Inhaltsverzeichnis 2011 2011 SCHACH MAGAZIN 64 schach-magazin.de SCHACH-MAGAZIN 64

Inhaltsverzeichnis 2011

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 1 Inhaltsverzeichnis 2011

Inhaltsverzeichnis

Begebenheiten am Schachbrett von Vorteil, die Punkte f7 und f2 zu erstürmen 26/03 11. Es muss nicht immer 1. e4 e5 sein – halboffene Spiele Arturo und sein Talisman | Marshalls | Grundbegriffe und erste Orientierung 26/04 Wiederauferstehung 42/02 12. „Der Bauer ist die Seele des Spiels“ – und gibt die Das Bedauern des Meisters 42/08 Marschrichtung vor | Beispiel: die Bauernkette in der Französischen Verteidigung 26/05 13. Wie geht man mit Bauernketten um | Der Bundesliga Brennpunkt d4 | Beispiele anhand Varianten der Französischen Verteidigung 30/06 Die Schachbundesliga geht in die Winterpause | OSG 14. Nochmals zum Umgang mit Bauernketten | Diesmal: Baden-Baden ist Herbstmeister 44/01 der Angriff auf die Spitze der Kette wird erfolgreich Langsames Aufwärmen vor dem Schlussspurt: abgewehrt 30/07 Bundesligaauftakt nach der Winterpause 13/03 15. Der Anzugsvorteil: Vorsicht bei symmetrischen OSG Baden-Baden wahrt blütenweiße Weste Eröffnungen! 26/08 Schachspielerinnen aus der Kurstadt feiern vorzeitig 16. Der Anzugsvorteil | Vorsicht bei symmetrischen deutsche Meisterschaft |Iamze Tammert und Eva Eröffnungen! 32/09 Moser ragen heraus 46/04 17. Der Anzugsvorteil: Das „Pistolenduell“: Gefahren Streiflichter Bemerkenswerte Partien aus der 10. /11. und Chancen im symmetrischen Eröffnungsaufbau Runde der 1. BL 47/04 30/10 Zwei leichte Geburten Die OSG Baden-Baden feiert 17. Richtig beginnen Grundlagen der Eröffnungen: Der dank eines 5:3-Erfolgs über Vizemeister Werder Wechsel von der Symmetrie zur Asymmetrie 26/11 Bremen den „doppelten Hattrick“ 20/05 18. Richtig beginnen Grundlagen der Eröffnungen: Über den „schlechten Läufer“ 28/12 Buch & DVD Editorial ChessBase Tutorial, Eröffnungen Band 4: Indische Verteidigungen 42/10 1. Ist Doping im Schach möglich? Critical Moments in , Paata Gaprindashvili 41/05 2. Im Zeichen der Jugend Die Kunst des Qualitätsopfers, Ari Ziegler 36/12 3. Ganz oben wird’s bunter Ein Quantensprung: Fritz 13 – von einem 4. Schachspieler, die jeder kennt Spielprogramm zu einem Universalwerkzeug 39/12 5. Steuer auf Partien? Endspiele 9 – Turm und Leichtfigur, Karsten Müller 41/11 6. Ausgefallene Schachsets Geheimnisse der Planfindung, Michael Richter 45/08 7. Betrug im Schach Gewinnen gegen Sizilianisch – Band 2, Viktor Bologan 40/09 8. Der neue „Kronprinz“ Nachdenken über Michail T. | Leseprobe aus dem neuen 9. Endstation Kaukasus Buch über den beliebten Schachweltmeister 31/01 10. Damals und heute Was geht gegen 1. e4? Neue DVDs von Jan Gustafsson, 11. Weil er da ist 42/07 12. Goldener Herbst

Die Schachschule Erfolgreich im Endspiel

8. Taktische Motive in der Eröffnung | Die ominöse Ein Machtfaktor wird relativiert: In Damenendspielen ist Schwäche f7 26/01 ein entfernter Freibauer nicht immer von Vorteil 36/04 9. Taktische Motive in der Eröffnung | Die Schwäche f7 Freibauern richtig anpacken 36/05 und der Faktor Zeit 32/02 Vorsicht vor (zu) nahe liegenden Zügen 40/06 10. Jede Regel hat ihre Ausnahmen | Es ist nicht immer Endspielmotive mit Freibauern 40/07

2 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 Inhaltsverzeichnis 2011

Ergänzungen zum Thema „Vorsicht vor (zu) nahe liegen- Anish Giri: „Ich will einfach nur gut spielen“: Der den Zügen“ 35/08 17-jährige Anish Giri triumphiert bei der niederlän- Neuere Beispiele zum Thema „Aktive Spielführung in dischen Meisterschaft und rechnet sich in Dortmund Endspielen“ 41/09 einiges aus 24/08 Über die Kraft vorgerückter Bauern 39/10 Legende Fritz Baumbach tritt zum Jahresende als Präsident des Deutschen Fernschachbundes ab | „Posträuber“ holt die letzte DDR-Medaille 38/01 Interview

Herbert Bastian: Topspieler und Frauenanteil im Visier Raus aus dem Schlamassel! | Überraschungs-Präsident Herbert Bastian sieht einige Baustellen beim DSB 46/07 Wie ein Weltklassemann einen Ausweg suchte, doch die Herbert Bastian: Erfolg als Anfang neuer letzte Tür klemmte… 36/01 Herausforderungen 12/12 Rettungsmaßnahme Zwischenschach 38/03 Europameisterin Viktoria Cmilyte: „Schach spielen ist Das kleinere Übel wählen: Die „Casino-Strategie“ 34/04 ein ungewöhnlicher Beruf“ 16/07 Versäumte und wahrgenommene Rettungschancen 34/05 : Am Anfang fesselte mich der Spaß beim Gelungene und verpasste Verteidigungsideen 38/06 Schach 13/02 Material vs. Aktivität 39/07 Niclas Huschenbeth: Die Spielfreude muss bleiben Wie sich Supergroßmeister verteidigen 33/08 12/04 Die Schrecksekunde überwinden 36/09 Viktor Kortschnoi: Viele Pläne mit 80 Jahren | Auf der Unerkannte Rettungschancen 40/10 Wunschliste: Elo 2670, mehr Turniereinladungen und Unerkannte Rettungschancen 35/12 98 Lebensjahre 40/04 Sergej Movsesian: Ein Globetrotter und Weltklassespieler 10/09 Sonstige Beiträge Dr. Karsten Müller: Schachtraining einmal anders: Großmeister im Gespräch über Weltmeister, Zähigkeit und Lernmethoden im Schach 40/03 Ach so! Rettende Tricks in Endspielen 36/03 Marc Lang: Blindspieler aus Rache Blindsimultan an 46 Amateurmeisterschaft RAMADA Cup 46/08 Brettern eine „reine Schinderei“ 35/11 Baden-Baden: Der nette Tiger erfüllt Träume Thomas Luther: „Schach ist der integrative Sport „Unglaublich schönes“ Simultan mit Weltmeister schlechthin“ 48/12 Anand und seinen Bundesligakameraden begeistert Wladimir Potkin: Glückwünsche aus der ganzen Welt | DSB-Präsident Herbert Bastian auf Ideensuche mit | Anna Burtasowa im Gespräch mit dem neuen OSG-Sponsor Grenke und Schmitt 50/09 Europameister 11/05 Clichy: „Kasparow bleibt der König“ Der frühere Tony Rich: „Wir wollen die Weltmeisterschaft nach St. Weltmeister elektrisiert die Fans immer noch | Sieg Louis holen“ 46/11 über Vachier-Lagrave 33/11 Erwin Sellering: Man muss sich überraschenden Dramatische „Schachvergiftung“| Überzeugend dem Situationen stellen… 43/10 Wahn auf 64 Feldern verfallen: Stehende Ovationen Max Stadler: Vernunft in der Politik – Leidenschaft im für Silberbauers Darstellung in der preisgekrönten Schach 45/02 „Schachnovelle“ 43/05 Markus Weise: Zweifacher Olympiasieger steuert DWZ DSB: 2000 an 23/03 Neue Männer hat das Land: DSB-Kongress mit Matthias Wüllenweber: „Ich fühle mich nicht als Veränderungen in der Führungsmannschaft 27/07 Bill Gates“ | Interview mit dem Guru der Schach- Pokalmeisterschaft: Jens Kotaini neuer Titelträger Programmierer: Matthias Wüllenweber hat vor 25 46/08 Jahren mit ChessBase das königliche Spiel revolutio- Durch die Nacht mit Garry Kasparow und Peter Thiel 32/01 niert 25/06 Erst Hüh, dann Hott: WM-Kandidatenkämpfe mit Problemen 49/03 Ettlingen: Schulfach ja oder nein? Deutscher Personalien Schulschach-Kongress als Zwischenstation zu mehr Schulschach 49/12 Gratulation an Rolf Schwarz zum 85. 35/05 Europarekord im Blindsimultan 48/01 Am Scheideweg zwischen Schach und Mathematik | Fernschach: Zum Gedenken an IM Prof. Greg Hjorth | Parallelen Schätze der Abendstunden Blicke in eine Schach- zu Anthony Miles 30/03 Parallelwelt oder Zeitverschwendung auf hohem Hou Yifan: Die Fackel weitertragen zu dürfen … 15/02 Niveau 36/08

