120 irland journal XXIII, 4.12 is back on the road again… Die neue Welt der irischen Brennereien

„Irischer ist dreifach aus einer Mischung ungemälzter und gemälzter Gerste destilliert, er ist in den Aromen und im Geschmack nicht torfig.“ Die Irish Distil- lers bastelten über Jahre eifrig und sehr erfolgreich an diesem Mythos. Mit ihrem Protagonisten Jameson dominieren sie den irischen Whiskey-Markt weltweit mit mehr als jährlich 4 Millionen verkaufter Cases, vergleichbar mit 1,3 Milliarden Drinks. Das Erfreuliche: Der irische Whiskey-Absatz wächst derzeit schnel- ler als die prozentualen Zuwächse der schottischen .

er französische Global Player Pernod Ricard, rasant fahrenden Zug und erwarb im Dezember 2011 Besitzer der Marke Jameson, freute sich über die einzige bisher unabhängige irische Cooley Dis- Dein außergewöhnliches Wachstum von 17% tillery für 95 Millionen Dollar (s. irland journal 4.11). gegenüber dem Vorjahr 2011. Das Paradepferd Ja- meson wurde zum beliebtesten und bestselling Irish Gern getrunken wurde der Weltmarktführer des 19. Whiskey in den USA mit einem Umsatzplus von 29%. Jahrhunderts eigentlich schon immer, er genoss ei- nen sehr guten Ruf. Jedoch um die Jahrhundertwen- Diese beeindruckende Erfolgskurve wird allerdings de schlitterten die irischen Whiskeys in eine teilweise durch schwächelnde Absatzzahlen im Heimatland selbst verschuldete Krise. Ursachen waren das sture mit einem Minus von 7% getrübt, dort beklagen Festhalten am traditionellen Irish , die Erfin- die Publicans ohnehin hohe Umsatzeinbrüche. Der dung der Coffey Patent Still, die Ablehnung der Grain Grund: Immobilienblase und Euro-Krise wirken sich Whiskeys und damit nachteilig auf das Trinkverhalten ihrer ausbleiben- der Blended Whis- den Gäste aus. Geld ist rar, Abstinenz ist angesagt: keys, die Abspaltung Father Theobald Mathew is back again! Den elo- vom Vereinigten Kö- quenten, aggressiven Führer der irischen Temperenz- nigreich, die ameri- ler-Massen-Bewegung des 19. Jahrhunderts wird es kanische Prohibition, freuen. die Weltkriege, die hohen Alkoholsteu- Vorbei sind die Jahre des Jammers, als die irische ern und die Hinwen- Whiskey-Industrie fast vollkommen am Boden lag. dung der Verbrau- Mit dem Kauf der im Jahre 1988 ver- cher zum günstigen änderte sich die irische Whiskey-Welt. Plötzlich wa- Bier. Eine Summe ren irische Whiskeys wieder in den Regalen der Duty von Faktoren be- Free Shops internationaler Flughäfen zu finden. Die wirkte, dass es nach Franzosen öffneten neue Vertriebswege. Jameson 1950 nur noch we- Whiskey ist heute wieder bekannt und dazu noch nige Destillerien auf beliebt. Für viele wurde er zum Symbol irischer Le- der Emerald Isle gab: bensfreude. Jameson, das ist der irische Whiskey. Bushmills, Colerai- Selbst die amerikanische Beam Inc., ein anderer Glo- ne, Comber, Jame- bal Player auf dem Spirituosen-Markt, sprang auf den son & Son, Power & Text und Fotos von Ernst J. Scheiner Text

