Familienschätze Murtal Herzklopfen spüren…

Tipps96 für Rasselbanden

– 1 – 16mal Sport- & Badespaß

12mal tierisch was los! 13mal besondere Familienschätze 96 mal Herzklopfen spüren…

Das Murtal entdecken - für Ras- selbanden und Hosenscheißer; 12mal mit der ganzen Familie unter- weitere Schätze 18mal Naturerlebnisse wegs! Für Klein und Groß gibt es viel zu entdecken. Auf geht es in luftige Höhen und zu er- frischenden Wässern, eintau- chen in Märchen und verbor- gene Schätze, mit tierischen Begegnungen und spannenden Naturerlebnissen. Da ist für jeden genau das Richtige da- bei! Und auch im Winter ist es im Murtal besonders cool.

www.murtal-herzklopfen.at 25mal Skifahren & mehr...

– 2 – – 3 – Für Rasselbanden & Hosenscheißer Herzklopfen spüren…

Die Region Murtal Unsere Familien- - von Klein bis Groß - schätze im Überblick: mit der ganzen 13x Familienschätze Familie entdecken! - TOP-Ausflugsziele -

Was euch erwartet? Ein 16x Sport- & Badespaß bunter Mix aus einzigarti- - sportlich unterwegs - 96 gen Familienschätzen - mal Herzklopfen spüren unseren TOP Familienaus- 12x Tierisch was los! flugszielen, einem tollen - wilde Begegnungen - Angebot rund um Sport- Für Klein und Groß! und Badespaß, tierischen 18x Naturerlebnisse Für Rasselbanden Ausflugsmöglichkeiten und - ab ins Grün! - & Hosenscheißer - unvergesslichen Naturer- unvergesslich für Weitere Schätze lebnissen sowie spannen- 12x die ganze Familie! - Kino & Museen - den Kulturschätzen! 25x Skifahren & mehr... Im Winter geht es dann be- Wählt aus 96 Tipps - ab in den Schnee - sonders flott rund - ob auf für Rasselbanden & den familienfreundlichen Hosenscheißer und Skipisten, unseren Rodel- findet den idealen Mix aus Freut euch auf euren Be- bahnen, beim Langlaufen, flotten Erkundungstouren such in der Region Murtal Schneeschuhwandern oder und entspannenden Fami- - Herzklopfen spüren! Eislaufen. lienmomenten.

– 4 – – 5 – 3 2 Familienschätze im Murtal 1 10 3 für Rasselbanden & Hosenscheißer

10

15 9 8 5 Hier findet ihr 12 10 4 4 7 12 für eure Familie: 11 Familienschätze 3 16 13x 7 5 9 - unsere TOP-Ausflugsziele - 2 11 1 11 2 18 1 13 Sport- und Badespaß 12 8 14 3 16x 5 6 8 4 - sportlich unterwegs - 15 5 6 3 2 4 1 6 6 12 7 16 Tierisch was los! 10 12 9 12x - wilde Begegnungen - 13 7 6 5 11 14 13 Naturerlebnisse 18x - ab ins Grün! - 4 Prag Weitere Schätze CZ 12x - Kino & Museen - 17 SK Linz Wien München 9 D St. Pölten Salzburg Eisenstadt 11 8 Bregenz Kufstein St. Michael 7 1 Innsbruck Györ Graz CH Budapest Villach 8 Klagenfurt I H 9 Ein Klick zur Google- Udine SLO Maribor 2 Maps-Karte der 10 Familienschätze Murtal

– 6 – – 7 – Familienschätze 1 Wipfelwanderweg Rachau 3 Keltenberg - Naturerlebnispark Der höchstgelegene Wipfelwanderweg Am Keltenberg Einblicke in das Leben der Europas liegt inmitten der almfrischen Kelten in und mit der Natur gewinnen: Rachau, mit Blick auf die umliegende Bergwelt sowie Hügel, Wiesen, Wälder Waldpfad: Die Sinne schärfen beim und Kirchtürme der Umgebung. Balancieren über Baumstämmen, Berühren energiegeladener Steine und

Der erlebnisreiche Rundweg führt rund Trinken von Tauernquellwasser. Familienschätze 20 m über dem Waldboden, über 2,7 km durch unberührte Natur. Zahlreiche Wasserweg: Natur erleben und Erlebnis- und Spielstationen machen „begreifen“ entlang des Wasserweges. den Besuch gerade für Familien zu Mit verschiedenen Stationen wie dem einem wahren Erlebnis. Barfußweg, dem Spinnennetz und den Wasserübergängen. 20 m über dem Waldboden - 2.000 Jahre Geschichte - 70 m Rutsche Hier kann man seine Balance üben, auf 2,7 km Wanderweg - 1.300 Stufen einem überdimensionalen Sessel Platz Tauernstraße 39, 8785 Hohentauern Fels- und Höhlenwelt: Den Schau- Mitterbach 25 - 8720 St. Margarethen nehmen, auf der Kugelbahn die Kugel Tel.: +43 (0)3618 2040 stollen durchwandern, die Bergarena, Tel. +43 (0)3512 44599 über Hindernisse rollen lassen oder die www.naturerlebnispark-hohentauern.at bestaunen, über die Himmelsstiege www.wipfelwanderweg.at 32 m lange Rutsche hinabsausen. aufsteigen, Sonnenstrahlen in der ÖZ: Waldpfad/Wasserweg: frei begehbar Fels-&Höhlenwelt: Mitte Mai-Mitte Oktober Kletterarena genießen, die 70 Meter ÖZ: Ende April-Okt.: Kartenverkauf 9-17 Uhr lange Rutsche den Berg hinuntersausen.

2 Märchenwald Steiermark 4 Familien-Erlebnispark Murtal Willkommen bei Hänsel & Gretel, Frau Lamas, Esel, Ponys, Ziegen, Schafe, Holle, Aschenputtel und Hans im Glück! ein Kamel und noch viele andere Im Märchenwald genießt Du mit der Tiere warten darauf beim Familien- ganzen Familie Spiel und Abenteuer in Erlebnispak Murtal gestreichelt freier Natur: und bewundert zu werden. Mit dem hauseigenen Futtersackerl können die Tempelräuber und Lasergame sowie Streicheltiere verwöhnt werden. virtuelle VR-Brille als Spaceship. Tobe Dich richtig aus im Funpark mit Auf Schautafeln wird allerlei Wissens- dem Butterfly, dem Krähennest, dem wertes erklärt. Danach ist eine Einkehr Riesentrampolin, der vierspurigen in der Jausenstation für die ganze Riesenrutsche, dem Kettenkarussell Familie selbstverständlich. und vielem mehr. 7000 m² Fantasiewelt - 6 Funpark 1. Murtaler Trampeltier - und vieles mehr! Am Spielplatz, bei verschiedenen Attraktionen - 130 Märchenfiguren Lass Dich durch märchenhafte Familie Koller, Preggraben 33 Hüpfburgen und zahlreichen Spiel- Pichlhofen 60, 8756 St. Georgen ob Jdbg. Gastlichkeit, bezauberndes Ambiente 8715 St. Margarethen stationen können sich Groß und Klein Tel.: +43 (0)3583 2116 und Schmankerl aus heimischer Küche Tel.: +43 (0)3832 30055 austoben während die Eltern in Ruhe www.maerchenwald.at verwöhnen. Nach einem märchenhaften www.familien-erlebnispark-murtal.at genießen. Tag kannst Du bei uns auch übernachten. ÖZ: April-Okt.: täglich 9-18:30 Uhr ÖZ: Di-Sa 10-20 Uhr, So 10-18 Uhr Wir freuen uns auf euren Besuch!

