Diese Ausgabe erscheint auch online

liebe friolzheimerinnen und friolzheimer,

leider steht zu befürchten, dass Ostern 2021 einen ähnlichen Verlauf neh-

men wird wie im vergangenen Jahr und einmal mehr im Zeichen der nach Foto:aaboikis/iStock/Thinkstock wie vor nicht überwundenen Corona-Pandemie stehen wird. Mit der ge- samten Familie feiern, das geht auch dieses Mal nicht! Die aktuell stark stei- genden Infektionszahlen der dritten Welle mahnen uns erneut, voneinan- der Abstand zu halten. Mehr als ein Jahr Corona mit allen Beschränkungen liegen hinter uns, haben uns genervt, zermürbt, verärgert und ungeduldig gemacht. Wir alle sehnen uns nach dem „alten Leben“ zurück oder zumin- dest in die Nähe davon.

Dennoch gilt auch über die Osterfeiertage des Jahres 2021 der dringende Appell an alle weiter: Bitte bleiben Sie möglichst zuhause und begrenzen Sie Ihre sozialen Kontakte innerhalb wie auch außerhalb der Familie auf das nötige und zulässige Minimum. Sie helfen damit, eine noch größere Ausbreitung des Virus zu begrenzen und entlasten damit auch unser Ge- sundheitssystem, dem aller Voraussicht nach wieder schwere Wochen be- vorstehen! Vielen Dank für Ihr Verständnis! Trotz all dem wünscht die Gemeindeverwaltung Friolzheim Ihnen und Ihren Familien von Herzen frohe und geruhsame Osterfeiertage. Bitte bleiben Sie alle gesund!

Es grüßen Sie herzlich Bürgermeister Michael Seiß sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Friolzheim

Ausgabe 13 67. Jahrgang 31. März 2021 2 Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021

Einladung zur Dorf­ und Flurputzete vom Montag, 12. bis Samstag, 17. April 2021 Foto:Remedios/iStock/Thinkstock Wie schon angekündigt, wird die Flurputzete Corona­bedingt wieder wie letztes Jahr in folgender Form unter Einhaltung der aktuellen Corona­Verordnung durchgeführt:

• Pro Gebiet, das gesäubert wird ­ maximal 2 Personen ­ oder Angehörige eines Haushalts, auch wenn es mehr als 2 Personen sind. • Zeitraum Montag, 12. bis Samstag, 17. April (Teilnehmende können Zeitpunkt selbst bestimmen, abhängig vom Wetter und wann es zeitlich passt). • Warnwesten, Müllsäcke und bei Bedarf Greifzangen sowie ein Merkblatt mit allgemeinen Hinweisen und einer Karte des Gebietes, das gesäubert werden soll, lassen wir den Teilnehmenden rechtzeitig zukommen. • Die gefüllten Müllsäcke werden bei Bedarf vom Bauhof eingesammelt (Details im Merkblatt).

Wenn Sie an der Flurputzete teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per Mail unter [email protected] oder telefonisch bei Edmund Schaut unter 0152/21993898 und teilen Sie uns mit, welches Gebiet Sie wann mit wie vielen Personen säubern möchten. Wir stimmen dann die Übergabe von Warnwesten, Müllsäcken usw. mit Ihnen ab.

Folgende Gebiete sollten gesäubert werden:

Gebiet 1: Ortsmitte Gebiet 2: Landstraße L1180 Richtung Dieb, Ortsmitte bis nach der Autobahnbrücke Gebiet 3: Landstraße L1180 Richtung Dieb, nach der Autobahnbrücke bis zur Dieb­Kreuzung Gebiet 4: Landstraße L1175 Richtung , Ortsausgang bis Ortseingang Wimsheim (Ortstafel) und Radweg Richtung Industriegebiet (Daimlerstraße) Gebiet 5: Kreisstraße K4566 Richtung Waldsträßle, Ortsausgang bis Kreisel, Rund um den Kreisel Richtung und Wimsheim Gebiet 6: Waldsträßle, Kreisel bis Bärenwirts Waldweg (erste Hälfte des Waldsträßles) Gebiet 7: Waldsträßle, Bärenwirts Waldweg bis Seilers Kreuz (zweite Hälfte des Waldsträßles) Gebiet 8: Landstraße L1175 Richtung , Ortsausgang bis Brücke Seegraben Gebiet 9: Industriegebiet Steinäcker (von Aldi bis Spedition Benzinger) Gebiet 10: Sportgelände und Jugendhaus Gebiet 11: Mönsheimer Straße Richtung Grund bis Lerchenhof, Gartengebiet Ameiser Grund Gebiet 12: Betzenbuckel, ab Ortsausgang Richtung Heimsheim, Wanderwege auf dem Betzenbuckel Gebiet 13: Tiefenbronner Straße, ab Ortsausgang Richtung Tiefenbronn, Windschutzhecke entlang Mühlweg

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, unsere schöne Heckengäu­Landschaft von Unrat und Müll zu befreien. Mit Laufen, Bücken und Tragen an der frischen Luft leisten Sie nebenbei noch einen Beitrag für Ihre Fitness.

Gemeindeverwaltung Friolzheim und Lokale Agenda Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021 3

Ostersonntag FORELLEN ToGo 04.04.2021

Im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein Friolzheim So ab 11.30 Uhr

Kommen und mitnehmen – gegrillte Forellen in Alufolie! Wir bitten um Vorbestellungen bis zum Karfreitag Geflügel- und Kleintierzuchtverein e.V. (02.04.2021). Friolzheim Z 160

Alle Infos finden Sie unter den Vereinsnachrichten. 4 Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021

Ein Actionbound für die ganze Familie Ostern erleben

Mach dich mit uns auf den Weg und erlebe die Ostergeschichte hautnah in verschiedenen Stationen in Friolzheim. Spielbar an einem beliebigen Tag in den Osterferien: 3.-11. April 2021

So geht’s: 1. Lade die kostenlose App „Actionbound“ runter. 2. Scanne den QR Code ein oder suche nach dem Bound in der App. 3. Tipp: Du kannst dir schon alle Medien zum Actionbound zuhause im WLAN herunterladen, damit du unterwegs keine mobilen Daten verbrauchst. 4. Begib dich mit deiner Familie, einem Freund oder allein mit deinem Smartphone zum Startplatz auf dem Kirchhof. Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021 5