XXIII, 4.12 irland journal 121 Son, , John Locke Belfast Distillery Company sowie Midleton. Die glorrei- Vor der Spaltung Irlands war Belfast eines der gro- che Zeit irischer Destillations- ßen Whisky Blending Centres im Vereinigten König- kunst war nur noch eine weh- reich. 1899 produzierten dort achtzehn Brennerei- mütige Erinnerung. 1835 en einen Gerstenbrand. Mangelhafte Qualitäten und überschwemmten 93 Brenne- die übermächtige Konkurrenz aus Schottland been- reien in den Städten und auf deten vor 75 Jahren die Whiskey-Ströme aus der dem Lande die Welt mit 50,2 Stadt des unsinkbaren Kreuzfahrtschiffes Titanic. Im Millionen Litern „Wasser des berüchtigten 1996 geschlossenen Crumlin Road Lebens“. Viele, teilweise un- Gaol, in dem zahlreiche IRA-Aktivisten einsaßen, wird glückliche, wirtschaftliche, der ehemalige Busfahrer und Lottomillionär Peter politische und produktions- Lavery eine Micro Distillery mit einem Investitions- John Jameson technische Faktoren sowie volumen von 6,5 Million Euro in einem Flügel des marktpolitische Fehlentschei- Gefängnisses bauen. Die Belfast Distillery Company dungen bewirkten einen Fast-Zusammenbruch der hatte bereits 2011 Blended Whiskies unter den Na- Bushmills Distillery irischen Whiskey-Welt. men Titanic und Danny Boy vermarktet. Beide Whis- kies wurden bisher von der herge- „Vergessen wir die Vergangen- stellt. alleine vier lizenzierte Brennereien gab, darunter die heit, blicken wir in die Gegen- erstmals 1784 ‚registrierte’ . wart, in die Zukunft, denn Iri- Der Tita- Gerade diese Jahreszahl ist ohnehin in vielen betriebs- scher Whiskey brennt“, freute nic wird als fünfjähriger oder bezogenen Dokumenten oder Produkten schriftlich sich der Cooley-Spross Stephen als zehnjähriger angeboten. belegt. Sie dokumentieren damit wohl das tatsächli- Teeling von Beam Inc. Aller- Seine Malt- und Grain-Spirits che Gründungsdatum. Zu allem Unglück wurden die dings ist der irische Anteil mit wurden in American Bour- Gebäude der „alten Brennerei“ 1885 durch ein Feuer 1% am Welt-Whis-k(e)y- bon Barrels ausgebaut. Die vollkommen zerstört. Seit den 1930er Jahren wird Markt mit rund 45 Millionen im 10-jährigen ausgeprägten ausschließlich ein dreifach gebrannter Malt aus Flaschen Absatz pro Jahr ver- Aromen von Orange, Ingwer 100% Gerstenmalz destilliert. Bushmills gehört seit hältnismäßig klein und liegt und Vanille werden auf der 2005 zum -Konzern – Guinness, Smirnoff, weit hinter den Marktanteilen Zunge von reifen Früchten Johnnie Walker – und produziert jährlich etwa 4,5 David Quinn von Scotch, Bourbon oder de- ergänzt und paaren sich mit Honig, der Würze des Millionen Liter Gerstendestillat, darunter ebenfalls nen der kanadischen, japani- Ingwers, Muskats sowie etwas Zimt. In Deutschland Spirits aus leicht gerauchtem Malz. schen und indischen Spielarten. „Das Wachstums- nur sehr schwer erhältlich. Preis: £ 39.85. potential ist jedoch gewaltig,“ betont lächelnd und Info unter: http://awardwinningspirits.com, Bushmills Triple Wood, 16 Jah- nicht ohne Stolz David Quinn, Site Operation Ma- www.belfastdistillery.co.uk, re alt, Vol. 40%, Aroma (A): Va- nager der Midleton Distilleries, „denn rund 63% des www.dannyboywhiskey.com nille, Mandeln, Honig, Eiche und irischen Whiskeys stellt Jameson. Er ist ein weicher Pralinen. Geschmack (G): Nuss, und fruchtiger Whiskey, daher wird er von jüngeren Karamell, Honig, Mandarinen, Verbrauchern immer mehr geschätzt.“ Bushmills Distillery voller weicher Körper. Nachklang Die Ulster Distillery Bushmills bezeichnete sich gerne (N): trocken mit etwas weinigen Irischer Whiskey steht heute wieder für Vielfalt wie als älteste Brennerei der Welt. An ihrem Tor ist heute Noten, erinnert an Schokolade. sie der Whisky Chronicler Alfred Barnard während noch zu lesen: „Old Bushmills / Distillery / Est. 1608.“ Dreifach destillierter Single Malt, seiner Reise zu den Whisky Distilleries of the United Forschungen beweisen jedoch das Gegenteil. Richtig reifte 15 Jahre in 50% Bourbon- Kingdom 1886 vorfand. Damals produzierten 28 iri- ist zwar, dass der Lord Deputy of Ireland 1608 Sir Tho- Fässern und 50% Oloroso Sherry-Fässern, danach sche Brennereien rauchige, nicht rauchige Whiskeys mas Phillips eine Lizenz zum Brennen erteilte. Die- für ein Jahr in frischen Portweinfässern. 2003 ge- entweder aus 100% gemälzter Gerste oder aus ei- ses Privileg galt für den Bereich Rowthe in Antrim, wann dieser Whiskey bei der „World Spirit Compe- ner Mischung ungemälzter und gemälzter Gerste in in dem Old Bushmills liegt. Wie es in jener Zeit üb- tition“ in San Francisco eine Goldmedaille. zweifachen oder dreifachen Destillationsverfahren. lich war, konnte Phillips diese Brennerlaubnis an an- Preis ca. 45,- Euro. Zahlreiche irische Bonders und Blenders sorgen heute dere Personen in seinem Geltungsbereich für eine Ab- Info: www.bushmills.com, wie früher für eine breite Vielfalt an Marken. findung übertragen. Ähnliche Lizenzen zum Destil- www.semper-idem-underberg.com, lieren von „aquavite“ wurden von der Krone bereits deutscher Importeur. Irischer Whiskey, das ist heute überzeugen- im März 1608 an Personen in Galway, Munster und de Qualität und weit mehr als Hot Toddy Leinster (dort liegt Kilbeggan) ausgegeben. Histori- oder Irish Coffee. ker berichten, dass es in der Ortschaft Bushmills 1782

