6 2017 29. November 2017

Serviceorientiert und barrierefrei Kreisverwaltung: Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle, Gesundheits- und Veterinäramt umgezogen

Den Landkreis im Blick:

3 „Jugend liegt ihm am Herzen“

Klaus Hagemann erhält die Ehrenmedaille des Landkreises -Worms.

4 30 Jahre Gleichstellungsstelle: Der Eingang der Zulassungsstelle im Untergeschoss des neuen Verwaltunggebäudes ist über den Glocken- Katharina Nuß hat den Weg turmweg zu erreichen. gestaltet Die Kfz-Zulassungsstelle, die gen. „Ich freue mich sehr, dass grund wachsender Aufgaben, ins- Führerscheinstelle, das Gesund- wir das neue Verwaltungsgebäu- besondere im Jugendamt und in heitsamt sowie die Abteilung 7 - de zügig und im geplanten Kos- der Sozialabteilung, hat sich die Veterinäramt, Landwirtschaft bie- tenrahmen fertigstellen konnten. Zahl der Mitarbeiterinnen und ten ihren Service jetzt im neuen Mit dem barrierefrei gestalteten Mitarbeiter der Verwaltung in Gebäude der Kreisverwaltung Al- Neubau bietet die Verwaltung den vergangenen Jahren um rund zey-Worms. den Bürgerinnen und Bürgern op- 60 Personen auf über 500 erhöht. Generationen im Dialog bei der Talkrunde timierte Servicequalität vor Ort“, Neue Arbeitsplätze mussten drin- im Rahmen der Jubiläumsfeier. Nachdem die Bauarbeiten auf betont Landrat Ernst Landrat Gö- gend geschaffen zu werden“, so dem rund 1 400 Quadratmeter risch. 73 Büros inklusive der Un- Görisch. großen Gelände „An der Hexen- tersuchungs- und Laborräume Über eine gepflasterte Rampe ist 8 Nur Bioabfall in die Biotonne bleiche 34“ in Alzey, die vor des Gesundheits- und Veterinär- das neue Gebäude, das sich an knapp zwei Jahren begonnen hat- amtes sind entstanden. Arbeits- das Jugendamt „An der Hexen- ten, abgeschlossen sind, haben plätze für 85 Mitarbeiterinnen bleiche 34“ anschließt, barriere- die Mitarbeiterinnen und Mit- und Mitarbeiter der Kreisverwal- frei zu erreichen. arbeiter die neuen Räume bezo- tung wurden eingerichtet. „Auf- FORTSETZUNG AUF SEITE 2

Wo finde ich welche Abteilung?

. Die Kfz-Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle, „Beistandschaften“ und „Beurkundungen“ des Ju- Landkreis Alzey-Worms beteiligt sich an das Gesundheitsamt Alzey, ein Teilbereich der De- gendamtes befinden sich jetzt im Gebäude „An bundesweiter Kampagne. pendance des Gesundheitsamtes in Worms sowie der Hexenbleiche 36“. die Abteilung 7 - Veterinäramt, Landwirtschaft . Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der um- bieten ihren Service im neuen Gebäude der Kreis- gezogenen Abteilungen im Neubau wie im Gebäu- verwaltung Alzey-Worms. de „An der Hexenbleiche 36“ sind unter neuen . Die Kfz-Zulassungsstelle bietet ihren Service im Durchwahlnummern erreichbar. Diese können auf Untergeschoss des Neubaus, die Führerscheinstel- der Homepage der Kreisverwaltung unter le ist im Erdgeschoss des neuen Gebäudes zu fin- www.kreis-alzey-worms.de abgerufen werden. den. . Auch das Gesundheitsamt in Worms hat einen . Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) ist in das neuen Standort in der Nibelungenstadt. Die De- Gebäude „An der Hexenbleiche 36“ umgezogen pendance der Alzeyer Dienststelle ist in die Bahn- und auch die Sachgebiete „Unterhaltsvorschuss“, hofstraße 46 in Worms umgezogen.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 2

Serviceorientiert und barrierefrei Infos zur Kreisverwaltung: Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle, Gesundheits- und Veterinäramt umgezogen Kreisverwaltung

V FORTSETZUNG VON SEITE 1

In diesem Bereich wird auch die im Rahmen des Wettbe- werbs „Kunst am Bau“ ausge- wählte sechs Meter hohe Fi- gur des Künstlers Christoph Mancke aufgestellt. Zudem sind an beiden Eingängen „An der Hexenbleiche“ und KREISVERWALTUNG am „Glockenturmweg“ (Zu- lassungsstelle) neben den . Kreisverwaltung Alzey-Worms Drehtüren barrierefreie Ein- Ernst-Ludwig-Straße 36 gänge für Rollstuhlfahrer vor- 55232 Alzey handen. Ein Aufzug ermög- Telefon (06731) 408-0 licht den Zugang von der Öffnungszeiten: Mitarbeiter-Tiefgarage bis ins Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr obere Stockwerk. Die einzel- Montag und Dienstag 14 bis 16 Uhr nen Etagen des Neubaus sind Donnerstag 14 bis 18 Uhr über einen verglasten Durch- gang mit dem Gebäude des . Kfz-Zulassungstelle: Jugendamtes verbunden. Zu- An der Hexenbleiche 34 sätzlich wurde hier ein klei- (neues Gebäude, UG) ner Aufzug eingebaut, der Acht Serviceschalter sind in der Zulassungsstelle eingerichtet worden. Der Wartebereich ist groß- Öffnungszeiten: vom zweiten Obergeschoss zügig gestaltet. Montag und Dienstag 7.30 bis 13 Uhr in das Dachgeschoss führt. und 14 bis 16 Uhr Im Erdgeschoss des Neubaus Im Untergeschoss des Ge- werk werden der Neubau restlichen Grundstück vor- Mittwoch 7.30 bis 13 Uhr ist eine Empfangstheke ganz- bäudes ist eine kunden- und das Gebäude des Jugend- handen und drei im Glocken- Donnerstag 7.30 bis 13 Uhr tägig besetzt. Informationen freundlich gestaltete Zulas- amtes energetisch versorgt turmweg. Darüber hinaus und 14 bis 18 Uhr sind hier erhältlich. Die Füh- sungsstelle mit Empfang und In der neuen Tiefgarage sind können nach der Sanierung Freitag 7.30 bis 12 Uhr rerscheinstelle ist im Erdge- acht verglasten Annahme- 31 Parkplätze für Mitarbeiter des alten Parkdecks im Früh- schoss in Richtung Jugend- schaltern entstanden. Vom und vier für Dienstfahrzeuge jahr 2018 weitere 50 Park- . Führerscheinstelle: amt untergebracht. Büroräu- Glockenturmweg aus ist die- entstanden. Unterhalb des plätze genutzt werden. Die An der Hexenbleiche 34 me des Veterinäramtes, ser Bereich auch durch einen Nordflügels stehen auf dem Parkdecks werden über eine (neues Gebäude, EG) Untersuchungsräume sowie zusätzlichen ebenerdigen Parkdeck 21 Plätze für Besu- Zufahrt verbunden. Offiziell Laborräume haben im Nord- Eingang zu erreichen. Über cher zur Verfügung. Drei wei- eingeweiht wird der Neubau . Gesundheitsamt Alzey flügel ihren Platz gefunden. ein eigens Blockheizkraft- tere Parkplätze sind auf dem nach den Osterferien. (Hauptstelle) An der Hexenbleiche 34 (neues Gebäude) . Gesundheitsamt Worms (Außenstelle) Alles auf dem Schirm – Bahnhofstraße 46 (neu) Sprechstunden Gesundheitsamt Worms: Datenschutz hat Vorrang Dienstag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr Donnerstag 14 bis 18 Uhr Jobcenter Alzey-Worms: Moderne Verwaltung mit elektronischer Akte . Abteilung 7 – Veterinäramt, Landwirtschaft: Mit Hilfe der elektronischen ordnet. Die zuständigen Mit- sinken, weil es weniger Lauf-, 9507-600) übersandte Unter- An der Hexenbleiche 34 (neues Gebäude) Akte sind seit November arbeiterinnen und Mitarbei- Such- und Transportwege lagen. Briefpost sollte immer 2017 im Jobcenter Alzey- ter sehen dann in einem gibt. Die elektronische Akte an den Hauptstandort Alzey . Abfallwirtschaftsbetrieb Worms die klassische Akten- elektronischen Postkorb, ist zugleich der Grundbau- geschickt werden (Galgen- An der Hexenbleiche 36 (neu) haltung und alle Dokumente dass ein Dokument zur Be- stein für kundenfreundliche wiesenweg 23, 55232 Alzey), nach und nach abgelöst wor- arbeitung eingegangen ist. Online-Angebote in der Zu- weil alle Dokumente von . Kreisjugendamt Alzey-Worms den. Das Jobcenter wird Der Einhaltung des Daten- kunft. Wichtig für alle, die dort zur Digitalisierung abge- (Hauptstelle) hierdurch zu einem papierar- schutzes wird dabei höchste Post ans Jobcenter schicken: holt werden. An der Hexenbleiche 34 men Dienstleister – Kundin- Priorität eingeräumt: Ein- Eingereichte Unterlagen wer- Die elektronische Akte wird nen und Kunden können blick in die Dokumente ha- den nach der Digitalisierung von der Bundesagentur für . Kreisjugendamt Alzey-Worms aber weiter wie gewohnt ihre ben immer nur die Jobcenter- noch acht Wochen aufbe- Arbeit (BA) schon seit 2012 Sachgebiete Unterhaltsvorschuss, Anliegen per Brief adressie- Beschäftigten, die ihn auch wahrt und danach daten- in den Agenturen für Arbeit Beistandschaften und Beurkundungen ren. für die Erledigung ihrer Auf- schutzkonform vernichtet. Es und den Familienkassen ein- An der Hexenbleiche 36 (neu) gaben brauchen“, betont Ilka sei denn, Kundinnen und gesetzt. Bis Jahresende 2015 Der Nutzen für die Kundin- Huber, Geschäftsführerin des Kunden teilen dem Jobcenter wurde dieses Verfahren im . Gleichstellungsstelle nen und Kunden: weniger Jobcenters Alzey-Worms. mit, dass sie ihre Unterlagen Hinblick auf seine Praxis- Ernst-Ludwig-Straße 36 Wartezeiten und schnellere zurückbekommen möchten. tauglichkeit für den Bereich Öffnungszeiten: Auskünfte. „Elektronische Kundinnen und Kunden Originale sollten nur ans Job- der Grundsicherung (SGB II Dienstag 9 bis 13 Uhr Aktenführung heißt, dass ein- profitieren von center gesendet werden, / „Hartz IV“) erfolgreich er- Donnerstag 14 bis 18 Uhr gehende Kundenpost ge- moderner Technik wenn diese ausdrücklich an- probt. Die elektronische Akte scannt und computerlesbar Auskünfte können schneller gefordert wurden. In aller Re- wird bis Mitte 2018 nach und . Kulturzentrum gespeichert wird. Diese Do- gegeben werden, weil die Ak- gel genügen Kopien oder per nach in allen 303 Jobcentern des Landkreises Alzey-Worms kumente werden anschlie- te sofort auf den Bildschir- E-Mail (jobcenter-alzey- eingeführt, die von der BA Theodor-Heuss-Ring 2 ßend weitgehend automa- men verfügbar ist. Auch die [email protected]) gemeinsam mit den Kommu- 55232 Alzey tisch der richtigen Akte zuge- Bearbeitungszeiten können oder Fax (Fax-Nr.: 06731 nen betrieben werden.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 3

