NiederwerrNer Rundschau

Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

Nr. 50 Freitag, 11. Dezember 2020

Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2020. 6bia^X]ZCVX]g^X]iZc Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche 1, die weiteren Ausgaben Stellenausschreibung dann wieder im gewohnten Rhythmus. Die Gemeinde (ca. 8.200 Einwohner) Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen stellt zum 01.09.2021 eine/n und Leser, eine gesegnete Auszubildende/n (m/w/d) Advents- und Weihnachtszeit. zur / zum Verwaltungsfachangestellten ein Ausgebildet wird in der Fachrichtung allgemeine innere Ver- waltung des Freistaates Bayern und der Kommunalverwal- Ihre LINUS WITTICH Medien KG tung (VFA-K). Wir bieten eine vielseitige und interessante dreijährige Ausbildung in unserer Verwaltung. Die Ausbil- dung erfolgt im Blockmodell. Den berufspraktischen Teil der Ausbildung führen wir in den verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung durch. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule sowie in den Lehrgängen an der Baye- rischen Verwaltungsschule. Voraussetzungen: Sie besitzen mindestens den qualifizierenden Abschluss ei- ner Haupt- oder Mittelschule oder erwerben diesen bis zum Ausbildungsbeginn. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifver- trag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten Winterpause im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Ka- lenderwoche 51 beschließt das Jahr 2020. Ihre aussagekräftige Bewerbung (möglichst per E-Mail im PDF-Format; Bewerbungsschreiben, tabellarischem Le- benslauf, Lichtbild und Kopie der letzten 2 Schulzeugnis- Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalender- se) richten Sie bitte bis zum 15.01.2021 an die E-Mailad- woche 1, die weiteren Ausgaben dann wieder im gewohn- resse [email protected] oder alternativ per Post ten Rhythmus. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und an die Gemeinde Niederwerrn, Frau Erste Bürgermeisterin Leser, eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Bärmann, Schweinfurter Str. 54, 97464 Niederwerrn. Haben Sie bitte Verständnis, dass zugesandte E-Mailbewerbun- gen in einem anderen Format als PDF aus Gründen des Datenschutzes nicht berücksichtigt werden können. Redaktionsschlussvorverlegung Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Wegen des Feiertags Hl. Drei Könige muss der Redaktions- uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten oder inhalt- schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 1 auf liche Kopien fertigen dürfen. Nach Abschluss des Verfah- rens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht be- Mittwoch, 30. Dezember 2020, bis 10.00 Uhr rücksichtigter Bewerber/Bewerberinnen den Datenschutz- vorverlegt werden. bestimmungen entsprechend vernichtet. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Tex- Für Datenschutzinformationen besuchen Sie bitte unsere te und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später einge- Homepage www.niederwerrn.de hende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Personalsachbe- werden. arbeiter Herr Hußlein (09721/4999-52) zur Verfügung. Die Redaktion Reisekosten werden nicht erstattet. Niederwerrn - 2 - Nr. 50/20 SERVICESEITE

• Gemeindeverwaltung Niederwerrn • Versorgungsunternehmen:

Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Wasserversorgung in Niederwerrn: Telefon 09721 49 99 0 Stadtwerke ...... 09721/931-0 Telefax 09721 499 99 99 Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Wasserversorgung in Oberwerrn: Email: [email protected] Zweckverband zur Wasserversorgung Internet: www.niederwerrn.de der Rhön-Maintal-Gruppe...... Tel. 09725/700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt...... Tel. 09721/931-0 • Öffnungszeiten: Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Gasversorgung in Oberwerrn: Montag/ Dienstag...... 8.00-12.00 und 14.00-16.30 Uhr GASUF, Würzburg...... Tel. 0931/27943 Mittwoch...... 14.00-16.30 Uhr Störungsdienst:...... Tel. 0931/275588 Donnerstag...... 8.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr Stromversorgung in Oberwerrn: Freitag...... 8.00-12.00 Uhr ÜLZ Lülsfeld...... Tel. 09382/6040 Störungsdienst:...... Tel. 0180/1604604 Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn • Wichtige Kontakte Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung: ���������������������������������������������������� 09721/7843-0 Kläranlage :...... Tel. 09721/7843-0 Gemeindebibliothek Niederwerrn (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Schweinfurter Straße 23, 09721 40 860 Email: [email protected] Montag...... 13.00 – 19.00 Uhr Dienstag...... 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch...... 13.00 – 17.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 – 17.00 Uhr Freitag ...... 10.00 – 17.00 Uhr

Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Tel. 0160 8974643 Dienstag u. Donnerstag...... 16.00 - 20.00 Uhr Freitag...... 16.00 - 20.00 Uhr Jeden 2. Samstag Kindertreff...... 15.00 - 19.00 Uhr

Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag...... 19.00 - 22.00 Uhr

Helferbörse – Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/18815991, [email protected]

Hugo-von-Trimberg-Schule...... 40999 Hugo-von-Trimberg-Halle...... 48374 Evang. Kindergarten...... 48388 Kath. Kindergarten...... 48505 Kindergarten Oberwerrn...... 09726/1812 Kinderkrippe Niederwerrn...... 4998096 Evang. Pfarramt...... 40062 Kath. Pfarramt...... 48454 Haus des Kindes, Schule Oberwerrn ����� 09726/905130-10

Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag...... 14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Über den App-Store oder Google Play Redaktionsschluss herunterladen Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Montag - 10.00 Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berück- sichtigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rund- schau bitte per Online-Redaktionssystem übersenden. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben. Niederwerrn - 3 - Nr. 50/20 • Notfalldienste Apothekendienst Landkreis-Nord 11.12. Hubertus-Apotheke, Arnstein, Karlstadter Str. 5 Rettungsdienst und Feuerwehr...... 112 12.12. Löwen-Apotheke, Niederwerrn, Hainleinstr. 51 13.12. Schwanen-Apotheke, , Webergasse 7 Sozialstation 14.12. Rathaus-Apotheke, , Rathausplatz 2 Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation 15.12. Apotheke Vanselow, , Schönbornstr. 19 Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel. 09721/49054 16.12. Anker-Apotheke, Niederwerrn, Schweinfurter Str. 85 Caritas Sozialstation St. Josef, 97424 Schweinfurt, 17.12. Brunnen-Apotheke, , Hauptstr. 3 a Kettelerstr. 5, Tel. 09721/78790 Diakonie Tagespflege Niederwerrn Schweinfurter Straße 113, 97464 Niederwerrn Stellenausschreibung Telefon: 09721 47373-20 Die Gemeinde Niederwerrn (ca. 8.200 Einwohner) E-Mail: [email protected] stellt zum 01.09.2021 eine/n Frauenhaus Schweinfurt Auszubildende/n (m/w/d) Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte zur / zum Straßenwärter/in ein Frauen und ihre Kinder, Tel. 786030 Als Straßenwärter/in verrichten Sie Aufgaben rund um In- standsetzung und Unterhaltung von Straßen und Radwe- Seniorenzentrum Niederwerrn gen, weitere Aufgaben sind Streckenüberwachung, sowie Hohmannstr. 1, 97464 Niederwerrn Verkehrssicherung. Telefon: 09721 730209-0 Die dreijährige Ausbildung wird vom Kreisbauhof des Land- E-Mail: [email protected] kreises Schweinfurt durchgeführt. Im Anschluss an die Aus- Internet: www.awo-unterfranken.de bildung erwartet Sie ein Arbeitsvertrag in Folge des § 16 a TVAöD - Allgemeiner Teil - (aktueller Rechtstand) im Bauhof AWO Tagespflege Niederwerrn der Gemeinde Niederwerrn. Schweinfurter Straße 106, 97464 Niederwerrn Telefon: 09721 3875593 Voraussetzungen: E-Mail: [email protected] Sie besitzen handwerkliches Geschick und technisches Internet: www.tagespflege-niederwerrn.de Verständnis und haben mindestens den qualifizierenden Abschluss einer Haupt- oder Mittelschule oder erwerben diesen bis zum Ausbildungsbeginn. Die gesundheitliche Voraussetzung zum Erwerb der Führerscheinklasse CE • Ärztlicher Bereitschaftsdienst muss gegeben sein, da ohne Erlangung der Führerschein- klasse die Ausbildungsprüfung nicht abgelegt werden kann. Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr. 116 117 Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifver- Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 trag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). (im Krankenh. St. Josef) Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten Öffnungszeiten: im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Freitag...... 16.00 - 20.00 Uhr Ihre aussagekräftige Bewerbung (möglichst per E-Mail im Samstag...... 09.00 - 20.00 Uhr PDF-Format; Bewerbungs-schreiben, tabellarischem Le- Sonntag...... 09.00 - 20.00 Uhr benslauf, Lichtbild und Kopie der letzten 2 Schulzeugnis- se) richten Sie bitte bis zum 15.01.2021 an die E-Mailad- Mittwoch...... 16.00 - 20.00 Uhr resse [email protected] oder alternativ per Post Feiertag...... 09.00 - 20.00 Uhr an die Gemeinde Niederwerrn, Frau Erste Bürgermeisterin Bärmann, Schweinfurter Str. 54, 97464 Niederwerrn. Haben Zahnarzt Sie bitte Verständnis, dass zugesandte E-Mailbewerbun- Notdienstzeiten 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr. gen in einem anderen Format als PDF aus Gründen des Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Ruf- Datenschutzes nicht berücksichtigt werden können. bereitschaft. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Samstag, 12.12./Sonntag, 13.12. uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten oder inhalt- Maik Springer, Spitalstr. 34, 97421 Schweinfurt, liche Kopien fertigen dürfen. Nach Abschluss des Verfah- Tel. 09721 186848 rens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht be- rücksichtigter Bewerber/Bewerberinnen den Datenschutz- Kinder- und Jugendarzt bestimmungen entsprechend vernichtet. Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschafts- Für Datenschutzinformationen besuchen Sie bitte unsere dienstzentrale Tel.-Nr. 116 117. Homepage www.niederwerrn.de Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Be- Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Personalsachbe- reitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön arbeiter Herr Hußlein (09721/4999-52) zur Verfügung. Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Reisekosten werden nicht erstattet. Donnerstag ab 19.30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 16.00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis Fundsachen zum Folgetag 8 Uhr. 1 Apple AirPods Apothekendienst Stadt 11.12. Kronen-Apotheke, Spitalstr. 32 Aufstellung des vorhabensbezogenen 12.12. Medicon-Apotheke, Schrammstraße 5 Bebauungsplanes 13.12. Stadt-Apotheke, Brückenstr. 2 14.12. Westend-Apotheke, Luitpoldstr. 20 „Nord VI - Keplerstraße“ mit integrierter Grünordnung im 15.12. Hubertus-Apotheke, Jägersbrunnen 4 Gemeindeteil Niederwerrn, Gemeinde Niederwerrn 16.12. Gartenstadt-Apotheke, Fritz-Soldmann-Str. 56 Der Gemeinderat der Gemeinde Niederwerrn hat in seiner Sit- zung am 18.12.2019 die Aufstellung des vorhabensbezoge- 17.12. Bären-Apotheke, Keßlergasse 14 nen Bebauungsplan „Nord VI - Keplerstraße“ im Gemeindeteil Niederwerrn - 4 - Nr. 50/20 Niederwerrn beschlossen. Es soll ein kleines bedarfsgerechtes Baugebiet zur Wohnbebauung entstehen. Veränderte Öffnungszeiten Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit ortsüblich bekannt Das Rathaus und die gemeindlichen Einrichtungen sind am gemacht (§ 2 Abs. 1 Baugesetzbuch - BauGB). 24.12.2020 und 31.12.2020 geschlossen. Der vorhabensbezogene Bebauungsplan soll die Bezeich- nung „Nord VI - Keplerstraße“ führen. Es ist beabsichtigt, mit dem vorhabensbezogenen Bebauungsplan Baurecht für Kostenloser Seniorenfahrdienst Wohnbebauung im Anschluss an die vorhandene Ortsbebau- Liebe Seniorinnen und Senioren, ung zu schaffen. benötigen Sie einen Fahrdienst inner- Der Planungsbereich umfasst das Grundstück Fl.Nr. 708 der halb von Niederwerrn/Oberwerrn z.B. Gemarkung Niederwerrn und hat eine Größe von ca. 1,6 ha. zum Einkaufen, Arzt, Friedhof, Spar- Die Lage des räumlichen Geltungsbereiches kann dem nach- kasse etc., dann wenden Sie sich an folgenden Planausschnitt entnommen werden. Frau Daniela Demar, Telefon: 0151 188 15 991 Ziel der Planung ist eine zulässige Bebauung mit ca. 22 Wohn- oder [email protected] einheiten in Reihenhäusern, Einzelhäusern und einem Mehrfa- milienhaus in zweigeschossigen Wohngebäuden. Der Bürgerbus fährt immer: Montag, Mittwoch und Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr. Zur besseren Planung bitte ca. 2 Tage vorher Bescheid geben. Bedingt durch die steigende Anzahl der Corona-Infizierten kann der Einkaufsdienst der Gemeinde Niederwerrn in An- spruch genommen werden! Betreten von Eisflächen In der Gemeinde bestehen einige offene Wasserflächen, die im Winter vereist sind. Da die Gemeinde derzeit keine offiziellen Eisflächen unterhält, ist die Verlockung selbstverständlich groß, diese vereisten Flächen zu betreten. Die Gemeinde möchte Sie daher darum bitten, bestehende Eisflächen nicht zu betreten. Am ehemaligen Brauereisee in der Jahnstraße wird hierauf auf Schildern hingewiesen. Aber auch auf Flächen, an denen es nicht noch einmal mit Schil- dern untersagt ist, sollte die Eisfläche nicht betreten werden. Bei allen offenen Wasserflächen besteht die Gefahr des Ein- Die Bauleitplanung erfüllt die Voraussetzungen für einen Be- brechens. Bitte denken Sie daran. Dies gilt insbesondere bei bauungsplan nach § 13 b BauGB. Das Bauleitplanverfahren einsetzendem Tauwetter. wird im beschleunigten Verfahren nach § 13 b i.V.m. § 13 a und § 13 BauGB durchgeführt. Nächster Schritt des Verfahrens ist die Erstellung eines vorha- bensbezogenen Bebauungsplanentwurfes. 6jhYZb