– 8 – – 9 – Familienschätze 5 Aqualux Therme 7 Red Bull Ring Spielberg Nicht nur im Winter, auch im Sommer Das einzigartige Familienerlebnis am überzeugt die Aqualux Therme mit schönsten Spielplatz Österreichs: ihrem wunderschönen Außenbereich. Der Red Bull Ring bietet neben adrenalin- Familien und Kinder können sich geladenen Fahrerlebnissen für Erwachsene im Außenbecken der Erlebniswelt auch spannende Aktivitäten für die ganze austoben. Rutschenspaß bieten Familie, mit und ohne Motor. Wie zum

die Speed- und die Wellenrutsche, Beispiel Go Kart & Trial Trainings für Kids Familienschätze während Ruhesuchende im VitaDome® und die exklusive „Red Bull Ring Tour“ voll auf ihre Kosten kommen. Denn das mit Blick hinter die Kulissen einer der Motto „Genuss pur“ gilt eben das ganze modernsten Rennstrecken der Welt. Jahr über! Die 90-minütige Tour führt in Bereiche, die Infos zur Therme: Kleinkinderbecken den Besuchern normalerweise verschlossen 34°C Thermalwasser - 25 m Sportbecken - 4,318 km Rennstrecke außen und innen, Black Hole Rutsche bleiben, wie z.B. die VIP-Lounges, die Race 60 m Rutsche -900 m² Wasserfläche indoor, Speed- und Außenrutsche Red Bull Ring Str. 1, 8724 Spielberg Control und das Media Center. Einmalige Thermenallee 10, 8753 Fohnsdorf outdoor, 2 Innen- sowie Außenbecken, +43 (0)3577 202 Fotospots am Red Bull Ring, wie mit Formel 1 Tel.: +43 (0)3573 20780 1 Sportbecken 25 x 10 m, Beachvolley- www.projekt-spielberg.com Boliden im Welcome Center und am Sieger- www.therme-aqualux.at ballplatz, täglich wechselnde geführte podest, wo Legenden des Motorsports ihre ÖZ: täglich 8 - 18 Uhr Aufgüsse (Vitadome-Bereich ab 14 Erfolge feiern, sind definitiv Highlights des ÖZ: täglich 9:30-21 Uhr, Mi+Sa: 9:30-22 Uhr Jahren), Außenpavillion, 2 Restaurants. Familienausflugs am Red Bull Ring.

6 Sternenturm Planetarium 8 Playworld Spielberg Das höchste Planetarium der Welt mit Alles unter einem Dach! Bei uns können eigenem Sternencafé! sich Kinder wie Kinder fühlen und Erwachsene ihr inneres Kind entdecken. Durch das Planetarium Judenburg Genießt gemeinsam tolle Stunden! werden Themen der Astronomie, Wissenschaft und Kultur spannend und Kids Area: Rutschen und Klettergerüste mit modernster Technologie vermittelt. laden zum Rumturnen ein, in eigenen Gaming-Bereichen wird gemeinsam Die spektakulären Filme und Shows gespielt. Täglich bis 19 Uhr. werden immer im Anschluss durch Live-Vorführungen („Sternenmodera- Jump Area: Unsere Trampolin-Halle ist tionen“) ergänzt. der ideale Treffpunkt für Luftakrobaten und Springmeister. Mit Ninja Parcours. 500 Jahre - 76 Meter - 254 Stufen 3 Playworld Areas - 6 Party Themenräume Das außergewöhnliche Filmangebot Känguru Jump am Mi+Do: 14-15:30 Uhr. Kirchplatz 1, 8750 Judenburg reicht von Musik- und Wissenschafts- Ring Rast Straße 6, 8724 Spielberg Tel.: +43 (0)3572 44088 filmen bis hin zu Cartoons. Auch die Tel.: +43 (0)3512 20400 Laser Area: Laser Tag - ausgestattet [email protected] Geschichte des Stadtturms und der www.playworld-spielberg.at mit einer eigenen Laserweste und dem www.sternenturm.at historischen Stadt Judenburg kann Blaster warten spannende Abenteuer ÖZ: Mi-Do: 14-20 Uhr, Fr: 14-21 Uhr, ÖZ: Mi - So von 13:30 – 18:00 Uhr in der eigenen „Turmshow“ näher Sa: 10-21 Uhr, So: 10-19 Uhr auf die Besucher (ab 12 Jahren oder Spielplan siehe Homepage erkundet werden. Ferien: Mo-So: 10-20 Uhr. 120 cm Mindestgröße).

– 10 – – 11 – Familienschätze 9 Milcherlebniswelt Obersteirische Molkerei 11 Basteln bei Edelsteine Krampl Milch ist nicht gleich Milch. In der Specksteinschnitzen, Edelstein- Obersteirischen Molkerei Milcherleb- bäumchen basteln, Splitterarmband niswelt erfahrt ihr, wie Milch aus 100% fädeln und vieles mehr können Familien Berggebiet zu erstklassigen Produkten bei Edelsteine Krampl. Wir sorgen für verarbeitet wird. eine unvergessliche Erinnerung aus der Glitzerwelt der Kristalle.

Beschreitet den „Weg der Milch“ Familienschätze und entdeckt die Geheimnisse der Bahnhofstraße 7, 8741 Weißkirchen Herstellung der „weltbesten“ Käse- Tel.: +43 (0)3577 8111 [email protected] Spezialitäten. Erfahrt, wie sich gesunde www.edelsteine-krampl.com Tierbestände auf die Milchqualität auswirken und was die Milch der OM ÖZ: Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-12 Uhr so einzigartig macht. Außerdem gibt es 172.000.000 kg Milch jährlich die Möglichkeit, direkte Einblicke in die 1.480 Bergbauern & Bäuerinnen 12 Käseverarbeitung zu bekommen. HolzwerkSTADT Judenburg Hautzenbichlstr. 1, 8720 Bohren, sägen, schleifen, leimen, Tel.: +43 (0)3512 86100 Zu den festen Führungen jeweils am malen: In der Schauwerkstatt in der www.oml.at Dienstag und Freitag um 17 Uhr ist Judenburger Kaserngasse dreht sich ÖZ: Führungen gegen Voranmeldung keine Anmeldung erforderlich. alles ums Thema Holz. Kinder ab drei von Mo – Sa : 9–17:30 Uhr Jahren lernen hier spielerisch den kreativen Umgang mit dem Werkstoff 10 Goldwaschanlage Holz kennen. Seit Menschengedenken beeinflusst es Kaserngasse 5, 8750 Judenburg die Geschicke und damit die Geschichte Tel.: +43 (0)3572 85000 unserer Mutter Erde – das Gold. Immer www.judenburg.com wieder zieht der Zauber des gelben ÖZ: Sa+So: 10-12 Uhr sowie 14-18 Uhr Metalls Menschen in seinen Bann. Täglich werden Wunschträume von Ruhm und Reichtum geweckt. 13 Kinderbasteln beim Pflanzenhof Frewein

Um diese Träume zu verwirklichen Angepasst an die Jahreszeit und die braucht man nur eine Goldwasch- dazu passenden Feste gibt es bei uns auf schüssel, eine Schaufel und eine kurze Nachfrage Kinderbastelnachmittage! Anleitung. Das bekommt ihr alles bei Gerne gestalten wir auch Kinderge- unserer Goldwaschanlage. Binnen burtstage mit kleinen Basteleien. Wir 1 Goldrausch kurzer Zeit wird sich der Goldrausch bei arbeiten mit Holz, Wolle, Papier uvm. der ganzen Familie einstellen. Goldwaschanlage Pusterwald Eligiusweg 3, 8741 Weißkirchen 8764 Pusterwald 171 Tel.: +43 (0)650 4126612 Tel.: +43 (0)664 3149824 Mit etwas Glück und Geduld finden [email protected], www.zirbenshop.at E-Mail: [email protected] Groß und Klein Goldplättchen in ihrer Waschschüssel, die natürlich mit nach ÖZ: Mo-Fr: 9-12 Uhr und 15-18 Uhr, ÖZ: Fr - So ab 10 Uhr mittwochnachmittags geschlossen Sommerferien: täglich ab 10 Uhr Hause genommen werden können.