„Jugend liegt ihm am Herzen“ Liebe Leserinnen, liebe Leser, Klaus Hagemann erhält Ehrenmedaille des Landkreises Alzey-Worms nach knapp zweijähriger Bauzeit ist das neue Gebäude der Kreisver- waltung fertiggestellt. Ich freue mich sehr, dass wir das moderne Verwaltungsgebäude zügig und im geplanten Kostenrahmen von knapp zehn Millionen Euro errich- ten konnten und die Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern in den neuen Räumen optimierte Servicequalität vor Ort bietet. Nachdem der Gebäudekomplex Ernst Walter Görisch der IGS in komplett sa- niert und umgestaltet wurde, bildet die Modernisierung der Aula nun den letzten Schritt der groß angelegten Baumaßnahme. Rund 15 Millionen Euro hat der Landkreis insgesamt in die Erneuerung der IGS investiert. Mit hohen Zuschüssen unterstützt das Land ins- besondere die Maßnahmen zum Energiesparen. Wichtige Etappen auf dem Weg zur Gleichberechtigung initiiert, för- dert und begleitet die Gleichstellungsstelle des Landkreises Alzey- Worms mit Katharina Nuß als Gleichstellungsbeauftragte seit drei Jahrzehnten. Bei der Jubiläumsfeier blickten Vertreterinnen unter- schiedlicher Generationen auf Geleistetes zurück und steckten neue Ziele. Ich hoffe, Sie finden auch in dieser Ausgabe der Kreiszeitung wieder wertvolle Informationen über unseren Landkreis und wünsche Ih- Landrat Ernst Walter Görisch (r.)verlieh Klaus Hagemann die Ehrenmedaille des Landkreises Al- nen schon heute ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr zey-Worms und überreichte Ehefrau Lilo einen Blumenstrauß. 2018.

„Die Schul- und Jugendpoli- zung des Kreistags verab- keitsfelder von Klaus Hage- Herzlichst Ihr tik lagen Klaus Hagemann schiedete der Kreischef Klaus mann, der sich auch als Rats- bei seiner langjährigen politi- Hagemann (SPD), der sein mitglied und Bürgermeister schen Tätigkeit besonders Kreistagsmandat am 31. Mai von Osthofen sowie als lang- am Herzen. Dabei waren niedergelegt hatte. Für das jähriger Bundestagsabgeord- Ernst Walter Görisch ihm immer die Gespräche langjährige Engagement zum neter eingesetzt hatte. Dem Landrat mit den Menschen und Insti- Wohle der Allgemeinheit Kreistag gehörte der Osthofe- tutionen wichtig. Er hat sich überreichte Landrat Görisch ner Ehrenbürger von 1979 an der Basis um die Belange die höchste Auszeichnung bis 2017 an, in den Jahren der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Alzey- 1990 bis 1995 hatte er das diese in die politische Diskus- würden. „Abschied ist immer gekümmert und diese an Worms, die Ehrenmedaille Amt des Kreisbeigeordneten sion einbringen können“, er- ein bisschen wie sterben“, zi- Stellen, an denen entschie- sowie eine Urkunde und ein übernommen. 43 Jahre, von läuterte Hagemann die Grün- tierte der 69-jährige Politiker den wird, in die politische Weinpräsent und dankte 1974 bis 2017, war er Mit- de seines Ausscheidens aus und einstiger Lehrer eine Diskussion eingebracht. Da- Klaus Hagemann herzlich für glied im Jugendwohlfahrts- dem Gremium. Einerseits sei französische Redewendung. bei hat er eine Ära geprägt sein politisches Wirken über und Jugendhilfeausschuss es ein Tag der Freude, weni- Zum Abschied überbrachte und bleibende Verdienste er- Jahrzehnte hinweg. Lilo Ha- und Mitglied in zahlreichen ger Verantwortung zu tragen, auch er ein Geschenk in worben“, betonte Landrat gemann, die Ehefrau des Ge- weiteren Ausschüssen auf aber auch der Trauer, da viele Form von Spenden für den Ernst Walter Görisch. ehrten, freute sich über einen Kreisebene. „Ich habe für Begegnungen, die mit seiner Kreisjugendring und für den Blumenstrauß. Görisch erin- mich entschieden, Jüngeren politischen Tätigkeit verbun- Wormser Verein „Mit Jugend Im Rahmen der jüngsten Sit- nerte an die vielfältigen Tätig- Platz zu machen, damit sich den seien, nun wegfallen gegen Drogen.“ „SCHAUfenster à la Art“: Kunstpreis des Landkreises Alzey-Worms 2018

Der Kunstpreis des Land- Die Bekanntgabe der Preis- entsprechenden Ausdrucks- Ausstellung konzipieren. Kri- Möglichkeit, Werke zum Ver- kreises Alzey-Worms „Schau- träger erfolgt im Rahmen form bildender Kunst. terien werden dabei die Aus- kauf anzubieten, die Be- fenster à la Art 2016“ für einer Verkaufsausstellung, Übersenden Sie uns bis spä- einandersetzung mit dem kanntheit steigern und Werke bildender Kunst war die vom 15. April bis 24. Ap- testens 1. Februar 2018 aus- Thema und die künstlerische gleichzeitig die Chance auf ein voller Erfolg und ist jetzt ril ihre Pforten öffnet. Der sagekräftige Fotos und Infor- Darstellung sowie die örtli- den Kunstpreis zu nutzen. für das Jahr 2018 wieder aus- Ratssaal der Verbandsge- mationen auf CD, bewerben chen Rahmenvorgaben und Darüber hinaus unterstützen geschrieben worden. Das meindeverwaltung Wörrstadt Sie sich damit um einen Platz die Umsetzbarkeit sein. die Teilnehmer den Zweck Preisgeld in Höhe von insge- wird Schauplatz der Ausstel- in der Ausstellung und eine Die Ausstellung selbst ist als des Kunstpreises gemäß den samt 4 000 Euro wird dem lung sein. Nominierung für den Kunst- Verkaufsausstellung konzi- vom Kreistag beschlossenen Landkreis von der Sparkasse Der Landkreis lädt interes- preis. piert. Verleihungsrichtlinien. Worms-Alzey-Ried, dem sierte Künstlerinnen und Als geübter Künstler, aber Mit der Ausstellung will der . Weitere Informationen Lions-Club Alzey und dem Künstler zur Teilnahme ein: auch besonders als jüngerer Landkreis das kunstinteres- zum Kunstpreis sind auf der Kulturfonds Peter E. Eckes Nähern Sie sich unserem Kunstschaffender möchten sierte Publikum ebenso wie Homepage des Landkreises gestiftet. Ausstellungsthema „Unter- wir Sie für eine Teilnahme ge- die breite Öffentlichkeit von Alzey-Worms unter wegs im Land der Ritter und winnen. Nah und Fern erreichen. Die www.kreis-alzey-worms.de Eine Fachjury entscheidet Reben“ mit Ihrer eigenen Aus dem eingesandten Mate- Ausstellung bietet Künstle- unter der Rubrik „Aktuelles“ über die Vergabe der Preise. Interpretation und der Ihnen rial wird eine Fachjury die rinnen und Künstlern die eingestellt.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 4 Vieles auf dem Weg zur Gleichberechtigung erreicht 30 Jahre Gleichstellungsstelle / Katharina Nuß hat den Weg gestaltet

Haushalt und Kinder sind In der anschließenden Talk- Sache der Frauen; der Mann runde mit der rheinland-pfäl- hingegen macht beruflich zischen Familienministerin Karriere und versorgt die Fa- Anne Spiegel, Gisela Bill, Ka- milie materiell – eine Rollen- tharina Nuß, Diplom Verwal- aufteilung, die vor noch tungswirtin und Kreisverwal- nicht allzu langer Zeit unse- tungs-Mitarbeiterin Tanja re Gesellschaft geprägt hat. Hoch sowie Moderatorin Margarete Ruschmann be- In den vergangenen Jahr- kräftige Anne Spiegel, dass zehnten konnte eine Verän- sich in den Köpfen der Men- derung dieser Rollenbilder schen beim Thema Gleichbe- sowie der Wandel im öffentli- rechtigung noch einiges be- chen Bewusstsein auf dem wegen müsse. Sie selbst er- Weg zur Gleichberechtigung warte gerade ihr viertes Kind von Frauen und Männern er- und werde immer wieder da- zielt werden. Im Landkreis rauf angesprochen, ob sie Alzey-Worms hat diese Ent- nun ihr Amt aufgeben werde, wicklung Katharina Nuß, die ihren Mann frage niemand seit 30 Jahren als Gleichstel- danach. Tanja Hoch betonte, lungsbeauftragte im Amt ist, dass sie - ungeachtet ihrer forciert. „Wichtige Etappen Teilzeittätigkeit - eine an- auf dem Weg zur Gleichbe- spruchsvolle Aufgabe in der rechtigung initiiert, begleitet, Kreisverwaltung überneh- unterstützt und fördert die men konnte. Hierfür sei sie Gleichstellungsstelle des Generationen im Dialog bei der Talkrunde mit (v.r.) Katharina Nuß, Anne Spiegel, Margarete dankbar. Seitens der Gesell- Landkreises Alzey-Worms Ruschmann, Tanja Hoch und Gisela Bill. schaft werde ihr als berufstä- mit Katharina Nuß als tige Mutter zweier Kinder Gleichstellungsbeauftragte richtet und damit den ent- Tisch in Zusammenarbeit mit nern einbeziehe, seien große nicht überall Verständnis ent- seit nunmehr drei Jahrzehn- scheidenden Grundstein zur zahlreichen Akteuren wurde Fortschritte zur Umsetzung gegengebracht. Handlungsbe- ten kontinuierlich und über- Umsetzung des Verfassungs- gegründet, um Gewalt in en- des Verfassungsauftrages der darf bestehe nach Auffassung aus erfolgreich“, betonte auftrages der Gleichberechti- gen Beziehungen entgegen- Gleichberechtigung erzielt von Gisela Bill insbesondere Landrat Ernst Walter Gö- gung in der Region gelegt. zuwirken, die Interventions- worden. Als Arbeitgeberin in den Parlamenten und risch im Rahmen des Jubilä- „Zu Beginn galt es, Akzep- stelle im Landkreis zur habe die Kreisverwaltung sonstigen politischen Gre- umsabends mit Frauenminis- tanz für die Gleichstellung zu Unterstützung häuslicher Ge- vielfältige Möglichkeiten ge- mien. Als Lösungsansatz terin Anne Spiegel, der an- schaffen“, erinnerte Gisela walt und die seit vielen Jah- schaffen, das berufliche Fort- schlug Bill die Einführung lässlich des runden Geburts- Bill, Vorsitzende des Landes- ren erfolgreiche Veranstal- kommen von Frauen zu stär- einer Männerquote vor, die tags der Gleichstellungsstelle frauenbeirats Rheinland- tungsreihe Frauen in Aktion ken und die Vereinbarkeit die Anzahl der männlichen im Kreishaus stattfand. Unter Pfalz, die Katharina Nuß be- sind Meilensteine der Arbeit von Familie und Beruf zu för- Wahlvorschläge auf 50 Pro- dem Motto „Blick zurück scheinigte, als Pionierin im des Frauenbüros und somit dern. „Trotz aller Erfolge gilt zent beschränken solle. Ka- nach vorn – Zwei Generatio- Bereich der Gleichstellungs- tragende Fäden des Netz- nach wie vor: Ein zentraler tharina Nuß versicherte, dass nen im Dialog“, ließen die arbeit Hervorragendes geleis- werks“, betonte Landrat Faktor sozialer Ungerechtig- sie ihr Amt bis zum Eintritt in Akteure 30 Jahre Gleichstel- tet zu haben. Vieles, was heu- Ernst Walter Görisch. Mit keit ist in unserer Gesell- den Ruhestand mit Begeiste- lungsarbeit Revue passieren te als selbstverständlich gelte, Unterstützung des Frauenmi- schaft das Geschlecht“, rung, Elan und neuen Ideen und wagten zugleich einen sei das Ergebnis intensiver nisteriums würden regelmä- mahnte der Kreischef an. Ge- ausüben wolle: „Wichtig ist Blick in die Zukunft. Als Zusammenarbeit. Gemein- ßig Seminare zur Förderung sellschaftliche Ungleichhei- es, dass die Errungenschaften einer der ersten Kreise in sam mit ihrer Kollegin Doris von Frauen in der Kommu- ten seien auch in Zukunft der Gleichberechtigung er- Rheinland-Pfalz hatte der Marter habe Katharina Nuß nalpolitik durchgeführt. weiter deutlich zu benennen halten bleiben, junge Genera- Landkreis Alzey-Worms im ein Netzwerk von Frauenver- Durch eine kontinuierliche und die heranwachsende Ge- tionen darauf aufbauen und Jahr 1987 die Stelle einer bänden, Vereinen und Orga- gleichstellungspolitische neration müsse vermehrt an neue Wege gehen, um das Frauenbeauftragten zunächst nisationen in der Region ge- Arbeit, die alle Lebensberei- die Thematik herangeführt Ziel völliger Gleichberechti- als freiwillige Leistung einge- knüpft. „Das Forum Runder che von Frauen und Män- werden. gung zu erreichen.“ Welt der Weinaromen „erschnüffelt“ Sensorikseminar für Frauen lockt viele Besucherinnen ins Weingut Hoch

