UWE MATZEIT Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Für anspruchsvolle Immobilien Testament · Pflichtteil vorweggenommene Erbfolge Telefon 0761 211679-0 Erbengemeinschaft · Vorsorgevoll- stauss-immobilien.de macht · Patientenverfügung neue Adresse! Rechtsanwälte Jeutter & Kollegen Wilhelmstraße 20a · 79098 Freiburg Telefon 0761 36 87 40 [email protected]

Anzeigen/Redaktion: Tel. 0 76 61 / 35 53 • Fax 35 32 • eMail: [email protected] 34. Jahrgang • Nr. 24 • Mittwoch, 4. September 2019 rz SI-14-0203 AZ Markgräfler Bürgerblatt 45x6327.06.17 4c.indd 10:27 1 Kulturkreis Dreisamtal Buchenbach (dt.) Der Kulturkreis Dreisamtal lädt am Sonntag, dem 8. September, 11 - 12 Uhr zu einer Lesung mit der Autorin, Schau- spielerin und Redakteurin Lilo Külp aus Freiburg „Auch der halbe Mond ist schön“ - Kindheitserin- nerungen aus den biografi schen Notizen eines unvollkommenen NEUE Tel.: Lebens - in den Raphaelsaal der Friedrich-Husemann Klinik in 0 76 61 - 5331 Buchenbach ein. Musikalisch Freiburger Str. 9 • 79199 Kirchzarten begleitet werden die Texte von Maria-Anna Brucker auf B-Alt- und Baßklarinetten. Der Eintritt ist frei – Spenden willkommen Feldspaziergang mit Inforunde Konzertlesung Kirchzarten (dt.) Am Freitag, dem 6. September, lädt der Le- mit Samuel bensgarten Dreisamtal von 17.30 - 18.30 Uhr und am Samstag, Koch 14. September, 17.30 - 18.30 Uhr Freiburg (es.) Im Rahmen des zu einem Feldspaziergang mit Projekts „Z“ wird der Schauspieler Inforunde auf das Feld des Lebens- und Publizist Samuel Koch eine gartens, Ibentalstraße in Kirch- Konzertlesung unter dem Titel zarten ein. Wegbeschreiburg auf seines Buches „Steh auf Mensch!“ www.lebensgarten-dreisamtal.de präsentieren. Zukunftsfragen stehen im Projekt Z im Zentrum. Wie wollen wir leben? Wie kann man seine Zukunft gestalten und wie kann man Grenzen über- winden? Samuel Koch gibt ein beeindruckendes Beispiel dafür, Dieses beeindruckende Foto hat uns unser Leser Stefan Meier aus ensteigfelsen rum: links Falkensteig und der Eingang des Höllentales, dass es möglich ist, scheinbar un- Kirchzarten zugesandt. Entstanden ist es vor einem Monat beim in der Bildmitte Himmelreich und Burg-Birkenhof, rechts der Bu- überwindbare Grenzen im Leben Gleitschirmfl iegen. chenbacher Kernort mit dem vorderen Pfaff endobel. In der Bildmitte zu überwinden. Er ist damit ein Der 49-jährige Diplomingenieur ist verheiratet und hat drei Töch- hinten sieht man Kirchzarten und das Dreisamtal bis Freiburg, links Mutmacher für Jugendliche und ter. Er ist Geschäftsführer des gleichnamigen Kirchzartener Ingeni- Oberried. Stefan Meier war, als es den Auslöser drückte, in 1.300 Erwachsene. Die Konzertlesung eurbüros, das 1980 von seinem Vater Dieter Meier gegründet wurde. Metern Höhe unterwegs, etwa über der Nessellachen, dem früheren fi ndet am Samstag, dem 7. Sep- Das Bild zeigt Teile der Gemeinde Buchenbach um den Frau- Gasthaus Rössle. hs./Foto: Stefan Meier tember, um 20.00 Uhr in der Freie Waldorfschule Rieselfeld statt. Tickets für 15.- Euro Erwachsenen und 10.- Euro Schüler/Studenten Tanztee im Stift am 8. September sind unter [email protected] Freiburg (es.) Am Sonntag, dem Haus Schloßberg in der Hermann- schwingen, mitsingen oder einfach an diesem Sonntagnachmittag deut- erhältlich. Weitere Infos auch 8. September, um 15.00 Uhr lädt straße 14 wieder zum monatlichen nur zuhören möchte – für jeden ist sche Schlager und bekannte Melo- unter: www.take-part.info. die Begegnungsstätte Altstadt in Tanztee ein. Ob man das Tanzbein etwas dabei. Martin Glönkler spielt dien am Piano. Der Eintritt ist frei.

Roßfest in St. Märgen PH-Flohmarkt Zwiebelkuchenfest in Kappel St. Märgen (dt.) Vom Freitag, 6. beginnen am Sonntag um 8 Uhr, Littenweiler (dt.) Auf dem Park- Kappel (dt.) Die Vorbereitungen terhaltung für Alt und Jung ist wie bis Sonntag, 8. September, fi ndet Siegerehrung wird gegen 12:30 platz der Pädagogischen Hoch- für das Zwiebelkuchenfest am immer gesorgt, von der Hüpfburg wieder das Roßfest in St.Märgen Uhr gefolgt von der Pferdesegnung. schule in Littenweiler, fi ndet am Sonntag, 8. September, am Feuer- bis zur Spielstraße. Besonders statt. Mit dem Handwerkerhock Um 14:30 Uhr kann dann der Samstag, dem 7. September, von wehrgerätehaus in Kappel laufen beliebt: der Blick ins Innere der am Freitag wird das Fest ab 16 traditionelle Festumzug durch 10 bis 15 Uhr der vom SPD-Orts- auf Hochtouren. Von 11 Uhr bis in Feuerwehrfahrzeuge und die Uhr eröff net. den Ort bewundert werden mit verein Freiburg Ost organisierte den frühen Abend hinein bewirten Gelegenheit, selbst mitzufahren. Am Samstag um 9.30 Uhr be- vielen historischen Gespannen Flohmarkt statt. die Freiwillige Feuerwehr Kappel Zum Programm gehört auch eine ginnt der Zukunftspreis für die und Festwagen. Fragen zum Markt können an und der Musikverein Kappel die Schauübung der Jugendfeuerwehr. 2-jährigen Schwarzwälder Stu- Auch für dieses Fest freut sich [email protected] Gäste mit dem beliebten Zwiebel- Musikalisch werden die Gäste ten. Ab 14 Uhr startet ein großes der Veranstalter über zahlrei- gerichtet werden. kuchen sowie weiteren Speisen. vom Musikverein Ebnet und vom Schauprogramm mit Reit- und che Kuchenspenden! Herzlichen Hinweis für Beschicker: Es sind Kaff ee und Kuchen gehören zu Musikverein Wittental sowie vom Fahrvorführungen und vielem Dank. Mehr Info: www.schwarz- bereits alle Standplätze vergeben. solch einem Fest selbstverständ- Jugendorchester des MV Kappel mehr rund ums Pferd. waelder-pferdezuchtgenossen- lich auch dazu. Für Spaß und Un- unterhalten. Die staatlichen Prämierungen schaft.de und www.rossfest.de Mitmachtag auf dem Kunzenhof Littenweiler (hr.) Der Lernort Kunzenhof, Littenweilerstr. 25a in Littenweiler, lädt am Samstag, dem 7. September, ab 14.00 Uhr, wieder zu einem „Mitmachtag“ ein. Alle, die Freude haben, mit anzu packen sind eingeladen. Nach einem Hofrundgang können Er- wachsene und Familien bei vielen verschiedenen Arbeiten nach Lust . Dächer aller Art . Dachfenster und Laune sowie Fähigkeiten und Vorlieben mithelfen. Und natürlich . Dachreparaturen . Fassadengestaltung gehört das Versorgen der Tiere auch dazu! Ab 16.30 Uhr lassen die Teilnehmenden den Nachmittag am Lagerfeuer ausklingen und Fachbetrieb www.tankschutz-seemann.de können sich am spätsommerlichen nach §19 WHG Tankschutz Buff et stärken! Bitte dafür einen Reinigung • Hüllen • Einbau • Neutank • Montage • Alttank • Demontage • Entsorgung vegetarischen Beitrag mitbringen. email: [email protected] • 79117 Freiburg • Büro: Tel. 07 61 / 6 91 98 • Fax 6 96 71 57 Büro Kirchzarten: Tel. 0 76 61 / 9 08 61 46 • Fax 9 08 61 51 TÜV-Mängelbeseitigung Seite 2 Mittwoch, 4. September 2019

Unsere Nahversorger: Dorf- und Hofläden St. Märgener Landmarkt St. Märgen (cw.) Seit Juni 2019 gibt es in St. schiedene Kooperationen mit kleinen Herstellern Märgen wieder einen Landmarkt. Vor anderthalb aus der Region eingegangen. Da ist beispielsweise Dieser Ausgabe des Dreisam- Jahren schloss der ehemalige Landmarkt in St. der Tännlehof, der früher freitags sein selbstge- tälers liegt das neue VHS-Pro- Märgen und seither standen die Räumlichkeiten backenes Holzofenbrot in St. Märgen verkaufte. grammheft bei. leer. Im Juni 2019 entschloss sich Andreas Würt- Heute gibt es im Landmarkt freitags einen „Tänn- ner, den Landmarkt wieder zu eröff nen. Begon- lehoftag“, an dem alle Backwaren, die verkauft Zertifi katslehrgang Offi ce Ma- nen hatte alles in Hammereisenbach, wo es den werden, ausschließlich vom Tännlehof kommen. nager/in (VHS) - Der Praxiskurs gebürtigen Villingen-Schwenninger vor einigen Die wöchentlich frisch hergestellten Nudeln vom Jahren aus privaten Gründen hin verschlagen hat Tännlehof fi ndet man selbstverständlich auch im für´s Büro (Andreas Reinhardt und Der dortige Dorfl aden drohte seinerzeit geschlos- Regal. An den anderen Tagen unter der Woche Uwe Kuzmenko) I nfoveranstal- sen zu werden und Andreas Würtner, der zwar bezieht Andreas Würtner die Backwaren von tung: Di, 24.9., 10 - 11.30 Uhr, aus dem Einzelhandel kommt, aber nie in der der Bäckerei Kreutz in St. Peter. Ein besonderes Kursbeginn: ab Di, 1.10.19, 9 - 12 Lebensmittelbranche tätig war, wollte den Dorf- Highlight in den Sommermonaten ist die Eistheke, Uhr, 17 Termine, 560 € (Für diesen laden halten und rechnete sich seine Chancen als die immer um 14:30 Uhr öff net. Verschiedene Kurs sind Fördermittel des Min. für Dorfl adenbetreiber in dem 500 Einwohner großen Eissorten vom Ruhbauernhof locken nicht nur Wirtschaft, Arbeit und Wohnungs- Hammereisenbach durch. Mutig und optimistisch die Touristen an, sondern auch die St. Märgener bau BW sowie aus Mitteln des entschied sich der heute 55-Jährige, gemeinsam genießen gerne die eine oder andere Kugel vom Europäischen Sozialfonds in Höhe mit seiner Lebensgefährtin den Dorfl aden weiter selbstgemachten Eis des Ruhbauernhofes. Auch zu führen. Am 1. Januar 2018 übernahmen sie den die Eier bezieht Andreas Würtner von dort, wobei von 30 % bzw. 50 % bewilligt.) Dorfl aden in Hammereisenbach. Zwei Jahre blickt er am Beispiel der Eier aufzeigt, dass er alle Wün- Neues Theaterabonnement Andreas Würtner nun auf eine positive Entwick- sche seiner Kunden abdeckt: Er bietet Eier aus dem z.B. Spielplan der Theaterbesu- lung zurück. Sein Erfolg hat sich schnell über die Sortiment der Okle GmbH, regionale Eier vom chergemeinschaft BG G (Freitag- Grenzen von Hammer-Eisenbach hinaus herum- Ruhbauernhof und Bio-Eier von Demeter an. Von abend, 19.30 Uhr) gesprochen. Auch Manfred Kreutz, Bürgermeister Demeter hat er unterschiedliche Bio-Produkte in 1.11. (18 Uhr) Falstaff , Komische von St. Märgen, ist die gelungene Nahversorgung seinem Angebot, dabei hat er aber die Erfahrung Oper von Giuseppe Verdi in dem kleinen Hammereisenbach nicht verborgen gemacht: „Regionales schlägt Bio“, so Andreas 27.12. Wut, Schauspiel von Elfrie- geblieben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Würtner. Gerne geht er auf Anregungen seiner de Jelinek der Bürgermeister bei Andreas Würtner im März Kundschaft ein und ist bereit, auch weitere Pro- 2019 anfragte, ob er nicht auch den Landmarkt dukte, sofern er hier eine gesteigerte Nachfrage 31.1. The Turn Of The Screw, in St. Märgen betreiben wolle. Zunächst lehnte sieht, in seinem Landmarkt aufzunehmen. Oper von Benjamin Britten Andreas Würtner ab. Aber als dann auch die Okle 21.2. Die Hochzeit des Figaro, GmbH, sein Großhändler für Hammereisenbach, Entwicklungspotential auf beiden Komische Oper von Wolfgang nachfragte, ob er Interesse hätte, ließ Andreas Seiten Amadeus Mozart Würtner sich die Sache nochmal durch den Kopf 20.3. Maria Stuart, Schauspiel gehen. Man setzte sich daraufhin zusammen: Doch für ein gutes Gelingen braucht Andreas von Friedrich Schiller Manfred Kreutz, ein Vertreter der Okle GmbH Würtner auch die Unterstützung der Bürgerinnen 3.7. Madama Butterfl y, Oper in und die Eigentümerin der Immobilie, in der der und Bürger von St. Märgen, indem sich diese auch drei Akten von Giacomo Puccini Landmarkt bisher betrieben wurde. Akzeptable mit der neuen Einkaufquelle identifi zieren. Er Rahmenbedingungen für alle Parteien wurden sichert die Nahversorgung und die Bevölkerung Anmeldeschluss: 9. September erarbeitet und im Mai 2019 sagte Andreas Würt- unterstützt ihn, in dem sie bei ihm einkauft. „Nur 2019, Preis für 6 Vorstellungen: ner: „Wir machen das!“ Sechs Wochen später wenn beide Seiten mitmachen, kann es sich ent- 130 € eröff nete der St. Märgener Landmarkt unter Regie wickeln“, erklärt der Ladeninhaber. Inzwischen Eintrittskarte ist auch Fahrkarte im von Andreas Würtner. hat er sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gebiet des Regio-Verkehrsverbun- die sich aus Voll- und Teilzeitkräften sowie Aus- des Freiburg (RVF). Das Kombi- Regionales schlägt Bio hilfen zusammensetzen. Fürs Verweilen und zum Ticket kann sowohl einmalig für kleinen Schwätzchen hat der Dorfl adeninhaber Benefi z-Mittagessen die Hinfahrt - frühestens 3 Stunden Mit der Firma Okle GmbH, die sich mit ihrem eine kleine Ecke eingerichtet, in der man sich vor Veranstaltungsbeginn - als auch Sortiment auf kleine Dorfläden spezialisiert selbst einen Kaff ee holen kann. Die Backwaren zugunsten des hat, bietet der Landmarkt ein breites Sortiment, sind direkt daneben platziert und eine Sitzecke für die Rückfahrt genutzt werden. das alles für den täglichen Bedarf enthält. Ob aus hellem Holz mit hellgrünen Kissen lädt zum Dreisamstromers Vortrag: Private rEINSICHTEN Fertigprodukte, gekühlte Lebensmittel oder Genießen ein. An der Wand hängen Bilder von in China (Klaus Gabriel) Drogerieartikel, die Okle GmbH ist mit ihrem Selina Haas aus Triberg, die traditionelle Motive Kirchzarten (es.) Alle die gerne sausgabe erfolgt zwischen 12.00 Mo, 7.10., 19:30 - 21 Uhr, 9 € Kernsortiment ein idealer Partner, um einer kom- aus dem Schwarzwald mit modernen Elementen in Gesellschaft sind und bei einem und 13.00 Uhr. Um genügend Por- Fortbildung zum Inklusionsbe- pletten Nahversorgung gerecht zu werden. Doch verbindet. Wer unter Zeitdruck steht oder gerade guten Essen Gutes tun möchten tionen vorrätig zu haben, wird um gleiter (Phil Hensel, Wolfgang was wäre ein richtiger Dorfl aden ohne regionale keine Muße zum Verweilen hat, der kann sich im sind am Freitag, 13. September, Anmeldung bis zum 8. September, Schulz, Dr. Johannes Fähnle) Produkte? Andreas Würtner hat schnell festge- Pfandbecher einen Coff ee to go holen. von 12.00 bis 14.00 Uhr zu einem unter quartierstreff -20@kabelbw. Fr, 18.10., 17.30 – 20 Uhr und Sa, stellt, wie wichtig seinen Kunden ein regionales Öff nungszeiten: Benefiz-Mittagessen zugunsten de oder 07661/6280252 oder direkt des Dreisamstromers eingela- im Quartiersbüro zu den üblichen 19.10. 19, 10 - 17 Uhr, Fr, 25.10., Angebot ist. „Man weiß, wo es herkommt“, zitiert Montag bis Freitag von 06:00 – 12: 30 der 55-Jährige seine Kundschaft. Seine Produkt- und 14:30 - 18:00 Uhr; den. Alfred und Margo Rezabek Öff nungszeiten gebeten. Der Mit- 17.30 - 20 Uhr und Sa, 26.10. 19, palette hat er entsprechend angepasst und ist ver- Samstag von 06:00 – 13:00 Uhr verwöhnen die Gäste mit einem tagstisch wird in Zukunft einmal 10 - 16 Uhr, 4 Termine, 82 € Französischen Gemüseeintopf mit im Monat jeweils am 2. Freitag "Lauf- Mama- Lauf" - Lauftreff Kartoff elgratin. Das Menü kostet angeboten. Gerne darf der Drei- für Mütter und ihre Babies (Sina mit Dessert 7.- Euro. Die Essen- samstromer genutzt werden. Wadispointner) Di, ab 8.10., 10 - 11:30 Uhr, 6x, 51 € Bildvortrag am 11.9. Irland – faszinierende Gärten in malerischer Landschaft Der Dreisamtäler erscheint 14-täglich. teilw. auch wöchentlich, in Kirchzarten, Waldsee (hr.) Am Mittwoch, dem Der Bildvortrag zeigt Irlands Buchenbach, Oberried, Stegen, St. Pe- 11. September, 15.30 Uhr, lädt vielfältige Landschaften von zer- ter, St. Märgen, Breitnau, Hinterzarten, Muggenbrunn, Todtnauberg, FR-Wieh- Pia Knappe zu einem Bildvortrag klüfteten Küsten, Bergen bis hin re, -Waldsee, -Oberau, -Littenweiler, „Irland – faszinierende Gärten in zu Seen in weiten Tälern und -Kappel und -Ebnet. malerischer Landschaft“ in das führt durch die üppige Pfl anzen- Verbreitete Aufl age: 28.350 Expl. Begegnungszentrum Laubenhof, welt in prachtvollen Gärten aus Herausgeber: Zypresse Verlags GmbH. Weismannstr. 3 im Stadtteil Wald- unterschiedlichen Epochen. Der Verantwortlich für den Gesamtinhalt: see ein. Eintritt ist frei. Hanspeter Schweizer Verlagsadresse: Freiburger Str. 6 (Die Passage), 79199 Kirchzarten, Tel. 07661 / 3553, Fax 3532. www.dreisamtaeler. de e-mail: [email protected] Ständige redaktionelle Mitarbeit: Gerhard Lück (glü.), Gisela Heizler- Ries (hr.),Dagmar Engesser (de.), Elke Andreas Würtner mit seinem Backwarenangebot. Fotos: Claudia Wandres Sonner (es.), Claudia Wandres (cw.), Christine van Herk (ch.) Layout: Heike Wittenberg, Gisela Heizler-Ries, Martina Maier, Hanspeter Schweizer Anzeigen: Gabi Maier, Felicitas Blank, Petra Wieczorek, Verlagsadresse Druck: Freiburger Druck GmbH, Frbg. Verteilung: Eigenvertrieb. Kontakt über [email protected] Es gilt die Preisliste Nr. 18 vom 1. Ja- nuar 2018. Nachdruck, auch auszugs- weise, nur mit schriftl. Genehmigung des Verlags. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- tung übernommen. Eine Sitzecke lädt zum Verweilen ein. Ein vielfältiges Sortiment auf kleinem Raum. SUDOKU Mittwoch, 4. September 2019 Dreisamtäler Seite 3 Tag des off enen Denkmals am 8. September Freiburg (ch.) Der bundesweite staltungstag Sonntag, 8. September Tag des offenen Denkmals der fi nden interessante Führungen zu Deutschen Stiftung für Denkmal- zahlreichen Kulturdenkmälern schutz am Sonntag, 8. September statt, dabei ist beispielsweise die fi ndet dieses Jahr unter dem Motto Peterhofkapelle in der Niemens- „Modern(e): Umbrüche in Kunst straße ausnahmsweise zugänglich. und Architektur“ statt. Anlässlich Rundfahrten durch die Stadt in der des 100. Bauhausjubiläums stellt historischen Straßenbahn sowie ein der Tag Epochenwechsel und neu, ausgewähltes Familienprogramm moderne Baustile in den Vorder- im Colombischlössle werden an- grund. In Freiburg gibt es einige geboten. Alle Veranstaltungen sind Beispiele klassischer Bauhaus- kostenlos. Für Führungen wird Architektur zu bestaunen, aber unter www.freiburg.de/denkmal auch viele Nachkriegsbauten, die um Anmeldung gebeten. Hier in der Tradition des Bauhauses fi ndet sich auch das vollständige entstanden sind. Programm zu beiden Tagen. Am Samstag, 7. September, lädt die Stadt Freiburg zur Eröff nungs- Auch Schloss Ebnet hat Spannendes zu bieten

