Ausgabe 4 | 27. Januar 2021 | 61. Jahrgang

Amtliches Mitteilungsblatt …neu entdecken Heigenbrücken

Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken und der Mitgliedsgemeinde Heigenbrücken/Jakobsthal · Hauptstraße 7 · 63869 Heigenbrücken

Romantische Winterlandschaft an der Lohrbach-Überquerung im Tal nach Neuhütten

Bild: Michael Kunkel

Direkt zur Webseite von Heigenbrücken: Einfach mit dem Smartphone diesen QR Code scannen. Wichtige Rufnummern

Polizei Notruf...... 110 Feuerwehr und Rettungsdienst Notruf...... 112 Polizeiinspektion ...... 06021/8570 Wasserversorgung Rufbereitschaft...... 0175/1875358 Klinikum Aschaffenburg...... 06021/320 Hofgartenklinik Aschaffenburg...... 06021/3030 Frauenklinik Aschaffenburg...... 06021/30170 Krankenhaus Wasserlos...... 06023/5060 Kreiskrankenhaus Lohr...... 09352/5050 Hausarzt-Bereitschaft...... 116117 Vergiftungszentrale...... 0911/3982451 Zahnärztlicher Notdienst...... 06021/80700 Sozialstation St. Stephanus...... 06021/56666 Caritas-Sozialstation St. Stephanus Pflegestützpunkt ...... 06020/9784418 Kindergarten Heigenbrücken...... 8423 Grundschule Heigenbrücken...... 1210 Mittelschule Schöllkrippen...... 06024/9410 Postfiliale...... 970752 Bayer. Staatsforsten, Forstbetrieb Heigenbrücken...... 979950 Landratsamt Aschaffenburg...... 06021/3940 Kfz.-Zulassungsstelle ...... 06023/97610 Bayernwerk Störungsannahme...... 0941/28003366 Taxi...... 01577/1060054 Corona Nachbarschaftshilfe...... 4949812 Bürgerservice Rathaus

Geschäftszeiten Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr, Di. 14 – 18 Uhr, Do. 14 – 16 Uhr. Bitte denken Sie an die Terminvereinbarung! Bürgermeister Jochen Drechsler, Tel. 06020/971011, Mobil: 0152/53528919, E-Mail: [email protected] Geschäftsleitung Jürgen Staab, Tel. 06020/971018, E-Mail: [email protected] Standesamt u. Friedhofsverwaltung, Bauamt, Gewerbe- u. Gaststättenrecht, Wahlen Jutta Englert, Tel. 06020/971015, E-Mail: [email protected] Steuern u. Gebühren, Standesamt, Rentenanträge, Ansprechpartner Feuerwehr Daniela Bartella, Tel. 06020/971020, E-Mail: [email protected] Bürgerbüro, Fundbüro Bianca Franz, Tel. 06020/971040, E-Mail: [email protected] Finanzverwaltung Jürgen Staab, Tel. 06020/971018, E-Mail: [email protected] Kasse Melanie Heßler, Tel. 06020/971024; E-Mail: [email protected] Tourist-Information, Bürgerbüro, Amtsblatt Anton Kunkel, Tel.: 06020/971019, E-Mail: [email protected] Bitte nutzen Sie die Durchwahl. 2 Junge Gemeinde

Familienförderung der Gemeinde: Bei der Geburt eines Kindes gibt es ein Begrüßungsgeld in Höhe von 250,00 €. Vom ersten bis zum dritten Lebensjahr des Kindes werden jährlich 100,00 € als Windelzuschuss bezahlt. Wir bitten die Erziehungsberechtigten, einen formlosen Antrag mit Angabe der Bank- verbindung bei der Gemeinde Heigenbrücken zu stellen. Das Windelgeld wird als Jah- resbetrag ausgezahlt, Teilmonate werden entsprechend aufgerechnet.

Öffentliche Einrichtungen

Gemeindebücherei Rathaus, Hauptstraße 7 Die Bücherei bleibt bis auf Weiteres geschlossen! Postfiliale Heigenbrücken Lebensmittelmarkt „nah und gut Gehlert“, Heinrichsthaler Straße 1, Tel. 06020/970752, Montag – Samstag 8 – 19 Uhr Volkshochschule Kahlgrund- e.V. Kirchstraße 3, 63776 Mömbris, Tel. 06029/9926380, Montag – Freitag 10 – 13 Uhr, Donnerstag 17 – 19 Uhr Bayer. StaatsforstenAöR, Forstbetrieb Heigenbrücken Lindenallee 31, Tel. 06020/979950, Mo. – Do. 8 – 12 und 14 – 16 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr Rentenberatung Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken, Tel. 06020/971020 Karl-Heinz Paulus, Versichertenberater, Sonnenstraße 35, Tel. 06020/9798822 Auskunftsstelle der Deutschen Rentenversicherung, Aschaffenburg, Dämmer Tor 1, Tel. 06021/35200

Medizinische Dienste

Allgemeinärztin: Dr. med. Kerstin Dinkel, Lindenallee 33, Tel. 06020/97210, Mo. – Fr. 8 – 13 Uhr, Mo. und Do. 17 – 19 Uhr, Di. 16 – 18 Uhr Zahnärzte: Dr. med. dent. Gruscha Burgmaier/Dr. med. dent. Hubertus Voss, Hauptstr. 7, Tel. 06020/970923 Mo. 8 – 14 Uhr, Di. 11 – 19 Uhr, Mi. 8 – 14 Uhr, Do. 12 – 20 Uhr, Fr. 8 – 14 Uhr. Termine nur nach Vereinbarung. Apotheke: Rats-Apotheke, Hauptstr. 7, Tel. 06020/471, 3 Mo. – Sa. 8:30 – 12 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. 14:30 – 18 Uhr Bereitschaftsdienste

Allgemeinärzte: Hausarzt-Bereitschaft: Tel. 116117

Bereitschaftspraxis Bereitschaftspraxis am Klinikum Aschaffenburg: am Klinikum Main-Spessart in Lohr: Sa., So. u. Feiertag: 8 bis 22 Uhr Sa., So. u. Feiertag: 9 bis 22 Uhr Mi. u. Fr.: 13 bis 22 Uhr Mi. u. Fr.: 16 bis 22 Uhr Mo., Di., Do.: 18 bis 22 Uhr Mo., Di., Do.: 18 bis 22 Uhr