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 3 Inhaltsverzeichnis 2011

Fischer-Tajmanow: Ulrich Stephan ist Fernschachweltmeister 48/01 Der Anfang vom Ende Teil 1 – Das Vorgeplänkel: Als Weltmeister spielten bei 350 km/h | Hoch­ die sowjetische Vormachtstellung erste Risse zeigte geschwindigkeitszug mit Schachprogramm an Bord 48/03 | Mark Tajmanows Sekundanten Jewgeni Wasjukow Weltrekord in Indien 48/02 und Juri Balaschow blicken auf die 0:6-Niederlage Weltrekord nach Iran zurückgeholt! 49/03 gegen Bobby Fischer 1971 zurück 44/10 Züge im Zug Schachturnier auf der Bahnreise durch fünf Der Anfang vom Ende Teil 2 – Die entscheiden- Metropolen 44/12 den Momente des Matches Mark Tajmanows Sekundanten Jewgeni Wasjukow und Juri Balaschow blicken auf die 0:6-Niederlage gegen Bobby Fischer Schach im Internet 1971 zurück 42/11 Der Anfang vom Ende: Teil 3 – Ursachen der Der Großmeister in der Tasche | Schach auf dem Matchniederlage und die Folgen nach der Rückkehr Smartphone (Teil 2) 30/01 | Mark Tajmanows Sekundanten Jewgeni Wasjukow Das Surfjahr 2010: Ein Rückblick und ein Ausblick auf und Juri Balaschow blicken auf die 0:6-Niederlage 2011 36/02 gegen Bobby Fischer 1971 zurück 40/12 Die digitale Welt von ... Jeroen van den Berg 31/03 Georg Siegel tragisch verunglückt 48/01 Die digitale Welt von … Alina l’Ami 30/04 Glanzpartien: Fischer und kein Ende 33/05 Eine Perle aus dem Bereich des Amateurschachs 49/02 Der Schachkoffer wird immer leichter 34/06 Cammeray / Australien 47/05 Die digitale Welt von … Anish Giri 37/07 Taschkent / Usbekistan 48/05 Ein Blick ins Archiv (1) 37/09 Xinghua / China 49/05 Ab ins Archiv (2) Löschen leicht gemacht 34/10 Ist Hirndoping möglich? 27/12 Kalenderblatt: Anatoli Karpow | Egon Ditt | Klaus Bischoff | Ernst Bönsch 49/07 Test und Training Karpow in der 2. Bundesliga 49/03 Köln: Gelebte Integration 27/12 Caro-Kann B 14, B. Ramnath (2427) - D. Howell (2611), Kramnik als Lord Voldemort? 49/03 Hastings Masters 2010 33/03 Kurz notiert: Caro-Kann B 19, J. Szabo (2433) - Z. Gyimesi (2595), Böblingen: Ein Mädchen vor all den Männern; Ungarn 2011 30/05 Hamburg: Outsider-Sieg; Erfurt: Über den Dächern Damengambit D 36, F. Izeta Txabarri – U. Andersson, von Erfurt 26/02 Bilbao, 1987 34/07 Bad Zwesten: „Invasion“ vom Polarkreis! 27/02 Französisch C 10, R. Hess (2602) - J. Oms Pallisse (2528), Kurzporträt: Barcelona, 2010 37/02 Levon Aronian: Nur ein Titel fehlt noch 16/01 Französisch C 11, S. Ganguly (2651) – W. So (2673), Löwen: „Kasparow bleibt der König“ und besiegt den Wijk aan Zee, 2011 31/04 einstigen WM-Rivalen Short 33/11 Französisch C 13, E. Sutovsky – E. Cordova, Chanty- München: Minischacholympiade: Impressionen 47/08 Mansiysk 2010 33/01 Oberursel: Blitzweltmeister beim Vereinsblitz! 47/02 Katalanisch E 06, K. Sauravh (2324) – J. Gustafsson Partien: (2647), Pattaya 2011 35/06 Eine verpasste Rettung 32/08 Sizilianisch B 09, Rinat Jumabayev (2558), Pavel Kotsur Stunden der Entscheidung | Einblicke in (2562) 38/09 Denketappen einer Schlussrunde 44/09 Sizilianisch B 30, E. Sutovsky (2700) -E.Worobiow Polgar schlägt Topalov 48/01 (2574), Chanty-Mansijsk, 2011 32/12 Santa in Atlanta 48/02 Sizilianisch B 51, Axel Rombaldoni (2459), Dariusz Schachprobleme: Von Sam Loyd kann sich keiner lösen Swiercz (2553) 35/10 Der König der Schachprobleme und der Spiele starb Sizilianisch B 52, Ma Qun – Le Quang Liem, Ningbo, vor 100 Jahren 38/05 Chinesische Liga, 2011 30/08 Schachspieler aus der Sportlerwahl rausgeschmissen 49/02 Spanisch C 70, William Addison – Robert J. Fischer, US- Selfoss: Das Genie blickt auf zum Himmel: Am Grab von Meisterschaft, New York, 1963 30/11 Bobby Fischer in Südisland 22/03 Spektakuläre Verbandswechsel: Movsesian spielt für Armenien, Azmaiparashvili für Singapur 47/02 Turnierberichte Tata Steel 6/03 Tischtennis-Webseite übernimmt erfolgreich Elo-System Aix les Bains: Zwei im Fokus, drei mit Medaillen | Ratingzahlen sorgen im Pingpong für Furore | Timo Europameisterschaft 2011: Titel für Wladimir Potkin Boll der Bobby Fischer der Platte 43/02 | Judit Polgar erste Frau mit einer EM-Medaille 4/05

