Postentgelt bar bezahlt Jahrgang: 19 · 10. September 2010 · Ausgabe: 07 A M T L I C H E M I T T E I L U N G !

A K T I O N S - U N D I N F O R M A T I O N S Z E I T U N G D E R G E M E I N D E L O C H A U

Lochau am Bodensee feiert 100 Jahre Kaiserstrand Vor exakt 100 Jahren wurde das prunkvolle „Kaiser-Strand-Palast-Hotel“ eröffnet

Samstag, 11. September 11 Uhr – Frühschoppen mit „OHO – die Blasmusik“ 13 Uhr – Begrüßung „Kaiser und seine Sissy“ am Lochauer Landungssteg durch den MV Hörbranz und die Bür- gerschützen von Langen/; die Musicalstars Oliver Arno und Annemie- ke van Dan präsentieren Lieder aus Mit einem großen Volksfest auf der Bo- musik und ab 16 Uhr heißt es „Jazz für dem Musical „Elisabeth“ densee-Panorama-Promenade rings um alle Altersschichten“ mit der Gruppe 14 Uhr - Unterhaltung mit "Mangold 3" das neue Seehotel feiert die Gemeinde „Take four or more“ mit Manfred Heil und 16 Uhr – Jazz für alle Altersschichten Lochau am Samstag, 11. September, und seinem Quartett. Um 21 Uhr sorgt ein gro- mit „Take four or more“ am Sonntag, 12. September, das wohl ein- ßes Feuerwerk für den farbenprächtigen 21 Uhr – Feuerwerk am Kaiserstrand zigartige Jubiläum „100 Jahre Kaiser- Abschluss dieses ersten Festtages. Strand-Palast-Hotel“. Zwei ausgefüllte Am Sonntag sind Jung und Alt eingela- Sonntag, 12. September Tage im herrlichen Ambiente am neu ge- den, an der „kaiserlichen Tafel“ die herr- 11 Uhr – Frühschoppen mit dem Mu- stalteten Kaiserstrand direkt am Boden- liche Atmosphäre auf der Promenade am sikverein Lochau see mit viel kaiserlicher Nostalgie, einem Kaiserstrand, im neuen Seehotel, im Gast- 14 Uhr – Unterhaltung mit „Mangold 3“ abwechslungsreichen Musikprogramm, garten oder im Badehaus bei Musik und 17 Uhr – Festausklang mit den „Bau- kulinarischen Köstlichkeiten, einem Fest- Festbewirtung zu genießen. Um 11 Uhr ernfängern“ platz für die Kinder sowie dem Feuerwerk spielt der Musikverein Lochau zum Früh- als besonderem Höhepunkt. schoppen auf, ab 14 Uhr steht Unterhal- Liebe LochauerInnen! Den Auftakt zum Kaiser-Fest macht am tung pur mit „Mangold 3“ auf dem Pro- Samstag um 11 Uhr ein Blasmusikfrüh- gramm und ab 17 Uhr sorgen die „Bau- Feiern Sie mit beim Fest "100 Jahre Kai- schoppen mit „OHO – die Blasmusik“. ernfänger“ für den Festausklang. serstrand". Ich wünsche der Firma Bau- Erster besonderer Höhepunkt ist um 13 Lochau am Bodensee erwartet seine art Roland Pircher als Initiator und Pro- Uhr die Ankunft des „Kaisers und seiner Gäste aus nah und fern, feiern Sie mit, jektentwickler, dem neuen Seehotel mit al- Sissy“ in der Person der bekannten Mu- die Gemeinde und das Veranstaltungs- len MitarbeiterInnen und dem Hotelbetrei- sicalstars Oliver Arno und Annemieke van team freuen sich auf Ihr Kommen und ber RIMC viel Erfolg und eine "kai- Dam beim neuen Landungssteg. Sie kom- wünschen allen Festbesuchern zwei ge- serliche Zukunft" in Lochau. men mit dem Schiff (Bregenz ab 12.30 Uhr nussreiche Tage im herrlichen Ambiente mit MS "Alpenstadt ") zu den am neuen Kaiserstrand! Festlichkeiten und werden sich mit be- kannten Liedern aus dem Musical „Elisa- Kulinarischer Herbst beth“ sehr kaiserlich präsentieren. Zur Begrüßung des „Kaiserpaares“ stehen der Musikverein Hörbranz und die Bür- Ganz im Zeichen "100 Jahre Kaiser- gerschützen aus strand" steht der kulinarische Herbst in bereit. Ab 14 Uhr unterhält „Mangold 3“ Lochau. Die Angebote der Gastronomie- die Festbesucher mit gemütlicher Tisch- betriebe finden Sie in der Beilage. Euer Bürgermeister Xaver Sinz Ausgabe: 07 · Jahrgang: 19 10. September 2010