122 irland journal XXIII, 4.12 Cooley Distillery Connemara, Der Vater der Irish Whiskey Renaissance ist John Tee- Irish Single Die Kilbeggan Distillery im County Westmeath ist ling. Mit dem Kauf der in Riverstown, Co. Louth, Malt, 40% vol. die weltälteste lizenzierte Whiskey-Distillerie. Ge- gelegenen „Cimicei Teo Distillery“ erwarb 1987 der A: verhaltener, gründet wurde sie 1757 von Matthew MacManus. Unternehmer eine marode Industrie-Alkohol Bren- zurückhalten- 1846 erwarb John Locke die Brau- und Destillati- nerei vom irischen Staat. Die bisherigen Erfolge kön- der angeneh- onsrechte. Locke’s Distillery produzierte einen Whis- nen sich sehen lassen. Die renommierte Internatio- mer Rauch, et- key, der im United Kingdom und in der Welt wegen nal Wine & Spirits Competion (IWSC) ernannte 2008 was Holz und seiner hohen Qualität sehr geschätzt wurde. Der Nie- die unabhängige Distillery, als ersten irischen Whis- Fruchtigkeit. dergang der irischen Whiskey-Industrie ging aber key-Hersteller überhaupt, zum World Distiller of the G: weich, sam- auch an Locke nicht spurlos vorüber. Die Brennerei Year. Es folgte jährlich bis heute eine Fülle von Aus- tig und dennoch etwas würzig, angenehmer Rauch war nicht mehr in der Lage, die Steuern für ihre La- zeichnungen. Der European Distiller of the Year 2011 kombiniert mit Früchten, guter Körper. N: schöner gerbestände zu bezahlen, die Produktion endete produziert sowohl Grain Whiskey als auch zweifach harmonischer Abgang, lang anhaltend, steht lange 1953. Die Distillery Gates schlossen 1958. Vom da- oder dreifach gebrannten Malt Whiskey. im Munde, etwas trocken und würzig, der Rauch ist maligen Besitzer der Cooley Distillery, John Teeling, Aus drei Column Stills sprudeln etwa 2,5 Millionen nicht dominant. Dieser Whiskey ist eine Überraschung, wurde sie aus dem Schlaf geweckt. Am 17. März 2007 Grain Spirit pro Jahr, während die beiden 1989 in- es ist der einzige irische getorfte Whiskey (das grüne sprudelte aus der ältesten Pot Still der Welt in Anwe- stallierten kupfernen Brennblasen 650 000 Liter rau- Malz wird über Torfrauch gedarrt), ein junger Malt senheit der Nachfahren der ehemaligen Besitzerfa- chigen oder nicht-rauchigen Gerstenbrand destil- ohne Altersangabe mit unaufdringlichem Charakter, milien McManus, Codd und Locke wieder der Kilbe- lieren. Whiskeys wie Connemara, Tyrconnel, Kilbe- der zweifach in Pot Stills, die aus der Belfaster Com- ggan New Make Spirit. Jährlich werden rund 100 000 ggan Blends, Greenore sowie viele Marken für Le- ber Distillery kamen, destilliert wurde. Es ist der Schot- Liter New Make Spirit gebrannt. bensmittelketten sind im Portfolio. Im Januar 2012 tische unter den Iren. Kein Rauch-Schock, ein Genuss! übernahm Beam Inc. die unabhängige irische Des- Preis ca. 27,- Euro. Kilbeggan Distillery tillerie für 95 Millionen Dollar. Info: www.kilbeggandistillery.com, www.beamdeutschland.de