4 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 Inhaltsverzeichnis 2011

Antakya: Hou Yifan holt die WM-Krone zurück nach Gibraltar: Candlelight-Schach 16/03 China | Asiatische Dominanz bei Titelkämpfen in der Gladbeck: Deutsche Blitzmeisterschaft: Titel für Jan türkischen Provinz 4/02 Gustafsson 49/01 Aschach: Eine „Ersatzüberraschung“ | Jan Krejci Erster, Groningen: Wechsel auf dem Thron | Ilja Nischnik ist 14-jähriger Christoph Menezes auf Platz 3 29/02 der jüngste Großmeister der Welt 31/02 Augsburg: Wie in den guten, alten Zeiten… Zwei Hoogeveen: Turniere in Bayerns drittgrößter Stadt 23/02 Der Meister und der Schüler | Kramniks Siegeszug in Bad Wiessee: Kleines Jubiläum am Tegernsee 15. Offene Hoogeveen 14/12 Internationale Bayerische Meisterschaft | Alexander Open 16/12 Graf alleiniger Sieger 22/12 Kaunas: Nato-Meisterschaft: Türkei siegt vor Baden-Baden: Porz nimmt Revanche | Meister OSG Deutschland und Dänemark 47/09 verliert Pokal-Finale 28/07 Kazan: Basel Schachfestival 28/02 Auftakt der Kandidatenkämpfe | Favorit Aronian und Berlin: Schach verbindet alle politischen Ebenen Exweltmeister Topalov bereits in der ersten Runde Dresdner Ex-Olympiade-Organisator gewinnt ausgeschieden! 4/06 Berliner Politiker-Turnier | Berliner Ex-Turnier- Einer kam durch: siegt bei den Organistor schlägt sich wacker 24/12 Kandidatenkämpfen und wird Weltmeister Anand Biel: Carlsen bleibt Spitzenreiter | Durch den Sieg in herausfordern 4/07 Biel behauptet der Norweger die Führung in der Kiew: Ukrainische Meisterschaft 20/08 Weltrangliste 17/09 Konya: Spitzenschach in der Stadt der tanzenden Bonn: Betrugsfall überschattet die Deutsche Derwische Türkische Liga: ISEK Aquamatch wird Meisterschaft | Meistertitel für Igor Khenkin und Meister 14/08 Sarah Hoolt 22/07 Leukerbad: Schweizer Meisterschaft: Kortschnoi ist Caens: Unter Beobachtung: Französische Meisterschaft: Schweizer Meister 49/08, 20/09 Alle Augen richteten sich auf den Fünftplazierten Linz: Staatsmeisterschaften 18/10 14/10 : Drei Sieger, zwei Helden: Anand Chanty Mansijsk: überzeugt, Carlsen und McShane begeistern 4/01 Überraschungen am laufenden Band Weltcup Mainz: Finanzen bereiten Schnellschach-Mekka den Fairness-Preis für Moissejenko und Navara | Garaus | Schmitt verkündet das Ende der Turniere in Grischuk und Swidler bestreiten das Finale 4/10 Mainz 24/04 Swidler gewinnt den Weltcup | Entscheidungspartie Marienbad: „Schönstes Turnier des Jahres“: Junge Damen des Finales 10/11 besiegen berühmte Veteranen mit 18:14 22/01 Chennai: Juniorenweltmeisterschaft Titel für Dariusz Maschad: Asienmeisterschaft mit spannendem Schluss Swiercz (Polen) und Deysi Cori (Peru) 25/09 Dauerspitzenreiter auf der Zielgeraden Deizisau: abgefangen | Titel für Pentala Harikrishna 44/06 Junge deutsche Großmeister dominieren das Medias: 15. Neckar-Open | IM Ilja Zaragatski berichtet über Spitzenschach in Draculas Reich: GM Ian Rogers das größte Open in der Osterzeit 20/06 berichtet über die erste Hälfte des Superturniers in Herbst-Open 27/12 Bazna 10/07 Doha: In letzter Sekunde Fahrkarte zur WM ergattert | Wieder im Gleichschritt Carlsen und Karjakin teilen Humpy Koneru wird Hou Yifan herausfordern 14/04 sich den Sieg beim „Kings“-Superturnier 11/08 Dortmund: Kramniks Jubiläumssieg | Russischer Monte Carlo: Adieu Melody Amber Letzte Auflage des Exweltmeister gewinnt zum zehnten Mal das originellen Superturniers | Aronian gewinnt den Dortmunder Superturnier 12/09 Blindschachwettbewerb und die Gesamtwertung | Dresden: Carlsen mit Rekordergebnis im Schnellschach 14/05 20. Auflage des Schachfestivals in der Elbflorenz 26/09 Moskau: Länderkampf Deutschland – Ukraine 28/09 Tal-Memorial: Spannung hautnah | Neue mediale Weltpremiere an der Elbe „World Games“ für Dimension im Schachsport 9/01 Behinderte 46/12 Glücksritter Aronian blitzt am besten Aronian, Dubai: Olympiasieger entwischt | Wie Wladimir Radjabov und Carlsen dominieren die Blitz-WM 15/01 Akopian beim Dubai Open gegen ein indisches Neue Stars im russischen Schach: Zwei designierte Talent überlebte 46/06 Olympioniken setzen sich im „Superfinale“ durch 16/02 Ekurhuleni: Commonwealth Meisterschaft 21/08 Galjamowa verteidigt erfolgreich den Titel | Eretria: In Hellas geht das Schachleben weiter | Peristeri Russisches Frauen-Superfinale | Paikidze lehrt russi- gewinnt die griechische Liga 18/08 sche Olympiasiegerinnen das Fürchten 19/01 Feffernitz: David Shengelia gewinnt das 19.Open 23/10 Russischer Schachwinter: Moskau-Open wird rus- Forchheim: Deutsche Schnellschachmeisterschaft 27/12 sischer | Aeroflot-Open zum Jubiläum verschlankt