GVi]VjhV`ijZaa 6W[VaaZcihdg\jc\$B“aa$JblZaihX]jio

Behördengänge Öffnungszeiten Häckselplatz Januar Bitte vereinbaren Sie für Ihren Besuch im Rathaus vorab mit dem zuständigen Sachbearbeiter einen Termin. Die Kontaktda- jeden Samstag ten finden Sie auf unserer Homepage. von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Ohne Termin ist der Besuch des Rathauses nicht möglich. An folgenden Tagen ist länger geöffnet: Bei Fragen stehen wir Ihnen auch unter der Telefonnummer 09.01.2021 (Christbaumaktion erster Samstag nach Hl. Drei Könige) 09721 4999-0 oder per E-Mail unter [email protected] und 30.01.2021 zur Verfügung. von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Da es weiterhin wichtig ist, die Hygiene- und Abstandsregeln Februar einzuhalten, bitten wir Sie, eine Mund-Nasen-Bedeckung im letzter Samstag im Monat Rathaus zu tragen. von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. März bis Mai jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Nächste geplante Sitzungen & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr 15.12. Gemeinderat Juni bis August Hinweis: jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der September bis November Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden. & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Niederwerrn - 5 - Nr. 50/20 Dezember jeden Samstag von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr (ausgenommen: 26.12.2020) Im Auftrag des Landkreises Schweinfurt nimmt die Gemeinde Niederwerrn holzartige Gartenabfälle (Baum- und Strauchab- schnitt) mit einem max. Durchschnitt von 15 cm an. Bitte diese Abfälle nicht mit Steinen, Boden, Metall und Kunst- stoffteilen, Wurzelstöcken, krautigen Pflanzenresten und Fall- obst vermischt anliefern, da ansonsten das Material nicht mehr vom Landkreis abgenommen wird und dann vollständig auf Kosten der Gemeinde entsorgt werden muss. Für krautige Pflanzenreste, Fallobst und Grasschnitt, sowie ab September für Laub, hält die Gemeinde Niederwerrn als freiwil- lige Leistung einen Bereich mit dem Namen „Grünschnitt“ vor. Der hier gelagerte Abfall wird auf Kosten der Gemeinde sepa- rat entsorgt. Aus diesem Grund bitte holzige Gartenabfälle und Das Bild zeigt die Fördermittelübergabe zwischen dem Amt für Pflanzenreste, Fallobst und Grasschnitt in getrennten Behält- Ländliche Entwicklung, vertreten durch Johannes Krüger und nissen bzw. sortiert anliefern. der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal, vertreten durch Folgende Verhaltensregeln sind zu befolgen: 1. Bgm. Ludwig Nätscher (Gemeinde , Spre- cher der Allianz) sowie 1. Bgm. Simone Seufert (Gemeinde Eu- - Ein Mindestabstand von 2 m zu anderen Personen ist einzu- erbach, Sprecherin im Handlungsfeld Innenentwicklung der Al- halten. lianz) vor dem Informationsgebäude des Modellprojektes Bau- - Unter der Voraussetzung, dass die Mindestabstände zwi- hütte Obbach. Foto: Interkommunale Allianz Oberes Werntal schen den einzelnen Personen eingehalten werden, kann Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken fördert die Er- von einer Zufahrtbeschränkung abgesehen werden. stellung eines Konzeptes zur Weiterentwicklung der „Bauhütte - Die Zufahrt erfolgt weiterhin über den Friedhof, Zeilstraße im 2.0“ mit einem Fördervolumen von 29.400€. Die Interkommuna- Einbahnstraßensystem. Abfahrt über Weg in Richtung Ober- le Allianz Oberes Werntal, vertreten durch die zehn Gemeinden werrn und Am Wehr zurück zur Zeilstraße. , Dittelbrunn, Euerbach, Geldersheim, Nieder- - Kunden müssen ihre Abfälle prinzipiell selbst entladen. Unsere werrn, Oerlenbach, Poppenhausen, , Wasser- Bauhofmitarbeiter geben lediglich den Abladeort bekannt. losen und den Markt Werneck, steht geschlossen hinter dem - Es wird empfohlen eigene Schutzmasken aufzusetzen. Vorhaben. - Unsere Bauhofmitarbeiter werden die Verhaltensregeln Seit 2009 zeigt das Modellgrundstück in der Schweinfurter überwachen. Straße 5 in Obbach, wie Bauen im Bestand im Maßstab 1:1 funktioniert. Ob Abriss, Neubau oder Umgestaltung, vieles ist Sammlung Elektronikgeräte realisierbar, wenn die Rahmenbedingungen passen. Das kli- mafreundliche und kostengünstige Bauen mit dem nachwach- Handliche Elektrokleingeräte wie z.B. Bügeleisen, Toaster, senden Rohstoff Holz, die Weiterentwicklung alter Handwerks- Handys, Rauchmelder, Wasserkocher und Spielekonsolen kön- techniken in Kombination mit neuen Werkstoffen sowie Informa- nen auf dem gemeindlichen Häckselplatz während den Öff- tionen