VMS-Zeitung02-02-Neu 11.09.2003 11:59 Uhr Seite 1

-mobil Die Kundenzeitung des Verkehrsverbundes • Ausgabe 2/02 Inhaltsverzeichnis

Filmfestival Der VMS gründet einen »Schlingel« Seite 2

Autofrei durch die Fahrgastbeirat Region: am 22. September Seite 3 Mitglieder gesucht! Die Flut: Einschrän- Der Verkehrsverbund Mittelsachsen Wie funktioniert ein Fahrgast- wählen aus ihrer Mitte einen Sprecher. kungen im (VMS) will mehr erfahren über Kun- beirat? Der Fahrgastbeirat befasst sich mit allen Regionalverkehr Seite 4 denwünsche, Mobilitätsverhalten, Mei- Ein Fahrgastbeirat ist sozusagen das verkehrsrelevanten Themen, die mit der nungen und Präferenzen. Das dies not- »erweiterte Sprachrohr« zwischen dem Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ver- wendig ist, haben die vergangenen VMS, den Verkehrsunternehmen und bunden sind. Die Sitzungen werden sich Der Tarifzonenplan Wochen und Monate seit der Ein- der großen Gruppe der Fahrgäste. Die jeweils schwerpunktmäßig mit einem in der Übersicht Seite 4 führung des VMS-Tarifes gezeigt. Um Mitglieder des Fahrgastbeirates formu- Thema befassen, auf das sich der mit den Kunden direkter ins Gespräch lieren Kundenwünsche, vertreten deren Fahrgastbeirat und der VMS vorher zu kommen, will der VMS jetzt einen Interesse, bringen Ideen, Anregungen geeinigt haben. An den Sitzungen wer- Fahrgastbeirat ins Leben rufen und und Verbesserungsvorschläge ein. den jeweils auch kompetente Vertreter sucht Fahrgäste, die mitmachen wollen. Mitglieder im Fahrgastbeirat sind der Verkehrsunternehmen teilnehmen. Der Verkehrsverbund Mittelsach- die Kunden. Aus zwei Gruppen wird sen versteht sich als »Dienstleister in sich der Fahrgastbeirat im VMS zusam- Wie arbeitet der Fahrgast- Sachen öffentlicher Nahverkehr« und men setzen und maximal 20 Mitglieder beirat? hat ja schließlich auch eine Menge zu haben: Die eine Gruppe bilden zehn Die Mitarbeit ist ehrenamtlich. Die Be- bieten: Im Gebiet zwischen Werdau Fahrgäste – jeweils ein Vertreter aus den ratungen werden mindestens zwei- und , zwischen acht im VMS integrierten Landkreisen – mal jährlich, voraussichtlich am frü- und Oberwiesenthal gilt ein einheit- Mittweida, Freiberg, Mittlerer Erzge- hen Abend oder am Sonnabendvor- licher Tarif, die Fahrt mit Bahn, Tram birgskreis, Annaberg, Aue-Schwarzen- mittag stattfinden. Die Fahrtkosten oder Bus ist einfacher geworden. berg, , Chemnitzer mit dem ÖPNV werden ersetzt. Wol- Doch ein einheitlicher Tarif ist Land, – sowie jeweils einem len Sie sich engagieren, Mitglied im nur ein wichtiger Schritt. Nun gilt Vertreter aus den kreisfreien Städten Fahrgastbeirat werden? Dann schnei- es verstärkt, die Angebote von Zügen, und . Die Mitglieder den Sie den Bewerbungsbogen unten Bahnen und Bussen aufeinander dieser Gruppe werden ausgelost. Unter auf der Seite aus und schicken Ihn an abzustimmen. Um über die Kunden- den Bewerbern in der anderen Gruppe folgende Adresse: wünsche mehr zu erfahren und darü- sind die von Interessengruppen der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) ber, wie unsere Kunden den Nah- Schüler bzw. Azubis, der Behinderten, Stichwort: Fahrgastbeirat verkehr erleben, soll der Fahrgast- der Senioren und andere vertreten. Postfach 114 beirat ein wichtiges Bindeglied zwi- Diese werden vom VMS direkt ange- 09001 Chemnitz schen den Kunden, dem VMS und sprochen. Einsendeschluss ist Freitag, der 11. 10. 02 den Verkehrsunternehmen darstellen. Die Mitglieder des Fahrgastbeirates Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ✂ Ja, ich möchte gerne im VMS-Fahrgastbeirat mitarbeiten! Ich nutze die Verkehrsmittel im VMS (Zug, Bahn, Bus):

