Tagesfahrten 2012

Individuell für:

Gruppen Vereine Jahrgänge Senioren Verbände Feuerwehren usw.

ANMELDUNG UND INFORMATION

D-72175 Dornhan-Bettenhausen, Dornhaner Str. 8 D-72175 Dornhan-Leinstetten, Glattalstr. 17 D-72290 Loßburg-Wittendorf, Gartenstr. 17 Tel. 07455/91292, Telefax 07455/91293 E-Mail: [email protected] Internet: www.glattal-reisen.de Steuer-Nr. 1534100491-Ust-IdNr.:DE142658617

Ihr Spezialist für Vereinsreisen – Schülerreisen – Seniorenreisen - Clubreisen

1

Inhaltsverzeichnis

ALLGÄU / OBERSCHWABEN ...... 3 ALLGÄU-ÖCHSLEBAHN-BLAUBEUREN- BODENSEE ...... 3 BAD WURZACH / KÄSEREI – BAD WALDSEE – BAD SCHUSSENRIED ...... 3 ALLGÄU – OBERSTDORF ...... 3 FEDERSEE - BAD BUCHAU – BAD SCHUSSENRIED ...... 4 AULENDORF MIT KANU UND RITTERMAHL ...... 4 ELSASS ...... 5 STRASSBURG UND NÖRDLICHES ELSASS ...... 5 STRASSBURG – - ODILIENBERG ...... 5 – KAYSERSBERG - REICHENWEIER ...... 5 HOCHKÖNIGSBURG – KITZINGEN (Affenberg) - REICHENWEIER od. KAYSERSBERG od. COLMAR ...... 6 NÖRDLICHES ELSASS – SCHIFFSHEBEWERK ARZVILLER – DABO (Felsenkirche) - STRUTHOF b. SCHIRMECK ...... 6 NÖRDLICHES ELSASS (Maginot-Linie) – ARZVILLER (Schiffshebewerk) ...... 6 SÜDLICHES ELSASS - MÜHLHAUSEN ...... 6 SCHWEIZ ...... 7 SÄNTIS / SCHWEIZ – APPENZELLER LAND ...... 7 SCHAFFHAUSEN – STEIN A. RHEIN – INSEL REICHENAU ...... 7 STUTTGART, , NECKARTAL ...... 8 STUTTGART INDIVIDUELLES PROGRAMM ...... 8 NECKARTAL – INDIVIDUELLES PROGRAMM UM DEN HEUCHELBERG ...... 9 NECKARTAL - SCHIFFFAHRT - HEIDELBERG...... 10 NECKARTAL – INDIVIDUELLES PROGRAMM ...... 10 NECKARSULM od. BAD FRIEDRICHSHALL – – BURG GUTTENBERG ...... 11 HOHENLOHE – SCHWÄBISCH HALL ...... 11 KARLSRUHE / ODENWALD ...... 12 KARLSRUHE – TURMBERG – ZOO ...... 12 ODENWALD - MICHELSTADT – MILTENBERG - SCHIFFAHRT ...... 12 ODENWALD - MAULBRONN - NECKARGEMÜND - SCHIFFAHRT ...... 12 ODENWALD - BUCHEN-EBERSTADT - MICHELSTADT – WEINHEIM ...... 12 FREIBURG / SÜDSCHWARZWALD ...... 13 TAUBERGIESSEN ...... 13 FREIBURG – DAMPF IM ELSASS (mit dem Ried-Exress) -KAISERSTUHL (nur zu bestimmten Terminen buchbar) ...... 14 KAISERSTUHL – FREIBURG ...... 14 REBENBUMMLER - BREISACH…………………………………………………………………………… SÜDSCHWARZWALD – SAUSCHWÄNZLEBAHN – WUTACHSCHLUCHT ...... 15 BODENSEE / BREGENZER WALD ...... 16 BODENSEE ...... 16 BODENSEE MIT APFELZÜGLE ...... 16 BREGENZER WALD – DAMPFZUGFAHRT ...... 17 BODENSEE – SCHIFFFAHRT – PFÄNDER ...... 17 BODENSEE – SEALIFE KONSTANZ ...... 17 BODENSEE (Wanderung durch die Marienschlucht) – WILD und FREIZEITPARK (Allensbach) – INSEL REICHENAU ...... 18 BODENSEE (Wanderung durch die Marienschlucht) – APFELZÜGLE - MEERSBURG...... 18 BODENSEE – BIRNAU (Wanderung) – MEERSBURG -OBERLAND ...... 19 BODENSEE – OBERLAND – – SCHIFFFAHRT ...... 19 WAS SIE SONST NOCH WISSEN SOLLTEN: ...... 20

2

Vorschläge für Tagesfahrten für Gruppen, Vereine, Jahrgänge, Senioren, Verbände, Feuerwehren, usw.

ALLGÄU / OBERSCHWABEN

ALLGÄU-ÖCHSLEBAHN-BLAUBEUREN- BODENSEE

Abfahrt gegen 06.00 Uhr - Fahrt über die Autobahn Stuttgart - Abfahrt Merklingen – Blaubeuren oder – Urach – Blaubeuren, Besichtigung Blautopf – hist. Hammerschmiede – Kloster. Auf Wunsch gemeinsames Mittagessen – Weiterfahrt über Ehingen nach Warthausen, 15.05 Uhr – 16.10 Uhr Fahrt mit der Öchsle- Museumsschmalspurbahn nach Ochsenhausen- evtl. noch kurze Kaffeepause in Ochsenhausen – Rückfahrt über Riedlingen – Gammertingen – Hechingen – Haigerloch – Empfingen

Gesamtfahrstrecke: ca. 360 km Fahrpreis: ab 640,00 € inkl. 19 % MwSt.

BAD WURZACH / KÄSEREI – BAD WALDSEE – BAD SCHUSSENRIED

Abfahrt gegen 06.00 Uhr - Fahrt über Hechingen – Gammertingen – Riedlingen – Biberach – Schwäbische Dichterstraße – Bad Wurzach-Gospoldshofen, Käsereibesichtigung – Bad Wurzach, Aufenthalt und Mittagessen – Weiterfahrt über Bad Waldsee nach Bad Schussenried, Aufenthalt mit Kaffeepause und Besuch des Bierkrugmuseums. Rückfahrt über Saulgau – Sigmaringen – Balingen – Sulz.