Schloss Ebnet lädt am Sonntag, 8. September Besucher zu allerlei Spannendem ein. Die Fassade des Schlosses zeigt den architektoni- schen Umbruch von Barock zum Klassizismus. Ab 13.00 Uhr hält eine Führung interessante Informa- tionen bereit. Weiter beherbergt der Gewölbekeller des Schlosses derzeit die (vermutlich) weltgrößte Samm- lung von Gebrauchsgegenständen des Bauhauspioniers Wilhelm Wa- genfeld. Diese kann von 14.00 bis Wilhelm Wagenfeld, der 1990 Ein kleiner Teil der Wagenfeld-Sammlung, die derzeit im Ebneter 18.00 Uhr bestaunt werden. Der 90-jährig in Stuttgart starb, gilt Schloss gelagert ist. Die Gegenstände, vom Kirchzartener Sammler Kirchzartener Sammler Axel Stein- als einer der namhaftesten Pro- Axel Steinhart zusammengetragen, zeigt die klare Handschrift des hart hat sie zusammengetragen. duktdesigner Deutschlands Designers, der auch für WMF tätig war. Fotos: Schloss Ebnet Schlossherr Nikolaus von Gayling feier in den Hörsaal der Univer- Kulturdenkmälern sowie einem lischer Begleitung rundet den Tag wird ihn und die Sammlung vor- sitätsklinik-Kinderklinik ein, mit Konzert beim Hauptfriedhof. Ein ab 21.00 Uhr in der Lokhalle im stellen. Der Eintritt ist frei, Spenden Festvortrag und Führungen zu den Zusammenkommen mit musika- Kreativpark ab. Am Hauptveran- würdigen das Engagement. Optimal auf den Winter vorbereiten Intersport-Eckmann lädt zum Skiroller-Kurs und -Test am 14. September Kirchzarten (glü.) Auch wenn Dabei kann das Training mit Ski- Uhr einen Skiroller-Kurs Klassik Skiroller auf der Straße getestet die Gedanken an den Winter mit rollern optimal helfen. Damit der und Skating für Anfänger und werden. Treff punkt für Kurs und toll gespurten Loipen im Hoch- Einsatz dieser Sportgeräte lustvoll Fortgeschrittene an. Ausgebilde- Test ist bei Intersport-Eckmann schwarzwald noch weit weg sind, und zielstrebig verläuft, bietet te Trainer und Leistungssportler an der Stegener Straße 14. Hier ist eine sportliche Vorbereitung Intersport-Eckmann am Samstag, stehen dafür zur Verfügung. Au- sollte auch bald die Anmeldung jetzt bereits mehr als sinnvoll. dem 14. September 2019 ab 10 ßerdem können unterschiedliche erfolgen.

FULL Integration durch bessere Orientierung SERVICE AGENTUR Die „Migrationsberatung für Erwachsene“ der Caritas hilft beim Zurechtfi nden in der Fremde ist zur Integration besonders wich- tig“, weiß Laux aus seiner Erfah- rung im Umgang mit Migranten. Die berufl iche Eingliederung und damit die Sicherung der Existenz ist ihm ebenfalls bedeutsam: „Ich will Kontakte knüpfen, vermitteln.“ Der WIR BRINGEN Kontakt zur Agentur für Arbeit kön- ne dabei ebenfalls helfen. „Und“, KREATION UND REALISATION das hat für Laux Vorrang, „ich will Türen öffnen für andere soziale IN EINKLANG Hilfeleistungen.“ Damit meint er Hinweise auf ALG 2, Sozialhilfe oder Suche nach bezahlbarem Wohnraum. Der MBE-Experte kümmert sich auch um die Anerkennung von aus- Höfener Str. 10 · Kirchzarten www.jumediaprint.de ländischen Bildungsabschlüssen: „Ich will helfen, Zeugnisse, die es hier nicht gibt, zu erklären.“ Beson- ders bei Gefl üchteten kämen immer Workshop ab 11. September wieder die oft schwierigen Fragen zur Familienzusammenführung zur Musical Dancing Sprache. „Meine Arbeit im Bereich Stegen (dt.) Alle Musical- und Koordination und Beweglichkeit MBE ist ganz viel Netzwerkar- Tanzbegeisterten aufgepasst: Der schult. Zum Schluss wird mit viel Der Sozialpädagoge Joachim Laux von der „Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)“ der Caritas beit“, beschreibt Joachim Laux Workshop „Musical Dancing“ wird Power, Emotionen und Ausdruck im Dreisamtal hat sein Büro im Pfarramt Stegen. Foto: Gerhard Lück die wichtige Zusammenarbeit mit wieder ab September 2019 ange- eine Choreografi e erarbeitet. Dabei Stegen/Dreisamtal (glü.) Diese Familiensituation berücksichtigend Flüchtlinge“ aus. vielen anderen gesellschaftlichen boten. Neueinsteiger sind herzlich wird zu bekannten Musical-Hits, Zahlen überraschen: Im Jahr 2018 um ein Ankommen in Deutschland Joachim Laux hat in der kurzen Gruppierungen bis hin zur Indus- willkommen sowie aktuellen Songs aus den kamen rund 770 Menschen aus kümmern. Für Migrantinnen und MBE-Zeit in Stegen bereits intensiv trie. Besonders hilfreich erlebt Musical Dancing ist eine un- Charts getanzt. Musical Dancing Ländern der Europäischen Union Migranten ab 27 Jahre steht die erfahren, mit welch vielschichtigen er im Alltag das Miteinander mit glaublich vielfältige Version des soll Spaß machen, fi t halten und für ins Dreisamtal. Dazu kamen wei- „Migrationsberatung für Erwach- Fragen und Probleme Zugewan- den Flüchtlingshelferkreisen in Tanzes. Während in „Chicago“ ein besseres Körpergefühl sorgen. tere 860 Personen aus „aller Welt“, sene (MBE)“ bereit. derte zu kämpfen haben: „Die der Region und die Unterstützung Jazz Dance auf der Bühne zu se- Sie wollten schon immer die darunter etwa 240 Gefl üchtete. Sie Im Landkreis Breisgau-Hoch- Freizügigkeit in Europa, die für durch die kommunalen Gemeinde- hen ist, machen bei „Billy Elliot“ Original-Choreo eines ihrer Lieb- alle müssen oder wollen sich in schwarzwald engagieren sich die Erwerbstätigkeit gilt, ist im Alltag verwaltungen. die Ballett-Elemente den Tanz lingsmusicals tanzen? Trainerin einem für sie fremden Land orien- Caritas, die Diakonie und das nicht immer so einfach.“ Auch habe Die „Migrationsberatung für aus und bei „Dirty Dancing“ wird Svenja Möller freut sich auf sie! tieren und sich im Dschungel von Deutsche Rote Kreuz in diesem er oft mit der Klärung des Aufent- Erwachsene (MBE)“ der Caritas im Latin Dance gezeigt. Diese Mi- Der Workshop beinhaltet sechs Behördenvorschriften, schulischen Beratungsfeld. Für die Hilfen im haltsstatus, z.B. nach Beendigung Dreisamtal und ihr verantwortlicher schung macht Musical Dancing Termine, kostet pro Person 36.- € Aufl agen oder Fragen der Berufs- Dreisamtal mit den Gemeinden des Studiums, zu tun: „Welches Mitarbeiter Joachim Laux ist in der für Anfänger und Fortgeschrittene und fi ndet ab dem 11. 9. 2019 im- ausübung zurechtfi nden. Stegen, Buchenbach, Kirchzarten, Visum wird jetzt gebraucht?“ Das Hauptstraße 2 in Stegen zu fi nden gleichermaßen anziehend. Neuein- mer mittwochs von 19.00 bis 20.15 Gut, dass es in unserem Land Oberried und St. Peter ist der So- große Ziel für Laux und sein MBE- (Telefon 07661 627289, Mail: jo- steiger mit und ohne Vorkenntnisse Uhr im BBZ (Spiegelsaal) in Ste- die Verbände der Freien Wohl- zialpädagoge Joachim Laux vom Auftrag ist: „Ich will die Menschen [email protected]). Eine sind deshalb herzlich willkommen. gen, Erwin-Kern-Straße 1 - 3 statt. fahrtspfl ege gibt, die sich – auch Kreis-Caritasverband seit April an unser Sozialsystem heranführen, Terminvereinbarung ist sinnvoll, Am Anfang des Kurses wird Kontakt: Tanzsportclub Drei- mit fi nanzieller Unterstützung des 2019 mit einer halben Stelle verant- damit sie irgendwann in Deutsch- aber es sind auch spontane Besuche zunächst ein Jazz Dance Warm Up samtal e.V., tsc-dreisamtal@t- Staates – um die Integration durch wortlich. Er hat sein Büro im Ste- land angekommen sind.“ in Stegen in der off enen Sprechstun- sein, das gezielt Rhythmusgefühl, online.de eine bessere Orientierung bemühen. gener Pfarrbüro hinter der Kirche. Zu den zahlreichen MBE-Auf- de immer am Dienstag von 14 bis Für die jungen Menschen gibt es Seine „zweite Halbtagsstelle“ füllt gaben gehört an erster Stelle die 16 Uhr möglich. Telefonisch kann die „Jugendmigrationsdienste“, die er bei der Caritas im fachverwand- Vermittlung in Integrations- bzw. sogar ein Hausbesuch vereinbart sich sensibel das Alter sowie die ten „Integrationsmanagement für Deutschkurse. „Der Spracherwerb werden. www.dreisamtaeler.de Seite 4 Dreisamtäler Mittwoch, 4. September 2019 5.-7 September Das Kultfestival am Engenwald in Kirchzarten

Kirchzarten (de.) Eingefl eischte energiegeladenen Live-Shows mit gefühlvollen, groovenden Rock’n Rock-am-Bach-Fans fi ebern dem (ab 21 Uhr). Einlass ist ab 17 Uhr. Roll auf die Bühne. W I R R O C K E N M I T ! Wochenende schon entgegen, denn Abends erwartet das Publikum dann läuft das Rockfestival am Der Freitag ist Rock-lastig ab 20.25 Uhr die junge Südaf- Engenwald in Kirchzarten wieder, rikanerin Alice Phoebe Lou mit dieses Jahr sogar schon ab Don- Der Freitag beginnt um 17.45 ihrer enormen und eigenwilligen nerstag. Der Aufbau ist im vollen mit Sound of Smoke. Diese Band Stimme. Sie verzaubert das Publi- Gange und auch den Organisatoren mixt harte und sinnliche Klänge kum mit Storytelling und einer Mi- ist die Vorfreude anzumerken. aus Stoner-, Psychedelic- und schung aus Folk, Jazz und Blues. Die Besucher erwartet ein viel- Bluesrock und besticht durch ihre Bab L’Bluz ist ab 21.40 Uhr zu fältiges und rundes Konzert-Pro- Liveshow. Um 19 Uhr folgt 45 hören, eine vierköpfi ge Band, die Markplatz 2 79199 Kirchzarten 076619090649 gramm, das hauptsächlich Bela Acidbabies mit rohem, chaoti- erst 2018 in Marrakesch gegrün- www.zur-locke.de Hagel und Maximilian Bischof- schem und bizarrem Electro-Punk det wurde und nordafrikanische berger mit viel Fingerspitzenge- und Garage-Rocks. Sie bringen Musiktradition mit westlichen Mu- fühl zusammengestellt haben. fröhlich, absurde Songs auf die sikstilen kombiniert. Gnawa, Rock, Es gelang ihnen, international Bühne und schaff ten es damit auch Funk und mauretanische Blues bekannte Bands zu engagieren und schon ins Fernsehen. werden mit arabischen Texten zu gleichzeitig Künstlern in den Start- Ab 20.30 Uhr ist De Wolf am modernen Song-Kompositionen löchern eine Bühne zu bieten. Sie Start. Liebhaber von hartem und vermengt. Beim letzten Auftritt um versuchten auch, unterschiedliche modernem Rock-Sound kommen 22.45 Uhr bringt die Band KUF Musik- und Geschmacksrichtun- hier auf ihre Kosten. Die dreiköp- Live-Electronic auf die Bühne. Sie gen für Jung und Alt zu bedienen, fi ge Band ist in der Lage, einen erzeugen Clubsound-Ästhetik, ver- neben softeren Klängen hat das musikalischen Sturm auf der Büh- mengt mit Funk, R&B und Techno. rocklastigere vor allem am Freitag ne zu entfesseln. Tickets sind online erhältlich: seinen Raum. Ab 21.45 Uhr ist Automatik www.rockambach.info oder bei Das Musikprogramm ist hoch- Amore zu hören. Diese Musiker Mobilfunk Kürner und der Bücher- karätig, so Jonas Rombach, der vermischen Garage-Noise mit stube Kirchzarten. In St. Peter und seit Jahren Rock am Bach haupt- Indie-Pop und Jazz mit Punk und St. Märgen sind Karten über die verantwortlich mitorganisiert. Wir produzieren damit einen ganz ei- Tourist-Infos zu bekommen. Ein haben für die Bands in diesem Jahr genen, unverwechselbaren Sound. Kombi-Ticket für alle drei Tage richtig viel Geld genommen und Eine Besonderheit auch: sie spielen kostet 25,- €, das Tages-Ticket für konnten die Ticketpreise trotzdem nicht auf der Hauptbühne, sondern Donnerstag kostet 8,- €, für Frei- erschwinglich halten, so dass Rock bei den Feuerkugeln. tag bzw. Samstag jeweils 16,- €. am Bach auch für junge Besucher Den Freitagabend beschließt ab Für Schüler und Studenten gibt es Dreisamtäler attraktiv ist. 22.45 Uhr die Mauskovic Dance ermäßigte Preise. Das Ambiente auf dem Engen- Band. Mit ihnen triff t waldgelände spielt natürlich auch Afro Beat auf kolumbi- eine wichtige Rolle. Die großen anischen Cumbia und Metall-Feuerkugeln sorgen für man kann den Festi- Wärme und Lichtspektakel und mit valtag tanzend ausklin- vielen Ständen ist auch für Essen gen lassen. Einlass am und Trinken gesorgt. Freitag ist um 16.30 Rock am Bach wird vom Auto- Uhr. nomen Jugendzentrum AJ ehren- Sanftere Klänge amtlich organisiert; mit dem Geld, am Samstag das erwirtschaftet wird, gestalten die Organisatoren Konzertreihen Einlass am Samstag ist im AJ während des Jahres. um 15 Uhr und der mu- sikalische Start beginnt Drei Tage – unterschiedli- mit den Basler Musi- che musikalische Schwer- kern und Musikerin- punkte nen Weird Fishes mit jazzigen und funkigen Am Donnerstag spielen drei Frei- Rhythmen um 16.15 burger Bands. Das Freiburger Uhr. Danach (17.20 Rock am Bach Rock-Trio Lightrain kombiniert Uhr) spielen die Draht- ab 18 Uhr psychedelischen Groove zieher mit klassischem 5. – 7.9.2019 mit sphärischen Klangteppichen Gypsy-Jazz. Das Trio und kraftvoll einschlagenden wird die Bühne am Rhythmen. Restless Feet spielt Feuer entzünden und Gehört Irish Folks und Punk und lädt garantiert zum Tanzen zum Tanzen, Schunkeln und Mit- anregen. Den Nachmit- einfach grölen ein (ab 19.30 Uhr) und die tag schließen die Dawn Kulturelles Engage- Weltenbummlerband Malaka Ho- Brothers um 18.25 Uhr ment vor Ort fördern stel bringt global-folkloristisches ab. Sie interpretieren wir gerne. Weil’s so dazu. Liedgut, multilinguale Texte und Soul-Rocks aus den naheliegend ist. groovende Rhythmen auf die 60er und 70er Jahren Bühne und reißt das Publikum mit und bringen ihn als

