Berner Oberländer/Thuner Tagblatt 4 Mittwoch, 25. Januar 2017 | Region

Wünsch dir was! THEATER Der Vereinsname der Mundartbühni wird heuer 20-jährig. Aus diesem Anlass bieten die Laienschauspieler etwas Besonderes, indem sie Wünsche erfüllen.

Die neue Theaterproduktion in der Alten Oele in heisst «Gspässigi Lüt». In der Villa Waldfrieden leben liebenswürdi- ge Menschen mit kleinen und grösseren Handicaps. Sie haben die Unzulänglichkeiten des Le- bens hinter sich gelassen und pflegen ein liebevolles Miteinan- der. Neu kommt die Millionärs- erbin Esther P. Wildi – auch sie ist eine etwas sonderbare Dame – in die eingeschworene Gemein- schaft. Sie wird in die Villa Wald- frieden eingewiesen, weil ihre Stiefkinder um das Familienver- mögen bangen. Frau Wildi beab- sichtigt nämlich, eine Stiftung zu gründen, welche anderen Men- schen völlig verrückte und unnö- tige Wünsche erfüllen soll – seien sie noch so kurios. Irritiert, aber auch fasziniert Anton Spring (l.) und Fritz Trüssel bei der Arbeit. Bewässert wird geht Frau Wildi auf ihre neuen die Eisfläche im Moment rund viermal am Tag. Janine Zürcher Mitbewohner und deren Alltag in der Villa ein. Schnell freundet sie sich an und gewinnt Verbündete, welche ihr helfen wollen, das Vermögen vor den gierigen Stief- kindern zu verstecken. Der Zu- griff auf die Millionen bleibt den Kindern verwehrt, und eine «Schlööfle» im Sibirien von Reutigen skurrile Suche beginnt, bei der sich manche zum Narren ma- REGION THUN Seit sechzehn für ihren Unterhalt. Mit vier Kol- an zwei Tagen öffnen, es hat zu die Eisfläche gespritzt und mit chen. Nach und nach verwischen Jahren betreut Anton Spring legen gründete er damals die Be- viel geregnet», sagt Spring. Regel- einem Schaber gleichmässig ver- die Grenzen zwischen Normali- die Natureisbahn am Moos- triebsgenossenschaft Moosfluh mässig trainiere der Eishockey- teilt. Nach dreiviertelstündiger tät und dem ganz normalen fluhweg. Sein ehrenamtliches und verschrieb sich mit Leib und club Reutigen auf der Bahn, wenn Wartezeit bewässert Spring er- Wahnsinn . . . Engagement ermöglicht be- Seele seiner neuen Aufgabe als immer möglich ist sie aber für alle neut. Pro Mal darf nicht mehr als Wie die Hauptfigur im Stück geisterten Schlittschuhläufern Eismeister. Vier bis fünf Stunden Schlittschuhbegeisterten geöff- 5 Millimeter Wasser auf die 58 möchte auch die Mundartbühni ein Freizeitvergnügen im käl- pro Tag verbringt er während der net. mal 26 Meter grosse Eisfläche Uetendorf für 3 Personen einen testen Winkel von Reutigen. Saison damit, sich um die Eis- Die Betriebstemperatur der kommen. «Es gefriert sonst nicht speziellen, verrückten Wunsch bahn zu kümmern. Ehrenamt- Eisbahn beträgt minus 3 Grad. richtig. Dann splittert das Eis ab», erfüllen, der nicht mit Geld zu Nur minus 5 Grad zeigt das Ther- lich, versteht sich. «Seine Freun- Soll heissen: Ist es morgens wär- erklärt Fritz Trüssel, Springs Kol- verwirklichen ist. Entsprechende mometer. Gefühlt könnten es din», nennt Springs Frau Lotti die mer als minus 3 Grad, öffnet der lege und Mitglied der Betriebs- Wunschzettel werden an die Zu- auch minus 15 sein. Nebelschwa- Eisbahn. Eismeister die Bahn grundsätz- genossenschaft. schauer verteilt, nach der Dernie- den ziehen entlang der Moosfluh, Spring schmunzelt. Kalt, nein, lich nicht. «Zu gefährlich. Man re (23. Februar) wird ausgelost. die sich als Steilwand über der ihm sei nie kalt. Gefütterte Stiefel könnte mit den Kufen hängen 15 Zentimeter Eis Das Stück «Gspässigi Lüt» wird Eisbahn erhebt, zwischenzeitlich ziehe er aber schon an, wenn er bleiben, wenn das Eis zu weich Das ganze Prozedere wiederho- vom 2. bis 23. Februar in der Alten wird das Stockhorn im Hinter- aufs Eis gehe. Auch die Wollmüt- wird, und ich will ja nicht, dass len Anton Spring und seine Kolle- Oele Thun aufgeführt. mgt grund sichtbar. «Bis Mitte März ze darf nicht fehlen. sich einer hier das Bein bricht.» gen im Moment etwa viermal täg- kommt hier gar keine Sonne hin», 78 Jahre alt ist Anton Spring. In Ist es kälter, kann das Schlitt- lich, je nachdem, wie viel Betrieb www.mundartbuehni.ch sagt Anton Spring, die Hände sind drei Jahren werde er vielleicht schuhvergnügen losgehen. Für auf der Eisbahn herrscht. In der in den Taschen seiner Arbeits- aufhören als Eiswart, je nach Interessierte spricht Anton Aufbauphase wird aber alle vier jacke vergraben. «Wir müssen Gesundheitszustand. Aber wer Spring auf den Anrufbeantworter Stunden bewässert, auch nachts, uns also keine Sorgen machen, mit so viel Elan dabei ist wie An- der Eisbahn jeden Morgen, ob die um möglichst schnell viel Eis pro- dass sie uns das Eis wegschmilzt.» ton Spring, dem kann das Aufhö- Bahn geöffnet ist oder nicht. Anton Spring duzieren zu können. Jetzt, gegen InKürze Dann lacht er und fügt hinzu: ren nur schwerfallen. Sogar mit Dann wird gearbeitet. Dazu ge- ist der Meister Ende Januar, herrscht beinahe «Bei der Eisbahn ist es immer et- dem Sozialpreis der Gemeinde hören einerseits administrative auf dem Eis. Höchststand: 15 Zentimeter Eis, wa 3 Grad kälter als im Dorf vor- Reutigen wurde er 2010 geehrt, Aufgaben wie das Vermieten des mehr geht nicht, denn sonst rinnt THUN ne, deshalb nenne ich den Ort für sein vielseitiges Engagement Klubhauses für Feste und Anläs- das Wasser durch die Türen der Wie fühlt sich hier das Sibirien von Reutigen!» in unterschiedlichen Vereinen se. Anderseits kümmert sich Eisbahn hinaus. Reutigens. Spring um das Holz zum Behei- «Bis Mitte März Gemeinsam mit Fritz Trüssel Rugby an? Eismeister aus Leidenschaft zen der Klubräume. Am wichtigs- kommt hier gar greift Anton Spring nach dem Der TV Thun Rugby sucht neue Die Natureisbahn am Moosfluh- Betrieb erst ab minus 3 Grad ten ist aber die Arbeit auf der Eis- Wasserschlauch. Genug geredet, Spielerinnen und Spieler und weg, am Dorfausgang in Richtung Am Montagnachmittag herrscht fläche: Wenn Schnee auf der keine Sonne hin, es ist Zeit für die nächste Eis- lädt deshalb zu einem Schnup- gelegen, existiert nicht viel Betrieb auf der Eis- Bahn liegt, beseitigt Anton Spring sie schmilzt uns das schicht. Spring bewässert ohne pertraining. Es findet am Sams- seit 1973, erbaut hat sie der Eis- bahn. «Pro Saison kommen etwa ihn mithilfe eines kleinen Trak- Handschuhe. Kalt ist ihm wohl tag, 28. Januar, von 12.30 bis Inserhockeyclubat 3 spal Reutigen.tig für SeitDien 2001stag,40024. bisJanuar 600 Leute.2017 Letztes Jahr tors mit Schaufelvorrichtung. Eis also nicht weg.» wirklich nie. 14.30 Uhr auf dem Kunstrasen- ist Anton Spring verantwortlich konnte ich die Eisbahn aber nur Anschliessend wird Wasser auf Anton Spring Janine Zürcher feld des FC Lerchenfeld statt. egs Im BO Berner Oberländer