Apotheken Samstag, 30. Januar 2021: Frohsinn-Apotheke, Aschaffenburg, Frohsinnstr. 13, Tel. 06021 27142 Marien-Apotheke, Karlstein, Hahnenkammstr. 19 A, Tel. 06188 990122 St. Georgs-Apotheke, , Pfarrwiese 6, Tel. 06093 8544 Sonntag, 31. Januar 2021: Brunnen-Apotheke, , Hauptstr. 84, Tel. 06094 796 Hofgarten-Apotheke, Aschaffenburg, Würzburger Str. 28, Tel. 06021 22080 Mühlen-Apotheke, , Hauptstr. 56, Tel. 06021 423423 Montag, 1. Februar 2021: Löwen-Apotheke, Aschaffenburg, Geschw.-Scholl-Platz 6, Tel. 06021 63570 Elisabeth-Apotheke, A‘burg, Josef-Dinges-Str. 4 - 6, Tel. 06021 5844666 Rats-Apotheke, Heigenbrücken, Hauptstr. 7, Tel. 06020 471 Dienstag, 2. Februar 2021: Laurentius-Apotheke, , Goethestr. 60, Tel. 06027 6622 Lukas-Apotheke, Aschaffenburg, Schweinheimer Str. 87, Tel. 06021 97341 Aschaff-Apotheke, , Aschaffenburger Str. 45, Tel. 06095 789 Mittwoch, 3. Februar 2021: Liebig-Apotheke, Kahl, Hanauer Landstr. 19, Tel. 06188 917171 Marien-Apotheke, Aschaffenburg, Sandgasse 60, Tel. 06021 25519 Donnerstag, 4. Februar 2021: easyApotheke, Mainaschaff, Am Glockenturm 1, Tel. 06021 580110 Engel-Apotheke, Aschaffenburg, Lamprechtstr. 1, Tel. 06021 22506 Freitag, 5. Februar 2021: Hauckwald-Apotheke, , In den Mühlgärten 61, Tel. 06023 8463 Mohren-Apotheke, Aschaffenburg, Goldbacher Str. 7, Tel. 06021 24810 Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab 8.30 Uhr früh und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Die entsprechenden Daten (einschl. kurzfristiger Änderungen) sind im Inter- net unter www.lak-bayern.notdienst-portal.de abrufbar. Dort finden sich zusätzlich die dienstbereiten Apotheken aus dem Landkreis Main-Spessart.

– alle Angaben ohne Gewähr – 4 Umwelt - Abfallwirtschaft - Recycling

Abfuhrtermine Restmüll: Dienstag, 9. Februar 2021 Biomüll: Dienstag, 2. Februar 2021 Gelber Sack: Donnerstag, 4. Februar 2021 Papiertonne: Dienstag, 16. Februar 2021 Grünabfall: Freitag, 26. März 2021 Schadstoffe: Dienstag, 11. Mai 2021

Recyclinghof Heigenbrücken Samstag, 12 – 16 Uhr Am Samstag, den 30.01.2021, bleibt der Recyclinghof witterungsbedingt ge- schlossen!

Glas- und Dosencontainer Busparkplatz, Heinrichsthaler Straße, Festplatz Jakobsthal, Recyclinghof

Verkaufsstelle Müllsäcke Verwaltungsgemeinschaft

Kreisrecyclinghof, Umladestation und Kompostwerk Obernburger Straße 25, Aschaffenburg-Nilkheim Mo. – Fr. 8 – 16.30 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr

Landratsamt Aschaffenburg, Abfallwirtschaft Bayernstr. 18, 63739 Aschaffenburg, Tel. 06021/394407 Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr, Do. 14 – 17 Uhr

Impressum

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Heigenbrücken V.i.S.d.P. für den amtlichen Teil: Bürgermeister Jochen Drechsler Für Druckfehler keine Haftung. Druck, Anzeigen- und Textannahme: Buch- und Offsetdruckerei Tübel GmbH, Philipp-Kachel-Str. 2, 63911 Klingenberg a. Main, Tel. 09372/4083860 E-Mail: [email protected] Geschäftsführerin: Tanja Spieler – Handelsregister HRB 4129. Amtsgericht Aschaffenburg. Für Druckfehler keine Haftung. 5 Amtliche Nachrichten Hahnenkamm-Schule zur Lernför- derung 1 Sporthalle Corona-Pandemie in Bayern: Spessart-Gymnasium Ausgabe von FFP2-Masken an 3 Sporthallen 1 Gymnastikraum pflegende Angehörige 1 Allwetterplatz Das bayerische Gesundheitsminis- Hösbach terium unterstützt pflegende Ange- Pestalozzi-Schule zur Lernförderung hörige in der Corona-Pandemie mit 1 Sporthalle FFP2-Schutzmasken. 1 Allwetterplatz So sollen jeder Hauptpflegeperson Schul- und Sportzentrum drei Schutzmasken kostenlos zur 1 Dreifachsporthalle (abteilbar) Verfügung gestellt werden. Diese Masken können im Rathaus 1 Zweifachsporthalle (abteilbar) Heigenbrücken abgeholt werden. Als 2 Rasenspielfelder Nachweis reicht es, ein Schreiben 3 Allwetterplätze der Pflegekasse vorzuzeigen, aus Aschaffenburg dem der Pflegegrad der zu betreu- Staatl. Berufliches Schulzentrum enden pflegebedürftigen Person her- 1 Zweifachsporthalle (abteilbar) vorgeht. Die Belegung der Sporthallen wird für das am 12. April 2021 beginnende Recyclinghof Sommerhalbjahr neu geregelt. Der Witterungsbedingt bleibt der Recyc- Benutzungszeitraum endet am 29. linghof am Samstag, den 30. Januar Juli 2021. 2021 geschlossen! Interessierte Vereine und Gruppen Wir bitten um Beachtung. werden gebeten bis spätestens 15. Februar 2021 ihre Belegungswünsche schriftlich dem Landratsamt Aschaf- Landratsamt fenburg (Postanschrift: Sachgebiet 12.3, Bayernstr. 18, 63739 Aschaffen- Belegung der kreiseigenen burg oder Fax: 06021 394-918 oder E Mail: Sportstaettenvergabe@lra-ab. Sporthallen durch Vereine und bayern.de mitzuteilen. Später einge- Gruppen im Sommerhalbjahr hende Anträge können nur noch be- 2021 dingt berücksichtigt werden. Der Landkreis Aschaffenburg stellt Der Antrag ist vom Hauptverein für alle Abteilungen zu stellen und soll im Rahmen der Sportförderung folgende Angaben enthalten: gegen Kostenersatz nach der Ent- 1.  Gewünschte Sporthalle mit Anga- geltregelung folgende kreiseigene be der Schule Sportstätten den sporttreibenden 2.  Gewünschter Wochentag und er- Vereinen und Gruppen im Landkreis satzweiser Wochentag Aschaffenburg zur Verfügung, sofern 3. Belegungszeit von ... bis ... Uhr jeweils eine geeignete Aufsichtsper- 4. Sportart und Teilnehmerzahl son eingeteilt werden kann: 5.  Teilnehmergruppen, z. B. Aktive, Alzenau Schüler usw. Edith-Stein-Schule, Staatl. Realschule Mit freundlichen Grüßen 1 Sporthalle 6 Patricia Keller Antwort An die Gemeinde Heigenbrücken Hinweis an die Gemeindeverwaltung Mir ist folgendes aufgefallen: o Straßenbeleuchtung ausgefallen (Lampe Nr. _____ ) o Verkehrszeichen / Straßenschild beschädigt / fehlt o Fahrbahnmarkierung unkenntlich o Fahrbahndecke / Rad- / Fußweg schadhaft o starke Verschmutzung o Senkkasten verstopft o Kanaldeckel locker / klappert o wilde Müllkippe / Autowracks etc. o mangelhafte Baustellenabsicherung o überhängende Äste o Straßeneinsicht versperrt o Container überfüllt o ...... o ...... Zutreffendes bitte ankreuzen!