Ihre Energie- und Wasser- versorgung Kirchzarten GmbH Tel. 07661/393-50 www.ewk-gmbh.de Mittwoch, 4. September 2019 Dreisamtäler Seite 5

www.wunderle-kirchzarten.de Konzert Neue Ortsvorsteherin von Todtnauberg FAHRRAD Meisterwerke von Schon auf dem weg Schubert und Chopin heißt Franziska Brünner zumTrail! Freiburg/Oberau (es.) Am Frei- seit1933... alles, was Sie bewegt! sechs zu zwei Stimmen gewählt. tag, dem 6. September, präsentiert Der Gemeinderat in Todtnau bestä- der japanische Pianist Takumi Ta- tigte einstimmig die Wahl in seiner naka die Sonate für Klavier A-Dur STANCE 27.5" darauf folgenden Sitzung. Mehr Kontrolle und vor allem mehr Spaß D 959 von Franz Schubert und die Franziska Brünner ist in Frei- Ballade Nr. 3 Op. 47von Frédéric werbeagenturnieberle.de burg geboren und eines von fünf Chopin. Der Pianist studierte an Kindern. Sie besuchte dort die Wal- der Freiburger Musikhochschule dorfschule und machte anschließ- und ist mittlerweile Dozent an der end eine Ausbildung bei KBC in Tokio Future University. Beginn Lörrach zur Textilmustergestal- der Veranstaltung ist um 17.00 Uhr terin. Nach dem Diplom-Design- im Wohnstift Freiburg, Rabenkopf- Studium in London und München str. 2. Der Eintritt ist frei, Spenden arbeitet Franziska Brünner selbst- sind erbeten. ständig als Industriedesignerin in Todtnauberg. Hier hat die Familie Kunst und Musik seit 15 Jahren ein Ferienhaus, seit Franziska Brünner (links) wurde von Bürgermeisterstellvertreterin einem Goldschmiedekurs im Haus „Von Mozart bis Tango“ Sabine Steinebrunner vereidigt. Foto: Ulrike Jäger Turmalin 2013 lebt sie nun immer Freiburg (es.) Am Samstag, dem hier. Seit 2016 ist sie Mitglied im 28. September, findet um 19.30 Todtnau/Todtnauberg (uj.) Fran- nauberger Ortschaftsratssitzung Vorstand des Vereins Liebenswer- ab 1799,- € Uhr ein Konzert „Von Mozart bis ziska Brünner wurde in der Todt- im Kurhaus von Todtnauberg mit tes Todtnauberg. Tango“ im KunstAtelier Paul Pol- Rahmen: GIANT Stance 27.5" AluxX Aluminium, 120mm FlexPoint, OverDrive lock. Zechenweg 6 statt. Das „Duo Steuerrohr, Gabel: RockShox Recon RL SoloAir, MotionControl™, Schalthebel: Aribetta“ Bettina Rustemeyer, und Shimano Deore Dyna-Sys M6000 2x10, Felgen: GIANT AM Disc Laufrad-Satz, Ariane Jay, spielt Werke für Violine Multivisions-Vortrag „Die Mongolei“ ETRTO 30-584, Kurbelsatz: Praxis Cadet Boost, 36-26 Z. ,... und Viola von Mozart, Sibelius, Freiburg/Oberau (es.) Der Fo- interessanten Informationen über Freitag, dem 13. September, um Kalliwoda, Halvorsen und arg. Tan- tograf Klaus Hansen lädt zu ei- die Mongolei ein. Seit vielen 17.00 Uhr im Wohnstift Freiburg B31-Freiburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 -18.30 Uhr | Sa. 09.00-14.00 Uhr gos. Um eine Anmeldung unter der nem Multivisions-Vortrag mit Jahren reist der Referent rund um statt. Der Eintritt ist frei, Spenden B31-Hinterzarten Freiburger Str. 17 | Kirchzarten | Tel. 07661 - 9344-55

Tel.: 0761/476 1544 wird gebeten. atemberaubenden Bildern und die Erde. Der Vortrag fi ndet am sind erbeten. Kirchzarten

Oberried L126 Richt. L126 Rund ums Dreisamtal – kunsthistorisch gesehen Kleine Kunst ganz groß! Radsportverein Unteribental plant wieder einen Kulturabend Buchenbach-Unteribental einige bekannte Künstler und (glü.) Noch ist Sommerzeit mit auch Akteure mit Premierensta- Badewetter. Doch der Herbst tus aus der Region auf die Bühne kommt – und mit ihm die länge- in der Ibentalhalle. Der RSV ren Nächte und kühleren Abende. empfi ehlt dringend: „Reservieren Dann ist wieder Kultur angesagt Sie sich jetzt schon den Termin, im Ibental. Auch in diesem Jahr über die Künstler und den Start lädt der Radsportverein Unteri- des Vorverkauf informieren wir bental (RSV) zu „KleinKunst rechtzeitig durch Aushang und im Tal“. Am Samstag, dem 12. auf unserer Homepage informie- Oktober stehen ab 20 Uhr erneut ren.“ (www.rsv-unteribental.de)

Klimaschutz-Tipp im Dreisamtäler

Kirchzarten (de.) Laut lich auf den örtlichen Wochen- Umweltbundesamt fielen in märkten. Deutschland im Jahr 2016 Sämtliches Obst und Ge- 18,9 Millionen Verpackungs- müse kann lose eingekauft müll an, Tendenz steigend. werden. Inzwischen bringen Der größte Anteil entfällt auf viele Kundinnen und Kunden Papier und Kartons, gefolgt – wie hier auf dem Wiehremer von Kunststoff en, Glas und Bauernmarkt - ihre eigenen Holz. Sowohl die Produktion Stoffbeutel oder Dosen für der Verpackungen als auch ihre Einkäufe mit. Manche der Transport und die Entsor- Standbetreiber honorieren gung belasten die Umwelt, das sogar mit einer kleinen so das Umweltbundesamt. Preisreduktion. Für sie ist es Gerade Kunststoff lässt sich ja auch von Vorteil, wenn die aufgrund der vielen unter- Kunden und Kundinnen ihre schiedlichen Sorten nur zum eigenen Behälter mitbringen. Teil recyceln, der größte Teil So sparen sie sich Tüten, die wird energetisch genutzt, ja auch Geld kosten. sprich verbrannt. Kauft man dann noch re- Deshalb macht es auf jeden gional erzeugtes Obst und Fall Sinn, überall da, wo es Gemüse ein, sorgt auch das für geht, Verpackungen zu ver- einen geringen ökologischen meiden! Fußabdruck, weil lange Trans- Das geht tatsächlich, näm- portwege entfallen.

In loser Folge verö entlicht der Dreisamtäler Abbildungen histori- lervereinigung „Breisgauer Fünfer“ (Julius He ner, Fritz Reiss, Carl scher Gemälde, die Motive rund ums Dreisamtal zeigen. Unser heu- Schuster, Ludwig Zorn). Von 1901 bis 1909 war er im Vorstand des tiges Bild wurde uns freundlicherweise von Erich Wickersheim aus Badischen Schwarzwaldvereins. Ab 1907 bewohnte er sein neuer- FR-Ebnet zur Verfügung gestellt und zeigt eine Doppel-Postkarte bautes Haus in Hinterzarten, das heute noch steht. In Hinterzarten Einkaufen auf dem Wiehremer Bauernmarkt von 1903 mit dem Feldberg von Süden her gesehen. starb er auch 1935. Foto: Dagmar Engesser Gemalt hat dieses Motiv der bereits zu Lebzeiten als „Schneemo- Hermann Dischler malte größtenteils fotorealistisch, nutzte nicht ler“ bezeichnete Schwarzwaldmaler Hermann Dischler. selten Fotos als Malvorlagen. Dischler wurde 1866 in Freiburg geboren. Ab 1896 hatte er sein Das Feldbergmotiv ist eine Doppel-Postkarte. Darauf zu sehen ist Atelier im Stadtteil Stühlinger. Seit 1901 hielt er sich immer wieder unten das Gasthaus Jägermatte, in der Bildmitte der Feldberger Hof im Schwarzwald auf, 1902 auf der Zastler Hütte, 1903 auf der Halde und oben das nach dem 2. Weltkrieg abgebrannte und nicht wieder Telefon: 07661-3553 am Schauinsland, 1904 in St. Märgen, 1905–1907 auf der Todtnauer aufgebaute Gasthaus zum Feldbergturm der 1934 verstorbenen [email protected] Hütte. Er war Vorsitzender der 1899 in Freiburg gegründeten Künst- „Feldbergmutter“ Fanny Mayer. hs./Repro: Erich Wickersheim Dreisamtäler www.dreisamtaeler.de Seite 6 Dreisamtäler Mittwoch, 4. September 2019 Kirchengemeinde FR-Ost Erstes gemeinsames Sommerfest Littenweiler (hr.) Die vier ka- gestärkt werden. Ein besonderes deleben in der Seelsorgeeinheit- Fest zu Ende gehen. „Nichts ist Praxistafel tholischen Gemeinden der Seel- Willkommen gilt dabei allen Ost. Dazu sind Mitmachaktionen ermutigender und stärkender für sorgeeinheit Freiburg Ost, St. Neuzugezogenen. der Jugend und Kirchen- und eine Gemeinschaft, als wenn viele Barbara in Littenweiler, Heilige Mit einem gemeinsamen Gottes- Orgelführung geplant und beim helfende Hände zupacken!“, so Dreifaltigkeit im Stadtteil Wald- dienst um 10.00 Uhr in der St. gemeinsamen Mittagessen und Jürgen Hensing, Pastoralreferent see, St. Hilarius in Ebnet und St. Barbara Kirche wird das Fest Kaff ee auf dem Kirchplatz besteht in St. Barbara. Über einen Beitrag Peter und Paul in Kappel, laden beginnen; die Kinder sind zu ei- die Gelegenheit ins Gespräch zu zum Salat- oder Kuchenbuffet, am Sonntag, 15. September, zum ner eigens vorbereiteten Liturgie kommen. Hilfe in der Küche oder beim Auf- ersten gemeinsamen Sommerfest eingeladen. Anschließend wird Für den musikalischen Rahmen und Abbau oder, oder, oder … nach Littenweiler ein. Auf diese gemeinsam auf dem Littenweiler sorgen die Musikvereine Litten- freut sich das Organisationsteam Weise soll die Verbindung der vier Kirchplatz gefeiert. Info-Stände weiler und Kappel. Gegen 16.00 sehr. Weitere Infos: juergen.hen- Gemeinden untereinander und das der Gruppen in der Kirche infor- Uhr wird mit der Einladung zu sing@ kath-freiburg-ost.de, Tel.: Erleben als eine Kirchengemeinde mieren über das rege Gemein- einem gemeinsamen Tanz das 0761 / 69 65 336.

Jazz im Wohnstift Freiburg/Oberau (es.) Am Mitt- einen unterhaltsamen Spätsom- Pilgerwanderung für alle woch dem, 11. September, um merabend freuen. Für das leibliche Förderverein Himmelreich-Jakobusweg lädt zur 18.00 Uhr tritt „Uli’s New Orleans Wohl wird wieder mit leckeren zweiten Etappe des integrativen Weges Jazzband“ zum letzten Mal in Snacks und Getränken gesorgt. diesem Jahr auf dem Wettmann- Bei schlechtem Wetter fi ndet die Kirchzarten-Himmelreich (glü.) Treffpunkt am 21. September Platz beim Wohnstift Freiburg Veranstaltung im Festsaal und Am Samstag, dem 21. September ist die Klosterkirche in Frieden- auf. Die Besucher dürfen sich auf Foyer statt. 2019, lädt der Förderverein für den weiler um 9:45 Uhr. Insgesamt Himmelreich-Jakobuspilgerweg sind 140 Meter aufwärts und 240 Angebote der Woche unter dem Motto „Pilgerwande- Meter abwärts zu bewältigen. Die rung für alle“ zur zweiten Etappe Wanderung wird rund 2,5 Stunden Rinderrouladen, auch gefüllt 100 g 1,29 € von Friedenweiler nach Neustadt dauern. Zur Anreise wird empfoh- Schweine let 100 g 1,39 € Weltladen Kirchzarten über 6,2 Kilometer ein. Diese len: Abfahrt um 8:40 Uhr ab Frei- Etappe ist auch für Kinderwagen burg Hauptbahnhof Gleis 7 oder Linders Glottertäler Winzerschinken® 100 g 1,79 € Mitarbeitertreff en und Rollstuhlfahrer mit Begleitung um 8:54 Uhr ab Kirchzarten. Ab Wienerle kesselfrisch 100 g 0,99 € (Schiebehilfe) gut geeignet. Neustadt geht es um 9:31 Uhr mit Buchenbach-Himmelreich (dt.) am 15. 9., Veranstaltung in der Der Weg führt ab Friedenweiler dem Bus 7262 nach Friedenweiler. Frischwurstaufschnitt 100 g 0,99 € Der Weltladen Kirchzarten lädt Alemannischen Woche am 6.10., (Kirche) auf guten Wegen zur Die Fahrzeuge sind behinderten- gültig bis: 07.09.19 am Dienstag, dem 10. September, Neues vom Dachverband und Schillingerskapelle und dann durch gerecht. Für unterwegs wird ein Angebote erhältlich in unseren Filialen in Denzlingen, 19.30 Uhr, zu seinem nächsten Verschiedenes besprochen. den Wald über Wiedenkreuz bis Vesper empfohlen. Glottertal und Freiburg (Schwarzwald City, Zentrum Oberwiehre Mitarbeitertreff en in das Hofgut zur Jugendherberge Rudenberg. Eine Anmeldung ist bis zum und Brombergstraße 3) Himmelreich ein. Unter anderem Die Ehrenamtlichen freuen sich Auf Stadtstraßen geht es zum 14. September für Rollstuhlfahrer werden die Themen: Aktuelles auf einen regen Besuch, auch Aus dem Schwarzwald isst! für den Schwarzwald Jakobus-Münster in Neustadt. aus organisatorischen Gründen aus dem Laden, Faires Frühstück Gäste sind herzlich willkommen. Vom Etappenziel, dem Bahnhof unbedingt erforderlich: Jürgen Neustadt, fährt die Höllentalbahn Dangl, Tel. 07661 3440 oder Mail: zurück Richtung Freiburg. [email protected] Faires Frühstück im Himmelreich Tanzkurs für Alt und Jung Buchenbach-Himmelreich (dt.) werden. So hat im vergangenen täglichen Leben. Die Deutsch- dass sie durch ihrer Hände Arbeit Dank der guten Zusammenarbeit Jahr Dr. Rainer Putz vom Regen- Afghanische Initiative Freiburg zum Familieneinkommen beitra- Freiburg (es.) Am Mittwoch, nischen Tänzen zu wagen. Der mit dem Hofgut Himmelreich waldinstitut Freiburg einen sehr sorgt für die Vermarktung dieser gen oder dieses sogar bestreiten. dem 11. September, lädt die Kurs fi ndet um 19.00 Uhr in der kann auch in diesem Jahr die eindrucksvollen, hoch aktuellen Besonderheiten und für die Be- In Laghmani haben jedoch nur Tanzlehrerin und deutsche Cafeteria der Begegnungsstätte Aktion Eine Welt Dreisamtal Vortrag über die Bedrohung des zahlung der Frauen. zwei von zehn Männern ein ge- Meisterin Ute Streicher bewe- Altstadt in der Hermannstr. e.V./Weltladen Kirchzarten zum Regenwalds im Amazonasgebiet In Europa sind der Phantasie regeltes Einkommen. Durch das gungsfreudige Menschen jeden 14 statt und wird monatlich 15. Mal zum „Fairen Frühstück gehalten. Seither werden auch im keine Grenzen gesetzt, aus die- Stickprojekt sind es die Frauen, Alters dazu ein, erste Schritte fortgesetzt. Der Eintritt beträgt im Himmelreich“ einladen. Es Weltladen Kirchzarten Produkte sen kleinen kunstvoll bestickten die das Überleben ihrer Familie in Standard- und lateinamerika- 10.- Euro. fi ndet während der Fairen Woche der dortigen Einwohner verkauft. Quadraten beispielsweise wun- sichern. am 15.September statt. Um 9.30 In diesem Jahr steht ein beson- derschöne Patchworkarbeiten zu Anlässlich des Fairen Früh- Uhr gibt es eine Andacht in der deres Projekt in Afghanistan im fertigen, oder damit Gegenstände stücks können am Stand des Kapelle beim Hofgut, um 10.00 Mittelpunkt, über das Margreth des täglich en Lebens wie Bü- Weltladens fair gehandelte Pro- Ökum. Friedensgebet Uhr beginnt das Faire Frühstück. Rößler-Wacker aus Horgenzell cher oder auch Kleidungsstücke dukte aus dem Weltladen gekauft Kirchzarten (dt.) Zum nächsten Gerechtigkeit einzutreten. In Wort Das Thema der Fairen Woche lau- berichten wird. In Laghmani, zu schmück en. Initiatorin und werden und an einem gesonderten monatlich stattfi ndende ökume- und Tat. Hier und weltweit. Im tet „Geschlechtergerechtigkeit“. einer Gruppe von Dörfern in unermüdliche Betreuerin dieses Stand die Stickereien. nischen Friedensgebet wird am Beten suchen wir dazu seine Nähe In den letzten Jahren ist es zur der Provinz nördlich von Kabul, Projekts ist Pasquale Goldenberg. Eine Reservierung für das Faire Samstag,7.September, um 12.00 und seine Kraft. Wir glauben an guten Gewohnheit geworden, dass sticken seit 2004 200 Frauen und Die Frauen auf dem Land sind Frühstück im Hofgut Himmel- Uhr, in der St. Gallus Kirche in die Kraft des Gebetes. Unterbre- nach dem Fairen Frühstück ein Mädchen in vier Dörfern auf in Afghanistan – im Gegensatz zur reich ist unter Tel.: 07661-98620 Kirchzarten eingeladen. chen Sie für einige Minuten den Referat zu einem Projekt gehalten Stoffquadrate von nur 8 mal 8 Stadt Kabul –noch völlig in das möglich. Die Teilnahme kostet für „Wir wollen nicht wegschauen. Ablauf Ihres Tages und kommen wird, dessen Produkte danach Zentimetern Motive aus ihrer Tra- traditionelle Leben eingebunden, Erwachsene 11.90 €, für Kinder Gott ist ein Freund des Lebens. Sie zu dieser Gebetszeit“, so das häufi g in den Weltläden verkauft dition, ihrer Umgebung und ihrem und es ist eigentlich unvorstellbar, ab 6 Jahren 6.90 Euro. Er ruft uns auf, für Frieden und Vorbereitungsteam.