zwischen 16 und 30 Jahre alt regelmäßig (von nach ) Liebe Fahrgäste, zwischen 40 und 50 etwa einmal in der Woche liebe Leser, ein wenig älter... gelegentlich sollten Sie Anregungen, Ich bin: Ich lebe im Landkreis/in der Stadt: Änderungswünsche oder Ideen zur VMS-mobil ein- Schüler, Mittweida Aue-Schwarzenberg bringen wollen, schreiben Sie an: Student/Auszubildender Chemnitz Freiberg Verkehrsverbund Angestellter Mittlerer Mittelsachsen sonstiges Annaberg Stollberg PF 114 09001 Chemnitz Zwickauer Land Zwickau

Name, Vorname Tel. Ich weiß, dass der Rechtsweg aus- geschlossen ist und die Mitglieder Fax des VMS-Fahrgastbeirates ausge- lost werden. Impressum Straße E-Mail Herausgeber: Verkehrsverbund Mittelsachen Gestaltung: Baumgardt Consultants PLZ, Ort Unterschrift VMS-Zeitung02-02-Neu 11.09.2003 11:59 Uhr Seite 2

Der VMS bringt Euch zum Film! »Schlingel« Kinder- und Jugendfilmfestival vom 7. - 13. Oktober

der verständlich wird, sitzt hinten festival im Oktober suchen wir noch im Kinosaal ein Schauspieler, der den Kinder, die in der Jury mitmachen deutschen Text `drüber´ spricht. In der wollen«, sagt Harbauer. Filmsprache heißt das »voice over«, Ist das nicht verlockend: Sieben erklärt Harbauer. Tage Filme kucken und gemeinsam Wie kommt das Festival an mit anderen Kindern entscheiden, die Filme? Harbauer: »Eine Aus- welche Filme am besten ankommen. wahlkommission entscheidet, Wenn die Eltern (und die Lehrer) ein- welche Filme auf dem Festival verstanden sind, gibt´s für die Zeit laufen werden.« Preise gibt es sogar schulfrei! auch: der Hauptpreis der Stadt Chemnitz, dotiert mit 5.000 3, wird Kinder, die in der Jury mitmachen vergeben von einer internationalen wollen, und in der Zeit zwischen dem Fachjury. Auch gibt es einen 7. und 13. Oktober Zeit haben (Einver- Kinderfilm- und einen Jugendfilm- ständnis der Eltern voraus gesetzt), preis. Erstmals hat auch jeder schreiben an: Besucher die Möglichkeit an einer Preisverleihung mitzuwirken. Intern. Kinderfilmfestival »Schlingel« Einige der Filme schaffen Zwickauer Straße 157 es auch ins Kino oder ins TV: 09116 Chemnitz »Wir wollen natürlich, dass die Filme einen Verleiher finden. Ein »Schlingel« sagt der Volksmund lie- und Verlierern, Filme mit schönen Gewinnerfilm, die kanadisch-britische bevoll, und meint damit einen Laus- und traurigen Märchen, politische Produktion »The Duke«, wurde bei- buben, einen erfinderischen, fantasie- Filme und solche, die so witzig sind, spielsweise von Pro7 gekauft!« vollen kleinen Kerl. Einen, der den dass hinterher das Zwerchfell Und wie kommt ihr hin? Mit den Kopf voller witziger Ideen hat, der schmerzt... Bussen und Bahnen des VMS. Die schelmisch ist und große wie kleine Vor sieben Jahren fing alles an. Eine Eintrittskarten gelten als Fahrausweis Menschen mit seiner Begeisterung Gruppe Kinobegeisterter rief das im Zeitraum von 4 Stunden vor Be- ansteckt. Festival ins Leben: »Wir wollten ginn bis 6 Stunden nach Beginn der Kindern in den Ferien etwas bieten. Filmvorführung auf allen Verkehrs- Schlingel - so heißt auch das Kinder- Zwei Jahre lang haben wir im mitteln im Verbundgebiet, sagt Jens und Jugendfilmfestival, das in Chem- Kraftwerk Filme gezeigt, dann konn- Müller, Leiter des VMS-Büros. Der nitz zwischen dem 7. und 13. Oktober ten wir umziehen in den CineStar«, Fahrausweis ist bereits im Preis der statt findet. Und mit dem »Schlingel- erzählt Michael Harbauer, Initiator Kino-Eintrittskarte enthalten, die nur Ticket« vom VMS kommt ihr pro- und Leiter des Kinderfilmfestivals. 2,- Euro für Kleine und Große kostet. blemlos mit Bussen und Bahnen des Seither flimmern die »Streifen« aus Das Kinderfilmfestival hätte seinen VMS hin und zurück. Tschechien, Polen, Irland, Indien – Namen nicht verdient, würde nicht die Sieben Tage zeigt das Festival aus der ganzen Welt eben - im Meinung der Kids zählen: »Eine Jury Kinder- und Jugendfilme aus aller Multiplex über die Leinwand. aus zehn bis zwölf Kindern zwischen Welt. Abenteuerfilme, traumhafte »Wir zeigen alle Filme in der Ori- 8 – 12 Jahren entscheidet, vergibt Liebesgeschichten, Filme von Helden ginalsprache. Damit der Film für Kin- Noten. Für das diesjährige Film- Die »Jury« zählt aus

VIEL FAHREN UND Die günstigen Zeitkarten: Eintrittskarte zum WENIG BEZAHLEN VMS-Jahreskarte »Schlingel«- VMS-Monatskarte VMS-Wochenkarte Fahrausweis im VMS

gültig am Veranstaltungstag von 4 Stunden vor bis 6 Stunden nach Veranstal- tungsbeginn

Infos unter: gültig in allen Bussen, Stra- 0371/2 37 07 32 ßenbahnen und Zügen des www.vms-mobil.de Nahverkehrs im VMS VMS-Zeitung02-02-Neu 11.09.2003 12:00 Uhr Seite 3

Am 22. September: Autofrei die Region erkunden

Einmal im Jahr für einen Tag aufs Tageskarten ein ganz besonderer So gelangen Sie zu Ihrem Ziel: Auto verzichten und auf umwelt- Tarif. Eine Person bezahlt und eine freundlichere Verkehrsmittel umstei- weitere Person kann unentgeltlich gen, so lautet der Aufruf der EU- mitgenommen werden. Tour 1 Kommission. Am Sonntag, dem 22. Alle Fahrgäste können an einem Ge- ab Chemnitz Busbhf. 7.55 alle 60 min 15.55 640/675/678 September, heißt es also: das Auto winnspiel teilnehmen. Senden Sie uns an Lichtenwalde Bienenstock 8.13 bis 16.13 640/675/678 stehen lassen und mit Zug, Bus und einfach ein Foto mit einer kurzen ab Lichtenwalde Bienenstock 8.13 alle 2 Std. 16.13 640/675/678 Bahn die kleinen und großen Beschreibung von Ihrem Ausflug am an Parkplatz 9.25 bis 17.25 640/675/678 Sehenswürdigkeiten der Region ent- autofreien Sonntag an VMS, PF 114, decken. Der VMS empfiehlt für den 09001 Chemnitz bis zum 15. Oktober ab Kriebstein Parkplatz 10.06 alle 2 Std. 18.06 640/675/678 autofreien Sonntag vier unterschiedli- 2002. Aus allen Einsendungen verlost an Lichtenwalde Bienenstock 11.22 bis 19.22 640/675/678 che touristische Regionen, die Sie mit der VMS fünf Familientageskarten. ab Lichtenwalde Bienenstock 11.22 alle 2 Std. 19.22 640/675/678 öffentlichen Nahverkehrsmitteln er- Die Gewinner werden schriftlich an Chemnitz Busbhf. 11.42 bis 19.42 640/675/678 reichen. Nur an diesem Tag gilt für die benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ab Lichtenwalde Bienenstock 10.28 alle 2 Std. 18.28 640 Einzelfahrscheine, Mehrfahrten- und ausgeschlossen. an Chemnitz Busbhf. 10.48 bis 18.48 640