Notruf/Notdienste Bürgerbüro Mobiler Dienst - Soziale Dienste GmbH Mo.: 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 16.30 Uhr Notrufnummern Di.: geschlossen - Familienentlastungsdienst Notrufnummer Telefon 112 Mi.: 08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 18:00 Uhr - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst (die Nummer gilt für den Notarzt, den Do.: 08:00 - 12:00 Uhr | 06:30 - 08.00 Uhr - Behindertenhilfe Rettungsdienst und die Feuerwehr glei- (nach Vereinb.) Ansprechpartner: Hans-Jörg chermaßen. Sie funktioniert in allen Fest- Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Schellenberg, Tel. 07231 1442416 netzen und Handys in ganz Europa) Tel.: 07044 9036-25 Für alte, kranke und behinderte Men- schen hat die Soziale Dienste GmbH Polizei und Unfall Telefon 110 Jugendhaus Friolzheim Feuerwehr Telefon 112 einen leistungsfähigen Mobilen Dienst Mo. 16:00 - 21:00 Uhr aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter Notruf der Rettungsleitstelle Do. 16:00 - 22:00 Uhr und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Rettungsleitstelle des DRK 16:30 – 18:00 Uhr Teenclub Alltag zu bewältigen. Wir planen die Ein- - e.V., Tel.: 112 Fr. 16:00 – 22:00 Uhr sätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Krankentransport, Tel.: 19 222 Wo? Eichenstr. 24/1, Friolzheim Dadurch können Sie lange selbstständig Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst, Ver- Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. bleiben und Ihr Leben unabhängig in der tretung des Hausarztes abends, an Wo- Landratsamt Enzkreis gewohnten Umgebung führen. chenenden und an Feiertagen,bundesweit Mo. 08:00 - 12:30 Uhr Beratungsstelle für Hilfe im Alter gültig, kostenfrei, gilt nicht für zahnärztl. Di. 08:00 - 12:30 Uhr Im consilio, Bahnhofstraße 86 Notdienst, Tel.: 116 117 13:30 - 18:00 Uhr 75417 Mühlacker, Tel: 07041/ 8 14 69 - 23 Ärztlicher Notdienst Mi. geschlossen Ärztliche Notdienstnummer 116 117 Do. 08:00 - 14:00 Uhr Essen auf Rädern Fr. 08:00 - 12:00 Uhr (Allgemein-, Kinder-, Augen- und Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel.: 07231 308 0 HNO-ärztlicher Notdienst. Anruf ist Tel. 07231 1442417 kostenlos) Öffnungszeiten der Sie erhalten von Montag bis Freitag ein Allgemeine Notfallpraxis Mühlacker Zulassungsstelle frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie Enzkreis-Kliniken-Mühlacker Mo., Mi. 08:00 - 12:30 Uhr selbst aus einem Speiseplan mit täglich Hermann-Hesse-Str. 34, 75417 Mühlacker Di.: 08:00 – 12:30 Uhr fünf verschiedenen Gerichten auswäh- len. Für das Wochenende bekommen Sie Allgemeine Notfallpraxis Pforzheim 13:30 – 18:00 Uhr auf Wunsch Tiefkühlkost. Siloah St. Trudpert Klinikum Do. 08:00 – 14:00 Uhr Wilferdinger Str. 67, 75179 Pforzheim Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Wohnberatung für ältere Notfallpraxis Leonberg Termine auch nach Vereinbarung. und behinderte Menschen Online-Terminauswahl und weitere Kreiskrankenhaus Leonberg Kreisseniorenrat e.V., Ebersteinstr. 25, Informationen auf www.enzkreis.de. Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg 75177 Pforzheim, Tel. 07231 357714 Notar Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Caritas-Zentrum Mühlacker Notartermine finden ausschließlich beim zu erfragen unter Tel.-Nr. 0621 38000816 Notariat Mühlacker statt. Telefonische Zeppelinstr. 7, 75417 Mühlacker, Apotheken-Notdienste Terminabsprachen werden erbeten un- Tel. 07041 5953, Sozial- und Lebensbe- ter 07041 8118950. ratung, Vermittlung von Kuren und Er- Freitag, 02.04.2021 holungen. Sprechzeiten: Einheitlicher Ansprechpartner Franz-Joseph-Gall-Apotheke Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag Franz-Joseph-Gall-Str. 37, Einheitlicher Ansprechpartner für in- und und Donnerstagvormittag 75233 Tiefenbronn, Tel. 07234 948094 ausländische Dienstleister vor allem in Sa- Samstag, 03.04.2021 chen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Haus der Diakonie Tiergarten-Apotheke Haidach Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Strietweg 70, 75175 Pforzheim Zähringer Allee 3, 75177 Pforzheim Beratungsstelle für Menschen in Notla- Tel. 07231 414500 Tel.: 07231 308 9307 gen wie z.B. Lebens- und Sinnkrisen, so- Sonntag, 04.04.2021 [email protected] ziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwan- gerschaft, Leben mit Behinderung, Pregizer-Apotheke Soziale Dienste/Service Westl. Karl-Friedrich-Str. 39, psychische Nöte, chronische Erkran- 75172 Pforzheim, Tel. 07231 14370 Diakonie und Sozialstation kungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden Montag, 05.04.2021 Heckengäu e.V. offen. Die Mitarbeiter/-innen unterlie- Nordstadt-Apotheke, Ebersteinstr. 39, Als Vertragspartner der Kranken- und- gen der Schweigepflicht. Haus der Di- 75177 Pforzheim, Tel. 07231 33462 Pflegekassen bieten wir an: Alten- und akonie, Agnes-Miegel-Straße 5, 71229 Ämter Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Ver- Leonberg, Tel. 07152 3329400, Fax sorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreu- 07152-33294024, Telefonzeiten Mo. Rathaus ungsgruppe für demenzkranke Pflegebe- - Fr., 09.00 - 12.00 Uhr, Termine nach (Fachämter): dürftige. Sie erreichen uns persönlich: Vereinbarung. Mo. 08.00 - 12.00 Uhr Montag - Freitag, 8.30 - 14.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Lehmgrube 1/1, 71297 Mönsheim. Pro Familia Mi. 09.00 - 12.00 Uhr Tel. 07044/905080, Fax 07044/9050839. Deutsche Gesellschaft für Familienpla- 16.00 - 18.00 Uhr [email protected] nung, Sexualpädagogik und Sexualbe- Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Unser Anrufbeantworter ist außerhalb ratung e.V., Ortsverband Pforzheim e.V., Di. + Do. geschlossen der Bürozeiten geschaltet. Parkstr. 19-21, 75175 Pforzheim, Tel.: 07044 9036-0 Wir rufen Sie gerne zurück. Terminvereinbarung, Geschäftsstelle 6 Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021

Pforzheim: Tel. 07231 6075860 [email protected] bwlv – Zentrum Pforzheim Mo. – Fr. 10:00 – 12:00 Uhr www.sterneninsel.com im Haus der seelischen Gesundheit „Lore Mo., Di., Do. 14:00 – 15:00 Uhr Tagesmütter Enztal e.V. Perls“, Fachstelle Sucht, Fachstelle für Beratungsstelle für Eltern, Kin- psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Bahnhofstr. 118, 75417 Mühlacker der und Jugendliche Pforzheim Luisenstr. 54-56, 75172 Pforzheim Telefon: 07041/8184711 Telefon: 07231 1394080 Für Fragen der Erziehung, Schule und E-Mail: [email protected] Kindergarten, Partnerschaft usw. [email protected], www.bw-lv.de www.tagesmuetter-enztal.de Beratung - Therapie: Beratung zu HIV und AIDS, Anmeldungen werden unter Tel. 07231 Jugend- u. Drogen- andere sexuell übertragbare 308970 entgegengenommen beratungsstelle Drobs Krankheiten Beratung über Hilfen in der Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim, HIV-Test - anonym und kostenlos - Schwangerschaft / Schwanger- Tel. 07231 922770 Gesundheitsamt Enzkreis schaftskonfliktberatung nach Bahnhofstraße 28, Pforzheim, § 219 StGB, Diakonie Pforzheim Blaues Kreuz in Deutschland e.V. Telefon: 07231 308-9850 Befreit leben lernen Pestalozzistr. 2, 75172 Pforzheim E-Mail: [email protected] Wege aus der Alkoholsucht Termine nach Vereinbarung Sprechzeiten: Telefon: 07231 7788986 Selbsthilfegruppe für Betroffene und Di. 13:30 - 18:00 Uhr Angehörige Do. 08:00 - 14:00 Uhr Beratungsstelle für Mädchen Oder nach Vereinbarung. Wann: Wöchentlich mittwochs, 19:30 Uhr und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Wo: Katharinenstraße 22, AIDS-Hilfe Pforzheim e.V. 71263 Weil der Stadt / Merklingen Pforzheim-Enzkreis, Hohenzollernstraße Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Ansprechpartner: 34, 75177 Pforzheim, Tel: 07231 35 34 34 Telefon 07231 441110 Paul Farcas, Tel. 07033/6939243 [email protected] E-Mail [email protected] Sprechzeiten: www.lilith-beratungsstelle.de Wohnungsnotfallhilfe und Mo., Di., Mi., Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Unsere Telefonzeiten: montags, donners- Existenzsicherung tags und freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag 13:00 - 18:00 Uhr Sprechstunde der Fachberatungsstelle mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie Beratungsstelle der Enzkreis in Friolzheim donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr Deutschen Rentenversicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und (LVA und BFA) Deutscher Kinderschutzbund Information bei: Fragen zur Existenzsi- Pforzheim Enzkreis e.V. cherung, z.B. zu ALG I & II, Kindergeld, Auskunfts- und Beratungsstelle Tunnelstr. 33, 75172 Pforzheim Kinderzuschlag, Sozialhilfe, drohendem Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, 75179 Pforzheim Telefon: 07231 589760 Wohnungsverlust, ungesicherten oder Unsere Öffnungszeiten: [email protected] unzumutbaren Wohnverhältnissen; sozi- www.dksb-pforzheim.de Mo. - Mi. 08:00 - 12:00 Uhr alrechtlichen Ansprüchen, etc. 13:00 - 16:00 Uhr KISTE Hilfen für Kinder und Jeweils am ersten Mittwoch im Monat Do. 08:00 - 12:00 Uhr Jugendliche von psychisch- von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Foyer 13:00 - 18:00 Uhr und suchtkranken Eltern der Zehntscheune (Marktplatz 11) Fr. 08:00 - 12:00 Uhr mit Gewalterfahrung Friolzheim. Terminvereinbarung möglich unter: Tel. 07231 9314-20, Fax 07231 9314-60 Kontaktadresse: Hohenzollernstr. 34, Wichernhaus der Pforzheimer 75177 Pforzheim, Tel. Nr. 07231-30870 Stadtmission e.V., Sprechtag Flüchtlingsbetreuung *Sterneninsel* ambulanter Westl. Karl-Friedrich-Str. 120, Der Sprechtag findet dienstags von 14 – Kinder- & Jugendhospizdienst 75172 Pforzheim, 16 Uhr im Foyer der Zehntscheune bei Für Pforzheim & Enzkreis, Benckiserstra- Tel. 07231/5661 96-0 (Zentrale), Herrn Rahak statt. Herr Rahak ist unter ße 274 c/o BBQ, 75172 Pforzheim [email protected] [email protected] oder 0151 73045180 Telefon: 07231 8001008 www.wichernhaus-pforzheim.de erreichbar.