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 5 Inhaltsverzeichnis 2011

und mit einem Wiederholungssieger | Blitz-WM- Schwäbisch Gmünd: Blitzeis rettet Buhmann: Qualifikation umkämpft 4/04 Hockenheimer Großmeister verteidigt trotz einer Braun schlägt Blond Russische Schachföderation Niederlage den Titel beim Staufer-Open 20/02 geht ungewöhnliche Wege bei der Schwarzach: Vitali Kunin Erster beim Schachfestival Schachpopularisierung 46/05 22/10 Peter der VI.: Peter Swidler gewinnt zum sechsten Sharjah: Meisterschaft der Zone 3.1 22/08 Mal die russische Meisterschaft 48/09 Shenzhen: Chinesische Frauen-Power | Frauen aus dem Weltklasse spornt Kinder an | Russischer Reich der Mitte dominieren den Grand Prix der Schachverband will mit Schach-Promotion zum Frauen 18/12 Gedenken an Mihail Botwinnik neue Ära einleiten 10/10 St.Louis: Chess City | World Chess Hall of Fame eröffnet Mülheim: Schachspieler, wohin das Auge blickt Zentrale | Match „Queens“ vs. „Kings“ 24/10 Bundesligarunde mit 192 Akteuren vor großem Ströbeck: Die eigene Braut auf dem Brett verspielt: Im Publikum | Überraschende Niederlagen für beide Schachdorf Ströbeck müssen angehende Ehemänner Titelaspiranten 21/11 ebenso wie die ortseigenen Kinder seit Jahrhunderten Neu Delhi: Neues aus Indien Ohne Anand bei das königliche Spiel beherrschen 27/10 der Mannschaft-WM, aber mit Premiere eines Taganrog: Neues aus dem Riesenreich | Alexander Spitzenturniers 8/08 Morosewitsch gewinnt die „Höchste Liga“ Russlands New Orleans: US-Meisterschaft in der „Wiege des Jazz“ 4/08 | Kamsky holt den Titel | Seirawans Comeback miss- Thessaloniki: Gold für Russland, Silber für Deutschland | lungen | Shankland macht auf sich aufmerksam 16/06 Europäische Mannschaftsmeisterschaft der Senioren Ningbo: Der „verlorene Sohn“ schoss das Siegestor 19/06 Mannschaftsweltmeisterschaft 2011: Armenien siegt Tiflis: Dreimal Silber, dann endlich Gold: Europäische vor China und der Ukraine 4/09 Meisterschaft der Frauen: Gold für Viktoria Cmilyte Oberwart 50/08 14/07 Olginka: Fotofinish in der russischen Superliga | Ein hal- Travemünde: (13) stiehlt den ber Brettpunkt entschied zugunsten von Moskau! Großmeistern die Show 25/02 11/06 Wien: Österreich: Jenbachs Höhenflug | Tiroler Klub gewinnt Turnier im Stilwerk 20/10 erneut die österreichische Bundesliga mit 22:0 18/04 17.Internationale Wiener Meisterschaft 21/10 Pardubice: Schachturniere dominieren das größte Wijk aan Zee: Kleines Tagebuch einer großen Sensation: Festival der Spiele Czech Open mit vierstelliger Nakamuras Sieg beim Superturnier 4/03 Teilnehmerzahl 21/09 Ybbs: Amateur siegt beim Neujahrsopen 30/02 Pattaya: Schachpostkarten aus der Ferne GM Ian Rogers Zürich: Weihnachtsopen 27/02 berichtet aus Thailand und Australien 49/06 Philadelphia: World Open 23/08 Poikowski: Weiter als Napoleon | Bacrot Wertungssieger beim 12.Karpow-Turnier 49/11 Porto Carras: Gold für schwarz-rot-gold Europäische Mannschaftsmeisterschaft: Überraschungssieg des deutschen Männerteams 4/12 Ein Solo für fünf Russinnen Frauenturnier der Europäischen Mannschaftsmeisterschaft 10/12 Rogaska Slatina: Sieg für die „Stadt der weißen Nächte“ St. Petersburg gewinnt den Europacup 2011 | SOCAR und Novy Bor holen Silber und Bronze 11/11 Europacup der Frauen 20/11 Rostow: Weltmeisterlicher Durchmarsch Spannender Auftakt zum Frauen-Grand-Prix 2011/12 | Hou Yifan dominiert 29/09 Sao Paulo / Bilbao: Eine Blitzpartie entscheidet den Grand Slam 2011: Carlsen gewinnt nach Stichkampf | Raubüberfall-Opfer Iwantschuk war der Held des Turniers 4/11 Saratow: Triumphale Rückkehr | Morosewitschs haus- hoher Sieg 49/11

6 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 Inhaltsverzeichnis 2011 Namensregister

(Partienverzeichnis) Die Zahlen geben die Seiten an. Halbfette Zahl bedeutet: Der in Großbuchstaben gesetzte Spieler hatte Schwarz.

ABEL,D Skripchenko 25/11 BELEZKY,A Acs 13/03; Hracek DAUTOV,R Van Wely 28/07 ACS,P Belezky 13/03 45/01 DE KEMUR, SIRE DE LEGAL Saint- ADAMS,M McShane 21/05 BERCHTENBREITER,M Nisipeanu Brie 33/02 ADDISON,W Fischer 30/11 35/12 DELITHANASIS,D Edouard 19/08 AGOPOV,M Meier 45/01 BINDRICH,F Antognini 27/02 DEMBO,E Kosintsewa 7/02 AKOBIAN,V Kamsky 17/06, BOGDANOVICH,S Kurnosow DEMPSEY,T Arakhamia-Grant Mikhalevski 21/03 15/06; Kutsych 38/03 44/09 AKOPIAN,V Li Das 46/06, 6/09 BOGNER,S Cheparinov 18/09 DJURHUUS,R Kvisvik 36/12 ALMASI,Z Movsesian 4/09 BOIKANYO,C Jones 21/08 DJURIC,S Kropik 30/02 AMIN,B Wang 7/09 BOLOGAN,V Potkin 11/06 DOLGOVA,O Moser 47/04 ANAND,V Aronian 11/10, 11/10; BRAUN,A Erdos 22/06 DREJEW,A Pokazanjew 14/06 Carlsen 6/01, 11/10, 36/05; BRICARD,E Feller 16/10 DUS-CHOTIMIRSKI Marshall Gelfand 35/04; Giri 9/03; BRUZON,L Navara 40/07 42/02 Karpow 48/03; Kasimdzhanov BUCHMAN,E Tajmanow 41/05, DZAGNIDZE,N Koneru 14/04; 48/05; Nakamura 7/03; Wang 41/05 Stefanova 17/04; Vallejo-Pons 10/03 BUHMANN,R Gheng 21/02; 20/03 ANDERSSON,U Izeta-Txabarri Khenkin 22/10; Rombaldoni 34/07 8/12 EDOUARD,R Delithanasis 19/08 ANTOGNINI,F Bindrich 27/02 EFIMENKO,Z Gustafsson 7/12 ANTONIEWSKI,R Volokitin 20/04 CAPABLANCA,J Sämisch 15/03 ELJANOV,P Mamedyarov 11/01; ARAKHAMIA-GRANT,K Cmilyte CARLSEN,M Anand 6/01, 36/05, Mchedlishvili 17/08; Meier 19/07; Dempsey 44/09 11/10; Giri 11/03; Howell 8/01; 7/12; Scherebuch 5/10 ARESHCHENKO,A Caruana 13/06; Iwantschuk 11/08, 8/11, 9/11; ERDOS,V Braun 22/06 Nielsen 22/05 McShane 4/01; Nakamura ARMENIEN Russland 12/10 7/01, 7/03, 17/05, 11/07; FELLER,S Bricard 16/10; Fressinet ARNAUDOV,P Prusikin 24/02 Nisipeanu 13/07; Shirov 17/09; 14/10; Istratescu 15/10 ARONIAN,L Anand 11/10, 11/10; Short 8/01; Vallejo Pons 7/11, FISCHER,R Addison 30/11; Portisch Gelfand 14/05; Giri 34/04; 8/11; Wang 11/03 42/05; Tajmanow 44/11 Grischuk 9/06, 10/06, 17/01; CARUANA,F Areshchenko 13/06; FRESSINET,L Feller 14/10 Harikrishna 9/09; Iwantschuk Hou 8/08; Meier 9/12 FRIDMAN,D Harikrishna 34/05; 6/11; Kramnik 10/01, 15/05, CHAIRULLIN,I Kurnosow 16/11 Vajda 9/12 17/01; Topalov 36/05 CHEPARINOV,I Bogner 18/09; FRÖWIS,G Kreisl 18/10; Rieger AUTENGRUBER,R Stadler 46/02 Meier 8/12 50/08; van Oosterom 20/10 AVRUKH,B Jones 39/03 CHISMATULLIN,D Krjakwin 7/08; FTACNIK,L Tazbir 25/05 Morosewitsch 5/08 BACROT,E Vachier-Lagrave 16/10 CHRISTIANSEN,L Seirawan 16/06 GAGUNASHVILI,M Roy- BALACEK,T Rasik 24/09 CMILYTE,V Arakhamia-Grant Chowdhury 48/06 BALOGH,C Gustafsson 6/12 19/07; Pähtz 6/02; Velimirovic GÄHLER,M Holm 28/02 BANUSZ,T Herzwurm 21/06 24/01 GAJEWSKI,G Baramidze 23/06 BARAMIDZE,D Gajewski 23/06 COLIN,V Navara 40/06 GALJAMOWA,A Kosintsewa 21/01 BARCENA,J Gomez 27/03 CORDOVA,E Sutovsky 33/01 GALLAGHER,J Kortschnoi 33/08 BARTEL,M Predojevic 18/11; CORRALES,F Kornejew 39/03 GANGULY,S So 31/04; Swidler 8/09 Renner 49/04 CSIBA,D Kurnosow 35/05 GAPONENKO,I Levushkina 28/09 BASTIAN,H Kortschnoi 47/07; GAREEV,T Van Wely 23/08 Pitschka 26/07 DANIELIAN,E Hoang-TT 15/07; GASHIMOV,V Giri 14/03; BAUER,C Steenhuis 49/08 Kosteniuk 30/09 Melkumian 24/11; Swidler BAUMBACH,F Nesis 39/01 DAS,S Akopian 46/06 21/05; Topalov 18/05

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 7 Inhaltsverzeichnis 2011

Muzychuk 29/09; Negi 9/08; GELFAND,B Anand 35/04; Aronian KÖHLER,G Seppelt 24/12 Ruan 11/02, 12/02, 12/02 14/05; Grischuk 7/07, 5/07; KONERU,H Dzagnidze 14/04; Hou Jobava 19/11; Kamsky 6/07; HOWELL,D Carlsen 8/01; Ramnath 10/02; Zhu 15/04 Mamedyarov 13/01, 7/06; 33/03 KÖNIG,D Grünter 22/02 Wang 36/01 HRACEK,Z Belezky 45/01; KONONENKO,D Stefansson 23/09 GEORGIADIS,J Sandalakis 40/03 Wojtaszek 8/05 KOPYTO,H Weise 25/03 GERBICH,V Kribben 40/08 HUANG,Q Stefanova 6/02 KORNEJEW,O Corrales 39/03 GHENG,J Buhmann 21/02; HUSCHENBETH,N Gustafsson KORTSCHNOI,V Bastian 47/07; Namyslo 21/02 23/07; Vallejo-Pons 47/01 Gallagher 33/08; Stoeri 20/09 GIRI,A Anand 9/03; Aronian 34/04; KOSINTSEWA,N Galjamowa Carlsen 11/03; Gashimov ILLINGWORTH,M Zhao 47/05 21/01 14/03; Janssen 25/08; Kramnik INARKIEV,E Rjasantsew 12/06; KOSINTSEWA,T Dembo 7/02; 15/12; Naiditsch 12/11; Savchenko 6/08 Zhao 19/12 Ponomarjow 16/09 ISTRATESCU,A Feller 15/10 KOSTENIUK,A Danielian 30/09; GOLOD,V Luch 47/04 IWANTSCHUK,W Aronian Paikidze 20/01; Ruan 8/02 GOMEZ,J Barcena 27/03 6/11; Carlsen 11/08, 8/11, KOTAINY,J Poetsch 46/08 GORMAN,D Kacheishvili 23/08 9/11; Karjakin 13/07, 13/08; KOTANJIAN,T HammerL 38/06 GOUMAS,G Shengelia 22/10 Nakamura 7/11; Navara 34/08; KOTSUR,P Jumabayev 38/09 GRECO,G NN 32/02 Radjabov 13/07, 9/10; Short KRÄMER,M Gyimesi 18/04; Hera GREENFELD,A Naiditsch 21/06 19/03 19/04 GRISCHUK,A Aronian 17/01, IZETA-TXABARRI,F Andersson KRAMNIK,W Aronian 10/01, 9/06, 10/06; Gelfand 5/07, 34/07 17/01, 15/05; Giri 15/12; 7/07; Kramnik 16/05, 5/07; Grischuk 16/05, 5/07; Nakamura 5/03; Navara 8/10; JANSSEN,R Giri 25/08; Spiess 49/04 Karjakin 12/01; Meier 14/09; Swidler 10/11 JARACZ,P Shankland 27/09 Ponomarjow 12/09; Radjabov GRÜNTER,M König 22/02 JOBAVA,B Gelfand 19/11; Potkin 10/06; Swidler 48/09 GRUZMANN,B Tseitlin 39/06 6/05 KREISL Fröwis 18/10 GUNINA,V Paikidze 47/05 JONES,G Avrukh 39/03; Boikanyo KREJCI,J Moser 30/02 GUSTAFSSON,J Balogh 6/12; 21/08 KRIBBEN,M Gerbich 40/08; Hebels Efimenko 7/12; Hausrath JORDAN,D Von-Hassel 25/12 41/08; Krüger 39/08; Lögdahl 23/11; Huschenbeth 23/07; JU,W Zhu 21/12 38/08 Sargissian 5/12; Sauravh 35/06; JUGELT,T Khenkin 25/07 KRJAKWIN,D Chismatullin 7/08 Short 49/06; Svane 23/07 JUMABAYEV,R Kotsur 38/09; Yu KROPIK,M Djuric 30/02 GYIMESI,Z Krämer 18/04; Szabo 5/04 KRÜGER,H Kribben 39/08 30/05 JUSKO,J Molnar 49/02 KUNIN,V Tjiam 22/10 KURNOSOW,I Bogdanovich 15/06; HAMMER,JL Kotanjian 38/06 KACHEISHVILI,G Gorman 23/08 Chairullin 16/11; Csiba 35/05; HARIKRISHNA,P Aronian 9/09; KAIDANOV,G Shankland 18/06 Najer 13/06 Fridman 34/05 KAISERBERGER Stadler 46/02 KUTSYCH,M Bogdanowitsch 38/03 HASANGATIN,R Worobjow 26/09 KAMSKY,G Akobian 17/06; KVISVIK,B Djurhuus 36/12 HASLINGER,S Lalic 41/09 Gelfand 6/07; Le 8/04; Swidler KWOSSEK,G Rozentalis 22/12 HAUGE,TA Rosen 19/06 9/10; Topalov 5/06, 6/06 HAUSRATH,D Gustafsson 23/11 KARJAKIN,S Iwantschuk 13/07, L‘AMI,E Nakamura 6/03 HEBELS,A Kribben 41/08 13/08; Kramnik 12/01; LAHNO,K Hou 9/02; Munguntuul HECTOR,J Smith 36/04 Nepomniachtchi 17/02; Polgar 20/11; Nakamura 26/10; HERA,I Krämer 19/04 7/10; Ponomarjow 18/01; Stefanova 14/07 HERZWURM,R Banusz 21/06 Wang 13/01 LALIC,B Haslinger 41/09 HESS,R Oms-Pallisse 37/02 KARPOW,A Anand 48/03 LANDA,K Naiditsch 22/11 HJORTH,G Miles 30/03 KASIMDZHANOV,R Anand 48/05; LASKER,E Thomas 49/02 HOANG-TT Danielian 15/07 Miroschnichenko 15/08; LASKER,EM Lenzer 26/03 HOFFMANN,M Troidl 35/12 Nisipeanu 14/11 LAZNICKA,V Motylew 49/11; So HOLM,K Gähler 28/02 KASPAROW,G Short 34,34/11; 10/08 HOOLT,S Leveikina 27/07 Vachier-Lagrave 33/11 LE,QL Kamsky 8/04; Lenic 7/04; Ma HORVATH,J Menezes 29/02 KHENKIN,I Buhmann 22/10; Jugelt 30/08 HOU,Y Caruana 8/08; Koneru 25/07 LEKO,P Shankland 4/10 10/02; Lahno 9/02; Movsesian KHMIADASHVILI,T Sedina 15/07 LENIC,L LeL 7/04 6/10; Munguntuul 18/12; KLEIJN,C Skinke 14/03 LENZER LaskerM 26/03