Gesamtfahrstrecke: ca. 340 km Fahrpreis: ab € 620,00 € inkl. 19 % MwSt.

ALLGÄU – OBERSTDORF

Abfahrt gegen 06.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn nach Oberstdorf. Es bestehen folgende Möglichkeiten: Durchwandern der Breitachklamm Besichtigung der Skiflugschanze Auffahrt zum Nebelhorn- oder Fellhorn Aufenthalt in Oberstdorf. Nachmittags Fahrt über die Deutsche Alpenstraße zum Bodensee – kurze Schifffahrt – Anschl. Aufenthalt in Meersburg oder Besichtigung Zeppelinmuseum. Rückfahrt über die Autobahn.

Gesamtfahrstrecke: ca. 400 km Fahrpreis: ab 720,00 € inkl. 19 % MwSt.

3

FEDERSEE - BAD BUCHAU – BAD SCHUSSENRIED

Abfahrt gegen 06.00 Uhr – Fahrt über Hechingen – Gammertingen – Riedlingen – Bad Buchau, Aufenthalt mit Besichtigung Museum und Federsee, Mittagessen – Weiterfahrt nach Bad Schussenried, Besuch des Bierkrugmuseums und Kaffeepause – Rückfahrt über Sigmaringen – Ebingen – Balingen – Sulz

Gesamtfahrstrecke: ca. 320 km Fahrpreis: ab 620,00 € inkl. 19 % MwSt.

AULENDORF MIT KANU UND RITTERMAHL

Abfahrt gegen 06.00 Uhr – Fahrt über Balingen – Sigmaringen – Thiergarten. 10.00 Uhr Ankunft am Bahnhof Thiergarten. Auf Wunsch: Weisswurstfrühstück im Biergarten mit einem Weissbier (Kosten auf Anfrage). Und los geht’s: Kanufahrt auf der Donau bis zur Mühle Dietfurt. Möglichkeit zum Mittagessen –Weiterfahrt von Dietfurt bis Endstation Sigmaringen. Hier etwas Aufenthalt. Weiterfahrt über Saulgau nach Aulendorf 17.00 Uhr Einkehr im Aulendorfer Ritterkeller. Ein Erlebnis in unvergleichlicher Kulisse und mittelalterlicher Atmosphäre, ein Spektakel ganz besonderer Art im historischen Gewölbekeller bei Kurzweil, Trunk und Gaumenfreuden. Rückfahrt ca. 21.00 – Rückkehr ca. 22.30 Uhr Leistungen: Busfahrt, Kanufahrt, Ritteressen - ca.-Preise –

30-34 Personen ca. 66,00 € inkl. 19% MwSt. 35-39 Personen ca. 66,00 € inkl. 19% MwSt. 40-44 Personen ca. 62,00 € inkl. 19% MwSt. 45-49 Personen ca. 61,00 € inkl. 19% MwSt. 50-55 Personen ca. 56,00 € inkl. 19% MwSt.

Foto: www.kanutouren.com

Foto: www.ritterkeller.de 4

ELSASS

STRASSBURG UND NÖRDLICHES ELSASS

Abfahrt gegen 07.00 Uhr Fahrt über Freudenstadt - Oppenau - Oberkirch - Straßburg.

Am Vormittag a) Schifffahrt auf der Ille - anschl. Aufenthalt zur freien Verfügung b) Stadtrundfahrt mit einem franz. Stadtführer - anschl. zur freien Verfügung. Am Nachmittag c) Fahrt über Brumath - nach Soufflenheim, bekannter Töpferort, Aufenthalt mit Einkaufsmöglichkeit (auf Wunsch kann auch eine Töpferei besichtigt werden).

Rückfahrt über Freistatt - Achern - Kappelrodeck - Ottenhöfen - Schwarzwald-Hochstraße - Freudenstadt.

Gesamtfahrstrecke: ca. 280 km Fahrpreis: ab 580,00 € inkl. 19 % MwSt.

STRASSBURG – OBERNAI - ODILIENBERG

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über Freudenstadt - Oppenau - Oberkirch - Straßburg.

Am Vormittag a) Schifffahrt auf der Ille - anschl. Aufenthalt zur freien Verfügung b) Stadtrundfahrt mit einem franz. Stadtführer - anschl. zur freien Verfügung Am Nachmittag c) Fahrt über - Boersch zum Odilienberg, Aufenthalt und Besichtigung. d) Anschl. ins schöne Weinörtchen Obernai, evtl. Durchführung einer Weinprobe oder nur Aufenthalt und zur freien Verfügung.

Rückfahrt über Vogesenstraße - Barr - Epfig - Selestat - Marckolsheim - Sasbach - Endingen - Emmendingen - Elztal - Kinzigtal - Freudenstadt

Gesamtfahrstrecke: ca. 280 km Fahrpreis: ab 580,00 € inkl. 19 % MwSt.

COLMAR – KAYSERSBERG - REICHENWEIER

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über das Kinzigtal - Kaiserstuhl - Breisach - Colmar, Aufenthalt und Besichtigung - Weiterfahrt auf der Elsässischen Weinstraße über Kaysersberg (Geburtsort von Albert Schweizer), evtl. kurzer Aufenthalt - Weiterfahrt über nach Reichenweier (), Aufenthalt im schönen Weinort, Möglichkeit zur Durchführung einer Weinprobe. Rückfahrt über Ribeauville - Selestat - Straßburg - Oberkirch - Freudenstadt etc.

Gesamtfahrstrecke: ca. 310 km Fahrpreis: ab 600,00 € inkl. 19 % MwSt.

5

HOCHKÖNIGSBURG – KITZINGEN (Affenberg) - REICHENWEIER od. KAYSERSBERG od. COLMAR

Abfahrt gegen 06.00 Uhr – Fahrt über Freudenstadt - Oberkirch - Straßburg - Selestat - Hochkönigsburg, Aufenthalt und Besichtigung - anschl. Besuch des Affenberges bei Kintzheim - Weiterfahrt über Ribeauville nach Reichenweier(Weinort) oder Kayersberg (Geburtsort von Albert Schweitzer) oder Colmar(Unterlindenmuseum mit Isenheimer Altar) Aufenthalt und Besichtigung. Rückfahrt über Breisach - Kaiserstuhl - Kinzigtal.