Bitte genaue Ortsangabe: ......

Datum:...... Absender: ......

Telefon-Nr.: ...... (für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird)

Veranstaltungen/Sonstiges Schule drauf? Der Haussegen hängt schief, weil sie zum Hilfslehrer er- nannt wurden? Familienstützpunkt Mit diesen Herausforderungen sind Hochspessart sie nicht alleine und Corona hat die- se Punkte intensiver und noch aku- Online-Elternabend: ter gemacht. In diesem interaktiven Mühelos Lernen in Zeiten Vortrag möchte ich ihnen zum einen von Corona - Wie lerne ich? - zeigen, wie sie Lernen mit ihren Kin- Referent: Andreas Wagner dern, einfacher, harmonischer und Termin: 25.02.2021 um 19.30 Uhr vor allem mit viel Spaß erleben kön- Kostenfrei nen. Und zum anderen wie sie ihre Ihr Kind tut sich beim Lernen Kinder zum selbstständigen Lernen schwer? Lernerfolge sind spärlich begleiten und dieses in Zukunft för- oder hart erkämpft? Freizeit geht für 7 dern. Nach diesem Vortrag werden sie di- Absolventinnen und Absolventen rekte Maßnahmen umsetzen kön- der Mittelschule und des H-Zweiges nen, die das Lernen mit ihrem Kind der Wirtschaftsschule können sich vereinfachen und erfolgreicher ma- zur Vorbereitung auf den Eintritt in chen. die Jahrgangsstufe 11 für die Vor- Jedes Kind kann eigenständig, er- klasse anmelden. folgreich und mit Spaß lernen. Bes- Bewerberinnen und Bewerber mit sere Noten, eigenständiges Lernen mittlerem Schulabschluss können und mehr Spaß für alle, kommen in Verbindung mit einem Berufs- von alleine. abschluss oder einer fünfjährigen Anmeldung unter 0151/15644614 einschlägigen Berufserfahrung die oder unter Familienstuetzpunkt- Berufsoberschule besuchen. Hier be- [email protected] steht die Möglichkeit, nach der 12. Ich freue mich auf Anmeldungen. Klasse das Fachabitur und nach der 13. Klasse das Abitur zu erwerben. Yvonne Mann Angeboten werden die Ausbildungs- Familienstützpunkt Hochspessart, richtungen Technik und Wirtschaft Schulstr. 9, Heinrichsthal und Verwaltung. Die Zuordnung er- folgt nach dem erlernten Beruf. Berufliche Oberschule Schülerinnen und Schüler, die sich auf den Eintritt in die 12. Klasse der Staatliche Fachoberschule BOS vorbereiten wollen, können sich und Berufsoberschule für den Vorkurs (Abendunterricht) anmelden. Bewerberinnen und Be- Aschaffenburg werbern, die den mittleren Schulab- Ausbildungsrichtung Technik - schluss über die Berufsausbildung Wirtschaft und Verwaltung / Inter- erworben haben, wird das freiwillige nationale Wirtschaft Vorbereitungsjahr, die so genannte Sozialwesen (nur FOS) Vorklasse (Vollzeitunterricht), emp- An der Staatlichen Fachoberschule fohlen. und Berufsoberschule Aschaffen- Wenn Sie sich an der Staatlichen burg, Ottostraße 3, beginnt am Mon- Fachoberschule oder Berufsober- tag, 22. Februar, die Anmeldung für schule anmelden wollen, müssen das Schuljahr 2021/22. Sie die Daten ausschließlich online Schülerinnen und Schüler mit ei- übermitteln. Ab dem 22. Februar 2021 wird dazu auf der Homepage der nem mittlerem Schulabschluss der Schule (www.fosbos-aschaffenburg. Realschule, Mittelschule und Wirt- de) ein Link frei geschaltet. schaftsschule sowie einer Vorrü- ckungserlaubnis in die 11. Jahrgangs- Die Anmeldung ist nur dann rechts- stufe des Gymnasiums haben die verbindlich, wenn die erforderlichen Möglichkeit, die 11. Jahrgangsstufe Unterlagen in der Anmeldezeit elek- der Fachoberschule zu besuchen. Sie tronisch übermittelt und die Online- können zwischen den Ausbildungs- Anmeldung erfolgreich ausgeführt richtungen Technik, Wirtschaft und wurde. Verwaltung, Internationale Wirt- Die Anmeldefrist endet am Freitag, schaft sowie Sozialwesen wählen. 19.03. 2021. Nach der 12. Klasse wird das Fachab- Genauere Informationen über die itur erworben und nach der 13. Klas- Bildungsgänge sowie die späteren se das Abitur. 8 Studienmöglichkeiten erhalten Sie am Tag der offenen Tür. Dieser findet onelle Problembewältigung zu be- am Samstag, den 30.01.2021, virtuell scheinigen. von 10:00 Uhr – 15:00 Uhr statt. Ein Besonderer Dank geht darüber „Virtueller Tag der offenen Tür hinaus auch an alle Teilnehmenden an der FOSBOS Aschaffenburg“ und Kursleitungen, die uns in dieser Samstag, 30. Januar 2021, schwierigen Phase mit viel Geduld, von 10:00 – 15:00 Uhr Verständnis und Spenden unter- www.fosbos-aschaffenburg.de stützt haben. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen Programmheft auch auf den Innen- gerne zur Verfügung seiten neugestaltet: Wir würden uns freuen, Sie an unse- „Lust auf Bildung“ rer Schule begrüßen zu dürfen. Im Layout übersichtlicher, mit ange- passter Schriftgröße und auch per- vhs kahlgrund-spessart sönlicher ausgestaltet soll unseren Kursteilnehmerinnen und solchen, Das Programmheft „Frühjahr-Som- die es noch werden wollen, auf 70 mer-Semester 2021“ der Volkshoch- Seiten „Lust auf uns“ geweckt wer- schule Kahlgrund-Spessart e.V. den. In den Rubriken „Gesundheit, Das neue Jahr 2021 begann wie das Fitness & Ernährung“, „Politik, Ge- alte endete. Wir erlebten ein un- sellschaft & Umwelt“, „Kultur, Ge- gewöhnliches Weihnachtsfest und auch sonst hat jeder von uns die ge- stalten, Tanz & Theater“, „Kinder-, genwärtige „Unnormalität“ auf sei- Jugendliche- & Eltern-Kind-Kurse“ ne Art und Weise erfahren müssen. gewährleisten wir neuerlich vielfäl- Jedoch nicht unerwartet begleitete tige, gleichberechtigte und hochwer- uns die Corona-Pandemie über den tige Bildung. Jahreswechsel hinaus. Noch dazu ist Zusätzlich wird das Augenmerk auf die hochansteckende englische Vi- die „Online-Angebote“ sowie die rusmutation jetzt auch in Deutsch- „SAP-Online-Schulungen“ gelenkt. land angekommen. Ärztlicherseits Erstmals erhalten die Kursorte Wie- konzentriert sich positives Erwarten, sen/Heigenbrücken/Heinrichsthal, ob und wie schnell sich die Men- Heimbuchenthal// schen impfen lassen, auf die kom- in der Programmbro- menden Monate und appelliert an schüre aus Gründen der besseren die Vernunft unserer Bevölkerung. Übersicht einen eigenen Platz einge- Es versteht sich, dass sich die beiden räumt. Vorworte natürlich auch dieser The- „Menschen sind offen für Neues matik zuwenden. Unser neuer Ge- schäftsführer, der ab 01. Oktober 2019 und das befriedigen die Volkshoch- seine verantwortungsvolle Tätigkeit schulen“ - aufgenommen hat, hätte nicht im Bewährte und neue Kursangebote Traum daran gedacht, welchen un- Sprachen lernen mit System ist un- geahnten Herausforderungen er sich serer Vhs Kahlgrund-Spessart e.V. schon zu Beginn seines bildungs- genauso ein bildungsnahes Anlie- nahen Tätigkeitsfeldes auszusetzen gen wie das übersichtliche und kun- hat. Es ist mir ein ausdrückliches denfreundliche Niveau der Kursge- Anliegen, ihm wie unseren Beschäf- bühren. Unterrichtung im Bereich tigten sowohl in der Geschäftsstelle unserer Kernfelder, aber auch die wie auch unseren Studienleitungen Zuwendung zum Freizeitbereich öffentlich eine bravouröse professi- 9 zeugen von Kompetenz und Vielfalt. Volkshochschule Kahlgrund-Spes- Anmeldung: sart - für 15 Gemeinden erste Ad- Bitte über die Homepage der ZENTEC resse für lebenslanges Lernen GmbH www.zentec.de Das neue Programmheft „Frühjahr/ Kontakt: Sommer 2021“ für die Studienregio- ZENTEC GmbH nen der Volkshochschule Kahlgrund- Jutta Wotschak, Tel.: 06022 26-1110 Spessart e.V. (Mömbris - Schöllkrip- E-Mail: [email protected] pen - - Johannesberg Anmeldeschluss: 15. Februar 2021 - Heimbuchenthal - Heigenbrücken Weitere Informationen über die ehe- mit insgesamt 15 angeschlossenen maligen Wirtschaftsexperten der Gemeinden) wird in alle Haushalte AKTIVSENIOREN BAYERN e.V.: verteilt, bzw. liegt in verschiedenen www.aktivsenioren.de Geschäften unseres Zuständigkeits- Ansprechpartner: Eugen Volbers, bereiches aus. Für die Unterstützung Tannigstraße 28, 97318 Kitzingen, bei der Verteilung der Programmhef- Telefon 09321 389834 te bedanken wir uns bei den Mitwir- kenden von ganzem Herzen. Auch im Internet finden Sie uns unter: Deutsche Rentenversicherung http://www.vhs-kahlgrund-spessart. Nordbayern de. Hilfe für die Steuererklärung Anmeldungen sofort möglich (On- Immer mehr Rentnerinnen und line, per E-Mail, per Fax, per Post, Rentner sind inzwischen verpflich- persönlich oder auch telefonisch tet, eine Steuererklärung abzugeben, 06029/9926380) wenn das zu versteuernde Einkom- men den jährlichen Grundfreibetrag Unternehmersprechtag in der überschreitet. Für Alleinstehende ZENTEC GmbH, Großwallstadt lag dieser 2020 bei 9.408 Euro, für Verheiratete bei 18.816 Euro. Darauf Unterstützung für Existenzgründer weist die Deutsche Rentenversiche- und den Mittelstand rung Nordbayern hin. Jeden 3. Mittwoch im Monat bie- Darüber hinaus informiert die Ren- ten ehemalige Wirtschaftsexper- tenversicherung darüber, dass auf ten Existenzgründern und mit- Wunsch eine kostenlose Bescheini- telständischen Unternehmen gung ausgestellt werden kann, die honorarfreie Beratung an. Zu den beim Ausfüllen der Steuervordrucke Beratungsschwerpunkten zählen hilft. Die Bescheinigungen enthal- u. a.: Planung- und Finanzierung, ten alle steuerrechtlich relevanten Rechnungswesen, Optimierung von Beträge mit Hinweisen, in welchen Organisationsabläufen, Produktion, Zeilen die Werte eingetragen werden Vertrieb und Marketing sowie Perso- können. nalwesen, Aus- und Weiterbildung. Durch die Neugestaltung der Steu- Auch die