8 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 Inhaltsverzeichnis 2011

LEONARDO,G DA CUTRO Lopez MURDZIA,P Swinkels 15/03 PETROSIAN,T Ni 52/03 de Segura 32/02 MUZYCHUK,A Hou 29/09 PITSCHKA,C Bastian 26/07 LEVEIKINA,J Hoolt 27/07 POETSCH,H Kotainy 46/08 LEVENFISH,G Nimzowitsch 30/07 NAIDITSCH,A Giri 12/11; POKAZANJEW,N Drejew 14/06 LEVIN,J Najer 15/06 Greenfeld 21/06; Landa 22/11; POLGAR,J Karjakin 7/10; Pantsulaia LEVUSHKINA,E Gaponenko 28/09 Radjabov 10/12; Tkachiev 9/05; Prohaszka 18/08; Ragger LI,C Akopian 6/09 29/07 10/05; Topalov 49/01 LÖGDAHL,H Kribben 38/08 NAJER,J Kurnosow 13/06; Levin PONOMARJOW,R Giri 16/09; LOPEZ DE SEGURA,R Leonardo da 15/06 Karjakin 18/01; Kramnik Cutro 32/02 NAKAMURA,H Anand 7/03; 12/09; Nakamura 39/07; LUCH,M Golod 47/04 Carlsen 7/01, 7/03, 17/05, Vysochin 20/08 LUTHER,T Obodtschuk 47/12 11/07; Grischuk 5/03; PORAT,M Ohme 11/12 Iwantschuk 7/11; L‘Ami 6/03; PORTISCH,L Fischer 42/05; MA,Q LeL 30/08 Lahno 26/10; Nepomniachtchi Olsarova 22/01 MAIER,C Pelletier 29/02 8/03; Ponomarjow 39/07; POTKIN,V Bologan 11/06; Jobava MAMEDOV,R Mamedyarov Shirov 5/03; Vachier-Lagrave 6/05; Sawtschenko 5/05; Shirov 11/04; Eljanov 11/01; Gelfand 8/03; Zatonskih 26/10 6/10; Ter Sahakyan 5/05 Vallejo 13/01, 7/06; Mamedov 11/04; NAMYSLO,H Gheng 21/02 Pons 22/11 Scherebuch 7/10 NAVARA,D Bruzon 40/07; PREDOJEVIC,B Bartel 18/11 MARKOS,J Mista 24/05 Colin 40/06; Grischuk 8/10; PROHASZKA,P Polgar 18/08 MARSHALL,F Dus-Chotimirski 42/02 Iwantschuk 34/08 PRUSIKIN,M Arnaudov 24/02 MCHEDLISHVILI,M Eljanow NEGI,P Hou 9/08 PUTZ,G Stadler 46/02 17/08; Savchenko 17/08 NEPOMNIACHTCHI,I Karjakin MCSHANE,L Adams 21/05; Carlsen 17/02; Nakamura 8/03; Swidler RADJABOV,T Iwantschuk 13/07, 4/01 18/02 9/10; Kramnik 10/06; Naiditsch MEIER,G Agopov 45/01; Caruana NESIS,G Baumbach 39/01 10/12 9/12; Cheparinov 8/12; NGUYEN,NTS Yu 44/06 RAGGER,M Polgar 10/05; Varga Eljanow 7/12; Kramnik 14/09; NI,H Miezis 19/09; Petrosian 52/03 22/04 Movsesian 4/12 NIELSEN,PH Areshchenko 22/05; RAMNATH,B Howell 33/03 MELKUMIAN,H Gashimov 24/11 Volokitin 13/11 RASIK,V Balacek 24/09 MENEZES,C Horvath 29/02 NIMZOWITSCH,A Levenfish RECUERO-GUERRA,D Teske MIEZIS,N Ni 19/09 30/07 36/09 MIKHALEVSKI,V Akobian 21/03 NISCHNIK,I Werle 31/02 RENNER,C Bartel 49/04 MILES,A Hjorth 30/03 NISIPEANU,LD Berchtenbreiter RIEGER,R Fröwis 50/08 MINASIAN,A Schneider 48/06 35/12; Carlsen 13/07; RJASANTSEW,A Inarkiev 12/06 MIROSCHNICHENKOA Kasimdzhanov 14/11; ROMBALDONI,A Buhmann 8/12; Kasimdzhanov 15/08 Sanikidze 16/08 Swiercz 35/10 MISTA,A Markos 24/05 NN Greco 32/02 ROSEN,W HaugeA 19/06 MOISSEJENKO,A Morosewitsch NOROOZI,O Moradiabadi 45/06 ROY-CHOWDHURY,S 49/11 NÜESCH,G Tschernjajew 50/08 Gagunashvili 48/06 MOLNAR,P Jusko 49/02 ROZENTALIS,E Kwossek 22/12; MORADIABADI,E Noroozi 45/06 OBODTSCHUK,A Luther 47/12 Strohhäker 23/02 MOROSEWITSCH,A Chismatullin OHME,M Porat 11/12 RUAN,L Hou 11/02, 12/02, 12/02; 5/08; Moissejenko 49/11; OLSAROVA,T Portisch 22/01 Kosteniuk 8/02 Swidler 49/09; Timofejew 4/08 OMAR,N Salem 22/08 RUSSLAND Armenien 12/10 MORPHY,P Von Braunschweig und OMS-PALLISSE,J Hess 37/02 Graf Isouard 26/01 ORWATSCH,G Takeuchi 46/08 SACHARTSOW,W Svane 25/02 MOSER,E Dolgova 47/04; Krejci SACHDEV,T Vocaturo 12/03 30/02 PÄHTZ,E Cmilyte 6/02 SADEH,S Sasikiran 45/06 MOTYLEW,A Laznicka 49/11; PAIKIDZE,N Gunina 47/05; SAINT BRIE De Kemurire de Legal Swidler 21/11 Kosteniuk 20/01 33/02 MOVSESIAN,S Almasi 4/09; Hou PANCHANATHAN,M Stefansson SAKELSEK,T Shengelia 23/10 6/10; Meier 4/12; Vuckovic 22/09 SALEM,S Omar 22/08 10/04 PANTSULAIA,L Polgar 9/05 SÄMISCH,F Capablanca 15/03 MÜLLER,J Ühre 29/10 PAPAIOANNOU,I Vallejo-Pons SANDALAKIS,N Georgiadis 40/03 MUNGUNTUUL,B Hou 18/12; 10/05 SANIKIDZE,T NisipeanuD 16/08 Lahno 20/11 PELLETIER,Y Maier 29/02 SARGISSIAN,G Gustafsson 5/12