Gesamtfahrstrecke: ca. 310 km Fahrpreis: ab 600,00 € inkl. 19 % MwSt.

NÖRDLICHES ELSASS – SCHIFFSHEBEWERK ARZVILLER – DABO (Felsenkirche) - STRUTHOF b. SCHIRMECK

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über Freudenstadt - Achern - Freistett - Brumath - Saverne - Lützelbourg -Arzviller (Besichtigung des Schiffshebewerks) - Haselbourg - Davo (Felsenkirche), Pause -Obersteigen (Mittagessen) - Weiterfahrt über Wangenbourg - Nideck - Schirmeck zum Struthof (evtl. Besichtigung des ehem. KZ) - Rückfahrt über Hohwald - Obernai - Straßburg - Kehl - Freudenstadt.

Gesamtfahrstrecke: ca. 340 km Fahrpreis: ab 630,00 € inkl. 19 % MwSt.

NÖRDLICHES ELSASS (Maginot-Linie) – ARZVILLER (Schiffshebewerk)

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über die Schwarzwald-Hochstraße – Schoenenburg, Besichtigung der Maginot-Linie mit Führung (Preis müssen wir noch erfragen) – Weiterfahrt über Hagnau nach Arzviller, Besichtigung des Schiffshebewerkes mit anschl. Schifffahrt) – Rückfahrt über Straßburg – Oberkirch – Besuch eines Weinfestes im Raum Badische Weinstraße. Rückkehr gegen 20.00 Uhr

Gesamtfahrstrecke: ca. 340 km Fahrpreis: ab 630,00 € inkl. 19 % MwSt.

SÜDLICHES ELSASS - MÜHLHAUSEN

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über das Kinzigtal - Mühlhausen, Besuch des größten Automobilmuseums der Welt, Aufenthalt und Besichtigung (Möglichkeit zum Mittagessen im Museum). Weiterfahrt nach Colmar mit Aufenthalt mit Kaffeepause. Rückfahrt über Neu Breisach-Breisach-Kinzigtal oder Fahrt von Mühlhausen über Neu-Breisach nach Breisach, Aufenthalt und Kaffeepause, evtl. Durchführung einer kleinen Schifffahrt – evtl. Abschluss in einer Straußwirtschaft Rückfahrt über das Kinzigtal.

Gesamtfahrstrecke: ca. 340 km Fahrpreis: ab 630,00 € inkl. 19 % MwSt.

6

SCHWEIZ

SÄNTIS / SCHWEIZ – APPENZELLER LAND

Abfahrt gegen 06.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn - Konstanz - Bischofszell -Gossau - Urnäsch - Schwägalp, Auffahrt zum Säntis mit der Seilbahn, Aufenthalt. Weiterfahrt nach Appenzell, Aufenthalt und Mittagessen. Anschl. Besichtigung einer Käserei in Stein. Weiterfahrt über Herisau - Gossau - Wil - Frauenfeld nach Stein a. Rhein, ca. 1 Stunde Aufenthalt mit Kaffeepause. Rückfahrt über die Autobahn.

Gesamtfahrstrecke: ca. 360 km Fahrpreis: ab 660,00 € inkl. 19 % MwSt. und Straßenmaut

SCHAFFHAUSEN – STEIN A. RHEIN – INSEL REICHENAU

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn - Blumberg - Schaffhausen, evtl. Aufenthalt beim Rheinfall - Weiterfahrt nach Stein a. Rhein, Aufenthalt und Mittagessen. 13.15 Uhr bis 14.37 Uhr Schifffahrt auf dem Rhein bis zur Insel Reichenau (Weltkulturerbe – sehr sehenswert sind Kloster und das Marienmünster), Aufenthalt und Besichtigung mit Kaffeepause. Rückfahrt über die Autobahn.

Gesamtfahrstrecke: ca. 330 km Fahrpreis: ab 630,00 € inkl. 19 % MwSt. und Straßenmaut Zusätzliche Kosten: Schifffahrt – evtl. Eintritte

Foto: www.media.node5.ovaz.ch

Foto:www.steinamrhein.ch

7

STUTTGART, HEILBRONN, NECKARTAL

STUTTGART INDIVIDUELLES PROGRAMM

Abfahrt gegen 07.30 Uhr – Fahrt über die Autobahn bis Stuttgart. Ca. 09.00 Uhr Besuch des Mercedes-Museums. Hier gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten:

Für den Vormittag a) Mit Führung Hier müssen Gruppen mit 20 Personen gebildet werden. Die Führung dauert 75 Minuten und kostet 60,00 € pro Gruppe. b) Ohne Führung – jeder Gast kann alles individuell besichtigen und erhält ein Gerät, welches Alles was besichtigt werden kann erklärt. Hier dauert es zwar auch etwas bis alle Gäste ein Gerät haben und im Gebäude sind (über Fahrstuhl). Anschließen gegen 11.30 Uhr Mittagessen im Club-Restaurant des VfB Stuttgart. Für den Nachmittag c) Neckarschifffahrt – Mühlhausener Schleusen-Rundfahrt. Die romantische Rundfahrt ab Anlegestelle Wilhelma, vorbei am May-Eyth-See, durch die Schleuse Hofen, nach Mühlhausen und zurück, Dauer 1 ¾ Stunden. Beginn 14.00 – 15.45 Uhr. Auf Wunsch gibt es auf dem Schiff Kaffee und Kuchen. Getränke gibt es immer. Es könnte auch im Anschluss an die Schifffahrt noch ein Aufenthalt zur freien Verfügung mit der Möglichkeit zum Kaffeetrinken bis ca. 17.30 Uhr gemacht werden. Rückfahrt ca. 17.00 Uhr – Rückkehr ca. 19.00 Uhr. d) Besuch der Burg Hohenbeilstein in Beilstein (Fahrzeit ab Stuttgart ca. 45 Minuten) – Abfahrt in Stuttgart um ca. 13.45 Uhr. Besuch der Burg Hohenbeilstein mit Greifvogelschau (Beginn 15.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden. Anschl. Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Rückfahrt ca. 17.30 Uhr – Rückkehr ca. 19.30 Uhr e) Besuch Ludwigsburg – Blühendes Barock mit Kaffeepause f) Besuch der Wilhelma mit Kaffeepause g) Auffahrt auf den Fernsehturm mit Kaffeepause oder Besuch des Biergartens am Fuße des Fernsehturms h) Fahrt durchs Neckartal bis Marbach, Aufenthalt zur freien Verfügung mit Möglichkeit zum Kaffeetrinken und Besuch von Schillers Geburtshaus und des Schiller-Nationalmuseums i) Fahrt zum Rotenberg Besichtigung der Grabkapelle von König Wilhelm I. seiner jung verstorbenen Gemahlin Katharina, Wanderung durch die Weinberge nach Fellbach (ca. 1 Std), Gemütlicher Ausklang in einer Besenwirtschaft eines Weinguts.