– 12 – – 13 – 1 Minigolfanlage Knittelfeld 3 Indoor Kart-Halle Im wunderschönen Stadtpark von In unserer Indoor Kart-Halle bieten Knittelfeld befindet sich die einzige wir wetterunabhängigen Fahrspaß. Minigolf-Turnieranlage der Steiermark. Die Karts mit 9 PS für Erwachsene und Die Anlage besteht aus 18 Betonbahnen 5,5 PS für Kinder lassen schon die mit einer Länge von 12 Metern und Herzen die jüngsten Rennsportler einer Breite von 1,25 Metern. höherschlagen. Fahren dürfen Kinder ab 6 Jahren und 125 cm Körpergröße.

Sport- & Badespaß Durch die vielen schattenspendenden Bäume ist das Spielen auch an heißen Auf rund 3.000 Quadratmetern ist Tagen ein Vergnügen. Abends sorgen vieles möglich: von Einzelfahrten bis Laternen für ausreichende Beleuchtung hin zu Teamrennen- alles, was das und eine romantische Atmosphäre. Kartfahrerherz begehrt. 18 Bahnen à 12 Meter Länge 3.000 m² Karthalle - 9 PS für Erwachsene Zum Entspannen stehen zahlreiche Unsere Karts des französischen Premi- - 5,5 PS für Kinder 8720 Knittelfeld, Stadtpark Bänke zur Verfügung. umherstellers Sodi sind am neuesten Tel. +43 (0)676 4270930 Kartstrasse 1, 8724 Spielberg Stand der Technik. Außerdem gibt es www.knittelfeld-tourismus.at Bei uns erleben Sie Freizeitspaß für die Tel.: +43 (0)3577 23655 bei uns ein eigenes Kart-Café und eine & Badespaß Sport- ganze Familie. www.indoorkart.at gemütliche Sonnenterrasse. ÖZ: April – Oktober ÖZ: Dienstag-Freitag: 16 - 22 Uhr Sa, So und Feiertag: 10 - 22 Uhr

2 Kletter- und Tennishalle Judenburg 4 Sportzentrum Die großzügig ausgestattete Sportanlage Das Sportzentrum Zeltweg bietet eine im Judenburger Ortsteil Strettweg Vielzahl an Freizeit- und Sportmög- verfügt über eine Indoor-Kletterwand lichkeiten für die gesamte Familie, mit mehr als 860 m2 Kletterfläche nicht zuletzt durch sein großes Areal mit allen erdenklichen Routen, von 126.600 m². Strukturen und Verschneidungen in den Schwierigkeitsgraden 3 bis 10, die In der Zeltweghalle finden Sie unsere für noch mehr Abwechslung und neue 3 Tennisplätze und 3 Squash-Courts Herausforderungen immer wieder sowie das Sportcafé samt Wellness- aktualisiert werden. Kletter- sowie bereich. Im Wellnessbereich gibt es Schnupperstunden sind nach telefoni- neben Dampfsauna, Finnischer Sauna, scher Voranmeldung jederzeit möglich. Kräuter-Sanarium auch 2 Solarien (Sommerzeiten: Mo, Mi, Fr 13-20 Uhr, 860 m² Kletterfläche - 6 Tennisplätze 3 Tennisplätze - 3 Squash-Courts Bestmögliche Voraussetzungen finden Winterzeiten: täglich 13-21 Uhr. Waltersdorferstr. 25, 8750 Judenburg auch Tennisfans mit jeweils drei top Bundesstraße 18, 8740 Zeltweg Dienstag Damentag). Tel: +43 (0)3572 86950 gepflegten Indoor- und Outdoorplätzen Tel.: +43 (0)3577 24855 www.sportaktiv.at vor. www.sportzentrum-zeltweg.at In der Aichfeldhalle befinden sich unsere Eishalle, unser Freigelände Tennis: Mo-Fr: 7-22 Uhr; Sa, So, Feiertag: Tennis: Sommer 8-20 Uhr, Winter 8-23 Uhr 9-22 Uhr; Klettern: Mo-So 9:30-22 Uhr Nach der Anstrengung bietet die eigene Squash: Sommer 6-20 Uhr, Winter 6-23 Uhr sowie unser Kunstrasenplatz. Sportbar Erfrischungsmöglichkeiten.

– 14 – – 15 – 5 Golf Club Murtal 8 Alpinpark Steinmühle - Kletterpark Sie wollen mit ihrer Familie die Faszi- Kletterspaß und Hochseilaktion nation des Golfsports entdecken und in ohne Alterslimit: Der Alpinpark den Golfsport einsteigen? Dann bieten Steinmühle ist eine Hochseil- und wir für Sie spezielle Mitgliedschaften! Klettersteiganlage mit verschiedenen Oder spielen Sie schon Golf und wollen Schwierigkeitsgraden, für Anfänger bis Ihr Handicap verbessern? Wir freuen zum Experten geeignet. uns auf Ihren Besuch bei unserem Golf Ewald Walder - Alpinpark Steinmühle

Sport- & Badespaß Club Murtal - Kinder bis 12 Jahren spielen bei uns kostenlos! Puchschachen 5 , 8731 Gaal Tel.: +43 (0)664 4431251 [email protected] Frauenbachstraße 51, 8724 Spielberg www.alpineerlebniswelt.com Tel.: +43 (0)3512 75213, www.gcmurtal.at

6 B1 Bowlingcenter 9 Bogenschießen in Lasst Euch überraschen und taucht ein Beim Bogensportverein Seckau das in die Welt der Pins, Strikes, Spares und erste Mal mit dieser Sportart vertraut & Badespaß Sport- Turkeys! Genießt unsere angenehme werden. Wir fokussieren uns vor Lounge-Atmosphäre. An heißen allem auf instinktives/intuitives Tagen bietet unsere Terrasse eine Bogenschießen (d.h. ohne technische willkommene Abwechslung! Und nach Zieleinrichtung), wobei auf Sicherheit der Abkühlung wieder ran an die Pins! und den gefahrlosen Umgang mit Pfeil und Bogen größten Wert gelegt wird. Murweg 17, 8753 Fohnsdorf Tel.: +43 (0)664 1394666 Friedrich Kranz, Dürnberg 3, [email protected] 8732 Seckau, Tel.: +43 (0)664 2406091 www.b1-bowling.at www.reithof-horseandspirit.at/bogenschießen/

7 Erlebnisbootsfahrten am steirischen Amazonas - der Mur 10 Die Gaalier - Bogenschießen in der Gaal Ein Raft-Boot prall gefüllt mit Spaß! Bogenschießen mit einem erfahrenen 1,5 h spritziges Abenteuer und Badever- Schützen ausprobieren - das ist ein gnügen für Klein und Groß in ruhigem Erlebnis für die ganze Familie! Ein Gewässer, geeignet ab 6 Jahren. gelungener Schuss erfordet Konzent- Familienspaß im angenehmen Nass ration und ein gutes Zusammenspiel der Mur, wo man nebenbei auch seltene von Geist und Körper. Wir freuen uns Wasservögel wie den Silberreiher und darauf, das Bogenschießen mit euch den Eisvogel beobachten kann. nach Vereinbarung auszuprobieren.

Alpine Freizeitgestaltung & Eventmanagement BSC Gaal, Schattenberg 53, Tel.: +43 (0)664 2812568 8731 Gaal, Tel.: +43 (0)660 8143943 www.alpine-freizeitgestaltung.at www.gaalier.at

– 16 – – 17 – 11 Schwimmbad Knittelfeld 14 Erlebnisbad & Hallenbad Judenburg Unser Frei- und Hallenbad verfügt über Sport, Spiel und Spaß warten im Erleb- einen Freizeitbereich mit Sportbecken, nisbecken mit Strömungskanal und Kinderbecken, Babybecken sowie Sprudelbänken, im Nichtschwimmer- Großwasserrutsche. Genießen Sie und Kleinkind-Bereich sowie am unseren Freibereich mit Fußballplatz, Fußball- und Volleyball-Platz. Bei Beachvolleyballplatz, Basketballkorb Schlechtwetter sowie von Oktober- sowie Abenteuerspielplatz. April ist auch das Hallenbad geöffnet. Sport- & Badespaß Parkstrasse 63, 8720 Knittelfeld Fichtenhainstr. 3, 8750 Judenburg Tel.: +43 (0)664 80047823 Tel.: +43 (0)3572 85492 www.knittelfeld.gv.at www.judenburg.at ÖZ: ganzjährig lt. Homepage ÖZ: ganzjährig, Freibereich: Mai - Sept.

12 Freibad Fohnsdorf 15 Freizeitpark Unzmarkt-Frauenburg Das zentral gelegene Freibad verfügt Badespaß findet man im Natur- über ein beheiztes Becken mit Rutsche, schwimmteich mit ca. 1.000 m² & Badespaß Sport- einen Kinder- und einen Erwachse- Wasserfläche mit eigenem Kinder- nenbereich sowie eine weitläufige becken, Regenbogenrutsche und Liegewiese. Für Abwechslung sorgt eine Holzsprungturm. Pit-Pat Anlage (=Minigolf-Billard-Mix). Am Sportplatz 26, 8800 Unzmarkt Hauptplatz 3, 8753 Fohnsdorf Tel.: +43 (0)3583 2204 Tel.: +43 (0)3573 2431180 www.unzmarkt-frauenburg.at www.fohnsdorf.at ÖZ: Sommersaison täglich geöffnet ÖZ: Juni: 10 - 19 Uhr, freier Zugang Juli - August: 9 - 19 Uhr

13 Familienfreibad Kleinlobming 16 Freizeitanlage Zechner Im Familienfreibad gibt es alles, was Der traumhafte Schotterteich das Herz begehrt: Schwalldusche, mit glasklarem Wasser, großem Wassersprudel, Massagedüsen, Kinder- Freibereich, Tretbooten, Rutschen, bereich mit Wickelecke, beheiztes Kinderbecken und großem Spielgelände Planschbecken, Kinderspielplatz, (Trampolin, Schaukeln, uvm.) sorgt für schattige Liegewiese, Tischfußball und Abkühlung an heißen Sommertagen. Schwimmbadbuffet. Au 1, 8723 , www.zechner.eu/ Dorfstrasse 15, 8734 freizeitanlage, Tel.: +43 (0)3512 82111 Tel.: +43 (0)3512 82923; +43 (0)676 Gastronomie: +43 (0)676 84913918 -847637400; www.lobmingtal.gv.at ÖZ: 1. Mai bis Ende Aug. ab 9 Uhr ÖZ: Juni - September: tägl. 9 - 19 Uhr Gastronomie ab 10 Uhr geöffnet

– 18 – – 19 – 1 Ponyhof Bischof vlg. Staller 4 Haflinger Kutschenfahrten Fam. Katschnig Bei uns am Hof bieten wir nach Termin- Ob für einzigartige Familienausflüge, vereinbarung geführtes Ponyreiten und spezielle Feiern oder den unver- Waldspaziergänge mit unseren Ponys gesslichen Geburtstag – ganz gleich: an. Auf die Kinder warten Spiel und bei den 1-2 stündigen Haflinger Spaß mit Ponys und anderen Bauern- Kutschenfahrten der Familie Katschnig hoftieren – so kann die ganze Familie entkommen Sie dem gestressten Alltag die Natur hautnah erleben. Unsere und entspannen so richtig in der Pferde freuen sich auf euch! herrlichen Natur. Strecke und Fahrzeit nach individueller Absprache. Alexandra Bischof St. Georgen 4, 8742 Monika Katschnig & Artur Gomm Tel.: +43 (0)664 2536451 Oberweg, 8750 Judenburg Tel.: +43 (0)664 4606588

2 Tinkerhof Leitner 5 Kutschenfahrt Deutinger Wir bieten neben Reitunterricht für Was gibt es Schöneres als mit Pferde- Anfänger und Fortgeschrittene auch stärken durch die Landschaft zu

Tierisch was los! FEBS®, eine Art „Reitkindergarten“ für kutschieren. Nutzen Sie die idyllische Kinder von 3-9 Jahren, an. Auch Reiter- Kutschenfahrten mit einem kräftigen camps für Kinder von 6-15 Jahren Norikergespann zum Entschleunigen finden mit und ohne Übernachtung bei in der wundervollen Natur rund um uns statt. Spielberg. Wir spannen an und die Gäste spannen aus! Daniela Leitner St.Anna/Lavantegg 13, 8742 Obdach Josef Deutinger, Linderweg 27a, 8724

Tel.: +43 (0)664 1991850 Spielberg, Tel.: +43 (0)664 8413503 los! Tierisch was [email protected] [email protected], www.bionorika.at www.irish-tinkerzucht-leitner.at

3 Haflingerhof Berr 6 Pölzlhof - Fam. Kreuzer Das Glück der Erde liegt auf den Rücken Familien können in das Bauernhof- der Pferde oder auf der Sitzbank einer leben hineinschnuppern, gemeinsam Pferdekutsche. Am Haflingerhof Berr die Tiere füttern, ausmisten und die können Sie eine Halbtagestour oder Eier aus dem Hühnernest holen. Die eine Tagestour in der naturbelassenen riesige Gartenanlage mit Spielplatz Umgebung von Pöls-Oberkurzheim am Hof bietet den kleinen und großen erleben. Gästen jede Menge Freiraum für lustige und gemütliche Stunden. Haflingerhof Berr - Johanna Berr Götzendorf 3, 8761 Pöls-Oberkurzheim Kroisenbach 1, 8763 Pölstal Tel.: +43 (0)664 4848345 Tel.: +43(0)676 4171638 [email protected], www.poelzlhof.at

– 20 – – 21 – 7 Wieserhof Alpakas - Zeit für die Sinne 10 Bergsee-Fischen bei der Edelrautehütte Am Wieserhof erlebt man mit der Fischen am Kleinen Scheiblsee ist ein ganzen Familie einen Bauernhof mit Erlebnis für die ganze Familie. Tages- seinen Tieren, inmitten von Wiesen karten und Leih-Angeln gibt es gegen und Wäldern, seiner Ruhe und Gebühr bei uns in der Edelrautehütte! Abgeschiedenheit SINN ERFÜ(H)LLT. Wir bereiten die frisch gefangenen Taucht ein in die Welt der Alpakas, Fische gerne für euch zu oder ihr nehmt erlebt den Bauernhof hautnah und euren frischen Fang mit nach Hause. besucht Spinn-, Filz- und Kreativkurse. Edelrautestraße 5, Hohentauern Feistritzgraben 34, 8755 St. Peter Tel.: +43 (0)664 2816567 Tel.: +43 (0)664 4212325 [email protected] [email protected], www.wieserhof.co www.edelrautehuette.com

8 Zirbenland Alpakas - Der kleine Rosengarten 11 Alpenforellen fischen beim Alpengasthof Sabathy Mit den Alpakas spazieren zu gehen, Interessantes über Forellen erfahren, ist ein unvergessliches Erlebnis für selber seine Bergforelle fischen und als

Tierisch was los! die ganze Familie. Während des rund Abschluss im Alpengasthof Sabathy die einstündigen Spaziergangs durch das frisch zubereiteten Fische im gemüt- wunderschöne Zirbenland erfahren Sie lichen Ambiente genießen. Das ist alles über die Tiere und ihre Aufzucht. definitiv ein unvergessliches Kulinarik- erlebnis für die ganze Familie, mitten Warbach 25, 8742 Obdach im steirischen Zirbenland! Tel.: +43 (0)664 4349393 [email protected] Granitzen 32, 8742 Obdach zirbenland-alpakas.webnode.at Tel.: +43 (0)3578 8230, info@alpengasthof- los! Tierisch was sabathy.at, www.alpengasthof-sabathy.at

9 Laikamhof-Alpakas „Zaubern ein Lächeln ins Gesicht…“ 12 Fischen im Naturbiotop Gaalerhof Es sind die kleinen Momente, die Fange deinen eigenen Fisch beim unseren Alltag bereichern und genau Fischteich Gaalerhof. Hier wimmelt das bieten wir eurer Familie bei uns am es von Forellen und Saiblingen! Wir Bauernhof im steirischen Zirbenland. bereiten eure fangfrischen Fische gerne Erlebt und erfahrt alles rund um die danach direkt beim Gaalerhof zu. Die Faszination Alpaka hautnah. Wir Fische können natürlich auch mit nach nehmen uns viel Zeit. Unsere neugie- Hause genommen werden. Leihangeln rigen Alpakas warten schon auf euch. stehen vor Ort zur Verfügung.