Ananas, Paprika oder doch Listen eingetragen und später man sich die Nase zuhält, Weinmarketing beim Dienst- gunder. „Frauen genießen grüner Pfeffer? Eifrig disku- entsprechenden Weinen zu- schmeckt man bei der bereit- leistungszentrum Ländlicher den Wein eher, gehen nicht tieren rund 50 Frauen, die geordnet. gestellten Zimt-Zucker-Probe Raum in Oppenheim verant- so analytisch vor wie Män- zum Weinsensorikseminar in „Offenbar sind wir mit dem außer Süße nichts. Denn die wortlich zeichnet, das Zu- ner, die sich gerne von Zah- die Probierstube des Weingu- Angebot in eine Lücke gesto- Zunge erkennt nur fünf Ge- sammenspiel der Sinne. len und Analysewerten be- tes Hoch „Borntaler Hof“ in ßen“, freut sich die Gleich- schmacksrichtungen: süß, Fachkundig kommentiert eindrucken lassen. gekommen wa- stellungsbeauftragte Kathari- sauer, bitter, würzig und Saaler bei der anschließen- Bei uns Frauen geht es emo- ren, über die Zuordnung der na Nuß über die zahlreichen scharf. Gibt man die Nase den Weinprobe die Beson- tionaler zu“, weiß die Wein- Aromen, die sich in schwar- Gäste, die sich um die Pro- wieder frei, ist der Zimt deut- derheiten der Aromen von expertin. Leckere Speisen zen Gläsern zum „Erschnüf- biertische drängen. Im Rah- lich zu erschnuppern “, erläu- trockenem Müller Thurgau, zum Munkeln, serviert vom feln“ befinden. men des Programms „Frauen tert die ehemalige rheinhessi- halbtrockenem Silvaner, Winzer-Ehepaar Tanja und in Aktion“ ist das Seminar or- sche Weinkönigin Katrin Grauburgunder classic, Ries- Alexander Hoch, rundeten Die Ergebnisse werden in ganisiert worden. „Wenn Saaler, die heute für das ling, Dornfelder und Spätbur- das Seminar ab.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 5 Sanierung der Aula ist i-Tüpfelchen des Schulkomplexes IGS Osthofen: Gebäude wird energetisch saniert und barrierefrei umgestaltet

Fenster werden ausge- wie den Austausch der Bo- tauscht, Wände gedämmt, denbeläge. Der hochwertige neuer Estrich verlegt und die Parkettboden im ersten Außengestaltung des Gebäu- Stock wird lediglich abge- des an die ebenfalls frisch sa- schliffen und kann nach nierten Schulgebäude der einer Neuversiegelung erhal- IGS angepasst: Die General- ten und weiter genutzt wer- sanierung der Aula der IGS den“, erläutert Architektin in Osthofen ist in vollem Heike Lukas. Gange. „Bis zu den Herbstferien 2018 soll die Generalsanie- Das Erdgeschoss ist komplett rung abgeschlossen sein. entkernt, das gesamte Gebäu- Dann steht der Schule eine de gleicht einem Rohbau. zeitgemäße und barrierefreie „Die Sanierung der Aula ist Versammlungsstätte mit Sitz- das i-Tüpfelchen dieses plätzen für rund 400 Perso- Schulkomplexes“, betont nen zur Verfügung“, betont Landrat Ernst Walter Gö- der für das Gebäudemanage- risch. Rund 1,8 Millionen ment zuständige Beigeordne- Euro hat der Landkreis hier- te Klaus Mehring. für veranschlagt. Davon sind Im Erdgeschoss befinden 1,22 Millionen Euro förderfä- sich darüber hinaus ein Mu- hig. Aus dem Förderpro- siksaal, der auch als Probe- gramm KI 3.0 Rheinland- raum dient und nach den Sa- Pfalz erhält der Landkreis nierungsarbeiten weiterhin einen Zuschuss in Höhe von zur Verfügung steht. 1,1 Millionen Euro, insbeson- „Die Sanierung der Aula ist dere für die energetische Sa- Architektin Heike Lukas informierte den Kreisbeigeordneten Klaus Mehring, Schulleiter Thomas der letzte Schritt eines sehr nierung, was einer Förderhö- Maar und Landrat Ernst Walter Görisch (v.l.) über den Stand der Sanierungsarbeiten der IGS-Aula guten Komplettpakets und he von 90 Prozent entspricht. in Osthofen. bedeutet eine weitere enorme Die Sanierung der in den Verbesserung für die Schule“, sechziger Jahren erbauten Außengestaltung an das vor- leuchtung installiert. Im Rah- Gebäude wird dann auch so Schulleiter Thomas Maar. IGS-Aula umfasst drei Maß- handene Farbkonzept des men eines zweiten Baube- nicht mehr von der Straßen- Im Anschluss an die Aula-Sa- nahmenpakete, die in einem Schulgebäudes angepasst, die reichs wird das Gebäude bar- seite, sondern vom Schulhof nierung wird der zweite Teil Bauabschnitt umgesetzt wer- Außenwände werden ge- rierefrei gestaltet. aus erfolgen. des Schulhofs der IGS fertig- den. dämmt, im Innenbereich Dabei werden ein Personen- „Das dritte Maßnahmenpa- gestellt. Der umfangreichste Bereich wird neuer Estrich mit Wär- aufzug sowie eine barriere- ket enthält die Sanierung der Rund 15 Millionen Euro wird betrifft die energetische Sa- medämmung verlegt und im freie WC-Anlage eingebaut weiteren WC-Anlagen, ver- dann der Landkreis insge- nierung des Gebäudes. Hier- Versammlungsraum eine und barrierefreie Zugänge besserte Brandschutzmaß- samt in die Sanierung des bei wird die gesamte Fenster- neue Lüftungsanlage samt über eine Rampe geschaffen. nahmen, die Neugestaltung IGS-Komplexes seit 2009 in- Fassade ausgetauscht und die Kühlung und eine LED-Be- Der neue Hauptzugang zum der Decken und Wände so- vestiert haben. „Denk mal – worauf baut Europa?“ Europa-Union Alzey-Worms ruft Schulen zur Teilnahme an Wettbewerb auf

Unter dem Motto „Denk Arbeiten eingereicht. Teilge- Schülerinnen und Schüler Ernst Walter Görisch. Der Jahr werden auch im Zuge mal – worauf baut Europa?“ nommen haben zuletzt die der Oberstufe sollen unter Wettbewerb bietet eine sehr des 65. Europäischen Schü- findet der 65. Europäische Grundschulen aus und dem Motto „Vom Hofmaler gute Möglichkeit, sich im lerwettbewerbs die Schüler- Schülerwettbewerb statt. sowie das Eli- zum ‚Selfie‘“ die verschiede- Unterricht in den verschie- arbeiten öffentlich ausge- Auch in diesem Schuljahr sabeth-Langgässer Gymna- nen Formen der Selbstdar- densten Fächern auf kreative stellt. ruft die Europa-Union Alzey- sium in Alzey. stellung in Vergangenheit Art und Weise mit Gegen- . Schulen, die an einer Teil- Worms ab sofort alle Schu- In diesem Jahr lädt der Euro- und Gegenwart erkunden wart und Zukunft des Konti- nahme interessiert sind, er- len im Landkreis zur Teil- päische Schülerwettbewerb und untersuchen, inwiefern nents sowie mit der europäi- halten weitere Informationen nahme am traditionsreichen Schülerinnen und Schüler al- die heutige Kultur der Selbst- schen Idee auseinanderzuset- in der Kreisverwaltung Al- Kreativ-Wettbewerb auf, der ler Altersklassen dazu ein, in inszenierung die europäische zen. Schließlich lebe Europa zey-Worms bei Nina Renz unter der Schirmherrschaft die Vielfalt der europäischen Gesellschaft verändert. Als vom Mitmachen und die Zu- (Tel.: 06731/408-1071; E- von Bundespräsident Frank- Geschichts- und Kulturgüter Sonderaufgabe dürfen sich kunft des Kontinents liege Mail: renz.nina@alzey- Walter Steinmeier steht. einzutauchen und in beliebi- Schülerinnen und Schüler al- vor allem auch in den Hän- worms.de ) und Luise Hus- ger kreativer Weise das Fun- ler Altersklassen mit dem den der jungen Menschen. sung (Tel.: 06731/408-1051; Mit rund 85 000 Teilnehme- dament der europäischen Zu- Thema „Freundschaft im Der Geschäftsführer der E-Mail: hussung.luise@alzey- rinnen und Teilnehmern an kunft zu entdecken. Schüle- Wettstreit“ befassen. „Wir Europa-Union im Kreis, der worms.de) sowie im Internet bundesweit über 1 200 Schu- rinnen und Schüler der würden uns sehr freuen, Landtagsabgeordnete Heiko unter www.ew2018.de. len ist er nach eigenen Anga- Grundschulen werden bei- wenn künftig noch weitere Sippel, weist darauf hin, dass . Die Schülerarbeiten sind ben nicht nur der älteste, son- spielsweise ermutigt, sich mit Grundschulen und insbeson- der Kreisverband zusätzlich bis spätestens 26. Januar dern auch einer der renom- Handwerksberufen europäi- dere auch weiterführende zu den Prämierungen auf 2018 bei Nina Renz oder Lui- miertesten Schülerwettbe- scher Länder auseinanderzu- Schulen aus unserer Region Landes- und Bundesebene se Hussung, Kreisverwaltung werbe Deutschlands. Im setzen, die Mittelstufe kann teilnehmen würden“, erklärte einen Kreisentscheid mit Alzey-Worms, Ernst-Ludwig- Landkreis Alzey-Worms wur- unter anderem die Schriftkul- der Vorsitzende der Europa- eigener Jury und Preisen Straße 36, 55232 Alzey ein- den im vergangenen Jahr 160 tur Europas erforschen. Union Alzey-Worms, Landrat durchführe. Wie in jedem zureichen.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 6