Was ist das Audit familien- freundliche-gemeinde?

Das Audit familien-freundliche-gemeinde ist ein kommunal-politischer Prozess, in dem durch Workshops und andere Akti- onen die vorhandenen familienfreundli- chen Maßnahmen festgestellt werden. Unter Einbindung aller Generationen und Fraktionen entwickelt eine Projektgruppe bedürfnisorientiert neue Maßnahmen zur Erhöhung der Familienfreundlichkeit in der Gemeinde. Nach Beschluss des Gemein- derates werden diese Maßnahmen im Zeitraum von 3 Jahren umgesetzt.

Mobilitätswoche sentieren. Auch für die Anreise zu dieser Was leistet das Audit vom Veranstaltung empfehlen wir die Benüt- familien-freundliche- zung öffentlicher Verkehrsmittel. Auf zahl- 18. bis 25. September gemeinde? reiche (Fahr)Gäste freut sich der Umwelt- ausschuss der Gemeinde Lochau. • Es unterstützt die Gemeinde bei der "Tag der offenen Tür" am systematischen Überprüfung der Famili- Bahnhof Lochau-Hörbranz en- und Kinderfreundlichkeit des „Le- mit Zugtaufe bensraums Gemeinde“ und gewährleis- familien-freundliche- tet die bedarfsgerechte Weiterentwicklung Im Rahmen der Vorarlberger Mobilitäts- gemeinde und Nachhaltigkeit. woche findet am Samstag, 18. Sept., von • Es fördert die Identifikation der Bürger- 10 bis 17 Uhr ein "Tag der offenen Tür" Projektstart in der Ge- innen und Bürger mit ihrer Gemeinde als am Bahnhof Lochau-Hörbranz statt. meinde Lochau im Herbst Lebensraum aller Generationen. Folgende Attraktionen werden geboten: • Die Gemeinden werden für ihre Famili- • Ausstellung einer ÖBB-Taurus-Lokomo- Im Auftrag von Bürgermeister Xaver Sinz enfreundlichkeit von der Republik Öster- tive mit rund 9.500 PS und eines Talent- starten wir in ein interessantes Projekt. reich mit dem Gütezeichen Audit familien- Triebwagens mit Möglichkeit zur Führer- Mit diesem Projekt wird die Gemeinde freundliche-gemeinde ausgezeichnet und standsbesichtigung samt Erläuterung unterstützt, die Familien- und Kinder- können ein Zusatzschild zu ihrer Ortstafel durch versierte Triebfahrzeugführer, freundlichkeit bedarfsgerecht weiter zu führen. • Taufe des Talent-Triebwagens auf den entwickeln. Eingebunden sind Lochauer • Es ist ein effizientes Evaluierungs- und Namen „LEIBLACHTAL“, Bürger und Bürgerinnen aller Generatio- Controllinginstrument • Präsentation eines Landbusses (Land- nen (Eltern in der Schwangerschaft bis • Eine umfassende Darstellung der vor- bus Unteres Rheintal), Familien mit in Ausbildung stehenden Ju- handenen familienfreundlichen Maß- • Prämierung der Sieger des Fahrrad- gendlichen, Familien im Alter usw.). Ge- nahmen – die Leistungen für Kinder, Fa- Wettbewerbes "FAHR RAD", ordnet nach Lebensphasen und Themen- milien und die ältere Generation – ist • Präsentation "Sanfte Wege in der Mobi- bereichen erarbeiten wir einen umsetz- bereits ein erstes herzeigbares Ergebnis. lität – neue Elektrofahrräder", baren Maßnahmenkatalog. • Mit aktiver Beteiligung aller Bevölke- • Mobilitätsberatung durch einen Mitar- Welche familien- und kinderorientierten rungsgruppen werden auf dieser Aus- beiter des VVV (Verkehrsverbund Vorarl- Maßnahmen und Leistungen der Gemein- gangsbasis weitere Verbesserungen ge- berg), de gibt es in Lochau? Was wollen wir in zielt entwickelt. • Präsentation eines historischen Trieb- den nächsten 3 Jahren verbessern? • Die Umsetzung der neuen familien- wagens und eines Ausstellungs-Waggons Wir starten im Oktober 2010 mit einem freundlichen Maßnahmen trägt wesentlich (Verein „Pro Bahn “), Strategie-Workshop. In diesem Workshop dazu bei, dass sich Familien mit Kindern • Verkaufsstand mit landwirtschaftlichen informieren wir im Detail über den Inhalt in der Gemeinde ansiedeln und in der Produkten aus der Region (Verein „Bio des Audits und den Ablauf. Gemeinde bleiben; Ansiedelung statt Austria“), Haben Sie Lust, Ihre Ideen und Ihre Tat- Abwanderung! • Bewirtung durch örtliche Vereine. kraft einzubringen? Dann melden Sie sich • Das erhöht auch die Attraktivität der An diesem Aktionstag möchten wir allen bei Susanne Rauch (Projektleitung) per Gemeinde als Wirtschaftsstandort und Interessierten eine bunte Palette an Mo- Mail [email protected] oder un- schafft einen Wettbewerbsvorteil als bilität abseits des Kraftfahrzeuges prä- ter T 0676-5885768. Tourismusdestination.

2 Ausgabe: 07 · Jahrgang: 19 10. September 2010

"Lochauer Kunstkeller" Gewölbekeller - Wirtshaus Messmer Landstraße 3

10.10.2010

Samstag und Sonntag, 11. und 12. September Donnerstag, 7. Oktober, 20 Uhr Fest am "Kaiserstrand" 100 Jahre Strand-Palast-Hotel Kabarett Literarisch-musikalische Wortakrobatik Samstag, 18. Oktober, mit Stefan Schlenker "Tag der offenen Tür" am Bahnhof Lochau - siehe Seite 2

Donnerstag, 23. September, 20 Uhr Wir Lochauer Frauen: Herbststamm- tisch im "Seehotel Am Kaiserstrand"

Sonntag, 26. September, 10 Uhr Wir stehen für... Hl. Messe beim Feuerwehrhaus, Bergmesse anschließend Frühschoppen mit dem - menschenwürdige Arbeits- Theresienkapelle - Pfänder Musikverein Lochau bedingungen - faire Löhne, faire Preise Sonntag, 3. Oktober, 11 Uhr - ökologische Verträglichkeit Hl. Messe in der Theresienkapelle unserer Produkte - biolog. Herstellungsmethoden Dienstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr Vortrag im Schulhüsle Mit dem Kauf unserer Fair- "Finanzielle Unterstützungsmöglich- Trade-Produkte ermöglichen keiten für pflegende Angehörige" Sie den ProduzentInnen aus eigener Kraft, ihre Existenz zu Donnerstag, 7. Oktober, 20 Uhr

sichern. KAUFEN SINNVOLL - HANDELN GERECHT Lochauer Kunstkeller - Kabarett Am Sonntag, 3. Oktober, um 11 Uhr gestaltet der Männergesangverein Wir freuen uns auf Sie! Sonntag, 10. Oktober, ab 10 Uhr Lochau wieder die Hl. Messe in der Mo-Sa 9-12 Uhr "Kartoffeltag" im Pfarrheim Theresienkapelle am Pfänder. Mo-Fr 15-18 Uhr Das Weltladenteam Dienstag, 12. Oktober, 15.15 Uhr Auftakt "Offenes Singen" mit Hans- jörg Baldauf im Vereinshaus Pfarrliche Termine Donnerstag, 14. Oktober, Montag, 13. September Sonntag, 19. September 19.30 Uhr 8 Uhr, Eröffnungsgottesdienst für 10 Uhr, Familienmesse mit Erntedank, Beginn der Schigymnastik in der Volksschule und SPZ anschließend Kasperltheater Sporthalle und erster Clubabend im Dienstag, 14. September Samstag, 25. September Schiheim 8 Uhr, Eröffnungsgottesdienst VMS 15 Uhr, Tauftermin Donnerstag, 16. September Sonntag, 26. September Samstag, 16. Oktober, 19 Uhr 19 Uhr, Abendmesse, anschließend 10 Uhr, Messe beim Feuerwehrhaus "Steirische Brettljause" der Natur- Anbetung bis 20.15 Uhr Oktober-Termine sind nicht bekannt! freunde im Vereinshaus

Samstag, 9. Oktober , 10.10 Uhr Pfarrwallfahrt am 14. Oktober zur St. Leonhardskapelle in Sulzberg. Rat von Hofen - Abfahrt um 13.30 Uhr beim Pfarrheim. Anmeldungen bei Elektro Sturn. Oktoberfest im Vereinslokal

3 Ausgabe: 07 · Jahrgang: 19 10. September 2010

KLEINANZEIGEN Gartenpflege Ärzte Suche Zugehfrau für Haushalt in Apotheken Lochau für 2,5 Stunden in der Wo- Wir suchen ab sofort mobilen, verläss- Wochenenddienste che. Zuschriften an die Gemeinde lichen Betreuer für großen Garten, Lochau. leichte Hausmeisterarbeiten und fall- im Leiblachtal weisen Winterdienst. Junges Paar, beide berufstätig, suchen Alle Geräte vorhanden. Geringfügige Samstag 11. Sept. Dr. Fröis in Lochau eine 2-3-Zimmerwohnung zum Anstellung geboten. Kauf oder zur Miete. Bis 500 Euro inkl. T 05574 462210 oder T 0664 3204029 Sonntag 12. Sept. Dr. Anwander Nebenkosten. Über Ihren Anruf würden Martin-Apotheke Lochau wir uns sehr freuen. Samstag 18. Sept. Dr. Hörburger DANKE! T 0650 5958394 Rheuma-Liga Sonntag 19. Sept. Dr. Bannmüller Treffen der SHG - Rheumatiker Leiblachtal-Apotheke Hörbranz Pfarrheim Lochau am Mittwoch, 15. September um 16 Uhr - gemütliches Samstag 25. Sept. Dr. Trplan Seniorenbund Beisammensein und Besprechung Sonntag 26. Sept. Dr. Fröis der Termine. Lochau Martin-Apotheke Lochau Informationen bei Uta Van Daele- Achtung! Schörpf, T 0650 2004105. Bei Redaktionsschluss waren die Mittwoch, 15. September - Tagesaus- weiteren Termine nicht fixiert! flug nach Ravensburg - Friedrichshafen. Anmeldungen ab sofort beim Obmann Ordinationszeiten Dienstag, 12. Oktober, 14 Uhr Jahres- an Wochenenden und Feiertagen hauptversammlung im Pfarrheim 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr Montag, 13. September, 12.34 Uhr ab ohne Voranmeldung! Lochau Bahnhof - Wanderung Karren Leiblachtaler Montag, 27. September, 13 Uhr ab Suche Zugehfrau für privaten Senioren-Plausch-Fahrt Strandbad Lochau - Radwanderung nach Haushalt in Lochau für 6 Stunden Schwarzach im Monat, Bitte melden Sie sich im Montafon Montag, 11. Oktober, 11.10 Uhr ab Ge- unter T 0664 2066083 Dienstag, 14. September 2010 meindeamt - Wanderung Brüggelekopf Das Turnprogramm des Kneipp Aktiv Kässpätzle-Essen im "Laternser Bädle" Clubs beginnt wieder in der 3. Septem- Feldenkreis Dienstag, 21. September 2010 berwoche. Schwarzenberg & Bödele Start: Montag, 20.9., um 19.30 Uhr Dienstag, 12. Oktober 2010 Wo: Sozialsprengel Leiblachtal Kosten: Euro 92 + Euro 20 Raumgebühr Notarielle Amtstage Anmeldungen bei Hehle Reisen für 10,5 Stunden. unter T 43077 Kostenlose Rechtsauskünfte z.B. über Anmeldungen unter T 05573/85550 oder Lebensgemeinschaft, Heimaufenthalt, T 05572 53256 bei Frau Edeltraud Kuen Geh- und Fahrrecht, Schenkung, Kauf, IMPRESSUM Testament, Grunderwerbssteuer Für den Inhalt verantwortlich: Nächster Termin im Gemeindeamt: Natur pur… Bürgermeister Xaver Sinz Donnerstag, 18. November, 18 Uhr Redaktionelle Bearbeitung: Margit Kronreif [email protected] Sonnenblumenöl, Haselnussöl, Verlagspostamt: A-6911 Lochau Erdnussöl, Kernöl und weitere Öle Kostenlose bekommen Sie bei: rechtsanwaltliche Werbung in der amtlichen Mitteilung Erstauskunft Familie Sailer "Lochau Pressant" über Ehe-/Familienrecht, Schadenersatz- Herstellung von Pflanzenölen kommt in jeden Haushalt. Gewährleistungsrecht, Mietrecht, Ausgleiche, Weiherweg 11 Zahlungspläne, Grundstücks- und 6911 Lochau Für die Ausgabe am 15. Oktober Wohnungsangelegenheiten etc. T 0664 1237004 ab 13 Uhr ist am Dienstag, 5.10.2010, Gemeindeamt, Dienstag, 5. Oktober, 18 Uhr [email protected] Redaktionsschluss! RA Mag. Joachim Matt

4 Ausgabe: 07 · Jahrgang: 19 10. September 2010

Schlachtpartie vom 17. bis 19.9.2010

Samstag 25. September 2010 20 Uhr Musiknacht Andrea Albrecht und das Krone- mit Bruno Moosbrugger (Rheinstone) Team Eichenberg freuen sich auf alias "Moses" Ihren Besuch!

Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen Tischreservierungen möglich Simone und ihr Team T 05574 43686

SONNTAGSMATINEE IN DER SHAKESPEARE, DAS THEATER NEPOMUKKAPELLE Feiern Sie mit uns 10 Jahre Theater in und für Vorarlberg im Herzen von Bregenz (neben Kunsthaus) Bregenz, Theater am Kornmarkt im Kleinen Haus (Probebühne) Künstlerische Leitung: www.renatebauer.net www.shakespearedastheater.com Kartenreservierung empfohlen poetisch – humorvoll – philosophisch T 0043/5574/52395 Eintritt Euro 10 „Tiefgang mit Humor - UnterhaltendesOrtsgeschichtliche mit Sinn“ Renate Bauer, Martin SommerlechnerSammlung und Team Sonntag 5. September, 11 Uhr - „Geschmack an Erde und Himmel“ Freitag, 10. und Sonntag, 19. September, 20 Uhr Eine seelisch geistige Begegnung mit den ge- „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ heimnisvollen Mystikerinnen des hohen Mit- Ein philosophisches, humorvolles Stück über Toleranz, darüber, wie telalters bis heute. Mit Karin Mommsen, Re- im Kleinen die Grenzen zwischen Religionen und Kulturen gar nicht nate Bauer und Klangkünstler G. Bachstein. so groß sind. Die „comedy francaise“ jetzt wieder in Vorarlberg Sonntag 12. September 11 Uhr - „Sommernachtsträume -Shakespeare der Samstag, 11. und Sonntag, 12. September, 20 Uhr Meister aller Meister“. „Pilatus sucht corpus delicti“ Die Faszination die Shakespeares Stücke ausüben, ist auch 400 Jahre nach Mit „Pilatus“ erzählen wir eine sehr „bekannte Geschichte“, den ihrer Entstehung ungebrochen. Mit M. Schefts und M. Sommerlechner, den berühmtesten Kriminalfall seit Beginn unserer Zeitrechnung! Pilatus Shakespearekennern. LITERATURSTUNDE - DIE GESCHENKSIDEE sucht nach der wohl bekanntesten verschwundenen Leiche der Weltgeschichte! Sonntag 19. September, 11 Uhr - „Ein Hoch auf das Tief“ Freitag, 17. und Samstag ,18. September, 20 Uhr Im Rahmen des Theaterfestes führen wir Sie vielseitig quer durch das weite „Kunst“ von Yasmina Reza Theaterleben großer Schauspieler. Mit Bruno Felix, Renate Bauer. Eine mit leichter Hand und ironischem Humor ausgelotete Geschichte Sonntag 26. September, 11 Uhr - „Ein höfliches Ende und andere Unan- über drei männliche Schicksale, über Selbsttäuschung und der Brü- nehmlichkeiten“ chigkeit scheinbar so sicherer Lebensläufe. Besinnliches und Heiteres über das Ende alles Irdischen. Begleiten Sie Rena- Vorverkauf in allen Raiffeisenbanken, bei Bregenz Tourismus oder te Bauer auf Literaturpfaden in die schauderhafte Welt des Todes. an der Abendkassa ab 19 Uhr

5 Ausgabe: 07 · Jahrgang: 19 10. September 2010

VHS Kurse im Leiblachtal Natur pur...Leinöl Englisch am Vormittag - Frauenseminar (4 Abende) Kaltgepresste Pflanzenöle, frisch Grundstufe 6 (10 Vormittage) 07.10.2010 – 19:30 Uhr gepresst in Lochau 21.09.2010 - 9:30 Uhr Kreatives Flechten mit Bergweiden Leinöl – stärkt das Herz und Englisch am Vormittag – 07.10.2010 - 19 Uhr fördert den Stoffwechsel, reich an Mittelstufe 1 (10 Vormittage) Badekugeln – eine sprudelnde lebensnotwendigen Omega-3 22.09.2010 - 9 Uhr Geschenksidee und Omega-6 Fettsäuren Englisch am Vormittag – 17.11.2010 – 18:30 Uhr bekommen Sie bei: Grundstufe 4 (10 Vormittage) Lampendesign (2 Abende) 23.09.2010 - 8:30 Uhr 06.10.2010 – 19:30 Uhr Familie Sailer Herstellung von Pflanzenölen Spanisch am Vormittag – Wie im Himmel - Singen(6 Abende) Weiherweg 11 Grundstufe 3 (10 Vormittage) 06.10.2010 - 19 Uhr 6911 Lochau 22.09.2010 - 8:30 Uhr Theaterseminar (6 Abende) T 0664 1237004 ab 13 Uhr Regionale Wildspezialitäten 23.09.2010 – 19 Uhr [email protected] 03.11.2010 - 18:30 Uhr Hatha-Yoga für Einsteiger Kochen mit dem Dampfgarer (10 Abende) 23.09.2010 - 20 Uhr Lärmschutz 19.10.2010 - 18:30 Uhr Line Dance I (6 Abende) Tee – Aroma aus Afrika 11.10.2010 - 19 Uhr Laut der gültigen Ortspolizeilichen Verord- 04.11.2010 - 19:30 Uhr Line Dance II (6 Abende) nung sind lärmerregende Tätigkeiten wie Weil du es mir wert bist! 11.10.2010 – 20:30 Uhr Rasen mähen oder Hecken schneiden mit Kinderbetreuungskurs (2 Abende) Latin-Fit (6 Abende) motorbetriebenen Geräten im Privatbe- 27.09.2010 18 Uhr 15.10. - 19 Uhr reich an Werktagen nur in der Zeit von 8 Mit dem Pferd auf Erlebnisreise Tanz-Zeit zu zweit bis 12 Uhr und von 14 bis 20 Uhr erlaubt! für Kinder von 5 - 7 Jahren 15.10.2010 – 20 Uhr 24.09.2010 – 14:30 Uhr Bauch-Beine-Po-Aerobic (10 Abende) Natur pur… Fantasie, Bewegung und Spaß mit 28.09.2010 – 17:30 Uhr dem Pferd für Kinder (8-10 Jahre) Workout (10 Abende) Kokosfett, 08.10.2010 – 14:30 Uhr 28.09. – 19 Uhr die gesunde Alternative zum Kochen und Braten Auf sich achten und Balance finden Rückenfit (10 Abende) 30.09. 18:30 Uhr bekommen Sie bei:

Anmeldung für alle Kurse erforderlich Familie Sailer Tel 0 55 74-52 5 24-0 Herstellung von Pflanzenölen Fax 0 55 74-52 5 24-4 Weiherweg 11, 6911 Lochau [email protected] T 0664 1237004 ab 13 Uhr www.vhs-bregenz.at [email protected]

Am 1. Oktober starten wir wieder ins neue Pfadfinderjahr!

Kinder, die Lust haben, sich die Pfadis mal anzuschauen, können einfach vorbeikom- men. Sie sind herzlich eingeladen an einer Heimstunde teilzunehmen. Unsere Altersgruppen sind: Wichtel und Wölflinge: 7-10 Jahre Guides und Späher: 10-13 Jahre Caravelle und Explorer: 13-16 Jahre Um alle Stufen aufrecht zu erhalten, suchen wir Helfer/innen, die gerne mit Kindern bzw. Jugendlichen zusammenarbeiten.

Nähere Infos erhalten Sie von Biegger Madeleine: T 0650 2207899

6 Ausgabe: 07 · Jahrgang: 19 10. September 2010

Eltern Kind Turnen bis 11 Uhr an zehn Vormittagen statt. Die Gruppe wird von zwei Gruppenleiterinnen moderiert, die einen Lehrgang im Bil- Das Eltern Kind Turnen Lochau startet dungshaus Batschuns absolviert haben. wieder Ende September mit Monika Sim- Die Einheiten sind jeweils so gegliedert, ma. Der genaue Termin wird noch bekannt dass einerseits ein Teil der Zeit aktiv mit Vortrag am 5. Oktober: gegeben. Das Eltern Kind Turnen besteht den Kindern gestaltet wird und anderer- Finanzielle Hilfs- und jeweils aus 10 Einheiten und ist für Eltern seits auch Zeit für die Fragestellungen der Unterstützungs- mit Kindern im Alter von 2 bis 4 Jahren. Elternzur Verfügung steht . Die Kinder möglichkeiten bei der Anmeldung erforderlich! werden während dieser Zeit je nach Alter Pflege eines Angehörigen in einem Nebenraum betreut. Geburtsvorbereitung Im Rahmen der Informations- und Vor- für Frauen Die Informations- tragsreihe „Pflege im Gespräch“ veran- veranstaltung staltet der Sozialsprengel Leiblachtal ge- Am Montag, 4. Oktober, startet der meinsam mit der Connexia einen Vortrag nächste Geburtsvorbereitungskurs, der zur Purzelbaumgruppe findet am Mitt- am 5.10. zum Thema „Finanzielle Hilfs- jeweils von 18.30 bis 20 Uhr im Kinder- woch, 22. September, um 9 Uhr im und Unterstützungsmöglichkeiten bei der garten Gartenstraße in Lochau angebo- Pfarrheim Lochau (Raum 2, 1. Stock) Pflege eines Angehörigen“. Themen die- ten wird. Der Kurs wird von der Hebam- statt. ses Vortrages sind Unterstützung der 24- me Bettina Wucher geleitet und umfasst Start der Purzelbaumgruppe ist am 29. Stunden-Betreuung gemäß § 21 b des mit einem Babytreff nach der Geburt September, von 9 bis 11 Uhr im Pfarr- Bundespflegegeldgesetzes; Unterstüt- insgesamt 7 Termine. Inhalt des Kurses heim Lochau (Raum 2, 1. Stock). Weitere zung für pflegende Angehörige (finanziel- sind Informationen rund um die Schwan- Termine sind jeweils mittwochs 29.09., le Unterstützung für eine professionelle gerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und 06.10., 13.10., 20.10., 03.11., 10.11., oder private Ersatzpflege, wenn die Babypflege sowie Übungen zur Körper- 17.11., 24.11., 01.12., 15.12. Hauptpflegeperson wegen Urlaub, Krank- wahrnehmung, Entspannung und Atmung Anmeldung ist erforderlich und bis heit oder etc. verhindert ist, die Pflege usw. Anmeldung erforderlich! spätestens 22. September möglich. selbst zu erbringen); Behindertenpass, Für Information und Anmeldung steht Ih- seine Vorteile und steuerliche Absetzmög- nen im Sozialsprengel Leiblachtal gerne Für Information und Anmeldung steht Ih- lichkeiten uvm. Ingrid Vogel, DSA, MCD unter T 05573 nen im Sozialsprengel Leiblachtal Ingrid Referent: Alfred Widtmann vom Bun- 85550 zur Verfügung. Vogel, DSA, MCD gerne unter T 05573 dessozialamt, Bregenz 85550 zur Verfügung. Ort: Lochau, Schulhüsle Babysitterdienst Lochau Termin: Dienstag, 5. Oktober 2010, 19.30 bis 21.30 Uhr Eine Verschnaufpause für Eltern, Zeit für Beitrag: 5 Euro oder 58 Talente Einkäufe oder ein paar Stunden Zeit für Wenn ein Familienmitglied erkrankt und sich? Unsere Babysitter helfen Ihnen eine Pflege daheim ansteht, bedeutet das gerne, sich den nötigen Freiraum zu für alle Betroffenen eine massive Verän- schaffen. Den aktuellen Babysitterfalter derung. Angehörige sind oft großen psy- erhalten Sie im Sozialsprengel - chischen und physischen Belastungen tal, T 05573 85550, bei Ingrid Vogel DSA, ausgesetzt. Gleichzeitig sind pflegende MCD oder bei Margit Kronreif in der Ge- Angehörige ein unverzichtbarer Baustein meinde Lochau unter T 42168. in der pflegerischen Versorgung im Land. Mit dieser Veranstaltung möchten wir Sie Purzelbaumgruppe in Ihrem Alltag unterstützen und bieten Ihnen Informationen für ein besseres Ver- Der Sozialsprengel Leiblachtal bietet in ständnis der Krankheitsbilder der zu Be- Zusammenarbeit mit dem Katholischen treuenden an. Es ist uns aber auch wich- Bildungswerk Lochau eine Purzelbaum- tig, dass Sie persönlich Hilfe für den Um- gruppe für Eltern mit Kindern im Alter von gang mit belastenden Situationen erfah- 0 bis 4 Jahren an. ren und sich mit anderen Betroffenen Wenn Sie Lust haben, sich regelmäßig zu austauschen können. treffen und sich gegenseitig über den Weitere Informationen zu dieser Veranstal- Familienalltag auszutauschen, dann freu- tung erhalten Sie beim Ambulanten Be- en wir uns, Sie im Pfarrheim Lochau be- suchs- und Betreuungsdienst Leiblach- grüßen zu können. tal, T 05574 54872. Die Treffen finden jeweils mittwochs von 9

7 Ausgabe: 07 · Jahrgang: 19 10. September 2010

8