ANZEIGE

Treberwurstessen Inner Circle bringen den Reggae SCHÖNRIED Zehn Bands nillio, Klischée und Liricas Ana- der Festivalbühne für Stim- Sonntagnachmittag sorgt To- im Kirchgemeindehaus treten am Musikfestival Ride las. mung sorgen. «Wir sind begeis- mazobi in der Horny Bar (Horn- on Music auf. Headliner sind tert, dass wir dieses Jahr Inner eggli).» Freitag, 27. Januar ab 17 Uhr die jamaikanischen Reggae- Vielfältiges Programm Circle aus Jamaika in das win- Die Konzerte im Skigebiet sind Samstag, 28. Januar ab 17 Uhr legenden Inner Circle. Das Musikfestival findet auf den terliche Saanenland locken kostenlos. Tickets für die Auftritte Abendständchen um 20 Uhr Pisten von Schönried/Saanen- konnten», erklärt Raphael Wen- im Festivalzelt am Freitag- und Sonntag, 29. Januar 11 bis 14 Uhr Vom 9. bis zum 12. März findet möser sowie im Dorf von Saanen ger, Programmverantwortli- am Samstagabend sind online er- die fünfte Ausgabe des Musik- (am Donnerstagabend) statt. cher Ride on Music. Am Samstag hältlich (ab 38 Franken). Ausser- Der Zinigchor Einigen bietet an: festivals Ride on Music in Schön- Am Freitag wird den Fes- geht es weiter mit Konzerten dem gibt es eine limitierte Anzahl ried statt. «Über zehn verschiede- tivalbesuchern die musikali- von The Souls im Igludorf und an Festivalpackages (Festivalpass Treberwurst ne Bands werden ein Wochenen- sche Unterhaltung beim Skifah- den Red Shoes in der Pasatiem- inklusive Skipass und ein bis zwei (Saucisson auf Weintrauben gegart) de lang auf den Pisten des Saa- ren geboten: «Follow the Band» po-Pistenbar. «Am Samstag- Übernachtungen in der Jugend- Mit Kartoffelsalat und Züpfe nenlands auftreten und für heisst das Konzept, bei dem die abend werden die Ska-Pop- herberge Gstaad Saanenland, ab Alles à discrétion für Fr. 24.-/Pers. Stimmung sorgen», schreiben die einheimische Band Dörrti Fru- Band Beat Moustache sowie der 169 Franken). «So wird jungen Festivalverantwortlichen in its an verschiedenen Orten di- Solothurner Mundartrapper Musik- und Wintersportfans ein Es laden freundlich ein einer Medienmitteilung. rekt auf der Piste spielen wird. Manillio und Liricas Analas aus Skiwochenende zu sensationellen Zinigchor Einigen + Brennerei Ruedi Stähli Unter den Headlinern des Ride Am Abend werden die Schwei- Graubünden das Festivalzelt Preisen angeboten», versprechen on Music 2017 sind die Reggaele- zer Bands Klischée und Booost zum Kochen bringen», heisst es die Verantwortlichen. pd genden Inner Circle aus Jamaika sowie die jamaikanischen Reg- in der Mitteilung weiter. «Für sowie die Schweizer Musiker Ma- gaelegenden Inner Circle auf den krönenden Abschluss am www.rideonmusic.ch

Auftraggeber: Hans Hirschi, Oberlandstrasse 57, 3700 Spiez 033 654 64 43

Rechnung an: gleiche Adresse (Achtung neue Adresse)