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 9 Inhaltsverzeichnis 2011

SASIKIRAN,K Sadeh 45/06; So SUTOVSKY,E Cordova 33/01; VALLEJO-PONS,F Carlsen 10/08 Worobiow 32/12 7/11, 8/11; Dzagnidze SAURAVH,K Gustafsson 35/06 SVANE,R Gustafsson 23/07; 20/03; Huschenbeth 47/01; SAVCHENKO,B Inarkiev 6/08; Sachartsow 25/02 Papaioannou 10/05; Potkin Mchedlishvili 17/08; Potkin SWIDLER,P Ganguly 8/09; 22/11 5/05 Gashimov 21/05; Grischuk VAN OOSTEROM,C Fröwis 20/10 SCHEREBUCH,J Eljanow 5/10; 10/11; Kamsky 9/10; VAN WELY,L Dautov 28/07; Gareev Mamedyarov 7/10 Kramnik 48/09; Morosewitsch 23/08 SCHLOSSER,P Tschernyschowa 49/09; Motylew 21/11; VARGA,Z Ragger 22/04 24/09 Nepomniachtchi 18/02 VELIMIROVIC,D Cmilyte 24/01 SCHMITT,K Skibbe 26/12 SWIERCZ,D Rombaldoni 35/10 VOCATURO,D Sachdev 12/03 SCHNEIDER,V Minasian 48/06 SWINKELS,R Murdzia 15/03 VOLOKITIN,A Antoniewski 20/04; SEDINA,E Khmiadashvili 15/07 SWJAGINZEW,V Witjugow 19/02 NielsenH 13/11 SEIRAWAN,Y Christiansen 16/06 SZABO,J Gyimesi 30/05 VON BRAUNSCHWEIG,K UND SEPPELT,A Köhler 24/12 GRAF ISOUARD Morphy SHANKLAND,S Jaracz 27/09; TAJMANOW,M Buchman 41/05; 26/01 Kaidanov 18/06; Leko 4/10 Buchman 41/05; Fischer 44/11 VON HASSEL,U Jordan 25/12 SHENGELIA,D Goumas 22/10; TAKEUCHI,E Orwatsch 46/08 VUCKOVIC,B Movsesian 10/04 Sakelsek 23/10 TAKSRUD,V Vaarala 40/06 VYSOCHIN,S Ponomarjow 20/08 SHIROV,A Carlsen 17/09; TAZBIR,M Ftacnik 25/05 Nakamura 5/03; Potkin 6/10 TER SAHAKYAN,S Potkin 5/05 WANG,H Anand 10/03; Carlsen SHORT,N Carlsen 8/01; Gustafsson TESKE,H Recuero-Guerra 36/09 11/03; Gelfand 36/01; Karjakin 49/06; Iwantschuk 19/03; THOMAS,G Lasker 49/02 13/01 Kasparow 34,34/11 TIMOFEJEW,A Morosewitsch 4/08 WANG,Y Amin 7/09 SKIBBE,D Schmitt 26/12 TJIAM,D Kunin 22/10 WEISE,M Kopyto 25/03 SKINKE,K Kleijn 14/03 TKACHIEV,V Naiditsch 29/07 WERLE,J Nischnik 31/02 SKRIPCHENKO,A Abel 25/11 TOPALOV,V Aronian 36/05; WITJUGOW,N Swjaginzew 19/02 SMITH,A Hector 36/04 Gashimov 18/05; Kamsky 5/06; WOJTASZEK,R Hracek 8/05 SO,W Ganguly 31/04; Laznicka Kamsky 6/06; Polgar 49/01 WOROBJOW,J Hasangatin 26/09; 10/08; Sasikiran 10/08 TOUMBELI,Z Stefanova 18/08 Sutovsky 32/12 SPIESS Janssen 49/04 TROIDL,T Hoffmann 35/12 STADLER,M Autengruber 46/02; TSCHERNJAJEW,A Nüesch 50/08 XIU,D Zhao 49/05 Kaiserberger 46/02; Putz TSCHERNYSCHOW,K Stefansson 46/02 22/09; Schlosser 24/09 YU,Y Jumabayev 5/04; NguyenTS STEENHUIS,J Bauer 49/08 TSEITLIN,M Gruzmann 39/06 44/06 STEFANOVA,A Dzagnidze 17/04; Huang 6/02; Lahno 14/07; ÜHRE,M Müller 29/10 ZATONSKIH,A Nakamura 26/10 Toumbeli 18/08 ZHAO,J Xiu 49/05 STEFANSSON,H Kononenko VAARALA,E Taksrud 40/06 ZHAO,X Kosintsewa 19/12 23/09; Panchanathan 22/09; VACHIER-LAGRAVE,M Bacrot ZHAO,ZY Illingworth 47/05 Tschernyschow 22/09 16/10; Kasparow 33/11; ZHU,C Ju 21/12; Koneru 15/04 STOERI,S Kortschnoi 20/09 Nakamura 8/03 STROHHÄKER,R Rozentalis 23/02 VAJDA,L Fridman 9/12