zur typisch fränkischen Baukultur prägen den Modell- nungszeiten abgegeben werden. charakter der Bauhütte von Beginn an, der von Professor Mat- thias Reichenbach-Klinke (†2008) der Technischen Universität Landkreis Schweinfurt - Abfall aktuell - München erstmals beschrieben wurde. Aufgrund der bevorstehenden Feiertage (Weihnachten, Neu- „Fränkisch - modern - günstig“ lautet das Motto jahr, Hl. Drei Könige) ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Die Grundidee der Bauhütte „fränkisch - modern - günstig“ Normaler Abfuhrtag Geänderter Abfuhrtag wird sich auch im neuen Konzept der Bauhütte 2.0 widerspie- geln“ ist sich Johannes Krüger vom Amt für Ländliche Entwick- Freitag, 25.12.2020 Donnerstag, 24.12.2020 lung Unterfranken sicher. Das Amt engagiert sich in seiner Freitag, 01.01.2021 Samstag, 02.01.2021 Kernkompetenz mit Förderprogrammen und Verfahren für eine Freitag, 08.01.2021 Samstag, 09.01.2021 aktive Dorferneuerung und die Inwertsetzung fränkisch-regio- naler Baukultur. Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle: Am Donnerstag, 24.12.2020 und 31.12.2020 ist das Abfallwirt- Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass eine weitere Kory- schaftszentrum Rothmühle geschlossen. phäe für das Bauen im Ländlichen Raum die Fortentwicklung der Konzeptidee zugesagt hat. Architekt Roland Gruber, be- Geänderter Öffnungstag an der Kompostanlage im kannt in der Region durch das Bild des „gefüllten Krapfens“ für Januar 2021: lebendige Dorfmitten und des „Donats“ für leerfallende Dorf- Die Kompostanlage Gerolzhofen hat am Samstag, den 09.01.2021 kerne, wird mit seinem Team „nonconform“, unter Federfüh- (anstelle des 02.01.2021) von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. rung von Projektleiterin Marieluise Brandstätter, die Aufgabe übernehmen. Angedacht sind verschiedene Termine mit Werkstattcharakter, die mit innovativer Beteiligung von Bürgern, Handwerkern und Behördenvertretern ablaufen. >ciZg`dbbjcVaZ6aa^VcoDWZgZhLZgciVa „Die Corona-Pandemie hält uns auf, doch wir bleiben dran!“ weiß Bürgermeister Ludwig Nätscher der Gemeinde Poppen- Fördermittel für die Zukunft der Bauhütte hausen und Sprecher der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal über die Zeitplanung ab 2021 zu berichten. Modellprojekt zur Innenentwicklung Die Bauhütte als Ideengeber für regionstypisches Bauen wird auf neue Füße gestellt Das Projekt wirkt als Ideengeber für regionstypisches Bauen, Oberes Werntal. Obbach. „Wir wollen das In- nicht nur in der Allianz Oberes Werntal, sondern auch weit formationsangebot der Bauhütte noch bedarfs- darüber hinaus. Die zweckgebundene Finanzierung dient der gerechter gestalten“ blickt Bürgermeisterin strategischen gemeindeübergreifenden Planung, durch welche Simone Seufert der Gemeinde Euerbach, Sprecherin im Hand- der nachhaltige Betrieb, die öffentliche Anziehungskraft und lungsfeld Innenentwicklung für die Interkommunale Allianz die inhaltliche Ausrichtung der Bauhütte Obbach langfristig ge- Oberes Werntal gespannt in die Zukunft. Großes kündigt sich sichert wird. Informationen zum Modellprojekt sowie Tipps zum an und wird realisierbar. Bauen im Bestand gibt es unter www.oberes-werntal.de. Niederwerrn - 6 - Nr. 50/20 Besonders dann nicht, wenn Traditionen damit verbunden sind. “Das gehört doch dazu”, “das muss sein”, “also das brauche ich, damit...” KZghX]^ZYZcZh Vielleicht hören Sie sich das selber sagen, gerade jetzt in der Advents-und Weihnachtszeit. Dieses Jahr werden wir herausgefordert. Vieles wird anders Mitteilung der DB Netz AG sein und ist es jetzt schon, ob wir es wollen oder nicht! Wir werden in diesem Jahr unsere Gottesdienste am Heiligen Bahnhof Oberwerrn Abend ganz anders feiern. Sie werden draußen stattfinden, im Die DB Netz AG beabsichtigt unvermeidbare Arbeiten an Freien, im Stehen, in der Kälte. Ungewohnt! Doch - sind wir den Bahnanlagen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten dem eigentlichen Ereignis da draußen nicht sehr nah? durchzuführen. Lassen Sie uns gemeinsam dieses Weihnachtsfest in unge- Folgende Einsatzzeiten sind vorgesehen: wohnter Form feiern und lassen wir uns überraschen in welcher Art und Weise uns die Frohe Botschaft über die Geburt Jesu 16./17.12.2020 berührt. 22:00 – 06:00 Uhr Herzliche Grüße Auf größtmögliche Lärmvermeidung wird geachtet. Ulrike Stöcker, Pastoralreferentin Sternsinger 2021 “Kommen die Sternsinger in diesem Jahr?”, so höre ich es in diesen Tagen öfter. =Zgoa^X]Zc