Tourenplan optimiert Abfallgebühren bleiben 2018 stabil Neue Wochentage in Rommersheim, Sulzheim, AWB kann steigende Kosten durch Mehreinnahmen ausgleichen

Die Abfallgebühren bleiben stabil auf dem durch neue gebührenpflichtige Anschluss- Mülltonnenleerung ab Januar 2018 Niveau der letzten beiden Jahre. nehmer und auch durch Erlöse bei der Papierverwertung entstehen. Rommersheim Aufgrund der vorgelegten Zahlen konnte der Siefersheim Werksausschuss einen Wirtschaftsplan für . Nachdem die Gebührensätze in den Jah- und Sulzheim 2018 beschließen, bei dem die Müllgebühren ren 2011, 2012 und 2015 jeweils gesenkt trotz steigender Kosten unverändert bleiben. wurden, gab es in 2016 und 2017 keine Er- Dienstag Montag Freitag Montag Steigende Ausgaben werden durch Mehrein- höhungen und das wird für das Jahr 2018 nahmen ausgeglichen, die unter anderem so bleiben.

27.12. 19.12. 22.12. 30.12. 2017 2017 2017 2017 Neue Adresse und neue Durchwahl Der Abfallwirtschaftsbetrieb ist umgezogen 08.01. 02.01. 08.01. 15.01. 2018 2018 2018 2018

weitere Termine montags weitere Termine montags Seit Mitte November hat der Ludwig-Straße 36 ins neue Umwelt-Telefons bleibt be- siehe Umweltkalender 2018 siehe Umweltkalender 2018 Abfallwirtschaftsbetrieb des Domizil „An der Hexenblei- stehen. Landkreises Alzey-Worms che 36“ verlegt, das sich in . Unter 0 67 31 / 4 08 28 28 eine neue Adresse. unmittelbarer Nähe schräg gibt es weiterhin Antworten Für alle Bürgerinnen und Abfuhr der grauen Tonnen gegenüber befindet. Seit auf alle Fragen rund um Ab- Bürger aus Rommersheim, im Dezember 2017 am Die Büros der Mitarbeiterin- 15.11.17 sind die Kollegin- fall und Entsorgung. Siefersheim und Sulzheim 22.12.2017. Die erste Abfuhr nen und Mitarbeiter wurden nen und Kollegen auch unter . Wichtige Nummern rund ändert sich im neuen Jahr im Januar 2018 findet am vom Hauptgebäude der neuen Durchwahl-Nummern um die Abfallwirtschaft sind 2018 der Wochentag, an Montag, den 8. Januar 2018, Kreisverwaltung in der Ernst- erreichbar. Die Nummer des in der Tabelle zu lesen. dem die grauen und die grü- statt und danach alle zwei nen Tonnen geleert werden. Wochen montags, wie im Umweltkalender 2018 aufge- Was bisher alle zwei Wochen führt. für die Rommersheimer und Der Wechsel des Leerungs- Sulzheimer dienstags bzw. rhythmus führt dazu, dass die für die Siefersheimer freitags Anwohnerinnen und Anwoh- war, findet ab Januar mon- ner von Siefersheim aus- tags statt. Die Entsorgungs- nahmsweise zweieinhalb Wo- termine für die gelbe Tonne chen auf die Abholung ihres bzw. die gelben Säcke sowie Restabfalls warten müssen. für die blauen Tonnen blei- Zur Überbrückung der War- ben im gewohnten Rhythmus tezeit dürfen in haushaltübli- bestehen. chem Umfang Beistellungen in neutralen Säcken vorge- Das ändert sich nommen werden, die vom im Einzelnen: Abfuhrunternehmen dann Rommersheim und Sulzheim mitgenommen werden. In Rommersheim und Sulz- Die letzte Abfuhr der grünen heim ist die letzte Abfuhr der Tonnen im Dezember 2017 grauen Tonnen im Dezember ist der 30.12.2017. Die erste 2017 am 27.12.2017 (wegen Abfuhr im Januar 2018 ist am der Feiertagsverschiebung Montag, dem 15.01.2018. ein Mittwoch und nicht der Danach findet die Abfuhr al- turnusgemäße Dienstag). Die le zwei Wochen montags erste Abfuhr im Januar 2018 statt, wie im Umweltkalender findet am Montag, den 8. Ja- 2018 aufgeführt. nuar 2018, statt und danach alle zwei Wochen montags, Neuer Tourenplan wie im Umweltkalender 2018 bringt Vorteile aufgeführt. Durch die Umstellung kön- Die letzte Abfuhr der grünen nen Anlaufschwierigkeiten Tonnen im Dezember 2017 entstehen. Der AWB bittet ist der 19.12.2017. Die erste die Bürger um Verständnis, Abfuhr im Januar 2018 ist am falls anfangs nicht alles rund 2.1.2018 (wegen der Feier- läuft. tagsverschiebung ein Diens- Wenn sich der neue Touren- tag und nicht der dem neuen plan eingespielt hat, soll er Turnus entsprechende Mon- viele Vorteile bringen: Nicht tag). nur eine optimale Auslastung Danach findet die Abfuhr al- der Fahrzeuge und des Perso- le zwei Wochen montags nals sowie weniger Überlas- statt, wie im Umweltkalender tungen auf den Touren mit 2018 aufgeführt. sehr vielen Straßen und An- wohnern, sondern damit Siefersheim auch einen verbesserten Ser- In Siefersheim ist die letzte vice für alle Kunden.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 7 Geänderte Abfuhrtage an Schöne Weihnachten – mehr Abfälle? den Weihnachtsfeiertagen Abfälle von den Feiertagen richtig entsorgen Alle freuen sich über ein festlich sourcen. Und mehr als sonst soll- und zwischen den Jahren geschmücktes Zuhause, gutes te vorausschauend eingekauft Wegen der beiden aufeinan- heißt konkret: Essen und besondere Geschen- werden, damit vom Festessen derfolgenden Weihnachtsfei- Die Abfuhr vom Dienstag, ke. nicht zu viele Reste bleiben. ertage wird, wie immer im 26.12., wird am Mittwoch, Dezember, auch in 2017 die den 27.12. erledigt. Alle wei- Das gehört an Weihnachten ein- Trotz aller Anstrengungen wird Abfuhr vom ersten Weih- teren Touren in dieser Woche nachtsfeiertag vorverlegt: werden ebenfalls einen Tag fach dazu. Qualitativ Hochwerti- es erfahrungsgemäß mehr Abfäl- später gefahren. ges von der Dekoration bis zu le als an anderen Tagen geben. Die Abfuhr vom Montag, den Geschenken hilft, Abfälle zu Die sollten nach Wertstoffen ge- 25.12., wird vorverlegt auf . Auch durch den Feiertag an vermeiden. Energieeffiziente Ge- trennt entsorgt werden. Hier ei- Samstag, 23.12. Neujahr, am Montag, den 1. räte schonen das Klima und Res- nige Tipps zum Umgang damit Januar 2018, finden sämtli- Der zweite Weihnachtsfeier- che Touren in der ersten Wo- tag, der 26.12.17 wird einen che des neuen Jahres einen Tag später nachgefahren, das Tag später statt. Abfall Entsorgung Tipp

Christbaumkugel, Meist aus mehreren Materialien (Glas mit Hochwertige Dekorationsartikel Dekor, Kunststoff, Holz, Metall, Watte): im Dekorationsartikel Problemabfallsammlung Zweifel in die Restmülltonne anschaffen, die mehrere Jahre benutzt werden im Jahr 2018 können. Abgabe von Sondermüll wie Farben, Chemikalien, Kerzen Restmüll Manche Kindergärten sammeln Wachsreste oder Leuchtstoffröhren in gewohntem Rhythmus zum Kerzengießen Zweimal im Jahr in jeder März sowie am 27. Septem- Lametta • Bleilametta aus Omas Zeiten (schwer): Ortschaft und einmal monat- ber 2018 zur gewohnten Uhr- Problemabfallsammlung lich samstags in zentralen zeit von 13.15 bis 13.45 Uhr • Lametta aus Kunststoff (leicht, reißt nur Gemeinden. So sind die Ab- bereitstehen. schwer): Restmülltonne holzeiten für die Problemab- fallsammlung im Kreis Al- Neue Standortbezeich- Lebensmittelabfälle Grüne Biotonne • Vermeidung: zey-Worms über das Jahr ver- nung für das Schadstoff- Reste-Essen veranstalten teilt. mobil in oder einfrieren In Wahlheim war die alte • Gut verpackt in die Auch für 2018 sind alle Ter- Standortbezeichnung „bei Biotonne mine und Standorte des der Post“ für einige missver- Schadstoffmobils genau im ständlich, denn eine Post gibt Lichterketten, Licht- Lichterketten, -schläuche, LED-Streifen und Nur Halogenlampen und Umweltkalender nachzu- es in Wahlheim nicht mehr. schläuche, Beleuch- andere Leuchten ohne Glühlampen, sowie die althergebrachten lesen. In Partenheim und Sie- Kundinnen und Kunden mit tungskörper einzelne LED gehören als Elektro-Altgerät Glühlampen gehören in fersheim hat es gegenüber Problemmüll suchten oft ver- zum Wertstoffhof den Restmüll. den Vorjahren Änderungen geblich nach dem Abgabeort. gegeben. Mit der neuen Bezeichnung Papier • braunes Packpapier: blaue Papiertonne Geschenke mal anders im Umweltkalender „ Bahn- • abgelaufene Kalender: blaue Papiertonne verpacken: zum Beispiel Neuer Standort für das hofstraße/ Alte Verladesta- • Geschenkpapier: Folie, kunststoffbeschich- Handtuch, Socken, wie- Schadstoffmobil tion“ ist die Ortsangabe nun tet, …: Restmülltonne derbenutzbare Schachtel in Partenheim eindeutiger. Dort wird das • gebrauchtes Backpapier: Restmülltonne verwenden In Partenheim wird der Schadstoffmobil zur gewohn- Standort des Schadstoffmo- ten Uhrzeit von 15.30 bis Verpackungen aus Blaue Papiertonne bils ab dem neuen Jahr 2018 16.00 Uhr am Dienstag, den Karton oder Pappe verlegt. In den vergangenen 27. März 2018 und Mitt- Jahren stand der LKW, der woch, den 19. September Weihnachtsbaum, • Anfang Januar auf 1,5m gekürzt und Weihnachtsbaum muss Problemabfälle entgegen- 2018 die Problemanfälle an- Tannenzweige abgeschmückt zur Biotonne dazustellen, vollständig abge- nimmt, jeweils im Frühjahr nehmen. genaue Termine dafür sind im Umwelt- schmückt sein. Bäume und Herbst am Platz „An der kalender veröffentlicht und Zweige mit Kunst- Weed“. Hier ist es jedoch für . Alle Zeiten und Orte der • Kleingeschnitten in die Biotonne geben schnee gehören zum das Schadstoffmobil zu be- Schadstoffsammlung findet • Auf den Wertstoffhof bringen (Grünabfall- Restmüll. engt. Es fehlt schlicht an man im Umweltkalender container) Platz für das große Fahrzeug 2018, aber auch im Internet mit Hänger. Der neue Stand- unter den Abfallterminen Weihnachts- Enthält Knopfzellen. Gehört als Elek- ort ab 2018 ist „Am Sport- (www.kreis-alzey-worms.de) musikkarte tro(nik)gerät zum Wertstoffhof platz“. oder kann sie am Umwelt- Dort wird das Schadstoffmo- telefon unter der Nummer bil am Donnerstag den 22. 06731 408 2828 erfahren.

