Auf überwiegend gut zu befahrenden Rad- 3 Durch einstiges sächsisches Hof- wegen geht es entspannt durch Wald und Flur. jagdgebiet zum Schloss Hartenfels Nicht so lang, bietet die Tour viele Gelegenheiten unterwegs zum Verweilen. Für einen Familien- ausflug bestens geeignet. 29,2 km 170 m leicht

Anfahrt > Dahlen/Sachsen erreichen Sie mit dem Straßenverlauf nach links. Nach kurzer Bergabfahrt, ca. Regionalexpress RE 50 aus Richtung Leipzig und 300 m, verläuft die Streckenführung links auf dem Wald- Abstecher > Nur kurz nach links und Sie sind im Freibad . weg weiter. Sie folgen jetzt immer der Wegausschilderung an der Oberen Walkmühle. Taura. An einer Kreuzung mit Rastplatz geradeaus. Start > Von der Bahnstation Dahlen aus geht es rechts Km 21,2 > In Bennewitz vorbei an der Gastwirtschaft hinunter zur Hauptstraße. Rechts einbiegen und gerade- Km 11,0 > An der folgenden Weggabelung halb rechts „Zur Schmiede“ und nach wenigen Metern links aus bis ins Zentrum von Dahlen. und an der nächsten Gabelung, nach ca. 600 m, halb Am Schinderbusch einbiegen. Sie folgen jetzt der Aus- links halten. schilderung des Elbe-Radweges in Richtung . Km 2,1 > In Dahlen am Markt links rechts der abbiegen- Die B182 wird gekreuzt. den Hauptstraße folgen. Km 12,3 > Wieder eine Kreuzung mit Rastplatz, an der es weiter geradeaus geht. Km 24,2 > In Loßwig geht es nach rechts und am Gast- Km 3,4 > Die Landstraße beginnt anzusteigen, hier, am hof „Loßwig“ links in Richtung Torgau-Zentrum. Der Wegweiser, rechts in den Wanderweg einbiegen Richtung Km 16,5 > In Taura, an der Hauptstraße, biegen Sie Weg führt auf einer Fußgängerbrücke über die Hafenein- „Hospitalschenke“. Nach ca. 400 m rechts über die kleine rechts ein. Nach 200 m gibt es die Gelegenheit für einen fahrt, vorbei an der Gaststätte „Zollhaus“, am Schloss Brücke und links dem Weg an den Teichen entlang folgen. Abstecher. Hartenfels entlang.

Km 5,6 > Der Weg endet am Waldbad Schmannewitz. Km 16,7 > Abstecher > Noch ca. 400 m geradeaus Km 27,5 > Die Straße verläuft nach rechts hier links ein- Links ca. 300 m der Straße folgen und am Abzweig rechts weiter kommt man zum Ferienpark Taura mit dem Wald- biegen. Nach ca. 100 m geht es links hinauf zum Schloss- einbiegen. restaurant & Café „Zum Heidekoch“ eingang. Nach einem Schlossbesuch geht es weiter auf der Schlossstraße bis zum Markt und rechts über den Km 6,4 > An der Weggabelung rechts halten und an der Km 16,7 > An dem Abzweig biegen Sie links ein und Markt zur Brüderstraße. nächsten Kreuzung geradeaus Richtung „Jägereiche“. folgen dem Wegverlauf. Km 28,2 > Am Ende links auf der Rosa-Luxemburg- Km 7,3 > An der nächsten Kreuzung geht es nach rechts Km 18,0 > An den folgenden Gabelungen halten Sie Straße und Puschkinstraße zum Friedrichsplatz. Halb Richtung „Hospitalschenke“. Nur wenige Meter an der sich links und fahren geradeaus weiter. rechts auf der Bahnhofstraße geradeaus erreichen Sie Gabelung links halten. nach 29,2 km den Bahnhof Torgau, das Ziel der Tour. Km 19,3 > Der Weg kreuzt eine Landstraße Km 8,7 > Der Weg führt leicht nach rechts hinauf zur Stra- Rückfahrt > Die Rückreise erfolgt vom Bahnhof Torgau ße an der „Hospitalschenke“. Von hier folgen Sie dem mit dem RE 10 oder der S4 in Richtung Leipzig.

Waldsiedlung Döbern Rosen- feld Döbrichau Neiden FALKENBERG Roitzsch Wüste Mark REHFELD REPITZ B87 Eulenau Zwethau Maasdorf Vogelberg B182 KÖLSA

Bubendorf Welsau Kreischau Schmerken- Laskeberg Schaf- Pretzschau Weiden- teiche Süptitz Zinna dorf Pressel hain Stausee Kanitzpark Torgau Eulenau Falkenstruth Schloss Hartenfels Grassau B183 Sehenswert BEIERSDORF Rohr- Fuchsberg WERDAU teich Großwig Neusorge> Waldbad SchmannewitzElsterberg B183 DREIHEIDE Wüste Mark > FerienparkHeidehäuser Taura mit Pilzmuseum und Wildenhainer Priesnitz Große Lönnewitz Eichpfalz Süptitzer Fischeraue KÖTTEN Bruch Berg Gartenmodelleisenbahnanlage Dammwiesen Großer Mark Elbe GRADITZ Wöllnau Teich Kneesen Gräfen- > Freibad ObereArz- Walkmühle Wilden- Loßwig dorf Lange Furt Torgauer Pülswerda hain MELPITZ Am > Schloss Hartenfelsberg Torgau mit Schlosskirche – Schwarzer Pflückuffer Kunzwerda Dietzengrund Wald Gehegeteich Battaune G r a b e n Ratsforst erster protestantischeKauckitz KirchenbauBlum- berg Weßnig Kathewitz Klitzschen Loßwiger Kamitz Benkenteich Wald Adelwitz Hünengräber Königsteich Bennewitz Pflückuff Angerteich Schwarzer KOSSDORF Graben Staupitzer Heide Mockrehna Kranichau Köllitsch Paltrockwindmühle Waldbad Schmannewitz Niederauden- Tausch- B87 hain Beckwitz Mehderitzsch Otterwitz witz Doberschütz DÖBELTITZ Freibad Audenhain Lehndorf Strellnsches Staupitz Sprottabruch Holz AMMEL- Turmwindmühle ehem. Stadtgut Weidenbusch Langenreichenbach MAHLITZSCHEN GOSSWITZ Altbelgern LANGEN- Goldberg Oberauden- Sprotta Eichenpfuhl BELGERN RIETH Lange Wiese hain Brandtmark Strelln MARTINSKIRCHEN Mittelheide Mölbitzer Wildschütz Blankenau Kühlgrund- BROTTEWITZ Witrowberg Holz teich TAURA Probsthain Neumühl- Heideberg B182 BURX- Schöna teich Mölbitz PUSCHWITZ DRÖSCHKAU DORF Kurzwalde Großer Krausnitz- Mühlteich Gneisenaustadt Paschwitz Dahlener mühle PLOTHA Treben Kobershain Bunitz SCHILDAU NEUSSEN Schloss Hartenfels, Großer Wendelstein WEINBERGE Kuhteich KÖTTLITZ SCHILDER- SITZEN- KAISA Röcknitz HAIN Schildauer Berg RODA OEL- SCHAU Böhlitz Altenhain HospitalschenkeNapoleonstein Wittes-Steinbruch MÜHLBERG Thallwitz Strecke stillgelegt Dahlener LAUSA Herrenteich Ferienpark Taura ALTENAU Burzelberg WOHLAU L o Thammenhain Hünengräber WaldstraßeBOCKWITZ 30, 04889 Schildau s Windmühlenberg s OCHSEN- a Löbenberg FICHTENBERG Lossa SAAL Scheibenberg Hospitalberg Tel.: 034221Olganitz 62174 h ac Kapsdorf tsb per www.ferienpark-taura.com Lo ssa Klein- Voigtshain Göp Heide zschepa Hohburg Heide Großzschepa Dammühlen- Treptitz Elbe Frauwalde teich Kaolinsee Baumfeld SCHMANNE- „mittenrein reisen“ Partner Schirmenitz Kleiner Berg Schickemühle Müglenz Waldbad Zeuckritz Schöna LÖSSING Merkwitz- Weinberg WITZ PAUSSNITZ aue Falkenhain Schloss Hartenfels Luppa Watzschwitz Kranichholz Mulde Nischwitz www.schloss-hartenfels.de Lüptitz Zschorna Birkholz Steinberg Bucha Küchenteich TREBNITZ Klingewiese BORTEWITZ BÖRLN Torgau-Informations-Center Möhla Schloss Heyda Sörnewitz Kleine Scheibe Markt 1, 04860 TorgauLaas Kühnitzsch Schloss Bremenholz Dornreichen- ZISSEN Mahlsen WURZEN bach SCHWARZER LampertswaldeTel.: 03421 70140 Grubnitz Windberg Knatewitz KATER Körlitz Elbe bei Torgau Ochsenholz www.tic-torgau.de DAHLEN Klötitz Liebschützer Berg Deuben Roitzsch Meltewitz RADEGAST Strehla Trebelshain Liebschütz Hofeholz Dahlen LeisnitzEinkehrmöglichkeiten Bennewitz B 6 Kornhain Bahnhof Musche KLEINBÖHLA Taura, Torgau Lieb schütz- B107 Dehnitz UNTER- Fähre Mark Nemt Irmrichwiesen berg REUSSEN Kühren- Schönstädt Kiesgrube GROSSBÖHLA Wellerswalde Luppa