In der schönen Adventszeit kehrt so manche Leckerei zurück! Gerade Orangen sind im Winter als Vitaminspender sehr be- KZgZ^chcVX]g^X]iZc liebt. Aber was soll man mit den Schalen machen? Sie werden zum Beispiel vielen Teemischungen beigefügt. Warum also nicht selbst den Tee ein bisschen „aufpimpen“? Arbeiterkrankenunterstützungsverein Niederwerrn Geben Sie die Schalen - bitte hierbei nur gewaschene Bio-Pro- Die Vorstandschaft des AKUV Niederwerrn hofft, dass wir uns dukte - beim Teeaufguss oder zum Glühwein dazu. Eine weite- im kommenden Jahr alle endlich wieder einmal treffen kön- re Möglichkeit besteht darin, sie im „noch frischen“ Zustand mit nen. Bis dahin wünschen wir natürlich allen viel Gesundheit, Plätzchenformen auszustechen, zu trocknen und dann in einer eine stressfreie Adventszeit und für die bevorstehtenden Weih- Schale oder am Kranz zu dekorieren. nachtstage Besinnlichkeit und ein paar ruhige Tage im Kreise Oder Sie nutzen ganz einfach die Putzkraft der Zitrusfrüchte! der Familie. Orangenschale in ein Glas mit Schraubdeckel geben und mit Vorstandschaft Essig auffüllen. Zwei Wochen stehen lassen, Schale entfernen AKUV Niederwerrn und gegebenenfalls durch ein Sieb gießen. Fertig! Niederwerrn - 8 - Nr. 50/20 Anzuwenden bei Fett- und Kalkflecken oder beim Ablösen von Etiketten. Übrigens kann man zerkleinerte Schalen von Bio-Orangen bedenkenlos auf den Kompost geben. Auch sonst sind Bio- IZgb^cZVj[Z^cZc7a^X` Orangen die bessere Wahl, denn die Chemikalien, mit denen bei konventionellen Zitrusfrüchten die Schale behandelt wird, Dezember haften an den Händen und werden so mitgegessen. Freitag, 11.12.2020 18.30 Uhr Fraktionssitzung, Münster-Zimmer Gemeindezent- Förderkreis für internationale rum, Die Grünen Montag, 14.12.2020 Gemeinde-Partnerschaft 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Niederwerrn, SPD* 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Hohmann-Zimmer Gemeindezent- FIGB wünscht allen Niederwerrnern schöne Weihnachten rum, CSU* und einen ruhigen Jahreswechsel 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff Oberwerrn, CWVO* 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Gruppenraum FFW Ndw., 1. OG Liebe Mitglieder des FIGP, liebe Niederwerrner, Freie Wähler Niederwerrn* ein Jahr der Normalität (leider viel zu kurz), der Hoffnung und der Dienstag, 15.12.2020 Ernüchterung (alles musste abgesagt werden) geht zu Ende. 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Gemeindezentrum Vieles, was sich über Jahre entwickelt hat, wurde jäh unter- *Die Termine können sich noch verschieben. brochen. Unsere französischen Freunde traf es dabei mit den Einschränkungen noch deutlich härter als uns. Trotzdem, auch dank der inzwischen entwickelten Impfstoffe, lassen wir uns nicht entmutigen und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen mit unseren französischen Freunden im nächsten Jahr! Einbrecher sind Sobald neue Termine bekannt sind, auch wenn sie immer mit Vorsicht zu genießen sind, werden auf unserer Homepage (htt- tag- und nachtaktiv. ps:/figpniederwerrn.de) nachlesen können Bis dahin, passen Sie / passt gut auf sich / euch und aufeinan- der auf und bx (bleiben Sie/bleibt g‘sund)! Wohnungseinbrüche passieren zu jeder Tageszeit. Eine friedliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und ei- nen guten Rutsch ins hoffentlich weniger stressige Jahr 2021 wünscht Ihnen / euch allen Die Vorstandschaft