Existenzsicherung und die ererklärung und die automatische Unternehmensnachfolge sind The- Datenübertragung von der Renten- men der Sprechtage versicherung an das Finanzamt ist Die jeweils einstündigen Beratungs- es seit diesem Jahr nicht mehr zwin- gespräche finden im Zeitraum von gend erforderlich die Daten in die 09:00 bis 12:00 Uhr in den Räumen „Anlage R“ und „Altersvorsorgeauf- der ZENTEC GmbH statt. wand“ einzutragen. Die Eintragung Nächster Termin: 17. Februar 2021 10 ist jedoch sinnvoll, wenn man die Steuererklärung elektronisch abgibt so viele Chemikalien, dass sie eigent- und sich vorab das mögliche Ergeb- lich als Sondermüll gekennzeichnet nis ausrechnen lassen möchte. werden müssten. Sehr verbreitet Rentenbeziehern, die schon einmal sind zinnorganische Verbindungen, eine Rentenbezugsmitteilung bei die eine hormonelle Wirkung haben. der Deutschen Rentenversicherung Regenbekleidung aus PVC enthält beantragt haben, wird die Bescheini- oft Weichmacher. Diese dünsten aus, gung über die für das Kalenderjahr werden vom Körper aufgenommen 2020 gemeldeten Daten automatisch und können schon in geringen Men- zugesandt. Der Versand findet zwi- gen den Hormonhaushalt und die schen Mitte Januar und Ende Februar Fortpflanzung stören. Hormonelle statt. Soweit eine Rentenbezugsmit- Wirkstoffe haben in Kinderkleidung teilung für das Finanzamt erstmalig nichts verloren. Deshalb fordert der benötigt wird, kann sie im Internet BUND ein generelles Verbot von hor- unter www.deutsche-rentenver- monell schädlichen Stoffen in allen sicherung.de/steuerbescheinigung verbrauchernahen Produkten. angefordert werden. Bei der Müllverbrennung von PVC- Weitere Auskünfte erteilt die Deut- Produkten werden sowohl stark ät- sche Rentenversicherung Nordbay- zender Chlorwasserstoff als auch ern unter der kostenlosen Servicete- giftige Dioxine und Furane freige- lefon-Nummer 0800 / 1000 4800 oder setzt. Auch polyaromatische Kohlen- im Internet unter: www.deutsche- wasserstoffe (PAK) verstecken sich rentenversicherung-nordbayern.de häufig in Regensachen und werden durch Schwitzen und Reibung frei- Bund Naturschutz gesetzt. PAK sind sehr langlebig, rei- Öko-Tipp der Woche 4 – 2021 chern sich in Lebewesen an und sind Wetterkleidung deshalb ein großes Umweltproblem. ohne giftige Chemikalien! Der BUND rät einen großen Bogen In der kalten und nassen Jahreszeit um diese Stoffe zu machen. Bei brauchen wir wetterfeste Kleidung. Gummistiefeln sind Verbraucherin- Winterjacken, Gummistiefel und nen und Verbraucher mit Produkten Matschhosen gehören in diesen Ta- aus Naturkautschuk auf der siche- gen dazu, wenn die Kinder vor die ren Seite. Tür gehen. Diese Bekleidung kann Unbedenkliche Kleidung gibt es im jedoch der Gesundheit und der Um- Fachhandel sowie in Öko-Versand- welt schaden, wenn sie giftige Stof- häusern. Aber auch in anderen Ge- fe enthält, warnt der BUND Natur- schäften können Sie fündig werden schutz. und ökologisch unbedenkliche Klei- Er empfiehlt bei Wetterkleidung Pro- dung kaufen. Hier hilft der BUND- dukte aus gewachster Baumwolle. Produktcheck mit der „ToxFox-App“ Bei Kunst-stoffmaterialien sind Po- Alltagsprodukte auf Schadstoffe zu lyethylen oder Polyester die besse- überprüfen. Scannen, fragen, giftfrei ren Alternativen. Leider gilt für viele einkaufen – so einfach geht schad- Stoffe: unsichtbar, aber gefährlich. stofffreies Einkaufen. Viele Alltagsprodukte enthalten Weitere Informationen: Schadstoffe, die mit Erkrankungen Hormonelle Schadstoffe: www.bund. wie Krebs oder Unfruchtbarkeit in net/themen/chemie/hormonelle- Verbindung gebracht werden. Bei schadstoffe/ Tests enthielten einige Regenjacken 11 ToxFox: www.bund.net/toxfox Am 11.02.2021 findet um 13 Uhr eine Sozialdienst kath. Frauen e.V. Online Informationsveranstaltung Aschaffenburg statt, bitte melden Sie sich hierfür Zukunft selbst gestalten – vorab telefonisch an. Gerne können Meine Chance 2.0 – Heranführung Sie auch einen individuellen Bera- an eine Teilzeitberufsausbildung tungstermin vereinbaren. Der Sozialdienst katholischer Frauen Sozialdienst katholischer Frauen e.V. e. V. Aschaffenburg bietet allen, die Aschaffenburg noch keine Berufsausbildung haben, Erbsengasse 9, die Chance eine Ausbildung in Teil- 63739 Aschaffenburg zeit zu absolvieren. Tel. 06021/27806 Wir beraten und begleiten die Teil- www.skf-aschaffenburg.de nehmer individuell und erarbeiten gemeinsam berufliche Perspektiven. Wir unterstützen Sie auf dem Weg in eine Ausbildung und stehen Ihnen begleitend, auch während der Aus- bildung zur Seite. Gemeinsam gilt es Hindernisse zu überwinden, um dem Ziel der eigen- ständigen Existenzsicherung näher zu kommen.

12 Vereine und Verbände Kath. Kirchennachrichten

Freiwillige Feuerwehr Wendelinus-Gemeinde Heigenbrücken e.V. Heigenbrücken Herz-Jesu-Gemeinde Jakobsthal Wir wünschen allen Mitgliedern ein Pfarrgasse 6, 63869 Heigenbrücken gesundes neues 2021 und hoffen Tel. 06020 1226, Fax: 06020 979737 dass wir möglichst bald zur Nor- Notfalltelefon: 0151 59822560 malität zurückkehren können. Für Internet-Seite: die Feuerwehr hat diese Jahr sehr www.pg-hochspessart.de turbulent begonnen, wir wurden in E-Mail Adressen: den letzten Wochen fast täglich ge- pfarrei.heigenbruecken@bistum- fordert. Wir sind weiterhin für Sie da wuerzburg.de 24/7/365. simone.englert@bistum- Generalversammlung 2021 wuerzburg.de Da sich die Lage nicht wirklich ver- Öffnungszeiten Pfarrbüro: bessert, haben wir die Generalver- Dienstag, 15 – 18 Uhr sammlung 2021 auf unbestimmte Freitag, 9 – 12 Uhr Zeit verschoben. Wenn wir einen Termin für die GV festlegen können, Beten heute – für morgen werden wir diesen rechtzeitig veröf- Bedenk‘ es wohl fentlichen. Lass des Alltagssorgen nicht zu mächtig werden, Kinderfeuerwehr Nach der Gemeinderatsitzung im ein jeder Tag bringt doch der Sonne Dezember wurde am 09.12.20 ganz Licht, offiziell die Kinderfeuerwehr „Die und all die kleinlichen Beschwerden, Zündfüncken“ gegründet. Leider bezwinge sie, doch unterliege nicht. dürfen wir aktuell nicht tätig sein. Verstehe auch zur rechten Zeit ver- Sobald es bei uns weitergeht werden gessen, wir euch Informieren. ein jeder Tag, er ist nur einmal dein, ein jeder Tag, er ist dir zugemessen, Weitere Informationen finden Sie ein jeder Tag wird bald vorrüber sein. unter Ein jeder Tag bringt eine kleine Freude, www.feuerwehr-heigenbruecken.de für dich, wenn du sie sehen willst, Jörg Hackel sie hilft dir leichter tragen, wenn du Schriftführer heute für morgen deine Sehnsucht stillst. Ein jeder Tag, ja eine jede Stunde, erlebe sie, durchlebe sie bewusst, dann tragen sie ihn ihrem tiefsten Grunde doch etwas Sonne in die eig‘ne Brust. Und manches Schöne wirst du noch erkennen, und alles, alles wird erträglich sein: Ein jeder Tag ist Gottgeschenk zu nennen, bedenk‘ es wohl, er ist nur einmal 13 dein! Pfarrbüro dienst teilzunehmen. Nach den Hl. Das Pfarrbüro ist noch für den allge- Messen mit Kerzenweihe wird der meinen Publikumsverkehr geschlos- Blasiussegen erteilt. sen.Gerne können Sie uns aber auch Segensfeier für Paare weiterhin telefonisch erreichen oder Verliebt? Verlobt? Verheiratet? Seit uns eine E-Mail schreiben. Termine Kurzem? Seit Ewigkeiten? - Wir laden nur nach Vereinbarung. Vielen Dank Sie alle zur „Segensfeier für Paare“ für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis! ein! Am Sonntag, 14. Februar 2021, Wir bitten um Beachtung! beginnen wir um 17 Uhr, diesmal in Gottesdienstbesuch der Pfarrkirche Wiesen. Auch wenn nur mit FFP2-Maske in diesem Jahr das gemeinsame Glas Die bayerische Staatsregierung hat Sekt entfallen muss, so warten doch angeordnet, dass in Gottesdiens- Musik, Gebet und der Segen Gottes ten die Teilnehmerinnen und Teil- auf Sie! Wichtig ist eine Anmeldung nehmer ab dem 15. Geburtstag eine im Pfarrbüro Heigenbrücken (Tel. FFP2-Maske tragen müssen! Die Got- 06020-1226, Email: pfarrei.heigen- tesdienste bleiben weiterhin unter [email protected]). Es Auflagen nach unserem bewährten gelten die jeweils aktuellen Hygiene- Konzept zum Infektionsschutz er- maßnahmen, z.B. die FFP2-Maske. laubt. Wir freuen uns auf Sie! Es gelten nun generell die Rahmen- Team der bedingungen ab Ampel ROT. Pfarreingemeinschaft Hochspessart Die FFP2-Maske ist, neben dem Be- Sternsingeraktion treten und Verlassen der in Kirche, noch bis Ende Januar auch während des ganzen Gottes- Sicher haben Sie es schon gehört: dienstes zu tragen. Auf den Gemein- Aufgrund der aktuellen Situation degesang muss leider verzichtet werden. Wir versuchen die Feiern konnte die beliebte Sternsingerak- dennoch ansprechend musikalisch tion 2021 nicht wie gewohnt statt- zu gestalten. finden. Damit Ihr Haus und seine Bewohner nicht ungesegnet blei- Wichtig ist weiterhin der Mindest- ben, haben wir im Gottesdienst die abstand von 1,5 m zwischen den Türaufkleber „20*C+M+B+21“ zum Mitfeiernden. Paare bzw. Mitglie- Selbstaufkleben gesegnet, die zu- der der gleichen Hausgemeinschaft (Familie) dürfen zusammensitzen. sammen mit ein paar Informatio- Personen mit spezifischen Krank- nen verteilt werden. Sollten Sie die- heitssymptomen dürfen nicht am se „Sternsinger-Tüte“ im Laufe der Gottesdienst teilnehmen. Tragen Sie nächsten Tage nicht in Ihrem Brief- warme Kleidung, da während des kasten finden, so bedienen Sie sich Gottesdienstes nicht geheizt werden bitte in der Auslage in der Kirche. Die darf und regelmäßig durchgelüftet Spendentütchen für die Aktion 2021 werden muss. „Kindern Halt geben - in der Ukrai- ne und weltweit“ können Sie in die Kerzenweihe und Blasiussegen aufgestellten Spendenboxen werfen. Am 2.2. feiern wir Darstellung des Diese werden regelmäßig geleert Herrn (Lichtmess). Hierzu ergeht und stehen in den nächsten 14 Ta- herzliche Einladung in Heigenbrü- gen sowohl in der Kirche als auch cken am Di, 2.2. um 18.30 und am So, bei „nah und gut Gehlert“ in Heigen- 7.2. um 10.15 Uhr und in Jakobsthal brücken. Herzlichen Dank an Herrn am So, 7.2. um 8.45 Uhr am Gottes- 14 Gehlert für die Unterstützung und an alle, die mit organisiert haben. wollten. Durch das Sakrament der Natürlich dürfen Sie Ihre Spende Firmung will Gott uns in besonderer unter dem Stichwort „Sternsinger“ Weise durch seinen Heiligen Geist auch überweisen: Kath. Kirchen- für unser Leben stärken. Wer gefirmt stiftung Heigenbrücken, IBAN DE48 ist, darf u.a. Patin oder Pate bei einer 7956 5568 0003 2280 61. Taufe werden. Bei Interesse oder bei Herzlichen Dank sagen unsere Kin- Fragen zur Firmung, melden Sie sich der und Jugendlichen, die gerne wie- bitte formlos per email unter der persönlich als Sternsinger an pfarrei.heigenbruecken@bistum- Ihre Tür geklopft hätten. 2022 wie- wuerzburg.de der! Erstkommunion 2021 Kirchgeldbrief Bei allen Ungewissheiten, die unse- Alle volljährigen Katholiken unse- re aktuell Pandemie-Lage mit sich rer Gemeinde in Heigenbrücken er- bringt, haben wir die (traditionellen) hielten im November ein gedrucktes Termine für die Feiern der Erstkom- Schreiben zum Kirchgeld des Jahres munion festgelegt: 11.04.21-Hei- 2020. Dieser Kirchgeldbrief dient genbrücken, 18.04.21-Wiesen, nicht nur als Erinnerung für evtl. 25.04.21-Heinrichsthal, 02.05.21-Ja- noch nicht geleistete Zahlung, son- kobsthal. Sobald es wieder möglich dern auch als Information, wofür ist gemeinsame Termine wahrzu- das Geld im letzten Jahr verwendet nehmen, werden die Kinder persön- wurde. Natürlich sind wir wieder auf lich dazu eingeladen und die Eltern Ihre Unterstützung angewiesen und informiert. bedanken uns recht herzlich auf die- Goldhandys sem Weg. Vielleicht haben Sie zu Weihnach- Sie dürfen einen mit Ihrer Adres- ten ein neues Handy bekommen se und dem Verwendungszweck oder ein altes Handy liegt noch un- „Kirchgeld“ beschrifteten Umschlag genutzt in der Schublade. Die ka- einfach in den „Klingelbeutel“ oder tholische Hilfsorganisation missio den Postkasten des Pfarrhauses wer- gibt die Möglichkeit Ihr Handy noch fen. Gern dürfen Sie das Geld auch einer guten Sache zuzuführen. (Wir überweisen, wobei die Überwei- hatten im November schon berich- sungsbestätigung (bis 200 €) gleich tet und einige Mobiltelefone gesam- als Bescheinigung für das Finanzamt melt.) Diese ausgemusterten Handys gilt. sind im wahrsten Sinne des Wortes Unsere Bandverbindung bei der Gold wert, da die Edelmetalle in den Raiffeisenbank Waldaschaff-Heigen- Geräten recyclet werden können. brücken: Kath. Kirchenstiftung Hei- Mit dem Geld unterstützt missio die genbrücken, IBAN DE48 7956 5568 Hilfsprojekte der „Aktion Schutzen- 0003 2280 61, Verw.zweck: Kirchgeld gel. Für Familien in Not. Weltweit“. für [Name]. Informationen finden Sie unter Firmung am 12. Juli 2021 www.missio-hilft.de Die persönlichen Einladungen zur Wenn Sie ein Handy abgeben wol- Firmvorbereitung werden derzeit len, dann entfernen Sie bitte die per Post verschickt. Eingeladen sind SIM-Karte und löschen Sie Ihre per- insbesondere Schülerinnen und sönlichen Daten. Dann werfen Sie Schüler, der Jahrgangsstufen 8/9, es einfach in einem Kuvert mit der aber auch alle, die in den letzten Jah- Aufschrift „Goldhandy“ in der Brief- ren mit ihrer Firmung noch warten 15 kasten am Pfarrhaus. Dieser wird täglich geleert. So können Sie die Sonntag, 7.2. Umwelt schönen und eine gute Akti- 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS on unterstützen. Vielen Dank! 10:15 Uhr Messfeier für die Pfarrge- Lektoren meinde mit Blasiussegen und Ker- Samstag, 30.1. Armin Haun zenweihe Dienstag, 2.2. Heinz Kunkel Gebetsanliegen: Sonntag 7.2. Joachim Kunkel -Ruth Kunkel und Angeh. -Karl Staab, Eltern, Schwiegereltern Blumenschmuck und Angeh. Ihre Ansprechpartner für den Blu- (Telefonische Anmeldung) menschmuck im Zeitraum 29.1.- 11:15 Uhr evangelischer Gottesdienst 11.2. sind: Rosi Steigerwald und Jo- hanna Kunkel (Bornackerweg) Unsere Kirche ist tagsüber offen für Ihre persönliche Zeit mit Gott! Ministranten - Ordnungsdienst Unsere Ministranten unterstützen Im Gebet gedenken wir unserer uns beim Ordnungs- und Hygiene- Verstorbenen dienst. Danke! Gisela Meidel Bei Fragen Tel. 2501 oder Email an: [email protected] Gottesdienstordnung Unsere Ministranten werden per Jakobsthal WhatsApp über die Dienste infor- Unsere Kirche ist tagsüber offen für miert. Ihre persönliche Zeit mit Gott! Die öffentliche Feier unserer Gottes- Gottesdienstordnung dienste ist mit Auflagen(!) möglich. Heigenbrücken Für die Teilnahme an unseren Got- Die öffentliche Feier unserer Gottes- tesdienst ist eine telefonische An- dienste ist mit Auflagen(!) möglich. meldung notwendig: Für die Teilnahme an unseren Got- Entweder bei Martin Fleckenstein tesdienst ist eine telefonische An- (Tel. 06020-458) oder am Diens- meldung im Pfarrbüro notwendig. tag zwischen 15.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrbüro Heigenbrücken (Tel. Lassen Sie sich dadurch nicht ab- 06020/1226). Wir danken für Ihr Ver- schrecken. Wir danken für Ihr Ver- ständnis! ständnis! Samstag, 30.1. VORABEND ZUM Sonntag, 31.01. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18:00 Uhr Messfeier für die Pfarr- An diesem Wochenende ist kein Got- gemeinde tesdienst in Jakobsthal Gebetsanliegen: Sonntag, 7.2. -Linda Sternheimer, Tochter Bianca 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS und Angeh. 