Tour 2 ab Chemnitz Hbf. 8.05 alle 60 min. 16.05 RE/KBS 510 Tour 1 an Freiberg Bhf. 8.43 bis 16.43 RE/KBS 510 Chemnitz- ab Chemnitz Hbf. 8.37 alle 2 Std. 16.37 IRE/KBS Lichtenwalde- 510 Kriebstein: an Freiberg Bhf. 9.11 bis 17.11 IRE/KBS 510 »Mit dem Zscho-

Chemnitz pautaler unter- ab Freiberg Bhf. 9.53 alle 60 min. 18.53 RE/KBS 510 wegs«: Der Bus an Chemnitz Hbf. 10.33 bis 19.33 RE/KBS 510 von Chemnitz ab Freiberg Bhf. 10.28 alle 2 Std. 18.28 IRE/KBS über Lichtenwalde nach Kriebstein. 510 Im Schloß Lichtenwalde und in der an Chemnitz Hbf. 11.03 bis 19.03 IRE/KBS Burg Kriebstein ist eine Besichtigung 510 unterschiedlicher Museen möglich. An der Talsperre Kriebstein können Tour 3 Sie eine Bootsfahrt unternehmen ab Chemnitz ZH 9:00 10:55 11:55 14:25 124 oder auf der Terrasse einen kleinen an Schönau 9:09 11:07 12:07 14:37 124 Imbiss genießen. Burg Kriebstein ZZ ab Schönau 9:18 11:18 12:18 14:45 152 Tour 2 an Lichtenstein Miniwelt 10:00 11:55 13:00 15.23 152 Chemnitz- Freiberg: ab Lichtenstein Miniwelt 13:23 15:36 17:23 18:56 152 an Schönau 14:00 16:12 18:00 19:32 152 »Interessantes ab Schönau 14:04 16:19 18:04 19:34 1 und Erholsames an Chemnitz ZH 14:17 16:32 18:17 20:07 1 Silbermannorgel in Freiberg« - mit Tour 4 dem Zug nach ab Chemnitz Busbhf. 8.00 alle 2 Std. 16.00 207 Freiberg. In der berühmten Berg- an Busbhf. 8.35 bis 16.35 207 hauptstadt des Erzgebirges locken ab Zschopau Busbhf. 8.36 alle 2 Std. 16.36 207 Sehenswürdigkeiten wie die Silber- an Marienberg Markt 9.00 bis 17.00 207 mannorgel im Freiberger Dom, oder der mittelalterliche Stadtkern. An- ab Marienberg Markt 10.30 alle 2 Std. 18.30 207 schließend lädt das Schwanenschlös- schen an den Kreuzteichen zu einer Einkehr. Freiberg, Markt

Tour 3 Tour 4 Chemnitz- Chemnitz- Lichtenstein: Zschopau- Marienberg: In der Miniwelt finden die Besu- »Vom Dicken Daetz-Centrum cher über 90 Bau- Schloss Wildeck Heinrich bis St. werke aus aller Marien«. Das Welt im Maßstab von 1:25. Und gleich Schloss Wildeck in Zschopau, auch nebenan können einmalig auf der der »Dicke Heinrich« genannt, die St. Welt Meisterwerke der Holzbild- Marienkirche und das Heimatmu- hauerkunst im Daetz-Centrum Lich- seum in Marienberg, alle laden zum tenstein betrachtet werden. Außer- Rundgang durch die Geschichte ein. dem finden Führungen durch die Bei geführten Stadtrundgängen unterirdischen Ganganlagen an die- erfahren die Teilnehmer viel Interes- sem Tag statt, die sich ebenso lohnen santes aus und zu den beiden wie ein Besuch im Puppen- und Miniwelt Städten. Marienberg Spielzeugmuseum. VMS-Zeitung02-02-Neu 11.09.2003 12:00 Uhr Seite 4