Siedlerverein Niederwerrn e.V. www.polizei-beratung.de Frohe Weihnachten Unseren Mitgliedern mit ihren Familien wünschen wir ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zuversicht, Glück und Zufriedenheit. DasDas BrotBrot „Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.“ von NENEBENAN.BENAN. Albert Einstein Ihr nächster Job Mit vorweihnachtlichen Grüßen Siedlerverein Niederwerrn e.V. NEBENAN. Die Vorstandschaft

VdK Ortsverband Nieder-/Oberwerrn Weihnachtsgruß Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest so- wie Gesundheit, Glück und Erfolg für das neue Jahr wünscht Ihnen Ihre Vorstandschaft Kostenlose © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom des VdK-OV Nieder-/Oberwerrn Jobsuche – print & digital! Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf un- serer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden. ( Mobil optimierte Job-Ansicht – finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – alles in einem Portal! ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Niederwerrn - 9 - Nr. 50/20

Impressionen Nikolaus und Weihnachtsengel-Aktion

Samira und Lino Blaß mit dem Nikolaus, dem Weihnachtsen- gel und dem Rentier Lasse Bauer und Marvin Fiedler begrüßten den Nikolaus mit dem Corona-Gruß

Gruppenfoto mit dem Nikolaus: Weihnachtsengel Elina mit Rentier Yannik

Familie Kraus gemeinsam mit dem Nikolaus, dem Weihnachts- engel und dem Rentier

Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle fleißigen Helfer. Niederwerrn - 10 - Nr. 50/20 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Den kranken Fuß ins Rollen bringen (djd-k). Manche Fußverlet- sollten Hilfsmittel auf die indivi- zungen erfordern zur Heilung duellen Bedürfnisse des Betrof- ein wochenlanges Ruhigstel- fenen abgestimmt sein. So kann len des geschienten oder ge- etwa ein orthopädischer Roller gipsten Beins. Solche Maß- wie der Orthoscoot optimal bei nahmen bringen beträchtliche der Genesung unterstützen. Einschränkungen der Mobilität Hier kniet der Patient mit dem und Selbstständigkeit mit sich. verletzten Bein in einer höhen- Alltagstätigkeiten wie Hausar- verstellbaren, ergonomischen beit oder Besorgungen sind mit Schale, während er sich mit dem herkömmlichen Krücken kaum gesunden Bein aus eigener Kraft zu bewältigen, besonders wenn anschiebt. Mehr Infos gibt es die Patienten nicht in bester kör- unter www.orthoscoot.com. perlicher Verfassung sind. Daher Besser aus dem Bett kommen