Amtliches

Coronavirus-Informationen

Aktuelle Informationen rund um Corona sowie die jeweils neuesten Verordnungen finden Sie im Internet unter www.friolzheim.de. Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021 7

An das Bürgermeisteramt Friolzheim Rathausstr.7 71292 Friolzheim

Name

Anschrift

Telefonnummer

Mängelscheck

Art der Störung/Kritik

Verbesserungsvorschlag/Anregung

Ihr Anliegen kann nur mit der Einwilligung zur Verarbeitung der angegeben Daten gemäß der Datenschutzinformation der Gemeinde Friolzheim (https://www.friolzheim.de/de/verwaltung/datenschutz/) bearbeitet werden. Einverständnis: Ja Nein

Datum Unterschrift 

• Samstag, 03. April 2021, 09.00 – 11.00 Uhr, Friolzheim, Turn- und Festhalle (Eichenstraße 26) • Dienstag, 06. April 2021, 16.00 – 19.00 Uhr, Wurm- berg, Turn- und Festhalle (Uhlandstraße 11) • Freitag, 09. April 2021, 10.00 – 13.00 Uhr, Mönsheim, DLRG Vereinsraum im alten Freibadgebäude (Wims- heimer Straße 24) • Samstag, 10. April 2021, 09.00 – 11.00 Uhr, Wimsheim, Hagenschießhalle (Mühlweg 4) Corona-Pandemie – gemeinsames Die Testungen werden unter der Regie der DRK Ortsver- kostenloses Testangebot der Gemeinden eine Friolzheim-Wimsheim und - im Heckengäu ab 3. April 2021 sowie der DLRG Ortsgruppe Mönsheim angeboten. Grundsätzlich stehen die Testangebote allen Personen – Start am 03.04. in Friolzheim - aus den beteiligten Heckengäu-Gemeinden offen, aus Nur gemeinsam kann es gelingen, die durch das Corona- organisatorischen Gründen jedoch nur nach vorheriger Virus ausgelöste Pandemie zu begrenzen und zurück- Terminvereinbarung. Gebucht werden können die Termi- zudrängen. Mitten in der aktuell dritten Welle wird re- ne ab sofort ausschließlich im Internet über die Adresse gelmäßiges Testen als ein dafür wirksames Instrument https://calendly.com/testen-im-heckengaeu/. angesehen. Aus diesem Grund haben sich die fünf He- ckengäugemeinden Friolzheim, Mönsheim, Wiernsheim, Für einen negativen Test gibt es vor Ort dann gleich einen Wimsheim und Wurmberg einmal mehr zusammengetan, entsprechenden Nachweis mit auf den Weg. um allen Bürgerinnen und Bürgern ein lokales und schnell Bitte halten Sie die gebuchte Zeit unbedingt ein und erreichbares Testangebot machen zu können. kommen Sie rechtzeitig zur Testung, da Ihr Termin an- In den nächsten Tagen besteht an folgenden Terminen sonsten verfällt. Personen, die ohne Termin erscheinen, und Orten die Möglichkeit zur kostenlosen Testung: können leider nicht getestet werden. 8 Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021

Vor Ort gelten die bekannten Hygienebestimmungen in • Sie haben keinen anderweitigen Impftermin erhalten Coronazeiten wie Abstand halten sowie das Tragen eines • Sie waren – gerechnet vom geplanten Impftermin - in medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2- den letzten 6 Monaten NICHT an Corona erkrankt Maske. Alle weiteren Informationen erhalten Sie vor Ort Die verbindliche Anmeldung ist zwischen Donnerstag, von den Ehrenamtlichen des DRK bzw. der DLRG, bei den 01.04.2021 und Donnerstag, den 08.04.2021 aus- denen wir uns für deren großes ehrenamtliches Engage- schließlich telefonisch beim Bürgerbüro der Gemeinde- ment besonders bedanken! verwaltung Friolzheim, Telefon 07044/9036-25, möglich. Neben der Möglichkeit, diese kommunalen Testangebote Die eingehenden Anmeldungen werden nach Eingang in Anspruch zu nehmen, können Sie sich auch weiterhin sortiert, geprüft und bearbeitet. Es stehen maximal 22 bei der Apotheke Butz in Heimsheim oder bei unserem Plätze zur Verfügung. Nach Prüfung des Anspruchs erhal- Hausarzt Dr. Pitsch testen lassen. ten Sie von uns eine Bestätigung. Die genaue Uhrzeit für In jedem Fall gilt: Passen Sie auf sich und andere auf und die Impfung erhalten Sie, sobald uns diese vorliegt, vor- bleiben Sie gesund! aussichtlich in der Woche vor dem Impftermin Ihre Gemeindeverwaltung Bitte organisieren Sie Ihre Anreise zum Kreisimpfzentrum selbst. Informationen dazu finden Sie im Internet unter www.friolzheim.de. Es informiert Sie Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim

Positiver Selbsttest – und dann?

Selbsttests sind derzeit im doppelten Wortsinne in aller Munde. Was man über diese Art der Corona-Tests wissen und vor allem, was man tun muss, falls der Selbsttest po- Mobiles Impfteam kommt auch ins sitiv ausfällt, dazu informiert das Gesundheitsamt. Heckengäu Was ist ein Selbsttest? - Impfangebot für impfberechtigte Mitbürgerinnen und Bei einem Selbsttest handelt es sich um einen Schnell- Mitbürger über 80 Jahre am Freitag, den 16.04.21- Test, der Bestandteile der Corona-Virushülle aufspürt Die 28 Enzkreisgemeinden lassen in Zusammenarbeit mit (sog. Antigentest). Für die Probenahme ist unbedingt dem Gesundheitsamt im Enzkreis nichts unversucht, um die Gebrauchsanweisung des Tests zu beachten. Bei den der Impfkampagne von Bund und Ländern mehr Schwung meisten positiven Testergebnissen war im Mund-Rachen- zu verleihen und den aktuell noch raren und begehrten raum zum Zeitpunkt des Abstrichs das Corona-Virus nach- Impfstoff nahe zu den Impfberechtigten zu bringen. weisbar; die betreffende Person kann andere anstecken, Aus diesem Grunde haben die Gemeinden im Kreis die auch wenn sie keine Symptome zeigt. Einrichtung so genannter PopUp-Impfzentren vereinbart: Wann einen Selbsttest durchführen? Nachdem die Mobilen Impfteams (MIT) ihre Aufgabe in Selbsttests können zusätzliche, wenn auch nur zeitlich den Pflegeeinrichtungen des Landkreises nahezu erfüllt begrenzte Sicherheit in konkreten Situationen im Alltag haben, werden diese künftig vor Ort für alle Impfberech- geben, etwa vor einem privaten Besuch bei älteren Men- tigten und Impfwilligen über 80 Jahre eingesetzt. Dazu schen, aber auch im Rahmen der Testkonzepte in Schulen wurde der Enzkreis in 10 Bereiche eingeteilt. Die Gemein- und Kitas eingesetzt werden. Ein Selbsttest kann zudem den Friolzheim, Heimsheim, Mönsheim und Wimsheim sinnvoll sein, wenn man leichte Beschwerden verspürt bilden dabei einen gemeinsamen Bereich, für den am bzw. sich unwohl fühlt. Freitag, den 16. April 2021 ein Termin im Mönsheimer Kreisimpfzentrum (KIZ) angeboten wird. Die Zweitimp- Was muss ich tun, wenn der Selbsttest positiv ausfällt? fung findet voraussichtlich am 28. Mai 2021 statt. Die Ter- Wenn der Selbsttest positiv ausfällt, sollte man sich – auch mine finden von 9 bis 17 Uhr statt. wenn es derzeit noch keine rechtliche Pflicht dazu gibt - Da der derzeit verfügbare Impfstoff weiterhin begrenzt sicherheitshalber sofort zu Hause isolieren; das gilt auch ist, können von diesem Angebot zunächst leider nur für alle anderen Mitglieder des Haushaltes. Auf jeden Fall Wenige profitieren: Für Friolzheim stehen am 16. April sollte der Arbeitgeber beziehungsweise bei Kindern auch insgesamt 22 Plätze zur Verfügung, ausschließlich für die Schule oder Kita informiert werden. Wer Erkältungs- Impfberechtigte über 80 Jahre. Nach Auskunft des Kreis- Symptome zeigt, sollte sich – auch bei einem negativen gesundheitsamtes im Enzkreis werden dabei die Impfstof- Schnelltest-Ergebnis – unbedingt an den Hausarzt wen- fe von AstraZeneca oder BioNTech verimpft. Einen An- den. spruch auf Auswahl des Impfstoffs besteht nicht. Sollten In jedem Falle sollte die positiv getestete Person unver- Sie über diesen Weg geimpft werden, muss die Zweitimp- züglich ein Selbstauskunft-Formular ausfüllen und damit fung ebenfalls im Kreisimpfzentrum Mönsheim erfolgen. den positiven Test an das Gesundheitsamt melden. Das Zugangs- und Anmeldevoraussetzungen sind: Formular ist auf der Homepage des Enzkreises unter ht- • Sie sind Bürgerin oder Bürger mit Erstwohnsitz in der tps://www.enzkreis.de/corona-formular-selbstauskunft Gemeinde Friolzheim zu finden. Erst ab dem Datum dieser Meldung, deren • Sie sind über 80 Jahre alt oder erreichen dieses Alter Eingang schriftlich bestätigt wird, kann später eine Ab- bis zum 16.04.2021 sonderungsbescheinigung für den Arbeitgeber oder die • Sie haben bislang weder eine Erst-, noch eine Zwei- Schule bzw. Kita ausgestellt werden. Wer keinen Inter- timpfung gegen Corona erhalten netzugang hat, kann sich auch telefonisch bei der Hotline Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021 9 des Gesundheitsamtes unter 07231 308-6850 melden. Sie Faktoren zu Grunde legen und davon wegkommen, aus- ist montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von schließlich die Inzidenzwerte als Grund für Schließungen 9 bis 14 Uhr besetzt. heranzuziehen. Es muss möglich sein, einen sicheren Alltag zu realisieren Nach positivem Selbsttest immer noch ein PCR-Test und hierbei eine ganzheitliche Betrachtungsweise unter „Selbsttests haben eine höhere Fehlerrate als PCR-Tests. Berücksichtigung aller relevanten Indikatoren anzuset- Deshalb muss nach jedem positiv ausgefallenen Selbsttest zen. Faktoren, wie die Belegung der Intensivbetten, die noch ein PCR-Test in einem Testzentrum oder bei einem Krankheitsverläufe, die Quote der geimpften Bevölke- Arzt durchgeführt werden, um das Selbsttest-Ergebnis rung oder welche Mittel es mittlerweile gibt, um Krank- zu bestätigen oder zu widerlegen“, betont die Leiterin heitsverläufe zu mildern. des Gesundheitsamtes, Dr. Brigitte Joggerst. Wenn der Hausarzt nicht selbst testet, kann er an das Testzentrum Es wird auch nicht jeder Bundesbürger bereit sein, sich in Pforzheim oder an eine Corona-Schwerpunktpraxis impfen zu lassen; wie lange sollen diese On-Off-Situatio- weitervermitteln. Eine Liste mit deren Kontaktdaten nen denn noch andauern? ist im Internet unter https://www.kvbawue.de/index. Die genannten Faktoren müssten viel stärker in die Ent- php?id=1102 zu finden. scheidungen mit einbezogen werden. Fällt auch der PCR-Test positiv aus, besteht eine unbe- Ein Jahr mit der Pandemie und wir rennen dem Virus im- dingte Absonderungspflicht für die betreffende Person mer noch hinterher. Im Sommer 2020 wurde die Losung und ihre Haushaltsangehörigen. Wenn der PCR-Test ne- ausgegeben, dass wir „mit dem Virus leben zu müssen“. gativ ausfällt, der positive Selbsttest also nicht bestätigt Zu diesem Zeitpunkt waren schützende Vakzine noch wurde, kann die betroffene Person zusammen mit ihren in weiter Ferne und wurden allenfalls erhofft. Nun sind Haushaltsangehörigen die häusliche Absonderung been- Impfstoffe vorhanden, wurden und werden verimpft, den. weitere Vakzine stehen vor der Zulassung und die muti- ge Losung „mit dem Virus leben zu lernen“ verkümmerte „Selbsttest ist nur eine Momentaufnahme“ faktisch zur Parole, sich weitestgehend wegschließen zu „Das Ergebnis eines Selbsttests stellt immer nur eine Mo- müssen. mentaufnahme dar“, warnt Dr. Brigitte Joggerst abschlie- ßend. „Die Einhaltung der AHA-Regeln ist daher nach Wir müssen aus der Politik des Reagierens rauskommen, wie vor von großer Bedeutung, und zwar nicht nur, weil unseren Kompass der Verantwortung und des Vertrauens immer mehr der leichter übertragbaren Virusmutationen neu justieren und zu einer Politik des Agierens überge- unterwegs sind, sondern auch, weil nicht alle Infektionen ben. Geprägt von der kommunalen Selbstverantwortung, mit dem Selbsttest entdeckt werden können.“ die dieses Land mit groß gemacht hat. Weitere Informationen zu Selbsttests finden sich auf der Der Lockdown wird bisher als Kerninstrument zur Pan- Homepage des Enzkreises unter www.enzkreis.de/corona demiebekämpfung herangezogen und nur die Sieben- und auf der Seite des Sozialministeriums unter https:// Tage-Inzidenz entscheidet über den Stillstand. Wir sind, sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesund- nach über einem Jahr der Pandemie in einer Phase, in der heit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/ dieses alleinige Instrumentarium zur Steuerung der Pan- informationen-zu-coronavirus/faq-selbsttest/ demie nicht mehr ausreichend ist und seitens der Bürge- rinnen und Bürger auch zunehmend nicht weiter akzep- Bürgermeisterinnen und Bürgermeister tiert wird. aus dem Enzkreises wenden sich mit einem Die Stimmung in der Bürgerschaft verschlechtert sich Schreiben an den Ministerpräsidenten spürbar. Die Bürgerinnen und Bürger beginnen das Ver- trauen in die Politik zu verlieren. Wir dürfen einen Ihrer Vorgänger im Amt des Ministerpräsidenten, Erwin Teu- Offener Brief vom 28.03.2021 fel, an dieser Stelle mit dem Satz zitieren: „Vertrauen ver- Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann, loren, alles verloren.“ der Präsident und Hauptgeschäftsführer des Gemeinde- Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann, den tags Baden-Württemberg Steffen Jäger hat sich bereits Unternehmen in unseren Gemeinden geht wirtschaftlich mit Datum vom 19.03.2021 in Namen des Gemeindetages zunehmend die Luft aus und die Bürgermeisterinnen und Baden-Württemberg rechtzeitig vor dem Bund-Länder- Bürgermeister sind mehr oder weniger machtlos, die- Treffen an die Landesregierung gewandt und Ihnen sehr se Entwicklungen umzukehren. Zwar verbietet uns die eindringlich die Sorgen und Anliegen der Gemeinden in Verordnungen des Landes Baden-Württemberg nicht die Baden-Württemberg aufgezeigt. Durchführung von Testungen, aber einen zusätzlichen Wir hatten gehofft, dass der Appell des Gemeindetags Mehrwert, für den Handel, die Gastronomie und das Kul- Gehör findet und in die weiteren Beratungen einfließt. tur- und Vereinsleben ergibt sich aus solchen Testungen Dies ist bisher nicht geschehen und Ihre jüngsten Äuße- nicht. Gleichzeitig wird erwartet, dass wir als Gemeinden rungen in den Medien lassen vermuten, dass die Landes- die Wirtschaft nach der Krise wieder ankurbeln. Eine For- regierung weiterhin an den bisherigen Regelungen, die derung, die bei wegbrechenden Gewerbesteuereinnah- die Bevölkerung aus mehreren Corona-Verordnungen men sehr unrealistisch anmutet. kennt, festhalten wird. Wir fordern daher ein Öffnen des Einzelhandels, der Der aktuelle Corona-Beschluss zeigt ferner eindeutig, Gastronomie und der Kultureinrichtungen mit strengen dass die Entscheidungen von Bund und Länder weiter- Hygienekonzepten als auch mit entsprechenden Teststra- hin einzig und allein auf Inzidenzwerten basieren. Wir tegien. Wir gehen davon aus, dass mit dem Prinzip „mit müssen jedoch eine differenziertere Betrachtung aller Sicherheit öffnen“ ein vertretbarer, wenn auch einge- 10 Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021 schränkter Betrieb von Kultur, Hotel und Gastronomie als und Gastronomie wieder öffnen dürfen. Damit Kulturein- auch von Veranstaltungs- und Sportangeboten möglich richtungen und dem Hotelgewerbe positive Perspektiven sein kann. aufgezeigt werden können. Hierzu bedarf es jetzt klarer Aus diesem Grund beobachten wir die modellhafte Er- politischer Zielvorgaben der Landesregierung! Wir müs- probung dieses Ansatzes in der Stadt Tübingen seit lan- sen unseren Bürger*innen endlich zeigen und beweisen, gem mit großem Interesse. Wir sind allerdings irritiert, dass wir mehr können als Lockdown! ob Ihrer Aussage, dass “wir solche innovativen Ansätze Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Enzkreis brauchen” und der Aussage unserer Bundeskanzlerin sind bereit, ihre Unternehmen zu unterstützen und un- Frau Dr. Angela Merkel in der vergangenen Woche, dass sere Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu schützen. “so etwas jeder Bürgermeister, jede Bürgermeisterin sel- Geben Sie uns hierfür die entsprechenden Rahmenbedin- ber entscheiden könne”. Dem ist natürlich nicht so, denn gungen. Verordnungen des Landes und Allgemeinverfügungen Mit freundlichen Grüßen des Gesundheitsamtes sind geltendes Recht, werden na- Ihre Städte und Gemeinden im Enzkreis türlich von uns umgesetzt, geben uns aber bis dato eben gez. nicht die Möglichkeiten im Sinne einer gewissenhaften Michael Schmidt Strategie unsere Infrastruktur zu öffnen. Bürgermeister Gleichwohl nehmen wir solche Aussagen der Bundeskanz- Kreisverbandsvorsitzender lerin und von Ihnen, sehr geehrter Herr Kretschmann, positiv zur Kenntnis, da diesen Worten der Gedanke Glasfaserberatung vor Ort startet der kommunalen Selbstverwaltung innewohnt. Unserer Meinung nach ist dieser Ansatz auch der richtige Weg: Einmal mehr hat die nach wie vor grassierende Corona- Mittels eines landesweit vorgegebenen Rahmens den Ge- Pandemie eine wichtige Einrichtung verzögert: So konnte meinden und damit der kommunalen Selbstverwaltung die Beratung zum Breitbandausbau vor Ort in Friolzheim die Möglichkeiten geben, „mit Sicherheit zu öffnen“. nicht wie geplant im Dezember 2020 starten. Nun ist es Bis dato bringen aber die Tübinger Tests den restlichen aber soweit: Ab Mittwoch, den 24.03.2021 steht Herr Städten und Gemeinden mit ihren Einzelhandelsstruk- Steffen Leis als Repräsentant der Firma Vodafone für Ihre turen herzlich wenig, wenn er nicht flächendeckend auf Fragen Rede und Antwort! das gesamte Land übertragen wird. Dies muss geändert Sie erreichen Herrn Leis telefonisch über die Rufnummer werden und hierzu müssen bereits in den nächsten Ta- 07231/2070090 oder über E-Mail unter gen seitens der Landesregierung die richtigen Signale ge- [email protected]. Weitere Informationen erhal- sendet und die erforderlichen Entscheidungen getroffen ten Sie auf der Internetseite der Firma Vodafone zum werden. Breitbandausbau im Enzkreis. Gastronomie und der Einzelhandel befinden sich seit fast Herr Leis wird immer mittwochs vor Ort im Friolzheimer einem Jahr in einem Ausnahmezustand und insbesondere Rathaus sein, im wöchentlichen Wechsel vormittags/ für Gastronomie sowie Hotellerie zählt das Ostergeschäft nachmittags. Vorherige Terminvereinbarung ist zwin- zu den traditionell umsatzstarken Wochen eines Jahres. gend notwendig. Es ist davon auszugehen, dass eine Vielzahl dieser Betrie- Es informiert Sie be von den Überbrückungshilfen III nicht stark profitie- Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim ren werden. Falls dem so ist, und wir unsere Strategie im Umgang mit dem Corona-Virus nicht ändern, besteht die Stellen im Kindergarten Gefahr, dass diese Branche die nächsten Monate nicht