Welche Produkte erhalten Sie noch beim VMS? Infomaterial zu: • »Der Tarif – alles auf einen Blick« Die große Flut und ihre Folgen • Abonnement • Zeitkarten • Tageskarten Einschränkungen im Regionalverkehr • Einzel- und Mehrfahrtenkarten • Angebote für Schüler, Azubis Trotz großer Anstrengungen bei der Bei den betroffenen Strecken der DB Für weitere Fragen erreichen Sie und Studenten Beseitigung der Hochwasserfolgen gibt AG wurde Schienenersatzverkehr montags bis freitags von 8.00 bis es auf einigen Strecken für längere Zeit (SEV) eingerichtet. 18.00 Uhr unser Service-Telefon unter • Beförderungsbedingungen Einschränkungen durch Straßenin- Für Auskünfte zum Fernverkehr steht 0371 / 2 37 07 32 und im Internet gibt standsetzungen und Gleisbauarbeiten. Ihnen gern die Deutsche Bahn AG es Informationen unter www.vms- VMS-Informationen Im VMS-Gebiet betrifft es hauptsäch- unter der Service-Nummer: 01805 / mobil.de lich die Region entlang der Flüsse 99 66 33 zur Verfügung. Flöha und Mulde. Verkehrsverbund Mittelsachsen Im Einzelnen betrifft das Linien folgen- Detaillierte Auskünfte zum aktuellen Stand bei den Regionalbuslinien PF 114 der Regionalverkehrsunternehmen: erhalten Sie von den zuständigen Verkehrsunternehmen. 09001 Chemnitz • Autobus GmbH Sachsen Regionalverkehr Chemnitz • Autobus GmbH Sachsen, Regionalverkehr Chemnitz 0371 / 4 61 38 30 Service-Nummer: • BVO Verkehrsbetriebe Erzgebirge • BVO Verkehrsbetriebe Erzgebirge GmbH, Annaberg 03774 / 1 80 20 0371 / 2 37 07 32 GmbH • Chemnitzer Verkehrsaktiengesellschaft 0371 / 2 37 03 33 • REGIOBUS Regionaler Omnibusbe- • DB Regio AG 01805 / 99 66 33 trieb GmbH Mittweida • REGIOBUS Regionaler Omnibusbetrieb GmbH Mittweida 0180 / 1 80 11 11 Fax 0371 / 2 37 07 22 • Regionalverkehrsbetriebe •Verkehrsbetriebe Kreis Freiberg GmbH 03731 / 26 50 37 E-Mail info@verkehrsverbund- Westsachsen GmbH Zwickau • Regionalverkehrsbetriebe Westsachsen GmbH Zwickau 0375 / 3 55 50 mittelsachsen.de • Verkehrsbetriebe Kreis Freiberg GmbH Internet www.vms-mobil.de

Schematischer Tarifzonenplan Einfach und übersichtlich mit Ortsteilverzeichnis Wir wollen, dass Sie gut informiert sind. Dazu haben wir uns etwas einfal- len lassen. Hier stellen wir Ihnen zwei Tarifzonenplan und neue Drucksachen vor – den Schema- tischen Tarifzonenplan mit Ortsteil- verzeichnis und die Drehscheibe zur Ermittlung des Fahrpreises. Der »Schematische Tarifzonenplan mit Ortsteilverzeichnis« gibt einen detail- lierten Überblick über Streckenverläufe und die Lage der Orte und Ortsteile in den Tarifzonen im Verbundgebiet. Auf der Rückseite finden Sie, liebe Fahr- gäste, ein umfassendes Ortsteilver- zeichnis aller Städte/Orte im Verkehrs- verbund Mittelsachsen. Damit stellt dieser Tarifzonenplan ein wichtiges Medium zur Orientierung und zur Er- mittlung des Fahrpreises dar.

Drehscheibe zur Ermittlung des Fahrpreises Rund, handlich und übersichtlich. Mit den VMS-Drehscheiben gelingt die Preisermittlung im Handumdrehen. Auf der Drehscheibe finden Sie eine große Auswahl gängiger Verbin- dungen sowie der Fahrpreise von 14 Städten/Mittelzentren in ca. 30 andere Orte im VMS-Verbundgebiet. Die Dreh- scheibe gibt nicht nur Auskunft über den Preis der Einzelfahrt sondern auch über die Preisstufen der Tageskarten und der Zeitkarten. Deren Preise kön- nen dann ganz einfach in der Tabelle auf der Rückseite abgelesen werden. Einfach Zielort einstellen und Preis ablesen. Probieren Sie es selbst. Für folgende Städte wurden Drehschei- ben produziert: Mittweida, Burgstädt/ Limbach-Oberfrohna, Frankenberg/ Flöha, Freiberg, Crimmitschau, Glau- chau, Hohenstein-Ernstthal, Zschopau, Werdau, Stollberg, Marienberg, Aue/ Lößnitz, Annaberg-Buchholz, Schwar- zenberg.