(djd-k). Erholt und voller Taten- ist. Denn wer gut schläft, wacht drang: So möchte man morgens erholt auf. Eine programmier- aufwachen. Tatsächlich aber bare Kaffeemaschine lockt dann quälen sich viele Menschen je- mit aromatischem Duft aus den den Tag aus dem Bett. Doch die Federn. Weitere hilfreiche Tipps bleierne Müdigkeit lässt sich für leichteres Aufstehen sind besiegen. So sollte man stets etwa ein sanfter Tageslichtwe- zur gleichen Zeit ins Bett gehen cker, eine angenehme Mor- und aufstehen, um die innere genroutine, Wechselduschen, Uhr nicht aus dem Rhythmus Frühsport und ein gesundes zu bringen. Wichtig ist zudem Powerfrühstück. Weitere Infos eine hochwertige Matratze wie gibt es unter www.bett1.de/in- die Bodyguard von bett1.de, die foportal. für alle Körpertypen geeignet Medien KG djd/Wittich Niederwerrn - 11 - Nr. 50/20

Ihre neue private Kleinanzeige Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Suche ab dem 01.01.2021 Vogelfutter - gestreifte Sonnen- ten vorhanden. Garten, Garage und dringend eine 1-Zimmerwohnung, blumenkerne zu verkaufen. 10 kg 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Niederwerrn/Oberwerrn. Tel. 0163/ für 10.- €. Tel. 09726/2644 zzgl. NK. Tel. 01234/567890 3661999

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Niederwerrn - 12 - Nr. 50/20 Christbäume aus der KFZ Meisterbetrieb Schlereth Region (Spessart) Reparaturen aller Fabrikate Verkauf vom 8. bis 23. Dez.2020 Karosserie- und Lackarbeiten täglich außer Sonntag Ständige Auswahl an gepflegten Gebrauchtwagen ab 9.30 Uhr Am Lagerhaus 1 • Oberwerrn • Telefon 0 97 26 - 90 65 20 in Niederwerrn, Hainleinstraße RUF-Hartholz Briketts Premium Holz-Pellets DIN plus EN plus A1 Ab Lager Oberspiesheim Lieferung auf Anfrage: 0152-28893408

Leider finden in diesem Jahr keine Weihnachtsmärkte statt! Sie erhalten unsere Edelbrände und Liköre direkt bei uns am Hof oder über Bestellung. Tel.: 09721/4760572 oder E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mi., 9.12. + Do., 10.12. sowie am Fr., 18.12. + Sa., 19.12. jeweils von 16 - 19 Uhr. Bitte beachten Sie die geltenden Hygienevorschriften! Des Weiteren finden Sie uns an den 4 Adventswochenenden Freitag & Samstag bei Rewe Tätzner am Heckenweg in Schweinfurt.

Zürch 5, 97505 Geldersheim Ich danke für Ihr Vertrauen Tel. 09721/4760572 [email protected] und wünsche Ihnen

frohe und besinnliche

Weihnachtsfeiertage

und ein gutes neues Jahr. GESCHENK! SPAREN! Ihre Gebietsverkaufsleiterin DAS PERFEKTE 2X GENIESSEN, 1X Bernhard Wittig GENIESSER AUFGEPASST! Mobil: 0175 5743875 Tel.: 09524 302140 • Fax: 09524 302141 [email protected] • www.wittich.de

IHR RABATTCODE: LWFO21 90 statt 39,€ 90 SONDERPREIS ,€ + versandkostenfrei 21 GUTSCHEINBUCH.DE JETZT ZUGREIFEN AUF

VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms