenommen haben. Sollten Sie noch len wir mit, dass folgende Fundsa- keinen Kalender erhalten haben, kön- Nieder-Wiesen chen noch nicht abgeholt wurden: nen Sie sich gerne bei unseren Senio- In der Gemarkung Bornheim wur- renbeauftragten melden: Kettenheim Sonstiges de ein Schlüssel mit Ladekabel Astrid Gluch, Tel. 06733 6907, Gün- (28/20) gefunden. ther Gralow, Tel. 06733 7748 und Ute Freiwillige Feuerwehr Kernicke, Tel. 06733 7388. Sonstiges Nack In der Gemarkung Eppelsheim Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Sternsinger 2021 wurden ein Schlüsselbund (29/20) Verfügung. und eine Drohne (31/20) gefunden. Wir bringen den Segen – kontaktlos! Yvonne Eberle, Beigeordnete Nie ist die frohe Botschaft, der Segen In der Gemarkung Flonheim der Heiligen Nacht so wichtig wie in wurde eine Damen-Armband-Uhr (27/20) gefunden. Zeiten der Unsicherheit und der Krise. Bei der Sternsingeraktion 2021 werden In der Gemarkung Framersheim Freimersheim die Sternsinger nicht an Ihrer Haustür wurde eine Brille (23/20) gefunden. klingeln. Auf den Segen 20*C+B+M+21 In der Gemarkung Gau-Odern- Sonstiges sollen Sie in diesem Jahr dennoch heim wurden Dart-Pfeile (25/20) nicht verzichten müssen. und ein Schlüssel (26/20) gefunden. Sternsinger 2021 Im Januar werden wir als Segensbo- Wir bringen den Segen – kontaktlos! ten durch die Straßen im Kettenheimer Die Eigentümer werden gebeten, Siehe unter Kettenheim. Grund ziehen und werfen ein Segens- sich mit dem Fundbüro der Ver- paket – bestehend aus Info-Flyer, Se- bandsgemeindeverwaltung Al- Knutfeuer 2021 gensaufkleber und Spendentüte/Über- zey-Land, Bürgerbüro, Tel. 06731 Die ruhigen Feiertage sowie der Jah- weisungsträger – in jeden Briefkasten. 409-310 in Verbindung zu setzen. reswechsel liegen nun hinter uns, den- Auch, wenn es schwerfällt: Bitte be- noch steht die Gesundheit von jeder- grüßen Sie unsere Sternsinger nicht mann im Fokus. persönlich. Die Segensboten kommen Durch die aktuellen Umstände hat sich kontaktlos an Ihren Briefkasten. Wenn In der Adventszeit hat der Weihnachts- (Kosten 5 €.) Da der Kurs voraussicht- Ihre Freiwillige Feuerwehr Freimers- Sie möchten, winken sie Ihnen freund- mann auch an die Kinder der Feuer- lich nicht in Präsenz stattfinden kann, wehrkameraden gedacht. Zusammen bietet das Netzwerk eine digitale Va- heim-Wahlheim dazu entschieden, das lich durch das geschlossene Fenster mit seinem Knecht Ruprecht hat er die riante via Zoom an. Bitte geben Sie diesjährige Knutfeuer abzusagen. Mit zu. Kinder aufgesucht und sie mit einem daher bei Ihrer Anmeldung mit an, ob dieser Absage möchten wir die Maß- Ihre großzügige Spende im Rahmen kleinen Geschenk bedacht. In den auch ein digitaler Kurs für Sie interes- nahmen des Bundes/Landes unterstüt- Ihrer Möglichkeiten ist dieses Jahr strahlenden Augen der Kinder konnte sant ist. Anmeldung an: nordmann@ zen und zudem die Einstazfähigkeit wichtiger denn je. Durch die Coro- der Weihnachtsmann die Freude darü- web.de. D.No. der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der na-Pandemie hat sich die Lebenssi- ber erkennen. Text/Foto: Ra.B. Freiwilligen Feuerwehr Freimersheim– tuation vieler Kinder auf unserer Erde Wahlheim für Sie sicherstellen. dramatisch verschlechtert. In diesem Zuge möchten wir Sie Spenden Sie online oder per Über- auch bitten, Ihre Weihnachtsbäume weisung – es sind aber auch Bargeld- Sonstiges ordnungsgemäß über die Müllabfuhr spenden möglich – Infos dazu finden Ober-Flörsheim (Grüne Tonne) zu entsorgen. Eine Sie auf dem Begleitschreiben in Ihrem Pflegestützpunkt ab 2021 Verbrennung von Grünabfällen, ohne Briefkasten. Sonstiges eine vorausgehende Genehmigung, ist Das Online-Spendenformular der Stern- unter neuen E-Mail- illegal und kann strafrechtlich verfolgt singeraktion finden Sie unter: www. Weihnachtsbaum- Adressen erreichbar werden. sternsinger.de/spendendose sammlung 2021 Zum Jahreswechsel erhalten die Gemeinsam werden und müssen wir P.S. Bitte verzichten Sie in diesem Jahr unter Corona-Bedingungen Fachkräfte in den Pflegestützpunkten auch diese aktuelle Welle der Infektio- auf persönliche Geschenke in Form Siehe unter Flomborn. (PSP) im Landkreis Alzey-Worms im nen brechen. Somit blicken wir positiv von Süßigkeiten für die Sternsinger – Zuge einer landesweiten EDV-Umstel- gestimmt in die Zukunft und freuen uns diese dürfen leider nicht angenommen lung neue E-Mail-Adressen. Aus dem auf die kommenden Veranstaltungen. werden. Danke für Ihr Verständnis, Punkt zwischen „pflegestuetzpunkte“ C.K. Ihre Sternsinger im Kettenheimer Grund Wahlheim und „rlp“ wird dann ein Minuszeichen. St.G. Ab 1. Januar sind die Mitarbeiterinnen am PSP Alzey/Alzey-Land unter fol- Sonstiges genden E-Mail-Adressen erreichbar: Gau-Odernheim Sternsinger 2021 carmen.eichert@pflegestuetzpunkte- Nack rlp.de, heike.selmikeit@pflegestuetz Wir bringen den Segen – kontaktlos! punkte-rlp.de und birgit.wagner@pfle Sonstiges Siehe unter Kettenheim. gestuetzpunkte-rlp.de. Absage der Sonstiges Auf die telefonische Erreichbarkeit der Gemeindeversammlung Knutfeuer 2021 Pflegestützpunkte hat die Systemum- Weihnachtsbaum-Aktion Siehe unter Freimersheim. stellung keine Auswirkungen. Liebe Bürgerinnen und Bürger, leider zur Kirchenvorstandswahl Der Pflegestützpunkt ist zentrale An- werden wir in diesem Jahr keine Weih- Der Kirchenvorstand der Ev. Kirchen- laufstelle für Beratungen und Informa- nachtsbäume einsammeln. Die aktu- gemeinde Nack lädt zu einer Ge- tionen rund um die Pflege. Sie bietet ellen Regelungen aufgrund der Coro- meindeversammlung ein am Sonntag, Alzey-Stadt eine kostenfreie, individuelle, unab- na-Pandemie ergeben für uns keinen 10.01.2021 in der Kirche nach dem hängige und trägerübergreifende Pfle- Raum, unsere Aktion wie gewohnt Gottesdienst, der dort um 10 Uhr be- geberatung an. S.St. bzw. angepasst durchzuführen. Die ginnt. Der Kirchenvorstand wird den Erste Hilfe am Kind-Kurs abgeschmückten Bäume können am vorläufigen Wahlvorschlag zur Kir- Die Koordinierungsstelle Kinder- MdL Heiner Illing informiert: 14.01.2021 mit der Biotonne zusam- chenvorstandswahl vorlegen und die schutz/Frühe Hilfen des Landkreises men für die reguläre Abholung bereit Kandidierenden werden sich kurz vor- Alzey-Worms bietet in Kooperation Telefonkonferenz über gestellt werden. stellen. Die Gemeindeversammlung mit dem Mehrgenerationenhaus Alzey Corona-Impfstrategie Auch das Funkenfeuer fällt somit aus. kann den vorläufigen Wahlvorschlag Erste Hilfe am Kind-Kurse für junge In Rheinland-Pfalz läuft der Aufbau Sollten Sie uns und der Jugendfeuer- mit weiteren Kandidatinnen und Kandi- Eltern und Großeltern aus dem Land- der Impfstrukturen auf Hochtouren. wehr trotzdem eine Spende zukom- daten durch Abstimmung mit einfacher kreis Alzey-Worms an. Der Kurs findet Die Impfzentren stehen. Nach den men lassen wollen, so wenden Sie Mehrheit ergänzen. Stimmberechtigt am Samstag von 9.30-16 Uhr statt. Weihnachtsfeiertagen sollen in Rhein- Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. Januar 2021