10 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 Inhaltsverzeichnis 2011

Partienverzeichnis nach dem internationalen Eröffnungsschlüssel

Unregelmäßig Benoni geschlossenes Najdorf-Variante – A 00 23/11 A 60 15/04 Sizilianisch andere Abspiele A 61 19/11 B 23 36/05, 21/08, 28/09 B 92 7/03 Bird-Eröffnung A 65 12/03, 21/03, 33/08 B 94 10/05, 35/05 A 03 46/02 Rossolimo-Variante B 99 14/03 Holländisch 3. Lb5 1. Sf3 Sf6 ohne …d5 A 81 18/09, 35/12 B 30 32/12 Französisch – A 05 18/01 A 82 49/02 Verschiedenes A 83 49/02 Sweschnikow-Variante C 02 30/07, 47/07, 41/08 Barcza-System A 85 49/04, 49/08 B 33 24/05 A 07 25/08, 4/09, 48/09 A 87 15/08 Tarrasch-Variante Maroczy-Aufbau C 03 26/10 Réti-Eröffnung Unregelmäßig nach B 38 7/04, 40/06, 5/07 C 05 15/06, 4/12 A 09 22/04, 10/12 1. e4 C 07 4/08, 24/09 A 11 17/01, 21/05, 45/06, B 00 48/06, 16/10 Paulsen-Variante C 08 20/09 18/10 B 40 11/12 A 13 21/02, 19/04, 17/04, Skandinavisch B 41 47/05, 46/06, 19/09 Systeme mit 3. Sc3 Sf6 9/05, 25/05, 22/11 B 01 22/02 B 43 7/11, 10/11, 35/12 C 10 8/01, 37/02, 13/03, B 48 20/04, 5/05, 49/11 52/03 Englisch Aljechin-Verteidigung B 49 6/10 C 11 31/04, 13/06, 17/06, A 16 22/05, 6/06 B 02 41/05 44/09, 8/12, 9/12 A 17 22/10 B 03 24/01 Diverses mit …d6 C 12 46/08 A 20 45/01, 29/10 B 51 35/10, 33/11 C 13 33/01 A 21 7/01, 20/08 Königsfianchetto B 52 19/07, 30/08 A 22 18/05, 24/12 B 06 15/07, 8/09, 26/10, B 53 7/08 Winawer-Variante A 26 17/08 7/11 B 54 18/12 C 18 20/10 A 29 13/01, 34/04, 14/05 A 30 25/03 Pirc-Verteidigung Rauser-Angriff Läuferspiel A 31 14/03 B 07 14/07, 24/09 B 61 47/12 C 24 26/07 A 33 27/02 B 09 13/08, 38/09 B 63 21/06 A 34 38/08, 9/12 B 66 22/10 Königsgambit A 35 45/01 Caro-Kann B 67 7/02, 10/08 C 30 32/02 A 37 4/01 B 10 20/11 B 70 47/01, 9/10 C 33 49/01 A 39 7/09 B 11 30/09, 25/11 C 36 26/12 B 12 20/01, 8/03, 11/03, Scheveninger-System Damenbauerspiele 47/04, 10/05, 12/06, B 80 8/08 Lettisches Gambit A 40 22/09 14/06, 16/06, 19/06, B 81 8/01, 21/01, 12/02 C 40 32/02 A 42 6/02 17/08, 18/08, 39/08, B 82 23/09 A 47 46/08 5/10, 8/10 B 83 11/02 Philidor-Verteidigung A 48 19/01 B 13 21/11 B 84 9/08 C 41 26/01, 30/02, 33/02, B 14 33/03, 12/10 B 87 7/06 46/02 BudapesterGambit B 16 27/07 A 52 5/05, 11/04 B 19 30/05 Najdorf-Variante – Russisch englischer Angriff C 42 12/01, 21/05, 48/05, Altindisch Sizilianisch mit 2. c3 B 90 17/02, 6/07, 7/10, 26/08 A 55 28/02 B 22 9/02, 23/02 15/10 B 91 12/11

SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011 11 Inhaltsverzeichnis 2011

Ponziani-Eröffnung D 15 38/03, 28/07 Damengambit, E 25 10/03 C 44 30/02 D 19 6/09 Lasker-Variante E 26 49/05 D 56 9/09 E 27 25/07 Schottisches Gambit Angenommenes C 44 5/04 Damengambit Grünfeldindisch Nimzowitschindisch D 21 42/02 mit g2-g3 mit 4. Lg5 Schottisch D 23 11/01 D 74 13/01 E 31 25/02 C 45 18/02, 39/03 D 24 8/12 D 76 11/03, 7/07, 14/10 C 47 21/06 D 27 13/07 D 77 44/06 Nimzowitschindisch mit 4. Dc2 Italienisch ohne 3. c3 Abgelehntes Grünfeldindisch, E 32 6/03, 47/04, 23/10 C 50 27/03 Damengambit mit …e6 Abtauschvariante E 33 5/08 D 30 15/07, 36/09, 7/12 D 85 13/06, 16/10, 16/11 E 39 19/02, 21/07 Evans-Gambit D 31 11/07, 10/08, 23/08 D 86 39/01 C 51 23/07 D 87 8/03, 9/06 Nimzowitschindisch C 52 34/11 Damengambit, D 90 5/06, 23/06 mit 4. e3 Tarrasch-Verteidigung E 41 24/11 Italienisch mit 3. c3 D 34 30/03 Grünfeldindisch mit Lf4 E 43 11/06 C 54 13/07 D 35 15/05 D 93 13/11 E 58 10/04

Zweispringerspiel Damengambit, Grünfeldindisch Königsindisch – C 55 36/04, 26/03 Abtauschvariante mit e2-e3 Verschiedenes C 58 18/11, 34/11 D 36 40/06, 34/07, 34/08 D 94 26/09, 11/10 E 60 19/08 D 37 6/02, 29/02, 34/05, E 61 6/08 Spanisch – 47/05, 10/06, 48/06, Grünfeldindisch Verschiedenes 23/07, 16/09, 41/09 mit Db3 Königsindisch C 61 12/02 D 97 49/09 mit g2-g3 Damengambit, E 62 50/08 Spanisch – Ragosin-System Katalanisch E 63 20/03 Berliner Verteidigung D 38 10/01, 5/03, 16/05, E 01 24/02 C 65 8/02, 10/06, 11/10, 36/05, 11/08, 6/11, E 04 22/10 Königsindisch – 9/11 7/12 E 06 17/01, 40/03, 35/06 Awerbach-Angriff C 67 10/02, 39/03, 39/07, E 08 21/02, 18/04 E 73 13/07 7/10 Damengambit, E 09 29/02 Tarrasch-Verteidigung Königsindisch – Spanisch – mit …Sxd5 Blumenfeld-Gambit Sämisch-System Varianten mit …a6 D 41 38/06 E 10 22/12 E 81 49/11 C 70 30/11 D 42 5/12 E 87 46/02 C 71 39/06 Bogoljubowindisch C 77 40/07 Damengambit, E 11 19/03 Königsindisch, C 78 5/03, 29/07, 9/10 Botwinnik-Variante klassische Variante C 88 49/06, 11/10 D 43 36/01, 9/03, 8/04, Damenindisch E 94 12/09 35/04, 23/08 E 13 15/03 E 97 14/11, 15/12, 36/12, Marshall-Gambit D 44 6/10 E 14 22/08 44/11 C 89 29/09 E 15 31/02, 48/03, 14/09 E 99 21/12 C 95 6/01, 16/08 Damengambit, E 16 19/12 Anti-Meraner-Variante Damenbauernspiele D 45 22/01, 17/05, 18/06, Nimzowitschindisch D 00 25/12 22/09, 4/10 E 20 8/05 D 03 18/08 D 46 14/04, 49/04, 45/06, D 05 35/07 50/08 Nimzowitschindisch – Verschiedenes Damengambit – Damengambit, E 21 7/03, 8/11 Slawisch Meraner-Variante D 10 22/11, 6/12 D 47 22/06, 27/09 Nimzowitschindisch D 11 6/05, 15/06 D 48 17/09 mit 4. a3 D 12 40/08, 8/11 E 24 15/03

12 SCHACH-MAGAZIN 64 – 2011