Gesamtfahrstrecke: ca. 220 – 250km Fahrpreis: ab 580,00 € inkl. 19 % MwSt.

8

NECKARTAL – INDIVIDUELLES PROGRAMM UM DEN HEUCHELBERG

Abfahrt gegen 07.30 Uhr – Fahrt über die Autobahn bis Stuttgart – anschließend Fahrt durchs Neckartal zum individuell gewählten folgenden Programmvorschlag:

Am Vormittag a) Erlebnispark Cleebronn-Tripsdrill b) Salzbergwerk Bad Friedrichshall c) Greifvogelschau Burg Guttenberg oder Burg Hohenbeilstein (11.00 Uhr Flugvorführung) d) Besuch der mittelalterlichen Stadt Bad Wimpfen e) Besuch von Heilbronn mit Schifffahrt auf dem Necker f) Besuch Auto+Technikmuseum Sinzheim Am Nachmittag g) Räuberfest: Die „Heuchelbergräuber“ begrüßen die ankommenden Gäste mit einem Willkommenstrunk. Nach der Räubertaufe werden die Räuberrituale und Regularien verkündet. Vorsicht – wer sich nicht daran hält, landet unweigerlich am Pranger. Während und nach dem Essensgelage wird gesungen und gespielt. Preis für das Programm € 26,50 – ca. Preis h) Hexenschmaus: Hier begrüßt die Hexe Rumpumpel jeden Gast in ihrem Knuserhäuschen mit einem Zaubertrank. Mancher Gast wird dort wohl auch verzaubert werden. Anschl. gibt es den köstlichen Hexenschmaus. Rückfahrt gegen 20.00 Uhr – Rückkehr ca. 22.00 Uhr. i) Berg- und Wies’nfescht: Etwas abseits von unserem Biergarten – rund um die Grill- und Feuerstelle – gestalten wir für Sie kleine und größere Sommerfeste – Lagerfeuerromantik, ein knuspriges Spanferkel, ne zünftige Tischdekoration, Mädels in original Lederhosen und ein bisserl Unterhaltung durch lustige Spielwettbewerbe, wie zum Beispiel: Wettmelken-Baumstammsägen- Maßkrugstemmen etc. Natürlich gibt es auch hier zum Spanferkel leckere Beilagen, wie z.B. Salatbuffet, Folienkartoffel usw. j) Fröhliche Weinwanderung „Kleine Tour“ (ca. 30 Minuten Fußweg) Am Wanderparkplatz werden Sie durch einen besonderen Waldbewohner begrüßt. Dort gibt es zum Auftakt einen Heuchelberger Wein zum Ausprobieren. Mit musikalischer Begleitung laufen Sie durch Wald und Weinberge zum Gasthaus. Hier können Sie dann einen geselligen Nachmittag erleben mit anschl. Abendessen (das Abendessen bezahlt jeder selbst). Preis: ab 30 Personen € 4,00 pro Person k) Fröhliche Weinwanderung „Große Tour“ (ca. 80 Minuten Fußweg) Treffpunkt ist der Wanderparkplatz. Dort werden Sie von einem besonderen Waldbewohnen begrüßt. Mit einem urigen Leiterwagen geht’s dann durch Wald und Weinberge, entlang der Heuchelberger Weinlehrzelle zum Gasthaus. Dazwischen gibt es Interessantes, Humorvolles, Wein zum Probieren und Musik zum Mitsingen. Preis ab 35 Personen mit Führung der Weinwanderung, 6 Weinproben und Mineralwasser, Musik € 11,00.Anschl. besteht die Möglichkeit zum Essen im Gasthaus.

Rückfahrt jeweils gegen 20.00 Uhr – Ankunft gegen 22.00 Uhr

Gesamtfahrstrecke: ca. 400 km Fahrpreis: ab 700,00 € inkl. 19 % MwSt. Zusätzliche Kosten: o.g. Programm pro Person ca. 26,50 € (Wanderung siehe j) & k))

9

NECKARTAL - SCHIFFFAHRT - HEIDELBERG

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn Stuttgart - Heilbronn - Sinsheim - Walldorf Heidelberg, Stadtführung mit anschl. Schlossbesichtigung. Anschl. Aufenthalt zur freien Verfügung. (Mittagessen) – 16.20 Uhr Schifffahrt auf dem Neckar von Heidelberg nach Neckarsteinach Bei dieser Schifffahrt wird der schönste Teil des unteren Neckars befahren. Man sieht das Heidelberger Schloss, durchfährt eine Schleuse, passiert das Benediktiner-Kloster Stift Neuburg, das Dorf Dilsburg mit seiner berühmten Festungsmauer.. Fahrpreis: bis 35 Personen ca. € 6,50. Das Schiff ist bewirtschaftet. Somit besteht die Möglichkeit, auf dem Schiff einen Kaffee zu trinken. In Neckarsteinach werden Sie von unserem Bus abgeholt. Es folgt eine schöne und interessante Fahrt entlang des Neckars über Eberbach - Neckargerach - Gundelsheim - Bad Wimpfen - Bad Friedrichshall - Neckarsulm – Heilbronn- Rückfahrt auf der Autobahn. Falls gewünscht unterwegs noch gemütlicher Abschluss.

Gesamtfahrstrecke: ca. 400 km Fahrpreis: ab 700,00 € inkl. 19 % MwSt.

NECKARTAL – INDIVIDUELLES PROGRAMM

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn bis Stuttgart – anschließend Fahrt durchs Neckartal zum individuell gewählten folgenden Programmvorschlag:

Wir schlagen Ihnen folgende Programmpunkte vor: a) Durchführung einer Weinprobe mit Kellereibesichtigung in einer Winzergenossenschaft. b) Besuch der Altweibermühle in Tripsdrill c) Besuch der Greifvogelschau auf der Burg Hohenbeilstein d) Besuch der Schillerstadt Marbach mit Kaffeepause und Besichtigung des Schillerhauses e) Besuch des Urmensch-Museums in Steinheim f) Besuch des Blühendes Barocks in Ludwigsburg g) Besuch des Ludwigsburger Schlosses h) Fahrt zum Hörnle mit Aufenthalt – Möglichkeit zum Wandern (Weinbergwanderung) us i) Schifffahrt auf dem Neckar j) Besichtigung Stuttgart (Wilhelma, Daimler-Museum, diverse Museen usw.) k) Besuch einer Besenwirtschaft

Rückfahrt auf der Autobahn. Falls gewünscht unterwegs noch gemütlicher Abschluss.

Gesamtfahrstrecke: ca. 400 km Fahrpreis: ab 700,00 € inkl. 19 % MwSt.

10

NECKARSULM od. BAD FRIEDRICHSHALL – BAD WIMPFEN – BURG GUTTENBERG

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn Stuttgart - Heilbronn - Neckarsulm, Besichtigung des Zweiradmuseums oder Fahrt nach Bad Friedrichshall mit Besichtigung des Salzbergwerkes. Anschließend Weiterfahrt nach Bad Wimpfen, Aufenthalt und Mittagessen in der romantischen Stadt am Neckar - 14.00 - 14.30 Uhr Schifffahrt von Bad Wimpfen nach Gundelsheim - anschl. Fahrt zur Burg Guttenberg, 15.00 Uhr Greifvogelschau mit Flugvorführung (Adler, Geier usw.) - Kaffeepause auf der Burg - Rückfahrt über die Autobahn.

Gesamtfahrstrecke: ca. 330 km Fahrpreis: ab 620,00 € inkl. 19 % MwSt.

HOHENLOHE – SCHWÄBISCH HALL

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn – Backnang – Schwäbisch Hall- Wackershofen, Besuch des Hohenloher Freilandmuseums. Es werden im historischen „Hohenloher Dorf“ Volkskunst und Bautechnik, bäuerliches Wohnen und Arbeiten vergangener Jahrhunderte gezeigt. Eintritt: ca. 4,00 € (nicht genau bekannt). Auf Wunsch kann eine Führung bestellt werden, Dauer ca. 2 Stunden, Kosten ca. 40,00 €. Anschl. Weiterfahrt nach Schwäbisch Hall, Aufenthalt und Möglichkeit zum Mittagessen (auf Wunsch können wir in einem Restaurant Plätze reservieren lassen). Gegen 14.00 Uhr (evtl. auch etwas später) Fahrt über die Autobahn Heilbronn – Stuttgart – zwischen Heilbronn und Stuttgart besteht noch die Möglichkeit zu einer einstündigen Schiffahrt auf dem Neckar. Weiterfahrt auf der Autobahn.

Gesamtfahrstrecke: ca. 340 km Fahrpreis 630,00 € inkl. 19 % MwSt.

Foto:www.burg-guttenberg.de 11 Foto:www.wikipedia.org

KARLSRUHE / ODENWALD

KARLSRUHE – TURMBERG – ZOO

Abfahrt gegen 09.00 Uhr – Fahrt über Freudenstadt – Murgtal – Gernsbach – Gaggenau – Muggensturm – Malsch – Ettlingen – Karlsruhe Durlach – Auffahrt zum Turmberg, Mittagessen im Schützenhaus Anschl. Besuch des Karlsruher Zoo’s (Eintrittskosten 4,50 für Rentner – 5,50 für Erwachsene), Aufenthalt zur freien Verfügung – Möglichkeit zum Kaffeetrinken (Kaffee Schuster, Am Stadtgarten 11, Tel. 0721-32244) Gegen 17.00 Uhr Rückfahrt über Pforzheim – Bad Liebenzell – Neubulach – Altensteing – Dornstetten oder Pforzheim – Neuenbürg – Besenfeld – Freudenstadt. Rückkehr ca. 19.00 Uhr.

Gesamtfahrstrecke: ca. 240 km Fahrpreis: ab 560,00 € inkl. 19 % MwSt.

ODENWALD - MICHELSTADT – MILTENBERG - SCHIFFAHRT

Abfahrt gegen 06.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn Stuttgart-Heilbronn-Fahrt entlang dem Neckar über Bad Wimpfen - Mosbach-Eberbach-Erbach-Michelstadt, Stadtführung, Mittagessen. Anschl. Fahrt nach Miltenberg, einstündige Schiffahrt auf dem Main, anschl. Kaffeepause - Fahrt durch den Naturpark Odenwald über Mudau - Mosbach - Bad Friedrichshall - Heilbronn - Stuttgart usw. Gemütlicher Abschluß in einem Gasthaus oder einer gemütlichen Besenwirtschaft.

Gesamtfahrstrecke: ca. 460 km Fahrpreis: ab 750,00 € inkl. 19 % MwSt.

ODENWALD - MAULBRONN - NECKARGEMÜND - SCHIFFAHRT

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über Pforzheim - Kloster Maulbronn, Besichtigung mit Führung (Dauer ca. 1 Stunde) - Weiterfahrt durchs Kraichgau - Sinsheim – Neckargemünd, Schifffahrt bis Neckarsteinach (11.10 Uhr - 11.35 Uhr) - Fahrt entlang des Neckars über Hirschhorn nach Eberbach, Mittagessen anschl. Aufenthalt - Rückfahrt über Mosbach - Gundelsheim - Bad Wimpfen - Neckarsulm - Heilbronn - Besigheim - Hessigheim, evtl.Durchwandern der Felsengästen - anschl. Evtl. Abendessen in der Höhengaststätte Schreyerhof oder Weiterfahrt über Stuttgart usw.

Gesamtfahrstrecke: ca. 365 km Fahrpreis: ab 650,00 € inkl. 19 % MwSt.

ODENWALD - BUCHEN-EBERSTADT - MICHELSTADT – WEINHEIM

Abfahrt gegen 06.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn – Stuttgart – Heilbronn – Ausfahrt Osterburken – Buchen-Eberstadt, Besichtigung der Tropfsteinhöhlen – Weiterfahrt nach Michlstadt, Aufenthalt und Mittagessen. Nachmittags Fahrt nach Weinheim, Sichtungsgarten Hermannshof. Rückfahrt über die Autobahn.

Gesamtfahrstrecke: ca. 460 km Fahrpreis: ab 750,00 € inkl. 19 % MwSt.

12

FREIBURG / SÜDSCHWARZWALD

TAUBERGIESSEN

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über das Kinzigtal - Lahr - Rust Am Vormittag a) Bootsfahrt im Naturschutzgebiet (Rheinseitenarme) „Taubergiessen“(seltene Pflanzen- und Tierwelt, Dauer der Fahrt ca. 2 Stunden - Fahrpreis pro Boot für 10 Erwachsene ca. € 80,00) - anschl. Fahrt nach Kappl ins Gasthaus „Schiff“ zum Mittagessen (falls gewünscht) Am Nachmitttag b) Besuch eines Weinfestes c) Fahrt in ein Weingut mit Weinprobe (evtl. mit kleiner Wanderung durch die Wein- berge evtl. in Durbach oder Umgebung d) Fahrt nach mit Besichtigung und Kaffeepause e) Fahrt zum Kaiserstuhl mit Weinprobe in einer Winzergenossenschaft oder Wanderung durch die Weinberge (auch Fahrt mit dem Weinbergzügle möglich) f) Fahrt nach Freiburg mit Aufenthalt g) Fahrt über Freiburg auf den Schauinsland (hier Rückfahrt über Todtnau – Feldberg) h) Fahrt nach Breisach mit Aufenthalt, Kaffeepause, Münsterbesichtigung evtl. Sektkellereibesichtigung mit Sektprobe in der Kellerei „Deutz und Geldermann“ i) Fahrt nach Colmar mit Aufenthalt und Besuch des Unterlindenmuseums (Isenheimer Altar) j) Besuch der Erlebniswelt Steinwasenpark b. Kirchzarten (längste Erlebnis- Seilbrücke der Welt, Rodelbahn, Tierpark etc. k) Besichtigung des Museums-Bergwerks Schauinsland

Rückfahrt über Kirchzarten - Donaueschingen bzw. über Kinzigtal. Auf Wunsch auf der Rückfahrt Abendessen in einem netten Gasthaus.

Gesamtfahrstrecke: ca. 320 km Fahrpreis: ab 600,00 € inkl. 19 % MwSt.

Foto:www.taubergiessen-bootsfahrten.de Foto:www.weinvomkaiserstuhl.de

13

FREIBURG – DAMPF IM ELSASS (mit dem Ried-Exress) -KAISERSTUHL (nur zu bestimmten Terminen buchbar)

Abfahrt gegen 08.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn – Höllental –Kirchzarten – Freiburg, Aufenthalt und Stadtbesichtigung, evtl. auch Stadtführung, Mittagessen. Weiterfahrt nach Breisach.15.00Uhr Fahrt mit dem Oldtimer „Schloss Munzingen“, Baujahr 1925 führt uns der Weg rheinabwärts vorbei am Breisacher Münster und Rheinhafen bis zur Schiffsanlegestelle Sans-Souci im elsässischen Ried, wo das Rheinwasser in den Kanal der Schleuse Marckolsheim umgeleitet wird. Hier steigen Sie um in den „Ried-Express“, Bj. 1900. Der Dampfzug, mit einem Barwagen ausgestattet, schlängelt sich zurück in südlicher Richtung durch die urwüchsige Vegetation des elsässischen Rieds. Nach der Ankunft im Museums- Bahnhof Volgelsheim fährt der Zug in sein Depot zur Besichtigung der Fahrzeugsammlung. Anschl. bringt Sie das Schiff zurück nach Breisach. Hier ist Ankunft um 18.00 Uhr Von hier kurze Weiterfahrt in ein Weingut zur Weinprobe mit Vesper und Unterhaltung. Rückkehr gegen 22.00 Uhr.

Gesamtfahrstrecke: ca. 320 km Fahrpreis: ab 600,00 € inkl. 19 % MwSt. Zusätzliche Kosten: Fahrt mit dem Ried-Express und Schiff 16,00 € p.P. Weinprobe usw. auf Anfrage Hinweis: Dieses Programm ist nicht zu allen Terminen durchführbar.

KAISERSTUHL – FREIBURG

Abfahrt gegen 08.00 Uhr – Fahrt über Loßburg - Alpirsbach - Kinzigtal - Elztal - nach Freiburg

Am Vormittag a) Aufenthalt in Freiburg mit Stadtbesichtigung (auf Wunsch mit Führung), Mittagessen. Am Nachmittag b) Fahrt auf den Schauinsland mit Aufenthalt und evtl. Kaffeepause Notschrei - Oberriet (Rodelbahn) - Kirchzarten - Titisee - Neustadt - Löffingen - Donaueschingen – Autobahn. c) Fahrt zum Kaiserstuhl - evtl. Durchführung einer Weinprobe in einem Weingut oder in einer Winzergenossenschaft - Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung oder Spaziergang durch die Weinberge (evtl. mit Führung und fachkundiger Information). Abschluß am Kaiserstuhl in einer Strausswirtschaft d) Fahrt über das Glottertal - St. Peter - St. Märgen - Furtwangen - Hornberg etc. evtl. Abschluss in einer urigen Vesperkneipe. e) Fahrt über Staufen - Münstertal - Schönau - Todtnau - Feldberg – Titisee (mit Aufenthalt zum Kaffeetrinken) - Löffingen - Donau-eschingen - Autobahn.

Gesamtfahrstrecke: ca. 300 km Fahrpreis: ab 590,00 bis € inkl. 19 % MwSt.

Tagesfahrt mit dem Rebenbummler mit Aufenthalt in Breisach Programmablauf siehe Anlage Gesamtfahrtstrecke: ca. 280 km Fahrpreis: 590,00 € inkl. 19 % Mehrwertsteuer Schifffahrt: 16,00 € pro Person

14

SÜDSCHWARZWALD – SAUSCHWÄNZLEBAHN – WUTACHSCHLUCHT

Abfahrt gegen 08.00 Uhr– Fahrt über die Autobahn – Donaueschingen - Löffingen

Am Vormittag a) Besuch des Löffinger Tierparks mit der Vorführung der Greifvogelwarte b) Durchwandern der Wutachschlucht. Am Nachmittag c) Fahrt mit der Sauschwänzlebahn. Abschluss evtl. Bierprobe in Rothaus (nicht zu allen Terminen möglich).

Gesamtfahrstrecke: ca. 180 km Fahrpreis: ab 500,00 € inkl. 19 % MwSt.

Foto:www.schwarzwald-erlebnisse.de

Foto:www. www.schwarzwaldpark-loeffingen.de

Foto:www.schwarzwald-tourismus.info 15

BODENSEE / BREGENZER WALD

BODENSEE

Abfahrt gegen 07.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn - entlang des Bodensees nach Überlingen

Am Vormittag a) Besuch des Affenberges in Salem b) Besuch der Pfahlbauten in Unteruhldingen c) Besuch Schloss Salem d) Aufenthalt in Überlingen Besichtigung der gotischen Bürgerbauten mit Erkern und Treppengiebeln, das Nikolausmünster, die malerische Seefront, die Seepromenade und der Stadtgarten laden zu einem Bummel ein e) Fahrt mit dem Apfelzügle Eine idyllische Fahrt über Wiesen, Felder und Obstanlagen rund um Lippertsreute. Wir machen Halt auf den Höfen. Dabei erhalten Sie Einblick in die unterschiedliche Bewirtschaftung der Bauernbetriebe. Mit den Kindern besuchen Sie Tiere, Weiden und Ställe. Zum Abschluss gibt es ein Bauernvesper aus Produkten der Höfe. f) Falls gewünscht Mittagessen evtl. in Unteruhldingen, Storchen Am Nachmittag g) 13.45 Uhr Schifffahrt von Überlingen nach Meersburg (Das Schiff fährt über die Insel Mainau), Ankunft in 15.10 Uhr. Das nächste Schiff fährt erst wieder um 16.23 (direkte Fahrt) Aufenthalt in Meersburg. Abends evtl. gemütlicher Abschluss in einem Weingut bei Hagnau.

Gesamtfahrstrecke: ca. 300 - 350 km Fahrpreis ab 620,00 – € inkl. 19 % MwSt. Zusätzliche Kosten: Schifffahrt, evtl. Eintritte Aufpreis: Apfelzügle inkl. Mittagessen und Getränke ca. 16,00 € p.P.

BODENSEE MIT APFELZÜGLE

Abfahrt gegen 09.00 Uhr – Fahrt über die Autobahn – entlang des Bodensees nach Lippertsreute.

Fahrt mit dem Apfelzügle auf den Hof Neuhaus, Mittagessen inkl. Getränke – gegen 15.00 Uhr Fahrt nach Überlingen, Aufenthalt zur freien Verfügung mit Kaffeepause oder Fahrt nach Meersburg mit Aufenthalt zur freien Verfügung oder kleine Schifffahrt auf dem Bodensee.

Gesamtfahrstrecke: ca. 300 km Fahrpreis: ab 590,00 € inkl. 19 % MwSt. Aufpreis: Apfelzügle inkl. Mittagessen und Getränke ca. 15,00 € p.P.

16

BREGENZER WALD – DAMPFZUGFAHRT

Abfahrt gegen 06.00 Uhr – Fahrt über den Bodensee – Bregenzer Wald – Fahrt mit dem Dampfzug, Dauer ca. 45 Minuten. Anschl. Mittagessen. Nachmittags imposante Fahrt durch die Bergwelt über Warth-Schröcken – Hochtannbergpass – Lech – Flexenpass – Arlberg – Rückfahrt über die schweizer Bodenseeseite.

Gesamtfahrstrecke: ca. 450 km Fahrpreis: ab 770,00 € inkl. 19 % MwSt. und Straßenmaut

BODENSEE – SCHIFFFAHRT – PFÄNDER

Abfahrt gegen 6.30 Uhr – Fahrt über dieAutobahn - Fahrt entlang des Bodensees über Überlingen -Meersburg - Friedrichshafen, Schiffahrt bis Bregenz - anschl. Auffahrt zum Pfänder, Möglichkeit zum Besuch des Wildtierparkes, Wandermöglichkeit usw, Mittagessen. Rückfahrt über Wangen--Saulgau-Sigmaringen-Balingen oder schweizer Bodenseeseite über Rorschach - Romanshorn - Konstanz - Autobahn.

Gesamtfahrstrecke: ca. 400 km Fahrpreis: ab 720,00 € inkl. 19 % MwSt. und Straßenmaut

BODENSEE – SEALIFE KONSTANZ

Abfahrt gegen 07.00 Uhr - Fahrt über die Autobahn nach Konstanz, Besuch des Unterwassermuseums Sealife Nachmittags bestehen folgende Möglichkeiten: Fahrt mit der Fähre nach Meersburg mit Aufenthalt Insel Mainau oder Insel Reichenau Zeppelinmuseum Friedrichshafen Rückfahrt über die Autobahn.

Gesamtfahrtstrecke: ca. 290 km Fahrpreis: ab 580,00 € inkl. 19 % MwSt. Zusätzliche Kosten: Fährgebühr Bodensee für Bus/Personen

Foto:www.bregenzerwald.at 17

BODENSEE (Wanderung durch die Marienschlucht) – WILD und FREIZEITPARK (Allensbach) – INSEL REICHENAU

Abfahrt gegen 07.00 Uhr - Fahrt über die Autobahn - Bodmann, Wanderung entlang des Überlingersees zur Marienschlucht. Hier Abholung durch den Bus. Für Nichtwanderer besteht die Möglichkeit, sich im Wild- und Freizeitpark Bodanrück in Allensbach aufzuhalten. Nachmittags Fahrt zur Insel Reichenau, Aufenthalt mit Kaffeepause (Am Sonntag werden auf der Insel keine Führungen durchgeführt). Rückfahrt über die Autobahn.

Gesamtfahrtstrecke: ca. 290 km Fahrpreis: ab 580,00 € inkl. 19 % MwSt.

BODENSEE (Wanderung durch die Marienschlucht) – APFELZÜGLE - MEERSBURG

Abfahrt gegen 07.00 Uhr - Fahrt über die Autobahn – Bodman, Wanderung entlang des Überlingersees zur Marienschlucht. Hier Abholung durch den Bus. Für Nichtwanderer besteht die Möglichkeit, sich im Wild- und Freizeitpark Bodanrück in Allensbach aufzuhalten. Anschl. Fahrt zur Insel Reichenau, Aufenthalt beim Fischer- und Weinfest oder Schifffahrt nach Überlingen. Nachmittags bestehen folgende Möglichkeiten: Fahrt mit dem Apfelzügle (Beschreibung siehe oben) – Besuch Zeppelinmuseum – Pfahlbauten – Affenberg – Aufenthalt in Meersburg etc.

Gesamtfahrstrecke: ca. 330 km Fahrpreis ab 610,00 € inkl. 19 % MwSt.

18 Foto:www.hof-neuhaus.de

BODENSEE – BIRNAU (Wanderung) – MEERSBURG -OBERLAND

Abfahrt gegen 07.00 Uhr - Fahrt über die Autobahn - Überlingen - Birnau, Aufenthalt bei der Klosterkirche bis gegen 9.30Uhr - anschließend Wanderung entlang dem Bodensee bis Meersburg. (Streckenlänge ca. 6 km), Dauer 1 - 1 ½ Stunden. Hier Treffpunkt mit dem Bus um ca. 11.00 Uhr. Mittagessen in Meersburg mit anschl. Aufenthalt oder Fahrt nach Markdorf ins Gasthaus Traube, Mittagessen - anschl. Rückfahrt nach Meersburg, Aufenthalt - 15.00 Uhr - 16.20 Uhr Schifffahrt von Meersburg nach Friedrichshafen (auf dem Schiff besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken). Rückfahrt über Ravensburg - Saulgau - Riedlingen - Gammertingen - Hechingen - Betra oder - Sigmaringen - Albstadt - Haigerloch usw.

Gesamtfahrstrecke: ca. 330 km Fahrpreis ab 610,00 € inkl. 19 % MwSt.

BODENSEE – OBERLAND – LINDAU – SCHIFFFAHRT

Abfahrt gegen 07.00 Uhr - Fahrt über das Oberland entlang von Sigmaringen - Ravensburg - Tettnang - Lindau, Aufenthalt mit Besichtigung und Mittagessen (evtl. im Restaurant „Inselhalle„). 14.40 Uhr Schifffahrt auf dem Bodensee von Lindau nach Langenargen, Ankunft 15.50 Uhr, evtl. Kaffeepause oder Weiterfahrt über Friedrichshafen(Zeppelinmuseum) nach Meersburg, evtl. noch Aufenthalt - Weiter geht’s entlang des Bodensees über Überlingen - Stockach -Singen - Autobahn Falls gewünscht - unterwegs noch Abschluss -.

Gesamtfahrtstrecke: ca. 370 km Fahrpreis: ab 660,00 € inkl. 19 % MwSt.

Schifffahrt von Arbon nach Rohrschach-Fahrt mit der Zahnradbahn nach Heiden-Schaukäserei Abfahrt a. 07.00 Uhr – Radolfzell – Konstanz – Arbon/Schweiz, Schifffahrt nach Rorschach. Das Schiff startet um 09.58 Uhr – Ankunft in Rorschach gegen 10.17 Uhr, Aufenthalt in Rorschach bis ca. 11.30 Uhr, um diese Zeit ist Abfahrt der einzigen Zahnradbahn des Bodensees in den malerischen Biedermaierort Heiden, Ankunft ca. 11.53 Uhr. Der Ort Heiden bietet einen überwältigenden und eindrucksvollen Panoramablick über den Bodensee. In Heiden haben Sie Freizeit zum Bummeln, Schoppen, Kaffee trinken, Mittagessen usw.. Um 14.00 Uhr Weiterreise nach Stein im Appenzellerland, 15.00 Uhr Führung durch die bekannte Schaukäserei. Gegen 16.15 Uhr Heimreise mit herrlichem Blick auf die Schweizer Alpenwelt. Falls gewünscht organisieren wir Ihnen noch einen gemütlichen Abschluss.

Gesamtfahrtstrecke: ca. 360 km Fahrpreis: ab € 600.00 incl. Mehrwertsteuer

19

HINWEISE ZUR SCHICHTZEIT DES BUSFAHRERS UND ZU DEN FAHRPREISEN

Alle genannten Fahrpreise beziehen sich auf eine Schichtzeit des Busfahrers ab/bis Busgarage Glattal-Reisen von 15 Stunden. Bei längerer Dauer der Tagesfahrt muss der Fahrer abgelöst werden bzw. müssen 2 Fahrer eingesetzt werden. Diese Kosten kommen zum Fahrpreis noch dazu. Sollten die Dieselpreise weiter ansteigen, müssen die Fahrpreise angepasst werden WAS SIE SONST NOCH WISSEN SOLLTEN:

 Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie mit der schriftlichen Auftragsbestätigung, oder entnehmen Sie bitte aus dem Internet unter www.glattal- reisen.com.

 Die angegebenen Preise sind aufgrund der Zusatzleistungen und dem kundenspezifischen Abfahrtsort variabel.

 Für ein persönliches Angebot für Ihre Ausflugsgesellschaft nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 Um unser Angebot weiter zu optimieren, führen wir regelmäßig Kundenbefragungen und Leistungskontrollen durch. Foto:www.allgaeu-bilder.de  Unser moderner Fuhrpark wird ständig vom eigenen und erfahrenen Werkstattpersonal überwacht.

 Wir führen regelmäßig Fahrer- und Mitarbeiterschulungen durch.

ANMELDUNG UND INFORMATION

D-72175 Dornhan-Bettenhausen, Dornhaner Str. 8 D-72175 Dornhan-Leinstetten, Glattalstr. 17 D-72290 Loßburg-Wittendorf, Gartenstr. 17 (ab 18.30 Uhr) Tel. 07455/91292, Telefax 07455/91293 E-Mail: [email protected] Internet: www.glattal-reisen.de – www.glattal-reisen.com Steuer-Nr. 1534100491-Ust-IdNr.:DE142658617

20