Er soll auf lange Sicht das herkömm- NaturtrainerInnen gesucht liche analoge UKW-Radio ablösen. NABU-Projekt wird fortgesetzt „Das analoge UKW-Radio ist auf ei- Biotonne Mit Kita-Kindern die Natur erleben nem technischen Stand von 1952“, so und schützen steht im Mittelpunkt des Gundall. „Digitales Radio bietet neben „winterfest“ machen Engagements der NaturtrainerInnen einer besseren Sprach- und Klangqua- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land in Rheinland-Pfalz. Das NABU-Na- lität weitere Vorteile wie beispielsweise turschutzzentrum Rheinauen startet Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Wenn es kalt wird, sollte beson- einen störungsfreien Empfang oder im Frühjahr eine neue Ausbildung für machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und ders bei der Biotonne darauf ge- Zusatzinformationen zum Programm.“ der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Menschen in der nachberuflichen Pha- achtet werden, dass nach frostigen Ein weiterer Vorteil von Digitalradios heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, se. Im Auftrag der Landeszentrale für Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Nächten der Biomüll nicht anfrieren ist der erweiterte Verkehrsfunk. „DAB+ Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Umwelterklärung werden SeniorInnen kann und beim Leerungsversuch in kann bedeutend größere Datenmen- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, innerhalb von 8 Workshops, Praxis- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nie- der Tonne kleben bleibt. Sonst ist gen mit einer viel höheren Geschwin- übungen und Erfahrungsaustauschen der-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. die Müllabfuhr gerade durch, doch digkeit übertragen“, so Gundall. „Das fit gemacht für das ehrenamtliche En- Auflage 11.060 die Tonne noch halb voll. Denn bei hilft entsprechend ausgestatteten neu- gagement in einer Paten-Kita. Das Minusgraden fällt festgefrorener eren Navigationssystemen, wesentlich Verantwortlich für den amtlichen Teil mit dem Preis „Soziale Natur“ ausge- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Abfall nicht immer vollständig he- detailliertere Verkehrsmeldungen zu Bürgermeister Steffen Unger zeichnete Projekt zeichnet sich durch raus. Ein Nachleeren am Folgetag Staus und Umleitungen anzuzeigen.“ Weinrufstraße 38, 55232 Alzey die Verbindung von Naturschutz und (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die ist meist leider nicht durchführbar, Die Kapazität herkömmlicher Naviga- Umweltbildung aus und trägt zum so- Verantwortlichen des amtlichen Teils) da das Leerungsfahrzeug täglich in tionssysteme, die ihre Verkehrsmel- Telefon 06731 409-0 zialen Miteinander bei. Für die nächste anderen Orten eingesetzt ist. Ein- dungen über UKW empfangen, ist hin- Fax 06731 40961-21 Ausbildung sind noch wenige Plätze E-Mail [email protected] fache Tricks, um festfrierende Ab- gegen sehr begrenzt. Gibt es zu viele frei. Interessierte können weitere In- Herausgeber-Verlag fälle zu vermeiden, sind: Verkehrsmeldungen, übertragen sie – fos unter kontakt@NABU-Rheinauen. Oppenheimer Druckhaus GmbH • Besonders feuchte Abfälle wie wie beim klassischen Verkehrsfunk im Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt de oder Tel. 06721 14367 anfordern. Speisereste bei Frostgefahr tro- Radio – nur die wichtigsten. AG Mainz HRB 31819 Sobald es die Coronaregeln erlauben, USt-IdNr. DE 148 271 388 cken verpacken. Gerade bei Neuwagen ist die Digitalra- wird zu einem persönlichen Infoge- Steuer-Nr. 08 663 50 297 • Boden und Wände der Tonne diopflicht sinnvoll. In anderen Ländern, (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im mit Papier oder Karton ausklei- spräch eingeladen. Ra.Mi. Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) wie beispielsweise Norwegen, ist das Gesellschafter/Geschäftsführer: Hans Kerz den. UKW-Radio bereits abgeschaltet. Wei- Verlagsleitung: Claudia Nitsche • Bei Frost, wenn möglich, vor der Sicherheit Telefon 06732 93818-0 tere werden in näherer Zukunft folgen, Fax 06732 93818-20 Leerung den Abfall von der Ton- beispielsweise 2024 die Schweiz. Für beim Onlineshopping E-Mail [email protected] ne lösen. Deutschland gibt es beim analogen Ab Januar 2021 sind Online-Händler Nichtamtlicher redaktioneller Teil Weitere Infos Radio bislang noch kein Abschalt- zu höheren Sicherheitsstandards bei V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun unter www.kreis-alzey-worms.de datum. Kreditkartenzahlungen im Internet ver- Anzeigenteil oder am Ausführliche Informationen bietet die pflichtet. Kunden müssen die Zahlung Claudia Nitsche (verantwortlich) Umwelttelefon Verbraucherzentrale auf ihrer Inter- dann explizit freigeben und so ihre Druck netseite unter https://www.verbraucher Identität zweifach nachweisen. Damit VRM Druck GmbH & Co. KG 06731 Alexander-Fleming-Ring 2 4082828 zentrale-rlp.de/wissen/digitale-welt/ soll künftig ein Missbrauch von Kre- 65428 Rüsselsheim fernsehen/dab-pflicht-neue-radios- ditkartendaten durch Dritte verhindert fuers-auto-und-daheim-muessen- werden. Die Zwei-Faktor-Authentifizie- Anzeigenannahme im Verlag digital-empfangen-13387. VZ-RLP rung (2FA) erfordert, dass bei Zahlung per Kreditkarte im Internet zunächst Telefon 06732 93818-0 Verbraucherzentrale wie üblich die Kreditkartendaten ein- Telefax 06732 93818-20 land-Pfalz die ersten Menschen gegen gegeben werden müssen. In einem [email protected] das Coronavirus geimpft werden. In schließt Beratungsstellen zweiten Schritt muss der Bezahlende Öffnungszeiten im Verlag einer Telefonkonferenz will der Land- und Stützpunkte dann aber seine Identität nochmals Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 15.00 Uhr tagsabgeordnete Heiner Illing am Don- Beratung per Telefon, E-Mail und bestätigen und die Zahlung aktiv frei- Mi. geschlossen nerstag, 14. Januar um 18 Uhr Fragen Video weiterhin möglich geben. Dies geschieht in der Regel Anzeigenannahmeschluss: rund um das Thema Corona-Impfung Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Seit 16.12. bleiben die Beratungsstel- durch Eingabe einer Transaktionsnum- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr beantworten. Als Experte steht der len und Stützpunkte der Verbraucher- mer (TAN) wie beim Online-Banking. Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Präsident der Deutschen Kranken- zentrale Rheinland-Pfalz für persönli- Die TANs werden meist über externe Gültige Mediadaten: Stand Januar 2021 hausgesellschaft Dr. Gerald Gass zur che Beratungen geschlossen. Die Ver- TAN-Generatoren oder spezielle Apps Verfügung. braucherzentrale setzt bis auf weiteres auf dem Smartphone erstellt. Infos da- Redaktion Interessierte Bürgerinnen und Bürger die persönliche Beratung aus. Telefo- zu gibt es bei der Bank. Dieses Ver- Telefon 06732 93818-15 können sich per E-Mail an mdl@heiner- nische und schriftliche Beratungen fin- fahren soll mehr Sicherheit im E-Com- Telefax 06732 93818-20 illing.de für die Veranstaltung anmel- den weiterhin statt. Zudem gibt es die merce bieten. [email protected] den und erhalten anschließend einen Möglichkeit zu einer Beratung per Vi- Wer noch keine Infos zu den Neue- Zugangscode zur Teilnahme an der deo. Bereits vereinbarte persönlichen rungen erhalten hat, sollte sich umge- Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich donners- Telefonkonferenz. Ka.Ki. Beratungen werden nach Rückspra- hend bei seiner Bank erkundigen, ob tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- che mit den Ratsuchenden telefonisch eine gesonderte Aktivierung notwendig scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), oder per Video durchgeführt. Mit der ist. Auch wenn bei Zahlungsdienst- wird dies rechtzeitig angekündigt. Die Digitalradiopflicht kompletten Schließung der Beratungs- leistern wie PayPal oder Amazon Pay Bei Erstattung der Portokosten und der Bear- kommt stellen leistet die Verbraucherzentrale eine Kreditkarte hinterlegt ist, muss ein beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- genannahme angefordert werden. Neue Geräte nur noch mit ihren Beitrag dazu, die Ausbreitung zweiter Sicherheitsfaktor verwendet des Corona-Virus zu verlangsamen werden. Die meisten Zahlungsdienst- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf DAB+ Empfang Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer und die Infektionszahlen wieder nach- leister setzen hier auf SMS-Codes Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf- DAB+ setzt sich als Radio der Zukunft haltig zu reduzieren. oder Authentifizierungs-Apps. gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt langsam durch. Die Technik ist seit eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- Ratsuchende können sich telefonisch Wer weder ein Online-Konto noch eine 21. Dezember für die meisten Neu- tung übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- oder schriftlich an die Verbraucherzen- Kreditkarte besitzt, kann nach wie vor spruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. geräte in Deutschland Pflicht. „Neue Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir trale wenden, um ihr Anliegen zu schil- die alternativen Bezahlwege Rech- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. stationäre Radiogeräte mit Display dern und einen Beratungstermin zu nung oder Lastschrift nutzen. Diese müssen ab diesem Datum eine di- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- vereinbaren unter der Servicenummer sind von der Authentifizierung nicht be- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die gitale Empfangsmöglichkeit haben“, 06131 28480, per E-Mail an info@vz- troffen. Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung darauf weist Michael Gundall von der gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom rlp.de oder über das Kontaktformular Ausführliche Infos bietet die Verbrau- Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf der Internetseite www.verbraucher cherzentrale unter https://www.ver weitig verwendet werden. hin. „Auch für Autoradios in Neuwagen zentrale-rlp.de. Zudem gibt es auch die braucherzentrale-rlp.de/wissen/geld- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver- gilt diese Pflicht.“ Bisher mussten Ver- Möglichkeit, telefonische und digitale versicherungen/sparen-und-anlegen/ öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des braucherinnen und Verbrauchermeist jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Beratungstermine unter www.verbrau- onlinebanking-und-shopping-die-tan liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den einen hohen Aufpreis bezahlen, wenn cherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp verfahren-seit-psd2-38063. Verlag sind ausgeschlossen. sie sich ein solches Gerät anschaffen zu vereinbaren. Unter www.verbrau- Bei Fragen und Problemen können Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur wollten. cherzentrale-rlp.de/corona bietet die sich Verbraucher/innen an die Bera- mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische Doch was ist DAB+ überhaupt? DAB+ Verbraucherzentrale regelmäßig ak- tungsstellen der Verbraucherzentrale Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. steht für „Digital Audio Broadcast“, al- tualisierte Infos zum Umgang mit den wenden. Die Kontaktdaten sind unter Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verla- so digitale Radioübertragung. Diesen Folgen der Corona-Pandemie für Ver- www.verbraucherzentrale-rlp.de/bera ges oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Übertragungsweg gibt es seit 2011. braucher/innen. VZ-RLP tungsorte-rlp zu finden. VZ-RLP Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Ende nichtamtlicher Teil Pro Zeile: 0,82 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 7. Januar 2021 Nichtamtlicher Teil Seite 15 Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. Januar 2021

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Ihre Immobilie ist für Gepflegte Whg. in Wörrstadt Mitarbeiter (m/w) 3 ZKB Balkon, 2. OG, Abstellr., ca. 80 m², Teilzeit oder Vollzeit Experimente zu schade! EBK, Stellp., Bedarfsausweis 0,47 W/m²K, Online-Marketing-Manager/in zur Betreu- 630,- € + 100,- € NK + KT. Frei ab ung unseres Onlineshops und Für solvente Kunden 01.04.2021. Online Marktplätzen gesucht. suchen wir Häuser, Erfolgreiche Nachhilfe in 06732 7689 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: 2 Wellensittiche mit großem ETW, Baugrundstücke, [email protected] allen Klassen und Fächern Käfig und Zubehör, u.a. 20 Kg Vogelsand, Hofreiten und Kleines Haus in Schornsheim Rückfragen unter Wir bieten kompetenten, effektiven und schnellstmöglich abzugeben, da Halter ver- (Altbau renoviert) ab 01.02. oder Mehrfamilienhäuser 06732-6089999 (gew.) zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf storben. VB 50,- €. 0162 4222952 01.03.2021 an 1-2 Personen zu vermieten. Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Michael Heming Rufen Sie an 4 Zi, EBK, Bad sowie großer Balkon und Prof. Restaurantfachkraft Ackerland im Großraum Vermittlung von Lerntechniken. 0 67 32 / 94 08-0 überdachter Freisitz. Wfl. ca. 80 m², ruhige und Pizzabäcker sucht Teilzeit-/Vollzeit- Erbes-Büdesheim, Alzey/AZ-Heimersheim Lerncenter Wörrstadt Mieter, NR, ohne Haustiere, für ein länge- stelle im Umkreis Nieder-Olm. zu kaufen und pachten gesucht, auch spä- 06732-5062 (gew.) res Mietverhältnis erwünscht. KM mtl. 06136 9569941 0176 71647593 ter. Zahle gut 0160 6936649 670,- € + NK + KT. Näheres und Besichti- Baumarbeiten: Pflege, Putzfee in Stadecken gesucht Schnitt, Totholz, Sicherung, gungstermine unter 06732 5436 für Seniorin zunächst 1x pro Woche Kontrolle, (Problem)Fällung/ Rodung usw. Nieder-Olm 2 Stunden. Chiffre Z001/9545 durch Fachagrarwirt Baumpflege/ Euro- 2. OG, 2 ZKB Balkon, 54 m², pean Tree Worker mit SeilKletterTechnik. KM 420,- € + NK 120,- € + KT 1.000,- €. Reinigungskräfte für ein Montagen, Reparaturen, Reinigung am Zum 01.04.2021 an Einzelperson zu Objekt in Nieder-Olm Haus/ Dach. www.heming-immobilien.de vermieten. 06732 62754 gesucht. Arbeitszeiten: Mo-Sa von [email protected] 06:00-07:30 Uhr. Bei Interesse bitte 0176 43619710 (gew.) Immobilien-Wertgutachten Rentnerin, 59 Jahre bewerben unter Reinigungsservice wohnt zur Zeit in einer WG und möchte Einkommenssteuererklärung von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Puderbach GmbH 02602 1341260 für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, wieder in eine eigene Wohnung. Aus die- (gew.) 2020 Abgabeverpflichtung sem Grund suche ich eine 2 ZKB, evtl. Bal- z.B. bei Bezug von Kurzarbeitergeld? Flom- (Ver-)Kauf o.ä. Gerhard & Gerhard kon oder Terrasse, max. 600,- € warm. Suche Akkordarbeit borner Steuerberaterin berät Sie und hilft 0170 2153044 im Weinberg, rausziehen und schneiden. Ihnen gerne auch in anderen steuerlichen Pariser Str.28 Anti-Weglaufmatte 55286 Wörrstadt 0160-2818279 Belangen. Susanne Gutbier, Bleiche 31, Sensormatte für dementiell erkrankte Scheune gesucht 06732-5575 (gew.) zum Mieten als Hobbyraum (keine Werk- Flomborn 0152 56190746 oder Personen mit Sturzgefahr. Verhin- Suche Arbeit www.gerhard-bewertung.de statt) 0157 75649840 06735 7319963 (gew.) derung von Stürzen und damit Vorsor- im Weinberg, schneiden, Holz rausziehen und biegen. Habe viel Erfahrung. Firma Bayram ge vor den Folgen einer Hüftfraktur. Verkaufen Sie mit uns Suche 0177 8593609 Fliesen, Estrich, Trockenbau, Verputz- und Hilfe bei Personen mit Weglauftenden- erfolgreich! ab März/April/Mai seniorenfreundliche Silikonarbeiten, Rollladenservice aller Art. zen: Sensormatte CareMatA mit Funk- Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit 3-Zimmer-Mietwohnung ab 70 m² mit Bal- Suche Hilfe melder und Signalverstärker. Test bei 0151 47240602 (gew.) Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer kon, Keller, Stellplatz/Garage in Nieder- zum Spazierengehen und Einkaufen. ca. Ihnen zu Hause möglich. kostenlose Schätzung und Verkauf! Olm oder . Angebote an 2-3x/ Woche. 06732 5786 Maschinelle Rebholz- 0179 2798875 entfernung mit Rebholzzieher 06136-996877 (gew.) [email protected] DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Suche Putzhilfe hat noch Kapazitäten frei. Infos unter Suche ETW zum Kauf In Nieder-Olm abzugeben: 2x Woche/ 3 Std. in Bermersheim (Privat- 0157 55023338 (gew.) in Mainz Altstadt o. Neustadt ab 60 m², haushalt). 0176 30136124 3-Sitzer Ledercouch, 2 m, bordeauxrot. Orientalischer Tanz Mainzer Akademikerin 0157 71959718 Ausziehschlafcouch, blau gemustert. Ge- o. 06131 8896378 Dachdecker Online-Kurs BAYER gen Gebot. 06136 9263983 sucht Arbeit. Alles rund ums Dach, Rinne, für Frauen ohne Vorkenntnisse, startet am IMMOBILIEN GMBH Verpachte Weinbergsfeld Kamin, Flachdach. 0152 17286684 13.01.2021 von 18-19 Uhr. TMT-Trainieren In Nieder-Olm abzugeben: IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Gemarkung Bornheim 5.433 m². Angebote auf absolut weibliche Art - startet am Mikrowelle, 2 Klappräder, Tischgrill, Edel- unter 0151 42841837 Zur Bearbeitung 14.01.2021 von 8:30-10:00 Uhr online, spä- stahl-Spargeltopf, Dia-Leinwand. Alles ge- Sie möchten verkaufen? unserer Wasserschäden Wohnung in Wörrstadt ter auch hybrid. 06136 909695 o. gen Gebot. 06136 9263983 Was können Sie von uns erwarten? suchen wir einen Projektleiter/ Handwerks- 1 ZKB, 42 m², Untergeschoss, EBK, www.gutes-Bauchgefühl.de (gew.) • Exakte Marktwertschätzung Ihrer meister, der andere Handwerksfirmen, die Pflege-Zuhause-Erleichterung Wasch-/Fahrradraum, 400,- € + 90,- € NK Immobilie! Für Sie als Verkäufer in unserem Auftrag z.B. Maurer, Bodenbe- Probleme mit der Heizung? Rampe-Schwellenbrücke, Terrassen-Bal- + KT. EA-B40kwH (m²a), frei ab kostenlos! lagsarbeiten, Fliesenarbeiten, Maler und Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: kontür für Rollstuhl/ Rollator, 4-Rad-Rolla- 01.04.2021, 0163 5632124 • Bankgeprüfte Kunden durch die Trockenbauarbeiten usw. ausführen, bei ih- Wartung, Reparatur und Austausch aller tor (Leichtgewicht), Duschstuhl, Toiletten- Kooperation mit der ren Tätigkeiten überwacht und den Vor- Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und aufstehhilfe, alte Stangen f. Bad, Schlaf- gang abwickelt. Es sind verschiedene An- Solaranlagen. zimmer, Flur, Toilettensitzerhöhung, Arm-/ stellungsmodelle von Teil- bis Vollzeit mög- Warzas-Wärmekonzepte Beintrainer (Aldi), Dekubitus Kissen 3x be- lich. Saling GmbH 06136 756570 55288 Schornsheim nutzt Firma Kubivent. 0179 2798875 Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 [email protected] (gew.) 06732-64669 (gew.) www.immobilien-bayer.de Sehr günstig zu verkaufen Karosserie & Lack Pflege- und Hilfsmittel, z.B. Pflegebett, Rol- Zuverlässige Verteiler für das Garten oder Freizeit- Jürgen Felz Nachrichtenblatt lator, Rollstuhl uvm. 0172 4680803 grundstück sowie Halle in Bechtolsheim Wir kümmern uns um alles. In unserer der Verbandsgemeinde Wörrstadt zum Kauf gesucht. 0160 90565047 Suche neuen Sandstrahlkabine übernehmen wir in Saulheim und gesucht. Bücher, CDs, DVDs, Schallplatten und schnell und zuverlässig Ihre Sandstrahlar- Bewerbung bitte an: Wir suchen für unseren beiten von PKW und Zweiradteilen bis zu Flohmarktartikel als Spenden für Gemein- Bauträger Grundstücke 06159-1715 (gew.) dearbeit und Tierschutz. 0178 3754520 1 Meter. Wörrstadt 06732-961924 0171-6777046 für Bebauung von Eigentumswohnungen, (gew.) Suche alte Mofas, Mokicks Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Zuverlässige Verteiler für das Mopeds und Motorräder bis Bj. 1990. Be- Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Kaufe KFZ aller Art! Nachrichtenblatt vorzugt im originalen Zustand. kartei Häuser und Eigentumswohnungen Jeder Zustand der Verbandsgemeinde Nieder-Olm 0160 5172101 zum Verkaufen. kostenlose Autoentsorgung. in Elsheim gesucht. Bewerbung bitte an: Stress-less 2-Sitzer FRITZ IMMOBILIEN 0671 4833733 (gew.) 06159-1715 (gew.) Leder beige, 150 cm breit, in gutem 0151-18244390 (gew.) Wir kaufen Wohnmobile + 0171-6777046 Zustand per Abholung abzugeben. Mo-Sa bis 22 Uhr Wohnwagen 06733 960700 Erfahrener Maler 03944 36160 www.wm-aw.de (gew.) erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- Übernehme HausMeister- mung usw. Erreichbar unter Arbeiten, FensterReinigung Baugrundstück gesucht 0179-8117539 (gew.) GartenPflege, HeckenSchnitt, GrabPflege, Junges Familienglück aus Rheinhessen DachRinnenReinigung, KehrDienst, Ent- sucht Baugrundstück in der Verbandsge- Augenarztpraxis sucht rümpelungen, Haus- und TreppenReini- meinde Nieder-Olm. Sie möchten Ihr Gartengrundstück gesucht freundliche, flinke Assistenzkraft. Montag-, gung auch bei Umzug usw. Grundstück in guten Händen wissen? zum Kaufen in den VGen Nieder-Olm, Wir suchen dienstag- und donnerstagnachmittags auf 0163 9512317 (gew.) Dann freuen wir uns über Ihren Anruf unter Wörrstadt und Alzey-Land. Mitarbeiter (m/w/d) 450,- €-Basis. Vodafone Kabel Deutschland 0160 94489586 oder eine 0157 75649840 in Teilzeit (kein Minijob) für Verkauf im Augenarztpraxis & Contactlinseninstitut TV, Internet + Mobilphone E-Mail an [email protected] Bereich Tiernahrung/ -zubehör und Post. Dr. med. Armin Conradt Gau-Odernheim [email protected] Fr.-Ebert Str. 11, 55286 Wörrstadt Kostenlose Beratung vor Ort Familie sucht Haus zum Kauf 3,5 ZKB, ca. 87 m², 01.04.2021 frei, KM (gew.) [email protected] (gew.) Wolfgang Malina in Zornheim/ Stadecken-Elsheim oder 600,- € inkl. 1 PKW-Stellp. im Hof + 2 MM 0151-52431503 (gew.) nahe Umgebung. 01578 4791393 06732-6003230 KT + NK. 06733 960878 [email protected] Familie sucht Haus zu kaufen. 0157 32371840 Gemarkung Framersheim/ Waschmaschine Gau-Odernheim, weinbauwürdiges Acker- Neu oder defekt? Wir helfen bei Verkauf und gelände, 2 Parzellen, je 3,5 HA zu verpach- Wir kommen direkt! Vermietung Ihrer Immobilie! ten. Optimale Zufahrt. Chiffre Z001/9540 Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer Ihr Hausgerätespezialist Rosenbrock Immobilien weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige Schrauth Haustechnik Wörrstadt 06732-9489194 (gew.) Lagerraum St.-Elsheim www.schrauth-haustechnik.de 0173-6584421 trocken, abschließbar, zu vermieten. eines Gewerbetreibenden handelt. 06732-1426 (gew.) www.rosenbrock-immobilien.de 0160 5458958

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 7. Januar 2021 Anzeigenteil Seite 17

Nachrichten-Blatt VG Nieder-Olm Jede Woche kostenlos Elsheim 960 Essenheim 1.590 Jugenheim 680 in über 41.100 Haushalten Klein-Winternheim 1.850 Nieder-Olm 5.210 Ober-Olm 2.121 Sörgenloch 610 im Herzen Rheinhessens Stadecken 1.315 Zornheim 1.850 die Nachrichten-Blätter der Verbandsgemeinden 16.186 Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey Land Nachrichten-Blatt VG Wörrstadt 580 Ensheim 210 350 Klein-Winternheim Gau-Weinheim 290 Essenheim Ober-Olm Nieder-Saulheim 2.555 Ober-Saulheim 1.050 Elsheim Partenheim 840 Rommersheim 300 Sulzheim 550 Stadecken Schimsheim 490 Jugenheim Nieder-Olm Schornsheim 790 Zornheim Spiesheim 450 590 Partenheim Saulheim Sörgenloch 280 Udenheim 830 Wörrstadt 3.756 Vendersheim 13.911 Gau-Weinheim Sulzheim Wörrstadt Schornsheim Nachrichten-Blatt VG Alzey-Land Albig 740 Wallertheim Rommersheim Bechenheim 210 Gabsheim Bechtolsheim 760 Spiesheim Bermersheim 180 Schimsheim Bechtolsheim Biebelnheim 300 Armsheim Ensheim Biebelnheim Bornheim 340 Dintesheim 70 Flonheim Bornheim Gau-Odernheim Eppelsheim 520 Bermersheim Erbes-Büdesheim 600 v. d. H Uffhofen Esselborn 160 Lonsheim Gau-Köngernheim Albig Flomborn 450 Erbes-Büdesheim Framersheim Flonheim 920 Uffhofen 270 Alzey Gau-Heppenheim Framersheim 720 Nack Freimersheim 270 Gau-Heppenheim 260 Bechenheim Offenheim Gau-Odernheim 1.580 Nieder-Wiesen Kettenheim Gau-Köngernheim 200 Wahlheim Kettenheim 150 Mauchenheim Dintesheim Esselborn Lonsheim 270 Freimersheim Eppelsheim Mauchenheim 400 Nack 280 Flomborn Nieder-Wiesen 300 Ober-Flörsheim 570 Ober-Flörsheim Offenheim 290 Wahlheim 250 11.060

Stand Januar 2021

Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · Telefon: 06732 93818-0 · Fax: 06732 93818-20 E-Mail: [email protected] · www.oppenheimer-druckhaus.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. Januar 2021

Du hast für uns gelebt, Du hast für uns gesorgt, Du hast uns geliebt. Wir nehmen Abschied von meiner Mutter und Ohne Dich müssen wir jetzt weitergehen, doch Du bleibst für immer in unseren Herzen. Schwiegermutter, unserer Oma und Uroma

Hedwig Herz geb. Arm Marianne Schönnagel geb. Wegner * 01.08.1937 † 22.12.2020 * 17.03.1935 † 19.12.2020 In stiller Trauer: Wir werden Dich sehr vermissen. Harald und Gabi Schönnagel Deine Kinder Björn und Katrin mit Mia und Naya Manfred, Andrea und Joachim Angela und Daniel mit Aaron und David Deine Enkel Sebastian und Sabrina, 55234 Albig, Antoniterhofstraße 19 Barbara und Michael Aufgrund der aktuellen Situation findet die Beisetzung im Deine Urenkel Familienkreis statt. Sophia und Silas

Biebelnheim, Alzey, Wahlheim, Nieder-Olm

‹‡”ƒ—‡”ˆ‡‹‡”‹–ƒ• ŠŽ‹‡é‡†‡””‡„‡‹•‡–œ—‰Ƥ†‡–‹‡‰•–‡ ƒ‹Ž‹‡”‡‹••–ƒ––Ǥ Einen zugedachten letzten Gruß übermittelt das Bestattungsinstitut Sulfrian.

Ganz ruhig bin ich jetzt. Erlöst, befreit, mir selbst zurückgegeben. Kein Wunsch, kein Wollen, nichts mehr, was mich schmerzt. Gestorben bin ich zu neuem Leben. Heino Schläger * 13.05.1953 † 23.12.2020 www.grimme-kohl.de

In stiller Trauer Familie Nadja Weber PLW0LORXQG=Rȍ*HOKDUW Christina Rothenmeyer-Hein und Tibo Rothenmeyer 'LH7UDXHUIHLHUPLW8UQHQEHLVHW]XQJÀQGHWDP0RQWDJGHP -DQXDUXP8KUDXIGHP)ULHGKRI LQ8IIKRIHQVWDWW 7UDXHUDQVFKULIW%HVWDWWXQJVLQVWLWXW6XOIULDQFR)DPLOLH6FKOlJHU :HLQUXIVWUD‰H$O]H\

Danksagung Für die vielen Beweise der Anteilnahme in Wort und Schrift sowie die Geldspenden beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen Günther Elbert † 02.12.2020

sagen wir unseren herzlichen Dank. Besonderen Dank an alle Verwandte, Freunde und © Muamu - Fotolia.com Bekannte, der Sozialstation Bornheim, Herrn Dr. Landsgesell, dem evangelischen Posaunenchor, Frau Dekanin Schmuck-Schätzel und dem Bestattungs- institut Brand.

Im Namen aller Angehörigen Heidi Elbert

Flonheim, im Januar 2021 Donnerstag, den 7. Januar 2021 Anzeigenteil Seite 19

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Setzen Sie auf unsere Erfahrung!

Für Verkäufer kostenlos! Immobilien Unger - frei und unabhängig - 0 67 36 / 80 40 Hans Jürgen Deuster www.immo-unger.de Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Verarbeitung von Kalk-, Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de 24-Stunden-Betreuung für Ihre Lieben zuhause durch JWKFMWJSJUTQSNXHMJ5ܫJLJPWईKYJ PTRUJYJSY_Z[JWQईXXNLQJLFQXJNY

-FZX\NWYXHMFKY *WSईMWZSL ,WZSIUܫJLJ 2TGNQNYईY XT_NFQJ'JYWJZZSL Tel. 06731-9977760 Wir liefern prompt, Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Nieder-Olm und Umgebung: zuverlässig und natürlich auch samstags Britta Karl 'JWFYZSL .SKTWRFYNTSZSYJW

WICHTIGER HINWEIS an alle Einsender von FOTOS Bitte beachten Sie, dass aus Qualitätsgründen nur Fotos mit folgender Druckgröße druckbar sind: ̈ Bei 51,5 mm Breite (1-spaltig) ...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! mind. 610 Pixel in der Breite und reparieren! f läu ̈ Bei 108 mm Breite (2-spaltig) mind. 1.280 Pixel in der Breite Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Das entspricht einer Bildauflösung von 300 dpi. Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Fotos mit geringerer Auflösung werden nicht mehr abgedruckt. Hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Redaktion

GÜT IM EVANGELISCHEN DEKANAT ALZEY-WÖLLSTEINJHK|UW]XU(.+1 und ist ein gemeindeübergreifender %HWULHEVWUlJHUIUHYDQJHOLVFKH.LQGHU WDJHVVWlWWHQ An zwölf Standorten betreuen wir über 280 Mitarbeitende und mehr als 1.050 Kinder. WIRVLQGTXDOL¿]LHUWXQGKDEHQ6SD‰DQGHP:$6:,5781 WIRDUEHLWHQLQXQJH]ZXQJHQHU$WPRVSKlUHSURIHVVLRQHOOXQGXQNRPSOL]LHUW WIR OHJHQ :HUW GDUDXI GDVV VLFK XQVHUH 0LWDUEHLWHQGHQ LQ LKUHP -RE HQWIDOWHQ N|QQHQVLFKZHLWHUHQWZLFNHOQXQGMHGHQ7DJHLQ6WFNPRWLYLHUWHU]XU$UEHLWNRPPHQ DAS SPÜREN DANN AUCH DIE KINDER. )UXQVHUH(YDQJHOLVFKH.LWDLQ$O]H\0DUWLQ1LHP|OOHU:HJVXFKHQZLU ab 01.02.2021 staatl. gepr. Erzieher/in m/w/d 6WG:RFKHYRUOlX¿JEHIULVWHW ab 01.04.2021ist diese Stelle mit 29,25 Std./Woche XQEHIULVWHW]XYHUJHEHQ *7LP(Y'HNDQDW$O]H\:|OOVWHLQ )LVFKPDUNWÂ$O]H\ 7HOHIRQ JXHWGHNDO]H\#HNKQGH 1lKHUH,QIRUPDWLRQHQ )UDX+DOO)UDX%DO]7HO 2QOLQH%HZHUEXQJHQDQkita.martin-niemö[email protected] Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. Januar 2021

FROHES. NEUES. RHEINLAND-PFALZ.

AUS TIEFER VERANTWORTUNG.

Wir Freie Demokraten treten zur Landtagswahl am 14. März 2021 vor die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes mit dem festen Willen, Projekte, die wir begonnen haben, fort- zuführen und weitere Zukunftsvorhaben in Angriff zu nehmen. Wir wollen weiter gestalten und weiter für unser Land Verant- wortung übernehmen.

Ich wünsche Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021

Ihre

Daniela Schmitt Wahlkreiskandidatin und Spitzenkandidatin der FDP Rheinland-Pfalz

V. i. S. d. P.: FDP-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V., Schillerstraße 11a, 55116 Mainz Anzeige

Die Landfrauen Bechtolsheim örrstadt Nachrichtenblatt W Land wünschen allen Nachrichtenblatt Alzey- Gute Wünsche für 2021 -Olm Liebe Patienten, ein frohes neues Jahr, Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder wir möchten uns ganz herzlich für das Vertrauen und die Gesundheit, Glück Heike Benetti Treue für 2020 bedanken und hoffen, dass Sie ein paar Tage und Zufriedenheit. der Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen 2021 sowie zum Kräfte-Sammeln für ein neues und gesundes 2021 hatten. Wir wünschen A L L E N von Herzen ein Jahr ohne Angst und große Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt um gesund zu bleiben. Mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Eiscafé Emrich Freude wie nötig, um 365 Tage glücklich zu sein. Auch möchten wir unseren vielen Kolleginnen und Kollegen Hauptstraße 40 · 55288 Armsheim danken, dass sie in diesen schwierigen Zeiten für unsere Patienten da sind. ANZEIGEN Telefon: 06734 2410037 Alles Gute wünscht Beratung - Verkauf Andrea Schweitzer und das Praxisteam (nur gewerbliche Anzeigen) Nach dem außergewöhnlichen vergangenen Jahr, wünschen wir Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 für 2021 und freuen uns auf Ihren Besuch Fax 0 67 33 / 94 98 43 Osthofener Straße 21a - 67593 Tel: 06244-5051; Email: [email protected] immer samstags und sonntags 13 -19 Uhr. [email protected]