Wir wünschen allen Kundinnen und Kunden schöne Weihnachtsfeiertage und ein gutes neues Jahr. Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey-Worms

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 8

Umweltkalender 2018 Nur Bioabfall in die Biotonne wird verteilt Landkreis Alzey-Worms beteiligt sich an bundesweiter Kampagne Anfang Dezember erhalten die nach der Zustellung in alle Haushalte im Landkreis- der Zeit vom 5. bis 9.12.2017 Alzey Worms als Postwurf- keinen Umweltkalender er- sendung kostenlos den Um- halten haben, sollten sich weltkalender 2018. Darin unter der unten aufgeführten eingelegt findet sich eine Lis- Telefonnummer umgehend te mit allen Abfuhrterminen beim Abfallwirtschaftsbetrieb rund um den Müll: die Ent- melden, damit eine erneute leerung der grauen, grünen, und zeitnahe nachträgliche gelben und blauen Tonne so- Zustellung durch die Post er- wie die Abholung des gelben folgen kann. Außerdem lie- Sackes oder der Papierbün- gen ab der zweiten Dezem- del. Außerdem aufgelistet berhälfte weitere Exemplare sind die Tage für die mobile in der Kreisverwaltung sowie Problemabfallsammlung. bei den Stadt- und Verbands- gemeindeverwaltungen zur Der Kalenderteil kann für Abholung bereit. den jeweiligen Wohnort mit Über das Internet sind ab Aufklebern selbst gestaltet Mitte Dezember die Abfuhr- werden. Ein Anhang enthält termine für das nächste Jahr Informationen rund um die nach Ortschaften sortiert Abfalltrennung und zu den unter www.kreis-alzey- Wertstoffhöfen im Landkreis. worms.eu unter dem Menü- Rund 63 000 Exemplare ver- punkt Abfallwirtschaft/Ter- teilt dieses Jahr die Deutsche mine zu finden. Post im Auftrag des Abfall- wirtschaftsbetriebes. Der . Bei Fragen zur Verteilung Elmar Marx, Markus Booß, Susanne Schulze und Norman Aust (v.l.) haben im Alzeyer REWE-Markt Umweltkalender kommt als der Umweltkalender bzw. bei über die richtige Nutzung der grünen Biotonne informiert. Postwurfsendung bzw. als so- Reklamationen für nicht er- genannte POSTAKTUELL- haltene Umweltkalender gibt Eine bundesweite Kampag- ne gut verwertet werden kön- wollen Verbraucher auch Sendung an sämtliche Haus- der Abfallwirtschaftsbetrieb ne, unterstützt von Bundes- nen. „Zu viele Restmüllton- beim Getrenntsammeln und halte, einschließlich derer, an des Landkreises Alzey- umweltministerium, Landes- nen im Landkreis sind auch Verwerten von Abfällen deren Briefkasten die Auffor- Worms unter der Nummer umweltministerien, NABU, mit organischen Abfällen ge- unterstützen.“ Um das Sam- derung „Bitte keine Wer- 06731/ 408 – 28 28 gerne Abfallverbänden, der Han- füllt. Ökologisch und wirt- meln von Bioabfällen in der bung“ zu lesen ist. Haushalte, Auskunft. delskette REWE sowie Städ- schaftlich betrachtet ist das Küche zu erleichtern, werden ten, Gemeinden und Land- extrem schade und eine Ver- im Eingangsbereich des kreisen in ganz Deutschland geudung von organischen REWE-Marktes bunte Sam- wirbt für die wichtigste Ab- Wertstoffen, aus denen etwa melbehälter und passende Wege aus der falltonne in privaten Haus- Kompost oder Biogas wer- Papiertüten verkauft, die be- halten: die Biotonne. den könnte“, betont die Um- reits viele Käufer gefunden weltberaterin im AWB Su- haben. Wegwerfgesellschaft Beim Müllaufkommen in den sanne Schulze. eigenen vier Wänden neh- Plastiktüten und Glas in Gib Dingen ein zweites Leben! men Bioabfälle den Platz Schicke Sammelhelfer der Biotonne richten gro- Eins ein. Millionen Tonnen und Infos ßen Schaden an Vom 18. bis zum 26. Novem- dern zu viele Dinge in den an Küchen- und Gartenabfäl- Mit der „Aktion Biotonne Die Kampagne wirbt nicht ber 2017 fand Europas größ- Müll, die noch nicht dort hin- len werden jedoch falsch ge- Deutschland“ fand im Sep- nur für mehr, sondern auch te Kommunikationskampag- gehören müssten. trennt und landen im Rest- tember und Oktober erstmals für sauberen Bioabfall. Denn ne für Abfallvermeidung Ob Handy, Waschmaschine, müll. Die „Aktion Biotonne die Vermittlung von Informa- immer noch landen viele Kü- statt – die Europäische Wo- Spielzeug oder Kleidungs- Deutschland“ möchte diese tionen über die richtige Be- chenabfälle zusammen mit che der Abfallvermeidung stück: Reparieren und Wie- gigantische Verschwendung füllung der Biotonne im Le- nicht kompostierbaren Mate- (EWAV). In tausenden öf- derverwenden heißt die De- von Biomasse, aus der wert- bensmitteleinzelhandel statt. rialien wie herkömmlichen fentlichen Aktionen wurden vise. Ein Vorreiter in Alzey ist voller Kompost sowie Biogas Markus Booß, Technischer Plastiktüten in der Biotonne. europaweit Alternativen zur der „Alzeyer Reparaturtreff“ für Strom und Wärme herge- Betriebsleiter der Vergä- Großes Problem dabei ist: Wegwerfgesellschaft und im Jugend und Kulturzent- stellt werden kann, eindäm- rungsanlage, beriet gemein- Plastik, Glas, Dosen und an- Ressourcenverschwendung rum JUKU. Er findet seit dem men. Und der Landkreis Al- sam mit Susanne Schulze dere Fremdstoffe können nur aufgezeigt. Die Kreisverwal- vergangenen Jahr an jedem zey-Worms macht mit. Kundinnen und Kunden über mit großem Aufwand und ho- tung in Alzey war mit einem zweiten Samstag im Monat „Koch- und Essensabfälle ge- die korrekte Befüllung der hen Kosten in der Kompost- Bücherflohmarkt dabei. statt. hören in die Biotonne“, sagt grünen Tonne. Norman Aust, und Biogasanlage aussortiert Wer Defektes nicht gleich Elmar Marx, Leiter des Ab- Marktleiter des Alzeyer werden. Gelingt das Aussie- Mitarbeiterinnen und Mit- wegwerfen möchte, kann die- fallwirtschaftsbetriebs des REWE-Marktes am Theodor- ben nicht, ist der Kompost arbeiter brachten gebrauchte, ses zum Reparaturtreff brin- Landkreises Alzey-Worms Heuss-Ring, der sich an der ruiniert. Wer möchte schon ausgelesene Bücher in den gen und dort versuchen, es zu (AWB): „Wer konsequent so deutschlandweiten Kampag- Blumenerde mit Plastikstück- Sitzungssaal und konnten reparieren. Unterstützt wird handelt, leistet einen wichti- ne beteiligt, sagt: „REWE en- chen und Glasscherben im sich wiederum alles mitneh- man hier durch Ehrenamtli- gen Beitrag für mehr Recyc- gagiert sich seit Jahren für Garten oder Blumenkasten men, was sie tragen und lesen che mit handwerklichem Ge- ling sowie Ressourcen- und verschiedene Nachhaltig- haben? wollten. Das diesjährige Mot- schick und Spaß an der Idee. Klimaschutz.“ Nicht alle Bür- keitsthemen. Wir unterstüt- . Informationen zur Abfall- to der EWAV lautet „Gib . Alle Informationen und die gerinnen und Bürger wissen, zen die Aufklärung der Ver- entsorgung beim Abfallwirt- Dingen ein zweites Leben“. genauen monatlichen Termi- dass neben Teebeutel und Ba- braucher über die Biotonne schaftsbetrieb des Landkrei- Dies ist auch hier in Deutsch- ne finden sich auch auf der nanenschalen auch Speise- sehr gerne. Produktverant- ses Alzey-Worms (AWB) gibt land ein wichtiges Thema, Website des JUKU unter reste wie Käsereste oder wortung hört bei uns nicht an es unter der Rufnummer denn auch hierzulande wan- www.juku-alzey.de Fischgräten über die Bioton- der Kasse auf, sondern wir (06731) 4082828.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 9 Offline – Online: Handel zukunftsfähig gestalten Große Resonanz bei Wirtschaftsforum Alzey-Worms