The Dingle Whiskey Distillery Im alten Sägewerk von Baile an Mhuilinn in der Nähe von Dingle, Co. Kerry, steht jetzt seit 2012 eine neue Whiskey Distillery. Oliver Hughes, CEO der Porter- house-Brewing Company, betreibt Pubs und Clubs in Dublin, London und New York, plante in Zusam- menarbeit mit dem schottischen Master Distiller John MacDougall eine neue Brennerei. Die kupfernen Brennblasen kamen von Forsyths aus der schotti- schen Speyside. Die Produktion von Gin und Whis- Die seit 1988 zur Cooley gehörende Brennerei wur- key hat bereits begonnen. „Das feuchte Micro-Kli- de Namensgeber des neuen Irish Blends Kilbeggan. ma und der warme Golfstrom werden die Reifung Unter dem meist dekorierten irischen Master Blen- derart positiv beeinflussen, dass eine delikater seidi- der Noel Sweeney entwickelte er sich zu einem der ger dreifach destillierter Malt-Whiskey heran reift,“ schnellsten wachsenden „brown spirits“ der letzten urteilt der erfahrene Whisky-Experte MacDougall. Jahre. Seit 2012 gehört Kilbeggan amerikanischen „Die ersten weltweit auf 500 limitierten Fässer sol- Konzern Beam Inc. und produziert sowohl zweifach len für „individuals with character“ bestimmt sein, oder dreifach gebrannten, nicht rauchigen oder rau- den Founding Fathers der Dingle Whiskey Distille- chigen Malt aus 100% Gerste sowie Pot Still Whis- ry,“ wirbt der Initiator Oliver Hughes. Ein first-fill key aus ungemälzter und gemälzter Gerste mit ge- Bourbon Fass kostet 6.100,- Euro ohne Steuern, ringen Haferanteilen. Spirits aus Roggen finden sich daraus ließen sich nach einer Reifezeit von mehre- ebenfalls im vielfältigen Portfolio. ren Jahren rund 281 Flaschen mit einer Fass-Stärke von 56,5% vol. oder 397 Flaschen mit den üblichen Kilbeggan, Blended Irish Whiskey, 40% vol. A: leich- 40% vol. abfüllen. te Vanille, etwas Banane, Honig, etwas Malz und Info:www.dinglefoundingfathers.com Gerstennoten. G: leichte Süße, leichter Körper, de- zente Würzigkeit, harmonisch. N: kurz, erinnert an Cooley Distillery Plätzchen, etwas Schokolade.