überleben wird. Seit Wochen arbeiten die Rathäuser auf der kommunalen Für unseren Gemeindekindergarten Ebene bereits am Aufbau einer flächendeckenden Testin- frastruktur, um nachhaltig und zuverlässig eine Öffnung suchen wir ab sofort: des Einzelhandels und der Gastronomie zu ermöglichen. Diese Tests können den Weg bis zum Abschluss der Impf- eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als strategie begleiten, aber für die Akzeptanz in der Bevöl- Leitungskraft für zwei Gruppen im Kindergarten (50%-Stelle) kerung, muss er auch einen Mehrwert bedeuten! Weiterhin (m/w/d) zu besetzen ist: Bedauerlicherweise haben Anregungen und Vorschläge eine FSJ-Stelle in der Kinderkrippe ab September 2021 u.a. des Gemeindetags Baden-Württembergs beim Bund- sowie ab sofort eine Stelle als Integrationskraft (5 Std./Woche) Länder-Treffen keine Auswirkungen gezeigt. Diese Vor- schläge der kommunalen Spitzenverbände müssen end- Details zu den Stellen können Sie unter www.friolzheim.de/verwaltung/Stellenangebote ersehen. lich in der politischen Sphäre von Stuttgart erhört und gehört werden. Die Stärke unseres Landes Baden-Würt- Weitere Auskünfte erteilt gerne unsere Kita-Koordinatorin Frau Kiesel , Tel. 07044 9036-19 (Mo – Mi), [email protected]. temberg resultiert aus der gewissenhaften und mutigen Entscheidungsfreude in Stuttgart, begleitet und umge- setzt von starken Städten und Gemeinden im Land. Wir fordern Sie daher eindringlich auf, das “Tübinger Mo- dell” mit entsprechenden Hygienekonzepten und Test- Verlagstipps: strategien auf das gesamte Land Baden-Württemberg Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein. auszudehnen, damit in unseren Gemeinden Einzelhandel Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021 11

Öffentliche Bekanntmachungen einsförderung hoffen wir, unseren Vereinen damit noch- mals maßgeblich unter die Arme greifen zu können. Pfingstmarkt erneut abgesagt - Finanzielle Hilfe Es informiert Sie für Vereine Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Die dritte Corona-Welle Wir bitten um Beachtung rollt derzeit übers Land, Impftermine bleiben wei- Baustelle Leonberger Straße 31 - 35 terhin rar und aufgrund der Die Baustelle im Bereich der Leonberger Straße 31 - 35 gestiegenen Ansteckungs- verlängert sich noch um weitere 2 Wochen bis 23.04.2021. gefahr bleiben Großveranstaltungen auch im Jahr 2021 Gemeinde Friolzheim weiterhin auf absehbare Zeit nicht erlaubt. Dies betrifft damit auch unseren alljährlichen Pfingstmarkt, der in die- Bau einer Gasleitung im Bereich sem Jahr am 24. Mai hätte stattfinden sollen. Pforzheimer Straße 31 – 71 Im Bereich der Pforzheimer Straße (zwischen den Haus- Da andere Alternativen oder Konzepte leider ebenfalls nummern 31 - 71) wird die Fa. SPIE SAG GmbH im Auftrag ausscheiden, sieht sich die Gemeindeverwaltung schwe- der Netze BW im Zeitraum von Anfang/Mitte April bis ren Herzens dazu gezwungen, den Pfingstmarkt nun Ende Juli eine neue Gasleitung verlegen. auch für das Jahr 2021 ersatzlos abzusagen. Vorgesehen ist, dass die Verlegung in insgesamt 4 Bau- Neben der Unmöglichkeit von Festivitäten wie unserem abschnitten (siehe Plan) mit halbseitiger Sperrung und Pfingstmarkt bleiben auf absehbare Zeit auch sämtliche Ampelregelung erfolgt. Der erste Bauabschnitt soll im sportlichen und kulturellen Veranstaltungen als Folge der Bereich der Pforzheimer Straße 71 in Richtung Ortsmit- aktuellen Corona-Pandemie verboten. Dadurch sind vor te beginnen, die weiteren Bauabschnitte dann weiter in allem unsere Vereine stark betroffen. Neben den gesell- Richtung Ortsmitte/Wimsheimer Straße. Die betroffenen schaftlichen Auswirkungen sind besonders in finanzieller Angrenzer werden noch direkt von der ausführenden Hinsicht tiefe Einbußen zu verkraften. Baufirma informiert. Um diese zumindest teilweise abzufedern und damit Von Seiten der Gemeinde ist geplant, dass im Zusammen- mitzuhelfen, den Bestand unserer ehrenamtlich außeror- hang mit diesen Arbeiten dann auch der schon länger ge- dentlich aktiven Vereine zu sichern, hat die Gemeinde- plante Fußgängerüberweg in Höhe der Gebäude Nrn. 52 verwaltung beschlossen, nunmehr zum dritten Mal unse- und 53 mitgebaut werden soll. ren Vereinen im Rahmen einer weiteren "Coronahilfe" Für kurzzeitig auftretende Beeinträchtigungen durch die finanziell unter die Arme zu greifen. Zusammen mit der Baustelle wird um Verständnis gebeten. seit Anfang 2020 um nahezu 100 Prozent erhöhten Ver- Gemeinde Friolzheim 12 Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021

Verschiedenes Förderung von Mieterstrom: „Bis zum Jahr 2030 soll die Menge an produziertem Solar- Neuer Seitter-Haustarif ab 1.04.2021 strom fast verdoppelt werden. Damit auch Mieter:innen Nach über zwei Jahren stabiler Fahrpreise müssen wir auf und Wohnungseigentümer:innen den Strom aus der Son- Grund steigender Betriebskosten unsere Fahrpreise im ne stärker nutzen können, wird der so genannte Mieter- verbundgrenzenüberschreitenden Linienverkehr Pforz- stromzuschlag erhöht. Außerdem wird die Mieterstrom- heim – Wurmberg – Wiernsheim – (Weissach –) Möns- förderung auch für Strom gewährt, der außerhalb des heim – Wimsheim – Friolzheim – Heimsheim – Rutesheim Gebäudes der Photovoltaikanlage an Bewohner inner- – Leonberg (Linien 652 und 653) anheben. halb desselben Quartiers geliefert wird“, erklärt Ehris- Die Tariferhöhung gilt ab 1. April 2021 mit Zustimmung mann. Der Mieterstrom darf sowohl vom Anlagenbe- des Regierungspräsidiums Stuttgart in den Gemeinden treiber selbst, als auch von Dritten an Verbraucher:innen des Enzkreises (Seitter Haustarif). Der VPE-Tarif gilt un- geliefert werden. verändert weiter. Die Tarife im VVS ändern sich ebenfalls Fortführung des Betriebs alter Photovoltaik-Anlagen zum 1. April 2021. (über 20 Jahre alt): Die detaillierte neue Preisübersicht erhalten unsere Fahr- Für Solar-Anlagen, die 2001 oder früher in Betrieb ge- gäste im Kundenbüro auf dem Betriebshof in Friolzheim, nommen wurden, ist der Anspruch auf Förderung ausge- bei unseren Busfahrern oder auf unserer Internetpräsenz laufen. Die Regelungen des neuen Gesetzes ermöglichen www.seitterbus.de es den betroffenen Anlagenbetreibern, weiterhin Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen. Für den Strom erhalten sie keine Förderung mehr, aber einen üblichen Markt- Öffentliche Bekanntmachung Enzkreis - preis. Diese Übergangsregelung gilt bis 2027. des Landratsamtes Enzkreis Sollten Sie Fragen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz, zu Deponie Hamberg am Ostersamstag geschlossen Ihrer Photovoltaikanlage oder zum Mieterstrom haben, Am Ostersamstag, den 3. April, bleibt die Deponie Ham- lassen Sie sich von den Energieberater:innen der keep berg in geschlossen. Zu entsorgende Abfälle unter 07231 3971 3600 telefonisch beraten. Beratungs- werden noch bis Donnerstag, 1. April zu folgenden Öff- zeiten: Dienstag und Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr, je- nungszeiten angenommen: montags bis donnerstags von den ersten Dienstag und Donnerstag bis 19.00 Uhr (keine 7:30 bis 11:45 Uhr und von 12:45 bis 15:45 Uhr. Nach Os- Anmeldung erforderlich). Auch die Verbraucherzentrale tern, also ab Dienstag, 6. April, ist die Deponie wieder Baden-Württemberg berät online, per Telefon oder per- zu den gewohnten Zeiten, das heißt montags bis freitags sönlich. Weitere Informationen unter verbraucherzentra- von 7:30 bis 11:45 Uhr und von 12:45 bis 15:45 Uhr sowie le-energieberatung.de oder unter 0800 – 809 802 400 samstags von 8 bis 12:15 Uhr geöffnet. Die dezentralen Recyclinghöfe im Enzkreis haben zu den Vogelgrippe nach Baden-Württemberg eingeschleppt: im Abfuhrplan angegebenen Zeiten geöffnet. Veterinäramt sucht Geflügelhalter, die seit Anfang März Tiere zugekauft haben Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Die wichtigsten Am 24. März hat das Ministerium Ländlicher Raum infor- Änderungen für Verbraucher:innen miert, dass die Vogelgrippe nach Baden-Württemberg keep. Am 1. Januar 2021 sind Änderungen im Erneuer- eingeschleppt wurde. Quelle sind Junghennen aus einem bare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft getreten. Das EEG Seuchenbetrieb in Nordrhein-Westfalen, die an etwa 60 regelt die Förderung der Stromerzeugung aus erneu- Kleinhaltungen verkauft wurden. Im Enzkreis sind bis- erbaren Quellen wie Solarenergie und Windenergie. lang noch keine Fälle aufgetreten. Um das Auftreten der „Die Änderungen sollen dazu beitragen, dass mehr um- Krankheit zu erkennen und ein Übergreifen auf weitere weltfreundlicher Strom erzeugt und damit das Klima Betriebe zu verhindern, sollen sich Geflügelhalter, die seit geschützt wird“, erklärt Björn Ehrismann, Klimaschutz- dem 1. März Tiere aus anderen Bundesländern oder dem manager bei der Klima- und Energieagentur Enzkreis Ausland zugekauft haben, umgehend telefonisch unter Pforzheim keep. Gleich an mehreren Stellen von den 07231 308-9401 oder per E-Mail an Veterinaeramt@enz- Änderungen betroffen sind Verbraucher:innen, die be- kreis.de beim Landratsamt melden. Dort gibt es auch wei- reits selbst Strom aus Photovoltaik erzeugen oder dies in tere Informationen. nächster Zeit beabsichtigen. Der Netzanschluss kleiner Anlagen ist jetzt ohne Verzö- „Die Krankheit ist hoch ansteckend. Deshalb ist es wich- gerung möglich: Stromnetzbetreiber sind zum Anschluss tig, alle Geflügelbestände, auch kleine Bestände und von Photovoltaikanlagen verpflichtet. Reagiert ein Netz- Hobbyhaltungen, vor einer Infektion zu schützen. Zur betreiber nicht unverzüglich mit einem Zeitplan auf das Einhaltung der Grundregeln der Biosicherheit sind alle Anschlussbegehren eines Verbrauchers oder einer Ver- Geflügelhalter gesetzlich verpflichtet“, betont Dr. Dani- braucherin, dürfen diese spätestens nach einem Monat el Sailer und verweist auf die Homepage des Enzkreises. seine Anlage (bis 10,8 Kilowatt) anschließen. Unter www.enzkreis.de/Vogelgrippe sind Maßnahmen Für Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von bis zu für die Sicherheit und eine Vorlage für ein Geflügel-Be- 30 Kilowatt muss keine EEG-Umlage für den Eigenver- standsregister, das die Tierhalter führen müssen, zu fin- brauch gezahlt werden, vorher lag die Grenze bei 10 den. Kilowatt: Für Anlagen über 30 Kilowatt fällt eine redu- Unabhängig von der Größe des Bestandes ist jeder Hal- zierte EEG-Umlage von 2,6 Cent je Kilowattstunde an. ter von Enten, Puten, Gänsen, Fasanen, allen Arten von Zum Vergleich: Für jede aus dem Stromnetz gelieferte Hühnern sowie von Tauben, Wachteln und Laufvögeln Kilowattstunde müssen Verbraucher:innen 6,5 Cent EEG- verpflichtet, vor Beginn die Tätigkeit dem Veterinäramt Umlage bezahlen. anzuzeigen. Auch dafür steht auf der Homepage (Stich- Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021 13 wort „Tierhalterantrag“) ein Formular bereit. „Gerade in Beratungsstelle für Hilfen im Alter Anbetracht der aktuellen Entwicklung ist es für uns uner- lässlich, einen Überblick über Anzahl und Art der Geflü- Sprechstunde Heimsheim gelhaltungen im Kreis zu gewinnen“, betont Sailer. Am Mittwoch, den 07.04.2021 findet in Heimsheim eine Die Geflügelpest, auch als Vogelgrippe oder Aviäre In- Sprechstunde der Beratungsstelle für Hilfen im Alter fluenza bezeichnet, ist eine Infektionskrankheit bei Vö- statt. Angesprochen sind ältere Bürgerinnen und Bürger geln, die durch Influenza-Viren hervorgerufen wird. Bei und deren Angehörige. Themen können sein: intensivem Kontakt können sich auch Menschen anste- • Wie komme ich trotz Einschränkungen zuhause zu- cken. Eine Übertragung über infizierte Lebensmittel gilt recht? jedoch als unwahrscheinlich: „Für die Möglichkeit einer • Informationen über verschiedene Unterstützungs- Infektion durch rohe Eier oder Fleisch von infizierten Tie- möglichkeiten (Haushaltshilfe, Kurzzeit-oder Verhin- ren gibt es bisher keine Belege“, betont Dr. Linda Koiou, derungspflege, Tagespflege, Betreutes Wohnen oder Leiterin des Verbraucherschutz- und Veterinäramts. Auf Pflegeheime etc.) die Einhaltung von Hygieneregeln im Umgang mit Geflü- • Wir sprechen über Ihre Fragen zu finanziellen und gelfleisch solle jedoch immer geachtet werden. rechtlichen Angelegenheiten wie Vollmachten, Pati- Die Geflügelpest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, entenverfügung, Elternunterhalt oder Themen der die zu erheblichen Tierverlusten führen kann und des- Sozialhilfe. halb staatlich bekämpft wird. Wilde Wasservögel bilden • Dazu gehören Informationen zum Thema Wohngeld, ein natürliches Reservoir für Influenzaviren, insbesondere Grundsicherung, Schwerbehindertenausweis oder Fra- für wenig potentiell krankmachende Formen. Diese Vi- gen zur Krankenbeförderung. ren können sich bei Wirtschaftsgeflügel wie Hühnern und • Wir bieten Ihnen ein vertrauliches Gespräch, um über Puten zur hoch-pathogenen sogenannten klassischen Ge- ein persönliches Anliegen zu sprechen. flügelpest verändern. Dabei handelt es sich um eine be- Die Sprechstunde findet von 16 bis 17 Uhr im Rathaus sonders schwere Verlaufsform mit aviären Influenzaviren Heimsheim statt. Ebenso bietet die Beratungsstelle telefonische Beratung der Subtypen H5 und H7. sowie Hausbesuche an Sollten in Geflügelbeständen innerhalb von 24 Stunden BHA Heckengäu Claudia Füllborn 07041-89745023 oder erhöhte Verluste auftreten, sind Tierhalter in jedem Fall [email protected] zur Anzeige verpflichtet, wie Dezernent Sailer hervor- hebt: „In kleinen Beständen bis zu 100 Vögeln sind das Sprechstunde Mönsheim schon drei tote Tiere, bei größeren rechnet man mit mehr Am Donnerstag, 08.04.2021 findet in Mönsheim eine als zwei Prozent.“ Eine Meldepflicht gelte auch, wenn Sprechstunde der Beratungsstelle für Hilfen im Alter statt. Angesprochen sind ältere Bürgerinnen und Bürger die Legeleistung oder Mastleistung der gehaltenen Tiere und deren Angehörige. Themen können sein: sinke. Darüber hinaus müssen Geflügelhalter Aufzeich- nungen über Zu- und Abgänge führen, aus denen Name • Wie komme ich mit Einschränkungen zu Hause zu- und Anschrift des Transportunternehmers, des bisherigen recht? Besitzers und weitere Daten ersichtlich sind. • Informationen über verschiedene Unterstützungs- möglichkeiten (Haushaltshilfe, Kurzzeit- oder Verhin- derungspflege, Tagespflege, Betreutes Wohnen oder Soziale Dienste Pflegeheime etc.) • Wir sprechen über Ihre Fragen zu finanziellen und Schwester-Karoline-Haus Friolzheim rechtlichen Angelegenheiten wie Vollmachten, Pati- entenverfügung, Elternunterhalt oder Themen der Sozialhilfe. Schulstr. 17 • Dazu gehören Informationen zum Thema Wohngeld, 71292 Friolzheim Grundsicherung, Schwerbehindertenausweis oder Fra- [email protected] gen zur Krankenbeförderung. Bitte vereinbaren Sie ei- • Wir bieten Ihnen ein vertrauliches Gespräch, um über nen Termin mit uns un- ein weiteres persönliches Anliegen zu sprechen. ter der Telefonnummer Die Sprechstunde findet von 10 bis 12 Uhr im Rathaus 07044/91585-40. Mönsheim innerhalb des Sozialen Netzwerkes statt. Ebenso bietet die Beratungsstelle telefonische Beratung Wir beraten Sie gerne in sowie Hausbesuche an. einem persönlichen Ge- Foto: BHA Heckengäu Claudia Füllborn 07041- 89745023 oder spräch. Schwester-Karoline-Haus [email protected] Ausbildung Wir bieten die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefach- Denken sie an den mann an. Aktuelles munD-nasen-sCHutZ Alle Informationen des Trägers finden sie auf der Seite der Evangelischen Altenheimat https://www.altenheimat.de/aktuelles/ Foto: Nodar Chernishev/istock/Getty Images Plus 14 Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021

Müllabfuhrtermine Müll / Sperrmüllbörse

Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeister- / Rund onnel amt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkas- T Flach urmberg Recyclinghof ten einwerfen. RestmüllBioabfall Grüneo RecyclinghofFriolzheim W Sonstiges 1 Do Bitte hier ausschneiden Karfeitag ...... 2 Fr 3 Sa Deponie geschl. 8:30-11:30 13:00-16:00

April 4 So Ostersonntag 14. KW 5 Mo Ostermontag Friolzheimer Sperrmüllbörse 6 Di 8 14:00-17:30 Sperrmüll* 7 Mi Name, Vorname: ...... 8 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 9 Fr Anschrift: ...... 10 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 ...... 11 So 15. KW 12 Mo Telefon: ...... 13 Di 14:00-17:30 14 Mi Schadstoff Zutreffendes bitte ankreuzen: 15 Do o 9:00-12:30 14:00-17:30 16 Fr l Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt 17 Sa 8 8:30-11:30 13:00-16:00 Ja Nein 18 So 16. KW 19 Mo E-Geräte* Ihr Inserat kann nur mit der Einwilligung zur Verarbeitung der angegebenen Daten gemäß der Datenschutzinformation der Gemeinde Friolzheim 20 Di (https://www.friolzheim.de/de/verwaltung/datenschutz/) bearbeitet werden. 21 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30

Einverständnis: 22 Do 23 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 Ja Nein 24 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 25 So 17. KW Suche: Verschenke: 26 Mo 27 Di ...... 28 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 29 Do ...... 30 Fr 8 9:00-12:30 14:00-17:30

...... - nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Jubilare

Bitte hier ausschneiden Glückwünsche ...... Viktoria Bächtle, Gartenstraße 24, 80 Jahre am 04.04.2021 Paul Walter Böttcher, Böttcher 14, 75 Jahre am 05.04.2021 Emine Hasanmetaj, Schwalbenstraße 10, 70 Jahre am 08.04.2021 impressum Verantwortlich für den amtlichen teil, alle sonstigen Verlautbarungen Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wün- Herausgeber: und mitteilungen: schen Ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! Gemeinde Friolzheim Bürgermeister Michael Seiß, Druck und Verlag: Nussbaum Medien 71292 Friolzheim, Rathausstraße 7, Weil der Stadt GmbH & Co. KG, oder sein Vertreter im Amt. 71263 Weil der Stadt, Verantwortlich für „Was sonst noch Merklinger Str. 20, interessiert“ und den anzeigenteil: Freiwillige Feuerwehr Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot Tanklöschfahrzeug "TLF4000" informationen Tel.: 07033 6924-0, Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer, E-Mail: [email protected] Vertrieb (abonnement und Internet: www.gsvertrieb.de liebe Kameradinnen und liebe Kameraden, Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, anzeigenverkauf: seit dem 19.03.2021 ist unser Fuhrpark komplett. Alle vier Josef-Beyerle-Str. 2, [email protected] 71263 Weil der Stadt, Fahrzeug-Boxen im neuen Feuerwehrhaus sind mit der Ankunft des neuen TLF4000 belegt. Nr. 13 . Mittwoch, 31. März 2021 15

Pfarrer Christoph Fritz Telefon: 07044 / 938346 Mail: [email protected] Pfarramtssekretärin und Kirchenpflegerin Dagmar Weiß Telefon: 07044 / 41664 (mittwochs zwischen 11 Uhr und 14 Uhr und freitags zwischen 10 Uhr und 12 Uhr) Mail: [email protected] Jugendreferentin Daniela Hirschmüller Telefon: 07044 / 938349 Mail: [email protected] W O C H E N S P R U C H Über der kommenden Woche steht das Bibelwort: „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit

und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ TLF4000 Foto: Freiwillige Feuerwehr Friolzheim (Offenbarung 1,18) Fahrzeugdetails: TLF4000 A K T U E L L E T E R M I N E Fahrgestell SCANIA G360 Donnerstag, 1. April 2021 – Gründonnerstag Aufbau Rosenbauer Luckenwalde 19.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst 3 Mann Besatzung - Musikalische Gestaltung durch unser Musikteam 4000L Wassertank - mit Pfarrer Christoph Fritz Automatische Schaumzumischanlage - Opfer für die Arbeit unseres Musikteams 500L Schaummitteltank - Feier unter Beachtung der aktuellen Vorgaben (siehe Wasser-/Schaumwerfer auf dem Dach „Gottesdienste in Corona-Zeiten“). EINE ANMELDUNG Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Förderleistung von ZUM GOTTESDIENST IST ZWINGEND ERFORDERLICH! 3000l/min bei 10bar Freitag, 2. April 2021 – Karfreitag Zahlreiche Geräte für Wasserförderung und Brandeinsatz 10.00 Uhr: Festgottesdienst an Karfreitag Ob Fahrerhaus oder Geräte, alles ausgestattet mit mo- - Musikalische Gestaltung durch Orgel & Gesang dernster Technik. - mit Pfarrer Christoph Fritz Nicht nur für unseren eigenen Ort, sondern auch für un- - Opfer für „Hoffnung für Osteuropa“ sere Kameraden aus anderen Wehren der Region, soll - Feier unter Beachtung der aktuellen Vorgaben (siehe dieser Koloss zu Unterstützung zum Einsatz kommen. „Gottesdienste in Corona-Zeiten“) EINE ANMELDUNG Bevor jedoch ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt wer- ZUM GOTTESDIENST IST ZWINGEND ERFORDERLICH! den kann, müssen Fahrzeug und Geräte in zahlreichen 11.00 – 18.00 Uhr: Geöffnete Kirche in der Passionszeit Übungen kennengelernt und erprobt werden. Deshalb heißt es für uns jetzt natürlich üben, üben, üben. Samstag, 3. April 2021 – Karsamstag Egal wie oft wir für den Ernstfall trainieren, hoffen wir 11.00 Uhr: Ostergottesdienst im Schwester-Karoline-Haus auf wenig Einsätze und dass es bei diesen Übungen bleibt. mit Pfarrer Christoph Fritz Dennoch freuen wir uns riesig auf die neuen Aufgaben, Sonntag, 4. April 2021 – Ostersonntag die dieses Fahrzeug mit sich bringt. 10.00 Uhr: Familiengottesdienst am Osterfest … werfen Sie doch einfach mal einen Blick durch die Tore - Musikalische Gestaltung durch die Orgel & Bläser des Feuerwehrhauses um unsere Fahrzeuge zu sehen - mit Pfarrer Christoph Fritz oder verfolgen Sie alle Neuigkeiten der Feuerwehr Friolz- - Opfer für unseren Posaunenchor heim in den Sozialen Medien (Facebook, Instagram oder - Feier unter Beachtung der aktuellen Vorgaben (siehe auf unserer Homepage). „Gottesdienste in Corona-Zeiten“) EINE ANMELDUNG Vielen Dank an unseren Gemeinderat und die Verwal- ZUM GOTTESDIENST IST ZWINGEND ERFORDERLICH! tung, die uns das ermöglicht haben. Ihre Freiwillige Feuerwehr Friolzheim Montag, 5. April 2021 – Ostermontag 10.00 Uhr: Distrikts-Gottesdienst in Heimsheim M I T T E I L U N G E N Kirchen Gottesdienste an den Festtagen – auch im Internet Bei Redaktionsschluss dieses Amtsblattes sieht es so aus, Evang. Kirchengemeinde als wären Gottessdienste an Gründonnerstag, Karfreitag Friolzheim und Ostern mit Besucherinnen und Besuchern in unse- rer Kirche möglich. Informationen zu den Gottesdiensten www.ev-kirche-friolzheim.de können Sie der Terminübersicht entnehmen. Da aufgrund Mitteilungen der ev. Kirchengemeinde der strengen Einhaltung aller Hygienevorgaben jeweils K O N T A K T D A T E N max. 40 Personen in unserer Kirche Platz finden, ist eine Evangelisches Pfarramt vorherige Anmeldung zu den Gottesdiensten zwingend Kirchstraße 15, 71292 Friolzheim erforderlich. Fax: 07044 / 938835 Damit noch mehr als 40 Personen an diesen hohen Fest- Homepage: www.ev-kirche-friolzheim.de tagen einen Friolzheimer Gottesdienst mitfeiern kön-