Der Erfahrbare Atem Eine geglückte Synthese zwischen östlicher Weisheit und westlicher Lebensauff assung Kirchzarten (es.) Ziel des Kur- gen. So wie die Befi ndlichkeit den körperlich gesund und geistig fi t. Uhr im Quartierstreff . Der Abend- ses ist, durch Atemübungen das Atem bestimmt, so verändert auch Frei fl ießender Atem wirkt ord- kurs am selben Tag 18.30 bis 19.30 körperliche und seelische Wohl- der Atem die Befi ndlichkeit. Durch nend und ausgleichend. Er schenkt Uhr. Die Kosten für 10 Termine befinden zu steigern. In vielen die Atem- und Bewegungsübun- Gelassenheit und Vertrauen in die betragen je nach Teilnehmerzahl Zittig läse alten Kulturen wurden meditative gen wird der Atem angeregt und eigene Lebenskraft. Wohlsein und 70.- bis 90.- Euro, für 20 Termine Atem- und Bewegungsübungen bewusst wahrgenommen. Eine gut seelischer Frieden stellen sich ein. 130.- bis 150.- Euro. Eine Schnup- Früher, wo-n-i noch schaff e gange bin, hab i fascht nie Zit ghet zur Gesunderhaltung eingesetzt. funktionierende Atmung trägt bei Erwachsenen jeden Alters können perstunde ist gratis. Anmeldung zum Zittig läse. Hit als Rentner hab i Zit. S erscht, was i morgens Der Atem reagiert auf alles, was zur Geschmeidigkeit der Muskula- teilnehmen, auch Menschen mit unter waldwieseforster@yahoo. mach, isch d Zittig ussem Briefkaschte hole. Vor em Frühstück einem in der Außenwelt begegnet. tur und zur Beweglichkeit der Ge- eingeschränkten Bewegungsmög- de oder unter Quartierstreff -20@ lies i n ä Teil un während em Frühstück ä anderer. Grad sell, was Freude lässt ihn weit werden, frei lenke. Die Organe arbeiten besser, lichkeiten. kabelbw.de, persönlich zu den mi halt an demm Daag wunderfi tzig macht. Nooch em Mittags- und tief atmen. Angst oder Schreck Kreislauf und Herztätigkeit wer- Der Vormittagskurs mit Gisela üblichen Bürozeiten am Dienstag schläfl i schmöker i in de Lokalteile un nooch em Obendveschper engt ein, der Atem stoppt. Stress den aktiviert. Schmerzen können Forster, Dipl. Atempädagogin nach 16.30 bis 18.30 Uhr und Donners- noch ä weng in de Leserbriefe. Rentner sii heißt, „Zit zum Zittig und Hektik können einem so sich vermindern, Verspannungen Middendorf beginnt am Montag, tag von 10.00 bis 12.00 Uhr oder läse han. Wer als Rentner kei Zit zum Zittig läse het, macht ebbis manches Mal den Atem verschla- lösen. Der Mensch bleibt länger 9. September, von 10.15 bis 11.15 Tel.: 07661/6280252. falsch. Ich hab aber nit wenig Bekannte, Rentner un Rentnerinne, wo kei Zit meh hen dezu – vor lutter Arzttermine, Enkili in de Kindergaarte bringe, zum Kinderchor, zum Ponnyreite oder zu de Mathe-Noochhilfe. Vor lutter Engagement im Verein, im Garte gäärtle, mim Hund Gassi gehen, s Auto in d Werkstatt fahre. Oder Blutspenden auch im Sommer weil si packe müsse für selli Kreuzfahrt uff de Donau un zruck Blutbedarf kennt keine Ferien deheim Zweitausend Fotos bearbeite. Dennoo Freunde iilade zum tausendfünfhundert ussgwählti Meischterfotos zeige. Selli Freun- Kirchzarten (drk.) Auch bei tig ist ausreichend zu trinken. Bei im Wege. älter als 64 Jahre sein. Damit die de folge dere Iiladung aber meischtens nit, weil si Angscht hen hochsommerlichen Temperaturen solchen Temperaturen verliert der Zur nächsten Blutspende wird Blutspende gut vertragen wird, vorem Fotos gucke derfe. Vielliicht hen mini Rentnerbekannte no werden täglich Blutkonserven Körper schon von alleine sehr am Dienstag, 17. September, von erfolgt vor der Entnahme eine wenigschtens in dere Zit Zit zum Zittig läse. benötigt. Viele Therapien und viel Flüssigkeit, also muss mehr 14.30 bis 19.30 Uhr im Gemein- ärztliche Untersuchung. Die ei- Stefan Pfl aum Operationen sind nur möglich getrunken werden als sonst. Zwei desaal der Pfarrgemeinde St. Gal- gentliche Blutspende dauert nur wenn ausreichend Spenderblut zur bis drei Liter Wasser hören sich lus, Kirchplatz 5, in Kirchzarten wenige Minuten. Mit Anmeldung, Verfügung steht – und dies auch viel an, sind es aber bei den Tem- eingeladen. Untersuchung und anschließendem wenn es heiß ist. peraturen nicht. Ebenso sollten Jede Spende zählt! Blut spenden Imbiss sollten Spenderinnen und Telefon: 07661-3553 Eine Blutspende ist auch an Blutspender ausreichend gegessen kann jeder Gesunde von 18 bis zur Spender eine gute Stunde Zeit [email protected] diesen sommerlichen Tagen mit haben. Einer Blutspende steht dann Vollendung des 73. Lebensjahres, einplanen - eine Stunde, die ein Dreisamtäler www.dreisamtaeler.de weit über 30 Grad möglich. Wich- auch an einem heißen Tag nichts Erstspender dürfen jedoch nicht ganzes Leben retten kann! Mittwoch, 4. September 2019 Dreisamtäler Seite 7 21. Dreisamhock im Ganter-Biergarten vom 6. bis 8. September

Freiburg (dt.) Thomas Oertel als Vorsitzender und sein damaliger Bürgervereins-Vorstand suchten 1999 Jahren nach einer Befrie- Kommunikation | Netzwerke | Hard- und Software dungsplattform der über den Bau der B31-Ost ziemlich zerstrittenen Lösungen für Selbstständige, Handwerker, Freiberu er, Wiehre-Bürgerschaft. Das war die Stefan Schwab Geburtsstunde des Dreisamhocks. kleinere Firmen und mittelständische Unternehmen und sein Team Traditionell am letzten Feri- berät Sie Dreikönigstraße 4 Telefon 0761 - 70 78 78 44 enwochenende veranstaltet der kompetent und 79102 Freiburg Telefax 0761 - 70 78 78 45 zuverlässig Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee [email protected] seither und dieses Jahr vom 6. - 8. September zusammen mit Verei- www.schwab-it.de nen aus dem Stadtteil wieder den Dreisamhock im Ganter-Hausbier- garten an der Dreisam. Wieder dauert der Hock drei Tage, geboten wird auch dieses Jahr ein buntes und interessantes GIPSER & STUCKATEURBETRIEB Der Bürgerverein Pro gramm aus Musik, Spiel, Spaß MALERARBEITEN und Show für Groß und Klein, Jung und Alt. Auch die bei den noch klei- Oberwiehre-Waldsee lädt ein zum neren Kindern beliebte Hüpfburg wird es wieder geben. Für Unterhaltung und Stim- mung im Ganter-Biergarten sorgen Livemusiker, am Freitagabend 21. Dreisamhock Jazz mit Ray Austin und den Hallelujah-Stompers, am Sams- tagabend Rock mit der Unit5- Band und am Sonntagmorgen 6. – 8. September 2019 ken mit Biergartenchef Gerhard Freiburg-Ost und der kath. Pfarrei nach dem ebenfalls traditionellen Spiecker. Maria Hilf. Ökumenischen „open-air“ Gottes- im Ganterbiergarten Am Samstagabend ab 19.00 Uhr Im Anschluss daran bietet der dienst Unterhaltungsmusik mit dem stimmt zunächst das Trio der Unit5- Bürgerverein dieses Jahr zusamm- Drehorgelspieler Adi Oberst. Den Band mit „Guter-Laune-Musik“ en mit den beiden Pfarrgemeinden Freitag, 6. September 2019 „Startschuss“ für den Hock gibt am in den musikalischen Abend ein, ein buntes Programm mit Unter- Frei tag, um 18.30 Uhr Stadtrat Dr. 18.30 Uhr Begrüßung bevor dann die Unit5-Band in haltung und Spielen für Kinder und Klaus Schüle mit dem Fassanstich. BV-Vorstand Hans Lehmann Voll besetzung ab 20.00 Uhr beim Familien u.a. mit Hüfburg, Spiel- Fassanstich Vielfältige spielerische und un- „Rock beim Hock“ mit Oldie-Hits mobil sowie lustigem Fotoshooting Stadtrat Dr. Klaus Schüle terhaltsame Aktivitäten für Kinder und Luftballon-Zaubereien. Mit stehen am Samstagnachmittag ab 19.00 Uhr Sekt- und Weinstand dabei ist der Drehorgelspieler Adi 14.00 Uhr auf dem Programm. der Waldseematrosen Oberst aus unserem Stadtteil und Am Spätnachmittag informiert der 19.00 – Jazz, Blues und Swing für die Kinder spuckt´s Popcorn Bürgerverein über den aktuellen 22.00 Uhr mit den Hallelujah-Stompers von einem nostalgischen Pop- Planungsstand des Stadttunnels mit cornwagen. Die Biergartenküche einer Visualisierung des Verlaufs Samstag, 7. September 2019 verwöhnt mit Nudelsuppe und dem und der Ein- und Ausfahrtssitua- ab 14.00 Uhr „Spiel, Sport und Spaß“ beliebten und köstlichen badischen tionen. Kinder- und Familiennachmittag BRAU Ochsenfl eisch. Ferner informiert am Samstag Spielmobil Freiburg Unterstützt wird der Bürger- Malen und Basteln für Kleinkinder und Sonntag die freie Kapriole- KUNST verein auch in diesem Jahr von Kinderschminken Schule mit einem Infostand und Vereinen und Organisationen im Hüpfburg einem Modell über ihr Neubau- WERK. Stadtteil u.a. den Waldseematro- projekt im Konrad-Guenther-Park. Kaffee und Kuchen (Bürgerverein) sen, dem Ganter-Hausbiergarten, Für das leibliche Wohl sorgen 15.30 Uhr Zauberer Trickobelli der kath. und ev. Pfarrgemeinde, auch in diesem Jahr wieder der Bür- verzaubert Jung und Alt der FT 1844 Freiburg sowie der gerverein mit Kaff ee und Kuch en, Brauerei Ganter und vielen enga- 16.00 Uhr „In der Wiehri, in der Wiehri gibt’s Backsteinkäs‘ um Vieri“ die Waldseematrosen mit Sekt- und gierten Bewohnern des Stadtteils. Traditionelles Backsteinkäseessen Weinausschank und der Ganter- Bei schlechtem Wetter fi nden 16.30 Uhr Information zum geplanten Stadttunnel Hausbiergarten bietet eine Vielfalt aus den 60er und 70er Jahren die Veranstaltungen in der Wodan- aktueller Planungsstand mit Visualisierung an Getränken und Speisen. wieder für Party-Stimmung im halle statt. Der Eintritt zu allen Um 16.00 Uhr heißt es auch Biergarten sorgt. Natürlich darf 18.00 Uhr Weizenbier-Einschenk-Wettbewerb Veranstaltungen ist wie immer dieses Jahr wieder: „In der Wiehre, hier auch wieder getanzt werden. mit Biergartenchef Gerhard Spiecker frei! in der Wiehre gibt´s Bachsteinkäs Ein ökumenischer Gottesdienst 19.00 Uhr Gute-Laune-Musik eröff net am Sonntagvormittag den mit dem „Unit 5“-Trio um Viere“ und um 18.00 Uhr geht es um Schnelligkeit und Geschick- Abschlusstag um 11.00 Uhr, veran- Anzeige 20.00 – „Rock beim Hock“ lichkeit beim Weizenbiereinschen- staltet von der ev. Pfarrgemeinde Dreisamtäler 22.30 Uhr mit der „Unit 5“-Band

ZO Sonntag, 8. September 2019 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Ökumenisches Team: Evang. Pfarrgemeinde Freiburg-Ost und Kath. Pfarrei Maria Hilf 12.00 Uhr Musikalischer Ausklang mit Drehorgelspieler Adi Oberst 12.00 Uhr Traditionelles Dreisamhock-Mittagessen mit Nudelsuppe und Badischem Ochsenfl eisch Pommes und Würstle für die Kids Kaffee und Kuchen vom Bürgerverein Leckeres Hofeis Nostalgischer Popcornwagen Der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee lädt ein12.00 zum – Kinder- und Familiennachmittag 15.00 Uhr Spielmobil Freiburg Hüpfburg Luftballon-Zaubereien 15.-17. September 2006 Lustiges Fotoshooting

© Hofgut Himmelreich Malen und Basteln

DER EINTRITT ZU ALLEN VERANSTALTUNGEN IST FREI ! Wegbeschreibung Der GANTER-Hausbiergarten, Leo-Wohleb-Str. 4 ist erreichbar: mit der Straßenbahn Linie 1, Haltestelle „Brauerei Ganter“ und der Unterführung zur Nordseite über die Leo-Wohleb-Straße (unmittelbar nach der ARAL-Tankstelle) über den Dreisamuferweg (Höhe Leo-Wohleb-Brücke) Bei schlechtem Wetter fi nden die Veranstaltungen in der Wodanhalle auf dem Biergartenareal statt.

Veranstalter des Dreisamhocks ist der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee e.V. in Zusammenarbeit mit: Evangelische Pfarrgemeinde Freiburg-Ost, Katholische Pfarrgemeinde Maria Hilf, Wohnstift Freiburg, Waldseematrosen e.V., Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V., GANTER-Hausbiergarten, Brauerei Ganter Seite 8 Dreisamtäler Mittwoch, 4. September 2019 Im Edeka-Markt Strecker in der Wiehre ist alles neu! Den Slogan „Immer ein Stück Wiehremer Einkaufsglück“ kundengerecht umgesetzt

Freiburg-Wiehre (glü.) Wenn ganz gleich, ob es bei der Heizung, Beste vom Schwarzwälder Bio- am heutigen Mittwochmorgen die der LED-Beleuchtung oder den Weiderind in drei Wochen zu ersten Einkäufer aus der Wiehre CO2-neutralen Kühlanlagen ist. edlem Genuss reifen kann. Wir gratulieren den Edeka-Strecker-Markt an der Ein besonderes Flair verbreiten Aus einem Kaffeeautomaten Ecke Günterstal-Lorettostraße die Klimaanlage und Rohre an der kann sich der Kunde mit bestem herzlich zur FÜR SIE IMMER UNTER STROM! betreten, werden sie große Augen schwarzen Decke. Der Hygiene „Schwarzwild-Kaff ee“ in einem machen. Nichts ist mehr so, wie sie wurde große Bedeutung beige- kompostierbaren Becher bedie- Wiedereröffnung! es noch aus der Zeit vor der Schlie- messen. nen. Riesig ist die Getränkeab- Sie finden unsere Backwaren Elektro-Service Gmeiner GmbH Freiburg Offenburg im SB-Bereich des Marktes. • Beratung • Service • EDV-Datentechnik Basler Straße 111-113 Kinzigtalstraße 5 ßung am 22. Juli in Erinnerung Auf den gut 750 Quadratme- teilung – selbstverständlich mit • Montage • Dienstleistung • Elektroinstallationen 79115 Freiburg i. Br. 77799 Ortenberg haben. „Hier ist alles neu“, strahlt tern fi ndet der Kunde neben dem Produkten von hier, dem Wein Fon: 0761-13 71 77- 0 Fon: 0781-97 06 04- 20 Fax: 0761-13 71 77- 10 Fax: 0781-97 06 04- 21 Markus Strecker, Gründer der großen Edeka-Warenangebot jede aus den besten Weinkellern der www.esg-gmeiner.de Edeka-Märkte und „Primus inter Menge Produkte aus der Region. Region. Die Kassen entsprechen pares“ im fl orierenden Familien- „Wir bieten Manches aus Start- der neusten technischen Entwick- unternehmen mit vier Standorten Up-Unternehmen an“, ist Markus lung, so dass die Kassiererinnen in Stegen, im Rieselfeld und zwei Strecker stolz, „wie zum Beispiel nicht mehr mit Bargeld in Kontakt Wir gratulieren zur Wiedereröffnung in der Wiehre. „Wir haben in dem Nudeln, Nüsse oder Trockenfrüch- kommen. Durch die Hinzunahme Ende 2017 übernommenen Laden te. Es gibt eine große Bio-Produkt- eines benachbarten ehemaligen KNÖPFLE alles entkernt und vom Boden bis Abteilung, in der auch Alnatura Schuhmachergeschäftes konnten 79271 St. Peter - Zähringerstr. 4 zur Decke alles erneuert.“ und Dementer sowie vegane und für die über 20 Mitarbeitenden Den Slogan „Immer ein Stück Laktose freie Angebote vertreten zweckmäßige Personalräume ent- Wiehremer Einkaufglück“ unter- sind.“ Neben einer großen Obst- stehen. Markus Strecker beschreibt streiche das Fahrrad, gleich an und Gemüseabteilung präsentieren den neu entstandenen Markt so: Nächste Ausgabe: 11. Sept. fieis>e/rr, triW"s>t- wrlRaa.ekl"«Jal

Kälte Klima Grässlin GmbH

IMMER EIN STÜCK WIEHREMER EDEKA EINKAUFSGLÜCK.

In eigenen Regalen bieten Start- Up-Unternehmen Produkte aus Gleich am Eingang kommt der Die Kassen entsprechen der neusten technischen Entwicklung, so Dipl. Fleisch-Sommelier Ansgar Klein stellt als Edeka-Berater den der Region an – zum Beispiel Nu- Kunde in eine große Obst- und dass die Kassiererinnen nicht mehr mit Bargeld in Kontakt kommen. „Dry-Ager“ als Herzstück der Frischfl eisch-Abteilung vor. deln, Nüsse oder Trockenfrüchte. Gemüse-Abteilung. Fotos: Gerhard Lück / Hanspeter Schweizer Mittwoch, 4. September 2019 Dreisamtäler Seite 9