XXIII, 4.12 irland journal 123 Die 18-jährige Variante wurde im März lanciertes Profil, auf der Handfläche gerieben: Sher- 2012 von den World Whisky Awards ry-Töne, Eichenholz, Rosinen und reife Feigen. G: zum Besten Irish Blended Whiskey ge- kräftig, vollmundig, süß, malzig, nussig mit feinen kürt. Preis ca. 16,- Euro. Gewürzen, etwas Ingwer. Etwas cremig–ölig auf der Info: www.kilbegganwhiskey.com, Zunge, weich, etwas Karamell und Honig. N: lang www.beamdeutschland.de anhaltende fruchtige Aromen gepaart mit intensi- ven Vanilletönen. Einer der elegantesten Whiskeys Irlands des Whisky Midleton Distilleries Distiller of the Year 2012, der in frischen first-fill Die Dubliner Distilleries Jame- Bourbon-Fässern und in Oloroso-Sherry-Fässern reif- son & Son sowie Power & Son te. Ein harmonischer Blend aus dreifach destillierten verbündeten sich 1966 mit der Cork Distilleries Com- Grain and Pot Still Whiskeys, die durch die Fass-Rei- pany aus Midleton zur Irish Distillers Group. 1972 fung an Komplexität enorm gewinnen. Die ange- gesellte sich die Bushmills Distillery dazu. Sie verließ nehme Würzigkeit bewirkt der hohe Anteil von 75% 2005 den Verbund und wurde an DIAGEO PLC ver- Pot Still Whiskeys. Pur, nicht zu kühl genossen, ent- kauft. Gemeinsam wollten die Irish Distillers Kosten faltet er sich in einem dünnwandigen Weißweinglas sparen, ihre Ressourcen bündeln, um mit neuen Mar- am besten. Irish Whiskey at its best! ketingstrategien im harten Whiskygeschäft zu über- Preis: ca. 35,- Euro. leben. Der Verbund führte letztendlich 1975 zum Info: www.jamesonwhiskey.de, Bau einer neuen Produktionsstätte. Neben der 1825 www.irishdistillers.ie, www.singlepotstill.com, www.irisch-lifestyle.de, deutscher Importeur

Tullamore Distillery Es knallten die Sektkorken im Offaly County Council. werden. Zur Zeit wird die Nummer 1 der Irish Whis- Die Freude war riesig, als William Grant & Sons, die keys in Deutschland, Marktanteil von 65,3%, von Hersteller des weltweit meist getrunkenen Single den Midleton Distillers, Co. Cork, im Auftrag her- Malts Glenfiddich, im März 2012 erklärten, eine neue gestellt, da die Tullamore Distillery 1954 ihre Pfor- Destillerie in Tullamore zu bauen. 2010 hatten sie ten schloss und abgerissen wurde. Ab Juli 2012 für 300 Millionen Euro von der C & C Group das wechselte der Vertrieb von Beam Deutschland zu Label erworben. Die Schotten beab- Campari Deutschland. Das in einem ehemaligen gegründeten Midleton Distillery wurde ein neuer rie- sichtigen, 35 Millionen Euro in die neue Distillery Warehouse am Union Canal gelegene Tullamore siger Brennerei-Komplex errichtet. Es sollte die im Vorort Clonminch zu investieren, wo ab 2014 Dew Heritage Centre wurde 2012 umgebaut und damals modernste und größte Whiskey-Brennerei Irish Pot Still Whiskey und Single Malt produziert ist mit seiner Ausstellung und Whiskey Lounge Europas werden, die 1988 Pernod Ricard erwarb. wieder in Betrieb. Im Dezember 2011 stellten die Irish Distillers ihren Masterplan vor. 100 Millionen Euro werden sie in Tullamore, Irish die Erweiterung der Midleton Distilleries investieren. Single Malt, 10 Bis Mitte 2014 sollen die Anlagen fertig sein. An- Jahre alt, Vol. stelle derzeit 11 Millionen Liter Pot Still Spirit wer- 40%. A: fruch- den jährlich 22 Millionen Liter aus den Brennblasen tig, malzig, Ge- fließen. Von bisher 22 Millionen Liter Grain Spirit würze. G: Vanil- steigt die Produktion auf jährlich 40 le, Frucht, mal- Millionen Liter. Aus Midleton kommen zig, würzig und die Whiskeys: Jameson, Power, Paddy, dennoch wei- u.a. cher vollmundi- ger Körper, leichte leinölartige Jameson Special Reserve 1780, 12 Töne. N: trocken mit etwas wei- Jahre, 40% vol., Blended Irish Whiskey, nigen Noten, erinnert an Scho- Midleton Distillery Edition kolade, herrlich fruchtig. Der A: reif, üppig, kräftiger voller Körper, Single Malt reifte in Bourbon Würze, Sherry, fruchtig, sehr angeneh- Casks und danach für einige mes, harmonisches, sauberes, ausba- Tullamore Bonded Warehouse Monate in Oloroso Sherry-,

124 irland journal XXIII, 4.12 WHISKEY AND MORE Poitín Illegal gebranntes irisches Traditionsdestillat vornehmlich aus Gerste, heute oft aus Zucker, Melasse, Rüben oder Kartoffeln destilliert. Andere Bezeichnungen sind potheen, potsheen oder Englisch poteen. Die Cooley Distillery hat 2012 in einer limitierten Auflage einen wohlschmeckenden, an einen Obstler erinnernden Single Pot Still Poitín (gesprochen po-schien) mit einer Stärke von 65% vol. produziert. Er ist glasklar und farblos und ist in einer Stärke bis zu 90 % vol. erhältlich. Vom Genuss eines schwarzge- brannten Poitín wird wegen möglicher gesundheitsschädlicher Unreinheiten abgeraten.

Woher kommt das Wort Whiskey? Wohl erstmals 1618 erwähnt, leitet sich das Wort vom Gälischen uisge beatha ab und bedeutet Wasser des Lebens. Aus der im Englischen früher üblichen Schreibweise usqebaugh ergab sich whiskybae bzw. uiskie und daraus whisky. Die irische Bezeichnung whiskey ist nicht etymologisch begründet. Sie wurde von Dubliner Distilleries im 19. Jh. als ein Marketinginstrument eingeführt, um sich von den ländlichen Herstellern und deren Whiskies abzuheben. Später sollte sich der irische Whiskey allgemein, nicht nur durch die Schreibweise, bewusst vom damals wohl aus der Sicht der Iren „schlechteren“ schottischen Whisky unterscheiden. In den Annals of Clonmacnoise (nur eine englische Übersetzung) wurde erstmals schriftlich 1405 von den negativen Wirkungen des aqua vitae berichtet.

Single Malt Irish Whiskey Aus 100% gemälzter Gerste im Pot Still-Brennver- fahren zweifach oder dreifach gebrannter Whiskey. Er stammt nur aus einer Distillery.

Portwein- und Madeira-Fässern. Er wurde zweifach Pot Still Irish Whiskey (neu) oder Traditio- destilliert und von Cooley produziert. nal Irish Pure Pot Still (bisher) Preis ca. 30,- Euro. Aus 60% ungemälzter und einem geringeren Teil Info: www.tullamoredew.de (nur Ausstellung und 40% gemälzter Gerste im Pot Still-Brennverfahren Verkostung), zweifach oder dreifach gebrannter Getreidebrand, www.williamgrant.com, der zwar heute typisch für Irland, jedoch eine nicht www.camparigroup.com, geschützte Bezeichnung ist. Seit 2011 versucht die deutscher Importeur. Irish Distillers Group, diese Bezeichnung von der Eu- ropäischen Union schützen zu lassen.

Single Grain Irish Whiskey Aus verschiedenen Getreidearten wie Mais oder IRISH SPECIALITIES Weizen mit einem kontinuierlichen Brennverfahren in einer Coffey Still hergestellter Whiskey. Er stammt Hybrid Malt Whiskey nur aus einer Distillery, während ein Blended Grain Im September überraschte Jack Teeling, ehemaliger Irish Whiskey aus zwei oder mehreren irischer Bren- Verkaufsdirektor bei Cooley, mit einem neuen Pro- nereien kommen kann. dukt die Whisk(e)y-World. Sein neuer Blended Malt, ohne Altersangabe, wurde in den Brennereien Coo- Blended Irish Whiskey ley und Bruichladdich, Isle of Islay, destilliert und reif- Ein Verschnitt aus Grain-Whiskeys, Pot Still Whiskeys und/oder Single Malt Whiskeys te dort für 10 Jahre. Weitere acht Jahre verbrachten verschiedener oder gleicher Brennereien aus Irland. die beiden Single Malts danach zusammen in Eichen- fässern. Nur 1.200 Flaschen der ersten Hybrid Edition Blended Malt Whiskey wurden mit einer Stärke von 44,7% vol. nicht kühl Ein Verschnitt aus Single Malt Whiskeys verschiedener Destillerien aus Irland und/oder Schottland. Er knüpft an eine vorwiegend während des 19. Jh. im United Kingdom übliche Verfahrensweise an. gefiltert und gefärbt abgefüllt. Der Blended Malt mit Torfraucharomen geht auf die Restbestände einer Age - Alter Zusammenarbeit zwischen Cooley (15%) und Bruich- Nach dem Irish Whiskey Act von 1980 muss irischer Whiskey in der Republik Irland oder in Nordirland aus laddich (85%) zurück, welche die Schotten unter dem einer Getreidemaische destilliert werden und dort in der Summe mindestens drei Jahre in Holzfässern Label Celtic Nations 2006 als Zehnjährigen mit 46% („wooden casks“) gelagert sein bevor er zum Irish Whiskey wird. vol. in 7.200 Flaschen abfüllten.