8:45 Uhr Messfeier für die Pfarrge- -Gregor und Maria Kunkel, Söhne meinde mit Blasiussegen und Ker- Walter und Josef zenweihe (Telefonische Anmeldung) (Telefonische Anmeldung) Dienstag, 2.2. DARSTELLUNG DES Wichtiger Hinweis zum Gottes- HERRN - LICHTMESS dienstbesuch - 18:30 Uhr Messfeier mit Blasiusse- Coronaregeln- FFP2-Maske! gen und Kerzenweihe Bitte melden Sie sich unbedingt für (Telefonische Anmeldung) 16 den Gottesdienstbesuch an. Halten Sie Abstand und warten Sie Evang. Kirchennachrichten am Eingang, bis Ihnen ein Platz zu- gewiesen wird. Die bayerische Staatsregierung hat Herzliche Einladung angeordnet, dass während der Got- zum Gottesdienst in Laufachtal tesdienste die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab dem 15. Geburtstag und Hochspessart eine FFP2-Maske tragen müssen! Sonntag, 31. Januar – Tragen Sie warme Kleidung, da wäh- 4. Sonntag nach Epiphanias – rend des Gottesdienstes nicht ge- Letzter Sonntag der Weihnachtszeit heizt werden darf und 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Pet- mindestens einmal durchgelüftet ruskirche (Hüttengasse 19; werden muss. Pfarrer Jasmer) Weitere Hinweise finden Sie auch 11.15 Uhr: Gottesdienst in der St. am Eingang zur Kirche. Johannes Nepomuk Kirche Weibers- brunn (Hauptstr. 59; Pfarrer Jasmer) Sternsinger 2021 noch bis Ende Januar Sonntag, 7. Februar – Vielen Dank an Alle, die auch in die- Sonntag „Sexagesimae“ – sem Jahr die Sternsinger-Aktion bei Beginn der Vorpassionszeit der Vorbereitung, der Durchführung 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Laufa- und mit ihrer Spende unterstützt cher Petruskirche (Pfarrer Gitter) haben. Am Dreikönigstag haben sie 11.15 Uhr: Gottesdienst in der St. bereits die gesegneten Aufkleber mit Wendelinuskirche Heigenbrücken einem Spendentütchen erhalten. (Dorfstr. 4; Pfarrer Gitter) Wer lieber den Segensspruch mit Kreide an seine Haustüre schreiben Aktuelles möchte, kann sich ein Stück geseg- aus Ihrer Kirchengemeinde nete Kreide im Eingangsbereich der Das Weihnachtslicht mitnehmen - Kirche abholen. Dort befindet sich In Gottes Licht leben auch die Spendenbox, wo die Spen- Die Weihnachtszeit geht an diesem de eingeworfen werden kann. Vielen Sonntag auch im Kirchenjahr zu Dank für alle Unterstützung. Ende. Ein letztes Mal blicken wir auf Weitere Hinweise auf: den gschmückten Christbaum und www.sternsinger.de oder die Krippe. Noch strahlt das Licht www.bistum-wuerzburg.de hell – so hell, dass die Jünger, die Bitte lesen Sie im eigenen Interesse die „Verklärung Jesu“ erleben, die- immer auch den Allgemeinen Teil sem Moment am Liebsten festhalten der Mitteilungen, gleich unter der möchten. Aber der Weg Jesu ist noch Überschrift „Katholische Nachrich- nicht vollendet: Über die nahende ten“. Passionszeit hinweg weist der letzte Sonntag nach Epiphanias schon vor- aus auf das Osterfest: Es gibt Momente, in denen sehe ich E-Mail-Adresse für Ihre Beiträge: völlig klar. Für einen Augenblick er- scheint mir mein Leben wie von [email protected] Licht bestrahlt, da weiß ich genau, Im Betreff bitte nicht vergessen: wer ich bin und wohin ich gehe. Ber- Welche Gemeinde, welcher Verein! gerfahrungen sind das, voller Über- 17 blick und Klarheit. Von einem lichten Erlebnis spricht Kontakt: der letzte Sonntag nach Epiphanias. Pfarramt Auf einem Berg sehen die Jünger Je- Hüttengasse 19 sus verklärt und erkennen: Dies ist 63846 Laufach Gottes Sohn. „Hier ist gut sein“ sagt Tel. 06093-584 Petrus. „Lass uns Hütten bauen.“ Von E-Mail: [email protected] Gott ergriffen sind sie, wie Mose, den Gott aus dem Feuer anruft, und wie Pfarramtssekretärin der Seher Johannes auf Patmos. Doch Elke Kühl Bürostunden: bei einem solchen Erlebnis kann nie- Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr mand stehen bleiben. Jeder muss in Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr den Alltag zurück, oft genug in das E-Mail: [email protected] Leid. Aber alle nehmen den hellen Das Pfarrbüro ist auch „vor Ort“ wie- Schein mit, der sie ermutigt, weiter der für Sie geöffnet. Bitte achten Sie in Gottes Licht zu leben. darauf, den üblichen Abstand einzu- Herzliche Einladung zum Gottes- halten. Wir freuen uns auf Ihren Be- dienst am Sonntag – um 9.30 Uhr in such! der Petruskirche Laufach sowie um 11.15 Uhr in der St. Johannes Nepo- Pfarrer muk Kirche Weibersbrunn. Ulrich Jasmer Tel. 06093-584 Neue Ausgabe des Gemeindebriefs E-Mail: [email protected] Eine neue Ausgabe des Gemeinde- Ansprechbar direkt „vor Ort“: briefs ist da. Wir bitten alle Austrä- Manfred Brodowski, Am Mühlacker gerinnen und Austräger: Wenn Sie 14 - Tel. 06020-2215, E-mail: die Möglichkeit haben, holen Sie [email protected] sich die Gemeindebriefe bitte im Angelika Biermann, Am Kurpark 45 – Pfarrbüro ab – am Dienstag zwischen Tel. 06020-301408 16 und 18 Uhr, am Donnerstag zwi- E-mail: schen 15 und 17 Uhr, im Anschluss [email protected] an den Gottesdienst am Sonntag in Laufach oder nach telefonischer Ver- Bankverbindung einbarung (06093 584). Denjenigen, Sparkasse Aschaffenburg, die über einen Schlüssel zum Ge- IBAN DE60795500000000151126 meindehaus verfügen, legen wir die Förderkreis „Gemeindearbeit“ Gemeindebriefe dort zur Abholung Sparkasse Aschaffenburg, bereit. IBAN DE12795500000008327926 Herzlichen Dank für Ihre Unterstüt- Weitere Informationen im Pfarramt zung! oder E-mail: [email protected] Informationen zum Gottesdienstbesuch Die Gemeinde im Netz: Bitte tragen Sie beim Gottesdienst- www.petruskirche.de besuch eine FFP2-Maske. Sollten Sie die Maske zu Hause vergessen oder gerade keine zur Hand haben kön- Direkt zur Webseite der nen wir Ihnen an der Kirche auch Druckerei Tübel GmbH: gerne eine Maske zur Verfügung stellen. Eine Anmeldung zu den Got- Einfach mit dem Smartphone diesen QR Code scannen. tesdiensten ist nicht notwendig. 18