Ein brandaktuelles Thema dienstleisters e-rp, stellte die hatte die Wirtschaftsförde- erpsi-App vor, auf der sich rung-GmbH für den Land- seit März 2017 auch die kreis Alzey-Worms (WfG) für Händler der Region präsen- das jüngste Wirtschaftsforum tieren können. Alzey-Worms gewählt: der Außerdem habe man in Al- stetig wachsende Online- zey ein öffentliches WLAN- Handel und die Auswirkun- Netz gebaut, dessen Access- gen auf den stationären Ein- Points die benachbarten zelhandel im Landkreis. Händler mit Werbung bestü- cken könnten. „Der Einzelhandel steht vor Ebenfalls beim Wirtschaftsfo- riesigen Herausforderun- rum vertreten war die VRM gen“, so Landrat Ernst Wal- Digital GmbH mit dem Por- ter Görisch in seiner Begrü- tal Loca-Fox für Mainz, Wies- ßung der rund 60 Vertreterin- baden und Worms. Hier nen und Vertreter des Einzel- könnten Kunden nach dem handels und der Kommunal- Prinzip „Recherche im Inter- politik. Neben praxisnahen net, kaufen im Geschäft“ Pro- Impulsen solle das Forum dukte reservieren und diese vor allem auch fundierte Hin- dann beim Händler abholen, tergrundinformationen bie- erläuterte Produktmanager ten. Dafür hatte die WfG mit Landrat Ernst Walter Görisch (re.) und WfG-Geschäftsführerin Kerstin Bauer (4. v. r.) mit den Refe- Andreas Rebold. ihrer Geschäftsführerin Kers- renten des Abends (v. l. n. r.): Marc Wolter & Geschäftsführer Udo Beckmann (er-p GmbH), And- Als Erfolgsmodell bezeichne- tin Bauer bestens gesorgt. reas Rebold (VRM Digital GmbH) und Prof. Dr. Gerrit Heinemann (Hochschule Niederrhein). te Prof. Heinemann das Pilot- Den Impulsvortrag hielt mit projekt „eBay City Mönchen- Prof. Dr. Gerrit Heinemann helfe da nicht weiter, so Hei- Städte kundenorientiert Wie Online-Strategien klei- gladbach“. Hier verkauften von der Hochschule Nieder- nemann. Das Kundenverhal- gestalten ner und mittelgroßer Städte Händler auf einem Online- rhein einer der profiliertesten ten habe sich im Zeitalter des Damit der innerstädtische aussehen können, demonst- Marktplatz. Aus Sicht der Handelsexperten im deutsch- Smartphones sehr stark ver- Handel die Herausforderun- rierte WfG-Geschäftsführerin Händler sei positiv, dass an- sprachigen Raum. ändert. Bevor der Kunde heu- gen meistern könne, seien al- Kerstin Bauer anhand zweier ders als beispielsweise Ama- te ein Geschäft betrete, infor- lerdings auch die politischen Best-Practice Beispiele. zon eBay selbst keinen Han- Vom Online-Kuchen miere er sich im Vorfeld im Akteure gefordert. Die Infra- Sowohl das „Virtuelle Schau- del betreibe. eBay City biete mitessen Internet darüber, ob die aus- struktur der Innenstädte fenster“ der Barlachstadt lokale Einstiegsseiten an. In Und dieser sprach Klartext: gesuchte Ware auch vorrätig müsse sich mehr an den Kun- Güstrow als auch „Die Kau- Mönchengladbach sei man „Wer im Einzelhandel eine sei. denbedürfnissen orientieren. fen Erholen Kombi“ von Bad mit 50 Händlern gestartet, Zukunft haben will, kommt Ein Online-Shop zur Vorbe- Prof. Heinemann nannte Bei- Neuenahr-Ahrweiler böten die digital noch nichts ge- um Digitalisierung nicht he- reitung des Kaufes werde er- spiele: gute Zufahrts- und kleinen Händlern die Chan- macht hätten. Heute beteilig- rum“. 87 % der Erwachsenen wartet. Zwei Drittel der deut- Parkplatzsituation, Toiletten, ce, sich im Netz sichtbar zu ten sich 100, die alle von Um- nützten das Internet. Der An- schen Händler verkauften Sitzmöglichkeiten für kleine machen und motivierten satzsteigerungen berichten teil des E-Commerce am nicht online, seien „nicht da, Ruhepausen. gleichzeitig dazu, die jeweili- könnten. Non-Food-Handel betrage wo der Kunde ist“, mahnt der Ganz wesentlich sei die digi- ge Stadt zu besuchen. Die Gäste des Wirtschaftsfo- heute 20 %, in 10 Jahren wer- Handelsexperte. Was die tale Aufrüstung der Innen- rums zogen eine positive Bi- de er bei 40 % liegen, erläu- Antwort sei auf Amazon & städte mit freiem WLAN Vorhandenes nutzen lanz. Viel Input, neue Ideen terte Prof. Heinemann. Alle Co.? „Ein Stück vom Online- auch in den Läden. Ein pro- Auch verschiedene Plattfor- und Anregungen habe man Händler müssten etwas tun, Kuchen mitessen“, schrieb fessionelles Citymanagement men lokaler Anbieter wurden mitnehmen können, wie der auch die kleinen. Die „digita- Prof. Heinemann seiner auf- könne für die effektive Zu- beim Wirtschaftsforum ge- Einzelhandel in Alzey und le Allergie“, die ihm im Han- merksamen Zuhörerschaft sammenarbeit aller Akteure zeigt. Udo Beckmann, Ge- Umgebung sich für die Zu- del immer wieder begegne, ins Stammbuch. sorgen. schäftsführer des Energie- kunft aufstellen könne. Blutspende-Aktion in der Kreisverwaltung Mitarbeiter der Alzeyer Verwaltungen spenden erneut Blut

Rote Liegen, der Geruch von tung Alzey-Worms, der Stadt- reit, wobei ein Großteil der „Der Vorteil einer solchen Desinfektionsmittel und verwaltung Alzey sowie der Teilnehmer zum ersten Mal Aktion ist, dass die Leute be- zahlreiche blutgefüllte Plas- Verbandsgemeindeverwal- Blut spendete. reits vor Ort sind und so auch tikbeutel – ein gewöhnungs- tung Alzey-Land. „Wir sind sehr glücklich über viele Neuspender zur Teil- bedürftiger Anblick im Sit- Nach einer regen Beteiligung das Ergebnis dieser Aktion nahme motiviert werden zungssaal der Kreisverwal- im vergangenen Jahr war es und bedanken uns ganz herz- können“, berichtet Florian tung Alzey-Worms. für Landrat Ernst Walter Gö- lich bei allen, die mitgemacht Ruwwe, Referent für Öffent- risch und Norbert Günther, haben“, freut sich Norbert lichkeitsarbeit des DRK-Blut- Zum zweiten Mal veranstal- Geschäftsführer des DRK- Günther. spendedienstes Rheinland- tete der DRK Kreisverband Kreisverbands Alzey, klar, Im Vorfeld sowie nach der Pfalz und Saarland. Alzey in Kooperation mit die Aktion in diesem Jahr er- absolvierten Blutspende dem DRK-Blutspendedienst neut durchzuführen, um zu konnten sich alle Beteiligten . Die Bereitschaft zur Fort- Rheinland-Pfalz und Saar- motivieren und sensibilisie- Der Initiator Norbert Günther bei Speisen und Getränken führung der kooperativen land eine Blutspende-Aktion ren. sensibilisierte die Mitarbeite- in den Räumlichkeiten der Zusammenarbeit wurde be- für die Mitarbeiterinnen und Insgesamt waren 37 Perso- rinnen und Mitarbeiter für ehemaligen Kantine der reits seitens der Organisato- Mitarbeiter der Kreisverwal- nen für eine Blutspende be- das Thema Blutspende. Kreisverwaltung stärken. ren signalisiert.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 10 Veranstaltungen im Kreis