XXIII, 4.12 irland journal 125 Aus der Feder von Weitere Informationen: Irish Whiskey and Cheese Tastings: irland-journal-Menschen The Irish Whiskey Trail: mit Ernie Scheiner, jeweils 18 bis 22 Uhr www.irelandwhiskeytrail.com Zum Autor: Ernst J. Scheiner ist ehemaliger Lei- The Gateway to Distilleries: 01.03. Geisenheim, www.vhs.rtk.de ter der VHS im WBZ Ingelheim und Herausge- www.whisky-distilleries.net 08 03. Frankenthal, www.vhs-ft.de ber der Webseite The Gateway to Distilleries: Bezugsquellen: 09.03. Andernach, www.andernach.de/vhs www.whisky-distilleries.net. Als unabhängi- 15.03. Worms, www.vhs-worms.de ger Whisk(e)y-Botschafter führt er seit 30 Jah- www.irish-whiskey.de, ren Tasting-Kollegs und kulturpolitische Studi- www.irish-shop.de 16.03. Mainz, www.whisky-selection.de enreisen für Einrichtungen der Erwachsenenbil- www.scoma.de dung sowie für das EBZ Irland durch. Kontakt: [email protected]

„Der Hybrid Malt vereinigt die Rauchigkeit eines Coole Swan Nase und auf der Zunge begeisternde 100% natur- Scotch mit der Süße eines irischen Whiskey“, meint William Butler Yeats gab mit seinem reine Aromenbündel, die an Mandeln, Nüsse, Nou- Jack Teeling und hofft damit den Independent Spirit Gedicht The Wild Swans at Coole die gat und Orangen erinnern. Nicht wie bei anderen of Ireland wieder zu beleben. Es folgen 6.000 Fla- Anregung. Seit 2008 sorgt das neue ähnlichen Likören üblich erfolgt keine künstliche Fär- schen Poitín mit 61,5% Kultgetränk irischer Pubs für kulinari- bung durch Karamell E 150. Leicht gekühlt reine vol. sowie die Wiederge- sche Aromen- und Geschmackserleb- Natur genießen. Preis: ca. 25,- Euro. burt des lange vergesse- nisse. Belgische Schokolade, leicht bit- Info: www.cooleswan.com, nen Dubliner Kinahans LL tersüßer Kakao von der Elfenbeinküs- www.tastewhiskey.net, Single Malt (LL= Lord Li- te, echte Bourbon-Vanille aus Mada- deutscher Importeur eutenant) in diesem Jahr. gaskar verschmelzen sich mit einem Weitere Special Super Pre- weichen Single Malt Irish Whiskey mium Bottlings, darunter (wohl von Cooley). Frische Sahne von sehr alte Whiskeys und den Kühen der grünen Weiden des in Einzelfass-Abfüllungen der Border Region gelegenen Co. Ca- werden abgefüllt. van macht Coole Swan zu einer Hybrid Whiskey, 44,7% vol. A: sü- schmackhaften De- ßer, nicht allzu kräftiger Rauch, reife likatesse. Kein Früchte, Birne, etwas Zitrus, sowie Wunder, dass der Grasnoten, Holz und Vanille. G: an- weiße Cream Li- genehme Süße, ölig und samtig, de- queur in einer Art zente Würze, etwas adstringierend Milchflasche des 19. am Ende. N: anhaltend harmonische Jh. abgefüllt mit Vereinigung zweier starker Partner. 16% vol., bei der Irland und Schottland gehörten World Spirits Com- immer schon irgendwie zusammen. petition in San Fran- Sehr gelungene Wiederbelebung ei- cisco 2009 mit zwei ner alten blending tradition. Es gibt Goldmedaillen als noch keinen deutschen Importeur. Preis ca. 55,- bester Likör belobigt Euro. wurde. Info/Bezug: www.celticwhiskeyshop.com (Dublin), Gekühlt, pur, oder im www.facebook.com/TeelingWhiskeyCompany, Cocktail gemischt, www.teelingwhiskey.com, Seite befindet sich noch entfalten sich in der im Aufbau.

126 irland journal XXIII, 4.12