Ankauf von zurück an der Dreisam Antik & Art • Schmuck • Silberwaren • Münzen • Besteck • Uhren Armband- & Taschenuhren Luca Waldschmidt erstmals im Aufgebot der deutschen A-Nationalmannschaft • Möbel • Figuren • Gemälde Freiburg (hr.) Der Montag hatte Erfahrungen mitzunehmen und • Militaria Orden, Uniformen u.v.m. • Blechspielzeug Märklin u. v. m. es in sich. Bis zur Deadline um alles aufzusaugen“, sagte Luca NEUERÖFFNUNG • Musikinstrumente 18.00 Uhr überschlugen sich bei Waldschmidt zu seiner Nominie- Geige, Cello, Bass u. v. m.- auch defekt einigen Clubs noch die Meldungen, rung. Ein Mitschnitt fi ndet sich auf das Wechselkarussell hatte man- www.swr.de/sport/fussball/sc-frei Auch komplette Nachlässe cherorts noch einmal kräftig Fahrt burg/Fussball-,artikel- Haushaltsau­ösungen auf genommen. Auch in Freiburg sc-freiburg-waldschmidt-national- Sammlungen brodelte seit Samstagnachmittag mannschaft-100.html. Entsorgung die Gerüchteküche, denn schon Der 23-Jährige hatte bei der U21 ւnungszeiten: Inzahlungnahme Mo - Fr: 10.00–12.00 Uhr, 13.30–18.00 Uhr Unverbindliche Besichtigung vor Ort beim Spiel gegen Köln hatte sich Europameisterschaft im Sommer Mittwoch geschlossen, Sa: 9.00–14.00 Uhr überregional die Meldung, Vincenzo Grifo mit sieben Treff ern als Torschüt- könnte zum SC zurückkehren, wie zenkönig für Furore gesorgt. „Luca Inh. Leonardo Reinhardt | 79106 Freiburg | Tennenbacherstr. 45 ein Lauff euer verbreitet. Waldschmidt hat im 16er beim Tel. 0761/48899888 | Mobil: 0172-7472731 | E-Mail: [email protected] Mit Sprechchören „Grifo du bist Torabschluss eine unfassbare ein Freiburger“, hatten sich die Qualität und er hat läuferisch ein Sport-Club- Fans zum Saisonab- sehr großes Potential“ so Marcus schluss beim italienischen Natio- Vincenzo Grifo ist zurück! Hier herzlich gedrückt von seinem Frei- Sorg als Studiogast bei „Sport nalspieler frenetisch für sein Gast- burger Trainer . im Dritten“ über den Debütanten. Tänzerisch durchstarten spiel bedankt und nur schweren anlassten uns zu diesem Schritt.“ gramm. EM-Qualifi kation spielen „Er soll nun einfach einmal rein- Herzens musste man Grifo nach „Für mich war klar, dass ich bei , Vincenzo Grifo, schnuppern, sich wohl fühlen und im Herbst dem Leihgeschäft wieder nach einem Wechsel nur nach Freiburg Amir Abrashi und , den nächsten Schritt machen“, Freiburg (dt.) Die Tanzschule Gut- Eine Anmeldung ist nicht not- Hoffenheim ziehen lassen, ein gehe und ich bin sehr froh, dass Nico Schlotterbeck ist erstmal für so der Co-Trainer der Deutschen mann bietet am Sonntag, dem 15. wendig und alle Workshops sind Verbleib in seiner alten Heimat es noch geklappt hat“, freut sich die U21 Nationalmannschaft no- Nationalmannschaft. September, im Ballhaus Freiburg kostenlos. Das Tagesprogramm schien unmöglich. Doch nun ist Vincenzo Grifo über den Wechsel miniert. WM-Qualifi kation spielen In Gruppe C triff t die DFB-Aus- von 11 bis 17 Uhr einen kosten- gibt es auf www.tanzschule-gut dem Sport-Club tatsächlich der in seine alte Heimat. „Ich möchte (Australien) und wahl am Freitag, dem 6. Septem- losen Schnuppertag an. Auf dem mann.de. Coup gelungen und Grifo ist wie- an die Leistungen der Rückrunde Changhoon Kwon (Südkorea). ber, in Hamburg auf die Niederlan- Programm stehen dabei Workshops Ab dem 20. September bietet der zurück an der Dreisam. Der an knüpfen und freue mich auf das Wooyeong Jong bestreitet mit de und am Montag, 9. September, aus allen Paartanz- sowie Solotanz- die sogenannte „Einstiegswoche“ SC konnte den 26-jährigen Off en- ganz besondere Umfeld beim SC.“ der südkoreanischen U22 zwei in Belfast auf Nordirland. Anpfi ff bereichen: Standard & Latein; die perfekte Gelegenheit, nun sivspieler sogar fest von der TSG Grifo erhält die Rückennummer Freundschaftsspiele. SC Keeper ist jeweils um 20.45 Uhr, live Tan go Argentino; West Coast tänzerisch durchzustarten. Un- Hoff enheim verpfl ichten. 32 und wird nach den Länderspie- Niclas Thiede triff t mit Deutsch- übertragen auf RTL. Swing; La Salsa (Salsa, Bachata, terschiedliche Kursstufen bieten Vincenzo Grifo war in der ver- len mit der Nationalmannschaft lands U20 und dem U23-Spieler Kizomba); Swing-in‘ Freiburg sowohl für Einsteiger als auch für gangenen Rückrunde auf Leihbasis Italiens in Armenien und in Finn- auf Tschechien (Lindy Hop und Elektroswing); Fortgeschrittene optimale Bedin- in 16 Begegnungen für den SC land beim SC erwartet. Wer sich und die Niederlande. Für die Da- Ballettschule Krain (Ballett, Mo- gungen. am Ball und überzeugte dabei mit schon einmal emotional auf den heimgebliebenen steht am Don- dern, Jazz, Contemporary); Dance In den Solotanzbereichen ist sechs Toren und vier Vorlagen. Von Rückkehrer einstimmen möchte, nerstag um 16.00 Uhr im badischen Academy Freiburg (Hip Hop, der Einstieg jederzeit möglich. 2015 bis 2017 bestritt er bereits 64 findet auf www.scfreiburg.com/ Rheinfelden ein Testspiel gegen Breakdance, Popping, Dancehall); Mehr Infos unter www.tanzschule- Partien für den Sport-Club, dabei node/29215 ein Willkommensvi- den Schweizer Zweitligisten FC und Ladies Dance Club (Fitness, gutmann.de oder telefonisch unter gelangen ihm 23 Tore und 27 deo mit Gänsehautfeeling. Aarau an. Zumba, uvm. – nur für Frauen!). 0761 / 38 37 79 00. Vorlagen. Für Borussia Mönchen- Der Sport-Club teilte am Mon- gladbach und die TSG Hoff enheim tagabend außerdem mit, dass Tim Jogi Löw nominiert Luca absolvierte er insgesamt 42 Spiele Kleindienst nach Heidenheim Waldschmidt in der Bundesliga, im DFB-Pokal wechselt und Patrick Kammer- Wanderung und in der Champions League. bauer auf Leihbasis zu Eintracht Erstmals bei der deutschen Nati- Im November 2018 feierte Grifo Braunschweig geht. onalmannschaft mit dabei ist Luca Taennchel – Zauberberg der Vogesen sein Debut in der italienischen Waldschmidt. Nach Jens Todt, Jörg St. Peter (dt.) Der Schwarzwald- über den Waldparkplatz Rotzel ist Nationalmannschaft. Länderspieleinsatz für zehn Heinrich, Sebastian Kehl, Matthi- verein St. Peter lädt am Samstag, kürzer, aber etwas steiler. Die Wan- „Eigentlich waren zugangsseitig SC Spieler as Ginter, , Christian dem 14. September, zu einer derstrecke beträgt ca. 15 km, die unsere Aktivitäten beendet,“ sagte Günter und hat damit Wanderung „Taennchel – Zauber- reine Gehzeit: ca. 5 Std., Auf- und Jochen Saier, „als sich jetzt jedoch Außer für SC-Rückkehrer ein weiterer SC Spieler den Sprung berg der Vogesen“ im Elsass ein. Abstiege: ca. 500 m, Schwierig- kurzfristig die Option ergab, Vince Vincenzo Grifo stehen für Phil- in die A-Nationalmannschaft ge- Ausgangspunkt ist Thannenkirch. keitsgrad: mittel bis schwer. fest zu verpfl ichten, mussten wir ipp Lienhart, Brandon Borrello, schaff t. Luca Waldschmidt steht im Nach einem längeren, aber Erforderlich sind Ausdauer und nochmals handeln“, so der SC- Changhoon Kwon, Amir Abrashi, Aufgebot für die EM-Qualifi kati- problemlosen Aufstieg wird die Trittsicherheit, wetterangepasste Vorstand . „Die Erfahrungen in Roland Sallai, Nico Schlotterbeck, onsspiele gegen die Niederlande bewaldete Hochfl äche des Taenn- Kleidung und stabile Schuhe der Vergangenheit, seine sportliche Wooyeong Jong und Niclas Thiede und Nordirland. „Ich bin sehr froh Nun auch A-Nationalspieler: chels errreicht. Vorbei an einer sowie Rucksackverpfl egung mit Qualitäten und seine hohe Identi- Spiele mit ihren jeweiligen Nati- und stolz über diese Einladung und Luca Waldschmidt vom SC Frei- alten Heidemauer geht es zu genügend Flüssigkeit. Die An- fi kation mit dem Sport-Club ver- onalmannschaften auf dem Pro- versuche es einfach zu genießen, burg. Fotos: Achim Keller bizarren Felsformationen mit fahrt erfolgt mit PKW-Fahrge- sagenumwobenen Namen, wie meinschaften (Fahrtkostenbetei- Reptilien-, Ring- oder Schalen- ligung für 150 km). Treff punkt felsen … ist am Parkplatz Zähringer Eck, „Es ist uns eine Herzensangelegenheit“ Der Weg über die Hochfl äch e St. Peter, Abfahrt um 7:45 Uhr. SC Freiburg und Rothaus gehen gemeinsam ins neue Stadion weist keine größeren Höh en- Anmeldung erforderlich bis unterschiede aus, aber Steine Dienstag, 10. 9. 2019, bei Wan- Freiburg (hr.) Im Fantreff „Zäpfl e- und Wurzelwerk erfordern doch derführer Bernd Vogtmann, Tel. hütte“ hinter der Nordtribüne des Aufmerksamkeit. Der Rückweg 07660 – 574. SC Stadions, wurde am Donnerstag vergangener Woche verkündet, dass die Badische Staatsbrauerei Rothaus und der Sport-Club Frei- burg ihre seit 2005 bestehende Partnerschaft verlängern und ge- meinsam ins neue Stadion gehen. Rothaus wirbt damit weiterhin als Sie liegen uns am Herzen! Sponsor und bleibt exklusiver Bier- partner des SC mit Ausschankrecht Unsere Kundinnen und Kunden bei allen Heimspielen. „Es ist uns versorgen wir zu Hause bestens im Rahmen der ambu- eine Herzensangelegenheit“, so lanten Pege. Christian Rasch, Alleinvorstand bei Auch Angehörige nden bei uns viele Möglichkeiten Rothaus. „Kontinuität und Qualität zur Entlastung. sind Werte, die uns schon immer Beratung, Unterstützung, Pege und Betreuung sind verbunden haben. Wir stehen beide die maßgeblichen Inhalte unserer Arbeit für Sie. für Heimat, den Schwarzwald und auch der SC hat deutschlandweit Unsere Mitarbeitenden Sympathiewerte. Die Fans kommen nden bei uns eine sinnvolle Tätigkeit zu fairen Bedin- beim Stadionbesuch in ihr ‚zweites gungen im Team der Pege, der Hauswirtschaft, bei Wohnzimmer‘ um zu feiern, und Essen auf Rädern, im Hausnotrufdienst und in den dies auch, wenn der Sport-Club administrativen Bereichen. verliert!“ „Nun steht ein neues Ka- Das SC Trikot, das Rothaus Vorstand Christian Rasch (links) anlässlich der Verlängerung des Spon- pitel unserer Partnerschaft bevor: soringvertrages von SC Vorstand Oliver Leki überreicht bekam, wird unter den Rothaus-Mithaus Unsere Auszubildenden in der Altenpege Gemeinsam gehen wir ins neue Mitarbeitern verlost werden. Foto: Achim Keller erhalten eine intensive, individuelle Betreuung durch Stadion“, so der Rothaus Vorstand unsere Praxisanleiter/innen. „wir freuen uns sehr über die lange, SC verbindet eine jahrelange er- Rahmen einer Brandindex-Studie aufgebaut. Das „Drumherum“ wird partnerschaftliche Verbindung und folgreiche Zusammenarbeit. Umso des Marktforschungsunternehmens sogar noch erweitert und den Di- Kirchliche Sozialstation Dreisamtal auf eine spannende und erfolgrei- mehr freut es uns, dass Rothaus YouGov und der Verlagsgruppe mensionen des neuen Stadions an- Bahnhofstr. 18 Ÿ 79199 Kirchzarten che Zukunft“. mit uns den Schritt in unser neues Handelsblatt in der Kategorie gepasst. Namensgeber für das neue „Es ist ungewöhnlich, bei der Stadion geht.“ „Biere“ zur „Marke des Jahres“ Stadion wird Rothaus allerdings [email protected] Schnelllebigkeit im Bundesli- Die Badische Staatsbrauerei gewählt. nicht werden, wie einige im Vor- Tel. (07661) 98 68-0, Mo-Fr, von 9-12 und 14-16 Uhr, gageschäft, dass man einen so mit Sitz in Grafenhausen-Rothaus Auch im neuen Stadion werden feld der Pressekonferenz vermutet www.sozialstation-dreisamtal.de langen Weg gemeinsam geht“, im Hochschwarzwald beschäftigt die SC Fans ihr Stadion-Bier in hatten. „Wir befi nden uns derzeit in freute sich SC Vorstand Oliver Leki 245 Mitarbeiter. Mit seinem „Tan- der urigen Zäpflehütte genießen erfolgversprechenden Gesprächen“, Wir freuen uns über eine Terminvereinbarung zu über die langfristig verlängerte nenzäpfle“ wurde Rothaus die können. Sie wird am Saisonende so Oliver Leki „Wir werden bald einem unverbindlichen Gespräch! Partnerschaft. „Rothaus und den vergangenen drei Jahre in Folge im ab- und am neuen Stadion wieder Vollzug vermelden können.“

[email protected] • www.dreisamtaeler.de Dreisamtäler • Lesenswert und werbewirksam Tel. 07661 / 35 53 • Fax 07661 / 35 32 Seite 10 Dreisamtäler Mittwoch, 4. September 2019

Beim Lesen den Horizont erweitern...

Sport-Eckmann GmbH · Stegener Str. 14 · 79199 Kirchzarten

!ANREDE !NAME !STRASSE Freiburger Straße 6 • Kirchzarten Mo-Fr . -. , Sa . -3. !ORT Tel.  -  • www.ki-buch.de und nach Vereinbarung geöffnet

CAFETERIA IM

SCHÜLERHAUSEINFACH Sportbeutel erhalten Sie an der Kasse. MAL TESTEN!

Liebe Schülerinnen und Schüler, kommt doch einfach mal vorbei! Snacks für Zwischendurch und warmes Mittagessen schultäglich ab 12 Uhr, immer frisch gekocht.

Jetzt Gutscheine* Gutschein kaufen und für ein Mittagessen satt im Schülerhaus 11 x lecker werden! 10 Essen zahlen geschenkt!

* nur für SchülerInnen* Ich sehe was, 1 Essen !Lieber Max Mustermann, (SIE-Version)

Nummer 0326 was Du nicht siehst...

Cafeteria im Schülerhaus / Schulzentrum Dreisamtal

In der Passage Tel. 07661 / 98 91 03 www.brillen-atelier.com Kommen Sie mit Ihren Kleinen zu einem kostenlosen Sehtest vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Mountainbiken für echte Helden „Kein Kind ohne Schultüte!“ Freiburger Tafelladen und ANGELL Schulstif- Freiburg (dt.) Am 15. September denn viele Kinder Versorgung, so der Region zeigen können, dass dürfen auf Freiburgs berühmtester und Jugendliche zögerlich wird sie hinter dem Projekt stehen. tung übergeben angehenden Erstklässler*innen Mountainbikestrecke, der Border- verbringen Tage, dafür auch Geld „Wir wissen, dass die neue Klinik bunt gefüllte Schultüten line, Abfahrten gemacht werden bis Wochen, teilwei- ausgegeben. politisch durchgekämpft werden Freiburg (dt.) Die ANGELL Schreibwarengeschäft und vielem die Beine versagen. Zugunsten der se Monate in der Die Räume für musste und möchten bestätigen, Schulstiftung Freiburg und die mehr. sich im Bau befi ndenden Kinder- Kinderklinik und Entwicklung dass wir uns für die Familien eine Freiburger Tafel haben gemein- Das Besondere an dieser Akti- und Jugendklinik veranstaltet der müssen bereit und Normalität, Kinderklinik wünschen, die nicht sam das Projekt „Kein Kind ohne on: Die Schultüten wurden ganz Verein „Mountainbike Freiburg sein für ihre Ge- die Plätze zum nur medizinische Versorgung ge- Schultüte!“ ins Leben gerufen. individuell von den Grundschul- e.V.“ zwischen 10 und 18 Uhr ein sundheit „mitzu- gemeinsamen währleistet, sondern ein Umfeld Ziel ist es, Kindern aus einkomm- kindern des Montessori Zentrum Benefi z-Event, bei denen Unter- kämpfen“. Eine Essen und die bietet, in dem sich die Kinder und ensschwachen Familien, die 2019 ANGELL gebastelt – so lernen nehmen und Privatpersonen jede weitere Beson- Rückzugsmög- ihre Angehörigen trotz Krankheit eingeschult werden eine bunte und bereits die Kleinsten, was soziales gefahrene Runde mit einer Spende derheit ist, dass lichkeiten zum zuhause fühlen,“ ergänzt sie. gut gefüllte Schultüte zu schenken Engagement bedeutet. Die Schul- belohnen. Das Rahmenprogramm Kindermedizin Gespräch mit „Unsere Kinder waren schon als und so zu einem guten Start in die tüten gibt es in vier verschiedenen mit Grillen, Kuchen und Musik immer auch die Freundinnen Patienten in der Kinderklinik, und Schulzeit beizutragen. Motiv-Varianten, sodass für jeden soll die Fahrerinnen und Fahrer Eltern einbezieht. und Freunden alles was die INITIATIVE plant Am Freitag, 6. September, be- Geschmack etwas dabei ist. bei Laune halten und für weitere Sie begleiten ihre und vieles mehr unterstützen wir aus vollstem Her- kommen die angehenden Erstkläss- Da die Spendenaktion der AN- Spenden sorgen. Kinder während sollen keinen zen! Damit die jungen Menschen, ler*innen beim Freiburger Tafel- GELL Schulstiftung alle Erwar- „Wir waren vor Ort und haben des Klinikaufent- Einsparungen ihre Familien und auch die Teams laden die Schultüten überreicht. tungen übertroff en hat und mehr uns von der Situation ein Bild ge- haltes und müssen Foto: Ansgar Wasmer-Rehberg zum Opfer fal- von Ärzten und Pfl egekräften, die Begleitet wird die Übergabe von Schultüten befüllt werden können, macht,“ erklärt Anne Hillenbach, trotz der psychischen Belastung len, sondern werden durch Fund- alles für die Heilung der jungen Antoinette Klute-Wetterauer, Vor- als es Erstklässler*innen bei der eine der Mitorganisatorinnen. „Wer komplexe Therapieentscheidungen raising der INITIATIVE für unsere Patientinnen und Patienten tun, die standsvorsitzende der ANGELL Freiburger Tafel gibt, wurde die die aktuelle Situation gesehen hat, mittreff en. Die derzeitige Situation, Kinder- und Jugendklinik Freiburg bestmögliche Bedingungen haben. Schulstiftung und Annette Theo- Aktion auf die Müllheimer Tafel, ist unmittelbar davon überzeugt, bei der sich Kind und Elternteil ein e.V. fi nanziert. Diese Aktion ist unser persönliches bald, Leiterin der Freiburger Tafel das Freiburger Amt für Migration wie dringend die neue Klinik 7,6 qm-Zimmer teilen, sei nicht nur „Dazu möchten wir beitragen“, Dankeschön an diese Profi s.“ und Mitglied im Stiftungsrat. und Integration und den Verein gebraucht wird, und wie gut das einengend für das Kind, sondern erklärt Tina Rehberg, die Initiatorin Damit viele Spenden zusam- Gefüllt sind die Tüten mit Mäpp- „Bildung für Alle“ ausgewei- geplante neue Kinderklinikkon- auch in hohem Maße belastend für der Benefi z-Veranstaltung. Für den menkommen, wird nicht nur den chen, Buntstiften, Bastelschere, tet. Insgesamt kommen so rund zept der INITIATIVE für unsere die Elterngesundheit. Freiburger Verein zähle nicht nur Fahrerinnen und Fahrern, sondern Spitzer, einem Farbkasten, einem 100 Kinder in den Genuss einer Kinder- und Jugendklinik e.V. ist.“ Doch so einleuchtend es auch ist, das eingenommene Geld, sondern auch den Zuschauern einiges ge- Buch, einem Gutschein für ein Stiftungs-Schultüte. Die Hochleistungsmedizin, die am dass eine Kinder- und Jugendklinik auch, dass die vielen Mountain- boten: Es spielen Bands aus der Standort Freiburg für die gesamte mehr braucht als nur medizinische bikerinnen und Mountainbiker Region, es gibt Kuchen und es Region gestellt wird, allein reicht wird gegrillt. Ingela P. Arrhenius nicht aus. Die Anforderungen in Interessierte Mountainbikerinnen der Kindermedizin sind besondere: und Mountainbiker sowie Spen- zu Gast im Spielzeugladen Holzpferd Eine davon ist, dass die Kinder derinnen und Spender können Freiburg (es.) Am Samstag, dem Bücher, Spielzeuge und Unikate nicht isoliert sein dürfen, sondern sich auf 21. September, wird die schwedi- Kunstobjekte werden ausgestellt, altersgerechte Räume mit Familie www.mountainbike-freiburg.com sche Grafi kerin und Bilderbuchil- signiert und verkauft. Um eine per- und Freunden benötigen, in denen für die Veranstaltung anmelden. lustratorin Ingela P. Arrhenius im sönliche oder telefonische Anmel- ein Stück Lebensnormalität wie Die Personen, die die Strecke noch Spielzeugladen Holzpferd zu Gast dung direkt beim Spielzeugladen zu Hause stattfi nden kann. Diese nicht kennen, sollten diese vorher sein. Die Veranstaltung beginnt um Holzpferd Gerberau 24, oder per Normalität ist enorm wichtig, einmal abfahren. 15.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Telefon: 0761/33342 wird gebeten. Mittwoch, 4. September 2019 Dreisamtäler Seite 11 Vom Schluchsee zurück ins Dreisamtal GOLDSCHMIEDE Helga Höfele Altgold, Altschmuck, Silber Auf dem Mountainbike unterwegs mit Hubert Schlegel auf der Herbsttour Zahngold (auch mit Zähnen) Wohin damit? Kostenlose Beratung und fachgerechte Bewertung. Bei Ankauf sofort Bargeld! Gerne helfe ich auch beim Sortieren Ihrer Schatzkiste.

Hauptstraße 20 · 79199 Kirchzarten Telefon 0 76 61 - 90 52 58 Wandern für alle auf barrierefreien Wegen Kirchzarten (glü.) Der Schwarz- Schwarzwaldverein bietet einen waldverein Dreisamtal-Kirch- Rücktransport für moblitäts- zarten bietet in Zusammenarbeit eingeschränkte Personen zum mit dem Netzwerk für Inklusion Bahnhof an. eine barrierefreie Wanderung Zur Wanderung sind selbstver- rund um Kirchzarten an. Die ständlich alle eingeladen, auch Wanderung startet am Dienstag, Personen ohne Einschränkungen dem 10. September um 18 Uhr – was sehr wünschenswert für am Bahnhof Kirchzarten und Teilhabe und Begegnung sei. „Der führt auf barrierefreien Wegen zur Schwarzwaldverein engagierte Kienzlerschmiede am Osterbach. sich schon wiederholt für die Die Wanderung ist für alle mo- Bedürfnisse von Menschen mit bilitätseingeschränkten Personen Einschränkungen“, freut sich Ani- möglich und geeignet für Roll- ta Müller, die Kommunale Inklu- stuhl, Rollator, Kinderwagen. Die sionsvermittlerin Kirchzartens, Länge und der Weg werden den „er lädt diese Personen gezielt Möglichkeiten und Bedürfnissen ein, bietet Unterstützungsmög- der Teilnehmer angepasst, sie dau- lichkeiten an. Das entspricht dem Vom herrlichen Schluchsee – hier ein Blick über den See am letzten Samstag auf den Unterkrummenhof – geht es über die Schwarzwald- ert ein- bis anderthalb Stunden. Wunsch vieler nach Teilhabe und höhen zurück ins Dreisamtal. Foto: Gerhard Lück Die Wanderung endet bei der Begegnung auch im Freizeitbe- Kirchzarten (glü.) Am 19. Sep- technisch wenig anspruchsvollen zu bewältigen. freier Service der Ski- und Radab- Kienzlerschmiede am Osterbach, reich, also echter Inklusion. Auch tember 2019 lädt die Ski- und Rad- Tour von Hubert Schlegel begin- Die Strecke von Kirchzarten nach teilung. Mitglieder wie auch einer alten Hammerschmiede andere Vereine und Veranstalter abteilung des SV Kirchzarten zu nend in Seebrugg über Lenzkirch Seebrugg wird mit der Höllental- Nichtmitglieder des SV Kirch- aus dem 19. Jahrhundert. Dort in Kirchzarten machen sich in einer Herbsttour mit dem Moun- entlang der Wutachschlucht nach bahn bewältigt. Jede Teilnehmerin zarten sind herzlich eingeladen. gibt es eine Führung und einen diesem Sinne zunehmend auf den tainbike ein. Die Tour beginnt am Löffingen geführt. Von dort geht und jeder Teilnehmer sorgt selbst Wer mitkommen möchte, wird alten Film, zum Abschluss einen Weg. Ich bedanke mich und freue Schluchsee und führt über den es weiter auf der Langen Allee für sein Ticket und das fürs Rad. gebeten, sein Interesse per Mail Getränkeausschank. Bei Bedarf mich sehr darüber!“ Hochschwarzwald zurück nach Richtung Waldau und danach über Treffpunkt ist am 19. September der Geschäftsstelle des SVK mit- wird die Führung für gehörlose Kontakt: Anita Müller, Kom- Kirchzarten. Die Teilnehmenden St. Märgen zurück nach Kirch- am Bahnhof Kirchzarten um 8:15 zuteilen: [email protected]. Personen ehrenamtlich von ei- munale Inklusionsvermittlerin, werden auf dieser landschaftlich zarten. Insgesamt sind rund 70 Uhr, Abfahrt um 8:24 Uhr. E-Biker sind übrigens ebenfalls nem Mitglied des Arbeitskreises Mail: inklusion@kirchzarten. sehr reizvollen und gleichzeitig Kilometer und 1100 Höhenmeter Die Veranstaltung ist ein kosten- willkommen! Inklusion gedolmetscht und der de; Tel. 0151-68813233

Dreisamtäler Nächste Ausgabe am 11. September | Anzeigenannahme: 07661/3553 | [email protected] | www.dreisamtaeler.de Dreisamtäler

Entdecken » Erleben » Einkaufen 14. – 22. September Messe Freiburg Täglich 10 – 18 Uhr

Ermäßigter Vorverkauf bei 5,00 statt 7,50 €

www.baden-messe.de

SA + SO: Familientage MO: Reisetag MI: Wissenstag FR: Freundinnentag Seite 12 Dreisamtäler Mittwoch, 4. September 2019 Dreisamtäler Gottesdienstordnung BADEN-MESSE TAXI SCHERRER vom 14. bis 22. September in Freiburg • Krankentransporte 7. bis 15. September 2019 Freiburg (ch.) Die BADEN MES- frei. Geöff net ist die Messe vom SE in Freiburg startet am 14. 14. bis 22. September täglich von • Fahrten zu Bestrahlungen In Kirchzarten Eucharistiefeiern am Samstag und Sonntag September. Mit Thementagen für 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Vorver- und im Dreisamtal und besondere Gottesdienste • Dialyse-Fahrten Reisen und Wissen, dem Freun- kauf hat bereits begonnen, und dinnentag und den Familientagen besonders attraktiv für Besuche- • Fahrten für alle Anlässe bis 8 Personen Samstag, 07.09. am Wochenende wird wieder eine rinnen und Besucher ist in diesem • Taxigutscheine Inh. Carsten Schölzke e.K. 18.00 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier am Sonntagvorabend Menge Interessantes, Bewährtes Jahr das RVF-Kombiticket zur 18.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: und Neues geboten. „Gesund Messe, das die An- und Abfahrt Eucharistiefeier am Sonntagvorabend & Vital“ – Gesundheitsthemen im ÖPNV und den Messeeintritt 0 76 61 / 91 21 21 sind der große Schwerpunkt der zum Sparpreis von 5,- € ermög- Sonntag, 08.09. 23. Sonntag im Jahreskreis BADEN MESSE 2019. licht! Minuten) auf der Seeterrasse des sterhof unter der Linde der Bau- 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: Als besonderes Angebot zum Näheres unter www.baden-mes Augustinum Freiburg, Weierweg ernmarkt statt. Verkauft werden Eucharistiefeier Messeauftakt ist der Eintritt zur se.de. Ausführliche Informationen 10 (bei schlechtem Wetter im Produkte aus heimischer Land- 9.00 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier BADEN MESSE am Samstag, 14. über die BADEN-MESSE in Theater) gezeigt. Eintritt 9.- Euro, wirtschaft. Der Markt fi ndet jeden 10.00 Uhr Kirchzarten Seniorenzentrum: Eucharistiefeier September in der ersten Stunde unserer nächsten Ausgabe des ermäßigt 7.- Euro. Freitag statt. 10.30 Uhr Kirchzarten Giersbergkapelle: Eucharistiefeier von 10.00 bis 11.00 Uhr kosten- Dreisamtälers am 11. September. zum Patrozinium - musikalisch mitgestaltet ● FREIBURG Lesung und Ge- ●ST. PETER „Roods & Reeds“ vom Kirchenchor spräch Im Rahmen der Som- Solo und Theresa Dold Tipikon- 10.30 Uhr Eschbach St. Jakobus: Eucharistiefeier Sparkasse Kirchzarten meruniversität des Frankreich- zert mit Dagmar Lauschke und zum Fest Mariä Geburt Zentrums der Albert-Ludwigs- Theresa Dold um 19.00 Uhr im Universität laden das Centre Cul- Willmen 4, St. Peter. Um Anmel- turel Français Freiburg und das dung wird gebeten – die Plätze Samstag, 14.09. Kreuzerhöhung Werke des Kirchzartner 18.00 Uhr Stegen Herz-Jesu: Eucharistiefeier am Sonntagvorabend Frankreich-Zentrum zur Lesung im Tipi sind begrenzt. Kontakt: 19.00 Uhr Eschbach St. Jakobus: Malers Johannes Thiel mit dem Autor Wilfried N’Sondé Katja Brudermann, info@shiatsu- Eucharistiefeier am Sonntagvorabend ein. Beginn ist um 19.30 Uhr Ein- ontour.de, Tel: 0160/9023 2885. Kirchzarten (ch.) Als er 1962 land, sowie die Verleihung des tritt: frei. Anmeldung: erforderlich ● OBERRIED/HOFSGRUND auf dem Friedhof in Kirchzarten Hans-Thoma-Preises des Landes unter [email protected] oder Blumen- und Kräuterwande- Sonntag, 15.09. 24. Sonntag im Jahreskreis beigesetzt wurde, war er ein be- Baden-Württemberg würdigten 8.30 Uhr Buchenbach St. Blasius: Rosenkranz Tel.:0761-2073915. rung am Schauinsland Treff - kannter und geschätzter Maler. den Künstler, aber auch schwere 9.00 Uhr Buchenbach St. Blasius: Eucharistiefeier punkt: Um 11.00 Uhr beim Der Maler Johannes Thiel wurde Schicksalsschläge zeichneten sei- 8.45 Uhr Hofsgrund St. Laurentius: Eucharistiefeier Parkplatz an der Bergstation der 1889 in der Eifel geboren, studierte nen Lebensweg. September 9.00 Uhr Kirchzarten St. Therese Karmel Dietenbach: Schauinslandbahn. Anmeldung an Kunstakademien in Stuttgart Ab Freitag, 13. September, 6. 2019 Fr. Eucharistiefeier erforderlich bei: Ursel Lorenz, und München. Ab 1941 lebte der zeigt die Sparkasse Kirchzarten 10.00 Uhr Kirchzarten Seniorenzentrum: Wortgottesdienst ● KIRCHZARTEN/BURG Tel. 07602/ 512 Kosten: 28.- Maler und Grafi ker in Kirchzarten. Werke des Künstlers der breiten mit Kommunionfeier Volksliedersingen im Haus De- €, Kinder ab 6 Jahren: 14.-, inkl. So manche Kirchzartener älterer Öff entlichkeit. Näheres über diese 10.30 Uhr Oberried Mariä Krönung: Eucharistiefeier zum Kreuzfest mant Klaus Birkenmeier begleitet 2-3 Std. Führung, Kräuterbestim- Generation erinnern sich noch an Ausstellung und den Kirchzar- 10.30 Uhr Kirchzarten St. Gallus: Eucharistiefeier und das Singen mit der Ziehharmoni- mung, kleiner regionaler Überra- Thiel, an seine „Freundlichkeit, Of- tener Maler Johannes Thiel lässt “Kirche für kleine Leute” ka. Beginn ist um 14.00 Uhr im schung. Veranstalter: NaTour pur fenheit und Noblesse“. Zahlreiche sich im nächsten „Dreisamtäler“ 14.00 Uhr Andacht in der Kreuzbergkapelle, musikalisch Haus Demant, Höfenerstr. 109. Schauinsland. Ausstellungen in ganz Deutsch- entdecken. mitgestaltet durch den MGV Infos bei: Liselotte Tritschler, ● OBERRIED Wochenmarkt in 18.30 Uhr Oberried Mariä Krönung: Abendlob, Tel.: 07661/999 05 der Klosterschiire von 15.00 bis musikalisch gestaltet durch den MGV ● ST. PETER Bauernmarkt Von 18.00 Uhr werden Produkte aus www.dreisamtaeler.de 15.00 bis 16.30 Uhr fi ndet im Klo- der Region angeboten. Neben den

statt. Weiter Infos: www.lebe ns- tina Hog um 13.30 Uhr Infos bei September garten-dreisamtal.de Christel Kehrer: 07661/90 53 12. 4. 2019 Mi. ●FREIBURG Sommerkino im ● KIRCHZARTEN Yogastunde ● KIRCHZARTEN Ponyspar- Augustinum In der Sommerki- Wohltuende, regenerative Yogas- ziergang auf der Fancy-Farm noreihe wird um 20.15 Uhr der tunden für ein ausgeglichenes und Pfl egen der Ponys und Pferde; Film: „Fahrraddiebe“ (Drama, Ita- gesundes Leben. Um 9.00 Uhr im geführte Ausritte von 14.00 bis lien 1948, 90 Minuten auf der See- Schülerhaus Kirchzarten. Dauer 16.00 Uhr auf dem Schütterleshof, terrasse des Augustinum Freiburg, 90 Minuten. Gymnastik/Jogamat- Am Pfeiferberg 4. Kosten: Kinder, Weierweg 10 (bei schlechtem Wet- te mitbringen, sowie eine Decke Jugendl. 15 Min. 15.- Euro/30 ter im Theater) gezeigt. Eintritt 9.- und ein Sitzkissen. Weitere Infos Min. 25.- Euro. Infos bei Ute Har- Euro, ermäßigt 7.- Euro. und Anmeldung bei: Stefan Enge- re Tel.: 0171/4479 607. mann, yoga@stefan-engemann. ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD ● KIRCHZARTEN/BURG. de. Veranstalter: SPD Breisgau/ September GOLD- UND SILBERMÜNZEN · GOLDBARREN · ZINNANKAUF Mitgärtnern im Lebensgarten 5. 2019 Do. Hochschwarzwald. Gelegenheit die Praxis des bio- ● KIRCHZARTEN Skatabend GOLD- UND SILBERUHREN dynamischen Anbaus kennenzu- ● KIRCHZARTEN/BURG Krea- mit dem Skat-Club „Herz Da- lernen. Der Acker liegt gegenüber tivnachmittag im Haus Demant me Dreisamtal“ ab 20.30 Uhr im von Burg am Wald zwischen den Aktives und kreatives Gestalten Gasthaus „Alte Post“, Bahnhof- Verkauf von Einmündungen des Markenho- im Haus Demant, in der Malwerk- str. 38. Anmeldung und weitere ZAHNGOLD statt, im Garten und am Kaff ee- Gebraucht- fes. Das Mitgärtnern fi ndet jeden Info bei Fritz Thiesen unter Tel.: nicht schön, aber wertvoll! Mittwoch! von 9.00 bis 13.00 Uhr tisch für alle mit Erika Graf/Mar- 07661/4724. ● BUCHEMBACH Fahrt zum Schmuck Hartmannswillerkopf Die Se- niorengemeinschaft Buchenbach fährt zum Hartmannswillerkopf mit Andacht bei der Gedenkstätte der Opfer des 1. Weltkrieges. Ab- fahrt in Wagensteig ist um 11.00 Uhr. Rückkunft in Buchenbach um ca. 20.00 Uhr. Ausweispapie- re erforderlich. Anmeldungen im Pfarrbüro unter Tel. 07661/4085. ● BUCHENBACH Geführte Mountainbiketour des RSV Un- teribental. Gemütliche Biketour im Dreisamtal und aufwärts. Treff - Unser Service für Sie: punkt um 18.00 U hr bei der Vater- unser-Kapelle, Dauer ca. 3 Std. • Kostenlose, transparente Wertermittlung • Top Preise Veranstalter: RSV Unteribental. • Durchgehend geöffnet • Wir zahlen auch Sammlerwerte! ● FREIBURG/WALDSEE Klangparcours Waldsee Der • Auch ohne Terminvereinbarung • Schmuckreparaturen Klangparcours widmet sich der Nacht, unabhängig jedoch von der • Sofort Bargeld • auf Wunsch Hausbesuch möglich Zeit ist der Klangparcours ein so zwangloses wie sinnliches Ver- Hier finden Sie uns: gnügen. Von 19.00 bis 23.00 Uhr Für die gewisse Diskretion vergeben wir Termine SCHWARZWALD-CITY EDEKA beim Waldsee Freiburg, Der Ein- für unseren separaten nicht einsehbaren Raum! tritt ist frei. Veranstalter: MEHR- RAUSTRASSE KLANG e.V. KAISER OMEGA Raustraße 6 · FREIBURG ● FREIBURG Sommerkino im DOUGLAS WASSERSTRASSE Telefon 0761 / 292 814 98 Augustinum In der Sommerki- KAISER-JOSEPH-STRASSE noreihe wird um 20.15 Uhr der Öffnungszeiten: Betreiber: Benjamin Budak Film: „Einer trage des anderen KARSTADT Last“ (Spielfi lm, DDR 1987, 113 Mo.–Fr. 10 – 18 Uhr · Sa. 10 – 16 Uhr Mittwoch, 4. September 2019 Dreisamtäler Seite 13 Dreisamtäler str. 2. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. September 8. 2019 So. ● FREIBURG Sommerkino „La Grande Bellezza“ In der Som- ● KIRCHZARTEN Ausstellung merkinoreihe wird um 20.15 Uhr im Kunstverein Kirchzarten - der Film: „La Grande Bellezza“ Richard Schindler. Eröff nung (Drama / Komödie, Italien /Frank- um 11.00 Uhr. Der Künstler ist reich 2013, auf der Seeterrasse anwesend. Um 11.15 Uhr führt des Augustinum Freiburg, Weier- Joachim Kurz vom Kunstverein- weg 10 (bei schlechtem Wetter im steam ein Gespräch mit Richard Theater) gezeigt. Eintritt 9.- Euro, Schindler. Kunstverein Kirchzar- ermäßigt 7.- Euro. ten e.V. Alte Evangelische Kirche, Burger Straße 8. September ● BUCHENBACH Erzählungen 7. 2019 Sa. Lilo Külp, Autorin, Schauspiele- ● OBERRIED/HOFSGRUND rin, Redakteurin aus Freiburg, er- Kräuter-Erlebnispfad - große zählt aus ihrem langen Leben und Tour. Festes Schuhwerk empfoh- liest aus ihrer Geschichtensamm- len. Tr eff punkt: 9.45 Uhr, Park- lung. Begleitet wird die Lesung platz Silberbergstr. Anmeldung von Maria-Anna Brucker mit dem bei Barbara Odrich-Rees, Telefon Saxophon. Die Lesung fi ndet um 07602/338 oder kraeuterpfad. 11.00 Uhr in der Friedrich-Huse- [email protected]. mann-Klinik statt. Kosten: 10.- Euro. Veranstalter: ● OBERRIED/HOFSGRUND Kräuterdorf Oberried e.V. Führung im Sonnenobservato- ● FREIBURG Konzertlesung rium Schauinsland Die Führun- mit Samuel Koch Im Rahmen des gen dauern etwa eine Stunde und Projekts „Z“ wird der Schauspie- beginnen zu jeder vollen Stunde ler und Publizist Samuel Koch ei- von 11.00 bis 15.00 Uhr. Eine ne Konzertlesung unter dem Titel Anmeldung ist nicht erforderlich. seines Buches „Steh auf Mensch!“ Die Teilnahme ist kostenlos. Ver- präsentieren. Die Lesung fi ndet anstalter: Kiepenheuer Institut für um 20.00 Uhr in der Freie Wal- Sonnenphysik, Freiburg dorfschule Rieselfeld statt. Der ● FREIBURG/EBNET Ausstel- Eintritt beträgt 15.- Euro, Schüler/ lung des Bauhaus-Künstlers Markständen bieten Oberrieder von 8.00 bis 12.00 Uhr jeden Frei- Studenten 10.- Euro. Karten unter: Wagenfeld Von 12.00 bis 18.00 Vereine oder Gruppen selbstge- tag statt. [email protected]. Uhr ist die Sammlung im Schloss Minuten Flexx-Training! Treff - ken – Gedanken und Gespräche backenen Kuchen, Kaff ee und Ge- ● FREIBURG/OBERAU Mei- ● FREIBURG Sommerkino Ebnet zu sehen. Der Sammler punkt um 10.30 Uhr beim Wan- lädt Richard Schindler zum Aus- tränke an. Veranstalter: Gemeinde sterwerke von Schubert und „Leergut“ In der Sommerkinorei- Axel Steinhart ist persönlich an- derparkplatz Stegen. Anmeldung/ tausch ein: Das Kleid, das du an- Oberried. Chopin Der japanische Pianist he wird um 20.15 Uhr der Film: wesend. Nebenbei können zum Veranstalter: Ann Rischke Tel.: getan hast. Vom Antun und dem ● HINTERZARTEN Bauern- Takumi Tanaka präsenti ert die „Leergut“ (Komödie, Tschechien Teil auch die Arbeiten der Restau- 0151/1494 3070. Bild vom Kleid. Um 19.00 Uhr markt in der Rathausstraße. Sonate für Klavier A-Dur D 959 2007, 103 Minuten auf der See- rierung an Schloss Ebnet gesehen im Kunstverein Kirchzarten e.V. Am alten Feuerwehrhaus ist das von Franz Schubert und die Balla- terrasse des Augustinum Freiburg, werden. September Alte Evangelische Kirche, Burger Marktcafé. Dort gibt es Kaff ee de Nr. 3 Op. 47von Frédéric Cho- Weierweg 10 (bei schlechtem ● FREIBURG/KAPPEL Zwiebel- 10. 2019 Di. Straße 8. und Kuchen organisiert von Knete pin. Beginn ist um 17.00 Uhr im Wetter im Theater) gezeigt. Ein- kuchenfest Von 11.00 Uhr bis in ● KIRCHZARTEN Skatabend ● BUCHENBACH Geführte für Knilche e. V. Der Markt fi ndet Wohnstift Freiburg, Rabenkopf- tritt 9.- Euro, ermäßigt 7.- Euro. den frühen Abend hinein bewirten mit dem Skat-Club „Herz Da- die Freiwillige Feuerwehr Kappel Mountainbiketour des RSV me Dreisamtal“ ab 20.30 Uhr im und der Musikverein Kappel die Unteribental. Die Gruppe, die Gasthaus „Alte Post“, Bahnhof- Gäste beim Zwiebelkuchenfest Anspruch und Genuss vereint. str. 38. Anmeldung und weitere mit Zwiebelkuchen sowie weite- Treff punkt um 18.00 Uhr bei der Info bei Fritz Thiesen unter Tel.: ren Speisen und Kaff ee und Ku- Vater-unser-Kapelle. Dauer ca. 3 07661/4724. chen. Für Spaß und Unterhaltung Stunden. Veranstalter. RSV Unte- ● KIRCHZARTEN/BURG Krea- für Alt und Jung ist gesorgt. Das ribental. tivnachmittag im Haus Demant Fest fi ndet beim Feuerwehrger ä- ● OBERRIED/HOFSGRUND Aktives und kreatives Gestalten tehaus statt. Kräuter-Erlebnispfad - kleine im Haus Demant, in der Malwerk- ● FREIBURG/WALDSEE Tour, ca. 3,8 km. Festes Schuh- statt, im Garten und am Kaff ee- Klangparcours Waldsee Der werk empfohlen. Treff punkt: tisch für alle mit Erika Graf/Mar- Klangparcours richtet sich am 12.45 Uhr, Parkplatz Silber- tina Hog um 13.30 Uhr Infos bei Familiensonntag an Kinder aber bergstr. Anmeldung bei Barbara Christel Kehrer: 07661/90 53 12. auch an Erwachsene. Vom 11.00 Odrich-Rees, Telefon 07602/338 ● BUCHENBACH Geführte bis 15.00 Uhr beim Waldsee Frei- oder kraeuterpfad.oberried-hofs- Mountainbiketour des RSV Un- burg, Waldseestr. 84. Der Eintritt [email protected]. Veranstalter: teribental. Gemütliche Biketour ist frei. Veranstalter: MEHR- Kräuterdorf Oberried e.V. im Dreisamtal und aufwärts. Treff - KLANG e.V. punkt um 18.00 Uhr bei der Vater- ● FREIBURG Tanztee im Stift September unser-Kapelle, Dauer ca. 3 Std. Um 15.00 Uhr lädt die Begeg- 11. 2019 Mi. Veranstalter: RSV Unteribental. nungsstätte Altstadt in Haus ● KIRCHZARTEN Ponyspar- Schloßberg in der Hermannstraße ziergang auf der Fancy-Farm September 14 wieder zum monatlichen Tanz- Pfl egen der Ponys und Pferde; 13. 2019 Fr. tee ein. Martin Glönkler spielt geführte Ausritte von 14.00 bis ● KIRCHZARTEN Benefi z- deutsche Schlager und bekannte 16.00 Uhr auf dem Schütterleshof, Melodien am Piano. Der Eintritt Mittagessen zugunsten des Am Pfeiferberg 4. Kosten: Kinder, Dreisamstromers Von 12.00 ist frei. Jugendl. 15 Min. 15.- Euro/30 ● FELDBERG/ALTGLASHÜT- bis 14.00 Uhr fi ndet ein Benefi z- Min. 25.- Euro. Infos bei Ute Har- Mittagessen zugunsten des Drei- TEN Sechster Schwarzwälder re Tel.: 0171/4479 607. Schinkenlauf An der Feldberg- samstromers satt. Es wird ein ● FREIBURG Tanzkurs für Alt Französischen Gemüseeintopf mit halle in Altglashütten fi ndet zum und Jung Die die Tanzlehrerin sechsten Mal der Schwarzwälder Kartoff elgratin angeboten. Das Ute Streicher lädt bewegungs- Menü kostet mit Dessert 7.- Eu- Schinkenlauf statt. Beginn ist freudige Menschen jeden Alters um 10.00 Uhr mit dem 350-m- ro. Anmeldung erforderlich un- dazu ein, erste Schritte in Stan- ter quartierstreff [email protected] Kinderlauf. Um 10.30 Uhr starten dard- und lateinamerikanischen die Läufer zum Halbmarathon, oder Tel.: 07661/6280252. Tänzen zu wagen. Der Kurs fi ndet ● KIRCHZARTEN Ausstellung anschließend geht es auf die 10 um 19.00 Uhr in der Cafeteria der und die 3km Strecke. Weitere In- Johannes Thiel Die Tochter des Begegnungsstätte Altstadt in der verstorbenen Malers Johannes fos unter: www.schwarzwaelder- Hermannstr. 14 statt. Der Eintritt Ihr Fachhandel in Sachen Eheringe, Antragsringe und Freundschaftsringe schinkenlauf.de. Thiel – der Jahrzehnte in Kirch- beträgt 10.- Euro. zarten lebte und arbeitete wird in ● FREIBURG/OBERAU Jazz im der Sparkasse in Kirchzarten eine Raustraße 6 · FREIBURG · Telefon 0761 / 292 814 98 September Wohnstift „Uli’s New Orleans 9. 2019 Mo. Bilderausstellung ihres Vaters zei- Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–16 Uhr Jazzband“ tritt um 18.00 Uhr gen. Die Vernissage beginnt um ● STEGEN Outdoor-Fitness Ein auf dem Wettmann-Platz beim 18.00 Uhr. Ganzkörpertraining bei dem mit Wohnstift Freiburg auf. Für das Sichern Sie Sich einen ● KIRCHZARTEN/BURG Of- Kleingeräten oder dem eigenen leibliche Wohl wird wieder mit fener Freitags-Treff mit Spiele- GUTSCHEIN im Wert von Körpergewicht eff ektiv, ganze leckeren Snacks und Getränken nachmittag Senioren sind um im Muskelgruppen trainiert werden. gesorgt. Bei schlechtem Wetter Haus Demant um 13.30 Uhr zum Treff punkt ist um 9.00 Uhr beim fi ndet die Veranstaltung im Fest- Spielenachmittag herzlich will- 15 EURO Wanderparkplatz. Anmeldung er- saal und Foyer statt. kommen. Weitere Infos dazu er- Einlösbar beim nächsten Einkauf. forderlich bei Ann Rischke Tel.: teilt: Liselotte Tritschler, Telefon 0151/1494 3070. September auf das komplette Schmucksortiment 12. Do. 07661/999 05 ● STEGEN Slow Jogging Ein 2019 bei Einkauf ab 150 Euro. ● ST. PETER Bauernmarkt Von Training im schönsten Fitness- ● KIRCHZARTEN Kunstver- Gültig bis 30. September 2019 bei Vorlage des Coupons Fortsetzung im Internet unter Studio der Welt: Natur pur! Nach ein – Richard Schindler Unter Betreiber: Benjamin Budak www.dreisamtaeler.de dem ca. 1-stündigen Joggen ca. 15 dem Titel Bauen Wohnen Schen- Seite 14 Dreisamtäler Mittwoch, 4. September 2019 Bauernhöfe in unserer Nachbarschaft

Schauen wir einmal ganz bewusst in unseren Kühlschrank. Sicher ein zusätzliches, fi nanzielles Risiko. Es scheint verständlich, dass Kälber sollen in der Region bleiben fi nden sich im Innern der meisten Kühlgeräte feine Milchprodukte sich viele Landwirtinnen und Landwirte, welche in unserer Region wie gute Butter, fruchtiger Joghurt, frische Milch, fl uffi ge Sahne, Milchwirtschaft betreiben, in den meisten Fällen gezwungen sehen, Muss ich also auf Milchprodukte verzichten, um das Leiden der cremiger Quark oder köstlicher Käse, vielleicht auch das ein oder ihre Kälber auf dem Kälbermarkt zu verkaufen, und haben da- Kälber zu vermeiden? Die gute Nachricht: NEIN, denn es gibt andere feine Milcheis im Eisfach. Interessieren wir uns als Ver- nach leider keinerlei Einfl uss mehr darauf, welchen Weg die Tiere Lösungen und sie liegen ganz nah. Wir Verbraucher tragen Ver- braucher dafür, was genau hinter dieser Vielfalt an Köstlichkeiten gehen. Nur die wenigsten verbleiben in Deutschland, in Kälber- antwortung und haben großen Einfl uss. Wer die erbärmlichen auf Milchbasis steckt? mastbetrieben. Je nach Rasse wird eine große Zahl der Kälber im Tiertransporte verabscheut, kann einen positiven Beitrag dagegen Auch Kühe produzieren nur Milch, wenn sie Nachwuchs zur Lebendtransport und meist unter miserablen Bedingungen, über leisten. Es gibt Möglichkeiten, mit vielen Vorteilen - für die Kälber, Welt bringen. Der Aufwand, diese Kälber auf dem eigenen Hof weite Strecken bis nach Spanien oder die Türkei transportiert. die Landwirte und Landwirtinnen, die Umwelt und auch für uns aufzuziehen ist groß. Es benötigt mehr Raum, Zeit und bedeutet Nicht alle Tiere überleben diese würdelose Tortur. Verbraucher. Heute zu Besuch auf dem Kirchlehof in Hofsgrund Oberried/Hofsgrund (ch.) In guter Gesellschaft der kleinen Ortskir- im Stall werden, dann sorgt eine Berieselungsanlage für die nötige che in Hofsgrund, mit herrlichem Panoramablick auf Feldberg und Abkühlung der Damen. „Unsere Kühe fühlen sich im neuen Laufstall umliegende Bergwiesen, empfängt der schöne Kirchlehof der Familie sichtlich wohl. Sie sind wesentlich entspannter, haben ein schöneres Lorenz in luftiger Höhe auf über 1.000 m seine Besucher. Seit na- Fell und zeigen einen vitaleren Allgemeinzustand. hezu 35 Jahren sorgt Seniorchefi n Barbara Lorenz mit viel Liebe zu Dadurch können wir auch eine höhere Milchleistung verzeichnen,“ schönen Details und ihrer herzlichen Art für das Wohlergehen kleiner freut sich Lorenz. Zusätzlich wandern die Mädels jeden Morgen ge- und großer Feriengäste. Drei moderne und liebevoll eingerichtete meinsam auf die Weiden rund um den Kirchlehof und genießen dort Ferienwohnungen garantieren auf dem Kirchlehof entspannte „Ferien das saftige Grün. Am Abend kommen sie zurück in den Stall, bzw. in auf dem Bauernhof“ und bedeuten eine wichtige Einkommensquelle den modernen Melkstand, der auch hier durch seinen rutschfesten Bo- für den landwirtschaftlichen Familienbetrieb. denbelag zum Tierwohl und der entspannten Atmosphäre beiträgt. An Schon seit ca. 300 Jahren wird auf dem Kirchlehof Landwirtschaft besonders heißen Sommertagen dürfen „Astrid“ und ihre Kolleginnen betrieben. Familie Lorenz arbeitet und lebt mittlerweile in 4. Generation die Nächte auf der Weide verbringen und während der heißen Tage die auf dem Hof, zu welchem 60 Hektar Grünland sowie 6 Hektar Wald Vorzüge des kühlen Stalls genießen. gehören. 40 Milchkühen bietet er ein artgerechtes Zuhause. Zusätzlich verbringen 20 Rinder den Schwarzwälder Sommer auf den Wiesen im Und wie geht es den Kälbern? Naturschutzgebiet am Schauinsland und leisten hier einen wichtigen Beitrag zur Landschaftsoff enhaltung. Zeigt sich das Gelände zu stark Im Schnitt bringt eine Milchkuh auf dem Kirchlehof alle 420 Tage ein verbuscht oder verholzt, kommen die ca. 30 Ziegen des Kirchlehofs Kalb zur Welt. Die werdenden Kuhmütter ziehen zwei bis drei Tage als Landschaftsgärtner zum Einsatz und sorgen mit ihrer Vorliebe für vor der Geburt in eine separate Abkalbe-Box. Dort fi nden sie die nötige junges Gehölz und störrisches Gebüsch ebenso dafür, dass am Schau- Ruhe und können bei etwaigen Komplikationen besser versorgt werden. insland das für den Schwarzwald so typische Landschaftsbild erhalten „Wir haben hier optimale Bedingungen für das Tierwohl unserer bleibt. Diese wichtige Maßnahme geschieht in Kooperation mit dem Milchkühe geschaff en. Der Gedanke, dass wir nach dem Verkauf un- Regierungspräsidium Freiburg und der unteren Naturschutzbehörde. serer Kälber keinerlei Einfl uss mehr auf deren Wohl haben, ließ uns Die „Kirchlehof GbR“: Andreas (re.) und Meinrad Lorenz. keine Ruhe. Es wäre schön, wenn es mehr spezialisierte Kälberauf- Liebe zur Tradition, Achtung vor den Tieren, Mut zu zuchtbetriebe oder Erzeugergemeinschaften im Umkreis gebe und die Neuem hier geborenen Kälber in der Region bleiben könnten. Das Engagement des Baldenwegerhofes im Dreisamtal zeigt sich als guter Ansatz, denn Die Leidenschaft für die Viehzucht teilte Andreas Lorenz schon in schwarzbunte Kälber – egal ob Bioland oder konventionell - kommen jungen Jahren mit Vater Meinrad. „Mein Vater konnte seine Begeiste- meist nach Spanien oder die Türkei. Wir wollten das nicht mehr und rung für die Rinderzucht und seine langjährige Erfahrung erfolgreich versuchen einen anderen Weg zu gehen,“ erklärt der Junglandwirt. weitergeben,“ so der 26-jährige Junglandwirt und Vater Meinrad Lo- Den unter idealen Bedingungen auf dem Hof geborenen Kälbern, renz ergänzt lachend: „Wenn wir einen schönen Traktor sehen, dann möchte die „Kirchlehof GbR“ die würdelosen Lebendtransporte erspa- sagen wir: hajo, ganz gut. Aber wenn wir eine schöne Kuh sehen, dann ren, sie werden auf dem Hof großgezogen. Ab einem Alter von ca. zwei bekommen wir beide glänzende Augen.“ Wochen genießen die Kleinen das soziale Leben unter Artgenossen. In Andreas Lorenz absolvierte eine dreijährige Ausbildung zum Land- der Gruppenhaltung erleben sie wichtige Sozialkontakte mit Gerangel wirt. Demnächst darf er sich zusätzlich als „Meister“ bezeichnen. und Schmuseeinheiten. Sie genießen weiche Strohbetten, trinken täglich Wichtige Erfahrungen konnte Lorenz während seiner Ausbildung in ca. 8 Liter frische Bioland-Vollmilch, verspeisen feinstes, duftendes unterschiedlichen Betrieben sammeln. Dabei hinterließ der einjährige Biogras sowie regionales Bio-Getreide aus der Dachswanger-Mühle in Aufenthalt auf einem Bioland-Betrieb mit Milchwirtschaft im Allgäu, Umkirch. Hier erklärt der erlesene Speiseplan den höheren Kilopreis einen ganz besonderen und prägenden Eindruck auf ihn. Wieder zurück in der späteren Vermarktung der Tiere, er spiegelt sich jedoch auch im im Schwarzwald, mit viel Enthusiasmus und innovativen Ideen im außergewöhnlichen Geschmack und der Zartheit des hochwertigen Gepäck, sollte der elterliche Hof auf Biolandbetrieb umgestellt werden. Fleisches wider. Vater Meinrad ließ sich von der Begeisterung seines Sohnes mitreißen. Der neue Kuhstall auf dem Kirchlehof: Wellnessoase für die Damen. Im Alter von 6 bis 7 Monaten haben sich aus den Kleinen fast schon Die bisherige Haltungsform der Milchkühe, konnte jedoch den An- Jungrinder mit ca. 280 kg Gewicht entwickelt. Jetzt begleitet Andreas forderungen an eine zukunftsweisende, ökologische Bewirtschaftung des großen Laufstalls verbirgt, darf schon fast als „Wellnessoase für Lorenz die Kälber persönlich nach Wittnau zum Biometzger seines nicht gerecht werden. Was tun? Ideen sammeln, in die Zukunft denken, jede Milchkuh“ bezeichnet werden. Um Fördergelder vom „Europäi- Vertrauens und sorgt für einen respektvollen Umgang mit den Tieren. Fördergelder beantragen, mutig sein – neu bauen. schen Innovationsprojekt Rinderhaltung“ (EIP) zu bekommen, musste Dann kann das fein aromatische Bioland-Kalbfl eisch vakuumverpackt Familie Lorenz strenge Vorgaben für Verbesserungen im Umwelt- und auf dem Kirchlehof abgeholt werden. Ein beeindruckender und zukunftsweisender Neubau Tierschutz und zur Emissionsminderung einhalten. Die Kirchlehof GbR verkauft (auf Bestellung) Bioland-Kalbfl eisch Jede Kuh hat hier Anspruch auf 6 m² Raum. Es steht ihr ein dick in herausragender Qualität zu 20€/kg ab Hof. Mindestabnahme sind Andreas und Meinrad Lorenz gründeten 2018 die „Kirchlehof GbR“ mit Stroh ausgelegter Schlafplatz zur Verfügung sowie ein separater 5kg. Lieferung ist nach Absprache ebenfalls möglich. Ausführliche (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) und im Herbst desselben Jahres Fressstand. Wem nach Wellness zumute ist, kann sich nach Lust und Infos hierzu, sowie die Möglichkeit zur Bestellung bietet der Hof im nahm mit der großen Laufstall-Einweihungsparty eine Vision Gestalt an. Laune an der Bürstenanlage den Pelz kratzen lassen. Durch die außer- Internet: www.kirchlehof.de. Der neue Kuhstall auf dem Kirchlehof zeigt sich schon bei der gewöhnliche Deckenhöhe und die großen off enen Fenster, präsentiert Kirchlehof, Kirchweg 1, 79254 Oberried-Hofsgrund. Tel. 07602- Anfahrt zum Hof als imposantes Gebäude. Was sich jedoch im Innern sich der Stall hell und luftig. Sollte es doch einmal ungemütlich heiß 247, Mail: [email protected]

Der Kirchlehof liegt auf 1.060 m Höhe in sonniger Lage (li. der neue Stall). Fotos: Christine van Herk Mittwoch, 4. September 2019 Dreisamtäler Seite 15 Dreisamtäler Immobilienmarkt

DUO VORANKÜNDIGUNG ST. PETER PLANEN SIE MIT!