Donnerstag, 30. November gen-Einhorn“ - Geschichten aus der Infos: 0 67 31/3 36 oder www.rota- Grundschule, Goethestraße 7, Sonntag, 24. Dezember . 17 Uhr: Dämmerschoppe Weihnachtsmann-Werkstatt. Ein lus- ry.alzey.de . 13:30 Uhr: Kinderführung: Weingut Lawall-Stöhr, Freier Platz tiges Weihnachtsmärchen für Kinder Dienstag, 5. Dezember Infos: 0 62 49/55 68, ortsgemeinde- Weihnachten mit dem Nachtwächter 14, Alzey-Heimersheim von 3 - 333 Jahren. . 13 Uhr: Zum Nachtisch Museum - [email protected] oder Rossmarkt, Alzey Infos: 0 67 31/4 12 94, info@lawall- Vorstellungen samstags um 15 Uhr Die Alzeyer Kirchgasse in den 1970- www.gimbsheim.de Die Kids begleiten unseren Nacht- stoehr.de oder www.lawall-stoehr.de und sonntags um 11 Uhr. Eintritts- er Jahren Sonntag, 10. Dezember wächter auf seinem schaurig-schö- Freitag, 1. Dezember preise auf allen Plätzen 10 Euro/Per- Museum Alzey, Antoniterstraße 41, . 18 Uhr: Jahreskonzert nen Rundgang durch die alten Gas- . 19 Uhr: Wein meets Burger son. Kartenreservierung erforderlich. Alzey Kirchenmusikverein sen der Stadt Alzey. Rundgang für Hof Eckstein, Kirchstraße 8, Infos: 0 67 31/5 52 85, theater@ger- An jeweils einem Dienstag im Mo- Kath. Kirche St. Remigius, Friedrich- Kinder von ca. 7 - 13 Jahren. Dauer: Stein-Bockenheim ryjansen.de oder www.gerryjan- nat präsentieren Mitarbeiter/innen Ebert-Straße 49, Osthofen ca. 1,5 Stunden, Preis: 4 Euro. An- Erleben Sie exklusive Weine vom sen.de des Museums in der Mittagspause Infos: 0 62 42/6 08 30, webmas- meldung erforderlich bis spätestens Weingut Kirchberg-Hof (Familie Sonntag, 3. Dezember ausgewählte kultur- und naturge- [email protected] oder einen Tag vor Führungsbeginn. Mees) und genießen Sie dazu die . 13 Uhr: Adventsverkostung schichtliche Stücke aus den Samm- http://www.kmv-osthofen.de Infos: 0 67 31/49 93 64, tourist- kulinarische Vielfalt verschiedener Weingut Zimmermann, Backhaus- lungen. Sonntag, 10. Dezember [email protected] oder www.alzeyer- Burger vom Gourmetrio - Hof Eck- gasse 3, Siefersheim Dauer: 20 Minuten, Eintritt frei . Weihnachtsmarkt land.de stein. Um Anmeldung wird gebeten. Infos: 0 67 03/96 03 20, mail@wein- Infos: 0 67 31/49 88 96, mu- Ortsmitte, Sonntag, 31. Dezember Infos: 0 67 03/3 07 01 48, gut-zimmermann.de oder [email protected] oder www.museum- Infos: 0 62 49/40 90, info@als- . 18 Uhr: Silvester-Nachtwächter- [email protected] oder www.weingut-zimmermann.de alzey.de heim.de oder www.alsheim.de führung www.kirchberg-hof.de Sonntag, 3. Dezember Dienstag, 5. Dezember Samstag, 16. Dezember Rossmarkt, Alzey Samstag, 2. Dezember . 14 Uhr: Gundersheimer . 15 Uhr: KIMA - Müll oder . 18 Uhr: Nachtwächterführung Begleiten Sie unseren Nachtwächter . 10 - 20 Uhr: Alzeyer Christkind- Weihnachtsmarkt Schmuck? Rossmarkt, Alzey auf seinem Rundgang durch die al- chesmarkt Schulhof, Am Schulberg, Museum Alzey, Antoniterstraße 41, Begleiten Sie unseren Nachtwächter ten Gassen der Stadt Alzey. Altstadt, Alzey Gundersheim Alzey auf seinem Rundgang durch die al- Dauer: 2 Stunden, Preis: 4 Euro. Rund 60 eng aneinander gekuschel- Infos: 0 62 44/2 47 Kinder im Museum Alzey, um Anmel- ten Gassen der Stadt Alzey. Anmeldung erforderlich bis spätes- te Buden und Hütten drängen sich Sonntag, 3. Dezember dung wird gebeten. Dauer: 2 Stunden, Preis: 4 Euro, An- tens einen Tag vor Führungsbeginn. in den schmalen Gassen der weih- . 15 Uhr: Adventszauber Infos: 0 67 31/49 97 13, sebas- meldung erforderlich bis spätestens Infos: 0 67 31/49 93 64, tourist- nachtlich geschmückten Altstadt. Scheunencafé, Zwerchgasse 17, [email protected] oder www.mu- einen Tag vor Führungsbeginn. [email protected] oder www.alzeyer- Infos: 06731/495-0, information@al- seum-alzey.de Infos: 0 67 31/49 93 64, tourist- land.de zey.de oder www.alzey.de Infos: www.eppelsheim.de Donnerstag, 7. Dezember [email protected] oder www.alzeyer- Samstag, 13. Januar Samstag, 2. Dezember Sonntag, 3. Dezember . 17 Uhr: After Work Schoppen land.de . 16 Uhr: Winter-Märchen-Lichter- bis Sonntag, 3. Dezember . 16 Uhr: Festtagszauber – die Vor dem Weinhotel Kaisergarten, Sonntag, 17. Dezember Wanderung . Weihnachtsmarkt schönsten Lieder und Gedichte aus Hospitalstraße 17, Alzey . 17 Uhr: Weihnachtskonzert mit Am Wasserhäuschen hinter Framers- Rathaus, Hauptstraße 25, Eich aller Welt zur Advents- und Weih- After Work Schoppen mit der Tanz- musikalischen Gästen in Eich heim, Infos: 0 62 46/2 76, og-eich@t-on- nachtszeit schule Wienholt und chilligen Evangelische Kirche, Hauptstraße, Laternen-Wanderung für kleine und line.de oder www.ortsgemeinde- Kath. Kirche St. Josef, Kirchenplatz 8, Lounge Beats (bei schlechtem Wet- Infos: 0 62 46/16 81, info@mgv- große Leute mit der Labyrinth-Grup- eich.de Alzey ter indoor). eich.de oder www.mgv-eich.de pe auf dem Hornberg. Samstag, 2. Dezember Zum Adventskonzert 2017 mit dem Infos: 0 67 31/99 76 00, info@wein- Sonntag, 17. Dezember Mitbringen: Sitzunterlage, Laterne bis Sonntag, 3. Dezember bekannten Tenor Johannes Kalpers hotel-kaisergarten.de oder . Weihnachtsmarkt Hamm oder ähnliches. Um Anmeldung wird . Weihnachtsmarkt lädt der Rotary Club Alzey ein. Ein- www.weinhotel-kaisergarten.de Platz vor der evangelischen Kirche, gebeten, Spenden willkommen. Marktplatz, tritt 15 Euro, der Erlös kommt u.a. Samstag, 9. Dezember Infos: 0 62 46/8 39, verwaltung@og- Infos: 0 67 33/66 18, rita.breu- Infos: 0 62 44/2 50, westhofen@vg- der Palliativstation des DRK Kran- bis Sonntag, 10. Dezember hamm-am-rhein.de oder [email protected] oder www.laby- wonnegau.de oder www.gemeinde- kenhauses zugute. . Weihnachtsmarkt www.hamm-am-rhein.de rinthplatz.com westhofen.de Samstag, 2. Dezember bis Sonntag, 3. Dezember . 15 - 19 Uhr: Ausstellung im Siefersheim ausgezeichnet Weihnachtsgarten „Die Alte Schachtel“, Siegerehrung im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ Wassergasse 18, Infos: 0 67 34/96 13 85, diealte- Einen beeindruckenden [email protected] oder Nachmittag erlebten 35 Sie- www.die-alte-schachtel.de fersheimer Bürgerinnen und Samstag, 2. Dezember Bürger, die der Einladung bis Sonntag, 24. Dezember der Landesregierung gefolgt . 11 Uhr, 15 Uhr: Das Regenbogen- und zur Preisverleihung des Einhorn diesjährigen Landeswettbe- Gerry Jansen Theater, Hellgasse 7, werbs „Unser Dorf hat Zu- Alzey kunft“ in die festlich ge- Deutschlands verrückteste Profi- schmückte Fruchthalle in Bühne präsentiert „Das Regenbo- Kaiserslautern gekommen waren.

INFOBOX: 200 Ortsgemeinden in Rhein- land-Pfalz hatten sich am Aktuelle Veranstaltungstipps Dorfwettbewerb in der Innenminister Roger Lewentz und Landrat Ernst Walter Görisch gratulierten den Sieferheimer auch im Internet abrufbar: Haupt- und Sonderklasse be- Bürgerinnen und Bürgern zum Erfolg beim Dorfwettbewerb. Ortsbürgermeisterin Annerose Kin- www.wfg-alzey-worms.de teiligt. der nahm die Auszeichnung für den zweiten Platz in der Hauptklasse entgegen. Ihre touristischen Veranstaltun- Elf Gemeinden wurden in gen können Sie melden an: der Hauptklasse ausgezeich- von Innenminister Roger Le- Vertretern der siegreichen schaftliche Initiativen, Bür- Wirtschaftsförderungs-GmbH net. wentz entgegennehmen. Ortsgemeinde Siefersheim gerschaftliches Engagement, für den Landkreis Alzey-Worms Aus dem Landkreis Alzey- Landrat Ernst Walter Gö- herzlich zu dem großartigen soziale und kulturelle Aktivi- E-Mail: [email protected] Worms war Siefersheim ver- risch freute sich sehr über das Erfolg. täten, Baugestaltung und - per Fax: 0 67 31 / 4 08 15 00 treten und durfte den „Silber- tolle Engagement und gratu- Bewertet wurden Entwick- entwicklung sowie die Grün- Tel. 0 67 31 / 4 08 10 21 nen Stern“ aus den Händen lierte den Vertreterinnen und lungskonzepte und wirt- gestaltung der Ortsgemeinde.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 11 Weiterbildung mit der Kreisvolkshochschule

Nachfolgend möchten wir . Ort/Termin: Alzey, tung der einzelnen Kostenar- barrieren/Hemmungen ab. € 20,-- ab 10 Pers. Ihnen eine kleine Auswahl Donnerstag, 07.12.2017, ten; Verteilung der Kosten Für die Teilnahme an diesem / 7 Zeitstd. an Veranstaltungen vorstel- 19.30 - 21.00 Uhr auf Kostenstellen und Bil- Kurs werden Grundkenntnis- len, die die KVHS in den . Kosten: € 6,-- ab 10 Pers. dung von Kalkulationssät- se aus max. zwei Schuljahren Büroorganisation kommenden Wochen anbie- / 2 UStd. zen; innerbetriebliche Leis- vorausgesetzt. [172A50402] tet. Für nähere Informatio- tungsverrechnung; Kalkula- . Ort/Beginn: Westhofen, In diesem Tagesseminar wer- nen stehen die Mitarbeiter Rhetorik und Schlagfertig- tionsverfahren und deren An- Donnerstag, 11.01.2018, den wesentliche Kenntnisse der Geschäftsstelle (Tel.: keit [172A10701] wendung; Kostenträgerzeit- 18.00 - 19.30 Uhr vermittelt, um den eigenen 06731/494740, E-Mail: Der Workshop zu den rechnung; ein- und mehrstufi- . Leitung: Peter Mark Schreibtisch „in den Griff zu [email protected]) gerne Grundlagen des Miteinander- ge Deckungsbeitragsrechnug; . Kosten: € 101,-- ab 6 kriegen“. Neben theoreti- zur Verfügung. Sprechens hat folgende Eigenfertigung oder Fremd- Pers.; € 76,-- ab 8 Pers. schen Grundlagen werden in Schwerpunkte: Verbesserung bezug; Ermittlung des Break- / 28 UStd. Praxisanteilen und durch An- Qigong für die Gelenke des Selbstbildes durch quali- Even-Points; starre und fle- schauungsmaterialien zahl- [172O30106] fiziertes Feedback - Einsatz xible Plankostenrechnung Datenschutz im Internet reiche Aspekte der Büro- Der Kurs vermittelt eine Ein- sprecherischer Mittel und (optional). [172A50143] arbeit vermittelt. Der Kurs führung in die Prinzipien der Umgang mit Aufregung - Was . Ort/Beginn: Alzey, Nepper - Schlepper - Inter- will die Teilnehmenden dazu Bewegung von Gelenken. wirklich wichtig ist, wenn Sie Montag, 08.01.2018, netfänger. Ihre Daten im befähigen, die eigenen Die Teilnehmenden lernen kommunizieren - Grundla- 18.30 - 20.45 Uhr Internet sind mehr und mehr Schwachstellen zu beheben erste Übungen, welche die gen für selbstsicheres Auftre- . Leitung: Jürgen in Gefahr. Dieser EDV-Kurs und selbsttragende Struktu- Gelenke lösen und lockern, ten - So erreichen Sie Ihre Maschemer informiert über den sicheren ren aufzubauen. die Beweglichkeit und das Ziele kommunikativ. . Kosten: € 684,-- ab Umgang mit dem Medium . Ort/Termin: Alzey, Bewusstsein für die Bewe- Der Kurs vermittelt profun- 2 Pers., € 342,-- ab 4 Pers.; Internet. Samstag, 13.01.2018, gungen erhöhen. Dieser Kurs des Grundlagenwissen, das € 228,-- ab 6 Pers.; € 171,-- . Ort/Beginn: Alzey, 09.00 - 16.00 Uhr ist für Schwangere nicht ge- in praktischen Übungen um- ab 8 Pers.; € 137,-- ab Donnerstag, 11.01.2018, . Leitung: Michael eignet! gesetzt wird und orientiert 10 Pers. / 60 UStd. (zzgl. 18.30 - 20.45 Uhr Nichtern . Ort/Beginn: Osthofen, sich an den persönlichen Be- ca. € 38,-- für Lehr- und . Leitung: Karl-Christian . Kosten: € 50,-- ab 4 Mittwoch, 06.12.2017, dürfnissen der Teilnehmen- Übungsbücher sowie € 75,- Prinz Pers.; € 33,-- ab 6 Pers.; 17.00 - 18.00 Uhr den. - Prüfungsgebühren) . Kosten: € 120,-- ab € 25,-- ab 8 Pers.; € 20,-- . Leitung: Reiner Britz . Ort/Termin: Alzey, 2 Pers.; € 60,-- ab 4 Pers.; ab 10 Pers. / 8 UStd. . Kosten: € 16,-- ab 6 Samstag, 16.12.2017, Steaks mit Krusten und € 40,-- ab 6 Pers.; € 30,-- Pers.; € 12,-- ab 8 Pers.; 09.00 - 16.00 Uhr Toppings [172N30703] ab 8 Pers.; € 24,-- ab 10 Anti Stress-Training für Kin- € 10,-- ab 10 Pers. / 3 . Leitung: Georg Franke Die Zubereitung von Steaks Pers. / 6 UStd. der [172E30162] Zeitstd. . Kosten: € 73,-- ab 6 Pers. – auch mit leckeren Krusten Beim Anti Stress-Training ler- / 8 UStd. und Hauben – steht auf dem Zumba® [172O20932] nen die Kinder, Stress selbst Selbstsicher auftreten Lehrplan dieses Steak „Meis- Zumba ist eine Mischung aus zu erkennen und sich zu hel- [172A10714] Kosten- und Leistungsrech- ter“-Kochkurses. Aerobic und überwiegend la- fen, z. B. mit positiven Bestä- Viele Menschen sind von Un- nung [172A50605] . Ort/Termin: Flörsheim- teinamerikanischen Tanzele- tigungen (Selbstinstruktio- sicherheiten und Ängsten ge- Die Kosten- und Leistungs- Dalsheim, Mittwoch, menten, das den Körper nen) oder Entspannung. So plagt, wenn es darum geht, rechnung ist Teil des Rech- 10.01.2018, strafft, das Herz-Kreislauf- können sie den akuten Stress selbstsicher aufzutreten. Es nungswesens. Durch regel- 18.30 - 21.30 Uhr System stärkt, die Kondition kurzfristig abbauen, aber fällt ihnen schwer, in der Öf- mäßige Gegenüberstellung . Leitung: Olaf verbessert, Muskeln auf- und auch langfristig mit Stresso- fentlichkeit zu reden und ihre der Aufwendungen und Er- Eppelsheimer Stress abbaut. Das leicht er- ren besser umgehen. Schwer- Interessen nachdrücklich zu träge wird das Gesamtergeb- . Kosten: € 47,-- ab 6 lernbare Fitnesstraining eig- punkt in diesem Kurs: Auto- vertreten, sei es beim Äußern nis des Unternehmens, der Pers.; 42,-- ab 8 Pers. / 4 net sich für Frauen und Män- genes Training. von Wünschen und Forde- Gewinn oder der Verlust, er- UStd. (inkl. einer Lebens- ner aller Altersgruppen. . Ort/Beginn: rungen oder beim Nein-Sa- mittelt. mittelumlage von € 30,--) . Ort/Beginn: Osthofen, Mettenheim, Samstag, gen. Der Vortrag der Dipl. Der Fachkurs aus der Lehr- Donnerstag, 11.01.2018, 13.01.2018, Psychologin Anni Braun be- gangsreihe „Xpert Business“ Englisch für fortgeschrittene 20.00 - 21.00 Uhr 10.30 - 12.00 Uhr schäftigt sich mit der Frage, hat folgende Inhalte: Aufga- Anfänger II [172W40602] . Leitung: Wiebke . Leitung: Gabriele woher diese Ängste und Un- ben und Grundbegriffe der Vertiefen, festigen und erwei- Brückner Ortigosa sicherheiten kommen und Kosten- und Leistungsrech- tern Sie Ihre Englischkennt- . Kosten: € 34,-- ab . Kosten: € 64,-- ab 6 Pers. was man dagegen tun kann. nung; Erfassung und Bewer- nisse. Bauen Sie Ihre Sprach- 6 Pers.; € 25,-- ab 8 Pers.; / 12 Zeitstd. Landkreis profitiert von neuem Schulsanierungsprogramm 6,28 Millionen Euro fließen in den Kreis