Fam. Strasser vlg. Laikam Sportzentrum-Restaurant Gaalerhof Schwarzenbach 10, 8741 Weißkirchen Schattenberg 53, 8731 Gaal Tel.: +43 (0)664 1205296, www.laikam.at Tel.: +43 (0)3513 8822, www.gaalerhof.at

– 22 – – 23 – 1 Schauplatzwanderung Hohentauern 4 Literaturpfad Unzmarkt-Frauenburg An den Schauplatzstationen erfährt Wandern entlang des Literaturpfades - man vieles über die bewegte Geschichte Vergangenes entdecken und die Natur von Hohentauern. Eine absolut sehens- genießen! Die Skulpturen entlang des werte und erlebnisreiche Wanderung, Weges laden zur persönlichen Ausein- vor allem mit den verschiedenen andersetzung mit den „ewig aktuellen“ Stationen entlang des Wasserweges. Themen der mittelalterlichen Literatur ein. Start: Alpenhotel Lanz, Hohentauern 160 begehbar Mai-Oktober Start: Hauptplatz Unzmark-Frauenburg

i Tourismusbüro, Tauernstraße 15, 8785 i Marktgemeinde Unzmarkt- Hohentauern, Tel.: +43 (0)3618 335 Frauenburg, Tel.: +43 (0)3583 www.hohentauern.at -2204, literaturpfade.uni-graz.at

2 7 himmlische Plätze Hohentauern 5 AuErlebnisWeg St. Peter ob Judenburg Sehr unterschiedlich sind sie, unsere 7 Die Auenlandschaft in St. Peter ist himmlischen Plätze. Meist geht es mehr ein wertvoller Lebensraum für eine um den Weg dorthin als um das Ziel/den Vielzahl von Pflanzen und Tierarten. Gipfel. Wenn Sie 3 himmlische Plätze Zwischen Auwaldresten, Ackerflächen, erwandert und fotografiert haben, Wiesen, Hangwald und Pappelkulturen bringen Sie die Fotos ins Tourismusbüro. findet man sowohl Wasserflächen Es erwartet Sie eine „himmlische“ natürlichen Ursprungs, als auch von Überraschung! (begehbar Mai-Oktober) Menschenhand geschaffene.

i Tourismusbüro, Tauernstraße 15, 8785 Start: Kläranlage St. Peter ob Judenburg Hohentauern, Tel.: +43 (0)3618 335 i Gemeinde St. Peter ob Judenburg, www.hohentauern.at Tel.: +43 (0)3579 2287, st-peter-judenburg.at Naturerlebnisse

3 Märchenweg „Gretl und der Bösenstein“ 6 Naturhistorienlehrpfad Fohnsdorf Am 3,6 km langen Märchenweg auf die Schöner Wander- & Spazierweg für die Edelrautehütte erlebt ihr an 8 Stationen ganze Familie nahe dem Fohnsdorfer die Geschichte von Gretl und dem Zentrum. Die 26 Natur-Lehrpfadtafeln

Bösenstein. Die rund 500 HM vergehen erklären auf einer Länge von 3,2 km Naturerlebnisse dabei wie im Flug. Das Märchen- kindgerecht die heimische Flora und büchlein zum Weg ist bei unseren Fauna. Betrieben und im Infobüro erhältlich. Start: Hauptplatz oder Bergbaumuseum Start: Loipenzentrum Hohentauern i Tourismusbüro, Hauptplatz 9, 8753 i Tourismusbüro, Tauernstraße 15, 8785 Fohnsdorf, Tel: +43 (0)3573 5231 Hohentauern, Tel.: +43 (0)3618 335 www.fohnsdorf-tourismus.at www.hohentauern.at

– 24 – – 25 – 7 Erlebniswanderweg Amering - Wandern & Entdecken 10 Aussichtswarte St. Anna am Lavantegg Dieser wunderschön verlaufende Die in liebevoller Handarbeit aus Wanderweg bietet Familien die Holz gebaute Plattform ist ein ruhiger Möglichkeit, Ruhe sowie zahlreiche Ort, um die Natur mit allen Sinnen herrliche Ausblicke zu genießen. Entlang genießen zu können. Hier, mitten im des Rundweges gibt es auch viel zu Wald, können Kinder wieder mit Ästen, entdecken: Mehrere Tafeln halten inter- Zapfen uvm. aus Herzenslust spielen. essante Informationen zur vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt der Region bereit. Start: Parkplatz Ortszentrum St. Anna Wanderweg 41 in Richtung Reichenfels, Start: Sonnenrain 11, 8742 Obdach rund 1,2 km/20-30 Min. bis zur Warte i TV Obdach/Zirbenland, Tel.: + 43 (0)3578 - 3406, www.zirbenland.at i TV Obdach/Zirbenland, Tel.: + 43 (0)3578 - 3406, www.zirbenland.at

8 Naturlehrpfad Granitzenbach 11 Turm im Gebirge Der familienfreundliche Naturwan- Der „Turm im Gebirge“ ist schon von derweg entlang des Granitzenbaches Weitem sichtbar und bietet einen ermöglicht Groß und Klein den herrlichen Ausblick über das Murtal. als Naturdenkmal geschützten Auf verschiedenen Wanderwegen Gebirgsbach bewusst wahrzunehmen. gelangt man auf den Tremmelberg. Für das Besteigen des Aussichtsturm Start: Parkplatz links gegenüber benötigt man € 1,- pro Person (Anm.: Anwesen Mönchegg 16/vlg. Kleinpölzl Münz-Drehkreuz am Fuße des Turms). i TV Obdach/Zirbenland Tel.: + 43 (0)3578 3406 i Tourismus am Spielberg, www.zirbenland.at Tel.: +43 (0)3577 20227166, www.region-spielberg.at Naturerlebnisse

9 Erlebniswanderweg St. Anna 12 Waldlehrpfad Zeltweg Dieser erlebnisreicher Ausflug mit Interessanter Naturlehrpfad und spannenden und kreativen Stationen Fitnessparcour direkt an der Mur. bietet der ganzen Familie die Übersichtliche Schautafeln informieren

Möglichkeit abzuschalten, um die Reize über die Tier- und Pflanzenwelt. Ein Naturerlebnisse der Natur genießen zu können. Platz zur besonderen Erholung für die ganze Familie. Kinderwagengerecht. Start: Parkplatz Ortszentrum St. Anna Einstiegsstelle gegenüber Pfarramt (Lavantegg 15) sowie bei Lavantegg 70 Start: Parkplatz direkt beim Pfad Gemeinde Zeltweg, Tel.: +43 (0)3577 i TV Obdach/Zirbenland i Tel.: + 43 (0)3578 3406 -22521160, www.zeltweg.at www.zirbenland.at

– 26 – – 27 – 13 Hexenpfad Rachau 16 Kräutermensch / Kräutergarten Großlobming Es gibt einiges zu erleben entlang Dieser Kräutergarten wurde in der des Hexenweges: Hexenhäuser, das Form eines Menschen angelegt. Die Baumhoroskop und verschiedene Spiele jeweils passenden Pflanzen sind den ergeben einen wunderschönen, aufre- einzelnen Körperteilen zugeordnet und genden, spannenden, interessanten wachsen auch genau an diesen Stellen. und lehrreichen Spaziergang mitten Vom Aussichtsturm aus Holz hat man durch die Natur - immer in Begleitung einen besonders schönen Blick auf die der Waldhexe Zwiderwurzn. über 400 Pflanzen in den Beeten.

Start: Ortseinfahrt Rachau/PP Kulturstadl Eva Tragner - Fachschule Großlobming i Tourismus am Spielberg, Tel.: +43 (0)3577 8734 Großlobming 1, Tel.: +43 (0)664 -2022 7166, www.region-spielberg.at 5976324, www.kraftkraut.at, Mo-So: 9-19 Uhr

14 Waldschule Knittelfeld 17 Bio Hof Pfeffer Wir bieten rund dreistündige Besich- Auf dem Hof der Familie Reiter vlg. Pfeffer tigungen und Führungen durch den begeistern die Vielfalt der Kräuter und Wald für die ganze Familie. Auch ein Pflanzen. Hier kann jeder Kräuter sehen, Ausstellungsraum und die Holzwerk- fühlen und erleben! Alle Pflanzen vom statt warten darauf, entdeckt zu Gänseblümchen bis zur Zirbe wachsen werden. dort. Bei den Kräuterführungen für Familien wird Wissen kindgerecht Kinderzentrum vermittelt. Die Kinder können im Wald Parkstrasse 39, 8720 Knittelfeld Tel.: +43(0)3512 75738 und auf Wiesen ausgelassen spielen. [email protected] www.waldschule-knittelfeld.at Bio Hof Pfeffer, Ossach 20, 8742 Obdach Tel.: +43 (0)664 9100592 Naturerlebnisse

15 wunderwald - sehen hören riechen fühlen staunen 18 Gleitschirmschule Aufwind - Paragleiten-Tandemfliegen Den Wald gemeinsam mit den Der Traum vom Fliegen kann ganz Waldgästen und allen Sinnen während einfach und unkompliziert wahr eines aufregenden und spannenden werden! Die Welt einmal aus der Vogel-

wunderwald-Abenteuers erleben, perspektive betrachten, ohne Motor, Naturerlebnisse bedeutet für alle Spaß, Abenteuer, ohne Lärm- denn fliegen kann jeder! neues Wissen und vieles mehr. Aufwind Murtal, Michael Grabmaier Raffaela Rattinger,MA Moarfeld 1, 8800 Unzmarkt Tauernstraße 23, 8763 Pölstal Tel.: +43 (0)650 5188040 Tel.: +43(0)664 5500022 www.aufwind.at [email protected] www.wunderwald.at

– 28 – – 29 – 1 Dieselkino Fohnsdorf 4 VW-Käfermuseum Gaal Der bestechende Digital-Ton, die Hier findet ihr die Knutschkugel in Sitzüberhöhungen und der komfortable zahlreichen Ausführungen - vom Reihenabstand machen das Kinover- Rallye-Cross Käfer bis zum Schwimm- gnügen für die ganze Familie perfekt. und Kübelwagen. Ein besonderes Unterhaltung ist garantiert bei Tisch- Highlight für alle Kinder sind die fußball, Airhockey und vielem mehr, Simulatorfahrten! oder ihr lasst euch einfach im Gastro- nomiebereich verwöhnen. Ingering II/4, 8731 Gaal Tel.: +43 (0)3513 8822 Arena am Waldfeld 10, 8753 Fohnsdorf www.kaefermuseum.at Tel.: +43 (0)3572 46660 Programminfo: www.dieselkino.at ÖZ: Mai-Oktober: Sa, So & Feiertag: Kino öffnet 30 Minuten vor der 1. Vorstellung 10-17 Uhr; sowie gegen Voranmeldung

2 Eisenbahnmuseum Knittelfeld 5 Puch Museum Judenburg Selbst einmal Bahnwärter sein, mit Fahrzeuggeschichte hautnah erleben: dem Lok-Simulator fahren und die Die Ausstellung zeigt legendäre echte Schranke öffnen und schließen. Fahrzeuge wie Haflinger, Pinzgauer, Hier gibt es vor allem für Kinder vieles Puch 500 oder Puch G ebenso wie alte zu entdecken. „Drahtesel“, Vorkriegsmotorräder, Mopeds und Roller der Kultmarke. Ainbachallee 14a, 8720 Knittelfeld Tel.: +43 (0)676 5440795 Murtaler Platz 1, 8750 Judenburg www.eisenbahnmuseum-knittelfeld.at Tel.: +43 (0)3572 47127 www.puchmuseum.at ÖZ: April-Oktober: Di - So: 9 - 17 Uhr ÖZ: April-Oktober: Mi - So: 9 -17 Uhr Steir. Sommerferien: tägl. 9 - 17 Uhr

3 Modelleisenbahn Knittelfeld 6 Oldtimerhalle Auto Reiter Nicht nur Züge sind hier in der Größte Oldtimerhalle der Oberstei- Landschaft unterwegs, auch Busse, ermark für Porsche und Mercedes: Bei Autos und Radfahrer. Die Feuerwehr uns findet ihr immer zwischen 60 und rückt aus, der Heißluftballon fliegt 80 Oldtimer der beiden Automarken. vorbei und Tag und Nacht wird in der Bei jedem Wetter ein toller Ausflug für H0-Anlage simuliert. die ganze Familie. Weitere Schätze Ankerweg 7, 8753 Fohnsdorf Bahnhofplatz 8, 8720 Knittelfeld Tel.: +43 (0)3573 34035 Tel.: +43 (0)3512 75168 www.modelleisenbahn-knittelfeld.at ÖZ: Mo-Fr: 8-12 und 13-18 Uhr Sa: 9-13 Uhr ÖZ: lt. Homepage Weitere Schätze Weitere – 30 – – 31 – 7 Schaubergwerk Museum Oberzeiring 10 Stadtmuseum Judenburg Oberzeiring war eines der bedeutensten Im „Haus der Judenburger Geschichte“ Silberbergwerke der Geschichte. werden auf 3 Etagen umfangreiche Entdeckt das Schaubergwerk mit Schausammlungen präsentiert, wie seinen Tropfsteinen, Kriechstollen und eine Münz- und Kunstsammlung sowie Steigbäumen im Inneren des Berges. zahlreiche Objekte im volkskundlichen Führungen für Kinder ab 4 Jahren. Bereich. Führungen auf Voranmeldung.

Marktplatz 3, 8762 Oberzeiring Kaserngasse, 27, 8750 Judenburg Tel.: +43 (0)664 75125131 Tel.: +43 (0)3572 85053 www.silbergruben.at www.judenburg.at/museum ÖZ: ganzjährig ÖZ: Di-Fr : 9-14 Uhr, Sa: 10-17 Uhr Führungszeiten siehe Homepage Juli/August: Di-Sa: 9-17 Uhr

8 Bergbaumuseum Fohnsdorf 11 Faschingsmuseum Knittelfeld Mit 3.600 PS und Sprengstoff geht es Wie ist der Fasching entstanden? direkt zum „Schwarzen Gold“. Der 47 m Woher kommen die Fastnachtsbräuche hohe Förderturm, die Zwillingstandem- und die Gilden? Die Antworten auf fördermaschine und das unterirdische diese und viele weitere Fragen findet Schaubergwerk faszinieren die ganze ihr gemeinsam mit der ganzen Familie Familie. bei uns!

Schacht 10, 8753 Fohnsdorf Hauptplatz 12/1, 8720 Knittelfeld Tel.: +43 (0)3573 4647 Tel.: +43 (0)664 3443465 www.bergbaumuseum-fohnsdorf.at sowie +43 (0)664 1417865 ÖZ: Mai-Oktober: täglich 9 - 17 Uhr ÖZ: Mai-Oktober: Auf Anfrage

9 Museum Murtal - Archäologie der Region 12 Abtei Seckau - Welt der Mönche Mit hallstattzeitlichen Funden aus der Begleitet uns bei einer Führung durch Region erlebt man eine spannende die „Welt der Mönche“, die in die Zeitreise, kann sich selbst als Geschichte des Klosters und in das Archäologe versuchen, die begehbare Leben der Mönche entführt. Auch heute Karte und das Hallstatt-Kino erkunden leben noch Mönche in der Abtei Seckau. sowie prunkvolle Waffen bestaunen. Weitere Schätze Seckau 1, 8732 Seckau Herrengasse 12, 8750 Judenburg Tel.: +43 (0)3514 52340 Tel.: +43 (0)3572 20388 www.abtei-seckau.at www.museum-murtal.at ÖZ: Kirche ganzjährig zur Besichtigung offen ÖZ: Mi-So: 10-17 Uhr Führungen: 1.Mai-26.Okt.: Do-So 11+14 Uhr Juli 2020: mittwochs geschlossen Juli-August: täglich: 11, 14 und15:30 Uhr Weitere Schätze Weitere – 32 – – 33 – Familienschätze im Murtal 16 10 für Rasselbanden & Hosenscheißer 1

IV

7 V X 15 20 II 12 2 11 VII 23 19 IX 6 III 9 XII

13 21 I

8 24 VI XIV 14 XI Hier findet ihr 25 für eure Familie:

3 25x Skifahren und mehr... 22 VIII - ab in den Schnee -

Prag

CZ Natureislaufplätze XIV - über‘s Eis tanzen - SK Linz Wien München D St. Pölten 17 XIII Salzburg 5 Eisenstadt

Bregenz Kufstein St. Michael

Innsbruck Györ Graz CH Budapest 4 Villach Klagenfurt 18 I H Ein Klick zur Google- Udine SLO Maribor Maps-Karte der Familienschätze Murtal

– 34 – – 35 – 1 Ski Hohentauern - Sportzentrum Ski Moscher 4 Schilift Obdach Abseits von Trubel und Massen präsen- Wir bieten traumhafte Pistenverhält- tieren sich die Pisten von Hohentauern nisse mitten im Ort. Vom Anfänger bis als perfektes Familienskigebiet. Vom zum Profischifahrer ist für jeden das Zauberteppich für die Jüngsten, über Richtige dabei: Für die Kleinen gibt es den Tellerlift für Anfänger jeden Alters einen Zauberteppich, der kostenlos zur bis hin zu bestens präparierten Natur- Verfügung steht, für die Großen die FIS schneepisten (Teilbeschneiung) ist für Strecke am Kalchberghang. Auch für den jeden Skifahrer das Richtige dabei. perfekten Einkehrschwung ist gesorgt.

Tauernstraße 39, 8785 Hohentauern Liftstrasse 6, 8742 Obdach Tel.: +43 (0) 3618 2040 +43 (0)3578 2430 www.moscher.at www.schilift-obdach.at

2 Gaaler Lifte und GaalaXie 5 Familienskigebiet Rieseralm Die Besonderheiten der Gaaler Lifte Auf der Rieseralm beginnt das Schiver- sind die 2,3 km lange Skiautobahn, gnügen direkt vor der Haustür - und das zu die flache Übungspiste mit max. 15 % äußerst familienfreundlichen Preisen! Gefälle, top Sportartikel im Skiverleih, Hier erwarten Sie 4 Schlepplifte mit herzliche und kompetente Skilehrer, Naturschneepisten und Beschneiung, Schneegarantie und perfekt präparierte 12 km Pistenspaß, Familienabfahrt, Pisten. Der 60 m lange Zauberteppich Buckelpiste, Waldwegerl, Steilhang, GaalaXie begeistert auch die Jüngsten! Funpark und Kinderland mit Tellerlift.

Schattenberg 49, 8731 Gaal Granitzen 31, 8742 Obdach Tel.: +43 (0)3513 88366 Tel.: +43 (0)3578 8215 www.gaalerlifte.at www.rieseralm.at

3 Skilifte Kleinlobming 6 Familienskilift Pölstal Direkt vor der Haustür lädt die Skiarena Der Kinderskilift Pölstal bietet ein Kleinlobming mit einer toll präpa- ideales Skigelände für Anfänger, und rierten Piste, mit speziellen Angeboten Wiedereinsteiger und zugleich auch für die ganze Familie und mit für alle, die ihre Carvingschwünge Nachtskifahren zum halben Preis. perfektionieren wollen. Der Skilift Skifahren & mehr... Außerdem gibt es einen Babylift in befindet sich direkt am Ortsende von sonniger Lage für die Kleinsten. Oberzeiring. Der Tellerlift ist auch für die Kleinsten geeignet. Liftstrasse 25, 8734 Lobmingtal Tel.: +43 (0)676 847637400 Hauptstraße 27, 8762 Oberzeiring www.lobmingtal.gv.at Tel.: +43 (0)664 5792529 www.poelstal.info

– 36 – – 37 – & mehr... Skifahren 7 Familienskilift Pusterwald 10 Schilanglauf Hohentauern Wollen Sie günstig Schifahren abseits Das weitläufige Loipennetz von Hohen- vom Rummel großer Schigebiete? tauern begeistert Anfänger und Profis Dann sind Sie in Pusterwald genau gleichermaßen. Die Loipenführung richtig! Der kleine aber feine Lift in bietet für alle Leistungsgruppen der Gemeinde Pusterwald ist ideal für passende Strecken. Besonderer Wert Anfänger und Familien. wird auf die perfekte Präparierung bei allen Wetterverhältnissen gelegt. 8764 Pusterwald 51 +43 (0)3574 2205 Sportstraße 9, 8785 Hohentauern www.pusterwald.at Ausrüstungsverleih: Sportzentrum Moscher, Tauernstraße 39, 8785 Hohentauern, www.moscher.at

8 Langlaufen beim Sportzentrum Zeltweg Weitere Langlaufstrecken im Murtal Die 1,5 km lange und bestens präpa- Klassisch und Skating: rierte Langlaufloipe mit Kunstschnee •11 Seckau: Tremmelbergloipe: 7,5 km, mittel-schwer; Panoramaloipe: 5,2 km, garantiert das reinste Langlaufver- leicht-mittel, Einstieg: Langlaufhütte Hart/Seckau Heubad, Tel.: +43(0)676 87428692 gnügen. Der Rundkurs ist mit Flutlicht •12 Gaal: Loipe im Hintertal über 10 km, Einstieg: Gasthof Wachter, Gaalgraben 27, ausgestattet und verfügt über zwei 8731 Gaal, Tel.: +43 (0)3513 222 kleine Anstiege sowie Abfahrten. Am Wochenende gibt es direkt beim Sport- •13 Red Bull Ring: Langlauf und Biathlon, mit Langlaufskiverleih. zentrum einen Ausrüstungsverleih. Red Bull Ring Str. 1, 8724 Spielberg, Tel.: +43(0)3577 202 •14 Lobmingtal: Großlobming-Blickner-Runde: 5 km mit Einstieg: Mitterweg, Bundesstraße 16, 8740 Zeltweg Apfelbergrunde: 5 km mit Einstieg: Friedhof, Tel.: +43 (0)676 847637400 Tel.: +43 (0)3577 2356613 www.sportzentrum-zeltweg.at Klassisch: •15 St. Marein-Feistritz: Rundkurs über 8 km, Einstieg Ortsanfang Prankh und Parkplatz Seniorenheim Wasserleith, Tel.: +43 (0)3515 4232 9 Loipenzentrum Kobenz Im Langlaufzentrum im Hoftal sorgt eine Schneekanone dafür, dass auch bei schlechten Schneeverhältnissen eine gute Langlaufloipe vorhanden ist. Die Loipe ist für jedermann gegen Skifahren & mehr... Entrichtung einer Gebühr zugänglich. Dienstag und Mittwoch ist Langlaufen bis 20:30 bei Flutlicht möglich.

Hofmullerweg, 8723 Kobenz Tel.: +43 (0)664 4743341 www.unsc-kobenz.at

– 38 – – 39 – & mehr... Skifahren 16 Rodeln Edelrautehütte 19 Rodeln auf der Skiautobahn Gaal Zur Edelrautehütte kommt man Der 1. Streckenabschnitt (2,3 km) der entweder zu Fuß (500 Höhenmeter, Skiautobahn wird täglich präpariert 5 Kilometer, ca. 1,5 Stunden) oder und ist ideal zum Rodeln. Der 2. mit dem Auto über die Mautstraße Streckenabschnitt (600 m) führ entlang (Winter: Schneekettenpflicht). Oben der der blauen Piste. Rodeln ab 16 Uhr angekommen gibt es Schlitten gegen möglich, bei Nachtskifahrt ab 21 Uhr. Gebühr zu leihen. So ist der Spaß bei Bergfahrt jeweils eine Stunde vor der Fahrt hinunter ins Tal garantiert. Rodelstart mit dem Sessellift möglich.

Edelrautestraße 5, 8785 Hohentauern Schattenberg 49, 8731 Gaal Tel.: +43 (0)664 2816567 Tel.: +43 (0)3513 88366 www.edelrautehuette.com www.gaalerlifte.at

17 Naturrodelbahn Winterleiten 20 Eisklettern Rodelt in einer Atmosphäre, wie es All jene, die sich zum ersten Mal mit zuvor schon die Elite vom Weltcup Pickel und Steigeisen sprichwörtlich gemacht hat und genießt einen aufs Glatteis begeben, finden im einmaligen Rodelspaß auf der Winter- Eisklettergarten Alpinpark Steinmühle leiten. Auf einer Amateurbahn könnt optimale Voraussetzungen, um das ihr euer Talent kostenlos unter Beweis Eisklettern unter kontrollierten stellen. Leih-Schlitten stehen vor Ort Bedingungen auszuprobieren. Einfach gegen Gebühr zu Verfügung. ausprobieren - beim Schnupperkurs!

Winterleitenhütte, Ossach 45, 8750 Alpinpark Steinmühle - Ewald Walder Judenburg, Tel.: +43 (0)3578 8210 Puchschachen 5, 8731 Gaal, Tel.: +43 www.winterleiten.com -(0)664 4431251, www.alpineerlebniswelt.com

18 Rodeln Salzstiegelhaus Die 1,6 km lange, beleuchtete Rodelbahn ist ideal für Familien und sorgt für den richtigen Rodelspaß bei Groß und Klein. Leih-Schlitten gibt es gegen Gebühr direkt vor Ort. Mit dem Skifahren & mehr... Rodeltaxi geht es nach der Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt.

Kothgraben 3, 8741 Weißkirchen Tel.: +43 (0)3141 2248 www.salzstiegelhaus.at

– 40 – – 41 – & mehr... Skifahren Schneeschuhwandern im Murtal Eislaufen bei jeder Witterung Das Murtal ist die ideale Auch wenn der Winter hin und wieder Schneeschuhregion. Neben Schnee- auf sich warten lässt, ist der Eislaufspaß SchuhSchnupper-Zonen finden laufend bei den gekühlten Eisflächen garantiert: geführte Schneeschuhwanderungen statt. Viele Betriebe verfügen über 24 Eislaufen in der Aichfeldhalle Leihequipment rund um das Schnee- Bundesstraße 16, 8740 Zeltweg Tel.: +43 (0) 3577 23566-13 schuhwandern. Unvergesslicher von September - März Schneeschuhspaß ist damit garantiert. 25 Eislaufen in Judenburg Nähere Informationen zum aktuellen Herrengasse 11, 8750 Judenburg Schneeschuhangebot gibt es auf Leihausrüstung Tel.: +43 (0) 3572 85000 www.murtal-herzklopfen.at vor Ort Ende November-Anfang Jänner

Schneeschuhwanderführer und -Schnupperzonen Natureislaufplätze der Region Murtal Folgende Anbieter bieten in der Sobald die Temperaturen winterlich genug sind, stehen folgende Natureisflächen Region Murtal individuelle, geführte zum Eislaufen für die ganze Familie zur freien Verfügung (Ausnahmen angegeben): Schneeschuhwanderungen - inklusive • I Eislaufplatz Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim, Tel.: +43 (0)3579 8316 entsprechendem Leihmaterial - an: Eislaufen gegen Gebühr! • II Eislaufplatz Möderbrugg, Im Dorf 2, 8763 Möderbrugg, Tel.: +43 (0)3571 2204 WEGES 8720 Knittelfeld, Josef Kurz-Gasse 17/5 •III Eislaufen beim Familienskilift Pölstal, Hauptstraße 27, 8762 Oberzeiring, Tel.: +43 (0)650 2611119 täglich frei zügänglich von 9-19 Uhr, Tel.: +43 (0)664 5792529 www.weg-es.at •IV Eislaufen beim Gasthaus Beren Jägerheim, 8763 Bretstein 8, Tel.: +43 (0)3576 205 Alpine Freizeitgestaltung Koingraben 13, 8763 Pölstal • V Eislaufplatz der Gemeinde Pusterwald, Tel.: +43 (0)3574 2205 Tel.: +43 (0)664 2812568 www.alpine-freizeitgestaltung.at •VI Eislaufplatz Volksschule Lind, Schulstr. 3, 8724 Spielberg, Tel.: +43 (0)3577 223740 Alpinschule am Tauern •VII Eislaufplatz Volksschule Seckau, 8732 Seckau 120, Tel.: +43 (0)3514 5205 Sportstraße 12, 8785 Hohentauern • Eislaufen beim Skilift Kleinlobming, Liftstr. 25, 8734 Lobmingtal, täglich frei Tel.: +43 (0)664 4432345 VIII www.alpinschuleamtauern.at zugänglich von 9-21 Uhr, Tel.: +43 (0)676 847637400 •IX Eislaufen am zugefrorenen Teich beim Sportzentrum Gaalherhof, Schat- Bei den gekennzeichneten Schneeschuh- tenberg 49, 8731 Gaal, Schuhverleih bei Skiverleih, Tel.: +43 (0)664 1417858 schnupperzonen können 1. Erfahrungen • X Eislaufen am zugefrorenen Weiermoarteich, Sonnwenddorf 8, 8732 Seckau, auf Schneeschuhen gesammelt werden Tel.: +43 (0)3514 5266 (Schneeschuhverleih vor Ort): Skifahren & mehr... •XI Eislaufplatz Gemeinde Lobmingtal, Hautpstraße Nr. 22, 8734 Lobmingtal, Red Bull Ring, Red Bull Ring Str. 1, 21 Tel.: +43 (0)3512 82923 8724 Spielberg, Tel.: +43 (0)3577 202 •XII Eislaufplatz Sportplatz Kobenz, Sportgasse 3, 8723 Kobenz Skilifte Kleinlobming, Liftstraße 25, 8734 22 Lobmingtal, Tel.: +43 (0)676 847637400 •XIII Eislaufen am zugefrorenen Winterleitensee, Ossach 45, 8750 Judenburg, Tel.: +43 (0)3578 8210 Gasthof Wachter, Gaalgraben 27, 23 8731 Gaal, Tel.: +43 (0)3513 222 •XIV Eislaufplatz Fohnsdorf-Hetzendorf mit Eisdisco, Pölssteg 10, 8753 Fohnsdorf

– 42 – – 43 – & mehr... Skifahren Region Murtal - Herzklopfen spüren Red Bull Ring Strasse 1 8724 Spielberg Tel.: +43 (0)664 88929666 [email protected] www.murtal-herzklopfen.at

Impressum: Für den Inhalt verantwortlich, Herausgeber: ARGE Region Murtal / Konzeption & Layout: Crearteam & Grafikerei, Region Murtal / Druck: Gutenberghaus Knittelfeld; Fotos: Titelseite: Märchenwald Steiermark. Das Fotorecht liegt jeweils beim Betrieb. Weitere Fotos: Region Murtal, Herbert Raffalt, Philip Platzer, Stadtamt Judenburg/Peter Schaufler, Tourismus am Spielberg, Zirbenland Steiermark, Ikarus, Tourismusverband Hohentauern, Wolfgang Spekner, Markus Beren, Foto Mitteregger, Erwin Polanc, WEGES OG, Urtal, Playworld Spielberg, Baum, Anita Fössl, Museumsverein Judenburg, Märchenwald Steiermark, Pixabay. Stand: 06/2020 - Satz und Druckfehler sowie Änderungen der Öffnungszeiten vorbehalten. „Dieses Projekt wird mit Mitteln aus dem Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetz finanziert“

– 44 –