• Sehr gute Nahversorgung und Infrastruktur 2, 3 und 4 Zimmer • Lage – Glottertalstr. in St. Peter Wohnungen im • Ausstattung – Fußbodenheizung, Aufzug, Tiefgarage KfW 55 (förderfähig) Luftkurort St. Peter • Baubeginn – vorbehaltlich Genehmigung ca. Frühjahr/Sommer 2020 Lehramtstudentin s. Zimmer Nennen Sie uns Ihre Ideen zur individuellen Wohnungsplanung. Mietgesuche in Littenw. o. Umgebung. Ich bin freundlich, fl eißig und helfe gerne beim Babysitten o. bei Informationen unter 0 76 61-93 50 0 oder www.steinhauser-bau.de Wegen Eigenbedarf muss ich kleinen Alltagsaufgaben. Mobil: Immobilien meine Whg. nach über 15 Jahren An-/Verkauf verlassen. Ich (w, 65 J., ab Frühjahr 0174 - 85 52 283 Helle 2-Zi.-Whg. Souterrain, in Rente) suche deshalb langfristig Vermietungen 58 qm, ab 1.10. in Buchenbach- Ruhige 2-Zi.-Whg. in Kirchzar- helle, ruhige Whg. mit Balkon, bis Ingenieur sucht Werkraum Haus mit Scheune und großem Unteribental zu vermieten. 450.- € ten/Stegen zu kaufen gesucht, ca. 70 qm, möglichst zu Anfang bis 400.-€, Tel.: 07661 / 9 89 45 98 Garten ab Frühjahr 2020 ge- 1-Zi.-Whg., ca. 50 qm, EBK, Pkw- KM, 80.- € NK, 2 MMKt., keine Angebote gerne unter C h i ff r e - N r . : 2020 oder im 1. Quartal. Ihre sucht. Fam. Dold 0170-4766239 Abstellpl., in Burg-Höfen, WM Haust., Mobil: 0176 - 53 28 50 99 Z 192402 Nachricht bitte an Tel.: 0176 - 78 Immobilien 360.- €, Tel.: 0151 - 65 12 71 23 64 41 34 oder [email protected] An-/Verkauf Büro/ Praxisraum in Kirchzarten 4-Zi.-DG-Whg.in Stegen-Recke oder per Chiff re an den Dreisam- www.dreisamtaeler.de zu vermieten, ab sofort, Suche kleines Häuschen 3. OG, in Mehrfamilienhs., 104 täler unter Chiff re-Nr.: Z192401 Tel.: 07661 / 98 17 97 ab 25 qm, Tel.: 0176 - 98 10 69 18 qm, ab 15. 11. 2019, kein Aufzug, keine Küche vorhanden, für jun- Kirchzartner Rentnerpaar sucht Freiburger Ärztin sucht EFH/ Stellenangebote ges Paar geeignet, Kaution, 884.- € Buchenbach-Wagensteig: schöne 2-4-Zi-Whg. mit Balkon DHH oder 4-Zi.-Whg. mit Gar- KM + 250.- € NK, schriftliche 1-Zi.-Whg., 43 qm, DG, EBK, o. Terasse/Garten. Gerne EG o. ten in Kirchzarten, Tel.: 0761 / 79 Bewerbung an:schoenwohnen51@ teilmöbl., 470.- € WM, ab sofort Liebevolle Kinderbetreuung Metallbauer/Schlosser m. Aufzug, Tel.: 07661/62 98752 63 60 oder 0173 - 65 36 134 web.de zu verm., Tel.: 0171 - 820 22 40 Für die Nachmittagsbetreuung für Montagearbeiten ab sofort unserer Kinder 6 + 10 J. in Ebnet gesucht. Deutschkenntnisse in suchen wir liebevolle Person, Wort u. Schrift erforderlich. gerne + Auto auf langfrist. Basis Fa. Schlosserei Schneider GmbH, 0178 - 8542645 / 0177 - 3304222 79254 Oberried - Bitte rufen Sie Dreisamtäler Stellenmarkt uns an, Tel.: 07661 / 5317 Hilfe im Haushalt gesucht! Ich suche zum nächtsmöglichen Zeitpunkt Gasthaus zur Linde‘Napf‘ eine Hilfe für den privaten Haushalt. Stellengesuche Wöchentlich ca. 5-6 Std, Anmeldung als Suche Bedienung & Minijob ist selbstverständlich. Dr. Krimmel, Hirschenweg 6 in 79252 Stegen Tolles, kollegiales Team in Küchenhilfe sinnstiftendem Unternehmen (m/w/d) als Aushilfen zur gesucht. Sozialpädagogin, Orga- Verstärkung des Teams. Gasthaus Sonne Stegen nisationsprofi , 50+, bietet enga- Suchen Spülkraft m/w/d gierte MA i. TZ 50-60%. Be- 79254 Oberried-St. Wilhelm · Tel. 07602 / 9 44 69-0 · www.linde-napf.de nach Möglichkeit deutschspr. reiche: BGM, QM, Tourismus... Mittwoch & Donnerstag Ruhetag Kontakt unter: arbeitenimteam@ Tel .: 07661 / 65 45 posteo.de Wir sind ein im Dreisamtal führender Getränkefachhandel und Über 50 Filialen suchen zur Verstärkung unseres Teams einen

Verkaufsmitarbeiter m/w/d Für unsere Spielhalle in Sie sind: motiviert / teamfähig / zuverlässig / exibel Kirchzarten, Hauptstr. 28 und haben bereits Verkaufserfahrung? suchen wir Servicepersonal Ihre Herausforderungen: Kundenbetreuung / Regalp ege / in Voll- und Teilzeit für den allgemeine Lagertätigkeiten Wechseldienst an allen Wochentagen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: WasW wir Ihnen bieten: Getränke Rettich • 79199 Kirchzarten Sonderzuschläge [email protected] • Tel. 07661 / 40 15 Kinderbetreuungszuschuss Prämien & Incentive Reisen Betriebl. Altersvorsorge Fahrer/in in VZ (3,5To) zur Belieferung unserer montags bis freitags neuen Bäckerei lialen (5Tage/Woche) gesucht. 9:00 - 17:00 Uhr 07666 - 88 48 550 AZ: 3.00/4.00 – ca. 10.3o Uhr Wir bieten ein gutes Betriebsklima, VWL nach PZ sowie die Möglichkeit einer betriebl. Altersvorsorge. www.play-point.net [email protected] Reiß-Beck GmbH & Co. KG, Hr. Reiß Lindenbergstraße 4, 79199 Kirchzarten [email protected] Das Restaurant Fiesta in Kirch- Tel. 07661-9060-0 (Telefonische zarten sucht Reinigungskräfte Bewerbung Mo-Fr: 8.00 – 17.00) für die Reinigung im Lokal. Stundenlohn 15€/Std. [email protected] oder Mitarbeiter (m/w/d) in VZ oder TZ für unser Herr Klein Tel. 0171-5706703 neues Café mit Bäckerei-Fachgeschäft in Kirchzarten gesucht. Wir bieten ein gutes Betriebsklima, VWL nach PZ sowie die Möglichkeit einer betriebl. Altersvorsorge. Sie haben Spass am Verkaufen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Reiß-Beck GmbH & Co. KG, Hr. Reiß Lindenbergstraße 4, 79199 Kirchzarten [email protected] Tel. 07661-9060-0. Für unseren Fahrschulbetrieb suchen wir eine Bürokraft (m/w/d) auf Minijobbasis für die Kundenberatung und einfache Büroarbeiten. Wir bieten: eine vielseitige Tätigkeit mit viel Kundenkontakt in einem Als Nachfolgerin für unsere langjährige Mitarbeiterin suchen wir in Ebnet zum 01.10.2019 modernen Arbeitsumfeld. eine Ihre Voraussetzungen: Reinigungskraft auf 450,- Euro-Basis (m/w/d) kundenfreundlich, Das bringen Sie mit: einsetzbar an den Tagen Di., Mi. & Do., 17.30- 19.00 Uhr, • Sie haben eine selbstständige und gründliche Arbeitsweise. sicher in der deutschen Sprache • Sie haben idealerweise Grundkenntnisse und Erfahrungen in der Gebäudereinigung in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in MS Office. INTERESSE GEWECKT? Englischkenntnisse sowie Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: idealerweise eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich sind BüchnerBarella Assekuranzmakler GmbH von Vorteil. Bewerbungen an: z. H. Frau Falkenberg • Steinhalde 131 • 79117 Freiburg • Tel. 07 61 / 68 08-11 christina.rehm@ oder per Email an: [email protected] fahrschule-fiek.de Seite 16 Dreisamtäler Mittwoch, 4. September 2019

Wohnungsauflösungen, Ent- Unterricht Verschiedenes rümpelungen + Umzugshilfen, An- und Verkauf preiswert und zuverlässig! Friseurdienstleistung zum güns- Holzwerkstatt der Ev. Stadt- tigen Preis: Haarschnitt, Farbe, mission FR, Oltmannsstr. 30, Strähnen nur je 13.- €. Tel.: 0761 / 40 99 79 Beim Juniorteam Friseur Gan- ter, Tel.: 0761 / 6 31 02 Geist-Heilerin A.Rudiger Fernheilung für Mensch und Tier gültig vom 5. bis 11. September Baumstümpfe ausfräsen (Beratung & Botschaften) Hecken, Sträucher und Bäume Telefon: 07661 / 7244 Wiederbeginn jetzt! komplett entfernen. Burkhard Mäder, Tel.: 07661 / 62 77 90 NEMO Gulasch gemischt ...... 0,89 Maispoulardenbrust 1,39 zum Schmoren - €/100 g Top Geflügel aus €/100 g Beginnen Sie den Tag mit „Got- schmeckt gewärmt noch Frankreich Wer aus Kirchzarten, Birken besser tes Wort“ und es wird ein guter Acker oder Höfen überlässt mir Tag für Sie! Hören Sie täglich neu gelegentlich seine Regiokarte Ihr „Bibeltelefon der Adventge- zum 1/2 Fahrpreis, Tel.: 0176 / 43 Paprikalyoner ...... 0,99 Reissalat ...... 0,99 gold prämiert €/100 g mit Curry €/100 g meinde Freiburg“. Rufen Sie an: 85 07 66 4 St. Stühle, gut erhalten 0761 / 476 4892 zu verkaufen, VHB 40,- € Tel.: 07661 / 3553 Funkstrahlung, Elektrosmog, Schwarzwälder Brummton, Pfeifgeräusche, Blau- Wienerle ...... 0,89 Schinken ...... 1,79 gold prämiert - einfach €/100 g gold prämiert - heimischer €/100 g licht. Messung + Beratung. 0761- lecker Genuss 57180 www.funkmessung24.de Zu verkaufen Freiburger Schauspielschule: Schauspielausbildung und Kurse Veganer Kochkurs www.freiburger-schauspielschule.de Sonntag, 22. September 2019, An- und Verkauf 15.00 - 18.00 Uhr in FR-Wiehre, veranstaltet vom Deutschen Verein Gelingende Kommunikation für Gesundheitspfl ege e.V. Unter privat von privat Kaufe Gold- f. Paare, Eltern, Patchwork 20. 10. Anleitung einer mit veganer Er- schmuck, Gold- u. Silbermünzen, - Einführung: 18.10.19 20:00 Uhr nährung sehr erfahrenen Köchin Militaria bis 1945, Orden, Säbel, - Übungsgruppe ab 24. 9. und Gesundheitsberaterin wird Fotoalben, Urkunden u.v.m., Tel.: www.silviahoff mann.eu Schritt für Schritt ein veganes 0761/283499 od. 0170 - 47 25 26 Tel.: 0761 / 61 29 240 Elektro-Rollstuhl, Fa. Meyra, Menü mit mehreren Gängen vor- Modell Smart 9.906, TOP Zustand, Kettler Cross-Trainer „Vito bereitet und anschließend gemein- Straßenverkehrszulassung nach XL“ zu verkaufen; viel ge- sam verspeist. Teilnahegebühr 15,- (StVZO), Bereifung pannensicher, braucht, aber bester Zustand; Rund ums Tier Euro.Anmeldung unter E-Mail: ALU-Felgen, Regelm. Wartung, nur Selbstabholer, Tel.: 0152 - 33 [email protected] Sitzbreite 38-55cm, inkl. Gehilfen- 66 04 89 Welpenerziehung vom Fachmann halterung, NP: 7658,- €. www.hundeschule-dreisamtal.de VHB: 1400,- €, Selbstabholung. CityRoller, 50 ccm, mom. nicht Tel.: 0172 / 7 20 66 67 Dieter Häussler 0761/48802216 fahrtüchtig, Erstzulassung 2005, 50.- € VHB, Tel.: 0151 - 554 73 208 Wir kaufen Verkaufe: Alter Tisch (Kirsch- Wohnmobile + Wohnwagen baum) rund Ø 1,40 für 130.- €, Gastfamilie für 14-j. Mädchen höhenverstellbar. Schülerschreib- Tel. 0 39 44 - 3 61 60 aus Spanien gesucht in Kirch- tisch Fa. Moll + Stuhl 120.-€, www.wm-aw.de (Fa.) zarten, v. 20. 9. - 3. 12. 19 (gegen 2 x Lattenrost (80 x 200) Kopf Bezahlung), Tel.: 0160 - 51 42 187 und Fuß verstellbar, sehr g. Zust., jew. 40.- €, Tel.: 0175 / 164 45 07 Waldkindergarten Fuchsbau/ Kappel hat freien Platz ab 9/2019 Tel.: 0761 / 66 09 395 Dreisamtäler

Der P anzenverkauf am Psterhof hat wieder geö net. Herbstblüher, Blattschmuckstauden und Gräser bereichern Ihren Garten. Außerdem EMa, Bokashi und Bekanntschaften Naturdünger erhältlich. Verkauf und Beratung in Burg a.W. Katerchen sucht lieben Men- Er 51/181 gebunden, sucht eine schen, Tel.: 0170 - 600 19 05 immer Freitags 15-18 Uhr und Samstags 9.30-14.30 Uhr. Sie für gewisse Stunden. Bin aus die StaudenGärten. Frank Kollmann, Ibentalstraße 24, Fr. Treff möglichkeit ist vorhanden. Für Kirchzarten-Innerort (Nähe 79199 Kirchzarten, Tel. 0160/92327027 Tel.: 0162 - 51 71 194 Autohaus im Dreisamtal) su- chen wir einen Austräger ab 13 Jahren zur zuverlässigen Zustellung des Dreisamtälers mittwochs, 37x im Jahr. s’DreisamSchlaule Die Zeitungen werden freiHaus geliefert, gute Bezahlung.

Für Kirchzarten-Dietenbach suchen wir einen Wo entstand dieses Foto? Austräger Wer’s weiß, schickt uns eine ab 13 Jahren mit Fahrrad oder Postkarte, ein Fax (07661-3532) oder (Früh-)Rentner mit Auto zur eine eMail unter zuverlässigen Zustellung des [email protected] Dreisamtälers mittwochs, 37x Einsendeschluss: Montag vor Erscheinen im Jahr. der nächsten Ausgabe. Die Zeitungen werden freiHaus Unter allen Einsendungen verlosen geliefert, gute Bezahlung. wir am Monatsende: Dreisamtäler 2 Gutscheine im Wert von je 25,– Kirchzarten, Tel. 07661/3553 Die Antwort auf unsere letzte Frage Euro vom Landgasthof Bären in [email protected] „Wo entstand dieses Foto“ lautet: Zarten. Kleiner Tipp: Das Bild entstand Die Gewinne des Monats September, zwei Das Foto entstand beim Ruhbauernhof ca. 9 km nordöstlich von Einkaufsgutscheinein Kirchzarten-Dietenbach im Wert von je 25 Euro für Kirchzartens Ortsmitte entfernt. Beilagen-Hinweis Möbel Gollrad in Titisee-Neustadt gehen an: Aber mehr verraten wir nicht ... In Teilaufl age ist unserer heutigen Ausgabe ein Barbara Löffl er aus Freiburg und Prospekt der LBS Kirchzarten Albert Wehrle aus Buchenbach. Zusätzlich zu den Monatsgewinnern wird am Jahresende aus allen richtigen Einsendungen auch ein Gesamtsieger, das „Dreisam-Superschlaule“, ermittelt. beigelegt. Herzlichen Glückwunsch! Machen Sie also weiterhin mit!

Dreisamtäler Der nächste Dreisamtäler erscheint am 11. September 2019