Der Landkreis Alzey-Worms sätzlichen Mitteln, die ent- Walter Görisch. Einstimmig ses Jahres begonnen wurden . Stadtverwaltung Alzey profitiert vom neuen Schul- sprechend der Finanzschwä- beschlossen die Mitglieder und vor Ende 2022 abge- 322 421 Euro. sanierungsprogramm des che der Kommunen aufge- des Kreistags die Aufteilung schlossen werden. . VG Alzey-Land Bundes. Ein Budget von zu- teilt werden, 256,59 Millio- der zusätzlichen Fördermittel Die Förderquote liegt bei 90 530 454 Euro. sätzlich 6,28 Millionen Euro nen Euro. aus dem kommunalen Inves- Prozent, die Projekte müssen . VG Eich steht in den kommenden „Ich freue mich sehr über die titionsprogramm 3.0. (K I 3.0 verbindlich bis Ende des Jah- 397 841 Euro. Jahren zur Verbesserung der zusätzliche Förderung sei- Kapitel 2) entsprechend der res dem Finanzministerium . VG Schulinfrastruktur zur Verfü- tens des Bundes. Wichtige Schülerzahlen der vom Land vorliegen. 262 085 Euro. gung. Maßnahmen, wie die Sanie- als antragsberechtigt einge- . VG Wöllstein rung des Gymnasiums am stuften Schulträger im Land- Fördermittel für 287 853 Euro. Insgesamt umfasst das Pro- Römerkastell sowie der kreis Alzey-Worms. Schulsanierung: . VG Wonnegau gramm bundesweit 3,5 Mil- Rundsporthalle in Alzey kön- Gefördert werden können . Kreisverwaltung 465 719 Euro. liarden Euro, auf Rheinland- nen somit zügig umgesetzt grundsätzlich nur Maßnah- Alzey-Worms . VG Wörrstadt Pfalz entfallen von diesen zu- werden“, so Landrat Ernst men, die nach dem 1. Juli die- rund 3,6 Millionen Euro. 415 439 Euro.

ZEITUNG FÜR DEN LANDKREIS ALZEY -WORMS 20. / 21.29. FEBRUAR November 2017 | 12 Brandungskliff als 3D-Modell erleben Replik wird erstellt / LEADER Region Rheinhessen fördert das Kliff

Die Arbeiten am Kliff in Eckelsheim haben begon- nen. Erste Aufnahmen wur- den bereits angefertigt, um ein 3D-Computermodell des Brandungskliffs zu erstellen. Die Fotos dienen als Grund- lage und Orientierungshilfe für die sich anschließenden Arbeiten. Weiter geht es dann mit der Silikonabfor- mung des rund 25 Meter lan- gen Abschnitts.

Ähnlich wie bei einem Ge- bissabdruck vom Zahnarzt wird in diese Negativform die Ausformmasse gegossen. Die 1:1 originalgetreue Replik soll später in der Nähe des Originalstandorts aufgestellt werden. Einheimische wie Touristen können dann die Situation am Strand der Mee- Das Bild zeigt die Durchführung des 3D Scan und die Drohnenbefliegung. resverbindung zwischen Mit- telmeer und Nordsee nach- In seiner natürlichen Form 3D-Dokumentation des vorzeitigen Maßnahmenbe- passenden Beitrag zum tou- empfinden. ohne Witterungsschutz wäre Kliffs, für eine Förderung ginns erfolgte auch der Start- ristischen Angebot der das Brandungskliff nicht er- über LEADER beworben. schuss für die Arbeiten am Rheinhessischen Schweiz. haltungs- und präsentierfä- „Das Projekt hat das Aus- Kliff. Der neue touristische Das Brandungskliff in hig. wahlgremium der Lokalen Attraktionspunkt wird im Eckelsheim ist circa 30 Mil- Innerhalb weniger Jahre wür- Aktionsgruppe Rheinhessen Zusammenspiel mit dem lionen alt und wurde in den de es vollständig der Verwit- überzeugt und wurde ein- Eckelsheimer Strandpfad der 1990er Jahren entdeckt. Es terung zum Opfer fallen. Um stimmig ausgewählt“, so Sinne, der Beller Kirche und zählt zu den europaweit be- es jedoch touristisch zu nut- Landrat Ernst Walter Gö- dem Küstenwanderweg deutendsten geologischen zen und erlebbar zu machen, risch, Vorsitzender der LAG Rheinhessen ein attraktives und paläontologischen Fun- hat sich die Gemeinde Rheinhessen. Danach konnte Ausflugsziel bieten. Insbe- den der letzten Jahrzehnte. Eckelsheim mit dem ersten der Förderantrag bei der sondere das „Vor-Ort-Erleb- Teil des Projektes, der Abfor- ADD in eingereicht nis“ macht den Reiz des Vor- mung und Erstellung einer werden und mit Erhalt des habens aus und leistet einen

Einladung zu LEADER-Arbeitsgruppen Impressum: Herausgeber: Ein Angebot zum Mitmachen und Mitgestalten der LAG Rheinhessen Kreisverwaltung Alzey-Worms Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey Wir sind LEADER-Region. Weitere Arbeitsgruppen zu Telefon (06731) 408-0 LEADER bietet Fördermög- Themen, an denen besonde- Telefax (06731) 408-1280 lichkeiten für Projekte der res Interesse besteht, können Email: [email protected] Internet: www.kreis-alzey-worms.de ländlichen Entwicklung, lebt zusätzlich eingerichtet wer- aber auch vom Engagement den. Gestaltung und Redaktion: der Menschen in der Re- Wenn Sie in einer Arbeits- Rhein-Main-Wochenblatt gion. gruppe mitwirken möchten Erich-Dombrowski-Straße 2 oder für weitere Informatio- 55127 Mainz „In unserem regionalen Ent- nen wenden Sie sich bitte an - Kreisverwaltung Alzey-Worms wicklungskonzept haben wir die Geschäftsstelle der LEA- Redaktionsleitung: Ziele und Handlungsfelder DER-Region Rheinhessen: Rüdiger Benda, Simone Stier definiert, die wir gemeinsam Sandra Lange und Mareike erreichen möchten. Fox, Mitarbeiterinnen und Um diesen Prozess zu stär- Kreisverwaltung Mitarbeiter dieser Ausgabe: ken, Ideen zu diskutieren Alzey-Worms, Ernst-Ludwig- Luise Hussung, Gabriele Kuhl, Sandra und im Sinne des LEADER- Lange, Susanne Schulze, Michael Zuber Straße 36, 55232 Alzey, Fotos: „bildschoen13.de“, Expofaktum Ansatzes weiter zu entwi- Tel.: 06731 – 4081022 / - Ulrich Höhn / Fotografie Bettina Müller ckeln, richten wir in der 1023, [email protected] Fotolia/Marco2811, Luise Hussung, LEADER-Region Rheinhes- Susanne Schulze, Simone Stier sen mehrere Arbeitsgruppen W Informationen zur LEA- ein, die sich in Zukunft re- matische Arbeitsgruppen, ge- . AG Zukunft DER-Region Rheinhessen, Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-Fleming- gelmäßig treffen werden“ so ben, die unsere Handlungs- . AG Geschichte den Zielen und Handlungs- . Ring 2, 65428 Rüsselsheim Regionalmanagerin Sandra felder mit konkreten Ideen AG Tourismus - Wein - feldern erhalten Sie auf - Gedruckt auf Papier mit mindestens Lange. und Leben füllen sollen. Genuss unserer Homepage: 60 % Altpapieranteil - Insgesamt wird es vier the Seien Sie dabei! . AG Landschaft www.lag-rheinhessen.de